1919 / 71 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 9 8 1 [86068] isenbahn⸗Gesellschaft in anlina. Vassibe⸗

hi anz utzimo dezemser 1918. Agi eagg. Segygeea Kasse bestände und

84 Akeiva. v Peessehfteende, n 24 . h hs e an⸗ AWae Abschreibung.. 72099 090— Eigene Wertpapiere...

1 br 8 8 1“ 7 1 b 44“ . 72 Bahnbaukonto II nach Abschreitung 9 788 000 Beteiligungen Oberirdische Leitung I nach Abschreibung.

Stlenz für den 30. September 1918.

—õõ——

der Reichsbank

8⁴ 8 83 2

567 597 05 615 954,55 904 455 25

4 600,—

e Beilage

Reichsauzeiger umn Preußi

ö.

Reserbefonds g 9. 5 Betrebsrücklage...

TANonsteuerrücklage ... ..... Guthaben in laufender Rechnung und Spar⸗ Kautiogen ... ““

105 000— 124 000 14 000

18 521 664 07 84 000

1“4“

B1““ „116

1919.

1 109 336 58 80egg gagen 5 lanfender Rechnung: vesrtp 2 437 000, Gathaben bei Banken 3 ₰2 831,57 Oberirdische Leitung II nach Abschreibun 96 3 349 469, Wagenkono rach Aengerach, 89. 1 8 1058 309 61] ꝑAußenstände „.. 13 349 480,14 Pferdekoato nach Abschreibung

Uiensiltenkonto uach Abschreibung Uatformkoato nach Abschreibung . Büroinventar nach Abschretbung Wartepavillons nach Abschr’ibung . .. 1u656 Wagenreparaturwerkstatt Wandsbeke. E“ 6“* Waufstatt⸗ und Magazineinrichtung Falkenried (Effekrenbestand nach Aecreekens 3 8 Vorrtig⸗ Matertalfen nach Abschreibung Kassenhestand 16“ Gzuthaben bel Bänken und Bankterz . Vorausbezahlte Assekuranzprämite ..“ Diverse Debitoren ...

29 6 61652 .277 2 2

* 2

*

Aktienkapitalkonto.. Obligatonin.. Hypothekenkonto .

Diverse Kesbdisortckn...... Kautionen der Angestellte .... vbehete ec8* Ausgeloste, noch nicht eingelöste Obligationen.... Roch nicht erhobene Dividende und Obligationszinsen Erneuerungsfonds nach Zuschreibung. . . . . ... Hastpfl chtfonde nach Zuschreihugg. . Reservesonde 18, HAö“ Speztalreservefonds nach Zuschreibung Gewinnsaldo, an die Hamburger

.

v5

Hochbahn ⸗Ailtengesellschaft

2* 8 2* * 2

*

Rhbrechnung vom 1.

Januar b526. 3 ⁄. Dezember 191

5013 68 890 50431

47 343 224 23

21000 000 /— 2682400 2 912 504 758 2 013 950 49 497 299 608 343 55 334 300, 89 659 25

940 000 —- 2 967 485/18 6

2 841 794 45

8.

ataa aee.

Einnahme. 2* Betriebneiunahme. 8 Abonnenten peo 1918. Exteawagen für Prtvate . Zinsen. 8 Diverse Einnahmen.

b Ruhguber. Betriebzausgaben 8 111““ G und Konzessionsqbgaben . . . . . ..... ... Entschädigung für Unfälle C1114“ Beit;og lur Krankenkasse, Berufsgeuossenschaft, Javalidenersicherung, Pensionsk sse, Angestelltenversi herung und feeiwilltger Zuschuß

der Gesellschaft zum Krankengeld . . .. . E“ v1V6166 Für Abschreibungen und Zuweisungen in den Er⸗

neuerungsfonds, Haftpflichtfondz und Speztal⸗

rtefesehohIN 285** 6 107 041,97

Hamburg, den 21. Maͤrz 1919.

Der Vorstand; Der Aufsichtsvat.

25 005 579 65

28 62802376

15 882 722 46

6 65 431 170/19 2 399,632915 332 88109 452˙877[60

3 153 881 38 79 398,33

8— 7*

28 628 02376

[86082]

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg⸗

wurde Heerr J. F. Wilhelm

Ign der heutigen Genetalversammlung der Akkiondte Schröder in den Aufstchts at wie e gewählt. Hamburg, den 21. März 1919. Der Vorstaud.

8

[86083]

8

erfolgt ab 22 März cr. mit 110,— (em hundertzehn) 220,— (zweihandertzwanzig) neue bet der Dresvduer Bank in Hamburg, in Berlin bei der Hrebdner Bank und 8 der Nat onalbank sile Heutschland, in 1 den üblichen Geschäftsstunden gegen Einreichung der arlthmeti ch geordnetem Nummernyer: ichnis. g Hambueg, den 21. März 1919

Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. 1 Die laut Verschmelzungsvertrags vom 11. J li 19/18 ugo des Uebergaags⸗ vertrags vom gleichen Tage, von der Hamburger⸗Hoch aßn⸗Aktiengesellschaft zu Ham⸗ burg gewährleistete Einösung der Gewinnantetlscheine unserer Aktten für 1918

pro alte Aktie von 500,— und “”“ in Hamburg an unferer Hauptkasse, Falkenried 7, und

rankfurt a. M. bei der Dresdner Bank, Feauksurt a. M., Dtoidendenschei

mit

186084 Vereinsbank Naunhof. Emmmfrmhismsenn

Kasse 8 12 56 10ntttenkasta. ““ Bankguthaben 64 212 58 Reservefonos .. ... Immobilten. 5 500 Reservefonds II E1“ Ingentar .. . 500 Divldende und Tanttemekonto Effeklen 8,8 114 572 Talonsteuerkonto .. 154 320 Kreditoren 282 087

Wechsel .. 8 Spareinlagen.

Debitoren. 1 8 8 ““ Auf neue Rechnung: Zinsenrück tellung ., Gewinnvortrag von 1917 500,—

Tchulden.

100 000— 5 093—

2 095 50 50 600—

69 380/09 449 736/12 ½

15814,59

Reingewinn 1918 5314,69

633 752 15

Gewinn⸗ und Verlustkonto . 5 20308 121 20

714,— 1592 75 5 814/69

de E Abschreihung auf Inventar Zweifelhafte Debitoren. FEEböö“ Reingerin. . 69

13 445772 Naunhof, den 5. Februar 1919. . Vereinsbaunk Naunhof.

Der Vorstand. G Reifegerste. Fr. Hofmann.

Vortrag von 1917 r Hewinn⸗ und Verlusikonto Diskont u. Proviste

3375215

7505 487 53

4 948 836,/42]

16 722 300 71

Hausgrundstück Kolberg ... Dausgrundstück Lauenburg .. 88 mionen 6 111416*— Einrichtungsgegenstände . S ah küämmern..

1“

Lasterz.

2.

8 „0

Bürgschaftsschuldner 700 179,—

117 000— 105 000/ 84 000 / —f 5002 7001

19 132 91056

8

Wechselrückzinsen Hvpothek auf

Bürgschaftsgläubiger 700 179,— Gewinn ...

Feschäftsunkoslen Absch⸗eibungen: Einrichtungsgegenständekontov. Stahlkammerkonto . . .. Hausgrundstück Kolberg.. Kursbeclust a. Werkpapiere

70

.

. 42

5 424,50 8 9 999,— 3 000,— „25 131,55

43 555,05

Auszahlung.

äblt.

Die in der heuligen Gene Dividende gelangt von heute ah mit 60,— gegen den n Iro p ber der Gesclschaßsrasse, in Stotten bei der Pom

Sivlp i. Pom, den 21. März 1919.

Stolper⸗Vank

Se. H

alverfammlund

165 162 ,64

E1·“

107 32130

oftmany.

der Aklt

Sewinn⸗ und Verlustrechuung.

Gemwinnvortrag aud 1916/117.. Wenpapiervermittelungsertrag Prohisionsertrag . . .. Wechselmmnsenertrag.

s

228

In den Mussiatsrat wurdeu die satzungegemäß ausschelbenden Mitglieder, bie Hetren Landrat z. O. von Brockbausen⸗Steitin, Justizrat Scheunemann⸗Stolp,

Fabrikbesitzer Weißhun⸗Lauenburg 2

88

Aüktiengefellschaft.

Reiße.

von Ohlkn.

Aktiendividendenkonto ö11““

Hypothek auf Hausnundstück Lauenburg

8

240 3 622

15 68 000 165 162

64

Erträge. ℳ8

1 003

31 512771

85 460 75

62 871 95

407 341

80

onäre für das Geschaͤftsjahr 1917/18 auf 6 % festgesetzte Divtvendenschein pro 1917/18 (Nr. 9 resp. 7)

merschen Landesgenossenschafts⸗Kafse e. G. m. b. H. und bei unsferen Zwelgniedeslassungen und rnsleelc

.

2 m.

1) Werkgarlagen einschliehktich

Wohncebäude u. Geundbesitz:

Bestand am 1. Januar 1918 Zugung im Juhre 1918

Abschreibung im Jahre 1918 6 000 000 Peiner Walz⸗ werksarlten für Beteiligungen. 1181“ Toste uud Postscheck. ... Erzeugutsse u. gekaufte Waren Jertpapiere.. 1“ Wertpapiere und Kasse in den Rücklagen der Peine⸗Ilseder Eisenbahn 9) Darlehen auf Arbeiterhäuser Summe der Betriebswerte 10) Hinterlegte Wertpapiere .

Eeee”

Abschlußz der

Weminn⸗ und Versustrechnung

Aktiengefellscha

für den 31 Dezemver 1

5 240 19220 21 121697 ,65 5 317 500—- 37 000 805 573 78

16 643 445 34 8 190 561 76 15 970 872—

193,65453 1261 876 41

18 884 502745

s.

43 065 983 3 112 400

30712977

Akttenkaͤpital.. F5 4 % Anleibe von 1909 „S Gesetzlich⸗ Rückklage.. BetriebRücklage Röcklage der Peine⸗Ilseder Etenbahn

Für Erneuerungen der Peine⸗ Ilseder Eisenbahn ..

st Ilseder Hütte 18

1 1

0, . 1 15 000 000

00 000 500 000 60 658 133 100

Rückstellung wegen Talonsteuer Rückstellung wegen Kriegssteuet

4 630 000

50 000

Rückständige Dwivenden⸗ und Zinsscheige aus den Jahten 1915, 1916, 1917 und 1918. Gekündigte Teilschusdv richrei⸗ hungen der Anleive von 1909 Hipipendenkonto für 1. Jult 1919 v Begamtenversorgungskassen Spaukaffe der Angestellten und ETT“ Flönbiger. . .. Jubiläumsstiftung . . .. Summe ver schwebenden SId1* Bürgschaftsglänbiger.. . 9 Vortrag auf 1919.. .

Für Abschreihungen A“ Abschteibungen auf Wertpspiere. Gewinnanteile und Vergütungen. Dividendenkonto. 1666“ Gewinnvorttag auf 1919.. .

R1I1

Abschluß der A

1 1 230 196— 282 453,55 4 809 000—

25 392 72

9 254 296,27

ktiengesellschaft Peiner Walzwerk

für bden 20 Junt 1918

Fewihnvertrag von 1917 Entnohme aus der Betriebzrücklage

1) Herstellungskosten der Hütten⸗ und Walzperksanlagen ein⸗ schleßlich Grundhesitz:

Bristand am 1. Juli 1917 Zugang im Jahre 1917/18 Abschrelbung

Uin Jahre 1917/18

2) Gekaufte Waren und halb⸗ fertige Erzeugnisse .. 3) Fertige Erzeugnisse.. EI1“*“ “] Kosse Und Wechsel... Beteiligungen 1““ Versicherungen u. Verschiedenes

Bärgschaften.

Darlehen auf Arbetserhäuser.

4 999 555 56 513 181,25 —” 5 512 736, 81

1 705 40525 50 13 721 6 %

842 57979 49 733 319/19 2 779 754 25 72 467 84 335 000/ 3 197 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der

Für Abschreibungen ..

HPaben.

grno⁴αε μ

500— 586 90 12 359,22

Räck stellung für Kriegsgewiunsteuer .. .. Gewiunvortrag auf 1918/19. . ...

8GEEE55565

28 469 724 86

Aktiengesellschaft Peiver Walzwerk für dos Jahr 1917

eeeeeee“; 3) Verschtedene Schuldposten. Sparkasse der Angestellten u. Arbeiter . Allgemeine Betriebkrücklage Gesetzliche Rücklage .. Rückstellung für Ueberführung in die Friedenswirtschatt Rückstellung f. Kriegsgewinn⸗ steuer Bürgschaftsgläubiger. Gewinnvortrag auf das Ge⸗ sschäftsjahr 1918/19.

1 504 300—

„.„ —3₰ 1 705 405 25 232 200,—

740 04624

2 677 651,49

8

I

4 950 000

72 420

4 800 000

5464 145 28 412 877 108 120

8

42 212 877 22 3 112400— 73077 324 77

der Akriengetehschaft Ilseder Hutte für das Johr 1918.

Erztelter Rohbetriebsüberschuß

13 732 882 80 41 619,08

1930 .

(7000005—-— 600 000

8—

8

Rohbetriebsüberschuß .....

Gewinnvortrag vom Vorjahte

.„

Inn 314 31595 100 000 —-

8 839 980/ 32

9 254 296 27

1

15 704 810 4 600 000

3 000 000

2 232 200 1 504 300

740 046 %

33 781 356,42

2 677 65149

1342572

Vereinsbank Naunhvf.

In der am heutigen Tage ssatt⸗ efundenen Generalversammlung wurde 28 aus dem Aufsichtsrat ausscheidende

gewählt.

Herr Huzo Kühne aus Naunhof wieder⸗ 86085

Nuunhof, den 17. März 1919. Der Vorstand. Reifegerste. Fr. Hofmann.

Hundert festgesetzt.

werden.

Ilseder Hütte.

Hannover, den 21. März 1919.

Der Aufsichtsrat ber Aktiengesehschaft 1“ Meyer, Justizrat.

Die Geneéralversammlung vom 20. März dieses Jahres hat die für das Juhr 1918 zu verteilende Pividende auf 32 vom Die Dividende kann vom 21. März d. Je. ab erboben [85155]

Ilseder Hütte

und 18

[80401]

Liquidation.

Durch Beschluß der außervrdentlichen Generalversammlungen vom 18. Januar

Februar d.

anzumelben.

1 J. wurde unsere Gesellschaft aufgelöst. Unter Bezugnahme auf § 297 des H.⸗G.⸗B.

fordern wir unsere Glänbiger hiermit auf, ihre Ansprüche Mannheim, P. 4, 4/⁄5, den 4. März 1919.

Dir. Lennig, Lquidator.

Südbeutsche Möbelfabrik, Commandit⸗Ges. a.

Aktienin Liqu.

47 221 70

19152910556

71 18

vorm els Venuleih & Enenbderger,

den bhierrurch zu einer am Montag. der

Fraf Peilipv⸗ Arlage 6,

1. Unterfuchunggsachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 1 Verläufe⸗ Verpachtungen, Verdingun

sung ꝛc. von

Aktiengesellschaften.

[86418] 8 1 Baumwoll⸗Spinnerei

Unterhausen. 4 4 % Oyvorherarankehen von 1600 000 vom 11. April 1911. Bei der vor dem Notar heute in unserer Geschäftsraꝛumen veranstalteten 3. Ver⸗ losung sind folgende Teilschuldver⸗ scheꝛibungen ageiegen worden: 7 zu 2000 Lit. A Nr 21 35 178 247 285 379 384 11 u 1000 Lit. Nr. 55 63 142 145 149 285 ,316 320 510 526 553 7 zu 500 Lit. C 26 60 62 6: 251 299 3727. Di⸗ Rückzahlung derselben erfolat am 1 Mai ds. J. mit inem Autgeld vor 2 %, somit mit, 10 % für je 100 Nennwe t gegen ZJaröckgabe der Schuld ver chr. irungen und der dozugehöclgen un⸗ verfallenen Z nsa schnute samt Ecneue rungssch inen entwedee b der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stutegart.

der Kerliner Handels⸗Gefells haft in Berlim oder 5

bei der Hasse der Gesellschaft in MUaterbaupen. S

Mit dem 1 Mat de. Js. hört die Ver⸗ insung der vorbezeichneten Teilschuldver⸗ schreik ungen auf.

Stuttgart. den 18. März 1919. Köatgl. Württ. Sosbant G. m. b. H.

186123] Aczsen⸗Maschinenbau⸗Anstait

8 aermstadt. Die Aktioäre unserer Gesellscha’t wer⸗

14. April 1919. Bpemit’age 11 Uhr, in Darmst dt, in den Geschattsräumer der Bank für Handel & Industrie, Leand⸗

stanfindende

außerpebentlichen Seuevalverfamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tanesordnung?:

1) Genehmtgung des Aoschlusss einee Vert ages mit der Göhrig & Leucht⸗ schen Kesioltabente A. G. in Varm⸗ staot, wescher die Uebernohme des Ver⸗ mögens. deeier Gesellschaft als Ganzer unter Auchchluß vper Liquination ge⸗ mäßs 9 8 305 und 303 H.⸗G.⸗B. zum Gegenstand hat, ing der Weise, daß für je 6 10009 Göhrig & Leuchs' ch Stammaltien 7 neue Venuleth & Ellenberger Stamwaktien à 1000 mit Divyidenberechtigung für das Ge⸗

schä te ehr 1919,/20 gewabhrt werden, wobei der Wioldender schein fuͤr dase E 18 der Göͤhrig & Leuchg' chen 1 A. G. mit 10 % eingelöst mwird.

9 Erlöhung des Grundkapitals um 320 000 Stammaftien un ter Aus⸗ chluß des Bezu erecht g der Aktionäre.

Neben dem Ge ezalversammlungs⸗

beschluß si det cesonderte Abttmmung

öber diezen Paunkt seitens der Akttonaäre beiber Ganzungen statt.

3) S.1c u über die Durchführurg der

2 on.

4) Ermächtiaung des Aufsichtsrats, die durch diesen Beschluß bedingter Aenderungen des Gesehschaftsvertrages vorzunebmen.

5) Gleichstellung der Vorzugs Mtien mit den Stammaitsen gegen Gewährung einer Barvergütung 8

Gesonderte Ab m nung über diesen Punkt seitens der Vorzugsakiionäre. E mächtiaung des Aufsichtsrat;, ent’ prechende Statutenänderungen vor⸗ Aenderungen desGesellschastsvertrages, und zwar der 1b S81 betr. Firmenänderung. 2 betr. Zwick der Geieslschaft. 26 betr. Zohl der Aufsichtsratb⸗ misglieder. 8 31, betr. Bezüge der Aussichts⸗ ratsmi glieder. b 5.40. betr. Veriellung des Rein⸗ gewinns. Wihlen zum Aufsichtsrat. ur Tetl, ahme an der Generalversamm⸗ lung imn erforderlich, daß die Aktien späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge⸗ veralversammlung bei der Gesellschaft oder bel der Bank für Handel & In⸗ bdostrte, Parmstadt, nrer entsprechend bem § 33 der Satzungen bet einem Norar hint⸗rlegt sind. Darmstadt, den 27. März 1912.

Zustellungen u. dergt⸗ gen ze⸗.

ung e. ahnbesger nan Altien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u.

Berlin, Donnerstag den 27 März

Offentlicher ür den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. aermeeee Auzetnenvreis ein lrenaszaschiag von 20 v. H. erhoben.

Außerdem w

86434]

Der noch umlaufende Restbetrag un⸗ serer 4 ½ % Anleihe von ursprünglich 750 000,— vom Jahre 1905, ouf unsere rübere Firma Uato werke Aktien⸗ Gesehschaft, Fabriken für Brauerri⸗ iarichtungen, Maonheim, laꝛen d.wird Feroownch zur Rückzarlung auf den 1. Jat: 1919 a⸗-kündit. Die Eulösung entolat zu 103 % bei der Gesellechaf Skasse oder dei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren Zweignieder⸗

. den 24. März 1919. A. G.

Unionwerke Maschinenfabriken.

Der Vorstavd.

86 ˙53 28,2 e Terrainaktiengesentschaft Sitz Mäachen, Kienzestr. 16/I. U ter Bezugnadme auf den Gesells raffe⸗ zeiteeg werden die Heeren Aktionäre zu der uim Donners —a, den 24. April 1919, Rach mit age 4 Uhr, so den Amteräume des Not ials IX, Kn fi gerur. 15 (Neten Justtzrat Decar Schmidt), sanstader den nrd ntlichen Generalverfammlung eingetaden. Tagesorbunng: 1) Genehmigung der Zilanz mi Gewian⸗ und Verlustrechnurg. 2) Entlastung des Vorstands un; des lussi htsrats. Auasweiskarten werden vom Vorstand, ledrch nur an Aktioäre, ouegehändtat. Müachen, den 25. Ueärz 1919.

Der Kufst Hesgrus. Dr. Rich. Frhr. von Michel⸗Raulino. Der Vorstand. Hons Schultes.

[86751] 8 Die ordentliche Geueralversamm⸗

urg der Aktionä e der Porzellanfabrik Fraurenth A.⸗G.

in Fraureuth fadet am 15 AUpril a. G., Vor⸗ mittzags 10 Uh⸗, im Geschafeelokal in Faur uth nati. 1 Tagesorduung: Vorleguna des R chenschaf’sberichts., Besch ußfass ing über rie Bilan und Genebmigurg derselben sowte über die Nerwendung des Reingewinns. 2) Enflavung a. des Vorstands, b. des Aufsichtsrats. 3) e im Au si hisrat. 4) Statutenänderuna. Es werren die §8§ 2, 4—9, 11— 20 und 22 geändert. Lau § 18 des Staturs fi d Akttonre immberech igt, rie ihre Aenten oder einen Depotschein der Rei He⸗ ark über dieselben spätestens bis zum 3 Tage voe ver Generalver samm⸗ zung, olso bis eiaschli ß'ich den 12. gpeil, wähend der üblichen G⸗⸗ chäftsstunden bet unßerer Gesenschasts⸗ kasse orer bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Sredit⸗Anstalt in afipasts uad deren Filialen hinterlegt habe. Fsauceuth, den 22. März 1919. Der Aufsichtorat. v. Römer, Vorsitz'nder.

8867685 1

Ahktien⸗Gesellschaft für chemische Industrie

zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Einladung zur ordentische“ General⸗ versammlueran auf Die zlag. den 6 Mat 1919 Nachmittags 4 Uh⸗, im Gasthof H. Thiemtyer, Gelsenkinch n⸗ Schalke (Moark). Tagesorduunpg: 1) Geschäft⸗bericht des Vorstands sowie Vorlage der Blanz dio 1918 un dir Gewinn⸗ und Verlustrechuung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustr'chnung und des Vor⸗ schlaas der Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der

Bilanz, über die Entlastung des No⸗ stands und des Aufsichtsrats sot ie öbee die Verteilung des Reirngewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Aenberung des § 19 d s Gesellschafts⸗

vertrags Z sat, betreffend Ueber⸗ rahme der Gewinnanteilsteuer durch die Gesellscheft.

Aktioräre, wesche in der Genera'ver⸗ (ammlung ihr Stimmrecht aubühen wollen, haben gemäß des § 21 des Gesellscha te⸗ statuts ibre A’tien oder einen Depotsch in der Reichsbank oder eines deutschen Notars üßer ihren Aktvnbesitz „pätestens bie zum 30. April 1919 bei unserer Kasse in Gelsenkirchen. Schalte ode dem A. Schaaffhausen’ schen Wank. verein A.⸗G. in Cöin oder Düfs -l⸗ dork, bei dem Bankhause Carl Caho n Berlin oder bet der Direction der

1)

hinterlegen.

disconto Gefellschaft in Berlin zu

86 766 ] 8

3 der auf Dienstag den 15 April 1919, Vormtttags 11 ½ Uhr, in Linden, Bornume steaße 37, ande aumten 40. vr⸗ bentlichen Beneralversammlung werden die Aktionäre heimit eingeladen.

Tagesordnung 1) Erledigung der im § 14 Abs. 1 und 2 vor esebenen Geschärne.

2) U bertagung von Akiten.

Liaden b. Hannover, den 25. März 1919.

Lindener Zündhütchen⸗ & Thonwaaren⸗Fabrik.

Der Aufsichterar. Fr. Buresch.

[86763]

Die Aktionäre uns ver Fesellschaft werden

bie ducch zu der Donnerstag, den

24. April 1919, Vormittags

12 Une, in Leip ta, Promenaden st aß⸗

Ne. 1, Erdgeschoß, abzuhalte den oedent⸗

uichen Generalversammlung einge⸗

laden. Taegesos duung:

1) Beschl rassung:

a über den vom Aussi bisrat ge⸗ nehmigten Rechnungsabschluß für dat Jahr 1918. 18

b. über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2) Erteilang der Entl stung an den Auf, sictsat und den Vorstand der G⸗ sellschaft.

3) Abtaderung des § 19 des Gesehl schaftsvertragee, die Regelung de Bezüt e des Au sbtorats betreffend.

Reuden bei Zeitz. den 25. M4r3 1919

Rendener Biegelwerke vormals Clemens Dehnert,

Ahktiengesellschaft. Der Aufsichtorat. Der Vorstand.

[86064]

Mülzeim Niedermeyndiger Aetien Brauere & Mälzere vormale Börsch & dahn i Can Mülheim. Bilenz von 30 S otember 1918

Aktiva. Grun’stück⸗ u. Gebäude C.⸗

bim 829 769 Auswä sig: Inmobilien. 73 450 astage: a. L gafisser. üher b. Transporlfässer Fuhrwesen .. Mobitten und Utensilien EIö““ Werischaftsmobllax..

E ektiesche Beleuchtun

Ni erlaben. 6 Brunnen 8 öööbFö. . Wrchsel

Effelten

Avbal..

Vorräte

Debiteten

1 442 035

Passtiva. Aktienkapital . Hypotheken Stadt

B auerei. Reurvtor dd.. Delkrederefonds.. Friedenswutschaft. Aoal 0 0 0 8 0ℳ 2 80 Kredikorven . Gewian⸗ und Verlustkonto

1 000 000

333 019

7 878

10 000

10 000

2 000

76 399 6

2 738

1 442 035 Gewluu⸗ und Re lustkoro. 1

53 000 83

103,076,92

24 448 6

Verste, M li ꝛc... Ahge neine B triebsunkosten Abscheiburgen. Sewianvo trag 1916/17. 11 986,76 Verluf vrtrag 1917/18. 9 248 70

Vwtrag 1916/17 Erlös a 8 Dier u. Nebenprod. Sistthh . .“

0 0

223806 182 2612

11 986 76 152 652 70 18 624 70 183 26421

Cöln⸗Mülheim, den 19. März 1919. Ter Vorstand.

Gemäß des § 244 des Handelsgesetz⸗ buchs machen wir be kannt, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aue folgenden H'rren zusammens tzt:

Perr David Cramer in Fiankfurt am

Main. Vorützender, Hrr Justiztat Dr. Julius Trinbern, nenne., in Cöln, stellver⸗ tretender tzen Rentner eich Kellner in Cöln,

Anzeiger.

en

g. 5 Niederlassung ꝛc.

9. Bankausweise.

[85755) Spielwaren-Fabrik Carl Beck, Aktien⸗Gesellschaft,

Ohr druf/Thür.

Die Herren Akttonare unserer Gesell⸗

schaft keehren wir uns, hierdurch zu der

in Gotba, „Hotel Herzog Ernst, stati⸗ findenden 12 ordeailschen HBenerat⸗ versammlung auf Deastaeog, den

6. Mat 1919, Vormitags 14 Uhr,

ergeber st emznladen.

Tagesordnurgt

1) Geschäflstericht res Vo stands und Bericht des Aussichtsats.

2) Vorl ge der Jaheesbitanz und der Gewinn⸗ und Verlastrechnung sowie Beschluß ass ing über die Ge winrden⸗ tetung, in besondere Festsetzung der an die Akilionäte zu verteilenden Divi ende.

3) Erteilung der Decharge an den Vor⸗ stand und den Au sichtsrat.

4) Au sichtsra s vabl.

Die Herren Aktonäre, welche an dver

venerolvosam mlang teilnehmen welln,

harea ihre Aktten mit einem do p lien

Nerzeichn 8 b 8 spätesteus d8dn 3 Mai

1919 entweder bei der Mineldenschea

Betvatbauk, Aftiengeseusch ft Fliale

E fart, oder bei der Wesellsch fista sse

in Ohrdruf i. Thür. zu hiterleun.

Die Hetalegung hat bis 6 Uhr

Abende mu ersoleen. Einz der riage⸗

eichten Varzechess wird, mit dem

Sumpel der Gef lschaft oder der Depot⸗

nelle versehen, zurückg geben und dient

218 Legitimatton zum Eiotritt in die

Versammlancg.

Ohroruf/ Thür., den 27. März 1919.

Der Aufsich srat. Gustav Unger, Nasigender.

Erwerbs⸗ und Wtrt 89*

enossenschaften.⸗

von stsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[26748]

Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Aktien gesellschaft.

Einladung zur si bzeharen ordent⸗ lichen Generalversammlung u serer Hesellschaft auf Mit woc, den 23. n pril 19419 Naochmittags 3 Uhr, in Beren, Doiel Codurger Hof, Bäahnhof Friredeich⸗ straße. Tagesorbwung: 1) Vorlage und Gevetmimeg der Bilantz nedst Gewinn⸗ und Valastierchwung für 1917/18. 1 2) Ennanuang des Aassich srats und Vorsa ds. ULn. in den Aufsicht’ rat. 1 Stimmderechtigt sind nut solche Al ien, wesche spätestene bis „zum 19. April 1919 bet der Dtrection dee Des⸗ coaro⸗Besellschef⸗, Filtale Bremen, orer af dem Bürgermeistesams Weiß⸗ wasser hint rlegt wer en. Der Vorst ad.

(86438] ’8 In der am 21. Mér z 1919 unter Hirzea⸗ ziehung eines Notars vorgenommeren Austosung unseree 4 ½ % Teilschuis⸗ verscheribungen ven 1910 warden soigende 28 Nammern ausel st: 47 48 142 171 210 329 413 414 472 519 536 539 540 577 643 659 6 9 690 744 711 760 859 863 870 906 904 955 993 = 2/1000,—. Der aue omen Obligattonen gelangen vom 1. Jutit 1919 an mtein m Auf⸗ chlae von 3 von Hundert bei dr Donnoversches Bank, Hanaover, ‚ur Auszahlung. wanno ser, den 24. März 1919. Teutoaia Misburger Potlazd⸗- Cemantwerk.

Allgemeine Berliner

Omnibus⸗Aclien Geseuschaft.

Die Peir n Aktionäe urferer Fesell⸗ daft werden zur 51. ordentlichen severalversammlung ouf Pooners⸗

gg. de⸗ 21. April 1919, V⸗

utogs 11 Uhe. in ven Verlammlurg’⸗

saal der Gesellschaft, Krou enstraß⸗ 9/10,

zu Berlia, ergevenst einge aden.

Tagesordaung:

1) Vorlage des G schäfteberschts d 8 Vo sta ads und des Aufsichts at’, der Geaim⸗ und Verlistrechaung und der Bilanz für 1918.

2) Bericht der Revisoren.

3) Beschlusfassung ükee die Erteilung der Eazlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) g- ““ des Geschäftsabschlufses

5) Wadl zwe⸗ier Revisoren für das Ge⸗ schiftesabr 1919. „% Aufsichtsratsw hl. Dies nigen Akt ogäre, die sich an der gFeperalversimmlung beteiligen wollen, zobea ihre Akuen oder die Devo scheine der Re chsbank oder die Depotscheme der Zank des Berliner Fassenv reias üb r iese Ak'ten nebst einem Verz ich is gemoß § 21 des Gesellsch ftooertrags (Stituts) 8 spütrsteno 22. Apri 1919 be. emger der nachbezeichneten St⸗Uen: dem Banfhause E. Bleichröder, Berlin W., Behrenstr. 63, oder der Deu schen Banr, Berlin W., Bebhrenst«. 9/13, während der üb ichen Geschäftszeiten, ober unteree Haupttasse, Berlin W., Krausenstr. 9/0, verktog ich geöffset von 9 bis 2 Uhr, am 22. Aprel 1919 dts 6 Uhre Abenbds, zu bintectegen. Die an ziesen Stellen über die hent rlegten Aktien us estellte Besch in'g ing (Et tr t skarte) ent als Ausw is zue Teilnahm: an der Heneralvers mmlung. [86745] erlin, am 26. März 1919. Angemeine Berliner Ounibus⸗ Actten⸗Gesell cheft. b

[6155] Viehverkaufsh ille Wunstorf,

Act. Ges. Gilenz ver 31. Dezember 1928.

Akt va. Gebändekonto 67 800,—

Abschreibung 700,— Hrundstückkonto 9 76 ,— Abschrewwund 109,— Javentarkonto 3 432,— Abichretbvung 532,— Anschl agleiskto. 14 6.0,— Abschretbung 3200.— Maschinenkonto 1 9 „— Abschreibung 29,0,—

67 100 9 660

2 900—-

14 300—

1860— 108,8569 12

—6

Vassiva. Aktienkapttafonto Reservefondskonino

ypothekenkonto ewinn⸗ und Verlustkonto

80 000,—

690,80 25 00 8 1 164 89 106 855 69

BGBewinn⸗ und Verlustkonto eye. 31 Deember 1928

Debdet.

An Unkostenkonto . Zmsenkonto. Abschreidungen Belanzkonto

Kredit. Per Norttat aus 1917 Standgeldkonto . Wirtschaftskonto. Wegegeldkonto .

aus dem Rufsichtseat ausgeschie en und

an dessen Stelle Herr Hofoesitzer Hetnecke,

Mesmerode, gewaͤhlt. Der Vorstand.

Kaufmann. Schultz.

H. Küster. H Kiel.

[86778]

fiadenden ordentlichen Geunraluersam

2) Beschlußfass ing uber V rie Eatlostung an Vorstand un 3) Aufsichtsratswahl.

bei der Gesellschaßfskasse in Halle Zecurius. Ber in C. 2., Aa der St

tage var der Generalversammluag veat. 24. März 1919.

Der Aufsichtsrat. pPauk Hans. Porsitzender,

Pelsenki

8

err Ditektoe Gustav Katzenstein Berlin.

ia

Berlin, den

Döring & Lehrmann Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Bauarbeiten zu Helmstedt.

Dtie Hercen Akeio äre urer Gefll chaft werden bierdurch iu der am zonnabend, den 26. Avrit 1919. Voemittags 11⁄ Uhe, im Sitzunebsaate d⸗s Baakbaus-s J cq uer & Secrrius, B reia C. 2, An der Stechbahn 3/4, statt⸗

mlung eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschiftebh⸗cichis und ver Bllanz für 1918.

lung d's Reiagewinns und Erteilung der d Aufsichtzrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die A’tionire berechtigt, die shre Akiien spätesteas am Mittwo h. den 23. Apeil 1919, Abends 6 Uhe.

(S.), bei dem Lank aufe Jacaeir & chbahn 3/4, oder bei dem Bankbhause Her⸗

un Schoof & Co., Hel astedt, oder bei einem Notar hinte legen. Erzol⸗ Hinteileuung bei einem Notar. so ist der Depotschein spät steus om 2 Werk⸗

bis 6 Uhe Abends bet der Gesellschaft

6

Der Aufsichtsrat. M Bergrat Iulius Krisch, Vorsitzenden.