1919 / 71 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

petragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Werdau eingetra - Genossenschaft, zitt 1.n . 185987] 1“ sellschafter Hans Ferdinand Karl schränkter Haftpflicht, eingetragen: In mit beschränkter aftpflicht i Ie. ga1 [8598 [864462 46 b 8. Der Gesellschafter Hans Ferdinand Karl Friedrich Paul Reiher ist infolge Ab⸗ in Remscheid Nr. 30 der Ab⸗)] beute eingetragen: Die Bestimmungen der werblichen Unternehmens mit der Firma den Vorftand wu den gewahlt: An S 8 in Wer⸗ Auf Blatt 3 der Gevossenschafts. Das Konkursverfah übe ) s⸗ FFürn 8 1 Schlutius auf Karow ist ausgeschieden. lebens ausgeschieden; Elsa Hulda verw. teilung BZ —: Die Gesamtprokura des §§ 9, 11,. Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Carl Ascheuer, Lederwaren und Etuis⸗ n gewäh n Stelle dau, ist heute eingetragen worden: Der registers II, betr. den Darsehns⸗ und en des Tischlermweiners -* 12 Tari . unp Inhaber sind: Claire verw. Schlutius, Reiber, geb. John, in Plauen ist in die Dir kfons Tony Adels in Remscheid ist sund abgeändert. Die Vertretungsbefugnis fabrik. Lee. Stammkapital beträgt

det Martin Schmid, Johannes Leucht, Bäcke meister Curl Ernst in Werdau i See. Vegrtin Schmd, Sas - uri Ernst in Werdag in Sparkassen⸗Verein zu Wingendozf, Roß in Grsurn, . G eb. Flehinghaus, und Haimo Edgar Gesellschaft eingetreten; sie ist von der erloschen. 8 Ader biesherigen Geschäftsführer Kurt und 100 000 ℳ. Gechiftsführer sind: Kauf,, ie Karl Küenzlen, aus dem Vorstand auegeschteden. Zum eing tragene Genossenschaft mit unbe⸗ qufgehoben, . zergaffe Se, U planbekannt⸗ E als Eohen des Jo⸗ Beriretung ver Wefellichatt austeschloffen T gr 4) Am 18. März 1919: Leontin Menzel schafaefacee An deren 1099 und zahe heleslühr vn à Jasn. *

Ebriftian Wetzel, Karl Zeller, sämtlich in Metalted des Vorstands ist bestell , ich .

Gerscten Weden astands ist bestellt der schräukter Haftpflicht dasetrst sindheute Ber e h beste igende Beschluß v 2 hannes Schluttus . ungeteilter Hand, Ie Prokura des Kaufmanns Albert Bei der Firma Koll Eie. in Stelle ist Heinich Schneemann zu Salz⸗ in Soltngen, Kalfmann und Fabikant Sulz a. N., den 20. März 1919. vae nvlae r g0ne 11919e das fo gne g vobog bewuft norden: 30. Januar 1914 vom 882 Ta.e machungen der Eisen⸗ Haimo Edaar. Schlufhis gleicezeitig als Cöristian Franz Heinemüaun in Mauen Remscheid Nr. 386 der Ab. wedel zum Zeschättofühter bestellt Erich Friedrich Dantet Asch⸗uerin Solirgen. Amteger chi. Das Amtsgericht. r. Gutzbesstzer Jchann Ehrenfried rechtskräftig geworden ist. 8 88 b gesetzlicher Erbe des ausgeschiedenen Ge⸗ blaibt best⸗hen. 1 steilung A —; Der Fabrikant Heinrich Salzwedel, den 21. Mätz 1919. Der Gesellschaftsverrrag ist am 3. Januaau 1 8 müsgerich gbsnfelder in Wirtgendorf ilt nicht mehr Gefere deeen Mar, 1919. b vb sellichatters, Haus Ferdinand Karl] g. auf Blatt 3445 die Firma Gebrüder Hustadt aus Remschelnd ist eus der Ge⸗ Das Amtsgericht. 1919 festgenellt. Die Gesell chut wird . . ar. [85969 / Wesberg. [85980] Mitalied des Vorvands. 1 Das Amtsgericht. Abteil. 9. 90. nen. Schlutius. K; Ertens Gesell chaft sür Textili dustrie sellschaftskasse geschieden. Gleicht itig ist 6 1 durch emen oder me hrere Geschäfefübhrer

d.Ze 8 b gch nschafteregister wurde, In das hiestge Genossenschaftsregisten Der Gartent, ger Pꝛul Hermann exwcxas.s⸗ 8 [86454] 3) Auf Blatt 281: Die offene Handels⸗ in Plauen urd weiter, daß oje Kaufleute der Fabrlkant Pa 1 Hustadt aus Elber. Satswedel. [86314] vertteten; sind mehrere Geschäfte sührer FEen . eeeee wurde heute unter Nr. 8 auf Grund des 98½ de. Kiof 8 8 21 92 58 Vorstands. Das 1] 1 On⸗mitteldentsch⸗sächfi cher Verkehr, geiellschaft Olbernhauer Holzwaren⸗ Johannes Erkens, peinrich Erkens und feld in di⸗ Gesellschaft als persöalich In biesies Handelsregister A 192 ist penehtt, so wird die Gesellschaft durch Zu tra 48 Üuls, einge⸗ Stgtuts pom 6. Fehrugr 1919, die Ge⸗ 87 ie mögen der Fi 6 ee Heft 2 öäö Fabrik Gebrüder Notb ohm in Olbern⸗ vea Oswald Jährig in Plauen die haftender Gesellschafter eingetreten. beute die Firma Zeutraltheater Walter sammenwnken von zwei Gischäftsfüh ern swraen enossen schst mit onbe⸗ nossenschaft unter der Firma „Be zugs. Das Amtsgericht. st 78 rma Fritz Wehemann ig Mit Gültigk it vom 25. Mai 1919 hau. Gesellschafter sind die Kauflente Zesellschafter sind und dee Gesellschaft aum, Bet der Firmz Reinb. Emil Wieber Raake in Salzwedel und als deren oder von einem Nrdr, ws Fr seveeeℳ Pb I Ast ch. 8 aetegen. 2.r Agsaggen off enichatt fürchreiner 25 8 . 12, .11—5 885 88 werden die Stations rachtfätze für Flasch, Hermann Theodor Karl und Gustatz Emil] 15. Februar 19 19 begonnen hat. zu Remscheid Nr. 193 der Ab⸗ Inhaber der Kmob’sitzer Walter Raake Prokuristen oder von swei Peok nisten ver⸗ t 8.—e bg ac Lpählt. Sreofenscgsn önsc heschräntter Haft⸗ e;, eeur ee. bectzafrgef Hefüigang des Zwangs⸗ vergleiche Nachtrag 12 v Taref⸗ beeö . be 8 1 8 2. E““ Fenees 71. Leesn ese a 3 Remscheid 88 Das Amtsgericht. Fet⸗ 27 1.2 dei ofescggse zesseeseräamer 85 888 3 öben. 2 1c9 4) Auf Blatt 126, die Firma Otto Johann Korsten und Helort, ermann alleiniger äaber der Firma. 4 ütiedr en. 88 “] Bcos saeaieecger aeygen, mieaeen eshehes, he ener aee..8. Ge henen nn. vue, 10 ge ac eee, de. berlüdhn Sünce Beaceen ce Slbershan der.⸗ Dr. Behte n hn , if lacae 1 ; . augas, Reesaed. HaIe hiclas. de g eeast a. 82,19 18ns,eeng 8 Be ces eg Fke. 1785970]! Firma im Ekelenzer Keri blatt und EEEEE2 . ge. at. t. ferti en. Firma ist erloschen. . und die Gesellschaft am 1. Januar 191. 111“ edet Schw⸗ s In das Gerohenschofthregliter ht 79 in der Westdeutschen La deezetung. Die Füpren Jakob Germann. Neu bestsllt: Naumburg., naale. [86450] b,J gingen. 20. Mär; 1919 8 Olbernhau den 17. März 1919. begonnen hat. vanrer eae ee bei der Fuͤma Müger e Echwasen hrache vas unzer der Fema Garl A. ever, n.Teo hes g .denshenih ane. ene Bengenden e den sehbesehn de Ferr Ph vr, Aerer in Bann, ftae Ber. vPesnre dclg. a6e den F88—oh Prd. we Fe aesdn 8 Das Amtsgericht. Angegebener Geschüftszweig zu g: Ver. In uunserem Handelsregister Abt. Bein Galzgwedel heute eingetragen: Der Lererwaren, Etuts fabꝛtk in Solmgen, i, ringeivan ene henoßß nicban wir olgt bestumt; Per Verstard. ber⸗ einsvorstehe. des am 23. März 1917 i, Altes burg namens der beteiligten Verwal 1 S trerung, Großhandel und Kommission in wurde heute bei Nr. 12 der „Dentschen Rechtganwalt Adolt Müller ist aus der bestehende Unternehmen nebst der Firma, sa. e 226e 8eigt hügan, Hhen Veisan e ber Bwrlbkülcen den 20 Aän 1919 aee . g namens der beteiligten Verwaltungen. Osterode, Harz. 186257] Ronnoffen und Textllerzeugnissen; zu h: Spreugsstoff. und Manitions⸗Werke Zesellschaft ausgeschleden. Der Ingenteur umfassend: a. die im Geundbuch von 24 amnr 9 u 2 2. vorstorbenen Sastwirts August 8 8 go, ½. ¹ 8 Textilerzeug 3 1 . en m rode. he ute einge agen: außergerichtlich, unter Beachtung der ge⸗ mtigericht. Cramer wird auf Antrag seiner Erben [86455] In das Handelbregister A ist zur Firma Maletetveschaͤft. e. mit beschränkter Haftung zu Rhein⸗ Hermann Schwanbeck ju Salzwedel ist Solimgen auf Blatt 1269 auf seinen ASDes Schmiedemeine, Heinrich Finke in 8 egeaah Gessmnmungea In etenlk, da szatliche Gläuziger die Eifenbohn 11*““ vrae. Foöranin Fan⸗ eah de rat hh 28 eüceüere ns 21 8 L qait escht. e der Besch üsse der Hene alver . sii . 1b nbayhn e Staatseisen- 2 eingetragen: g Amtsgeri s 2 Kausf⸗ a2 . Mär . alle äuden, sonstigen wesentlichen Be⸗ qaidator ausgescht den und durch ramm Zussimmung zur Aufhebung erteilt haben. Ge- ge he Perrages 88 48 ssauann in Cöln, ist erloschen. Das Amsggericht. standteiten nonde allems Zutehör, unter An⸗

en Neubauer Heinrich Bruns in Fange ungEr zeichnet für die Genessenschaft. ) K g Naumburg a. S., den 21. März 1919. bahnen. Am 1. Apeil 1919 treten die Hie Nirma lgutet jetz: Prauerei fesenxg ewepoern g igi Die Zei 9 aegl . 8 im Nachtrag 2 zum ür die 8 enni Inhaber Preussisch Stargard. 186347)] ꝑRheindach, den 18 März 1919. . g e 3 8 ¹11) Konkurse. Bie Zgergr ““ CSe ees heieas and Escherüs; denniseer Fürc.wee. eeeeee beneeeeee eg g. acghegfcöziencgegemrgae,vneae

Cyke, den 18. März 19—t9. sdoß die Ze chnenden zu der Firma der E b ö1I“ . 9* und u uf Blatt 215 des h⸗ 2nnee1 chastbregifter in Ge. Zwgei Vorstandamit lieder können rechts⸗ S Sehe G. m. b. H. in 182 vexich Fe.s ne 24 Märi 1919. *. ö 8Das Moearsgericht. S gas gigs äkung 5 eeexbes AA“ Eeaher enen. e be Vige e Staamemlage jodes C sellschofteis num

moss⸗ . b 2 928 a. erlis, Wat 19, meister? elm Wei tüc0 Beu. Dir. d. 1 Sei auf den Kau Lewing . 8 1 . an nschaftsreg ei der verdiodlich fur die Genrssenschaft zeichnen li⸗ erlooufer wiid beute, ghar aus Gen. Dir. d. Sächf Staatseisenbahnen. 8 - g.s gee b 1¹) Die Firma Reivhard Maaßten zu Ktirschau, Bez. Dresden, ist eingetragen P ehes

Ge T w 0 22. 9 . 8 2 brs Ah ra nek Hnen 1 8 5 8 1 1 1 1 nossen schaft „Beamtenwohsungs⸗ und Erklärungen ah eben. am „22. Marz 1919, Mittags 12½ Uhr, Neurode ist zur Abrahme der Schluß (86456] osterode, Harz. [86258]) aus Elbing gheindalen und ale deren Jahaber worsen, das den Kaufleuten. Tbeodor 25 000 ernr eS,eae Eensichton

verein Tarnowih, eingetragene Ge. Die Mitglieder des Vorsta . das Konkursverfahren eröffnet. Der Kon⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung 3 In das Handelsregister Abt. A ist bei demselvden b nosses schaft mit beschräekzer Haßt⸗ 1) Wlheim Jülicher, Fncn snde. karsverwalter Fähse in von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ I Aeen Lgse Berbehr. 9 der Firma Greve & Uhl in Osterode weitergeführt. Der Uebergang der im Elektrot chn ker Reinhard Maaßen in Weake in Schirasgwalde und Hans Kail zum Werte von 5000 ℳ, auf die Stamm⸗ pflicht zu Tarnowit“ heute eingetragen in Beech, dorf, Holstein'schestr. 1, wird zum Konkurs. zeichnis der bei der Vertetlung zu berück⸗ ira r teten die im Nach. ca⸗. H. eingetragen: Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver⸗ Rheindahblen. Der Maria Maaßen zu Hustav Otto Dick in Kirschꝛu Gelamt⸗ einlage jedes Gesellschafters zum Geld⸗ worden, daß an Stelle des durch Tod 2) Fran, Jansen, Schreinermeister in verwalter ernannt. Konkurzforderungen sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Station E1314 sür die Der Fabrikant Berthold Uhl ist aus bindkichkeiten und Forderungen auf den Röetndahlen ist Peokura erteilt. prokura erteilt worden ist. u“ wert von 12 500 argenommen. Die ausgeschsedenen Wilhelm Cyrol als Ver⸗ Harbeck, sind bis zum 20. Mat 1919 bei, dem fassung der Gläubiger über die nicht ver. 5 8 ne Hs Fnenn Hitiersee, Häͤnichena.. der Gesellschaft ausgeschieden. 8. (Kaufmenn Martin Lewinski ist ausge. 2) Die Fi ma Maria Laue zu Rheydt Schirgiswalde. den 22. März 1919. bernahme der Geschäftsforverungen und standsmitg ies Rodert Aradi in Tarnowitz 3) Jobann Heinrichs jun., Schreiner⸗ Gericht anzumelden. Fs wird zun Seschluß⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ See he nah Fppssendorf vorgesehenen.. Osternde (Harz), den 15. März 1919. schiossen. Pies i am 19. März 1919 and als deeen Jahabetin Ebefrau Fauf⸗ Das Amfsaerscht. der Geschäftsschalden des eingebrachten gewählt worden ist. messter in Klinkum. fassung über die Beibehaltung dey er⸗ termtn auf den 11 April 1919, Bor⸗ 2 nngen in Kraft. Dresden, am Das Amtsgericht. iin „as Handelsregister eingetragen. mann Heinrich Laue, Morta geh. Grafen. nlwarc 186317]7 Uaternebmens ist ausgeschlossen. Oeffent⸗ misgericht Tarnowit, den 20, März1919. Die Einsicht der Genossenlifte ist in nannten oder die Wahl eines anderen mittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte 24. März 1919. E Amtsgericht Pv. Stargard, 19. März in Rh vvt. Dem Kaufmann Heinz Laue Schmalkazden. [86317] eeeweaaeaanen der eee chaft Ta eEEEEEAsg 0970] (den Dienustunden des Gerichts jedem Verwalters sowie über die Bestellung beerselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Gen. Dtr. d. Sächs. Staatseisenbahnen,“ ostbofen, Rbeinbessen. [86344] 1919. 98 mu Rbevot ist Prokara erteilt. „In das he sa, Handeler gister Aot .ereosen durch den Deytschen Reichs⸗ Ie esen 185972] (stattet g edem ge⸗ eines lzubigerausschusses und ein. Neurode, den 17. März 1919. namens der beteiliaten Verwaltungen. 3 In unser Handelsregister Abteilung A 1 3) Die Fnma Allbert Scharpenack ist zu Nr. 158 bei der Firma J. W anesgen iaü:

1 Eö1“ Wegberg, den 17. Män 1910. inea de cace 91132 der Kon⸗ Das Amtsgericht. [86457] wurde heute bei der Firma: Wilthelm Kecklinghaneoen. 186259) Rheydt und alz deren Jubader Kauf⸗ leymüger in Schmalkalven ete⸗ angeger,9. Firma vom ECigen & Co.,

vn, S.eenehs eenche. b Amts ericht. . ktursordnung bezeichneten Gegenstände auf Feurode [86452) vrr den I. eeee Flauder 5 Iehbe⸗ X““ 5— vmser der Fen, 89 Icus veene üce, . Schas 8 g. g. Eisuasueoein Chan 2 8. gefenschant mit beschränkier Haf⸗un 2s 1 den 16. April 1919. Vormi 2 2]) Teil I1 Heft C. 1 (Nr. F des Taris. Firma ist erloschen. funter Nr. 1 e engefellschu“ Der Eh fan Albert Scherpe ack, Maria za⸗ 8 c 1 1 en. * 1e.eehSan, 185981] 11 Upr, in1 e Fh g sre 6⸗ E.“ 1. ei ies;. Osthofen, den 19. März 11u. „Commerz. und Discond⸗Fanf, eb. Schmidt, in Rbeydt ist Prokura er. Fod aus der Wesell chaft ousgeschi⸗den. ê 759. e. S. 5, 819 r. Fensbn hnes getzagen 5 En eL ist vei meldeten Forderungen auf den 11 Juan eit Gülttgkeit von 1. April d. Jr. Hessisches Amtsgerichtt. EE 88 Pie gl 1 hn Uhüern Felas Földe 9-Seüch ga⸗ ö“ Fcuibanee. 8-. unter Nr. 3 einger agenen Spar, uns 1919, ühn. Se ab werden die Gebühren für die Ueber⸗ 8 haufen, Sitz der Hauptstelle in Ham⸗ ) Die Firma Ch mische Industrie lden, 2 mg. S. e. V 2echese st. Die Fi ma in Darlehvol sse e. G. m. u. H. zu dec. Zen een Neehe Shndt. ehesr .38— 1 Kaszendorf, Kreis Reu⸗ fuͤhrung von 8hee an naan öes u“ osthofen, Rseinhessen. [863450 burg,hngerrag,. 8 Rhenpt Friedrich Cüsters in Rhenvt felbst. 3), Beraassessor Euft. Furda, Berandone hfre sheeeen Siasen. 8 Fr e; Sean Genossenschaftgregister ge⸗ n e eute folgendes eingelragen anberaumt. Offener Arrest big zum Peeüsaten E.“ tes Feßsgehs des Haapt⸗ und Ostbahnhofe in Braunschweig In A . 88, eslSes. 68 * Büesr. S Nüeee. sent ühs Snn e eehese Sesgem dfäe nebst Z behörteilen 116“ 8 worden; 9 20. Mai 1919. 8 en9 4 und den zu den Bahnhören Maadeburg⸗ 6 wurde heute eingetragen die Firma von Bankge ten aller Art und damtit Friedr üsters in Rhepdt. sem Kauf⸗. . u be-h 1. Amtsgericht Tarnowitz, den 21. März 1919 Der Schreinermeister Heinrich Wuͤstma 8 Neurode, den 18. Marz 1919 8 9 h, ee. A 1 5 5 8 Susa Schraidt, geb. Jahn, in Co Raßteren zu verwend uder Artikel, insbe⸗ ben2l. . . liste un Amtegeri Ib - 4. . Alte Neustadt, Magdeburg⸗Elbba Valentin Becker III. in Eich (Rhein⸗ zusammenhängender Geschäfte. Das Grund mann Peter Cüsters in Rheydt und der nne geb. Jahn, in u g Das Amtegericht Berlin⸗Tempelbof Das Amtsaenicht. II““ hessen). Inhaber Valentin Becker II1I., kaprtel beträgt 85 900 000 ℳ, eingetenlt Lbefrau Feiecrich Cüsters, Josefine geb sind in die Gesellschaft als persönlich netece der irdish een

und der Landwirt Hermang Schulte⸗ in Berlin 8. 11, Kleinb 16 —⁴ und Magdeburg⸗Sudenburg gehörtgen s Tempelburg. 1862400) Drevenack, deire zu Hievenack, siad aus —11, Kleinbcerenstt. 16719, gemrode. 186403) 5fentlichen Lavemeen und diesen Babne. Fabritant in Eich (Rheinbessen). i 19 710 Akeien zu eeo. 200— bezw. Rommerskamp, in Uhedde ist Emeel.] afterde Gesehscharter einartreten. Zar pom Etuen im EETöö 1 alles, was damit zusammenhäcgt und da⸗

In urser Genossenschaftsregister ist heute zem Vorstand awsgesch eren und an ihrer Berlin-T D 8 öfen fe ür S F 1 it K 79 087 t . 3 1 „Tempelhof. 86442 as Konkursverfabren über das Vermögen höfen sowie fi d di Erwerbszweig: Korbfabrikatton, Korb⸗ 300.— und 79 087. Aktien zu je prokuta erteilt. ögen höfen sowie für Sendungen, die nach der zöwe 1000 lautend auf den Inbabe’. 5) Die Firma Georg Roos zu Hürtenbesitzer Rudolf Fulda in Sch nal⸗ un geboten erschelat. Pas Stammkapital

bei der unter Nr. 5 eing⸗tragenen Läagp. Stelle der Schreirermetster H’inr 7 3 Vrmoͤ 1 8 ese ¹ b 1 2 . 1 rich Wüst. Urber vas Ve rmözgen des Kaufmanns des Klempnermeisters Karl Kiese in zelamtlichen Behandlung in Magreburg⸗ F und Weidenhandlung. g Spar, und Darlehngkasse e. mann jun. und der Anstreichermeister F itz Topf in Verlig, Waterlocifer 19, Neurode wird, nachdem der in n Flamscch, 8 1” . Bababef Der Ehefrau des Valentin Becker III., Her Gesellschaftsvertrag ist am 26. 2. Kheydt und ols deren Inhaber Kauf⸗ kalden. Die Prokura des Kaufmanns berkgt 21 000 . Gescht tsführer sind: ei. 1 d. in Neuwuhrow folgendes Friedrich Soas daselbst in den Vorstand wid b ule, am 22. März 1919, Mittags Vergleschstermine vom 25. Februar d. J. in Magdeburg zwecks Abnahme überführt Elifaberhg geborene Becker, in Eich 1870 festgestellt, er ist abzeändert am maan Heorg Roos in Rbevdt. l rande Bleymüller in Schmalfäaden a. Pildeim Overberg, Fausmann in nge agen worden: soemählt. 12* Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. angenommene Zwangsvergleich durch rechis, werden, um 60 v. H. erhöhr. Arskunft (Rheindessen) wurde Prokura erteilt. 2. November 1875, 28. August 1881, 6), Die Firma Joseng Howbach zu] sst erloschen. Feutral, Gemeinde Grgiratn b. Hernrich er Amisvorsteher Albert Ißberner ist Amtegericht Wesel, den 27. Februar Der Konkursverwalter Fähse in Berlig⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ über die Höhe der neuen Gebühren er⸗ 1 Osthofen, den 20. März 1919. 24. Februar 1885, 28. Februar 1893. Rbendt und ats deren Johaber Wäscherei⸗- Schmalkalden, den 11. März 1919. erberg, Ingenieur in Gumme öbach 8 den Be siee ausg⸗schieden; an seine 1919. Wilmergdorr, Holstein schestr, 1, wird zum stärtgt ist, hierdurch aufgehoben. teisen die beteiligten Güterabfertigungen.. b Hessisches Amtegericht. 12. Februar 1895. 29. Dezember 1897. nhaber Joseph Horbach in Rhy't. Das Amtzgericht. Abtetlung 1. a Fan Loc hhen Fabrikant in Centrak, Bte 5 42 Bauerhofebesiger Konrad weotein. 165943, ö“ Heictaösed⸗ essteeer. he 12 1 güraet n. den 17. März 1919. pis hananae . 186348) . Ae - ö 8 schmalkalden. [86318] Gemetnde Gräftatb. Jeder ist berechtigt, a un bcEEEEEE zum 20. Mai 1919 bei mtsgerscht. Eizsenbahndirektion. ö . 8 28. Märt 7. März 1901, 27. vETTIe“ 8v-5 heefß delsrea'fter Ab⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten und die Amtsgericht Tempethurg, In arser Wenoffenschaftsregister st heute zem Gericht anzumelden. Es wird 1 Ne. W Handelsregistereintrag. bruar 1904. 28. Januar 1900 und vändler Jkob Sißktad in Rbeydt. Ie een fün. genbh e nn. rehe e,ht ee 1 aht es n,n. be Nr. 3. All emeiner Konsumperria Paosricht 89 nd zur 1) Katharina Schäfer, Sitz Pi ma. 10. März 1905. ge- . 8) Dee Ftrma Auanst Wtinemann z8. tellung B ist eingeiragen: Nr. 10, Firma Firmma zu zeichnen. Der Gesellschafts⸗ EE“ 34. Zapperdorf, eingerragene Ge. .9. ng üher die Beibehaltung des ([86217] Deutsch schweizerische Enerverbehre 8 senz. Die Prokana des Gutos riedsam, Dere 5. 8 1 mann ½* [rThü ingische Landesbank Aktien⸗ vertrag ist am 29. September 1917 fest, Torgan. 185973) Boffenicheft mu veschrünkier Hatz. Vaennten oder die Wahl eines anderen Die mit Bekionimochung vom 17. Jan at I. uf ban .nz888 0 L0 „üuu Rorndt dnd ns deren Fabacen sauf sg semscaft in Weimar mit Zoeig⸗a st⸗i,, Sesff un,che Bekanntmachungen In unser Genef uschaftsreoitter di vfsche Ses erseeeerass gn Verwalters sowie über die Bestellung eines Kraft gejettn 11“ 8eg eeg 88. au 1. 4. 1919 dußer Kaufmarn in Landau⸗Pf., ist erloschen. a. den Direktoren: 1) Gustav Pilster, mann August Wutemann in Rheydt. de de lasfung in Schmalkalden Gesellschaft erfelgen du ch den Neichs⸗ benie eingefrager, Hlrgevge⸗ Lüfenichae 0, 1 zeier der. d .aen dena he, snnn Bläubggerausschasses und antraengenale Zad. Stz. sonte Wadebet, Sch sthauset,, Stmnze EEEETETb1“ . 2) Hermann HunsUker. Unter diese Berlin, 2) Ferdtnand Lincke, Hambur’, 9) Die Firma Ernst Behle zu Ahevdt Fema Thüringische Landes Feee 84 öse. 1 Kl ß a. stand 213 8 4 a1dsbyt, Schaffhausen, Singen, Konstanz— schwz Burdese irma betretbt Hermann Hunsicker, Schuh⸗ 3) Kart Ko 8 4) Korl Hast id als deren Jahaber Ko Ernst Frma Thftringische Landesbank anzeiger. bs „Flügen ad“, etagetragene Wenpssen ausg schieden u d an seiner St UI-Micend über die im § 132 der Konkurgordnung bahnen und schw.iz Piivatzahn bn Anb . 1 1 8 1 „,Kort Korn, Hamourg, 4) Karl Haster, aad als decen Fähaber Kaufmann Etnft astiengesellschaft Abteilunn Schmal. Sölingen, den 15. Marz 1919. 1a veän d5 I.n. 98b bezeichneten Gegenstände auf den 16 April fange vo en nebft Anbang dasu, bleiben im sesth rigen Um- abr kant in Lemberg⸗Pf., daselbst emne Berlin, 5) Amandvs de la Roy, dam Zehle in Rhepdt. 1 1 1792. F. . Wertin, den 20. März11919, VBoemietags 815 üg. 8 2 eveabs Widerrufs über diesen Zeitpunkt hinaus bestehen Schuhfabrik. . bura, 6) Kurt Sobernbeim, Berlin, 10) Die Fuma Wilhelm Reipen zu ee.Seae heneds Uähgrneebeene⸗ Has Amtsgericht. 1616“ ist Eiwerh und Verwoltun! von Klem F E zun Prüfung der angemeldeten Forderungen 8) Die F zchehe bes S 11“ 1 3) Wilhelm Servas, Sitz Nodalbev. 7) Julius Rosenberger, Berlin, Rheydt und als deren Inhaber Kauf⸗ Art Daz randi d P cbel 9 sonderburg 1862611 gärten. Die Haftsumme beträ t 200 ℳ, vs Thvaes at eralle⸗ ane. 11 ih 18. Za919, Bormittags sonie fer Beeahakon en. Sheinfslen, Seüls F1ee sas tat.) un Peehchann Kan henchebe⸗ ve-nheerhe enrce Gece, 0' Wülbelm Llen Catdn üesaefgemm,wan) I ge Feg s de s z5,000000 Vorszondomitslsed, ee, Ig zas bief geführle Hardelerratster se höchste Zah 1; 84 n unser Henossenschaftsrealste r, vor dem unterzeichneten Ge 8,9 c en. 838 . ebte nich 4 ene Wilbhelm Horn, Lonkowitz, 2) elm ) Die Firma Johaun Köllges zu 8 Fes Abt⸗ 26 8.-rgrFIöeenee 3. hente unter Nr 62 ’e Berlin⸗Tempelhaf vnrs nsset Füeree⸗ 55 8 „. sow 8 dafür in den auf 1. April 1. Js. auszugebenden Tarif⸗ Schubfabrik ist am 1. Januar 1919 Mertens, Schöneberg, 3³) Seac Schlesinger. Rvendt und als deren Jahaber Kausmann , n⸗ wö. wnung 8 8 er Rs 28 2 man aaar, Senendc bem srom⸗ genossesfchalt der Wagenzamer im raße 16/19. Zimmer 24, Termin gn. 2] Dis in Frꝛactsätze vorgesehen find; mit Akriva und Patsiva auf: 1) Robe 1 Berlin⸗Hasensee. zohann Koöll e9 in Rheyzt. üdes hacdte. heide e cesenere ehe See e khr bcheh sämtlich in Torgau. Das Stotur 5 -. rskammerbezirt klesvayen beraumt. Offener Acrest big zum 20. Mai fär de Swlsonen a, Peentte Cücebeans aen egechen vee eftha 2 bgn 8 8 8 2 egen 2 Fener, Aen vrn Teeg. bbret d. e arehich . venas Eisss ““ en Scrclttden es Bers güsntrf 8e es S1 s 3hn vnch bnen vom 23. Febhrnar 1919 vn) beündet sich e. G. m. b. H. in Atesbaden“ fol⸗ 1919. 1b Ser des Direktionsbeitrks Cöln See die 1 Tahekt 6 8 den Eife kaufleu e, un 9 Anton Cre er, 1 vuf⸗ 2 Mitgliedern, welche Zahl der Aufsite ts⸗ mtsgericht. ind Dr. Rudolf Saal, beide in Shmal. Inbaber · Keufmunn Ftanz Nit 4 b . n: 1 3 1 Fnane ferner 8 ft 6. i es Dnecklons⸗ fübrer, alle in Rod üten, übergeg igen. . Wao und Dr. Rudolf Saal, beide in Sdma ek. den der aen n „7 Bekanntmachungen Leatss eneeggn ist durch Belehlut Das Amtzgericht Berlin⸗ Tempelhof. bezirks Saarb ucken enthalt, nen Fachtsätze zreten außer Keaft MDiese füh en das Geschäft eeaer. S. S“ EE1 Kheydt, Bs. DüenetdorT. [86312) kalden, mit der Maßgabe hestellt, daß Brodersen 5 Flensburg . miadestens 8 8 5 89 w 8,75ꝓ4 von der Generalgersammlung vom 3. März Leipzig. [86a437dag T 5) In füdwestdeutsch schwerzerischen Verkehr werden obne Ersatz anfgeboben berigen Firma in offe er Handelegeseh⸗ vort eier erfolat duech den Aufsichterat zu. Ja unser Handelsregister ist eingetrasen 88 SH cdeas ech auf ben eb eereeeggö F. IeS ge. Toraauer E eishlatt 888 1 1919 aufaelsst. Pte bizberigen Voumse Ueber das Vermögen des Tischlers gest 2 nebst Nach äͤgen und die in den Tarith sten 1, 2, 5, 6, 7, 8, 9 schaft unverändert weiter. Jeter Seiell, notariellem Protokoll. Die Vertretung worden: v bhnkeperlassuüg SMehhmhh. f⸗ Etae dihe dis zur maternn Hctngeben dfs. tan mntgt der sind Lautdatoien. Nach Foblta8 Fözsisr“, Ighabers Fiuer der Eisenb st Nochinag⸗n Kripaltenen Carfetnangen vnd Frachtsäte für Statonen schaster in au. Vettretung und Zeichnung aer Aeselischaft erfolg; in der Wa; daß ,01) Die eüirma Feitt. zemd Eierver. (Gee leasden, den 20. März 1919. Stoelc. [88321] ¹ 2 Inung im Zeschluß der Generaloersammlo Mäöbeltischier⸗i ia Leipzi⸗Seher⸗ der Eisenbahnen in Elaß⸗Lorhringen per Wilhelm⸗, Lox mburg⸗ und Prinz Leinrich5. der Firma allein berechtigt, Erklärurgen, durch welche die Gesellschaft (orgung Rh ydt. Gesellschaft mit be⸗ chmalkalden, den 20. März 1919. Handelerealkier Aht. 8 85 Pie Willenserklärungen 3. Mänz 19 19 znfoh 8 1eeg Perapon hausen, Brandiserstr. 13, merd heute Bahn, der Direkttonsbe,irke Saarbrücken und Ludwinshafen (Rhein), ausgenommen Pirmasens, den 14. März 1919. beiectigt oder verrfl chtet werden soll, schräukter Haftung in Rheydt. Gegen⸗ Amtsgericht. Abreilung 1 C. vener Faedegeegen. Se zve⸗ Höehsgaagssoren. nechen⸗ ve Pechees tortan nur durch bvas Naßsauische ae2. vg 1919, Vünzsa⸗ 8* Ulr dac Gcenna1 e ee seabeers deca 88 ,— . Amite gericht. Fiee⸗ pen .-⸗ Vettetehech de Vor d 8 S lgesee hend . e . schöningen. [83555] Reick und als deren Jahaber der Kauf⸗ geschteht, indem mindestens 2 Porstande, Sewerbeblalt. ureverfahren eröffnet. Verwalter: heim des leß ern Besrk⸗ etn), Obf., La „Glultriwerk und Oggers⸗ Pianen, v h E [89755] standes (Direktoren benw. stellv. Direk. , 8. neglelne] ꝗIn das hiesige Handelsregister Band A ann Hermann Reick, Frrisenbruch, b Wiezbhaden, den 10. Mäͤr 19190. Kaufmann Mex Tippmann in Leipzig, . AAMe 8 1 2. 185755] to en) oder eigem Mitaliede des Vor. nebesondere von Etern, Buster, Kaäse und- gfatt 321 ist : ragen. ührt? mitglieder der Firma ihre Namensunter. 4 Ferdinand⸗Rhode⸗Str. 28. Anmeldefrist Die Fiachtsätze für den Verkehr mit der Bregtalbahn und der Kajser⸗ In das Har delzregister ist heate ein⸗ tandes (Direltor bezv. stello. Der ktor) Sveisereten. Das Stammtapiral heiräot 2,24. ee-E aesebcses Eyrup⸗ Pees rZlas M

schrist beifögen. . EG 1G Das Amisgericht. Abt. 17. 8 ü 27, achtü Für R. en w 1 20 000 ℳ. Geschä tsfü 10,8 ch M chrꝛist beifögen. Die Einsicht der Liste be. bis zum 12. 2p il 1919. Wahl⸗ und stnhlbabn weden für Eilgut um 27, füͤr Frachthückggut um 14 und für Wagen⸗ 88 8r ncegath⸗ der Firma Moritz nd finem Frokuhsen odes eeli9, (19. vaa. veere Baul & Ce. Fikege. vr .. s 7 e „—2 2 g 1

der Genossen ist in den Pienststunden wittenburg, NMe⸗ . Wahl. ladungen um 4 M . . 1b g, Meck 1b. 85984]) Prüfungstermin am 24. Avril 1919, gen um 4 Mappen für 100 kg erhöht. . 1 9; 3 des Gerichis jedem gestattet. 1b [85984])] Prüfung Avrnl 191 Im südwestd.⸗schweiz. Vertehr werden auf 1. Ayril die Tarifh’fte 10 (für Wagner in Plauen, Nr. 857:; Paul Sen bei, 1efsset en u⸗ 828 ke eib sitzr in Rheydt. Gesellschaft mit 8 Ki. n Fhelleeer Gustar

4 4 9 . 3. 3 1 ’1 1 7 Torgau, den 21. März 1919 ELne hhen che Genoffenschafteregister Vormutags 11. Uhr. Offener Arrest Brennssoffe, Di 1 r n guf 1 8 3 9 Saeeke 4 * 8 1 eut der. Ff it Anzeige um 22. Ap Brennstoffe, Düngemittel und Ton) und 17 (füör Kalstumkarbid) mit 1 Wagner ist infolge Ablebens a 8geschieden; „oesch äakter Hastunz. Der Gesellschafts⸗ 8 Dos Amtsgericht. Wh beane geae Sechen Liageer ee 1 g2pril 1919. fär Stationen der Badischea St atsbahnen 885 Ihgs snag) en 8,esetchen Gesell chafter sind der Kanfmann. Emit Bs she 13 vülsas ist B9 Röer 1918 setgetemn. hault,, Ngrieaberg . 2z pt heben, 8eSneeez Handelzregl 19ean vaöahanges; F 18211) munvhschraebber dee Sen 22- WMnene 1919. . h8eg), nesh sesehen 89 die eee Fecdelüse für Steine ab Laufen, Nits Ne edot nng ge⸗ Fehnbene encs mittels einer mindestens 21 Tage vor 8 ehhergagmagen, s n F7. bngeep. Hagent e iche n Zsannh, üc e din vifenc m G nossenschaflgregister Band 11 öflicht folgendes eingetragen: rikon Mell fon und Zwingen nach Wysen erböhr⸗ s r, beide in Plauen; die Gesellschaft Tage der Gen⸗rasversammlung zu ver⸗ folgen durch gemetnschaftliches Handeln epiig.” 8 8 gefellschaf Pöaeleen2t. dernc, begte den den Je ret egchenchenegrfsöeseng: as, ganciate zba der asse8 1e9 wvcbetn an Baset eub Laten nud zuf 1 Apal der Nracttag aus. deg ernt. Raa aig bezencen, Zelgitt ranuthemrn Befenimasang in Dent. cos ne geasfchehren, , Ssenß öshel vfellcett. Naomen bendeahes gievmanasa ergedeg enn deeleeng. g eg. hüeh; Anhe. uns anaepsberra ssgalhntels vesshatbene, Gen Reeisct. Baabfahe. die Lase e-h besüick⸗chnetz, Veitehr weiden mit Gülhlateit vom 1. Apigl g becründeien Verbindlickeiten des dit. swehune e den Wesblschase werde von neevde. Pensaglch, biliende Sesell.sergi. Nönn hl8 vnge e Fih ser Weswarr ibels . J Haßpflicht in. Riet unter Eibpächter Fraa Niemann in Zarrentin, foll die Schlußvertellurg hosach. Pen siarnss gennl. egen⸗ Fez gfsedip, und Heft 10 Sseinkoblen usw., Holz.⸗ 1 ber es edenzcnc⸗ In * 81289 dem Au⸗ trate oder Vorsande im Nu sas. 9 IlomeFöhesrr Außuft sa Larese cpan⸗ hee dsezhdzt Ffees tes Fint es sssag e as r. 8 1 ewã d . 1 ü . ¹) neu ausgegeben sowie folgende, d ssteue 8 die e egründeten Forre 2 3 b 5 dilge St. 2). B 1 vei haftlich f ti aft hat ie Aghanea ge, nene Scuntzez, Shse de heesen Haeee. desenhens ctes vester giefs Ser. ertcher eeenntzs unbothm szeienrn Fernschlaz enthaltzde Baactas nᷣ 1414** Echeit le und Gottf: ez. Grötzinger sind] „Altt⸗nburg (Mofkl ), 19. März 1919. dernugen im Betegge von ℳℳ 6453,74. 11. To,Lad nden von mindestens 10 t ober bei Frachtsahlung fur dieses Gewicht ver ge 123 & Rilter vorm. der Unterschrift „der Aufsichtsrat“ oder Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft har- Das Amtsgerscht. . Stettin, den 21. Mirz 19—0. gsstoben. Vorsteber des Vereins ist 1ev; Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgertcht. Danzig, den 22. März 19109. en eingeführt: 18 8 t 28 8. tie der fii Mox der Vorstand und vdem Namen des am 1. Januar 1919 begonnen. Das Amttegericht. Abt. 5. 11““ ehenab nge nenta a, . e euln.worme eeeeeeee CC“ n 2e desngeActte afr hscgea⸗her Bastenden zobenn be ege retenden in Mbeüve, Dfe Frns h eesse,vlcnehe delsrenltter Abt. 8. 5. 1 diesgeeatih Watüen in v Phlal. In unserem Genosseuschaftareglfter wurde Dresden. 186444) „Sierre (Sider) Deutsch⸗Lissa Rappen für 100 kg 2028 Hasturg in Blouen Nr. 459: Dem Pheris ndn e afsth ateasteder bene⸗ 4) Bes der Fhrma Jokoß Eourten 9 Hardelzieg ne K vr. eehen. Fen saugevählh vanden der, Gesssacher, . e hif e. asie cecseennrtens. des Fenhnevafahren über haß det fär Eerpodenfoiten (Cehreßte, Koßlen in Silhen, Röhren, Platte 90, Kaufmann Curt Hugo Pell in Plauen ist zenen Siellvert'eierr m. Rheydt⸗ Der persöͤlich haftende und Firma Cmil Marugra 7 Schwiehus In das birsige Handelsregister B. ist sandemi glteder die Barern Araufr Ader Saugenossensch⸗ft 99. Worms, eie⸗ mögen der vffeaen Handelsgeielfchaft im Stückgewicht von mindeisens 3 kg. Profura erteilt. Reckeiugh⸗usen, den 17. Februar 1919. vertr tungsherechtiste Gesellschafter heißt vermerkt: Die Ftau Fabrikbesitzer Bertha ve , . 8⸗

marn und Friedtich Hücher, je in Riet. getkagenr Genossenschaft mit be⸗ in Firma Haafe & Eo. in Dro⸗sden, —UÜ 3 c, auf dem Blatt⸗ der Firma Epratal⸗ Fearns Aeuts 55. nicht Jakob, sondern Gustav Courten. Margaraff, teller, 8 Den 21. Mär’ 1919. e 1 Drogerie Joseß Langer in Platten, Pe.Eese. Rheydt, den 14. März 1919. efreaafs Ehüerfgfe gene . 8.n6 ebeirm ia a ea ahee

schräakter Paftpflicht“, Sitz: Worms, zuletzt Ostra l 17 und Deprientstr. 13 8 1 einget agen: „(wird nach Abhaltum mins Na. 2627: Josef Langer ist ausgeschteden KRemachela... [85766] Amtsgericht. . e 18 Eeecee. peet 9 g des Schlußtermins Lroaist Fürchiegoet Karl August Jn das Handelsregister ist eingetragen ene en 4 eeeaen. 8. März 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ richter Haug. Ssaarlouis. [863487 7, Umtsgeric cht. treibung von Bank⸗ und Handelsceschäften.

8 Jedan Dau 8 und Jakob Diemer b beech ahfgedebae. d ir Roscher in Pl ist Jehab haftet d be 000 000

vmrerichter H ind aus dem Fefiaun nus eschtede ; resden, den 24. März 1919. oscher in auen ist Iehaber; er worden: . 8

Wunlabröl. [85979) ꝙGeschäftsführer A bert Schulae in Das Amtsgericht. Abt. nicht sür die im Betriebe des Geschäfts 1) Am 12. März 1919: In unser Handelsregister B Nr. 21 ist siegen. [86320 Das Gundtapltal beträat 15 0000

8 in Eeeengde gechere ür en⸗ 2. ist als neues Vorstandsmitglied Eversbach, Sachsen . 186445] Ueran gen ee eeh -Sel. .Heigast Firma am 19. März 1919 bei der Saarlouifer] Zur Firma Carl Emming, Weldrnau in 15 S,c4.—8 - 8e lantende Wi: Molkerei bestellt.. 82 nnen. 445 en Inhabers; es gehen auch nicht die Remsche MNr. 1165 der Ab⸗ V Alkt gem 1 Nr. 422 —, ist Akrten in je ℳ5 zerlegt.

Gepossenschaft, eingetragene Ge⸗ Worms, den 17. März 1819. In dem Konkursversahren über den Nach⸗ 1 Batnsbase ann eng.ecfchane, nhner , Heancere distelace 4 . 122,—, Ute 2ier Porfiand bestcht nus solgenden

in diesem B⸗triebe begründeten Forde⸗ teilung A —: Die Gesellschaft ist auf⸗ Sitze ¹ b . igen: noffenschaft mit undeschränkter Haft⸗ Hessisches Amtsgericht. laß des verstorbenen e Gevrg g For g Sitze in Saurlouis, folgendes einge⸗ eingetragen 8

1“

für Aluminiumaxyd

2

Mantignyh

Romanshorn 8.

Aarau SEB

Dtiemtigen

SBB

Sterrt

Dey·

Meiringen

111111“

dappen für 100 kg rungen aufihn überz die Firma lautet künftig: gelöst. Die bisherige Zesellschafterin 7 8 sj 1soven: pen für 1 gen auf F ftig g erin tragen worden Dem Kaufmaun Ernst Emming in 2 1) Banddirektor Mor Föst in Elmshorn,

1“ Rap

pflicht, zu Berg bei Penktingen ein⸗ esct . [Dreßler aus Neugerodorf sst zur A=houou. einschl. deutscher Verkehrsfteuer, deutschem Kriegs. Ey atal⸗Drogerie Narl Moscher. Ehefrau Hugo Schmit, Mariz geborene, Her Bankdirektor Adolf Hanau aus Weidenau ist Prokura erteill. 1

8ege g.- he p Age, she baftsregister 1505 eeden Schre 5 nung des Verwalters, zuschlag und schweiterischem Toxtuschlag 18 d. auf dem Blatse der Fuma Gartnerei Kremendahl, Kaufsrau zu Memscheid, ist Düsseldorf in als Efereagfa Henufen und Feenan ist Nehshih. 17. März 1919. 2 Bankdirektor Georg Hormann in

nürc, Ze cens der, erejalveramm. er Benoflenschaft Spar⸗ und Tgelehns. Salnen necchnir de be da Berrestene ne V p 8 Femn Zli,d S. E. . en er ainsisean eherha hei de dhenen n deehan, meg sdenint Gecr, Hand hngen. Siotrgaupzen. Tö”o11— 9) Z.“

schaft aufg⸗Iost. Die Leaidation sen sei kasse, Emaeir geye Weuestenschaft berüdksichtigenden Por denngen fer Sch 8 Friedrichsfelde 2. 2 V far 1S lb⸗ üern vrgr, r88- 1““ 882 as Sendeneeggia⸗ vFm. 22. ah tee de neek 5n

der ch den Voustand etsolgt if uabeschräntter Haß pflicht in tenin auf der 2 . Mvri 1029. Ba2. kkattbor :.... lum,ose11282 1155*) 127962 1178 1015 ⸗) 12701288.. dos Ag.,hn, e.aeg en dese nese Serh e , he kü19. er Fen 1919 ab. W. eJ ee

8 , IoI. BHürgeimetster Feeser ist aus dem Vor⸗] Ebe 5b, „ros dem Amtzgericht 2.Reben dem Frachtsatz wird die Gebühr für die Umladung in Luzern oder 5 nbaberin; die Handelsvieverlaffung ist. Bei der Fivma Husp Sppenhorst in Das Amisgerscht. .. sco⸗derwa en. &. Etu Sfabrit, Gesen⸗ 1) Hankdir⸗ltor Hugo Gruhn ig Heide.

Bas Am tsgericht. Se 4 st aus dem Vor, Ebe bach betzimmt worden. Hie Gebühr Chur nach dem schweiz. Nebengehührentarif erhoben b 8 nach Eyrqu verlegt worden. Nemscheid Nr. l1h, der Ab⸗ . schaft mit deschränkter Haftuug in 2) Ba kdirektor Iohaunes Schwartau

weraau. vessgenge⸗ Ie5928 ö4— geb. Weeee d. 85g 2 veemheberns Ourch dis Parisänderangen treten viellach Er bongen eln. 88 auf dem Blatte der Firma Walther teitung & Fs heeb der Firma ist Sazzwedel. F. 89 lnssn eenens e tes c chea 2 82 Reare i hns

Br 1 e 8.n. Si. bunm 85 vn - 2* 3 . 8⅔ 1 2 us 88 8 böe 8 8 ilctm Verwaliungen und nnler Seelehrebgke„, 8 - 1“ 2. nach 1g, g 8 . 189, hn vaseseeelggenn. 2 eehes. 2 gerhenaae Feöegeeacze 89 1. ligeie gachchhs

tzusffenschaft der Böͤckerim b r. . Ee ug der Fetelligten V. 1I1I1nu“”“ b vem Hlütie vnn F 98 Imng Maan 1 688¾ Lablatz. hel esa un Zee jem Fcnfechemnh de. seiawmnsbereche e Fwesde

vheffezschase hee Bäcerwsust 0.,9. Zel gasbonc,. . . P. Ratzaet. .„ . . weribfeenlan der B0 dnesehsecfh 0 b⸗⸗ 888 She g 9 t. An. genschan bltesbretttr Hestaag brschesstee Hathwes se Lena ebein brpet de n Reflege Kesehasch de eenncceeh en düben aNͤ““ 88 6 444“ dis * u 8

“.“ iz 1““ 1“”“ E“ 9

2 * 9

*

er Ha 3 1A“ b EE1A1“ 8

BII“ 4 8 *½ι ½41 3 IK. 2 eee

L1up.“