1919 / 71 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

diesen bebören. ) Prrektoken, 2 wermehzkirehken. 187329] Ziegtleibesitzet, Andrzat Parel, Ziegelet⸗ Trebdan in Neahoff⸗Gradoldlen —Aum 18. Merz 1919. —— v vrtzetende Dizektoren, 3) Delegten Im Handelsregifter Nhz. A d 83 ifl benxer 19 n as, F Guttzdesrtzen Artur Vorrnarn in nlf Bezugsgreuoffenschaft 1 Lendeweng 1 8 Aemssichtsrats, 4) Prokurssten. heute bei der Firma Goltlteb Blasberg chaäfteswtig: Bakstelint erkaufoftelle Olschewen getreten. und eAgg. emens Jeder der ssellvertretenden Direktoren saedep aoe nen aund Baumaterialienbandlung. rys, 28. Nebvuar 1929. „8 —2₰ Genossen: v

ist befugt, ein Mitolied des Vorhands in sie Firma lautet jetzt Gotelieb Dem Kaufmann Gutzav Spraitler in Das Amtsgericht. hast itt 1 b 16““

vertreten und, stait eineg. Vorhzonds. Wlasberg Rochf. Das Geschaft ist Kipingen a. M. wurde Profurg erteilt. remen: ö 2. ö“ 2 8 v““ mitglieds die Wesßbolsteinische Bank in übergegangen auf den Koufmann Walter ürzburg, den 20. März 1919. Bad Iausick. 188887) Friedrich Bohne, der Landmann Ther⸗- 8 8 & A8888¾ ̊ 8 eide und jede Bweigniederlassung der⸗ Blasberg zu Wermelzkirchen, . Resserumt w. 8 . Ieeds een Genossenschaftsregiftetz dor Jacoh Garbade und der Direitor 1 3 * 9 V ge eebeeeeeeeebeeeeeneeeeeeelee Deutschen Neichsa e en nn reußischen Staatsanzeiger. zen, ben 1. ermelgkivchen, der 20. Ma .2 . par⸗, Kredit⸗ un ezugsvere men wohnh 88 8 8 8 TPas SAnn. t. aeesne 2 E Mämn 1919. —Unter Nr. 88 des Handelsregksters A ist Prießnin, eingetragene Genossen. Das Brrrnk ist am 21. Fehruar 1919‚8 Berlin Donnerstag den 1919 11 w1 —— heute die Firme Withelm Peters mit schaft mit unbeschräckter Haftpflicht abgeschlossen. ““ 8 Beecheas 8 ¹ 2 vUelzen, Br. mann. 186823 smar. Gen 186330] Niederlassungsort Winnenthal und als in Prieszuitz, betreffend, ist heute ein⸗ egenstand des Unternehmens ist der 9—ênxnggn— r—-—— 8 . Im biesigen Handelgregister ist als neu⸗ hie ., tlee ehe, st E-F Ehr . hehen, b5 Etchen morden; 8 e 88 8a.; üch 1 scasta., 8 88 bizen Beilage, an Fve 8 ee en eer 88 ee n c mhahs e. 1u 1, ese 5 Genossen⸗ 28 4, . 4 8 1 zinnen einge⸗ Sti. in* Irießni ist ni mehr it⸗ u mger Id. r chaäfts⸗, 8. 3 sen⸗, 9. i er, . r Urhe 9 reg Aber Konkurse 2. die Tarif⸗ imn aheplanbelanntmachungen der kisenbahnen enthalten er eint ne s 1 gare 82 Firma eingetragen die offene Handels⸗ und Wlättanstolt, Iuh. Wilhelm sragen worden. Fied des Vorsbubes. Der Gutsbesitzer Feyenstcgden der Landwirte und Pferde⸗ ueinem besonderen Blatt unter dem Titel Fen. 3

gesellschaft Etöhr & Ellerbrock in Ferlinkw der Finkritt des Kaufn anns 3 Heimick Bamd Pigschel in Prießmitz i

1 ʒn 4 de Der Ehefrau Johann Heinrich Peters, Richard Pischel in Prießnitz ist Mit. halter Bremens und Umgegend und Ab⸗ . 2 8 8 & hees . Rhlsen Hesoales getfneg cfensager Süheit Gathsen s.ieehn, 1n Hese,eeeerser, ir Wienemtal ni üac de E“ gabe dieser Gegenstände en die Mei⸗ ZBZentral⸗Han elsregister füur Ias s 7 Elektotechniker Friedrich Ellerbrock, beid⸗ Geschäft seines Vaters eingetragen, welches Prokura erteilt. Vad Laufick, am 21. März 1919 glieder. 1 e. d 8 r* ½ . en LE * (Nr. 7 10.) in Uelten. Die Gesellschast Weem vin vez. ehre nn eösnr 8 en 18183.. Das Amtsgevcht. 1 cchie 8- 8 ntmachungen der enoste: . 8 loregist das Deutsche Reich kann durch alle Postans Berl . Bre ifl

b 1. pril 1919. 1 - 8 mtsgericht. E —— schaft erfolgen unter der, 8 . 1 Das Zentral⸗ Handelsregister das Heuts e Re Kann durch alle Postanstalten, in Ber in g8 Zentral⸗Handelsregister für d 3 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D betrã em pril 9 Wismar, den 22. März 1919. d. scaft, denen, je nachdem sie für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstele des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Werteliabr. Einzeine kosten 2 pf. ge be

Melzen, den 10. März 1919. . 8 „UBerlin. 1““ Ges eg p Nufst r . 8 Das Amtsgericht. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. zweibräckem. 186335] In das Penesferccheßt ge ter ist heute vom orstande oder vom Aufsichtsrat straße 32, bezogen werden. 8 gespalfenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 29 v. H erh oben.

——=—

8 Handelsregister. eingetragen bei gFrreigenossen⸗ erfolgen, der Zusatz „der Vorstand“ 1 vreneerIrUAIEgmereeeeeneeenme Uringen, [86324 .“ ve. 186331) Aenderung bei einer einge tragenen Firma: 18 Z“ zeder öö FSeas dar hüchit at nebst Unter⸗ 1 8g. . s hee; Im Fandelore giser Bbt. A sst, urier Gerichts . Gaes er g. erzeichneten Firma: „Bremle & Fuchs, Gesell, arbesten für Berlin und Umgegend, einge⸗ schriften von Vorstandsmitgliederg. b G 8 ftg Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hörden. Nach dem Statut vom 1) Wegewärter Heinrich Strombeck, hier, Die Abgabe von Willenserklärungen Mr. 39 am 18. März 1919 folgendes Firma & - venn⸗ vesgg isnee: schaft mit beschrändter Hastnng“ mit ragene Genossenschaft mit beschränkter Hder von dem Vorsitzenden des Auf- 7) G Heub sen gf 9⸗5 während der Dienststunden des Gerichts 23. Februar 1919 ist Gegenstand des 2) Gepäckträger Karl Arnecke, hier, und die Zeichnung für die Genossenschaf Angetragen worden gper vnnj n böen opwerke zu dem Eitz in Zweibrücken. Friedrich Haftpflicht; Paul Hase und Louis Ringel sichtsrats oder dessen Stellvertreter 88 jedem gestattet. 8 Umternehmens der gemeinsthaftliche Ein⸗ in den Vorstand gewählt. erfolgt duürch je 6wei Vorstandsmitgliede

GBaugesellschaft Kerl Becker u. Co. Gunabe si 19 Sr. ober Fritz Beiser v, Bumle ist als Geschäftoführer ausge⸗ sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die inzuzufügen ist, durch die „Bremer Te gister Erxleben, den 21. März 1919. kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ne, den 21. Februar 1919. gemeinschäftlich. usi⸗gen 1. T. Persoönlsch haften der Erw -” inc . Jebann, angsgeher er schieben. Dem Geschältsführen Isidor Wertreiungsbefugnis des Rostin ist be⸗ Rabhn ten“. 1 1G. .“ I1II 1 Das Amtsgericht. ständen des landwirtschaftlichen Be. Das Amtsgericht. Vorstand: Hermann Hugo Horn, 3 Fesensafur Zvamwierkemer öe onwarenfabrik und Kalk. Roog wurde die Befugnis ertellt, die Gt⸗ endet. Berlin, ven 20. März 1919. Amts⸗ Die Haftsunnne eines jeden Ge · Pelitzsch. 3 [86220] rriebs und der gemeinschaftliche Verkauf 8 Hamburg, mtib Eduard Wilke

anl Wecker von Ufingen. Die Gesell. TWönstein, den 7. März 191 sellschaft allein zu vertteter.. gerlcht Berlin⸗Mitte. Abicil. 8. nossen beträct 100 „8 für ien Im Genossenschaftsregister ist heue Essen. 1 [85902] landwirtschaftlicher Erzeuguisse. Die Haft, Ggeifswald. 185911] Cggers zu Altona, und Mathias 2. ssaft ist eine Komwandeggesellschaft. Ein 8 ür, 84 Zweibrücken, den 19. März 1919. .aceg worbenen Geschäftsanteil. 8 bei der Hengsthaltung genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist am summe für. jeden erworbenen Geschäafts⸗ Bei der Nr. 22 des Genossenschafts⸗ helm Adolf Carl Marquard, zu Ham Kemmanbitist sst eingetragen. Die Ge⸗ cff. Amtggericht. Amtsgericht. Mmankenhaha⸗ Fhir, 185880 cfls Genosse hee höötns 100 Ge zedemar, eingetr. Gen. m. b. H. in 7./17. März 1919 eingetragen zu Nr. 53, II . söchst⸗ 88 der registers verzeichneten läudlichen Spar⸗ burg.

In unser Genossenscha ister i zäftsanteile erwerbe v Lieder Nr. 38 eingetragen betreffend die Firm unternehmer⸗ Geschäftsanteile 1 Pstgeseßt. * 8 1 ssenschaftsreg s drei Ge. NIS.e Nr. 38 eingetragen betreffend de Firme LEE“ stand: Konrad Mayer, Maler, Sve tragenen Genossenschaft mit be⸗ 2 der Gerichtsschreiberei des unterzeich⸗

sjellichafte hat am 15. 9 be. Wöllaste 56332]12 5 5 . vdn 2 n. 18. Män 1919 be⸗ Ilstefn, messen. [86332][wickan, Sachsen. 186605] under Nr. 29 heute eingetragen worden: Der Vorstand besteht aus vedrbe schmirede für Essen und Umgegend, st⸗ ra 18 ene nosse Gerichtsschreib ne Genossenschaft mit be⸗ Schwan, Zimmermann, Josef Tesar, schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze neten Gerichts üt hrend der Dienf atiet.

. In dem Handelsregister unterzeschneten ₰„ . 1 . ß bs

Usiagen, den 20. März 1929. Ger erde heute die Firma 2 en0 Im Handeleregister ist heuts folgendes Saalborner Svar⸗ und Darlehns⸗ vnossen, von denen, je hre⸗ ö.“ An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ eingetrage . b EIT11“A“” 1— Haftpflt it dem S ketes Herlehts

ber, das vamaeab” Sem b 8 di es.8uz Feleen thngelragen warden: a. euf Blati 2218 kassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ sing die Genssenschaft n verges 1 stansactgkecher Franz Feschdens Bage⸗ schetntter Haftpflicht Essen: An Blechner und Landwirt, Likas Rahner, in Nepzin, ist eingetragen, daß sie Ver. stunden jedem geh

NPampfziegelcit und Kullbrennerei 8 die Firma Fritz Beyreuther in Zwickau nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen rit und August Schaaf aus Emsdorf sind Stelle des ausgeschiedenen Martin Döll Schmied, alle in Hörden. Bekanntmachun⸗ tretungsbefugnis der Rentengutsbesiter MMära 21,

Usfngon. [86325) Sprenblingen gelöscht g und als ihe Inhaber der Raufmann hrtz vflicht in Taalborn. Das Statut ist während der Dienststunden des G-. Emilk Scharf und Arnold Scharf aus ist der Fuhrunternehmer Heinrich Küöpper gen erfolgen unter der Finna de Ge⸗ Friedrich Bluhm und Richard Amtöberg Milcheinkaufs⸗Vereinigung St. Ge Je unser Handeloregister A t am] Wölsteiu, den 7. h à13 1919 BZBeyreuther daselbst. Angegebener Ge⸗ vom 23. Februar 1919. richts ist jedem gestattet. * schmar in den Vorstand gewählt zu Essen zum Vorstandsmitglied bestellt. nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ zu Nepzin erloschen ist. . org, eingetragene Geuossenschzaft

18. Män 1919 puter Nr. 38 die Firma Hess. Amtsgericht. scaͤftezwtig: Handel mit Wein und Der Sittz der Genessenschaft ist Saal- Bremen, den 19. März 1910. Delitzsch, den 17. März 19110. Durch Beschluß der Generalversammlung standsmitgliedern, im Badischen landwirn⸗ Greifswald, 19. März 1919. mit beschränkter Haftpflicht. Der

Heinrich Wegstein, Usingen, eingetragen Hell. Amtsgericht. (SS bensmiteln. b. Auf Hlatt 2219 die born. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht. vom 9. März 1919 und nach Maßgabe der schaftlichen Genossenschaftsblatt zu Karls⸗ Das Amtsgericht. Sitz der Genessenschaft ist Hamburg.

worden. Inhaber ist Kaufmann Veineich WöHlatein. 186233] 1Shma Friedrich Fliohrer in Zwickau Der Gegenstand des Unternehmens ist Fürhölter, Obersekretaa. 1 G Niederschrift sind die §§ 5, 13 und 14 iuhe, an dessen Stelle beim Eingehen bis 2 —— Das Statut datiert vom 4. Februar

Weostein in Usingen. Der Chefrau „3n dem Handelsregister unterzeichneten und als ihr Inkaber der Kaufmann die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ eee v De (85808] der Satzung geändert. Die von der Ge⸗ zur Beschlußfassung der nächsten Generel⸗ Gröningen, Bz. Magdeb. [85912] 1919.

Ottilie Weastein, geborene Reuter, ist Gerichts wurde heute die Firma Gnust Friedrich Flehrer datelbst. Angegebener diten an die Mitglieder erforderlichen Breslau. [85894 8 *In das G. nosserschaftsregister ist Hecie nossenschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ versammlung im Deutschen Reichsanzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens ist der

jisfingen, den 21. März 1919. erhand iung in ge⸗ netungen sowte Handel m. pirituosen, Cinrichtungen zur Förderung der wirt⸗ ist bei Fie . Je. . 1,à (CGe2 8 vb1“ 8 zu unterzeichnen in der Essener Allge⸗ folgt durch zwei Vorsta dsmitglieder; die Benof enschaft Landwirtschaftlicher und der kauf von Milch und Milch

Zen, Sat 11 8 gen gur d. 8 ist bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu unterzeichnen und in der Essene 885 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ein⸗ und Verkaufsverein in Krop⸗ produkten mittels gemeinschaftlichen

Amisgericht. 8 d

Vor⸗ und Darlehnskasse Nepzin, einge⸗ Die Einsicht der Listen der Genosse

löscht. Koloniaiwaren und Tabarfabrikaten. c. Auf schafttichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ nossenscha Zlau 8 h 8 meinen Zeitung zu veröffentliche G h.eirn.-s8 Wöunstein, den 15. März 1916. Blau 2220 die ostenz Handelsgeselschaft 5. 111“ ”- varses 1 ah- F S 1“ Hehnenit enn . bb“ Zeichnenden zu der Firna der Genossen⸗ venstedt, eingetragene Genossen⸗ Geschäftsbetriebes zum Zwecke der For⸗ vachh. 2 88326] Hess. Amtegerichr. in Firma Löffirz Kertzschmar in von Wirtschaftsbedürsnissen, 2) die Her⸗ nossenschaft mit beschränkter Hasi⸗-. ö 8 sland. 3cg. er Se. bes ein anderes. 9 schaft ihre Namensunterschrift beifügen. schaft mit beschränkter Haftpflicht derung der Wärtschaft der Mitglieder. In das Handelvregister Abteilung A Zwickau. Gesehschater sind der Kauf⸗ stellumg und der USat der Erzeugnisse pflicht S am 17. März 1919 einge- ö 11ö1ö“ Amtsgericht Essen Die Einsicht der Liste der Genossen ist zu Kroppenstedt folgendes eingetragen Die Haftsumme eines jeden Genossen unter Nr. 12, 103 ist heute bei der Einzel⸗ gmeigniederlas 180554] wann Robert Hermann Rich⸗rd Krebschmar, des sandwirtschaftlichen Betriebes und des tragen worden: Vorstand: au eschieden Witt aus dem Nesvesests während der Dienststunden des Gerichts worden: 500,— für jeden Geschafts⸗ 1 4 Ne e ¹ . 4 8 235F Eneg. E11 8 1 8 2 8 8 8 Lechtand usgeschien fr. 2989 8 b I · j rop⸗ mntei sena 8. Ebesß Ei. geislemetscen der, amsn 228e g Ihes ee,e Feaatse has..V ¹ RZtemminn e9 18 Arg 11 rlenebvre- e oge. Ldermang, geftattet. gs 1918. penecnt n nrs dehe Eessue en —he höhste Sehl der Eiscetszeesh erisgan in Tiefenat ih in das Gescht: solgee“ in Frantfurt a. Me. wurde 1. März l9i9 errichter worden. An⸗ E111 Söeceaffce⸗ Hea Segaa Bresdan, 6“ Das Amtsgericht. E“ N N“ 1e. Antszxricht. 8 sseniten ld an seine Skelle der Kauf. guf weiche ein Genosse sich beteiligen als perfönlsch haftender Gesehschafter tin⸗ heute im hiesigen Handeltregister ein⸗ gegebener Geschäftszweig: Bau und In⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ 8 F;. öö““ 41e der mann Hermann Hoffmeister in Kroppen⸗ kann, beträgt 5. getreten. Der. Uebergang der in dem gehagen; vandsetzng von Zentralhetzungen und mnung zur mietweisen Ueberlassung an die 1“ 8 Dezsau. 185899] 11 . G. m. u. H., in ostyn. [85008] stedt in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zetriele des Geschäfts begründeten For⸗ Die Kaufleute Ludwi; Beckhardt in Warmmasseranlager. à. Auf Blant 2221 Mäsglteder. W1 (hemnitz. h“ Genessenschaftsregistereintrag dezüglich ¹. Hufner Peter Asmussen in In unser Genossenschaftsregister ist bei Gröningen, den 19. März 1919. scheft erfolgen durch die „Rorddeuftche verongen und Verbindlichketten anf die Frarkfurt a. M. und Adolf Beckbardt da⸗ die osfene Handelsgesellschat in Fuma Die zffentlichen Bekanntmachungen er⸗ „Auf Blatt 104 des Reichsgenossem⸗ der Firma: „Ländliche Spar⸗ und EE hher der Genossenschaft Bank Pozyczkown, Das Amtsgericht. Milchzeitungg. 88 Wrsehchaft t ausgeschloser. Die Firma seldst sinz in das Geschäft als persönlich Binsen. Schrzen⸗ nan Wäschess drer geben im Landwirtschanftlichen Genossen⸗ schsstsregisters ist beute emgeitragen 28. I Zarlehuzkasse Sauellendorf Heng⸗. Hieden und an Feiner, SFtele Kühner eingetragene Henossenschaft mit un⸗ „Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Mas iit in S. Weiß, Tiesenort, ossene bastede Gesellschafter eingetreten. Errodel & Co. in Wigtau. Gesell⸗ schaftsblatt in Neuwied. 1 den die Firma Chemnitzer VBan⸗ vors, e. G. m. b. H. in Quellendorf: Fand Veoheteg in Tastrupfeld in den Vor⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen Grg Segrau. 186224 bis 30. prll. . Handelsgesehschaft, geändert. Die Die damit begründete offene Handels⸗ schafter sind der Kaufmann Richard Alfred Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ gemeinschaft, eingetragene Ger Der Gutsbesitzer Gottfriet Uhlendorf in Flensburg den 18. März 1919 worden, daß an Stelle des eusscheiden. In das Gegossesschaf sregi ger warde 6. Drs Ig266 v Geselischaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ gesclljcaft hat em 7. Januar 1919 be. Snobel in Plauen, der Kausmann Richard lenderjahr zusammen. nossenschaft mit beschränkter Haft. Suellendorf ist aus dem Vorstande aus. len. Fnde EET“ sden Brauereibesitzers Vincent Dabinskt züglich der Spar⸗ und Leihkasse zu und die Zeichnung für die Gepossen⸗ derzans den 20. Ma goe Prok den Pitwis Bechentt . 1 89 Culztzsch. 1.Sö lieder sind: Schleicher, . H“ 1 8 F 8. G ist s in S 52 Vor denesener Kctzi⸗ E essgheh. Hermann eh 1g sürhoer Vorstands⸗ a. März 1919u. okuren von Ludwig Bechhan esellschaft ist am 1. März 1919 errichtet Emil, Lehrer, ereinsvorsteher, Starke e ung ist am 15. Dezamher FSesitzer Richand Faßhauer in Quellendorf! 1 ceree mierz Namysl in Gostyn gewählt wor⸗ Stier ist aus dem Vorstand ausgeschieden; milglieder gemeinschgtiich. . ge 3 steh hnanoer Vorstandsmitzllied bestellt. Flensburg. 85903] den ist. ger imn seiner Stelle ist der Franz Hermann Vorstand: Paul Claus Freee Fer⸗ . . n

5

Amtogericht. und Adolf Bechardt sind erloschen. worden. Engelbert, Landwirt, Stellvertreter des 1918 errichtet. Die Genossenschaft . 8 ie e 8 1u“ Feeeee I Worms, den 18. März 1919. Zwickan, den 22. März 1919. Vereinsvorstehers, Ritler, Otto, Land⸗ Fes. die Förderung der Wintschaft ceee Dessau, den 15. März 1919. ö“ eönes Amtsgericht Gostyn, den 11. Mäng Stier zu Königstädten gewählt worden. dernd Eggers. Hermann Gustad Valhingen, Euz. 186397] Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. 1 wirt, Beisiter, Topf, Karl, Landwirt, M tglieder mittals gemeinschaftlichen Ro,. Anhaltischos Amtsgericht. ff Fifthlichen e. 288 8. ve. 8 1“ 8 Groß Gerau, den 20. Dezember 1918, Hucker und Willy Johann Lüdemann, Im Handeloregister Abteilung für Gia⸗ warzb Berützer, Kämpfer, Eomund. Landewirt, kriebs eines Großhandeksgeschäfts in fuü.. ea den 18. März 1919. sämtlich zu Hernburg. „mirmen Band I Blatt 172 rsburg. [86596] eisiter, sämilich in Saaldor die Erbanung, Unterhaltu xöö. 896 „H., in Husby: In der Generalver⸗ 116859091 Hessisches Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Genossen eHirmen att 172 wurde 1: 1— eisizer, sämtlich in Saalborn. nung, e ng und Be. BPBillenburg. 85900] samml 27. * 919 d. Gotha. 85909] Hessij miogencht. . . Eere : G8 dambuurger Engros⸗Lager Emil 8 92 Da. V. stard h veften nutzun ihrer Woh 34.7 öu 8 e —e; Krʒ. 222 sammlung vom 27. Februar 189 19 wurde .nn, gz. g 8 8 5 öS 8s auf der Gerichtsschreiberei des unteczeich⸗ ber Firma Elsabrih von Neischach ;f 88 2 Der Vorstand hat mindestens burch gaßung Aührer ohnungen benötigten In das Genossenschastsrogister ist heute. an Stelle des Müllers Nicolai Wöhlk der „In das Genossenschaftsregister ist heute st wa Hazrwerre, Sitz in Riet, Jababenin chirire. g22 ne mit vr. 7) Genossenschafts⸗ dre Mitglicder, drunter den Vorsteber Waren (Baustoffen, Zauteilen und Cin. z. sira biodem Hirzenhainer Spar⸗ Wasorwion Fohannes Wöhlk * Husbyries ber dem unter Nr. 90 eingetragenen Guben. 88912 Sangs Grchts u“ der Dienst Gröft G isaberb von Reischach, geb. von weit Ge Ianan 8 aß. 8 e soder seinen Stellvertreter, seine Willens⸗ richtungsge henständen für Haus, Wohmimng *ꝙor Tarlehnskassenverein einge⸗ in den Vorstand wählt wries Winterstein⸗Schwarzhausen⸗Schmer⸗ In unser Genossenschaflsregister “““ E de 1en. Hehese, este eingeircgen als en register nsngs kundzugeben und für den Ver⸗ üh Zuße * 8 rragene Genossenschaft mit unbe⸗ Flensburg, den 1 März 1919 bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ unter 8 die auf Grund der Satzung Teüsasg SSee. 6 neuer Inhaber Ul ich Gra .“ G 1m 122 sein zu zeichnen. Gegenstand Unternehmens ist: ö ränkter Haftpflicht zu Hirzenhain -as Verein ein t vom 5. März 1919 gebildete Elektrizi⸗ 1“ 8 in Riect. Die 85 8 ereg.. 1“ 185881] Die Feichnung geschieht in der Weise, a. die Beschaffung 8 When. ausf Eritkess) Laiesbersz e 8 ng ngsescheünkser Zefecsstr 89 828u den J7nesbeneemaserschase 868 .“ Elisabeth von Reischach⸗Kaltwerke u. 8hn es⸗ 8.Nen. A Grund des Statilts vom 0. Ma daß die Zeichnenden zur Firma des Ver⸗ eigene Rechnung, Adam Weigel I. ist aus dem Vorstande wriedland, Bz. Breslau. [85901] Winterstein eingetragen worden: Amtitz eingetragene Genossenschaft ere, en ang u“ X. Mesaßwarenhandel. 3 eg steremt Wünzdurg. 959 vüebe ange. ö Lins oper zur Benennung des Vorstandes b. die Vermittlung von Waren füur ausgeschieden, an scine Stelle ist der In Uen fsenfchofisregister ist bei Gastwirt August Griebel und Klemp⸗ mit beschrünkter Haftpflicht mit dem „H. Zugehör 1“ Se. Fnae 82 n ee. D 180597] esse La tsreLister Band L unter S.⸗Z. 23 b Feneunterschrit besfanen. Ger i e v Wa b Wilchelmm Moritz Schneider in der unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ Albert Seyjarth in Winter⸗ - t Se saacbe aligiide bestellt worhen den Kaufmann Car Ten ehadt 62 genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Blankenhain, den 10. März 1919 wie die Ausführung sonstiger Bes⸗ 1 Dilenburg den 18. März 1919 Heregene Fezsfsenschat wit unde: Kelkner u, der Holzhauer Frnft Ne E rergie wes die Anlage und der Betrie gig. Wandsben. [822461 Würiburg, welcher der Firma die Be⸗ v, e . Haft. Das Amtsgericht. fuhren für die Mitglieder. Anmtsgerick. E“ 5 Uing 1 in Winterstein als Beisitzr in von landwirtschaftlichen Maschinen und In das Hardelgrevister A ilt unter zeich ung olbt: dffor heft ist eenff serz Fter meecser. 8—8 Die Genosserischaft kam alle zur Er⸗ Nassisscs⸗ Sute ebestzer enrih Kolbe in Ro⸗ ꝛVorstand gewählt. Geräten. 11“ Heide, Holstein. 85915] dr. 24 3 die Kommanditgesellichaft in, Carl Beifenherz, Spezialhaus sur berittelten Femillieh ober Persenen sBlauhguren. 1 185890] sasfehiich hrer. Bwecke mötigen Verträège DPresden. [86221] senau ist aus dem Vorstande ausgeschieden Gotha, den 19. März 1919. Die Hreee⸗ berägt 100 ℳ, die In das Genossenschaftswogister ist heute Fieoge 6. 91eit a Wandshek am Damespug und Modeivaven. Die sunde urd Frechmäbid cirterchete Wed⸗. Im Gegossenscheftsregister warde bei Der Geschäfäsbetriab der Daesasen, 5 des Genossenschafts⸗ An seine Stelle ist der Bauergutsbesiter Das Amtsgericht,. 3. R. sachste Zahl der Geschaftsanteile eines bei der Spar, und⸗ L eeene .Mähz 1919 eingetragen. Fessbaltah im Geschäfisb nieb begründeten Forde⸗ nungen in eigens erdanrten cdervengekcusen der Molkereigenossenschaft Tymer⸗ Hene len aft. ., auf den Kreis ihrer nmwaisters, bett. den Kleinwohnungs⸗ August Elsner in Rosenan 1 W 150. f. G. m. u. H. in Schalkholz, cinge⸗ haftender Gesellschafter ist der Kaufmann rungen und Verbindlichkeiten des früheren Häusern gu billigen Preison zu veschaßfen. dingen in Tomerdingen am 18, März De eckan Been ber Wauverein, eingetragene Genossen⸗ Friedland, Reg.⸗Bez. Brestlau, Gatha. v“ Borchʒm cpersonen sind: Kurt tragen: 1 .““ 86 Pbilipp Hermann Hahlo ju Hamburg. Inhabers wurden nicht üͤbernommen. Haftsuma: 200 für jeden Geschafts⸗ 1819 eingetragen: In der Genevalver⸗ scjaft E eeee 8 Genossen, schaft mit beschräukter Haftpflicht in den 19. März 1919. 8 In das Genossenschaftsregister ist bei; 8 Forstmeister, Osker Halen 7. Land-. Un Stelle des ausgeschiedenen Keri. Kemmanditisten der Gesellschaft sind:: Würzöenrg, 17. März 1919. anteil. wöchstzchl der Geschifenteile sammlung vom 22. Dezember 1918 b ührver ae. geqeich. DSTresden, ist heute eingetragen worden, Amtsgerickt. der unter Nr. 74 eingetragenen Credit⸗ Weigert, Schmiedemeister, kans Fr. Wandmaker ist der Landmam t von zwei Vorstandsmitgliedern, unds. der Architekt Fritz Reuter nicht mehr SRe atssaen ieszesck. . Casse eingetragene Genossenschaft säntlich in Amtis. 3 „.(Jacob Holm. Schalkbolz, in den Vor⸗ Die Bekanntmachungen geschehen im stand gewählt,

882. gt 5 . ——

g

Kausmann Johann Jacob Gustav Hey in Regtsteramt Würzburg. 00. Vorstande Wilhelen Baier, Rott wurde an Stell ggeschi 2 8 1 100. Vorftande Wauhelmn Baic⸗ lotten⸗ swurge 1 Stelle des ausgeschiedenen 1““ daß de Hamburg sowie die Kaufleute Julius ——— güger, Be geng heee 8 ot 88 Vorstank⸗ Ss in z. wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen. 8 FrI. od des Norstandes i ie Haß der r. ee , mit beschränkter Haftpfl : Pec et, gese Resseitg orn, deehec, oeeaben; 1ö114“ 111““ ETTT“; i ehh 8 Be e Aeran,zuea Errmsfgit Seckac. We Berechnbrcrerger eisoinen Penr sechahlt der Bauer Markis Glögg⸗ deri, Rüehen eefsde nede, senn ErP. rrib als Mitzlied des Vorstandes Ze⸗ 1) Molkereigenossenschaft ver. Dis Veritetungebeingnis des stellrer, in aannchehaftsjahr 15 ft vom 1. April 1““ laer, säm u Han hur EIIeE. daselb ö 11“*X“ der sein Stelll. stellt is b 1 8 1 tenden Vorstandsmitgliedes S eiß .„Das Geschäftsjahr lauft vom 1. Aprt Die im chaastädehrich der gffenen ür eine Weinhandlung, welche die Wein⸗ unter dem Namen dere zerwsserschaft, ge⸗ 88 sbft. e. 1919 . vertreter befinden muß. Sie werden azs Sb“ den 24. März 1919 kgrrcheias Fifaese geate Genossen⸗ e.““ bis zum 31. März. Die Willenserklä⸗ 1 98 Se. 24 8 händler Ftrank Aug⸗ . zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die 3 9. z 1919. der Ehemame Fasti 5 1 Dresden, den 24. März 919. scj aft mt t un eschränkter Haftpflicht. N haß in Großrabarz i endig rungen d 8 8 7 Heide, Holstein. 8 8 [80918] . Ew Leide in jenigen des Aufsichwrates unter Benen⸗ Amtsgericht Blaubeuren. [r,, moiter „Volkksstimmme“ veröffend. Amtsgericht. Abteilung III Vorstandsmi⸗ Iobann Göß ausge. Gotha, den 19. März 1919, indest 8 Varfgnncen derfolgen vürcch Im Genossenschaftsregister ist heute orderungen un :bindlichkeiten sind 3 offener Handels⸗ ung dessel ie en n ae tsri Seifriz. 4. 4 v1““ 1“ EEEE11“” Das Amtsgeri 3. R mindestens zwei Mitglieder, diese haben be (Goenvost. vere. 1 auf die Kom manditgesellschaft nicht 888 Lesellschaft ab 15. März 1919 betreiben. wng desselben vom Wornsitensden unter⸗ Oberamtsrichter Seifriz. Der Geschäftsamteil beträgt zweihu- 1 wieden. Jehann Uhl in Burgbernheim 1e e bei der Zeichnung zu der Firma der Ge⸗ bei, der Geuossenschaftsmeierei 11 egaogen. Die Gesellschaft hat mit de Wurzburg, den 17. März 1919. fichne im Amtsverkündigen, gegebenen⸗ v dert Mark, die Haftsunmne für einen Ge Erxleben. [85901] neugewählt. ü nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ Heunstedt, e. G. m. u. H., eingetragen 99 Iehenar 1919 be han znst den Regiszeramt Würzburs. alls in der Karlspuher Zeitung Willens⸗ Braunschweig. [85891] schäftsanteil bausend Mark. Die Döchst. Ebb In unser Genossenschaftsregister ist 2) Darlehenskassenverein Ober⸗ Grebenstein. ö486222] zufügen. swonden: Sn 1 Wandsbek, den Fargeirh 1919 c. A erllärungen sür bie Gemossenscheft er. Im hiesigen Genossenschaftsregifter zalll der. Geschäftsanteile eines Genossen ekte unter Nr. 15 die Genossenschaft scheinfeld eingeerngene Gennssen: r Genossenschaftsregister ist heule Die Einsicht der Liste der Genossen ist noach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Das asgenicr sf 8 Würzsbueg. [86599; folgen, wenn 2 Vorstandsmitglieder dem Band I, Blatt 193, Nr. 72, ist heute ist auf Hundert bestimmt. G. eschäftsiabr üwnter der Firma „Ländliche Spar⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ unter Nr. 14 eingetragen: während der Dienststunden des Gerichts nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht I Vasentin Schäfer, Efsig⸗ und 2 pi⸗: Namen er Genossenschaft ihre eigen⸗ bei der Firma: Konsum⸗Genossenschaft ist dos Kalenderjahr. vei nud Darlehnskasse Erxleben ein⸗ pflicht. Die Firma lautet nunmehr: Gemeinnüniger Vauverein, einge⸗ jedem gestattet 88 der Liquidatoren erloschen. .“ t (862g2] vituosengroßhandlung. Die Firma andige Umerschrift himanfügen. Die Ein. „Einkracht“, eingetragene Genossen⸗ Willenserklärungen des Vorstandes sind getragene Genvssenschaft mit be⸗ Tarlehenskassenverein RSoberschein. fegcänte Gemossenschaft mit be⸗ Guben, den 17. März 1910. h. woferlingen, Prov. Sachsen. sührt fortan nur die Bezeichnung: „Ba⸗ sicht der Liste der Genossen wähvend der schaft mit beschränkter Hafipflicht, für die Genossenschaft verbindlich, wem schränkter Hastpflicht“ mit dem Sitz seld und Umgebung eingetragene schränkter Haftpflicht in Calden. Das Amisgericht. Das Amtsgericht. Abt. B. In unser Handelsregitter B Nr. 16, leruins Schägere⸗ Geschäftsꝛweig Handel Deenststundden des Gerichts ist jedem eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ srei Vorst anden bgli Fer sie ZI b in Erxleben kin ptrgen vee Das 8.se mit unbeschränkter des Untersehmene, 88 den Kv FeSz 18 ii „mit Wein riluosen . arren, gestallet. ralversamml: bvom 8. Män ichm Ii R BVW1“ Statut ist am 18. Februar 1919 fest⸗ Haftpflicht. Mitgliedern der Genossenscha unde nr. INE greide 6225 v PEE Genuß mittel. 9 sen, Gisig, Zigarrer Adelsheim, den W. März 1919. en Ffaeer Zehesen densezsnawfe Beicheneg SereFienls eig aagesse 1“ gesstellt. 8 fe 3) Hembofener Darlehnskassen⸗ und zweckmäßig eingerichtete Wohmun 8r heeen 8 8 185914] Eegtesfr naresiteetris. schrgukter Hostung in Weferlingen, Würzburg, 19. Mxr3 1919. Bod. Amtagericht Adelsheim. [der Lutz, Spieß und Lehr der Kaufmann der Form, daß die Vorstandsmetglieder 4 Gegenstand des Unternehmens ist der Verein reingetragene Genossenschaft in eigens erbauten Häusern zu verschaffen. F . Band 1 H.⸗Z. 40 zur Firma Land⸗ ist eeeasesmne 68 Registeramt Wirrzburg. 68 Iasss irzva 5 8 Feer⸗ Ambrosius zu der Firma übhre eigenbändige Unter. veaieh eines 8— 88 eelsgncsgfles ö Hets h. 8- Hütuna vene 9. een 1895 8 „Hamburg⸗Alto ea. 3 Wir 8 Sen. her. e Prokura des Otto Locke ist er⸗ —y Alzey. 35885) Montag und der Schuhmachermeister sckrift binzufügen. EII geschäfts zum Zwecke 1) der Gewährung standsmitzlieder Konrad Kletzling uscd eeresmeister . Van er G. H. Braun, kaufs⸗Genossenschaft⸗ ra. satzverein Hei loschen. Adolf L st, Eduard 1 unb raburg. [8688001]% In das Genossenschftsroaister Abiei⸗ Christian Remme, sämtlich hier, in Ae eügesch 24 Vorst 8 von Darleben an die Genessen für ihren Martin Heeg ausgeschieden. Martin Kieß⸗ Maurermeister F. Baumbach und Maler; 9p Genagssenschaft“, einzetro⸗ eg. veen 1“ Kari Köhler sentor sind als Geschäfte⸗ Andreas Fanlhaber. Unter diczer lung I des unterzeickhnoten Gerichts wurde den Vorstand gewählt 9g 11A“ Erns⸗ .“ Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetried, 2) Er⸗ ling und Andreas Haagen, beide in Hem⸗ F. Wetzel, sämtlich in Calden. Lere, en nist behrüge. vebeschrüntkker Aeeital penn . 4 5 .n 82 4 .89 K. 8 r Be ¹ . har.- Ip 8 1 8 gn; g5 3 28 2 89 62 * K έᷣ 13 4 2₰ 8 - 1. Der 9 b Ge⸗ 1 1 Firma mit dem Sitze in Würzvurg be⸗ bei dem landwirtschaftlichen Consum⸗ Braunschweig, den 17. März 1919. Merke, (Norsitzemder .“ . leichterung der Geldanlage und Förderung 1eS e h elg 8 8 Bekann ta cehoten Lefosgen in 8 nossenschaft ist . .hg berg⸗Neuenheim. Die Genossenschaft 8 B mn sgericht Raaisterg 8 fcharfe zet nen en S. Faee Has Statut datiert vom 18. Februar ist durch isen der. Gesegele. feß

8

2

„g v

fübrer ausgeschieden. V 102 n0 en, den 19. März 1919. treibt der Kaufmann Andreag Faulhaber verein eingetragene Genoffenschaft Das Amtsgericht. 24. 1 1G 88 Son des Sparsinns. rih, den 85 8 f Ire d, serstang ein Obst⸗ und Gemüse⸗ 8 zu H 8 k“ Penc der Genofsen, Amisgericht Registergericht. 1 Lassel, sie sind von den Vorstandsmit⸗ 1919 lung vom 11. Januar 1919 aufgelöst. 1 18 enheim folgendes heute eingetragen: Bred . 580 k Fitert Voul T“ chaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet 1 gliedern zu unterzeichnen. Zegenstand des bmens ist der Die bisheriger rstandsmitglied m wegberg. [86328] Würgburg, 20. März 1919. Durch Beschluß der Generalversomm⸗- In 889 qteie, Genossenschakte deahe. sein ehsc aul Gerber, von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Scislingen. Stoige. (85906]) Für die Schulden der Genvssenschaft E“ va il es S ö“ In das Handelsregifter Abt. A wud⸗ Registeramt Würzburg. lung vom 17. Febmuar 1919 wurde en ist bei der Bohmstedter Stiergenossen⸗ Die Einsicht der Föst der Gonossen 1.“ „Landwirtschaftlichen Wochenschrift für die Im Genossenschaftsregister wurde heute haftet jeder Genosse mit 500 . Ge⸗ 5 E“ Perenftän Se enes Band 11 H. ,Z. 9 zur Firma Ländliche bebze unser Nr. 38 Firma Vauil Hüszes warzburg. 186601] Stelle dos ausgeschichenen Dirzktors schaft, E. G. m. u. H. in Bohmstedt wäͤhrend 1“ sp erins Sachfen in Halle g. S.“, keim bei zer Handwerkerbant Aiefensteig, „vbeis er 1. ofes wen März. Die fer des Fewecebetnes der Bast und Wirtschaßtsgenvssenschaft Dilsbern, ia Elapt und als deren Inhaber der J C. Konb in Kitzingen. Die offene Georg Huber der Landwirt Georg unter Nr. 16 des Registers heute folgen⸗ jedem cestattet 1““ Fingehen dieses Blattes his zur nächsten e. G. m. u. H. in Wiesensteig ein⸗ 3 Vorstanderitglieder vertreten die Ge. Schanlwirte gebraucht werden 8 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kaufmann Paul Hüskes in Elmpt einge. Handelsgesellschaft hat sich aufgelsst. Die Huber I. in Offenheim als Direktor in des eingetragen worden: An Stelle der Amtsgericht Chemnitz, Albteilund E. Genetalve rsammlung im „Deutschen getrager: nossenschaft gemeinschaftlich. Höchstzahl der Die Haftfumme eines jeden Genossen schrünkter Haftpflicht in Dilsberg. Feger. ma ging über auf den büherigen Ge⸗ den Vorstand gewählt. ausgeschiede en Martin P. Hansen und am 21. März 1919 reg . Neichsanzeiger. . 88 Anln Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Geschäftsanteile 5. . beträgt 500,— für jeden Geschäfts. Das Statmt ist am 21. Februar 1919 (Weaberg, den 15. März 19190. sselschafter Mox Zosef Mahr, Kaufmann Alzen, am 5. März 1919. Cornelius Andresen, beide in Bohmstedt 8 ““ Vorstandzmetglieder sind: der Kauf. Vorstandsmitglieds Simon Mierle wurde Die Einsicht der Liste der Genossen ist anteil. .sfeestoestellt. Gegenstand des Unternehmens 1 mann in Kitziugen a M. . 1 Hessisches Amtsgericht. ssind Detlef Feddersen und Cagl H. Peter⸗ Ceue 589 Mans 888 Markaz, der Malermeister Friedrich Betzler Stadtpfleger in Wiesen⸗ wahrend a Dienftstunden des Gerichts Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, st gemeinschaftücher Ankauf landwirt⸗ e9, Wärzbarg, 20. März 1919 168“ Ne. sen, beide Landmann in Bohmstedt, in In das Genossenscheh g 185898] Adolf Voigt, der Landwirt Heinrich Ga⸗ steig, als Direktor in den Vorstand ge⸗ lerem gestattet. 8 auf welche ein Genosse sich beteiligen schaftlicher Bedarfsartikel und gemein⸗ üeesedn. (88263] Registeꝛamf Wärzvurg Arys. [85886) den Vorstand gewählt stebt, imn! In das Genossanscheftareaister ist Heute dau sämtlich in Errleben. wählt. Grebenstein, 21 März 1919. kann, beträgt 10. 88 scchaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Im HLandelgregister A 572 ist am 211. In unser Gengssensckaftsregister ist Bredstedt, den 18. März 19190. ”9e; 7, zur Mofkereigenoffenschaft Die Willenszerklarungen des Vorstandes Den 18. März 1919. Das. Amtsgericht. * Die der Genvssen⸗ Edeugräffe Die Ha samme veat 17., März 1919 eingetragen die Firma Wrzburg. [86602] beute bei Nr. J: Pombrowker Spar⸗ 8Has Amtsgericht Ahnsbeck⸗Helmerkamv e. G. m. n. H. ersolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Amtscgericht Geislingen. schoft erfolgen in den Blättern „Der 300 A, die höchste 2Heft der Geschä 8. Wihy F ebedrt, Weißensels, und al; Ziegelkontor Kitzingen a. Main, und Dahriehnskassen⸗Worein ein⸗ S. in Ahnsbech anagetragen. Der Wank, mitglieder. Die Zeicknung erfolgt, indem Amtsrichter Kauffmann. GFGreeve. 1 ([86223] Gastwirt⸗ beund „Hamburger Echo⸗ anteile zehn. Die Bekanntmachungen Inhaber derselben der Kaufmann Willy Korbacher & Pavel, offene Handels⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ Bremen. [85803] e v Kock 1 Ansbeck, Haus swei Verstandsmitglieder der Firma der In das hiesige Genossenschaftsregister Falls eines dieser Hlätter 8 zder erfolgen unter der Firma der Gerwfen Nahueri in Weißenfelg. Fnlceft ab 9. März 1919, Sitz beschrüntter Haßtpflicht, eingetragen In das possenschaftsregister ist ein⸗ den BI 8- dem. Vorstand Iporsch Grenossenschaft ibre Namensunterschrift Gernsbagh, Mnrglal. 189909] ist bei Nr. 28: „Eonfumverein zu nicht benutzbar wird. bestimmt dis Ge⸗ schafe gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ 8 Amtsgericht Weißenfels. ingen a. M. worden: An Stelle des aus dem Vorstand getragen: 8n vr vn seine B-r der Brinksiber veifüugen. 88 1. Genossenschaftbreaister Band II O.⸗Z. 6: Groare und Unzgegend, e. C. m. garalverfammlung mit einsc her Mehr⸗ gliedern im Vereinsblatt des badischen 1“ . Lindmuülller um Ahnsbeck oewählt 8 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ Laudwirtschaftliche Ein⸗ ck. ere b. H. in Grerne“ genden eingetragan: Heit ein anderes Blatt. Bis zu diesem onvereins in Freihun 8 Vorstands⸗

2

8 1

u

—2

Wilhelm Korbacher, ausgeschiedenen Gutsbesiters 8 ose. 8 8 8 8 2 8 6 2₰ . .. 4 g- 2 27 2 2212 * 7 besi be Joseph Amtsgericht Celle, den 19. Mänz 1919 1 ober bis 30 September. Die Höhe der kaussgenossenschaft Hörden, Amt: An Stelle der ausgeschiedenen 1⸗ Beschlusse tritt an die Btelle des betref⸗ Karl Kühne, Landwirt,

Haftfumme beträgt 200 ℳ, die höchste Rastatt eingetragene Genossenschaft, standsmitglieder August Böker und Adolf Zahl der Geschäftranteite beträgt 200. —mit veschräukter Gaitpilicht in! Uellner sicx .e anzeiger n. n

4

fenden Blattes der „Deutsche Reichs⸗ Fehanm 8 8812 Srgereisere fia . in Dils