1919 / 72 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

. hteagen ksachen 2. Pufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellunqes * derge. 8 Vaerkäufe, Verpachtungen, V 8 V

3 Frwerhs, und Wt evschafben. 1 2 1 b rwerbs⸗ un refcs a n sen,dane⸗ . 8 3

8

—. . ünan 8 Kik eeümeebe c ———B

——

erding n. „Niederlassung ꝛc. von

Eerene N e F. 8 N. b8

8. andttgesellschaften auf v. Atnengesellschaftes 8 9. Bankansweise , 8 4 ʃ*

ne e —— 1eaaexe-ixb. 2l, den Auzwigenbreis zin Kensrungsautchlag von v g0 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ aünze ger n rFeEn ger. 1 18) den am 18. April 1894 in Koht⸗] 3) Scäuldverschreibung der 4 b ö““ ““ ““ 1n. V reibung der Haupt⸗ und b. b . Gr. 358 8 5

2 herg geb. Taglöhner Paul vwraß, Residenzstadt Karlsruhe, 3 ½ % Ansehen 1587157 g12180g 20 C11“ ensen. . 8 G 1919. üchen. seed. Karl Wilhelm Kahl, Die Juhaber der Urkunden werden auf⸗ Der Pol März Berlin⸗Lichterfelde, als Testamentöde nne 2 8 g 8 MHnvwLg sms Hrmmmmgnê— ven ewecen Berlepung der Wehrpflicht wurde nassen ö .seA. 8 er Polnexpräfident. Nr. IIIa 1620. sst ecker för den Nachlaß des am 16. No⸗ 1. Untersn nr as.gn b . ““ 8. 9 8 E“ EFpaJs

[86795] Steckbrief. die am 18. Oktober 1917 verbängte Ver⸗ ben 12. Novrmber 1919. Bormit 2 [87194] vember 1916 derstorbenen Rentners Bert⸗ 8 8 s 8 erlust⸗ und Figdseahen, Zustellungen u. dergl⸗ entlich er Anzeiger. 9. Fenberfastang 2 Krtschaftegeacnessche 8

(geboren am 7. II. 99 32 Hschersleben, Strafkammer des Landgerichts Tubingen gericht, B1, in Karlstuhe, Akademiestr 2, Gemäß § 367 des Hendelsgefetzduchs oas Aufgebot des verloren geaangenen 4. Verlosun, z. don Werrpapieren 1 b b 3

Preußeen; G öße: 1 m 64 cm, Haar: vom 10. Februar 1919 aufgeboben. Fmaa⸗ 8 8 8eh 8. Academlestr .en wir beiannt, daß der ge 898 Hyvotbhekenhrirfes vom 15 Auaust 1908 5. Kemanbir gelllschaften auf Aktien u. Aktengesellschaften. Anzeigenpre [ar ven Raum einer Sgespaltenen Sinheitszeise 50 Pf. b 9. Banguszweise

hellblond, Nase gewöhn ich, Muand. Württ, Staatsanwaltschaft Tüvingen, baus ges CC“ 31 digem Psandbrjefs n uc⸗ über die auf dem Gru dbuchblatt⸗ Beui⸗⸗ 1 eeeenaa- üee 11gJöBA 8 11“ 1

Frazß., Klenung: vermutlich seidgraue Gerichtsassessor (Unterschrift). vecrinenhanl - 88 angemeldet wurde. Abtellung III Nr. 14 für den Rentner 1t srung, spötestens im Aufgebotstermin dem Wegfall des Termins vom 1. Aagast 1919 Rechtsanwalt ald Prozeßbevollmächtigten Aafenthalt, mit dem Anttag auf Che⸗

Uniform), wescher flichtig ist. ist die 1“ nhe gen ene die Krastlozerelärung der lr⸗] Pse Angeige über den Berlast unserez Zealbolde ennsadeu heen e 2) A gebote, Ver⸗ Sesht, nhee, mnna, mä, 1818 un eheait, den 10. Marh 1910 ehes n,eser ., 1919. Jsa. wnthhser Fertenaes eer Rbtt.

. 1 2 9 8 8 ¹ 1 3 2 d. .——2 . 8 1 3 e 8

Es wird ersncht, ihn zu verhaften und in 1 g 9 2 bie zurü lehnsforderung von 10 000 ℳ, beantragt. [411 . S.v4 De e’gn;

Se der ftv. 53. Jnf.⸗Brigade am 11.10.1918 Gerichtsschretberei Bad. Amtsgerichts. B I. 1n 220. 8 EEI“ Der Inhaber der Urkunde wird 8 lust⸗ und Fundfachen [871149 . Gerichtsschreiber des Landgerichts. gerichis in Sꝛarbrücken auf den 30 Mai

anstast einzusie fern. Cl saie 88 ““ (83022] Zahlmagssperre. 154 F. 31./19. „Sie ö spaͤtestens in dem auf den 12. Juli 7 87090] Fass⸗Hot. 88 888s Durch Ausschlußurteil vom 19. März [871201 ö 1919, Vormit ags 10 Uhr, mit der

Berlin⸗Schöneberg, den 20. März† x ECC1ö6“ 1919, Bormittags 10 Uhr, vor Zustellungenu. dergl. Der Zinkmeister Kall Korzentetz in 19 19 ist der am 25b. Oktobee 1875 in Oeffentliche Iustellung einer Klage. Auftorderung, sich durch einen bet diesem

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ver⸗ .“ 2 1ö““ Verlin, Freitag, den 28. Na 14 7. März 1894 in Gr5 29 über Der Rochtganwalt Dr. 8* erlin, Freita en 8 8 ) den om 7. März 1894 in Eröztagen von 1932 über 2000 Lit. A Nr. 1590. Magdeburg, den 21. Marz 1919. ctzanwaft Dr. Schaper r 8. Fr nag⸗ dexae 13 Gegen den Kraftradfahrer Watter Kene! moͤgensbeschlagnahme durch Beschluß der 11 Uhr, vor dem Babischen Amte, Bayerssche Bereinsbank in München. hold Kliemeck zu Berlm⸗Lichterfelde, hat 3. Pe Verpachtagen, Verdingungen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ac. Verfzcherusag. gewöhnlich, Bart —, Statur: multlere den 7. März 1919. zumelden und die Uekunden vorzulegen, Lck. D Nr. 141 401 zu 200,— bet uns eichterfelde Band 89 Blatt Nr. 2663 F Untersuchungshaft wegen Raubes verhängt. 186796] 8 9. 51 gƷ¶pz., „% igen 9 811 seingetragene, mit 5 vH verzi Dar⸗ t wegen Raubes verhängt. Zurucgenommen wird die vom Gericht „Karisrache, den 21. März 1919. 4 % iaen Pfandbriefs Lit. 9) Nr. 144 135 ftygetragen H verzinsliche Dar Da⸗Amtsgericht. Sneisgenet. 8 Nh2den. 19, Mär; 1919,„„, Ferens vor die diere Zipllkanmer de Fand⸗- 876 8 5 Die auf Antrag der Arbeitertn Ida [87092. exaeasa e heöces Binkmei 8 sich 1 1919. 1876 in Lladenhof, wegen Fahnenflucht Seraplus in Nippes, Marheinerftr. 151, [87092] dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, Boguischut⸗Süd, vertreten durch den Völlen geborene Kriegsiotse Hermann Der Kaufmann Hermann Maiscc in Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als

Gericht der Inspektion der Krafttahr⸗ erlassene Vermögentbeschlagnahmt. ““ Der am 1. Mai 1913 ausgefertiate anberaumten Aufgebotstermine setne Recht⸗ Rechtsanwalt, Justizrat Pr. reund in e. 1 18 Wal e g [Proseßberohzmächtigten vertreten zu lassen.

1 Gericht der 27. Divisior. 58 9n g2 * Herra Hermann Drünkler in Witten ist „tdrigenfalls die K Barbier Rudolf Brenning in kannsen Gläubigers und seiner unbekannten . (Unterschrift), Akiunr. 86790 St b lassene Zahlungesverre wird auch auf die ahha b rigenfalls die Kraftloserklärung der alt kannten Gictubsg zwin in vestellt. Hug und R Strayß in Karls ube, klagt 6 u“ beschesche uskester Vöaaaaaaaqqq— angeblich abhandengekommene Schuld, abbanden gekommen. Etwaige Ansprüche Urkunde erfolgen wird. * :

Ostten, vertreten durch den Rechtsanwalt Erben des auf Blatt 124 Kochlowiyg in 8 ¹ . . als Serichteschreiber des Landgerichts b b Dritter ans hens Vesfin . 14a 3 3 uf gt bo 2 1 8,. 2* SEmden, den 19. März 1919. gegen seine Ehrfrau, Johanna gev. Klalber, b. Landau, Reg.⸗Bez. Pfalz (Bayern) ist vrane ee N. 15. elder 29 V 1 8 ber Bru. dbu⸗ ihm ge⸗ 5e Feinfö „187115 GSeund des § 1333 B G.⸗B. mit dem Die Arbeiterfrau Verontka Pfatkomeli, 3 86 o fttk nen⸗ 2) Aufgebote, Ver⸗ R 10,97 98 e;; ersireckt. SS. xe;- üö 8 187080] Ven asgeherest 8 1r Sen Sh. 6 193 zennagenen E. senneinferdeuncerfc⸗, 88 Eenhnge Zustellung. 6 R. 403/18. ne ca bb 8. Zemnvelbung, Js anstalt in Schwerin i. M. oder an die ö een eeilt wird. t 8 M 5 2 Of bt. III Nr. 1 nscan unte Gläuviger oder Die 6. b Scha ecklärung seiner am 24 November 1917 straße, Protesdevollmächtigier: Rechis. nächste Milntärbehörre abzuli fern, weil d . dN d Auisgericht Berlin⸗Mette. Abt. 154. 00 21. März 1919 Die Ehesrau es Lehrerß Heinrich Kar⸗ Ihacher Sühacn Aht. gdr, Emee s ö egse v Cöln.. Ebefrae. Fieeereh tet 39 zu Mülhausen 1. E. mit rem Betla ten anwalt Jarkat in Schneidemübl, küagt 8 und der Fahnenflacht ust⸗un Fun sa en, 87187]1 Bekanntmachung Deutscher Anker Pensiöns⸗ v. Leb’rs⸗ ebenesa e,e Ferebst mit 5 % esleen hehatben b ätestens in dem auf 8 Prozeßbevollmchügte: Rechibanwäͤlt⸗ IEbö 8 iS e. E verageg ie. Abhanden gekommen: . spersicherungs⸗Aktiengesellichaft in Berlin, der Sch. 88 ven 100 Taler grob Hannov. Kuravt, 390 Mai 1919, Vormittags 11 Uhr, Rozenherg u. Jonas in Cöln, klagt gegen Fe en Bei ug des hann Pis „z letzt in Brückenkoyf escheeibung: Alter: 20 Jabhre, Zustellungenn dergl. Aktt 8 d gera⸗ Bank für auswaͤrtt Dr Dorn 1I11 Schulburkundꝛ: vom 19. Mai 1897 1. Abt. III Nr. 3 für den Peter Died ich n - ichneten Gericht 82g8 Frierrich Schäfer ihren Ehemanr Rechtestreits vor die III. Ztoilkammer des brei Nakel, jetzt unb kannten Aufenthalts, Göße: 1 m 70 cm, Statut: schlank, A 8 ten der russ. Hank fär auswärtigen + sim Grundbuche von Spieka Band VI 8 Bet it 40 j EETTbb“ 8 .nees.ShCarb. Vein. Scht wbergertae 4. Landgerichts zu Karisrub⸗ auf Tonneres⸗ auf Grund des § 1567 Nr. 2 des 2zürger- Haare: biond, gekrzufelt, [33697] Zwangsversteigerung. 2 Aeiecag [87091] Aufruf! Blatt 24 Abtellung III Nr. 1 auf dem Se Zheesre e feeere Saladeen e er ns ss. s jag. den 20. Juni 1919, Povrmittags lichen Gesetzbuche, mit dem Antrag, vie Kleidung: feldgrauer Anzug mit hbell, Im Wege der Zwangsvollstreckung soh 1.g 8 7s h 88 2 86 7” Der Depetschein vom 1. Jult 1916 über Hrundbesitz des Kaufmanns Eibe Wübber gewäß § 1170 B G.⸗B. beanfragt. Die f ns sie mift Röchten da richisses 8 Bebevd vas edaß b8 Benlazte Ehe⸗ 9 Uhr, mit der Auffordaung, sich durch Che der Parteien zmu schriden und den gauem Mantel Kragen Nr. XVIII/40 das ia Berlin⸗Reinickendorf belegene, im 6 Zluck zu je 250 Nubel. 148 = die Hinterltgung des Versicherungsscheius in, Ouerwauna für den Landwirt Auguft GAubiger bezw. derrn Erden weiden werden soller. en ench irribe, wit dem Antrage gut gticeg bei diesem Werichte zugelassenen Beklagten für den agein schuldigen Teil Schweria i. M., den 18. März 1919. Grundbuche ven Berlin⸗Reinlcken dorf 2 2 1 299 7. 8* Al. 62 585 auf das Leben des Kamin⸗ Richard Goen in Knill eingetragene, mit wufgeforrert, spétestens in deim auf den 71 85 8 hn. . 15. März 1919 Ebe Heibn be. i, Feiigerin kabet ben Rechtsanwalt alz Prozeßbevollmächttuten! zu ertlären. Die Klägerin ladet den Be Gericht der 17. Division, Schwerin i. M. Band 75 Blatt 2264 zur Zeit der Ein⸗ Der c 8 ästb Ses eslung 1 vauers Herrn A gust Friedrich Hermann 4 % verzineliche Darl⸗hnshypothek ven 28. Mat 1919, Vormittags 8 ,neserichr Kartowitz. Beklagten mündlichen Verhandlung vertreten zu lassten.8 klagten zur mündlichen Verhandlung des 367 Fegessgrvee dand, 7 eg ahernetgerunzegeermets auf Der Haltictgräcdent, Abtelrus ., Henning i Beackmede sol abhonden ge. g de wüh ansgn Der Iubaher der 10 Utr. vor dem unterteschneten Gericht mnlsgerch Fereni. Belai t ftits der e .c .. Rechisstreits vor die eiste Zwwi kaamer [867910] Beschluß. den Namen des Rentiers Rohert M per rkennungodienst. Wp. 123/19. Fommen fein. Wer sich im Besitze der Uekunde Urkunde wird aufgefordert, spätestens in auberaamten Aufgedoistermine ibre R⸗chte 1871081 Nenl⸗ des Landgerichts in Celn auf Der Gerichtzschreider des Landgerschts. d.z Lendgerichts in Schneidewühl aufden Auf die Beschwerde des Axoiheken⸗ ia Berlin⸗Reinscken orf. der Wirw (187188]1 Bekanntmachung. befindet ozer Rechte au der Versicherung demn auf den 14 Juli 1919, Vor⸗ anzumelden, und die Urkunden vorzulegen, Am 5. September 1916 4st auf dem den S7 mMai 1919 Vormittags 8 20. Mai 1919,. Vormittags 9 Uhr, besittzers Karl Achener aus Münner 1. E., Therese Reibenstein, geb Meyer, ia Berlm⸗ abhdanden 1“ nachweisen kann, wid aufgefordert, sich mittags 10 Uhr. vor dem unterzeich⸗ widrigerfalls die Kraftloserklärung der Haupiverbandplaze der Sanitätskom⸗ 9 Uhr. it der Auffo derung, einen bei (86008] Oeffeutliche Zustellung. 88 mir der Aufforderung, nea dei dem ge⸗ zul dt in Casset, vem 1. November Feiedenau, der verehelichten Kausmann Sozen u 1000, Ot. Waacpu Leit⸗ biunen zwei Monaten bes und zu neten Gericht anberaumten Aufgebott⸗ Urkunden erfolgen wird. pagnie 107 zu Kol. Bruchowice in Roß⸗ deg N Facht, Gerichte zugelassenen An Der Arbeiter Edvard Sommerfels in dachten Gerichte zugesaffenen Anwalt zu 1918 gecen die Anordnung der Auswetsung Warnebold, Ferdinandine geb. Mever in anftalt Nerter⸗Gesellschaft Obl Üürs 1445. melden, aadernfalls der Depotschein für termine srine Rechte anzumelden und die Osten, den 18 März 1919. ssand der Landsturmmann Futterknecht walt S bestellen . Sb Zwece der Magdeburg Bvckau, Kapehenstraße 5, benelen. Zum Zoecke vde: öffentlichen aus dem Bereiche des KXV. Armeekorps Charlcttenbung, 7u je einem deell Drittel, Berliu, den 27. IiI. 19. frraftles erklärt wird. ckunde verzulegen, widrigenfalls die Has Amisgericht 1IT. Keinmich Bernrburg aus Eroß Töhen, eff rtlichen 3 ftellung wird dieser Auszu Hof I. geoh ecsh hetater: R chis. Zustellung wird dieser Auszug der Klage benr. der Armveabteltung, B hat ras cingetragene rundstück am 14 Aprit Der Polzteipräfident, Aöteitung 1 Berlin, den 30. Mär 19=19. Krafrloserklärung der rkonde erfolgen nird. gees Goslar, gesorden. Grein ein Sahr de, hiene Shannt gemah.., zug anwalt Dr. Pors in Masdebmug, tlagt dekonntgemacht.

Reichsmilitärgericht, 11. Senat, in der 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, durch Erkennungsdlensl Wp 124/19 Berlinische Dorum, den 20. Mä⸗z 1919. 86129] Rufgebot 8 sdes Weberg Heinrich Berveburg und dr eme; 8— 19 Mharz 1919 gegen seine Ebeftan Her g Fsesnes. Schneidemühl, den 10. Ment 1919.

Siung vom 15. März 1919, nach An⸗ das unterzeichnete Gericht, van der Ge⸗ . 8 Lebens⸗Ver sicherunas⸗Gesellschaft. Mutsgeri bf. lesger pen Feeesen und Kräömer Dem iert⸗ Berneburg geb. Nickel, ang⸗blich heche ö - 2..dree, goßh en; Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt.

4 Misezane sches e richtsstelle, Btunnenplat, Zimmer 30, 187189]¼ Brkauntmachnag. (87093] [87089] Aufgebot. 4 F 2/19. b Feedrich Sioch zu Neunkirchen, Ka ser⸗ m 6. März 1881 in Völpke, Kreis Nev⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Fehe htrane e vrtenitonnen, n, 3 n 1867001 Oeffentliche Zußtellung.

inzwischen aufaeboben worden ist. g. legene Grundstück zenit Zouponboonen nit Srwusrungs Cenen Karlsruhe 1. B., Vorbolzstraße 58, hai Ore 1 1. Lenesit PFeßan perlo en gegangenen Hoborhekenbriefs über 0r5, 18e. 2 den O liche Zustell 6. R. 138/19. dem Antrage auf Ehesche dung und Schuldig⸗ in Berlin, Alte Jajobstr. 98, Peozef 1 jeh en Trenn- von 5 % Kriegsanlerhe 1918 Schuldver⸗ . . Drese in Leimbach 3) der Invalide Inlius hen im Grundbuch von Neuntirchen storben, Geschwister sollen nich vorhanden Oeffeutliche Zustellung. 6. R. 138719. . ö“ g- pevollmächtigter: Richtsanwalt (Unterschriften.) stücken Kart enblatt 3 Par elle 3816/67 1 d8 schrelbun E Nr 11 060 418 bis 25 8 u 18 angeze igt, daß ihm der Versiche ungs⸗ Dietz in Großörner 4) d Zi m sein Erben sind bislan nicht ermittelt. Der Schlosser Hubert Schutitz in Cölu⸗ sprechung der Bekiagten. Der Klänger edo ma 9 er: 4 1C an 8 3 rscenedeha Hrda sescla. . 8 en 38 16/5⸗ uns 2 L. E Sa. L 5 scheia Nr. 76 362, den wie am 23. De⸗ Saa; 7 er Zimmermann Band 7 Artikel 315 Abteilung I111 Nr. 1 EE6 7 . zt. 1. 7 Ehyr 1 aße 18, %h b⸗ voll ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Wolffenstein in Beriin, Potsdamer⸗ [3679²] Beschluuß. 3817/67 ufw. von zusammen 11 a Gröͤße, von, 3 Stäck zu 200 und 1917 ember 1913 ausgestelt baben, abbanden Peut Secbesi Geohba. R. eaf Grundelch,1 der Abtestung, 1 ein. Diezenigene, v.lden. Eebeecht. enft he geec snte⸗ hhratzagr I ozenevore handlung des Rechtsstreits vor die vierte straße 118 °, gegen den Kaufmann B. A. Auf die Heschwerde der Ehefrau Hathꝛ⸗ und ist in der Grundsleuermutterrolle des D 7377 640 ven 1 Stück zu 500 ℳ. 3 den Friederike Michael, geb. Kersten, in gelragenen Restkaufpreis voa 2500 zu werben auf efordert, diese Rechte bis mächtioter: techtsanwalt Cahn IV. in 3 Serens in Smyrna (Kleinasien) wegen

1b z ; 1“ g-—, 8 gekommen sei. Biese Anzeige bringen wi 4 6 j 81 ter Ser ae . werreud Zivilkammer des Landgerichte in Magde⸗ 1 ina Moritz, geborene Rolh, aus Regis. Gemeindebezirks Berlin⸗Reirickendorf unte. Mäntel, Couponkogen und Erneuerungs⸗ Linburch BSsg zsfer llschen Kenntvis. Wi. Großörner, zu 1—5 vertreten durch Gun des Anire pitellers beantragt. zum 18. Mai 1919 bei dem unter⸗ Cöln, klast gegen s, ine Fhesrau, Gertrud düra aafden 19. 8919 s. 33, 445 nebst Zinsen ladet der Kiäger

beim vom 30. Pugust 1918 gegen die Artikel 2251 mit einem Reinertrag von scheine zu 5 % Kriegsankeihe 1915 Lit. G cerbtnd it die Ern . Fustizrat Kuhn in Hettstedt, baben gemäs Her Inhaber ber Urkunde wird auf⸗ jeichneien Gericht zur Aumeldung zu geb. Meteger, ohne bekovnten Aufenthalts, 8 9 it der A. den Beklagten zur mimdlichen Verhand⸗ ““ vere 1-e 0,77 Taler verteichnet. Der. Vansteie Nene 00 2841 88 9882 992 3 Siaed serdinden damit die vaeaa d wir § 1170 B. G.⸗B. das Aufgebot zum gefordert, spätestens in dem auf den bringen, widrigenfalls die F ststellng er⸗ oet, unter der Bebanptung, doß ste Eh bruch 8n a8h Uhe⸗ Uöv 99. setrits ver die 13. Kaunmer

Aexen 3 xx den Versicherun zsschein, falls der In⸗ 8 Auss 8 v I6 tre Antrag idung 1

verttet⸗ rungsvermerk ist am 22. Mär] 1916 in zu se 100 ℳ. Zwecke der Ausschließung derfenigen Hypr⸗ ntgrs kolaen wird, daß, ein anderer Erbe als treibe, mit dem Antzag⸗ auf Ebescheidung. ien, de sch, vzesb⸗olt⸗— is 1 ᷓ“ Fh das enndbuch eingetragen. Ferlin, den 27. III. 19. hahn binnen ir iogaten nich bei zhekengläubiger deantragt, weschen Zöö etage der Preußiiche Ftskus nicht vorhanyen nt. Her Klszer kadet die Bertante zur annd⸗ EE“ LEETET1131“ militärgericht, II Senat, in der Sitzunz Berlin N. 20, Brunnenplatz, den Der Polizipräsident. Abteilung IV. G. sabzsch⸗in asgtsent⸗ und einen (folgeneen unter Nr. 1—5 aufe eführten Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermint Der reine Nachlaß beträgt etwa 1200 ℳ. lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor mäöe. 9 1. den 1939 I1. St⸗Acwevf Fiwmer Nr. 69, arf d vom 15. März 1919, nach Anhörun üen. 16. August 1918. Erkennungsdienst. Wp. 125/19.] Fraukfurt a 88 ben 24. Mnr 1919 Hrundstücken für Charlotte Luise Allbersine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Liebeuburg (Harz) 1en 15. März1919. die 6. Zion kammer des Landgerichts in 9 8 nrg.. 2 ee. 8 16 Na 1919 Vormintags,10 u5 Müt äranwaltschaft beschlofsen: Dien Be. Koͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 87193] nrkzmrter Sebergrersicherungt⸗Aetten⸗ vine guc 8non gmann, M ee hagh ans voezulegen, wiofigenfalle die Kraftlos. I1 gnnm aen. 81 n8 ng5 228 —— gercheschae⸗ dedhnndgericht⸗ mit der Aufeerd⸗rung, einen bei dem 8e schwerde ist gegenstandslos, da die Zwangs⸗ Abteilung 6. Dem Rittergutsbeßtzer Arthur Schurig Gesellschaft. der Schuldurkunde vom Marz 1799 md aklärung der Urkunde erfolgen wird. (871101 . eesgh vr. wr die berfde un⸗ I“ —1 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

moßnahme wieder auf ehoben ift. [87078] in Markee ist am 9. Januar d. J. ein Woigeck. J. V.: Buch. Nehe Jal 186ö Neunkirchen⸗Saar, den 17. Mäez] Aem 12. Janvar 1919 ist in Paverborn ETö1AA“ 187121] Oesfentliche Iustegung. kest’ller. Zum Zowecke der öffentlichen

(Unterscheitten.) Zwungsversteigerung. 87, K. 44. 15. Stück der achten Kriegzaaleihe über 5000 1 1111“ 8 8 0 8 1919. der am 30. Septen ber 1856 in Essen 1 NX.Fe⸗s Ird die 21 Die Frau Arbeiter Anna Weide hoff, Zustellung wnd diesen Auszug der Ladung .“ 867930) Beschluß. Ian ege der Zwa svollitredkung soll Nr. 2631 128 mit Zinssch inen widerꝛechtlich (910+ „Kündiguuß. d, waant, naß bis Wfent gen Sr. 1.8 2 ih Ee. de Teel.. A grt Bever vfenicen ecteedgass. evan ,. S. n Sa n, henheheebeer. 2....

Auf die Beschweide des Fabrkarbeiters um 3. Jun 1919, Vormwietags von ke vaffneten Soldaten beschlagnahmt An den för den destschen Geschäfts⸗ Gloßsener Bd 14 Bn es0. ahe vnd Johanna, geb. Kalk hl, gebereae] Chlu, den 19 Maän 1919 neis Soldin, Prozeßbevollmͤchtigter: Beriin, den 24. März 1919. E“ .2 11 Uhr, an der Gerichtsftelle, Berlin, (geraubi) worden. bereich zuständigen Beꝛtreter der Iuser. Bn vreen 28) 18 Aen. 2. 1 8 187096] Aufgebot. 154. F. 73.19. Sottler Ernst Johann Beyer, ledigen Heivein F Rechtsanwalt Juststrat Dr. Binng in Der Gerichteschreiber des Lancgerichts I. 14 Septeäber 191 gegen die Anordnung erue⸗ 1901. drütes (Stock⸗ Ueser den Verbleib ist bither nichts er⸗ nationalen Sasse s.,nda Rr. 1 esc vcekeeakahn 8 feau e. Fhpnder. 8E Bechen ggezieff 2s als Gerichtöschreiber des Landgerichts. Facicgeges 8I 186701] Oeffemlsche FeFenung.

der Aufentbal werk, Zimmer Nr. 1 13/115,versteigert werden mittelt. . / Breüssel. in Berlin, Raabestraße 8, hat beantragt, Erbrechte auf den Nachlaß des Erdlanr 11“ ö““ Die Fi S. Schw ipzn Keehbhee das in Berlin, Blumenftr. 118 blegene, redow (Osthavelland), den 24. Marz Die unt⸗zte chnete Generaloirektion der Biu * ae. han en gn egens Uhren perschollenen Chemann, den Kauf⸗ zustehen, werden aufgetordert, sich spätetteus 87117] Oeffentliche Zustecung. ffrüher in Steinfeld bei Schildberg, Freis ce eeber 2e. fne. 8z gcher fortgesetzt durch den stellvertretenden t im Grundhuche von der Koöͤnigstabt Band 38] 1919. Badischen Stootseisenbahnen in Karlsruke Blatt 110) in Adtetlung IIf unt N.. 1 mann Jose Ceist, geboren am 23. Nuzust am 87. Mai 1919, Vormittagss“ Der Berawaun Jobzann Rutrawsti Soldin, z t undekanaten Aofenthalte, Sastiz at Makewer in Berlin W. 9, Pots⸗ ; etretenden kom⸗ Zatt Nr. 2409 (eingetragene Eigentümer Der Amtsvorsteher. kündigt hiermit auf 1. Mai 1920 den 1e, Z n 1860 In Budapest, zuletzt 1901 wobnhaft in 9 Uor, bet dem, unterteichueten Ge⸗ in Lutgendortmund, Har v'nerstroß 92, unter dr Bebauptunz, daß der Beklagte pemerstr. 13), klagt gegen die Firma

nandierenden E XV 8 90vq8 2 a 8 8 3 3 F. b 1 a de bat F Ras dernlge ht, d am 8. Mat 1915, dem Tage der Eintragung im Jahre 19038 wischen ihr und der 8 8868 den daerdgücke, degae s Berith, Tliedeiftraße 9 -ür tot zu erklären. nichte zu melder. Der reine Nachlaß soll Prozeßdevollmechtigter: Rechtsanwalt Dr. durch schwere Verletzung der dorch die Zattische Baumwohspinnerel und

8 z Ver merfes: Kauf 871g Internationalen Schlafwagengesellschaft inSec, afge⸗2 etragen. Fraak II. in Dortmund, klagt gegen seine Ehe begründeten Pfl’chten eine so Uefe 88

In der Sitzung vom 15. März 1919, nach na.- EE1“ vei⸗egs Ge19. E““ den bier Beüssel nelen, Fclasen neee in Abteilung III unter Nr. 1, . nesg; 8S E“ 18. März 1919 Ehefrau I. doenne Rugufltt. ehs elhe Föeebeh. des Fecen Vabälteisss Weberei in Revel, aus der Aeferung Anbören der Militäcanwaltschaft de⸗ d ein Albrechr za Halle⸗Wilme.z. Nasstetend⸗ Werswaviere warden hier ber die Füͤb⸗ung von Spetze⸗ und Schlaf⸗ Grußsenen in ersstegen —er. 3 n⸗ eenr82 15 G ·“ 9. Wlossen Die Beschwerde ifl gegenflands⸗ dorz) eingetragene Grundstück: Vorvereck. als a. odi,n ana,ut e eung von Fvener und schaf. Grohörner Bd. 18. Biatt 416 in Ab⸗ 12. Okese, one. He aseeLe 8..S. .B4 Hamboir, z,9t unbefaenen 8 en,e . setung der Ele nicht zugemutet r 138 Nevember, 9 Dezember 1918 auf⸗ 1 e heeeeee e hen wohnhaus mit unterkellertem Pof, Ge⸗ 1 Stüc Lit N W. 5 640 192 iu 200 ℳ, wagen auf den badischen Staatgeisen⸗ seilung III unter Nr. 2 u. 3 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1871121 aus Grund der 65 1565, 1568 B. G.⸗B. setzung der Ebe nicht zugemutet werden geführten Waren, wit dem Ant’/aa, 1) die heihng den geüvbeticetenden Wenerat. markung Berlin, Nutzungawert 15200 *%, 1 Se0- Lit. 20 9970 978 zu 900 26 8 zu b: auf dem Grundstücke Nr. 1 Uicgt gelenIcenae 1814, III. Spa. 5 1121. movemb'n 1918 ist in Kramamen⸗] it dem Mrttag ae Cöhescheidunan Her rach drre daß er die Kla erin alobal Bektacte kostenpflichtig zu verurtefler, an

7 8 V.* i General⸗ Hebäudesteuerrolle Nr. 489, Grundstücks⸗ der 7. Kriegsauleibe; Karlsruhr, den 26. März 1919. 1 E’“ werk, Zimmer 143, anberaumten Auf⸗ Sg ummen⸗ Kläger ladet die Beklaate zur mündlichen nach der Eheschl!eßung veckaffen habe, mitsi. K agerin 23 450 nehst 5 0 ommandos XV. Armeekorpt aufge⸗ wert 269 000 . ¹ Stad dire4 103 148 zu 1000 Generaldirektion Großörner Bd. 20 Blatt 468 in Ab⸗ cbotstsmine zu melden, widrigenfalls die dorf, Keeis Streblen, vie am 25. Mat Verhandlung des Rechtostreits vor die dem Entzag, in erster Line die Ehbe der di Käger’n 23 450,50 nebst 5 % Berlin, den 18. März 1919 v1 Saüc dir,n. 14 108 148 3u 1600⸗⸗% ver Basischen Staatzeisenbahrer. teilasg lgnhierr wenf Fotstermine ꝛu nfcden, nhrigerfale ite 1883 eben rt ais Eochter den Calovistane. Zalkammner der Landgericts in Port. Ba telen zu sehenben nd den Bref geen se . .öe (U terscheFten.) erlin, den 18. März 8 er 8. Krtegkanleihe. 1] 8 8 Die Gläubiger werden aufgefordert odeserklärung ersolgen wird. An alle, Fonlied Rißler und seiner Ehefrau, Ma⸗m. g hx. * EEAA11“ Fosten des Arrestverfab ens zu zablen. Amtsgericht Berlin.Mitte. Abt. 87. Mitteilungen erbeten zu VI 2 24 017/18. (1. 8) Sahnl.. „8:4 ppät'’stens in dem auf den 8 Jur welche Auskunft über Leben oder Tod des rjagne geb. Schnabel. geborene Renlen mund auf den 25. Junt 1919, Vor⸗für dea aflein schuldigen Toll zu e klären, 2) das Ueteil für vorlöufig gegen Sicher⸗ 188797] 1 (870791 Zwanpsgerse⸗s anh en Cöin, den 22 wärz 1919. Cq““ 1919, Borm. 11 Uhr vor dem Verschollenen zu exteilen emäen ergeht empfaͤngerin Luise Riszler gestorben. Hie mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, in zweiter Linfe den n tu vere peztsieistung vollflreckher zu erkären. Die 2. gegen den Land- Im Wege der Zwangsvollstreckung sol Der Polizsipräsident. eradisches 1 1 unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, vie? florgern . im Aufgehots⸗ Huzmachersfrau Klara Zonbek geb. Rihle, sich durch b 8 sen eeheevah. 18 16 öb S Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen geb. 6. 9 89“ 8 Ge ien . 8 88 8n, m 26. Juni 1919, Woꝛmis⸗ans (87192] 8 1 anberaumten Ausgebotstermin ihre i cht⸗ eraeramen 1ch nrello.- machen. aus Prag, else Tochter des am 30. Augaft kasen Eedssrith Klägerin vfadet den Bellagten zur. mänd⸗ Verbandlung des Rechisstreite vas die der 54. Inf.⸗Division 11.““ icht 11 Uhr, an der Werichtsstelle, Ferlily,“ Auf Grund d*s § 367 Handelegeset⸗ [8709¹] nufgebor ar zumelden, widrigenfalls ihre Ausschliezung as sch Be Iia. Reitie Abtellung 154. 1866 in Breslau verstorbenen Bruders] Sortmund, den 18. März 1919 lichen Verbandlung des Rechisstreits vor 1. Zivilkammer des Landgerichts I Imn flochiserklärung (veröffenilicht im Dern. Neue Freedrtchstr. 13/14, deittes St ckwat, Huchs wird bekanatgemacht, deß 86. Der Pfatdechein Nr. 1, 556, den wir mit ihren Rechten erfolgen wuidr. Amisgericht Beritn⸗Mitte. Abtestung 184. der Eeblafserin, Steueraufsehers Kail] Hilger Lendgericht sekretär, Zerichts. die 2 Zivilkammer des Landgerichts in Berlin, Grunerftraße, I1. Stock. Jimmen 63, schen Reicksanziger am 5. 12. 1916 Zimmer Nr. 113 115., versteicer; werden in der Zeit vom 11. bis 15. Noremwber am 6. Dezember 1909 über den Lebens. DHettstedt, den 22. März 1919. 187097 Aufgebot Rißler, hat beant aat, ihr als alleini er schreiber des Landgerichts. 475 R 122/19. 2 ndeberg a. W. auf den 12 Juni auf den 80. Mat 1910. Bormrittaßs Nr. 47995) ist aufgeboben. das in Berlin, Ckpenickerttroße 77/78, und lhls folgende Kriegsauleiben mit Zms⸗. versi Lerungoschein Ntr 83 685 vom 1. Au⸗ Amtsgericht. . e 1815 K 188 ahr in Besigbeim gesevlicher Ebin einen Eröschein zu er. andgerrn. —0 N. 122s.1919. Vormittags 9 Uhr, mit der 10 Uhr, mit der Aufforderung, eien bei Fiensburg, den 22 März 1919 Brückenstraße 15 b und 16, belegene, im scheinen abhanden gekommen sind: gust 1883 für Heren Otio Carl Göze, 187086] Aufgebot. hat 82 nt 5 se 8 8 3 ver teilen. Alle diejenigen, denen gleiche oder 1871191 Aufforderung sich durch einen be; diesem dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt *⸗* ericht der 18 Diviszrn. Hrundhuche von der Latenstadt Band 22 3 eilscheine der 3. Kriegsanleibe hres in Scellen berg, sett Schuldirekiot Der Besitzer Junus Krause cus Gro⸗ scholl ankr ct, 1e der 1869 1 esig. bessere Erbrechie zustezen, weren aufge. Oeffeneliche Zusehung. 5. K 239118 Gerichte zutelassenen Rechitanwalt als 8. bestellen. Jum Jweck⸗ der öffentlichen snhm imrm. sElant Nr. 1291 (eiaget’agene Eigentümerinà 200,— Nr. 2091 088/100.0 und in Dresden wohnh at Dausgefertigt maden hat das Aufgevot zum Zwrecke der Fdennes am 4, Apr ¹ in Besig⸗ fordert, sich spätestens am 30. JZuri Die Ebefra; Kutscher Rudolf Albvert 1 8 u““ ö bnge 8 Klage

1. 8 ö“ 5 Ceea. 8 5 bekannt gemacht. 45. O. 72. 19.

———

1 es Fer ae 5 2 8 1 —. be üch treien zu laßsen.

[88794] am 17. Ottober 1918, dem Tage ver 1 Te 2v bab s 219 I*Ausschließung der Gläubiger der auf dem orenen Weingärtner Jeohannes 1919 bei dem unterteichneten Gerscht zu Adolf Schuzze. Anna Soße geb. Schwarz, Pror bevollnächtzten v rkräen 92 .

1) D'n am 19. Oktober 1871 in Wald, Frau Kaufmann Ottilie Kramm, geo. en N. 9. 9 w en . scheins stüͤcks Nr. 11 Gromaden, Abt. III Nr. 5 90 9 . en . aben. bevolmaͤchtigter: Rechtzanwalt Jußtzzra 11““ zig⸗

Kent „geb., Steinhauer Otto Pfoffenberg, zu Berlin) eingetragene Brund. A Pbeen g.5e2aarch,lelleng) 5.Nn ee scjet für die Brüder Daniel und August Jolius EE 152 Strehlen, den 20. März 1919. Breidenhach in Efsen, klagt geaen ihcen [87122] Orsseunns che Zustelung. Gerschtsschreiber des Landgerichts J. 3 8 stück, Vordereckwohnhaus mit Querflügel Tgb.⸗Nr. 1575/19 11 D. 3. ans zu melden. Meldet sich niemand, so Krause auf Grund der Verfügung vom wichnete Verschollene wird aufgeforbert Das Amzsger icht. Fh⸗mann, zulent in Essen, setzt unbe. Die Chefrau des Waldarb iters Zosef [86702] Oeffentitche Zustellung.

2) den am 10. September 1879 in und Hof, Femarkung Berlin, Nutzunge⸗ ““ werden wir den Pfendschein fir br ast, 31. Mai 1856 emmgetragenen, verzi nellchen CEb an 1 25 —- amnnten Aufen-halig, auf Grund der Gall, Eise geb. Stiy, in Saarbrücken,“ Der Kaufmann Josef Weislau, Ber⸗

Urringen geb., verh. Küter Chrinian wert 30 700 ℳ, Gcebzͤudesteuerrolle [87191] lcs erklären. Hopothekenforderung von 60 Talern gemäß 22 ene, 1 1871131. Beschlut. 96. V. 2. 141112. 88 1567, 1583 B. G.⸗B., mit dem An⸗ Mainzerstraße 122, Proießbev lmächtigitr: nia N.W., Tile⸗Wahddendergser. 29, Pro⸗

Dreher, Nr. 448, Grundstücksvvert 630 000 ℳ, Am 24. November 1918 sind dem Leipzig, den 20. Srptember 1918 § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläu⸗ ek Ottober 1919, Rachmittass. Die Kellerbscheine nach dem am 4. Ja. trage auf Chescheidung. Die Klägenin Rechtsanwalt Dr. Wenberoth ju Saar⸗ „beyollmächnger: Rechtsanwalt Hr. Ju⸗ Rahgfen am 1874 in 8 87. K. 102. 18. Etappenmaterialiendꝛvot m Weolfach Tenthats⸗Berscheruvasaftiengesellschaft biger werden G spätestens in S 1„ nuar 1914 verstorbenen Rentner Heinrich Beklat N gaen ssdadse 15 8” aeen. 2 Bb.on. sicher 8 8 eele 8 8 F iedrichstr. 188. 8a.S geb. Photographen Hars Berlin, den 11. März 82 (ee rurch bis her nicht aufgeklärten in Leipzig vorm, Allg. Renten⸗ Capital⸗ oem auf den 20. Mai 1919, Vor⸗ 2 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Wolteried vehne Casver: vaeta 88 F Rechte 18 b 88 vct⸗ den 8 85 aibcAts⸗ eüh R üet ües kiagt gegen den Mazoratsbesitzer Grafen Sechührsacher Karl Weatesn. 18708 . 84. Gen. 1 r. off. J. V.: Schömer. GBericht, Zimmer Nr. 3, anderaumten uf⸗ 5 u er⸗ enes 1619 eMrferar urch : die zwischen 1 dem An⸗ aaf Erund des Wochtels vom 23. Sep⸗ 888z geb. Sehutsochs⸗ Karl Mazer, V“ ee. 54 8 tw2g. 1. Schuldverschreibungen der 5 % Reichs⸗ 8 gedotstermene ihre Rechte anzumelden, fichen 1” 8-e Bratecneß, 10, 2) den Friseur Oito 9 Uhr, mit der a.S.. sich durch ve- die vhlcen den ehh nember 1818 über 75 000 ℳ, zablbar am 5) den am 28. . zember 1878 in 1919 wird dahin beeichtigt, daß die unter anleie. [87095] Rusgebot. widrigenfalls ihre Ausschließurg mit herem spätestens im Aufgehotstermine dem Gericht Berobardt Alwin Friedrich Appé in einen bei viesem erichte zugelassenen Ete für geschteren und den Beklagten für 1 ¼ Januar 1919, mit dem Aut aae, den 89 ged. Schneider Wilhelm 2 aufgebotene Schulvverschreibung der 0. von 1915 Apeil Oktoher⸗Zinsen.Dh Der Pfandschein Nr. 686 V, den wir Rechte erfolgen wird. Anzeige zu 8en veneihns a. M., 3) „Marte Auguste Rechtsanwalt ais Prozeßbevollmächtigten ren schulrigen Teil zu erkigren 99 die Betiogten ols Gesam schuloner mit dem . 8. März 1881 ia W H0rr Peetschen Reichsanleihe Lir. G. Lit. . Nr. 2314615, 2315758 und em 16. Mat 1899 über den Lebensver. Lobsens, den 20. März 1919. Befigheim, den 12. März 1919. mma Lehmann, ged. Apps, in Uee verireten zu . 1919 gee Rrg he WZ“ 88 Beklaaten Heimich v. Hardt in Petzdam 6 öen 88 8 Is. 82 11 intertbur Nr. 11 045 050 nber 100 dem Jahr. 2315754 über j⸗ 500 ℳ. sicherungsschein Nr. 116 857 vom 1. No⸗ Daß Amfzacricht. Württ. Amtsgericht. b. 1275 27. - 18 17 Gffen, e r 888 die 8 egen. dlich 8ePharbih en be koste pfl chlig zu verurteil n, an den Kläger a.- e 6299 en 5 A n Sy Lang 191 (nicht 1916) angehört. b. von 1917 Innuar Jult⸗Zinsen. vember 1892 für Herrn Heinrich Hugo [87087 ufaedor. Dr. Nebinger, Hlilftrichter. ..ee Se.Eart⸗ beppe Geri tischreibe 8 Se ichts Nüecge strenis von die vi e Ivilkar 79 099 nehst 6 % Zi sen s'it denr 3 88 Buchbl 8e9 1 Beritn, den 25. Marz 1919. Lit. A Nr. 1633776 über 5000 %, Gruhmauna, Buchhalter in Deuben, Der Mezoratsbesitzer Georg von Ku⸗ 8e heb . L richtz;schreiber des Kangerichts. des e eechts Saarhruügen Zwißl 8 chbinder Eeorg Fritz Amtsgericht Perlin⸗M tte. Abt. 84 Lit. D 8 6 500 . später in Dr den⸗Löbtau und zuletzt in nowskt in Ferguson hat das Aufgebot des 87098. Bufgebor. ie Den 8. s Melun 1919. erklart. [871181 Oeffentliche Zusteliung. 30 Mat 1912 Vormiita 98 kosten und 250 eigene Movision zu 8) den ,am 26. Jant, 1872 in Calw 187081] Cie gest, 197 2p..29 7. 3 e eausn .ceheseith en 17, Aacecg his 1en Aervatn eüeee Piett hearbus 1isa hrtdeens lase den Seg b asas vüiitertht Berlir Rite. Atteaung 06. gsr. Weggechae, 8, Phisbeih . 1uhr, uit der Ag serdereng, sic u däblen, narh nagepandüimg den Rean geb. Werkmeister Paul Fugl. rt, Rechtsanwalt Dr. Petzer in Rheyot bat Nr. 19385558 und 13338554, veeee Sees. u: ’—8 a von ergufrn Ritteraut Bla . n ausen hat beant agt, den Georg HPeinr Fechner. en, 1 5 geistrate 9, 8 eehs „einen bei dissem Gerichte zugelessenen ba 892 5* P* n7 198 9) ven am 186. September 1871 in namens des Fabrikb. sizens Pr. jur. Her⸗ dtet je 1000 banden 27 vars Wir soll ar. Abr. 111 unter Nr. 17 für den Baron Oeste ous Bischbaasen, der Anfangs der Auf Anordnung des Amtsgerschis de⸗ mächtsgter: Rech'tanwart K düt 8 füen⸗ Rächtsanwalt ais Pevzeßocvollmächtiaten sachen üre ie. Frsn. 8. 15 ½ Eningen, O⸗A Reutlingen, geb. Schneider mann Bettmann in Rheydt das Aufgebot d von 1918 Januar / Juli⸗Zinsen. 1twat 8 Inbaber n; f 1eh . von Sobeck im Schlachtenles eince⸗ Wer Jahre von hier vach Amerika aus⸗ annt gemacht. ee esten Le Fpetrge 8 dns v, ges vernieten zu losser. . 8 e8,ich ge 16/17 1 Sogwerk⸗ b Di t ich Heitker, mum Z . e rer K a tioserkecang fof ender Lt⸗ D. N- 103 180720 gber 509 1., Lif be 8 unter Vor. tragenen Revenüenhypothek von 120 000 gewandert und seitdem perschollen ist, für Balin, den 26 März 1919. L*y, e. in Eßten, Ostermann 9 8, Saarbrücken, den 17. März 1919. 8 Fr 8 2 8 1 84₰ ,. 16)id, den0h Janvar 1872 'n Hirr. eimes Bolmachtgeder gezörendes Urkonden N. 10064:43,b08. 19064102, 16:29303. Monaten web. enenneböb—1ö.— EETö Der Gerichtosch eiber see,ssnates e (U terschre fi), Akluct, ECCC6“ . : wis. b 942890 3 1042 zu melden. wird aufgefordert, spätestens in dem auf aufgefordert, siens in dem auf den ; der 85 1565 und 1568 B.⸗G.⸗B., mit dem 1 1972983, Lormittags 10 Uhr, mit ugen —h, 5d e ee-.. ages d scheeiheng hor Harpt. mh 18230. 104279,3. l0shsaas us Nader sic nengengn so Ferten wir der 8. Jats 1919, Vormweittage 9 Ubr⸗ veefen, .7n e, nthans der Amtsgerichts Serlia⸗ Meitie Abiellunqog der 4861565, vrgnteung der Ehe. Her als Gerichtsschreiber des Landaen ichte. ver Auffordeeuds, einen ba den gedachsen Fheßirgen g-d. Scheif seter Albant R siden ssant Jens gg r Hen gebe dag * nes 1* Pfandschein für keaftlos erklären. anberauutten Aufgebotstermine seine Rechts 10 Uhr, vor dem hiesigen Amte. 187088] Lües Hen die Beälsgie ur 18712 ⁸] Oeffentliche Zastelung. Gerichte zugelassenen Anwalt in be⸗ Schaa zuann⸗ 4 1908 über 2000 Li. 2*, 18868 4 G 28 S7. 8 cht 1 Sn. Leipais. den 30. Fanuar 1919b. anzumelden und die Urkunde vorzulegen⸗ icht anberaumten Term ch zu Das auf Anitag der Ehefrau des Amts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Der Babnarbeiter Adam Kafer in stellen. Zum Zwe cke der öͤffenilichen Zu⸗ J2) den am 17. Oktoher 1871 mn 8) Scholdve schreibung d 8, n F % Schaparm. sa zen des Drumtschen] Cegtona Verficherungsakrtengasellschatt widrigenfalls deren Kraftlogerklärung er⸗ waidrigenfalls Todeserkläͤrung ichters Fischer, Alli, geb. Vieson, in 9. Zwvilkammer des Landgerichts b'sr in Dudweilen, Peonehbevollmäͤchtigter: Rechts⸗ pellurg wird dieser Auszug der Klage Mäge kirgen geb M chaafeer Gotllot Residenzt vir hneg vr⸗ 8n I„ Reis z. . in Lespzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital. folgen wird. g Irb. An alle, die über Leben Merzig, eiageleitete Aufgebotsverso ren, Essen auf den 3. Innt 1919, Vorm anwalt Macke in Saarbrücken, klagt Poen bekannt gemacht. Wagner ““ vor 1903 82 ö 8 19 vi Hert. 191 ’. Gr. 2868 Lit. H Nr. u. Lehenzve ficheruggsdank Putonta. Lobseus, den 22. Män 1919 und Tod des Verschollenen Auskunft beireffend das akaffenbuch Nr. 25 769 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch sewe⸗ Ehefrau, Julie Katharina geb. Volk Berlin, den 22. März 1519. 8 3 über 2000 Lit. tr. 1589. 1457981 bis 1457963 über je 1000 ℳ. Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. 3 8 Das Pmtsgerichit. 1 zu geben vermögen, ergeht die Aufforde⸗ der Kreissparkasse Mer⸗ig, wir nter einen bei di Gericht zugelassenen früher in Dudweiler, jetzt ohne bekannten! Der Gerichtssch eiber des Landgerichts I.

11. Januar 1919 sowie 10,80 Protest⸗