8
1““ 8 1“ 7 2
₰ 1. 86403 8 2 8 . 8 8 „ 6 5. G 1] 813 8 1 Zwieback⸗Fabriken 8,0338 Neue Dampfer⸗Compagnie in Kiel. Lhische Anstalt G. N. Goerg Aktien⸗Gesellschaft Debet. Hewinn⸗ und Verlustkouto ver 31 Hezember 1918 Kredit. Alttiengesellschaft. b 1 gsege gan I eeg b EZ“ 111“*“ Berlin⸗Frierdenau, Mheimser, 45/46.
ine Unkoßen, —Vortrag von 1917. 11 12075 In „der Generalver ainm ung vor is.as Versicherungs⸗ 8 Peacaigmähage aus dem Per⸗ 9 22. Mäarz 1919 wunde in den Aufsichts⸗ präcien, Brück⸗enunter⸗ 8 sonen⸗, Schlepß⸗ und hbaltung usw 1351 939 7212 Frachtyrkehr usp.. 175 938,85
3320 8 † 82 8 — 8 9 b der 14. ordenilichen General⸗ “ Baumwollspinnerei Unterhausen. vesammtung für das Jah’ 1918 fest⸗ Die vordentliche Severalversammlung findet am Feeitag, den 2. Mai gestzte Dividende von 6 % wird mit 1919. Varmittags 11 Uhr, im Lokal der Krl. Würtn. Hesbank G. m. b. H. ℳ 60,J— cegen En liefe rung ces 13. Ge⸗ in Stuttgart stut und werden die Henen Aktionäre, welche an derselben teilne hmen 1 winnanteilscheines ob sofont bet der wollen, unter Hinweis auf § 20 des Statuis eingeladen, ihre Aktien spätestens 9
Gesellscha s asse in Dresden und 6 vgr ee 28 dem E“ der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei 1 1 126 230 22
der Dunschen Bank Flliale einer der nachoerzesch eten Stellen: ““ gtun 125 927 30 Dresden. Dreeden, 8 Köniel. Würn. Hofbank G. m. b. H in Stuttgart oder Fadeit Pilcsta 8. 129 F.. 29 aus ejablt. Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin 3 12g
Dsden, den 21. März 1919. zu hivterlegen, um sich durch rie von diesen Aameldestellen zu erteilende Bescheini⸗ Elblagerhans Ahtiengesellschaft. gung über ihre Berechltgung zur Teilnahme an der Generalversammlung ausweisen
, können. Bürger. Gaerdt⸗ 6
Teigwaren⸗ u. Bad Homburg vor der Höhe
Brlanz am 31. August 1918. Haßsvmn. 2 — . — eaagereheetsüeess üüei +₰ 3 500 000,— 50 000 — 39 000 — 40 000 — 192 ˙682 35 311 16 15 886 7. 470,—
Rech⸗ungsabschleß bves 31 Dezember 19148. Bitonz vom 31 Dezemver 1918.
Vassiva.
ℳ, ₰ 600 000—
Per verrwerreneen. Aktienk plalkonto... Resavefondskonto .. 18 000— Hyvothekenkred.⸗Konto. 60 000,— Lal'ehn v. Rat der Stad Iö6658 75 000 —- Freditorenkontoeo. 12 983/06 Delk eder⸗konto . . 1 089 Pferdeversi verungskonto. 20 000 Bassinreservekonito. 20 000
I [87138] Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei, Osnabrück.
Herr Rechtsanwalt Jos. Dyckboff aus Osnabrück ist durch seinen am 18 März dieses Jahres erfolgten Tod aus unserem Aussich'srat ausgeschieden.
Osnabröck, den 24. März 1919.
Osnabrücker Aktien⸗Bierbrauerei.
[87165] 8
4ℳv „ 95 514 23 105 000 50 59 850 08 18 891 95 2 700710 6 845[52 7 232— 21 23 73 18 676/89
an Grundstückskonti de eeNeen,e 1 vat der Gesellschaft Herr . Feh ar w8,. 735 474 22 Gen.⸗Dir Mar Kosegarten Gleizanlacern kont! Mac chinenkonto — 8 Wag nkonto “ Krift vagenkonto. Eifenbahnwagenkonto Beꝛr iebstn ventarkonto.. El’ kt ische Anla ekonto. Feldscheunenkoato Glösa 5 996 75 Mebintenko to 294 20 Hizun sanlagekonto 645 70 ferdekonto. 126 867/81 ugochs nfonto 23 270,14 Geschirrkon to . 859 80 Wigekonto.. 122 34 Kassekono .. 84879 ostscheckkonto 329 95 Effeknenkonto. 45 843— Hvpo hetendeb⸗Konto 5600 — Stückunsenkonto 865 203 15 Faltermittelkonio . 42 99223
Akrienkavitol Gesetzlicher Reservefonds Syrzialteserbefonds von 1913 Erneuerangsfouds .. Shulzen “ Tranctorische Posten.. Versteigerte Altien..
e 1 r ducch Wiederwahl auf die sfaßungsmäbige Abschreibungen . Tellentnahme aus dem durch Fiedertahl auf die faß Sase. aus dem Be⸗ Grundstückagewinn Neu S(Sauer von dret Jahren berufen. irieb per 1918 8hcheteenlen Nere e cch— h rrfe 9z. Tellertnahme “ ““ 86 (oyptische Austalt CT. P. Goerz Aktiengesellschast.
aus b. Grund- 1 896 650/97 Ha hn. Dr. Weihert. H
Artiva. Bilanz Ueu 31. Falkenstein⸗ Aa *v ₰ Schiffe⸗, Bau“ u. Erwerbs⸗ 8 konto „.. 1 003 529 02 Brückenkonto. 18 514— Grundsückskonto .. 25 561- Watehallen, Schuppen ufw. 606- Inventar und Reserveteile 28 269 46 Bongungsutensilien . WLE“ Kaßa und Barkguthaben. 77 903/ 88 Kohlen⸗ u. Matertalbestände 23 456 29 Wertpapiere . .1-314 970- Hrporheken .100 000— Im voraus bezahlte Prämsen 1 981 35 Diverse Schuldner 2248 337 57
““
Kontoruter silien 1 “ Arunikel Schutzmarken..
Warenbestände.. (Rückständige
8 Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsbeꝛschts sowie der Bilarz nebst Gew'nn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918 und der Bemerkungen und Kassenbestand .. 153 11 Sewinn⸗ u. Verlustkonto: Antröge des Aufsichter te. 1 8 Aesst-⸗bende Forderungen Vortrag 1917 ℳ 51 461,13 2) Ennlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Effekien ewinn 1917,18 39900,18 3) Wahlen zum Aufsichterar. 5 Xraansiterische Posten... 8s “
viden den
896 650 97
492 210 1 006 996777 Bad Homburg vor der S5he, 15. Februar 1919. Der Vorstaud: W. Häußler. 1 6 Vorstebende Bilanz babe ich gerrüft vund mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und mit allen übrigen Unterlagen übereinstimmend gesunden. Bad Homburg v. d. Höhe, den 17. Fehruar 1919. Zach. Lorch, gerichtlich beridigter Bücherrevlsor. am 31. Airtgust 1918.
Dezember 1918.
Per Kapita kouuodb gesetzliche Rücklagekonto Dispositioosfondskonto.. Erneuerungskonto . Versicherungsreservefonde⸗
konto Unterstützungskonto für An⸗
gestellte 2 oc5s „ö Kautionskontmo. Diveise Gläubiger . Tantiemen 685 519,12 Kriegsrücklage 5
für 1918 77 000,— Dividende 9 % 135 000,— Sewinn⸗ und
Verlustkonto:
Vortrag auf 8
1vD0oSö. 1 253,28
Ee 6 % Bonus aus dem Grund⸗ nücksgewinn..
91 361/31
1 006 996 77
3 86092)2) In der Generalversammsung vom 52. März 1919 wurde die Dividende 2 4 für das Geschättsjahr 1917/18 auf 10 % 173 106— feesigesetzt. Der Diyidendenschein Nr. 10 54 485,89 gelangt mit 100.— ℳ an der Kasse der 259 Gesellschaft in Berlin⸗Friedenau. 55 203 55 bei der Deutschen Bank in Berlin, 22 511 80 bei der Dirertion vr Disronto⸗Ge⸗ 38 7889: sellschaft in Berlin, 428 788 93 bei dein Schaaffhansen’'schen Bank⸗ verein in Cöln zur Eintösung. Berlin⸗Fricdenau, 1919.
Die Einsicht und Empfangnahme der gedruckten Vorlagen wird den Aktionäͤren vom 12. Apeil an auf dem Kontor der Gesellschaft und bei den obengenanten Banken freigestellt. gge — 1 S uttgart, Unterhaufen, im März 1919.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. Der Vorsitzende: C. Staib. Bachofen.
Silanz per 31. Dezember 1918.
120 000—
Haben. E
607 983 46 51 46113
2 An die wläubiger der Aktiva 8ETEITETETII11“ 8 ETö“ 16 Brauhaus 898. Nesdag 3, eselschaft, Grundstüͤcke; Jägerstr. 14, 15/16, Friedrichstr. 176/77, Hardlungsunkosten, Repa⸗ 88 tebsma ertalienkonto 21 331 03 Durch Beich üsse der Generalversamm⸗ “ 38, 39, 4S 8 a Jis u. E“ . 1g.en. B 200— ingen, ve. Essener Brauhaus Abs. s. Zäge str. 14, 15/16, Friedrichstr. 17677, 178, Tauben⸗ Vortrag 1917. 51 461,13 assin on —* ände) 8 4 780 8 vom . Nobem er 1918 und der Dort⸗ straße 38, 39, 40 9 287 000 G wij 1917/18 39 900,18 91 61˙ʃ31 Eerg tsch fiskonto, “ ööe Z gang v“ ℳ “ “ II 659 444 59 1* II“ vo ZAA 659 444590—0— 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 25 2,803 westuscanen e de Wüge bech effn Dr argtuten und Instandhaltungskosten⸗*—22 20 552 Z05 5b Bad Homburg vor der döhe, 15. Februar 1. .“ 307072 27 —= worden, daß de Brauhaus Ess n Akz. Gef. 8 2 309 205 55 ZEEEgirer. 1 07 07227 807 072 27 von der Dortmurder Nitterb aueret aftwen⸗ ab: Abschreibung. ℳ 37 000,— 9 298 „Em. Sewinn. und Berlustkonto per 31. Dezember 1918. Haben. ggesellschaft unter Ausschluß der L quidation 22 20 5,55 59 205 Verlustvortrag aus 1917
“ .“ und Instandhaltungskosten 3 8 8 eezag ges — aufgenommen wird. Die Beschlüsse und Ma bilien: 86077] sc. jsworko. I solls Lin. 2 96 534 Maumad⸗ 11““ 49793983 die durchgefüerte Fusion sind in das Han⸗ korddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft, ermmn E“ .
onekonto “
Warenkonto u. P rschiedene 568 083,28, Gewinnvortrag 1917.. .“
2 2 2025 22.
den
Der Vorstand der Optischen Anstalt C. P. Goerz Ahtiengesellschaft.
Dr. Weidert. Spahn. Falkenstein.
111“
Hahn.
Artien⸗Verein des Zoolngischen Gartens zu Berlin.
8 97
2 857 868
Teu'm er 1918. 1 Dee Vorstandbs 1
Aug. Serbel. H. Andreac.
und Porzellan, Kücheneinzichtungen, Afkumulatoren Kiel, den 31. und moschinelle Anlagen des Kaiser⸗Keller, Faiser⸗
v
9 ar, N. 8 zeu 1 8 Inventer und Mobiliar, Wäsche, Silberzeug, Glas 1 Bekanz um an. Dezen er 1528
999 g5 Düm⸗eokonts . . . . . . 117 887 28 eee ehe her absag 5 10423292 Kgss azte 117 837 1 Gemäß § § 297, 306 Absatz 5 H.⸗G.⸗B.
Basstekonik . S rob⸗ und Häckselkonto Zinsenkonto 6“
ttermuteIkonto . b Heuzmaterialten konto .
224 055 95 15 089708
8 839 64
256 42
werden hiardurch di: Hiäubiger der Brauhaus Essen Akt. Ges. aufg⸗fordert, Ansprüch: bei der unterzeichneten
Kaffee, Katser⸗Hotel, Kaiser⸗Bäfett, des Weihen⸗ stepban⸗Palastes und der Küntler⸗Klause: Mestand am 1. Januar 1918 ..
135 021,—
Cöpenickerstraße 40741: Gyunditück oöhnhaus . .. .
12 8 S Aktwa. s 66.s
800 000
* 1
1 491 941 85
sellschaft bescheinmen
Die nebereinsttnmung des vorstehenden
Abschlusses mit den
Die Zahlung der Ziusscheine Reihe 5 Nr. 7 ber 4 % Obligationen des Aciten⸗Vereina des Zoologtschen Gartens
Bt chskostenkonio „. 34 362 56] ndwiettschaftskonto . 66 284 96 bre 2 8 Die Revisaren: 8 3 trie 8smaterialtenkonto 42 36 26] Arealsertragskontt.. 1 612 72 Hesellicaft anzumelden. “ Iefinupakdns Abschreibung . . an 9 8 8 1 8
Reparaotur nkonto.. 33 456 86]% ꝙ☛¶⸗ enebübrenkonti . 86/45 Dortmunder Kitterbrauerei kosten 28 499,12 56 45 8. ee““
Peen,nora, ftuffer 1ese Aktiengesellschaft 1117718 Aüschrihun .. .. erbekonto, Ver 706 Ua zto to: 8 8 8 9147S224 Der Voestand. ab: Abschreibung u“ ℳ 73 456,72 1 Abschreibung ..
Z gochsenkonto, Verluste iffer 2 979 Entn. v. Re⸗ ℳ 8 Inst haltungs⸗ 40 617 servefonds 50 000, —8 9e Repmaturen und Instandhaltungs⸗ 1 8,28 Carl Wuthe 16A166*“ 3 28 498 12 ““ Abschreibung ..
G hälterkonto. 1 3 517 25 22*,03 —öö——ö — uhrwerk: Fuh Maschinen . . . . 8
P. Sartortk. C. Hamann. . eekeolnt vom 1 4 1919 an durch das Die Dividendesscheine Serie 1V Nr. 1 zu den Aktien Nr. 1—1500 Bankhaus C. Kleichrüöder, hier⸗ 200 000 — werden von heute ab mit ℳ 90,— ver Suͤck an unsener Kaffe, Hebr. Bebrenste. 63, woch ntäzlich in den Ge⸗ sraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel eingelöst. Gleichzeiteg erfolat für schaftektunden mit ℳ 6,— für das Stiͤ 3977 000 ieden Dioidendenschein Serte Iv Nr. 1 die Auszahlung des Boaus mit ℳ 69,— BPerlin, den 26. März 1919. — Der Porßand. Dr. 2. Heck. Meißner.
27 961,72 1 16 000 — 0000 — 50 000,— 85000 — 8 000 — 100 000 — 30 0-
000 000 —
Z gang 784 000 —
945,84 89 526—
Effekten konto u“ Verlut.. “ K aunkenk ssenkonto. 2 635 6 97 200 186090]
Bilanz zum 30. September 1918.
— - — —
— b —
emn . .
Büchern g⸗sunden. Chemnuitz, den 6. Februar 1919. 1 1
Säͤckekon to
Frachtenkonto Hartmannsb⸗
1 409 — 4 18073 594—
14 681 05 31 040 —
Unfalersicherungskonto Ungestelltenve’sicherungskto. Kraftwagenunterhaltungs⸗
konto u6“
Vorspannkonto ..
Unterhaltungskonto Kriegs⸗
gefangene .
Abschreibungskonto...
12 708 06 49 085 83 735 835 10 735 83510 Vorstebende Bilanz nebst Hewinne und Verlustkonto babe ich eingehend ge⸗ prüft, rechzeri ch richtig und in Uebereinstimmung mit den ordaungsgemäß geführten
1“
6 Edwin Rüdiger, vereideter kaufmännischer Srchverständiger und Bücherrev sor des Landgerich’s zu Chemnitz. Der Kufsichtsrat. Der Vorstand. Jussturat Dr. jür. Limmer, I. Vorsitzender. Emil Hinkel, Dicektor. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Junthat Pr. Limmer, I. Vo sisender, Chemnitz, Kꝛufmonn Oskar Raabhe, II. Vorsitzender, Chemritz, Lokalrichte’r Hermann Bierer, Schriftfübrer, Chemattz, Kaufmann Reinhart Graeßver, Cremnitz, Kaufmann Puul Matthes, Chem ttz, Keom nerzienrat Franz Heinze, Cbemnitz, Pecatganas Bernhard Müller, Chemnitz, vatmann A. H. Gerber. Chemnttz,; Fabrtkant Kurt H lscher, Chemnitz.
Vaistva. Iktienkapitalkonto. 600 000,— Sp itzeranleih konto.. 120 000,— Reservefondskonto . 22 530,— Talonsteuerkonto. 3 600,— Kontokorrentkonto: Ver⸗
80 081,50
bindlichkenen. . 79 286,59
Gleisaalag konto Elevatorkonto Betriebsmittelkonto 8 Elekirische Eimichtungs⸗ konto. 8 — 1 Laftenaufzügekonto.. Verlägekonto: vorausberech⸗ nete Auslagen usw. Gewian« und Verlustkonto:
Rohgewinn ℳ 94 121,06 Abschreibung 51 000,—
.g
Kontoreimichtungskont Effektenkonto 1 Kassakonto Kassenbestand. Kautionskonto: Bestand Wechselkonto: Bestand. Kontokorrenzkonto: Außen⸗ stände u. Bankguthaben B triebekonto: voraus⸗ bezahlte Versicherunge⸗ prämfen 4 495,— Verlägekto. : vorausbezahlte Aurlagen uso 3 443 80
3 121 i gesat
231 201 99
1
b öö; „Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung amn 21. Dezember 1918 Ooben. ℳ 4 ℳ 51 000 — sSaldovortrag. 4 84 77 Betriebsüberschuß 222 019 47 Zmsen.. 4 700 52
Aschreibungen.. Löhne und Gebälter, Ge⸗ schiftsunkosten, Betriebs⸗ uskesten nsw.. . ;... 127 746 70 Reingewinn . . ; . 433121,99 b J[ 231 560,76 Dresden. den 6. Februar 1919. b W“ “ Elblagerhaus Aktiengesellschaft.
— ürger. aerdt. Deiee vorst hende Bllant mit Gewinn, und Verlustrechnung stimmt mit den bder 8 eingehend g prüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft überein.
3 Dresden, den 6. Februar 1919.
Paul Herrmann für das Landgericht Dresden beeidigter Sachyerständiger ste haufm. Bücher u. Rechnungswesen.
20 2
ö
4
8
(871661 An bie Aktsonkre der Brauhaus Essen Akt en.Gesellschaft, Essea⸗Bo beck. Die außererdentl ch⸗ Geveralversamm⸗ lung der Brauhaus Essen Akt Ges. Essen⸗ GBerbeck vom 7. November 1918 ordentl che Generalversammlung der Hort⸗ wuanbder Rilterbrauerei Aktiengesellschaft, Dortmund, vem 6. Febrvar 1919 baben die Fusion beider Gesellschaften unter Ausschlus der Liq idatton be⸗ schlossen. Die Beschlösse und die durch⸗ efuhrt’ Fasion siad in das Handels⸗ egister eingetragen. In Ausv ührung dieser Beschlösse werden den Aktonären der Fssener Braubas Akt. Ges. für je 3 Essener Braubausaklien 2 junge Dort⸗ munder Ritterb auerelaktten gewͤhrt Wir fordern bierdurch die Aktionäre aof, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Umtavusch in Aftien der Do tmunder R tterbraueret im Verhältnis von 3:2 bis zum 15. Juli 1919: in Dortmunded: bei der Gesellschafteke sse, iIn Beettu:
bei dem Verliner Büro des Bank⸗
hausfes Gebr. A uhold, Dresbden,
Französischestr. 33 c0, bei der Bank der Srau⸗Industrie,
Französischestr. 33 c,
in Dresben: bei dem Bankhause Gebr. Aruhold, bei der Vank für Brau⸗Jndustrie, in Francsurt a. M.⸗
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, so pie eingereichte Attsen, welche die zum Um⸗ fausch gegen Aktien der Dortmunder Ritter⸗ brauerei erforderliche Zahl nicht erreschen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für krafslos erklärt.
Dortmunder Nitterbrauerei Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Carl Wuthe.
[87182]
Einladung zu einer außerordeutlichen
G nerxalversammlung der Berliner⸗
Buchdruckeret⸗Actten⸗Gesellschaft am
Dienstog, den 15. April 1919,
Vormittags 11 Uhr, Anhaltstr. 8.
Tagesordnung:
1) Antrag auf Aenderung des § 2 des Statuts, beir. Ausbildung von Setzern nen. Es soll die Bestimmung der Satzung von dem Worte vor⸗ nehmlich ab aufgehoben werden.
2) Antrag auf Penderung des § 7,
uhltkat'osk durch den Vorstand betr.
3) Beschlußfassung über den Antrag auf eine feste Verastüng für den Auf⸗ sichtsxnat mit Wirkung ab 1. Januar 1918 und dementspr chende Aenderuhg des § 13 des Statuts.
4) Wrschiedenes.
Teülnahmeber’chtigt sind die Aktionäre,
welche bis zum 14. April 1919 ihre
Aktten bet uns oder einem Notar hinter⸗
legt haben.
Verlin, den 28. März 1919.
Der Aufsichtsrat. Dr. Erich Janke.
und die
Repar-turen und Instandhaltungskosten:
Betriebsüberschüsse
Bestand am 1. Januar 1918 .. Reparaturen und Instandhaltungskosten
siich buna 66 Reparaturen und Instandhaltungskosten
500 -
Warenbestände und Vorräte . . N.egge JETT1“ Kontokorrent Honlrebtioͤren.. Vorausbezahlte Versicherungen de. Bankgutbaben 6666696111155 bve111“1“”¹] Von uns als Kaution hinterlegte Wertpapiere Bei ung als Kaulion hinterlegte W.rtp. Piere
.
Passiva.
Aktienkapiteet .
Rücklogen:
Talensteuer, Bestand am 1. Januar
ö1116““
Erneuerungskonto:
Bestand am 1. Januar 1918 ..
Zngag .
Hyvpotbeken:
Bestand am 1. Januar 1918. .
ab zurückgezahlt im Jahre 1918
Schulden:
7 Pech 1 428888JZ11AXX“
Kosten für Wasser, Beiträge für Kanalisationsabgaben, Feuersottetät, Berxufsgenoffenschaft, Krankenkasse, Wein⸗ und Umsatzsteuer ꝛc., 1918 betreffend.
Kautionen:
hinterlegte Kantionen
ab: in Wertpapieren hinterlegett . ..
Gewinn⸗ ulb Wertustkonto.. .. ....17
2 ⁹
1
Verlustvortrag aus 1917 . .. Betriebs⸗ und Veorwaltungsunkoften .. . Steuern und Abgaben autschl. Weinsteuer Hypothekenzinslsinenn .. Kowtokorren tziasen
1114“
der Mäabilien . . . . . ..
des Fuhrwells.
Abschreibungen:
auf Gebäade . b 3 v““ „ 73 456,72 l4*“ . 1 499 — Erneuerungskonto, Zuweisung. Talonsteuer, zurückgestellt..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918.
4 033,/2
1 392 60 —2 892 60
2 891/6 2 875,32
8 215 48 2378 10
1— 296 768,29
34 992 — 27 6,187
8 525 6 600 —
20 000 — 35 000 — vbe se 10 591 918,75
18 98 1 0 1
-
22 030 69 9 045 29
V 1
285 799
111 955772 35 000 ⸗—
Gewinn:
Reingewinn in 19183ü . ..
hlervon ab: Tantieme des Vorstands und Zuwendungen an Beamte . 8
ab: Verlustvortrag aus 1917 .
Reingewinn ..
ℳ 353 337,67 27 500,—
325 837 67 319 735,06
———ö—
Berlin, den 8. März 1919. er Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus Senator H. Bömers, Biemen, Pprsitzender, Dr. Emil von Pustau, Bremen, stellv. Vor Bankdirekror Gustav Pilster, Berlia, Rentner Eenst Tioplowig, Rerlin⸗Charlotte
Kaiser⸗Keller Aktiengese
Die Direkttion. G. Becker.
89*
(1280 796 272
V
3 300
V V
55 000 — 1
15 125
—
10 507 573,20
8
384 010
14 280 796/27
319 735 06
1 208 536 67 68 096,6
426 4*9 90
15 604 58
9290 208 46 2 250 208 4 2
——,— 2 5 5 6 4 2250 209 46
1 V I
den Herren: sitzender,
nbura.
Uschaft.
Der Vorstand. Wilh. Beisenher K. Schmidt.
8
Inventar: Werkzeuge,
Abschreibung .. 1“
180,00,—
420 000 —
Rummelsburg: Grundstück und Gebäude. AIV Plötzensee: Grundstück und Gebäude... cggee. Mobilien, Utensilien ö
Abschreibung..
Kohlen, Oel usw.
8 „ 1 5 „ 2
Bestände an
Werlpapiere 3
Hypotbek Cöpenick.. .. Sursctweschitkt. . ...
570 000 ‧⸗
1 570 00) 20 00 —
20 000 ⸗
120 000 — 10 000 e;
Debitoren (einschl. Bankguthaben ℳ 425 132,15) . Beterligung, Große Berliner Kunsteis⸗Ges. m. b. H
52 000 — 4 500 —
3 469 941 85
1 550 000— 8
11“ 34 170,13 136 010—
7 242 12
110 000 — 486 845,48 8
11.““.““
Reservesonds .. ....
Außerordentlicher Reservefonds . . . . . . . .. . . — Kosten für Einführung der Aktien an der Börse
4 % Teilschuldverschreibungen...
— auegeloste.
bet de
ℳ 169 000,— 78 40). — 10,000. —
8 .„
Treuhänderin hinterlegt.. außerordentliche Tilgung . . .
1 200 500—
888” 27 47521
257 400 —
Nicht erhobene Teilschuldverschreibungen .. . .. Nicht erhobene Zinsen auf Teilschuldverschreibungen “ ..“ Beamien⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds...
Abgang. Dividende, nicht erhoben. Talonsteuer, Rücklage Kreditoren1. Interimskonto 1 Gewinnvortrag 1917. Gewinn in 1918 .
6
8
v 10 904 07
3 470
8 8 8
76 729/00
—
10 690/775 — — — 21 994 82
2 300 000,— 88 733ʃ12
803 402/72
942 600 — 3 000] 1 844
1 825 000 —
18 124 82 2 308 2 000 5 451 45
75 360 36
2
259 92* ) 323 839 1
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
-
1
247 160 07
— —ö—õ——
Debet.
Löhne und Gehälter. .. .... Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Steuern und Versicherungen C11““ Arbeiter⸗Wohlfahrt und Angestelltenversicherung Bineaa6 Kursverlust auf Wertpapiere.. Deltrereretonto. .. .. Abschreibungen.. .. Rei gewinn:
10 % zum Reservefonds..
11111422“*“
8 % Tantieme für Vorstand und Beamte 1997/6 *“ 3 ½ % Superdividende von ℳ 2 300 000,—
Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds .
Vortrag auf neue Rechnung .
Reparaturen,
Per Vortrag aus 1917 .B. „ Generatertragskonto
“
2 388 9 92 000—
10 000 —
23 417 45 20 07185 80 500 —
65 510 90 323 889,11
207 835/84
393 77021 9 464ʃ13 99 307/98 12 17670 14 162 50 297 727/75
1
¹
“
1 358 334/22 76 729 06 1 281605 16
Die für das Geschäftsjahr 1918 gauf 7 ½ % festgesetzte Dividende gelapgt ver Voute sowie bei der
vou heute ab mit ℳ 78,— bei dem Bankhause Geb Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Berlin, den 22. März 1919.
Der Vorstand: Karl Este
—ꝙ 53
8
10) Paul Goerz⸗Stüftungsfonts 12) Kautionen...
Aktiva.
1) Immobilien: “ n. Grundstücke: Bestand wie am 1. Oktober 191
b. Gebände: Bestand am 1. Oktober 1917 —
8
*8 819u22
7 Abschreibung “ 1 2) Betriebsanlagen: Bestand am 1. Oktober 1917 1 Abschreibung . 3) Modelle: Bestand wie am 1. Oktober 191.. 4) Patente: Bestand wie am 1. Oktober 117. 5) Vorräte an Roh⸗ und Betriebsmaterial, Halb⸗ Fertigfabrikaten .. “ 6) Debttoren... LE116“ 9) Effekten und dauernde Beteiligungen.
Vorausbezahlte Versicherungsprämien und sonstige
Passiva. AItekwwiteJaat 11161“*“ ) Ausgeloste, noch nicht eingelöste Teilschuldverschrei⸗ nnsII1166A“*“ . 8 4) Gesetzlicher Reservefonds .. . Spezialreservefonds.. Bantschulden .. . Aballe 142* Spareinlagen von Angestellten und Arbeitern Paul Goerz⸗Stiftungsfonds Fällige, noch nicht gezahlte Löhne, Zinsen und
ö56
.
stige Koien “ Nicht abgebobene Dividende.... Reingewinn: Vortrag am 1. Oktober 1917 8 Gewinn 1917 18 .1 “ Verteilung: An den Spezialreservefonds 1“ 4 % Dividende auf das Attienkapitab . . . .. an den Aufsichtsrat einschließlich Tanticmesteuer 6 % weitere Dividende auf das Aktienkapital .. Vortrag auf neue Rechuunung
„Berlin⸗Friedenou, den 30. Sevteuber 1918.
Optische Anstalt C. P. Goerz Ak Der Vorstand.
Hahn. Dr. Weidert. Spahn.
mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 8 8 „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesell Meltzek. Dr. Gentes.
145 501 55 — 500 000 —
768 608 21
2 89 ——
657 800 — 487 701 25
031 50 55 268 608 21
788 608 21
800 000,— 800 000 —
66 74094
040 212 82
300 000 22 109726
420 0007—
1 100 953
ö
927159
52 592 74 5 706 879 25 1 327 453, 05 12 336 650,/40 171 972,25
— —RFReerwr
72 533 665772
7 000 000 85 490 1 379 000
3 600 000 — 29 160 809,04 78
10 273 022
Meininger Bade und Dampf.
wasch⸗Anstalt Aktiengesellschaft. Die Aktenäre vnseer Gejellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 14. April 1919, Vormzttags 10 ½ Uhr, in der Deutschen Pyvotheken⸗ bank iu Meiningen, Leipzigerstroße Ne. 4, stattfindenden bedertlichen eneral⸗ versammlung eirgeladen.
Tagesorovung: . 1) P sösafenhe über die Bilanz für
2) Gatlastung des Vorstands und des Aussichtsrals.
3) Geschäftsberscht für 1918.
4) Wahl vog Aufsi htsratsmitgliedern. Zur Ausübung des Stimmrecht; in der Generalversammlung snd diejenigen Aktionäre befugk, werche vorher in der Präͤsevzliste ihre Absicht, an der General⸗ versammlang teilzunehmen, kundgegeben Meiningen, den 20. März 1919.
Keßler, stellvertr. Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[87159]
Ordentliche Geueralverkammlung. Die Aktionäre werden bierdurch zur dies⸗ fährigen ordentlichen Geveralversamm⸗ sung auf Mitswoch, den 16. Zpril 1919. Mettags 12 Uhr, in unser Ge⸗ schäftsgevävd“, Berlin SW., Tempelhofer Ufer 23/24, cingeladen.
12 336 650 40 1 800 298 20 1 327 453, 00
4 461 511689
1 106 953
tiengesellschaft.
98 2. 2 8 1 Falkenstein. 1 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗
schaft.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1918.
* —— =
72 533 665/71
Haben
1) Handlungsunkosten... 2) Abschreibungen.. 3) Reingewinn. . .
88 4 899 298 79 % 1) Vortrag am 1 800 11001 1918 1 106 953/76 Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1918. Optische Anstalt C. P. Der Voͤrstand. Hahn. Dr. Weihert. Spahn.
it den ordnungsmäßig geführten
88
rechnung m “ Meltzer. Dr. Gentes
“ 8 ö’
1. Oktober
2) Rohgewinn 1917,/1918..7789,621 62
P. Goerz Aktiengesellschaft.
d Falkenstein.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Gzewinn⸗ orde Buchern der Gesell
„Nevision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
schaft.
„ 66 740ʃ94
7 806 362 66
und Verlust⸗
Tagecsordnung: ““ 1) Vorlage der Bilanz nedst Gewinn⸗ und Verxlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts shr das Geschäftsjahr 1918. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen, siäber die Gewinnverteilung urd de Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und Vorstand. 8 2) Wahl von Revisoren gemäß § 25 des GesellichafrbLvertrages. Die At.ionäce, welch⸗ in der Versamm- lung ihr Süwmrecht ausüben wollen, haben sh:e Aklsen oder die Depolschein üöber bei der Reschsbank rder einem Notar hinterleste Aktien spatestens a 12. April 1919 — bei det Kaffe der Fesellschzft vder bei der Dr boͤner Rank in He lin oder bei der Deu schen B uk in Ber lin od⸗ bri der Mitreldentschen Creditban in Werlin oder bei der Pirecson der Disconto Gesellschaft in Berlin oder bei dem AA. Schaaffhaufe 'schen Bankverem A⸗G in Cöln oker hei einer det übrigen Niederlaffungen dieser Panken bper bei 8 ankhaus A. Levy in Cöln oder bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim iv. & Gte. in Cölu oder en, der Bank des Berliner Kassen⸗ veveins in Berltn (uur für die Mitglieder des Girgeg⸗bfnd'veg, eiazureichen und bis nach statsg'’habter Generalbersemmlung daselbst 9 belassen. Berlin, den 27. Mär 1919. Grenstein & Roppel —8
82
Arihnr Aunpet Antirugesellschaft.
Ueller, Vorsitender.