1“ 7 “X“ 8 8 ,. 8 *
1— . 1“ Prokura
) Gesellschafter sind die in der Be⸗ Sorau, den 198. Märg 1918. kanntmachung vom 14. Februar 1919 auf⸗ Das Amtsgericht. geführten Kaufleute bezw. Firmen mit der g — Maßgabe, daß es zu 4 statt die Kaufleute Landaun. . 186573] Anton Proppe und Hubert Predeek die .In unser Handelsregister B ist heute offene Handelsgesellschaft Propre & Predeek bei der unter Nr. 103 eingetragenen Firma in Paderborn, und zu 8 statt die Kaufleute Deutsche Schnellbau 2 kriengesell⸗ Wilhelm Wiethaup und Carl Schrader lchaft TSpandau folgendes eingetragen: die offene Handelsgesellscheft Joh. Wilb. Nie am 5. April 1917 beschlossene Er⸗ Wiethaup in Paderborn heißen muß. höhung des Grundkapitals ist in Höbe
9) Der Kaufmann Ewald Piever ist weiterer
9) 8 400 000 ℳ erfolgt durch Aus⸗ nicht Gesellschafter, sondern nur Geschäfts⸗ gabe von Borzugsaktien über je 1000 ℳ führer.
1919.
zetragen. Die Gesellschaft hat Handelsgejell 7. März 1919 1.S F8 Nes 2 deen.
Amtsgericht Meinerzhagen.
Meissen. — 186544] 2 Im Handelsregister des unlterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blait 672, die irma Tapetenfabrik Coswig, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung, in Brockwitz hetreffend, eingetragen worden, daß die Prokura doh Kaufmanns Hermann Stoya in Coswig grlojchen ist.
Meißen, am 21. März 1919.
Das Amtsgericht.
— . — —
Sechste Beilage chsanzeiger und Preußis
Berrlin, Freitag, den 28. März .
am — C. F. Könitzer in eustadt (Orla worden: „Der Tuchsabrikant r iedrich Schwabe hier ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nrustadt an der Orla, den 18. März 1919.
1) Am 15. März 1919 zu der Firme „Eugeun Reißer““ Zweignieverlassung in Cannstatt: Die Firma ist erloschen.
2) Am 15. März 1919 zu der ö RNaegele“, mit dem Sitz in
tuttgart⸗Caunstatt: Geschäft und
irma sind auf Kurt Petri, Drogist in
unstatt, übergegangen. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. Die in dem Betrieb begründeten Forderungen des frü⸗ heren Inhabers gelten den Schuldnern gegenüber nicht als auf den neuen Inhaber 1 übergegangen. Gegenstand des Geschästs⸗ betriebes ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von chemisch⸗technischen Erzeugnissen. 3) Am 17. März 1919 zu der Firma „Georg Naegele“, mit dem Sitz in Stuttgart Cannstatt: Der bisherige Inhaber Georg Nagegele ist gestorben. Geschäft und Firma sind auf dessen Witwe Barbara Naegele, geb. Lepple, in Cann⸗ statt übergegangen. Die Firma hat den Zusatz „Inh. Barbara Naegele“ er⸗ halten. Gegenstand des Handelsgewerbes ist außer der Spezerei⸗ und Delikatessen⸗ handlung auch die Herstellung und der Vertrieb von Limonade und Mineral⸗ wasser. 4) Am 17. März 1919 zu der Firma „Ernst Denner Schlosserel und eletk⸗ trotechnische Werkstätte“: Die Firma ist geändert und lautet jetzt „Erust Sencger c 8 Geschäfrs⸗
etriebs ist elettrotechnlsche Wertstätte
und Blitzableiterhau. b Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.
Amtsrichter Dr. Wivpmann.
irma
Das Amtsgericht.
Nürnberg. [86562] Handelsregistereintrüge.
1) Chr. Auer in Nürnberg. Datz Geschäft ist unter Ausschluß der im Be⸗ triebe des Geschäfts begrundeten Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers auf den Kaufmann Ernst Winter in Nürnberg Ubergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. Die Prokura der Christine Rofenberger ist erloschen. 2) Waguer & Hausch in Nürnberg, Königstraße 15. Unter dieser Firma be⸗ treiben der Kaufmann Emil Hausch und der Obermonteur Richard Wagner, beide in Nürnberg, seit 20. März 1919 in offener Handelsgesellschaft eine Fabrik für Zentralheizungs⸗, Lüftungs⸗ und Trocken⸗ anlagen und ein Zentralheizungs⸗Unter⸗ haltungsinstitut. 3) Ulrich Röthlingshöfer in Nürn⸗ berg. Das Geschäft ist auf den Pfla⸗ sterermeister und Straßenbauunternehmer Richard Röthlingshöfer in Nürberg über⸗ gegangen. der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 4) Fränkische Metallwarenfabrit B. & R. Goldschmidt in Nürnberg, Fenitzerstraße 48. Unter dieser Firma hetreiben die Kaufleuie Bcund und Rudolf Goldschmidt in Nürnberg seit 14. März 1919 in offener Handelsgesellschaft eine Metallwarenfabrif. 5) Moriz Kifsiuger in Nüruberg. ie Prokura des Wäilli Jeworski ist er⸗ loschen.
8
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekauntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 8. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ afts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrölle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilagr
w einem besonderen Blatt nnter dem Titel . “ 1
hdandelsregister für das Deutsche Reich. „
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträg! sir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer sraße 32, bezogen werden. 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben
5. 7 eissen. [86545] b Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 739 die Firma Hermaun Schmidt in Wein⸗ böhla betreffend, eingetragen worden, daß die Handelsniederlassung nach Dres⸗ den verlegt worden ist. — Meißen, am 22. März 1919. . Das Amtsgericht. Mekertiz. [86546] Jin Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 die Bergwerksgesell⸗ schaft „Robertsegen“, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Meseritz, eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist amn 23. Seplember 1916 abgeschlossen, am 25. Oktober 1916 geändert. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieh des Braunkohlenberawerks „Robertsegen“ in der Gemarkung Kainscht, Kreis Mese⸗ ritz, und anderer Braunkohlenbergwerke in den Bergrevieren östlich der Elbe sowie von Geschäften aller Art, die mit dem vorstehend bezeichneten Gegenstand des Unternehmenz in Zusammenhang stehen. Das Stunmtapital beträgt 100 000 ℳ. (eschäftsführer ist der Bergwerksdirektor N in Meseritz. — Sind mehrere
auf den Inhaber zum Stammbetroge.
Paderborn, den 5. Märs Spandau, den 21. März 1919.
Das Amtsgericht.
Stargard. Mecklb. [86574] In unser Handelsregister ist heute das Erlöf chen der Firma Otto H. L. Schwetzky zu Stargard eingenagen worden. Stargard i. Meckl., 24. März 1919. Mecklb.⸗Strel. Amtsgericht.
Stettin. [86575] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 206 (Firma „Stettiner Elektrici⸗ täts⸗Gefellschaft mn. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Oberfeuerwerker Georg Ebert ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 12. März 1919 ist der Gesellschaftsvertrag nach Abänderung und Ergänzung neu festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist fortan die Installation elektrischer Anlagen, insbe⸗ sondete die Herstellung elektrischer Licht⸗, rafte, Schwachstrom⸗ und Blitzschutz⸗
(P K
Das Amtsgerich Pritzwalk. 86565] In unser Handelsregister A Nr. 234 ist heute eingetragen, daß das unter der Firma: Kaufhaus Max Oesterreicher hier betriebene Handelsͤgeschäft auf den Kauf⸗ mann Friedrich Seybert hier übergegangen ist, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Prinwalk, den 11. März 1919. Das Amtsgericht. Pulsnttz, Sachsen. [86566] Auf Blatt 344 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handelsge⸗ jellschaft Schwiebus & Hummitsch in Pulsnitz; mit dem Sitze in Pulsnitz und als deren Gesellschafter a. der Kauf⸗ mann Emil Alfred Schwiebus, b. der Kaufmann Friedrich Oito Hummitzsch, heide in Pulsnitz, eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 15. März 1919 chmw b errichtet worden. (Geschäftszweig: Ver⸗ Anlagen, sowie der Handel mit elekrrischen e. ö“ und Fabrifation in ““ üene Textilwaren.), 4 u“ Stettin, den 21. März 1919. Pulsnitz, am E“ Das Amtsgericht. Abt. 5. Das Aintsgericht. Siettin. 86577 8 6) Dietz & Schmltt in Nüruberg, Rathenow-. 8 [86567] / In das Handelsregister B ist 8 9 Nelkenstraße 1. Unter dieser Firma be⸗’ In unser Hamdelsregister Abteitung A Nr. 330 (Firma „Gemeinnützige Sie⸗ treiben die Buchhalterin Frieda Dieß und Nr. 101 ist, bei der Firma Gustav delungsgesellschaft m. b. H. für den der Kaufmann Robert Schmitt, beide in Krasselt in Ratheuolv folgendes einge⸗ Kreis Randosv“ zu Stettin) eingetragen: Nürnberg. seit 20. März 1919 in offener tragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des eandel gesrc chat Verrretungen chemi⸗ Spalte 2: Die Firma lautet jetzt Beschlusses der Gesellschaftsversammlung scher und technischer Erzeugnisse und den Gustav Krasselt Nachf. vom 5. Februar 1919 um 42 000 ℳ erhöht Figenhandel damit. 1 “ Spalte 3: Kaufmann Robert Bern⸗ und beträgt jetzt 696 000 ℳ. 8 7) Balnea Aktiengesellschaft für hardt in Rathenom. Stettin, den 22. März 1919. Reiseandenken & Fotochrombilder⸗ RNathenotn, den 17. März 1919. Das Amtogericht. Abt. 5. Fabrik in Nürnberg, Der Kaufmann Amtsgcricht. 1 Rbhein.— Orto Jochem in Nürnberg ist zum stellv. — BE “ 186578] Vorstandzmitglied bestellt, seine Gesamt, Ravensburg. . [86568] In das Handelsregister wurde die prokura ist bierdurch erloschen. Prokurist. Im Handelsregister ist heute die Firma Fuma Glasmauufaktur Emil Sauer Forster ist mim auch berechtigt, mit einem William Menyer u. Co., Filiale Ra⸗ du dem Sitze 8 Ttolberg (Rhld.) Vorstandsmitgliede oder stellv. Vorstands⸗ vensburg, gelöscht worden. P“ deren Inhaber der Kaufmann Den 88. ke. 1919. jun. in Stolberg (Rhld.) mtsgericht Ranensburg. 1“ 28 Oberamtsrichter v, Sternertfeles. Stolberg, Rheinl., den 12. März1919.
mitgliede zu zeichnen. 8) Robert Liebhardt in Nüruberg,
Karolinenstraße 53. Unter dieser Firma
dagiht der Kaufmann Rohert Liebharti nogennvurg 186569] Amtsgericht.
h.ehöcg ehr Gesch ft kaufmänn scher 8 das Danbelareaitter mwurde heute Stolerg, Rheinl. 186579]
9) Friedr. Meier in Nürnberg. eingetragen; Die bisher von Josef Strobel SAvIeze wurde die Firma
Die Eefellschaft ist aufgelöst. Das . unter der Firma: „Josef Strobel“ mit Ii 886 mit dem Sitz in
schäfr ist auf den bisherigen Ghefellscafter dem Saste in Eteinweß beifiebene Hau, deren Inhaber Seöö
1 schinenbänl F ius materialienhandlung wird feit 21. Maärz Mpesn,enn eeen.ben 889gS.. . 658
RNäbmaschinenhändler Jod. Georg Fulius 1919 von den Kaufteuten Fbnühr Sirobel Mohr in Büsbach eingetragen. Der Che⸗ 1s 8n eh e Abteilung und Josevh Eibecker in Steinweg in frau Friedrich Mohr, Maria geb. Pohlen, — In. das, Handelsregister Abteilung a offener Handelsgesellschaft unter der gleichen in Büsbach ist Prokura erteilt. 88 S effens Handelsgejellschaf
Firma: „Josef Strobei“, fortgeführt. Stolbern, Pheinl., den 12. März 1919. z1 irma Kuutler u. Co, in Seving⸗
sicht der Genossenliste ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 17. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Berlin. [86611] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen unter Nr. 847 die durch
Slatut vom 105 Fhhe 1919 errichtete
Einkaufsgenossenschaft der Pankower Le⸗ bensmittelhändler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin⸗Pankow. Gegen stand des Uaternehmens ist. 1) Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsb⸗trieb an die Mit⸗ glieder, 2) die Errichtung dem Lebers⸗ mittelhandel dienender Anlagen und Be⸗ trieb zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) die För⸗ derung der Aagelegenbeiten des Kiein⸗ handels. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchstzulässige Zahl der Geschäfte⸗ anteile zehn. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandemitgliedern, in der „Neuen Vorortzeitung“ (Berlin⸗Pankow), bei deren Eingehen oder Unzugänglichkeit im „Vorwärts bis zur Bestimmung eines. anderen Blattes. Für rechtsverdindliche Eiklärungen ist die Zustimmung bezw. die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder nötig und ausreichend. Die Vorstands⸗ mitglieder sind Paul Schmidt, Richard Hempel und Ratmund Forner, alle in Berlin⸗Pankow. Die Einsicht der Ge⸗ nossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 20. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Borlin. [86612] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 848 eingetragen die durch Satzung vom 21. Februar/4. März 19719 S.eee en. Hütherwalge . Mark, eingetragene Genossenschaft m 5 . 8 ecebattz Haswcht nii dem Zite w, Breslaue den 17. MSc 1910. u6*“*
erlin. Gegenstand des Unternehmens i as Amts “
8 1 ntt 2an. — 2 ti Antegeice Dealnc. l8s9 1 Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die B berg. [85895 chstäst. 9531 zmlässige Zahl der Geschäftsanteile zehn. In dns Fenollenschaftaregister Nr. 8 Betreff: Darlehenskassenverein Pet
9 82
4 6) Vereinsregister. Saalfeld, Ostpr. [86859] Ja unser Vereineregister ist unter Nr. 7 heute folgender Verein eingetragen: „Vereinigung dee Beamten, Lehrer und Angestellten der Behörden und Prwatbetriebe von Taalfeld 1. Ostpr. und Umgegend.“ Die Satzung ist am 21. Dezember 1918 errichtet. Rechtever⸗ bindliche Erklärungen erfolgen durch den ersten Vorsitzenden, den ersten Schrift⸗ führer und den ersten Kassierer oder deren Stellvertreter. Caalfeld Ostpr., den 13 März 1919. Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Amberg. Eintragung in ([86606]
Genossenschaftsregister. „Darlehenskassenverein Kastl b. Ambverg eingetragene Genoßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“: Aus⸗ gescheeden aus dem Vorstard: Josef Wiakler; neues Vorstandsmitglted: Michael Haeßler, Schmiedemeister in Kastl, Amberg, 13. III. 19.
Amtsgericht — Registergericht.
Amberg. Eintragung [86607] im Genossenschaftsregister. „Gewerbe⸗Kasse Neunburg v. W eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter n9. Vor⸗ 8 . 6à Ne de Koh des Ngeseljchg tets dez Greof denis Vere omtzake: Mchel Beent⸗ tienenzüchters Rudolf Dathe, aufgelöst. Brauereisitzer in Neunbu'g v. W. 1 die bisherige Firma „Heinr. Thie, Amberg. 14. III. 19. Inh. Heinrich Thie und Rud. Dathe“ Amtegericht — Registergericht. wiod von dem Kaufmann Heinrich Thie — ortgeführt. Die Aktiva und Passiva sind Berlin. [86608] übernommen 1 In das Genossenschaftsregister ist beute Wolfenbüttel, den 21. März 1919. eingetragen bei Nr. 818, Groß⸗Fleischerei⸗ Das Amtsgericht. Fnoserschsst Groß⸗Berlin, eingetragene wolrenbütte. 86593] Seofsenschaft mit beschtäntter Haflpflicht. 8 1968 enzel Gregorowicz aus dem Vor⸗ In das hiesige Handelsregister A stand ausgeschieden. Carl Orlowsly ist
4) Handelsregister.
wertheim. [86591] In das Handelsregister B O.⸗Z. 6 wurde heute eingetragen: Emil Löser und Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Wert⸗ seim in Baden. Groß⸗ und Klein⸗ fendel mit Waren aller Art der Web⸗, Stricke- und Kurzwarenbranche. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer sind: Kaufmann Isidor Meyer in Hamburg, Frau M. Dietrich Witwe, Kauffrau in Wertheim. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Wertheim, den A. März 1919. Amtsgericht. Wetzlar. [86728] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 st bei der Firma „Wetzlarer Bau⸗ verein, Gesellschaft mit beschränkter baftung“ zu Wetzlar folgendes einge⸗ lragen worden: 1s (Der bisherige Geschäftsführer Heinrich Jansen ist verstorben; an seine Stelle ist 9 Prokurist Jean Ley zu Wetzlar ge⸗ teten. Wetzlar, den 19. März 1919. Amtsgericht. wolfenbüttel. [86592] 1 In das hiesige Handelsregister A Band I1 i heute bei der Firma „Heinr. Thie, Inhaber Heinr. Thie und Rud. dathe Wolfenbüttel“ folgendes einge⸗ ragen unter Nr. 35 Spalte: Bezeichnung des Inhabers der Firma: Die offene Handelsgesellschaft Heinrich Thie, Inh. hHeinrich Thie und Rud. Dathe ist durch
19 Feagth 1919 folgendes nachgetragen worden:
An Stelle des gestorbenen Vorstands⸗ mitglieds Peter Herkenrath und des aus dem Amte geschierenen Vorstandsmitglieds Heinrich Krältng ist Geschäftsführer Josef Pillekamp in Düsseldorf zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden und Eisenbabn zug⸗ abfertiger Johaun Brendgen in Düssel⸗ dorf zum stellvertretenden Kassierer besrellt. Amtsgericht Düsseldorf.
Dnisburs-Ruhrort. [866200 In unser Genossenschaftsregister ist am 20. März 1919 bei der unter Nr. 33 ein⸗ getragenen Genossenschaft Haus⸗ und
Gruaodbesitzer Bank e. G. m. b. H. in Duisburg mit dem Sitz in Duis⸗ barg⸗Ruhrort vermerkt worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqutratoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen. Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Durlach. [86621] 6
Benossenschaftsregistereinträge. Zu Konsumverein für Durlach und Ungegend, e. G. m. b. H. in Hur⸗ lach: Johann Wörner, Schreiner, Wil⸗- beim Schlagenhof, Vorarbester, urnd Ehristian Schucker, Dreher, sind aus dem Volstand ausgeschieden; neugewählt ist als Geschäftsführer in den Vorstand Max Ziegler, Genossenschaftssekretär in Durlach.
Zu Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ vossenschaft Siagen Amt Durlach, E. G. m. b. H.: Jehann Schäfer, Jakoh Kirchenbauer sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an deren Stelle Gustav Roßwag, Schlosser, und August Deurer Schreinermeister in Singen, in den Vor⸗ stand gewählt.
Zu Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ nossenschast e. G. m. b. H. Wo farts⸗ weiern: Auaust Mössinger, Ruvolf Backen⸗ stoß und August Rohrer sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an deren telle Heinrich Frank, Julius Klenert, Land⸗ wirte, und Karl Schneider, Schuhm ache
b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgltedern, in dem in Brake erscheinenden Weserboten. c. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wähtrend der Mienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Brarke i. O., den 18. März 1919. Amtegericht.
Breslau. [86616] In unser Genossenschaftsreginer ist heute unter Nr. 220 eine Genossenschaft unier der Firma: „Sozialistischer Ver⸗ lag eingetragene Genosseaschaft mit besch änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Breslau eingetragen worden. Gegen⸗ stand der Unternehmung ist Verlag und Vertrieb von Büchern und periodischen Zeitschriften, insbesondere der „Schlesischen Arbeiterzeitung“, sowie Errschtung von HBuchhandlungen und Druckereien und Be⸗ teiligung an einschlägigen Unternehmungen. Die Vorstandsmitglieder sind Georg Dermelong, Kaufmann in Breslau, und Max Schirner, Sachverständiger für Steuerwesen in Breslau. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der „Schlesischen Arbeiterzeitung“. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung, in welcher ein anderes Veröffent⸗ lichungsblatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ. Höchst⸗ zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt 20. Die Einsficht der Liste der Fenossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Waiblingen. [86586] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 2. Abt. für Einzelfirmen:
Bei der Firma J. Hahn u. Sohn, Sitz: Waiblingen, Inhaber: Gottlob Hahn, Kunstmühlebesizer, hier: Das Geschäft geht am 1. April d. Js., jedoch ohne die in demselben begründeten For⸗ berungen und Verbindluchkeiten, auf die 3 Söhne des bisherigen Inhabers, Oito, Gotthold und Kuno Hahn, Kaufleute, ü über, welche die bisherige Firma
Folte Rotise 71 1 Geschaftoführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich durch zwei Ge⸗ schäftsfülrer und, wenn Proturisten be⸗ stellt sind, auch gemeinschaftlich durch einen Geschäftssführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Die Iöö der Gesellschaft erfolgen nur durch bden Sulschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Meserit, 20. März 1919. Mörs. [86547]
Im Handelsregister A Nr. 34] ist heute eingetragen worden die Firma Wilhelm Giesen in Bluyn und alg deren alleiniger Enhaber der Kaufmann Wilhelm Giesen
in Vludn. Mörs, den 11, März 1919. Das Amtsgericht.
—
bor g
foriführen, es ist daher der Eintrag ge⸗ löscht und die Firma in das Gesellschaftt⸗ firmenregister übertragen worden.
b. Abr. für Gesellschaftssütmen Die Firma J. Hahn u. Sohn, Sitz: Waiblingen, offene Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 1. April d. Js. an, Gesellschafter: Otto, Gotthold und Kund Hahn, “ her. 8 welchen je 2 gemeinsame Vertretungsbefugnis haben. Den 22. März 19˙9. fäen8 d Amtzgericht Waiblingen. Oberamsrichter Gerok.
—.——.,—
de 6
Mörs. [86548] Im Handelzregister A Nr. 342 ist heute eingetragen worden die Firm Peter Kremers in Vluyn und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Heter Kremers in VPluyn. Mörs, den 11. März 1919.
82
Das Amtszgericht.
Nmürs. 8 Im Handelzregister A Nr. 340
unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 10) Paul Scherrbacher in Gauchs⸗
Meier in Nürnberg übergegangen, der es mühle, Gemeinde Mosvach. Unter Amtsgericht. hausen und als deren persönlich haftende
Band II Blatt 124 ist heute eingetragen
heute eingetragen worden die Firma Alex Hermauns in Mörs und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Aler Hermanns in Mörs. Der Chefrau Alex ’ Martha geb. Ebel, in Mörs ist Protura erteilt. Mörs, den 11. März 1919. Das Amtsgericht. örs. [86550] Im Handelsregister A Nr. 339 ist heute eingetragen worden die Firma
dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Scherrdacher in Gauchsmühle eine Rohr⸗ mattenfabrik. 11) Am 20. März 1919 wurde einge⸗ tragen: Neue Orgauisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftieng mit dem Sitze in Nürnberg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. März 1919 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Neuorganisation von Handels⸗ und anderen Betrieben sjowie die Herstellung
die Martin
und der Vertrieh der hierzu benötigten Waren. Die Gesellschaft ist befugt,
Jeder der Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Regensburg, den 22. März 1919. Amtsgericht Regensburg.
Ronnchurg. [86570] Im Handelsregister Abteilung B unter Nr. 1 — Noschiltzer Porzellanfabrik Unger & Schilde Aktiengesellschaft in Roschütz — ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1919
Stolberg, Rheinl. [86580] Im Handelsregister wurde heute die am 6. März 1919 begonnene offene Handelsgesellschaft „Kever Söhne, Drahtwarenfabrik“ mit dem Sitze ir Stolberg (Rhld.) und als deren Ge⸗ sellschafter Peter Kever und Bernhard Kevergbeide Kaufleute in Bernardshammer bei Stolberg (Mhld.), eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Peter Keper berechtigt.
Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Kuttler in Seyinghausen und der Kauf⸗ mann Fritz Roth in Höntrop eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 11. März 1919. begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Wattenscheid, den 18. März
Das Amtsgericht.
Weimar. [86588] In unser Handelsregister Abt. A Bd.
die Firma Kurt Buchtenkirch, als deren Inhaber Ingenieurchemiker Kurt Buchten⸗ lürch in Wolfenbüttel, als Ort der Nieder⸗ [lassung Wolfenbüttel. weig ist Großhandel mit chemischen und
technis
Wolfenbüttel, den 21. März 1919.
Wolgast.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 123 ist heute eingetragen die Firma Max Wiedenhoff Nachf. Ernst Meßke
chen Erzeugnissen.
Das Amtsgericht.
Der Geschäfts⸗
[86594]
zum stellveriretenden Vorstandemitglied gewählt. Leo Frieske und Carl Orlowsky sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Berlin, den 11. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.
Berlin. [86609] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 754 Kleingarten⸗ genossenschaft des Gemeindebeamtenvereins Berlin⸗Tempelbot, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Ernst Sprie ist aus dem Vorstand ausgeschleden.
Die Bekanntmachungen erfolgen im „Vor⸗ wärts“, bei dessen Unzugänglichkeit oder Eingehen im „Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ stimmung eines anderen Blattes. Wilsens⸗ erklärungen sind verbindlich, wenn 2 Vor⸗ standsmitglieder sie abgeben oder der Firma ibre Unterschrift hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder sind Fritz Bertram in Berlin, Ernst Paetel in Berlin und Heinrich Mergard in Berlin⸗Pankow. Die Einsicht der Genossenliste ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 20. Märt 1919. Amtsgericht
ist am 15. März 1919 Shgetncgn. „Volksstimme, eingetragene e⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Bromberg. sstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und Herausgabe einer Zeitung, Anfertigung von Drucksachen sowie ver Vertrieb von Druckschriften. Die Haft⸗ summe beträgt 100 ℳ. Vorstandsmit⸗ glieder sind Robert Zittlau in Klein Bartelsee, Georg Wodtke und Georg Funk in Bromberg. Statut vom 7. Fe⸗ bruar 1919. Bekanntmachungen der Ge⸗
tenhofen, e. G. m. u. H. Auzge⸗ schlieden: Martin Lechermeier, Sebastsan Haberl; hierfür Appel, Sehastian, Bauer in Pettenhofen, als Vorsteher, Späth, Oomtnikag, Bauer dort, als Mitglied in ten Vorstand gewählt.
Eichstätt, den 22. März 1919.
Amtsgericht.
Flensburg.
[86622] Eintragung in das Genossenschaftsregtner unter Nr. 37 bei der Einkaufsgenossen⸗
schaft der vereinigten Maurermeiste in
Stolberg, Rheinl., den 15. März 1919. Amtsgericht.
—
Paul Dreßler in Berlin⸗Tempelhof ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 17. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗
1b Lidre in Mörs und als deren alleiniger Inbaber der Kaufmann Martin
le Inb. ist unter Nr. 64 bei der Firma Wilhelm Lidke in Mörs.
Staupendahl in Weimar heute einge tragen worden:
Flensburgs, e. G. m. b. H.,
Flensburg: Purch Beschluß der Gene-
ist der 88.J te eppe⸗ unter E.
g G 1 mit Niederlassungsort2 und als Ziffer 2 6 c und dl) — Vergütung ederlassung Wolgast k
Inhaber derselben Kaufmann Ernst M nossenschaft erfolgen unter der Firma in
gleichartige oder ähnliche Unternehmungen
z erwerben, sich an solchen zu beteiligen Berlin⸗Mitte. Abteil. 88.
Das Amtszgericht.
Mörs. 8655
Im Handelsregisier X Nr. 344 ist heute eingetragen worden die Firma Haus Jansen in Homberg am Rhein und als deren alleiniger Inhaber ver Kauf⸗
ober deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammtapital beträgt 30 000 ℳ. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder be⸗ rechtiat, allein die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ludwig
an den Aufsichtsrat, Genehmigung zur Ausführung von Neubauten und Neu⸗ anschaffungen sowie zur Anstellung von Prokuristen und Beamten — abgeändert worden.
Ronneburg, den 22. März 1919. Das Amtsgericht.
Stralsund. [86581] In unfer Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 429 die Firma Hans W. Barnckow in Stralsund und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Barnekow daselbst eingetragen.
Stralsund, den 21. März 1919.
Dem Sohne des Inhabers, Kausmann
Werner Staupendahl in Weimar, ist Pio⸗
kura erteilt worden.
Weimar, den 15. März 1919. Amtsgericht. Aht. 4 a.
Weinheim. [86589
in Wolgast. Wolgast, den 20. März 1919.
Wri
Das Amtsgericht. ezen.
[86595] „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 121 verzeich⸗ neten Firma, Gebrüder Hückel, Wriezen“
Mitte. Abteilung 88.
Berlin. [86610] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 846 eingetragen die durch Statut vom 18./22. Februar 1919 erxrichtete Deutsche Landwirtschaftsbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
Besigheim. Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Gemm⸗ riagheim, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generolversammlung vom 9. März 1919 wurden an Stelle der aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglieder Friedrich Eiselen, Karl Kollmer u. Karl Schweiker,
[86613] der Volksstimme und, falls dies unmög⸗
ich, in der Ostdeutschen Presse in Bromberg, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma uhre Namensunterschrift beifügen. Das 15. De⸗
ralversammlung vom 7. März 1919 ist di Genossenschaft aufgelöst Maurermeister Jens Nicolaus Thomsen und Heinrich Wilhelm Boysen in Flens⸗ burg sind zu Liq udatoren bestellt. Flensb arg, den 20. März 1919. Das Amtegericht Abr. 9.
Fritzlar. [86623]1
erste Geschäftsjahr läuft vom
zember bis 31. Dezember 1918. Die Ein⸗
icht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
stattet. .
Bromberg, den 15. März 1919. Das Amtsgericht.
ngetragen, daß die Firma von der durch gesellschaftsvertrag vom 21. Dezember iols errichteten, im Handelsregister B Kr. 7 eingetragenen Firma „Gebrüder dückel, Gesellschaft mit beschränkter daftung“ übernommen und der Ueber⸗ gang der Schulden auf die Erwerberin ausgeschlossen ist.
Ferner ist in unser Handelsregister B unter Nr. 7 die Firma Gebrüder dückel, Gesellschaft mit beschränkter
aftung, Wriezen a. O., und als deren Geschäftsführer der Referendar a. D. Kurt Hückel zu Wriezen a. O. und der Kaufmann Gerhard Hückel zu Wriezen a. O. auf Grund des Gesellschaftvertrags vom 21. Dezember 1918 mit Nachtrag vom 13. März 1919 eingetragen worden. Jeder Geichäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von bens⸗ und Genußmitteln, Tabaken, Zi⸗ 1 und Zigaretten, Weinen und
hestilaten, Farben und Drogen, Säme⸗ en, Futter⸗ und Düngemitteln. Das Stammkapital beträgt 160 000 ℳ.
Nach dem Gesellschaftsvertrage vom 21. Dezember 1918 hat der Gesellschafter Kaufmann Albert Hückel die Warenvor⸗ räte und hse äse des vr unter der Firma Gebrüder Hückel in Wriezen geführten Handelsgeschäfts im Werte von 22 ℳ und 17 000 ℳ auf seine Stammeinlage “
Gutmann und Hugo Gutmann in Nürn⸗ berg. Die Bekanmmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen n. urch den Deutsche Reichsanzeiger. Rürnberg, den
Das Amtsgericht. ,——ö
Strehlen, Schles. [86.582] In unser Handelsregister A ist hente bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Julius Kothe, Baugeschäft Strehlen solgendes eingetragen:
Dem Architekten Richard Borberger in Strehlen ist Protura erteilt.
Strehlen, den 18. März 1919.
Schmalkalden. [86726] In das hlesgge Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 263 bei der Firma Harf & Veit in Schmalkalden eingetragen: Der Kauf⸗ mann Ludwig Veit hier ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die der Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Veit hier ertteilte Prokura ist erloschen. Schmolkalden, den März 1919. Amtsgericht. Abt. 1.
Waldmeisters Enk., gewählt: Fiedrich Alber, Friedr. Sohn, Bauer in Gemmrig⸗ heim, zum Vereinsvorsteher, Christian Beckbissinger Acc. Sohn, Bauer in Gemmrigheim, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Wilhelm Rösch, Wagner in Gemmrigheim. Den 24. Märp 1919. Württ. Amtsgericht Besigheim. Oberamtsrichter Dr. Pfander.
Biedenkopf. [86614] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 42 — Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Breidenstein heute folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen Landwirts Johann Jost Meißner II. ist der Land⸗ wirt Georg Stark III. in Breidenstein in den Vorstand gewählt. Birdenkopf, den 18. März 1919.
Amtsgericht.
Brake, Oldenb. [86615] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bullenhaltungsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Golzwarden. Se des Unternehmens: Die Ver⸗ besserung der Rindviehzucht durch Erwerb reigneter Deckstiere und Verwendung der⸗ faͤben zur Zucht. Vorstand: a. Landwirt Udo Wolf, Golzwarden, b. Landwirt Hinrich Hellmers, Schnappe, c. Landwirt Elimar Ahting, Golzwarden. Satzungen: a. Statut vom 7. März 191909.
mann Hans Jansen in Homberg am Rhein. 8 Mörs, den 17. März 1919. Das Amtsgericht.
mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Der An⸗ und Verkauf sowie die Aufteilung von Grund⸗ besig und die Bildung von Kriegerhelm⸗ stätten, 2) die Beschaffung der zu vor⸗ stehenden Ausführungen nötigen Gelder, 3) die Vermittlung im An⸗ und Verkauf von Grundbesitz seder Art sowie Wirt⸗ schaftsberatung, 4) die Vermittlung von Hypotheken, Betriebskapitalten und Ner⸗ sicherungsverträgen, 5) der Vertrieb von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und die Verwertung landwlrtschaftlicher Pro⸗ dukte, nur im besonderen Bedarfsfalle, 6) ber An⸗ und Verkauf von Wertpapieren, Hypotheken und Erbschaften, 7) die Ge⸗ wäh ung von Darlehen und Krediten, 8) der Betrieb aller mit den vorstehenden Zwecken in Zusammenhang stehenden Reklame⸗ und sonstigen Geschäfte. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchst⸗ zulässige Zabl der Geschäftsanteile 500. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der irma, gezeichnet mindestens von 2 Vor⸗ tandsmitgliedern oder einem Vorstands⸗ mitglied und dem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied im Reichs⸗ und Staats⸗ arzeiger. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen erfolgen durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied und ein stellvertretendes Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden ver Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Vorstandsmitglieder sind: Friedrich von Ammon in Bobersberg, Wilhelm Koehne in Set.eee und Leberecht Viktor von Thümen in Kochsdorf bei Tschöpeln, N. L. Die Ein⸗
Zum Handelsregister B Bd. I O.⸗Z. 10 zur Firma „Süddeutsche Darm⸗Indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Laudenbach wurde ein⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des E Christian Jelkmann in Monnheim ist beendigt, an seine Stelle ist Kaufmann Ernst Nagel in Mannheun 1 als Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht. Weinheim, den 18. März 1919. Strelitz, Alt. 186583. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist zur Firma Otto Lilienseld Seite 95 Nr. 2 heute eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: „Otto Lilien⸗ feld Nachflg. Inhaber Heinrich Laß. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Laß zu Strelitz. Strelitz, 25. März 1919. Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. Stuttgart. [86584] In das Handelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der Firma Rohleder & Ehnin⸗ er, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuerbach, eingetragen: Julius Blank, Fabrikant in Stuttgart, hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Der Geschäftsführer Adolf Roh⸗ leder ist auch fernerhin berechtigt, die Firma allein zu vertreien. Den 20. März 1919. Amtsgericht Stuttgart Amt. Landgerichtsrat Hutt.
— — —
Im Genossenschaftsreglster ist bei dem uttershäuser Darlehnskaffenverein eintragene Genossenschaft mit unbe 8 schränkter Haftpflicht zu Uttershausen Nr. 1 des Regtsters eingetragen worden: An Stelle der ausscheidenden Vorstandt⸗ mitglieder Werner Witzel, Wilhelm Jäger und Heinrich Montz I. sind die Landwirte Johannes Jäger, Hermann Schröder und Georg Dickhaut zu Uttershausen, und zwar Johannes Jäger als Vereinsvor⸗ steher, als Vorstandsmitglieder gewähl worden. Fritzlar, den 18. Mäürz 1919. Amtsgeri bt.
Gera, Reugs. [86624] In unser Genossenschaftsregistter st heute die Bezugsgemeinschaft der Feinkost⸗Kaufleute, eingetragene Be⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft vflicht, mit dem Sitz in Gera ein getragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftlich Rechnung und Ahgabe derselben vornehmlich nach Maßgabe erfolgter Vorausbestellungen der Genossen zum Handelsbetriebe unter grundsätzlicher Ausschliehung gewerbs⸗ mäßiger Gewinnerzielung, die Herstellung und Bearbeitung der für den Betrieb be⸗ stimmten Waren. Der Wiederverkauf an die Genossen in kleinen Mengen unter Ausschluß von Kreditgewäh⸗ . Das Statut ist vom 10. März 1919. hen-n erece der Genuossenschaf
“ 1†⁵2* Ur
22. März 1919.
Amtsgericht — Regiftergericht.
Olbernhau. [86563] Auf Blatt 282 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gelellschaft Erzgebirgische Fahrzeug⸗ habrit, Röhrich & Nötzel in Olbern⸗ hau eingetragen worden. G 1. Gesellschaftor sind der Ingenieur Johann Röhrich in Dresden und der Kaufmann Oswald Nötzel in Olbernhau. Die Ge⸗ sellschaft begmnt am 1. April 1919. Olbernhau, den 20. März 1919. Das Amtsgericht. osterode, NMarz. [86725] In das Handelsregister Abt. B ist hei der Firma Grepe & Qmuentin, Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung zu Osterode a. H., eingetragen: Die Fabrikbesitger Joh. und Bertbold
Wörg. — [86552] Im Handelsregister X Nr. 345 ist hbeute eingetragen worden die Firma Karl Gerson in Homberg am Rhein und als deren alleiniger der Kaufmann Karl Gerson in Homberg am Rhein.
Mörs, den 17. März 1919. Das Amtsgericht. — 4
Rüzeln. Hz. Leipzig. [86553]
Auf Blatt 169 des Handelsregisters wurde heute die Firma Photozeutrale Mügeln, Kurt Ullrich und als deren Inhaber der Photograph Julius Kurt Ullrich in Mügeln cingetragen.
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines photographischen Akeliers mit Ver⸗ größerungzanstalt und Kontaltdruckerei sowie Handel mit Kunstgegenstüänden und
photogtaphischen Artikeln. 8. usl in s 8 aaxe- e en 52. Wär 8 hl in Osterode a. H. sind abberufen. 1“ EA11A1A1“ Als neuer Geschäftsführer ist bestellt der 164* 71. Hans Mithoff in Osterode Neustadt. 0. B. 85149] (Sarzs. L1“““ In unserem Handelsregister A ist 8* Osterode n. H., den 20. Maͤtz 1919. Nr. 223. — Dampfwäschere: Neustad: Theodor Kiesler — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Neustadt O. S., 15. 3. 1919.
2†
20.
Bunzlau. [86219] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Alt⸗Slser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß der Schuhmachermeister Richard Nüßler in Kosel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Paul Rönisch in Kosel gewählt worden ist. Amtsgericht Bunzlau, 19. 3. 1919.
Coesfeld. 186618] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8 beim Osterwicker Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Osterwick eingetragen worden: Au Stelle des verstorhenen Zellers Anton Stening zu Osterwick ist der Hubert Schulze Baek zu Osterwick zum Vorstands mitglied gewählt. Coesseld, den 18. März 1919. Das Amtsgericht.
Düeseldorf. [86619] Bei der unter Ifd. Nr. 1 des Registers eingetragenen Genossenschaft „Düssel⸗ dorfer Spar⸗ und Bau⸗Verein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Paftpflicht“ hier ist am
—
Schönau, Wiesentnal. [86571] Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O.-Z. 16 — Zimmerlin, Fercart & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zell —: In der Gesellschafts⸗ versammlung 23. Januar 1919 wurde der Ingenieur Markus Zimmerlin in Basel als weiterer Geschäftsführer besiellt. Jeder Geschäftsführer vertritt und zeichnet die Gesellschaft für sich selb⸗ ständig.
Schönau i. 2 t. März 1919. Amtsgericht. 8
Schweidnitz. [86572] Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 423 (Firma Geyrg Preuß in Saarau) der Uebergang auf Frau Marie Preuß, geb. Lichtenstädt, in Saarau ein⸗ getragen. Amtsgericht Schweidnitz, den 21. März 1919.
eeeRRNAuuA
Soran, N.-L. 1 186727] In das Handelsregister Aßteilung B ist
—
Wertheim. 86590] In das Handelsregister B O.⸗Z. 3 Hamburger Engros Lager Emil Löser & Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Würzburg, Zweigniederlassung Wertheim, wurde heute eingetragen: Die in Wertheim bestehende Zweigniederlassung ist aufge⸗ hoben und die Firma derfelben erloschen. Wertheim, 21. März 1919. 8 Amtsgericht.
hom
—,
M
.
(Baden), den
Vrexvantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbers Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Norsteher der Geschäftsstele, Rechnungsrat Menger in g in Verlin. Verlap der Geschäftsstege (MNengerinel in Verlin. Druck der Norddeutschen Buchderckerei untd Verladganstalt. Berlis Wilbelmstracs 82.
(Mit Warerzeichenbeilage Nr. 24.) ₰
Dabß Amtsgericht.
Paderborn. — 1 In Sachen betreffend die Firma Lebens⸗ mittelgesellschaft mit beschränkter Hastung in Paderborn, Nr. 41 des bei der Firma Brandenburgische Handelsregisters B wird die Bekannt⸗ Flachsröstanstalt, Gesellschaft mit Stuttgart⸗Cannsfugt. [86585] nesanng vom 14. Februar 1919 wie soigt beschränkter Haftung in Christian⸗ Im Handelsregister Abteilung für Einzel⸗
— 9507
8 [83521
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. 8 Wriezen, den 22. März 1919.
Das Amtsgericht.
erfolgen in der Zeitschrift „Die deutsche
Nenatadt, Orln. [86560] Feinkost“ und, falls diese Zeitschrift ein⸗
In unser altes Handeleregister ist bei der unter Fol. 5 eingetragenen offenen!
89
stadt a. Bober eingenagen worden: firmen wurde folgendes eingetragen⸗ 1