1919 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

gehen oder unzugänglich werden sollte, bis Gebrauchs U 1b . n gegenständen auf gemeinschaft⸗ Die Bekanntmachungen dee Genc B 6 Site Gr. gztaut ün . zur andernweitigen Hestimmung durch die liche Rechnun ungen der Genossen⸗ Blatt 6 die Genofsenschaft unter der Sitz: Geoß Flöthe. Gegenstand des Ablauf desselben fällt das Gel Benutzung und Perteilung von elel⸗ Brussig, sämtlich in Nieder Neundorf. und Darlehnskassenvereinzu Frauzen Witzin ist der Pastor August Gundlach Ueest erte gais ict aczat Lehfegislen enese sasf es tenege zes wenebenseae casgecn ereteenmede gre. . . Füvgee d aüeearhaenhedc, Shrcee Ar tüst derieech as erehd ge.sne seegee eeeeeeeeeee n den Geraer Tageszeuungen. Das S 28 Upe 1— 2 8e28 89 arlehnskasse auf gemeinschastliche MWllenserklärungen und Zeichnun des e, Uvierhaktung und der Beirieb von geschehen in der Weise, doß zwei Vor⸗worden, daß an Stelle! geschiedenen und zwar zum Vorsteher gewählt worden. Die Willenserklärung des Vorstands, B ““ 8 eve * 4b er⸗ -, 2a—2 Genofsenschaft mit un⸗ Rechnung 1wecke FPrperns des Grwerbe orstands erfolgen purch 1ge noel nmdmfett aftlichen Mascinen und Ge⸗ anbsmitglieder zmu der Firma der Ge⸗ Gustab Schwolow der Baverhofsbesitzr Sternberg (Meckibn.), den 21. März erfolgt dorch je 2 Vorstandsmitglieder in Firma im landwirrschaftlichen Genossen⸗ den „Haynauer Rachricte g Haftoflich, mit dem soeer der Wirtschaft der Mitglieder. Der digleder, wenn sie Dritten gegenuber raten. D Hastsumme benägt 100 ℳ., rosseuschalt itre Namensunterschrift bei⸗ August Schwolow zu Gr. Franzen zum 1919. 8 Gemeinschaft miteinander; dte Zeichnung schaftsblatt in Neuwied 1 Willengerkläru 2 8. Sitz in Zurkersdorf bei Kirchberg Vorstand besteht aus drei Mitgliedern cisverbindlichkeit haben sollen. Die die Höchsttohl der Geschästsanteile 100. fügen. Die Einsicht der riste der Genossen Vorstandsmitgliede gewählt worhen is. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht. geschiebt, indem die Zeichnenden zu der Die Willenserklärung eeö des (Sachsen) und weiter folgendes einge⸗ und wird von der Generalversammlung Zeschnung geschieht in der Weise, die Vor tandetaltglieder find: Iohannes Griese, ist während der Dienststunden des Gerichts Schlawe, den 22. März 1919. 6648 Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ erfolgt mindestens durch 3 Mitglieder, mit Ueder fs. . d nI Vorstands⸗ tragen worden: I sgewählt. Aue Jahre scheidet emn Mitolied Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Richard Mormelker, Ferdinand Wiese, jedem gestattet. Das Amtsgericht. StuttgartF.. 186648 schrift hiamfügen. darunter den Vorsteher oder seinen Stekt⸗ defsen Etenlvertrete A. Versehenden ober Das Statut jst am 6 März 1919 feste aus und wird durch Neuwahl erseßt. schaft iohre Namenzunterschrift beifügen. sämtlich in Wilbelmsdorf. Bekannt. Amte gercht Rathenbitra⸗ O.⸗Lausitz, In das Genossenschaftsregifter wurd „Borstandsmitglieder sind: Alfred Kurtz, vertreter. Die Zeichnung geschieht in der Das Geichästesa r läuft gestellt. Gegenstand des Unternebmens ist Der zeitige Vorstand hesteht aus dem Le⸗ Die Cinsicht der Liste der Genossen hi machungen erfolgen unter der Fiema, den 8. März 13819. sehlieben. 186645] bente cingetragen: Baugenossenschaft rle der Ktehle, Hago Walter, Kaufleute Weise, daß die Zeichnenden zur Firma bis 30. Juni ahr läuft vem 1. Jul e. Geräͤhrung der im Geschäfts⸗ und triebsleiter Guftav Voß⸗Groß Flöthr, während der Dienststunden des Gerichtt gezeichnet von ꝛwei Vorstandsmitgliedern, Bei der Spar⸗ und Kreditbank 54 Balhimgen a. F.⸗ vee g. in Gera. des Vereins vder zur Benennung des Die Außcht in die Liste der Genoss Z1““ der Mitglieder nötigen Kausmann Fulius Jürgens⸗Groß Flöthe, sedem gestattet. . im Pommerschen Genosßenschaftsblatt Rathenburg. 0. I. 486642] Schweinitz, eingetragene Genoffen⸗ t mit beschränkter Daft die döge derHer omge deheprelgen Borsands cre Naluen ceefchaft baf. ist vährend der Pienfistunren des Geuchts di deicr de vernnenien Faihn. sin Saahet ber .eeh 1 Fhin giothe. Münster, den 13. Mär; 1919. I e harantesge g, egen eses Bianes ,di 0e. 1e rhesesereecsee een. 2esnenehen Sracktes Bestgicht vict n ahingen ee ees hmn e1et 209, die döge Fabl der Ge; süger. sh nitesnr Drttwaden der Genchte zee lae berge, zicc FresnasengirsSesesaeat, aesen, dffecichn E“ dae ier usg Sh. Geneebivetemgltzg ea ngastenjazft eisgeeesemegerofses, Fveizneieveelastgeg e vanisbeshe saerän dn he öbebemnng fher, e Lante 1 1 1 . 8 3 8 2 ende 2 8 1 scher: Reichs. G Geschättz⸗ 1 Ft. 1if as Genod afisre 3 82 nung 2 1 ö für den Einielnen it auf Vorstandemitglleder find Karl Pandorf, Haynau, den 11. März 1919. schuftligger Ein auf der zum Heiriebe ö“ dffentüchen vezruppimn. 186637] Seut eben Reicheama. Das Geschäns. caft mu 2hg1aaness Heftpflich; in logerragen: An Stelle pes ausgeschiedenen werbung von Häuseru zum Vermirfe Die Ernsicht der Liste der Genofsen ist Mengn irt. Vereinsvozsteher, Gutab Amtsgerickt. Fer Landrwoirtschaft ersorderlichen Be⸗ Firma der Wenossen schaft nezeschnet von Zn nnse Gesossenschaftsregiter ii Hie vütilengerilerrhr cee Sügit O. Laufitz emngetragen worden: Schriecemeisters Wilhelm Lehmann inn oder zum Verkauf, um minderbemitteit während der Dienststunden des Gerichts Ver Landwirt. Stellvertreter des apynau, Schies 1868 85 darfsartikel im großen und Ablaß im zwei Vorstandzmitaliedern; die vom Auf⸗ unter Nr. 6 heute eingetragen worden: die Gienofsenschati erfolgt dur p mindestens Die Satzung datiert vom 9. März 1919. ver Buckhalter Arthur Zoen in Hontdorf Genossen gesunde und weckmäßtee Wobd jegem gestattet. S v“ ndne Genossenschafttregister des (lenen an die Mltalieder, und die Ab⸗ sichterat ausgehenden unter dessen Be.“ Rupviner Bauk eingetrogene Ge⸗ we⸗ een so sehn. die Beichnung Gegenstand des Unternebmens ist: in den Vorstand geroählt. 1 nungen zu billigen Preitea zu verschaffen: Iintseericht Gero, den 22. März 1919. ma tbes, Hinrich Rencrd,n sfnhn dnas 1* Amuagerichts bierselbst ist heute unter Fen sowie der gemeinchaftiiche Ver⸗ nennung von dem Vorsitzenden oder dessen Sah 8 bee. beschtehn Indem dee Zeichsenben, zu. der 1 Der Bau und die Unterhaltung eines Schlieden⸗ den 22. Dehen 1919. ee 8 AA“ Ia unser Genossenschaftssegister 8 88 e Ie .; el 1““ Bekanntmachungen sind in den chenofsen⸗ Pa⸗ Be⸗ dhsesh. e det aal eteader. Gesqaftsanteile ist auf 5 festgefedt. Die Eimsicet, der ühe dei an eden scher Energie und deren Abgabe on die Schwnam⸗ 186 646 ausdehaen, wean eine augetichende Be per Robener Svar, und Darlehns. jedem gestaftet. lunden des Gertchts ingetragene Wenossenscvan mit de⸗ chaftlichen Mittetlungen des Verhandes fahr zusammen. Vas ersie Geschästesjadt vperse Pn 85 Garafte, ves n gesiattei. Mitaglieder, 3) der gemeinsame Bezug 88n d. eosenscstienisee 1 teiligung seitens der Genossen 8 aster⸗Berein, eingetragene Genosseu⸗ Amtsgericht Gers, den 22. Mär 1919 schränkter Haßtpflicht“ mit dem Sitze der jandwirischaftlichen Genossenschaften beginnt mit dem Tage der gerichtlichen iht die Gena sanschaf gw. 8 DIic,1enn, Neuwarb, den 22. Februar 1919. von Moloten, landwirtschaftlichen Ma⸗ ehuskaßses b. oder zu erwarten ist. Fe ekannt. ntb Dastpflicht, ozau EEe. en —. Mer . in Haygem eingeiragen worden. 8 veees. Eintragung der Genossenschaft und endigt Haade ere he n 8e ane 6- Das Amlsgericht. 1 S 5. lelhweise Ueberlassung ichas ahomve emgetzage: . G“ 8 8 8 8 2 42 1 Mi 8 liC⸗. 2 8 2 en;: 2 2. d worden. 1“ Im Genossenschaftzregister 11. geseie chfee 81 der des Vorstands oder, 8 die E. kanne 5 Eeeg. Fumm cutscrechend geändert und das gurnders. [86640] Die Fenclichen Bekanntmachungen er⸗. Der Büdner Heinrich Beckmann ist aus von zwei Vorstandsmitgliedern unter Gegenstand des Unternehmens ist die Nr. g1 auf Geund der Satzung vom des Maler⸗ wF Lcheeengeger s 1ee. machung vom Aufsichtsrat ergeht, mit dem unng fär die Genostenschaft muß Harch Staint abgeänderz und neu gefaßt worbea. Grnossenschaftsregistereintrüge. folgen unser der Firma und werden von dem Borstand auegeschieder und an. seiner zeichnet. Die Einjadungen zu den Gencral⸗ 8 zichaffung der zu Darlehen und Kre⸗ 28. Februar 1919 eingetragen worden: lichen Materialken, Gerätschaften, Werk⸗ Namen des Vorsihenden 808 Aufsichtsrats zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn 1b ah a hMlab. 1) Genosseuschaftsdank Rürnberg 1wer Vorstandmitgliedern gezeichn t. Sie 8“ EEEö1u mn eersaʒmlungen, insoscig. ste vom. 8. 88 F-s an die Mitgli⸗ der erforderlichen Elektrizutäts⸗Genoßenschaft, einge⸗ zeuge usw. und der Verkauf an die Mit⸗ i8, unterzetchnen. Beim Gingehen dieses sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichreit eaa ves en ndes ea r iaden, g. iha cingetragene Genossenschaft mit be⸗ ergehen im Genossenschaftahlatt des Bundes 8 chw 98 18 Mär 18 8 . sichtgrat ausgeben, erlägt der Geldmittel und die Schaffung weiterer traßem⸗ Geuossenschaft mit beschränk⸗ glieder, ferner die Uebernahme von Ar⸗ Blattes titit bis zur räcksten Geueral⸗ baben sost. Die Zeschnung geschieht in In hneten 88 2 . 1 386 chen schränkter Paftpfliecht in Nürnberg. der Landwirte. Sollie diese Zeitung ein⸗ eecn ö“ Srin. Einrichtungen zur Förderung, der wirt⸗ ter Hatznflicht, in Grabig. Gegen⸗ beiten und Vertetlung derselven unter die versammlung die „Sächsische Staais⸗ der Wise, daß die Zeshnenden ihre 889 m1nc. Für A he g die zlch Am 13. Märt 1918 wurden Aeuderangen gehen, so tritt an deren Stelle der mit Beifügumg sciner Namensunter Feint. schaftlichen Lage der Mitalteder, ins⸗ stand des Unternehmeng ist der Bezug elek⸗ Mitalieder. jeitung“ an dessen Stecle. Namer ankerschrift der Ruma der Ge⸗ öffentlichung in diesem Blatt unmog ch des Statuts beschlossen. Zur Veröffent. Drutsche Reichs⸗ und Preußische Staal⸗Schweidnarz. 1858640]Die Beröffentlichung der Belanm⸗ 8 werden sollte, tritt der Deutsche Reichs, lichung ibrer Bekanntmachungen bedient anteiger so lange, bis die Generalver⸗ Im Genossenichaftsreg. ist beute unter machungen erfolgt in der

besond⸗xe; 1) der gein⸗inschaftliche Beiug irischer Energie, die Beschaffung und]· BDie Haftsumme für jeden Geschäfts Vorstandemitglieder siab: noffenschaft beifügen. Die Genossenschaft 1 1

von Wirttschaftzsbevürfalssen, 2) die Her⸗ Unterhaltung eines elektrischen Verte gs⸗ anteil t 300 eden Geschäftz. Lumdwirt Eenst Wraupner, 1 1 ben Norstand ge⸗ 8 1 arzeiger so lange an drssen Stelle, big sich die Genossenschaft der. No tbaveeischen sammlung eine andere eitung be⸗ Nr. 37 Filverzeitung und in der Schwäh. Aag⸗

ftsbedürfaissen, 2) die Her g eine rischen Verteilungs⸗ anteil beträgt 300 ℳ. Jeder Genosse p. wird durch den Vorstand gerichklich und vnch Peschluß der Hauptversammlung ö”“ nschaft der. Nortbeveeisch mmt gt. 1 Zeitung 1e wacht. Pür den Fall, 88; E rätie . anderen Gründen

stellung und der Absatz der Erzeugnisse netzes sowie die Abgabe von Elekirizitat kann 5 Geschaftsanteile erwerben. b Landwirt Paul Mosig, außergerichtlich vertresen. Auflöfung und . b des lon wirtschaftlichen Betziebs und des sür Beleuchtung und Betrieb. Die von der Die c. Landwert Emil Leistner, 272 auwation erfolgen nach den Feflim. din andee latt hestimmt ist. Vom 2) Röhsofseiakaufs⸗Geuoffenschaft Die Willenserklaͤrung und Zeichnung getragen: Die bisherigen stellvertretenden eingeben oder aus anderen Iru ländlichen Gewerbesteißes auf gemeinschaft. Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ schaft sind von mindestens 2 Vorstande. d. Lzudwirt Hugo Grarpner, murngen des Gesetzes; Die (tusicht der Kufsichtsrat absgebede Einladungen in der Weindrechfler zu Nüraberg, eiu⸗ muß durch 2 Vorstandsmitglieder errolgen. Norstamdsmitglieder Paul Krenscher, Gastad Veröffentlichung in diesen Büättem un⸗ liche Rechnung, 3) die Bes Hasfang von machungen erfolgen unter der Fiema der zm talledern und, wenn sie vom Auf⸗ sämtlich in Burkeredorf. Liste der Genossen sst in den Diensiftunden den Hauptversammlungen erläßt ber Vor⸗ getragent Geuossenschaft mit be⸗ Die Zeichnung geschiebt in der Weise, Bauer, Paul Feike sind aus dem Horstaut möglich werden sollte, triitt der Staait⸗ Maschinen uns sonstigen Gebrauchszegen. Senossenschaft in der Schlestschen land⸗ sichtsrat auegehrn, unter Nennung des⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für des Gerichts jedem getattet. sitzende des Aufsichlsrats.. schräutter Hastpflicht in Rürnberg. d28 die Feichnenden in der Firma der a zaeschieden und an deren Stelle die anjeiger für Wuürttemverg solange an ihre tänden auf gememschaftliche Rechnung zur wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung in selden, vom Vorsitzenden desselben zu die Gerossenschaft sind ve bindlich, wenn Lievenburg (Harz), den 21. Märt 19 19. Reuruppin. den 21. Mar; 1919. In ber Generalversammleng vom 1. Marz Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen.] Gutsbesiger Waldemar Göllner, Alfred Stele, bis für die Wesöffentlichung der niehw njen Ueberlassung an die Mit⸗ Böeelan. Peim Singeben dieses Blatt⸗s unterzeichnen und erforgen in der vom 1ng der Firma durch zwei Vorstands⸗ Das Amisgericht. Das Amtsgericht. 1919 wurben Aent etungen des Statuté Der Vorstand besteht aug:; 8b Hretschter und der Slellenbesise⸗ Panl Cöö’’“ Bekanntmachungen erfolgen unter der Blatt zu bestimmen it, der Peut'che, Willenserklä d Zeichn ist wäbrend der Dienstftunden des Gerichts 9,In. biesige Genofsenschaftgergister „In unser Genossenschaftsregicher Hand 1 desei ) dem Peokuristen Hermann Rießner chweidnig. 18. März 1918. ansumme betraͤgt 300 fär jeden Ge⸗ Fi Lanh illchen Gen Ret „Gäftejahr üilenserkfätungen und Zeichnungen des sse⸗ 818 Zand II wurde zu O.Z. 3 (Glekret⸗ i heute uater Nr. 11 die durch Sitzung 3) lurzuchtg⸗ ämtlich iu Sänitz sschwetrnl 86904) schäfisanteil. Die Höcstꝛohl der Ge⸗ Fima im Landwaertschaftlichen Genossen⸗ Reichsanzeiger. Das Geschäfitjahr läuft Vorstands erfolgen burch 2 Vorstands sedem gestattet. 2 ichtet 3) Schaf. & Schwelurzuchtgenossen⸗ sämtlich iu Sänitz. Schwetzingen. 186904) schäftsanter ie Hocitzahg 1 schaftsblott in Neuwird. vom 1. Julk. Die Haftsumme für jeden mitglieder 2 Vorstands, Firchberg (Tachsen), den 24. Märj MtatS geuofsenschaft Wocloach, e. G. vom 5. Januar 1919 enrichte te Eenossen. schaft Altborf eingetragrue wenossen⸗ Die Eivsicht der Liste der Genossen ist Genossenschastsregistereintrag zu D.⸗Z. 15 chäftsantetle ist auf 100 sestgesetzt. Te⸗ Tie Willenserklärung des Vorstande Geschäftsanteil beträgt 500 ℳ. Die D e Geschäftsjahr läuft Januar 1919. e.. b. . in TWolszach) einaetrag⸗“: chaft Kleinsernhecher hore und schaft mit beschriakter Pafip si cht ia la den Dliensistunden des Gerichts sedem Laudtwirischaftliche Eiv. und aer Vorstand kesteht aus 3 Mitzliebern: et Münenberkarung der ühestenen Betentaung jedes Genoffen ist auf 50 Ge- b 11335— ’n Stelle des ausgeschiereurn Uemit. Darlehastesenn Werebe, eieseseaeter lrdorf. Bei Rupprech! der aus dem gestaitelk, . 7ledem afsgenofsenschafk, Friedeichssel⸗ 1),Scldesn Kämmerle, Gewerkschafte, Hie Zeichnung gescheht, i dem die Zeich⸗ schäftsanteile geftattet. Vorstandsmitglieder. Die Einsicht in die Liste der Genosse ““ Bronner wurde Schmiedemeister Robent ennffeuschaft mit un eschräukter Porstand cusgeschteden. An seiner Sielle Amisgericht Rotheuburg, O. Lausitz, e. G. m. b. P. in Friedrichsfeid: deamter, Vorsitzender, 2) Eugen Eör vinger, nenden zur Fiema des Pereins oder zur find: Hermann Speer, Robert Henke, ist während der Hienststunden . Gerzchis Königsee, Thür. 186830] Gröblin in Wollsach zam Vorstandemit⸗ Haspflicht., in Nlrindembach einge⸗ wurde Georg Ruder, Landwirt in Alt⸗ den 21. März 1919. *„ Havid Kenz ist aus dem Vorslacd aus Aktnar, Rechnungsführer, 3) Hermaan Benernung des Vorstands ihre Nameng. Alfred, John in Grabig. Die Einsicht jedermann gestatter Uater Nr. 28 des Genossenschafteregtsteng glien bestellt. 8 ö“ 4 dorf, als Vorstandsmitelien gewählt. a ö aam geschieden, an seine Stelle ist Weichen⸗ däͤbertin, Hauptlehrer, Schriftführer, sämt⸗ unterschrift beifügen 1 der Liste der Genossen ist während d den 17 ist die durch Statut vom 20. Februar 1919 Lörrach, den 13. März 1919U. Gegenstand deß Unternchwens ist dte giurnberg, den 22. März 1919 Seee n ., 1 186643] warter Peter Jung III. in Friedrichsfeld ssch in Valhingen a. F. Die Emsicht der 16 and besnglare, nd Oecar Möller, Bienststunden des Gerichts 7e v1“ nter zer Firma Rottenbacher Spe Auteger icht. Beschostung dee zu Darleben und Feechecht Rratstergeici In vnser Genoffenschafteregister in heute in pen Vorstand gewählt. sese eiste der Genossen ist woͤbrend der Dieaft⸗ ae darsendemitgitae, shs casMüner, Am arric, Blonaue 25. 3. 1519. 8I nute Parkegnstassen⸗Berein, ei⸗ . (88632 Feediten, an de eltohtner ge,safgne msscerict Uienztetmnig.. ref Jer.29 (S hwallowincr Epar, und, S hwetzingen. den 70. Man 1819. tunden ers hrachi, sden gestatten Kern Plischel, Landwirt in Steinbrüa HMeidenheim, Brenz, [86629] getragene Genossenschaft mie un⸗ Swen. Schies. 186642 lichen Geldwittel and die Schaffung Osterode, tiarz. [86895] Darlehnskaffe e. G. m. u. H. ir gemn gericht. 2. Den 22. März 1919. Stellvertreter des Vereingporstebers raübin 1“ 3 [86882] /⁄ ꝙMIm Gernossenschaftsregister Band 1 beschrünkter Hastpflicht in Rotten⸗ In unter Benofsenschaflsrgister ist deei⸗ weiterer Elarichtuntzen zur Förderung der, In das Genossenschaftsreaister ist bei Chwallowitz) ngetragen worden, daßsßb v“ Amtsgeticht Siuttgart Amt. SnlbeEhh 3.Ponste Wenossenschafteregister ist ei Blotr 23 wurde am 21. März 1919 bei bach errichtete Behnfensss i zemte ein. bes der unter Nr. 16 eingetragenen Eler⸗ wirtschaftlichen Lag⸗ der Mitzlieder, ins⸗er Gevossenschaft Privatsbarkasse zu die Vertreiungsbefugnis der Liqusdatoren Seseherg. 48624] Landgerichtsrar Huft. Landwirt in Roben, Franz St „[dem Darlehnskaffenverein in Wel⸗ der Firma Gewerbebank Heidenheim, getragen worden e trizitätögenoffenschaft, eingetragene besendere; 1) der qemeinschaftliche Bezug Le bach eingetragene Genofsenschaft beendigt ist. „In das befige Genossenscheastoöregister 33 Genossenschaft mit un. Gegenstand des Unternehmens itt die He⸗ Heuafsenschaft mir beschräakter Hast. ¹¼& on Wirischaftehediefaiffer. 2. die Her. wet beschränkter dastsflicht in Lerbach „Die Fürma iüt demönfolee im Genossen⸗ist dei der Tpar⸗ und varlehnskassc, Templin. 1879649] oie Einsicht der Lilte der Genosse „An Stelle des zurückgetretenen Jo⸗ beschräukter Haftpflicht in Heidenheim schaffung der zu Darleben und Krediten pfl cht, in Lossen vermerkt worden: Der stellung und der Absatz der Erzengniffe eingetragen: schaftsregister gelöscht woroen. 2. G. m. u. H. in Kiikels beute em⸗] In unser Genossenschaftsregtfter ist ber AMe Zenossen hannes Glauns in Weildorf ist der Andreas eingetragen: an bie Mitalieder erforderlichen Geldmittel Hutsresttzer Gustav Peisker ist aus dem des lantwirtschaftlichen Betriebs und dees DPurch Generalve saumlungskeeschluß vom Rybnik, den 20. März 1919. getragen worden: zer „Pferbezuchngenosseuschaft Gers⸗ 8 üs⸗ tel Worstand avsgeschteden und an seine Stelle ländlichen Gewerdefleißes auf gemeinschaft⸗ 23. Februar 1919 ist die Hastsumme, die Das Amtsgericht. Adolf Böttger ist aus dem Veorstande walde Nr. 10 —; eingetragenen

ist während der Dienststunden des Gerichts Glauns von Weild 1 1 b. 1 r u 2 . ; fan ¹ 8 81 56 jedem gestattet. orf zum Vereins. 1) In der Generalversammlung vom und die Schaffung weiterer Eimichtungen ver Kaufmann Gustav Karrasch geseteu. liche Rchnung; 3) die Beschaffung von gleich dem Geschäftsantell ist, auf 1000 gaarbrüek en- 186900] ausgeschieden und fir ihn der Lebrer] Henosseuschaft mit beschränkter Haß⸗

b 1 1 vorsteher gewährt worden.“ 1 15. Marz 1919 wurde an Stelle der aus⸗ örbe votrtschar 11““ . Amtogerscht Kera, den 22. März 1919. Uatgerloch, den 11. 1II. 1919. sgarchiedenen Mitglieden Kaspar Bosch, 89 1 88 vX“ Lüwen, be. Maschinen und sonstigen Gebrauchegegen⸗ ehöbt. Im hiestaen Genossenschaltsregister zer. 5 Fonrad Jarzen in Kükels in den Vor⸗ oflicht“ soigendes eingetragen worden:

Gern, Reuss. [86626] Das Amtsgericht. Robert Strauo und L. Higenmeyer in meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ vSArnee 1“ süsndenr aeg9 b . Rechnung Sstervde a. H., den 20. Mär] 1919. wurde heute bei der Einkaufsgenoffen⸗ stand gewaͤölt. den 17. März 191 Her Geschäftzantei! ist auf 50 sest⸗

In urser Genossenschaftsreglster in beute Mamburg. Eietragung s86881 den Vorstand gewählt: Kaufmann Her⸗ bedürfnissen, 2) die Herstellung und der Meinersen. 186633] rlaffung an die Mit. Das Amtsgericht. schaft der Grube von der Heyde Seaebergg, den 17. Märt 1919. gesett.

der Thieschiher Spar⸗ und Darlehus⸗ in das Fenuoffenf zn 3881] mann Buß als Dmektor, Privatier Eugen Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ Bei dem landwirtichafilichen Konsum⸗ ener. in wiib pürch Worstan⸗ 8“ e. G. m. b. H. in Von der Heydt fol⸗ Das Amtsgericht. Templin, den 1. Mörz 1918. kasten⸗ Berein, eingetrvagene Ge⸗ 1619 an 22 register. Gunzenhauser als dessen Stelloeitreier, lichen Betriebs und des ländlichen Zewerbe⸗ vereis gershauten⸗ eingeiragene Setceh h wird üncnaen 8 ”8 E. ster des weivsch⸗ 1eee gendes eingetragen: Berawerkédirektor, Segeberg. [86235] Das Amisgericht.

„ossenschaft mi unbeschelrher Haft⸗ „Vorschaß. uad Ervevditwvevein ien en gn⸗ 8r1e Maier als Kassier, sämt. (leiter auf gemeinschaftliche Rechnung, Senossenschaft mit unbeschrüntter oer Hethe In vas Register des Weinscher Spar⸗ Geh. Berarat Jahns in Von der desd“ In das biesige Genossenschaflaregester] Tünult. 180690]

pflicht, mit dem Sitze in Thieschitz“ Farmsea“, eingetra Frediwerein lich in Heidenbelm 2) lrie Beschaffung von Maschinen und Nachschußpsticht, ist heute in das Ge⸗ EE““ estens durch und Tarlehnskassenverekas, Eingeiv. ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist bei der Wasserversorgungs⸗Be. In unser Gencssenschaftsreaister ist

„eingetragene wennssen. 9) Rechtöverbindliche Willengerklärung sonstigen, Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ nossenschafigtteüster ehngehragen; drei Mitglieder, varunier den Vorsteher Ben. m. u. H., ist felgenbes ein⸗ an seirer Stelle der Markscheider Peier noffenschaft, c. G. m. u. H. in Ktükels geufe unter Nummer 3 ciageiragen, daß

her seinen Stellverte ter, seine Willens.] get ag,”n. Braun in Von der Heydt in den Vor⸗ beute eingetra ꝛden: 8 8 8. eaeage—e aeer

der Hey . gen worden: in den Vorstand des Natttischker

elngetragen werden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaft mit beschräntrer Haftpflicht, und Zeichnung der Genofsensgaft erfolgen weinschaftliche Rechnung zur mierweiscn An Stelle des verstorhenen Varstande⸗ äru ndimg ür S 1 7 schaffung der zu Darlehen und Krediten an zu Farmsen. durch zwei Vorstandsmitglieder, welche der ÜUeberlassung an die Mitglieder. 9 mitgliedes Soedecke ist der Prokurift eklärungen kundmg ben und für der] Spalte 1: idt. Nr. 7, stand gewählt und als Direktor bestellt. Adolf Böuger ist aus dem Vorstande, Darlehnsrassenvereins, eingetragene

2 der Generalversammlung vom K. 8 Woin Verein zu ꝛeichnen. Sypalte 5: Bernhard Schaeider, Gaͤrtner ¹ 8 us 1 die Mi gii der erforderlichen Geldmitt⸗l 39 9 1 om Firma bel der Zeichnung ihre Naͤmens. Die von der Genossevschaft ausgehenden Albert Cramme in Meinersen in den Vor⸗- Aem Zeife, in na. eu.“ Zaarbrücken, den 15. März 1919. sausgeschleden uad fär ihn der Lehrer] Lenossenschaft nub alter 1d esen ne h eiseces he 2 11. Te e. 181 3, . he S..s- der 1 cesgeg, 2 lüan wut. fiond den 21. März 1919 8 dee Föhnens, ec gi ef ggeen Ereinl”. Paul Prell ist aus dem Vor⸗ Das Amtgericht. 1g. Feilen in Kükeles in den Vor⸗ 8.egsn 8 Raanischeen. 8 Rkeür derung der sandwirtschastlichen age der] —Zu] gemeinschafllichn „Aauthbatorenn Amisgenscht denver atlichen Wenosenschastcblatte in gieu.! Meinerseg, den d. ee 181. ah die Zeichnenden zus hies Femnds hre stand guzgeschteden. An seue Stelle itt st. wena I——* der ausgeschtedenen Besiker August Mt⸗ Mitgl eder, insbesondere: E“ squidatoren Amtsgerscht Henvenbeiu a. Brg. wied. Ste sind, weun sie mit rectlicher Daꝛ Amtsgericht. oder zur Benennung des Vorstands ihre stand ausgeschteden. An seine Stelle ist St; Ner dere (86901]8 Eegeberg, den 17. März 1919. brecht in Robkojen, Vanmtel Petrautskt in ¹) 8 gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ E1“ Ie Sto. Amtzrichter Bergmann. Wirkung für den Vertia Meseritz, Ba vPoseceh [86634] Neme er. öaeae 8e8Bcheser efr eefgep as 9 Has Amlsgericht. Gallus.Wilpien 88 Robert aegeet in scha iaeedisegne d der Ab beide zu Farmsen, bestellt wordeen. melgenheim, Brenz. [86886] n 1 ig d Hechann des Vorstand; m Gevoffenschafttrepilter Ut deute gehen im Landwirssckaftlichen Genossen⸗ Bförten, den 20. März 1919. Consumverein, e. G. m. b. H. (Nr. 4 Sekeberg. 186236]] Narteschten der Psacrer Micha⸗li Schnnsche! G.easrie ben vhe und der Abßsatz der Amtogericht in Hauahdmutz, Im Genossenschsftsregister Band III sr din Petezs Bete sfaen Form, sonst he der unter Nr. 26 eir getragenen Spar⸗ schafrsblatt in Neuwied. Das Amtsgericht. sdes Revisters) am beutigen Tage folgendes] In das biesige Genofsenschafigregister in Rantkischken zum Vorfleher, Pfrrrtr erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ Asteilung für das Handelsregister Büatt 20 tist am 24 Men 1928 c I(durch den Vorsteher allein zu zeichnen. eeden, ofen⸗ 88 Die Mitglieder des Vorstands sind: —— cingetragen worden: st” bel der Elektrigzttärs⸗Bezugs⸗ Franz Schacht in Robkojen zum Stest⸗ teiebs und des ländlichen Gewerbefleißes ˖˖— 8 E Fun d 58 15 poair 8 1* 19 bei der Die Vorstandsmitglieder sind: Oskar 88 Darlehnekaffe. E. 6. m. 6. H. 1) H Lgngne Linke Landwirt in Fangen Pforthelm. [86897] Rach Rückehr des Jakob Federkeil ist ees 2 Ssnns Begugs. gertreter des Verstehers und Besiher agf, 86a se naß. s 6883] nb Serteae seveftliche Maschinen. von der Satle in Riotienbach, Edmund eeeeeee. 1” Vor⸗ . Duuhach, zualtich ais Veremevorft der Genoffensche ftsregitereintrag. „Hiikoigus S hew aus e n Vorftand wisder Ueschendo 2 zeut isaeteda s 8 1n Reztin Kinpel in Nattkischken zum z0r. 3) die Beschaffung von Maschinen und Im Grnossenschaftsregister des htesigen Pr⸗ er‚ .g fesegh aiengen Vogler, baselbst, Albin Franke in Storchs⸗ Künseh Arolf Geban r ist auß e se⸗ 2) veemacd Seis Fabeifant in Klein⸗ Firma Psorzheimer Gewerbebank, auzgeschieden An Stelle des 8 dem Ferdmarb Pteer mae⸗ *Bot⸗ standzmitglied gewählt worden sind. fonfaigen s S.se handen 888 sser Amtecgrcte ist beufe sgast gge eiebs a. Giengen d d e alhgehs daselbst, Adelf ande aneg, etcoim. Pae es ie ¹— dembach, Raeich. als Stellvertreter Sns.ehe veieen; -9 un⸗ Vorstand Ensgeiciedegen Jakob Naumann stande ausgeschieden und fuͤr 812 der Tilsit, den 20. Meaͤr⸗ 191t. 9 zur mietwe . 99, Gen : : enbach. üeim S 1 h-eg ; eschränkter Haftpflicht in Pforzheim. Fhegv c üi. . . wr een-n 1 8 as Amtsgericht. Ueberlassung an die Mitalieder. en enofsenschaft der Saitlerinnung 82* 89 N.veeesaa egeF e⸗ vom— Ler Vonstand gibt seine Willens⸗ Reinzig getrcten. Amtzgericht Meserit, EEETEb“ Aäster in Das Baren Ha tbilag, Karl b ist S 18 Peus. Hesit. Srsredbet 8 Heccg in Geschendonf 8“ Das Statut ist vom 26. Februar 1919. Haunover e. G. m. b. H., jeu’ arwöͤhir g 18 Konrdenn 8 86 Borstand erklärungen durch mindestens beri Mit⸗]¹5. Nevember 1918.—— JSö— aurermeisier in ausgeschieden untd Kaufmana Palentin ntoren Mathfas Schüt n⸗ SH h. C61““ v.hö5r, 1919 Frebaftz, Schies. 88661] Die Bekanatmochungen ergehen im Lnttlergenoffenschaft Hauuover, ein, Karl 1 8 Sanir. ““ lieder, darunter den Aereinsvorsteher ober Ehlhausen, Tkhüür. (88639] 1 Kmi Köhler, Landwirt in Schweinlt Hukscher in Pforzheim in den Vorstand Peter Wilbelm in Eronig 1 89 Vo 8 3 Amir tis⸗ In unser Genossenschaftsregister wande Lan wertschaftlichen Genossenschaftsblatt getragene Geuossenschaft mit besche. M⸗0 resenenn Mahhtabrikann, Heorg seinen Stellvertreter, kund. Im Genoss enschastarealter bei N11. 5, 5) Emil Bauer wic i Langen⸗ Jewählt. tand gewäblt eace,gs th E“ heote bei Nr. 29. Spar⸗ und Denlehris⸗ in Neunlcd. 2 Herensee,Becef Ssagi nt Biche. ieg, Lonmwiei, sämüch ir Gienen Pe. heichcunn sch atnd eedherden doesmerer evar, n,De evaerkecse⸗ 18) Fail Haner, vandwietk in Langer⸗ . Amisgericht Wlorghein. 8.edt., des 18. Mün 1919. *esherr; 182 7 1afe Cswom, C. G. n. . Fe ünce⸗ Die Willenserklärung des Borstands Meiscgeter, Sotilermeister Feinrich drandee, S 234 März 1919. die Zeichnenden zur Firma des Vereins verein, eiugetragene Genofsenschas Die Einsicht der Liste der Genessen ist HGegenwalde. [86898] 1 Das Amts 28n b In das biesige Genossenschaftsregtster, zaͤgen: An Stelle des ausgeschiedenen erfolgt durch mindestens drei Vorstands⸗ und artlermeister Emil Jacobv sind als A 22 hürs nle,kei oder zur Benennung des Vorstands ihre mit undeschräukter Daftpfliche in woh bee Di ststr en des 88 cchts] Za unser & sie schaftsreglster ist be ü 8 ist bei der Spur⸗ und DarlehneFafse, Zenssen Langner ist Pastor Ewald mitalseder, darunter den Vorsteher oder Vorstandemilglieder ausgeschieden und an eg 8 Aeibe eien a. Brz. Namensunterichriften beisügen. Horsmar, ist am 17. Mäarz 1919 ein⸗ S nstattꝛt. Ses 5 b Sa naser Fengser e e ,0z8. 888 schenerela, Bz. Kiel. [86902] e. G. m. u. H. in Bebensee heute Treutler in Cainowe in den Vorstand senen Ss enee ge si6ser Self. H-eeae, 5.- . d9 Riß. 1- T.äa- . B Kehegchge 82 vIöö“ e nsJle eiragen: An Stelle des aus dem Mor⸗ Feustant an der Orla, den 20. Fe⸗ be ae2gensffecschant Hoseten. 9 Eintragung in Zas Gevossenschafts. eingetragen worder⸗ gewählt. Amtsgericht Trchnig, 21. 3. 19. n der Weise, daß die Zrichnenden n, Sattlermeister Karl Hwdt und Kanth. [86617] während der Dienststunden des Gerichts stande ausgeschiedenen Landwiris Karl b 1919 T— 1 volgendes ein. register am 14. März 1919 bei der. Ernst Reckert ist aus dem orstand 11“ zu der Fiema des Vereins oder zur Be⸗ Kaufmann Wüͤlhelm Kreitz, sämtlich in In unser Genossenschaftsregister is jedem gestattet. 5 ang. 1 ö. 4 . 9g H. a Haselen solgendes ein⸗ ezev ausgeschieden und för ibn der Hufner Tgeuenbrietzen. 186907] nennung des Vorflauds ihre Namens⸗ Hannover, als Vorstandzmitalteder ge⸗ hente bet Nr. 1 d, TraesAüge 8. Köaiafee, den 20. März 1919. Hmn er 6 Amrtsgericht.. 3 desegts wüe. ve e g geg,n 88 Huzo Möller in Bebensee in den Vor.] In unser Genossen schaftsregifter in heute n ; C 3 3 1 treten. 1 An Stelle des aus dem Vorstande dorf e. G. m. u. H. in Oersbvorf: bei Nr. 6 inigte Bamis untes Hen,. : h. 1n 9—gag ee-. e een Canth e. G. m. u. H. in Canth ein⸗ Schwarzdurg. Amtsgericht. Amtagericht Mühlhausen i. Th. Noustadt. Orils. 186838]1 ausseschiedenen Eigentümers August Peter Vos sst zus dem Vortand ausge⸗ aud gewaͤhlt. 9y 8 Kes Eeʒe orfa. glieder sind: mlung Februar 1919 ist die getcogen worden, daß an Stelle des aus⸗ In unser Genossenschaftüregister ist beis Staege ist der Erentümer Hermann schieden; an dessen Stelle ist Landmann e.se 1. den1, mg.28. fchennies Hasepflicht, Treuenbri 1

Albin Schimmel, Landwirt in Thieschitz, S tzung dabin geäadect, daß die Fiewa geschtedenen Privatters Emit Gabriel Herr i vagerege eneen: [866311Mnaster, weat:. (8663630 dem unter Nr. 6 eing⸗tragenen Kousum⸗, Leddin in Haselen getreten. Czas dne, in Bendorf in den Vor⸗ Nietzer Grenze“ eingetragen warden amn 83 8 2 8 2 Ssinsheim. Elsenz. [86238] daß die Genossenschaft durch Beschluß der

Vereingvorsteher. der Genossenschaft lautet: „Sauler. Gerhartt Muündel in Kanth in den Vor In das Genossenschaftsregister ist heute’ Ia unser Gencsseyschaftsregister ist heate Epar⸗ urd Produktivverein fitr Neu 8 1 42 8 2. 2 . 05₰N —₰— 2 7 4 8 8 1 9 8. M 8 8 . Gusao Eichler, Landwirt und Stell⸗ geuosse nschaft Hannover eingetranent stand gewählt worden ist. bei der unter Nr. 27 eingetragenen Spar⸗ ein ttragen unter Nr. 100 die Elektri⸗ stadt (Orlo) und e. G. üee Fmnasgeriht. 86 Amtégericht Scheuefeld, Bez. Kiel⸗ Zum Senoffenschastsꝛegister Ord „Zahl2 1 Grneralversammlung vom 8 Febtuvar 1919

mocher in Rubiy, Stellvertreter des Genossenschaft mit beschrüntter Haft⸗ Amtegericht „20. 8, 9. und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zitäts⸗ 2 . . 1 Nen. Becfnsvorhehend. er de vficht in Hannover., Das 9 mteger icht Kanth. 2 0. 3, 1 zuäts⸗Genoffenschaft Laer, einge m. b. H., hier, eingetragen worden: sckenefeld, Bz. Miel. 186917] würde bei der Firma Landiv. Gin⸗ und ausgelst ist.

in Fraskau eingetragen worden: Valentin tragene Genossenichaft mit ke⸗ Hermann Bieder Neustadt (Orla) Rothenburz, 0.-I1. b [86899] Adolbert R⸗ichardt, Landwirt in Milbiv, nehmen erstreckt sich auch auf den gemein⸗ Kartbaus. Weatpr. [86888] Pietrzik ist ausgeschieden und an seine änkt aftp ñ ist 2is 1, .Se Gere. 8 eae ee, e na ff 11003,%yðEintragung in das Genossenschaftsregister Verkaufsgenossenschaft, c. G. m. Seauldetoren sind die Tischler Gustav Melpen Rjscoget, zandnirt ng Eüntab, zaafttecgen sakeuf, von ertinfatestaten. , Ju zufser. Sesnosernschaftzreniher nt Fuglan Girserlsgfen in Heren aus sarsehtzen, enen dg. Weung, Unsse weh K eene Bers g, an wnae „Gencsse. Sesgaregiee ni am 1. Mran 1919, b0 senscha tereeester . d., in Einsheim eingeiragen: An aranenick und Erust Schumann in Teeuen⸗ Ouo Walther, Lardwit in Mälbit. . Die Höchstahl der eschäftsnnteile Fär deute bei der Genofsenchaft giank Kraztan in ben Vorstand Prgbi-, Gegerstand deß Unernehmens ist Be⸗ dfd. S ziahäuser in Molbitz ist um unter der Fiimg „gtr omversorgungs⸗ schastemeüene CEmenbarstel⸗ECheisi. Stelle des verporhenen Auguft Schahmanne brieer. v, 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist einen Genossen ist auf 10 höyht. Die Iudowy e. G. m. . P.“ in Etendsitz Amtsgericht Kreusbueg O/S., 17.3. 19, nutzung und Verteilung von elektrischer Borpandsmitglied gewählt worden. geunossenschaft Nirder⸗Neundonf, ein⸗ veatal e. G. m. u. H. in Glden⸗ wurde Kar⸗ Stückrath in Sinsheim und Preuenbritthen, den 20. Män 1919. 1u“ Na. Pheg behs des Gerichts 88 8g” 8 g8 33 des Staruts sind ö v 185922 Energie und die gemeinschaftliche Anlagse, Reustadt an der Orla, den 19. März getragene Genoßenschaft mit be⸗ beree e 8 . 1 28 Se arg. I“ Amtsgericht.

esem gestattet. 3 sebenfalls geänder geschiedenen florlan Porwiardow d Seaq Hagf 185922] Unterbaltung und der Benieb von elel⸗ 1919 schränkter Haftpfl icht“, eingetragen n Stelle des ausgeschiedenen Claus in Sinsbeim in den Verstan gewählt. ldenb geh 8908

Amtsgericht Gera, den 22. März 1919. Haunover, den 20. März 1919. Leo v. Pikarskt in den Norstand gewählt. . In unser Genessenschaftsregister ist zur irif stungs 2 3 8 S s a, 13. Tank und dessen Kriegsvertreters Claus Einsheim. den 21. Maez 1919. Waldenburg, Sehles. (86908 b Das Amtsgersch1. 12. Karthaud, den 11. März 1919. Füma nonsum⸗Verein für Laaße u. ö 11 veustndt voer ensgerse wanten. Die Satzang it am 13. Januar Tann und der Laudmenn Hans g62 in Bab. Amtsgericht. na.7 ese veen &.

b Teustndt, O. Nr. G.

Gera, Reuas. 8665 EEEE“ m 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 3 186687] Amtagericht. Umgegend, „. G. m. b. H. in Vaage schaften sowie die Vornahme aller damt

3 8 a . 186894] st2 ing Oidenborstel in den Vorstand gewählt. 1 z 208% 1 eeeee ster ist EE; we sts [86884]1 s Katsener. [86889] S eingrtragen, daß die Vollmacht der zusamwenhaͤnge, den Arbesten. Die Haft⸗ 8 In unser Genossenschaftsregtt ier ist bei e. 6- vess esaen heh⸗ Amtsgericht Schenefeid. Bes. Ktel. II.“ 05 e ning 8 8 Se ben; 8 hece der Pohliter Lvar⸗ uerd Dar⸗ biesegen des Henchee chgftsgegister nes In unser Genosenschaftareaister ist bei e . Fiene ge elchen sst semm. i, .. dir bas⸗ L1e““ euschaft, e, c. vung, gemeinsamer Seꝛug elektegcher Senirgiawalde 186238] 1 e hen S. Büne a her. stem Hoestande“ gee- Ge⸗ IMr 41 die durch Statut vom 16. Fehruar ne8E Sgn; ee. ge8 Mecklenburg. Amtsgericht. de heeeih 8 ge Horhetes 8 worden; Die Bauern August Kunze und 8 ea. enec . Auf Platt 2 des hiesigen Genossen⸗ Verein c. G. m. u. H. in Oberlind motivführer Hermann Weiß aus Ditters⸗ 9na. .88us. 8 Peen Len⸗ 13819, eeereeee,Eerdee-Ieenee snr nns gaf nschtn Bteuberwin-. Lanaanat. (868L1] ZRiinfter, Geteonstrete 14, 2) Vernharn g I.é g vee dierder, son e Kanfw efschefttichen Ma⸗ (Helerl.e S. heng. 1ee 1annns 1-S an e2eee eere e ga, 8 4 „AUAngetra⸗ 8 I ae vgg 17 1G 88 eAbertf. L2 Firchivlel W. ausgeschieden und an ihrer Stelle die sch⸗ bw ezugsvereiun egiswalde, einge⸗ Ferig⸗ „aug de gericht; . 8 agen worden. 9er cus Genoftenschaft mit Leschrunkter am 19. März 1919 folgendes eingetragen Darleheuskassenverecig Belzen a⸗ Gerbert, Wolbeck, Kirchiviel Wolbeg, Bauern Richard Jaschke und Theod schmen und deren leihweise Ueberlassung Genofsensch it unbe⸗ Veorstand ausgeschteden und an feine Stelle Gegenstand des Unterneb je Be⸗ licht“ 3 worden: gen Zils e. G. m. u. 9. Sih: Velden. Nr. 9, 3) Heivrich Notarv. Mänsften⸗ 1 vS id Jaschke und CTheodor an die Mitalieder. Der Geschäͤftsantei tragene Genoffenschaft mit mnbe⸗ d. ffhes in Sber. Weiden. 186652] scsenae rer u Phenbeenenn stzaage Lehbbebben uni dig Geree 82* Der Viertelbauer Gustav Prorke und An Hrelle ds Jobanu Bauersckast aer, Nr. . Has Slatu. 8 Schnr der gerteg. Neu⸗ beträgt 50 ,ℳ, Ti⸗ 9e8 cl für jeden nn 1. - b een. in ObetzIn das Genofenscefütegister wurde Mitalaeofe erforderlichen Geld⸗ nau, eingetragen worden. Baa den v Wülchehn, Wannek 89 . Sees 88n 6 vüe Fanehs 12 gs 18 5 22s Sgan⸗ s —— [866391 g ; vesdeehn 8. Arrcdes⸗ .9— ] veetsanfisbefthes Feleh⸗ Sonneberg. den 21. März 1919u. eensh araff 1.. beja pürs mittel und affung weiterer Einrich⸗ hegen terne sind aus dem Vorstand ausgeschieden und gersblt: Gruber, Sebastian, Bauer in kanntmachungen ersolgen unter der Firma Nounwarp. 1 von 500 ℳ, die höchne Zabl der Geschäͤsts⸗ 1 . Bor 8 8 1— arlehenskassenvereiun arre ee e 8 kanermachence colcn schnet von vwet I unser Genossenschaftsregister it hente nteile 50. Die Pekenntmchunneg der de agst esssett geh deier senn . G 1 8 Sternberg, Beckib. 1866470] mit unbeschränkter HPaßspflicht“ Si:

zungen zur Förderung der wertschaftiichen B'zug elektrischen Stroms sowie die un ihre Stelle der Häualer Richard Kuklit Weiher. z 3 . 2 Teunz, eingetragene Genoffenschaft Laae de Mitglieder, inshesondere 1) der ge⸗ Herstell Jgr. und der Schuhmachermeister Gustav Bohry’! Am 24. März 1919. VPorstandsmitgliedern, in der Westüälischen üunter Nr. 6 eingerragen worden: Glek⸗ Genossenschaft erfolgen unter der Ftrma eoßo⸗ 1

s ) der ge⸗ Herstellung und Unterhbaltung von elek Krusch witz (Sohn) in Füs Mitglied In das biesise Genoßeenschaftéregitter Tenuz. Durch Gzeneralversammlungs⸗

22. Märn 1919. ist zum „Witziner Spar⸗ und Dare beschluß vom 22. Deiember 1918 wurde

meinschaftliche Bemg von Wirtschafts⸗ uis Parteir⸗ gewählt worden. Amtsgericht Landshut. Genossenschaftszeitung. Münster, oder, 1 rriziüäts- und Maschinengenossen⸗ der Genossenschaft mit der Zeichnung ven g. von rischafts⸗ ulschen Verteilungsleitungen und Abgabe —— wenn dieses Blatt eingeht, bis zur nöchsten schaft Wilheimsdorf iPom. einge⸗ 2 Vorstandswitgliedern in vem Genossen⸗ be eeen ene g fent lehnskassin.Berein, eingetragene Ge⸗ für das ausgeschtedene Vorstaudfmitglied

n Senenaegetenahclet 88 für Beleuchtungs⸗ Ratscher, 1.18. heser 1919. Liebenburr, Marz. 186892] Generalversammlung im Heutschen Reichs⸗ Iragene Wevossenschaft mit veschräuf⸗ schaftsblatt des Bundes der Landwirte. Pas Bwte 8

Betriebz und den ländlie sen Gewerbe⸗“ Die Haftjumme für jeden Geschüfte⸗ Kirehbe 8 In das hiesise Genossenschaftsregister anzeiger. Dat erste Gechäftsjahr bewinut ter Hasipflicht in Wilhelmsdorf Vorstandoͤmbtgiieder siod Boöͤttchezmeister as Amtegericht. nossenschaft wit unbeschränkter Haft⸗ Wolsaang Eckl, Gütler in Teunz, ae⸗ fleißes auf gemeir sam Re hnung, 3) die anteil beträat 400 ℳ. i.-.egee sse 8 3 nSeneg vvesvcb ([86890]ist beute eingetragen: Sbar⸗ und Dar⸗ mit dem Tage der gerschtlchen Eintragung . Pomwmm., Nrets Ueckermüade. Die Paur Seiler als Porsizender, Mauter Fralawe, Pomm. [86644] pfticht beute eingeiragen— wählt: Baumer. And. Las, Gütler in Teunz. Beschaffang von Maschiaen und sonftigen kann 100 Geschäͤfteanteile feesnb. hs 1 haseacetite eäeses des unter, lehnotaff⸗, einzetragene wexosser⸗ der Genossenschaft und endigt mit dem Seavung st am 18. Jaauar 1919 er. Paul Hänich als stellger tretender Vot⸗. In unser Genossenschaftsregister ist ber An Stelle des aus demn Vorstande aun⸗ Weiden t. O., den 24. Marz 1919.

1 en Amizgerichis ist heute auf schaft mit undbescheänkter Paftpfticht. darauf folgenden 81. Dezember. Nach A iichtet. Gegenstaud des ÜUnternehmens ist: sitzender Wint chaftsbesitzer Richard dem unter Nr. 12 eingetrageren Tpar⸗ geschiedenen Händlers Wily Ahrens in Amtegericht Registergericht.

S