1919 / 73 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 6

Woemiftagd 10 Uhr, vor den⸗ nnsen⸗ 11 Uhr, vor dem unt 28 F“ 6 8 v 1 u“ 1“ zeichneten Gericht, ö. 8 em unfereichneten Werlcht, sichtigt m werden, von den Erben nur auwall Erez1I Oes-Fentliche Zustellung. 310 Ig Alfpapsers, geborgen bef der der Anleshe don 5 500 000 der Umenexungsscheine und der AIne 4421 4715 5 Lcnch 1e.Le..Re. ““ Ses⸗ en Aufgebotstermine] insoweit Befriediaung erlangen, als sich treten en der⸗ boff und Peon in Bochum, kragt gegen b Ci. Chefrau des Wir 8 W. Beflecjen, - I 75) 350 kg Likör⸗ vom Jahre 1882: N. 17 bis 20. 8 an 6995 7880 7978 8060 wiorigenfalls die Todeserklärung erfolgen nns elden, widrigenfalls die Todes⸗ nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen) Zurich, den 20. März 1919 sibrea Eh mann, den Laufmain E. il ghr stlane g⸗b. Haupt, Beemen, flaschen geborgen bel der Gemeinde Mall. Nr. 762 und 1669 auggelost wum Zahlstellen sind: Sai⸗ I11 über 1000 1346 2769 vi. ea e eeeee ensa ft 9 9 lnanß erfolgen wird. An alle, welche Gläubiger nech ein Ueberschuß ergibt. Der Gerichtasch eib 1 81 b Hag kapp, früher in Stiep 1, j tzt unbe⸗ Sähiffer "r. 111, versreten dusch die R.⸗A. heim. G 30. IJint 1913; die gewerkschas.liche Haupikasse in 3097 3451 3973 4429 4521 4705 5617 Leben oder Tob des Verschollenen 8 schaltnen 2 8 oder Tod des Ver⸗ Auch haftet ihnen sdder Erbe nach teschreiber des Landgerichts. kannten Aufen hats, un er dee Behoen p⸗ Prez. Clau en u. Strohmeyer zu Bvemen, Die Eigenkümer werden biewon benach⸗ Nr. 817, ouegelost zum 30. Junt 1916; Eisieben, 5913 5930 6056 6186 6825 7051 7174 erteilen vermögen, ergebt die Lufforde⸗ die Auff n vag permögen, ergebt der Teilung des Nachlasses nur für den [87618] Oesfentliche Zustellung lung, daß er sich des Ehehruchs sch Idg Uagt gea n ben Sch ffer vzw. Dan luzgs⸗ richiigt. Ve ihmdlung un d Eatscheldung, Nr. 1665 1729 und 2856, ausgelost zum die Aulgemeine Peulsche Kredit⸗ 7448 8209 8867 9182 9188 9515. tung. o in E die ufforderun, spät⸗stens im Aufgebotze feinem Erbteil entsprechenden Teil der „In Sachen des Kaufmonns 8 Oer gem cht, sih oub sonst ehewidig vn⸗ „hiifen Enst Ledog’, früh;:e in Bremen, erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht ver. 30, Junt 1977; Anstalt in Leipzig ¹1- Si IV uber 500 853 2883 2894 Gericht Aazeiae zu 1.;ae ermine dem vegaer dem Gericht Anzesg⸗ in machen. Verbindlichkeit. Für die Glänbiger aue Blumenthal in Berlin⸗ Neu: Genne balten bad⸗, mit dem Antrage auf Ehe⸗ Sieph niti chbof Nr. 7, wohnha⸗ft, 1di treten sind. mr. 160 601 1242 1639 2885 3148 die Deesco to⸗Geseusch st in Berlin. 4245 4579 4855 5055 5833 6148 6346 Llnz a. Rh. den 19 Män 1919. 1ne. den 3. März 1919. flichtieilsrechten, Vermaͤchtnissen und stroß 32, Proleßb⸗vollmächt ater: Rechlg. scheidung. Die erin l'det den Be. unbekannten Arfenth its, wegen Ford run, Berliu, den 27. März 1918. 3183 316 uad 3476, auszelo,t zum Die ferzinfunzg der zu zilgenden Berräge 7912 8030 8213. Amtzggercht as Amtsgericht. u fagen sowie für die Gläubiger, denen ꝛn valt S. Beramann in Be lin, Kaiser klzaten zur muündlichen Verhandlung des mit dem Antr ge, den Beklagten koten Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. 30, Junt 1918; koͤn mit Schluß Seyten ber d. Js. auf. Seri⸗ N u 200 2541 3475 4167 18710nI] e Erben unbeschränkt haften, iritz, wenn Wilh⸗lastraß, 20, cge er sein⸗ Chtf au Rechtestreits vor die Ziviskammer 4 des ffl chin and durch eventuell g⸗gen S he. ——ee der Anleihe von 1 000 000 Der Betrag feblender Zlesscheine wird 4589 4738 5515 5938 7297 7,19 7765 [87104] eeheho Der B. Aurgebot. sich nicht melden, nur der Rechtsnach⸗ Ing lina Elis beth Blumenthal geb Landge ichis in Hochum auf den 4 T. i heuel istung vorlä fig vollst eckoare: ucninn vom Jahre 1885: vom s pitale gekürt. 7768 7818 8226 8336 8719 8952 9323. Der Kubhirt Jobonn Kapela in Schön⸗ s5 auer Jobanneg. Moyer von teil ein, daß seder Erbe ihnen nach der Tmomgr, z rzelt unl elannten vuembalss, 29 9. Vormittags 9 Uhr, Zimmen 23, zur Z hleng von 500,— nbt 5 % Nr. 181 305 984 und 989, ausgelost Ei lebhen, den 18. Mir 1919. Se †, VI urer 100 1010 2607 rode hat beant ag', dea k i⸗ggyerschollenen Hgenien⸗ .an B a he nen, Fat Teilung des Nachlasses nur für den seinem wegen Fhesch idun 65. R 348/18 8gec der Aifforderung, sihh burch einen beiz Proz’tz nien zu verurt ilen. Der B⸗ 4 V 1 v zum 30. Ju 1918; Orere Berge und Hütien⸗Direktlon. 3193 3395 3520 3780 3859 4248 49,8 Nöbann Kap⸗1o, Musk tier kei der 1 Komp. am 5. F vr. 1919 k1 gsch. Er bieil entsprechenden Teil der Verbind⸗ lacet der Ksäger die B kagte v'n 1 ir- c destcne hugena ö Nagt⸗ mwird zur mändlichen Verhandlung er U ung K. on der Naenh ,388 109 2h WSds eagzege. 7 k S 1 8 9 - 1 0ʃ: aten vertreten zu vom Jahte 1889, I1. Emibsio: [82 182 ederholter Aufru 250 73] 319 76. 70 * 65

es.⸗Inf.⸗Regts. Nr. 59, geboren am Oberamt Blaubeureg, vastorbenen Wal⸗ lichkeit hastet. zur mündlichen Verhandl 1 „18 des Rechtsst eits vor das Am svericht zu 7 andlung des Rechts⸗ lossen. Biem:“, Gerichtshaus, I. Obergesch 6. Wertpapieren. FNL. 476, ausg⸗[ot zum 30. Jant 1911; der süe den Füdigkeitstermin Jo. 800) 3006 8083 8119 8172 8453 84594

EEI111A.A“*“ 1

16. August 1893, zuletzt wohnbaft in burg Scheck, geb. May’r, Bauerzwitwe Dr Ger sch eschreiber streits vor die 35. Z vlkamm Schönrode, für tot zu erklärin. L b* 1.-189, 8 Fteslevenadeg zum des Amtsgerichis Nüenberg. gerichts I in F han .e e nue. den 19. z 1919. Zimmer Nr. 85 (Einge g Osterterst aße) 8 Re. 41, a gaelost zum 30. Jant 1915; hasni* 1919 geküadigten Schlesischen 8486. eichnete Verschollene wird aufg⸗fordert, sich gläubigern 8; 7. Fftegun von Nachlaß⸗ (86584 —y fI. Itock, Zimmer 32a, auf den 31. M 41 eyer, Gerichtsschreiber des Lanege ichts. tuf den 23 Mat 1919, Vor. [60022) Bekauntmachung. vk727,. 32 und 37, ausgelost zum 30. Junt landschaftlichen Pfandbriefe. Breslau, den 15. Mirz 1919. vätestens in dem auf den 18 Mi1919, siger werden dahe Jeclso zn. 2 Amtsger, 1919, Bormittags 10 Uör, mit der [876744 mittags 9. Ubr, o laden. Zam gwede Zei der heute zur Talgung ereolgten 1917) vnter Belugnahms auf unsere Zekannt. Schlestiche venekallaadsch Woymittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Forde unge gher enses gert. ihre 9 HAlüther cht Weiden i. Opf. hat lufforderung, einen hbei dim ge achten Ogffeutliche Zustellung. 37. R 565.18. der öffentlichen Z stellung wird dieser Aus⸗ Aussosung Duiesburger der Anleibe von 4 000 000 machung vom 15. Jmuge 1919 fordern direktion. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Wesr Hehag erah en Naslaß der Fseee 6. Janugr 1919 folgendes Auf⸗ B.richte zugelassenen Anwa't zu bessellen.] Der Betonmeister Pa à51 ernen zug der Klage bekanat gemacht. Stadtschuldverschre’idungen vom Jahre 1839, I1I. Emesion: wir die Inhaber der für den Fällig⸗ . termine zu melden, widrigenfalls die Todes. Mayer, späͤteste 2 g;⸗ Scheck, geb. FFofr., eegfles, Die O konomenzehefrau Zim Zo cke der öff atlichen Z tellunz Berlin, Müllerstraße 156 à, P ol ß⸗ 1. Hremen, den 25. März 1919. sind felgende Numman geiogen worden: Nr. 269 1, aasgelost zum 30. Junt 1907; keitstermit Jo⸗5,n18 1919, p. i. [87727] Jpätestens in dem auf Mon 9. vostza Svarrer iz Weien, Wolfeam⸗ wird dies.r Auszug der Klage bekannt hevollmächtiater: Junter t Gresse in Der H⸗ verichtsschreiber des Amtsgerichts: 4) von oer Anseihe von 3500 000 Ne. 62 ½, auzzelost zum 30. Jun 1913 1 25. Ju⸗i 1919, ausekändigten Gewerkschaft Dorstfeld 9

erklärung erfolgen wird. An alle, welche 3

Auskunft über Lehen oder Tod des Ver⸗ den 7 Juli 1919, Rachmittegs sir e 129, der Gastoirt Karl Epannl i g⸗macht. Berlin. R anid Farfir (L s.) Berger. 18828, Nr. 2815 au geloft zum 30. Junt 1916; Schlestschen landschaftlichen Pfand⸗- 8

Sae 21 uhr, dor dem untecheschn en Gericht Nüzrberg, om St. Joöst, und die Gerlin, den 25. Mitn 1919. Fäer tei dt⸗ 8 8† 1e. 8. Hlas enn 8-Hcs vs 81 8 und 3445, aasg lo t zum 84 c vftiessa, zasͤ6 8 visergphtt auc 8 8 2299,2 3. 8. stattgefaubegen 9- 268 30. Jun ; e im nachstebenden Verzeichnisse auf⸗ Auelofung unserer

ssosberung, vetohaned de Austzabots: 9 beraumten Aufgebotsteꝛmine bei diesem Oeronoment heflau Harbarg Hacker 1u Der Gerichtsschreiber des Mun ed, unh kannt re⸗ 18763 ¹ O ff antliche Zustegung. 35 146 15 5 22 1 termine dem Wericht Anzeige zu machen. n; ghameben K-8 Anmeldung befmn als E ben des am üreiber des Lundgerichts 1. in Veilia, VEETPPö“ . Die Fi ma Josef Hosserbach in Dösset⸗ 8* 388 4 41* 39 48* 89 FG 398 N. 178 338 313 360 2177 2864 2990 geführten Pandbriefe, soweit des nicht 4 % igen Aei schuldverschreibungen Lobsens, den 21. März 1910u. 2. ꝗbPru i. es Gegenstandes und W 96sft er 1918 zu Wei ean versto benen [676191 Oeffentlich⸗ Zustellung, der B ba viung, daß die Beklaate sic dorf, Scha ovniaße 28, Pio‚eßbevol⸗ 400 436 451 512 539 581 587 597 601 3108 3382 uad 3830, ausgelost zum bereitg gesch hen, im Fälligkeitstermine von 1905 Das Amtsgericht. söatt.n. unk dlich derverung 1, g. eze; e Der Aw⸗b sier Josef Jihn in Herlin, geten de; Willen ‚es K äzerz in bo luher maͤcht e: Rech ganwarte Ketren 1I. und 603 606 616 651 697 711 717 720 722] ³0. Juni 1918; einzultese n. wurden (ol ende 200 N ,mern ceiogen: 186687] 1“ dg. L““ sind in vest gst⸗ Aufg bor des zu dem Nachl ss. Steinmetzstraß: 1V 1., P. o ßb voll⸗ Absi ht von der häe ichen Grmeinschaft Dr. Kr ishold in Düsseldorf, klagt cegen 740 755 778 783 798 803 811 820 827 der Aileihe von 3 000 000 Ein Verzeichnis der für frühere Ter. 74 77 93 112 173 210 299 331 412 Die Ee Aufgebot. Nachlaßels v n . st beizufügen. Die 8n 370, aaf dea Bet’ag von 3921 mächligtee: Rechtsen vaolt Dr. Leo in sernbalte, mit dem Anztag auf Ehe⸗ die B. rta van Delden, früber in Düss l⸗ 831 836 837 898 913 925 933 956 960 vom Jahre 1899: mine gekündigten, noch nicht eingelieferten 454 514 567 606 640 711 856 857 910 M stwe N. kolaus Shmidt, Anna Fnnen 8 b scha⸗ welche sich nicht melden, 5 aufen en, angeblich ver oten ge⸗ Balia, Rehrenstr 23, klagt gegen felne scheidung. Der Kläger ladet die Beklaats dorf, jetzt unbekannten Wohn⸗ und 10, 4 1 8 1055 1090 1112 1140 1179 Nr. 2674, aufg: ot zum 30. Jun1914; Pfand riefe hat der oben erwähnten Be⸗ 961 971. 1011 1021 1052 1066 10 3 8b 2 geb. Schlitt, in Solme bat be⸗ Benennupkeschadet des Rechts, vor den S., Penn und nicht mehr auffl dboren] Eh⸗frau Eenstine J⸗h⸗„ boe ne Uaz er, zur mündlichen Verhandlung des Rechss⸗ Auf ntheltsorts, unter der Bevaunptung, 1203 1214 1295 1301 1362 13 8 1391 Nr 1215, ausg l st erm 30. Jun1912 kanntmachung vom 15. Jaauar 1919 dei. 1195 1198 126¼4 1285 1314 1318 8en „den verschollenen Adam Schmidt, Vermaͤcht iff en vce flichtteilsrechten, hel Suge Nr. 5379 d Bankge nüher in Benin W., Sch verinst aße 4, streitg vor die 2 3½, Zivilkam ger des Land⸗ daß die Beklagte ihr für käufl ch geli⸗ferte 1422 1433 1470 1455 1507 153½ 1593 Rir. 2578, a sgelost zim 30 J 1916; gelegen. 1471 1500 1505 1594 1637 1664 88 Fr. 21. 3. 1881 in Kerspenhzusen, zu w 788 sn g8 Auflagen berücksschtigt nuf Fiema Karl Sch „idt, 1ff. Handele, lest und kunnten Acfenthasts, unter der gerichts 111 in B Un zu Charlostenburg, Waren Ind ausgeführfe Ausbesse ungen 1598 1606 1612 1629 1666 1716 1724 Nr. 2358 ausgelost 1um 30. J nt 1917 Geichz⸗itig wird wiere holt bekannt 1750 1760 1783 1785 1817 1824 1 Hersfeld, zuletzt wohnbat daseldst, 3e. vesesc. von b2n rben nur insoweit ger. schaft in Hof a. S., Z veianieder. Gehuptung, daß rie Beklagse, wihrerd Tegeier Deg 17/20, Zimmer 102. auf -o. 250,50 verschulde, mit dem Antroge 1728 1741 1769 1787 1835 1902 1980 der Aal⸗-ihe von 7 000 000 gemocht, daß die Arsreigung neuer 1911 1926 1931 2123 2197 2218 für 88 zu erklären. Der bezeichnete Ver. Be sedigung verlangen, als sich nach 1 Weiden, beant aqf. § §½ 1003 ff der Käger im Felde war, Ehekruch be⸗ 12 Jali 1919 Hormittags 10 ühr, auf Verurtellung der Beklaaten zur 2010 2019 2032 204) 209 ¼ 2098 2141 vom Jahre 1907: Ziaes zei e füt die 3 i von Weihnachten 2321 2358 2437 2456 2462 2469 e A“ 1. svotestens Gl ee F. 71% senen dh.whe Jab bet nee, gb 8 agc. 99 bemn 7e.2ce ; de Ehe mil der Aufforderung, d kurch einen bes Zarlung Z of 250,50 Ar n bst 4 868 22 4 2253 22 8 2314 2328 234, 236 1 86,188 8, *n 3502, ausgelost i1 8 , vvI nu d r 528 Ib 5 2888 2970 1 * er . gibt. - 9 aufgefosderl,] 9 bien zu scheiten, B klagie diesem E Mir II““ undert Zinsen seit dem Tane der Klag’⸗ 2481 2528 254 629 2774 mm 30. J4at 1917; andbriefen Lit Dra venvigu g 2777 27942 8 923 ie die seng Gerichts fussassenm tiechtszanwalt 2 TEEEEö1ö1563 der Aaleihe von 12 000 000 dee zi sigen Ha ptauereichung noh bei 3147 3162 3303 3816 3352 3351: Jahre 1909: den FüKestumelaab-chaften iu Jzmer, 3532 3653 3604 3665 3667 3694

*

Vormittags 10 Uhr, vor dem 9.19, Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der vätestens in dem ouf Dienstag, den für den alleig schalsig n Tel zu erklären, als otvo ostellung. Zur mündlichin Verbandlung 2776 2859 2 2881 2

Gericht anberaumten Aufgebots⸗ . 16 Nachlasses nur für den seinem 26 Eept moe« 1919 Vormittgt s] Oer Klägzer ladei die ö münd⸗ 81. 2 wjegwevelisidchtis en veriseten 90 8 bes 1ng Snne wird die Beklagte vor 8666 1 883 8 ir 18n 9 vom

P;, we zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ lichkeit entsprecher den Teil der Ve bind⸗ 9 Uhr, Stturgssoat, a beraumten Auf. lchen Wrhaadlung d's Rchtestreits vor, Charlottenburg, den 20. März 1919. das Amtsgerscht bier, Iosefinenst⸗ 8 11, 3291 3102 3319 3324 3341 3376 3377 N.⸗. 5656, ausq'lost zum 30 Jans1915, Glo au. R tino“ Liegniv. F auken. 3775 3866 3879 3971 4199 4220

g rung erfolgen wird. An alle, wesche seecht Für die Gläubiger aus Pflicht⸗ g6tois eramlas seine Rechte anzumel en die 10. Z’vilkammer se; Lanzaerschts 11. Langbe 8 Zimmer Nr. 25 auf den 2 Juli 1919, 3388 3390 3593 3424 3127 werden virdurd a faefochert, sie zur stein, Re’sse. Oels u d Görlitz in der 4245 4272 4300 4372 4374 4381 uskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ vöö und Au sesen un) das D. positenbuch ver ulegen, wid igen⸗ in Berlin, Hall 5⸗s Uer 29 —31, auf! Gerichtischreiber oes vorvgerichte 1 Vorminggs 9 Uhr, oeladen. 2) von ber A leihe vo⸗ 1000000 Vermeiduꝛg weiteter Zinsverlaste zur Sin⸗ Zet vom 2. b518 12 Aprit d J und 4682 4696 4714 4717 4762 4867 bb zu erteilen vermögen, ergebt ůc 18 e Gläubiger, denen die Erhen fallz dessen Naftlose rklarung erfolgen wird. den 12, Juli 1919, Vormittage 8 rlin. Ss Düsseldoet, den 20. März 1919. von Jahr: 1885: lshu g ein ureichen. in Berlin un) zwar bet der Haupisee⸗ 4882 4959 4994 5012 5027 5039 e Aufforderung, spaͤtestens im Aufgebots⸗ unde chränkt haftev, tritt, wenn sie sich nccht. Weiden i. O. den 25. Jauuar 1919. 10 Uer, Zimmer 2, mit der Auf⸗ Drewo, Gerich sschreiber d.s Amtsgerichts, Mr. 11 81 101 102 108 176 253 254 NRummerverzeichnisse dee aus. handlungsk ss⸗ Marfgrafenstraße 46a, 5121 5128 5129 8898 f- 1n

3 5

termine dem Gerickt Anzeige zu machen. melden, nur der Rechtsnachtell eim, daß Gerscht s vrei eri for erung, sich daurch einen bei d [87625] Oeffentliche Zustellun E“ 4 ¹ 4 8 b 55 0 b52 ge b 1 es⸗ g. . 34 6 51 2 geioßea Anleshescheine we den auf Fer Kur⸗ uad Rums kischen Ruter⸗ 550 ½ 5530 9538 Rlederaula, den 12. März 1018. der Er 89 Z111*“*“ sc.lnches *e, dns’efse, Wüvelm. 5741 5817 5838 9851 5874 5950

be ihnen nach der Teilung des des Amtsgerichts W iden i. O. Zerschte zugelassen⸗ Der Fabhrikarh iter Franz Roßzhach in ; 58 567 6 725 2 2 912 3 . Das Amtsgericht. eehe. van für den seinem Erbteil ent⸗ 7eeeeatals g⸗ R s man alr b,irausen, G 1129”1e ben. .“ 88dns S e nma 8E b“ ö EE1“ pigtz 6, und b ider Veeuß scheu Zeuteal⸗ 6001 6156 6222 6237 6260 6288 187105) enanes. ves eeden eil F vacgleseolen baftet. 1877081, 3 eschha. eelin, den 12. März 1919. 1 ppsche Menage 162, P. oze f bepe ll⸗ Motzull in Ugöberg i. Dr., Witer⸗ 3) von der Asleihevon 1 000 000, % Ddu s zurg den 20. Deiember 1918. Benossenschafts'asse, an Z⸗unh zuse 2, 63559 6404 6423 6439 6521 6557 Der Amer Pnlss. d aeüse. st⸗ 5. Mäzz 1919. saärte nem.Ieert; N.⸗ 180 des Reß Dee Gerichtsschreiber des Land erschts II. Hcec hehsas Recht-anwalt Ffoftes x n stras 14, Kläger'n, Prozeßbevollmäh late: vom Jahre 1889. 1. Gaiston, Der Oberbüepermeisterz in der 3 ir vom 5. 516 15. Mpril d. J. 6595 6684 6774 6819 6846 6935 hat e 5,. Sehn s- rmont 1n. . e- vann I. Mgle Berlin, Beenzen⸗ Zp lkamm⸗r 10. 20 R 544.19. geh 969 gfes. gegen seine ah.f au Lo iss Heasenncs te Rohe und Zy vietz in Lock, N.“. 19 33 56 63 78 91 106 1 11l 163 J. V.: Dr. Maimeg⸗ bewirke werd. 6991 7039 7040 7084 7196 730⁰09 scollenen attbne Gselten, des. um⸗ dh. de ec-1 EIA sest ne en die Erden des im Feive gefal⸗nen 180 186 191 2/7 212 213 25 ¾ 348 3709 5 .naacfs es e18 Bei der reglau.Hriogen Fürten. 7462 7514 7651 7519 7821 8882 6. Jun 1877 zu Oemont, 121, vohn [87,09) Aufgebot soder iär un tt'g ei 5“: 1h vn Sessen tlich⸗ Zugeluwg 20 R. 545 19. ha plun doß aie B llzni⸗ A-en vae 8 baticrs Jusinh 9 e. 882 068,670 80 929 483 867881 . I vehbneagg dn. 8788 8821 880 881 3993 kast in Qamoni, sür lok zu eiklaten. Ber . Au Antrag des Rech!ganwaltg D. Heff. Sen zu⸗g nacfe ch 9 g na⸗ ihre cwil. —Ne rau d se geffier a⸗gor n. ord, mit dec zynpage, aufe ge, Sec. kaaech deseg e chw er 1e 4 1, 5) den 4) vonder e t.vo, 4000000 (80 NI 8,ꝙ 8893 8,88 8851 889 8244 848 Feeicegte Vansczolene wird aufce ordente 8 iu kübeck werden alle Na Me Heh. Berliu den 26 „an 19. Pencs 8 1vö Ee nzstrase 25, Kl iger ladet de B kl gte zur mäcpllchen L Ra hs. ae sen Jg,ei g 888 Fee; 9, , n. Mansseldsche Kupferlchiefer 92h, e sa e b ä 8713 9725 837 8885 9900 9907 9993 9 - . „1g eßocbo - v. 1 K 4 3 z5 1 A. gle, 8 2 jig! V 7 1 8 R vr 284 18.A.; 1.2, 1, ,3 Mi. 1e h e, in eene. eena, elen be, chepe n ai gn , N0nügan n. Pexgzengieng, doe. Keannlasaes e ,( Vn e gklacgs e diacs i, oeaet, 19 331 361 188 88 509 108 888 39n banmnde ewerdwast Nasohen. ] vor d * Forbs 8 „8721 flla t gegen den Se 8 ir, auf den! 1 . ÜMhuurr mündlichen Verhandlung des Rechts. 302 325 357 358 361 380 458 462 480 1, 55 89 ve vs 8. widrigenfalls die Todeterkläͤrung erfolgen Vormitiags 10 ¾ Uhr anh 0, mu Kobleuz zü;t Recht e'nnt: Der ver. „Ze gft c9: 95, 1 zt unbek⸗ynten Aufent⸗ dem ehachten Gerichte zugelassenen An.-. den 20. Mat 1819, Vers⸗ 5. Sb in T.il 1. 18, An sese, Find aich run. 8 sdece-. Igen . anberaum ten sch Uene Mef⸗ldweber O fi ie st Dvertret: balts, utr d TR 6. 1 eichte zugelassenen An-⸗ sg⸗laden. Z'm Zueie der öff ti en 781 791 799, 8 4 73 915 957 ,978 981 mahtz zu 1itgenden T. ilschalsve sdrei Tascensv. 18. Pp iese ünd arch rure ae un L 4 E e. Föanhc nühe nesgen- n aeagchs hge, 2e süh a. enns Sene⸗ Irze,nvn Pne en⸗sn. 1. 1nener c, , N.e ., . ke nra de basehana wse, diese Bnuss bekua 99, 1ℳ9 1901 3141 1316 1317 1216) Faleise,von be 1021 nee Hefa9,n, de 4c; a. -ga, .d 831878191 13880 282 de73 teilen vermögen, ergeht die Aufforder meloen, fönzen unbeschad nfansert egiments N⸗. 68, wird für tot i ren When in bözli der Absicht von der Klage bekantaemacht, ““ gerges AFamFbN 14 1 8g; ve u⸗ e n werden 8301 8303. .“ 2 Pfl chitellerecht . gestellt. e m die Vo qgussetzirgen für die Vollmerina, 5 2728 273 3 2756 2 72 2837 2878 2928 9 Tellf bu do vichrelbungen Breslau, den 15. März 1919. Taze statigefundegen 7. Auslosung

nieige zu machen. v. Vermächtusssen und Ao n dcC* V ah ens allen d N ustellung m h 98 b 9 er 8 b 1 des Land 1 8 un 2 2 4 74 135 13³37 149 161 8 e t on 4 0 90 gen Te chu dver chre ungen

8 angen, als sich nach Befriedigung der 827

[87106] Nusgebot. I11“ 9 g ³ nusptechen, daß Beklagter die Schul) trägt. Des Scha'srieler Fraat Eeta vomitz in deeich zustkändigen Verheter der Jmev⸗ 5) vo. dee Ualesbe von 8000000 1 8 Frau Elisabeth Pobafag. geb. Petrs, AA ene p velsases. Söbta en. Die Kläg rin ladet den 880 sen dn. Wanne, Piozetbevollmächt gter: 1 utsonalen eeeeee 2 05 Nahen, 18999; 1 eNen, a,hen Ühennn ae Hvdeleene 8en faln 894,7a 1066 199 11 126 „nP —, ngged . h *8. Knn, a e. deha, ,g heg t n,iss ais dee e. sgehee Lene⸗e as ves,seneeaehen enn Itizrat De. Reuy in Essen. in Brössel. . n., 81½,285 19918,089 138 129 4. Durc Eintaufg g gen aleich. 181 183 215 241 979 293 313 515 822 Febandns, demde galif das⸗Wilzelmict Hec hein de ibest, eelt nbn Tan ewerscher deon danste (eierechtsce 1eHenlo ekan,,2s-, geene han, gegen seine Chef.as Matig geb. Dee unteneichn ke Gener direheion der 2g 1aem wndn 8,8 c, 8800 ℳ, 201 213 261 393 309 1h 183 388 338 P.ae Vfanbvriese eezülüsenve. 38685 410 481 438 148 182 479 554 96 Bohasad, sämtlich zu Chleaago, Jllinole, der Verbind iHkei Die Grubi en Leil Staa ganzel öesge.) wohnbaft et; i e ia Berlin, Hall-schee Uf 129 31. Z mm rlie, Merschner, zneit unhekannten Aufen halis, Badischen Staatseiser bahnen in Karlsruhe shreivangen zum Betrage von 51,000 381 395 402 423 454 466 480 483 521 3 48 e nteasschafelich Pfand 592 600 617 620 612 653 657 742 757 Beniedet., Staaz,n von Rezhamenc, Pt Sltenlsrechtes. Beng 8 niclen un; ordenbam, ae oten om nha0 evesen, zuf den 15,. Jant 1919, Vormittags guf ehuund 808 7 1885 8. 8⸗9, ntem si-dht Fierna auf 1. 2ä41 1020 den 1wecs, Teaan nn04n. 6, n 532 867 870 533 614 631 637 715,751 merereenas egen *Nfn-. 76½ 8 2 808 833 878 9,9 923 994 1019 dertrefen durch Wibeim Gersse, Hanf⸗ Auflagen sowie die Gläudiger dea den in Golcgortt, Bezi k Z! , w (Gallzl 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen dei Antraaze auf Fh scheidung. Der Klaäͤ⸗er im Jabre 1903 zwischen ihr und, der „Elolgeden Nasetben vt ne Pehe. 814 821 850 869 899 903 966 1050 Goenlit, Kreis Oels 6. u. 40 800 1021 1072 1199 1165b 1189 1186 1228 bescat, su Cenat 8n. heben Nest⸗ege, Cerbs begetse desss der, demen der iatcholaz th en 19 81 , eall hah, zem gedacien Serichie zugelessenen An, zaden de Behzut; narg e dn Se,n afie S.. nassonasen. Schlefwazenge 1 chaft Lilzun ebedanf in nadörneichneter Hsze 119 1142 1163 1201 1219 1263 1280 b 52 490 1245 1288 1318 1376 1385 1388 1306 en Ehemann der Erstgenannten, den ver⸗ nue ein Erb⸗ vorhanden ist, durch 8 Deeast im östertrichtschen Hre 28 78 18 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ handlunz des Rechtsstreits vor de fünfte sn Brüss⸗l abgesc loss nen Generalvertrag durch Aakauf gededt worden: 1292 1ss1 1386 1588 14 11 1413 1455 gapat chäß 490 1338 1145 1445 1574 1806 n . schollenen Wilhelm Hohnsack, geb. Aufgedot nicht beroffen. Sind e tlärt. Als Zeitp nft ses Tod e 1n d0r üchen sfiellung wird dieser Auzzug der Z vilkommer des vandazrichts in Eßßen über, die Führung von Spisc⸗ und EIs. Ne. 10; 184% 186 8 1885 15844 1565. 1623 1661 1881 1692 1721 1735 1794 h, e e bere 26 E vwmden 1p1, Racmit aas 13 Uhr. Be ferandt ena i, 1919 F h Z Badischen Staats⸗ Ualeihbe v. 2 dlaht, vftt 13279 1921 2008 2,2: 2085 2036 20438 609 1816 181; 1928 1929 196 ½ 1986 29000

2 de, in Schwerin ft⸗ 8 4 1 8 9 9 1 †H 1 . 8 - 3 5 2121 2127. ““ 062 . 3 8 8 2 M., demnöͤchst wohnhaft in Broollyn, nur IIE I.. e 21. Mäcz 191b. Der Gerichtsschreiber des Lan’g richts II. einen bet diesem Gerschte 119e15ss zen Karlzruhe, den 26. März 1919. Schuldvers Hrei⸗ 29s e . n. creltzungen . 82½ 8088 8 er. 9 n 219* New PYork, Vereinigte Staaten, für siol E be ihnen nach der Teilung des 9 Sg Gax1de e⸗r. 2 3761 Rechtsanwalt als Prozeßdevollmä dhigten Generald reklion bangen Lit. C hbhee je 1000 ℳ% 66 4 20 2239 2263 2359 2362 2 368 2,27 2441 8 zu erklaͤren. Der bezeichn⸗te Verschollene losses nur lür den seisem Gebteil eni. (57258.) s1s876211 Oeffenliche Sgerung. vert en 1u 10s,n. der Badischen Stazteeisenbahnen. . a o] Nr. 10 62 79 97 165 222 935 239 500 2451 2507 2316 2537 25418 2557 2591 wwiird aufgefordert, sich spaͤtestens in dem sprechenden Teil der Verhiablschkeit b eni. s Dusch Avesölußurte⸗il om 18 8.1919 „. Der he ehma nb al Maltz ew in Essen, den 24. März 1919. (L. S.) ger. Schul]. 9 3000 000 1996 61 610,9 265 302 822 381 392 399 468 470 597 8 11 300 2641 2673 270 ½ 2712 2720 2765 2787 Dienctag⸗den 1a Lkeoher 1019. Die meldung einer Farderuns Sftct. ist der am 5. W4,1 1896 in hiingenber Lanze bch m, Shsaäͤg l. und Eisen. Blanlenbarg, DH.ft liche Sosteclung aöiger Kündt⸗ 7) 11000000 1902 135 „,85 000 581 952 578 983 091 621 634 641 689 200 2791 2 22 2811 2859 2874 2918 3011 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Gegenstand und d n ho den Horene und seit dem 14. September 1916 Fraß“ 14, nng. ächtinter: Rechts⸗ Gerichissch eiber des Landgerichts. gung wited bewillint. 8) 700)000 1901 185 187 000 8 9 2 7 750 7 6 793 868 873 921 947 100 8888 3161 3117 3143 3153 3171 3183 neichnsten Gaicht, Zimmer 10, gnse. uag ars geben U kunssiche Ja, eges. Negsbenc U'ne Mastnier zohann Eo ö““ t osam. (87023 8 Karlagube, den 27. Mirz 1919. 8) 12022 609 1228,. 88 931 989 28-8819 199; J1018 1048 . 99 3091 3219 3239 3293 3350 33878 3410 Egese 12 eaie. eh in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Ranr; 19. Fo ph, Afengerüe girne van Hel †, frü der in Rntin u b r. Oestentliche Zustenuug. 1 R. 45119. s Bad. Amtegericht. . (8aa. A) (B chst n) 105) 1061 1117 1137 1143 11“” 82 1000 3500 3512 32 4 35 * 3578 3607 3641 wird,”⸗n a le d, he Nensrabs Aber 8e en 1iugg,. 8 14, P.Nhnn. si 8 5 1 a9 bel r, l'tzt unbekannten Alafen tdalts, vnter 5 Mechakee Rob t Duing in [87636] Die Einlösung der vert sten Shuld⸗ 1179 11¹91 1196 1226 1242 1255 13 0 8 86 400 3667 3712 8758 8 3832 7 1682 vermögen, ergeht die Aufforderung spaͤ⸗ Amtsgericht. ragen und des enuas s 2 gemachi Kath 89 D 1 8 8 r. b üe? die vermuatl der ce 616 kde Ugec⸗ Birög' dafüe er olg 9 .Jun 8 588 6. 656 1650 1730 1813 8 500 28 4338 4352 4106 4429 4456 4132 8 . [87253] Amtrgericht. habe, mit dem Antrage auf Ehescheidung. ztharina D usnng, geb. Weini'gkuch, mulateur „Tudor“ in Lille gehör gen, bei 1919 ab, und zwer: 1630 1636 1645 165 1 5 7 b u“ 4284 448 4352 29 4456 3 ns. Fasg Zacütee nihs dem Gericht Am 6. Jnuuar 1915 ist in Marklissa [87616] Oeffentliche Kustellung. Oer Kläger ladet die Bekragte zur g sulst⸗ Fesu egesie im otel J ter- der Akkumulatorenfabelk Akti nen ea eeft der Schuldversvreibungen zu 1 889 1912 1945 1958 2159 2161 2165 200 443 4958 Sn 4850 9 88* 1888 Schw riag, den 20. März 1919. 8 leoige 889 ndrie Fiange, peeuß sch⸗ eeg. 8* ch inn Ue Hwwo Ueban in hee 5 Me 99 die eathat 8. 1 10 . Hagen i. 8e Fweige- n 2 Ufk . bei bb. in gerlin 838 88% 889g 883 8 888 8 Krollsch L. W. 888 4831 1e8 8881 887 180 1984 88 Meckl.⸗ Schwerinsches Amtsgericht. assec g börtar, arstorden Sie ut in Allen kein, Mubsenstraß 4, Prozeßbeooll. Z pi tamaer 9 de 80,ds scheg ic 1ecch nn he 't⸗ vtfsge, dis. h?e o teormen soll auf A, oconu g der Herrn und F aslfurt g. M. vir FFH 5 LEC1111A4““ 125 IIIöS zuf den 4. 1 4 er Pateien zu schei en, dee Beklagie * „bei der Deutschen GBank in Berlin, 2423 2140 2164 2466 2¹192 2530 2623 bbbbbbbö9688

Jani 1919, Vorminaas Hbie p aäͤstze ten an 8. Mai 1919, Vor⸗ bei der d a 266t 3698 2717 2772 2801 2821 200 Die verlosten OMizatlonen gelangen

Beerberg, Kreis Lau an, geboren und ist mächtigter: Rchtsanwalt Dr. Lorkent in f gen; 8 9 Uhr, Zmner 22 2 fär den schelelgen Teit zu e klä eg und Feg ar9 v lchz. bei dem Ba koause Sal. Oppenhel 2333 1 9 br. Zmner 22, mit der Autforde MR. 1 mine gs 10 ½ Uhr vr dem Reichz. bei dem Ba acf vpenbelm 2884 2339 284) 2811 2830 2363 2871 Llffa, Krels Ghrlit, G.. 500 vom 1. Juli 1919 ab zur Rück⸗

[87251] Aufg⸗bot. 6 9 , ¹ -; Der ihe Stefan Henes vrsnes Ahe ntehe I rung, einen bei dem go⸗da hten Gerichte ihr die Kosten deo chtsnteits agf⸗ schl dzgericht für Keierswiefschaft in jr. & Fie. in Cüln, in Deaerschlacht hat beontragt, den ver⸗ bis zum 24 M l 1910 bei de techte eannten Aufentbatte, wegen Ch'schet. 1'Hlasseren Aawajt zn b. len. ziu rlegen. Der Klaͤger lader die B. kiogte ver . 61, Gitschiner S raß⸗ 97, bes, ,, Tu 8bueg.Rahrorter Bzml 2878 2906 2987 29)6 3019 8021 3030 chollnen, am 18. 1. 1860 ig Peger⸗ z schneten Geeitht onzumelden wiore 9 dung, mit dem Antra 8 auf Scheid an-s Zum Z *Ge der öff nilschen Zust⸗Pung zur münhl chen Verhandlung dig Rchte⸗ I Ohver e choß verbandelt wereen Di (Fliale der Essener Kreditanstalt) 378 3070 3142 3151 3174 38177 3184 43 b8 61 190 Obliz aifonen nicht mehr auzaegeden. Der alacht geborenen, zuletzt dort wohnh 1es falls feitgestelt wäs,, p ß ein 2n, Ehe. Der Kläger laget die Peilagie den wid d eier A u, des RI g, b.Iant e1,s vor die 1 Zioflkaminer d.; Fop⸗ 89 6& 6 b 1 Accu au ateue „Tudor“ hier und 3230 3360 3173 352 3574 379½ 35, 5 P.terw t und Neudorf 8. J.. 68 40) bes zum 1. Juamt auflausende Z sbetrag auern Johannes Lchu ck, welcher 1879 Er ’e a’s der F 8k. 8 1nsc vorhar 285 s. mündlichen Verhandlung des Rechteft a gemacht. †veeeergaschtn in Folbz ouf den 23. Mat in Lille werd hiervon benachrichtiat J⸗] bei dee hiestgen Stadskass; 38 0 4) 5 4007 4 45 4056 4065 4102 78 300 wird dei Rückzahsung der mit Ler⸗ ac Nactir, dere e dn den behen, astie den S.Ssa. “gnn en sst. vor die zpeitle Sheenaet. eg ürane Bechun, den 17. Maz 1919. 1919, Vormutags 9 Uhr, mit der bem Tumin wird verhandeit un) ent⸗. der Schuldverschr.iwungen zu „½ 1104 4243 4219 4250 4297 4414 4464 Klein Wiersewitz, auch Kl. in neurrunzssch inen e nivreichenden gelosten eben dee letzte Nach icht im Jolande Das Amis eiiche. . u Auenstein auf den 20. Mai orh, Meyer, Lenge. ch'sf ke tär Aaftoscereng einen bet dem g⸗ao⸗cht n schfeden werden, auch wenn sie nicht ver und 3 45)1 450½ 46,0 4632 469, 4888 4916] Wiasemit und Zag. L. W. 26 300 Tenls daldpetscheeiben gen zut Nus hun Jahre 1783 el’ geoargen sst, ar ee Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforre Ger ch sschrelte⸗ dee Landgerichts. Zer chie zu elassenen Awalt ju de stelen.I kꝛten fein s Ule bi der hiesigen Etartkasse; 4030 4967 4977 4981 5004 5023 5034 28 200 gebracht, so daß eir schlief lich des Zuschia 8 jot in erzlären. Ber bezeschnei⸗ Ber. [87254] v1.“ 4. 42 8 aa⸗ Zum Z vecke der öffentlichen Zustellung Reschsschieds ericht für Kriegswirtschaft. der Schuleverschreibunzee zu 4 5077 50 7 5100 5133 5151 5154 5155) h“ 34 100 von 3 % auf de aukg loste Teuschulb⸗ ch U'ne wird aufaefordert, sich spitestens 22 2 Amtsgericht Nürnbera hat am zugelassenen Rechtsanwalt als p. *87622] Oeffentliche Zust⸗UHung. wird dieser Auszug der Klage bekant chelehensg , bei der Hakenkasfe und der Sadt. 5165 5180 5182 5185 5194. 8 . 36 0 verschreid ng im Nennwert von ℳ6 1000,— ndem euf den 16 Dezember 1919 22. Män 1919 solgendes Aufgebot er⸗ degollma bllgten vertrelen zu lass⸗ rogeß. Der Bergschüler Karl veiten in Hünnig⸗ gemacht. [876371 8 kasse hierfelsst; 1 150 ETei schuldversw e bungen 11“ 42 20 ins „soamt 1052 50 ausgezahlt werd we Vorm ttags 11 Uhr, vor dem unter“ lafsen; Ia ver Nachaßlache es am Allenstein, den 19. Mät 1919. ee’d, Mittelstr. 8, Dron ßb vo mährigter:: Sotha, den 26. März 1919. 8 Vor dem R icheich Ssgericht für Kriegs⸗ ver Schulsperschreibungen zus 8 Lir D ee * 300 ℳ. B. Durch htung des Nenn⸗ Rückstandig vo früheren Nu sorunaen icneien Gerscht anberaumten Aufgeb e räahern Zeetvos⸗ „Scheffl er, * L 12, 2 875 7 Sehe Der erichtsschreiber des Landgerichtt.- wirisch it in B rlin SW. 61, Giäschmer⸗ bet der Dieomno⸗Geseuschat in 3 82 8 Zn” 8 88 88 ves m. abiesese 18 6 801 1522 2407 3306 3950 4021 erea Ia Zeea. e ee se *bramten And 40 *v, h'er, Wieland⸗ n seine Eoefrau Sophse Char⸗ vFeeescg. t aß: 97 (I. Ooeig choß), soll zur Fest⸗ rlin 53 359 407 410 438 441 456 28 zltlandschaftliche fandvriefe. 4046. v nibrsgenfans die Kodes Gerichtsschteider des Candgerichtt. lleßt 8e „, 5 enae abn se 197,29), Oessentliche Zag⸗un fraz⸗ 97 (1. Deeig, ceg el e. Sell. B 18“e Föetaen 1ah Föentkutn V Gröchetis pied hekanat mweuee⸗

erklärung erfolgen wird. An alle, wel spraße 28, bat der Noch ar v⸗welter Karl 5 8 sezuog des U’bernahmepreises fü, nach⸗ a. M.. 647 655 679 704 729 783 788 802 827 Lahle, M. der, auch Gadte, Rtr. elche Die Fau Selma U vune kt in Ferln. 6“ 5 eichagie, veee ten gigen⸗ bel der Beutschen Baꝛk in Bevlin, 378 899 906 921 925 966 1009 1092 Nieder 08. . . 106 70 eegg. san. 12 g. neuerungsschein n⸗

Srung gbofaen wirh. n ,, vgiche Karizn, i, das Aufgevorsvdaf⸗h en zum 1876,71 Oeffentliche Zust ⸗Nung. Hünnt feid, jetzi unbekannt:n Aafenshalts, 5. 6 rrschus Ie bie Zoecke der Ausschließ ung von Noc l. lau. Die Frau 1es Staug s Karl Meitzsche, uster der Behzupteng, daß sit sich che. e e, eege bnsc egee. lümern gehört e a als Kriegsbedarf ent⸗ Beemen und Fraekenet a M., 1152 1157 1177 1193 1235 1257 12565 Radau, auch Herrschast Radau EIe, e- Ih. werten daber ausgefordert, ihre Forverungen Olrersum est aße 26 1, Ka erin, Proleß⸗ babe, mit dem Antrage auf Ebesch isung. Kael 1892 den früheren Gaßho’ besitzer OpezCtioanegeb eis cborqene un d enteignete in Elberfud. 1417 1418 1422 1453 14)6 14, 9 1473 Wieiebel gG. 37 500 schulrversckreidungen vom Tübingen, den 24. März 1919. gegen den Na hlaß des verstorvenen Z tungs⸗ kevol michlister; Rechtsanwalt Sein. Dnr, Iiger latet die Bellagie zus mund⸗ Hun **8,, früner ig diad,n, azets ehe waabe dm 1 Aprll 1919, von bei dem Backhzuse Egl. Ohyen⸗ 1428 149) 1590¼ 1517 1934 1 39 1620 73 50 Fabre 1909 von 1. Mat ; snee hatsch sre gler emine t. 1872. .n ch „, Beechandiung des Rechtestreits por va 2, leßt Feae Fnbena Lo mt ags8 9 Uhr ao, vethandelt heim jr. Ele. in Cöln. 1720 17370. 1744 1768 1831 1870 1892 4 prozeutige Pfandbriefe Lit. A. 1919 ab zw cks Eh burg denheehe en eterswut ““ die Zivilkammer 4 des Landasvichte hier auf Grun des § 1568 B. G⸗n., mit we den, we en: bel dem Rarmer Ganlv rein Hing⸗ 1897 1939 19 8 2037 2)79 2081 2105 Se ie 1 über 3000 6157 21002 der neuea Bogen bei der gerichtset Mbel 1919, Vorꝛm. 10 Uhr, im in Emden. 1 w auf den 4. Jug 1019. Ba wittase em Antrage, Ile Ehs der Parteten zu j erre 8 89 2212 2231 2289 2370 21463 23040 Teatschen Bank, Berlin ; 2. Ansgeb ot. Situsggsgal Ne. 112 18 Juntaebäudes e Hreee; lee.e. 9 Uhr, Zemmen 12, mit der 1 sse peruna scheiten, den Beklagten für den aller üote 1 öE 3, vrt 5e, 8968,4 eeeerche 8198 2186 2133 221⁄ 2182 2493 98 1V aber 150 1525 . und der Essenee Credit⸗ 2,eneece srng se 8p gn .rNIe anberaumten im Detzemver 19,3 verlassen dode un lich —9s Rbn d8 dises es :ie . sc“gkne Tee hancadne saherlenes Shin Ernion, entpallend, pakleoen es, bei der D tebueg⸗Nuhrorter Bauk 2502 2506 25 70 29591 2598 9600) 26631 Serie 1IX öber 200 1003 24154 Anstalt, Essen⸗Ruhre. n⸗ b.Unedegb ane ge d. e nenh,e üsee mmmee aedeheen er uhdn. ds va dn darbtlchen Sen, agfs N. Sleßn elr es Pealebezol. Die elzgenmn iatet den Peklogien, un gdn,ereg ehne⸗Re 7n 8,0, Fikaie der Egeer ,diewftao,n 2107 2888 581 865 w22: 8011 8999, Pr,aglase e16 EäNT Sd eg, gecd e gn 118n 21 Hantug 8 2 nmeldung hat Absicht sich von der häuslichen Gem⸗Ia .3 en 2. 7, lass n. mündlichen Verhanclung des Rechtsstrents 128) em 2) 159 055 kg = 63 Bollen ais hurg und Dussb irg⸗Rahrgt 3007 3010 301¼ 309) 3283 3317 3332 prozentige Plendb. 2 IIII 5 st ein der Num⸗ Rechtzaschalt hr 8 has e Forgene nhan Fenden 8 1ehegn hnne. des A s sien eg- 899 vaen F e gef un, AI. vnn 1919. spyr die zweite Z oilkammer d 8 Landg richtz F- v)Sennn . 8, geb M 8 1a nüc gn 8 9 8n 383⁸ 3 8489 8187 827 8 11e,8, 11178114881 venanegaa⸗ Eee . gu, . 1 . Ur. ägemin ladei den in vLiegni 1 . 24,81 kg. Altpapiers, geborcen t dem in bte Ver. 352) 3225. 1 eiz * 928 989 361. 1 8

vaee. 7s 1Cnen. Fe ed hede ge 2eistös e 1— in Urschrift Bek adlen zur mündlichen Verhandlung Gerichtsschreidee des Landgerichts. EEöö 1 9. bei der G meinde Pon aind n. 2) 152 [vynsunz auf; der Betrag et va sehlender 3818 3860 3893 3946 3948 4 25 4031 ꝑEerie 1X über 200 228 289 g361. Hensnes Sehisehe⸗ Gann, - 2 aft in London, für jet zu erllä 8 egoläubiger 8 8 *e s,, Des es⸗ 82 18,2 a,es. n. 86 Zihleamben 6826881- Feln. Zustellung. rung, sich durch einen bei diesem Gerschte 1 c-a geie; 52 1 gens 984 sen 865n, 1” vn Wat des Anleihe⸗ Lhnn 8938 9 888 84 u01 481 Snen 188e 19—2 539 89 Szes 819es vdse eKece 8 ee er bezeichzete Verschollene wird aue können, unbeschader des Re bis, vor den 27 Me 1949 Vor . uns De Shef au Kauim zag Eafl Hau kapp, zugeassenen Rechtesanwalt ols P.ozeß⸗ me l' den Ove⸗ atignez biet gel.ge en sc e geruürr. z 190 4330 41 358 8 46 52 079,— . 0 Mau 1949. nittags 9 ½ Uhr, Ol gbüfe 5 Oas b ten, 3) 687 83 kg Alsvapi⸗zs, g*. Die J hater der berei's früher auege. 4290 443) 4352 4358. 4274 4046 4858 5014 5281 5476 6079 murd⸗Dorstfld. 2 üc sege ia 8 auf den Kexwer 158 FHen er hn der Aufforderung, sich durch einen SF. EEET“ gr 98 deseündsnee 86 Eg. a ffen⸗ bor en bei .S.I. im w stlich n Iosten, aber noch nicht ledae al lahe bie am 30 & ptember d. Js. Ser e 11. 'r 2000 2238 868 Dortmaud⸗Dorstfeld, im März 19198.

2 4 8 8 ü v 8 1 gerlchts. 1 RW 88

EE11 16 1“ 8 8 1

v11““ 1A““ 8

200 zahlung; neue Bogen we den zu diesen