HOdenmwälder Hartstein-⸗Industrie
Ahtiengesellscaft, Darmstadt.
4 Nachtrag zu der in Nr. 65 des Deut⸗
schen Reichsanzeiners vom 20. März 1919 der auf ben 28. April 1919, Vormittags 10 ½¾ Uhr, im Zentralbüro der Gesell⸗ chaft in Darmstadt, Rheinstraße 12 ½,
zeröffentlichten Taqgesordnung
inberufenen Generalvensammlung.
Zu Punkt 3 der Tagesordnung Siatut äaaderung“ werden die Worte
hinzugefügt des Paragraph 30, betreffend die Ver⸗ wend ing des Reingewinng“. Darmstadt, den 25. März 1919. Der Aufsichtsrat. Movritz Bonte, Vorsitzender. 187720 Norbdeutsche Cellulosefabrik Akliengesellschaft Königsberg Pr.
Gemäß § 7 der Anleshebedingungen
maochen wir hierdurch b⸗kannt, daß am 9. npril 1919, Vormittags 12 Uhr, m Sitzun szimmer der Deutschen Bank liale Köniasberg, Königsberg Pr., die ff neliche Auslosung von 12 Teilschuldverschreibungen à ℳ 1000 „ 12 Teilschuloverschreibungen à ℳ 500 im N minalbetrage von zusammen 18 000,— unserer 4 ½ % Anleihe zum Z vpecke der Rückzahlung der ge⸗ dles Teilschuldverschreibungen statt⸗ findet. Kövigsberg, Pr., den 27. März 1919. Norbdeutsche Cellulofefabrik Akiengetenschaft.
Tagesordunng ein:;
Wir fordern biermit die Gläublger der Akliengetellschaft Kaliwerte Hat⸗ torf in Poilippsthal a. d. Werra unter Hinweis auf die erfolgte Löschung dieser Gesellschaft auf, ihte Ansprüche in Ge⸗ mößbeit § 306 H.⸗G.⸗B. anzum’lden. Aschersleben, im März 1919.
Kaliwerke Aschersleben.
[87712]
Gemäß § 14 unserer Satzungen laden w'r hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Dienslag, den 22. April d8. Js., Nach nittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslok le, Wil⸗ helmplatz 9, stattfindenden ordentlichen Generalversam nlung mit nachstehender
1) Bericht des Vorstands sowie des Auf⸗ sichtsrats und Vorlegung der Bi axz, Gewian⸗ und Verlusmech ung vro 1918.
2) Beschlußfafsung über die Genehmigu der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3) Entlostung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Aenderung des § 10 der er durch Erhöhung der Höchstzahl der Cedctnetsm engm (Vorschlag: Erhöhung auf 18 Mitgolieder) und Z wahl einer demen tsprechenden An⸗ zahl von Mitgliedern.
Posey, den 26. März 1919.
DBank Handlowy w Poznanin
Ahktien-Gesellschaft in Posen. Dalkowski. Dr. Zioleckt.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Tonnabend, den 26. April 19, Nachmittags 5 Uhr, in unserem zankg biude in Rostock stattfindenden 69. ordentlichen Geueralver samm⸗ lung ergebenst ein mit folgender Tagesordnung: 1) Vorlegu 8 des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß und Gewinn⸗ und 8 Verlustrechnung sür 1918. 2) Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ffr 1918. 3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ Kand und Aufsichterat. 4) Beschlußfassung über die Vertellung ddes Reingewinns. 5) Aufsi bteratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanmlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtiot, welche ihre Aktien volle 3 Tage vor der Versammlung (Tag der Versammlung nicht mitgerech net) bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben. Rostock, den 27. März 1919. Der Aussichtsrat b der Nostocker Bank. Dr. W. Koch, Vorsitzender.
IF7719 Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗
Versicherung s⸗Actlien⸗Geseuschaft G zu Steitin. Hie Akisonäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Don⸗ verstag, den 24. April ds. Js., Mormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsen⸗ hause eingeladen.
agesorbuung:
1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäͤftolage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats. 1
2) Bericht der Revisionskommission über die Prüfung der Bücher, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das verflossene Geschäftsjahr.
8) Beschlußfassung über die Genehmigung
dder Bilanz, die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und die GWewinnverteilung. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 1 von drei Rechnungsrevisoren. EStettin, den 27. März 1919. MNorddeutsche See⸗ und Fluß⸗ Versicherungs.Aetlen⸗Gesellschaft. 1 Die Direktion. A. Petersen. Clemenz. [87706] wonsdorser Bank in Ligufdation. Die Ak ionäre unserer Gesellschaft laden wer bierdurch eln zu einer ordentlichen ewweneralverkommlung ouf Donners⸗ tag, den 21 April 1919, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Lokale des Herrn Hugo Isenberg, Ronsdorf, Mittelstraße 31. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1919 sowie der darauf bezüglichen Berichte der
Lig iidatoren und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassunga über Genehmigung der Bilanz, Eatlastung der Liqut⸗ datoren Aussichtsrats.
3) W’hl von Aussichtsratemitgliedern.
Art onäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atktien nebst einem drppelten Verzeichnis derselben bis spätestens Diennrag, den 22 April 1919, in unserem Ge⸗ schaftelokele in Ronsdorf, Mittel⸗ praße 1, oder bel der Barmer Eredit⸗ baunk in Barmen bis Abends 5 Uhe zu biaterlegen. Der Geschäftsberscht, der Ber cht des Aufsichtsrats, die Bilanz urd das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen in Ronsdorf, Müttelstraße 1, während der
Geschätisstanden von 3—5 Uhr Nach.
miltags zur Einsichtnahme der Akt onäue auf. Ronddorf, den 27. März 1919.
[87688]
Küsseldo fer Maschinenbau⸗Melien⸗
gesellschaft vorm. J. Losenhausen
Küsselbdork⸗Grafenberg.
Unter Bezugnahme auf §§ 8, 22, 23
der Gesellschaftssotzung werden die Herren
Akttonäre zu der am M ttwoch, den
23. April 1919, Nachmittags
3 ⅛ Uhr, im Gebäude der Handelskamwer
zu Düsseldorf stattfindenden zweiund⸗
vveee u. ordentlichen Hauptver⸗ ammlung einzuladen. Tagevordnung:
1) Wulegung der Abschlußrechnung und des Geschäftsberichss für das ver⸗ flossene Geschäftejahr und Beschluß⸗ sossung über die Verwendung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vornands.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichte rats.
4) Aenderung des § 13, Zlffer 3, 5 und 9, betreffend die Höhe der Be⸗ träge, bei deren Ueberschrestung der Vorstand zu Miet⸗ und Arstellungs⸗ verträgen und Neubauten der Auf⸗ sichtsratszustimmung bedarf.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind nur diesjenigen Aktionäre be⸗
rechiigt, welche gemäß § 8 der Satzung ihre
Attien oder Hinterlegungsscheine der
Reischsbank bei der Kasse der Gefell⸗
schaft oder an folgenden Stellen: Com⸗
merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin,
Hamburg, Bankbaus S. Kauffmann
Co., Berlin W., Unter den Linden 16,
Barmer Bankvereimn, Düsseldorf,
Bankhaus J. H. Ste in, Cölu, Dresbner
Bank, Düsseldorf, oder bei einem
deutschen Notar hinterlegt und dies der
Gesehschaft spätestens am 17. April
1919 angeneigt haben.
Düsseldoef, den 26. März 1919.
Der Aufsichtsrat. R. F. Jos. Losenhausen, Vorsitzender.
[87689] Hille⸗Werke Ahtiengesellschast
Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft
werden bierdurch zu der am Sonnabend,
den 26. Aprit 1919, Vormittangs
10 Uhr, im Sitzungssaale der Mitel⸗
deutschen Privatt ank Akkiengesellschaft,
Dresden, Waisenhausflraße 21, I. Gtage,
statifi denden 27 ordentlichen General⸗
ver sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorenung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jabrekrechnung sür das Geschäfts⸗ sahr 1918 mit den Bemerkungen es Aussschtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Fenehm'gung der Jahresvilanz und der Gewian⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverfeilung.
3) Beschlußfassung über die Entlaslung des Vorstands vnd des Aussichtsrats.
4) Aussichteratsw hlen. I
Der Geschäftsbericht und Rechnungs⸗
abschluß liegen von heute an im Geschäfis⸗
lokal der Gesellschaft zur Einsichtnehme seitens unserer Herren Aktionäre aus.
Gemäß § 10 des Gesellschaftsvertrags
haben Aklionäre, welche an der General⸗
versammluag teilnehmen und das Stimm⸗ recht autüben wollen, ihre Aktien spä⸗ teenss 3 Tage vor der Gener⸗l⸗ versammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Niederleguag nicht mit⸗ gerechnet, entmweder bei der Mittel⸗ deutschen Privatbark Ak’iengesell⸗ schaft, bei deren Zweiganstalt Hch.
2. Bassenge & Co. in Dresden, in
Berlin bei der Commerz⸗ und Dis⸗
konto Bauk oder det der Gesehschafts⸗
kaffe gegen Schein zu hinterlegen. An
Sielle der Aktien können Hinterlegungs⸗
scheine der Reichebank oder eines deutschen
Notart hinterlegt werden.
Dreoden, den 28. März 1919.
sellschaft allein zu vertreten.“ 12
sjenigen Steller, die von Aussichtsrat als
Dessaner Aklien⸗-Branerei [„zum Feldschlößichen“ in Dessan.
Die Herren Atztonäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Dliens⸗ tag, den 29. April 1919, Vor⸗ mirtags 9 Uhr, im Geschähtssokal der Brauerei, Elisabethstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generazversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Taebordnuung:
1) Entgegennahme des Geschäfte berschts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftejohr unter Vor⸗ lage des Revisionabefunds.
2) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3) Aufsicht ratswahl und Wahl der
Redisoren.
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Divldenden⸗ bogen oder die diesbezüglichen Depotsch⸗ine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spütestens am 5. Werktage vor bder Geueralversammlung nährend der üblichen Geschäftsstoͤnden entweder Lurzwigshafen am Rhein und Frank⸗ furt am Main bei der Pfälzischen Baunk und deren sämtlichen Filtolen, in Berliu bei der Deutschen Bank oder in Dessau bei der Gesellschafts⸗ kasse binterlegt haben.
Dessau, den 15. März 1919.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Eswein.
187722] Aktiengesellschaft für Korbwaren- und Kinderwagen⸗
Industrie Hourdeaux⸗-Bergmann. Die Akrionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der om Freitag, 25. April 1919, Vormtttaa 8 10 Uhr, im Sitzungssaal der Baok für Thöringen vorm. B. M. Strupp Akteen⸗ gen Uschaft in Meiningen staitfindenden 30. pedentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagenordnung:? 1) Vor⸗ trag des Geschäftsberichts für 1918. 2) Se⸗ nehmigung dere Bilanz für 1918 und Be⸗ schloß über die Gewinnverteilung. 5) Ent⸗ lastung des Vor tands und des Aufsichts⸗ rats. 4) Wahl zum Aufsschisrat. 5) Sta⸗ tutenä derungen. Zu § 12 wird folgender Zosatz beantragt: „Der Auvssichtsrat ist er⸗ mäͤchtigt, einzelnen M tgliedern des Vor⸗ stands die Befugnis zu erteilen e-s eu⸗ regelung der Bezüge des Aufsichtsrats. 5) Auslofung von Schuldscheinen. Zor Teilnahme an der Generalversamm⸗ lun! sin) diejenigen Akionäöre herech igt, die ibre Aktien spütesteas am B. Tage vor der Versammlung keil dem Vor⸗ stand unter Angabe der Nummern avge⸗ meldet daben. Bei Beginn der General⸗ versammlong sind die aagemeldeten Ak sen oder Be chemigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Beechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Z „ Entgegen⸗ nabme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellurg von Besch nigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Baank sür Trüringen vormals B. M. Srupp attiengesenschaft in Meinin⸗ aru und deren Filiasen, das Ba koaus Gebr. Arnhold in Dresden und die⸗
ge iynet aner annt werden, zust ndig.
Lichtenfels, den 27. März 1919. Der Aussich erat.
Schloß, stellvertr. Vorsitzender.
[87672]
Aetien⸗Besellschaft zu Köln. Bei der beutigen Huslosung unserer 4 ½ % igen Teilscholdverschreibungen von 1910 sind sol ende 76 Nummern über je ℳ 1000,— Nennwert lautend, ge⸗
topen werden: 15 54 66 91 97 113 114 153 183 185
519 538 540 563 577 664 692 730 786
841 871 893 922 925 1010 1044 1134
1164 1179 1181 1207 1216 1243 1247
1271 1285 1335 1341 1348 1434 1448
1458 1486 1507 1538 1549 1593 1636
1637 1660 1742 1752 1793 1817 1830
1891 1913 1990.
Geyen Rückgabe dieser Teilschuldver⸗
schreibungen und der nach dem Rück⸗
zahlungslage sälligen Zinsschein: nebst zu⸗
gebörtgen Erneuerungescheinen wird der
Gegenwert zuzügl ch des Aufgeldes von
3 % vom 1. Oktober 1919 ab mit
ℳ 1030,— dos Stück ausgezablt
bet dem Bankhause Cal. Cppenheim jr. & Ciec, Gbla.
bei dem A. Schaaffhaufen’'schen Bankverein A. G., Cöln und Bona,
bei dem Bankhaus A. Levy. Cöln,
bei der Direeetion der D seonto⸗ Gesellschaft in Berlin, Frank⸗ ur /M. und Brimen
und kei unserer Gesellschaftokasse
zu Cöln. Mit dem 30. September 1919 bört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Aus der Verlosu g von 1916 sind noch rücksändig: Nr. 1649 1654. Aus der Nerlosung von 1917: Nr. 858 1723 1805 1806 1946. Aus der Verlosung von 1918: Nr. 812 1582 1653 1658. gGöln, den 11. Män 1919.
Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗
5
Rheisisch⸗Westfälische Spreugstosff⸗
1876155 artkakobligationen
noch ausstehenden Partialobligationen, und zwar: 8 8 4 % Obligationen von 18921 399 Obligationen Lit. A zu je ℳ 1000,— 400 Obligatlonen Lit. ½ zu je ℳ 500,— 4 ½ % Obligationen von 1907: 1 37 Obltaatiorea vit. A m . ℳ 5000,— 544 Obligationen Lit. zu se ℳ 1000,— 360 Obligationen Lit. C iu je ℳ 500,— zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1919. Juafolge dieser allgemeinen Kändigung unterbleibt die laut Tilgungeplan den 1. April d. J. vorgeseh’ene Verlosung. Es erfolgt die Auszahlung der Obliaationen der Emission 1892 mit 105 %, d. h. ℳ 1050,— bezw. ℳ 525,— für das Stück, “ 88 gegen deren Eimeich n, mit den Zinsscheinen per 1. Awril “ Len bis einschließlich 1. Oktober 1922 und Erneuerungs⸗
der Emisston 1907 mit 103 %, d. h. mit ℳ 5150,— bezw. ℳ 1030 — besw.
1
1927 und Eneuerungssche nen
bei dem Bankhause Jacquier & Seeurlus, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3/4, oder bet u serer Kasse, Berlin N. 37, Schönhauser Alee 176, in den genöhn⸗ lichen Geschäfts stunden.
Vom 1. Oktober 1919 ab hört die Verzinsung der Obligationen auf.
Wir erklaͤren uns bereit, die Obligationen schon von heute ab unter Ver⸗ gütung von 4 % bezw. g % Zinsen bis zum Ein eschungstage einzulösen.
Berlin, den 23. März 1919.
Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & Hillig „Actlen⸗Geseuschaft“. “
P. Schwertfeger. 88
Gebrüder Knake A. G. i. Liq. Münster i. W.
Aktiva. Bilanz ver 31 Dezember 1918. Pelsfiva.
ℳ ₰ ℳ
10 000 — Aktienkonto.. 125 000,— 72 900 — 1 Ak, eptkonto..
102 057 28Kreditotenkonto 8 Lelk ederekonto Tantiemekonto..
Vortrag a. neue Rech
Immoblienkonto .. . . ffektenkontmiov . Debitorenkonto
1“
9 9 0
182957,2⸗ Gewinn⸗ und Werlustkouto.
33 392/98
Haben.
ℳ 67 600 6 963
ℳ 4₰ 37 054 58]Immobilienkonto 2 430 — Warenkonto 28 75] Z seakonto..
6 844 23
79 750 5433141 Soll. Fewinn⸗ und Gerlustkonto per Ende
Vortrag aus 1917 Gff ktenkonto Skontokonto Uakostenkonto
Bilanztonto. . .
90 9 ο 2020
79 750 54 ℳ 3₰ 8 392 98
25 000— V 88 33 392 98 33 39298
Aktiven und Passiven sind nicht mehr vorhanden. Die Masse ist ausge⸗ schüttet, die Liquidation int beendet. —
Lant en der Generalversammlung vom 8. März d. J. ist die Gesell⸗ chaft aufge
Müastern, den 15. März 1919.
Die Liqnibatoren:
EEö6”“; O. Schraäder. R. Terfloth. [87071] Akeciva. Grundstückekonto. Gebäudekonto.. Koblenlagerplatzkonto Lagerhauskonto Betriedsmittelkonto. . Konto für Beteilig. . Fassa⸗ und Posts onto Kontokorrentkonto:
Debitoren Beständekontöo
b1111““ Vortrag aus 1918 33 392,98
8 9 95 95 9 66 b6 95 115656
Wilauzkounto am 31. Dezember 1918.
419 005/12 Aktienkapitalkonto. 423 300, — Hppothekenkonto. . 108 666 — Reservefondskonto.. . 210 6 32 Dispositionekonto.. 111 355 Pferdeselbstversicherungs⸗ 684 428 fondskonto. 6 971 68 667 15Delkrederekonto.. 16 083 101 880 — Rüchkmellungskonto für den 5 Uebergang in die Frieders 88 3 030 110 wirtschaft so vie zue Er⸗ 30 806 gänzung und Eneuerung der Betriebsmiltel: Bestand Kontokorrentkonto: Kreditoren 2 2— 2 2 9 9 Reingewinn.
3 *₰ —„ Debet. Gewiun⸗ und Perluftkonto am 31. Dezember 1918
Passiva.
600 000/ — 562 000,—
—
17 000
2 9 9 9 8320
ll
60 000 3 768 924 100 873[4 5 191 85 8c Kredit.
der Brauerei Pfefferberg vormals Sch e der & Hillig „Aeilen⸗Pesellschaft. Gemäß § 6 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit unsere sämtlichen
für
cX„ 515,— für das Stück, gegen deeen Eint ichung mit den Z yuzscheinen per 1. April 1920 bis einschli lich 1. April
3 379643 19 184 66 2 000 —
184 957 28
“ 5 1877¼44
60 000,—
27
188 194 210 242 275 294 295 308 314 Reingewinn 321 346 352 379 394 405 423 456 516
Bruttogewinn ℳ 185 32 Abschreibungen
Dividende ist mit ℳ 120,— pro Fillale Drehden oder an unserer Oeschäßtskasse, Kl. Packhefstr. 3, gegen Ein⸗ Ueferung des Dwidendenscheins Nr. 22 fotort zablbar.
34 8 8 ee ge .100 873]4
ℳ] 185 821,34
Gesamtgewinn
Dresden, am 1. März 1919.
Dresdner V und Ee en vorm. G. Thamm. tar Keller. 2¹
ie It. luß d tver -- ier 1918 auf 12 % fest t
23 gü Ieee en 8 Kasse 2 en Plete
E. Betters.
etie bei
Saldovortrag.
24 073 43 161 747 91
ESS21 37
Artiva Effeltenkonto.. Gewinn⸗ und
Debet.
Vortrag aus 1916/17 Unkostenkoniöo
Woldegk, den
Vorstehen
Der Aufsichtsrat.
ie Liquldatoren: Bertram. Escher.
Louls Ernst, Vorsitzender.
Actien-Gesellschaft. Der Vorhand.
Randel. Kanzerz. Oid
Bankguthaben und Koasse n getboden en Kgglet, 6559271
Bilanz von 30. Junt 1918.
18 317 10 Aktienkapitalkonto 1 578, 19 1 46 Actten im Besitze der Gesellschaft
hierauf an die Ge⸗ sellschafter zurück⸗
900 000,—
46 000,.— 857500,—
gezahlt 90 % = 768 600,—
Valsi va.
85 400,—
85705—
Gewinn⸗ ud Verlustkonto vom 30. Irni 1918. 60 1811101 46 Aktien im Besitze der
9 29
33 705 0 ꝗGesellschaft.. 48 537,43 Sewinn auf Effelten
erlust 9 8 20
172 728 51 7. Oktober 1918.
ibuch der Gesellschaft öberein. He 29, 1e.. † 99 2²2 Mä⸗z 1919. Die Rev. sionskommitsion. Hannemann.
ach jun.
insenkontöao
80 400— Kredit.
46 000
1 465 29 453 65 504
142 423
VWoldegker Aclien⸗Zuckerfabrit in Liquidation.
K Lieber. 1 de Bilaun ü Verinstrechaung stimmt mit dem
Schwerin, den 28. Oftober 1918. Mecklenburgische Treuhandgesenschaft
m. b. 2 Dr. Wiebering.
[86799]
6628, Vormittags 9 Uhr, in unseren
[87699359 ““ 8 Rerhorner Nellen⸗Ziegelei, Metteu⸗ Gsü sellschaft, Olbendurg i. G.
Als Punk 4 wird auf die Xages⸗ ordnmag der Generelver sammlung von 11. Apell 1919 gesetzt:—
Stotatenänderung.
Oldenburg, 26. März 19119.
8 Her Kuessichterat. Güniher Boschen, Vorsttzzender.
187716, “ Klosterbrauerei Act. Ges. in
Liguid. Charlottenvurg.
Wr laden hiermit unse e Aktionäre zu der vrdentlichen Renerslverfammlung auf Fr tag, den 30. Mai d Js., Mittags 12 ¼ Uhe, in die Geschäftsräume des Hern Jaftuürat 2 yser, rsten⸗ damm 243, ergebenst ein.
Tagesovdnung: 1) Vorlage der Belarz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ t mber 1918. 2) Vorlage der Schlußabrechnung, be⸗ die Beendigung der Liqui⸗ z8jon.
3) Erieslung der Entlastung an Liqui⸗
datoren und Aussichtsrat.
4) Antrwag auf 887 ⸗n; der Firma in⸗
folge Feendeter Liquidat on.
Die Hi terlegung der Aktien oder notarlellen Empfangsbescheinigung bebufts Tennahme an der Generalversammlung ersosgt nach § 13 der Statuten nur bei der Commerz- und Diseonto Bank, Berlin W., Charlottenstraße 47. Da⸗ se bst liegt auch der Geschäftebericht nebst B lanz und Ee vinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Schlußahrechnung zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus
Fharlostenburg, im März 1919.
Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗
sichtsrats: M. Stechmesser.
[87701]
1“ 8
Die Herren mMonare unserer Gefel-. schaft werden hierdurch ju der am
16. April d. J. Nachmittags 3 ½ Uhr,
im Gebäude der Bayerrischen Pypolheken⸗
und Wechsel⸗Bank in München, Theatiner⸗
straße 11, stattsindenden Generalver⸗
samm ung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Berscht über das Gescheftejahr 1918.
2) e. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
4) Verschiedenes. iejenigen Attionäre, welche an der
Generalversammlung teilzuneh nen beab⸗
sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Mauchen,
bei der Bank sür Handel und In⸗ dastrie, Filiale Hannover, oder
bei der Bank für Pandel und In⸗ dustrie, Devosit nkaßse S, Berzin SW. 68, Friedeichstr. 46,
in Gemäßheit des § 22 unserer Satzungen
anzumelden.
Berlin, den 28. März 1919.
Ahktien-Gesellschaft. Der Vosstand.
„ § 22.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens am 3. Waktage vor dem Versammlungetage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, durch Hinserlegung ihrer Aktsien bei dem Vorstand oder den von dem Auf⸗ sichtsrat dazu bezeichneten Stellen zu legitimieren.
Ueber die Hinterlegung wird dem Aktionär eine Bescheinigung ausgestellt, gegen deren Rücklieferung ihm nach Abhaltung der Generalversammlung die hinterlegten Aktien oder die notariellen Hinterlegungsscheine wieder ausgehändigt werden. Auch erhält er eine Eintritiskarte, welche die Zahl der
Wiesbadener Kronen⸗Branerei
A.⸗G. Wiesbaden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit iu der am Montag, bden 28. April 1919, Nachmittags 5 Ughr. im Sitzungssaale der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W. 56, Fran⸗ zösische Snaße 33e, stattfindenden or⸗ dentlichen Geueralverssmmlung ein⸗ geladen. 8 18
agesordnung:
1) Vorlage der Btlanz, der Gewinn⸗ und Verlust echnung für 1917/18 und des Geschiftsberichts der Direktion und des Aufsicherats.
2) Beschlußeassung über die Bilanz und die Gewsonverleileng.
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalvper⸗ ammlurg sind diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien (ohne Coupensbogen vebst einem nach der Reihenfolge ge⸗ ordneien Nummervverzeichnis spätestens bis 25. April 1919, Nachmitta gs
6 Uhr.,.. in Wiesbaden:
bei der Gesellschafts kasse oder bel der Bauk sür Bran⸗Inbuole, del der Bau e Brau⸗
F an öͤfische Straße 33 e, oder
bem Wankhaus Gebr. Arnhold⸗
Dre'den, Verliger Büro, Berlin,
Französische Straße 33e, hinterlegt ober deren anderweitige Hinter⸗ legung tesp. den Lrsitz nach den Vor⸗ sch iften des § 27 unserer Statuten nach⸗ gew esen haben.
Wiesbanen. den 27. März 1919. vVrr Aufsichtsrat der Wiesbadener Kroxen.Branerei M.⸗G. Justizrat M. Chodziesner, stellv. Vorsitzender.
18692] Themische Werke Brockhues,
atiengeselll chaft zu Niederwallnuf. Zu der am Samstag, den 26. April
eschästeraäumen in N ederwalluf statt⸗
findenden ordentlichen Geueralver⸗
sammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesvrbnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Blanz urnd der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnuag sür 1918.
2) Berscht des Aufsichtsrats über die Een dieser Vorlagen.
3) Beschlußfassung über die Gewährun fiaer gssesperoetehs an den —
ch! grat.
4) Beichlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Bilanz und die Verteilung
8) Fete ameepe. g na 1“
rteilung der ung.
6) Wahl zum Aufsichterat.
Aklionäre, welche in der
General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wellen, müssen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Gheneratversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bel der Vank für Handel
und Industrie oder deeen Filialen hinterlegen. Statt der Aktien lönnen auch hinterlegt werden von der Reichs⸗ bauk oder einem deutschen Notar aus⸗ gestellte Hinterlegungs cheine. Niederwalluf, den 26. März 1919. Chemische Werle Berchhues, neriengesehschaft. Der Aufsichtorat. Rechtsanwalt Dr. Brockhhnes,
Aktien und die ihm zustehenden Stimmen
beeichnet.
1[87695]
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbekasse werden zur sechsund⸗ dreißiasten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, ben 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse, Büchsenstraße 58 hier, eingeladen. Tagesordnung:
1) Mitteilung und Feststellung der
Bilanz per 31. Dezember 1918; 92s Vorstands und des Auf⸗
bgrats.
eschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und A sichtsrats für das Rechnungtjahr 1918.
8) nhn 1— Mitgliedern des Auf⸗ rats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,
der sich spätestens 3 Tage vor den
Bersammlung stage über den Besitz
seiner Aktien bei dem Vorstand ausweist.
8 Aktie erhält eine Stimme.
e Bilanz und die übrigen Vorlagen die Generalversammlung liegen vom
April d. J. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.
Stuttgart. 27. März 1919.
Der Boesitzende des Aufsichtgrato:
In Stellvertretung: Gustav Müller.
Kölnische Immobilien⸗
Gesellschaft in Liqu.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montaa. 28. April 1919, Nachm. 3 ⅛ Uhr, im Konferenzsaale des Bankhauses J. H. Stein, Laurenzplatz 3/5 hier, stattfiadenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.
esorduung:
1) Bericht des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar 31. Dezember 1918,
2) Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Liquldators und des Aufsichtgrats.
3) Beschlußfassung über den Vorschlag, aus dem Lquldationsvermögen eine weitere Abschlagszahlung zu verteilen.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmit lieds.
5) Wahl eines oder mehrerer Rechnungs⸗
prüfer lür das laufende Geschäftsjahr.
Zu dieser Generalversammlung mit vor⸗ stehender Tagesordnung werden die Aktio⸗ näre eingeladen mit dem Bemerken, daß der Bericht des Liquidators, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht der Rechnungsprüfer zur Einsicht der sich legitimterenden Akttonäre im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, ring 41 zu Cöln, 5 —
4. Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung ist berechtigt, wer sich darch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschastskasfse, dem Bankhause J. H. Strin, der Rheinischen Volks⸗ bauk, alle dahler, oder bei einem deutschen Notar rechtzeitig als Aktionär ausweist. — (Näheres §§ 19 und 21 der Statuten.) Die Hinter⸗ legungsscheine der genannten Stellen ge⸗
bren das Stlmmrecht.
Cöln, den 25. März 1919. [87711]
Der Aufsichtsrat.
2)
Vorsitzender.
V Würktembergische
2
“
Martini & Hüneke Maschinenban⸗
1— Famg. .“ “ 1 Transport- Köln · Muͤlheimer Dampf. Versicherungs-Gesellschaft schiffuhrts-⸗Aktien-Gesellschast zu heilbronn. Köln.
Gemäß §§ 16 — 21 unserer Statuten Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir
laden wir hiermit die Herren Akzionäre zu der am Donnerstag, den 24. April
unserer Gesellschaft ein, an der Sams⸗ 1919, Vormitzags 11 Uhr, im
tag, den 26. April ds. Js., Se. des Bankhauses Deichmann
mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der & Co., Cöln, Bahahofstraße, stattfinvenden
Gesellschaft, Heilbronn, untere Neckar⸗ 32 ord ntlichen Heneralversammlung
straße 4, stattfindenden einundachtzigsten ergebenst ein.
ordentlichen Geueralversammiung kell⸗ Tagetsr daung:
zunehmen. 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1918 Tagesordnung: und Vorlage der Bilanz per 31. De⸗
1) Entgegennehme des Geschäflsberichts zember 1918. — und der Bilanz für das Jahr 1918. Genehmigung der Bilanz und Er.
9 Bericht der Revisiontkommission. teilung der Eatlastung für Vorstand
3) Beschlußfassang über die Verwendung und Aussichttrat. des Reinge vinns. 2) Wahlen zum Aussichtsrats.
4) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ Akzionäre, welche in der Generalver⸗ stand und dem Aufsichtsrat zu er⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausuüͤben wollen, teilende Entlastung. 1 haben ihee Aktien bis spätestens 18. April
5) Ersatzwahl für den Aussichtsrat. 1919 bei unsserer Gesellschaft ober bei 6) Wahl der Revisionskommission für der Firma Deichmann & Co. Cölg, das Jahr 1919. zu hiaterlezen, um dagegen die Zutritts⸗
Der eeh.eäs nebst Bilanz karte in Empfang zu nehmen.
liegt vom 12. Apeil ds. Is. ab im Ge⸗ Cöln, den 28. März 1919. schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht Für den Aufsichtorat: der Akttonäre auf. Edm. Halm. Heilbronn, den 27. März 19109. 3. Ran erebe hanfen. 1877141 auth. G. v. Olnhausen. be9 8 . 28 Kühn, Vierhaus & Cie. 18770 Stahl & Federer A.⸗G., Rheudt. Aktiengesellschaft Stuttgart. Einladang zu der am Mittwoch den Die dreizehnte ordentliche General- 23. April 1919, Ee versammlung sindet Minwoch, den im Park⸗Hotel, Düsselvorf, stattfindenden 21 r. 19. e-eals -- uhr, -x7; ordeutlichen Generalversamm⸗ m Bankgebäude in ar üchsen⸗ 3 . straße 19, hatt. “ Tagesordunng: Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 8
1) Vorlage des Jabresberichts, der 2) Bericht des Aufsichterats üv B Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Prüfung des Geschäftsberichts, ͤ“—“
2) Genehmigung der anz und der 3 gvegce 88 Veilustrechnung sowie 3) Besch ußfassung 889 F n Beschlußfaffung über die Verwendung der Entlastung an die Mitglie des Reingewinns. „Vorstands und des 2
3) Beschlußzassung üͤber die Entlastung 4) Beschlußfasung über die Cgaecan, des Vorstands und des Aussichtsrats. gung der Bilanz i e ge.
4) Wahl zum Aufsichtorat. Fe een ür
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 5) Reuwahl für ausgeschedene Mu
sammlung sind gemäß § 20 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Altien spätetens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vonstande der Gesellschaft angemeldet
aben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die anaemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über deren bis zum Schluß
lieder des A igrats. 6) Eeer. Zsas aafe eine Vergütung an den Aufsichtsrat.
lun d diejenigen Aktionäre berechtigt, 1an.e, 0 Aktten spätestens am dritfen Werktage vor der an⸗ “ der Generalversammlung aufrecht zu er⸗ esellschaftskasse
haltende Hinterleaung zum Nachwels der Notar oder bei einer Bank hinterlegen
Begechecen⸗ zur Teꝛnahme vorzulegen. und, Arcen. F.eeee e 17
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen nahme an der Generalversammlung nicht
und Ausstellung von Bescheinsgungen dar⸗ ü spüäter als am bdritten Tage vor der über sind der Berstand, die sfämtlichen Verfammlnug anmelden.
Zweigniederlessungen der Gesell⸗ X schaft, die Dire⸗ction der Disconts. Rheydt, den 25. Maärz 1919. Sesa den. Verlin, die Direetion Der Borstand.
der Dleconto⸗Gesellschaft, Frank⸗ sfurt a. M., der Barmer Bankverein
87715] Hinsberg, Fischer 4 Cie, in Barmen b Die Aktionäre bder Bevenser Maschinen⸗ oder ein Notar 4 2 855 —
.
fabrik A.⸗G., Bevensen, werden bier⸗
Stuttgart, den 27. mit zu der am Freitag, den 2. Mai
Die Direltion. 1919, Rachmiltans 5 Uhn. siatt.
sindenden ordentlichen Generalver⸗
2 L. den Geschäftsräumen der abrik in Bevensen
1876983 8 Portland ⸗Cemeutwerke 5 Heidelberg⸗Mannheim⸗Eiuttgart b Tagesorduung: müliengesenschefe. y Hengt (8er 8c S.08inede 1n. Die Aktionäre unserer Gesellschaft 2) Genehmigung der und Ge⸗ werden zur ordeutlichen Generaiver- winn⸗ und Verlustrechnung für 1918. sammlung auf Donnerstag, den 3) Beschlußfassung über die Verwendung 24. April ds Js., Nachmittags a uhr, des Reingewinns. in den „Heidelberger Hof“ in Heidelberg 4) Entlastung des Voestands und des eeseeeh oge c, an der Ceena, 8) 18.dr e: hüchtrat⸗ ee Aktionäre, we er General. 5) Wahl von Au versammlung teilnehmen wollen, haben auf Abänderu
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Am 26 April d. J., ’ 11 Uhr, sindet in Stettin in der Hörse, 1 Treppe, die orbentliche Beneralver⸗ sammung der Aktionäre der
Nühmaschinen und Fahrrüder- Fabrik Bernh. Stoewer Ahtiengesellschast
statt.
Tazesveduung:
1) Beicht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vo legung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Werlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr so⸗ wie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehme⸗ gunz der Bilanz, die Erteilung zer Ent astung und die Gewinnverteilung.
3) Wahl von zwei Revisoren.
4) Beichlaß üder Zufätze zu den 8§§ 11 und 19 der Statuten, beireffend Fiemenzeichnung vnd Tantiemeneuer.
Zu dieser Generalversaumlung laden
wir hiermit die Herren Aktionäre ein.
Nach § 8 des Statuts sind zum Zwecke
der Erlangung des Stimmrechts die zkien
oder die Depotsch ine der Reichsdonk über
die Aktien bis zum 22. Aprtl 1819
entweder bei der Kasse der Grseuzchaft
in Stettia oder bei dem Bankzs use Abraham Schlesinger, Berlin NW. 7, Mitteluraße 2— 4, oder bei dem Bant⸗ hause Wm. Schlutow in Steitin zu hinterlegen. 8
Steltin, den 28. März 1919.
Der Vorsitzende des Au sichtsrats: Alb. Ed. Toepffer, Kommerziemat.
Der Vorstand. Reinh. Vorreihr.
1878911 Deutsche Schiffspfandbriesbank
Aktiengesellschaft zu Berlin.
Cialadung zur ersten oerdentlichen Geveralversammlung der Aktionäre auf Sonnabend, den 14. Juni 1919, Vormittags 11 Uhe, im Sitzungs⸗ saale v zu Berlin, Dororheen⸗
Lvva, ven. 1) Aenieenne des estanbs und
2) Büfgedternte, Zaheesaßschlusses sowie orlegung d Verlustrechnung
3) Bhs Ee üͤber die Erteilung 8 —p für den Vorstand und ufsichtorat. der I der Mit⸗ 5 1 über den Vorschlag öe gemnisen eeenee 8 8 29 877 Tosas 1 eidäll solpende S80, Annahme bon Verzinsungs⸗ Hälfte des eingezahlꝛen dfapitals. 8
. § 3 Absatz 2 letzter “
Er. Wenn, an . Da⸗
* werden gestrichen. vast Se § 10 erbalk folgende assung:
Die Grundlage für die Beleih Blbet der durch elehatiae Ermaas. lung e — „des Schiffes vr Jet 17 1n⸗ 2 aban folgende Fassung: ven
or rech 8.1-8g Selbfiver
1 zu un e betrages Schiffs⸗
Salier⸗
sich über ihren Aktienbefitz spälestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ 8* bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
Baß & Herz in Frankfurt a. Main, Bayerische Verrinsbank in Mün⸗
en, mfllastc⸗ Creditbank Filiale Heidelberg in Heidelberg. ge. Schagaffhansen scher Bankverein
/n Cöln,
Württembergische Vereinsbank in Stuttgart, Württembergische vorm. Pflaum & Co. in Stuttgart,
Vankanstalt,
toliedern.
6 2g 2b des 8 30 zur Deckung von der Satzungen: Hinzuftigung hinter verwenden.“⸗ 8. „Die auf die Bezüge des Auf⸗ Uheen entfallenden Steuern und
bgaben werden von der Gesellschaft Ab
getragen.“
7) Antrag auf des § 19 der Satzungen. aßz f. Ueses 5. 12. Setnic lazien.
„Die Genehm r ellung S8. Bes, Feee wen e oldung
Eivzelnen mehr als fünftausend Mark
beträgt, und zu jeder Bestellung von
V. 8798“, insscheine“ das
Sgnhen n üssas 1 18 * 8 88
wird an bdeiden Stellen das rbestimmten“ ersetzt durch „ver⸗
een 25 Absatz 2 erhält folgenden
Irsat. ehamt dieser die jewelllo⸗ e ; 58 Frrse
„Im a die Worte „von salalchen An⸗
Stimmkarte. u - Wegen des Stimmrechts wird ouf 6 27 und 28 uvunserer Statuten Bezug ge⸗ nommen. Die Bilanz, die Gewinn. und Verlust⸗
Vorstands und des Aussichtsrats sind vom
10. April ds. Js. an in unserem Kontor
snur Einsicht aufgelegt und können gedruckt 8 Empfang genommen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Anf⸗ tsrats über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr.
2) Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ sassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. 4) Wahl zum Ausfsichtsrat. eidelberg, den 26. März 1919. Der Aufsichtorat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
Justizrat Dr. C. Mayer, Vorsitzender. “
Stahl Frderer M. G. in Stuttgart, Doertenbach 4& Co. G. m. b. H. Generalversammlun in Stuttgart, auszuweisen und erhalten dagegen eine dHiale Haunover vormals
rechnung sowie der Geschäftsbericht des
Prokuristen.“ 2.Zerschiedeges jejenigen Aktionäre, welche an der teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei iiteldentschen Creditbank Fi⸗ Heinr. Narjes in Hannover oder bet der Ge⸗ sellschaflskasse in Beveusen in Gemäß⸗ 1v § 9 unserer Satzungen anzu⸗ me . Bivensen. den 28. März 1919.
Bevenser Maschinenfabrik A.⸗G
V dar Kn verfthender. sibre Interimsscheine oder den darüder
lautenden Hinterlegungsschein der Reichs⸗ 9. der, der verfügungsfähig ist 2 siben sieben * 22 der bank oder eines deuts Notars ein⸗
relchen. lv lung, den dieser nicht 1
wesenden“ ersetzt durch die Worte g Vorfitzenden der Sitzung“. G Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche spätestens am 11. Jun 1919 während der üblichen Geschäfts⸗ üw. IIe der resduer Bank zu . Berliner Handels⸗Gesellschaft m
2— sür Dentschland „
erlin,
Diesbdner Bank Zweignlederlassung Emden u
der
oder bei der fungt⸗ nären und Vertretern werden Karten mit
bekanntmachung bezeichneten Stellen oder Pehe 1 gebührenden (hbei einem deuischen Notar Aktien oder Perlin, den 28. März 1919. Depotscheine der Reichsbank über Alnien Peutsähe Ech ssspsandbriefbauk hinterlegt und spätestens am dritten Tage 8 gesenschaft. Bec, Eer va Seaczhegereaes Rver aeenen
ur orlegung einer Be⸗ gung de
Hinterlegungsstelle dem Vorstande gegen⸗ Schadt. Dr. Merckens. über den Nachweis darüber führt, bat fürx=
je eine Aktie eine Stimme usw. ulw. 88