1919 / 73 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

187000ruonpx v.“ 1 EEEE“ grauwenan”n . 1 g o Tandrerichts nI bior Wüthe'sce lp. 1 1

en Am gerichte zugelassene 9) Reservekonds..„ 2 Direktor Wittke sche ie Firma Wehner Fohr, . m. L.ete n Nrcsna esehdernen . e. nseh⸗ ha.ghes Familienstistung. sche .2e gate acnenn c. en heen wahese Naenesechnatven ene,

4A“ “; „& Erste Zentral⸗H andelsregister⸗Beilage die Liste der Rechtsanwälte eingetragen 24 502 095 000 der Gesellschaiter vom 29. Januar 1919 er Spar⸗ 1 worden. 11) Sonsttze ia üch fänige 89 Seiftunzsurkunde. aufg Bst worden. Die G äun ger der 1g.ne 2genen Aern b H. Garmen 1 D NR. i 8 i ) P ßisch E ts zeiger Mahen, 2 eFec Verbindlichketten 11 967 850 000 r hreics nlsdergälecgten 12. han , 1280 gg. Firma we den aufgeordert, iore Ansprüche Mtartv aeimann. Luünelvorf,erar Inm N e ch anze ger un reu e u la 1 an 8 4*

12) Sonstige Paitva 182 bei dem unterzeichneten Liqui 8 187810) ——““ Berlin ce. 27. Märn nls 1798 000 sich zugunsten der ehelichen männlichen zumelden. vhneten Llauidator an⸗ straße 66, beftimmt.

““ v Nachkommen folgender fünf mit mi 2 Verlin. S bend den 290 ¾—] Reichsbankvirek orium 8 uf mit mir ver⸗ ritz Sand 1 (81676] 73 erlin. Sonnabend den r 1 88 IX“A Seön 2982 sore Meren *“ verschwägerter 22n e , aindcsalee 1. .I 872 983 vn 8 ‧2* 8 1 za nte gen v. rim 1 9 —— „b. 8 emaß Ges⸗ sche gerheschl⸗ G 1 1 nterrechts⸗, 8 Bereins⸗ 5 U⸗ Datum in die Liste der beim ben en auffmann. Budezies. 1) d2 Wirtschaftsintpektors Johann rom 4. zehrasr 189 18 G Shas,en der Inhau dieser Seuage, iu ceicher die Seranutmnachnanen uver 1. 21*2118 von; apauen, 2. pateme, 8. Gepranqs unet, 3. aus dem Hnngcig⸗, 8. Guterreang-, 2 .ee

12920 1 Notife 1 enbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Wareuzeichtub Amtsgerichte 9 n Rechtsanwa P Sotifried Winke, verstorben zu Die Norddentsche Schokoladen fabrik getraten. Die Eläuhi G chen⸗, 9. Muf ter, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über rse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eil Sevaerae. I.vea gse Richtzar wͤlte *.gg Fraxcaa. Bischwitz am Berge, Breslauer Schneider 2 Co. Gesenlschaft mit be⸗ 8 en 8 e Se. Se. e beggn SeAe n prit geltend zu machen.

. 8 8 werden ersucht, ihre Anspe üche bis zum Titel IWolgast, den 21. März 1919. 18““ 2) serece am 25. Aprit 1816, schrästter Hafmna ist aufgelöst und en 8 . Den 2. .“ bx. es vopmaligen Gutsbesitzers Johann in Liqutdalton getreten. Pie Firma ist Cöln, den 11. März 19 9. l⸗ d 18 t 1 d 8 D e 73A. 10) Verschiedem Pese e5 1,68b7. E1A“ 6 vie 7 8 entral⸗Han elsr egi er für a eu c r. 734A. Bekanntmach 9 at 1819 a. B. am 990 Dan W“ eufgens Hermanns. 1— 3 4 * 5 Haqlich Der B 8 zpreis betrigt e ans ng . v geses chas e s, chasern, Bestang 87 vügre tter ftr das Deufsche Ueich kaen durh ale postnstalen v Henh „Nr. her gsecden”ne e re Nnhee ,en 88 dee Eerelsespegit ee 5 n.88. un en. 3) des Strumpfwarenfabrikanten Chri⸗ Gesellschaft mit beschränkter ung 187232) Bekanatmechüung. Das Zentral⸗Handelsgregister 5 248. „21 2 das Vi . Einaclne Nummern 20 pf. Anzeigenpreis für den Raum einen en 5 [87275] 9 s. Senlie⸗ 9 1 üg iit. 1 g ⸗I. 9*⁷ Seg. der enen. R8à. Sec. benc die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm 28½, 84 2n,- 2 1eet, , ößerden wied 2 nne preit ein Teverunatzuschlag von 20 v. H. erhoben. vrnn v9h 7 Aer. g 9 au am 7. De Gläabiger der Gesellschaft w stelne neral⸗ b Keee⸗ 8 an —— as Amtsgericht. e,re vWrficealr . amuel Linduer, verstorben zeichne gurdatoren anzumelden. M.⸗ elverret nden 8 b b t V. gs. zu Breslau am 29. Dezember 1837, „Dauziger echokoladenfabrtk Bo stan smitgliedern der Land s. 1 ckerei in den Gesell lättern unter 187612] ö“ verein auf Feles Berlin. 5) dude (Gefenschaks 8 beswräukter Hastung Warschau ernannten 4 1s Damberg. 1 [86922] Cer E—— 8 2 vesemn 88 7 In wervev g. v Erergerenng,'erwreeeee eeeegrran. whis cssecgee hespeereen mcne. 4 Handelsregister, ee eumngnec . . 8E“AX 6, 5 Havpiversammlung findet am am 11. Jannar 1842, Julias Jewelowe⸗ i, straße 7, 1 1 (86918] feldern, Sb Bamberg: De Prokura schaft ist aufgelöst. Der bisberige Ge⸗ Prokurist ijte Flonz Dierrich, Berline .⸗ der ederlassong eingereichten 8”b 8 heute gelöscht n ane eg. ne, Se0s Nh eh.⸗ errichtet, über Danzig, Brottänkengasse 47/48. 2) EEEETE.„.f.“ 2e Handelgvegister für Gesellschafts⸗ des dn Hennece en. H hhsssen 1 Feet. 18 clheiaige 8n 19. asei , Ee Pn Emnsickt e 88 S 1919. straße 140 42, in Berlin statt. tung zc. ich üüe-s. 1- Nneekehese. 185200] Belonutmachung. durch Erlaß des Vergakiud echefs War⸗ E1 Sae Se . nhaber der Firma. Secnar Mülter, erioschen, Gelöscht. Nr. 15035 Gör⸗ Bei Nr. 31 Preußzische Central⸗

ls7s11 Der Rechtsanwalt August Büden⸗

5*

tragen

rüder Simon in Firmen’nhabers. Bauer &

b . b 2 78 Berlin: Prokurist: Hein⸗ Genehmigu § 2. Z1 1— 18. März 19,9 I111 3309 f Amt t. inschaft mit einem 24 782 Arkadeus rankowski. Nr dem Sitze zu vorgelegten Gewinn⸗ 89 a ef. Oiesaͤs⸗ und Beginn. Liguibaton“ ist aufgelöst. 88 abbe⸗ Simon, Kaufmanns hier. ist erloschen. mtsgerich erteilt, daß er in Gemeinschaft mit eing &

802] 6 zaf f v iedri Ger 31 425 John Fraussaedter. Nr. 32 839 rich Jahnle in Berlin. Er ist ermächtigt, Die dezu bestimmt, den ehelichen Ses; rufen worden. Die Bestallurg der ge⸗ Beide Gesellschafter, und zwar jeder für der Prokuristen Friedrich seier, b G c nmnfchaft mit dem Praäsidenten oder 98Teasg nstean de nr 2) veatng. 8 —— 6 oben 58 noit chee a dae IIih eg, Zeiserr CPö““ 3 8 Rfenh sen⸗ g- bg. eganc9 Handelsregist Ricand Kröger ung, e enr eeat ine Aü-cenasefh, Fha⸗ 1919. anem e auch steleer eee 1 98 lasse G gnnei de sdie aveter, nachden fie sich; ꝛchen d Mäzw 8 8 er ellschaft berechtigt. In unser Handelsregister wurde ein⸗ zur Verkretun⸗ f 1, 1'e „vfarbe. EFefellschaft zu pertreten. Bei Nr. 8 enen 5 B bär, 19 die erforderliche allg⸗meine erüegtch DX“ ge; den 25 März 1919. 2. die ereinigte Sand⸗ getragen: Bei Nr. 14 668 Otto Haan: Jetzt: Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90 8eeenn. X Bogler Aetienges el⸗ der bei den umterzeichneten G. 8 en Listen r1 191u9. sangeeignet haben, im Falle des Be ü f, der Oelwerke Muüschen Gesesch abes etreidestelle Werschau, werke Nossaro und Mertz in Aalen. Am 20. März 1919: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Fa- schaft mit dem Sitze zu Berlin und meh⸗ lassenen Rechksanbälte wird 1.d zuge⸗ er Vo Haud. niss s zur Absolpierung ihrer eiger tlichen mit beschrävkier daße eschaft Abw ckelunas gen⸗ ve in. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Aprils A 534 bei ber Firma Wilhelm Eller nuar 1919 Der Kaufmann Fritz Moeller, Berlin. reren Zweignieberlassungen; Prokurist⸗ kes dea e wird hierdurch Feurich. Trüschel. achstudien, bezichungsweise zur weiteren 1arne ne . ung Der Vor sitz de Des Vo st nds: 1919 ab. Gesellschafter: 1) Karl Rossaro, in Barmen: Jeger Inhaber ist der Karlsborst, ist in das Geschäft als versön⸗ In unser Handelsregister Abteilung B 1) Arolf Regenbogen in Berlin⸗Scköne⸗ bnacdt, d,, 22. Mn 8 3 Vorbereitung und Ausbildung in beꝛug r 84 18 L97 16“ Frhr. von Seheirr Thoß, Bauunternehmer, 2) Karl Mertz, Ge⸗ Kaufmann Otto Schnaudt in Barmen, lich haftender Gesellschafter eingetreten. ist“ heute eingetragen worden: Unter kerg, 2) Hans Straub in Berlin. Ein jeder 8n mearsche H8 [81057]1 Bekanntmachung. aauf den erwahlten Lebensberuf mehrjährige v““ Regterunggrat. schäftsführer, beide in Aalen. Beide Ge⸗ Freiheitstr. 13. Die Firma lautet jetzt: Die Prokurg des Fritz Moeller ist er. Nr. 16 039 Gladbacher Rückversiche⸗ ist ermachtigt, in Gemeinschaft mit einem lempau Oberseir agericht. Die ordemliche Gewerkeuver samm. Süvendien zu gewöhzen, mögen nun die 187230, [87229) Zweimonatsbilo 1g.Ss. ind nur scemnenschefäüich zur Wilhelm Eller Nachf. in Barmen. loschen. Bei Nr. 15 201 A. Clages rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Vorstands mühfs mderen . 8 8 retär. lung der Manusfeldschen Kupfer⸗ Expektanten ein wig es okademisches Deutsche Beamten⸗L beusversiche⸗ Eade asnns 8 riretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura der Ehefrau Franz Eller ist Nachfolger: Jetzt: Offene Handels⸗ Sitze zu Mün n⸗Glabbach und Prokuristen die ellschaft zu vertreten. W. M n S6e 5 schiefer bauenden Gewerrschaft in Studium unternehmen oder sich zu irgend, ung . . Anstalt des Verbasdes —= Aalen, den 24. März 1919. erloschen. vesellsckaft seit dem 1. März 1919. Ge⸗ Zweign’ederlassung zu Charlottenburg Vei Nr. 15977,Verliner In⸗ 8 . erse kretär. Eisleben ndet am Dienstag den einem anderen Berufe vorbereiten wollen Dentscher Beamtenvereine. Aktiv 8* Amtsgericht alen. A 804 bei der Firma Reform Haus sellschafter sind: Karl Lecnski. Kauf⸗ vnter der Firma: Gtadacher Rück⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft mit m B 5s Feseenth. 15 es 1919, Vormittags Die erkorene Berussart erscheint im all. Auf Geund der Bekanntmachung über Kassakont a. W Landgerichtsrat Brauu. (Wilhelm Catwinkel in Barmen: mann. Charlotltenburg, und Felir Leczvnski, versicherungs Aktien⸗ eselschaft Size zu Berlin: Nach dem Beschluß e, Obersekretär. 10 ¼ Uhr, zu Eisleben in der Aula des gemeinen gleichgüttig, jedoch muß dieselbe die Wi derberstellung von Lebens⸗ urd 8 85 is 11“ 117, 90621 Jetziger Inhaber ist die Ehefrau Wilbelm Kaufmang. Berlin. Der Uebergang der Zweigstelle Charlvitenburg: Gegen⸗ der Alnonswersammlun vom 4. März [87613] FSn tnars, Obere Parkstraße 16 (in der den Besitz einer umfassenden Schulbildung, Kra k nversicherungen vom 20. Dez mber cs v“ 8 Aldenhoven. 8 Fahvinkel, Johanne geb. Alberts. in El⸗ im Betriebe des Geschäft⸗ begründeten stand des Unternehmens. Eeeatrung von 1919 lautet die Firma: Berlin⸗Halber⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Lau ähe des Bahnhofs), statt. welche eiwa der der Reife für die S⸗cunda 1917 (Reichs⸗Gesetzblatt Seite 1121) sinz0 8 1 n 12 559 4031 Ins Handelsregister wur jie berfeld,. dh. obefhr 67. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei ücvessckerung oder Retrozession an an⸗ städter Industriewerke Altiengesell⸗ beim⸗Ruhr ist in der List⸗ Semar. Tagegordnung: eines Gymnasiums oder einer höberen der nstalt die allgemeigen Be⸗ Debitoden b8 125 812 852 23 jirma Lrsbar Dickmeiß in Fron⸗ AX 1055 bei der Firma Wilh. Kör⸗ dem Erwerbe desselten durch die offene dere Versicherungsgesellschaften. Trans⸗ schaft. Ferner die in de selben Versamm⸗ anwälte des Amtsgerichts Mülheim⸗R. 1) Vorlegung des Verwaltungsberichts Bürgerschale entspricht, zur Vorauss ung stimmungen üder die Wiederher. Rechnung geg Sig 8 ven und als deren Inhaber der Kauf⸗ ting in Barmen: Jetziger Inhaber ist Handelscesellschaft ausgescklossen. Bei portversicherungen können auch unmittel⸗ lung noch bescklossene Abänderung der heute gelöscht. . Muhr für 1918. baben und eine mehr jährige fachwi en, stebung von erloschenen Lebens. heiten g gegen Sicher⸗ 30 9-4 093 69 mann Kaspar Dickmeiß in Fronhoven ein⸗ die Witwe Wilhelm Körting Lina geb. Nr. 15 925 Andree & Wilkerling: dar coggschl en weren. Grundkaopital: Satzung und: Ingenteur Heinrich Liebig Mülheim. Ruhr, den 20. März 1919 2) Berscht der Rechnungsprüfer. schafrliche oder techaische Ansbildung veficherung en vom R schs u sicht om Grundstücke 29266 getragen. Geschäftsbeir:eh: Nagelfabrik. Paulmann, in Barmen. Dem Kaufmann Dr. jur. Alfred Emmerich Maria Rein⸗ 3 000 000 ℳ. Akt engesellschaft. Der Ge⸗ in Halberstadt ist noch zum Mitlied des b Das Amts ericht. 8 3) Beschlußfassung über Entlastung der und Uebung auf eigene Kosten er⸗ für Privatv rsicherurg am 9. Nov moer Ind tarkonto.... 000,— Aldenhoven, den 8. März 1919. Carl Körting und dem Betriebsingenieur hold. Hambura, ist als persönlich haften⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1877 fest⸗ Vorstandes ernannt. Prokurist: 1) Otto 1ee 2 Deputation und der Dle dera, ena⸗ heischeu. 1918 genehmigt worden. ZC1111 10— Das Amtsgericht. Wilbelm Körtina jun. in Barmen ist der Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ gestellt und geändert am 5. Mai 1887 Keuwold in Halberstadt. . Ernst Schot⸗ [87606] Hüttendirektion. Die Stiftung ist nun in die Lage ge⸗ Berlin W. 9, den 27. März 1919. 52 148 987 61 Prokura erteilt. Die Prokura der Frau getreten Die Prokura des Dr. jur. Alfred 15. September 1888, 7. Dezember 1899 ser in Halberstadt, 3) Fritz Cassel in Ber⸗ Der Rechtsanwalt Jotef Dy 4) Sicherstellung der Beamtenpensionen kommen, süe 1920 zwi Stipendien Deussch Beamten⸗veb never siche⸗ Pakfiv 111““ Arnsberz. [83848] Wilhelm Körtina, geb. Pauemann. des Emmerich Marig Reinhold ist erloschen. 16. März 1900, ferner durch Beschluß der lin⸗Schöneberg, Ein seder ist ermächtigt, in der Liste der beim hiesi en sst 5) Sonstines. [zu je 600 zu vergeben. Die rung a. G Anstalt des Berbandes Stammk dal beh 7 V *n unterer Bekanntmachung vom Erich Körtzna und des Paul Fischer ist Ein Kommanditist ist ausgeschieren. Aktionärversammlung vom ö19. April in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ mgel ssenen Ffrcnim üsftsen F egerschte Nachtrag zur Tagegordnung: E“ welche nachwe seu eengf⸗ ene.e s. Rüserrfonds 6 .ee März 1i. betr. F- en; frloschen Dn Föet Fb 9v Al. 2 18 5— ee. 1.⸗ K.8; 1906, 1g. 1.. vpr. 160 1 fe--. 6n⸗ 959 88 gere Prokuristen Osaabrück, den 25. März 1919 1) Grgä zung der auf Erund vom § 20 kbumeu, daß sie deu vorstehenden Dr. Pieisch. enning. Spezjalreservefonds .. 400 000 undern G. m. b. H. zu Eundern“, bert Schumacher bleibt bestehen. Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. neu gefa n. )m 4. E. ne Ceie n. vee g 9 Land Bestimmunge e 11A11“X“ 8 000— muß es lich der Vertretung heißen: A 2610 die Kommanditgesellschaft Kom manditist ist aus der Gefellschaft 1916, 21. Mai 1917 und 1. August . Berlin, den 21. ärz 1919. Der gerichtspräsident. 2) dr ncFasgung felefeste e Hesh Hssne * werden [87276] Depositeng lder . 7 407 041,52 . 85,8 heedden sein von 1.esreten Thölen & Co. in Barmen, Handels⸗ ausaeschieden. Bei Nr 290 398 Heyer Der Vorstand besteht aus einer Person Amisgericht Berlin⸗Mitze. Abteil. 89. [87614] Kupfer⸗ unds Mkesst ‚ee dn 1. Inli 1919 schrifilich EBaeas. Har⸗ -; 5 p., or deer. in laufender b1 1s Geschäftsführern sind mindestens straße 71a. und als deren versön 8 58 & Kube: Die Sa g 1. .Fbes (Ber pfere vred augzehg,cgen 88 1 [legung der Verhä 9 b b gen 3. 88 a 2 Geschäftsfübrer oder ein Ge⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Auaust Lesellschaft ist oufgelöst. Die neue offene sonen (Dire oren). e vird 8 —— heeeen keähac e h 8.1ngtheht ne ce., 2 88 ·8 Fehe öu bei dem Unter⸗ . 8 Lseeche nag. Sonstige Passiva 742 101 88 S süher und ein Prokurist zur Beleg, 38 8v 8 Fenelenefelschaft dit ena Fesmar Prtkaten, 1 Fenn der Harstand vha ehser nn das Hor böegfüer Uieigen Amlsgerlcht zugelaffenen Rechte⸗ ünd Maschinenhau⸗Aktiengeselllschaft, R. 8 für die engere Wahl bestimmten Besell chaft in Lianidation getr ien. ö“ 52 148987 61 Arusbern 22e den 17. März 1919 e Es st 2 8” den vor⸗ M Seene Heheetan. Perfin⸗Lickzen. üen oder in dessen Vertretung gemein⸗ zeichneten Gerichts i anwälte gelöscht worden. ssoowie des Kupfe hammers Eberswalde F zabalien dann bis zum Wir ferdern hierdurch die Gläubiger Commnnalständische Bank 88 Has Amtsgericht. 8 I 89 eer Zie ler Kaufmann, Karls⸗ schaftlich, von gwei Stellvertrekern des worden: Nr. 48 960. Georg Tostedt, den 25. März 1919. äauf die Franz Bahner Aktiengesell⸗ eif Uugust 1919 die Aufforderung, de auf, sich bei uns zu maleen. sür di zische Oberl geri An 21. Mär, 1918⸗ 8 9 5 23.ee ers Könt e n. Kanls. (Gafttich lorg ober von einem Stel⸗ vemn Grunewald. Inbaber: gesg Das Amtsgericht 4 schaft. eeer. U kuaneen und Schulzeu nisse Die Ligqutdatzoren: ie Preußi che er austt, 1“ n mma. Felb belm 1 8* ichs auf treter des Generaldirekiors in Gemein⸗ Mai, Kaufmann, cbenda. Nr. 48 970. 8 rhal ¹ a erli 1 . 88801 ₰½ 1333 bei der Firma F. W. Feld belm Hever und Albert Heinrichs auf vertreter des 2 3) SEö Felenzetdabe m 8 1 öege eers. e Slegmund Mosler. Franz Levv. Göͤrlitz. 4s vc sspec'ster A ist 8s n in 1n Prokura des Otto Max Sereg Ziegler Heen 82 veas er Se esne e 888 F⸗ 4) Wahl zweler Deputierten. E. Vogt, Famillenvorsit her. [86107) 2 der unter Nr. 152 eingetragenen Ferma Schnandt ist erloschen. worden Der Ucheroang der im Betrie⸗ land gns., wehrenne Wirekkoren eoch . 9e1. Pelis Vlebzinski, Char⸗ Mansfeldsche Kupferschiefer (ss189. d- n sea6,8,13 Sse eslaktevernes seden vir vesere deregeg,nsgacee b Cür g E11 da. rne Cfan. nner fes Sessöe nee sgegechshe ame. en, getece Fn an er 8— dortenbusg. beg Shae eegeen 5 ng E.testce es Apcil. Rach⸗ jetzt Inhaberin di ist ilwe Ernst Mi⸗ 5 Dür⸗ —Bei Nr 2 1 8 ellvertreter) in Gem eit 19. März 1919. hafter: bauende Gewerhschaft. Oeffentliche Bekanutmachung. mittaos 2 Uhr, in Berlin. Köthenerstr. 38 (Meifter· Saal des Seene. ett Inhaberin zieser i um da Witwe 2- Maäner. Hafe veb. Dür⸗ Fschlrssen. —* Hei Ar ö virn⸗ vreg einem Prokuristen. Ernannt See. Kaufmann. Tharkottenburg. Lumina“ 1 der em Kaufmann Welhelm Reidt in Arns⸗ holt, in Narmen, Gem⸗rbesckulstr. 111. Holzsargfabrik August Lehman brokuriste 1 vmann.

Die Teputation. .“ Pesnenschaft K „, Se. Gangefchac), nalt se enden 2nhen, n Pen g Kafk. B 3 walde Prokura erteilt ist Amtsgericht Barmen. Frl. Mariha Tharan heißt jetzt infolae sind das, Vorst gfs lied 8 Ludw. Frecen -vea. 1“ 8 8 . . annbeim. 2 er die igke 18 He t chen Kalk. undes. 2 - om; 1 8 8 8 aus in ünchen⸗ ach zum meral- Zur ertretung ese 8 *ꝙ chen 8p 8 8 8 8 sis 8 e Flal c⸗ Srelge . F. 2) Festsetz ing der Umlage nach § 4 des Sezenschaftsvertxrages. eehas 1ö— 1919. 8 ih Verteirahmmn Ffsu stargün gedngeg fan. Heeen und zum Stellvertreter des Ge⸗ der Gesellschofter Frans Mielitz ermächtigt.

er n orderungen an die egs⸗ e oft aufge 8 b11“““ 8 8 Berlin. 8 1 8

3) Die L ge der Kalk nd strie d 3 ölln: rrist i neraldirektors (Direftor) Dr. jur. Gustav Als nicht eingetragen wird bekanntgem acht: Fuhramt G. m. b. H. in Köaigsberg Die Gläubiger werden a f, efordett, sich 4) Die Or ank aton der deutschen Kalkindustrie. In unser Handelsegister A jst beute fol⸗ Cölin: Prozurist ist Oskar Blaß. Ham. Perckg ünchen⸗Gladbach . Pen Geschäftszweg: Straßen, und Tiesham⸗

2 1— 8 86802] p ol, burn. Bei Nr. 24,907. Lydwig Deyckz in Mün⸗ 1 und un 1. Pr. zu stellen hat, wir 3[bei der Gesellschaft zu melden. 5) Die Steu rpläne der Regi⸗rung. Bad Ems. ; cendes eingetraen werden: Bei Nr. 2373 00.. e.;. Sh. Wiel Schmdimann in München G unternehmen. Nr. 48 972. Miel⸗ a2m 23 März 1919. sucht, a. 8 S- die e⸗ Manr heim, den 11. z 1919. 6) V gcgena sehss Im geeg ge8 ist dente, isuff Apvler’'s Avpotkeke: Inhaber setzt: Fihces, vheeh:, deeneee eehe Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ nnesce Co., Berlin. Offene Han⸗ —— ——=— Zdenze, Mohow & Co, her, Po dere „Luminva“ Petroleum⸗Vertr ebs⸗ Der Eintritt ist nur gegen Vorzeigen der Einla ung gestattet. Bemerkt sei In Nr. . kt Königl Paul Kowalewski. Apotheker. Charlotten⸗ Fenh G e . S 89 be ter. licht. Mie Geschäftsstelle befindet sich in delsgesellsckaft seit 15. März 1919. Ge⸗ Aktiva. s(Vorstaßt 6,67, be tndlichen Geschältsstelle Selelschaft mit beschräskter Hatzung. noch, daß den Saal ru⸗ bis 5 Uh⸗ ur P rf gung steht. nit beschränkter. Hafung, ⸗Restan⸗ burg. Der Uebernong der in dem Betriebe jeit Gustavge N. 25 ,365 Franz, Gru. Charlottenburg. Berliner Straße 115. sellschafter: Siegfried Mielzvnski, Kauf⸗ r e ℳ] 8 559 88 anmend., Der Liautdator: H. Schwind. Deutscher Kalk⸗Bund G. m. b. H Aurhausg, enial Hotel und Bäder 885 Krelhn veecers ige ne 1. Berlen. I,Bes Jer Tates setie Feuns Das Serfan 8 2. Stuc Pern. velg Müweneg Fir Siesfe * niaoberg i. Pr, den 8. März 1919. —— vv“ bmerbad“ in Bad Ems Be⸗ und Werkeren iten ist de. Grunow Nachfolger Iulins Menzel. ie auf Namen und uher 8 eei, mann. 5.- kassenscheine 13 562 145,— 1 [82998] 8 Der Aussichernt. 686 Das Römerba des Geschäfts durch den Apotheker Paul runold 4 b Artien, die nur mit Genehmigung des 48 973. Max Moser, Berlin. In⸗ Noten anderer Banken 2 225 440 See e eeen Das Stammkapital der Lauge & Cy. Dr. L. Levy, 18 Vo sitzen der. F“ riebsgesellschaft mit beschränkter Kewalezoski cus eschlossen. Bei Nr. Inhaber jetzt: Julius Menzel. Schlächter. Aussichtsrats übertragen werden Pnnen. Wechselbestand. 23 390 292 43 G. m. b. H in Kiel ist durch Besch

1— 1 8 . Koufmann, ebendo. Hastung eingetragen worden, daß durch wüer & Horwin: Der meister. Berlin. Der Uebergang der in 1 don Aufsi Pscrate Haber: Marx Moser g8 * 82

ewes aüüshesek. 3 der C 13. März 3344 Gebr. Heller 24 2ep—c dem Betriebe des Geschäfts begründeten Der Vorstand wird von dem Au⸗ Nr. 48 974. Nordisches Handels⸗

SLombardforderung 49 545 075 182999] der Gef Uschafter vom 20. Novemter 1916 96426) Heilbronner Ban 3 Beschluß der Gefellschafter vom 13. lünz offene Gesellschafter Mar Heller ist durch Fearr rungen

88 Fena. Frehe. * 3 218 179 50 ꝙPerSchutzverein für Nieder⸗Modau, von 47000 auf 24 000 ℳ, al o um 9 8 B Bankverein m. b H. Heilbronn. 1919 die Firme der Gesellschaft, wie forg

schafts begrut⸗ mi G tim⸗ Boller, Charlotten⸗

; dlichkeiten ist bei mit der Mehrheit der abgegehenen S kontor Franz 8

95 Fe k 8 †Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fordexungen und Vexbipdlich men ernannt. In gleicher Weise ernennt burg. Inhaber: Fronz Boller. Kauf.

Aktwa.. 24 393 883, 01 Gesellschaft mit beschrünkie⸗ 23 000 ℳ, herabgesetzt. Die läutiger K...üN. Je4=. A.K. 4. 8 EEEE“ Se 2. Nr 4896 0. Grengel: Ietzt: em Sfrverbenere” Geschäfts durch den der Aufsichtsrek die Stellvertreier des mann, chenda Probvrist ist⸗

Pasfi in n. - ver 8 ne der Gesellschaft werden aufgefordert 18 üE;e Fees 8nres, esmerbob⸗ Offene Handels⸗esellschaft seit dem 1. Ja⸗ Slschtemeistese Irrd Nüverg nn Generaldirektors oder der Direktoren, ann, Neuköfln. Nr. 48

9 rkung vom 1 otel un üder „” . 5 = 8 2„,63, . 8 . b

9nnangeJ”er . een. 1,0791119 hnerchfe, angenen. eern ic N. 191 Kontgkonenftonto A. Zeteiez2g.eächet nit zeschesziter zrr 1hls. vcentzeitr hes ae,gr, Zanghesefchern Feland döenhe deses dese, m Pess gdern, eae en, ser Sehrndce. rfse, ee cign 3800,

heenf egne, . . . . 81 298 825 0 c, Eläubiger werben gufgefordert, per Ceschätssüarer ver Lange 2 Cv. ¹) Hicler Hehitteten:**.* 181 0420ü 1 Zaftmnae Generaldirektor Garl an Grns Faack Iecfnhenr, Eerhn. Zur Sehnhnacn Ier Frna kautet setz; ireeHeerinen. Sin vhrme d. 1 rek. Kcmamm gaacfe 66 85h 8. ) 9 2 2 . - 1

wird ge⸗ er . Rüöcker, „Wäscheret Roland be⸗ . 8 Gesellschefser: Iogsevh Täglich fällige Verbind⸗ Doramstadt, den 15. März 1919. G. m. b )v Eer-nn, n h 111. Rerher ura der Gesellscaft, nd die Ge. Troh nemthh. Inbeher edt. ülo Ficmet Uem Warslont mit en een cse. as

e““ 8 . b Fir büat. Otto Klietzing. 3 aldirellor oder Die alfaeaann⸗ztan g. *7 1nJ88 Der Liguidatorꝛ Bicel. vrden ehr. d. Lneed g . . . . .. . . . 189 284 29 a41141 eeg-Jh.ess., fan gefieg eg Erden Vehacc ü. Flegs Felher afelnmn Fobr da⸗ Beche en Srrvee bee . Pren Fübr Sischen Pors Preafsen. 89 n Kündigungsfrist ge⸗ - 1 a⸗ en⸗ —— jett: Erwi d Kaufmann, 2 Günther 8 ichnenden. Die Anstellun 8 , Fr⸗ Pndene Meegebag. 183193] öT1ö15 167 o; naden-Naden, ennn Fber igi Erwie Möhücfn, a Cernn gion und Großhanhen in Krafe⸗n. 888 Per den dedn. r. Dinkigen, ne. 1es ecenmeieneeen heitern Verbhndlich., 2„ „. ꝑRGemein ütige Altleber erwer. Bie Firma Harimann & Havers 1) Schecks 1 vf Iei2xb. Hondeleregisterbinirge, bt, 5, Bar h Waähssere st erleschen. ,r. 559 knftsagrz ng Hnbegörieiten. . der Ssesrrrtfsesskern en deeeehahe Sonstige Passiva . . . 3 955 700 998 189 86.6, †m. b. g., Hamburg. Gesellschaft mit beschränkrer Hastung 2²) Prima Ba’k. und Echatzwechsel [owie sonslig Sr. 9.Z. 477 vom 20. März 1919; Firma Julins Berkowin: Die Gesellschoft hat samwrokuristen sind: Hermonn Warnicge. rahe ugr 88 Grend Fihes vsses eSmA.; e.Per Cpentuelle Verbbenlichfelten ang a0 en. brdan ic, d wfnn dn wecwisrnirn ie. wmasssres ier 4ensc.t whezen d. reschebanlfäh g⸗ Wechsel twechsel oie sonsti 38 93 3. Fnr -n gese, S0sa, Ferccn⸗haccge⸗ am 1. Iangan 1ne roeanene enei Penüaiteenn. Fenn 1nns „Pelhe⸗ üüger —nden enls-, ei Ihe 88977. Reinhold Nessend, Serlin. begebenen, im Inlande zaählharen Wechseln ruar 19. r e Liquidation be⸗ Hläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ ff.ki 1 .“ 1“ 3 - . mit besch⸗ Fen⸗Bad * Nr 6154 Frd. Milhelm Buchholz Tempelhof. VBei Nr. pothe⸗ Mehr von n6 *7. im. er. Reinbobd N 1-sm 3 In: antragt. Etwalge Gäubtger wollen d ffekt nkonto; 3 erin Centa Schertl, Baden⸗Baden. Klein: Fi ker Oito Pfeiffer & Piehler: Ein⸗ men der derzeitigen Milglieder des Auf⸗ 1 88 [87709) Wochenübersicht Haomburg, Alter Steinweg 42/43, Hartmonn & Hauers Geseuschaft en He l ronner Unternehmungen.. 31 600 geb. Ecker, in Birkenstein. 1918 holz Nachf. Jetzt: Offene Handels⸗ Denda, Kaufmann, Verlin un f rairektor muf mindestens 10 Aktien, die gfellichwft seit 1. Ohober 1918. Gesell⸗ 8 8 ““ richlen. a.erieune mit beschänkter Faruen i. Ligu 8 88 herh sonstige Effekten . 28 441 Baden, den e. gee4 8 nesellschaft feit dem 1. März 1919, Der Fendr. d Pfeitr. .2 n 88 Direqones -g- aer. 8 1en schoft Solimger, Iaufmann, 6 8 1 rer: 8 8 4 2 ypotheken kor- to „85 1 . Bad. richt. Her 8 rsin, ist 0 eichzeitig sin ie ¹ v haft im R r i ch 8 b a n k zouis Löwenthal. Theodor Marx Dr. H. Hartmann, Laldator. Bürascha tsdebitorenkonto 600— pskes sgegs. Nerhs Kanfmang mann Haker, Berlin. i z 66 Gese

. ax Orlanski, Kaufmann. 1 in das Geschäft als persönlich haftender schafter aus⸗eschieden. Bei Nr. 42 4 zur Entlassung und Entlastung hinterlegt in. Nr. 48 979. Heinrich Scheu D Teet mbesta deBeslend 8. Die Geselsckafter der Berzvorßer sellschaft metbesch Aater 88 ö bear 1 12 Begteren egrirzoen w8c 8 Ferar c683 Zonbzier & Sabtzel, Con⸗ meister .

W“ Peaunkohlenwe k und dambpez egelei Auraberg t. Eezg. ist aufg eir st. öüLbschreibung „Bayerischer Beton⸗Bau!,

¹ 1 Mezrrch Nr. 48 980. 2 & Fabrpreisoanzeiger⸗ sellschaft aug eschieden. Bei Nr. 47 210 werden eingerückt in den Deutschen Reichs⸗ an kurgfähigem dent⸗ süaft mit beschränkter Hafinng, Stz Jabrik: Die Firma lautet jetzk⸗ Dsin⸗ Deutsche Möbel⸗Industrie: Inbaber anzeiger, die in Cöln erscheinende Kölnis⸗

4 Die „Orlwerke Müachen fel. 8 3 ; G s liter Apotheke Paul Zech. Nr. Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft mit ¹) vesaasfgsten hens näheren Bestimmungen treffe. schaft mit peschelnkler I schau, Abwiclungsvehö d-· Beilin, vom Aalen: „Die Prokura des Wilbelm Bamberg, den 24. März 1919. Charlottenburg, ist derart Gesamtprokura litz p 8

8 Pottdam. S. Ser Saeler. Iene hasüe 3 wescuschaft mit beschränkte Fräubiger werdea a t, b 8 b 2. 1 zbrifant jetzt: Ernst Senst. Kaufmann, Over⸗ Zeitung und die, Glapbacher Zeitung als Marx Scklesinger.— m.

eh H⸗gernn vw Dsündeh d de löe m elden. Bamberg: Georg Glückert ist als Gr. iaeg⸗ ZI“ sest n Berlin. Ger. Ueberzang der in Seciceg Kreisblati: jedoch bleibt es dem Tr. de0r.den0.- ch her. Mar ausländ ischen Mürzen,. am 9. 1II. 19 die Austösung der Ge. Aunnaberg, den 10. März 1919. Passiva. eertafv - schäftsführer aussesch eren ee ür Baie hanfen ist in das Geschäft als versörsich dem Betriebe des Geschäfts begründeten Vorstande freigestellt, auch in anderen Schröder, geb. Beier ras. ebenda das Kilogramm fein zu slschaft einstimmig beschirssen. Als Der Liquidator: Ottomar Reim. Stammkapitalkonto E 600 000 Geschäftsführer bestellt: Wolsgang aier, eeer Gzesemschafter einoetesten. Dem Forderungen und Verbendlichkeiten ist bei Blättern diese Ver entl chm vorzu⸗ =r 48 982. Chr. Sonntag & Co. 2784 berechner) 2 209 070 000 L quidator ist der biesherege Geschäfts⸗ „21 . Rese vefondskonto.. 88.SS 60 000 Inzen kur in Nürnberg. 9 Wishelm Jelisch in Berlin ist Prokura dem Erwerbe des Geschäfts durch den nehmen. Gebt eins der Blät er ein, so Berlin Offene Hondelecesellschoft seil b1.“ Fen h9⸗ 7 f hrer Robent K oschwald bestellt worden [810811 Kontokocrer tkonto A: 1 Bamberg, den 22. März 1919. jeilt Zur Nertretung de⸗ Gesellichoft Kaufmann und Oberleutnant Ernst Senst soll die Veröffentlichung in den übrigen 1 8 1919 Gefellschafter: Christian Bestand an Reichs⸗ und Berzvorfa. d. Eiaen b Bernst, dt i S. Der unterzeschnete Liquidator macht 1) Beonken, täglich fälilili. . . 5 4 Amtsgericht. Fng ö’ Faßrikant Heinrich Dün⸗ ausgeschlossen. Bei Nr. 47 516 Bloeßz so lange genügen. bis die Gerhna F 1 18g. I.nc Fertm ee Ha lehenskassensch inen 6 108 966 000% Rovert Kroschwald, Liquidator. hie mit bekannt, daß die Firma Pratana 2) Diverse K editoren, täglich fällg.. . 2724.943 3 807 571 Shurk [86921] böster und der Gesellchofter Hans gl. & Scholz Diamantziehsteine und lung durch einfachen Mehrheitsbeschluß an fmonn

; v f fmann, eben Pflanzenomte „Gesenscheft m. b. H. Imberg. * nd der 0e ,wst5⸗ig, ke⸗scktot. Werkzeuge: Die Prokura des Wilhelm die Stelle des eingegangenen Blattes ein Jacobs. Kau Ken e, üan var 9n. 6157 000 [765391 in Pratau durch Beschlß der Ges 1. en g stiseto B: Kündigungsgelder auf 1, 3, Im Handelsregister wurde heute einge⸗ vel,. vend vren Seee i. zeug i Nr. b choft ist nur der

. * 1 inden scken Nr. demmt. Alle in betreff der Ge⸗ frepung der Gesellf 8 12 Morate 11“ . 2 596 188 ucden bei der Frma: „Gustav Bux⸗ Bei Nr. 7187 J. A. Aenels: Der André Linden ist erloschen 98., 1 anderes best'mmt. lf in betgiff derunen sellschafter Christion Sennton berecht ¶ch Bestand an Wechsel Die Firma WGothaltche Diabas. u. schafterversammlung vom 15. Janvar 1919 Bür’ schat a akonto . 8 n 8 ragen bei, der Finzerg. Die Prokura vwersönlich baftende Gesellschafter Friß 48 308 Eleetro⸗Vertrieb Golubew sellschaftsblätter eintretenden Schecks u. eee Quagrz Vorphye Werte . m. b. H aufgelbst wo den ist und fordert die dn, VTußzkonto: AA“ 32 880 banen . Bamberg: Die Prokura ver nlich baften 48 983.

Di - jent: h k Uschafts. Nr. ar.a, S 8 N. c Fod ons der Gesefl. . Co.: Die Firma lautet jetzt: sind durch die verbleibenden Gesellsche Reichzschatzanweisungen 27591090000 18 , 43 zöft sich mit dem 1. Mäcn Fläubiger der Gesellschaft a⸗f, sich bei Vort ag von 1917 37 139 8 sPtsne . Han - ei glahn vesn Ifhm Kammanditisten Electro⸗Vertrieb J. Golubem. 8. blätter bekanntzumachen. Vor 822 Heshg. Bestand an Lombard 1919 eur vnd keitt in L quibeton. 1hm amfümelden, Gewinn pro 1918. ... 66 103 47 328 Rrefcrist: Henrietse nur örbaum, in gd in dg. Gefenesast 1er-etmien. Ferscherttn ge⸗ Der Gesellschafier bemft de ordenflichen und außercgere, Fefepe, Seukwong. Rerchn orberungen 3 15 6 837 Tie Glauzigen der Ges lischaft werden Leipzig. Wiadmühl mflraße 7, am 8 44à2. ee Firmeninhaberg A“ Nei Nr 2940 G. M. Sofe⸗ann: Die Paul Rudowitz, Verlin, ist aus der Ge⸗ lichen Altionäcgersamm vngen. 899. K Las. Berbn Welmeretorf. Nr. estand an Eff kten 197 197 aufgesorrert, sich bei der Firma zu 11. Märn 1919. 1 8 7 199 883,21 BHGI rg, den 24. Wärz 1919 G.v r vft onfaotzt. Der bisbenee Hanlht ausneschieden; glerchzertig ist der nicht nach dem Gesetz auch der Aufsichts⸗ Konfmwann. Perwen⸗2 1 7) Bestank⸗ an sonstigen melden. 1a Preatana Pflanzeubutter⸗Gesellschaft Heilbronn, den 22. März 1919. amberg, den 24. . 2 504 244 000 89 1 . 1 9

““

8 32 b 1 Here Personen dazu befuet sind, 48 984. Paul Roß, Berlin⸗Fr ledenaun 8 Geselrs Xaft E Hoffmann 16 alleint⸗ Kaufmann Osias Herschtritt, Berlin. als rat oder .50 e 6 88 Be 8 nhab 8 Panl Boß Manurermeister 1 mm. b. H. 1. Liqu. Der Geschästssührer des Heilkronner Vankverein n. bö. o0. AI11“ Indajer der Firma. Bei Nr. 9580 versönlich haftender Gesellschafter einge⸗ vurch vveimalige dfrenfüche Belzant. Inhober 1XA“ KRobert Georgt. .e Abrahan Gumbel⸗ 8 3 8 ““ X“ v“

8 8