1919 / 73 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 1“ Pu“ 8 8 8 8 8 b

uu“ 3 ö 8* eim, NMalin. 186812] [nau. Offene Handelsgesellschaft. Die Kiel. ö1111686820] Landshut. und berechtiot, je in Gemei X 9 11 3 In das Handelsregister Abteilung A Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 be⸗ Eingetragen in das Handesregister Abt. A Die Firma „Brauerei Valtha ine Vorst⸗ e 1 3 we it e 1 en tral⸗H 1 s B il ist bei der effenen Handelsgesellschatt gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft am 19. Man. 1919 Nr. 1632: Hans eeinr·s Sis Volden a. vasfas Iö“ Hauptnieder⸗ 16 . 1 and LE 8 r 8 gi ter E 7 g e

Löwenstein & Co. in Hochheim a. M. ist jeder Gesellichafter selbständig er⸗ Dewerny. Ugemeine Bedarfszeu⸗ erloschen. lassung Mannhei d 8 b Iir dh des gtealsers) am 8. Nätz 1916 möhligt, dn 24 ge Semernh irneeafelaher Mheschiten Au 2. Mar; 1919. DJ11“ Deu en Reichsanzeiger und Preußi folgendes eingetragen worden: Ilmenau, den 24. März 1919. und elektrischer Anlagen, Kiel. In⸗ Amtsgericht Landshut. Mannheim, den 22. März 1919 EEöö 89 Fenh Amtsgericht. Abt. II. See ist 8 Hans Friedrich .eiien DAeseearässh ge wr Aris ensr LJ1“ v11“ 1öö— 88 2. 8 andelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Isenvasen. u [86980. * Das Umtsgericht Kiel. ea 24. März 1919. MHarienburg, Westpr. 86995] N F3. Berlin, Sonnabend, den 29 März 1919 a78 . 8 Attiden unr 98 6 G eE“ Kirchveim u. Teck. 86985] . für Einzelfirmen In unser Hoandeleregister A ist unter —— 8 .A“*““ bensehas eeee erhs 9 6 . 0 . . 0. 7 9 Bl. 4 7 8 1 85 2* 4 1IS 92 8 ban 8ig A. 8. und Cägewerk Fnesebe 2 Gesecschafr Im Handelsregister, Abteilurg 8 Ge-¹ Kel⸗ b 9 .3 en. be 88 8 . öv Iunhalt dieser Heilagt, in welcher die Betanutmachnugen über 1. Eintragung pp. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus dem Haudels⸗, 5. Ghterrechts⸗, 6. Bereins⸗, 7, Geubssen⸗ vegangen, der es mit unveränderter Firma mit beschränkter Haftuna“ in Knese⸗ sellschaflefirmen, ist heute bei der Firma Haushattungsartiten „Geschäft in getragen: Ca! Gerlach in Marienbur 1 0 v4n4 12en 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarisf⸗ und ahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗

——————

als Einelkaufmann weiterfühnt. beck eingetragen worden: Buchdruckerei⸗ Carl Schmid, offene Handelspesellschaft Laupheim hente eingetragen: Marienburg, den 20. eren Blant unter dem Titel Hochheim a. M., den 8. März 1919. besitzer Karl Neef in Wettingen und in Hochdorf, eingetragen worden: Das Geschäft ncbss ist auf den Das e 8

Das Amtsgericht. Kaufmann Richard Fuhse in Kyesebeck Die beiden Gesellschafer Carl Schmid Sohn Paul Keckeisen, Kaufmann in ekahn 8 t 1⸗H d 18 8 1 0 d 8 D NR bus 8 Fabhe Cele vöhebece whaft eteweshthen 108. Enein Sile bauphein, überzegancen zein. ͤ1ͤ1“ entral⸗ Han E regi er r da en e eich. Gr. 738.) Ir. er Gefellschafter vom 5. März 1919 mu Wirkung vom 31. Marz an in 8 B ter Nr. 180 er 1 8 2 1) „Voland & Schneyer“ in Hof: der Kaurmann ücbeim Marbias Willers die Gesellschaft eingetreten; 1) Erwin 1“ Thiel 12 Co. für eensäcbo 88 Leeeaes ge., sene ea aean 81„ Sdenaane Poftenpelten te gggelhe 2 ene,.enhehreven ae dan 10nneen nchehnl in der Reael tasich. ee Hennaapzain Fgrere⸗ Nes. ed ge zele pe III. g- in Hamburg zum alleinigen Geschäfts⸗ Schmid, 2) Erich Schmid, beide Kaufleute Linz, Rhein 186992] getragen worden: 8 straße 32, bezogen werden. GxG ncigers, S8W. 48, Wilhelm⸗ * *₰ für das Bierteltabr, 12en enB 8897 88 vl. 112 2 gn 8 Ingenieurs Peter Poland und des führer bestellt worden. in Hochdorf. n eunser Handelsreaister A ist unter Der Josef Nattermann ist aus der Ge⸗ waoorer 1 - wwan-ue . Eußerder wied aul de nsegencnn e memean .““ Perfbeg,e Rüne t Natchnob hen Isenh68 ,8. 38 885 higs bE Nnlc heim u T. n.S zen Semdes engenngen e i ö it die 8 Theoodor 1 2 Pforzveim mrvin 2 MSe. 8 G [840451 mit d „, 7 Gem Bez. T 8- 1 . mtsger t b Nattermann sen. ertei . 4 genwalde. e u 8 Trier, hwelm. * 5 eeeee gorh. 186815 Landgerichtsrat Hoerner. Joschen. 1 4) Handelsregister. 1 Handelsregistereinträge. In unser Handelsrealster Abteilung B am 11. Fübe, 1s engesstsgen⸗ 888 . vn Handelsreagister B 1s n- 2) Gebr Weber⸗ 1n Hof: Offene Im Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist Ktrebnhelm u. Teck. [86936] gen a Rh. Gesellschafter: 1) Kanfmann Mayen, den 18. März 1919. gordnausen. 86 ¹) Die Firma Theodor Uugerer in ist beute vnter Nr. 3 folgende Gesellschaft An Stelle des verstorbeuen Geschaͤfts⸗ zu der unter Nr. 19 eingetragenen Firma andeisgesellschaft selt 1. 1. 1919 d bei Lühe⸗Schulau⸗Fähre, Gesellschaft Im Handees egister Abteilung für Ge. Hermann Rau in Engers a. Rb. 2) Kauf. Amtsgericht. In das Handelsregi . 1 mit deschräͤnkter Hactung eingenigen fährers Johann FlscherJavg in Zeurse deelade deg büstie svacmevet 8 e⸗ 5 Pbanict Se. 2 F ve beschränkter Ha Lunes 8eGmen⸗ sellschaftefirmen ist heute eincetragen mann Eberbard Hanenbeig in Hönningen 212 M as 9 andelsregister 4 st am 2) Firma Max & Erwin Goldbaum woiden: Fiima und Sitz: Bäuerliche ist der Kausmann Atcbert Fischer zu Beurig velsberg solgendes eingetragen worden; 8 S. st, . Hans veen en) 19, 3. 1919 eingetrasen; senschaftotr frma Stahl und Federer a. Rh. Offene Ha. vceic n. Hnr Die Helningen. b [86997227 ärz 1919 eingetragen bei Nr. 130 in Pforsheim. Persönlich haftende Ge⸗ K astwagen Gesellschaft mit be. auf die Dauer von füͤnf, Jehren und als Die Pokura des Emil Werthmann lst 8, 2. Beah zum Betriebe einer Pferde. desch, ens a 5, Max August Jehannes Aktiengesellschaft Filiate girchhaim Gerelschaft bat am 15. Februar 1918 5,Dei er „Thüringischen Landes⸗ R. Firma Grimm & Steinert zu sellschafter sind die lün1ach bösien old. schrä chner Haf⸗ ung, Nacmerohaven. Steütperteeter für densenben Zeitzaum der erloschen. ns 8 1 Holleufer in Attona it Prckura erteilt. u. T., Zweignieder assung in Kirchheim, begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ bank Aktiengesellschaft, Abteilung Nordhausen —, daß den Kaufleuten baum und Erwin Goldbaum in Pfang. gegenstand des Unternehmens: Die Kreiebaumeister Karl Wuheim Flacke zu Dem Karl Pfingsten in Hatpe ist 9 „Emil Herzog“ in Hof;: Inhaber Amtsgericht Jork Hauvt iederlassung in Stuttgart Anien“ schaft ist jeder der Gesellschafter für sich Meiningen in Meiningen. Nr. 18 des Hermann Schencke und Richard Schaaf heim. Offene Handelsgesellschaft seit B sorverung von Gatern und Persoren Saarburg bestellt worden. Prokura dergestalt erteilt, daß er mit Kaufmann Emil Herzog in Hof. Ge⸗ Iö“ gesellschaft auf Grund ves Gefenschafls⸗ ermächtigt. Handelsregisters Abt. B, wurden heute r Nordhausen Prokura erteilt ist, und l. Februar 1919. Dem Fräulein Natalie innerhalb des K eises Schlawe, besonders E arburg, Bez. Trier, den 14. März einem anderen Prokuristen gemeinsam e See Agentur und Großhandlung Jüterbog. 86981] vertrags vom 28. April 1906 mit Abände. Linz a. Rh., den 18. März 1919. der Gesamtprokurist August Heuzerotb ei Nr. 229 Firma Wilh. Uhley zu Goldbaum in Pforzbeim ist Einzesprvkura auf den Strecken: Schlawe. —Natzmers⸗ 8— 8 zur Vertretung der Aktiengesellschaft be⸗ rFe. 1 In unser Handelsregister A Nr. 143 rungen vom 10. Februar 1910 und Das Amtsgericht. S und Ergar Spitzner und Heinrich Nordhanser 849 daß dem Kaufmann erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: bagen Jershöft, Rügenwalde —Rützen⸗ 8 fugt ist. —.1ceri c sperneain Leha de ger Fazene Föisgesm Scöuste unh ense Cenefven. 3“ ananSeg us üatgase'e. Sttgrvenaescgtn9g nonne w,esfshn Ecge ehe eecsee eweereree n. eP ierbnne nafa ger ⸗on um n 8 r ebrüde . 8 saugerha . Thenn in Hof. Geschäftszweig: Maschi⸗ 8 r le. Gegenstand des Unternehmens ist ter Luckenwalde 1 [86993] Meinin een eingetragen. - 8 Amtsgericht Nordhausen. Pforzheim ist erloschen. H; 2eateführen sütnde 1 fsbe 8 9 nnvelereallle A ist heute undt Mugi orstan,s, angef ehe in mas . t. Site in Jüterbog In⸗ Beirieb von Bank⸗ und Handelsge⸗ In unserem Handelsregister A ist beute N.eh,even, schäftef st de hofsbesitzer Im H regist eute unter Miiglied des Vorstands mit der Befugnts E.* und Handlung mit haber der Kaufmann Wilhelm Schultze schäften aller Art sowie der Erwerb und under Nr. 239 gelöscht worden das Agen⸗ Meiningen, den 18. März 1919. Nortbeim, Hann. [870041] 4) Firma Vechthold Härter in Ber'bold Völkner in Rätzenhagen. Der Nummer 224 die Firma „Karl Ktöhler zur selbständigen Wrtretung ist nunmehr S und Fahrrädern und ein⸗ ebenda eingetragen. die Fortführung von dereits bestehenden tur⸗ und Kommissionsgeschäft Augun Amtsgericht. Abt. 1. In das hiesige Handelsregister Abteilungà Pforzheim. Persönlich haftende Gesell⸗ Sese ll chatterettraz ist unter dem 7. De⸗ in Sasgerhausen“ und als deren In⸗ der Bierbrauereibesitzer Karl Andreas u lcebcien J85 vin S Jüterbog, den 15. März 1919. Geschäflen dieser Art, namentlich des Schulte, dessen Sitz Luckeuwalde war, Meissen. b [86998] Nr. 63 ist bei der Firma „Rhumemühle schafter sind Kaufmann Friedrich Bechtold mber 19/18, 14. Dezember 1978, heber der Kaufmann Karl Köhler in Haspe. g.7 Haho: oschen chauenstein, Has Amtsgericht. ö öö des als aufgelöft infolue Todes des wmkeinin⸗ m andelsregister des unterzeichneren Elvershaufen, Wilhelm Sander und 1 ““ in Peen. 8 Jan ar 1919 und 13. Februar 1919 abd⸗ Sangerhausen eingettagen. Geschäfts⸗ Die Firma ist in Andreas⸗Brauerei 6) „Zacharias Schneider“in Frosch⸗ Inteorbor 186982] dem Sitz in Stultnart betriebenen Bank. bzbere Aug. Schulte am 26. November Amtsgerichts ist heute aur Blatt 49, 2. Lde,”, gec Elvershausen“ folgendes 1919, S-e-; aft ächastanepeig- vich aen. 98,e 1eeeat ait weanie. 111“ vvee W- -9, 8n Fxf In: 1 8 Megf 2 geschäfts. 2 . Firma W. T. Fuchs in Meißen be⸗ eingetragen:; Se. ¹ b 8 . Evesseesrn, der enesgtz wcFogitregernrdne, Son neerrc, ereen ahisen,chhene hehahnen wn -,; dence en vala. Lane zeöea 1n,en ℳ1n. 1Zsig Ae dinh nn der Gesell ias Schnei 8 8 den Inhaber loautenden Aktien zu je. Amtsgert aufmann Theodor Richard Fuchs in riedrich Müller sen., Wilhelm Sander de, de ; der, Ggelstosget ann hans Schede nit dem Hihe, ”h Fücgrn emn Herman 1000 ℳ. Die Zahl der, Vonstanemit. LAneb 36904) Meiden ausge irden und Mane Mache eausgch acgeschehen Een . Fense,] üaean e, dane ae se. 1918. ngerbanoen 7o2s] B-nt9 Beerenn n Sgfgns 918 dortselbst eingetreten Levier ebenda eingetragen nann glieder wird von dem Aufsichtsrat sestge⸗ ; delsregis [86994]) verw. Fuchs, geb. Görne, in Meißen In⸗ Als neue Gesellschafter sind eingetragen: In unser Handelsregister Abl. A . 1 Brneralversammlung vom 5. Mär) getreten. ngetragen. In das biesige Handelgregister B.Nr. 48 haberin ist. Lale ee August Kiel⸗ Haus N. 4. Holz. Nr. 218 ist bei der Firma Dampffäge⸗ gaatfeld, Oatpr. 7019] „.a 9099 eingars irden u0. geagie.

- t.

Hof, den 25. März 1919. Jüterbog, den 15. März 1=19. ssetzt und soll nicht weniger als zwei be⸗ ist bei der Fuma Deutsch Oester⸗ 3 händler Wilhelm Müller, Haus Nr. 25 Maszniken; 8s Nömmee 99 eingerragenen Firma „2. Die Firma ist im hiesigen Handelt⸗ Amtsgericht. G Has Amrtsgericht. freagen. Die Bestellung zum Mitgliede reichische Industriegesellschaft G. O. Meißen, am 22. März 1919 vngeb. IIT Haus Mr. 29, werk aszniken in Maszniken heute Ja unser Handelzregister Abteilung A Scheöder“ in Gonna vermerkt: Die register gelöscht worden.

richt. rich des Vorstonds erfolat durch den Aussichts⸗ J aesellsch daf. Das Amisgericht. see h riedrich Müller, Haus Nr. 51, eingetragen woeden, daß der bisherige Gesell⸗ st heute unter N. 55 die Firma „Eugen Fiema lautet jetzt: „W Schröder, Iu⸗ den 17. März 1919.

h vF. 1 Vogelsang & Co. mit beschr. 8 ämtlich zu Elvershausen. cha . il P obenlimburg [868141 Kempten, Allgän. 186983] rat. Alle die Gesellschaft veipfl Lees⸗ lung in Lüueburg beute eir geirogen: Anhlhausen, Taür. [86990] 8.S. e; üh icn ““ 19s Faltewit, Apoheke und Brogen. haber Karl Seidier“ in Goana. Das Amißsgericht.

ndelsregister Abtlg. Erklä 8 v 1 4 - 8* 154 ist 19. Pege⸗ 1919 8 5 . we⸗ deloepegisterean, . mit Eeele nege.i e Femeeeben 8 Die Ehefrau Anni Vogeisang, geo. Gysin, Im Handeisregister Abt. A ist bei Das Amtsgericht. ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. beee * 1 Sangerha afen, den 22. Mäarz 1919. gghwelm. [87033] Firma Moritz Baecker zu Hohen⸗ beschränkter Haftung, Spezialbau gliedern oder einem wirklichen und einem in Lüneburg ist am 12 Februar 1919 N.. 280 Firma Lederleimfavrik Gott⸗ oberglogau. [87005) Pillkallen, den 4. Januar 1919. Föltewitz eingetragen. 1“ Das Amtsgericht In unser Handelsregister A Nr. 504 limburg eingetragen: selektrischer e elnebarehe: Unter stellvertretenden Mitglied des Vorstande⸗ verstorven und dadurch aus der Gesell⸗ fried Vockrodt Nachf, Mühlhausen In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. Eaalseld. Ohpr, den 13. März 191v. gaulgnn. 187026] ist beute bei der Firma Keiser A Göcke⸗ Dem Keuscann Moritz Bäcker jun. zu dieser Fimma hat sich mit Geselschafts⸗ b. oder einem wirklichen oder stell⸗ schaft ausgeschieden. 8 i. Th., am 21. März 1919 eingetragen;: heute unter Nr. 145 die Firma Emanuel Pinneberg 11“ [87013] Amisgericht. 1 ZIan Handelsregister für Einzelfi men metzer in Gevelsberg einget agen Hohenlimburg ist Prokura erteilt. decen Spom 14. März 1919 eine Gesell. vertretenden Mitglied des Vorstands und Lüneburg⸗ den 21. März 1919. De Firma ist in Walter Vollmer, Reiß und als ihr Jahaber der Kaufmann Eintragun in das Handelsregister A wurde heute eingetregen bei der Firma worden, daß die Niederlassung nach Amtsgericht Hohenlimburg. schaft mit beschränkter Haftung mit dem Peckuristen, c. oder von zwei Pro⸗ Das Amtsgericht. Rohgihaufes gehhihansen 1. xh. Smßütel Reiß in Oberglogau eingetragen Nr. 108 en- 21. März 1919: 8 E“ n 1SISen 4 Mehlhandlung in S; eeeveveg 1. . bitze in Lindau i. B. ündet. Ge⸗ kuristen. 9899 orden. 8 . esig n Handelsreaister r. 16 jtshausen: „Das Geschäft ist am Die rma maufolge im hiesigen

movensalzna. [86813] Sitze in Lindau i. B. gegru G MHagdeburg. [86822] Oberglogan, 15. März 1919. E ev wurde heulte bei der Firma Karr & I. 1. 19 9 auf Karl Handelsregister Abt. A aesöscht worden⸗

schaftsführer sind: Hans Lenz, Kaufmann Zu Mitgliedern des Vorstands sind be. 2 1 8 . 87 In unser Handelsregister 4. ist beute in e ücre siede Esedans Georg Höfle, stelt Kensul Alred Fedever, Banloireklor y“ ö, n Seec i -g mtsgericht. Bar, Jababe und Eheilttan ver Abpen 0,n6 ,“ Saarbegcken folgendes Rothmund, Ka⸗fmann in A lehausen, Schweim, den a. Mäanz 1918.

unter Nr. 461 die Fima „Itanislaus Betriebslei 8 ei; b111A“X“ „ch t ü tsgert b eiter in Wolfurt in Vorar berg. Marx Strauch. beide in Stuttgart⸗ 78 . d ifabrik Oberstein. [87006] in Niendorf. eingetragen; üdergegangen, der es unter der Firma as Amtsgerich Hell⸗, mit dem Siß in Kruschwit. und Hegenstand des Unternehmens st die Her.) Zum stelloeitregenden Mitguieh de⸗ Bor. und) I“ Pürcrche Sgesencs Brager arge In das hiesige Handelsregister Aooal in Iffene andelsgesellschaft. Die Gesell⸗ 2Ae Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kari Rorhmund. M bl, wenelde, senwoelm. 187034] er

als deren Inhaber der Kaufmann Stanis⸗ . 2 3 3 1 6 . Lg dat on erfolat durh beide Gesell⸗ 8 laus Heil in Kruschwitz neu eingetragen enszung Meßner, Kaufmann in Wälter Kande cafeber der Ir 2899 tragen. Jadaber dieser Füͤma is der 1nSe ada beatgen gier Ker. 191 solgendes schait hat am 1. Dezemder 1918 degonnen. 1aester. Karr und Lühmann Föse; 11“ weuer. Ja unser Handelsregister B ist heute

worden. 1“ „EStener⸗Treuhand⸗Gesellschaft Kaufmann und Fabrikant Wilhelm eingetragen: 1 Amtsgericht Pinneberg. ftlich bedder unter Nr. 57 eingetragenen Firma Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Die Einberufung der Generalversamm⸗ ni ge Scholten zu Münster. irma Gebrüder Märker in Algen⸗ eesaahtücüe 5 schaftlich. Den 24. Mär 1919. Hohessonse. e. 14. B.19 1919. Fägt 30 000 dreißigtausend Mark —. lungen erfolgt durch den Vorstand odet 8n. neha hener, Hafannn. v. 5 Menen. gs 1 5 Februn, 8.14. Män rodt. Inhader: 1) Kaurmann Oewald ve; 1 gx [87014] Saarbrücken, den 14. März 1919. Amtsgercht Ssulgan. Sr-hrs v K-vee N.v erich Sind mehrere Gzeschäftsführer bestellt, so Aufsichtsrat unser Mitteilung der Tages⸗ der Abteilung 8. Gegenstand des Unter⸗ .“ 8 Märker in Algenrodt, 2) Schleifer Ernst t 81 8. Hrn elsregister ist heute einge⸗ Das Amtsgericht. Landgerichtsrat Schwarz. S Hmn 88 Peuische r. Molzminden. [86975] wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ ordnung mittels öffentlicher Bekannt⸗ nehmens ist Steuerberatung und Steuer⸗ Das Amtsgericht. 8 Märker daselbst. Hrauf Blatt 568 Stadtbezirk die Fi gaarbrücken. [187021]) Schlits 87027 Zweigstelle Schweln geändert ist⸗ San enee Handelerenister 98 9. führer oder durch einen Geschäftsführer machung welche dergestalt zu erassen ist, vrüfung in sämtlichen Steverangelegen⸗ n 86 Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Max Dettmar i Vi ezir eg; Im biestgen vandelsregister K A9r 111*28 eenr I s 2ene . u e, 1518. .Sgeecer, Hendätgese,e. n. 8. G. und einen Hrokuristen, vertreien. g. el. daß zwischen dem Tag der Ausgabe der heiten für Einzepeisonen und Firmen. 1 v a W 1. Mänz 1919. Max, Dektmar in Pirka und alchibr waoe heut⸗ de Fuma Johaen Kockeer, tr⸗ Das Amtsgericht. Frree gerenece Frers. Uenchens ecershenae ece dschenbenredese imem e eeeeeee eehe se-ne. Eeseaa ngdest Söenes nne nn ene Nacer81e4te dersse dene ssice enecermn een“ 8 t . terfolgen durch den „Deutschen eichs⸗ de eutschen Reichsanzeigers und dem ff eft Ein! olgt: das Amtsger A 1 82 8 her 8 2e chwelm. 1 A. EEEEböööö genhdnrdurch die „Bayerische Tag der Versammlung, beide Tage nicht wer SSe ir Gesenschsft- e. unter ie. 1i1 12 die füre hermene T everehsseneoak. gaatzn. 187007] kesen⸗ Kelsieha ee 1“ Fihete. 8 .nn ehene ecren Checsisan Gontern eehit fübergegangen Ja unser Handeleregister Abt. 4. 1 Oberlehrer Theop bul Leh in H 5 Staaisie tung“. mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens bruar und 12. März 1919 festgestellt Greve zu Münster eingetragen. In⸗ Auf Blatt 1 45 vn9 Handels isters . unan 5. Sem 89 1 8n Saarbrücken eingeteegen und wird unter der seirh rigen Firma von heute unter Nr. 592 die Firma: Hammer minden bestellt. olz. Kempten, den 22. März 1919. 14 aga. niege. Wen den B Geschäflsrührer ist der Kaufmann Karl 229 hd .s heute einget agen worpfn: Richard Rehlich in ö Saarbrllcken, den 15. März 1919 nühlen esee, h teebeatee ven Friebrich Erorem Hereeng⸗ 9 G 1 . 6. 8 I“ . . 8 8 8 3 g 1 6 is de Holzminden, den 17. Märn 1919. Amtsgericht Registergericht) e van orstend anfgehenene se, Hahee in Ma dehurg. Barie, e ünrg h en Nonmup. Schosser. Die Fuma Apolf Schmieden gr. n Fehüter, sert nieseberner Richard Ds Aatsgericht. bandel sowie Bechoruckerer Feia,a els eafa ghe geceehnnervwsnenr

Das Amtsgericht. vbee g sfeaanntmachungen erfolgen in der Weise, Magdeburg, den 24. März 1919. 1 Niederschlag. Der Fabrikant Leberecht Rehlich daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Einteag im Firmearegister ist erfo Schwelm, den 22. März 1919.

Kempten, Allgäu. [86984] daß der Firma die Unterschriften der Das Amtsgericht A. Abteilung 8. 11““ Greve zu Münner, ver⸗ Adolf Schmiedel in Bärenstein bei Anna⸗ zweig: Möbel⸗ und Dekorationsgeschäft. .-- ,.r e Schlitz 20. März 1919. Das Amtsgericht.

z-- Handelsregistereintrag. Zeichnenden beigefügt werden. Die vom 1— 3 22 v 18 1 n biest en Mär) Sneenn Hendelsregister à ne Haus Mma in Aufsichtgrat zu 9 Mannvbeim. 186823] geguschess F 1- N. vMeeen herg iit Jahahen desge schcsin Jahre 98 vn Hshe Plan⸗ S 5 . heute die offene Haadels esellschaft Hessisches Amtsgericht. selwelm. 187036] ist bei der Firma H. Bruns, hier, Kempten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ gen haben die Unter'chriften tacl und Zum Handelsregister A wurde heute . .„2 Handelsgeschäft ist der Geschäftsgebilfe Der Sitz der Handelsniederlassung ist nach unter der Fiema „Gouem und Co. in gschönau, Katabach. 186831¹]] In unser Handelbregister A ist deute

Federer Aktiengesellschaft, der Aussichts, einget agen: unternehmer Rarl znd Herzae⸗ Osmar Schmiedel in Niederschlag als per- Dresden verlegt worden. 2e neenennce eenschater sind: In unser Hande sregister Abt. A sst unter Nr. 591. die offene Handelsge⸗sell⸗

solagendes eingetragen: öe Fhücen he enhenr 8 saat“ und die Namensunteischriften des 1324 ½ O b 3. Deitmer aufgelöst. Die Firma ist er⸗ n Durch das am 1. Januar 1919 erfolgte . z Hvorsitenden oder eines seiner senver. 1) Band XIII O⸗Z. 4, Firma tE eu⸗ loschen. sönlich haflender Gesellschafler eingetreten. Pirna, den 21. März 1919. Pu o Bo em, Kausmaun, 2) Chefrau am 22. März 1919 die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma August Schäfer & Co.

Amtsgericht (Registergericht). S V 2 . . . 8 2isa g. hergeaner ., —kemirch Geabe wad ienrs ze che amceachagans zir ächer besäeee cüe... .eenee sähisär äszäh gefgnüsd Rör⸗⸗. Batetca. dsgesace n, bener Bürs Khed ane Lacheen riese) e emäe Feeeeec, ahian. ger Ff besteh ie unter Kiel. [84510]] Ävfsichterats zu tragen. Die Bekannt⸗ als Liquidatoren ausgeschieden. Geora Das Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Kunst⸗ Potsdam. [87015] Saarbrücken. 88 ““ 88 0 e. derselben sind die Kaufleute Hermann gesellschaft aufge e z ncetrages in daß Handeleregister machungen der Geel chaft gelten aes ge. Böll, Bauunternehmer, Mannheim⸗ Neudamm. f87001] seidenzwirnerei sowie Herstellung und Ver⸗ In unser Handelsregister A ilt unter „‚Die Gesellschaft hat am 1. Januer 1919 Wilbelm Jästel und der dochdautechniter Steinbeck zu Wellingbosen bei Hörde und wird von dem Kaufmann Otto Abt. 4 am 12. März 1919 bei 8egee hörig veröffentlicht, wenn sie in den Reckarau, und Georg Leutz, Kaufmann, In unser Handelkregister A ist beul⸗ trieb von Besatzrtikein. Nr. 9638 die Firma „Robert Spörl, begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Bruno IZacel i Kauffung eingektagen Ragust Schäfer zu Schwelm. Die Ge⸗ 812. 8 .SS Firma auf alleinige ö E““ Fobemn EEZ1 F- Fier⸗ 88 März 1 m G1 bestellt scat „Engel & Vüchsler“ in Neu⸗ Das Amtsgericht. 8 Hraaa⸗ Mobert Fvanl in Nowawes Fee. e; 1 öe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 80,ge. n, den 22. Mär) 1912

nun esetzt. 8. 1e 3 und gemeinsam zu handeln befugt. amm eingetragen worden. heute eingetragen worden. - eiten. hegonnen⸗ welm, den 22.

2 Hellmann in Berlin⸗Schöneberg überge⸗ Bekanntmachungen vorgeschrieben werden. 2) Band XVI O⸗Z. 118, Füma,Karl Gesellichafter sind: 1) der Kaufmann oldenburg, Grossh. [87008] Potsdam, 20. März 1919. Saarbrückea, den 15. Mär 1919. b Amtsgericht Schönxau (statzbach). Das Amtsgericht.

Holzminden. den 21. März 1919. U f 8 b gangen. Der Uebergang der in dem Be⸗ Den 24. März 1919. v b ni 5 In unser Handelsregister A ist heute 8 f Das Amtsgericht. vaeewemsand. Das Amtsgericht. triede des Geschäfts begründeten Schulden 12t. dicht Kirchheim u. T. (Bschen. naa nn h ewe ns ö-as. dees Fheste 1. unser Nr. 459 zur Firma Gustav Has hebeien; sehwelm. 187029) Sehwerin. Mecklb. [86833]

sche t ungen. 186977] und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Landgerichtsrat Hoerner. 3) Vand XVIII O.,3. 226, TGüma Die Gesellschaft deginnt am 1. A Büsing in Oldenburg eingetragen: Qucaüaliaburg. [84573 gaarbrücken. 186829] Ja unser Handelsregister B ist deute In das hiesige Hondelsregister ist heute In Abteilung & unseres Handelsregisters Becschte, danch 87nnu,. venee Müöniusberg. N. M. [86821] „Frleda Schäfer“ in Dann 50 Die 1919. 88 b Het. en 3 Fes kafcpr Die Firma ist geändert in: Olden. Unsere Bek ntmachung vom 3. März Ja dise Dodelseesdnc. Na. 1167 bef der unter Nr. Z1 ei getrag' nen Firma unter Nr. 1118 die Fama Carl Molt⸗ Pirde beut. dei der Firma Chr⸗ Nachf. Inh Johaun Hdeümann“ ge⸗ In unser Handelsreaister Abt. A ist irma ist geänderl n: „Mehr & Schäfer“. sind beide Gesellschafter ermächligt. vurger Dampflikörsabrik, Gustav 19,9 wüed dabin berschtigt, raß e8 he hn warde heute die offene Handelegeselsschaf W. Krefft, Aktiengesenschaft in mann mit dem Sitze in Schwerin und ockel in Hungen eingeiragen: Die zieclend die Neederlass ch Berlin⸗ unter Nr. 137 die Firma Georg Wesle, Reinbaid Mehr. Kaufmann, Mannhbeim, Neudamm, den 24. März 1919. Büsing. wan Firma Franz Korte Nachf.“ u ier der Firma „Baum und Deutsch, Gevelsverg. folzenzeseinget agen worden: dem Tischler Carl Moltmann in Schwertn rma ist vom 1. April 1919 ab auf Schs 29, 8 toat he g Inhaber Georg Welle, Königsberg das Geschäft als persönlich haftender Das Amtsgericht. Sldenburg, 1919, März 20. Qu dunbarg. Fettoe teslangekelle in Eaarbeücken“, Dem Theodor Mever, Ka⸗smann zu als Inhaber eingetragen. . IFgeer in Hungen übergegangen. chöne 8 vües gericht Klet. ö Neumarl) n ols deren Inhaber der Gesellschafter eingetreiten. Offene Haudels⸗ Mfhgamxstthsessgahee Amisgericht. Abtl. V. Ogedlinburg, den 18. März 1919. eudet agen: 1 gevelsberg, ist Gesamtprokarzg in der Art Schwerin (Meckl.), den 21. März 1919. des jetzigen Inh 4 ist -. .“ aurmann Georg Welle in Koͤnigsberg Ffsecscnt ,Se Gesellschaft bdat am g; 8 8 1e- oranienburg. [87009] Das Amtsgericht. .Sebeeeheean gnesans gn .89 q Seih ist, mit ön Amtsge icht. . 1 aat Neum⸗ en. 8 b onnen. 1 . L. J ser § . , cer anderen Pe . F ech t Prsweesefs Hungen, den 19. März 191tu. Kiel. 8” 2 Gien e.h ein9eh, Phr. dn⸗0 cecen 1.,1 . 989 3. 29, Flema Co. Ukfiengeselfchaft . Sppac 18 89 1g St; v KRheinbach. 187016) [ann Johann D.ulsch, beide in Saar⸗ die Firma gemein. gehwerin, Mecklb. [86834] Hessisches Amtsgericht. Eingetragen 19 ven Das Amtsgericht. Robert Heiner“ in 1— Blaue 2411 des Handelsregisters ut heute de sgesellschaft in Firma „Franz Wiede⸗ Ia N.Plaeg Fandelsregister Abt. B brücken. Die Prokura des Walter Leenen, Kauf. In das biesige Handelsregister ist beute bitteebtlttht.. [86978] Abt. , am 19. Mas S 2 Srüras .. sbuschstraße Nr. 17. Juhaber ist Robert eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ 1 mann & Cao.“ mit bem Site fr. 12 wurte beute bei der Firma Die Gesellschaft hat am 15. Februar maan zu Gevelsberg, ist erloschen. under Nr. 1116 die Firma Panl Scheewe Iung 6 1 9978] Firma Nr. 1140: Christian Dabelstein, Laur, haden. [86987] Heiner, Kausmann Maunheim. Geschälts⸗ lungen vom 15. Januar 1919 und vom vögea. 5 b tze in Deu sche Mon ions⸗ und Spreng⸗ 1919 begen en. Zur Vert) e ung der Ge⸗ Schvelm, den 17. März 1919 mit dem Sitze in Schwerin und dem waigee 3 5 2 nd 1 9. Z. Eab . 2 b Grundkapitals um drei underttausend Mark, 2 b II1”] 1 b er m[meinschaf lich erm t gt. als JF hꝛeber eince ragen. ngegebener nische Wollweberei P. Dortants und Das Amtsgericht Kiel. haene in Lahr wurde heute einge⸗ handlung. 8 2 b Wiedemann, 2 % Kausmann Paul Kauf. Czla Lindenthal ist zum Geschättsführer schwelm. [87030] ig: Her von Möbeln⸗ Eu⸗, Gesellschaft mit beschränkier 8 8 h Mannheim, den 22. März 1919. in dreihundent Aktien zu eintausend Mark mann, beide in Frohnau. benent. Saaro Ück.n, den 17 März 1919. n antn der Ftrma „Eeste Beveis⸗ ge. ean, 82,92 stsdung vo 368

nit rrich ,mith ih. 1 Das Amtsgerscht. 21 e Hastung, mit dem Sitz in Hungen. Kiel. . [86817)] Kaufmann Slegfried, Junghaene in Badisches Amisgericht. R. L. zerfallend mithen auf neunhunder tautend Die Gesellschaft hat am 12. Februar Pi⸗ Satzungen sind durch Beschluß der La. be ger Danpffärber i und chem. A Gegenstand des Unternehmene ist: die Eingetragen in das Handelstegister Lahr ist in das Geschäft als persönlich Mannneim. 86824] Fdart besch cer. eaee 9” EETE den 19. März 1919 Zei⸗Us tasterveram nlung vom 12 März Szarbrückon. 186810) R inigungsautal; Carl Schaufel. K. exeee

Herstellung von Kextilwaren sowie der Abt. % am 19. März 1919 Nr. 1636: haftender Gesellschafter eiagetreten. Die um Handelsregister B Band V O. Z. 34 1919 durch folgenden Zusatz zu § 11 ab⸗ In hiestzen Dandelsregister A N. 1168 berger (Nr. 511, des Haadelsregisters schwerin, HMeckib. [86835] Handel h Textilfabrikaren und ver⸗ W 1. e. ““ 8 Gesfellschaft hat am 1. Juli 1918 begon⸗ 3ins Hebenteer Fingado Gesell⸗ S b Das Amtsgericht. geändert: wuroe heute die offene Handelsgeselschaft Ab eilung A) in Geve 8berg besteh nde, In das b siee Handelsresister isn beute hevhe chs ra r.2 stal betraäat 20 000 vednel,n . ee nen. Die Protura des Kaufmanns Sieg⸗ schaft mit beschräukter Hastung in 15. Januar 1919 und vom 6. Februar osnabrück. 87010] Der Geschättsföh ’er Heinrich Müser, unter der Firma Gesellschaft ‚ü⸗ Han eleg'schäft ist auf den Färher Hans unter Nr. 1117 die Fum Meckien⸗ 88 löcxm 9 88 Sestherh Amt icht Kiel. 5 fried Junghaene in Lahr ist erioschen. Mannheim wurde beute eingetragen: 1919 dementsprechend abgeändert worden. Leute wurde in das Handelsreginer Fabrlkant in Cöin Line tba, it brch Geuben⸗ und Jndustrle. Geda f J.⸗ darder in Gev lsberg übergegang n u d burgische Rechnunastammer delmuth Der Gesellschaftsvertrag 99 yr. 8 Fe⸗ 1i W“ Lahr, den 20. März 1919. Durch Geselschatlerbeschlus vom 22. Neusalza, den 24. Män 19199. ein etragen die Firma Carl Dirks⸗ tint, die Geelschaft allein u vetreten. geni⸗ue C Sidack u. Paut Keechl⸗ wird von ihm unter der Firma Bärenwalde mit dem Site in echwerin bruar 1919 abselchissser. f e Gesellschaft Kiel. [86818] Bad. Amtsgericht. März 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Amtsgericht. 1“ meyer, Osnabrück. Inbhaber Inge⸗ Rheinbach, ren 22. März 19419. Snack in daarbeücken ei gtaven. „Eeste Gevelsberager Dampffärberei und dem Bücherrevisor Helmuth Bären⸗ nnn dngs Führ Eingetragen in das Handelsregister Landsberg, Warthe. 186988] Die Gesellschaft wird durch einen Liqui⸗ nieu, Carl Dirkemever zu Oenabrscck. Amts ericht. Persönlich be ftend G sell chefter sind: und chem. Reinigungsanstalt Carl walde in Sch verin als Inhaber ein⸗ T det ““ b’ hea Et dnan f. Abt. am 19. März 1919, Nr. 1638; BIn das Handelsregister A ist unter dator vertreten. Der bisherige Grschäfts⸗ Osnabrück, den 17. März 1919. KRoseweia-. 187017. ¹). Jageng t Christian St ack in Sꝛar Swaufelverger RNachf fer'geführt. getra en. vv r Stern, Kauf⸗ chleswig⸗Holn. Chemische Fabrik Nr. 547 die Firma „Maklerserma ees fübrer Kart Theodor Sauerbeck ist Liqui⸗ Das Amisgericht. VI. 82 hn 401 des biesigen Hon eig⸗ bdeücken, 2) Kaufmann Paal Kochl in Okis ist heute in das Hanbelsregistee ein. Schwerin (Meckl.) den 21.März1919. Hungen, den 21. März 1919. Kiel⸗G., Javaber: Georg Z'eger jr. Kiel. Hunold in Laudsberg a. W.“ und als dator. 3 . Verantwortlicher Schriftleiter: osnabrück. 187011UI (reaisters dt beute rie Fima Georg Sa r. rüͤcen. 6 den 17. M 19. Amtsgertcht.. Hesstsches Amtsgericht. 8 Inhaber ist der stud; chem. und cam. deren Inhaber der Kaufinann Otto vunold Mannheim, den 22. März 1919. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburh Zur Kirma Wilhelm Patberg in St in, Jagenieur⸗ Vräsistove ma⸗ 84 64 28 5 98 1 8. Sschwerin, Mecklb. % 186836] Georg Ferdinand Otto Fieer in Kiel. daselbst eingetragen worden. Landsberg Bad. Amtsgericht. E. I. Verantwortlich für den Anzeigenteil 1 OFnabr'ck murde beute in das Handels⸗ schinenbau in Roßwein, und acs deuen Fst r 3 Gesellsch 8 vanzchtich. - 82 In das Handelsreg ster ist heute ras nmennu. [86979] Das Amtsgericht Kiel. a. W., den 22. März 1919. Amtsgericht. h [86825 88 register (A 141) e’ngetragen, daß der Ianhaber ler Ingenteur Johann Geor, 8 6 schwelm. [87031) Erlöschen der Firma Georg Mayntz⸗ In unser Handelsregister Abt. A Bd. 11 Mannheim. Der Vorsteher der Geschäftsstelle, Ingenieur He Patberg zu Osnabrück Stain in eingel Saatbräckes, pea 18. Marz 1919. Nr. 429 des Handels eg ist heute unter Rr. 259 eingetragen Ki [868191 Landsberg, Wartue. [869892 Zum Handelsregister B Band Rechnungsrat Mengerine in 1 Sge rmann Patberg zu Osnabrück Stan in Roßwein ingeiragen word'n. Das Amtsgericht. De unter Nr. 8 Handels eg sters A hasen hier einge ragen. worden: n8. Ferrhes Eingetragen in das Handelstegister In das Handelsregister A ist unter O.23. 15 Firma „Süddeutsche Disconto⸗ 8 1. ds ee als persönlich haftender Arsegebe er Geschä 18⁄ veig: Herstellung eeeeeeüeee. eingetragene offene vandels esellschaft in Schwerin (Meckl.), den 21. März 1919. Fas 18 Lingetrag 9m8 Fuei mer Sng. d; fis ; in Gei 1 Ulschaft“ i Verlas der Geschäftsstele (Nenterinbl Gesellschafler eingetresen und die Firma vo; M schinen und Maschinenb stan’, Saarburg, Bz. Teier. [87023) rma „Saure Taua“ mit dem Amisgericht. uma Gotthold Köchert & Söhne. Abt. ᷣam 19. Mtärg 1919 Nr. 1640: Nr. 548 die 958 ulsns melgm be. in Berlin. in Gebr. Patberg geäntert ist, und daß ellen, in besonder; für die Ton, und In Nr. 1 des Hindesscealsters B. ist Sitze in Gevelsberg ist durch Einteitt Ilmenau. Persönlich haftende Gesell⸗ Joh. Emil Warter, Kiel. Inhaber Landsberg a. W. und als deren In⸗ annheim wurde heute eingetragen: Drus der Nordoeutschen Buchdrachere He die offene Handelsgesellschaft am 15. März Porz Ua industee und den Hanel mit durch Beschlaß dor Generalversammlung eines Kmmandttiste in eine Kommandit⸗ schwerin, Heckib. 186837] . Berrn. wn. 2 88

8 9

schafter: a. Fabritant Gotthold Köchert, ist der Kaufmann Johann Emil Wauter baber der Kaufmann Julius Röhl daselbst, Hamns Glüͤckstein. Mannheim⸗ Eugen 1919 begonnen hat. de se ben. vom 10. M 1919 unt⸗r dee Firma geseut st umgewandelt worden. Ia das biesi e Handelsree ister ist zu der b. Mechaniker Alfred Köchert, c. Kauf⸗ in Kie eingetragen worden. Landsberg a. Ir. Firsc, Mannheim, und Ersch Wingenrolh, velmstrass b Osnabrüick, den 21. März 1919. b Roßwein, den 22. Mä-z 1919. Uhlek riei ä 82 rl Saa ““ 8 e 89 7. Maäcg 1919. syunter Nr. 33 3 verzeichneten Firma Gustop —Das Amtsgericht. V.I Das Amtsgericktt. Gesenschaft m besche Uakier Hastung. Das Amtsgericht. Weden heute eingetragen: Das e⸗

12 1 mann Martin Köchert, sämtlich in Ilme⸗ Das Amtspericht Kiel. den 25. März 1919. Amtsgeuicht. Mannheim, sind zu Prokuristen bestellt