1919 / 74 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ög. 68 98. a. Dr. xh. Ler⸗ schvingurzrerzenger uns Verstärker.) 24 . 88 916. Fa. Karl Ley, Lüdenscheid. 2 82 6 Berlin, Gaskocher. 30. 11. 18. dessen Vorzecbaänd erTezellm Worherkenl 1 3 W e ite g.Crroßsd⸗ i. han 8 14. 2 zeit 8 Föschocher. Reß 82 varer magne⸗, oh. 12. 17. H. M. Wasserroststab aus Stahlguß. 12. 2. 10. des Bertaestelles bildet. er. 1. 19. 8

mber N. verzeräuß. 8. 118. H. 75 596. 21g. 677 Gb Dr Erich F. Hurh L. 41 402 8 v8⸗ Oerneng Gei Zwickau] Sch. 6 55 44 4 F 8 i Ste

b 99 671. sinde menr Ele Eitricitäe⸗ H. m. b. H., Bevrlin. Einrichtumg zum 24f. 699 109. Janeck & Vetter, Berlin. i. S. Park nreHen. ausge⸗ Fi. 698 S21. Fischer 8 Co., München. en Lei Fanzer ge An ren hen

Gesellschaft, Berlin. Wellolochgefäß Für 2 betriehr. wn. Ulektronenröhren mit Sicherbeitsgliederkessel F. unterem Ab⸗ bidetes S e noüfer 8 Aluminium. Kombinationsmöbel. 10. 2. 19. F. 37 265. E11“ 8 8 Selceevimetren u. dgf. 17. 10. 18. W. Fselsctom cher Drehstron. R1 12. 17. Srand. 13,8,19. ge 18 361. 18, G. 42899. 341. 888 720. Fischer & Co., München. 11“ 1““ 8 lin, Montag, den 31. Mär 1“ 1. S80 H. 11919, 8. 8 Lelin Sreinmann, 249. 686 696, Carl WMezer dandhaus Mhrtiiltnes Ma 62 3

81s. 8ee. Shnaal el det n,. 18. Ns 370, Zs. Gwcch 9 Huch ge⸗ Alre Herch ols Wüeliewit, Fost Jesgnih. . Ggrrun. Se8ehne . .äe . ., ne. Berlin. Montag, den; mmmm

H i- Fmichtung an Selöstin vnk. . m. . H., u. Dirl.⸗Ing. Bruno Rosen⸗ Ent tasch 13. 19. v esse für Früchte, Kartoffeln, Gemüse 24i. (08 802. Fischer & Co., Mün⸗ 8 . Vhn ienanch un Kelbstzuch G. .“ 1 81. 8 * 69 08. den. s0e Füscher 1. p atentauwülten, gtent, 3. Gebranchemuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗ zer. Aendenmng der. Selltt. aum, Beiln. Wilzelmftr. St. 22 741. rtiges Kombinationsmöbel dagt, in welcher die Heraunmachnngen ghes, 1; Eimragung öp. van rif. 5 3

Irbukte n. 9. 10. 18. S. 40 902. röhre Wachselstrombeirieb. Tti. 898604, Anton Wengierek, Hinden⸗ 248. 698 712. Wilhelm Kicherer, Ab 10. 2. 19. F. F 888 ““ afts⸗, 8. 8 reiag 10. haee ne desskeanwaan. sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekauntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Z2lId. 688 R Glebtrief fätsaktiengesel 8 . burg O. S., Wilhe lmstr. 2. Ven latien bach. Küchenmaschine. 6. 2. 19. K. 74 270. Z4i. 698 909. Norbert Salter, Berlin, 1 einem besonderen Blatt unter dem Titel

schüft v Hermamm Pöge, Chemnitz. 219. 678 908. 82. Lorenz Akt.⸗Ges., für Kochherde. 3. 2. 19. W. 51 469. 34 b. 698 948. Karl Stortz, Oberdorf Kurfürsbendamm 57. Tragbares Arbeits⸗

bwalkrasserichutz für lek. Berlin. Entladungsröhre mit Hilfs⸗ 22i. 698 720. Theodor Koch u. Otto a. N. Kartoffelschäler. 12.2. 19. St. 22 735. pult. 3. 2. 19. S. 41 8 v 161“ 8 1 ge Reich 8 8 rigche Waschinen. 18. 3. 18. E. 23 770. elcktrode. 21. 11. 14. L. 36 034. Greiner, Schwäb. Hall. Zugxegulierklappe J4 b. 698 994. Susanna Schettle, geb. 347. 689801. 1 81 SLiechor 5. Dunst, Zent gl 2 and E sregist ter für das bu I. r. 748.) te. 698 970. Paul c8 A.⸗G., Se Sr. Eee Huth 883 und Herdröhren mit verstellbarer Blünt. .Eö Kartoffelpresse. 16. 9. 18. Obertürkheim, Württ. Hynienischer . scze Reich asch int in der Regel täalich. Der B zpreis daragt Berlin. Obere Befestimmasöse für Elck. Gp. m. b. H. Berln. Einrichtung zur Verlängerung. 8. 2. 19. K. 74 280. S Abortsitz. 10. 2. 19. D. 32 886. 18 ann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re⸗ eint in der Regel täg er Bezugspr b trizitätszähler. 28. 6. 17. M.- Bo Fei⸗ fflussung der Glektronen in Vabuum⸗ r. 699 091. Lhe. Menzel, Mannheim, 34 b. 699 030. Knoefel, 341. 898 6520. Adolf Fr. Elemen. 8 8 genaa. eceaeag. geage vrcsch nhh⸗ 18 2be ne ap. 48, Wilhelm⸗ 3 % für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 30 Pf. Anzeigenpreis für den Raum eimer Ilec. 698 971. Dr. Nang Mever A.⸗G. röhren. 29. 12. 17. H. 74 924. 8. 10. Unte enrvindfeuerung. 7. 2. 19. Zörbig, Kr. g. S. Fruchtsaftp resse. Schmalkalden. Flache ese auch als ir Selbste ho Fh . 1 ögespaltenen ee. 50 Pf. Eeedee. wird l den Anse genpreig ein Teberungzzuschlag v von 29 v. 9. Sbshen Berlin. 1“ für Elektrizi 8 1g. -. Johannes Nienholld F. 260 748 9. 8 9 g 8 1 st. Brett Svickmesser verwendbare 8. e 32, bezo gen ve en. ee“] fRA glos dee k Et hases KLA 1 242 Leaakr 1— tütszähler. 28. 6. 17. M. 57 213. 85 erlin, Emdenerstr. 26. Verstärkungs⸗ 25 b. 698 790. Rittershaus & Blecher, ohann Jost, Bretten. 7. 2. 19. C. 13 222 uaaaa xe n Sg; Sans 1 8 11u1““ g zt. Ine. 698 9702. Dr. Paul Meye 1 A.⸗G., röhre mit Edelgasfüllung und zylindr rischer Barmen. 3 Hängeklöpr 8. für Flecht⸗ Wr rFelschnitelmaschine 1 den Hausge· 341. 698 62% 9 Plit, Chemnit Windschei dstr 21. Stoß⸗ und Schneid⸗ m. b. H., Hamburg. Apbacter für Meß⸗ Britz, Rungiusstr. 35 D. Bonibtamg zur -a. 698 73. Otto Seidel, n- Beclin. Auswechsälbares Unterlager fůr Kathode. 20. 11. 17. N. 16 342. eö11“ R. 48 547. 15. 2. 19. J. 18 252. Bernedorfenstt. H1. NI 1 Gebrauchsmuster. 19. R. 46 456. instrumente o. dgl. 15. 2. 19. L. 41 430. optischen Verstellung des Abkommens bei Bföscguhgsnernhtung ül 8 SEhh 2 Fehsestste ge Baionettverschluß. 219. 680 577. „Dr. Fanz Slauvo, 20b. 6988273, Eugen 1 Altona. 3. 8 Soe. G8 hgelia, Leipeig, auswechselbarem Stiel. 8.2. 19. P. 39 601. * 381. 699 0,2. Ernst H. Künker, Bres⸗ 428. . v „Pofth Ce.. 88 4 68. süge G 1ernag ha 3 9 82 1f 28 6. 17. 57 214 Berlin Motherst! 11 El ktr risches 78 nr. zr. Brunnenstr. 57. Acetyvlen⸗ Engelsdorferstr. eemüsehobel, 19 341. 64 98 646. Artur Kirchei sen, Dres⸗ Eortsetzung) lau And erssenstr. 47. Sperrhöͤlzer. Goerz Akt.⸗C es. 8 erlin⸗Friedenau. iah . 8b” War. 2 ler, 1. cken 88 t, Pp 21f. 677 500. Eisemmm⸗Werke Akt.⸗Gel. [4dung Föasf. 23. 3. 18. S. 39 882. Gc⸗ mit „. egulierbarer Gasentresan⸗ C. 24 456. den, Pohlandstr.: 7. Zuß 8 2.1 443. oder Laufwerk mit perschiedoner Drehge⸗ Lützcwstr. 33/36. Grabenspiegel. 7. 9. 16. 4 4a. 698 857. Otto Multhaup dausa Stuttgart. Gle⸗ 11“ u1 NZ11A1A“ 1 ssammensegbate 8 7b. 698 673 Brüning & Sohm 2. 10. 18. K. 73 8 A. i. V. Selbstleuchtender Glasknopf. Stuttgart. lertrische er. Scheinerfer. Umgeschrieben auf Studien Gesellschaft für lung. 13. 2. 19. M. 8 699 136. Arno Güng el. Altenbugg, Gazsparm antel, verstelldar ein⸗ und GöG 5 41 b. 699 096. Alfred Grünwald Nachf., schwi rpischeit ver Registriertrommmel. 42 itz. W 1.1 18

Z. 1. 18. C. 23,630. ekekir sche Leuchtröhren m. g⸗ H., Berlin. 208. 6699,062. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ S; A. Reibmaschmne. 17. 8 19. G. 42 981. n eihenkge Töpfe ve rschied⸗ Gröge Feel⸗ dn Fehlthushrhe⸗ Berlin. Beutelförmiger Regenschutzüber⸗ 3. 7. 16. O, 9421. eh, See 68. B 22 1. 4 1 8 es 8e.. Johannes Brür 21. 677 882. Ge sellhsch aft für drahtlose 88 681 266. Dr r. Erich F. Huth G. m. schinenbau⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. Vorrichtung 8ie. 137. 1“ etah ne. 11. 2. 19. K. 0 297. 1 100. d88 A. Newiger, Düsseldorf, zug für Hüte. 8. 2. 19. G. 42 g48. 425. 682 367. Detqshs Ie C. 8; lax. C“ rumen 88 K.n9 Se fald⸗ Sehtäßfil. Telegraphie m. b. H., Be ewbin. g8 hneb u. Da. Siegmund G“ Berlin. zum Reinigen von Gasen⸗ insbes. von S.A. Reibmaschine. 17 5. 341. 6 68 617 Artur Kircheisen, Dres⸗ 16“ 8 1 AiIc. 681 281. Fa. F. W. Quist, Eß⸗ Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Me⸗ 22. 8.) 8r,40 G ; 8 2 ve

efei gnde Mathodenstrahl⸗ holmmstr. 130/132. Vakuuxnöhre für Generatorgas, von Staub, Teer usw. unter 34c. 698 9111. Max Mever, Berlin, den, Pohlandstr. 12e. 8: v 977 Pelssäestoßdegfäloc. lingen a. N. Befestigung des Kinnriemens gistriertrommel Pit. Felgeei hhahe des 4 2h. n 682 397. F. Fhe Wer ring. gs I. B. Shech G sen. Ruh d1 10. 14. G. 37 338 Rela Verstärkung und Schwin⸗ starker Verminderung oder .gb e baror, für jede Hosenform stellbarer Hosen⸗ Er. 1998 297 Walter L Loonhardt, Löc, an Schutbelmen, 18. g. 18. H. 1185. Pohies 8 8 18— 18 stalt C. P. F. Bs 8 dns aogfg h bcn a Car e Fsseagheber⸗ Z1f. 678 352. Körking Ier. Mathicsen aungeerzemuing. 21. 3. 17. 9. 79 343. Fortfall von Abwässern. 23,5.16. 8.74 944. 5, 2. 8. 1 spanner 2. 19 2ℳ S.asuberpe bb- 12a. 698 788. Gebrüder Haff, Pfronten, 42d. 682 369. Optische Anst⸗ S8. 2.. 4. E. Veuststraße 2 Herpephe Akt.⸗Ges., Leuttzsch⸗ Leigsig. zasvufüüh B1g. 8. 8817 83. I. Grich F. Hüth G. m. 2Tc. 998 992. Divpl⸗I Ing. Heinrich Iüc. 6 98 63 5. Ernst Chr. Kames, 3. Firner 8. C8.298. Berlim⸗ e Brto nbaukörper./ 12. 2, 86. Bay. Resßfezer sSifor, Fese Fighvis Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Trom⸗ 12h. 682 729 Wüge Bosch Akt. Ges., 10. 2. 19. S. 4

rungédüise fFür els eirsad” cheim vorfer. 5 H., Elektrischer Drehkonden⸗ Föge, Hannover, Manteuffelstr. 6. Ge⸗ Düsseldots Loretteftr. 8. Dose für Südende, Steglitze vstr. 24. Speisentväger . 98 963. Karl jebold, Bethel stärke. 6. 2. 19. H. 77 766. melbefestigung für Registrierapparate. Stuttgart. Signalblescg. 2. Schein⸗ 4 4a. 698 935. en 1S2 e8, Essen, 6329. 17. 6. 15. K. 66 397. saior. 3. 18. H. 75 403. häuse für Ventilatoren oder Pumpen. Schub und Lederereme nach Gehrauchs⸗ in Kofferform. 241. 1. 19. K. 14 161. 1 G 8b für mörtel⸗ 4 La. 6987 789. Gebrüder Haff, Pfronten,; 25. .9. 16. O. 9536. werfer. 24. 11. 17. B. 78 funtst zbe 27 Sccherheitshaarnade 2A1f. 678 364. Fs rüna & Mathiesen lg. 682 388. 9F. Huth G. 22. 8. 18. F. 36 755. muster 695 159. 10. 2. 19. K. 74 290. Fal. 698 893. Fritz Müller, Drasden, . Bielefeld. Griffhohlsteit 19. Bay. Reißfeder, mit gleichbleibender 42f. 698 785. August Balzer, Berlin⸗ 42h. 698 606. A. Powilleit Berlin, 19

TE3oaoaaa.

2 8 1“ c. 699 078 2 998 644. Schmidt soses Zw d Mauerwerk. 15.2 Zer. 4 8b at 9 086. nn Essen, Ruhr Aft.⸗GK., Leutzsch⸗Leipeig. Eünkichchan H. H., Berlin. richtung für Ve Lc. 699 078. Otto Meerbeck, Sterk⸗ 34 c. 698 644. Schmidt & Melmer, Kreu zerstr. 15. spar⸗ und ljes Zwangsverband⸗ Strichstärke. 6. 2. 19. 77 767. Oberschöneweide, Siemensstr. 14 u. Pau Carlotie⸗ astr. 7/⁄8. Proicktionsapparat 14a. 699 086. Peter Lax, * 1 hei sarai Ftions ader Scheinwenferhogen⸗ kuumröhren. 30. 3. 18 H. 75 586. 8 Rhlüd ld. Hochdruckschraubendentsfator. I. eidenam a. Sieg. Waschmaschine für mit Nithaucg 6. raqsjtee F Ried, München, 4Ta. 1698 814. Helntch Le9le Frank⸗ Martin, Berline Johannisthal, Kaiser⸗ mit selbsttätigem Schaltberricb einer end⸗ Rheinischestr. 22. Hoarnadel. . 1. 19. Unmpen umn Drehen der Elektrode um 21g. (82 300. Dr. Erich F F. Huih Ge. m. 27. 12. 18. M. 60 413. Mülltonnendeckel. 10. 2. 19. Sch. 61 751. M. 60 627. eh kircherstraße 88 de eckenhohlstein. furt a. M., Ginnheimerlandstr za. Zirkel Wil ilhelmmstr. 26. Taschenbriefwage. 5. 2 19. josen Bildkette. 4. 2. 19. P. 30 572. L. 41 360. & Baltrusch, ihre Acse 83. 8. 15. HK. 66 750. 5. H. Berlin Gitter für Elecktronen⸗ 2 7vc. 699 103. Anna Bader, geb. Germer, 34c. 698 706. II“ Dierl, Siega⸗ 341. 678911. Gustav Falk, Berlim, 11. 19. 88 Rase; 562. für Feineinste llung durch Nonius mit Fest⸗ 8. 81 453. üb 12i. 698 959. Si ensns d Waltner, Char⸗ 1za. 81 Beucehn 85 schr 88. 86 628 . 6 88 rting 8. Fre. 5 1i 1. §. 18 . M ünchen Ismaningerstr. 2 Gußnaben 88 burg. 19. 1. und Besenhalter. G“ 14. Hos emstrecker. 6. 2. 19. 325b. Gö“ Hugo Bodemann, Erfurt, selung für II“ und Bureauzwecke. 25 Bze Fc Srecherke gh siene Femdeherüctr. 2 2 18enenn. Pürerfelh, Sehehre de s⸗ aschenfen 1 9f., Lut. ch 5 eipz ig. Mektroben-21. 689 1. Dr. (Frich F. th G. m.e ingek emmten Wind eln Venti ) 286 37 231. 38 12. 2. 19. 55 Schl ein 8- 3 ühr Fieberthermometer 2. .2. 9. für dest 1. Scheimoe eLrfer⸗Elektroden. b. H. u. Dr. Ziegmund Locve, Wilhe lmg. latoren. 13. 2. 19. 89 b6f i 4c. 668 z. Richand Ackenmann, Leum⸗ 341I. 698 947. Georg Sippel H. vefne 1 E1““ 4 2a. 699 034. Gebr. Haff, Pfronten, straße 7à, u. Fhe Zabel, Paish Clans W. 51 562. CNöö1“ lt 882 gna enn. üeass 2 8 62 053. 1 8 str⸗ 10,L. Vertin. Schaltung zum 29. 681 270. Ignaz Etrich, Oberalt⸗ nis 8 b. Gers.R. Fuß⸗ o. dgl. Abstreicher. Feuerungsspartrommel. 13. han naan Wifenbeie an Eisenbeton⸗ Bay. 8 Strich⸗ .““ 88 epäckwage. 19. 12. 18 12k. 189 Sn. Wilhelm hes En. . 1 r Hachen e e 898 8 838 Körting & Mathiesen Betrieb von Glühkathodenröhren. 3. 4. 18. stadt, Böhm Frtr.: C. Gronert, W. S. 41 381. 1 . 8 8 stärke. 13. 2. H. 77 832 5 zig, Apelstr. 4. Staudruckmesser für Nadel e. Heutzsck. Lrüngig. Drehstange H. 75 589. 1.““ Wuki⸗ Ing. Aic. 698 978. Se Schirei Blindenerwerbs. Fal. 606 952. Ludwig Haberer, Frei.. eed. 1.8903 0. Vgicntg E Zesche 1ee. g 133. Zakob Eg, Alpigsbach, 2. 688 812. Guster eh . I. .416. .b ITIET 1“ Hohlenr verstellung ines Schein⸗ TIg. 682 745. Dr. Erich F. Huth G. m. Pat.⸗Anwälte, Berlin. Risten⸗E. nspann⸗ Genossenschaft Bern, Bern; Vertr.: R. burg i. B. 38. Braktost. Leipzig⸗Kleinzschocher. Gußeiserner Balken Württ. Vssierwinfel. 17. 2 19. G. 24498. Nle. S 178. Schallvose. 11. 2 4 Tk. 681 7738. Frisdvich Wälhelm Gustav PFch. SFiübne 8 81 5. 21. 10. 16. K. 67 05¹. 5. H., Be riin. itter für Entladungs⸗ und Führungsvorrichtung an Schwing⸗ Scherpe, Pat.⸗Anw. Eßarlottendurg 5. 13. 2. 19. H. 77 831. st r agen von Feuerungsgewölben mit 42 b. 698 627. L. Droszio, Posen, Feld⸗ 21 28, T t, Berlin Bruin. Berbn⸗Wilmersborf, Hohen⸗ 8 18 8. Sand S aul Duuseidt. Nemscheid, röhren. 9. 4. 18. H. 75 598. maschinen für Flachs, Hanf u. dgl. Aleiderklopfer. 24. 4. 18. Sch. 59 991. 341. 658 957. „Phönir’“ Wörttem⸗ 5 keichscenkligem u⸗förmigen Querschnitt as 18. Schmiegenwinkel. 8. 2. 19. 429. 698 818 Hans Pperher 2. 2. 19. llerndamm 27. A wceh, e für 44 b. 698 690. Josef Sand⸗ r I. Ablendeschirm geger 2g. 682 7248. Dr. Erich F. Huth G. m. 22. 10. 17. E. 23443. Schaveiz 12. 2. 183. 8 orgische Maschnen⸗ und Metallwaren⸗ incge angegossenen Kästchen. 17. 2. 19. 32 878 . 16. Sprechmaschine. 12. 2. 19. Vistterife sier an Flugzeugen. 4 weg 40, u. Ennst Schomtbansg. anguer⸗ Miagergefahr für vlektr b. H., Berlin. Glühkathedentöhre 174.18,. 30 b. 698 810. Joe Groeger, Berlin, 34c. 698 979. Schwelz. Blindenerwerbs⸗ fabrik, Schulte & Cie., Feuerbach b. Stutt⸗ F. 373 320. 8 428. 698 765. Fritz Bubeck, Haupt⸗ T. 20 090. 1 Tappert, Berli⸗ e. 7 202. andstx. 86, Frankfurt a. M. Zigarfen-⸗ . . D. 81 316. H. 75 687. Chausseestr. 32. Zahnkronenformer. Eemossensscheaft Vern, Bern; Vertr.: R. gart. Schneeschlag- oder Rührbesen. 127b. 699 47Xg Franz Scherrer, Düssel⸗ stätterstr. 60, u. Eugen Walter, Burgstall⸗ 42 2g. 698 819. Hans, 2 004. 12t. 681 71¹. Friedrich Wilhelm Gustav uünd Zigmettenhalter, welcher mittelg ge⸗- Oato. Lummer, 219g. 682 751. Dr. Skaupy, 11. 2. 198. G. 42 946. Scherpe, Pat.⸗Anw., Charlottenburg 5. 13. 2. 19. P. 30 610. b 8 dorf, Reichsstr. 65. Melose Zwillings⸗ straße 114, Stuttgart. Treppengeländer⸗ Yorkstr. 16. Tonarm. 12. 2. 19. Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ spalteten Ringes an dem unteren Teile

29ℳ

an, Göswertstr. 1 GFustav⸗ Rudolf Berlin, 1. Entlarungsröhre. 30 b. 699 079. Eug. He ankfurt esderklopf er. 24. 4. 18. Sch. 59 992. Fir. 698 961. Simon Schosc 8 1 9 ungen in teilzirkel nis rechteckiger Horizonalver⸗ 429g. 698 820. Hans Tappert. Berlin, zollernvamm 27. Vorrichtung zur Anzeige zuf den Finger gesteckt werden kann. Hipdo. Eharlottenbung, Krondelembürg 24. 4. 18. S. 40 016. Unggeschrichen auf a. M., Zeil S. 11“ Schweiz 12. 2. 18. 1 i. S., Inn. Fegech eaeg. Secha ägexn, neh Büac mit. Lnsscöwfncn stellung. 7. 1. 19. B. 81 200. Yorkstr. 16. Mund dstück 1 Sprech⸗ ges dymamischen Luftdrucks und der tela⸗ 27. 1. 19. Sc. 28628. 8 Ftraße 17, u. Rütgerswerka Alt.⸗Ges. A Studien G. Jfecnj chaft für elektrische Leucht⸗ 4. 1. ü. H. 77 475. 34c. 699 188. Karl Hessel, Berlin⸗ holtungssteb. 14. 2. 19. Sch. 61 775. 82 b. G 699 159. Arthur Müller, Land⸗ 129. 698 987 W. Wöller, Stollberg maschinen. 12. 2. 19. T. 20 0 scrgn indigkeit elnes Flugzeuges. 14 b. 698 799. Emil Fans hüss lzilun J Pl⸗ mnigwerkb. 82 Ber sin. Amn vordnung röhren m. b. H., Berlin. 30b. 599 124. 888 ard Frös chke Neu⸗ Temp elhof, Katßerin Augustastr. 86. 3 Al. 699 173. Hermam Winkelmanm ud Industriebauten 28* G., Berlin⸗ Erzgeb. Mikrometer mit einstellbaren 12g. 699 123. Rudolf Förster, Hamburg, 1 M. 77 7 207. Spaigfenxaeag Inr 1 dichtem Abf ch uß. wn eiefirischen Lichthönen byv. der hier 21g. 8 Dr. Franz Skaupy, fölln, Noß ggerstr. 38. Tür für zahmär Fenfterputzer. 28. 1. 19. H. 8&. Hancburg, Grindelalles 1 126/123. Koch⸗ ohangisthal. Befestigungsmittel lür die Fresst icen. 22. 7. 18. W. 50 238. Seumestr. 52. Doppelsprechapparat mit 12¹. 182 88. Fuedrich Wilhelm Gustav 17. 12. 18. g fär erforderlichen Elektroden zur Er⸗ Berlin, Rotberstr. 1. Entladungsgefäß. liche Speisaulen. 88 2. 19. F. 37312. 24d. 698 625. Eugen B. Niemann u. Brat⸗ und Backvotrichbung. 7. 12. 18. Nandplatten an den Pfosten und Stielen 42 b. 699 027. Paul Schneider, Oppeln. ööe“ Schallführung. 15. 2. 19. Bruhm, E1“ Hohen⸗ 44 b. 698 8. Wal. Lichl. Hof Reb⸗ welung hoher Temperaturen. à1. 7. 15. 27. 4. 18. S 10 038. Umgeschrieben auf 409. 699 125. Richard Fröschke, Neu⸗ Arno Beier, Glrleben, Kr. Erfurt. Holz⸗ W. 51 203. bon Fachwe rkswänden. 15.7.18. M. 59 392. eg. hische Flächenkurventafel mit Hilfs⸗ F. 37 303. 1 Fzollerndamm 2 ereiitrwmnesee insbes. Feock b. Frankfurt a. M. Iigeeete1e, b ww. 8. 38 918. Studien⸗ eselsschef⸗ für elektrische Leucht⸗ kölln, Roseggerstr. 38. Tür für zahnärzt⸗ spalter für Haushaltungszwecke. 8. 2. 19. Scr. 6899 179. Fa. Gotthilf ey, Eß⸗ 87 b. 99 174. Wilb Um Mosenthin linien. 11. 2. 19. Sch. 61 753. z2 . 677 Fa. Carl Zeiß, Fena. für Flug euge. 3. 18. S igarrenspitze. 24. 1. 19. & 41 314. 1 1f. 608 682. Otto Reißmann. Gros⸗ röhren m. „Berlir n. liche Speisäulen 15. 0 19. F. 37 313. B. 81 510. lingen g. N. Feits ttatt wat. Berlin⸗ eS Rubensftt. 41. Hohl⸗ 42 b. 699 045. Dr.⸗Ing. Karl S Schmiedel, Ei meritpri 8 31.1. 18. 5. 1% 560 . 42k. 885 394. PHicsrfls Wilh elm Gustav 4 1b. 698 8 795. Kurt Pintus, Ber in,

wöhrsdotf i. S. Kleinstellschalter für elek. 2 1 g. 8 89c. leichrichter⸗Akt.⸗Gef., 30 . 699 014. Mar Bagins Berlin, 34d. 698 633. Georg Häberlein, So⸗ Backapparat 16. 11 19. 87 3 5 18. Berlin, Lutherstr. 16. Vorrichtung zum 4Th. 677 905. Fa. Carl Zeiß, Jena. Bruhn, Beflin vüdtich ene Hohen⸗ Münchenerstr. 24. u. Aloys Dege⸗ Cassel. veischo Gluhlampen. 18. 1 19. R. 48 404. Glarus, 1Sitmeiz; Vertr.: Robert Boveri, Winterfeldtstr. 34. Beinstche b Ungen, No zustr. 32. Mittolss Gos ge⸗ 3. 411. 699 187. Louis -Seasi ,55 Schnellbauten. 30. 12. 8. Messen doppelseitiger Ausschläge. 14.2. 19. Zelle zur Umwandlung von Li ichtschwan⸗ zollerndamm 27. Membrandeuckmesser mit Schillerstraße 11. Zigarrenabschneiber. 21f. 688 708. G. Sckanzenhach & Co. Mannheim⸗Käfarthal. Schutzeinrichtung Bleichen roter Hände. 5. 2. 19. B. 81 449. speister Feueranzünder. 102.19. H. 77 797. Gispersleben b. Erfurt. Quirl. 28, 1. 19. 698 707. Carl Mumme & Co., Sch. 61 795. kungen in Frrag angsn eines elektrischen Voprichtung Berichtigung der Zeiger⸗ §. 2. 19. P. 30 599.

2 G. m. b. H. Frankferrt 9. M. Schut⸗ üͤr Metallrampfarwargte, insbes. für 30f. 681 298 Reiniger, Gebbert & 41 190. Max Beckort, Wald, Rhld. S 81 285. 1 SaFendor Selbsttätige dhofka e sc. 2e. 677 543. Kark Junior, Idstein S 26. 8. Z. 11 550. stoellung. 18. 4. 18. B. 79 153. 44 b. 898 799. Gebr. Bruchhaus &

wrrichtüma g̃nen numvenvbung von Glich. eichrichter mit Metallgefäß. 17. 1. 18. Schanl Alt.⸗es. Berlin. Einrichtun Sereeverenalrder 30. 1. 10. B. 81 399. 698,943. Karl Krauth, 2 5 N g. Taunus. Entfernungsmesser 88 IS 42h. 877908. F. Carl Zeiß, Jena. 42k. 682 795. Luftschiffbau Zeppe elin Baltrusch, Elberfeld. Taschenfeuerzeug. vmpen. 8.Mee 19. öch, El U. G. 41 227. zur dräncegosan dlung mittels dichg 3e. 898 704. Richard Osterburg, Ra⸗ Hugorhs 95. Pebewinde Nsscene. arg. S2a40 S a Düsseld orf V keug⸗-A bwehrgeschütze. 15. 5. 16. J. 16 690. Zur Umwandlung von Lichtschwankungen G. m. b. H. u. Dr.⸗Ing. Ludwig Dürr, 10. 2. 19. B. 81 577. vI. 8 Mat Schrihwh . Otto Brn. (20 n1. Dr. Grich F. Huth G. m. 6. 7. 16. R. 42 743. shenow. Mauerdübel zum Zesestigen mobile und ““ sten mit wagerechter 8* old distr. 95. Hän eger ih. 12, 2,. 19. B2 677 575. Emil Busch, AMkt. Ges. in Schwankungen eines elektrischen Friedrichshafen a. B. Pruüf stand für 44 b. 698 800. Gebr. Bruchhaus & drehd, Aucskam g, Rerdterrttt. 259. Liester⸗b. H., Berlin Glektrischer 20f. 681 2D. Reininer, Gehbbert & deltrischer Apparate. 4. 2. 19. O. 10 401. Schaltung 12. 19. K. 74 310. Fnrmpe 309. 8 geger 3 1 Optisch Industrie, Rathenow. Kompaß Stroms bestimmte Vorrichtung. 26. 1. 18. Luftfahrzeugmotoren. 29. 1. 17. L. 38 639. Baltrusch, Elberfeld. Benzinbehälter für Uerzner. 9. 18. 16. Sch. kn 850. malor, ingbes. für Flumeuge. 14. 3. 18. Sch b Akt. Ges., Vertee. Foti btung 34f. 608 612. Otto Schmitz, Berlin⸗ 323 bv. 698 944. Karl Krauth, Düssel- 4 1688 88s. Joh. Kolofrat, Lörrach. mite Spi dlablesung 11. 2. 18. B. 78 650. 3. 11554. 89 4 12k. 698 651. Otto Noll, Berlin, Täschenfeuerzeuge. 10. 2. 19. B. 81.578. gif. in S. Khiel & Schuvardt vorm. H. 75 421. für die Wnrendung von Lie chistrablen 1. Wil lmersborf, Deide erstr. 10. Bilder⸗ dorf, Humboldtstr. 99. Hebewinde für Kafs istbinde 1779 18. K. 72 773. 4 2c. 677 907. Fa. Carl Zeiß Jena. . 121. 677 910. Fa. Carl Zeiß. Jena. Ppinzessinnenstr. 19. Manometer für 44b. 698 828. Erich Hpvpermann, Han⸗ Hana Tthel, UKbta i. Kh Wektrlfckes nh. 683 82. Siemens⸗Sehuckertwerke] Innern von Köreerh e. 1. Fn 18 1 zen 2219 Sch 1““ Automobile und ähnliche Lasten mit seuk⸗ e gerüsge 2ede Paul A. R. Frank, Ham⸗ heiniger Ständer. 30. 1. 18. Z. 1⁄ 555. Optische⸗ 8 System für stehende Fernrohre. Hebache Drucke. 12. 2. 19. N. 17 081. nover, Harnischftraße 4. Pfeifenstopfer⸗ cendel mmit aus cinzelnen Femenalicdein G. m. 5, H., Siemengstadt 5. Berlin.] N. 44 936 8 ““ 19e 96. Bruno Scholz Berllin⸗ rechter Schaltung. 12. 2. 19. K. 74 311. bur S 88. str. 216/18. Flüssigkeits⸗ Tc. 677,908. Fa. Carl Zeiß, Vena. 1. 2. 18. B. 11 1 421. 699 199. Willy Schumacher, Karls⸗ deckel. 1 2. 419. 9489 & znit, Bkuneknelenk usamm ngesetzter Hohl⸗ 11“ ö Brulapparate. 101. 678912. Apparatebe auanstalt u. Steglitz Scheüdbhornstr. 1 Aushaͤngevor⸗ 8 11 ans Roih, München, furg. e dor⸗ mit Schutzschicht aus zmif drei Beinen. 30. 1. 18. 42½ 19. 82- 89 Vet. 8 Henn für Shef p ruhe i. B., Neue Bahnhofstr. 54. Asphalt⸗ 88 8 1 d.Seg ie sh gzne. 8 Fetic. 50. 1. 19. T. 20 47. 25. 7. 18. S. 40 Metallwerke A.⸗G. (po e obr eemed 8 g. üür Bi ö1 F.-s. 890 Schönfeldstr. 32. Vorrichtung ge das 9 b 556. und Mechani hringshe b. Gassel. prüfer. 3 2. 19. Sch. 81 670. 1 rus rfe wr. 8 1 285. Iv. MKindler, Berlin 21h. 698 863. Siemens⸗Schuckerbwerke u. 1. hch. 8 8 Föohma * aricschlagen;? der 9 Namme l lac gege des Peld. 8 1“ seiner Innenseite 42c. 678 361. Gesellschaft für nautische Befesti aungsvorrichtung für Prigzreneheper 22 Lm. 698 813. Paul Schneider, Oppeln. zeug. 25. 1. 19. B. 81 422 b Fricdetmau, Lauterstr. 12. WPerstellsorer Gi. m. 5. H., Siemengstadt b. Berlin. zur Hesinsektion mit Formali Lhrg⸗ verehnst Hilden, Nlbd. Einsatzgestell für Effir. 23. 1. 19. R. 46 442. 37f. 678 390. Paul A. R. Frank, Ham⸗ Instrumente G. m. b. H., Kiel. Vorrich⸗ nach Art des Sprengerschen Prismas in Graphische Rechentafel mit drehbarer 44b. 699 007. Fa. Bruno Anke, Oederan Hevpelse hirnerefletior Ffir steherld anbe Heizan dnung für el rktrische Bru ttapparate. mit pirekter und indirekter Ver rrampfung Oel⸗ Senf⸗ u. dgl 20. 14. 3ͤ6a. 699 003. Emil Neu⸗ burg, Spaldingstr 216/218. Flüssigkeits⸗ tung zur Bestimmung 5 Vorhaltwinkels Fernrohrae lhäusen, n . Maschinen⸗ Schiene oder Scheibe. 11.2.19. Sch. 61 754. i. S. Aus zwei Terlon bestehender, Sidie e Rlerteische Eführanwen. 6. 2. 19. 25. 7. 18. S. 40 414 der Formalindämpfe. 2. 3 17. A. 2841, 8 8S.65 g 2. f4. gersdorf i. S. Bratröhre. 21. 1. 10. behalter c. dal. mit Schutzschicht aus beim Abwurf von Geschossen aus ie. hr⸗ Zielfernrohre. 5. 2. 18. A. 27 767. 12m. 698 891. August Steiner, München, S Stopfer, Reiniger und Seachel vereimgen. 51 057 G IIh. 698 801. Siemens. Schuckerhverke 30t. 698 779 Hirjchmann, 3 18. 398 56. Bruno Rochelius, Berlin e. 60 641, 8. Zelluloid o. dgl. die in der Wandung des fahrzeugen. 25. 5. 15. G. 38 150. Th. 67 7919. Fa. Carl Zeiß, Jena. Linprunstr. 13. Lohnberechnungsapparat. der Pfeifenstopfer. 27. 1. 19. A. 29 151. 1 9. Allgemeine Glektricitäts⸗† G. m. b. H., Stomensstadt b. Berlin. Frankfurt a. M., Bleich 28 14. Ver⸗ Wallem veberstr. 11 Aufstreichbäüchse. 36a. 699 150 Hebdo Vosberg, Leer, vebälier eingeschlossen ist. 25. 1. 18. 42c. 678 363. Feßelschaft für hegitte Slar 11. 18. 3. 11 569. 27. 1. 19. St. 22 671. 699 009. Paul Bruntsch, Kößschen⸗ dEceipchraft Berlin. Scheimwerfeibogen⸗ „Heizanord drum für lektrische Brutapparate. vampfschale aus feramoachem Material. 10. 12. 17. R. 44 590 Aufftreichbüchse. 8 stfriesl. Mantelefen. 15. 12. 17. 35880. Instrumente G. m. b. H., Kiel. Vorrich⸗ 426. 678 1 Fa. Carl Zeiß, Jena. 42m. 699 054. Friedrich Korte, Braun⸗ broda. Zigarettene und Streichholzschachtel. zampa. 7. 12. 16. A. 26 929. 25, 7. 18, G. 40 445. 6 1. 27. 19. H. 77 730. 31f. 608 881. Wilhh. Krop, Neukoln V. 14 226. af. 680 563. Heinrich Schacht, Bremen, tung zur Bestimmung des Abwurfmomen⸗ Stehendes Fernrohr mit seitlichem Ein⸗ schweig, Gutenbergstr. 34. Rechenschieber 29. 1. 19. B. 81 395. Nf. 1878 . S emiens⸗Schvckorkvorke L2nh. 699 101, Chrich, & Graetz. Berlin. 301. 672 881. Charles Christiansen, Nanfenstr. 34. Gewürzstreuet. 22. 1. 10. 26,4. 689 192. Mar Feter. Gleiwitz obenlohestr. 42. Transportable Halle z. tes bzw. des Vorhaltwinkels beim Abwurf blick und. Aus Sblick. 4. 2. 18. 8.311 562. für alle dier Rechnungsarten. 15. 2. 19. 44 b. 699 031. Gustav Mackens, Reit 18. m. b. H., Eiemensstodt v. Berlin. Elektrischer Ofen aus keramischem Mate⸗ Gelfenkirchen, Dessauerstr. 14. Atmungs⸗ Ken;. ““ O. S. Große Mühlstr. 4. Heizofen. 9e für Hesteiballone 2. 3. 18. Sch. 59 691. von Geschossen aus Luftfahrtzeugen. 4 Th. 678 906. Carl Hensoldt Wetlar. K. 74 349. brook, Bez. Hamburg. „e settenzüsrgfer SPairmerferspiegel sür Glühlamvpen ale zial⸗ 275 8. 18 C. 24 133. sgerät. 15. 1. 13. C. 10 091. 321. 698 886. Hans Dannert, Hagen i. 5 ½. 8.0 9. 29,528. V 32 f. 680 888. Lehmenn &. Co., 18, 8. 15. G. 38 446. (Fernrohr. 3. 1. 16. H. 70 720. [42m. 699 055. Friedrich Korte, Braun⸗ 12. 2. 19. M. 60 786 Richr zuellg. in. bes. zur Bühnenbeleuchtung. Feh. 699 162. „Ehrich & Gvaetz, Berlin. 319. 699 039. Paul Rosenberger, In⸗ W. E. pwenhauserstr. 37 Derkeihalter mit i8c. 698 797. Jos. Voggenauer, Rosen⸗ Akt. Gaf. Fer Hsn. nickendorf. Mast . 678 395. Fa. Emil Scholz, Ham⸗ 42 679 303. Hptische Anstalt C. P. schweig, Gutenbergstr. 34. Rechenschieber 44 b. 699 057. Richard Schwender, 8 6. 18. S. 10 29041. kirischer Dien aus ketamischem Mate⸗ ustrieofent au G. m. b. H., Zuffenhäusen. auchweckselba Tropfenfänger für Kaffee⸗ Warmwasserheizanlage. 8.2 118 für Zwecke der zizztase Telegraphie. burg. Arficknender Höhenmesser. 23. 2. 18. Goerz. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. für Addition und Pabtraktian. 15. 2. 19. Münchenbernsdorf. Gekrümmter Aufsatz

üs. 398 982. Siemens⸗Schuckerkwerke] ial. 27. §. 18 E. 24 134. 14 266. 426 Sch. 59 645. Sehrohr mit wechselbarer Vergrößerung. K. 74 350. für Tabakpseifen. 15. 2. 19. Sch. 61 804.

8 2. . 8 8 Hüt sF Ff Siuttgart. Brenner für Schmelz⸗ und kannen. 28. 1. 19. D. 32 819. 8. H. . 2 78 8 (G. zm. b. H., Siemensstadb. b. Werlin. 2Ih. 699 170. A. Gohiet & (o., Roien⸗ Elboheg. mnit dig s 18 flachen bedgah Z4f. 6. 98887 Oscar Evperlein, Magde⸗ 1aa. 693 909. Holzmattenwerte Werner 19 881 282. Gebrüder Andersen, Kiel⸗ 4.2c. 678 396. Fa. Emil Scholz, 21. 12. 15. O. 9252. 12m. 699 056. Friedrich Korte, Braun⸗ 4 4 b. 699 058. Richard Schender,

Hullkurhen Glühlampenfassungen.beurg g. Fülda. Flekt rische Heiz⸗ Koch ö 8 3. 5 zu itt 22. T Heyd, Kommandit⸗Gesell aft, Freilassing 6ꝙ† 3 8 All. burg. Höhenmesser. 23. 2. 18. Sch. 59 646. 412h. 679 30 . Optische Anstalt C. P. schwe „Gutenbergstr. 34. Rechenschieber Münchenvernsdorf. Taba feifenstiefel mit 8. Niga S8. 0 3—.” 9 borrichtung. 30. 11. 18. (G. 427 foff. g. Vfcfeenüsch⸗ Preßdüsen. 13. 2. 19. h Vechshe 5 O.⸗B. Aus einer Sacschag; füllassing Hasses. * ebetarlauftolle ot verstel- 4 2-c R dtke. Goerz Akt. Ges.) Berlin⸗Friedenau. für Multiplikation und Division. 15. 2. 19. 11“ 15. Senh Sch. 61 805. 21f. 698 l. Si 910 n Sckꝛa ker iwerfe gh. 699 18 91. Peter ißler, Wern 2üe 698 852. Lohmann & Heckmann E. 24 425. 8“ v Hißärfger ins bbes. für Decken und Wände. Ar2 961. 1.“ tekp. 8. Berl lin, deZ srfestemhichcm 28. Einrichtung Ramsdensches Dlitlar. 2. 3, 16. O. 9316. K. 74 351. [44b. 699 140. Ludwig Maier, München, s66. m. d. P. Siemenchtodt b. Berlin. Wilme rsdorf, Landauerstr. 16. Nach. Me kanlfab rikativns Gef 88 b. H., Neu⸗ 24f. 698 900. Kuno Paashaus, So⸗ 19. . 7 761. 37 f. 698 741. Emil Richter, Cottbus, zur Beobachtung der Gleichgewichtslage von 4 Th. 679 306. Spiische Anstalt C. P. 42 „7. 679 849. Joachim Andermann, Baaderstr. 21. Benzinfe euerzeug. 17.2. 19. Schalenhalter. N. 6. 18. 12. 40 307. Liebige Schzr veißelektrode für clektrische Fün. e 8s Helstellung 9 lingen, Hasselstr. 74. Heht sir Eß⸗ 1 Tisch⸗ 37a. 699 002, Ernst Raithel, Schwarzen⸗ Mühle nstr 632. Grabdenkm a Ein⸗ Flugapparaten, Untersecbooten u. dagl. Goerz Aft.⸗Ges. Berlin⸗Friedenau. Berlin, Curhavenerstr. 8. Schieber für M. 60 834. vI1f. 608 1. Siemane Schtekornverke Widerstandsschnreißmaschinen. 30. 1.-19. wnn Tean su 2¼. 11 g 7e9,⸗ 130. und Desserlbestecke 19. P. 30 555. bach a. S. Zwischenwandung aus gegen⸗ aue⸗ W Eisenblech. 5. 11. 17. Sch. 59 157. Ausziehbares und zugleich drehbares Seb⸗ verabredetes Depeschieren. 19. 9. 17. 44b. 699 158. Exwin Herber, Düsseldoff, m. b. N. Siemendstadt b. Berlin. J., 7 212. ö1“ [33 b. 698 899. Paulmann, &. Crone⸗ 31f. 698 905. Aicher Weine Berlin, Le⸗ über an Breilern befestigte, süurhe lam⸗ vünl. 17. R 43 469. 1 2c c. 678 935. Mathälde Köpf, geb. Herr⸗ rohr mit an der Nusehsheswegamng sücht A. 27 345. 8 21 Capel lstr. 44. Taschenfeuerzeug. 5. 7. 18 Hüllterper für Glühlan Fercsassungen miit g. 88879. Frag⸗ Göbeler, Chemnitz. Lüdenscheid „Etmi für Zi gerren, Zigaretten buserstr, 6. Aufbängeöse. 4. 2. 19. 18. 1 verdun eh Hesplasin für Hausbau.“ 327 f. 698 742. Hans Rejewski, Berlin, linger, Ulm a. D. Promenade 5. Karten⸗ teilnehmendem Okular. 22. 7. 16. O. 9447. 42. 681271. Otto Bothe, Berlin⸗ H. 76 235.

Fangem zlirdrschen Unterkeil. 20. 6.18. Drerdnerstr. 10. St ahlhelan, mit stoss-. d eingelegter Deckel W. 51 473 8 18. 1. 19. R. 46 292. Barsusstr. 13 3 W1164“ 42h. 679 313. jisge à talt C. P. Steglitz, Südendstr. 56. Luftstrommess 8 Tab. 699 175. Heinrich Fitte, Berlin, 8g 109; 398 168 8 . artigemn Ucherz zug. 17. 7. 47. G. 40 601. 1. 2 hamni Deckelverzierung. bbe 37a. 699 117 Deutsche Versalträgr Barsusstr. 13. Transportabler Funken⸗ n inkelmesser, inabes. für militärische h. 679 313. Optil ns

h rfusstz.Z 8 lugzeuge mit elektrischer P. str. 86. ereisenfeuerzeug mit 4 Stephansdach Hallenkau⸗ Industri 3 8 R. 43 983 rvecke. 22. 2. 18. K. 71 647. Goerz Akt.⸗Ges', Berlin⸗Friedenann. Fahrtmesser) für Flugz b rinzenstr. Cerei zeug un Taf. 698 996. Hans Seitz . chmisches] 22n. 699 155. Hermann Berstoff Ma⸗ exb. 6989 091. Emil Fahlbusch, Müblen⸗ gosellschoft m. b. H Bilder⸗ u ee G. m. b. H., Finnentrop i⸗ naft. 1e 37. Scezer 8 Vosdellen, . 679 878. Fa. Carl Beiß Jena. Sucherfermohr 1 Bsisentfernungs⸗ Warnvorrichtung bei e behte 6. 1. 19. F. 37 127. Buerau⸗ Nürnberg. Schuß! bülle für Glüh⸗ schin nbꝛuanstalt G m. b. H., Hannover. i. W. Kerbgriffschützer. 5. 2. 19. hafen. 5. 2. 19. St. 22 720. lechpl 2 Foahemmengez setzte Pan. M.; Gladbach. Vorrichtung zum Lagern Lehnstuhl für Flugzeugbeobachter. 22. 3. 18. messer. 24. 8. 17. O. 9790. schreitung bestimmter Geschwindigkeits⸗ 44 b. 699 186, Johann Schuh, Mien.

s imsde 1. Men.

mpen. 8. 1l. 18. S. 40 l. Vorrichtung zum Bestreichen von Stoffen F. 37 230. 34f. 698 91; Heinr Oelerich, Leipzi 14. 2. 19. 5. er Ballonethüllen in Luftschiffhallen u. 3. 11 609. 4 Th. 679 330. Fa, Ernst Leitz, Wetzlar. grenzen. 22. 10. 17. B. 77 865. berg Marfeldstr. 58. Haushaltungs⸗ und 2rf. 690 06¼. mit einer, flüchtigen Kohlenwasse Stee 699 09 79. Verlgg Philharmonie, Gohlis, Art lleriefes 22 8 Streuer für . 3Ta. 699 169. Paul Meltzer, Darm⸗ . 19. 4. 17. Sch. ehsscih 12c. 679 879. Fa. Carl Zeiß, Jena. Objektivfassung für Zielfernrohre. 6.3. 18. 42“/. 682 724. Luftschif fbau Zeppelin Taschenfeuerzeug mit Reibradzündvorrich⸗

G. m. b. H., Siemendstadt im. enchaltenden Messe. 19. 4. 18. B. 79 169. Cassel. Geigenhülle. 8. 2. 13. V. 14 769. und Pfeffer. 5. 2. 19. H. 10 406. siadt, Fuchsstr. 18. Hölgerne Bitterstt⸗ 37f. 698 975. Gesellschaft für Aus⸗ Stuhl für Fleugzeugbeobachter. 22. 3. 18. L. 39 856. G. m. b. H., Friedrchaafen a B. Diffe⸗ tung. 27. 1. 19. Sch. 61 694.

.„ Sg.

n ar m8cch. Für Torpede 2; 69867 mit J. . 4* 889 8⸗ 3 2 87 Will ermann, Scheim verfeilampe, 8 f. für Tovpe. 2Aa. 699 128. Jesef Prégardien, Cöln⸗ 3c. 608 679. Herm ann Erzmoneit, Zöif. 69 99 076, Karl Braun, Augsbur. mit 3. Nuten an den Gurtungen zur 5 führung freitragender Dachkon struktionen 11 610, 12h. 659 842 Optische Anstalt C. P. renzdruckmeffer. 27. 12. 16. L. 38541. 459. 698 783. Willy Zimm bont⸗ sbeüsar⸗ erfer.. 8 5. 38 887. Braunsfeld. b b 1, insbes. H. 22. 8 Wilh elmsberg, Berli 75, Mittl. Graben H. 8 3332. Baanens 888 sgeung 699 .“ 14.10.18. M. 59 973. h Feszeg Stephan G. b. H., 22c. 680 578. Fa. Ernst Leitz, Wetzlar. Goerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedengu⸗ Rund⸗ 88 699 176. Curt Ludewig, Leipzig⸗ Kaulsdorf b. Bevlin. mit F. * Kf. 699 055. S ertverfe Warmwasserheizungen. 15.2. 19. P. 30 619.] Nackenb aarspange mit Verschlus und gitter für Fenster. 27. 12. 18, B. 81 128. 2a. M Hans Seeess Frank. Düsseldorf. Zerlegbare Halle. 1. 12. 17. zur Befestigung von Fern⸗ blickfernrohr. 59. 9. 14. O. 8790. Lindenau, Dreilindenstr. 20. Hebel⸗ gebogenem Stellbügel. 3. 2. 19. Z. 12 10. ¶ꝙ. m. b. H. 8 2. nestoßt b. Berlin. 24 b. 678 371. Oskar von Bohuszewicz. Scharnier. 13. 1. 19. G. 24 388 31f. 399 080. Oito Lettau Düsseldorf furt a. 7., Beüder Grimmstr. 16. Nor⸗ 6 41 069 zohren mit Mittelachse auf Stativen. 879. Fe. Optische Anftalrs Digee anordnung an Unterhaltungsautomaten. 45a. 698 815. Heesemann & ECo., Scheinwerfersampe. 40. 8. 17, S. 41 34 38. Kiel, Lornsenstr. 26. Gekühlter Brenner. Zde. 698683 Kange Berlin, Gerresheimerstr. 56. Portignskaffceunter⸗ Herstscbung von Betonstein⸗ 28a. 608 709. J. N. Eberle & Cie., 25. 3. 18. L. 39 952. G. H., Berlin⸗Schöneberg. Ein⸗ 13. 1. 19. L. 41 8 Herscheid i. W. Rippenförmiger Eggen⸗ Hag. 1 1 . Fa. C. H. F. Müller,* 2, . B 76 406. Prinzen Allee 84 Haarwelle 20. 1. 19. tasse mit ie einer Schale für Zucker und wänden. 30. 1. 19. S. 41 305. Akt.⸗ „Ges. Jugsbgg „Pfersee. Federnder 12 v. 680 883. Fa. E. Leitz. Wetzlar. Fedwworrichtung für Prismen, Spiegel, 44a. 698 603. Thiel, Perleberg. zinken. 12. 2. 19. H. 77 827. Nnburg. Resais F8. Form ciner Ent 2 ib 698 811 Nulcan⸗Werke Hams urg de räeg; G“ Milchkaännchen. 4. 1. 10. 8. 41187. 188088e Lehmann & Co.⸗ ägehalter mit Einspannschlitz für die Lnn - venk. 23. 2 .18. L. 39 874 Linsen oder aus Prismen Spiegeln und Mariiervortichtung, M Schlüsselbunde. 45c. 698 621. Eugen Drohmann, Seenc 8 eche. 100. 7. 9 i. e 3en. wnn Zettn Act. h u“ 881, 1. Willi Karge, Werlin, 24f. 699 00l. Stlr; Fezau Duüsseidorf, vtt he . Ses eblätter. 6. 2. 819. F. 24 462. 4²2 g 681 289, r. Ing. Adolf Ludin, Linsen gebildete Systeme. 8. 3. 18. 3. 2. 19. T. 20 077. 8 b. Befslinaen. 8 Sensenwor nd. G mfolge Antvags am 49. 3. 49. Auna der Luftzufüßrung u Verte rennunqs⸗ Prinzen Allee 84. Haarweller. 20. 1. 19. Gervesheimeustr. 56. Portionskaffeeunter⸗ 18. 3. 18 42 sen Keh 38a. 698 710. J. N. Sre & Cie,, Senibofen „Bay. Höhenraster. 30. 3. 18. S. 10 018. IM L“ 14a. 6886 F16. Germann Firt. Fähtsen. 28 55 ch 6.7 552. DOr. Erich F. Huth Eldisen. 10. 8. 16. 13 702. K. 74 085 tasse mit Zuckerschale, 4. 1. 19. L. 41 188. 2*1. 680 2 S1d. Akt.⸗Ges. J Pfersee. Unipersal⸗ L. 39 965. .12h. 680 574. Fa. Carl Zeiß, Jenga. ningen a. N. Kragen⸗ und Hemdenknopf 4Fc. 998 622. Sngen T Drohmann, 855 1. 8b Dr. Sienmund. Loewe, 2rw. 680 966. H. T ce, Muskau, O. L. 33c. 698 686. Olto Peter, Osnabrück, 3, 18 i9. 608 623. Mimam Oesfer, geb. Akt 8 Ser 8 es aea. & 8 säge in Baumsägenform mit Besestet 3 82. 681 799. Dr. Georg von dem Borne, 32 8 1838 15 18 612. rrichtung. 6. 2. 19. b. 8 Gee Eehcen, Württ. Sensenring. 7. Frhelnistr. 130/132. Nattum⸗ Einrichtung zur Herste Uung von Masser⸗ Bucrschestr. 10/10a.7 Hac al Weigel, Cassel, Wilhelmshöher Allee 66. re, Servenenlchen 1 des eblattes durch einfaches Einschieben n. Köpe tr. 154. Hebelwerk für 42h. 680 575. Fa. Carl Zeiß, Jeng. H. 8 I H. . Str alhr. 8 1 700. io ier Wassergas. 16. 3. 18. 8. 31 671 8 b.n0 899 1. ürttoghen ”,93688 Heisgate Fußvbänck. 2 2,19. H2n9 108. d er Frahtiesen Tele⸗ ee Fehe gah 603. 19. C. 241463. N. sir osengefer und Enpfengsamät für Lichtzeichen. B9. 3. 18. I10. 86867ü. Fendot Kühr, Bärlin, 4c. 698926, se 8 deeag sgähre Geeed 1 86 82 F 18-; Ac. 68 821. Poetter G. m. 8 H. 83 ⸗0. 698 907. Johann Prtilhafen 4g. 50. Jacob Thomann, Winter⸗ 1u“ 18. 3. 18. H. 75 427. 38a. 698 711. J. N. Eberle & Cie., Geschwindigkeits zmesser für Luftfahrzeuge. 1229 8189 79. F 1 8 b..“ 33. Kragenknopf. 19. 11. 18. E“ 2oj9 Dencesrorkchung 1 10. 1„ . 8 Non 8 2. 88 mborn a. Rh An ustas 8. c thur:; Vertr.: 0 der . . z9 8 vorse ¹ B. 79 . 5 q. Car eiß Jena. 73 68 Se b Wilhelmstr 2 8 67 rid ung g 5 8eae nenshaeden deange mit Uünranmtö 4. 9 219. Verin V. 86. Le Heser des ant, 8 kisessg 5 8. 7 uese gferhen .“ 18s 734. 9 gsa Haug, Stuttgart Euetne aie zünager 26. 3.18. Z. 11 616. 14 a. 698 677. mMeat Benzinger, Stutt⸗ 45c. 698 824. Josef Ganz, Neuburg⸗ b w sen ungse eugeng 9. F. 289 8 SW. 8. .. gerät. 18. 5. 18. T. 19 5641. de Se Uinfaches Einschieben Eduard Pfeifferstraße 14. Karten. und 42h. 680,880. Drägerwerk Heinr. & hart⸗ Benkendorfstr. 5. Kragenknopf. weier a. Rh. Rechen mit gusvechsel baen Teeg; 5. 11 6886. 2ge. 698 901. Walter Steinmann, 33c. 698 922. K. Richard Schmidt, 34yv. 698 758. Paul Elsholz, Char⸗ in e 8 Schlitz. 6. 2. 19. E. 24 464. Krokierkompaß. 16. 3, 18. H. 75 411. Bernh. Dräger, Lübeck. Untarwassor⸗ 19. B. 81 195. Holzzähnen. 13. 2. 19. G. 42 889. ”” 5 I Erich Huth. Frkner. Bisma arckstr. 5 „Genere vnenne Fesaa g E.” eSutorrichtung für lottenburg Franklinftr 17 Stubhl mit Vevantwerilicher Schriftleittr X“X Heinrich Herion, Nür⸗ 4 c. 682 757. Fa. Carl Zeiß, Jena. Sehrohr. 29. 1. 18. D. 31 505. ar. 898637. Carl Locke, Leipzig⸗ 15. 698 817. Stepban Stadel, Stutt⸗ bösr 88 Seea. * Generatorgase 8 4 8 19., Kämme gegen Zebrechen. 2. 19. auszstehbaren Sitzen. 9. 12. 18. C. 24 386 Dereke . Tvewtn in Chcriosenben tingen Automatische Bandsägenfeil⸗ Träger für ein Becbachtung⸗ zinstrument. 42h. 680 893. Fa. Carl Zeiß, Jena. shöbeisch Gräfestr. 1. Stabiler Haar⸗ gart⸗Degerloch, Obere Weine Be 28,69. Faknumrößre imni ehe 11. 17. 22 700. ““ 329. 098 781. Sächsiscke Rervisions: Verentwortlich für den Angeigenteil: mnsenn, 390 19. H. 77 783. 110. 3. 18. Z. 11 687 In einer Gabel drehbar aelaagszer Schein⸗ vens. . 24. boj. 8 L. 82e. n, Pforz (Frhis ag. für Frühbeesienster. 12. 8. 19. E1“ v1111A1A4X“; 608 S65 8 dati 33c17 6997 W 5 Szlingen, und K 2 Lei z elgeeagg⸗ eh K 9 7*5 ,& 2 Demw⸗ 28. 3. 18. 8 14 ga. 6987 zugen Herrmann, 22 78. h“ Snf. 698 865. Felix Loch . atingen. 8 ze. 1 6 Prenbahe gesem.. 11Keniig. Der Versteher Ner Geschä fftsstelle, 3ͤ8a. 699 102. Fa. Joh⸗ Wilh. Arntz, 4 Tc. büezae Fa. Fen⸗ Süiß- ve. 2 18 621.77 estalt C. P. hem⸗ Lanstr. 1ü. 3 vt dec em, FSf. 699 118. Joh. Jos. Oreschmnann, 7 88. 1 Erich F. hus Mit 8 Räruch 0 8 triebener anderrost. b 88 agelknipper 4 7 53 8.11 Harlich 58. g Rechnungsrat Mengering in Berlis vgene. Aens ahm. für Wägen. ane eeer., Ioh. Phü lat Hilden Goerz kt, GGes. 8 Mittelstt 2 77 191. Heiligenhaus, Niederrhein. Sprossenlagen H., Berlin. Systemanordnung 6. 8. 6 . 10. 8 8 88 derrlich, Halle 8 8 1. . 8 8 2 eil füc Naluuümverstärker und Schwingungts⸗ 1f. 2698 ,895. Walter. Steinmann, AIr. 099 075. Crica Hedawig Ritter, a. S., Bndenstr. 81. Küchenmobel. Merlag de- Er (Meratrin 4* Sa. 699 114. Pauf Uebel, O t. V. Rölb. Senklot, bergestell! aus 88,89 und Dicptwieglasredoloer a. 888 22S 8 Pr. Chnenfue me. 8 rüh Fesfscstag. 92 Kchshauser u. dg Iicger. 15. 12. 17. H. 018 9. Erkner, Bismarckstr. 7. 113“ geb. Schu 8. Dresden, naleügostr. 617 30. 1. 19. H. 77 708. 8 Berlin. Schrotsägengriff. 13. 2. 19. Süeh 3 kadungskapseln. 13. 2. 19. P. 30 620. ennaeinstrumente 1 F e 8 neig⸗ Fe ceör. 8 nok. göp. 689 086. M. Kurbsch Nowawes 1Z. GV. 900, Dr.) Erjch, hmit zrochener Aschenaustragung, 27.1. 19, Paartrockenapvarat. 17. 12. 18. R. 46 127. 698 697. Aingut Schultz, Berkin⸗ Druck der Rerddeutschen Buchdrugerel 2924 889. 698 989. Adol vHeemen; Leipzig,! 4 2c. 699 127, Lehmann & Michels G. 4 2h. 681 778. Walter Koschel, Penien 8. 2. 19. M. SS (((8689 N 8 G. m. b. 89. Verben. Ge far für 6 S 2⁷ v1““ xGE * Werkstätt chtenberg, Gärtnerstr 35 Bettschrank. ErelsssMitolt. nlin. Wilbclntramn 82 b 8

G 8 1 H. 11. 9