„ Li. 680 551. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Ber⸗
lin. Uhrwerk für Zeitzünder. 9. L. 38 196.
7 Ti. 680 562. Georg Weyland, Franken⸗ hal., Ge⸗ schofünder. 16. 2. 18. W. 49 781. 7Zi. 680 885. Karl Hessemer, Wiesbaden, Bismarckring 8. Schutzka Sg zum Ab⸗ dichten des Loches für den Schl. zöstef mit vereintem. Schlagstifthalter für C. K. Zünder. 12. 3. 18. H. 75 395. 2i. 680 890. Karl Hessemer, Wiesbaden, Bismarckring 8. Schutzkappe zum Ah⸗ dichten des L Loches für den Schlagstift mit vereintem Schlagstif Hhtter für Hau⸗ bitzen⸗Zünder. 12. 3. 18. H. 75 396.
7 Li. 881 263. C. Lorenz Akt.⸗Ges., Ber⸗ lin. Zündschloß für mechanische Zeit⸗ und Aufschlagsünden für Artilleriegeschosse.
8. 16. 38 078. 72i. 681 295. Wil helm Schmidt, Ham⸗ burg⸗Gr. Borstel, Holunderweg 20. Zün⸗ derwverstellzange 4. 4. 18. I⸗ 59 853.
682 374. Dr.⸗Ing. Arthur Jung⸗ hans, Schramberg. Skalenring für Zeit⸗ mer. 29 12. 17. §. 1 7 Li. 682 375. Zünder⸗ und Apparatebau G. m. b. H., Nürnberg. Fliehbolzen für Geschoßzünder, bestehend cüus zwei Me⸗ gllen. 61. 12. 17. 58 .11 520, 7Li. 698 838. Eisem⸗ und Stahlwerk Oese G. m. b. H., Oese, Kr. Iserlohn. ö 1655 16. E. 22 363.
7 Zi. 698 848. Walter Coleman, Berlin⸗ Wilmersdonf, Duieburgerstr. 7. Mit und ohne Berzögs erung wirkender Zünder für Geschosse. 16. 8. 17. C. 12 682. 73. 698 873. 8.Sn8e Kritzner, Leipzig⸗ Moöckern, Fche⸗ Nepohoffstf. 20, Kor⸗ beqie 86,8 726. Anton s Werden⸗ Ruhr. Alarmapparat zum Schutze gegen
ebstahl. 10. 2. 19. H. 77 826.
698 825. Walter Grunert, Halle
„Grünstr. 30. Alarmvorrichtung.
r119. G. 42 959.
698 830. Hei nrich Schimansky,
Grünthalle kistr. 33. Sprech⸗ zimmer r. Meld⸗ ttafel. 14.2. 19. Sch. 61 769. 74 a. 699 000. O. v. Horstig, Saar⸗ brücken, Karcherstr. 10. Alarmapparat. 23. 12. P111“ 7 387.
24a. 699 019. Josef Schmauß, Berlin⸗ Baumschulenweg, Ernststr. 1. Tür⸗ sicherung. 8. 2. 19. Sch. 61 743. 74a. 699 139. Ortto Kreische, Leipzig⸗ Lindenau, Henriettenstr. 15. Vorrichtung zum Spannen der Schlagfedern von Selbs schußeinrichtungen. 17. 2. 19. K. F1.-7r. 74b. 677 917. Paul Freudenreich, Ber⸗ lin, Tile Bardenbergstr. 1b. Signal⸗ apparatur zum Feäanee lden des Ueber⸗ schreitg r der Höchsttemperatur bei mit Leitern zweiter Klasse ausgerüsteten elek⸗ trischen Ech melz⸗, Finfate Fl üh. Härte⸗ und Lötöfen. 6. 2. 18. F. 35 787 74 b. 679 847. Hartmann Bregn Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung zur Uebert tragung von Bewegungen uf elek⸗ trische Em pfangsapparate mit Hilfe 85 Widerstandsabschnitten. 4.12.16 H. 72 852 74 b. 680 553. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensste dt b. Berlin. Strom⸗ stoßgeber für S bignaleinrichtungen. 23. 2. 17.
S. 38 270.
74b. 680 554. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Stromstoß⸗ geber, für Signaleinrichtungen, insbes. Kabelbrunnen. 98 2, 17. S. 38 271. 74 b. 682 735. Karl Schwin; zer, Adlers⸗ hof b. Berlin, Biemarafär 7. Alarm⸗ vorrichtung zur Verhütung des Warm⸗ laufens der Wellen und Lager. 2. 4. 18.
Sch. 59 846.
74d. 680 557. Akt.⸗Ges. Mix & Genest
Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werle, Ber⸗
lin⸗ Schöneberg. Vorrichtung zur Ermitt⸗ ☛☚ Schallquellen. 4. 9. 17.
lung des Ortes von A. 27 291. 74d. 680 559. Burkard Behr, Oberneu⸗ land b. Bremen. Signalvorrichtung. 11. 12. 17. B. 78 186. 75 a. 698 619. Bleckwarenfahrik Meister & Co., Dingelstädt i. Th. Vorrichtung hän Le ackieren von Konservendosen u. dgl. 19. B. 81 513.
73a. 698 649. Ferdinand Wertz, Aachen, Jacobstr. 152/54. Elektrisch betriebene Bohrvorrichtung für Bildhauerarbeiten. 11. 2. 19. W. 51 531.
nzg. 699 035. Paul Hugo Richard Ehrich Hetzer, Elisenstr. 92. 8g cs mit Gl lühlampennachbildung. 13. 2. 19. H. 77 837. vee. 698 630. Max Bäßler, Weinböhla. Sicherheitstuschflaschenhalter. 10. 2. 19. B. 81 524. 76c. 680 112. Carl Hamel Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. Aus⸗ und Einrü vorrichtung mit Spinntellerbremse an Spinnmaschinen für Papier⸗ und Zellstoff⸗ garne. 11. 3. 18. H. 75 373. 76c. 680 113. Carl Hamel Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. R Rabbethspindel mit Fest⸗ und Losscheibe für Tellerspinn⸗ maschinen. 11. 3. 18. H. 75 375. 76c. 680 572. Mechanische Jute⸗Spinne⸗ rei und Webevei, Bonn a. Rh. Teller⸗ spindel. 21. 3. 18. M. 58 630. 76ec. 681 790. Deutsche Textilwerke G. m. b. H., Weber, Baden. Spinnfinger für
Tellerspinnmaschinen aller Art. 5. 4. 18.
O. 31 722.
76c. 682 376 Feß Kuhnert, Chemuitz⸗
Rottluff. Aufsteckvorrichtung für die Pa⸗
pierrolle Phatte) d-s Papiergarnspinn
maschinen. 1. 18. K. 71 368.
76c. 682 381. Bernhard Platt, Mübl⸗
hausen i. Thür Vorrichtnug zur Befeuch⸗
tung von Spinnpapie eren während des
Spinnens. 12. 2. 18. P. 29 55
76c. 682 2V Carl. . Akt.⸗Ges., Schönau c F. bemptt. dernte Faden⸗ Ffentlanden an e nama. en
Bobinenständer zum Zwi inen und 5 speln
9. 16.] von Gespinsten. 12. 7 Ta. 077 551. Jean osc. G Mal⸗ theserstt. 13. Vorrichtung für den Schutz de0 Unterarmes beim Nahkampf. 7, 11. 17. E. 23 491.
2 6. B4 88 S8 Seüiiger Budgpest;
Vertr.: O mann,
7 Ta. 202 5. 16. - 30,. 1. 19. Schirmer,
17. 2. 8 7 Ia. 390
gerät. 17. sing b. „p.
a. N. 78. 699.
E6
mensetzspie 77 d. 60 Zeitzer S
27728. schen b.
15. 1. 19 77 f. 698 Ruhr, Hi
wagen als
73f.
einiger Te Schl itten 6.2 ves
als Kinderf
771 f. 698
77 f. 698
19. f 88 wer Hanen⸗ 717f. 698
einem
Schaukel. 25f. 698 Höhne, Be
K. 74 30 772f.
ß el und 42 939.
75 f. kölln, We
Spie lzeug
G. m. b 8
7ö h. m. b. H.,
zum Bekriet 2. 1. 18.
schaft m.
24 7h. . H.,
R. 41 980.
hafen G. n. Anschlußvo 77 h. 888 hgfen G. Sttercfäns ” 5. 10. 17.
furt g. M., geste eUfeiten! reren gebo
71Th. 678. Flugzeugun
717h. 678 Flugzeugun Johannisth.
717 h. 678 7 Th. 678 Flugzeuge
. mm. 156
füxt . 9 82.
4. H. 75 737. 8 698 235. Otto Daniels, Viersen,!
4. 3, 18,
15. 2. 18. 698 964. Josef Dreimühlenstr, 32. steigen vom
699 012. B Zicke ndorf,
a. 699 131.
kelscher 8 en,
778. 6988 8 Fa. München. spiel. 10. 2. Spielkartenhalter. 12. 11. 18. F. 36 964. 609 005. Spiel. 25. 1. 19. K. Holbeinstr. T. 20 070. 99 083. schweig. Gördelinger Str. 15. 99 084. einer Zahl. 16. 699 095. Dresden. oder Wahr 778d. 699 178. berg, Bahnbofstr. 18 b.
608 615. Württ. Schwarzw.
burg, Grabenstr. aus welcher oder andere
chen, Bergmannstr. 58. inneren Sternkranz. 7. 2. 19. G. 42 92 77 . 698 927.
688 911. Gande, Grünstr. 14/15. Schleuderspiel mit Wurf⸗
699 120.
27 Th. 677 6 546.
Steuerfläche I7h. g
8 10. 677 91 1
Holzlamellen. 1.
Johannisthal. Sch ußwaffen in Fluqzeugen.
Schußwaffen in Fluazeugen.
für Luftfahrzeuge. 15. 11. 17. G. m. b. H., Leipzig.
77 h. 678 397.
ab deckvokrichtung für
19. D. 88g-
Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗
“ Amwält e, Leipzig. Steigeisen.
2. 39 788.
Böck, München, Steigeisen zum Be⸗ Masten, Bäumen u. dgl.
B. 74 922.
Wilh. Gladbach, Cöln⸗ Venlcerstr. 538. Luftkreisel G. 42 878.
Gotthard Behrends & Oberoderwitz. Muskelstärker. B. 81 606.
99 138. Johann Käßmair, Din⸗
CI“ Körperübungs⸗
19. 74 358. Walch, Pa⸗
9
doefin Säckchen mit Geduld⸗ 19. W. 51 504. ke, Pirna.
Heilbronn 74 159.
008. Paul Tscherney. Dresden, 2. Zusammensetzspiel. 27. 1.19.
Otto Kienzle,
Arthur Stöver Braun⸗ Zusam⸗ 1. 13. 1. 99. St. Z Otto. Lange, Leipzig, Karten zum Erraten 124. 941 232. Richard Schind. Dölz⸗ Fre age⸗ und Antwort⸗ sagespiel. 7 19. Sch. 61 744. Teske, Brom⸗ Kriegsspiel.
79.
T. 20 033. 608. Heinrich Hasse, Mülheim⸗ ndenburgstr. 69. Panzerkraft⸗ Spielzeug. 5. 2. 19. §. 77 764. Carola Busch, Hirsau,
Durch Lageändepung ile in eine Wießs bzw. einen verwandelbarer Puppenwagen. B. 81 491.
777. 698 680. Reinhold Dauer, Leipzig⸗ Fr önt Ziege sstr. 27.
Flug 988 Lugt karusse U spielzeug. 14. 1. 19. 32 759. 702. Benno Schmnit. Düssel⸗
dorf, Feldstr. 21, Kinderspielzeug. 3. 2. 19. Sch. 61 707.
718. Johannes Wendt, Ham⸗ 36/39. Scherzpatrone, nach dem Anzünden Figuren Gegenstände herausfallen. 89150 .. Franz H. Oeding, Ham⸗ brook. Bauesemente für Fach⸗ sten. 1. 11. 17. O. 9862. 916. Fritz Grahmaser, Mün⸗ Spielreifen mit entgegengesetzt 2eee
Fischer & Co., München. 10. 2. 1b. F. 37 264.
936. Franziska Konietzny, geb. eplin, Pa sewalkerstr. 5. Beweg⸗
licher Neefahrer als Spielzeug. 11.2. 19.
Paul Gande, Berlin,
Auffangoapparat. 12. L. 19.
Alois Reichmuth, Neu⸗ isestr. 23. Murmelspielturm für Kinder). 14.2. 19. R. 46 555. Zeppelin⸗ Werk Lindau H., u. Dipl.⸗Ing. Claudius
Dornier, Lindau⸗Reulin i. B. Steigleiter für Luftfahrzeuge. 31. 3. 17. 677 563.
1115. Dr. Erich F. Huth G. Berlin. Antriebsvorrichtung Pbe von Flugzeugdynamos usw.
H. 74 916. 77 h. 817 571.
Luft⸗ Fah r sugh. Gesell⸗
- H., Berlin. Fesselballonwinde
mit dn cg g zum Benutzen des Motors als Bremse. 677 885. Berlin⸗Johannisthal.
25. 1, 18. L. 39 70.
Rumpler⸗Werke G. m. Elastische für Flugzeuge. 20. 12. 15.
889. Flugzeugbau Friedrichs⸗ b. H., Friedrichshafen a. B. E 10. 17. F. 5 543. 8 R es oben Friedrichs⸗ 88 H., Friedrichshafen a. B. e, insbes für Flugzeuge. 35 544. Adolf Sprenger, Frank⸗ Eckenheimerlandstr. 34. Fahr⸗ teile für Flugzeuge aus meh⸗ genen, miteinander verleimten 18. S. 39 539. 372. nübcgo, Gesellschaft für ternehmungen m. b. H., Herdin⸗ Steuerungsantrieb für Luftfahrzeugen, insbes 20. 7. 16. 98 090 373. Albatros Gesellschaft für te rnehmung gen m. b. H., Berlin⸗ zal. Steuerungsgetricbe für Luftfahrzeugen, insbes. 27. 7. 16. A. 26 026. 381. Gothaer Waggonfabrik
Gotha. Maschinengewehreinbau
G. 41 034. 386. Germania Flugzeugwerke ee.negs für u. dgl. 5. 1. 18. G. 41 183. Sahlatnig Flugzeugbau H., Berlin. Klappdrachen.
1 C““ 0.
Fane⸗ bert Mewerstt.
77h. 678 399. J1 Hans Gorbbel, Speyer a. Rh. †¼ E 6. 3. 18. 41 433, 7 1 h. 1100. Dipl.⸗Ing. Hans Josef Goebbel, Speyer a. Rh. Flugzeugtragdeck⸗ konstruktion. 6. 3. 18. 41 434.
Josef
fabrik A. G., Hannover, Linden. Brems⸗ vorrichtung für die Höhensteuerwelle von Fluceugen. 18. 12. 17. H. 74 880. 7 7 h. 678 934. Seutsche Flugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig. Fahrgestellverklei⸗ dung. 21. 9. 13. SD. 31 584.
7 h. 679 302. Rumpler⸗Werke G.
H., Berlin⸗Johannisthal. Kenpfftug beag mit zwei Maschinengewehren. 2 25.9,15.
41 651.
Th. 679 305. Optische Anstalt C. P. dan⸗ Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Ab⸗ wurf wagann für Geschosse. 5. 4. 16.
5 92 1s; 679 310. Zeppelin⸗Werk Lindau G.
b. H., u. Dipl.⸗Ing. Claudius Dor⸗ nier, Linvau⸗Reutin 1. B. Flugboot mit auslegharen Seitenschwimmern. 31. 3. 17. Z. 11 156. 77h. 679 314. Marie Heinecke, geb. Thy⸗ rauer, Biebesheim a, Rh., Kr. Groß⸗ Gerau. Fallschirm. 25. 8. ü8 H. 74 118. 77h. 679 315. Wlaßs e Heinecke, geb. Thy⸗ rauer, Biebesheim a. Rh., Kr. Groß⸗ Gergu. Verschluß für Fallschirmhüllen. 25. 8. k8. H. 75 387.
77 h. 6 316. Marie Heinecke, geb. Tho⸗ rauer Feüegespem ag. Rh., Kr. Groß⸗ Fallschirm. 25. 8. 17. H. 75 388. 77 h. 679 317. Marie Heinecke, geb. Thy⸗ raller, Biebesheim a. Rh., Kr. Groß⸗ Gzerau. Fallschirm. 25. 8. 17. H. 75 389. TTh. 679 326. Germania Elugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig. Spanteneckverbin⸗ dung. 19. 2 18. G. 41 338. 77h. 679 329. Rumpler⸗Werke A.⸗G., Berlin⸗Johannisthal. Umkleidung für die Spannkabel und F von Flug⸗ zelgen. 5. 3. 18. R. 44 887. 99. 679 843. Fe se Werke G. m. b. H., Berlin⸗S Johannisthal. Kampfflug⸗ zeug mnit bis zu einem Hauptrumpf hinab erlängertem oberen Rumpf. 20. 12. 15.
P R. 41 981. 679 848. Franz Schönewald, Neu⸗ Wißmannstr. 7 . Sicherung für en Flugzeu
8 igewehrabzug am 7. 17. Sch. 58 549. 1 —. 679 855. Walter Schneider, Mag⸗
ebu⸗ 8 „Rothensee, Oebisfelderstr. 29. Flua⸗ zeuafahrgestell mit Bügel. 25. 10. 17. Sa. 59 051.
.192* 679 873. Hans Grade, Bork. Mit Stoff umlegte Gurtleiste von Tragdeck⸗ rirs ven. 18. 3. 18. G. 41 489.
77 h. 679 874. Hans Grade, Bork. Be⸗ festigung von Figzeugstoff auf Tragdeck⸗ rirpen. 18. 3. 18. G. 41 490.
Ih. 680 084. Albatvos Gesellschaft für Flugzeuaunternehmungen m. b H., Berlin⸗ Johannisthol. Necgiskörper für Flueuge. 28. 9. h8 8 24 978.
77 h. 085. Albatros Gesellschaft für Nngrensg heh e mm. b. H., Berlin⸗ Joh annisthal Rumpfbe rbindung für F ugzeuge. 58. 9. (15. A. 24 979. 2 Th. 680 086. Albatros Ge zesellschaft für Ilugzeugunter nehmung gen m. b. H., Berlin⸗ Jolh annisthal. Rumpfteislverbing sdung für Flugzeuge. 28. 9. 15. A. 24 980. 7 Th. 680 087. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ Johanmsthal. Kampffluggeng. 29. 9. 15. A. 24 982
7h. 680 088. Albatros Geesellschaf für Flugzeußum ternebmungen m. b. H., Berlin⸗ Iohannisthal. Bootsumbleidung für Flug⸗ zeugkörper und Flugzeugschwimmer. 10. 15. A. 25 012.
727 h. 680 089. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ öö Tragfläachenausbau für
lügzeuge. 14. 12. 15. A. 25 266.
79. 680 090. Albatros Gesellsch. aft für Sn. 93 zeugunternehmungen m. 6. H., Berlim⸗ Joetannisthal, ö1 für Luft⸗ fahrzeuge. 24. 12. 15. A. 24 398. 7Th. 680 094. Albatvos Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. „Verwind ungskloppe für Flugzeuge. 7. 7. 16. A. 25 966. 77h. 680 097. Albatros Gasellschaft für Fupgzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ Johannisthal. Federungsring für Lauf⸗ radachsen u. dal. von Luftfahrzeugen. 2. 11. 16. A. 286 388. 7Th. 680 098. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H. Berlin⸗ Johan nisthel. Laufvadsach senfederung für Mlugzeuge. 118. 16. A. 26 389.
77 h. 890 099 J. R. Waogner u. Grete 1g. geb. Rügemer, Würzburg, Rot⸗
kreuzstr. 11. Stoff ftür Ballonhüllen u. dal. 2 12. 16. W. 48 107,
7 7 h. 680 100. Albatros Gesellschaft für Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗
Johannisthal. Verbindungsstück für Foderungszüge. 21. 12. 16. A. 26 594.
8 680 541. Rumpler⸗Werke G. m. b. H. Berlin⸗Johannisthal. Mehrdecker⸗ flu 84 mit einer einzicen die Decke ver⸗ bindenden Trägerkonstruktion. 27. 6. 14. R. 39 868.
7 7 h. 680 542. Rumpler⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Mehrdecker⸗ flugzeug mit verstellbaren Tvagdecken. 31. 7. 14. R. 40 102.
77Th. 680 543. Rumpler⸗Werke G. m. b. H., Berlin⸗Johannis thal. Flugzeug mit einem gegenüber dem Rumpf und dem Fahrgestell schavenkbaren, in sich ge⸗ schlossenen, die Tragflächen, den Motor und die Triebschrauße en athaltenden Teil. 22. 9. 14. R. 40 300.
771 ½. 680 545. Luft schüßfbau Sehhe . b. H. Friedrichskecken a. . 9
Nha.ghr M. 98 539.
Flugzeugtragdeck⸗
77 h. 678 918. Hannopersche Waggon⸗
Luftschifflbau für Lufifahrzeuge, insbes. Luftschiffe 2H. 7. 16. L. 28 020.
G. m. b. H., Friedrichschafen a. B
8. 16. L. 38.070 . 7h. 680 550. Luflschiffbau Zeppelin, G. m. b. H. Frieodrichshafen a. B. Vor⸗ richtung zum Anzeigen des Füllungszustan⸗ des von Luftschiffen. 17. 8. 16. L. 38 114. 77h. 680 552. Luftschiffbau seahpehe. G. m. b. H., Friedric hshafen a. B. Hohl⸗ propeller. 11. 12. 16. L. 38 483. 7h. 680 556. Deutsche Flugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig⸗ Lindenthal. Fahr⸗ gestellachse für Flugzeuge. 29. 8. 17. D. 31 007. 7 7 h. 680 558. Li e. Hofmann⸗Werte Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Luftkompressorenanlage für Flupzeuge. 15 10. 17. L. 39 343. 779. 680 568. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Anordnung zum Antrieb der Querruder bei Flugzeugen durch ver⸗ dappe eltes. gleichsinnig bewegtes Steue⸗ 722%. 680 569. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Anordnung zum Antrieb 8 Querruder bei Flugzeugen. 18. 3. 18. J. 17 669. 72 h. 680 570. Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Vorrichtung zur Weiter⸗ leitung von Steuerbeweoaungen bei Flug⸗ zeugen. 18. 3. 18. J. 17 670 77 h. 680 521 Hugo Junkers, Aachen, Frankenbura. Anordnung zum Antrieb der Querruder bei Flugzougen durch ver⸗ dcppeltos Steuerungsgestänge. 18. 3. 18. 85 77 67 71. 77 h. 680 874. Hanseatische Apparatebau Ges. vorm. L. von Bromen & Co. m. h H., Kiel. Drachenwinde. 1. 10. 17. H. 74 343. 77h. 680 886. Antchony H G. Fokker, Schwerin i. M. Drosselgriff für über⸗ komprimierte Motoren an Flugzeugen. 6. 3. 18. F. 36 136. 77 h. 680 894. Fa. Carl Zeiß, Jena Stuhl für Becbachter von Flugzeugen. 30 3. 18. Z. 111 623, 7 7h. 681 270. Gothaer Wagoonfabrik A.⸗G., Getha. Fahrmwestellabfoderung, insbes. für Flugzeuge. 22.10. 17. G. 40 917. 77h. 681 292. Franz Schneider, Seege⸗ feld b. Spandau. Mangnextellektrisch ge⸗ steuerte Abfeuenungsvorrichtung für Schuß⸗ wasfen auf Flugzeugen. 2. 4. 18. Sch. 59 526. 77h. 681 762. Gustav Otto, Münch ben, Neusserchenfe ür 76, Mi tteldeck für Flug⸗ zeuge. 18. 8. 15. O. 90122. 77 1. 681 763. Gustav Otto, München, STeeeh. 76. 5 Seilleitrolle. 18. 8.15. O. 9123. 77. 681 764 Gustav Otto. München, Neulerchenfeldstr. 76. Tragdeckständer, insbes. für Daoppeldecker⸗Flugzeuge. 18. 8. 15. O. 9124. 77h. 681 765. Gustav Otto, München, Neulerchenfeldstr. 76. Zellenstrebe für Flurgzeuge. 18. 8. 45. O. 9125.
77h. 681 766. Gustav Otto, München, Neu⸗ erchenfelldstr. 76. Seite nmumwelbefesti⸗ gung für Flugzeuge. 23. 8. 15. O. 9134. 77 h. 681 768. Luflsch Fetna Zeppelin, G. m. b. H., Friedrichshasen a. B. Ins⸗ besondere für Starrluf heh e bestimmte C Ceefelchet hm. 17. 8. 16. L. 38 145.
7 h. 681 7690. Luf sscbiffben Zeppelin, 8 m. b. H. Friedrichshafen a. B Ins⸗ besondere für Starrluftöschiffe bestimmte Gondelaufhängung. 7. 8. 16. L. 39 733. 7 7 h. 681 776. Linke⸗Hofmann⸗ Werke Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Veeiembn, Breslau. Knaftanlage für Flugzeuge. 15. 10. 17. L. 39 346. 7 Th. 681 784. Marie Heinecke, geb. Thyrauer, Biebesheim a. Rh. 8e für Fallschirme. 21. 3. 18. 75 448. 277 h. 681 788. Fermenia-FMaten en G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Kauschen⸗ Schäkel. 2. 4. 18. G. 41 556. 77h. 681 789. Germania⸗Flugzeugwerke G. m. b. H., Leipzig⸗Eutritzsch. Benzin⸗ tank für Fl. vngeug 2. 4. 18. G. 41 559. 77h. 682 361. Albatros Gesellschaft für Fl ugzeugunternehmungen m. b. H., Berlin⸗ Nohannisthal. Einrichtung zum seitlichen Verstellen der Traogflächen von Ein⸗ und Mehrdeckern. 10. 12. 14. A. 24 002. 77 h. 682 362. Albatros Gesellschaft fü Flugzeugunternehmungen m. b. H., Berli⸗ 88 Johannisthal. Betriebesstoffbebhälter für Fluazeuge. 19. 3. 15. A. 24 106. 7T7h. 682 722. Lufltsschiffbam Zeppelin, G. m. b. H., u. Dipl.⸗Ing Graf Alfred v. Soden⸗Fraunhofen, Frriedrichshafen a. B. Flügelbefestiaung für Luftschrauben. 30 10. 16. L. 38 363. 7 79. 682 723. QLuftsß⸗hiffibau Zevpelin, G. m. b. H. u. Diyl⸗Ing. Graf Alfred v. Soden⸗Fraunbofen, Friedrichshafen g. B. Flügelbafestigung für Luftschrauben. 30. 10. 16. Q9 89 753. 7 Th. 682 732. Friedrich Wilhelm Gustev Bruhn, Bervlin⸗Wilmersdorf. Hohenzollern⸗ damm 27. Einstellbare Warnungsmarke für Luftstvommesser an Flugzeugen. 26. 2. 18. B. 78 752. 77h. 682 733. Anthony H. G. Fokker, Schwerin. Lager für Rusderstenertei le o dal. an Fluazeugen. 16. 3. 18. F. 36 135. 7 Th. 682 739. Anthony H. G. Fokker, Sckwerin. Holwbeschlag zur Befestiguna
4.
des Flügels am Flugzeugrumpf. 5. 4. 18. N. 36 199. 295 698 7 Kondor⸗Flugzeugwerke . .H. Fsea⸗ Mea ig für Verkehros⸗ ep. 99 6h. Fmxxenr au Friedrichs⸗
schif mit B “ 8. 4 852
hafen G. m. b. H., Friedrichshafen a. B.
G. m. b. H. Iri edrichsheffen g. B. Puffer
ffbau Zappelin, 5 alttafcleinrichtu ng für Luftfahrzeuge.
ke.
Entlastungsvorrichtung des Fußsteuerhebe ls bei Flugzeugen u. dgl. 28. 8. 18. F. 36 714. 7Sc. 679 858. Adolf Unger mann, Blumau, Desterr,; Vertr. Dr. Frang Stadlmayr, Darmstadt, Parcusstr. 13. Beshicah 8⸗ n qatna für Explosivstoffe. 10. Püng6 5459. 78eL. 680 875. J. M. Veith, Maschinen⸗ fahrik, Heidenheim a. d. Brenz. Vorrich⸗ tung zum Entleeren von Transportgefäßen unter Abschuß der freien Luft. 13. 10. 17. V. 14 139. 78e. 681 293. Adolf. August Friedrich Klein, Haruta⸗Eenisbützen Oevelgönner⸗ straße 32. Automatische Farwori Feng an Kippgefäßen. 3. 4. 18. K. 71 917. 78¾. 680 891. Otto Fscher. Weinböhla, Bez. Dresden. Pnrotech hische öö mit ele Ektrischer Ietser ichtung. 18. 3. 18. F. 36 119. 78e. 677 920. Wilhelm Eschbach, Trois⸗ dorf b. Cöln. Sprengkapsel zum Zünden von Sprengluftpatronen. 18. 2. 18. E. 23 695. 7S8e. 682 365. Willy Prill, Berlin, Frank⸗ furter Allee 285. Elektrischer Zünder. 20. 12. 15. P. 27 667. 78e. 682 393. August Culer, Eppendorf, Post Serngr Kr. Gelsenkirchen. Sicher⸗ heitszünder für Zündschnüre. 16. 4. 18. E. 23 822 795. 6987 796. wiesen i. Th. 80a. 698 719. Dr. Bernheldi Sohn, Eilenburg. Hpdraulisches e für Kunststein und andere Materialien. 8. 2. 19. B. 81 511. Sla. 699 025. Fritz Bubeck, Haupt istätter⸗ straße 60, u. Eugen Walter, Har tal⸗ straße 114, Stuttgart Verstellbarer Sack⸗ balter aus Uhrfederbandstahl. 11. 2. 19.
B. 81 548. 81c. 698 878. Dietrich Menze, Ecken⸗ epofpersch zuß für
„August Rebling, Lange⸗ Zigarettenmaschine. 8. 2. 19.
dorf, Kr. Ahrweiler. Umschnürungen als Ersatz von Perkno⸗ tungen u. dal. 18. 1. 19. M. 60 563. SIc. 698 938. Robert Voigt, Rüstringen. ECEEE Iͤ19. P. 14 771.
SIc. 698 974. Hermann Bahlsen, Han⸗ nover, Hohen ollernstr. 16. Kapselplombe. 27. 11. 47. B. 7.
SIc. 698 995. Eöceg Vogel, Hamburg⸗ Winterhude, Krohnskamp 81. 1“ bandverschluß. 29. 10, 18. V. 14 636 Sec. 699 149. Hans Kamradek, 8e Lavesstr. 21. Vorrichtung zum Schließen von Söcken o. dgl. 4. 12. 17. K. 71 144. SIc. 699 151. Fa. G. C. Kl. Eber⸗ stadt b. Darmstiadt. Beutel⸗ oder Sack⸗ verschluß. 21. 1. 18. K. 71 421.
S1ec. 699 197. Johann Wilden u. F. M. Wilden, Cöln a. Rh., Mauritiussteinweg 2. Brikstt⸗ Transport⸗ und Ftgenxatgineg. ständer nut Brlkettschaufsl. 1. 2. 19. W. 51 457.
Sle. 680 866. Hermann Fischer, Berlin, Strrelitzer Str. 57. Fenrrehtunhs zum. Ab⸗ füllen aus Lagerbehältern für feuergefähr⸗ liche n Fiakeiten. 1.5. 16. F. 34 030. 698 653. Franz Joh annisthoal. Benzint dank. F. 9. 14. Sch. 53 228. —
82 b. 697,372. Johann Jordan, Nürn⸗ berg, & ildgasse 19. Salzzent rifuge.
13. 1. 18 18 161.
Sda. 699 0D.. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ heim a. Brenz. Wehrschütze mit umleg⸗ barer Klappe. 10. 2. 19. V. 14 774. 84d. 699 157. Otto Kammerer, Char⸗ lottenburg, u. Wilhelm Ullrich Arbenz, Zehlendorf⸗Wannseebahn. Vom Schaufel⸗ hagge büneghanhge⸗. fahrbarer Trichter zur Aufnahme des Schaufelinhaltes und zur Beschickung der ö en o. dgl. 16. 5. 18. 8 72 254.
SSa. 699 119. Willh. Hremer & Phil. Zapelberg, Cöln⸗Bayenthal. Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Kohlensäure. 14. 2. 19. K. 74 352. 85e. 698 605. Martin Gärtner, Siegen i. W. Glockenförmiger Geruchverschluß 4. 2. 19. G. 42 896.
S5ec. 698 607. Georg Michael Sander Nürnberg, Friedrichstr. 13. Schutzblech an Amsgußbecken. 4. 2. 19. S. 41 338. S5e. 698 613. Augyist Voß, Dortmund Klausthalerstr. 5. Sirbonartiger Fott fänger für Epültteinsnflns 5. 2. 19.
85e. 698 716. Otto Glatz, Reichenbach, Amt Lahr i. B. Küch n⸗Schüttstein mit W Nasserkübslanlage. 7. 2. 19. G. 40 925. 83f. 698 601. Adolf Schullze, Hau a. E., Besselstr. 10. Sichenheitsmilssch batterie mit doppelsitzigem Doypellkonus. 3. 2. 19. Sch. 6 1 667. 85h. 698 715. Eugen Böhmler, Stutt
gart, Böhmisreuteweg 111. Abortwasser⸗ vüarrigh tung. 7. 2. 19. B. 81 515 85b. 698 727. Theodor Lesemeister Landebeng 1b. Halle a. S. Selöstt atiger frostfreier Spülapparat für Klosetts usm
10. 2. 19. L. 44 399. 87g. 698 806. Richard Ostenburg, Ra
thenecw. Schutzhülse sür spitze Taschen⸗ instrumente. 10. 2, 19. O. 10 411. STa. 698 807. Fritz Patlooka⸗ Gröfelfim b. München. Schr. zubenzi icher zum An bringen von Schrouben an schever zugäng
lichen Fesüen 10. 2. 10. P. 30 594. STa. 698 821. Gregor Weinbeer, Nürn⸗ berg, Su llze schenstr. 69. Rohrzange mi einer auf der Zangenschoft perschiebbare 3 Joger 12. 2. 19. W. 51 549. §Ta. 698 822. Wilbehm Winter, Rem⸗ scheid, Falkenbergerstr. 19. Schnell einstell⸗ barer Schraubenschlüssel. 12. 2. 19. W. 51 549. 37g. 698 925. Pauuk. Bromberger, Mänchen, Aanaltenstr. I7. Feickloben og Uerlctaren Klexunbacken. 10 G19. B. 81 529
V. 14 762.
(Schluß in der folgenden Beilage.]
645 622. Heir ich Danger, Wien; enrohr 4 8 Nienderungen in der Person Verir.: 8 dgl. In 88 8 Kerrgzn 8en., 93. Op. 1s
Schneider, Berlin⸗
Staatsan
8 aaudaen: nesgeenzege,, und Perubischen 1 Berlin, Montag, den 31. März “
—— — — FFumpenii pü n 8. Ctterrechts⸗, d. Bereint⸗, 1. Cewoß. — ꝛcntauwälten, 2. Patente, 3. Gebrau gunner, 4. ens dem ddanbess, F. Ctherzehne⸗ Ia rves vgge — ererh s Lazbeecaehen B e,ra exhnerhen 2 Uee 2 Frertza 1e de? Eiseubahneu enthalten stud, erscheim nebst der Warenzeichende
Fg 8. Zeicheu⸗, 9. Musterregister, 10. der Ueheberrechtäeintragsrollt
.“ — Handelsregister für das Dentsche * 1
Das Zentral⸗Handeisreglster für das Deutsche Reich ersche P1 uec9, ets fat der Eewin ehe
das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 55 — Anzeig 888.
1. 30 Pf Außerdem wird aufd den Anzeigenpreiz ein Teuerungozuschlag von 20 v 2 —
sbaase 32, depgen werber. “ —yyy —y— “ L.“ böüöüöa,, .“ 2 78 b 8 42950 Hei Hh. Ernems mmn hc. 6 208. G'ufted Fricrich, eaig. 8 1“ 1.h. ““ Sae. Ge. e C Se Febrikauion in — Gem estr. 18. Schutzdose sw. 31. 1. Seeg eragehäuse. Re erdnitz, meinde str. 8 Kamerag 2. “ ens 8
3) Gebrauchsmuster. 4. * 18: F. 33 809. 12. 2. 87 p. 613 180. J Dogenhacot⸗ G. m. Hrecden, Dresden. 15. Teer9 Stidemau. 8—
e 4 16 s 22 392. IE. b. H., Berzir Horikontalswrosse für 1. 4. 16. C, B2 r. Porkabeven., a.
(Schluß.) 2lc. 628 908. August Rüsch n. Willy 8. B 8 55 bö11.“ 1. Heinrich Ernemann, Ae wicktichüi. be. 4. b re.
hes 1 P. Rüsch. wunnelsde ausen, Württ. vprch. ki tclose erm. 2 “ Z1. 7. 14. B. 4. 7. 123 8 2* . 89 8 8 9a. 898 geo Gerfbad Bill. 5 aists
Das⸗ Zentral.Hanaeans ster für das Deuts
8 1 kann durch alle Postanstalten, in Berlin sor Selbftobholer auch durch die Geschäftsstelle des
ichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗
——— —
„ Oh ligs, N. 8 Kaerticherbüge. 1 1. 1. 3 K. 8 97 88 2. 5. 129 18 6 “ 7 gf. 677 8 91. Hes. Berken. Berae
Cemera⸗ . F. sabrskatzo. i in 2. 16. R. 42 19 16 b. „842 900. 828 5 29.
d 88 Ge
ou;. 4. 1. 19. 1 1eec. Fheralenes Ghe an
Birwriastr. 5. Schrencherse dn 62.10. FrennMaec “ 828. ne⸗ 1ö. Auz. Elodner, Maschi⸗ 8 Hrecdenh Mress 5. 2 38. Ueim. Wattrersett. . 3 3218 ge 2 57 8 7 1
H 8 TRv. 643 810.
1 1g 2n. u. Sisenceau. Gotha⸗ Falttor üsw. für? Rollf C 1. 9. 18. Sb 18 Sza. 09 6073. Auvvncft Cpresch, Verlin, G. m. b. H., S uttgart. Ernemann. 1 8. 843 . 1* 8 82 Großbeerenftr. S. erge gur. Herftel ung St ahlmäogeien. 16. 1. 16. E.
*
Fmis 8
8 4₰44 Ite vn 2 „ 8 „ Heinrich Ernemann, 27v. 889 051. Mar rüdmenn. F 98.
B., Evechestr. 14.
oefostigumng von 8 e 427 0 2 WGefestigung von; f. 615 928. Fifenme rk M. 485 1e 5Ja. 8 6 ¼ 054. 5 928 upmn 28 Nr⸗ 9 2 Akt.⸗ Ges. für Cänie ral⸗ NF Kahr Favion *943a, Wwuctt. 7 Sen; ⸗ S 3 17.2. 19. Metallenes Gehaufe hmenl ne s aig Frwer 88 veeor Ser. Ar! 8 8 G. 22 399 82 21 cwogekröp yften Er den 0 Rader alle Art. z1f. 649 821. Heinrich Danzer. Wien; 8 6880 198c “ 1— fär 8 lattenkamerau. 30 11. 13. C. 18.10. Vertr..: Dipl⸗Ing. Br⸗ W. Karsten u. Mr C. Wi eeg P at.-Anwaälie 12. Berlin 1 an. 88 647 055. 24 9) 6 8 2 95 *1 3 rsee Aaumsets veg, Iibr. Tv Lemnar bütr 1 28. Zet . Se. Lae. vrci⸗ Ife 2 2 18 8900. 2 logbarer
Ernst Eisemamm & Co. 9 . Etrnst Eiemam ; 10. 1. 16. B. 74059. 17. 2. 10. 11. 2. 19. Heinrich Cerl Danchacker. Lon⸗ n 1. 8 22 22—. Breckau. Berlecbares Haus wnn.! . von Pro hrspeichen ohne K 8 mut Koppelt 1. 10. VUrc 2. 2 Dr⸗ den, Drcoden. Fec 89 8 22 309, der Spindel 21 5 1“ —. 288. 1. 4. 16. E. 22 39 *. Lber mde 1192g eh 8 8 —. nAsc. 698 9† . Sen ütern 8 oc. Be⸗ rlin⸗ ,; 1⸗ &, U Uüsber mwelsrik No. E. e & 1 9. SW. 11. E. hes. ge Gavlamde. 11. 32 16. r 15. F. 99 2 7 ö1A1X“ 86 “ für Sa erU-⸗ Fabrikario Iin
Emetqr. 7. 2. 19. JP. DP991. 13. 2. 19 678 966. Dreden. Ovie Foträger 8 t E. 22 395. 11. 2. 19. en 056. Senanh. Ernemann, für Can scra⸗Fabrikation in „Dresden. Lausboden für Ferie. 1.4. 16. E. 22 396. 11.2. 19. Ser in⸗Friedenau. 682 363. Optische⸗ A Anstalt C. P. 8n 1 O. 8790 oet. Akt⸗ Gesf., Berlin⸗Frisgen au. Ein. de**.: 19.2 eh . . atung zur Srzieclung v von Ma e, b Ftiessr “ 1 11 15. O. O. 92005. 29. 10. 1 a1 G. 8 8 5 eiecrichshaten a 8 51a. 682 281. Sriische aftehn G. P. ussäbn üimme. 9. 12. 15. F. 38 (Goe 91;3 Akt. (Geof. 8 K zerlin⸗ Fricde enau. Ei 8 73 18. — richtung zur Erzielung von M. rsieruns S4 69 “ Frichricba⸗ sw. 1. 11. 15. O. (206. 29. 10. Fr. punkten 8 —. G. m. b. H., Fri icoichen csen a 23. 5 Gc. zs ge 8 Fa. Meer.
“ 8— für Fzumouge. 9. 12. 15. F. 888. 4 1* 2 „. 3 * H r. . Eüeg 9 i, 11 ) 892 4. 8 18. 428. 1 “ öö vee. ved. Un Sw. 68. C “ 58O1ö6 es 18. Arzußt Fuler 8 ng. F 9 638 ½ † 28 “ K 1 M., 2 ddaus Elchtes 8. 2. 3. 16. ,8. 29 570. e. 2118 e 50c. 645 445. Deu ische Ton⸗ & S Stein⸗ F 3 18. E. 29 857. 9. 419. n 1 2r. 609 546. Dr⸗ äger wer eiur „ sewug⸗Werke Akt.⸗ Ges., Farlotton üburg. ’. b. 885. Mumpler⸗ Werfe G. 2. Berlin⸗Jokannisthel. Sieusn⸗ ℳ
de t & 8 1“ Seb⸗
2. 9282. 10. 12.18. Amf stalt C. P.
888 Inhabers. “ 8 keber der olsenden F. El⸗ Has Gesis amre 11.3 1 2 2f. F7. — ge llschaft. falr dratk 8 ½* 85 8 . 7. a er Faphis 8 WBoerlin. K aitoden⸗ 1 du wlich in vvr. 9. 9 . strablröbre 1 hw. 2. 10. 14. W. 37 338. 9217 1 Dr⸗ * Demn. 93 8 1 642 880. E 21 ste Sg. duische Ma⸗ 822 119. acc. 2 8f. 673 3292 Körting & Matbiesen Sennn stalt und d8 45 701 a. Ar. Gej. Leuts sch⸗L keipaig. 88 ührunae. 5. 88 S M dr 9920 8 23 8 7c. 647 101 püle usro. 8 15. K. 6 392. 2 4. 18. „ 3. E. 2222* .3. 1. 1 (40 29. 91. G8 29093 20 401 662 29 —*. 678 364. Körting & Malbiesen 2 vr. Sosn. . riͤgerwerk H. inr. 8 005 92 662 I. 2.079 ☛ 08 * 002 Oeb. 8 1“ , Leipeg vain tung 8 eich. 8 bräge 8† Luge glk. Manometer nsw. bden Akt. Ges., Leubga-Leipzig. nrichtung Wet e Man 8 689 836 8 491 E’8 c Lufrf Wrze WE mer Sceinwerfervogen⸗ 2. 9. 18. P. 969. 15. 2
„. rvor Fir. , argn Wr F vauchsm uster % runme Ci⸗
üter Ir Pemone n. 8 2 18 8 1“ 683,,21. 4 7 c. 5 80. 7 e. 292 089 n 085 Idecler
Fedect triebwerk⸗
Met all.
Proieftie vüs⸗ 8 5 b „ ₰ 988 mn pe x Lv Fw. 98 . ID. N. 63 29.
2Ef. 8n Fr. Ges 8
S 8 F üfurk
Smreik⸗ cel
ö 2enn
se9b. veeie 2. 9 .. Wilke, schreig, Ste kgenrall 10.
Heh der Schutzfrist.
für d me ànakhätshercs s as. Gerlhchen “ At 8 8 eget. 7 * mester an 89 Eai; angegebenen ee 1 6 S W“ haxleactemt urg, Rietnerdveckc, ; Pr achawerke, Ie Achn vwenen LWWDNV E666 15. I. 6. 18,
22922
678 957.
Füßsches 9 21.10. 15. K. 67 8 Cög wns Fertiog
Leutz sch⸗- L. eipzig v. 8—
19,9. 18. er 1 b Szer n. M r. Ager, L 28 üdeck. Man wruet r I77 H ruagas lissigka 1 tsher er Ww. 20. 3. 16.
Malbiosen 4). 4) 42 4 . . 2. 3. 1g. D. 295 12. 2. 19. D. 29 3. 2. 19. Füske r. 20. 12. 15. R. uiw. 1er9. 6632 2 81. Iru utsc.he Wassen⸗ 81n 614 9 1 109. 4. Dr⸗ igepvert Helnr. “ .13 20. 12. K 2 4. 110. 9 I 1 a. 2 Osho “ Brcs S MNumtion⸗s f cbrik ten, “ 80 Ber. uh. 45 Dröger, Lüerk. Vorrichbung zum n. 679 8 ʃ3. Ru mopls e. Werke c mt. 1 1. kat avn Rudelf Mylo, 8 sc 88 8 2295b 8 rüfe von M dichtungsrahmen für Gas⸗ b. H., Berlüin⸗ Sofüethel Nen vfft uüanh. 2 ewersem ““ 8. 8. schuͤtzemasken. 21:3. 15. 2. 29 600. 12.5. 19. zen a fw. 20. 12. 15. R. 21 7el. 28, 11. 18. 50 JSI 4, SS‚he. 22 4 24 . 8 Trem 8 † 8 Fö — 1 8 „ Dra F erme 72 h. 680 081. Appaircs; Gese Fae. a2 8 Art.Hef. Abterdwern 91 880. Deutsche Versuch⸗ 2 8* 4 x Ver vo⸗ 2 88 Aacrhruvn ven . 38 8 eesheTrraus. Vor⸗ Bernb. Lüb Frazews gumter vehmungan r. b. . s AnP Trg. LUaẽfffFalhrr G. P. ArErsbor M⸗ Armn 8 8 A. P wordat mxper cew 28 8 . 8 F. 36 9 918 8 8 ra“ Frblesd scheit de 72 1 18 in igsr; 8 8 H Irhanmist neʒ . 8† 1 p. 3 33 18* 8 ½ 4. . 12. 9. 19. 3 aI. 2½ o. 9. 8. ¹ 8 Ior 1 8 8 83 5 ro ge de He amr. &. 7 Ib. 880 (Sh. 879 Ln alr. (Go., & &ꝙ½ NI. mlMorcite⸗ 6½ 6. 661: 83. IWerz rk Sg. 628 903. E. 5 Kcrz 2* 1214. 8e. ni sche Engeige ale Bernb. T. Lüb⸗ Lufträlnigungs⸗ aumwlerneh⸗ nüngen 88 * . Berlin. Earttlarungare Hre “ . . iocs der. VBerkn. —.. 8 D. 29 419. 20. 15. 18. 2¾ Flseuqumter be 8 gc. 5 zer Worcke 9 368 031. 5. 3. 18 b Scad. . 88 Perbin. patrene. 17. 1 46. P. 29 8 Icham nis hal. Frmpiütci itoer bing , u. 8. 2 vüm 88 . 90., . 4 —⁰ eehe 868 77 8 875 984 8 . 8 1 3 . ga. 688G8 8. Febeit e ssert e 24i. Sie . A. Foörster . Co. dung von gekeil⸗ mgeleuite n. 29. 12. 15. SIa. 889597. ers Fggert Heinr 2. W. 9. 12. A. 24979. 9: &. Pre Lenel, Be minger & Co., Menihe an⸗ 7 Sdebe “ Frnn 8s zur Verhütung bes c8. 9338. 5. 9. Rrgs n. Bernh. Dräger, Lübeck. Wische rcsireri sing⸗ 650 086. Achatro⸗ 8 Ge “ 2 egeae Trothemde 8. 4. 18. Heudebzr. Vorrichrang urün un 8 ngustornchmrungen m. b. O., Bercir
eürn „Magnetische Ges. Frean FFalet g M. Beschickunge⸗
2 387 arnd 8. 8 Fünxvree. Mat. 41 1.3. 16. vS. 2J. 29 2 10.
„„ 227. 88. 6t3 908. Fer rik weise Lauel, Ferinhet Gop 8 vnl. Belluloirwesche 5. 84,5. 10. 2.
8 ln. 8n 228
serdichter Wchce Muamu vcimm⸗ r. 98. 2 2. 16.
e Meeter T Deute che Wat
e8g
erhn. 1 oppel⸗
. S: .
ma 32
22
— — 88 8
58
‿
1 m usfem Befestigung an Gasschußmasken. 6. 3. 10. 33 979. M. 2. 19 Austretens von & “ r. 622 532. Daimler. Molore er,ge. 8. 5. E pags 15,.2 19. Naxn fkdierns düͤng tösre 8 778 8 8 3 33 118 2 2b. 68 B 42. w ürkgart⸗ v nhe türt de m. Be 85 D. 8 öu — - r. 85. 84927 8eemrid Canmes 8 Eöd. “ Fenligw Carn. Srauss 213. ne 5. 10. 17 S1g. 681588. Prigerrvek 9. 1“ 24 80. 9.e5. 8. . ban t d. 8” Reinks inen Reßbcra stoff Urw C 8 68 88 Sec. Fr. Sefensach a. M.. M. * „ 98 Rebert Berch Akt. Bernbh. 82 rüwer, Lübec. Srruerst 8d. 88. 77. 680 087 . Mbat ro Gej els. C&r F; ür 8 4. 1. 16. E. 221251. 80. 12. 18. red 8 1 Ker 8. 8 9 1„ lcit ungsschal für Höhen nfahr ken. 1 . b. Flu⸗ eugun gerra Ingen m b.⸗ 5 Verhun. 8 . 644 1540. (Beohr. Derd, Hachendurg. stellvorrichtena fut Acotri “ Ll Stuh txrt. Ankäßve. rrichmng v. d. 2 619. 15 2. 19. 8 p.-0n ugumte r EDF “ 12 1 5. 8 8 9. 1 Weste rwalld d. Widke 2 Agarn eeche wew. 21.2 2 15 5. 1. 15. C. 12 820. 3. 2. 19. 15 B. .29G 389). 19. 8 19. G1a. 6684ʃ 68* 0. Dta äge rwerk Heinr. K: 8 v. 8 bal. 2 8b mpFimgreug. W. 8. 10. 5 8 1. 19. 2. “ 2ev. 8e3 83)0. Georg W. geg Tutsche Wafsen. und Be 8 I er, Lt Vorrichlung zum 81 892. A. 8. 18. r2 8* T. 8eens —* F jedii ich 4 9 inger, Nürn⸗ Pie n t endach. He ssen. Waj Er zalfüh rumꝗ gfabri ken, Be min. Me t. rreig H iger Zernh. . Sm cae cerägen 8 88 5 8 10c 88 7 7b. 680 088. ressrc 8 sesl schaft 1233 berg Fürtharsttr. 348 “” Iicherunz⸗ vorrichbung für Ace 85 daternen. 15.9. 15. Lrn⸗ haetage 9 9. 18 dene dec⸗ 11. 19. szuhmabten n. 21. 3 16. D. 29 649. 15. 9. 19 88 ““ gerbeanse H e 1 E. 84 85 3.19 C. 12070. 3. 2. 1 4 5 b. 95⁰ 4 1. 0 cn⸗ und 8 95. .See s & ohan Ueh⸗ Dobe Fleirue 1b 3. 16. F. 33 5 875. 1..3 8 1.ns “ GAa. 666 595. 2 brägerwert Heinr. & 2u 85 9. 15 8 50 5. 1649 36e9. Fjrus 8, Ce Hörbraser “ Fr eeh 488 85 8 Meugitonsfeberiien, Therlin. K ig Bergh. Droͤger, Lübeckk. Freitraabares 3-n “ Maskenfabrik 2 varrue; i. Thür. Halb⸗ Faz. epet d Sees⸗ Lever! esn 1 S 1e lager. 21. 2. 16. Atmungsc⸗ 18.3.16. D. 29,636. 12.2.19 füh 2 89 00. Aratroz Eiellsche⸗ 4 h. 10. S. 19. a. Rh. Scütbes achtel für Anr. SE8889 65 ia. 677833. Gustav Müller, Berlin. u maske usw. 4. 3. 16. F. 33 880. 10 1 8 2198. 9 19 185 8 un Glg. 677 8383. usta D ulleẽ Berll F Liresiain ehr „ 1 mr. H. S. 854 Fe 21 F. 33 19. 12. 18. sb. 394 089. unbdS Alb 2 At: g8⸗ Un ae maimm ternehmunteeht 2a. 661 349. De ut che L. andwartschaffl diche 9 5 . 19. 89 F. C. Nrsrer 82 9. Lichterfelde, 818 rech Ktr. 1. naur. Imn zihal. T enauccgait vonk Akt.⸗C Leipzi Docht 30. 8448. ördom riever, Munitionsfadctrten, 8 88 55. 2. 15. M. 52 127. Fvaunis! vaxlächena 8*8 Ce. 1o1,- Iha. be 889 öes. 12. 18. Fmerau’ i. Mür. Zerstäuber. 2. 2. 16. 1 Tragkugelhager. 28. 3. 10. 9 pparat üfr. S., M. 1 12.,15. .2 28., 169. 10. I18r g . 89. ,rJe. . .99 307. 18. 12. 18. 88. mtisch: Avwargtieru. 170. 880 090. Albatrss Geelleen tesr üc r Kutsche Landwi nschef [E. 2307 18. 12 Fg. vr. e65 326 grbar 628 365. Hanseatische Apparatebgmt⸗ 2 124 6. Sput Akr⸗ Ges Legpa. 30k. 677 881. (ECharles Göristianzen, b. 655 376 „HBerl lirer Maschiner bcn⸗ Geschl asd. 88 8.ee & Co Flh geugunternchmungen m. b. H., Bercht⸗⸗ ee 8 1 —62 N 81757 1b 2,12.1 8. Gelse enkirchen, De ssauerstr. 14. Femb. 1 vorn. 8 8. Starert tzkodff. Berlin. 1 6. H 8 55, e 9 Uim ungsdor gctrung mir 8 Iobemn nwerh al. beven benantrich üt. Docht 9 858 8 S 8e ensabaik gerat. 15. 1.21 15 8. C. 10091 1. 18. lUlüberzug auf. Gwx Ftenae usw. 8* . 3 97 9025. 9609 8. “ 24 12. 15. A. 24 508. 15. 11. 18. .a. 665 42 34. Deuts 8 Ma 2, 2, 6⁴⁸ 33. Lou 8 Fchr 8 Zeitz. (Srer⸗ . 18. 8 9 ½ 30 1 19 . 25. S. 10. 1 Jl. 5 9 S Iar er, Woerf.⸗ S)' Ar .„., Pritburg. Wel⸗ erstan nder für 2.e. 88 “ ücs 8öê3öSo . 3 8 Waffen⸗ urd G1a. 678 92. Hansea aische Täpfectate Hau⸗ 388 680 5 r1. Rumg ler-Werke (. er. Warnnvelarerle. 28, 3. 16. D. Sc. 1. vF 1.1.1. F. Wefs⸗ 2 1 Feith Ssgehbare Eesellschaft, vorm. L. von „üfena K. Co. b. H., Verlin⸗Johe anne isse a1. “ 8 2 18. ion 8 abn ken, 8 . 3 H 88⸗ Druck . säepeng usw. 27. 6. 14. R. 89 A. 1 Sf. 28. 1. Hanfratifche Arpar⸗ ale ecberu⸗ Z4b. 641 671 We: K 8 2. , 1. 16. 3 8 16. D. 29 615. m. SB 1 U. 9 8 88,585. z1 1. 3 b Gesell ce ft, voerm. L. von Bremen & Co. Hamburg. Pe⸗ Fr um. P’. 1. . . 2. A. 8 H. G. bker E ö“ C. D. Len- Akt.⸗ 529. 880 54. rmor Ler⸗ Werke G. 8 K T r Fpork⸗ 8 Aufoe⸗ F. 42₰ 8. 18. g 50 (. Unlbe ih Fo 8 Ul ₰ La erung Kvowrrich chtung b Berlin 24 Ichan misrdh Fal. Mek Serchen m. b. jel. Tran 38. b. 6457 8 5 & Müblberger, Scher Stelfstr. 2. Hahn. 11,3. 16. Ges, Um g. D. Zmernngeer “ 7 R. 40 180. 2 zrumg 8 Efaß usw. 28. 7. 1b. H. 69 874. Anb. 2940 1 72. Far 1 vcerge., S Serre din. SÚ 2 . 20. vsw. 6. 8. 15. M. 53 89. 25. 7 18. lug ecag ufw. 31. 7, * R. 40 11 r2 h s 8 2 Stuttgaert’⸗ 1A heim. Bohnenf s nsed⸗ 82 918. 27 2. GZa 680 63. GC da. 8 jrus Akt.⸗ 8 en 89n e.. 22921 2. 19. g. 8 1 8t. 6602 80¼. T. 1 M asch Lin enbau⸗ maschäne. 1. 4. 16. F. 33 991. 24. 1 6830 073. Ge. 8 Ulm a. D. Sehbae Leiter usw. e G. in. d. V 72 bs es. „ b. H. Verl 8 in. Flak⸗ 34c. 6203 4509. Dad nté, 7. 15 „ 4 657 14. 1 113 18 6. s geus N. Ar. E. gertriebs m. b. X mn.FH Restoc⸗ 8. bit ens. 18. 12. 14 8 2 15 12. M. 54 57 trischer Kopiermas hinenan. rieb. 4. 3. 16. Restock. Gan 8 “ f. 88 283. Gla. 618 655. Prägerwerk Heinr. & 2. h11. e 8 27227Aℳo * n,
Carl. Wweald
D. 28 279. 14. 5 179. 24f. 677920. Jos⸗ 8 882 erchellen, Beilin, Beig. Präger. Ladeck. Witschinerstr. 94. Biüberra ahmen. . 12. 15. n Stahlflaschen nfw. 17 S 263 17.22. 18. EI1“
698 831. He imend ahll & Ke ller „ 859. 867* 9 448. 8. Rbld. Chhecos ell für Gifig⸗ ernh. Dräger, Lübe l. Gefäßc. 20. 16 H. 85 401. 12. 28s 15. P. 29˙518:. e8 109 14 Va. 6452 887 sschien n auf, Holzschwellen 125, ““ . 5 8. 29,37 9. 88 12. 18. ilegl. Clekrricitatsg sellscheet Pont AFt.C Gef. rernt. Pekenm. 8.ꝙ N
1. 5 92. 8 depeg⸗ g. — v 3 20Or. 644 890. Tusfeldorfer Eif nbat. ve⸗ m. N B89 isch Up 8 16
Bernb. Dräger, Lübeck. Vorrichtung zur z9. 681 762. “ 8 Herstellung von Abdichtungsrabmen für Neul berchenfelestraf⸗ 76. Mittalteck usip. Gasschutzmasken. 2. 3. 186. D. 29 851. 18 8. 15. O. 9122. 10. . 18. Dieerwerk! *S. 12. 18 1 ⁄u. 881 768. Gustad O tio, Mithrthen, 994 werk N. 12. 1 „ c. 8 * 8 Diesnes nüni derven zil, 64 b. 645 589. Fa. A. Buzz, Halbau Nenterchente Fftra. ve. Scille tirelh. 8 „,. 1s i. Schles. Gerät zum. Drsjns en von Ein⸗ 18. 8. 15. O. 9123. 10. 85 188 2 — Fu 8 Maschiven 1“ usir. 27 E. 22 377. 7 Th. 6381 76 Gzustacd Oito, Mi nchen, IeFfutter e Mtr. 14. Natlercerfedftrwaße 78. 8 Tiep ct
D. 29 28” IIö
bg. 849 524. Franz T ahl, Haumbor CTn⸗ Gruckdausen a. Rh. Be esn daung von Fuhr⸗ werbeschienen auf. Holzschwellen usw. 18 D. 29,978. 11. 12. 18. A9g. 643 525 Franz Dahl, Hamberr⸗ Bruchhausen g. Rh. Schienengefestiaung
4f.
37. 3.
„Wefer ’1 usw.
öl.
b. H., Be⸗ F in.
Frupp Atkt. Ge S 4 2₰ 9. 16
eislaufs e
ba. ⸗ 2 6. Aet Ges. 18. S. 15. H. * 121: „ 29 6. Kochror⸗ kind, e g.2 8 8 18. r 8 Otbo M. brcssn. 9 arlI eye TCo. 2 Ari ,3 ⸗, si 3 54 . . n- rwao 21 . 25 „ 1 0 2. 8 . KWerche F. üIftrge 0 en dn am. Sefssort.s scg u“ für Bere Z6c. 2 15. Moll-Werie Akt.⸗Gsg. 818. 681 051. 1“ eitze —— 8 80 861. Harceatische Appvarate- 19 8. 15. O. R188. 888 dhnm⸗ en n. 88 10. 1. 16. S. 113. Scharfe tals i. Erzc 1eagn usgv. 2 Fchrik J. D. Phi liors . Seeg. 88 1 “ ed -h 8 Bronen & Co. Aeh. 681 786. Gasteh S. eeig, 1h ahnwage . Sgl. 88 „X. vs 1 8 2 7. 8 Fur 1 Tret 8— g„ ULa 2 G. LonI „ ., woln 86 9 18 89 16. 8 29 49 K. 13.¹ “ ea- en 18 —119; 2 d s 819. —. b. H., Kiel. Votrichtung zur Durch- Neulerchenfeldh “ 78. Seiter fäoe. Se;e nor 18 88 clstr. lecaenn eerdrchit zur⸗ 7 8 1 8 258 88 sührung des Kr “ BI“ nw. 23. K. 45. O. K 1F. -eac rodẽ r, “ 8. 1,9 8 1 - 22— 5 1 * ft 15 6 14. H. 07 12 91 1 ¹ „ 8” Fr 8 4 52 957 28 8 usw. 0. 9. 81 9 IITIASr 8 1 8 vrde ee mmw. 1.2 2. 18. 1 it. ESe. . 689; .10f 460. Hugo Ad in,. 2 7h. 68 82 36 r. A! 5 8 Sg Ee einhard Friedemann, —. 8 eg vee 3 6. Kibr⸗ 24 4 usw. fur Fl lur'engunt we bmüͤnge d. P.. 8 86 5 F. 92 8 1 cke. 52 Uum vomerr⸗ 8 . . 0. 39 vrtistr. BZET b.⸗Rads at usw. 2. 10. 15. 32b. 8 . Mem s sFic 8 Lapig Ratesch dig vem 9* 25. 2. 18. A. 25 497. 12. 9. 10. 8 b 8.Shh 11“ e9e 28 1 . — “ 18” “ —Z4a. 601 144. Aft.-Ges. für Kurfteruck, 72r. 981 81. Schveller . go. Frank⸗ ¹ “ n- “ en usw. hurtsche on E “ v urt 9 1 Fö; 9' 0. 5 G. m. 9. §. secerer slation 37b. 609 915. chents e Ke . b. Prssden. S98 en 15 “ Be hees wir. E vrs 880 359 Nbattek Gefelschats 2. 19. Estrich⸗Werke G. m. bd. H. Berlin⸗ usw. 25. 3. 16. F. 33 95 “ E1“ FImenge kternehmungen. m.. F. H., Bra. 1 sei. Seutsche Velebhontterke Srrazau. Fufboden⸗. Wand vn⸗ 2 609, 1“ 18 Pius Faf tier- eenhtgeh. 725. 918 87 Th. Gohschmit 4.G. Ber⸗ 1“ trichsstosfbeha⸗ G. m b. H. Berlin. Wechselstromdvnamo bekleidunmg ufw. 10. 3. 16. F. 33 900. MNlase 716⸗8 8 . -2s Seneg 3 1998 Eisen, Ruh Stedilisierungsrorrichtung ter usw. 10.4. 15. A. 4 106. Eggch. 8. 8 3 k 92320 9& 2 9 9) 9 2. 9 U9r. c 8 9 re* für Hocfwauenästatiogen uftv. 19. 2. 16. bar 19 14, Fran Sicherrer Däsfer⸗ 5 7g. bger Heinrich Ernemann, usw. 10. 1. 16. G. 38937. 27. 16 18. 80 . 168 835. eEn Fechtehe 88 9. 29 532. 18. 2,19. 8 E. H. dorf. N Rrichsstr. K Zwillinangtrünetn ifiw. Akt.⸗Ges für Cager Fabrikation in Hrs⸗ 128. 660 986. Hecgrich FFricsen Hame. ge⸗ vahege 1188 1 —8.. 88 8 2 Jc E 716., 7. 15. Sch. 55 490. 3. 2. 26. den, 1“ 5, Wechf 201,3 16. “ mmw. Vornche Hes. Ip 5Bern 0 28. 12. 8. 4 EEin S n' m 2 8 ʒ 99 35 3. 11. F 3 F 73 2 5 „ 2 3 c 8 8 ebeh 89 88 8 Sise 88 88a9. “ Fing “ (L11. 6880 091. . Kronenberg SIe. 8 8 Fr. basge 8 Fe. Srt 1. 8, 777 1.8⁷ 4 2 ,29., n 8 8