88 E11A1A141A“ 11172] GBevichiig lag. Die auf Freitag, deu 2½25. Apr 1919 elukecufene Erdentliche Genera
veefunmmlung sindet nicht Nachmiltags 3 ¼ Uhr, soadein Vormittags 10 Uhr,
am gleschen Tage flatt. Der Aufsichtsrat der
8 Deutschen Wollenwagen⸗Manusaktur
Aktiengesellschaft. Dr. Caesar.
Festeht:
8 .1) Vorstandsmitglieder:
a. Direkfoer Adolf Thorwest zu Könner q. S.,
b. Direktor Eduard Thorwest zu Können 9
üir Vorstandsmitglied:
2) EStellvertrelendes Direktor Paul Reinecke zu Koönner g. Scale.
vb2] Peokuristen: BVillbzelm Ftering zu Fönnern a. S,
Karl Söhle zu Niemberg. Bez. Halle
a. S.
Könnern a. S., den 31. März 1919.
Arklien⸗Maszfabrik Könnern in Könnern a/. A. Thorwest. E. Thorwest.
Eemäß § 9 Absatz 4 unserer Satzungen briagen wir hiermit zur öffentlichen Kennt⸗ nis, daß der Vorstand unserer Gesell⸗ gegenwärtig aus forgenden Hetren
il“ Die Altionäre unseret Gef scha . laben mwir hiermit auf Dlenstag, de 29. April 1919, Bormittag
straße, ein. Tagesordaung:
rechnung. 2) Beschlußfaffung über die Verteilun des Reingewlune.
Aufsicht zrats.
rung den § 19 des Statuts:
a. in Satz 1 ist die durch 1000 und die Zahl 1 2000 zu ersetzen,
n
n
8 gefügt: die Tantiemesteuer ist von de 8 Gesellschaft zu tragen.
diesenigen Aktionäre berechliat,
bank für Vosen und
Mittelstr. 2— 4, oder bei einem Notar
1617] .2.2 % proz Teilschulbverschreibungen der Ceatralheizungswerke Aetien⸗ eselschafs zu Hanz over⸗Hainholz.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen
8 veröffentlichen wir hiermit die Nummern dder 4 ⅛ prot. Tellschuldverschreibungen welch⸗ noch vllgnöndig sind: Lit. 28 583 über 1000 ℳ,
.le. 6. 1229 1316 über je 300 ℳ,
jahthar bei ver
Kasse der Gesellschaft in Pannoner⸗
Hainholz und der
Dresduer Bank Filiale Haunover,
Hannover. oder bei dem Bankhause S. Kauz in Haunover. Hennover⸗Hainholg, im März 1919.
Centralheizungswerke, Aletiengesellschaft.
Teilnahme besimmten Aktien (Zwisch scheine) einreichen und n (Zwischen
1 [barüber lautenden Hinterlegungsscheine be
7
legen. Dem Erfordernis
häuser eutsprechen werden. Bromberg, den 31. Maärz 1919.
Herm. Lohnert, Bromberger Maschinenbau⸗Anstalt, Aktiengefellschafst. 882 Der Vorstand.
Schmid!:.
10 Uhr, zut orneutlichen Gencral⸗ versammplung nach dem Geschäftslokol der Gesellschaft in Bromherg, Artillerie⸗
1) Vorlage des Geschäͤfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
3) Entlastung des Vorstands und des 4) Beschlußfassung über folgende Aende⸗
Zabl 600 200 durch
b. es wirb folgender Satz 3 biazu⸗
34* Ausübung des Stimmrechts sind — welche spaätestens am 25. April 19109 lei unserer Gesellschaft oder hei der Ost⸗ andel uimd Gewerbe in eren Zweiguteverlassun in Gromberg oder bei dem Ferlvan Abraham Schlesinger in Berlin N W. 7,
a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmelisch angeordnetes Nummeenverzeichats der zur b. ihre Aktien (Zwischenscheine) oder die der Relchsbank oder Sechanblung hinter⸗ unter b kann auch
durch Hinterlegung bei einem beusschen Notar oder einem der genangten Bank⸗
1907] Siecttiu-Brcbolber Partlaud⸗ stt Cement⸗Fabrik Stettin⸗Bredow.
„] Witr laden unsere Aktiouäre zur ordent⸗ elner außerzorbentlichtn Geueralver⸗ 2 lichen Generalversammluang ein, welche sfammlung auf Freitag, den 25 April
am Dienstag, den 29. April b. J.,
Vormittage 10 Uhr, im „Peußenhof
iu Stettin, Luisenstr. 10— 11 stattfindet. Tagesorbdnung:
I kkonto; per 31. Dezember 2) Bertcht der Direktion und des Auf⸗ g sichtsrats und Festsetzung der Divi⸗ dende für 1918. 3) Bericht der Revisoren. Entlastung für 1918. 4) Wahl zweier Revlsoren für 1919. 5) Zenderung des § 19 der Gesellschafts⸗ satzung pezgl. der Tantiemesteuer. Die Herzen Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teiln hmen wollen, haben ih e Aktien ohn; Dividendenbegen r oder ihre Hinterlegunz sscheine der Reichs⸗ hank bis zum 28. upru d. J., Mittags 1 Uhr, hei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Striiin⸗Bredsw oder bei den Bankhäusern: Laubwirtichaftliche Bank der Prov. Vommern zu Stettin, Gebrübder Schickler, Berlin W. Mauerste. 61, oder bei einem Netar zu binterlegen. Stettin⸗Bredow, den 31. März 1919. Der Aufsichtorat H. Paulsen, Persitzender.
Antrag auf
[993] Die Aktionäre der J. C. Hebemaunn i Art. Ges., Badbergen, werren hiermit zu der am Dongerstag. ben £4 April 1919, Nachmittans 6 Uhr, im Hotel Etnhaus zu Badbergen statzefiadenden ordentlichen Geueralversammlzang ergebenst eingeladen. Tagedorbnung: 1) Vorlegung des Heschäftsberichts nebst ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Genehmsgung der Bilauz nedst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3) Fatlastung von Vorstand und Auf⸗ chtgrat, 4) Aufsichtsratswahlen.
e zum Schwarzsurgische Hypothekenbank 8 8 üta Sondershaufen. Erinladung zu der am Montag, den 28 Hpril I919. Bormittags 10 Uhr,
in Sonderthausen, im Bankgebäuse, statt⸗ findenden dreiunbdzwanzigsten orbdent⸗ lichen Geueralversjammlung.
1 Tagesorbnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlusst⸗chaung sowie des Be⸗ richts des Vorstands für 1918 und
des Verich's des Aufsichlsrats. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Retngewinnz und die Entlastung des Aufsschtsrats und des Vorstands. 3) Wahien zum Aufsichtsrat. Piejenigen Herren Akticnäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auzüben wollen, haben nach § 30 der Satzung ihre Altien svätestens am dritten Tate vor dem Tage der Ge⸗ ncralzersammluüung an der Kasse der Fesellschaft oder bet der Dresduer Wark in Beulin oder Franksurt a. M. oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ Tritr & Co., Cammanditgesellfchaft guf Artien in Werlin zu hiuterlegen. Jar Falle der Hinterlegung bei einem Rotar ist die betreffende Vescheinigung⸗ welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Abkauf der Hinterlegungs⸗ 6. bei der Gesehschaftskasse einzz⸗ reichen.
Geschäftsberichte köanen vom 11. April
ds. Is. as auf der Bank und hei den ohen⸗ genannten Hinterlegungsstellen in Empfang genammen werden.
Sondershansen, den 29. März 1919.
Der Kusfsichtsrat. Bauer, Vorsitzender.
12071 Verlin⸗ Cbarlolterburger Straßeun⸗
ahn.
Die Aktionäte unserer Gesellschaft werden hierdurch za einer außerordentlichen Seucralverkammlung, welche am Sann⸗ abenb, den 26. Apꝛil b. Jꝰ., Por. mittags 10 ½ Uhr, im Hotel Adlon (vorm. Reichshof), Serlin, Wilhelm⸗ straße 70 a, statfiadet, ergebenst ein⸗ geladen.
„Die Aktien können hinterlegt werden bis ipütestens zen 28. April b. Js., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Hennptrafse hier, Leipziger Platz 14 und Voßstraße 23, und dei der Bredduer Bause hiev, Behrenstroße 35/39.
Die Hinterlegung kann auch in Depots⸗ 6 sttnen der Reichsbank, ibrer Filtalen pder bei einem deutschen Notar ge⸗ schehen. Neber die erfolgte Hinterlegung wird ein Hepolscheln ausgefertigt, welcher EE zur Generalversammlung 8 Tagesoxdunng:
Genehmigung des mit der Srcßen Berliner Straßenbahn abgeschlossenen Vertrags, betreffend die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Berlin⸗Chatlottenburger Srraßenbahn an die Sroße Berliner
Janussen. Hehrmaunv. [1002]
„Weichsel“ Danziger Dampf⸗ schiffahri⸗ und Sreebeb⸗Arxtira⸗ Geseüschaft.
Einladung zur ordentlichen Feneral⸗
verfammlug am Freitag, den
25. Ubril 1919, Nachmttang? 5 Uhr,
in Sipungssaale der Danziger Prwat⸗
Aktien⸗Banz, hier, Langgasse 34, I. Etage.
Tagegordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Genehmigung der Fahresrechnung sowle Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtrrat.
3) Wahl zweier Rechnungoprüfer.
4) Aufbebung des § 25 Absatz 3 des Gesellschaftsvertragt.
Zur Teilnahme an der Gevneralver⸗
Perehen mit der Berechtiguna der
Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktio⸗
näre befugt, welche lbre Aktien gemäß
§ 22 der Satzung spülestens bis gZum
29. April 1919 wähvaend der
üblichen Geschiftsstunden bei unferer
Kasse, Brabank 1a, oder bei der Danziter
Privat⸗Aktien⸗Gank, hier, oder bei
der Deuisches Banuk Filtale Dauzig,
ier, gegen Aughändigung der Stimm⸗ arte eingereicht haben. “
Dauzig, den 28. März 1919.
Der Vorflanubb.
Buchholz. Willi Klawitter.
Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank werden hiermit zu der am Freitag, den 25. April 1919, Vermittags 11 Uhr, in unserem Bank⸗ lokal zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalver sammlung eingeladen. Tageesvrbdunng:
nagesg te, sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1918 erstreckende Geschäftsjahr.
2) Bericht dies Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie Antrag auf Genehmt. gung des Rechnungsabschlusses und Erteklurg der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtorgt.
3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemaäß § 26 der Statuten haben Akttonäre, welche an der Generulver⸗ fammlung teilnehmen wollen, bis spä⸗ testeus am 19. Bpril 1919 ihre Aktien bei unsever Gefehschafr oder einem beutschen Notar zu hinterlegen und letzterenfalls den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsschein des Notars bis spätestens am 22. April 1919 uns in Verwahrung zu geben. Die Aktionäre (mpfangen dagegen die Eintrittskarte zur Generalversammlun
und werden die hinterlegten Aktien na
der Generalversammlung gegen Rückgabe der Hinterlegungescheine wleder ausge⸗
Deutsche Effecten⸗ und
1) Bericht des Vorstands über das secht⸗
Diejenigen Akltonäre, welch⸗ Peneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihie Aktien big spätestens den 20. Spril 1919 bei
Stellen hinterlegen:
bergen, 8 Ie Bank Alt. Ees., Quaken⸗
r 4
Baddergen, den 29. März 1919. Der Aufsichtsrat der F C. Hedemann Arxt. Ges., Basbergen. Hermans, Vorsttzender.
—— ——
H1170 Bunt⸗ und Luruspapier⸗ Fabrik Goldbach.
Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. April 1919, Nachmittags 3 Uhr, in Dresden.A., Große Brüder⸗ gasse 2 1, stattfindenden vrdentlichen Ge⸗ neralverfammlung eingeladen. Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
Ctt etf über die Geschäftsführung
2) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und die Verwendung des Reingewians.
3) Entlastung des Voestands und Auf⸗
chtsrats.
4) Beschlußfassung über Aenderung fol⸗ gender Paragraphen des Statuts:
In § 1 jom bestimmt werden, daß
der 1- der Gesellschaft von Dresden nach Golodbach bei Sischofswerda in Sachsen verlegt wird.
Dem § 13 soll als erster Satz hinzugefügt werden, daß der Auf⸗ sichtorat aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern besteht.
Im § 18 Absatz k soll die dem
Vorstand zu erteilende Genehmigung
1) Vorlog⸗ der Bilanz und des Gewinn⸗
in der des Gesehsch⸗ftsverteags bis späteftens
einem Notar oder eine: der nachbenannten Zwrigactatt derselben hinterlegen.
der Gesellschaft ausweisen Nummernverzeichnig bierüber, mit ihrer Unterschrift versehen, hinterlegen. — Die Anmelduag hat in der Weise zu erfolgen, daß zwischen ihr und der Geueral⸗ versammlung 3 Wochentage mitten liegen.
[998] (Andurch laben wir unstre Atrfonäre zu
1919, Vormitfags 11 Uhr, nach Mannheim M. 1. ggg 3 KTagevordgung: 1) Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 auf den Inhaber lautende Akticn. 2) Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ bertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 2L. Abril 1919 bei dem Vorstand odee bei Ch. Staehling, L2 Valentin & Co., Kommanhitgesellschaft auf Aktten, ö Vank in Straßburg
Els., der Baek für Handel & Iudustrie,
Berlin und sämttichen Nirber⸗
lasfungen dieser Bauk, der Drutschen Effekten, nab Wechsel⸗ hank in Frankfurt (Main) niedergelegt haben.
Foznst i. 2. den 29, März 1919. 1 Elsässisch⸗Babische Wonfabriken A&- .
Der Worfitzerdr des Aufftehtsrats: Max Fronk.
1994]
Die Aktianäce der Mechanischen Weberei Aren⸗Geselschaft in Sohland a. d. Sprec werben hiermit zu der am Mitimoch, den 30. April 1919. Nachmittugs 3 Uhr, im Büro der Fuma Gebruüder Friefe in Kirschau i. Sa. stattfindenden zwanzigsten ondent⸗ lichen Ganeralverjammlnng ergebenst
eingeladen. FLagesorbuunea: 1) Vorlegung des Geschäftsberschts und den Re hmungeabschluffes für das Jahr
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1918. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammiung ihr Stimmecht aug⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien nach § 22
den 26. April 19 8α9 inkl. bei einem Nozas oder bel de: Geschästslasse oder bei der 2b5bazter Bank oder bei einer
Mrchautsche Weberei Aktieh⸗ 8 Gesellschaft. Der Vorstaud. B. Nebel.
110010] Lokomotinfabrik Krauß & Comp. Aktiengesellschaft, München.
Die 32. ordenttiche Seueralver⸗ sammlung der Aktionäre findet Frei⸗ tag, den 25. Apeit 1919, Bor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Sitzunagssaale des Norariatz München II, Neuhauser⸗ straße 6/II, statt.
Tageborbatagt:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Betriebsjahr
1918 und Beschlußfassung über deren
Genehmigung. 2) Beschlußsassung über die Entlastung
des Aufsichtsrals und des Korstands. 3) Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
r verweisen auf Artikel 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrago, wonach die Ausübung des Stimmrechts voraussetzt, daß die Aktionäre sich über thren Aktienbesitz bei
Rostockee Pochler⸗Fischerzi Akfien⸗
— Gesellschasz.
Die Aktionäre, welche an der zum 24. Apreil 1919 anberaumten Ge⸗ neralverfammlung teilnehmen wollen, koͤnnen ihre Aktien arch bei der Com⸗ merz. und DTisconto⸗Bank in Famburg in der festgesetzten Frist, d. h. bis zum 16. April 1919, hinterlegen. Nostock, den 28. März 1919.
Der Parstand. Julius Diedrich.
992⁄ Düsselborf⸗Ratinger Röhrenkessel⸗ fabrik vorm. Dürr & Co. in Ra⸗ tingen brei Düffeldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter Bezugnahme auf § 23 des Statuts bierdurch zu der am Samstag, des 25 Vpril d. Js., Vormittags 10 ½ Uhr, im Parfhotel zu Düsseldorf stallsianenden dreißigsten ordeattichen Geueralverfammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 23 des Statats diejenigen Aktianäre berechtigt, welche ihre Aktten entwender in Ratisgene: “ bei der Gesellschaft oder “ in Düsseldorft:t: bei der Demtschen VBank Firiale Düsseldorf oder bei der Dresbner Sank eder in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen VBank Filiale Frandfurt oder bei der Dresbaer Baak oder bei der Firma Franz Straus Sozu oder bei der Firma Libmaun & Cy. sbäütestens bis emfchlißuch den 22 Avril d. J. hinterlegt haben. Stett der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depolscheine hiuterlegt werden. Tagesoördaung: 1) Berscht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats üͤber das Geschäftsjahr 1916. 2) Genehmtgung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstanès und des Aufsichisrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Ratingen, den 29. März 199. — Ders Vyanand.
[1172] Hotel⸗Aktien⸗Zefellschaft⸗ Mlrünchen.
„Die ordentl’che Generalversamm⸗
[lung findet am Samstag den 20 April
1919, Vormittags 11 Uhr, im Hotel
Vier Jahreszeiten in München statt.
Rach § 32 unsercs Statuts haben die
Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, sich über
den Brsitz ihrer Aktien spätesteus aut
23. Fpeil 1919 im Büro der Ga⸗
senschaft, Maximllianstraße 4, oder bei
der Bank für Haodel & Industt ie
Filiale Müzchen, Tenbachplaß 4, aus⸗
zuweisen.
Tauesordrzung:
1) Vorlage des Jahresberscht; und der Bilanz nebhst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechaung für 1918.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunz der Bilanz.
des Vorstands und des Aufsichtsrats⸗ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. fch Sodann auf Antrag eines Aktionärg: 5) Zuwahlen bezw. Neuwahlen zum Aufsichtzꝛat und Aenderung des § 22 der Satzung (Vergütung an den Aussichtsrat und drren Ver⸗
und das
in⸗
Müuchen, den 31. März 1919. Der Borsitzende es Anffichtsrats: r. C. Linde.
zur Anstellung von Beamten und Beestellzen. wenn deren jährliche Besoloung mehr als 2000 ℳ beträgt, dahin abgeändert werden, daß diese Genehmigung erst hei einer jährlichen i Besoldung von mehr als 4000 ℳ zu erteilen ist.
„Im § 19 Absatz 1 soll die Be⸗ stimmung, wonach dem Aussichttrat insgesamt eine feste Perguͤtung von stürlich 3000 ℳ gewahrt wird, weg⸗ allen. Dafür soll bestimmt werden, daß jedes Aufsichtsratsmitglied als feste Vergütung jährlich 1200 ℳ und bder jeweilige Vorsitzende des Auf⸗ sichtgrats außerdem 1200 ℳ jäahrlich erhält.
5) Wahlen zum Fufsschlbrat. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind nur diejenigen Atrionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsicheine über solche, die von einer 8 deurschen Notendank, einer deutschen Staats⸗ 5 behörde, oder einem deutschen Notar aus⸗
er Seneralversammlung bei der Ge⸗
[995]
werden hierdurch zu der am Montag, den 28. April 1919. Mittags 12 uhn,
Linden 5/6, stattfindenden vrbentlichen Generalversammlung eingeladen.
sammlung teilnehmen wollen,
elben Le sind, spätesteas 5 Tage I
Die Aktionäre unserer Gefellschaft
m Horel Bristol zu Berlin, Unter den
Tagesordnung:
1) Enigegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichtg des Aussichterats.
2) Beschlußfastung öber bie Bilanz und über die Gewinnverteilung.
3) Erteilung der Entlaftung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrage, betreffend Zehl der Mit⸗ glleder des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
Une haben nach
12 des Gesellschaftsvertraas ihre Aktien
der die notarielle, die Nummern der⸗
enthaltende Bescheinigung über einem Notar erfolgte Hinter⸗
1178]
werden 30. ANpril 11 ½ Uhr, in unserem Seschäftehause zu Cöln, St, Apernstraße 28, statifindenden ardentlichen Feneralverfammung ein⸗ geladen.
teilung und Versteuerung). Münchrn. 31. März 1919. Der Aufsichterat. (ANachdzuck wird nicht honorfert.’)
Westdeutsche Kalkwerke Aktiengesellschaft Köln
Die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwach den 1919, Vormittags
Tazecordaung: 1) Bericht des Verstands und des Auf⸗ ichtsrats über den Betriecb, die Ver⸗ ältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des Geschäftsjahreg 1918. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ z) Frnakanäung des AusssEtzrais vns dy ntlastung des Aussichtsrats u Vorstands. 8 4) Aazsichteratswahlen gemäß § 7 Ur 6) 5 ungen. des 5 12 der 5) Abnderung des § 12 der Satzungen, betreffend die Vergütung des Auf⸗ sichts:ato. — Dirjentgen Aktionäre, welche sich an der
Abstimmung in der generalversammlung beteiligen wollen,
spätestsns 5 Tage fammrlang bei der Seseuschaft oder bei den
haben ihre Aktien voe der Geueral⸗
kommenden Schnidverschreibungen sind
78686 790.
3) Beschlußfassung über die Entlastung 1
2
dill Eisenmerk G. Meurer Aktiengesellschaft, Cossebaude.
Von der im Jahre 1909 auf enommenen Brioritä sauleihe sind in diesem Jahre e Nummem 83 131 187 222 238 580 766 787 808 919 977 978 und 991 usgrlost werden, we che am 1. Okteber 919 mit 108 % rückzahlbar sind. Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktobrr 1919 ei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden in Deesden, Altmarkt 16, egen Ruckgabe der Teilschurdverschrei⸗ urgen, der Zinsleisten und der noch nicht älligen Zins cheine. Die Verzinsung der ezeichneten Trilschuldverschreibungen hölt it dem 30. September 1919 auf. Von den bisher ausgelosten Teils huld⸗ erschreibungen sind die Nummern 100, 589 und 655 bisber noch nicht vor⸗ gezelat und eingelöst worden. Coffebaude, den 28. Mär, 1919. Eisen werk V1e. Art en⸗ gesegschaft. C. Meurer. F. Meurer.
1622] Akztiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke.
Bei der Ausiosung am 24. d. Mts. der im Jahre 1919 zur Rückzahlung
folgende Nummern gerogen worden: Von 1905:
Zu ℳ 1000: 133 136 137 171 172
186 200 302 328 343 344 348 354 355
365 372 391 394 395 398 408 422 428 464 480 492 526 527 588 589 639 640 728 760 766 772 773 792 8./˙6 815 816 819 820 821 822 823 824 838 856 857 887 918 921 923 933 935 950 951 978 9.9 1025 1039 1041 1076 1077 1088 1089 1090 1103 1104 1105 1106 1107 1108 1109 111 1113 1117 1183 1188 1189 1200 1218 1220 1224 1239 1240 1242 1297 1298 1320 1321 1322 1324 1327 1354 1355 1477 1490 1535 1536 1543 1562 1564 1581 1582 1583 1642 1643 1679 1691 1694 1696 1754 1756 1758 1762 1766 1770 1783 1792 1793 1797 1798 1817 1837 1838 1839 1865 1871 1888 1934 1937 1938 1939 1964 1971 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1986 1989 1993.
Zu 5000: 2 5 12 25 29 30 35. 36 40 44 61 68 70 72 76 87 107 108 110 116 117 121 122 183 187 188 204 215 282 308 367 368 369 390 391 457 467 468 498 499 586 592 601 628 672 691 692 728 736 737 747 759 762 764
1 VBon 19906: Zu ℳ 100 : 2007 2011 2018 2020 2022 2023 2024 2026 2028 2030 2031 2032 2034 2038 2046 2051 2071 2106 2113 2114 2172 2180 2195 2196 2202 2209 2211 2238 2259 2271 2273 2338 2349 2378 2387 2388 2390 2392 2394 2435 2451 2453 2456 2463 2563 2564 2587 2588 2589 2598 2604 2610 2630 2657 2358 2659 2661 2665 2679 2680 2759 2762 2766 2767 2794 2795 2820 2834 2841 2848 2892 2895 2957 2959 2995 2996 2999 3025 3026 3027 3028 3029 3031 3037 3038 3039 3010 30954 3065 3100 3101 3103 3104 3156 3157 3224 3225 3239 3327 3329 3330 3356 3357 3358 3368 3369 3381 3422 3423 3887 3632 3636 3649 3701 3720 3721 3799 3800 3805 3806 3808 3821 3841 3850 3856 3858 3911 3962 3982 3987 3989 3992 3998 3999 4000.
Zu ℳ 2000 17 18 98 111 118 140 162 175 179 180 181 182 186 189 197 237 242 248 263 374 379 381 395 399 402 413 434 441 442 452 454 456 458 489 493,
Diese werden hieemit zum 1. Juli 1919 gekündigt, von welchem Tage ab die Beträge gemäß §6 der Anleihe⸗ bedingungen bei:
den Herren . F. Grohé⸗Heurich
& Co, Saarbrücken, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Gerlin und Frankfurt a. M. und 1 der Kasse der Actiengefellschaft ber Dillinger Hüttenwerke, Dillingen, Saar, in genommen werden können. Die Rückahlung erfolgt zu 102 %. Vypon den in den Jabren 1912, 1913, 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918 aus⸗ elosten Schuldverschreibungen sind fol⸗ ende Nummern noch nicht eingelößt
worden: Von 1905:
32 u ℳ 1000. 288 455 468 469 476
478 481 482 485 1006 1352 1356 1359 363 1380 1382 1383 1385 1434 1442 443 1444 1445 1446 1447 1448 1449 450 1456 1459 1460 1463 1464 1466 467 1469 1470 1626. Zu ℳ 5000. 294 349 350 463 472 00 553 554 555 556 557 558 559 560
Von 1906: Zu ℳ 1000 2227 2381 466 2470 2472 2473 2474 2496 2489 2501 2528 2667 2670 2672 2673 2674 2675 3032 3033 3034 3035 3044 094 3174 3181 3186 3196 3197 3198
2427 2475 2668 2676 3046
2428 2492 2669 3013 3047
11 130 88 8 8 Akttengescllschaft für Ziut⸗ Isdustvie voemals Wilhelm Grillo, Oberhansen (Rheinl). Ordentliche Generelverlammlung am Samstag, den 26. April 1919, Nac mittags 6 Uhr, im Ir dustrie⸗ Club m Düss ldorf, Eibe felderstraße 6/8. Tagesordunn z: 1) Vorlage des Gschäftiberichts und des Abschlusses für das Jahr 1918 2) Fststellung des Abschlusses und des Reingewinns sowie NVerwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Autsichtsrat und Vorstand.
3 Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Uebernabme der Tantiemesteuer auf die Ges⸗llschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 23 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien fpätestens 5 Tege vor der Gencralversammlung, den Tag der Hirterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ kasse binterlegt haben.
Statt der Dinterlegung bei der Gesell⸗ .es sae- genügen auch Hinterlegongs⸗ cheine der Essener Credit⸗UAnstalt A.⸗S., Essen Ruübr, oder deren Fili⸗ alen, der Bankbäuser C. B. Teinkaus, Dässeldorf, Landrsbaak der Rhein⸗ vrovinz, oder der gesetzlich vorgeschriebenen Stellen. G Oberhausen (Rheinl.), denl. April 1919. Der Rufsichtsrat. Friedrich Grillo.
[86375]
Vogtländische Credit⸗Anstalt Akuengesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen
Credit⸗Anstalt Aktiengefellschaft werden
hierdurch zu der am Donverst⸗g, den
24. April 1919, Nachmtttags
4à Uhr, in Falkenstein i. V. im Hotel
„Pohlandt“ stattfindenden ordentitchen
Generalversammlung eingeladen.
Bezüglich der Teilnabme und Stimm⸗
berechtigung verweisen wir auf 9. 25 des
Statuts und bemerken, daß Aktionäte,
welche der Versammlung beiwohnen und
hr Stimmrecht ausüben wollen, ihre
Aktien ebenso wie die Beschrinigung über
Hinterleaung von Aktien bei einem dent
schen Notar heg am drieten
Tagre vor der GBeueralversammsung,
also hbis einschließtich den 21 Apeil
1919, während der üblichen Geschaͤfto⸗
stunden, und zwar:
in Berlin bei der Commerz⸗ Dirconto⸗Bank,
in Leipzig bei der Commerz⸗ u Disconto⸗Gank, Filtale Leipzig,
in Chemnitz beim Chemnitzer Pank⸗ Verein
sowie an unstren Kafsen in Falken⸗
stein, Plauen, Relchenbach, Auer⸗
bach, Oelsaitz Markeukirchen,
Adorf. ELefeld. Elsterberg, Klingen⸗
thal, Leugeufeld, Rodewisch, Roth en⸗
kirchen, Echöneck, Treutn, Zeuten⸗ voda zu hinterlegen haben. Tagesorbdunug:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aussichtsrat zu erstattenden Berichts für 1918.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfessung über die Entlastung des Aussichterats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1918.
4) Aufsichtsratswahl.
Falkcnstein i. B., den 24. März 1919
Der Vorstand der Pogeländischen
Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.
Lange. Witschas. Dr. Bleicher.
6n Greppiner Werke.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 48 ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am Sonnabend, den 26. April 1919, 10 ¼ Uhr Vor⸗ mittags. nach dem Sitze der Gesellschaft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitter⸗ feld, eingeladen.
Tagesordvnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält⸗ visse der Gesellschaft und über die SeeRtßj des verflossenen Geschäfts⸗
ahrs.
2) Festsetzung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschättsjahr.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitalieder des Vorst ands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußsassung über die Gewinn⸗ vert ilung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktiönät berechtigt; em in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spät⸗stens bis Mittwoch, ben 23. Rpril 1919, Nachmittags 6 Uhr, ihre Artten oder die dasüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars nebst einem Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nohme bestimmten Aktien bei der Ge⸗ sellschattskaßfe auf den Greppiner Werken. Kreis Bitterfeld. oder bei der Bank⸗Commandite Timorn, Katz
u.
9.
sei der em 18. März 1919 erfolgten notariellen Aaslosung unserer Teil⸗ schuldverschreibungen von 1910 wu den die folgenden Nummern gezogen: a. Sücke über ℳ 1000 Nr. 9 14 44 45 46 47 68 115 116 165 244 290 310 329 364 386 400 421 492 514 556 571 662 671 700 706 718
860 862 924 956 977 1011 1027 1070 1080 1096 1102 1140 1144 1145 1181 1274 1294 1312 1335 1338 1349 1388 1439 1441 1457 1488 1554 1601 1713 1836 1882 1887 1905 1922 1931 1954. b Stücke über ℳ 300.
Nr. 2029 2079 2093 2094 2173 2214 2248 2256 2259 2260 2266 2326 2327 2357 2405 2415 2449 2538 2651 2674 2719 2723 2749 2750 2786 2826 2827 2828 2829 2859 2872 2875 2886 2915
Teil⸗
2917. Die Rückzahlung der ausgelosten schuldverschreibungen erfolgt mit 3 % Aufgeld vom 1. Juli 1919 ab bei unserer Kasse in Washitugen bei Celle, der Esseuer Credit⸗Anstalt, Essin⸗ Ruhr, der Deutschen Bank, Berlin. Mir den fälligen Teilschuldverschrei⸗ bungen sind zugleich die zugehörigen Zins⸗ scheine, die später als am Tage der Fäöllig⸗ keit der Teilschuldverschreibungen verfallen, einzuliefern. Geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden Zinsscheine von dem Kapitalbetrag gekürit. Warhliugen, den 28. März 1919.
Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Ahktiengesellschaft.
Kem pin.
Faconeisenwalzwerk 2. Mauustaedt & Eie. Aktiengesellschaft Trote dorf. Bei der heutigen neunten Auslosung von Teilschuldverschreibungen der 4 ½ % hyvothexarischen Aateihe vom Jahre 1906 der früheren, jetzt mit uns tusionterten Sieg⸗Rheinischen Hütten Aktien⸗Gesellschaft wurden folgende 58 Nummern geiogen: 25 49 58 101 105 110 168 199 232 240 242 251 260 280 287 289 295 299 307 214 348 363 393 394 406 433 443 454 474 503 559 609 700 707 837 949 983 1109 1164 1228 1270 1345 1392 1408 1428 1443 1452 1481 1597 1623 188 16856 1720 1741 1791 1886 197. 1 . Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit ℳ 1020 je Stück er⸗ folght vom 1. Juli 1919 ab gegen Aushändtgung derselben nebst Zinsschem Nr. 25 und folgenden und Erneuerungs⸗ schein bei dem A. Schaaffbausen'schen vankverein R8.⸗G. in Cöln, bei der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin und bei den Zwrign ederlassungen dieser Häuser sowie bei der Geselschaftskasse in Troisdorf. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Beirog in Abzug gebracht. Die Verziasung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. Juni dieses Jahres guf. Troisdorf den 1. März 1919.
Der Vorstand. [629 3
[880] Wir geben hiermit bekaunt, daß bei der heutigen notariell vorgenommenen Amor⸗ tisattonsverlosaug unserer 5 % tgen Anleihe die folgenden Nummern gezogen worden sind: 69 83 85 447 519 533 601 604 657 761 788 789 808 861 975 999 1255 1284 1303 1333 1374 1399 1476 1713 1723 1735 1738 1808 1961 1976 2113 2124 2196 2494 2563 2615 2644 2698 2751 2763 3113 3206 3229 3281 3501 3701 3756 3855 3949 3963 4051 4065 4183 4224 4245 4396 4409. Die Etnlösung dieser Stücke geschieht planmäßig mit einem Zuschlage von 3 % vom 1. Oktober 1919 an bei
dem Bankhause S. H leichröder,
Berlin,
3111 3727 4114
Verlin,
der Commerz⸗ und Disconsobank. Berlin Hamburg, Honnover, Hannover, Ruhr,
manditgesellschaft auf Bremen,
Regensburg Regensburg, ver in A.⸗G., Cöln, Gerlin,
Tage ab aufhört.
dem 30. September 1917 aufgehört.
719 756 757 769 806 807 811 812 813;
1030 1437 1948 2496
der Nationalbaak fär Deuischland,
dem Bankhause Maex Meyerstein, der Essener Credit Anstalt, Essen⸗
der Demschen Nationalbank, Kom⸗ Aktien,
der Bayerischen Vereinsbank, Filiale dem &. Schaaffhaufen’schen Bank⸗ der Berliner Handels⸗Eese AIschaft, rährend die Verzinsung vom genannten Non den am 30. März 1917 ausgelosten Schuldverschreibungen sind bisher die Nummern 2303 2306 2592 2593 2647 2648 und 2649 voch nicht eingelöst. Die Verlinsfung dieser Stücke hat mit
Die Veröffentlichung der vorstehenden Bekanntmachung erfolgt außer an dieser
1610] Hamburger Frihefen⸗Lagerhetss⸗ Geiellschaft. 1“ 33 und 4 % Pr oritätsanlelhen. Im Aafnoge rer Freihafen⸗Lagerhaus⸗ (Gesellschafr lösen wir die fälligen Zias⸗ scheine vbiger Anteihen⸗ Vo mittags von Uhr in onserer Zmsscheintafsr ein. Rückständig sind die folgenden aus⸗ gelosten Stück⸗: von der Auslosung zum 1. Oktober 1918 3 ½ % Anleihe I. Emission Nr. 1218 3336 3473. 4 % Anleibe II. Emission Nr. 4730 4731 4829. Hamburg 27. März 1919. Norddeutsche Bauk in Hamburg.
[887] Bekanntmachung. In der außererdentzichen Generalver⸗ sammlung vom 22. März 1919 ist be⸗ schlossen worden, das Grunrkapital, be⸗ treffend die Stammaktien der Gesellschaft, um 110 000,— ℳ, von 1 000 000,— ℳ auf 880 000,— ℳ, in der Weise herab⸗ zusetzen, daß je 100 Stammaktien zu 89 Stammaktien zusammengelegt werden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der usammenlegung einzureichen haben, ist veom Aufsichtꝛrat der 19. April 1919 bestimmt worden Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erveuerungsscheinen bis spätestens den 19. Upeil 1919 bei dem Borstand, 1 folgender Zahlstellen, einzu⸗ reichen: Firma Thyssen & Co. Aklt. Ges., Mütheim a d. Ruhr, C. G. Teinkaus, Düssel⸗ borf. Preß⸗ und Walzwerk Akt. Ges., Relsholz bet Püffeldoef, Direelion der Disconto⸗Gesell⸗ schafe Essen. Stammaktten, die bis zum Ablauf der festgesetz en Frist nicht eingereich werden, sowie eingereichte Stammaktten, welche die zum Ersatze durch neue Stammaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Reisholz, dec 26. Mär; 1919. Der Norstand der Aktiengesellschaft Preß⸗ und Walzwerk Artirngefellschaft. Thomas. Krautheim.
[0000 “ 88 Westafrikanische Planzungs⸗ gesellschast „Victsria“.
Die te⸗onä e nse er Beiellschaft setzen wir hierdurch davon in Kenntnin, daß der Mininer für Handel und Gewerbe uns auf Grund der Hundesratsverordnung vom 25. Februasg 1915 (Reichsgesevblait S. 123) von der Ve pflichtung zur Ab⸗ haltung der ordentsichen Fevera ver⸗ sammlung, zur Fufstellwmc und Heeshhs der Bilanz und der Gew na⸗ un, Ber⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts auch für das mit dem 31. Dezember 1918 ab⸗ gelzufene Geschärtsjahr befreit hat.
Berlin, den 29. März 1919.
Der Vorstand. Kemner.
(625) 1 Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Aktiengesellschaft.
Ber der am beuttgen Tage stattge⸗ fundenen Auslosung voa Teilichuld⸗ vwerschreibuagen unserer 4 ½ % hypo⸗ thekarischen Anleihe vom Jahre 1906 wurden folgende Nummern geiogen:
Nr. 58 81 97 208 240 301 319 = 7 Stück à ℳ 2000,—. G
Ne. 710 711 855 1036 1044 1140 1216 1268 1271 1282 1380 1392 1729 1802 1811 1922 1928 2079 2083 2154 2157 2158 2208 2251 2393 24 ˙2 2405 2406 2486 = 29 Stuck à ℳ 1000.—.
Nr. 7587 2676 2782 2841 2867 2904 2913 2949 2987 3060 3202 3324 3369 3370 = 14 Stück à ℳ 500,—. 8
Oie Räüͤckzablung oiese, Teieschuldver⸗ schreibungen erfolat gegen Eineteferung derselben und der dazu pehörigen Talons sowie der nicht eälligen Co pons vom 1 Oktober 1919 ab mit einem Z0 schlae von 3 % bei dem Bankhause S Bleichröder, Berlin, bei eer Zergisch⸗Märteschen Kank, Filiale der Heu schen Baak, Elverfeld
Die Verunsurg obiger Teilschul ver⸗ schrribungen hört mt dem 1. Oktober
1919 auf. Rückständig sird: Ne 2905 à ℳ 500,—, gelost per 1. Ok⸗ tote. 1916,
Nr. 636 769 908 1115 1215 1221 1235 à ℳ 1000,—, u““ Nr. 2721 2764 à ℳ 500,—,
gelost per 1. Oktober 1918. Faouover, den 17. März 1919. Portland⸗Cementkabrik „Permania“ Aksiengesebßschuft.
Der Vorstand
[591 Wesfätische Jute⸗Sp
Srlanz
————
iva.
Grundstück, und Gebäudekonto Dackhaus⸗ und Nebengleisekonto Lagerbänserkontzyz . Melster⸗ und Arbeiterwohnungen⸗ konto 2 2 2 90 2 2. 2 Kessel⸗ und Dampfmaschinenkonto G sßanlage⸗ und Werkstättekonto Spinnerei⸗ und Webereimaschinen⸗ eo
Appretur⸗ und Nähmaschinenkonto Reserbvetelle und Fabrlkattons⸗ voträte. 8
Vorzäte an Hanf, Flachs, Werg, Papier, halbfertigen und fertigen Waren 8
Im voraus bez. Feue vers.⸗Prämien Kossatonto “ Diverse Debitoren...
In
Gewinn⸗ und
A Fes; Hanf u. Papier
„ Fabrikationskonto
„ Abschreibungen
„ Reservefonds, Tantieme und Dividende..
„JLD“
Debet.
ℳ Jj
1 509 81908 493 185 16 47 549 69
80 172 05 V 636,43 2 131,062141 Den Aufsichtsrat für 1919 bilden J. ter Horst J. Sohn, Dr. J. van Deld
am 31. Dezember 1918.
227 283 88 10 250/40 16 370,25b
81 611
179 608/43 I 14 101
346 183 1 50 090 8 19
95 731
527 166/6 18 893 1 089/42 ⁄%
46 990 8 1
2 515 37152
innereil & W berei. Vassiva.
ℳ: 1 600 000 17 612 897 798
Kapitalkonto „ Reservefonds Oiverse Kreditoren
87 86
75
“
2515 37152 Kredit.
Verlustkonto.
ℳ ₰ 322²2 30
2 121 412/61 2 327 50
Per Saldo von 1917 „ Warenkonto 8 „ Miete⸗ und Pachtkonto
1 . 2 131 062 die Herren Kommerzienrat W. van Delden,
[891] Bilanz am 31.
en, L. van Hrek und H. van Delden.
Aktienverein „Zoologischer Garten“ au Dresden.
bezember 1918.
Grundstück, Immob. u. Mo⸗ bilien.
Tierbestand (Schätzungsw. 90 518 ℳ Vorräte, einschl. Kassenbest.,
Effekten 88 der Unterstützungs⸗
asse Kontokorrent einschi. Bank⸗ e““
1 149 908 18 30 776 99 63 830 27 16 376—
1 275 538ʃ13
Ausgaben. Betriebsaufwand . 231 697 42 Zmsen 1““ 29 371 50 Ahschreibungen 12 796661 Vortrag a. neue Rechnung 45/77
Aktienkapital u. Reserve
14 648,69]%
Verlust⸗ und Gewinnrecheung für das Geschaftejahr 1918
Sparksssenbypothek . Daclehn 1910 Darlehneinsen.. .. ’ Kontokorrent S
Unterstützungskasse Ueberschuß am 31. T11“
* „
Dezbr.
„ „ „
8
Eirnahmen 6 8 Außerordentl. Beitr. der Stadtgemeinde..
273 911 30 Dresben, 26. März 1919.
Der Vorstand.. Prof. Dr. G. Brandes.
b legung nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnts spätestens bis zum 22. April 1919 bei der Bankfirma Mosse & Saches in Berlin W. 8, Unter den Linden 14, zu hinterlegen.
U.Barmen, den 31. März 1919. Rheintsche Möbelstoff⸗Ieberel vorm. Dahl & Hunsche Akt.⸗EGes.
Der Ainitrchrerat. 1— Kraft Sachs, Vorsitzender.
Stelle ferrer noch
im Berliner Börsen⸗Kurier, Berlin,
in der Berliner Börsen⸗Zeitung, Berlin,
im Hannoverschen Kurter, Hannover,
im Hannoverschen Tageblatt, Han⸗ nover, und
in der Weserzeitung, Bremen. Hannover, den 21. März 1919.
Alkaliwerke Ronnenberg. “
eg in geee e. ⸗. bei deren
ederlage in resden⸗A.,
- 7,9 Füateelsgen. eschäftsberichte lie b 8. 1
Etnsicht aus. “
Goldbach
29. März
Aktienverein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Herr Stabrverordveter priv. Schlächtermeister Niedenführ und Herr Versiche rungsdirektor Emtl Ahlbelm, beide in Dresden, sind als Mitalteder des Aussichterats ausgeschieden. In der Hauptversammlung am 26. März 1919 murden Herr Stabt⸗ verordneter Paul Bertholdt Dresden urd Herr Stadtral Paul Gregor⸗Dresden als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt. XX“
Dreasten, 27. März 1919. 5
Der Vorstand.
Rheinlsch⸗Westfältschen Kalkwerken zu Horxap oder bet der Deutschen Wark, Filiale Cöln, zu Cöln zu hinterlegen. Die gesetzliche Befugnis, die Aktien bei dem Nntar zu hinterlegen, wird bierdurch nicht berührt. 1“ Cöln, den 81. März 1919. Der Vorstand. Schnuch. C. Brenner.
8
3199 3200 3207 3209 3216 3217 3219 3307 3353 3364 3397 3398 3399 3730 Iun ℳ 2000 27 252 253 262 271 272 273 274 326 327. 8 Dillingen, Saar, den 25. März 1919. Acen⸗Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Wiialig. E Schleifenbaum.
34 kr ßendahn als Ganz:s unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß § 306 8 Handelsgesetzbuche. . Berltn, den 25. März 1919. 8 eisgisaestcii Lochan Straßen⸗ ““ ahn. “ Der Aufüchtsrat. Eungen Gutman v11111A““
& Co., Berlin W. 9, Voßstraße 13, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort helassen.
Der Geschäftsbezicht und die Bilanz sind bei der Gesellschaft vom 7. April a. c. ab einzusehen.
liefert. Die Formulare der Hinter⸗ legungsscheine, welche in doppelter Aus⸗ fertigung einzureichen sind, werden in un⸗ serem Banklokale ausgegeben. Fraukfurt a. M., den 31. März 1919. Der Vorstand der Peutschen Gfferꝛen⸗ und Wechsel⸗Benk. Hahn. Herzberg.
zur bei Bl. e Blschofswerda, den
Den Morstand. M. Sturm.
Sreppin, den 2. April 1919. Die Hirertiaung.
Wagner.
1““