8 11““
“
85 1 118“ 1“ 11 111“ ““ 11A4A4“*“ 111“ 1“ 1“ 8 8 ¹ “ 8 3 1 1
t Inhaber der Firma t. . e† 1 6 “ “ Gesellschafterdersammlung dom 17. Mirt,;/ h. am 18. Mam 1919 unker A 201 die/ Der Buchhafterin Lena Völker in schließung der e der Glter⸗ : Epar⸗ und V12 deb N.N.ve 89 der im hiefigen nbehrn⸗ hehn. 8 92 Fee enee e. 2. 9 Fhhelee EEEE— .“ Otto Waßmuth in Pie 6 21 8 1919 abneändert worden. Firma Peter Hunsmann mit dem Stb Ws ms ist P olu a erteilt. eemeinschaft. gt den. Darlehnskasse EeIe dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Abt. B. unter Nr. 24 eingetragenen Müner; 8 b — Rastatt. ö“ Handelsregister A Nr. 270 — ist - 1 g; 9— 26. g3 191u9. sin Friemer sheim und als deren In⸗ Worms den 26. Mrz 1919. Rogasen, den 22. März 1919. schaft urtt unbeschränkter Haf pflicht, 8 She Fhchedunden, bei Fem 2 Fhne ir b-S, ve e. c. 2n. dem Zat⸗ 83 Firma 88 Rastatt, ig,Se⸗ 1919. 1b sengen. hen Weves , Ei a. as Amtsgericht. 2 Abt. 5. Sös Fese. Kanfmann Peter Hunsmann Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgerscht. eSJ -Te s G DBesche ich rogisten Zemertwerle „Porta⸗Union“ Aktien⸗ mann’'sche uchhandlun rust mtsgericht. .. er Kaufmann Alfred Wever in Siege Stettin. Feelr. Würzburg. — 84950 Rge Fasaeigc Aee 1 nosse 1 “” esrs, ce, Erh mg.- nege⸗ IE“ ”; 80. n Beeeaerca:.. vana eltzetand dn enmehaens e e 3 2 8 8 ngetragen worden: 8 9 enze ausgeschieden; der Sa Sec’ egen sind in das Geschäft als pesö⸗ r. ma . er Mecha⸗ i 1b g9 6 8 2
Das Amtsgericht. r. Rudolf Louis Carl Küster, Helnrich Kausmann Anton Roßdert Heldrich in 1 Handeleregkster wurde heute ein⸗ dc dastenbe Gesell ch mter c naische⸗ Hauf⸗Spinnerei, Hanf⸗ und w. Lg28 e. 888 Sv. Jahaber 87 8een.H Szhen Lenn,gner N. Leg .e v bene⸗ aag gepaee chaftthe Rechnuvg ur Füne. münster, Wweger. — mesr derf ghest „28 KA- Ge . 1e.e.Ad,2 2.2 AMcas. getragen: girzelfirmenr⸗nister: L.s. 8ee veeg. 88 E . 4 in ber 82-.Ne und Luzwig Hzäusler, Kautmann in Gufar Pflugradi in Ritschen walde dur ehdeg, erwerbs oder der Wirzschaft 8 ZA“ 8* I* sind aus dem Vorstand künftig: Hohmann'sche Buchhandlun — o.“ geändert. e neue Fuma ist so⸗ etrta) eingetragen: Dem Kaufmann 8b eidingsfeld, we ür d tierbetri — d 1 1 u“ Seeehe v. 4.2 e zu gusgeschjeden. Die in Neesen wobnenden Jah. Auton R. Heidrich; ¹ we 82 Füehd Wn 2 dann als die einer offenen Handelsgesell Hans Turack in Stettin ist Prokura Urach 80 3 Geöchä7 1eJa ag de ees r. Aeent ee Dte Bekann tmachungen erfolgen unter der thur Simpu zu Münster 5* m. Spe ngn ehwigs Scheg uet He. Pen 1 map inm 88 -rg . Kaufmann 182 4 Wef. 8 des Hennn eshe den 26 Mzr 1 Im S. ndeloregister, Abtellung f: 3981 Han delsgesell chaft ab 88n errichtet haben. durch Vertrag vgeegen Februar 1916 Fieeh ehn chen gsen coft, in, de hlr
Spr. iedern sfabrik, I eilun ragen worden. ettin, — 7 8 . 8 9 Nac „ bel getragen, daß der Kaufmarn Heinrich bestellt. 8 schaft in Plauen, Nr. 2423 3 8 Ge⸗ hasdr⸗ 81e ö & Ges⸗ lischaf⸗ hat am 90. Man 1919 be “ Das Amtogericht, Abt. 5. sellschat omen, murde deuze dei der ö de n. C“ n,dchten, Zeneralversammlung im
Hollmann zu Münster jitzt einziger In⸗ Oelde, den 26. Marz 1919. 9 „ 15 zulich batt nde (Gieslichwf Fi ma Grauerei Waldhorn Metzingen, .Nhaben. DHDeutschen R icheanzeiger. haber der Fitma fist. Ferner st ein⸗ Das Amtsaericht. Cer beae n8. Nar K ee hlega⸗ hase e Süsers S sad der Feon 1en Eeh en gaft Stockacb. Bräuchte eingetragen: Der Gesell: Wäranburg. [84952) Rogasen, den 25. Mär 1919. eA“
1800] 2 getragen, daß der Uebergang der in dem 8 5 8 turm fung, Ka fman“, hier. fred W⸗ dh Fa Zu O.⸗Z. 5 des Handeltregisters B — schafter alt Theodor Bräuchle, Bier. Fränkische Bauwaren Gesellscwaft Das Amtsgericht. Joesten in L bbertssehn, Landwirt Johann Betriebe des Geschifts begründeten Ver. Omenbach, Manmn. 1776] ö in Plauen ist Gesamt⸗ Zur Firma Stadtaporhete Pfullingen 1““ Hars Fahrrad⸗Gesellschaft mit be⸗ hrauereib sitzer in Metzingen, ist aus der mit beschräakter daf ung. Die Gesell⸗ Rogasen, Bz. Poven 1876) Seken in We g oßefeh , Müller bindlichkeiten bei dem Erwerde des Ge. In unserem Handelsregister — 4/244 — % auf Blatt 2857: Die Firma Bruno August Finckh in Piullingen: Die Amtsgericht Siegen, den 25. März 1919. schränkter Haftung Ftockach — wurde Gesellschaft ausgeschi⸗den. schaft mit dem Stz in Würzburg wurd⸗ Bekannt 8 Lardwirt Hvo O, ken in Westoroß⸗fehn chäftz durch den Kausmann Heimich Holl⸗ wurde die rma Gebr. Best zu Cffen⸗ Tieigens vorm. H. Oldag in Plauen Profura des Apothekers Eugen Feucht in “ 6 eingetragen: „Durch Beschluß der Gereral. Den 28. März 1919. heute in das Handelsregister eingetragen. ge machung. Die Wllente klärungen des Vorsta d mann zu Münßter ausgeschlossen ist. bach a. M. gelöscht. ist erloschen; w g Pfullingen ist erloschen. Solingen. Eintragungen [240 versammlung vom 22. März 1919 ist die Württ. Amtsgericht Urach. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am „In unser Eüt rrechtsregtner ist hbeute erfolgen du ch mindestens zwei Mitglieder Münster, den 14. März 1919. Offenbach a M., den 25. März 1919. f. auf Blatt 3305: Die Fi Gesellschaftefiemenregister: in das Handelsregister. Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft 11A“ 8. März 1919. Gegenstand des Unter⸗ lnaͤetragen worden, daß der andwirtw iche ihre Namenzur jerschrift der Ftrm Das Amtsgericht. Hrsüisches Amtsgericht. Planener Volks Thyeater eris Inn Zur Birma Gedr. Sauer in Abt. B Nr. 82 Firma Beraisch 1 wird durch den bestellten Liquidetor Justiz. Velbert, Rheinl. [806] nebmenz ist die Herstellung und der Ver⸗ Stantelaus Surma in Groß st oschin der Genoss’nschaft beifügen. eüses h “ 77) Alberxt & Reichenbach in P. cf Getzingen: Prokurist: Wilhelm Sauer Wach⸗dA Schließgesellichaft Büe⸗ger sekretär Josef Hillenbrand in Ueberlingen In das Handelgregister Abt. A ist trieb von Baumaterialien aller Art. und dessen Ghefrau Helene verwiwet Die Einsicht der Liste der Genossen ist Mnnster, Weatg. 1770] Ohlige. 1777I angcst,; Piamen ist jung, Mechaniker in Reutlingen. wacht, Gesellschaft mit be schräakter vertret n. beute unter 1. 378 veingetrogen worden Das Stammkapstal Fetrà 120 b00 ℳ gewesene Plrgolewoka, Arbohene wäbrend der Dienststunden des Galchls 11 % vh. Handelgregister A ist unter In unser Handeleregister Abt. A Nr. 391 g auf Blatt 3447: Die Firma Tilaner Zur Firma A. Eturm, hier: Aus⸗ Hastung in Solingen. De 65 1, 2 Stockach, den 24. März 1919. die Firma Woerkzeug⸗ und Metall⸗ — einhundertfünfz!gtausend Mark —. Wojtaszel, dur Vertrag vom 11. März jedem gestattet. be 13e hien Birma Fe dennn Erdmann ist, heute die offene Handelsgesellsch ft A& To. in Vlauen: daß die getreien ist als Gesellsche ter am 1. III. und 5 des Gesellschastsvertrags sind ab-. Bad. Amtsgericht. waren⸗Jadusrie Julius Steöter je., Die Gesellschaft wird durch zwei Fe⸗ 82. M., 19 SG. Amtsgericht Aur ich. I. S. r. 68 Inhaber ö. Eeee vErra- dg- Kaymer in Kaufleute Fritz Ad olf Tilgner es⸗ Eyrau 1919 Adolf Sturm alt, Kauemann, hier. geändert. Stromberg, Hansrück. [242] Heinesons, und als deren Inhaber schäftsführer oder einem Geschäͤftsführer ee 8883 S 1veg. ießung der —————— 1311 “ “ zu nster Oh 886, öhdorf eingetragen werden. und Eduend Lonig Lautenschläger im Geschäft und Zirma sind auf den Gesell. Die Firma ist geändert in A skunftei⸗ Im Handelstegttter Abt. A Nr. 82 ist er Kaufmann Jullus Ströter Ir. in und einem Prokurißen kollektep vertreten. R 2 Lenen 8 919 8 „ G baftsregister i . 1 ingetragen wonrden. erfönlich haftende Gesellschafter sind die Plauen die Gesellschafter sind und die schafter Adolf Sturm jung, Kaufma v, reform Peutschland Geselschaft mit helte bei der Firma Wirdesheimer Düsseldorf. Die Bekanntmachungen der Gesellschast ogasen, den 25. är; 1919. In unser Genossenschaftsregister ist am Münster, den 22. März 1919. ahrikanten Fri drich und Ernft Raymer Geseülscaff 21. Marz 1919 be⸗ h erz allein üͤbergegangen. bßpbeschränkter Hastung. Gegenstard des “ larerei Velbert, den 27, Märj 1919. erfolgen nut durch den Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. 21. März 1919 unter Nr. 34 eingetragen Das Amtsgericht. 5 SSe — 98* bn 85 daeh. bas CI1“ bur I 1 “ u ternehmens 8 881 2 ö“ c e F. Amtoegerscht. “ anzeiger. 8 25 Lge. S Te 32 Neheim. . Pe za, egonnen. er in d. 1 g mtsgeri eutlingen. und Privatauskünften auf Grund eines h. b X“ Geschäftsführer sind: Komwerztenrat ler der Fu . rlehn Inunser Hendeleregicier Abt. Reczster nicht eingetragene Geschäftszwerg d Ft en E“ Amtsrichter Baur⸗ sesebich geschütten Svstems, d ssen Lizenz mann Withelm Loewenst in, in Hoch⸗ VIningen, Baden. CECECCEE’ Mor sFacaef 8S Wälzburg, 7) Genossens afts⸗ kasse, eingetragene Gevossenschaft
ir 8 1 w 8 heim am Main folgendes eingetragen. Unter O. Z. 35 des Handelsregisters — mit unbeschränkter Haftpfl cht in heute unter Nr. 206 die Firma Friedrich ist Fabelkotion von Sfahlwerer. weiter, daß die Färbereibesitzer Ernst Salzungen. [232]] [ür gan, West⸗ und Norddeutschland er⸗ worden: der Abt. B wurde eingefragen: Firma Rudolt Hauswann, Vorstand der süd⸗ urfehn, mit Wilheim Cöppieus in Neheim ein⸗] Amtsgericht Ohligs, den 27. März 1919. Eruard Hüͤtten Ernst August Hüttel und In Abt. B des Handelsregister wurde reöchch ö Die Einzelft ma ist in eine Kommandst- Schwarzwülder —— Irnn. deutschen Zemen verkaufsstelle in Würzburg. . 2 valh⸗ deneeeng 6,88 in Reuesehn getragen oeden⸗ reag oldenburg, Grosah. 1203) Kurt Walter Hättel in Plauen die Ge⸗ beute unter Nr. 17 eingetragen; (Versandgeschäft). gesellschaft mit dem Sitz in Windes. schaft mit beschtankter Haftung mit Würzburg, 12. März regi er. Gegenstand des Unternehmens ist der erg ch haftende Gesellschafter sind: In unser Handelgregister A ist beute sellschaster sind und die Gesellscheft am Papiersabrir Wernshaufen, Ge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Fssen heim umgewandelt. Sle heißt tzt: dem Sitz in Villingen. Gegenstand des Registeramt Würzburg. Aachen. [304] Betri’h einer Spar⸗ und Daclehnskass: au 1) S Friedrich Wilhelm unter Ne. 346 zur Firma F. Remmers 1* „Januar 1919 begonnen hat. sellschaft mit beschränkter Haftung. a. d. Ruhr verlegt. Die der Ehefrau 1 Windesheimer Blechwar eufabrik und U tern hmens ist die Erwerbung des wüstez iersdorf. [813] yIn das Genossenschaftsregister wurde gemeinschaftliche Rechnung zur Körderung d 7 techniker Oito Cöppf Nachfolger in Olbenburg eingetragen: Angegebener Geschäftszweig zu g Groß⸗ Sitz: Wernshaufen, S.⸗M. Gegen⸗ Faufmann E nit Wilms, Emilie gebore nen Verzinkerei Schmidt & Bach in A. Mallschen Ziegelesa wesens dahter, die In urser Handelsregister Abteilung B h ute bel der „Einkauf. Geroßenschaft des Erwerbs oder der Wirtschaft der de CEr c vrnnikes Oito Cöpvsens’, "„er Kansmann Heimtn Dieren Meyer handel, mit Papier, zu h Färberet und gand des Unternehmeng: Herstelung und GauJ, in Solingen erteilte Prokura bleibt ESit desheim und hat am 1. Dezember Herstellung und der Vernleß von Jisgel⸗ ist bel der vuntee Isre 1 vrrt ichneten der Maler. und Anstreichermeister Mit, lieser. heer chle ür G enst Ceppleus, zu Oldenburg ist am 1. Januar 1919 aus chemi che Reinigung. Vertrieb von Papieren aller Art. Die für die abgeänderte Frma vestehen. 1918 beconnen. waren sowie der Verkauf von Bau, Firma Wedsry, Hartmann & Wiesen, in Aachen eingetragene Genossen. Die Bekanntmachungen erfolgen mnter Di 1 6 1 8 r dels. der Gesellschaft ausgeschieden und der Plauen, den 28. März 1119. G(EGeselscchaft ist verechligt, gleichartige oder .110: Fnma Carl vom Feld, G Persörlich haftender Gesellschafter ist materiali n aller At. Das Stammkapital Gesellichaft mit deschränkter Hastung schaft mit beschränkter Ha tpflicht“ der Firma der Genessen chast⸗ gezeichnet fengcgh 8 sb 88 eee. 88 Kaufmann Hermann Heinrich Wilking zu Das Amtsgericht. ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder Gesellschaft mit beschränkter dafeueg 3 dder Kaufmann Moritz Loeb in Hochbeim bet äzt 192 000 ℳ. Als G. schäftsführer in Wüst⸗wa tersdorf heute einget agen in Aachen eingetragen: Eugen Broustin von 2 Vorstand mitgitedern, in „Leerer 2g chaft und hat am 1. März Oldenburg mit demselben Tage in das sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ in Wald. Die Firma ist erloschen. Die am Main. Es ist ein Kommanditist vor⸗ ist bestellt: Piuas Stumpf, Kaufmann in worden: Die Prokura des Wilhelm Rode ist durch Tod aus dem Vortand aus⸗ Anzeigeblatte und „Ostfriesische Nach⸗ eghnner, tret ist allem der K Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Plauen, Voztl. [783] teitigen. Grund⸗ oder Stammkapital Vert etungsbefugnis des Lqisotors Franz handen. Villingen. Der Gesellschastsverkrag wurde ist erloschen. geschieden und der Maler⸗ und Anstrescher⸗ richten“. Zur Feich ich siben 52 1 7 g88 schafter eingetreten. In das Handelzregister ist heute einge⸗ 200 000 ℳ. Rauch in Solingen ist beendei⸗ Stromberg, den 3. März 1919. am 8. März 1919 errichtet. Die Gesell⸗ Amtegerscht Wüstegiersdorf, den meister Hubert Sauren in Aachen zum Vorstandsmitglieder sind: Landwirt 8 mence vehnich Wllheim ECoopfens de. Oldeuburg, 1919, März 25.. tragen ne 1 echegteüdrer. 8. eedere mn gees Act. A Nr. 79: Fuma Farl Eick⸗ Amtsgericht. sschaft wird durch einen oder durch mehrere den 27. Mäͤrz 1919. Vorstandzmitglied bestellt. Harm Roeden in Neuef hn, Kaufmann gt. a, auf dem Blatte der Firma Plauener Scheffer⸗Nölkenhof iu Sundern, b. Kauf⸗ horn, Solngen. Den Karel uten Arlar ““ Geschä tsführer vertreten. Die Beslellung verbat. —
Amtsgericht. Abt. V. Aachen, den 25. März 1919. und Landwirt Volkmar Baumann in heaaag s n⸗ “ 8 Epitzenfabrik Aktiengesellsschaft in mann Johann Tillmann⸗Ufer zu Weens⸗ Echeen und Rubolf Gickhorn, beide im de enre ithe, Abteftun. 0- erfolot durch den Aufsichtsrat. Sind “ bn18 ch Amtsgericht. 5. Sticke kampersehn, Landwirt Harm Jelen
3 18] Piauen, Nr. 1390: Die Gesell chafter⸗ hausen. U mebrere Geschäftssüͤhrer bestell in Beningafehn. wgeuenhaus, ammn. I772] e ehee we Abk. A ist 491 versammäung vom 23, Jannar 1919 hat Alleinige Gesellschafter: a. Fabrikbesiter Saingen, t 1 Jest baus .a4 1Se Sat e.g 1- Bensne,g ga 1g. bie une sh n. Hrndeleregisteis isg heute die Frma Oito Agelaheim. 1oos, Die Eileae tlärungen für die Ge⸗ e Im hiesigen Handeltreglster Abteslung K die unter Nr. 27 eingetragene Firma Seö des,, Grundkapstals um Johannes Schefter⸗ hoppenboser in Ezun. nag. Solingen. Dem Kautmann 1 heeeg. dhae nas nerach. weter derseiben und, wenn Prokuristen “ 8. üms Ln Suerberbt EEETö“ 05 2e noffenschaft erfolgen durch zwei Vorftands. sst beuse bei der Fixme Ernst Kricler 2. Eohr⸗ Ortelsburg, gelöscht. vierhunderttausend Mark, in vierhundert dern, b. Fabrildirektor Josef Scheffer⸗ Alfred Venning in Selngen ist Prokura Handel in Papierwaren bestellt sind, die Unteischriften zweser Ge⸗ in Zabft Ches tengen 8 98.„,..ö. miiglieder, wobei die Z ichnungen in der
oꝛdhorn solgendes eingetragen: Dem Ortelsburg, den 17. März 1919. auf den J. haber lautende Aktien iu je Nölkenbof zu Sundern⸗ erteilt. Die Prokura der Fhefrau Fduard en gros. schäfisführer oder eines Gesckäͤftsführers Zerbst, den 28. März 1919. Weise geschehen, daß die Namengunter.
8 eintautend Mark zerfallend, mithin auf Gesellschaft mit beschränkter Haftung . 1 f 8 G. m. b. H. in Koeb heute einaetragen schri ü 1 vneenane H uIIq; 1.—. eine Million fur shunderttausend Mark, seit dem 11. Mär, 1919. Der Gesell. Benning, Anna geb. Radenberg, in So⸗ Den 27. Mar) 1919. ö“ Anholt. Amesgericht. worden: Gottlob Trimp, Eor dwiek, schce gzefci ne üsgesagr Fendfrn ist
9]be⸗ ; lingen ist erloschen. .“ Amisgericht Stuttgart Amt. gegastesagsgsnene — N . 27. r1 19 ortelsburg. 79] beschlossen; diese Erhöhung des Grund⸗ schaftsvertrag ist am 11. März 1919 er⸗ 8 9 8 im, Schwarzwälder“ und „Villinge „Zerbst. 15] Ludwig Wolf und Karl Gabel sind aus während der Diensistunden d er⸗ Sehxe 7 .“ In das Handelsregifter Abt. A ist heute kavpitals ist erfelgt. Der Gesellschafts⸗ richtet. Das Geschäfisjahr ist das Kalen der⸗ Lotiegen. n So. Mffr 1919 “ 1 1 Landgerichtgrat Hutt. S. 8 ger Volts Berfedie ghemische Fabrit Co⸗ gn- dem Vorstand ausgeschieden und an die e gestattet. üif 8 — r91 unter Nr. 173 die Gesellschaft Leffer u. vertrag ist durch den gleichen Beschluß jahr. Das erste Geschi tejehr beginnt 8 — Swinemüpde. [243]/ Viningen, den 17. März 1919. Auhalt, Geseaschaft mit beschrä kter Stelle von Trump und Wolf wurden; Amtsgericht Aurich. NIkKolaf. [773] Meinert, Ortelsburg, eingetragen. Per⸗ demgemäß abgeändert worden. mit der Eintragung der Gesellschaft und Sorau, N. E. 16.“ Das im Handelsregister Abteilung A Bead. Amtsgericht. Hastung in Coewig. Dem Chemiker Karl Hammer, Landwirt in Hoger bach, — In unser Haudelsregister Abt. B ist sönlich haftende Gesellschafter ünd Sigis. Weiter wird voch bekannt gegeben, doß endet am 31. Dezember 1919. Die Organe In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 87 eingetrogene unter der Firma 1 11A1“X“ Dr. phil. Haus Wichter in Coswig ist und Adolf Schmitt, Landwirt in Korb, in acknang. 1 2197 heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen mund Lesser, Kzufmann in Ortelsburg, die neuen Aktien zum Nennwert aus⸗ der Gesellschaft sind: 1) die Geschäfts⸗ ist bei der Firma „Harthußwerk Sorau, J. Kirstein hierfelbst bestehende Handels⸗ Wa asnut. [807 Gesam prokura mit dem Kaufmarn Karl den Vorstand gewählt. Für das weitere In das Genossenschaftsreaister ist beute Firma Chemische Fabrik Idaweiche, und Wilbelm Meinert, Kaufmann gegeben werden; führer, 2) der Aussichtsrat, 3) die Ver⸗ Julins Grub“ in Kunzen dorf ein⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Ernst „Handelsregistereintrag B O⸗Z. 12 Pflag in Corwig erteilt, so daß also beide Vorstandsmitalied Karl Gabel wurde eine zu der Molkereigenossenschaft Ober⸗ Gefellschaft mit beschränkter Has⸗ Schönlanke. Offene Handelsgesellschaft. b. auf dem Blatte der Firma Alfred sammlung der Geseilschafter. getragen worden: Krstein in Swinemünde übergegangen und Firma Lonza Werke, elektrochemische gemeinschaftlich zur Verireturg befugt sind. Neuwahl nicht vorgenommen, brüden e. C. m. u. H. in Sberbrüden ung, in Ellgoch⸗IJodaweiche, ein⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1915 . Pfarre in Plauen, Nr. 1539. Der Aufsichtsrat besteht ous wenigstens Die Firma lautet jtzt „Hartgußwerk wird von diesem unter unveränderter Fabriken G. m. b. H. in Waldt hut. Zerbst, den 28. März 1919. Bad. Amtsgericht Adelsheim. eing tragen worden, daß David Wengert ragen worden: begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Alfred Gustav Pfarre ist ausgeschjeden; einer, höchstens aus drei Personen, mit Sorau“. Inhaberin ist die v rwitwete Fuma fortgeführt. Dies ist heute in das Dm Kaufmann Paul Wieck in Basel *Anhalt. Amtegericht. u“ T0O. 9 Mintelbrüten 2 dem Vorstand aus⸗ Der G. schäftsführe Dr. Bernhard ist jeder Gesellschafter selbständig er⸗ der Kaufmann Wilbelm Zincke in Plauen der Amisdauer von 3 Jahren. Die Ge⸗ Frou Ingenieur Elisabeth Zeine, geb. IJö eingetragen, ist Prokura erteilt in der Weise, daß der⸗ — Bei dem unter Nr. 9 des Genossen. g sh, den und an seiner Stelle ker Bauer Diamand ist aus seinem Amte aus⸗ maͤchtigt. ist Inheber; er bastet nicht für die im sellschafterversammlung wid durch den Schulhe⸗ in Kunzendorf. Swinemünde, 18. Marz 1919. lelde gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ Zerbat. [816] jin sters ei eene Bachemer Wilheim Jung in M ttelbrüden zum Vor⸗ geschtevden. An seine Stelle ist Dr. Max Ortelsburg, den 19. März 1919. Beiriebe des Geschaͤfts begründeten Ver⸗ Aussichtsrat oder die Geschäftssührer ein⸗ 8 ührer oder Prokuristen die Firma ver⸗ Beirifft die Firma Aug. Dönitz in schaftsregister 3 einge Geen 6 E standsmit lied bestellt worden ist. Landou, Chemiker in Berlin, zum Ge⸗ Amtsgericht. bindlichkeilen des bisherigen Inhabers; berufen. Der Ort der Versammlung ist Geschästs begründeten Forderrngen und — bindlich zu jeschnen berechligt ist. Zerbst. Das Geschäft ist ouf eme offene Winzerverein e. — 8 8e. Fubert Den 26. März 1919. schäftsführer bestellt. Der Gisellschafts⸗ 8 es gehen auch nicht die in diesem Betriebe Wernshausen, S.⸗M., falls der Aufsichts⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dees Teterow. [8021% ꝑWalde hat, den 25. März 1919. Praflsasseatcaft, deren persönlichhaftende Bachem wurde 88 h 1 u c Amtsgerscht Backnang. vermag vom 27. 10. 1912 ist durch Be⸗ Peitz. „ 780] regründeten Forderungen auf ihn über; rat nicht einen anderen Ort bestimmt. Geschäfts durch die Witwe Zeine ausge⸗ FIn unser Handelsregister ist heute zur Amtsgericht. esellschafter die Kaufleute Karl Fische Menzen der s eer ön. 88 eps in Landgerichtsrat Pefelen.- schluß der Gesellschafter vom 27. Februar, In unser Handelsregister A ist beute se ne Prokura ist erloschen; die Firma Die Berufung hat mirtels eingeschriebener schlofsen. 8 . Firma Jr hannes Mestermann sa Walasee, Würitt. — 1808. und Rodert Drost’n, beide in Zerbst, sind, Bachem als Vorstan eb ed eingetragen. Bergedorf. Gintragung 13121] 1919 abgeändert. Ueber die Vertretungs⸗ under Nr. 44 die offene Hendelegesenschaft lautet künftig: Alfred G. Pfarre Nachf.; Briefe und mit einer Frist von wenigstens Sorau, den 26. März 1919. Teterow eingetragen worden: Inhaberin In das Handels eegister Abteilung fü übergegangen. Die Gesellschaft hat am Ahrweiler, den 24. März 1919. in das Gen offen sch aftsregister 88n g,epbeftentt 928 enen Fefmf c 2 Manc. 19 . 5 u. auf 3449 die 1““ . Un ] schäftsfüh 8 Das Amtsgericht. 8 f. 1. Ie. G 2189 Mestermann, Eidzelfirmen Band 6 Blatt 262 8. 8 17. Januar 1919 bhei eh vw Amtsgerlcht. 888s Mlc b8 . er G ührer und der erruf der sön aftende Gefellschafter der Kauf. Pfaure in Plauen und als Inhaber der se Bestellung der Ge rer und geasi Frcensre haxever n geb. Rickmann, zu Teterow. 1 erbst, den 29. März 8 8 Best llung geschehen durch die Gesell⸗ mann Martin Trader, Peitz, und der Kaufmann Alfred Gustav Pfarre daselbst. der Widerruf der Bestellung erfolgen durch Z“ A 98- 8 Teterow,. 28. Mär; 1919. tS. 1aan,ne e eile nr, n9es Zerbn Das Amtsgericht. 8 veereree; F 8 Eschau 87 8Ee schafterveꝛsammlung. Die Gis llschafter⸗ Kaufmann Fritz Köhler, Peitz, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation den Aufsichtsrat. Es lönnen mehrere Ge⸗ der unter Nr. 283 eingerragenen Birma Meckl.⸗Schwer. Amtsgeriäht. eingenagen e igrernee Manfles viueasmag 6 1817] getragene Gezofsenschaft mit unbe⸗ pflicht zu Bergedorf. Eelanageng d. ngesJagehgae ver hee 1n sercneegern mofden, P“ 1 w Feahtafähker been wereen.saZfin ea es, Alfred Kiefer, Spnemberg eingetragen b Thorn. [803] Dietrich, Regierungsbaumeister in Konstanz, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ schränkter Haßnz fl cht in Eschau⸗ Das Der Kaufmann Adolf Winter ist durch ührer zu bestellen. ührer v g er rwandten Artikeln. schehen, ¹— worden, daß diese Firma enloschen ist. In das Handelsregister B ist unter ist gemeinsam mit dem bereits schon ein⸗ getragen worden: Vorstandsmitglied Hugo Diersch ist aus. Tod als Vorstandsmitglied ausgesch eden.
1 ft. „ 1 8 ühre eten.. 8 mil us. de Hcstentes gtüsen otieee ahre der sgosscsen dariihpe 184· Sefel Plauan Das Aaneb. LCencgeeenee 2. ahnga dhstasastus, r r. 60 die Thorner Materzal: Ber⸗] getragenen Profuristen Louts Winter, Am 25. Marz 1919: gescieden; für son ist der Meger Philipy Das Amtsgericht Bergedors. Faug, 8. as Amtsger
er Uebergang der im Betriebe des 1 Amtsgericht.
4 2 Amtsgericht. wertungsgesellschaft mit beschränkter Kau mann hier Gesamtprokura erteilt. 1) auf Blatt 952, betr. die Firma Horlebein in Eschau in den Vorstand ein⸗ epvere ecase h
und der ihnen besonders erteilten In⸗ Peitz, den 26. März 1919. 8 daß — . Bergen, Rogen. [313] ö 8s. G agnnen. 1 tung mit dem Sitze in Thorn ein. Den 25. Marz 1919. Aif ed Busch in Z tlau, Marle verehel. getreten. 2 . 1 ina enses Frlerscsftervesammeus. Das Amsgericht. E abtelu,,¹.Sehmalkalden. kemAE“ 111“; Amisgerscht Waldsee. BZischt Bn d.un ernin Mälten f nn Aschasgenbenlg, den 28. Me4e, 1919. „ne Züüche hara, EöʒNrEen epeac. —⸗ Pn7a. Prorzheim. [215] ist heute untor Nummer 226 die “ e enn.; O.3. 10 der Firma Gebrüder Ricger 1“ Der Shanes ung .-r von Stv. Amtsrcchter Hagmeier. Zehaseen v fee- de Ffar Amtsgericht — Registergericht. beschräukter Haftvfl ce in Givnn⸗ . b iutr unter Nr. 2 7 16 etragen: I 381 Heeresgütern und solchen Waren, die für 1“ geschäft ist auf die Kaufleute Ernst Haschke vurg. 9 82 en: Renier
In das hiesige Handelgregister Abtei⸗ Handelsregistereinträge. Aruo Linre in Bößueck und als deren hasdlung Konstau in Etiesy, Sohn in Staufen wurde ein etragen: Inhober 7 bestimmi waren. Siamm⸗ X Abt . und Georg Rhard Ho mann fün⸗ ’v EE1öI“ Fenstecene ernag v lhe aganer
- v1 1) Die Firma Beraha & Landan Inhaber der Kaufmann Arno Linke in „Hermann Alfred Rieger, Witwe Ka olma 8 lung B Nr. 12 ist heute zu der Firma in Pforzheim ist erloschen. Büfncs eingftragen worden. Angegebener “ öP geb. Rieger, in Staufen. Der Elsa Rieger kapital 100 000 ℳ. Geschäftsführer: heute eingeiragen: Zü ttau, übeigegangen, die das Oberaltenbuch, eingerragene Ge⸗ Carl Witistock in Gustin. Eingetreten:
Frirdewold &˖ Classseu, Gesellschaft 1 . 8 aufmann Erich Pick, Geschäftsführer offene Handelsgesellschaft fortführen. Die 6 3„ 3 G
solgendes eingeteagen: Simon Orenstein Ehefrau, Grethe, geb. Pößneck, den 27. März 1919 worden. Der Ehefrau des Kaufmanns Amisgerickt. “ Thorn. Per Gesell chaftsverttag datiert vAn Inhaher d Kaufmarn Al 98 gonnen. Die neuen Inhaber haften nicht standemitglieder Valentin Fries uid Cwald Bernen a. Rg, den 13 März 1918 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die forzeim. (Angepebene: Das Amtegericht. Abt Iltl. Oekar Stiesv, Liva geb. Schwarz, in — —.— voom 18. Mar 1919. Dahmen ic Kibehovder o’fmarn Aloys für die im Beiriebe ses Gesch (te bio wit Ch n eage de Pas Amtsgerichi. n Schmalkaden ist Prokura erteilt. Steinheim, Westr. [795] Fvhorn, den 26. März 1919. u 66 Rr. 80 die guma „Laureuz 14. März 1919 begründeten Verbindlich⸗ ber der Postbote Alois H pp und der mevrren. ire
Fiunma ist erloschen. Seg8easann., nn nwarengeschäͤft). “ Norden, den 24. März 1919. 3) Fima Miax Moeyer in Beilin mit Posen. —— 17851 Schmalkalde va 26 ee 1919. In unser Handelsregister A ist beute Amtsgericht. keiten der bishergen J haberin, es gehen
Ieve. 1 lois Schr c, beide in [3141 Das Amtsgericht. 2 sericht. Abt. unter Nr. 59 die Firma „Westsälische u“ Kewsed-sat. Aerdan K0n . Spelten in IJsengraben“ und als deren die 1 trjebe des Geschäfts dis mit Bauer Philipp A Schrick, b Soac⸗ Und Harlehnskasse Saßnin Oberhbausen, Rneisni. [201] deensee . Sa⸗81e., I 8a.nn Herneene. S schotten. —— [788] Möbelfabrik Heinrich „S5 dee in delsregister ist ein m ao8g easisc, 89. aber Kaufmann Lauren, 8 Ma äihice 5eanchesa “ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ viam “ 8— 8.eveat, Lüestan ie.,5 8 ene nedaniseagiote In das Handelkregistee wurde einae⸗ Farsahrinndean Segeren Seaneyt J“; a8 r. 8e 2 S,cgm. eutet künstig:; Amlegericht — Registergeriche⸗ eene.: Sen ee eilung et. der un Nr. 53 ein⸗ Alice, geb. neider, in Berlin und dem in Posen und als deren uhaber der tragen: 8 . 3. 1919 257 t 82 . . eben: 8 8 senlagmen Füma Niehesheieische Ma. Kaufmann Immanuel, Guterunst im Kaufmann Idam Kaatz in Posen ei⸗] Ben nter der Firma Jonas Wauer 11 ng.egege,erden 24. März 1919 Sen nha,9. Bebete e nan⸗ e9 Pevae e d , Reit 18it, ketr. Ih. irms Aerlan. G moffen chostsregister il an Eütbenenee an e. men. inen und Werkzenn⸗J dustrie, Pforzheim ist Einzelprokurg erteilt. (An⸗ getragen worden. bbbetniebene Geschäft ist nach dem Tode der Das Amtsgericht. zu Lank und als deren Inhaber der Werder, Mavel. [809 Oswin Heinrich in Zittan: Die Firma In unser Genossen chaftsreaister am Eingetreten: Kaufmann Ewald Müns in Gesellschaft mit deschränkter Haftung gegebener Geschästezweig: Uhrengroßhand. Posen, den 4 März 1919. bisherigen Inhabers auf dessen Witwe das Amtsgerich h — 5 Ja unser Handelsregister Abteilung A ist erle schen. 22. Februar 1919 unter Nr. 33 eingetragen Saßnitz.
Soerhausen beute nachgeitaden. 1us) 8 Das Amfsgericht. Sa'a geh. Henemaan in Shetten ber⸗ geettim er;, —; Am 26. Marz 1919: die darch Siatut vom 24 Janvar 1919 Bergen a. Rg., den 22. Män 1919.
Der Gesellschaftsvertrag ist bezügl Amtsgericht Pforz heim. welche es unter der hieherigen In das andelsregister B ist heute bei em Zi arrenmacher Johann Broeke in tragen worden: 3) auf Blatt 1185, betr. die Firma unter der Firma Epar⸗ und Harlehus. Das Amtsgericht. §8§ 3, 7, 8 durch den Keschlus der Ge⸗ Pr. Eylau. [217] damns sertführt ““ 8 Nr. 247 — „Ueberlandzeutrale 1 cn; 12* Pe azertenlg, unter A 258 Meschinenfabrik Erwin Ewert, Marie Bischoff in Zittou. Die kasse, eingetragene Genossenschaft mit hergen, Rgen. — 1316] seuschaftsversammlung vom 24. Februar Pforzheim. [781)] Ins Handelsreg. Abt. A ist Beute unter Dem Kaufmann Sally Bauer in Stettin, ArtiengeseUschaft“ zu Stettin) 1 ie; . offer e Handelsgesellschaft in Werder a. H. Handelsfrau Marse verw. Bischoff, geb: undesch änkter Hasipflicht, in Simon 8⸗ Molteret⸗Genoffenschaft Cabard 1 ges ve geegistenei angv.- 1 : Das Grundkapilal ist Ee ena Jasel Lichteabers nn dem Me Gesebichafl det on 28. enr wüs Fischer, in Ziitau sst als Jahaberin aus. wosde, mit dem Sitze in Simonswolde
neean⸗der weheedas ascacläg dese ’ 88,9 zug e8 en7s Pegaber Zohe Aerami.e, ede. Pelten,n Hrobaen Meant. 1300063,7, bht EN. vest Sis in Uereingen und als deren In⸗ begonnen. Zur Pertretung der Gesell⸗ geschieben. Das Hanelsgeschäft ist auf errichtete Genofs nschaft. lingetragene wenossenschaft mit un. w.. 19 oder mehreren Geschäftsführern 8 F — g. Veinpp. ngen mit Iehaber: John Abramowoty in Pe. Scholten, am 22. März 1919. 1.-SJIe⸗ 8* waunn, nb 1a-. 1 8 der Zigarrenfabrikant Josef Lichten⸗ schaft flrd er Kaufmann Erwin Ewert 9 ebe verebel. Sch e-98 geb. Blschoff Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Hastpflicht in Cagard. 88 de .nund 8ö 889. nlera. vee! 85 Pge Cen.ggede. Elntra : 4. beff ““ e bekannt . cht: de Sn e erg daselbst. und der Sch’ossermeiner Leonhard Willems, den Porzellanmaler Emll Bisch ff und Betrieb einer Spau⸗ und Parlehnskass⸗ Vorstandtänderung. Ausgesch 88. Guts⸗ du h miegefers dwelche aashen ber. ncdes Lnenalashe aa ele gefüsge. „Sealler rneeeh 8. 800.a. sedwverin. ecn.nd., ne (1390 kautenden Allien von 7e 500 wertden e gernner he 1 0h.r0n ae nst 8c Leder eieneln, bexechtia. Nlen sacgsebüten, Paat Bisof, a5s. denerrssanic. Ueanang nr Bächeheceregits Helben Sven, g treten wird, daß die Zeichnung der Firma führerin Johanna Largscheey ist beendigt. Inhaber: Bruno Captein. . Ju das hiesige Handelgregister zu zum Nennwerte ausgegeben. Sig ia Oste 9 h und als deren Inhater Werder a. H., den 26. März 1919. sämtlich in Ziltau, als Nacherben ibres Förderung des Erwerbes oder der Wirt⸗ Einoet eten: Gutspächter Eenst Boy 1
6 8 8 4 6 . 288 verzeschneten Firma 25. * . 1 * Im Bischoff in Zittau schaft der Mitglie der. 8 in der Weise geschieht, daß dse Z ichnenden Kausmaen Wilbelm Langsch ed in München Spalte 3 (Helesch und der Einzelkauf⸗ der b - “ Stettin, den 25. Mär 1919. die Kauslete Gustav Kiefer und Leo Das Amtegericht. Vatere C⸗ri Wilhelm Bschoff in Zegtau 9 ter Polkv tz, Gutepüchter Willi Westphal in zn ber 7* e. der auf mechanischem ist als Geschäfisfübrer best . manns): Kaufmann Bruno Captein, Pr. venn 22 ist geändech d Ppogen⸗ Das Amtsgericht. 2 Abt. 5. 1 Kiefer zu Hsteath — offene Handels⸗ wiehl, Kr. Gummersbach [810] bengicenepfaun. soe a-chaeiegffene Be pihes zen geespessatsanvFre n Is
Wege hergestellten Firma ihre Namens⸗ Amtsgericht Pforzheim. Ey au. haus P. N. Junge. Als Mitinhaber Stettin. 79 gesehschaft seit 17 3. 1919. Im hiesigen Handelsregiste, A Nr. 64 friesischen Nachrichten, bei deren Eingehen Bergen g. Rg., den 22. März 1919.
gen —₰ . l 7] 8 unterschrift beifügen, der § 9 des Gesell⸗ Spalte 4 (Prokura): Die Prokura der der Firma sind eingeireten die Drogisten In das Handelsregister A ist heut. ber 6 d. am 19. 9 d ½ 1919 unter A 263 ist heute die Firma Huchhandlung de. . . e ; begonnen. dis zur nächsten Generalversammlung im Das Amtsgericht.
schaftsbertrags wegfällt. Plauen, Vogtl. [7822 Kaufmannsfrau Klara Abramowsky in W — 1 ’ S . Ne. vr . alter Junge und Siegfried Junge, Nr. 122 (Firma Hermanz Frank in die Firma Ah o or Klurh mit dem Rudolf Eimons mit dem Sitze in 8 Deuthen, 0. F. 316 chatasntn8Ted h 8 ag. 22 8 82 -Kevrv Ph gahahn E“ ag g g. “ 9 ge⸗ beide in Scwersn⸗ Die Mitinhaber 2 Stettin) Le Jahaber der Fima Sitz in Uerdiagen und als deren In. Wiehl einget agen. Inhaber der Firma Dos Asntegerlch. .See, anru, Ves h Heie 3. unser hossenscafteregister it be0. des Uater. Uens eist Fabrsra en Re⸗ G e dem Blatte der Firma Maguus Heeiara ne w F. e. Eillabet — HV een e g. E Pbicgpy b Seesg ver Kaufmanu Theodor Küunh 18, Ende. hsse’5 e. — Ipp n⸗Germarn, Molkerelbesitzer Ernst Wohnung gegossenschaft 62 1 *₰ 2 Sunge un egfrie unge stehen in ettin. Der Uebergang bXuX“ . ebl. 8 H“ 8 . 2 Berg, ve. h n schaft parazur und Bertrieb von Werkzeugen, Bavmann, Eouser ven fahrik Zw ig⸗ Captein, geb. Baer, in Pe. fio an g„n. 8e Handelsgeselsche t, die begonnen triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ h e am 24. März 1919 unter A 264 die mit Büchern. 5) Güterrechts⸗ 1n-,— VööAe 86 8 bescalcher dantpstee ed,gan
W küugmaschinen, Hebezeugen, rang⸗ geschätt Plauen i. V. in Plauen, Spalte 5 (Rechtsverhältnisse 1m 1 — d⸗ 19. isst nen, Eif Rber. BHmeqvie 1 1 hat am 1. Januar 1919. rungen und Verbindlichketten ist bei dem Firma Wuhelm Schums mit dem Sitz Wiehl, den 26. März 1919. Die Willenserklärungen des Vorstants eingetragen worden: henh. Fencilhn e e ee a fa⸗ gi. Sne crgee laclas 8109 2” 82 Beclfaten) 85 1ageschgane . Schwerin (Mecki) den 26 Mär 1918. Erwerbe des Geschäfts durch Pbilipp sin Ueckissea un, als deren Inhaber die Amtsgericht. 8 erfolgen durch üinvenete⸗ zwei Mitolieder, Der Lehrer Karl Schurek ist aus dem
Eisen⸗ und Berghauindustrie und des bestehenden Hauptnsederlassung, Nr. 3275: Schulden und Forderungen ist bei dem Amlsgericht. Scheffel ausgesch ossen. Die Peokara der Kauffrau Wetwe Wilhelm Schums, Hen⸗ wolmirstedt, Bs. Masdeb. 1811] u register. 1“ welche ihre Namentunterschristen der Firma Vo stand ausgeschieden und an seine
3 G 8 8 t erloschen. riette geb Nöltges, daselbst. ft beifü (Stelle ist der Lehrer Alfred Feige in den ferneren für die U bernahme von Ver⸗ Den Kaufleuten Friedrich Magnus Bau. E werbe des Geschäfts dur Captrin Seesen. Frau Gertrud Schwellenbach sie 1 . Im Handeleregister A ist die unter I6 der Genossenschaft beifügen. elle er Lehrer Alfred Feige tretungen leistungstähiger Fabriken für mann und Otto Max Ringel in Oederan ausgeschlossen. eschäͤf 8 ptein 1 Steutin, den 26. März 1919. f. am 26. Wärz 1919 unter A. 265 die Np. Han t 6 d. Specht Roxgasen, Bz. Posen. [874 Die Einsicht der Liste der Genossen ist Vorstand gewaͤblt. 16. Gn.⸗R. 36 a.
n unser Handelsregister A ist bei Nr. 68 5 38 eingetragene Firma 1 vorgenannte Art kel. Zu weiteren Ge⸗ ist Prokura erteilt; die Firma lautet/ Pr. Eylau, den 26. März 191909. hnler bene⸗ Krugmann Manu⸗ Dat Amtggericht. Abt. . be. 8* 8 89 in Ztel’tz gelöscht worden. In üenehne ler ist heute vöhrend der Hhenflstmanden 8 gah eg e Ie enn 8
schäftefühern sind bestellt: Hermann künstig: Maanus Baumann weig⸗ Das Amtsgericht. eturwarengeschäft in Seesen Stettin. [798] 3 8 Wolmir stedt, den 26. März 1919. jedem gestattet. Tedden, Robert Tehden jun,, desde in geschäft Piauen i. B; Fist. . ena⸗ g Mnr 1918 Eeeee :as In das. Handelereoister B ist beul be 8 bbes der Bleifabrckant Wuͤhelm b⸗. Amtsgericht. IK .een Amtegericht Aurich. p1eqenkopr-. [317 Oberhausen. bb. auf dem Blatte der Firma Karl Rustatt. [786) Sp. 3: Kaufmann Fritz Grimme in Nr. 196 (Firma „Lanatorium Bis⸗ ehnen dase 7. 3 19 unt 9 v“ 812 r it, urd dessen Ehefrau Hedwig Aurich [3100 In das Genossenschafteregister ist beute 118 Rhld., den 18. März Se ee. 5 een. Pr. ,8 0 de, Hendelekegiser 8 Band 11 Gegen “ “ üe- “ 3 8 Jon 8. 28 NFr nadelag aiser des biesigen ” geberene 2. mpf dunch Verträ vos In unser Genossen schaftsregister ist am bei der Spar⸗ und ee. . 8— ’ r m .Z. 1. eingetragen: Firma und resen, den 21. ¹ 8 . H.“ in ettin) eingetragen: De 1b in F jer Feh⸗ val 2 wut eute hei de är 9 die allgemeine Eüfer⸗ 22. Februar 1919 unter Nr. 32 einge⸗G. m. u. H. in Degbach folgen 1 ’ 4 3 8 1 1 n F slew ereh im und als deren Inhabe: wurde heute hei der Firma „Gebrüder 13. M 3, 1919 d g Das Amtsgericht. ausgeschieden; der Kaufmann Adolf Wil⸗ Sitz: Inbustrie⸗ Nellame Unter⸗ Das Amtsgericht. 8 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der der Kaufmann Josef Lepens daseldste Müllen“ in Worms eingetiagen: gemeinschaft vereinbart haben, un “
T.“ * 8““ 4 * * 1“ 111“ v 8
ter Aus⸗ tragen die durch Statut vom 23 Januar einge agen worden:
W1111“