1919 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn⸗ und Verlustkonts der Württemb. Notenbank,

1 8 8 E“ 8 85 . 6 8 v1“ 1“ u“ 8 E111“ 8 88 Gasan talt Kaiserslautern. Ar b D et. siebenundvierzigster Abschluß pen 31 Dezember 1918. . De EEE1“ 3 liva. 1 1 sregveena exxeane nen. . 1e44“*“] 8eeveehe . 8 eee 2 ö 8II waen. am 31. Dezember 1928. 8 Grandficce vnte I.. EEEEI1II“ 4 8tc8 Diskontoert e⸗ 1 . 22 . * ——————— dgang. . 3 . 86 gkontoertrag: qx 8 Liegenschaften, Gebäude Kapitalkont! 2 931 428 72 6 8 8 33 895 ¹ . ü 14 704,56 d e 2 Whc⸗g Fnwche Sgegran; ncstiee und Herzt⸗ 2 420 956 . zugunsten der Arbeiter 3211e Ieehensag 1“ 9 1898 . 1u“ 1 03½ 8 Eernesee 828 II. 1 V Jücglaa⸗ 9⸗ a3 2 Ber tishg, ac gg 888 4121¾ 289 8 4 . Wertanlagen d uds zu⸗ 1 E111“ S1 dUlc.. . 28 Resei . ’. 2 1b 8 . 2 26 3 . - , u 5 Fsgee varaten eees Khs 1S9. 82 462 650 eeee. W.“ 4 745 29 Faorskebäude. . . 243 407,54 Spenaneservefonds 100 8 1 Abgang. 8 6 RSee 188 888 8 1 is h 1 691 900,09 20 81 99 1327 211 217 248 257 267] Kasse und Wertschrften. 74 627 Bewinn⸗ und Verlustkonto: ZWhatgebäude.. 43 287 87 Dispositionsfonds. 88% 8 llgemeine Unkosten 102 12959 ,,.˙‧“] 175 845,93 1 516 119 271 279 289 315 363 396 401 4 4 137 Debito en. 3 272 491 Vortrag von JAJInnere Eiarichtung 221 252 74 D verse Kreditoren. 158 8,2 . Abschreibung Sitz ngs elder des Aufsichts ats 940—- Wechseln 111A1A“X*“ 473 476 503 544 557 563 575 583 698 Bonäte. 555 300 1917. 32 520,30 NRöbrenl iiung... 84 393 98] Oividendekonto 2 22 Arbeiterwohnbauskonto Fat fikatiöonen der Beamten und Ziesen v. Daxlehen gegen Faustpfänder 649 215,15 700 718 723 755 769 83 583 733 870 Gewinn 1918 84447,75 117 268 06 Laternen... G 6 083 58] Sewtnn⸗ und Verlust⸗ 52 FgSguagon . Diener 1 12 000 zuzöglich der bis beut⸗ verfallenen, aber erst 8 154 86, 3 2 871 904 924 927 945 958 6786 025 86 6786 025 86 19˙ 118 98 1““ Minderwert von Effekten .. 152 19 690 1919 eingehenden Zisen 48 92310 6098 208 1N.s 108, 108] 19ct 109 1019 108 I.X.I..N. *. . A4-deeas -Ler--12 Ueranehnt 6“ Maschineafnnhs,öen Bensesse aa ertiac⸗tmis .... eööööbööbö8. 1851 1221 1254 197 11 * 114X4X4X“*“*“ K b Gasmaf nen.. 8 25 8 7171767565 Fewinnsaldo . . . ... 1 046 728 38 Srei gewordene Kriegsstenerrücklage von 1911?7 122 480 15 6 1363 1371 1375 1382 1387 1394 Fabrikat onskosten. 808 869 76 Ueberschuß der Fadritatione⸗ eeege. Beegee nn E 1419 14,0 1424 1433 1477 1481 1485 Betriebslasten und konti .. .. 1 217 504/11 Fffekt . 322 357 10 1“ Abschrelbu 8 1482 1491, schreibungen.. 324 186, 59] Vortrag von 1917 . 32 820,30 Effekten... 7 350 41 9. gltobtlanz ver 31. Pezember 1928. die am 31. Dezember 1919 rück. Salo . . 117 268 06 Kassa.. 21 . Pferde⸗ und Wagenkonto .. 1“ -

14en. Fäh 1 Modelle⸗ und Fotmenkonio ahib sind. 1250 522 41— 1 250 3214 1 65 549 36 Zugsag. . . ..

leichze 81 ene ng br Celdegtenass Rn. Zum Mitalied des Anfsichtsrats wurde Herr Victor Herosé wiedergewählt. .

Abschreibung (Das Pfund fein zu 1392,— gerechnet) zweifelhafte Forderungen 90 000 Glasformenkonto . 2) Kassakonto. Der Kassenbestand hier, 88 4) Banknotenkonto. Der Gesamtbetrag der

nahlung am 31. Dezember 1919 gekündigt. Baumwoll⸗Spinn⸗ u. Weberei Arlen. 1 G Saldo 1917 Abgang.. . bei den Agenturen und bei der Ein⸗ in den Betrieb gegebenen Banknoten, 31. Dezember 1919 aof. [9041 Bilanz der Rheinischen P troleun Rreen Gelegllchats zu Kölg U konen . ... 8. 689 52 Teer . . 8 ea geprͤgtem G loe 8 566 059,87 6) Depositenkontc. Der Benas der De⸗ Meißen in Meißen. Kipital. 100 000 IJnvere Einichtung 19 561,03

.

-a2 8

1SE

1

GTm

S

eEeemmm

Aktiva.

2 —õ—y

1) Der Bestand an Gold in Barren 1) Aktier kapitalkonto. Das Grundkapltal 9 000 000 Der Bestand in Gold in ausländischen 2) R servefondskonte. Der Reservefonds 1 956 625 Münzen 3) Delkrederekontr. Reservefonds für

1

&Ꝙ

22 313

I

Die Verzinsung der oben aufgeführten EEE“ ausgelonen sowie der seanaichee noch Hebalte und Löhne SC .. 8 lösungskasse in Frankfurt a. M., und 5) sämtlich ih Ferstten zu 198 er 3 34 160 000 1 G 8 8 zwar an: NPerz. Giroscheckverkehr 61 833 705,5 15 solats Abschreibung auf: 8 Ammoniakwasser Abschreibung 1 n 1SEebn 82 eTeehe. 6211 22 Magazinkonti. Inventarkonto ....

nicht a sgelosten Stücke hört also am Uaterhaltung.. . 1 Kols. .. a. kursfähigem, deutschem, Diverse Kreditoren . 125 532,74 61 959 238 Stadtgebäude 1 109,95 Ziasen.. 1 Zugang... bei der Deutsches Bauf, Zweigstelle weͤhel und Geräte . ... 1750,2 8 8 I

b Reichskassenscheinen u. positen: 8 1 1 U 9 3 8 2 bes der Dentschen Bauk, Fililale Wag'n, Kannen, Kocher, Lampen 8 907 37]% Keserve. 10 000, Röhtenleitung 6 84778 8 CCEA“ 1 Z 14 924 119, a. verzinsliche bis zu 3 Monat laufend Dreod n in Peesden, . . 1. e 8- 295 Kreditoren 199 219/03 8 e6 16 8e 8 390 Stück à 100,— 39 000,— über 3 Monat la sfend à 3%7215 0, 5 uthaben bei Banken, Bargeld.. 98 A“ 5,02 1 . 1 * 8 .21 ben v1 Ffünbele Famobllien und Installalionen w. . 33 725/—, 8 Gasapparate 18 151 85 68 940 82 AKbschreibung.. 8 1 b. unverzlpoliche bei 8 e un Effekten 10 680— 3 6 Brenn⸗ und Nebenöfenkonto f. sonst. G 7) Deposttenztnsenkonto. Der Betrag der 5 n 8 e Her inn⸗ und Verlustrechnung: 1 I“ 113 452 9 8 Abgang 38 Fnaecen Kassen⸗ 428 327,28 28 754 556 schuldigen Dep sitenzinsen Ri derlaffungen. entschen Perluftvortrag aus 1917 83 963,29 1 269 526,46 1 269 526,46 A““ 558 18] g) hglangene dehi. äckage für die im Von fruher a ggelosten Stücken sind: Verlust 1918. . 826ss DOer Roechnungsabschluß wurde durch den Aufsichtsrat geprüft und mit den Abschreibung an er in Barren und 78 Jah e 1922 ällige Talonsteuer. Nr. 651 1125 309 219,03 309 219,03 Büchern überetnnimmend dFerunden. Schmelzöfenkonto . ““ 8 3 4) Wechse konti. Die Wechselbestände 32 128 328 9) Kriegssteuerrücklagekonto. Rücklage von dis En e 1917 rück ablhar waren, und Gewinn⸗ und veriaprechöntn Der Aafsichtsrat der Basanstalt Kaiserslautern. Abschreibung echse konti. Die Wechselbestände 12 1917 124 560 eeebb ver8,1 Dewuben, 192788 gee dit. Berkee e Frei Raguet e e 1114*X“X“X““ 8 nd⸗ rückoahlbar waren, bshe veesrweneehseveberEeg-

. 39 6527. 53 8 .1h0 ne2, ⸗hiar d97). Generalunkosten 50798 06, Verlust per 31. 12. 191 83968 9 Gasanstalt Kaiserslautern. Gasanstalt Kaiserslautern. Brrenkoxto: Bestand an fertiger und halbferttaer Ware 20 ½16 b. fu efter, e 22-8e. v 8. sir Vanknotenansergung ... .. Der Borstand. P-troleumrechnung 17 88965 1 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Dusch B schloß der General ersamm⸗ b1111X4*A*“] 15 140 ank esf tzes bezeschneten Art 21 820 975 reen Beteiligungen ö

Eff⸗kten 1 080 . 6 sellschafter vom 25. M z 1919 beschloß lung vom 25. März 1919 wurde en Stelle Wechselloat 8 ¹ 2 7 e. auf andere Effelte . .. 187072] insenkoato.. 4005 23 für das Betriebejahr 1918 eine D vidende des verstor enen Her n Kommeizienrats 8s ge2, ö xDcDxc 4. zef 1“ 82 13) e .“ der Rückzinsen

Abschreibungen.. 5 3* von 8 %, sofoet zu erheben bei der Wilhelm Jaenisch Herr Frant Faenisch interl⸗ die Ohrboitondre * 1 6) Effeitenkonto. Der Bestand an Gssekten, to. Noch nichi erdoben Brauhaus Schwabach 83963 29, 83006 25 veaeucen repibank, Fuiate in T aust d e- ]J und an, Stele den eeeeeehethhs 87 71988 vnd war. .d veh 114“ 8 37 aiserslautern. zuruckg 9 8 Kobhlenk Z11““ 8* a. an diskontierien Wertpapieren I 8 Aktien⸗Gesellschaft. ee. A642:223„ 5,. 2 Der Aufsichtsrat Relle Here Bütgermeister Dr. Baumann een- 8 b. önrigenen Effekten nebst laufenden Zinsen 3 087 331 25 1) fior7onto 56994 128 „Bilans 2m 30. Beptewder 1978 Rheinische Petroleum Aktien⸗Gesell chaft. der Gasasstalt Kaise Slautern. her in den nufstcmorat gewählt. futerlalkontg. . 8 . . . 8 888b 0. Eff kten des Reservefonds 188 abt Aufwand . öö’ 16 L F1“ M. A Schvippert. 8 A1“ Vorsitzender. 1 He . 1 97 8 haben 1 342549 ) Erste Enzahlung auf unsere 6 Wirtschaftsanwesen 216 96637 b“

an der Kriegskreditbank A.⸗GSG. 1u 4 % Zinsen 2202.91 8 28 5 Fx3 447 076 8) Piverse Debitoren. Gutkaben im ) Gewinn⸗ und Verlustkonto. Der Betrag Maschenenkonto 137 230 56 Dan z i ger P rivat⸗ Actien⸗ B ank. c“ ͤCX“A“ E“ v“ Kontotorrentverkehr mit Deckung des aus dem Jabresat schluß des Gewunn⸗ Modili n. u. Utensilienkto. 12 77215 m 31. Hezember 1918 Posfsiva. Aktienkapitalkonto 1 500 000 Bestand unserer Noten bel den Agen⸗ uüund Verlustkontos sich e gebenden Rein⸗ 82 füssler⸗ u. Gärboltsche⸗ 25 87412 * easaa Rberansgöa 4 ——— ——yyy 1 Odligat nskonto 116“” lurgn ni Secherg b 3 d 5 1 8 Behns 8 1918 . 1 046 728,38 onto 42 b 1 e e orübergehende Guthaben ohne Deckung, eriu Vortrag vom b Tran portfässerkonto 19 161 54 Nicht eingezahltes Aktienkapstal 1 V —At tenkapitakl 14 000 000— 4 e. 2 ve rr m2anne9 2500bf 674 500 vwlich; 1 ¹ Jahre 19217 .. 410 642.82 G. kre. Beleuchzun samlage⸗ Kesse, fremde Heldso ten, Coupons und Gathaben bei Resezven: 2788 000 5 8 rheiterwohnhäuser). v 150 000 Guthaben bei der Reichsdank und bei Reiner Gewinn zu verteilen aaf⸗ konto b . 3 811˙3 Noten⸗ und Abrechnungsbenken 6 3 935 803 92 Reservefonds ... 88 669 3 756 669— Spezialres gn war 150 000 der Frankfurter Bank 19 369 476,31 Kriegsneuerrücklagekonto 198 700,— ubrparkkonto. .. 10 319 32 Wechsel und unverzinsliche Sch tzanweisungen: Reservefonds II.. 968 669 38 Fhensthsfergefond 16161“ 90 000 * Inkassowechsel bei den Reservefondstonto 88 605,68 isenbabr wagenkonto 598 91 a. Wechsel und unverziaseiche Schatzanweisungen 39 695 421 57 Rücklige füär Talonsteuer. 105 000 Vbsh eezasa eate 8 bob s 16 870 Agenturen.. 3 328,61 Fantiemenkonto 1“ Vor ät konto 59 236 55 bp. Eigene Akupte ... EC1“ * Beamt nunterstutzungskonto 90 c00 Bid Hend ko na (sabes T.wn ör Fe len) r. Diverse Saldi 3 787 368,79 23 160 173 Sraatsgewinnanteilkonto 92 668,32 Kassakonto 4 743 29 c. Eigene Ziebungen 8 894 810 /10 Keedt oren: 11“A“ 1 Rückstellun skonto für Tolbnft olde. de). . —“ ³00— Bestand eingelöster Noten in Frank⸗ Dividendenkonto à 70 % Wertpapier’konto 17 615 1558 cd. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 12 (650 56 40 713 8822 a. Nostroverpflichtungen. 1 N2587 529 8 vston E b 340 0 furt a. MNM.. 5 000 = 42,— per Aktie t

Plensstanto n. 416 554 ) Nostroguthaben bi Banken und Baafstemen 17832 239 b. seitens der Kandschaft bei Dritten benutte E.f.“ 5 00009- 9) Der Betrag der fäͤlligen, aber unbezahlt

IEAE

S.

4⁴

5) Darlehens konto. Der Betrag der ürns 5. Ms 1.“ Lombardforderungen, und zwar: 10) veeeaes .n, . Mäcloae⸗ für zu 1

a. auf Gold oder Silber..

11) Banknotenanferligungslonto. 8 Rücklage

EAImmmmmm

3 2⁴ 9 SEeA 1“

REEEnEnmnäEb/

8

. 1 onto: mi Pö5. 680 000,— 1 568 503 53 Lomdards gegen bö.seugängige Wert⸗ . S 8 edl hn deutscher Banken und Bankstmen 2905 121 8 2 Flote Obligationen.. Wechsel⸗ und Lombard⸗ 989 ux e 88 Farse . . 8 3 auf pisionsfreter Rechnung: 8 luzüg o Agio. . 666658558 8 7 650 2 8 2* 5 3 . Mrttenkoptiantontoo. 650 0p Ressehe. g Evea.a er ekfnn 8 ose; Tagen fauig 11 193 331,02 8 1 Kontokorrentkonto (Kreditoren) 493 56 5 18 eee eeene- iB 125 000 8 88 8. vorbek nkon to I 533 420 14 a. durch Waren⸗, Fracht⸗ und Lagerscheine. 1 867 352 20 1 2) darüber hinaus bis zu 8 1 ͤaͤaae111121 e87183 11) Bankmobtlienkonto 8 1 8 vvorh kenkanzo II . 124 254 08½ b. durch andere Sicherheiten .. 1 867 352: 3 Menaten fällig 11 114 293 79 88 1 3447076, 88 12) Darlehenszinsenkonto. Vortrag der his

uͤck ellungekonto 88 c. 86 d . ermas.he 3) nach 3 Monaten fäll'a .15 444 162 00 37 751 786 gewinn⸗ 18. 31. Dezember 1918 abgelaufenen Zinsen 48 99

S atzand sonstige Kredito en: 8 59 562 h“ X““ 2 1 23 000 a. Anlethen und verzinzliche S atzanwelsungen e. sonst 1 lig 44 564 345,43 109 359 562 84 109 329 562 384 3 000— des Reichs und der Bun esstaaten 4197 480 2) ianerbalb 7 Tagen fällig - Debet. Eventuelle Verbindlichkei'en aus weiter⸗ Reservefonds, Bestand am Schlusse des Vorjahres .. . 1 956 625 08

erbe⸗ b. Sonstige bei der Reichzbvank und anderen 2) darübee hinaus bis zu b 1 andlungsunkostenkonto. 188 882 1 8 e eraeeinen b ntral ote bank’n belelbbare Wertpapiere 214 259 59 3 Monoten fällig 3019 236,55 Cee gaenonetchce 84 442 Fessehe im va.ens Für dos Geschäftsjahr 1918 statutenmäßig üͤberwiesener Betrag v2

Eriegsneuerrücklagekonto 6 00,— d. Sonstige Wertpapiere... 100 651,40 4 583 913 Akzepte und Sch cks 11“ 88 euer⸗ und Arbeiterversicherungskonto 29 146 Etuttgart, im Maärnn 1919.

1 Wrr ; 8 gsonenkont 132 311 03 Konsortialbeteiligung’n. 1““ 1 25 933 außerdem: dliaationszivsenkonto . ... 30 982 W ürtte m be r g 1 E N oten b a n k. ewinn⸗ und Verlustkonto 35 412 86 Dauernde Beteutigungen bei anderen Banken und ““ T68s 005 Aval⸗ und Bürgschafthverpfühchtungen, . 91' w„f. Eö“ 92 34 685 8 W. IBETEE Direktor, 1888905 53 debiloren e. kanfender Rechnung; V Eigene Ziehungen überhaupt: 894 810,10 Gebäudekonto . . 8. Stetnbäuser stellvertretende Direktoren (Sewinnverteilung: 1“ 13 344 84586 Davon für Rechnung Dritter —,— 6“ Arbetterwohnhauskonto.. 5 % zum ges tzlichen Reseive⸗ EEq1114“ 18 4 749 27580% 18 094 121 66 Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an Maschinenkonto 8858 fonds 8 Order der Bank —,— 8 . Modelle⸗ und Formenkonto.

Talonsteuerreserv⸗konto

Divivendekonto 280,— a6. Gonstige börsengängige Wertpapiere... 71 521 75

6

[5841

825 000 N c nicht erhobene Dividende pro 1916 5495 Preuv. und Nehenöfenkonto⸗ „BWWürttembergische Notenbank. aeemög⸗a⸗ llonsteuerreserve 50, Zonstige Immebilten 220 000 Noch nicht erhobene Dividende pro 1917. 9 412 Sch nelzöfenkonto ͤ 1 157 351 Von der am 28. März abgehaltenen ³ ebührenäq zlvalentrese ve . 1 000,— Juv ntar und Stahlkammern .. 8 27 - Reingewinn .... .. 8 1 378 97 Abschreibung auf Lußenstär de im feindlichen Auslande 8 35 759 75 Generalversammlung ist die Dividende G bäude . ortrag auf neue Rechaung 13 512 86 110 923 335 72 110 923 337 See 20 000 für das Eeeeeh 16 ga v. 2ear.e s 2 000 Reservefonds.

8 „¼ 4 8 8 8 ew uun * 28 . 90 2 2 . . * 2 . 9 2 2 2 2 96 317 83 9 Fn 1D e er; te und ã e 5 200,— 1 t v

gewinv⸗ und ö „d Verlustkonto per 31. Dezember 1918. 1 kee 3 1 festgestellt und beschlossen worden, daß die⸗· Wertpapiere ... 1 615 8 .— —— + veee- 4† u 11 018 117 gr .e8. Apeil ab zur Auszahlung 1 153 69]% Veisch. Gläubiger b Sehe . 2 8 4 z 1 191z gelangen soll. ankguthaben. . 2 801 80 en 88 Se. 5 16”8 Eb11. 1. . 88 . 8 Fepünnübensche gFrcr Feis. har nönan e orere. 2- 1887 I1I1“ 2 95 88 h-eve. der betreffenden, am Bedarfsbestände. 1 5 675 07 Betrwebzunkosternkonto 82 023 70 Pensionsbeit äge zum Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank⸗ züglich Depositenzinsenh . 298 8 tosen⸗ 2 Diokontokonto: Ueberschuß 8 12798 een Fng⸗ 8 lee Saelgner B 88 31860'

G halte⸗ und Loh konto 81 467 25 kwüag e 8 25 568 93] pProvistonen . . 8. V Aerarial⸗ urd Loka malz⸗ SCnes I u“ 23 786 50 Sewinn aus Beteiligungen.. 102 988 chtkonto. ... ö1ö6”“” 20 004 19 gart an unserer Kasse und in Frank⸗

8 . b fart a. M. bei der Deurschen Vereint⸗ 540 298727 540 298 maussch 89 onto d Unte 15 058 50] Abschr ibung auf sonnige Immobiliennnl. . 158 5 88 1 1 018 117 bau. sch Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am Z1. Dezember 1918. Haben. haslun zotowto 8 14 598,19 Abscheeibung auf Iny niar und Stahlkammern.. . 18 565 Cörnetwitz, den 15. Februar 1919. Stuttgart, 28. März 1919. weeemmenvehnee weerermeneeevoeen 2932—ö—öööB 4 . vne lurgeunkostenkonto 116166““ 1— 1378 97182 Steingutfabrik Akt.⸗Ges. eee .“ L vpoth feninsenkonto 22 781 18 Sewümnsalgo he 6 er Vorstand. 585 g 13,573 37Verlust. 55 514 1. 99. He hagen Gennüsnbecstas gt 18n digeen Heewees⸗ Württembergischenotenbantt. eibu L 8 b 8 ie in der butigen Generalversammlung a o festgesetzte ende XX“ er Bor . 8 29 82 3 1“” . 8 ei unferer Gesellschaftskasse, 161“ 2 on der Stadtverwaltung den Aktionären garantierte Dividende von Uebertrag auf das Ja g Seng wie oben 1 578 577 68 8 in Dresden bei der Heutschen Bauk Filiale Dresden, Pe gegchhcs die Maͤteilüng, daß des % für 1918 kann gegen⸗ Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 der Sere VI Haben. 68 11““ gr. 8 2525 096 ,15 bei der Mitteldemschen Privat. Bank, Aktiengesellschaft, Bankdirektor Kul Schmidt, Ulm a. D., mit 6,— bezw. Nr. 2 der Serie III mit 24,—, awf denen der Name des ewinn⸗ und Verlustkonto 32 721]70389 v“ 11111A1AAAX“ 8* iin Meißen bei der Deutschen Baak Zweigselle Meißen, Geh. Kommerzienrat Wilhelm Federer Einreichers zu vermerken ist, ab 29. 3. 19 an unserer Kasse Fürstenstr. 23 b Hnsrfonte 43 3 18* 1e. . Die auf 7 ½ % fesigesehte D’vldende pro 1918 gelangt vom 31. März ds. Jo. ab an unseren Kassen in Danzig, Danzig⸗Langfuhr, Danzia⸗N⸗ufahr⸗ bei der Meßner Hank, Filtale der Mitteldeutschen Privat⸗ neu in den Aufsichtsrat gewählt worden 202 9—12 Vorm., erhoben werden. Nebe produktekonto 15 wasser, Cuimsee, Dirschau, Elbing, Grandenz, Kbeliv, Lauenburg i. P“, Marienburg, Ostrowo, Posen, Pr. Stargard, Stolp i. P., Zoppot und M Bank, Aktiengesellschaft sind. Gleichzeitig machen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß an Stelle der Miet konto . 88* 6 in Berlin dei der Berliner Handele⸗Gefellschaft, der Peusschen Bank urd der Dieection der Disconto⸗Gesellscheft zur Auszahlung. 8 sosort zur Feeleie; Stuttgart, 28. März 1919. ausgeschiedenen Herren Aufsichtoöratsmitglieder Kaufmaan Th⸗odor Oschentzig und l.o .. . 1 26as In der ordentlichen Genalve kammlang am 29. Mäcz cr. wurden als Mitglteder des Verwaltun srats die Derren Gebeimer Regierungsrat Carl Seering, In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Wurttemb. Nojenbank. Stadtverordnezer Otto Herrmann die Herren Fabrikbesitzer Wilh. Ad. Farenholtz gfälltonto.. . te Danzig, und Geheimer Kommerzsenat A. Veptzki, Grauden!, wiedergewählt. Herr Oberbürgermeister Scholtz ist durch den Tod aus dem Verwaltungsrat aus eschiden. frrkr Herr Adolf Kiaemer, Ditektor der Deutschen Bank Filiale Dresden, und Stadtverordneter Franz Klüß, beide in Maadeburg, in der heutigen General⸗ 391 729,82 Der Berwaltungsrat setzt sich jetzt wie folgt zusammen: 2* Dresden. [87140] versammlung gewählt worden sind. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Schwabach den 24. März 1919 8 Herr Kommerzienrat F. B. Sioddart, Danzig, Vorsitzender, 8 8 . b CSörnewitz, den 29 März 1919. v111“ V sd d P N d Herren: Joh. A. Duyigneau, Baurat, Vorsitzender; Emil Aly, Justizrat, stellvertr. Job nun Forster Geor Ruck Gebeimer Regierungs at Carl Seering, Davzig, stellv. Vors., v b Steingutfabrik Akt Ges 88 or huß⸗ erein eusta t Varsitzender; Hubert Riemann, Kaufmann; Franz Bender, Oberingenieur; Wilv. Ad. Die Div pd nd ns deine Ne Far. mmen Carl Fürstenberg, Geschärrsinba er der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 1 3 8 1 n/ Aisch A G in Li uU 588 Fseeb⸗ineg; 8 a ee Dr. jur. Se Orto Peuers, Stadt⸗ „1 2 % 20,— pro Aktie Hr. jur. Haus Jordan, Schloß Mallincktodt b. Wetter a. d. Rahr, 8 Der Garstand. 1 qu. urat, Geh. Baurat; O kar Dürre, Kaufmann und Stadtverordnet sofort m r naffe zur Einlöͤsung Kaufmann Mox Richter, Zoppot, 1““ W. Heckmann. Maz Heckmann. G. Wunderlich. Gemaäß 244 dis Handelsgesetzb chs Stellvertreter Frarz Krüß, Redakteur und Stadtverordneter. 2,nse„eg, nossch Tod ensaüsc ebene Fadtälrester G. Rodevacker, Vanzig, b 8 Cben os üsum, dis Hes hmrg hes, Magpebusg, den 20. 91½ 1919. Aufsichtsratswitslied Johann H unat ommezienrat Waldemar ieg, Danzig, 1 G 9 v11““ 8 Hrivat:er, hier, infsige Abl⸗bens aus 1““ Magbeburger Dade.’ u. Wasch⸗Anstalt, A.⸗G. Prilatier da Schwabach, fand eine Zu⸗ 1 beühe Ie v A. uu..* ““ ““ veeeee 28gsgn 8e v“ Der Porstand. . März 1919. Dan er Privat⸗Actien⸗ 8 I111111“X“ . LEEE1A1“*“ .. wahl nicht statt. 88 V1 Danzig, den 29. März 919. 88 neg 3 rx. Wilkstätter 8 8 8 8 8 8 Der Worstan 89. 8

. E11“ 1 .. Sss. 1.““ 1 EEE11““

8

eriwillige G höhung degselben. 4.Broga:gschꝛedekttoren 8758028 2D 8 Noch ncht ehobene Hoold nde pro 1914 . 1I1nn Freawes und Geaciffkationen . ¹.ne Hng Dmeschau⸗ 8 Noch nicht erhobene Dividende peo 1915 .. 4 35 .“ Inventarkonto

223,— 8 O8S

% Div’ dende 6 13 000 Graudenz, Marienburg, Stolp) ..

ve

220

Wir machen hiermit gemäß § 244 des Die

8

111X“

*22 2 2

Dr. Kettner.