1919 / 77 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Esenschmid, Hs le als

mitglieds

Sch ffwann, Alois

gemeivsamen Verkaussmagains um Zwecke der Fei betung der von der Geunonenschaft erworbenen und vach Maß⸗ abe pieser Satzungen und der Geschäf 9⸗ ordnuhg gefertigten Waren. d. Der Ein⸗ ht in der Regel, wie auch der Wrkaue, gegen bar. jedoch konn den Mit⸗ gliedern bis zur Höhe der Häl’te ihres Guthahens aur 4 Wochen kredetfert werden. 0 Ein G schäftsbetriebmi Nichtmitglievern st stauthaft. Die Bekanntn achungen sid in der Fach eitsch ift des rpaverischen Landekverban es der Bader, Friseure und Per ück nmech r aufzunehmen und in dem schwäbischen Gewo⸗ beblatt. 3) b 1 E ukaufsverei⸗ der Kolonsal⸗ w renhäadler für Angeburg „ud Umgegend eingetragene Geur ssen⸗ schafr mit besch äofter Hastpflicht in Auesburg. An Stalle der ausceschie enen Norstardemitglieder Julius Theist und Throdor Lindenmevr wunden die Kauf⸗ jeuse I hunn Wunderer und Bernhaidt Strobel in Augsodurg, und zwar ersterer als Vorsteber, in den Vorstand gewählt. 4) bei Spar. und Darleh er gkassen⸗ verein Wiakl bii Laedebera a

2. G. m. b H. in Winkl. An St lle

dee auegeschiedenen Vo standsmitalieder Josef Wagner, Jobaen Kalm, Mat’ häus Fürsicht und Franz wurren als neue Vor⸗

8

HPaui Rauschmeyvr

fande mitalieder gewäblt Mechzel Moyr, Vocrsteher, Josef Zie ler, Siellvertreier

des Vorsteheis, Pius Böck, Matthias Moyerck und Angustin Lache mair, sämt⸗

liche Oekonomen in Wt.

i kl.

5) bei Schwäbvische Volksbank, eintragene Genossenschaft mit be⸗ schrän ter Hastpflicht, in Angsburg. Ve tretunostefug is des stellv. Vorftands⸗

witglieds Dr. Rabent Fischer ist beer det.

6) bei Darl heuskasse v rein IJn⸗ uingen, eing etr⸗gene Genofsenschaft

mit uafesch Fakter Hastpflicht mit dem

Sitze in Inat⸗gen. An Stelle der auf⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Jakod Förg und Kul Schaller wurden der Gutebesitzer Mar Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers sowie der O konom Josef Maier und der Schmied Johann Schmid,

sämelich: in Inningen, in den Vorstand gewählt.

7) bei Ehinger Darlehen gka sseu⸗ verein, e G. m. u. H. in Ehingen. An St U⸗ ds ausgeschi denen Vorstands⸗ Johmu Wetzstein wurde der O konom Setasttan Böck in Ebingen als neues Vorstandsmit lied gewählt.

3) bei Darlehenoke ffenveein P et⸗

tel hosen⸗Riehlingen, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haßtpflicht Peettele hofen. An Stelle der auegeschiedenen Vorstands⸗

maitglieder Georg Sch hmayr und Irhann

Thoma wurden der Gastwirt und Guts⸗ besitzer Konrad Wiedemann in Peettels⸗ hofen als Vorsteber und der Suttler Lexenz K aus in Rieblingen als Stell⸗ verixeter des Vorstehers gewähblt.

9) neu eingetragen wurde: Wortel⸗

stettener Spar⸗ und Darlehenskatfen⸗

verein, eingeiregene Genofsenschaft

mit unbeschräukter Hahpflicht, Wortel⸗

Das Statet wurre om 5. März 1919 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗

I hen und Krediten an die Mitgli⸗der er⸗

sorderlichen G Idmwittel und die Scheffang weiterer Eimichtungen zur Förderung der

wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗

1 beso dere: 1) der gemeinschas’l ch: Bezug

von Wirtsch ftsbedüfnissen; 2) die Her⸗ stellang und der Absatz der Erzeugnisse des landwirschaftlichen Betrieds und des ländlichen Gewerbe fl ißes auf gemeinschaft⸗

siche Rechnvng; 3) die Beschaffung von

Maschinen und sonstigen Gebrauchs egen⸗

sän en auf gemeinschaf⸗liche Rechnung zur mie wesen U be lasseng an die Mhyglieder. Der Vorstand hat mindestens du ch drei Mitgl eder, darunter den Po steher oder seinen Stellvertreter, sei e Willers⸗ eik ärungen kundz geben und für den Verein u neichnen. Pie Zeichnung geschi ht in der Weise, daß die Zeich nenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Volst uds ibhre Namengunterschreft beifügen. Die öff nt. lichen Bekarptmachungen des Pereins eig hen im Raisfeisenboten den Verbhandet laã li ber Genossensch ften, Raiffeisenscher Gegallijation für das rechtérbeinische Bavern e. V. in Nürnbera. Sie siad,

8 wenn sie mit rech licher Wakung für den

Ve ein verburden sind, in der für die

schnung des Vorstands für den Verein en. Form 16), sonft durch den Vorst her allein zu zeichnen. Im ürrigen wied auf den Inh ili des bei den Akten hefindlichen Statuts Being genommen. Die Mitglieder des Norstands s d 1) Fink, Johann, Landwirt und Krämer, Vereinsvorsteber, 2) Wetzstein, Jobann, LTudvitt, Stellverireter des Vereins⸗ vorstebers, 3) K che. baur, Alols, Land⸗ ni t, L. perz, Ao 8, Lim wirt, Zuncher, Ibsef, 2 ndwit, sämtliche in Wo tel⸗ sietren. Die Ensicht der Line der Ge⸗ vfers ist Pbes 15 Duin stunden des Amt⸗ baa. Augsburg, Registergericht.

Auma. 11189

Im Genossenschaftsregister ist heute bel der „Elvkanfogenosser schoft serb⸗ gäadiger Säck r und Kondi oren zu

Triptis und Umgegend, einget agene H

Gonossenschan mu beschränkter Haft⸗ p in Teiptis eing tragen worden: 1Pren des Bäck rmeisters Friedrich Müter in Tript g ist der Päckerweister Oekar M v dase ht als W rsitzender, au Stelle des Backermeisterz HeinrichFllchenich

11411621“““

W“ 8 8 baselöst ist der Planer daselhbst als Schriftführer in den Vorstand genäblt worden. 8 Auma, den 27. März 191959.

Aurich. [81

In unser Wenessenschaftsregißer ist am 24 Märi 1919 unter Nr. 35 eingetragen de duch Stotut vem 11. Februar 1919 unter der Firma Landwirtschaft iche Bezugs und Absotzgenossenschaft, ein⸗ grt agene Genessenschaft mit be⸗ sch ä krer Haftpflicht in Jniower sehn, mit dem Sitze in Ihlowerfehn errichtete Genossenschaft.

Die Haftsumme bet äat 500 ℳ.

Gegerstand des Unternebmens ist der o meivschaftliche Bezug landwi t chaft⸗ licher Bedarfefloffe und der gemeinschaft⸗ liche Absatz landwirtschastlicher Erzeug⸗ nisse zwecks KFörderung des Erwerbs und der Wi tschaft der Ger ossen.

Die Pekaun machunçen erfolgen urter der Fima der Gene ss nschaft, geseichnet von zwei Vorstand smitgliedern, in den Ostfri sischen Nachrichten.

Vorstandem t lieder sind: Carl Dupré⸗, Kaufmann, in Ih ower“ o, Hi rich Saat⸗ h ff, Lon nit daselbst, Beh end Tj. Fra ken. Landwirt daselbst.

Die Willenferklärungen und Ze chnungen erfolgen wurch zwei Norstandemitoli der, mobei Zich urgen durch Beifügung der Name Zunte schriften zur Firma geschehen.

Hie Einsicht der List⸗ der Genrsse n in während der Dienststonden des Gerichts jedem g stattet.

Amtsgericht Aurich.

Bnd Nauhei'm. [1190]

In das Genne ssen schafteregister ist heute bei dem Spar⸗ und Vorschußverein, eino ’tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hastz flicht um Pad Nau⸗ h im auf Grund des B schl sses der Gever loersamm’ung vom 22. März 1919 eingetrogen worden:

Der Name der Firma ist in Bad⸗ Nauheim r Volksbauk, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht umgeändert.

Bad Nauh im, den 27. März 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Bamberg. [858]

Im Genossenschaftsregister wurde heute ein etragen bei der Fimo Siegritz⸗ Wüst nsteiner Darle henskasseuverein, eingetragene Genossenschaft mit vu⸗ beschränkter Haftz flicht, Sitz Siegritz, A⸗B. Ebermannst⸗di: Die öffentlschen B kanntmachungen der Genossenschast er⸗ solgen nunmehr im „Raiffeisenboten“ in Nüurnberg.

Bambderg, den 28 März 1919.

Amtsgericht.

BerlHin. 11192] In das Genossenschaftoregister ist heute eingetragen bei Nr. 41 Genossenschafte⸗ bank des Stralauer Stortviertels zu Berlin einge ragene Genossenschaft mit besch änkter Haflpflicht. Franz Werner ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Okir Vogt in Berlin ist in den Vo sand oewählt. Berlin, den 29 Mär? 1919. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Bockenem. [820] In das Gene ssenschaftkrecister jst heute bei dem Spar⸗ und Vo scheß⸗Verein zu Holle eingetr. Genossen schaft mit unbeschr. Hahipflicht eingetragen: Hie Genesse schaft ist durch Beschluß der Generolve sammlung vom 23. März 1919 aurgelöst. Zu Liquiratoren sind b⸗ßellt der Lehrer 9. G. Frieling, der Schlachtermeister H. Macke und der Schneidermeister H. Deneke

in 8n ockenem, den 24 März 191909. Das Amts ericht. 8

Braunschweig. [1193] In das hiesige Genresserschaftereg st t ist bei Nr. 10 „Hordorser Spar⸗ und Darlehne kassen Verein e. G. m. u. H. in Pord orf“ h ute folgerdes eingetragen: In den Vorstond ist (ewählt der Schmiedemeister Richard Lüer in Herdorf an Slelle des ecutgeschiedenen Vorstands⸗ mitulterns Hermann F lke. Bronnschweig, 22. März 1919. Amtsgericht Ridrag hausen.

Bruchaal. [821]

Im GWenossenschafteregister Bard I O. Z. 54 wurse eingetraoen: Gemein⸗ vötzige Baug nossenschakt Unter⸗ grambach einget ag ve Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haß’ pflicht in Untera ombach. Der Zweck der Ge⸗ ress n chaft ist darauf gerschtet, minder⸗ bembtelten Familien oder Personen gesunde und zyveckmäßig eingerichtete Wehoungen in eigens (rbauten oder an⸗ aekauften Häusern zu billigen P eisen zu ve schaffen. Um diesen Zweck daue nd nche zustellen, dürfen rie Hänser und Grundnücke mr m Miete (Erdmiete) oder in E baurecht oder unter Vor⸗ merkung des Wederkufs echts abgegeden werden. Nach Me ßaabe der zur Ver⸗ f gung st herden Mi tel können gemein⸗ rütz ’ge, die Wohnung ergänzende Ein⸗ zichtugen gech ffen woden. Pie Ge. nesser chaft kann ihre Bou ätigkeit arch auf andere O te ausehner, wenn eine ausse cher de Beteiltgurg seitens der Ee⸗ nossen vo harden oder zu erwarsen ist. atssumme 200 ℳ; böchst⸗ Zabl der Geschäftsontelle 100. Zu Vorssandsmit⸗ oliedern sino gev ählt: Ewil Wetzttein, Wech ter, als Vorsitzender, Hugo

] witaliedern unterzeichnet seir.

Bi dermaon, Fabiskont, als K ssir, Valen tin Häger, H upilehrer, als Schr ft⸗ führer, alle in Untergrombach. Satzu

vom 18. Febrvar 1919. Bekonnkmachungen erfolgen in der Brua sa er Z iteng urzer dem Namen der Genessensckaft. Sie haben den Zusatz „der Vorstand oder „der Aufsichtsrat zu tragen und müss’n im ersteren Falee von zwei Vorstands⸗ Will⸗ns erk äru gen sind für die Genossenschaft verny dlich, wenn 2 No standemitolieder dem Namen der Gexressenscheft ihre eigen⸗ händige Unterschri t hin u ügen. Bruchsal, den 27. Marz 1919. Amtsgericht.

Bühl, Baden. [1194]

Ee esserschaftsreciste eir traa Bad I. O.⸗-Z. 40 Päue liche Bezu s. und Absatzgenossenschoft Cbe weier, ein⸗ aetragene Grroff nschaft mit be⸗ sch änkeer Has pflicht allda —:ꝛ Für das aus cheidende Vorst ndomitglied Karl Jörger wurde als sosches in der Gen⸗al. versammlung vom 23. Februar 1919 ge⸗ wählt: Josef Retth, Jon. Sohn, Landwirt in Oberweier.

wühl, den 28. März 1919.

Bad. Amtsgericht II.

Bühl, Baden. P.Sg. Genossen schaftsrecistereintrag Band O.-Z. 13 Molkereigenossenschaft Moo⸗, eingetragene noss nschaft mit bechräntter LPasipflict anda: In der Generalv rsamn lung vom 23. F⸗ bruar 1919 wurde fuͤr das aussch i ende Vonst n. s itglied Franz Ell a'’s so ch 8 gewählt: Karl Haungs 1I, Landwirt in Mook. Die Nertretungebef gnie des St Dvotreters KaI Greß ise brendigt. Bühl den 28. März 1919.

Bunzlau. [1196]

In uaserem Genossenschaftsregister Nr. 25 ist heute bei der Genossenschaft Rofenthalee Spar⸗ u d Darlehrs⸗ kesenverein, einer gere Gen ssen schaft mit unbe schränk er Hof pflich: zu Rosenthal eing ho en wo de. daß der Gat besitzer Kail Wuter in Rov'en⸗ thal du ch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine St lle der Gute⸗ besiver Euio Helmann in Rosenthal gewählt worden

Amtsgericht Bur zlau, 21. III. 19.

Calw. [1197

Im Gerofs nschaftsregister wurde heute bei dem Tarlehenslassen verein Gechin⸗

en, e. G. m. u. H. in Geyn ingen eingetraben In der Generalvers malung rom 23. Marz 1919 it aa St ll: des sictutengemäß ausgeschi denen Vornandk⸗ mitglies und Vorstehers Gett’ob Schwarz in den Vorstand und als Vereinsvo steh r gewählt worden Gottlob Schmidt, Schultbeiß in Gechingen. .

*

Den 28. Mä⸗z 1919 Amiz. ichter Votteler.

gugumtsege icht Calw. 3 Cammin, Pomm. [1198] Bei ter L udwir schaltlichen Ma⸗ schinengenessenschaft Stersow, ein⸗ getrabere Genossenschaft mit be⸗ ick räakter Hastpflicht in Stresow, ist heute eingetrogen: Moldenhe uer iit aus dem Vorstande ausg schieden, Auge st Zubke in den Vorstard gewählt. Die Geness n⸗ schaft ist duich Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12./20. F bruar 1919 auf⸗ gelöst. Zu L quidalor n sind b st lt die Vo standsmitgliteder Otte und Z'emer. Cammin i Pomm., den 28. März 19.9 Das Amtsgerichr.

Cassel. 11199]

In das Genossenschafts egister ist zu Oberzwehre:⸗Nordshäufer DPar⸗ lehnökassen V reia, eingetragene Ge⸗. nossenschast mit unbeschräuker Paft⸗ pfl cht zu Oberzw h en am 28 Mäz 1919 eingetragen: Der Land virt und Börgeemeister a. D. Johann’s Henkes zu Nordshausen ist aus dem Vorstand ars geschieden. Bürgermeister Jehann Heinrich Iter in Nordsbausen ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Das Amttgericht, Abt. 13, Caßtel.

Dirschau. [1205]

In unser Genessenchaftsregister ist heute unter Nr. 20 ie Geross nschist in Fi ma: „Bem in ütige Gerossen⸗ schaft wit beschränteer Hofepfl cht zur Crrichtung von Heimpärten für Kriegebeschab igte im Kreite Dirschau mit dem Sitze in Dirschau emaetragen worden. Das Stalut ist am 14. März 1919 festgestellt. Gegensland des Unter⸗ nebmens ist, im Kreise Dirschau Heim⸗ stätten für Kriegsbesckädtote zu errichten. Vorstandsmiigl eder sind: Freiherr iet⸗ rsch von Dungern, Freistoxator Llfred Sch esier und Baumeister Gustan Fried⸗ rich, sämtlich zu Dirschau. B kannt. moch ngen ergeben unter der von zrwei Vorstondsmitaltederr unterze chneten Firn a der Genessersch ft in der Di schauer Zei⸗ lunag. Die Wille Lerk ärungen erfe Igen durch wei Vor ardsmitglieder. De Ein⸗ sidt in die L ste der Genesf nschaft ist während der Dienststunden des Gerchts jedem g⸗stattet Amtssericht Dur schau den 28. März 1919.

Dieschau [1206]

J unser Genessenscha'tsregister ist pei der Teyischen Siedlungsgepossen⸗ schaft Dirschau, e. G. m b. d. in Dir schau, eirg tragen worden, daß rie Vorf ande mitgl'erder Wancçeridc, Sch sir, Sp chi, Thielert uad S. Ue aus dem Vor ande ausgeschleden sind. Der Just z⸗ rot Menzel und Esenbabnobersekretär Sulaoff, beide in Di schau, si d ziu Vor⸗ Nardemitgliedern gewohlt. Dirschau, den 28. März 1919.

Dutsburg. u““ . [1207] In dos Genossenschaftsregister ist unte⸗ Nr. 28, die „Anhterlungsper ossensGaft für Krie sorschädiate em Riedr. rhein, eingetragere Genossen schaft mit deschränkter Haftpfl cht“ mit dem . in Dnisburg, b. neffend, einge⸗ nalen:

Der Kaufmann Georg Christer ist aus dem Vorstand auscetrt ten. An sein⸗ Stelle ist der Kaufmnann Ernst Reite⸗ mever in den Vorvand gewäblt.

Duisburg, den 25. März 1919.

Das Amtsgericht.

Eichetktt. B treff:

[859] Deor’ehenslaff⸗nrerein Ttausersbuch, e. 6. m. u. H. Aus⸗ ge'chieden: Mchal Vögerl, Paulus Böcgerl; hierfü⸗ 1) Wild, Johann. Bauer in S aufensbuch, als Vorsteber, 2) Frei⸗ hant, Karl, Bauer dort, als Vorstande⸗ witglie) in den Vorstand und das be⸗ herig⸗ Vorstandsmitelied Geo g Aurboch als S eüver reter des Vorst bers gevählt.

Echstätt, den 28 März 1919. Amtsgericht.

Easen, Ruhr. [1209]

In das Genossenschaftsregister ist am 31. Mäz 1919 ein e'ragen zu N’. 29, beir ffen d deie F ma Essener B amten Ko sum Verein, ein etragene Ge⸗ nossenschat mit beschränkter Haft uflicht Essen: Dorch Be chluß der Ha ptvezsammlung vom 20. März 1919 urd nach Maßgabe der Ni derschrift sind di⸗ §§ 2, 4, 14, 22, 25, 27, 28, 29 und 31 der Sotzung geändert. Darch den⸗ selben B.schluß ist der Gegenstand des U-ternehmens dobin geändert: Die G⸗⸗ nossenschaft bezweckt den Girkauf und die Herstellung von Lebensmitteln und Be⸗ darfsartikeln sowie den Ve kuf derselben an die Milg'ider. Ferrver s len den Mt liedern durch Absch von Preis⸗ nachlaßv rträgen mit Havkel⸗ urd Ge⸗ werbeneibenden Vo. teile werischaftl. cher Art verschaff werden.

Amtegerscht Effen.

Emmendingen. [822]

J⸗ ras Genossenschaftsreg'ster Band 11 O. Z. 16 wurde eing tragen: dlich 1 Keeriide ein eingeiragene Gerofs'n schafr wit unbeschrärkter Hafße pfl cht in H inbach. Amt Emmondingen Gegerstꝛind des Unternehmens ist der Ke⸗ nieb einer Sper⸗ und Darleb' skosse. Vorstandsmitalterer: Karl? Burger meister in Heimbach, Ma⸗nus Himm⸗ess⸗ pch, Brweunvereinsb rstand in Hein bach, Anton Makle, Bäck rmeister in Heim⸗ bhach. St tut vom 2 Februar 1919. Die Will neerk ärungen des Vorstanrts er⸗ folgen du ch mindestens jwel Metgzieder; die Zeichnunz ge chieht, inrem zwei Mit⸗ glieder der Fi ma thre Nom nsunterschrift b.ifögen. Bekanntmachungen erfelgen unter dr Firma im P reineblatt des Badischen Bauerryp reine. Die Lise der Gevoss n

lie,t während der Dienststun en auf der

öö“ zu jede manns Ein.

auf.

s Emmendingen, den 18 März 1919. Bad. Amtsgericht.

Emmendingeu. 1209] In das Genoss nschaftsregißer B. d 1 werde zu O.⸗Z. 6 Darlehenske ssen⸗ Verein Bötzingen, e G. m. u. H. einget agen: Jakob Martin Schmidt, Landwirt in Bötzingen, ist cus dem Vor⸗ stand ausgetreten und on seine Stille ist Bierkra et Franz Ambs in Obeischaff⸗ hausen g wählt worden. Emmendingen, den 24. März 1919, Bad. Amtsgerscht.

Emmendingen. [860

In das Gonosse scheftsrezlster Nand I mwurde zu O. 3 9 Landwirtsche ftlicher Consumverein und Arsatzverein Malterd ingen e. G. m. u. H. ein⸗ getragen:

K'rl Eirnst, Landvirt in Malterdingen, ist aus dem Vo vand ausgeschieden und an seine Stelle Karl Siorz, Landwiet in Malterdinger⸗Oberdorf, gewäll“’.

Emmendingen, den 26. März 1919.

Bad. Amtsgericht. I.

Finsterwalde, N L. [823

In raz Genesser schafteregister isn bei dem unter N.. 11 eingetragenen Consum⸗ vere in Gohra, eingetragene Gevossen⸗ schaft mu beschränkter Haftpflicht hente frol endes ei get agen:

Der Lagerhalter Auzest Kothe ist aus dem Vorstande au gecheden urd an seine Sielle der Gescha tsführer Wilhelm Muschter aus Sallgast gewäblt.

Fumsterwalde, den 24. März 1919.

Das Amtsgericht.

Freyburg. Unstrut. 11210]

Bei der Gewe de⸗ und Landwert⸗ schaftsbank, ei getragen e Ge’ ossen⸗ schaft mu beschränkter Haf pflicht in Freyburg⸗Uenrut ist in das genessen⸗ schaftsreginer folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande auspe⸗ schiedenen L2 brers Oskar Albrecht in Frevburg⸗Uestrut ist der Kaufmann Willy Schn ider ge rete’n.

Freybun g⸗Unstrut den 27. März 1919.

Das Amtsgerscht.

Glosau. [824]

Im Genoss'rscha't reaister Nr. 14 leir. Spar⸗ uvod Dar eh ek sse, e. G m u. H., in Rouschw tz ist eino⸗trogen worden: Gegenfand dee Ueteraebmene it

¹

der Betrieb einer Spa⸗ und A2 arl hus⸗ kasse zur Pfl ge des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehis sowte zur Förderung des Spar⸗

mtsgericht sinns.

Glogan. 8 11211]

In Wenossenschaftgregist⸗r Nr 25, betr. Spar⸗ und Darl hustasse, e. 36. m. u. H. in Wittschütz, ist eingetrogen wor en: Heinrich Schalz ist aus rem V rsande ausgeschieden und an seine Stelle August Les mann in Wettschütz in den Vorstand g wählt. 8 Amtsgericht Glogau, 25. 3. 1919. S

Gr Alenthal He

In unser Genossen schafts egister ist zum Ronsumverein eingetragene Be ofseu⸗ schaft mit beschränkter Haft flicht W-lendorf eingetragen worde

Er st Unger ist aus dem Vorstand ausaeschieren, on dessen Stelle ist Emil Bock von Walle“ndorf in denselben ge⸗ wählt worden Die Vertr⸗tungsbesug is de; Hugo Grabe ist e loschen.

Gräse thal, den 2 ½. M rz 1919.

Das Amtsgericht. Adtetlung III.

Greife Wwald 11213] Bel der Nr. 21 des Gernossenschafis⸗ reatsters verzeichnet landwireschafelchen Maschinengenossenschan N pziu, ein⸗ getvogenen Gevossenschaft mut be⸗ schränkrer Hahpflicht, mit dem Sitze in Nepziv, im eingetragen, deß der Rentenautsbesitzer Ru olf Uvadel aus rem Vorstod ausaesch eden und an seine Stelle der Rente gutebesitzer Ernt Amts⸗ berg in N pzin g⸗ereien ist. Greifew 1d, 27. Märr 1919. Das Amtsgertcht.

Grottk au. In unser Gene ssenschaftsregister ist be Nr. 14, betreffend die Spar⸗ und Tar⸗ lehnstass, eingetragene Gevossea⸗ schaft mit unbeschränkter Hofidflicht zu Tharnau, heute einget aen worden: Der Wirtscha 8o sitz'r Karl Bikner in Tharv u ist gestorben und an seine Stelle der Wirtschaftsb sitzer Pael S ifert in Tharna: in den Vorstono gewählt Amesgerich: Grotikau, 24. 3 19.

Hadamar. 112²2141 Ja unser Gervosse schaftsregißer Ut heut: unter Nr. 24 ei getra en worden: Tpar⸗ und Darlehnsrasse Ni. der⸗ w yer, eingetraceae Beuossenicaft mit Nider wey r 1919. Gegenstand der Betrieb einer

Setzuna vom 12 März des U ternehmers ist Spat⸗ und Darlehns⸗ kesse zur Pflege ds Geld⸗ und Kedt⸗ v rkehrs sowie zim vu⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Ezeuznisse. Die Willen serklärungen ber Genoss nschaft erfolgen dürch mird wens 2 Vorstandsmitglieoer, die för den V rein in der Weise zrich en, doß sie zu der Firma ihrer Genossenscha’t ihren Namen belügen. Bekanntmackungen er olgen 1m Nassausschen Gevessenschaftsbiatt Wies⸗ baden. Vorstandsmitglieder sind der Zürgermeister Jobann Höhn und die Landwirte Alois Hastmann und ESakob Sbönig, sämul ch in Niederwexer. Em⸗ sicht in die List⸗ der Henessn ist während i Dienststunden des Gerichts jedem üse ges din 26. März 1919. 8 Amtegericht.

Hadamar. 112151

In unser Henosser schaftsreagister ist beute unter Nr. 25 einget ogen worden: Ipar und D ul huöskasse Ahlbach einae⸗ tragene Gevoss staft mit u be⸗ sorärkter Has phlicht in Ahrbach. Sitzu g v m 9. z 1919. Gegenstand des Unt rnebmens ist der Bet ¼ b einer Spar⸗ und Darleknskass zur Pfl ge des G.ld. und Kr d ivok his soie un An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher:; edarfe⸗ artik I und Erzeuanisse. Die llen s⸗ e klärugen ver Genosser schaft rfogen dusch mntestens 2 Vorsta dse itgl'’e⸗er, die süc den Verein in der Weise zeich en doß sie in der Fuma der Genessenschaft ihren Namen b ifüg n. Beka utmachungen erfel, en im Nassauischen Gerness'nschafts⸗ blatt Wies ba en. Vo stants tal'eder sin) dse L ndwirte Ferdirand Wolf, Frhann K opp und Johann B ötz, sämt⸗ lich in Ablbach. Eir sicht in die L ste der Henossen ist in den Heenststunden des Grrich s jedem gestattet.

Hadamar, den 26. März 1919.

Amtzsgericht

Hameln. 18 Iu unser G nossenschaftsregister 1 herte unter N. 45 die G noss 1schast inerei⸗Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ voss rich st Hameln eingerragene Gevossenschaft mit desch änkter Haft⸗ pfl at in Hamrlu, eirgeir gen worden. Gege stund es Uate nehmens ist: 1) de gemeinschaft iche Einkauf von Bedarfs⸗ stoffen süc den Gärtnereibetrieb, 2) d delc Absaß gärtnerischer P. o⸗ dukte. Die Haftlumme beträgt 00 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsa teite 10. Vorstandsmitglieder sind die Färtnerel⸗

Erast Schn kder, sämt ich in Ham la. Statut vom 10. März 1919.

ron zwei Vorstandsmit liedern unten⸗ zeichnesen Firma der Genosse chift im Handelsblalt für den Deutschen Jartfen⸗ bau, Berlin⸗Neukölln; die Willers⸗ erklärungen des Norstan ds erfolaen durch mindestens zwei Vorstandsmstgliede; die Z chnung gescheht, indem zwei it⸗ glieder der Firma der Genessenschaft thre Namensunterschrift beifügens

Amtsgericht Glogau, 22. 3. 1919.

Hameln, den 27. März 1919. Das Amtsgericht. L.

1g1) 8

und schränkter Hastpflicht in .“

geschiedenen

kesitzer Heinrich Jun e, Ernst Rtter und

Bekanntm chungen ergehen unter der 8

Dritte Zeutral⸗Hand Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin. Do

maüe s e

schafts⸗, 8. u einem besonderen Blatt unter dem Tit

nnerstag den 3 April

Der Iuhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und

eilage Staatsanzeiger.

1919.

——

atentauwälten, 2. Patente, 8. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗ 2. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahuen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. „n0)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗

ür Selbstabholer au aße 32, bezogen werden. s

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 29 v.H erhoben. EcCaa.:

7) Genossenschasts⸗

u6“

namburg. 8 Eintragung in bas Genosseuschaftsregister. 1919. Mäaärz 27.

Milchrinkauss Genossenschaft Rellin⸗ gen eingetragfene wenossenschaft mit

beschränkter Hastpflicht. der Genossenschaft ist Hamburg.

Das Statut bali rt vom 13. März

1919. 5

Gegenßand bes Unternehmens ist der Ver⸗ wertung und die Verteilung von Milch

Einkauf, die Gewinnung, die

und Milchvpodukten mittels gemein⸗

schaftlichen Geschefisbet iebs.

Die Haͤftsuamme ines jeden Genossen

beträgt 500,. für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen

kann, belräat 5

Pas Geschästsjahr läuft vom 1. Mai bis 30. April.

Die Abache von Willenserklärungen und die Zeichnung fur die Gnossen⸗ schaft erfogt durch je zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschuftlich.

Die Bekannt machungen der Penossen⸗ schast e folgen em der Norddeutschen Mäaͤchzeitang. 8

Vorstand: Heintsch Dietrich Wilbelm Schafer, Hermann Fraat Johann Pielk und Johann Earsten Decker, sämtlich zu Hamburg.. G 8

Die Ei sicht der Liste der Genossen auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichnen Gerschis ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.

Amtsgrricht in Hamburg, Abteilung für das Handeisregisier. Heidelberg. [862] Geupssenschaftsregistereintrag. Band] O.⸗Z. 10 zur Firma Länd⸗ licher Creditverein Meckesheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Meck⸗sheim: Georg Lilli, Landwirt in Meckesheim, wurde lum Vereinsvorsteher und an Stelle des ausgeschiedenen Leonbard Heiß in Meck Lheim Landwirt Fri drich Allespach in Meckeesheim in den Vorstand gewählt.

Heidelbesg, den 26. März 1919. Anmtsgericht. II. Hofzgeismar. [1216] Gen.⸗Reg. 8. Pjerdezucht Gen⸗ sseu⸗ schaft e. G m. b. H. in Hofgeismar. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ riedrich Comavi ist de Gutsvesitzer Conzad Giede in Grebenstein getreten.

Hofgeismar, 26. März 1919. Das Amtsgeecicht.

Holzminden., [1217] Im hiesigen Genossensckaftsregister in beute bei der Fima Molkerei Rühle, e. G. m. u. H. in Rühle folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. und 9. Märr 1919 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind die blsherigen Vorstandsmitalieder: Landwirte Auguß⸗ Borchers; Wilbelm Dötries und Friedrich Scharpenberg, sämtlich in Rühle, bestellt

Der Generalversammlunasbeschluß be⸗ findet sich Blatt 76 der Registerakten.

Holzminden, den 27. März 1919.

Das Amtsgericht.

Holazminden. [1218

Im Wenossenschaftsregister ist heute bet dem Fürstenberger Korsumvertin, e. G m. b. H. in Fürstenberg fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lurg vom 17. März 1919 ist der § 4 des Statuts kahin abgeändert, daß die Vor⸗ standsmitalieder nicht mehr auf unb⸗⸗ stimmte Zeit, sondern auf die Dauet von 3 Jahren gewählt werden.

Holzminden, den 27. März 1919.

Das Amisgericht.

Kalzcber. 1219]

In unser Genossenschastsreaister ist heuꝛe bei Nr. 4 Langenauer Dar⸗ lehne kassenverein, e H. m. u. H. folgendes eingetragen worden:

Der Bauergutzbesitzer Josef Mrißne in Fürsilich Langenau ist verstorben und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Reinhold Marker, ebendort, in den Vor⸗ stond gewählt son je zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt werden. Amtsgericht Katscher, den 22. März 1919.

16 44

1863]

Der Sitz

Kelbra, Kyh. [1220]

Im Genossenschaftsregister ist hente unser Nr. 4 bei der Obstversond⸗ genossenschaft Tilleda (nyffhünser) eingrtragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht in Lilleda ein⸗ getragen:

Die Gene ssenschaft ist durch General⸗ versamm ungsbesch üsse vom 4. und 12. z 1919 aufgelöst. Zu Liqutdatoren sind der Krämer Moritz Barche, der Oebster August Koch und der Landwirt Theodor Born⸗ kessel, sämtlich in Villeda, bestellt.

Amtsgericht Kelbra. 15. März 1919.

Kempten, Allgüu. [864] Genossenschaftsregistereintrag. Volksbank Immenstadr, e. G. m b. H. in Immenstadt. Aus dem Vor⸗ stand sind ausgeschieden: Baur und Habis⸗ reutinger, letzterer als stellverttetendes Vorstandsmitglte). Ordentliches Vor⸗ standsmttalted: Meinrad Habisreutinger, Bürnenfabrikant in Immenstfabt. Kempten, ven 26. März 1919.

Amtsgericht (Registergericht).

Köalin. [1221]

In das Ennossenschaftsregister Nr. 56 ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar. lehnökasse Schübven, etngetragenen Gexossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Schübben am 26. März 1919 eingetragen: Für den aus dem Vorstand ausgeschierdenen Rentenguishesitzer Ernst Hoffmeister in Schürben ist der Renten⸗ qutsbesitzr Otto Deitbarn daselbst neu in den Vorstand gewählt.

Amtegericht Köslin.

Köslin. [1222] In das Genossenschaftzregister Nr. 32 ist bei der Wan⸗ und Grwerbsgenossen schaft Scwerkschaftshaus für Kösltn und Umaegend, eingttragenen Gr⸗ unssenschaft mit beschräukter Haft⸗ pflicht, in Köslin am 7. Märt 1919 eingetragen: Au Stelle des ausgeschiedenen Geschästsführers Emil Baumann zu Käöslin ist der Lage halter Karl Damerow daseibft in den Vorstaend gewählt. Amtsgericht Köslin.

Lazenhurg, Pomm. 11223] Im Genossenschaftsregister Nr. 34 tst bei dem Gaewiner Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasseunverein, e. m. u. H., in Guewin am 28. Mäz 1919 eiagetregen: Für Hofbesitzer Rohede⸗Gnewin ist Eigen⸗ tümer Karl Roͤder⸗Gnewin ig den Vor⸗ stand gemwäblt. Zum stellvertretenden Vor sitzenden ist Fedinand Limberg gewählt. Amtegricht Lauenburg, Pomm.

Laupheim. [865]

In das hiesige Genossenschaftsreagister Band 1 Bl. 20 wunde heute bei der Ge⸗ werbebank Laupheim, e. G. m. b. H. in Lauph im eingetragen:

In der Generalversammlung vom 16. März 1919 mwurden an Stelle der aus⸗ geschiedenen Vo standsmitglieder: Theodor [Kekeisen, Fabrikant in Laupheim (seither JVorsitzender), und Benno Peumann, Kauf⸗ mann in Laupheim (seither. K usier), das seitherige Vorstandsmitglied Karl Feller, Privatmann in Laupheim, zum Vorsireuden, und als we tere Vorstandemitglieder: Richard Heumann, Kaufmann in Laupheim (Kassier), Hans Schmid, Kaufmann in Saepöetn (Schriftführer und Kontrolleur),

Gemäß § 27 Ziff. 15 des Statuts wurde am 28. März 1919 vom Vorstand und Aufsichisrat als weiteres stellveriretendes Vorstandsmitglied Max Bergmann, Fa⸗ brikant in Larphrim, gewählt.

Den 29. Marz 1919.

Amtsgericht vaupheim. Stv. Amtsrichter Heinzelmann.

Lehe. [1224]

Iy das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 36 die Epar⸗ und lehnskasse, eingetragrne Genossen⸗ schaft mit unbeschrävster Hastpflint n paden om 28. März 1919 ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 4. Mirz 1919 errschter. Gegenstand des

westdeutschen Zeitung und in der Nord⸗

deut chen Volksstimme.

Feshlabtr indem zwei Mitglieder der

rma ihre

monn EClaus Hellwege,

Dar⸗

Nikolaus Reinbardt, sämtlich in Spaden.

Die Einsich der Liste der Genossen ist

jedem während der Dienststunden des Gerichts gestatlet. 1“ Lehe, den 26. März 1919.

6 Das Amtegerichtt.

Hagdehurg. [1225] In das Genossenschaftgregister jst heut⸗ eingettagen bei „Molkerei Magdr⸗ burger Milchhändler, ringetrogene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ hier: Friedrich Weferling und Oiio Hartwig, beide in Magdeburg, sind zu westeren Vorftandem tglievern bestellt. Magdeburg, den 29. März 1919. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Melle. (1226

In das hiesige Genossenschaftsregister sr. 4, betreffend die Viehverwertungs geuossenschaft des Kreises Melle, ist zeute eingeiragen:

Nachdem das Vorstandsmitglied Hof⸗ besitzer Meyer iun Hustädte aus dem Heererdienst zurückgekehrt ist, ist das z2 semer Vertretung bestellte Vorstands⸗ inetelied Hofbesitz’r Heinrich Beckmann in Zakunm ausgrschieden. 1I1

Melle, den 27. März 1919.

Das Amtsgerichtt.

Neisenheim, Glau. [826]

In unser Genossenschastsregister ist unter Nr. 10 bei dem Staudernhelmen Spar⸗ und Creditverein (Ratffeisen⸗ scher Organisation), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafr⸗ pflicht, m Staudernheim eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis des Jussichts⸗ ratzmitglieds Karl Schmidt für das Pbilipp Kehl II in

eend I. Meisenheim, den 24. März 1919. Das Amtsgericht.

Neisenheim, Gian. [827] Ja unser Genresserschaftsregister is unter Nr. 5 bei kee Molkerei⸗Gerosses⸗ schaft, eingetragene Wensgsseuschaft mit unbreschränkter Hastpflicht in Bärenbach eirngetragen worden:

Die Vorstands anitgliteder Nkolaus Flobr und Jakob Feickert VIII sind aus dem Vorstande ausgeschieden vund an ihrer Stelle Heinrich Backes und Jakob Mol⸗ u Vorstandsmitaliedern bestellt. Metsenheim, den 24. März 1919.

Das Aamtsgericht.

MUh-nchen. [828] Genossenschaftsregister.

I. Neu eingatragene Genosse nschaft. Bahyerische Ansiedlergenossenschaft, gemeienütztge eingetragene Geroffen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht. Sitz München. Eingetragene Genvssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Das Statut ist errichtet am 25. März 1919. Gegenstand des Unternehmens in die An⸗ stedelung der Mitglieder in Stadt und Land. Die Bekanntmochungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern bezw.

Stellvertreter unterzeichaeten Firma in der „Münchener Post“, im „Baver. Staats⸗ anzeiger“ und in der „Neuen Freien Volks⸗ zeiturng in München“. Zwei Vorstands⸗ mitglieder zusammen können für die Ge. nossenschaft unter Beisetzung der Firma zeichnen. Haftsumme 300 ℳ. Höchstzahl der Geschaftsanteile 10. Vorstandsmit⸗ glieder: Josef Hellmeyer, Lebrer in Augs⸗ buro, Franz Schwarzenberg, Landessekretär in München. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dientstunden des Gerichts jedem gestattet. Geschäfts⸗ adresse: Augsburg, Hochseldstr. 28.

I1. Veränderungen bet eingetragenen

Genessenschaften.

1) Darlehenskassen Verein Trau⸗ bieg, eirgetragene Meuossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht. Sitz Trau⸗ bing. Neubestelltes Vorstandomirglied: Josef Schillinger, Gütler in Traubing. 2) Straßenbahner Bau⸗WGenossen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft

Unternehmers ist der Betrieb einer Svar⸗ München. und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche; Rechnung zwecks Förderung des Eewerhes; oder der Wtrtschaft der Mitglierer. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fuma der Gevnossenschaft in der Nord⸗ in Mürchen.

Die Willenser⸗, Pasteg. eingetragene Henossenschaft klärungen des Vorstonds erfolaen durch mind⸗stens zwei Mitglieder. Die Zeichnung

Namensunterschrift beifüsen. Der Varstand besteht aus dem Privat⸗ dem Landwirt Nikolaus Gundermann und dem Aufseher

mir beschräukter Haftpflicht. Sitz Michael Mayser, Johann Hosins und Martin Leitmever aus dem Vo. stand ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ standsmitalteder: Georg Etner, Schreiner, und Ludwig Walk, Werkmeister, beide in

3) Bangenossensch ft Arbeiterheim

mit deschränkter Haftpflicht. Sitz Vasiang Mar Behner aus dem Vor⸗

stand ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗

Josef Trinkl, Schlosser in 2sir g.

vom Vor sitzenden des Aufsichtsret; oder seinem m. b. H.

gewählt:

Nenburz, Douau.

Nünster, Westf.

schräntter Hoftpflecht

nutzung und Vertetlun

versorgung der zu

Arbeiten

standsmitgliedern,

versammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfoigen.

dazauf folgenden 31. Dezember.

tands für die

die Zeichnenden zu der Firma

rügen.

Ferichts jedem gestattet. Münster i. W., den 25. März 1919. Das Amtsegericht.

Nasold.

wurde bei dem Darlcheus assenverein Füleliugen e. G. m. u. H. heute ein⸗ getragen:;

An Stelle des verstorbenen Michael Schimpf wurde das bisherige Vorstands⸗ mitglien Friedrich Dengler J., Bauer, zum Vorfteber des Vorstands, für diesen und das ausgeschiedene Vo⸗standsmitalied Lorenz Vetter wurden Jakob Holtäpfel, Sattler, und Martin Haug, Küfer, baide in Gult⸗ lingen, in den Vorstand gewählt. Mit⸗ glieder des Vorstands sind nu mehr:

1) Friedrich Dengler I., Bauer, Vor⸗ teber des Vorstands,

2) Jakob Holzäpfel, Sattler, Stellvertr. des Vorst. des Vorstande,

3) Wilbenm Hengel, Untermüller,

4) Melchirr Aichele, Küfer,

5) Marting Haug, Küfer.

Den 28. März 1919

Amtsgericht Nagold. Stv. Amterichter Goppelt G.⸗A.

Neidenbburg. 88 [834] In das hiesige Genossenschaftzreaiften sind bei der Na⸗ und Verkaufs geugssen⸗ schaft des Kreises Neidenburg C. G. (Nr. 13 des Rehisters) heute als westere Vorstandsmitglieder eing⸗⸗ tragen: Rittergutsbesitzer Zebe⸗Dietrichsdorf, Direttor Tbimm in Soldau. Zugleich in eingetragen, daß die §§ 23 und 24 des Statuts, betr. die Zusammen⸗ setzung und Wahl der Aufsichtsratsmit⸗ glteder, geändert sind. Neidenburg, den 17. März 1919. Das Amisgericht.

Nenburg, Donau. [831] Zrller Darlehenskassenverein ein⸗ 18. Genossernschaft mit nun⸗ eschränkter Hesecttche in Zell. Die Vertretungsbefugnig des als Stehvertreter für Kettner Johann bestellten Vorstands⸗ mitglieds Willibald Reisch ist beendet.

Neuburg a. D., den 24. März 1919.

Amtsgericht Registergericht.

Nauburg, Donau. [832] Schmähinger Tarlehenskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaf mit unbeschraurter Haftufliazt in Schmähngen. In den Vorstand wurde Volk, Friedrich, Söldner in Schmähiggen. Weiter wurden gewählt

Kühn, Georg, als Vorsteher und Denteler,

Georg, als Vorst herstellvertret⸗r. Neudurg a. D., ten 24. März 1919. Amtsgericht Registergericht.

Grosse fiaggeser Epar⸗ und Dar⸗

lehenstassenverein, eingetragene Ge⸗ nnssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grosselsingen. stand wurde gewählt: Denteler Baltbas.,

In den Vor⸗

Münches, 29. März 1919. 8 Amtsgericht.

weiter wurden gewählt: Schäffner Fried⸗

. Das Geischäf ssahr säuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Das erste beginnt mit dem Tage der ge⸗ richtlichen Eintragung und endigt mit 8

te Wicenserklärung und Zeichnung des Vor⸗ Genosse schaft muß durch mindestens 2 Vorstandsmitglleder erfolgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Ge⸗ wosfsenschaft ihre Namensunterschrift hei⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ossen ist während der Dienststunden des

[829] Im Gevossenschaftsregister Bd. IV Bl. 32

[833]]

[1227] rich, als Vereinsvorsteber, Böhnle Aadreas Ja unser Genossenschaftsregister in beaͤte als Stellvertreter des Vorstehers, ntliche unter Nr. 101 einzetragen: Elekerizizäts⸗ Oetrnomen in Grosselfingen. Ausgeschieden genossenschaft Angelmodde⸗Wolbeck, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gegenstand des Umernehmens ist die Be⸗ von elektrischer Fnergie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Benieb von elek⸗ itischen Leitungsanlagen zur Elekirhitäts⸗ Angelmodde⸗Wolbeck

gehörtgen Bauerschaften sowle die Vor⸗ ahme aller damtt zusammenhängen den Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Geschäftsantefle ist 100. Vorssandkemttglieder sind: 1) Alex Möllenbeck, 2) Josef Hohenkirch, 3) Franz Schulze⸗Tweunhöfen, sämelich zu Wolbeck. Das Statut datiert vom 22 Februar 1919. Bekanatmachungen erfolgen unter der Firma der Genosse schaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ in der Westsälischen Fede ene nh in Münster. Beim Fingehen dieses Blattes baben die Be⸗ kanntmachungen bis zur nächsten General⸗

ist: Gerstenmever Johann. Nruvurg a D., den 25, März 1919. Amtsgericht Registergericht.

ẽOels, Schien. 11230]

In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 69 eingelragen die Satzung vom 7. März 1919 der Elek⸗ vigitate, saeea ss be. eingrtragen: Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. in Jackschönau. Kreis Oels. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energi⸗, die Beschaffung und Unterhaltung eines elertr schen Ver⸗ teilungsnetzes sowie die Ab abe von Eiektrtztat für Beleuchlung und Betrieb. Haftsumme 500 für jeden Geschäfts⸗ antell, höchste Zehl der Geschäftsanteile 50. Zum Vorstonde gebören: Stellenbesitzer Otto Dräsner, Lebrer Alfred Vielhauer, Et llenbrsitzer Friedrich Summa in Jack⸗ schönau. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter ber Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ mitglierern, in der Schlesischen landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Das Geschäftsjahr ft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erkläcung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch 2 Vorstandemitolieder in der Weise gescheben, daß die Z ichaen d n der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Ersicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienstftun Gerschts jedem gestottet. 8

Oels, den 259. März 1919.

Das Amtsgericht.

Oels, Schles. [1231]

Ins wenossenschaftsregister der Epar⸗ und Darlehnskassr E. F. m u. P. in Groß Grasen Nr. 6 ist deute einge⸗ tragen worden, daß der Bauergutsbesißer Holtlieb Janetzti aus dem Vorstande ausgeschieben und an seine Stelle der Zauerg tsbesitze: Emil Räger in Groß Graben getreten ist. Oels, den 26. März 1919.

Das Amtsgericht.

osthofen, Rheinhessen. 11228] In das Genossenschafteregister wunde zeute bei der Weidendaugen ossenschaft e. G. m. u. H. in Hamm eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mär 1919 aufgelöst.

Osthofen, den 27. März 1919.

Hessisches Amtsgerichl.

Pfeddersheim. [835]

In unser Genossenschaftscegister wurde heute bei der Epar, und Parlehns⸗ kasse, eingetragene Geuossenschah mit unbeschränkter Haftbflicht in Gund⸗ hHeim, eingerragen:

In der Generalversammlung vem 16. Februar 1919 wurde die Umwandlung der Spar⸗ und Darleh skasse von einer Genossenschaft mit unbeschrärnkter Huft⸗ pflicht in eine sosche mit beschrönkter Hestpflicht und in Zusammenhang damit Aenderung des Statuts beschtosser.

Die Firma lautet jetzt: Epar⸗ und Harlehnskasse, ingetragene Renossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 1000 ℳ, der Ge⸗ chäftsanteil auf 100 festgesetzt. Für die Folge wird das Hessenland“ als Veꝛ⸗ zffentlichungsargan bestimmt. Pseddersheim, den 25. März 1919. Hess. Amtsgericht.

Pforzheim. [836] Genessenschaftsregisereintrag. Firwa Ländlichee Kreditverenn Leh⸗ nivsgen, eingetragene Bennssenschaft mit unbrschränkter Hastpflicht in Leh⸗ ningen. Landwirt Julius Leicht wurde an Stelle des Leopold Sturn als Stell⸗ vertreter des Direktors in den Voestand gewählt.

Amtsgericht Vsorzheim.

Plauen, Vogtz. [1233] Auf dem Blarte des Mißlareuth er Spar⸗ und Darlehnskasfen Verrius, tingetragene Genoffruschaft mit un⸗ beschränkte Haftpfl cht in Miß arevth, Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, ist beute eingetragen werden: Georg Fränkel und Hermann Schneider sind als Vorstands⸗ mitglieder eusgeschleden; die Grtsbesitzer Lermann Hafmann und Hermann Schmidt Mißlareuth sind Mitglieder des Vor⸗ stands. Plaurn, den 31. März 1919. Das Amtsgericht.

Potsdam. 11234] Bet der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 18 eingetragenen Ge⸗

nossenschaft „Spar⸗ und Darlehuskasse