8641
Z'v eigstelle Aagsburg, und bei dir De Di- 4 % Zinsen werden kis zum Tage des Gelbvempfangs — jede
9 7
8
1
89 u“ 289,
7 * 8
81
8
a
„ *
8
2t 805 821 956 1029 1039 1083 1106 1149
ö„1056 1065 1116 1197 1213. 1729 1883 1919 1939 1994 2023
Bei der beute
1 Bekanntmachung. SDie 5. Berlosung des 4 % Anlehens der Stabt Angsburg
8 vom Zaohre 1907 betv. öffentlich vorgenommenen 5. Verlosung des 4 % Anlahend
der Etabt Augsburg vom Jahre 1907 wurden folgende Schaldverschrei⸗
bungen gelogen: Lit. Min 3000 ℳ Nr. 1.
Lit. 11 zu 2099 ℳℳ Nr. 518 528 5388 548 558 und 568. ELit. C zu 1000 ℳ Kr. 170 180 190 200 210 220 230 ene Lit. D zu 5390 ℳ Nr. 1327 1337 1347 1357 15
12
1417 1427 1437 1447 1457 und 1467.
8
Kit. E zu 200 ℳ Nr. 621 631 und 641. 1 “ Mit der Heimzalung der verlosten Schuldverschreibungen wird solor
gonnen. Dieselde geschiebt an jedem
erkzage von 9 bis 12 Uhr Vormittags in
der Tiabtkämmertzi gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gebörteen gius⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem auch bei der Seckanelungs⸗ HODamupikesse in Berlin, der Peutschen Bank in Werlin, der Bayer. Filiale
der Peutschen Bank in Münckhen, der
Über den 30. Jum 1919 binaug — vergätet.
tschen
ziliale der Deutschen Baur, ank Fittale Nürnberg. nicht
Baver.
1
Für die vis dabin nicht erbobenen Kapitaltbeträge gewährt die Stadtkass⸗ nur elnen 2 % Devositalzins, welcher jedoch vicht nach Tagen, sondern nur nach voll ab gelaufenen Kasendermonaten berechaet wird.
Unerboben sind blieher gebliihben die Schuldverschreibungen Lit. C Nr. 434
zu 1000 ℳ und Lit. D Nr. 308 und 318 Autsburg. den 31. März 1919.
8. 1321
Gentnuer.
Mlagistrat der Stadt Augsburg.
Dosemann.
[22741 ₰ ’
Neh der gemaß § 8 des Gesetzes vom 18. Ayril 1900 am 17. März 1919 vor⸗ geubumenen Auslosaang von Schulo⸗ neeschreibungen der Gytheischen Saatswnleihe vom Jahre 1900 sind solgende Nummern gezogen worden:
Lit. & Nr. 601 632 759 850 1022
1492 1630
2144
Cit. C Ne. 2458 2663 2704 2747.3062, 3120,
Die Einlösang dieser Schuldyerschrei⸗ hungen, deren Veezinsung am 1. Oktober 19419 aufhött, erfolgt von letzterem Taze ab bei der Staatskasse⸗Berwal⸗ tüunga in Gatha.
Gotha, den 19. Miez 1919.
ie Volksbeeuftragten. Tmnatgsministerium.
[282 Bekanntmachung. Bal der an 10. Miez 1919 vorge⸗ nom nenen Auzlosung von Schuld⸗ schemen der 3 % igen DPresduer Wrahtꝛuleihr (Theate ranleihe) vom Jahre 191n sind folgende Nummern gezogen worden:
44 178 259 482 518 577 642 648
1344 1471
2287. 2686
1277. 1283 1292
18446 18471 18894 18934 Lit.
D zu 19336 19393 19879 19982 20455 20492
21295 21335 21561 21569 22203 22366 22555 22571 23069 23101 24173 24206
18736
19273 19863 20226 20564 21517 22199 22525 23060 23602 23896 25069 25490 26008 26388 2677
27260 27992 28287 28786 29194 29808
29880
18485 18486 18624 19115 19780
20175 20559 21457
52170 8 221 76
500 ℳ Nr. 19405 19745 19993 20110 20509 20518 20810 20875 21372 21907 22449 22506 22516 22622 22863 22945 23196 11 23261 25309 25327 25400 25890 25921 25992 26243 26363 26559 26591 26706 27087 27174 27236 27676 27802 27821 28070 28178 28221 28676 28681 28723 29000 29026 29184 29285 29380 29473 29766 29824 29878 30014 30094 30096 30163 30454 30604 30615 30665 30826 30855 30887 30918. 200 ℳ Nr. 31133 31193 31314 31385 31398 31465 31651 31687 31722 31762 31924 31990 32020 32097
28019 28020 28983 29276 29764 29997 30372 30752 E zu 31285
31555
Lit. 31279 31552 31555 31878 31920
vung kerneret Binsenverluste in Empfang zu nehmen. 1 Dresden, am 19. März 1919. ’1 Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr.
— —
[263] Bekanntmachung.
menen planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen der 4 bez. 3 % Pigen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre
1900 sind folgende Nummern gezogen
worden:
Lit. A zu 5000 ℳ. Nummer: 22 100 142 197 275 333 404 421 550 591 593 693 795 900 947 960 1057 1088 1186 1298 1384 1635 1897 1991 2005 2164 2245 2260 2410 2422 2424 2585 2648 2727 2737 2767 2768 2898 2945 2989.
Lit. B zu 1000 ℳ. 3512 3589 3597 3611 3712 3784 3790 3809 3993 4041 4060 4095 4299 4305 4313 4327 4542 4584 4 4690 5151 5243 5372 5519 5727 5812 5b 5929 5992 6030 6217 6558 6764 6950 7192 7355 7405 7474 7664 7777 7873 7900 7917 7970 8017 8185 8257 8260 8262 8362 8588 9024 9120 9179 9217 9225 9331 9473 9492 9522 9536 9794 9854 10083 10151 10163 10172 10184 10343 104111 10495 10534 10550 10559 103550 10687 10688 10694 10701 10745 10805 10810 10867 10881 10897 10951 11011 11189 11315 11346 11359 11379 11698 11714 11880 11903 11920 11977 11989 12032 12083 12115 12146 12204 12222 12281 12282 12437 12448 12509 12522 12627 12681 12682 12698 12729 12755 12823 12853 12943 12974 13283 13377 13515 13559 13584 13601 13718 13730 13749 13829 13858 13882 13988 14015 14027 14066 14074 14148 14255 14289 14294 14336 14386 14389 14463 14541 14630 14754 14779 14798 14994 14999 15010 15054 15164 15171 15237 15238 15268 15314 15393 15441 15484 15528 15571 15615 15848 15889 15940 15943 15984 16361 16423 16452 16571 16871 16905 16979 17054 17221 17318 17354 17391 17400 17510 17735 7795 18006 18028 18030 18301 18392 18440 18500 18545 18848 19045 19273 19316 19378 19422 19438 19519 19537 19556 19648 19819 19851 19915 19921 19928 19929 19986 20434 20515 20533 20620 20621 20655 21195 21205 21320
21577 21607 21646 21648
21331 21428 21704 21835 21856 21876 21941 21945
2545
3136 3689 3910 4259 4517 4982 5706 5979
6528
Nummer: 3631 3662 3840 3888 4179 4234 4348 4502. 4828 4867 5530 5548 5933 5953 6241 6388 28 7068 7093 7098
Kretzschmar.
Bartsch. 5
Bei der am 10. März 1919 vorgenom⸗ 2
2101
2892 59044
3
50710 50782 50790 51036 51062 51089 51183 51417 51418 51430 51546 51606 51613 51638 51743 51768 51773 51785 51871 51929 51991 52110 52149 52151 52195 52237 52269 52482 52490 52520 52542 52631 52647 52696 52924 52994 53155 53316 53403 53435 53501 53537 53692 53768 53841 53951 54019 54048 54081 54254 54304 54454 54484 54631 54918 54996 55067 55181 55360 55478 55552 55581 55626 55674 55721 55724 55755 55813 55907 6 56047 56106 56254 56279 56285 56348 56408 56416 56690 56727 56847 56871 56919 56950 57083 57245 57266 57389 57420 57443
57659 57747 57872 57937. E zu 100 ℳ. Nummer: 58066 58186 58241 58310 58347 58470 58644 58674 58680 58822 58880 59183 59265 59303 59374 59569 59959 60058 60103 60115 60181 60285 60314 60332 60361 60490 60562 60594 60726 60738 60855 60956 60969 61058 61076 61283 61450 61460 61486 61509 61524 61587 61628 61749 61912 62021 62068 62102 62142 62257 62303 62453 62501 62515 62645 62688 62723 62743 62778 62802 62821 62871 62895 62905 62960 62997 63052 63127 63138 63157 63166 63244 63302 63332 63333 63343 63415 63431 63507 63511 63538 63604 63651 63687 63707 63994 64222 64224 64308 64359 64415 64458 64548 64665 64677 64684 64747 64785 64856 64889 64904 64936.64969 64983 64990 65170 65391 65395 65461 65574 65735 65895 66181 66184 66323 66443 66523 66540 66560 67124 67137 67366 67388 67396 67422 67491 67945 68052 68373 68479
58069 58619
59812 60262 60513 60905 61425 61527 62041 62308 62705 62828 63037 63223 63413 63581 64048 64422 64743 64935 65357 65813 66458 67189 67601 68089 68488 68805 69280 69643 69810 70128 71106 71648 71905 72522 73001 73238 73951 74825 75108 75606 76101 76577 77316 77369
67695 67789 67807 68223 68355 68367 68503 68551 68589 68820 69054 69062 69120 69310 69312 69593 69594 69649 69717 69720 69772 69826 69876 69886 69800 70134 70144 70622 70793 71179 71191 71258 71322 71649 71708 71782 71807 72002 72196 72215 72225 72266 72542 72580 72595 72886 72910 73013 73065 73111 73130 73189 73341 73449 73631 73656 73845 73967 74118 74472 74610 74703 74871 74910 74913 74946 74991. 75145 75200 75277 75361 75456 75688 75771 75795 75919 75928 76147 76152 76158 76223 76318 76823 76904 77087 77186 77249 77341 77401 77419
68593 68742 69207 69602 69801 70074 70841 71345 71903
77423
41⁵65 11598
42469 4257. 43106 44023 44812 46298 47420 48832 5000 4 52564 53214 54277 54943 55505 56411
57467
58296 58928 60102 61361 62878 63712 64905 65731 66505 67469 70549 72276 72733 73435
2295 507
74786 75988 76928 77654
11587 42091 42602. Lit. 43350 44144 45031 46304 47627 48343 49086 50014 52648 53372 54412 55010 55572
41426 414727 42262 42435
zu 200 ℳ Nr. 2 43745 43759 44470 44495. 45769 46043 46593 46841 47934 47950 48585 48649 49273 4937 51073
50336 52862 52890 53959
53769 54563 54750 55449 55474 55631 56072 57014
56961
57648 57665 100 ℳ Nr. 58005 58439 58605 58908 59275 59382 59723 60546 60580 60808 62348 62442 62767 63088 63552 63626 64240 64341 64428 65325 65411 65542 65927 66245 66328 67088 67200 67201 68566 68642 68789 70834 71003 71716 72340 72547 72697 73068 73141 73379 73754 73805 73812 74041 74385 74481. 75441 75527 75576 76380 76478 76642 77140
43061 44001 44811 46267 46944 47969 49806 52412 53091 54268 54796 55497 56091 57044 57969.
47663 48344 49129 50187 52688 53441 54471 55429 55592 56554 56960 57496 57625
Lit. E zu 58390 58392 58942 59253 60139 60201 61523 61776 62911 62929 63742 63978 65077 65166 65879 65923 66799 67085 67731 68514 70657 70829 72315 72339 73055 73067 73438 73703 73894 73970 75028 75440 76185 76379 76984 77004
Die Verzinsung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereits früher gelosten
77332 77454
der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ dung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen. Die Inhaber der Schuldscheine Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 217 und Lit. E zu 100 ℳ Nr. 62824 werden äufgefordert, gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine die vom 1. Oktober 1910 ab laufenden neuen Zinsbogen einzutauschen. Im gerichtlichen Aufgebotsver⸗ fahren stehende oder mit gerichtlicher Zahlungssperre belegte Schuld⸗ scheine:
Lit. B über 1000 ℳ Nr. 9492, gelost für 1. Oktober 1919. Dresden, am 19. März 1919. Der Rat zu Dresden, Finanzamt. Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Bartsch.
1) Bersch⸗
2) Beschluaßfassung über
Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber.
Alktiengefellschaft.
schaft we den bierdurch zur dierjährigen
n382Ac ““ Malkerei & Schweinemästerei A.-G. Schwaförden.
AmMinwoch, den 30. klpril, Rachm. 4 Uhr, fiadet in dem Dietrich Mohr⸗ mannichen Gasthaufe zu Schwasörden die ortentliche Geveralversammlunz der Aftionäte der Molkevei c. Schwelne⸗ mästerei Antie agesellschaft zu Schwa⸗ sörden statr. Tatzezordunigt:
des Vorstands über das Gischäft, Vorlegung der Bilanz und des Geschäftsberichts so vie Bericht des Auffichtsrats.
die Genchmi⸗
gung der Bilaaz und Erteilung der
[2599]
ladet arbentlichen Mitglieberversammlung auf Sienstag, den 22. April b. tsiokal, Keibelstraße 11, ein. 25. is 11 Uhr, im kleinen Saale des Kauf⸗ Vorlegung und Genehmigung der Li⸗ männischen Vereinshanses, Leipzig, Schul⸗ sttaß⸗ 5, stattündenden ordentlichen Ee⸗
Eatlastung des bisherigen Verstands zeralversammlung elngeladen.
— Die M. Liemang Akt. Ges. in Liag.
ihre Attonäre zu einer außer⸗ I
Tegesorduung: qatration zur Eröffnungsbilanz.
und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Verwend Liq albationsmasse. Verschiedenes. Der Lignidator: Josef Liemann.
Entlastung. 3) Aufstchtsraiswahl.
4) Vorstandswahl.
Zu dieser Generalversammlung laden wir hierreit die Herren Altzoräre ein. — Nach § 22 des Statuts sind zum Zwecke derErlangung des Silmmrrch:s die Aktien his zum 25. Kpril beim Vor⸗ stand zu binterlegen.
Der Aufsichtsrat. Tes Borstand.
Fr. Imholz. F. Koop.
[2351] Thonwaaren⸗-Industrie Wiesloch
Ahktiengesellschaft Wiesloch.
Die Aktionäre unserer Gesfellschaft werden biermit zu der am Moꝛtag, ven 28. Abril 1219, Boemitiags 10 Uhr, im Geschäftslokal in Wiesloch stanfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeleden.
Tagrsoreunng: 1) Vorlage von Bilanz urd Eeschäfts⸗ bericht per 1913. 2) Emtlastang des Vorstanes und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Anmeldung hat gemäß § 20 der Statuten bis spätestens Mutwoch, den 28. Arnr ii 1919, Mit ags 12 Uhr, bein Bankbauz Gebr. Bonte, Berlin W. 8, bei der Fhein. Creditbanz Mannheim und deren Fitzale in Peirelbeeg oder bei der Geschüftskaffe in Wiebloch zu erfolgen.
Wiesloch, den 31. März 1919.
Der Nufsichtsvat. Moritz Vonte, Vorsitzender.
[2347] 1 1 Reiß & Martin
7 1
Die H⸗rren Aklionäre unserer Gesell⸗
nrdeutlichen Generalvessammlung auf
Kheinische Metallw aaren und Maschinenfabrik, Düsseldorf.
lurg findet am Sourabend, den 3. Mai 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, Palasthotel Breidenbecher Hof in Düssel⸗ dorf statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst cinge laden.
Eemäßheit des § 7 der Satzungen
2302²]
Die ordentliche Reneralversamtm⸗
im
Tagesordumng;
1) Bericht des Vorstands üher die Lege der Geschäfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Veriust⸗ kontos, des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats; Bericht der Rech⸗ nungsprüfer.
2) Beschlußfassung über die Genehmigurg der Jahrtsbilanz vund der Verwendung des Reingewinr 8.
3) Beschlußfassung über vdie Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat! und Voͤrstand.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
5) Wahl der Rechnuagzsprüfer,
6) Aenderung der Statuten, nämlich:
§ 18 bezüglich der festen Verguütung an den Aussichtsrat, § 28 hezüglich der Verteilung des; Reingewinns, 1 b 9 28a im Absatz 2 fallen die Worte „aus dem bis „anteilig ein⸗ zulöses“ fort. 1 Die Hinterlegung der Aklien hat in
bei den Herren C. Schlesinger, Trier & Eo. in Berlin oder
bei der Deutschen Bank in Berlin oder
bei der Fauk für Haundel und In⸗ busrie in Berlin ober
bei der Nationalbauk für Deutsch⸗ land in Verlin oder
bei der Miteeldentschen Creditbank in Frankfurt a. M., Berlin, Effen /Ruhr und Wiesbaden oder
Leipziges Püingeietzvsrt⸗Aetlen⸗
₰. Dunger⸗Erport⸗Aetten ⸗Fesellschaft werden Fe, biermit wu
lung teilnehmen wollen, haben ihre Akiten vor Begiun im Lokale vorzulegen oder
stellen wollen, haben ihre Aktien oder die
Sesfeüschafl. Die geebrten Aktiogäre der Leipziger
Freisag, den h Wormittags
der am
April 1919.
Tagesordunuag: 1
1) Vorlezung des Heschäflsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1918.
2) Beschlußfassung uͤter deren Geuehmi⸗ gung.
3) Beschiußfassung üͤber die Entlastung ver Direkion und des Aufsichtsrats.
4) Antrag der Dtrektion und des Auf⸗ sichtorats, den § 9 des Gesellschafts⸗ bertraas wie folgt zu ändern: Der Aufsichtsrai besteht aus 5—7 Mit⸗ gliedern.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Akzionäre, die an der Generalversamm⸗
den Besitz derselben durch Hinterlegongs⸗ Leipzig, den 2. April 1919. Der Anfüchtgrat. Otto Jaeger, Persitzender. d Bergban⸗Antien⸗Gesellschast
Westf. Zur diesjährigen orbentlichen Se⸗ neralversammlmag laden wir unsere Aktionäre auf Dounerstag, den 1. Mat ds. Jes., Nachmirtans 2 Uhr, in die „Harmonie in Bochum ergebenst ein. Tagessrbnang; 1 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1918. 2) Bericht des Rechnungsprüfers und Erieilung der Entlastung. 8 Akt onäre, die in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge zu derselben
Depositenscheine fpätestens 5 Tage vor der Generalversammkung zu hinter⸗ legen (§ 21 des Statuto). Als Hinter⸗ legungsstelle hat der Aufsichtorat die Kasse unferer Gesellschaft in Gerthe i. W. bestimmt. Gerthe i. W., den 3. April 1919. Der Borüand. [2328] Gehres. Brandenbusch.
[2341] Norddeutsche
Gesellschaft, Hamburg.
Ordentliche Generelversammlung
gesellschaft (Ahtiengeseüschaft).
eingeladen, ; 28. April1919, Vormittags 11Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, München, Weinstr. 7/II, mit folgender Tagedorduung stattfindet:
bis inkl. 25. April id Jahres bei dem Worstand der Geselschaft, Mün⸗ chen, Winstr. 7/1I, sowie dei dem Bank⸗ haus Haurdy & Eo. Ferlin W. 56, Markgrafenst⸗. 36, unt r Dein nachzuweisen. 1 V 6 2„ Vorlage einet die Nummern derselben bestätigenden Zeugaisses über den Besitz
„Mark“, Deche Freiberg⸗Sölde Carl Lindstrüm Aktiengesellschaft. der am Fretag, den 25 Fpreil 1919, Mittags 12 Uhrn, im Sitzungzssael der
Nationalbank für Deutschland zu Berlin, Behreustraße 68/69, stattfindenden orbent⸗
esellschaft ein.
Uohlen- & Cokes-Werke Attien
[2336] 11
Heilmann'sche Immobilien⸗
Di⸗ Aktioaäre ver Gesellschaft we:den ermit zu der Feneralversammlung welche Montag, den
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das Geschäftsja!r
1918, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1918.
Beschlußfassung hierüber sowie über die Entkastung des Vorstands und des Aufsichtgratz.
2) Statutenänderung. Zulsatz zu § 17 des Statute: „Die Cantiemensteuer wird von der Gesellschaft getragen.“
Anmeldungen zur Teilnahme löannen
G. m. b. H., Vozzeigung der Aktien selbst oder unter ber Aktien erfolgen.
Mäünchen, den 4. April 1919. Der Vorstsrd.
2338]
Wir latde hiermit unsere Aktionäre zu
ichen Genexawersemmlunrng unserer-
Tagesordaung: 88
1) Vorlegung des Abschlusses, der Ee⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des I für das Geschäfts⸗ jahr 1918.
2) Beschlußfassung über die Benehmigurg des Abscheusses, der Gewian⸗ und Verlustrechnung und der Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Eatlastung des Vorstanes und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aafsichtsrat.
7 8
schaft werden hierdurch abend, den 26. Ap mittags 9 ½ Uhr, mimmer burgstraße 1, stattfindenden ordentlichen
Seueualvergammlung eingeladen.
ver migte Hansschlanch. und
Gnmmimaaren-Fabrikenzu Gothn
Ahtien Gesellschaft.
Die Heireen Aktim äte unserer Gesell⸗ zu der am Soun⸗ 1il 1919. Vor⸗ in Gotha im Sitzungs⸗ Hinden⸗
der Altiengeselischaft,
Tagesordrung: 1) Geschäftsberich: uno Fenstellung des Rechaungsabschluses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schaͤftes jahr 1918. 2) Beschlußfaffurg über die dis Reingewinns. 8 3) Entlastung des Vorstard; und des Aufsichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. ) Aender ing des Gesellschaftsvertrags, und zwar: 8 § 1 A’hsatz 1 soll lauten: „Die Firme: „Vereinigte Sothania⸗Werke. . Aktier⸗Besellschaft hat ihren Sitz in Gotha und lit usw.“ 38 § 15 Aosatz 5 soll lauten: „‚Pro kurist n Handlungsdevollmwächttgte und sonftige Gesellschafts beamie weiche mebe als 5000 ℳ Jahre⸗⸗ einkommen beziehen usw.“ 8 8 Dem § 16 soll als 3. Abfatz zu gefügt werden: „Alle auf Gewinn anteilen und sonstigen Bezügen des Auffchtsrats lastenden Steuern und Abgaden träzt die Gesellschaft.“ 8 Die gemäß § 7 des Gesellschaftsvertraas
eteilung
5
zur Ausübung des Stimmrechts dienende Aksten und die Hinterlegungsscheine de Reich⸗bark oder eines Notars üdher hinter
egte Aktien sind bis spä estens Miet
worch, den 23 April 1919,
bei der Hauptkasse der Gesells haft bei der Peivatbank zu Gotha, da⸗ selbst, oder 7 bei der Frma Arons & Waller Berlin W. 8, Französische S raß⸗ 14,
in den üblichen Geschaͤftsstunden zu hinter⸗
egen Gotha, den 3. April 1919. Der Aufsichtbrat.
H. Walter, Vorsizender.
5) Beschlußfassung über Abänderung des § 14 Absas 3 der Satzong. betreffend die anderweitige Fesisetzung der den Mitglietern des Aufsichtsrats zu ge⸗ wäh enden Vergütung und über Ab⸗
änderung des § 19, betreffend die Zerhuchunz der Gewinnanteile der
Vorstandsmitglieder.
Nach § 8 der Satzung sind zur Teil⸗
[530
wir hiermit schaft ein, an der auf Montag, den 28. April, Vormittags 10 Uhr, im
8 Württembergische Bankanstalt vormals Psltaum & Cie. in
Stuttgart. 1 24 unserer Statuten lade
Gewa 95 ie Aktionäre unserer Geselln⸗
82 1173 1194 1198 1534 über je 1000 ℳ = 24 000 ℳ. Hie Betreäze dieser Schuldscheine sind nam 2. Jauuar 1920 ab nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen
nahme an der Generalversammlung die⸗ jeniaen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends
am Mittwoch, den 80 April 1219, Nachmittags 2 ¾ Uhr, im Büro der Herren 2. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31.
Tagesorknunmg :
32180 32239 32664 32755 33492 33721 33992 33999 34439 34481
22243 22631 23016
32353 32561 32662 32766 33140 33381 33735 33917 33972 34 114 34158 34437 34634 34684 34772
323⁸²⁷ 32841 33836 34131 34637
22113 22191
21991 22006 22082 22254 22280 22342 22494 22571 22670 22781 22806 22847 22962
Lit. C zu 500 ℳ. Nummer: 23188 23223
Mit wach, den 30. Apeil 1919,
1 82 12₰ 1 in Bo mittegs 10 Uhr, Hinter der Katho⸗ ““”
Franukfüurt a. M, oder bei den Herren Gebr. Sulzhach in Fraukfurt a. M. ode
Sitzungssaal unseres Bankgebände Hymnasiumstr. 3 II, anberaumten 38. orden lichen Generalversammlung teilzunehmen.
77569 77591 77680.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen
„
23273
9
2;
896
98
vie Ffolgende Nummern gezogen worden:
729
9½
“
[81788
8b
8
8
149365
rleisten und Zinsscheinen bei nuferer Stadt⸗
8697 83738
8662 8675
13460
Räckgaͤbe der Schuldscheine samt Zins⸗
hauptkasse oder bei den auf den Zins⸗ schelnen angegebenen Bankhäusern in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ja⸗ nuar 1920 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhobea sind die Kapitalbeträge der bereits früher zjahlkar gewesenen Schuldschrine
Nr. 614 966 967 und 1462 über je 1000 ℳ.
Die Berzinsung der Kapitalbeträge dieser Schuldscheine hat aufgehört. Die In⸗ Haber der Schuldscheine werden veranlaßt, die Kapitalbeträge zur Vermeidung fernerer Zinsenverluste in Empfang zu nehmen.
Dreöbven, am 19. Mär, 1919.
Der Rat zu Dresden, Finanzamt.
Bürgermeister Dr. Kretzschmar. Bartsch
ℳ 1 — —
1264] Bekanntmachung.
Bei der am 10. März 1919 vorgenom⸗ menen planmäßigen Auslosung von Schulbscheinen der 4 %higen Dresdner Stadtanleihe vom Jahre 1908 sind
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 55 163 206 213 241 353 356 450 473 529 791 839 869 925 1166 1380 1437 1443 1465 1534 1608 1739 1755 1963 1970.
Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 2009 2120 2159 2175 2321 2340 2379 2601 2628 23054 3233 3291 3477 3564 3685 3884 3905 3995 4077 4347 4394 4726 4741 4998 5110 5361 5366 5643 5666 5778 5799 0⸗ 6167 6187 278 6298 6333 6357 6580 6618 6633 6866.
Lit. Czu 1000 ℳ Nr. 7003 7041 [1047 7137 7183 7340 7402 7456 7458 7471 7489 7615 7715 7835 7882 7886 8003 8072 8085 8294 8429 8539 8589
9229 9348 9409 9609 9666 10180 10215
4132
4221 4889
9752 10250 10494 19761 11609 12235 13121
9771. 9888 10082 10286 10369 10392 10416 10472 10500 10503 10539 10638 10662 10297 10935 10952 11056 11132 11746 11843 11917 12017 12061 12600 12691 12825 12848 12933 13149 13155 13274 13361 13363 13502 13629 13916 13941 13948 140684 14083 14150 14270 14376 14588 14615 14631 14696 14715 14893 14906 14987 15086 15093 15140 15155 15206 15236 15326 15632 15644 15666 15824 15847 16020 16053 16071 16088 16231 7 16329 16342 16389 16647 16661 16687 16795 17096 17165 17190 17272 17375 17400 17459 17509 17562 17623 17686 17731 17766 18013 18031 18115 18189 18317
13961 14388 14856
1589
34917 35080 35744 35788 36115 36232 36844 36951 37163 37294 37424 37474 37734 37749 38187 38222 38818 38829 39310 39537 40246 40309
35238 35693 35743 35789 35898 35994 36332 36675 36696 37010 37035 37102 37313 37367 37373 37490 37562 37690 37769 38147 38152 38226 38511 38794 38910 39187 39253 39693 39885 39966 2 40312 40417 40479 40596 40602 40631 40704 40799 40807 40863 40913.
Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober dieses Jahres an nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Sckuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unsrer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen und bei der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1919 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuldscheine.
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 1135 1750 1950.
Lit B zu 2000 ℳ Nr. 4947 5153 5209 5324 5637 5835 5892 6114 6522 6619 6778 6844 6874.
Lit. C zu 1000 ℳ Nr. 9163 12273 13709 13832 13869 14043 14090 14091 14166 14169 14202 14385 14553 14556 14590 14614 14834 14889 14899 15033 15075 15293 15294 15452 15543 15574 15951 16157 16336 16380 16424 16490 16493 16504 16688 16733 16803 16841 16861 16906 16956 17101 17153 17176 17339 17620 17684 18284 18402 18436 18554 18731 18762 18773 18827.
Lit. D zu 500 ℳ Nr. 19156 19586 25100 25103 25108 25110 25567 25615 25936 26073 26124 26633 26846 27372 27654 27666 27669 27730 27754 27775 27921 27972 27982 27990 28174 28380 28726 28737 29045 29220 29358 29393 29487 29619 29633 29666 29672 29859 29920 29965 30001 30070 30086 30088 30119 30127 30136 30148 30302 30336 30338 30368 30408 30507 30628 30631 30640 30641 30835.
Lit. E zu 200 ℳ Nr. 34170 36089 36221 36661 36753 36754 36968 37001 37357 37703 37746 37866 37954 38028 38057 380972 38411 38420 38449 38606 38657 38955 39201 39224 39229 39230 39333 39499 39625 39774 39964 40346 40354 40369 40465 40466 40698 40699 40755 40798 40812 40814 40823
Die Verzinsfung der Kapitalbeträge der vorbezeichneten bereits früher gelosten Schuldscheine hat aufgehört. Die Inhaber der Schuldscheine werden wiederholt auf⸗
rert, die Kapitalbeträge zur Vermei⸗ “ 1— 9
35684 35879 36381 37019 37355 37521 37933 38484 39052 39839 40391 40653
23163 23593 85 246
29199 25491 25808 26092 26519 26833 27114 27680 27935 28315 28662
24057
23117 23619 24003 24417 24624
23571 24147 24613 24617 24737 24822 24968 24994 25051 25157 25159 25267 25423 25437 25558 25699 25701 25715 25751 25861 25954 25957 25964 26020 26124 26256 26400 26407 26479 26554 26572 26750 26822 26832. 26881 26900 26924 26960 27048 27141 27180 27363 27600 27626 27704 27782 27844 27903 27932 28085 28094 28134 28227 28269 28370 28472 28513 28517 28630 28758 28825 28829 28887 28926 28980 28984 29220 29334 29487 29587 29657 29659 29671 29711 29863 29885 29897 30006 30015 30053 30054 30088 30130 30173 30254 30268 30315 30332 30472 30849 30886 30941 30995 31108 31286 31304 31418 31457 3149 31689 31805 31870 31979 32140 32176 32190 32223 32301 32320 32374 32419 32499 32520 32522 32668 32717 32781 32829 32905 32943 32949 32969 32972 33163 33237 33246 33258 33348 33438 33728 33750 33785 33810 33927 34192 34270 34297 34376 34486 34593 34636 34721 34743 34797 35148 35155 35182 35323 35516 35578
34949 35429 35455 35678 35875 35913 35934 35954 36291 36420 36494 36668 36781 36825 37032 37107 37164 37213 37236 37337 37358 37414 37865 37938 38146 38424 38447 38565 38701 38987 39056 39167 39271 39308 39358 39371 39556 39716 29783 40089 40093 40104 40380 40477 40608 40803 40861 41083 41104 41151 41152 41278 41360 41448 41605 41645 41663 41666 41710 41785 41787 41860 41875 42083 42242 42349 42388 42499 42522 42598 42677 42750 42786 42788 42810 42819 42913 42966 42992.
Lit. D zu 200 ℳ: Nummer: 43133⸗ 43202 43204 43292 43365 43468 43482 43485 43629 43682 43714 43908 43920 43923 44134 44145 44273 44437 44496 44637 44726 44730 44764 44814 44879 44888 44933 44937 44973 45161 45274 45314 45450 45612 45619 45626 45644 45694 45762 45790 45793 45827 46045 46080 46088 46099 46157 46302 46322 46343 46356 46386 46801 46948 47067 47196 47677 47823 47842 47861 47936 47954 48188 48209 48232 48258 48346 48501 48543 48652 48743 48868 49106 49154 49212 49233 49295 49528 49579 49684 49709 49824
49950 50022 50035
29522 29785 30034 30236 30607 31230 31560 32159 32347 32534 32911 33171 33600 33992 34546 34867 35357 35835 36405 36871
37255
38098 38777 39340 39851 40603 41131 41521
46272 46780 47696 47989 48425 48889 49443 49880 50092 50669
¹
28928
23494 Fegen Rückgabe der Schuldscheine samt
insleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse sowie bei den auf den Zinsscheinen bezeichneten Einlösungsstellen Sund bei der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in Empfang zu nehmen.
Die fälligen Beträge werden vom 1. Ok⸗ tober 1919 ab nicht weiter verzinst.
Nicht erhoben sind die Kapitalbeträge der bereits früher zahlbar gewesenen Schuldscheine. 1
Lit. A zu 5000 ℳ Nr. 46 85 216 307 488 640 2156 2274 2347 2688 2819
2914.
Lit. B zu 1000 ℳ Nr. 3046 3087 3088 3462 3482 3671 3703 3804 3808 3813 3854 4003 4107 4173 4184 4390 4630 4721 4840 5128 5176 5721 5724 5829 5846 6053 6142 6205 6487 6523 6524 6534 7394 7604 7715 7910 8134 832 8418 8601 8604 8837 9027 9353 9612 9816 10060 10192 10195 10715 10998 11215 11485 11518 12000 12253 12464 12465 12587 12978 1308313568 13597 13628 13695 13906 15761 16362 16845 17273 17306 17355 17521 17580 17798 18585 18827 18845 18859 19020 19036 19038 19297 19450 19688 19843 20284 20589 20602 20616 20624 21281 22147
22215 22586 22723 22881 22909
22149 22910.
Lit. C zu 500 ℳ Nr. 23187 23567 23618 23778 23781 23788 23852 23960 24215 24359 24594 25007 25018 25040 25618 25712 26090 26096 26355 26520 26817 26884 26885 26961 27079 2718]1 27360 27732 27777 27892 28095 28302 28425 28804 28806 28929 29043 29133 29296 29313 29583 29619 29693 30128 30406 30556 30761 30918 31027 31437 31710 32396 32473 32638 32639 32686 33720 35554 35561 35626 35645 35999 36000 36037 36529 36688 36912 37248 37279 37485 37572 37702 37736 38023 38075 38094 38249 38574 38611 38720 38950 38963 38985 39375 39393 39529 39803 40019 40140 40286 40622 40784 40798 41064 41098
23491 23825 24659
25728
20 (28
26883 27304 28192
28942
30760 32314 32814 35734 36801 37609
29603
schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[26688 Narddeutsche 8 Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft in Liqu. in Berlin.
31. orbentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des § 19 unserer Sta⸗ tuten werden die Aktioare unserer Geell⸗ schaft zu der am Dier stag, den 29. April 1919, Mitsags 12 Uhr. im kleinen Stzungssaal der Dresdner Bank, Berlin, Behrenstr. 38/39, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagreborbunng:
1) Vorlegung des Geschäßsberschts und der Bilꝛnz pro 1918 und Erteilung der Emlastung.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Akticnäre, wesche an der Gentralversammlung teilrnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche amäß § 8 der Statuten spätestens 3 Taze vor der Gereralverfammlung den Tag dieser vicht mitaerechnet —, also bis zumn 25. April 1919. Nachmittags 4 Uhr, bei der Dresdner Bank in Berlin,
Behrenstraße,
86 bei der Dresduer Bank in Ham⸗ urg
zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom
15. April cr. ab in unferem Geschäftelokal,
Verlin, den 5. April 1919. Rorddeutsche
Der Vorsitzende des Aufsichtsrals 1 Eugen Gutmann.
[2355
Zwriundd eeißigste ordentliche
Sagebiel’s Etablissement A. G. Hamburg.
Geueralversammlang im Lokal der
Drehbahn, am Donnerstag, den 24. April 1989, Nachmittags
45965: 3 Uh
Tagesorbunng: 1) Vorkage des Jahresberichts, der Bilanz, Gewian⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den
.„ 3) Wahler. Siimn karten sind
Aufsichtsrat.
mindestens 3 Tage vor der Generalvet fammlung
gegen Veorz igen der Akrien bei den Notaren Dre . Bartrls, Dr. vonn Sydoiv,
Dr. Rem é u. Dr. Raijen, Hamburg, den 3. Lpri
1919.
r. Boͤckersmaße 18, entgegen zu nehmen.
5) Kommanditgesell⸗ 8 a- Fhec. 1, II Treppen, hierselbft ein⸗
der Gegeralversammlung wird auf die
Mauerstr. 2, zur Einsicht für die Akttonäre
Lagerhaus⸗Akttengeselltchaft in L'qu.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaftzberichts für 1918, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung fuͤr 1918.
2) Beschlußfassung über die Genehm’gurg
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verzustrechnung für 1918 und Fest⸗ setzung bder Dividende.
3) Beschlußfassung über Prteilung der Entiostung au den Vorstand und den Aussichtgrat.
4) Aufsichtsratswahl.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an
Vorschriften betreffs Hinzerlegung der Ittien in Gemäßheit des § 23 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen. Diese Hinterlegung muß demgemaß spätestens zwei Werttage vor her ahnberaumten gentraversammlung (den Hi⸗ter⸗ legundé⸗ urd Versammlungstag nicht mirgereckuct) ersolgen, und zwar kann dieselbe kei der Grsellschaftskasse zu Werlin, Luisen⸗Ufer 53, oder der Hank für dandel und Industrie (Darm. städter Bank) zu Beriin und ihren — ö Niederlnssungen bewirkt erden. 8
Berlin, den 3. April 1919. Der Aufsichtsrat. Schachian, Justtzrat, Veorsitzender.
8 [2835] 16 b8 1“
„Hansa“ Rheinische Immobiliené⸗
bank Ahtiengesellschaft Düsseldarf.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung aguf Miittwoch, den
30. April 1919, Nachmittags
5 Utzr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.
Taegesordaung:
1) Vorlage der Vermegensaufstelung
nebst Sewiun⸗ und Verlustrechnung
und des Geschäfteberichts für das
abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfe ssung über die Genehmigung
der Vermögenzaufstellung und der
Gewinn⸗ und Verlustrechaung.
3) Entzastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. —
mum Aufsichtsrat.
8 hemaͤß 6 15 unserer Satzungen sind
pebufs Ausübung des Stimmrechts die
Aknen bezw. Hinterlegungsscheine der
Reichsbank späteens am fünften Tage
vor der Hanptversamminng dei
1) dem A. Schaaffhansen’schen Bank⸗
verein A.⸗G. in Düsselborf,
2) der Esfseners Kredit⸗Anstalt in
Gssea⸗Ruhr,
3) der Dresdner Bank in Düffelborf,
4) bei der Besellschaft
zu hinterlegen.
r bet Herin C. G. Trinkaus in Düssel⸗
borf oder Gesellschaftskafsfe in Düssel⸗
9
späesters bis zum 30. Hpril 1919, Rachmiuegs 5 Uhr, zu erfolgen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegunesscheine der Reichsbank oder solche, die von einem deutschen Notar ausgestellt sind, innerhalb der satzungs⸗ alch’igen Frist hinterlegt werden. Per Geschäftebericht sowie Bilant und ewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 15, Tpril 1919 ab im Geschäftslokal der Gefellichaft zur Einsiht aus.
Düss eldovwf, den 3. Ap il 19190. Der wen fitzende des Nufsichtenats:
Dr.⸗Ing. Heinr: Ehrhardt, Geh. Bauzat.
[86767]
in Liquidation. Die Generalversammiung der Aktto⸗ näre unserer Bark firdet Minwoch,
Ländliche Spar- und Vorschußbank;
1) Berichterstattung über das akgelaufene Geschäfttjahr und Porlegung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechr ung.
2) Beschlußfassung über die Gerehmi⸗ gung der Bilanz.
3) Mrtetkung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Aufsichtsratswabl.
Die Herren Er ionlre werden ersucht, ibre Aktien zvecks Legitimation bis zum 26. Apeil 1919 im Büro der Herren L2. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.
Hambuug, den 4. Apeil 1919.
Derx Aufsichtrrat. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Der Vorttand. Ernst Blumenfeld. Albert Ruben.
Dessauer Waggonfabrik, Aktiengesellschaft.
Einladung m der am Sonnabend, den 26. April 1919,. 4 ½ Uhr Nach⸗ mietags. im Sitzungssaal der Anhalt⸗
den 30. April 1919, Vormigage 10 Uhr, im Hotel zum Hirsch in Oederan statt, wom wir alle Aktionäre hierdurch höflichst rinladen. Das Versammlungslokal wird 5½10 Uh geöffaet und um 10 Uhr geschlossen. Die Teilnehmer an der Gencralver⸗ sammlung hoben sich durch Vorweis ihrer Aktien zu legitimi⸗ren,
Tagesorduuna: 8
1) Ablegung der Jabresrechnung für das Geschäftsjahr 1818/19. Berscht des L quidators und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Liqurdators und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Auszahlung einer Liquidotionsrate von 10 vH des Aktienkapitals. Im Falle der Ge⸗
ausgelahlt werden.
aus, der wieder wählbat ist.
lung für
schäftsberichts zu entnehmen sind. Oederan, den 25. März 1919.
in Liquibation. Der Liquibator: Zwingenberger.
Düsseldosf, den 3. Npril 1919. Des Posstand
nehmigung soll die Liqutdationsrate sofort noch der Generalversammlung
4) Ercä zungswahl zum Aufsichtsrat. Es scheidet Herr Rechtganwalt Mülier
Die Bilant, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ reknung und der Rechenschaftsbericht auf bdas Gescäftsjahr 1918/19 liegen vom 1. April 1919 ab bis zue Generalversamm⸗ die Aktionäre im Geschäftslokale aus, woselbst auch Drrck xemplare des Ge⸗
Ländliche Spar⸗ und Vorschußhauk
Dessauischen Landesbank in Dessau statt⸗ findenden 14. orbentlichen Peneral⸗ versaumlung. .
Zur Teilrahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, zur Stimmabgabe nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätettens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Grsellschaft oder den unten angeführten Bankfirmen angemeldet habven. DBei Beginn ber Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Beschei⸗ nigungen über ihre Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung der Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, Notare und die Anhalt⸗Dessaulsche Landesbank
in Deossan und deren Filialen, die Firma Dingel & Co. in Magde⸗
burg, G. v Pachalh's Gakel in Breslau. Geschäftsbericht und Akschl ßrechnung liegen vom 8. Ppril d. J. ab zur Eipsicht⸗ nahme der Aktionäre bei der Gestell⸗
schaft aus. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrals, der Jabres⸗, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1918.
bei der Gesellschaftskasse oder bei der Nationalk auk füe Deutsch⸗ land, Berlin, Behrenstr. 68/69,
oder bei dem Bankbause Schwarz, Gold⸗ E 2S & Co.,, Uater den Linden a, ein Nummervverzeichnis der zur Teilnahme bestimmweten Aktzen einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Liaterlegungsscheine der Reichebank hinterl⸗gen. 1 Dem Erfordernig zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden. Berlia, den 4. Apeil 1919. Der Porfitzende dis Auffichisrats der Carl Lind Attiengesellschaft. Marx.
[2340] Hermanz Meyer & Co. Akeiengekellschaft.
Zu der am Dienslac⸗, den 29. Apei!
1919 Gormittags 11 Rze im G⸗⸗
schäftslokal der Gesellschaft, Wattstr. 11/12,
anberaumten ordentlichen Generalver⸗
hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Revisoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Kewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sicht rats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnk.
4) Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1919.
5) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschafn um ℳ 300 000,—; Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Aklien und der sonnigen Bedingungen für die Kapitalserhöhung sowie übder das Bezugsrecht der Aktioväre.
6) Beschlußfassung über die Abänderung des § 4 der Satzungen übder die Zusammensetzung des Grundkapitals. Stimmberechtiat sind dieienigen Altionäre, weche bis zum 20 April 1919, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafrs⸗ kasse ihre Aktien und ein Nummernver⸗ zeichnis derselben cinreichen oder die hier⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der biermit als Hinterlegungsstelle bestimmter
2) Genehmigung des Abschlusses und Verwendung des Reingewinns.
Aufsichtsrats. Der Aufschtorat. tzender.
3) Entfastung des Vorstands und des) Berlin W., Schinkeiplatz 1—4, bei und
VBauk für Handel rend Industrie,
hinterlegen. Berlin, den 4. April 1919.
Der Anssichtsrat.
sammtung werden die Herren Aktionäre
rechrung für 1918 sowte Bericht der
Tagesordnung:
I. Genehmigung der Bilanz des Jahres 1918 und Entgegenrahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.
II. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reing winns.
III. Wahl von Mitgliedern des Aufsichte⸗ rats.
Zur Teilnahme an den Beschluß⸗
fassungen zur Generalversammlung ist
jeder Aktitonär herechtigt, welcher sich spätestens bis 28. April d. J. über seinen Aktiendesitz gemäß § 22 der Sta⸗ tuten ausgewlesen het. Hmterlegurgzstellen sind:
in Stiutgart: ungser Bankbürv,
in Frankfurt a. M.: die Deursche Bank, Filiale Frandfurt a. M., sowie die Deutsche Bercinsbank und deren Zmweiganstolten in Darmsadt und Offenbach,
in Berlin: die Teutsche Bauk.
in Heilbronnꝛ die Herren Rümelin ᷑ Cie,
außerdem sämtliche Zweigausalten und Kommanditen ber Wlrtr bergischen Verceinebank.
Stattgort, den 4. April 1919.
FBür ꝛen Aufsichtsrat:
Der Vorssizende: Kaulla].
[2303] 8
Hierdurch wird bekannt gegeben, daß
zwei außerordentliche Seneralver⸗
saumlungen der unterzeichneten Gesell⸗ scaft am 26. April und 3. Mai
1919, Vorm. 11 Uhr. Berlm⸗Schöne⸗
berg, Pohenstaufenstr. 45 II, mit folgender
Tagesvrdunng fatffindet:
1) Bericht des Vorstands über das Ee⸗ säftrjahr 1918 nebst Bericht des Aussichtsrals über die Prüfung des Geschäftsberichts.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bäilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3) Beschlußfassung über die Enilastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats vom Geschäftsjahr 1917 bis März 1918.
4) Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Apeil 1918 bis 30. September 1918.
5) Beschlußfassung über Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
Vernin, den 4 April 1919.
Brennabor, Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie.
Wilhelm Kühne, Vorsitzender.
Der Vorstand. 8 Richard Wilcke. Emil Jun