1919 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

7

12350]

in Hamburg.

Die Herren Akrtonäre werden hiermit Generalver⸗ somwlung am Freitag, den 25. April 1919, Wormittegs 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Neuer⸗

zur 20. ordentlichen

wall 84, eingeladen. Tagesordnung:

1 1 Vorlegung des Geschaftsberschts des

Auafsichtsrats und des Vorstands. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schl Ffassung eingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Miijglieder des Aufsichtsrats und 4) Fieg auf Pameges 88 der atuten. erselbe so olgenden

Zusatz erhalten: „Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen seiner Mitglieder für be⸗ sond r⸗ Mühewaltungen Zuwendungen zu machen Die Zahlung der Tantiemensteuer wird seitens der Gesellschaft über⸗

Dir derten Aktionäre, welch sich rren onäre, welche an der Generalversammluna beteiligen wollen, habe ihre Aktien bis zum 21. April 86 het gen oder im Kontvr der Gese aft. Hambun Neuer⸗ wall 84, zu hmterlenen. 3 2

Hamburg, den 4 April 1919. Fer Vorstann. Rix. Rubach.

11522] Die Aktionäre der Clemens Müller Alktijengesellschaft werden hiermit der am Soanabend. den 26. Epril 1919, 8 10 Uhr Vormittags, im Beroatuangs⸗ zimanr der Firma in Dresden, Großen⸗ hainer Str ße 1/5, statifinde den ersten ordentlichen Generalversa mmlung ein⸗ geladen. Tagesordrung: 1) Vorlegung des B richts des Vor⸗ 5 und Aufsichisrats sowie der JZabhresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das erste Ge⸗ sschäft 1abr 1918 und der Vorschläge über ie Verwer dung des Reingewinns 2) Beschlußtessung über die Ge⸗ nebmigung der Jahresrechnung und b Gewiun⸗ und Verlustrechnung sowie „Üüber die Nerwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfass ing über Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats. eee 6. April 1919. Klemen er Aetiengesellschaft. DPDe⸗ Vorstande her Fild. Glick.

Eisenbeton⸗Schiffbau A.⸗G.

Die Akronäre nserer Fesellschaft erden

bierdurch zu der am Minwoch, den

0. npril 1919, Nachmittage 4 Uhr,

in Hambura im Patriotischen Gebäure (bei der Trostbrücke), Zin mer Nr. 10, stanst denden zweiten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingrladen. Tagesorduung: 1) Vorlage d’s Berichts des Vorstands für das Jahr 1918 mit den Nemer⸗ kungen des Aufsichterats, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lußrechnung per 31. Dezember 1918. 2) E tlastung des Vorstanet. 9. Zegen. des Aufsichtsratg.

te Aktionäre, welche an der Beschluß⸗ fassung in der Geperalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien sväte⸗ steus am Sonnabend, den 26 Avril 1919, bei einer der nachstehenden Stellen oder bei einem deutschen Notar zu h'nterlegen:

1) bei der Gesellschaftskasse, Lange⸗

ihe 29, ,

88 re 9 86 2) 8* der Dresduer Bank in Ham⸗ urg. 3) bei der Peutschen Bank Fliliale Hamburg. Hamburg. den 2. Aperil 1919. Eisenbeton⸗Schiffbau A.⸗G. A. Kielhöfer. Weidert.

[2598] Creditbauk für Stadt und Amt Menden Aetien⸗ Gesellschaft Menden (Ktr. Iserlohn).

Die Herren Aktionäre werden zu der am

Montag, den 5. Mai 1919, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Wilb. Rößler (Hotel zur Post) in Menden statffinbenden ordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen.

6 Tagesorduung

1) Geschäftsbericht pro 1918 und Vor⸗

lage der Bilanz.

2) Beschlußtassung über die Gewinn⸗ erteilung und die dem Vorftande und Aussichterate zu erteilende Ent⸗ aastung.

3,) Wabhl von Aufsich sratsmitaliedern.

Zur Auzübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben und außerdem, wenn er nicht per⸗ sönlich in der Generalversammlung er⸗ scheint, die Vollmacht oder sonntgen Le⸗ git- mationsurkunden seines Vertreters spä⸗ tester s vier Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bel tem Vorstande hinterlegt. Geschieht die Hinterl⸗gung in gesetzlich zulässicer Form bei einem Notar, so tritt an Stelle der Aktien die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hirterlegung.⸗

Sanitas Actien Gesellschaft

über Verteilung des

8

[2334] Gteßerei wirn en Comp. Akt.⸗Gef., Üüuchen. Zur Bekanntmachung vom 31. März ds Js., beteffend unsere am 25. Apeil ds. JIs stattfindende 21. ordentliche Generalversammlung, tragen wir fol⸗ genden Punkt der Tagesordnnng nach: 6) Aenrerung des Artikels 19 der Satzung (Vergütung an den Aufsichtsrat und deren Versteuerung). Mäünchen, den 3. April 1919. Der Vorstand.

22*

Rheinische Feuerversicherungs⸗ Ahktiengesellschaft. Kronprinz Versicherungs⸗-Ahntiengesellschaft. Allgemeine Versicherungs-Ahtiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donne Srag, den 1 Mai 1919, Mittags 12 Uhr. in unseren Geschäfts⸗ räumen in Cöln, Trankgasse 7— 9 (Deich⸗ mannbaus, am Hauptbahnbof), statt⸗ findenden ordentlichen Haupiversamm⸗ lung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zovm 28 April 1919, Mittags 12 Uhr, eine Einlaßkarte nachgefucht bat. Für die Vertzetung ist schriftliche Vollmacht erforderlich.

Tagesorbunng:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlastrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrais.

Beschlußsassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und der Bi anz sowie Verwendung des Reingewinnb.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichterat.

Der Geschäftsvericht mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Bilanz folgen.

Cöln, den 3. April 1919.

Der Vorstand. Robert Gerling

2331] Johs. Girmes & Co. Ahtien-

gesellschaft in Oedt (Rheinland).

Die Aktionäre unse er Gesellschaft werden

bierrurcch zu der am Mittwoch, den

30 April 1919, Nachmitrage 1 Uer,

'n unserem Geschäftslokale stattfindenden

ordentlichen Generalverfammlong ein⸗

glader. Aktfonäre, welche ihr Stimm⸗ echt nach § 10 unsere: Sanvngen aus üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines

Notarz mit einem der Zablenreibe nach

geordneten Nummernverzeschnis pätestens

am 27 April 1919

bei unserer Gesellschafts⸗ asse

in Werlin bei der Deutschen Bank,

in Elverfeld bet der Wergisch Mär⸗ lischen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank,

in Crefeld bei dem Bankhause J. Frank & Cie.

gegen Empfar gsbescheint urg binterlegen

und his noch der Generalversammlung

daselbst belossen. Stimmkarten werden bei den Hinterleaunaestellen ausgehändigt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung des Vorstands für das Jahr 1918 sowie Prüfungsbericht des Auf⸗

chtsrats.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Oedt (Rheinland), den 5. April 1919.

Der Aufsichtsrat.

[2349]

Rheinische Versicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu

der am Donnerstag, den 1. Mai

1919, Vormittags 11 ½ Uhr. in

unsern Geschäftsräumen Cöin, Deich⸗

mannhaus, am Hauptbahnbof, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. 1

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

jeder Aktionär berechtigt, welcher als

solcher in das Aktijenbuch eingetraoen ist

und bis zum 28. April 1919,

Mittags 12 Uhr, eine Einlaßkarte

rachgesucht bat. Für die Vertretung ist

schriftliche Vollmacht erforderlich. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Geschäftsbericht mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung und Bilanz folgen.

ECöln, den 3. April 1915.

[2218] 1

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß die Herren Fabrikant Richard Kahn in Mannheim und Bankier Jean Laband in Berlin heute in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.

Mannheim, den 31. März 1919. „Rhemang“ Rhenania Motorenfabrik

Akttengesellschaft Mannheim.

[2333]

Artien-Gesellschaft für Leinen- garn⸗Spinnerei und Bleicherei (vormals NRenner & Comp.) in

Rührsdorfbei Friedeberg (Queis).

Einladung zur 31. ordenzlich n Ge⸗ neralversammluna Donnerstag, den 24. April 1919, Nachmittags 4 ½ uUhrn, im Hotel zum goldenen Löwen in Friedeberg (Queis).

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Abschlusses vom 31. Dezember 1918 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Abänderung des § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bzw zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejentgen Aktionäre befugt, welche den Akitenbesitz, den sie in der Generalversammlung vertreten wollen, durch Eenreichen eines Nummernverzeichnisses bis spätenens am dritten Wochentage vor der Generalversammlung, Abeads 6 Uhr, bei der Ges⸗llschaft in Röhrs⸗ dorf oder bei der Dresduer Bauk in Verliun W. 56 angemeldet haben und oußerdem diesen Aktienbesitz oer den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zu demselben Zeitpunkte vor der Generalversammlung bei den obengenannten Stellen oder bei einem beutschen Notar bin erlegen.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Kleemann, Bankdirektor, Vorsitzender.

[2346] Preußisches Leihhaus.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Montag, den

28 April a. c., Vormittogs 11 Uhr,

im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kom⸗

mandantenstr. 10/11, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfisberichts, des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlurechnung pro 1918.

2) Genehmiqung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verluftrechnung und Erteilung der Entlastung an den

Vorszand und Aussichtsrat.

3) Abänderung des § 18 der Statuten Absatz 10, 11 und § 31 Nr. 5, betr. Aufsichtsratsvergütung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und zur Ausöhung des Stimmrecht⸗

in derselben sind di jenigen Aktionäre be⸗ rechtit, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nommernbertei ‚!nis bis späte⸗ stns Freitan, den 25. April a. ce.,

Abends 6 Uhr, bei der Geseuschafte⸗

kosse, Kommandantenstr. 10/11, oder in

Gemäßheit des § 24 des Statuts hinter⸗

leat hoben.

Berlin, den 5. Aprll 1919.

Der Aufsichtsrat des Preußischen Leihhauses.

Richard Schreib, Vorsitzender.

[2600

Eifte ordentliche Generalverfamm⸗

Koch Akttengesellchaft in Lüveck

Donneretag. 8

gesellschaft iun Lüuback. Tagesordnung:

trags, wonach der Aufsichtsrat, be⸗ ginnend mit dem Geschäftsjahr 1918, außer der vorgesehenen Tantieme vom Reingewinn

a. eine feste Vergütung für jedes Mitglied von jährlich 2000, für den Vorsitzenden des Aufsichtörats von jäbrlich 4000 erhält,

b. wonach der § 35 Abs. 4 des Gesellschaf!svertrags eine dement⸗ S abgeänderte Fassung er⸗ a

2) Vorlegung des Geschäftasberichts und der Vermögensaufstellung nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918.

3) Genehmigung der Vermögens⸗Auf⸗ stellung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsrotsmitglieds. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind auf Grund des § 28 des

Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche spätestens am

3. Mai 1919 ihre Aklien bei der

dolstenbane Abt ilung Lübeck, der

Holstenbank in Neumünster, der Ver⸗

einsbank in Hamburg oder bet einem

deutschen Natar hinterleat haben.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in

welcher die Stimmenzahl angegeben ist,

dient als Aus weis zum Eintritt in die

Generalversamm urg.

Lüback, den 5. April 1919.

Der Vorstand.

Menden. im April 1919. Per Nr 8

Robert Gerling.

EEEEEEEEb

Der Vorstand.

[2323]

Die von unserer Gesellschaft zum Sonnabend, den 5. April, Mittags 12 Uhr, anberaumte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt und werden die Kommanditisten unserer Gesellschaft zu einer am Freitag, den 2. Mai, Mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Schauenburger⸗ straße 37, Hamburg I, stattfindenden außerordentlichen Geveralversamm⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Verlegung

des Sitzes der Gesellschaft.

2 Dementsprechende Statutenänderung.

Zur Abstimmung in der General⸗ versammlung sind nur solche Komman⸗ ditisten berechtigt, welche spätestens bis zum 29. April ihre Aktsen oder Interimsscheine bei der Direktion der Gesellschaft hinterlegt haben.

Hamburg, den 3. Ap il 1919.

Gesellschaft für Handel& Schiffahrt Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[2322] . Deutsche Steinzengwaarenfabri für Canalisation & Chemische Industrie, Friedrichsfeld in Bnden. Die Akttenare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstaa, den 29. April 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Rechts⸗ an valts Dr. J. Rosenfeld in Mannbeim M 1/2 stattfiadenden prdentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht und für das Geschäftejehr 1918. 2) Entlastung des Vorstands und des Aussichttratse. 3) Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ statuts. 4) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind behufs Anmeldung ge⸗

den 25. April 1919, Bormittags 12 Uhr, bet der Gesellschaftskasse in Friedrichskeld in Bapen oder bei dem Bankhause Gebrüder Bonte in Berlin W. 8, Behrenstraße 20, zu hinterlegen. Fried ichsfeld in Baden, den 15. März 1919. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Bonte.

[235⁴] Actien⸗Gesellschaft für Beton⸗ und Monierbau.

Die Hersen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 26. April 1919, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale der Mintei⸗ deutschen Creditbank, Berlin, Burgstr. 24, statrfindenden 30. ordentlichen Gentral⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung fur das Jahr 1918/19.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sietsrats und des Vorstands.

4) Wahlen jum Aufsichtsrat.

5) Aenderungen nachfolgender Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrage:

§ 2 Absatz 2: Begrenzung de Be⸗ teidaung auf das in Absatz 1 begeich⸗

lung der Schiffswerft von Henrns) Mat 1919, Vor⸗ mittags 10 ¾ Ubhr, im Hause der Schiffer⸗

1) Antrag des Norstands auf Abände⸗ rung des § 22 des Gesellschaftsver⸗ .

nete Arteitsgebiet.

§ 5 Absatz 2: Streichung der Be⸗

timmung über Herabsetzung des Grundkapitals.

§ 11 Absatz 1 und 2: Aenderung

er Worte bestimmenden“ in „vor⸗ uschlagenden“.

§ 12: Bestimmung der Anzahl der Vorstandsmitglieder durch den Auf⸗ sich grat.

§ 15: Anderweitige Fassung und Regelung der Bestimmungen über die Zeichnung der Firma, insbesondere hisichtlich etwaiger Alleinzeichnunge⸗ befugnis.

§ 24 Absatz 1, Zusatz: un⸗ beschadet der Vorschrift des § 253 Abs. * H.⸗G.⸗B.“”.

§ 27 Absatz 1, Zusatz über der Vo; sitz: falls kein Mitglied des Auf⸗ sichtsrats anwesend ist.

§ 28 Zusatz: abgesehen von § 275 Absatz 2 H⸗G.⸗B.

Aktionäte, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben nach § 25 unseres Gesellschaftsvertraad ihren Akitenbesitz bis spätestens zum 23 April b. J.. RNachmittags 3 Uhr, bei dem Vorstand der Gesebzschaft schriftlich an⸗ zumelden und bis zu demselben Zeitpunkt diesen Aktienbesitz

bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Berlin C., Burgstr. 24, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Beckee & Co. in Leipzig cder bet einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinter⸗ legen, dessen eine Ausfertigung als Ein⸗ trittsausweis für die Generalversamm⸗ lung zurückgegeben wird.

Berlin. den 4. April 1919.

Der Aufsichtsrat der Aetten⸗Gesell. schaft für Beton⸗ und Monterbaw.

mäß § 17 der Statiten bis Freitag, 8

[2318]

Am Miktwoch, den 14. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr. findet im v üro des Herrn Justizrats Dr. Mox Silber⸗ stein, Berlin W., Margaretenstr. 7, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Gesellschaft statt.

Grgenstand der Verhandlung:

1) Berichterstattung über den bishertgen Verlauf der Liquidatien und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung ber L' quidationseröffnungsbilanz.

2) Abberusung und Neubestellung von Liquidatoren.

3) Abberufung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.

4) Beschlußfassung über Vercükung für Liquldatoren und Aufsichtsrate mit⸗ glieder.

5) Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß die Abberufung und Be⸗ stellung von Lqutdatoren auch dem Aufsichisrat zustehen soll und daß der Aufsichtsrat eine angemessene Ver⸗ gütung auch dann erhalten soll, wenn die Gesellschaft keinen Gewinn er⸗ zielt hat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Gencralrersfammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktsen bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei Herrn Justtzrat Dr Stlverstein zu hinterlegen. 8

Merlin, den 4. April 1919.

Aktiengesenschaft für Central-

heizungen in Liquidation. Der Aufsichtsrat. 8 Kalischer.

Aktiengesellschaft

Johannes Jeserich.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch iu der am Dienstac. den 6. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Char⸗ loltenburg, Salzufer 17/19, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagezordyuung:

1) Bericht des Vorstaͤnds über Lie Lage dder Geschäfte unter Vorlegung der

Bllanz, des Gewinn⸗ und Votlust⸗

kontos und des Geschäftsbericht; für

dos Jahr 1918.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jakꝛzesrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos und Beschlußfassung darüber sowie über die Gewinavertetlung.

3) Beschlußfassung über die Erletlung der Entlestung.

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 3

5) Statutenänderung zu § 19 Absatz 1 (Zulässigkeit der Abhaltung von Generalverfammlungen a ch außer⸗ halb Charlotter burg).. gr

Zur Teytnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktirnäre be⸗

rechtigt, die ihre Akten spätestens am dritten Tage vor der Versammlnng hei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind

die angemeldeten Aktien oder Bescheint⸗

gungen über ihre Hinterlegung zum Nach⸗ weis der Berechtinung zur Teilnahme bor⸗ zulegen. Zur Entgegennahme der Pinter⸗ legungen und Ausstelleng von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorst amnd,

Notare, die Rationalbauk für Peiesch⸗

land in Berlin, die Bank für Thü⸗

ringen vormals B. M. Etrupp

Artiengesellschaft in Meiningen, deren

F lalen und diejenigen Stellen, die vom

Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden,

zuständig.

198“kbotlenhumsehesln, den 3. April

Der stellv. Vorsitzende . des Aufsichtsrats: Ludwig Fuld.

[2330] Drahtseilbahn Augustusburg A⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 25. Aprit 1919, Nachm 13 Uhr, im Hotel „We ßer Hirsch“ in Auaustushura t. E. stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Auf sichisrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft. Vorlegung der Btilanz sowie der Ge⸗ wian⸗ und Verlustrechnung für das Zahr 1918. 2) Beschlußfassung über Genehmigurg der Bilanz und der Gewinn⸗ 6 Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung de Reingewinns. 8 4) Beschlußfassung über Entlastung bes Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aussichtsrat. 8 6) Beschlußfassung üder etwaige Ant äge Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre ode deren Bevollmaͤchtigte berechtigt, welch ihre Aktien gemäß § 255 Abs. dem Vorstand schriftlich anmelden und während der Dauer der Versammlung be dem protekollierenden Notar hinterlegen. Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Altionären vom 10. April ab bei dem Vorstand in Augustusburg vder. bei dem Bankhause F. Metzner in Chemnitz zur Verfügung. 19esustwebnrg i. E., am 28. März

Der Vorstand.

[2319]

A. C. Wittekind, Vorsitzender.

Dietel. Liebichen.

bücs bs. Ebg E

3 des

U. Unter nchwngssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsochen, Zustellungen v. desgl⸗ 1. LelLänfe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4 Verlosung ꝛc, von Weripapieren.

Ansserdem

Offentlicher Anzeiger.

Anzei reis für den Raum einer F gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. 8 8 den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.

7. Niederlassu 3. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Weetlehee rvosezsgesen. 8 ꝛc. von Rechtsan 8 c. Verstcherung.

aaliditäts⸗

10. Verschiedene Beka

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Pktengesellschaftan⸗

—.— —.—

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten.

8 Die Belanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich 1 ausschließlich in Unterabteilung B.

Verbindlichkeiten.

Vestände. Dezember 1918.

22 1 000 000

229 756 98 603

Aktienkapital Gläubiger. Gewinn

8

Abschreibungen: ͤdb““ 96 022 Gebäude. 2 % 3 770,— 184 660 Maschinden 50 % 21 297,— 21 300 Kesselanlage 1 Licht⸗ und Kraftanlage 1 Fubrpark. 1 1 Werkzeuge u. Utensilien 8 1 Büroeinrichtung 1

301987— 6 271,8 548 992001 381 109 60† 92 000, 1 328 360 50] per 31. Dezemben 1918.

25 067,— Keasse und Poftscheckguthaben Schuldner Warenbestände Effetzen

0 9 2—0 20⸗

9 0 0 6 69 9 6

1 328 360 Haben

21½ 467 427

Sol. Gewinr⸗ und Verlustkonto

1 zq 33 788 06 309 968,17 25 067— 98 603,97 qh 467 22570] 467 427 Die Dividende von 8 % ist sofort zahlbar bei der Gesellschaft⸗Laßze in

Vortrag aus 1917. andlungsunkosten.

Betriebsüberschuß.

Essen⸗Altenessen und dei der Ver iger Pandels⸗Gesellschaft in Brelin. 8 Essen⸗Altenessen, im April 1919. 4

Indusirie für Holzverwertung Aktien⸗Gesellschaft

8—

Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof. b.1ss.2N.4. X.1.2X. A.⸗N⸗N.; 19⸗A. .Tiscae

2, , 24

3 000 000 477 988 3 111 867

169 563 407 395

7 438 114 3 584

18 520 300 000 6 766 149 500 000 42 .“

540 830 89 284 6875] 1 362 281 06 880 726 64 19 304 427/36

Verlustkoyto. gredit.

ATEeaxanee ee 8 22, IE .*— Amortisation pro 1918.. 2 55] Gewinnvortrag von 1917 1 362 281 (06 Betriebsspesen 1 922 554 271 Bruttoerträgnis des Jahres Gewinnsaldo 2 243 007 70% 191 . . 3 005 485 46 4 367 766/52 4 367 766/ 52

Der Conuvons Nr. 6 unserer Aktien wird mit 240,— eingelöst. Die Beträge nen voa heute an gegen Ablieferung der Coupons sowok! bei unserer Geseuschafeskaffe als auch bei der Bayer. Hypotheker⸗ un d Wechseibank in Mönchen sowie bei der Bayer. Staatsbaak Nürnberg und deren tämtlichen Niederlassungen erhoben werden. 88

Pof, den 2. April 1919. 3 Der Die Direrktion.

uffichtsvas. S. Schertel, Vorsttzender. A. Brunner. R. Waltz.

vofs 8 9014 915 73 Attenkapnal... 6 740 22 Kreditoren ““ (Tratten gegen Baumwolle 804 601 Sparkassa .. M 3 937 710 Amortisasion der Spinnerei 3 468 035 und Weberei. Hypothekenzinsenkonto.. 12 659 Divwidendenkonte Obligatorische Reserve Fokultative Reserve. Dividendenreserre;. Delkrederefonds .. Sonde⸗. für Arbeiterwohl⸗ ohrt. . . Beamtenpensionsfonds Gewinnvortrag von 1917 Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 8

abrikerweiterungskonto Vorräte der Spinnerei uund Weberei ““ 8 Wertpapiere.

Debitoren

Assekuranz⸗ ronto

und Sleuer⸗

bbbs666661

19 304 427

2* 2⁴ 8 0 92 2.

[2205]

[2200] Afting. ————— Eenne s An Atrler apstalkonto 2 Keassenbestand und at⸗ haben bei der Raichs⸗ hank C“ Bankguthaben.. Gedeckte Debstoren. Wechselbestand... Konsortialbeteiligungs⸗ konto. 52 500 Grundstückzkonto.. 17 158 98 Inventarkooto.. 1

Vilanz per 30 Seytewber 1918.

Per Aktenkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗

46 599 99 konto M

250 04350 Tolonsteuerreservekonto 523 949 96 Kreditoren wW.“ 237 816 10 Reingewin.

10 000 218 167

290 313 384 392 399 419 429 435 456

2300] Bei der heute in Gegenwart eines Rotars stattgebabten Auslofung unsere 2 % igen Obltqationen wurden ki mummern 59 116 173 229 232 254 285

621 662 685 722 724 792 796 819 880 895 910 967 1004 1019 1086 1087 1113 1109 1115 1178 1189 1214 1230 1235 1302 1306 1338 1341 1370 1380 1461 1484 1500 1505 1517 1518 1540 1568 1578 1589 1604 1722 1723 1748 1799 à 1000,— zur Rüuckzahlung an 1. Juli 1919 ge;ogen. Die Rückzahlung erfolgt al pari gegen Finlieferung der gezogenen Stücke mo den nach dem 1. Juli 1919 fällige Coupons ab 1. Juli 1919 in Eibingerode an unserer Kasse, in Haunover bei dem Bankhause Max Meyerstein, in Regens durag bei der Bayrische⸗ Vereinsbauk Filinle Regensburg. Elbingerore, den 31. März 1919. Zereinigte Harzer Portlandcement⸗ und Kalkindustete. W. Klein. Gotzel.

[230 ¹]

Bei der heute in Gegenwart eines

Notarg stattgehaßten Kuslosung unseren

4 ½ % igen Obligationen wurden di⸗

Rummern 1813 1823 1847 1863 1895

1927 1944 1966 2058 2080 2120 2162

2173 2174 2199 2268 2320 2328 2330

2395 2397 à 1000,— zur Rück⸗

zahlung am 1. Jult 1919 gezogen.

Die Rücktahlung erfolgt à 103 %

nit 10380,— pro Stück gegen Em⸗

sjeferung der gezogenen S'ücke und der

ach dem 1. Jult 1919 fälligen Coupone

ünb 1. Juk 1919

in Eloingernde bei unserer Kasse,

in Hanrover bei dem Bankhause Max Meyet stein.

Elbingerode, den 31. März 1919.

gereinigte Harzer Poetlandeement⸗ und Kalkindustrte.

W. Klein. Gotzel.

2332] Kammgarnwerke A. G.

Die Akt onäre unferer Geselschaft werden u der am 20 April 1919, Nacd⸗ amittags 4 ½ Utzr, in unserm Geschäfts⸗ oiuse hierselbst, Malmedyerstraße, mRatt⸗ sindenden ordenttlichen Seneralver⸗ ammlung ergebenst eingeladen. Trgesorenang⸗, 1) Vorleguna des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Eatlanung des Vorstands und des Aussicht rats. Se zchh zum Aufsichtsrat. B ktionäre, welche an ver Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre akten spätestens am fünkten Tage vor der Geseralversammlung, der Tag der Generalrersammlung nicht axttgerechnet. bei der Gesellschaft in Eupen, bei der Dresdaer Bank in Bachen, Rachen, bei der Presduer Fane Zweigstelle Gapen, Gupen, bei der Fuma Pelbrück, Schickter & Co. in Verlin, bei der Firma Hardy & Co., G. m. b. H., in Verliu, zu binterlegen. E1““ Gupen, 29. März 1919. 1 Der Aufsichtdrat. Rob. Dezius.

Pampfschifffahrts⸗Zeses⸗ schaft „Neptun“, Bremen.

46. ordeazlsche Feneralver samm⸗ uug am Dienstag, den 29 Aprit 1919, Miteogs 12 Uhr, im Bank⸗ hause der Herren R⸗inhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 26/30.

Tagesorvunng:

1378 060 53 Seivinn, und Verlustkanto ver 30. Sebtenber 1918 Per Gewinnvortrag. 6 460

Gewinn an Zinsen, Wechseln, Provisionen

15 224— 42 301,71

94 495 38

An Unkostenkonto: Miete, Gehälter, Steuern, Unkosten

Abschreibung auf Konto⸗ korrenikonfo Reingewiin .

%

verein A.⸗Z., Cöln, Duisburg und Nievderlassungen.

Die aus dem Auffichtsvat ausscheidenden Mitglieder, Herr Gehrimer Kom⸗ erzienrat Peter Klöckner, Haus Hartenfels bei Duisburg, und Herr Gutzbesitzer

ermann Berninghaus, Billerhof/Lain, Post „Bad Tölz“, wurden wiedergewählt.

88 034 62

94 405,38

Sn der am 29. März 1919 stattgefundenen ordentlichen 12. Generasv rsamm⸗ lung wurde die sosort zahlbare Dividende auf 4 % festgesetzt. Die Auszablung erfolgt bei der Getenschaftskassfe und bei dem A. Gesaaffhausen'schen Bank⸗

1) Norkage der Bilanz und des Ge⸗ schäftzberichtz. 2) Entlastung des Ausfsichtsrats und des Norstandt. 3) Neuwahlen in den Aufsichtsrat. 4) Ausleosung von 30 Nummern der Anlecihe von 1898, 50 5 8 1 1902. Einlaß karten zu dieser Versammlung körnen dis spätestens am 26. April im Nontor der Gefellschafr in Empfang genommen werden. Wegen Berechtigung zur Teilnahme ver⸗ weisen wir auf § 14 unseres Statuts. Die Hinterlegung von Juhaberaktien kann bei einem Noter oder hiesngen Banken oder Bankiers er⸗ folgen. Prenzen, den, 3. Aveil 1919. Paun Auksichsvas.

verden hiermit zu der am den 26. Ppril 1919, Nachmittags 43 Uhr, im Hotel Kopf in Freiburg ir Zaden stottsfindenden XV. orbentlichen Beueralversammlung eingeladen.

dassakonto Wechselkonto ffektenkonto Couponskonto . Fremde

Kontokorrentkonto:

Grundstückskonto . Inventarkonto 10

52 383 568 70

Tantiemekonto Uleberweisung an d. Ständi⸗

bei einer der

Maschinenfabrik & Eisengießerei 2339.

Saaler A.⸗G. Teningen i/ Baden.

ie Aktionäre unserer Gese Sametag.

TLapegorsunng.

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftssahr 1918. 2) Antrag auf Genehmigung der Rech⸗ nungsabschlasses und auf Entlastung des Vorstands und Aufsichts:ats.

3) Beschlußfessung über Verwendung

des Reingewinns.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung baben die Aktionäre ihre Akften noch § 15 des Statuts bis spätetens 19. April 1919, Abends 5 Uhr, et der Grfellschaft selsst oder bei der Nheinischen Credbitbank, Filiele Frrihurg. oder bei der Echweizerischen Volesbaak in Bafel oder bei eintm deusschen Notar zu hinterlegen.

An den vorgeaannten Stellen werden Stimmkarten ausgebhändigt.

Teningen in Baden, den 2. April 1919.

Der Borstand. Ernst Saaler.

170⁴]

Communalständische

Akliva.

ℳ4

Banknoten und Sortenkonto 1

Guthaben bei Banken und Bankiers

1 727 249,66 Sonst. De⸗

bitoren

ewinvn⸗ un

Oepositenzinfer konto zinsen für im Jahre 1919 fällige Wechsel 8

1 26 858 Heschäftsunkostenkonto V

292 302

sche Landsteuer kasse 671 418,4

Görlitz, am 15. März 1919.

Rietzsch.

. 2 142 765,94 3 440 844 46 12 836 236 68 7 146 10

31 672 184,78 33 399 434 44 266 000—

s 192 72035

60 36Konzokorrentzinsenkonto 48 85317

2 Devpotgebühren⸗ u. Sort.⸗ 1

Feehesheätheg hss

1 232 152 90

Der Vorstand der Commnnalständischen Bank für die Vueutzische O

Bank für die Preuß.

Oberlausitz in Görlitz.

Bilanz am 388. Dezember d918.

Stammkapital. Reservefonds 8 Epeztatreservekonto Depositenkonto 18 Kontokorrentkonto: Kreditoren Ueberhob. Wechselzinsen Tantiemekonto Urberschuß an die Ständische Landsteuerkasse

1 875 000 400 000 6 168 458 60 35 692 979 28 858 48 853/1

671 418

52 383 568 d Verlustkoutg. Gewinn.

Wechse konto.. Esf⸗ktenkonto . . Effekteakommisstonskonto

Kontokorren tvrovisionskonto Provis. von Coup ⸗, Agto⸗,

2

Peters.

411

1232 152 90

1694]

Debet. Getpiun⸗ und Verlusteechn

Un Grundstück, und Gebä de⸗ konto, Abschreibung 5 005,32 Maschinen⸗ u. Uten⸗ silienkonto, Abschrei⸗ tung

Mobiltenkont 713,76

Modellekonto C 114“¹“ ferd⸗ und Wagenkonto.

Dubiosekonto 1“

Versiherungsprämienkonto

Unkosterkonio

Betriebsreparaturenkonto

Gebäudereparaturen konto Gebaltkonto 1“

Wiederaufbaukonto.

Gewinn aus 191838

9 519,08

KAkiba.

An Hypothekenkonto b Grundstück, und Ge⸗ bäudekonto .. 54 187 Maschinen⸗ und Uten⸗

silienkonto E“ 4 270 Mebiltenkonto 8 1 Modellekonto . 1

4 500,

Pferd⸗vnd Wagenkonto Stahlplattenkonto. 1 Kauttonskotöo . 3 894 Effektenkonto. 11 554 Ve sicherungsprämien⸗ 534

LET1111“ 3 Konsokorrentkonto (De⸗

bitor⸗ss) 314 534 Kassekonto 946

15 238

10 941 21 356

19 110 64 733 10 000—

177 582 5EE J177584 25 Bilanzkonta am 38. Dezembe

Formenkonto 1 250*

Buckauer Porzellan⸗Manufaktur, Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg⸗Buckau.

ung am 32 Dezember 1918 Kevdit.

Per Fabrlkationt⸗ konto, Brutto⸗ gewinn Zinsenkonto Rabatt, Boni⸗ fikattonskonto,

1 nicht verbrauchte

2 Rückstellung.

2 250 783

1 419 1 747

Bassiva.

Per Aktienkonto... Reservekonto 8 Rücknellunge konto

Wiederaufbaukonto

Dividendenkonto (nicht abgehobene Diyidende aus den Vorjahren, Kreditores) . Kontokorrentkonto

—[ Gewinn.⸗ und Verlust⸗ 10 konto (Reingewinn aus 1585 1918)

60 55 40

an a 2

68666ͤ 6252

Vorätekonto . 1 . 407 095

Ern

A.⸗G. hescheiniat.

den 29. März 1919. 1b 58 **„Grundcreditbank Actien⸗Gesellschaft.

B. X. Fritze, Vorsitzer.

Magbevarg, sofoyt zehlbar.

11 512

sÜÜênngeenenen

Magbeburg⸗Buau, den 31.

407 095

Dezember 1918. st Linder. 18

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den und von mir eingehend geprüften Geschäftsrüchern der Buckauer Porzellan⸗M. 88 S

Magd burg⸗B., den 4. März 1919.

3 Karl Kaiser,

vereideter Bücherrevisor und ge ichtlich beiideter Sachverständiger.

Die Diviszube von 9868,— pro Aktie ist gegen Rückgabe des Miowenden⸗ scheins Nr. 2 bei der Mireteldeetschon Privathanr und bei Friedesch Albert,

v1“ 8

2— 1.

geen k-n ene22-4⸗eö—