1919 / 82 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

195]

1918.

An Kassakonto Kontokorrentkonto Immobllien konto Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto

Rilanz am 30 Juni 1918.

433

30 000 1 324 041 60

““

2 277

1918.

39]Per Kapitalkonto . 413 590, 51 Konnokorrentkonto

Gemäß § 3 der Anleihebedingungen unserer Tei schuldverscheeibungen der Vereinigten Farhwerke With. Urban & Co. Ak tengesellschaft zu Casset vom 1. Dezember 1906 kündigen wir hiermit die noch unausgelosten Teischuld⸗ verschreibungen zur Rückzahlung am 15. Okiober d. Js. zu part zuzüglsch Srtückzinsen vom 1.—15 Oktober gegen

EE [2196]

Aktiva.

Kassenbestand Bankgathaden Patentkonto. Verlust..

Soll.

16 kttenkapital. 8 Kontokorrentkredit 4

80

oren

8

192 443 Habon.

Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G.

Die Herren Akttonäre werden m der am Montag, den 28. April 1919, Nachmitzags 2 ½ Uhr. hier, im Ne ckar⸗ hotel, statifindenden XVII. ordentlichen Hanptversammlung ergebenst eingeladen.

[21942 Die Kriegskreditkasse für das Fürstentum R äa 2 Akttiengesell⸗ schaft in Gretz ist in Liquidation ge⸗ ireten. Die Gläubiger werden unter Hinweisung auf die Auflösung der Gesell⸗ schaft aafgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Greiz, am 2. Rpril 1919. Die Liquidatoren der Kriegskredit⸗

[1858] 1114“ 5 Steffens & Rölle Uktieng esellschaft. Berichtigung.

In der Bekarntmachung, betr. Aus⸗ losung 4 ½ % Obltgatio „en. veröffent⸗ lict unter Buch⸗Nr. 80 515 in 61 III. Beil. d. Bl. vom 15 März 1919, muß unter au. 1615 Obligationen Lit. A über je 1000,— die Nummer

[2226] 9

Im Anschluß an die im Reichsanzeiger Nr. 73 vom 29. März d. J veröffentlichte Aussofung unserer Teilschuldver⸗ schreibungen geben wir bekannt, daß von uneren 4 % Stücken (Anlethe von 1906)

zu 1000,— die Nr. 751 zuar Rück lahlung am 1. Inlt 1919 gezogen wu de.

Schöningen, den 2. April 1919 Chemische Fabrik zu Schöntngen. Der Vorstand.

[22¹9]

Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3 7 86. 80 28 55

18. 1157 richtig 125 7 lauten.

Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft

1 768 065 50 4 ½ % ige Schuldverschreibungen. 8 Gewinn⸗ un

1 768 065,50 Haben.

111““*“]

—.— Zur Teilnahme ist sotzungsgemäß lerer Zinsenkonto, Einnahmen . Aktionär berechtigt, welcher sich Ubertrag auf Patentkonto ens am 25. April über seinen Aktien⸗

Rückgabe der Teilschuldverscheinungen nebst Zusscheigen vom 1. April 1920 und folgende. Die Auszahlung erfolat bei der

Bei der gestern pla maͤpig durch einen Notar vorgenommenen Ausiosung

kasse für das Fürstentum Reuß ä. L. von 125 Nummern zwecks Rückzahlung am 1. Juli sind fosgende Nummern gezoge.

Grundu⸗ gskouten Akztenpesellschaft in Lrquto.

Verlustkonto.

Günther.

1917, Jult 1.

An Saldo

2,

1918, Juni 30.

Kreditoren (Abbuchung)

Handlungsunkostenkto.

4

1918, Juni 30.

1 335 296

75

2 27 1 385 63] Zusenkonto „, Saldo .

Per Mietekonto

1336 684 65

Essen, den 10. Oktober 1918. FKüsseldorfer Eisenmerk, Aet.⸗Ges. i/Liqu.

1“

G. Schwanen.

Div. Hebitoren (Aus⸗ gleichep sten)

567

12 068 1 324 041

1 336 684

50

7 50 05 60 65

[2208

Artiva

Christoph Wal

Bilanz em 31 Hezembern 1918.

Fab ikgrundstücke in Mühthausen, d Thür., Dachrieden u. Bey ode mit baulichen und maschinellen

Anlagen und Einrichtungen abzuglich Abschreibungen

ferde und Wagen ebitoren Wolltmportenkonto Eff kien.

Kreditoren 359 648 103 760 255 888

1 113 938

1 653 292

224 420

Hewinn

76

Aktenkapital

*

Rückstellungen wegen Kr iegslage Vaupflicht ngen

Reserv fondskonto

und

ter Aktiengesellschaft Mühlhausen / Thür.

Passiva. 1 200 000 769 729

6 333 63 281

8

Bankfirma L. Pseiffer in Cassel. Cafsel, den 1. Apetl 1919.

Vereinigte Farbwerke Aktiengesellschaft.

[2227] Export- und Lagerhaus⸗Gesell- schaft.

Ausgeloste 4 ½ % Prioritätsobli⸗ gattonen, zuhlbar am 1 Juli 1919.

Lit A Nr. 76 171 221 235 254 291 480 637 649 669 711 769 875 927 944 945 947 962, Stücke zu 2000.

Lit Nr. 1026 1243 1262 1323 1380 1405 1439 1464 1561 1559 1597 1614 1640 1723 1807 1840 1931 1947 1995, Seücke zu 1000.

Lit. C Nr. 2042 2066 2105 2176 2324 2373 2435 2441 2482 2597 2634 2677 2689 2704 2716 2740 2775 2841 2844 2877, Stücke zu 500.

. Restanten:

Lit. B 1519.

89

Aufwendungen für 1

Frankf⸗

ur

N. Grünstein.

180 293 M., den 24. März 1919. Chemische Fabrik für Acet

Verint1

35

Der Vorstand. L. Lauer.

ylenverwertung Aktien⸗Pesellschaft.

[2197]

Aktiva. eeeeö“] Immobilienkonto ..

Kontokorrentkonto: Städt. Werkseinz⸗Abtlg.

666,83 Städt. Gas⸗ anstalt 80,.—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 518 358 60

1 587 117 WGe

winn⸗ und

235 66

Aktienkapital

Eeben Darmstädter 83 Bank

19

67 776

Verlustkonto.

An Vortrag aus 1917. Verwaltungskonto.

15 15 52 67070

40

oypothekenkonto..

Kontokorrentkonto: Mox Wvgodzinskische

17 650,—

40 467,19 ‧„

Bnlanz am 31. Dezember 1918.

2

58 117

1 587 117]

Per Verlust per 1918 .

67 776

hesig hbeim Vorstand der Gesellschaft

Spribill.

answeift. Taugessednung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verjsustrechnung sowie des Ge⸗ schättsberichts des Vorstands für das cheschtftajahr 1918 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats Diese Vorlagen sind im Geschäftsraum der Gesellschaft, Kaiserstraße 37, zur Ein⸗

cht der Aktionäre aufgelegt.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 9 Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Heilbrann, den 1. April 1919.

Der Vorsitzende de? Aufsichtsrvats: Lupwig Hauck.

[2225]

In der am 1. April a. c. im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Tilaungesplane gemäß vorgenommenen Ausiosung unserer 4 % Prioritäts⸗ obltgationen behufs Heimzahl mg am

[1856] Aktiengesellschaft Maga Herlin Stettinerstraße 38.

Die Herren Aktionäre unserer gesell⸗ schaft werden hi rdurch zu der am 25. April 1919 in den Geschäftsräumen des Geh. Juntzrats Kleinhol;z, Berlin, Leipziger⸗ straße 123 a, Abends 6 Uhr, stattfiadenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Hilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1918 2) Bericht des Aufsichterats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Entlastung der für das Geschäftejahr

1918 tätig gewesenen Vorstands⸗ und

Aafsichisratsmitgli⸗der. 5) Aenderung des § 2 der Satzung: Gegenstand des Unternehmens ist die Fabhrikation von Nahrungsmitteln und Pflanzenbutter. Dte Gesellschaft

[1710]

zu Altona.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1918.

n Soll. Grundstücksverwaltungskto. 10 588 32 Heizungs⸗ u. Beleuchtungs⸗

26 153 89 Betriebsunkosten.. 146 677 17 Abschreibungen und Rück⸗

lagen:

Abschreibungen: auf Gebäudekonto 7 400,—

Inventarkto. 14 800,21 Glas⸗ u. Por⸗

zellankonto 4 176,25 Wäschetonto 99,— Rücklagen: auf Reparaturen⸗ u.

Inventar⸗Er⸗

neuerungskto. 39 620,—

Hyppotheken⸗

amortisations⸗

konto 9 000,—

gesetzl. Neserve⸗

tondskonto 3 000, 80 82

64 115 119 131 266 333 335 337 377 383 426 518 523 545 560 609 632

673 844 899 947 967 988 1012 1023 1024 1105 1123 1128 1139 1150 1188 1414 1477 1524 1540 1546 1575 1722 2101 2129 2196 2275 2282 2386 2404 2663 26 5 2714 2723 2725 2736 2779 3018 3040 3081 3139 3154 3270 3285 3704 3721 3794 3854 3892 3934 3944 4326 4344 4365 4370 4379 4427 4436

1765 2430 2854 333³4 3947 4465

1825 2451 2860 3352 4061 4468

4617 4633 4660 4843 4881 4908 4949 4955.

Von fruheren Auslosungen sind folgende

zahlung eingereicht: 1295 4210 4523.

8

Hamdurg, den 2. April 1919.

Der Vorstaud.

1870 1952 2548 2881 2892 3446 3455 4160 4170 4475 4504

2551

2011 2036 2560 2615 2899 2960 3547 3655 4183 4247 4571 4580

Nummern bisher nicht zur Rück⸗

29

1332 2091 2627

63

3683 4325 4614

[1796]

Anlagewerte Forderungen und Vorräte

Kass

Betriebsauslagen und Zinsen Abschreibungen.

F120. Gewinn⸗ und Veriustrechnung am 31. Dezember 19

1 232 218705

10 990]⁄49 2 136,26

20 300

Akrienkapttal Anleihen.. Rücklagen . Schulden. . Gewinn..

75 276,18 Votiag aus 1917.

Bilanz am Bü. Dezember 1918.

Miet⸗ und sonstige Ein⸗

300 000 820 523 79 704 35 748

9 368

1 245 344

9 368,05 104 944 23]ʃ Benrath, den 29. März 1919.

Der WVorstand

der Beurather Actien⸗Gesellschaft für gemeinn ützig

Hintz. Speiser.

Herr Direktor H. A. Klein wurde neu in den Vorstand gewählt. De f-; 12. besteht nunmehr aus den Herren Herm. Hiatz, Carl Speiser und

[1712]

Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft.

Abschluß am 31. Dezember 1918.

103 462 102 N

kann auch Geschäfte anderer Art be⸗ 5 ö1ö1A1“ treiben und sich an solchen beteiligen, insofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand des Unternehmens in Zasammenhang stiehen. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 Verschtedenes. er Geschaft bericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung legen in unseren Geschäftsrä men in Berli“, Stettinerstraße 38, zor Ei sichisnahme für unsere Herren Aktionäte aus. Zur Trit⸗ nahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Personen berechtigt, die 8 ihre Aktten 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung in umnerem Kontor, Stettmerstraße 33, huiterle t haben. Vertreter in der Generalversamm⸗ lung müssen sich durch schriftliche Voll⸗ mocht ausweisen. 8 Verlin, den 3. April 1919. Der Vorstand. Beißel. Kieser.

1857] Bekannzmaäachung.

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß der Vorsitzende des Aufsichtsais, 1. 1. 1918 * Falken⸗ 8 Zugang erg, sein Amt niedergelegt bat. .

4 58o. . in 1918. tiengeselscha sga, 8 7*

Berti⸗ Beegn werst.e. v5S. Abbschreibung 4 17925 Der Vorstand. Wäschekonto:

Beißel. Kieser. Bestand am 1. 1. 1918

+ Abschrei⸗

bung. . 99,— Effektenkonto 1n Kasse⸗ und Bankkonto .. Altonaisches Unterstützungs⸗

11“4“ Dohmoenen Warenvorrätee Vorausbezahlte Assekuranz⸗

WL“

1. Jalr a, c zum Kurse von 105 % wurden gezogen:

von Lit. A, lautend auf 5000 ℳ:

Nr. 7 12 16 31 44 74.

von Lit B, lautend auf 1000 ℳ:

Nr. 18 21 32 75 81 100 126 141 157 167 182 186 187 201 212 244 242 270 311 314 345 365 367 445 450 487 490. 517 550 565 579 591 613 617 672 673 675 6 8 699 28 731 734 762 782 7385 812 863 888 900 919 924 937 945 951 963 975 997.

Die cugelosten Stücke nebst den fälligen Zinssch inen siad vom I. Juli a. c. ab, begleitet von arithmetisch geordneten Verzeichnissen, zur Zahlung einzureichen:

in Hambura bet der Kasse unserer

Gesellschuft,

bei der Dresbuer Bank in Ham⸗ biurg

und bei den Herren Joh. Weren⸗ berg, Goßler & Co.,

in Bremen bet der Eremer Bank

Filiale der Dresdner Bank.

Hambarg, den 2. April 1919.

Chemische Fabrik in Billwürder vorm. Hell & Sthamer A. G.

[2216] Portland Cementfabrik

Hemmoor.

Die Aktionäre unserer G sellschaft werden hierdurch zur achtunddreißigsten ordent. lichen Geu ralverrammlang auf Ponn rstag, den 24 Apvril 1919, Nachmitto gs 2 Uhr, in Kistens Holel (Georgshalle) in Hanvover eingeladen. Tagegordnung:

1) Vorlage der Bilarz, der G⸗winn⸗ und Verlustr chnung nebst dem Geschäfts⸗ bericht des Norstands sowie dem

1 Bericht des Aufsichterats.

Beschluß ass ng uüber diese Vor'agen, über die Verwendung des Gewioane und über die Entl stung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aenderung ds § 17 des Gesollschafts⸗ Der § 17 erhält folgenden

usatz: .

Zetzige oder künftige Abaaben, EFe üh en oder Stiea p l, welche von den Wrgütanen an die Mit lieder des AufsiLterats erhoben werden,

trä t en gültig die Geselschaft.

4) Aufsichte arewahl.

Diej'nig’m Ke ꝛen Aktionäre, welch⸗ an

der Generalversammlung sich btilign

wollen, müssen vach § 11 unserer Gesell⸗ schaftsstacuten ihr Akt en oder die⸗ Pe⸗ scheint, u g übr ihre bet einem No’a

e folgte Hinterlegung nebst ein m doppe ten

Nummernv rzeichnis spätestens am

druten Ta e vor vem Ve amm⸗

lungstape, olso am 21 April 1919,

in Hamburg; bei dem unterzeichneten Vorstand (Seebura),

bei der Dresdner Bank oder 8 264 433 b nsae.n 8 8 20 541 922 67 ei dem Bankbause Hermann Bartels bei der Tresdvee Kank oder Gewinn⸗ u. Verlustkonto per 31. Dez. 1918. in Berlin: An Commerz⸗ und Disconto⸗ Handlungsunkostenkonto. ank, ldo 1.ee er Daar Bllanzkonto ö hinterlegen. Das Duplikat des Verzeich⸗

Lit. C 2422 2852.

Die auegelosten und rückständigen Obli⸗ gationen und die fälltgen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg bezahlt.

Berlin, den 31. Industrie⸗Stätte Fruchistraße Aktiengesellschaft.

J. Dztalofzynski.

1 246 97 67 776

393 016 23

2 641 80316 %

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Zinsenkouto Lohn⸗ und Gehaltekonto Reparaturen⸗ und Esatzkonto Handlungs unkostentonto Abschreibungen.. Hveh ....

Talonsteuerkto. 2 730,— nahmen 264 244 8

Kasse Warenbestände

Per Haben. Betriebstonto: Bruttoüberschuß...

2 641 803/1 Haben.

248 033

264 244 264 244 Bilanzkonto am 31. Dezember 1918.

An Vermögen. Grundstückskontog.. Gebäudekonto:

Bestand am 8 1. 1. 1918 672 003,26 Abschrei⸗

bung ... 7 400,— Grundschuldkontto. Inventarkonto:

Bestand am

1. 1. 1918

+ Zugang in 1918.

—V

Per Rohgewinn

4 694 33 836 1 324 6. 41 137 1 103 760 63 281

————

248 033,2.

2

Jahresabschluß der Spinnerei⸗Aktieugesellschaft vormals Joh. Friedr. Klauser, M.⸗Gladbach am 31. bezember 1918. 1

ℳℳ

[1700] Soll.

Haben.

1) Grundstücke, Bestand am 1. Ja⸗ nuar 1918 F Absch eibung.. 2) Gebä de, Bestand am 1. Ja⸗ Evn 19 3186 .665 Abschreibung ... 3) Maschinenkonto I, Bestand 1919 Zapang 59

Abschreibung...

4) Maschinenkorto II, am 1. Januar 1918

428 177 4 281

. 249 461

ℳ8 1 600 000 —- 98 029 2 760

50 000 80 000 128 471

6 000

353 873

2) Gesetzlich Kapitalrücklage 3) D vivendenkonto e“ 4) Konto: Umstellung auf Friedens⸗ 507 795 wirtschaft 11“ 25 389 482 405 5) Kriegsgewinnrücklag 9 . 1“

1 Bürgchaft

198 7 Vortrag aus 1917.

—195 182 Reingewinn

. . Gewinnverteilurng:

82,522 Gesetzliche Kapitalrückloge

Unstellang auf Friedenswi tschaft

Rücklage für Ertägnisscheinsteuer

10 % Dividende 1

Tantieme an Aufsichtsrat und Vo stand und Belohnungen an Beamte..

Vortrag

423 895 86

Der Aufsichtsrat. (. Walter. 758 DO. Walter.

Die auf 5 % festgesetzte Divi dende ist fofort zablbar. Bilanz per 30. September 1918.

Aktiva. 1) Grundstück: Buchwert.. Abschreibung.. 2) Preßwerk: ) vedande Buchwert. Abschreibung.. Maschinen: Buchwert. Abschreibung .. Werkzeug und Geräte. 3) Kesselbau: Gcebäude: Buchwert Zugang .

Buchwert der Gesamt⸗ anlagen am 31. Dez. 1918

Ab⸗ schreibungen

[1693] 11 110

342 763

44 796,86

2 924,08

47 720,94

Abschreibung 14 800 21

Glas⸗ und Porzellankonto: Bestand am

100,—

1“

133 889

121 000 11 000

Fabrikanlagen in Liebau i. Schl., Kosel O. S. und Odermünde b. Stettin: EüI6* 1114“

Wohn⸗ und Fabrikgebäude .... ““

Abschreibung ... . NIV ““ ““

Abscheeibung. 6 Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände,

61 970]%¼ 50 000 32 000 160 000

1 642 375,— 122 445,⸗—

[157 v= 8

33 128

48 156 75 S287.

81 284

e. 88. 1 764 820

288 000 238 000

137 000

729 3005— 372 250 2532 301 238 500 2770807 1 361 050—-

Fuhr⸗ 8 wWertl 1“ 1““ Bahn⸗ und Holzplatz⸗Anlagen, Bollwerk und Stichkanal . Abschreibung.. Spiritusfabriken... Abschreibung..

Erweiterungsbau Odermünde . Abschreibung 1918.. 2 317 600

bisherige Gesamtabschreibung 16 831 481

Wertpapiere (davon hinterlegt 813 659,—)) und Beteiligungen... 8 Bankguthaben .. . .... 2 169 147 Wechsel⸗ und Kassenbestände. 8 110 561 ““ 5 452 977

Avalkonto 180 250.—

Vorräte in Liebau, Kosel und Odermünde 4 949 841 Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 112 000 37 939 497

Abschreibung 5) Geräte.. 6) Vorräte.. 7) Kasse 8) W rtpapiere. 481 272 8 9) Außennä de. 656 903

2 319 135 2 319 13 Soll. mMewinn⸗ u Heben. ————V——ꝛ—ÿ—ÿ—F—O——-———ỹUn-an-— neen. ℳ4½ vEvA 1) Betriebsunkosten . .. 421 016 11 110 2) Dandlungsunkosten.. 148 719 2) Warer konto.. 1 047 924 3) Abschreibungen * 173 529 3) Zinsenkonto. 38 103 Vortrag aus 1917 ..

Reingewinn ö“ 1 ö¹] Di⸗ in der beutigen Generalversammlung festa setzte Dvidende von 100,— für den Dividendenschein N. 3 ist zahlbar vom 31 März d. J ab bei un erer Gesellschtskaßse der Deutschen Baak in Berlin und deren säatlichen Niederzassuagen und der Nationalbank süe Deu schland in Gerlin. 8 v“ Abschrebung „ie ausschetdenden Aufn „tsrats nitglinder wunden wiedergewählt. .“ Lienzen und Verträge: Buchwert M.⸗Gladbach, den 29. März 191u. 8 G 6) Dubios-e Buchwert. .. . . 8 GG 2 7) Kass, Binken, Pestscheck; Buchwert. 264 258 8) Kautionen und 1 Buchwert 41 250 9) Beteiligungen: chweit. . Abschäelbung. 52 000 E11ö1“ 1 035 114 6767256

37 050 12 852

353 873

3 919 250

131 232 3 533

65 000

82 075 600 17 05 69 50 000 11 420 64

Abschreibung. 100,—

Maschinen: Buchwert Zugang.. 1“ 61 420/61

BAbschreibung.. 21 420 64 Werkzeug und Gerate.. Modelle: Huchvert 9 üroinventer .. 4) Zentz’ale: * Werkzeug und Geräte: Buchwert Büreinventar- Buchwert.. Pauxente: vutwert

[13899 Bilanzkonto per 31. Dezember 1918.

An Debet. Kasstatbis . Westonto . . . ... Effektentonto: Eigene Effekten 554 053,40 Reportierte u. bevorschußte Effetten u. Monats⸗ 8 gelder 5 391 790,30

Konsortialkonto. . . Kontokorrentkonto: Debitoren in laufender Rechnung 7 581 278,03 ungedeckt 708 269,10 Hürghastenö.. Grundstücksbeteiligungskonto 98

Merlustkonto

1) Vortrag aus 1917 38 001

ℳ, 11 110,18 207 500

342 763 61

670 000—- 58000 330

17 135 640

5 945 843 255 475

.“

8 289 547 13

566 519 50 231 249 96

20,541 922 67

5 000 000 500 000

Aetie⸗Besellschaft vorm. L. Sentker. In Liquidation. 30 Sevtember 1918. Passiva.

Berliner Werkzeugmaschin’n⸗Fabrik

Bilanz am

[883]

An Grundstückskonto: a. Baustelle Müllerstraße 35 b 58,44 R b. 4 Ba stellen Turiner Straß’ 11—14 200,12 Bestand a 30 S pt. 1918 205,56 Indentarkoato: Bo⸗stand am 30. Sept. 1918 Effekten konto: B stand am 1. Oktober 1917 7 848,— Abschreibung 562,50 Bestand lt Aufnabhme oom 30 September 1918 7 285,50 Ko to’o renikonto: Debitoren (Bank⸗

autbaben) - Kassakonto: Barbestand . . noch nicht

Intertmskonto: Laufende, Saldo

Passiva. vrnenapitaalg 6 Rücklage 1 (gesetzliche) . . . . ... 111““; Teilschuldverschreibungen II. bis VI. Ausgabe Nicht abgehobene Dividende .

Gläubiger .. . .

190 000 000 2 701 000 600 000

7 055 000 2 020

4 361 942

Per Vorzugse⸗ktienkapitalkonto B

Bestand an 1. Oktober 1914 Erste Liquidasionzrate von 10 % Bestand am 1. Oktober 1915 Zweite Liqutdattonsrate von 3 % Nort asakttenkapitalkonto A P ssivhvpotheke konto: Hyvothek auf den 4 Bau⸗ stellen Turiner Str. 11—14 Kont korrentkonto: Kreditoren: Stadt Berlin (urch biaterleote Eff kten gedeckt) Ausschüttun skonto I: Noch nicht abgehobene erste L qutbarfons ate

Noch nicht abgehobene

Ausschüttungs konto II: zwe te Lequidationtrafe 8 .

30. September 1918 fällige, te Verbindli

10 Per V111X“ Kommanditanteilekonto Reservefondstonto .. Reservekonto fur Talonsteue Kontokorrentkonto: Kreditoren in laufender Rechnung 8 768 433,09 auf fixe Termine 5 032 536.30

rzenttonto . . . .. . Abattent”d *“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnsalddo

131 280

1 18, 520,— 39 384.—

3 663 458

Passiva. 8 1.“ 2 EF 131 500 8 n 30 00%1ꝗ101 000 2 300 000 —-

21 200

471 890 34 202 638,27

84

Artier kapital . . . . Teilsch leverschreibungen: Nortrag Einelbst .. Ak ionäckkeediit F ECu haben von Banken im feindl. 1e1““ 6) Rickst llungen 7) Delkredere: Be chvert. 51 242 84 Zuweisung.. L; 000 8) Abale.. 25 342,80 9) Gewinn⸗ und Verlußkonto: (Gewi nvortcag . ... Rieingewinn aus 1917/18

13 800 969 39

100 000 566 519,50

564 43328

7 285 0

11 591 95 201 50

135 90 1 358 152,42

1637 926 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustreche u a für i Zeit

Interimskonto: Am. aber erst später erfüll

5

Per Schiklden. Aktien⸗Kapitalkonto .. . Hypothekenkonto: (ursprungliche Belastung . 772 100,—) Bestand am 1. 1. 1918 716 600,— Amortisiert per 1918. 9 000,— Hypothekenamortisations⸗ konto: Bestand am 11 1918 71 000,— + Zugang 9 000,— Kreditoren . . . . Avalkonto 180 250,— Revaraturen⸗ und Inventar⸗ 3AAA“ 73 517 erneuerungskonto .. . Räcklage für Augiölszsts b 120 000 Gesetzlicher Reservefonds⸗ 8 Ruhegehälter und Wohlfahrtszwecke 689 700 tonto: V.“,..11177772726 1 . 105 000 Bestand am b r e8“— E6“ 90 000 1. 1. 1918 6 000,— den übergang zur Friedenswirtschaft . . . . .. 2 000 000 + Zugang 1 Kriegsgewinnsteuer 1917/1918. . . . . . . . . . 7 335 000 in 1918. 30002 Rückstellung für Löhne, Prämien und Berufsgenossenschaftsbeitrag 134 000 Spezialreservefondstonto . 8 Teilschuldverschreibungszinsen . . . . . . . .. 35 000 Talonsteuertonto: Gewimn 111A4A414*“ 2 637 317 37 939 497 119 Zugang 31. Dezember 1918.

3 510,— 2 730.— 6 240

1 315 147 Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern überein⸗

eingegangene Z nsen

2 555 99 Gewiun⸗ und Verlustkonto:

. 330 982 30 325 495 33

75

Gewinn⸗ und Verlustkonto am Soll.

64 28

42

ℳ8 281 695 564 433

846 129

1 iit 1 637 926

1 616 105

vom 1. Oklober 1917 bis 30. September 1918.

Abschreibungen..

Charlotte burg den 30. Se

8

Sall.

Gewinnvortrag

alvor Dr. Bam berg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am

piember 1918.

Breda Richard Fletscher. 30. Septe

A.⸗G.

mber 1918.

Haben.

3663 458,42

Zinsen und D skont.. Hanbdlun gunk sten. . Aoschreibungen

Bilanzkono

Charlottenburg

. 80 221 55 .. 302 069 06 315495 33

5 486 97

703 272 91

2 9 0 . 9 72

9

den 30 Sept mber 19

12

winnvortrag . GewinUn..

18.

Halvor Breda

Dr. Bam berg.

8

Richard Fleischer.

2 555 99 700 716,92

703 272 9

gebühren 16““ Grunrstückeunkostenkonto.a... Zinsenkonto: gezahlte Zinlsleeen . erhalt ne Zunsen..

8

Berlin, den 1. März 1919. Der

mit den ordnungsmäßig g. führten Büchern Berlin, den 10. März 1919.

Hermann Borck, gerichtlicher

Verlustvortrog: laut Bilanz von 30. S⸗ptember Ha dlungsunkostenkonto: Handlungsunkosten einschluß

Abschreibung: auf Effektenkonto infolge

1917

oo1111X““ 2. 2 99509 9 °

1“; 8 . 70

Kursminderung..

8 F

Aufsichts⸗at. E. Möller, Vo sitzen der. Vorstehende Gewinn⸗ und Ve lostrechnung per 30 S ptember 1918 und dte

der Gesellschaft überein.

lich Aufsichtsrats⸗

4ℳ8 1 357 790/19

7 50073 889 29

*

8- 42

1 774 562 1 368 517

Der Liquidator

Dr. Daase

Per Grunvfsticks⸗ ertragskonto: Ein egangene Mie ten

Salvoveilust

10 365 1 358 152

1 368 517

lanz vom gleichen Datum stimmen

und für den Landgerichtsbezirk Berlin I.

16

nisses wird, mit ein m Nermerk über di⸗ Stimmenzahl des betreff nden Aklionärs verseben, zurückgegeten und dient als L gitimation zum Etntritt in die Ver⸗ samn lung.

Die Bilarz, das G’/winn. und Verlust⸗ konto nebst „rlä terndem Geschäftsbericht des Vo stands und dem Bericht des Auf⸗ sichterats liegen auf dem G schäfte büro

des Vo stands zur Eirsich aus und nen auf Verilimgen von dort oder den vorbe⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen im Drock

bpezogen werden.

Hamburg, den 3 April 1919. Der Aufsichtsrat.

Sthbomer.

Der Vorstand.

C. Jacobi. Dr. Otto Strebel.

88

69 586 146 382 42 372 859 46 257 301 14 846 129 42

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: Eugen Alenfeld, Magde⸗ burg, Oekonomierat Richard Graven⸗ stein, Wansdorf, Dr. Eugen Oppenheimer,

rankfurt a. M., Dr. Karl Sulzbach, rantfurt a. M., Dr. Karl Th. von Tust, ünchen, Lorenz Zuckermandel, Berlin, Dr. Paul Schlesinger⸗Trier. Berlin. Berlin, den 26. März 1919. C. Schlesinger⸗Trier & Co.

Per Vortrag aus 1917. 40

Effetten⸗ u. Kons ortialkonto Zinsen Wechsel u. Diverse

Provisionskonto .

Commanditgesellschaft auf Actien.

stimmend befunden:

Altona, den 5. März 1919. Aug⸗Löhmann, beeidigter Bücherrevisor.

In der am 20. März 1919 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre sind als Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Justizrat Dr. Warburg und Herr G. Bülle wieder⸗ gewählt, sowie Herr Heinr. Bösch und Herr Ludwig Tölken neugewählt worden. Als Revisor ist Herr Aug. Löhmann wieder ernannt worden.

In der Aufsichtsratssitzung vom 24. März 1919 wurde Herr Senator G. Kallmorgen zum Vorsitzenden und Herr Heinr. Bösch zum stellvertretenden Vorsitzenden unserer

Gesellschaft gewählt. Der Vorstand.

Herthlenaseh.s Steuern usw.

eilschuldverschreibungszinsen Arbeiterversicherung 1 Feuerversicherungsprämien Abschreibungen für 1918. Reingewinn für 1918 . Gewinnvortrag aus 1917.

-

Vortrag aus 1917. Betriebsgewinn... ZSI1“*“

Berlin, den 31. Dezember 1918.

Die für das Geschäftsjahr 1918 auf

schüttung wird alsbald ausgezahlt. Feldmühle, Papier⸗

und Zellstoffwerke, Aktien Dr. L. Gottstein.

322 200 130 824 169 370 2 317 600

2 637 317 7 193 417

30

2

2 194 753,28 2 442 564,04 32

442 564 5 921 914

828 938 62 7193 417,25

insgesamt 20 % festgesetzte Aus⸗ esellschaft.

04 59