1919 / 82 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 * 8 8 8

Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

In dee am 1. April d. J. stattgehabten Ziehaung unserer Prioritätsanleihen wurden folgende Nummern zur Auszahlung auf den 1. Juli d. J. gezogen:

1) 4 % Prioritätsanleiher 8 72 125 152 158 218 228 268 327 331 335 378 398 399 452 484.

2) 4 ½ % Vrioritätsauleihe: 150 159 B 175 219 290 313 330 380 384 388 389.

Hamburg, den 2. April 1919.

Vorstand.

8 1“ v114“ E 11“ 8

füqung des Herm Oberlandesgerichtt⸗ gnbe. 1— vegsibenten zu Hamm vom 22. Air ghxzezue amealeen 30 000 000,— 82 Firma —22 Lager⸗

1919 zur Rechtsanwaltschaft bei dem hie⸗ 7 500 000,— hans⸗Gesell sigen Amtsgericht zugelassen und heute Banknoten im Umlauf . 109 164 800.— . Flen gene v“ unter Nr. 6 in die Liste der Rechts. Täglich fällige Veneas. 8 Plenn. 584 a en. 47 154 250,—

i anwälte mit dem Wohnsitz in Warburg uv1““ aufgelö eingetragen worden. An Kündigungsfrist gebun⸗ scha 1* A““ en Ae en. 37 366 555,— 1 4 525 043,— Von im Inlande Die Liqutnatoren; Die Direktines 99

Warburg, den 31. März 1919. dene Verbindlichkelten. u meld Das Amisgericht. Sonstige Passiva. Pm. 943½ Düsselborf. den 26 März 1919. öX“ ahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln find iter 1 · 1“ 6 we begeben Danlels. Fritz Roeber. Laut Gesellschaftsbeschluß vom 25. März 1919 ist die Auflösung unserer Gesell⸗

E1“ 8 8*

Erste Zent al⸗Handelsregister⸗Beilage 1Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen iger.

4 1, Irteh dusgr Lenlate, u. cldtz n SeIrvmücchrrhe le. 1. Cipficgung pp. von Pangneannäauen, 2. Patente, 3. Gehiurcheunshtr, 4, aus dem Honbels⸗, b. Ghlentqls⸗, 0. Berems⸗, 7. Gensssen⸗ schast⸗, 8 Zeic en⸗, 9. Mustertegister, 10. der Urhederrtätseintragsryhe sjowie 11. über Koniursc und 12. die Tarif⸗- und Fahrplanbelanntmachungen der Eisennahnen enthauen sind, erscheint nebst der Warenzeichenb eilagge in einem besonderen Blan unter dem Titel

11“

8e 5 .“ 5

er Schutzverein für Nieder⸗Modau, Gesenschaft mit beschräukter Haftung, in Darmstaͤdt ist mit Wirkung vom 15 April 1919 aufgelöst.

Die Gläubiger werden a sich zu melden. 8 ufgefordeit,

Darmstadt, den 15. März 1919. Der Liquidator: Bickel.

80501] Die Maderne Leihbücherei Sesel⸗

schaft mit beschränkter Haft burg i. Be ist durch SSlrenc Fee⸗

Staatsanze

.

3

Sonnabend, den

[2280] 8 Der Rechtsanwalt Dr. Rogowski in eerlin, Mauerstraße 78/79 wohnhaft, ist verstorben und am 1. Apeil 1919 in der Liste der bei dem Landgericht III in

—.——

[1859]

RNheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗

fabrika ion Cöln. Berichtigung.

In der Brkanntmachung, betr. Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen, eööffentlicht zunter Buch⸗Nr. 79 723 in

65 V. Beil. d. Bl. vom 20. März 19 nuß es heißen:

1) Bei der 4 ½ % Aukehe vom Maj

1908 von 4 100 000 —:

Nr. 1860 statt 1850, Nr. 2769 statt

2799

2) Bei der 4 ½ % Anleihe vom April 1909 von 4 500 000,— unter von

b. Tei schuldverscheribungen 1000,—:

Nr. 1478 statt 1477.

8

19,

7) Niederlapfung x. von Rechtsanwälten.

[2275] In der Liste

in Berlia NW. 7, Unter den Linden 3 eingetragen worden.

Berlin, den 1. April 1919. Landgericht I.

2276] In der Liste der bei dem Landgericht

Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist Bruno Ascher in eingetragen

der Rechtsanwalt Dr. Berlin C. 19, Wallstr. 1, worden. Berlin, den 1. April 1919. Landgericht T.

[2277]

In der Liste der bei dem Landgericht in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte i der Rechtsanwalt Dr. Al xander Fag in Berl 1

tragen worden. Berlin, den 1. April 1919. 8 Landgericht T.

HPHeyo) In der Liste der bei dem Landgerscht

Berlin zugelassenen 4 ist r ternber in Berlun Ws8, Framöst Fesir 21, L

der Rechtsanwalt Dr.

tragen worden. Berlin, den 1. April 191919. Landgericht I. 3

ü 8

71

in Berlin W. 9, Potsdamer Str. 126

eingetragen worden. Berlin, 1. April 1919. Landgericht 1

Der Rechtsanwalt Elkan zu Cöln ohenzollernring 41 wohnhaft,

gerscht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden.

Cöln, den 1. April 1=1199. Das Amtsgericht. 1

In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rochesanwälte ist unter Ne. 11 der Rechtsanwalt Dr. Sturm, h'er wohnhaft, eingetragen worden.

Amtsgericht Grüaberg, 31. 3. 19.

[2281]

Der GHerichteassessor Buschmann in Higen t. W. ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Hagen zugelassen und in die Listen der Rechlsanwälte am 28. bezw. 29. 3. 19 eingetragen.

agen (Westf), den 29. März 1919. Das Landgericht.

1 n die Liste der bel dem Amtsgericht in Nikbolai zugelassenen Rechtsauwälze ist heute unter Nr. 11 der Rechtsanwalt

Georg Czabainsky in Nikolai eingetragen worden.

Nikolai, den 2. April 1919.

Das Amtsgericht. 1.,S, lt Dr. 1 echtsanwa Friedrich Wilhelm Geisler von hier Ffesn. in Rheäeln der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte und in die Liste der bei dem hiesigen Landgerscht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Schweidnitz, den 2. April 1919. Der venvger ev gfibene.

isanwalt Franz Mever,

der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Friedlie⸗b Auerbach

NW. 40, Kronprinzenufer 2

228

u der Liste der bei dem Landgericht 1 in Pe.ne⸗ zugelassenen deech an zaglis ist der Rechteanwalt Dr. Walter Schwarz

7

i t n die Line der beim Ne, ist hentf

Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 1. April 1919. Landgericht III in Berlin. [2288] Der Rechtsanwalt Moritz Sommer ist auf seinen Antrag in der Liste der hier zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Ch ttenburg, den 2. April 1919. Das Amtsgericht. 18l Ei 8 Di⸗ ntragnng dos Rechtsanwalts Karl Steinheimer in der nes der beim Amtsgerichte Donauwörth zugelassenen Rechtsanwälte wurde beute wegen Auf⸗ gehung der Zulassung gelöscht. Douauwörth, den 31. März 1919 Ueega. Honascdrih. 8 * c.

[2282] Der Rechtsanwalt Justizrat Espe in

9,

1 st 9g

4

[2285]

8

Max Sohler, der Kempten wurde 1 Rechtsanwaltschaft infolge Staatsdienste heute gelöscht.

[2286]

I [der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

[2284] hier ist heute in der

gericht in Maadeburg zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht eg..ngg 3 88

Franz Steiahauser zu N wurde infolge der Aufgabe seiner Zulassung I in der Liste der Rechtsanwälte am hiesigen Landgerichte heute

[1866]

Bayerischen Noteubank

Gnesen ist in der Liste der beim Land⸗

gericht hieselbst zugelassenen Rechts geloͤscht worden. gelassenen Rechtsanwälte

Guesea, den 1. April 1919. Der Landgericht spräsident.

[2283]

Bekanntmachung. Die Tung

eh des Rechtsanwalts n Kempten, in der Liste

beim Landgericht wegen Aufgabe der Anstellung im

Rechteanwälte Kempten, 1. April 1919.

Der Landgerichtspräsident. Der Rechtsanwalt Dr. Thielke ist in Labes, den 31. März 1919. Amtsgericht.

Justizrat Choyke Liste der beim Laad⸗

Der Rechtsanwalt

Magdeburg, den 2. April 1919. Der Lundgerichisprästdenn.

Die Eintraaung des Rechtsanwalts

leuburg a. D.

gelöscht. Neuburg a. d, den 1. Ap

ril 1919. Der Landgerichtspräsident:

Martini.

9) Bankausweise.

dehesvpggn

vom 21 märz 1919.

[Metallbestand. Bestand an:

D

Der R Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonsti Die an eine Kündigungs⸗ 71”8 1.wvh gegas Verbind⸗

ichkeiten

Die sonstigen Pasfiva Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen,

im

[1867]

tiva. Ferhühe ees deutsches Geld e lehnskassenscheine.. Noten anderer deutscher gaftengesenbrstind. onstige Ka 8 Wechsel kontierte anweisungen Lombardbestände... Effektenbestände ..

München, den 2. April 1919.

Ak.iva. Fee saar 29 493 000

41 318 000 5 771 000

Reichskassenscheinen. oten anderer Banken Wechseln..

Lombardforderungen 1 391 000 Effek 2

1““ 1 150 000 sonstigen Aktiven 4 706 000 Passtva. . as Grundkapital. 7 500 000 eservefondzds 3 750 000 107 670 000

9 041 000

11

gen täglich fälllgen Blessttechtöglic fänla

4 854 000

Inlande zahlbaren Wechseln 67 828,81.

ö

Ueberncht 8

der 8 üchsischen Ban

zu Dresden am 31. März 1919. 22 065 189,—

69 345 729,—

. 5 215 940,— 31 568 208,—

Z

gkassenscheine u. Dar⸗

bestände und dis⸗ Reichsschatz⸗ 2

46 677 568,— 33 234 730,— 14 557 035,—

everungen, ist durch Ver⸗

Debitoren Aktiva

platz 7 b/2, melden. [288]

schaft m. b. H.

darion getreten. Direktor

[1185]

tober 1918 ist die G. m. b. H. aufgelöst.

ich die Gläubiger der Gesellschaft sich bei derfeiben zu m b schaft auf,

48 996 000°%/4

Gothaer Fenerversicherungsbank

rats Eduard Eichel in Gotha ist der Geh. Kommerztenrat Albert Kandt in Gotha

als Mitglied unseres Aufsichts 8 wählt worden. 1— ssichtsrats ge

Gotha, den 2. März 1919. Gothaer Fenerver sicherungsbank

[1251] Der

folgt zusammen: Albrecht Gattmann in Direktor Ludwig Katzenellenbogen in

Fabrikbesitzer Dr. Paul Eschert Direktor

Salomon Hepner in Charlottenb Direktor 8 3 wve

Fabrikbesitzer Hugo Sternberg in Breslau.

Fr. Ludwig Wassermann in München,

Fabrikbesitzer

22211¹1 „Halensia“

Beseh⸗n, g6n vn eitigkett zu alle a. . Die M üllede? 24

11 Uhr, in Restaurant“, Poststraße, geladen.

Tagesorduung:

2) Genebmigung des Aufsichtstat und Direktton. 3) Ergänzungswahl des Aafsichtsrats. 4) Satzungsänderung (20 alle a. S., den 5. April 1919. Die Direktion. E. Lange.

E Die schafter aufgelöst,

Gläubiger bei de

Weglein, Karlsruhe,

Samson & Ce Mainz

Große Bleiche 28 ½10 Gesellschaft

mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelö Die Gläuadiger 8 8

Mainz, 21. März 1919. 16“ Bernhard Behr, Große Bleiche 28 ¼½.

Je

831966 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesch

leb Ponts.

8

L ut Gesellschafts beschluß vom 8. Ok⸗ Firma Robert Weise

Als Liquidator der Gesellschaft fordere

Braunschweig, den 31. März 1919. Robert Weise G. m. b. f. ABranunsch weig.

JIn Liquidation. ünne.

868]

auf Gegenseitigheit.

An Stelle des verstorbenen Kommerzien⸗

auf Gegenfeitinkeit. Dr. Diehsch. Woßbe.

Aufsichtsrat der Spiritus⸗ ntrale G. m. b. H. setzt sich wie

Ordeutliche Eee.

harlottenburg,

Vorsitzender, Folkenhagen a. Nordbahn, stellver⸗ tretender Vorsitzender, 8 g

i Donzig 8

Georg Friedlaender in Breslau,

Wilhelm Kantorowi Berlin.Halensee, hgegs ig

Stellvertretende Mitglieder: issor Rudolf Sinner in Karleruhe⸗

rünwinfel, Paul Clingestein in Zeitz.

und sonstige

13 046 249,—

10) Verschievene⸗ Bekanntmachungen.

egen·

unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Soanabend, den 26. April 1919, Vormitrags Hall⸗ a. S., „Schultheiß⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversam alung ein⸗ 8

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der

Jahresrechnung nebst Re e 88 Rechnungsab⸗ schlusses, Erteilung der Entrastung an

Bad. Farben & Lack Ind. G. m. b. H. ist durch Beschluß der Gesell⸗ und wollen sich etwaige m Liquidator Josef Leopolds⸗

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

. schafterver⸗ sammlung 15. II. 19 ist die Fama Eisen⸗ loestruktions. und Brückenbau⸗Gesell⸗ in Metz⸗Devant les Ponts aufgelöst worden und in Liqui⸗ Liquid ator ist Herr - M. Dettelbacher, daselbst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche geltend 8 iun machen. Eisenkonsteuktions⸗ u. Brückenbau⸗

Gesellschaft m b. H. Metz⸗Devant

schaft beschlossen worden. hiermit die

schaft auf,

zumelden.

Die Liquidatoren: Max Eckmann.

[16891 Bekanntmachung. Die Firma Ed. Mertens G in Haunover ist aufgelöst. D

Haunover, den 1. April 191

Wir fordern Gläubiger unserer Gesell⸗ ihre Forderungen bei uns an⸗

Norddentsche Munitionsfabrik G. m. b. H. Wandsbek in Liquidation.

Carl Isay.

bigee der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu Fäe he 9

Der Liquidator: Gaeicke.

m. b. H. e Gläu⸗

9.

28. Februar 1919 aufgelöst. Etwaige Bläabiger werden aufgefordert,

sich beim unterzeichneten Lt melden. gg hec g s ag

Freiburg i. Br., den 3. März 1919. Walter Momber.

. 8 .

ar Zeschluß der Gesellschafter vom 3. Januar 1919 ist die nLete Er vrundverwertungsgesellschaft m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Aachen, 12. 3. 1919.

Der Liquidator:

Dornemann, Justtzrat.

[2299] das Stammkapital der wegen Ausschesdens verschtet

ener Gese Gemäß § 58 Abs. 1 des Gesetzes, betr. di werden die Gläubiger hiermit aufgef CEChemnttz. 31. März 1919.

Ziegelverkaufsstelle, G. m. b. H., Chemuitz, Ulschafter um 37 100,—

ordert, sich bei der Gesellschaft Ziegelverkaufsstelle G. m. b. 9. Ohm.

In der Gesellschafterversammlung vom 20. März 1919 ist beschlossen worden,

e Gesellschaften mit be schräakter Haftung, zu meld

tiva.

115 60 9 34

Hopothekforderungen Komm nalanleihen Lombardforderungen Wechsel

Bankguthaben Guthaben in laufender Rechnung Wertpapiere Grundstückskonto Laufende und rückständige Zinsen Zahlung auf den Ge⸗ winnanteil des Staates Kassenbestand.

1 51

Seifert.

147 567 se 7 500 000

3 618 798 15 426 751 64 845

2 060 505

500 000 1 464 602,0

90 60 15 36 50 63 30

1 342 7 73G

1 717

Reingewinn

157 243 868 50 Die Laudesbaurkdirektion. Dr. Geier.

Inhaberschuldverschrei⸗

Einlagedücher V rbindlichkeiten

Laufende und rückständige

Garantie⸗ Spezialreservefonds . Speztalreservefonds II

N

11801¶ Bilanz der Landesbank zu Altenburg,

statutgemäß revidiert und von dem Gesamemeini erium festgeitel A! 31 Dezember 1918. g sens

Passi va.

Einleihungen Schuldscheine Namen

gegtn auf 115 531 209/99

26 125 000/ 894 661

528 742 2 189 051 9 973 757

143 494 844 119

bungen

in laufender Rechnung

Zinsen 8 und Re⸗ servefond s

och zu zahlende Reichssteuern für 1918

68 438

945 büe 157 243 868/50

Edmund Schmidt.

Sa.

[1865] Aktiva.

31 832 269 630

47 699 220 740 371 836

1 900

1 366

Kassenbestand .. Bankguthaben.. Kontokorrent⸗ debitoren .. Effekten 8 Wechsel in der Mappe Inventar Anteilige Effekten⸗ zinsen 8

915 004 81

6) Erwerbs⸗ und Wirtscha genossenschaften

Vorauser

Reinagewinn:

a. Vortrag a. 1917 4 768,63 b. Gewinn in 1918

Im Jahre 1918 sind 15 Gen inget genossezschaft näblt am Jahrestchlue, 79 Geneftre hte 88 Hcehlaeden.

Veschäftguthaben der Mitglieder R servefonds Spez.⸗Reservefonds

Depositen Kontokorrentkreditoren Nicht abg

9

8 8

432 587/80

12⁰ 6

gebobene Dividenden.. hobene Zinsen..

112 120,— 8 550,—

93

.30 020,68 31

81 Die

945 004

679 Genossen, die 854 Geschäftsanteile über⸗

nommen und zusammen für 427 000,— Haftsummen aufzukommen haben.

diesem Geschäftsjahr haben sich die Geschäfisguthaben 000,— vermindert. Berlin, den 31. Dezember 1918. Landwirthschafts⸗Bauk eingetrag mit beschränkter Haftpflicht.

und die Haftsummen um 26 Deutsche Gewerbe⸗ und

Franke.

Pohl.

der Genossen um 13 643,71

ent Genossenschafe

Shncr, 1

[16811

Krtegs ⸗Leimverteilungs⸗Geuossenschaft der Deutschen Leimgroßhändler

zu Ber!

Akliva.

1) Kasse

8 Debitoren.. 3) Bankguthaben 4) Bürgschaft

1 000 000,— 5) Inventar. .„ 1 6) Effekten.. 127 500

150 764 881 8 329 657 45

20

in

[1) Gen.⸗Kapital 2) Sonderreservefonds

3) Kredi

S doeehe 4) Dresdner Bank Bür 1 ½ gschaft

100

5) Ausstehende Rech⸗ nungen.

abzgl. 5 % Zinsen

dv.

Dtsch. Reichs⸗ anlethe 1. 16 8

30. 6.

6) Ueberschuß..

Zahl der Mitglieder am 8. August 1917 = 22. Mitbin Mitgliederzahl am 30. 8.S1es 21792 9

81 000,—, Hafisumme: 810 000,—.

Berlin, den 27. März 1919.

Mornhinweg.

zu Berlin, E. G.

E. G. 2 Berlin W. 10, Genthinerstr. 38. Bilanz am 380 Juni 1918.

m. b. H

Passiva.

810 000,—

229 000. 81 000—

26 800

8088 88787

7

1 017 456,60 50 000,—

. 625,— 1 016 831

60 .....q S85170 88

9 222 189 65 Zugang 61, Abgang 2. Guthaben der Mitgaglieder:

7 0

Kriegs⸗Leimverteilungs⸗Geuossenschaft der Deutschen Leimgroß händlor

m. b. H. Friedländer.

8

herabzusetzen.

1 Aachen,

Berolzholm; affene

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 90)

Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eschäftsstene des Reichs, unt Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

Das Selbstabholer auch durch die Fraße 2 bezogen werden hnhae

VBom „Zentral⸗Handelsregister f

ur das Teutsche Reich“ werden he

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint er Regel täglich. Der Bezugspreis beträg! 2 sür das Viertellahr. Einzelne Nummern losten 20 bgespaltener Einheitszeil⸗ 50 Pf Außerdem wird auf den Anzeigen p ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben

Anzeigenpreis für den Raum einen

üte die Arn. 79 A., 79 B. und 79 U. ausgegeben.

4) Handelzregister.

Aachen.

In das Handelsregister der offenen Knops“ in Aachen erngetragen: Die Gesamtprokura des Paul Neu ist er⸗

chen. Aachen, den 29. März 1919 Amtsgericht. 5.

[1932)] wurde beute bei

Aachen. [1933]

anrelsgesellschaft „Alvys auf den JI

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ zember 1902½2 festgestellt. Die Daer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Dauer nicht beschränkt. Das Grundkaprtal be⸗ trägt 18 000 000 ℳ. Es zerfällt in 18 000 nhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ. den Namen unk umgekehrt ist atrhaft.

Der Vorstand besteht aus ein oder mehreren Digektoren, zurzeit aus drei Direkloren. Zu Willenserklämagen, ins⸗ besondere zur Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft bedarf es, falls mehr

In das Handelsregister wurde die heute als ein Dircktor bestellt ist, der Unter⸗

begonnene offene Handelsgesellschaft „Dr. Redenz & Käser“ in Aachen ein. tragen. Redenz Chem ker, und Mathias Kafer, Kaufmann, beide in Aachen. Geschäfts⸗ weig: Chemische Fabrik für Textilhilfs⸗

offe. den 29. März 1919. Amtsgericht. 5.

Aachen. [1934] In das Handelsregister wurde beute die Firma „Auton Frings“ in Aachen und als deren Inhaber der Ingenieur Anton Frings daselbst, eingetragen. Aachen, den 29. März 1919. Amtsgericht. à.

Alverdissen. 1

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 4 Firma Eehlemer Tonwerke Pan⸗ neke & Co. G. m. b. H. in Alver⸗ bissen eingetrogen⸗

Nach dem Tode des bisherigen Ge⸗ schäf sführers, Rentners Anton Panneke in Alverte ssen, ist gemäß § 9 Abs. 2 pes Gesellschaftsvertrages der Ziegelmeister

Gesellschafter sind: Dr. Paul Stellvertreters und

Heinrich Panneke in Sehlem zum Ge⸗

schüftsfübrer bestimmt. Alverdissen, den 27. März 1919. F. Lippisches Amtsgericht. Alrerditasen. 1936] In das elgeraiser Abt. des vunterzeickneten Amtegerichts st zu N. 4 rma G. Arensberg in Alverdissen, sfene Handelsgesellschaft, eingetragenz Der ufmann Aren Arensberg in Lheües ger ist inseloe Ablecbens aus der Besellschaft euegeschieeen,. 8 Alnerdissen, den 28. März 1919. Svoisches Amtsgericht.

sbach. [1937]

Handelsregistereinträge:

1) Neue Firma: „H. Herz Juhaber Ludwig und David Herz“, Sttz: anrelsaesellschaft mit Wirksamkeit vom. J. Januar 1919. (Manufak, urwaren⸗, Kleineisen⸗ um Zi⸗ garrengesckäft) Gesellschafter: Lurw.g hen und, David Herz. Kaufleute in

Zerclaibe m. .. g.) 2), Bet, der Firmme „Bernhard & Julius Weißmann“, of ene Handels,

sellschkaft in Ansbach: Die Gesellschaft at sich ohne Lequidation aufgelöst, die

Firma ist erloschen. 3) Bei der Firma: „S. W. Schön⸗

schriften zweier Direktoren bezw. deren Stellvertreter, eder eines Direktors bezw. eines Brokuristen. Der Aufsichtsrat kann auch zwei P. risten gemeinschoftlich zur Firmenzeich⸗ nung ermächtigen, sowie einem e nzelnen Mitgliede des

treten.

Den Herren Wilhelm Stremme und Otto Kleespies zu Bruchhausen ist für den Betrieb Prokura erteilt in der Wesse, daß sie gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitaliede oder mit einem Hardlungsbevoll⸗ mächtigten die Zweigniederlassung Bruch⸗ hausen zu vertreten berechtiot sind.

Bekanntmackungen der Gesellsckoft er⸗ frlcgen im Deutschen Reicksanze'ger, in der Frankfurter Zeitung, Karlsvuber Zeitung. Konstanzer Zeitung. Bevliner Börsen⸗ zeitung, Wiener Zeitung und Budapesti Közlöny. Die Generalversammlung wird von dem Vorstande durch einmaliges Aus⸗ schreiben in den Gesellschaftsölättern, welckes mindestens wei Wocken vor dem Tage, bis zu welckem die b der Aktien stattzufinden hat, erschienen sein muß, berufen.

Arnsbera, den 26. März 1919. Das Amtsgericht. Aschaffenburg. [1939]

Süddentsche Möbelkabhrtk Schip⸗

pach Martini & Seyfrird n Schip⸗

pach. Der Getellsckafter Willy Mert ni

in Sckerwach sst dmesgeschicden und

offene Hoandelsg⸗Fellschaft bierdeech arf⸗ velöst. Alleninkgker der Möbeskyhrik ist nunmehr bisberige Glsefrschofter Rickord Serfried. Kaufmann in Aschoffen⸗ kuro, der sie unter vunberänderter Firma for Hetre ht. 11u“] Alschafsenbnro, den zf. 1918. Amtegerickt Reuistergericht.—

11940]

Aschaffenbhura. in Miltenberg.

Bernhard Selig

Die dem Koufwmang Eljas I, ig.

Mitterkerg erferlte Preckura ste Aschaffenburg, den 1. April 1919 Amtsgericht Registergericht.

Aschafrfenburg.. [1941]

5

walter“ in Berolzheim: Nunmehriger Inhaber: Sigmund Schönwalter, Kauf⸗

mann in Berolzheim. .

4) Bei der offenen Handelsgesellschaft: „Alois Pedrottt“ in Gunzenhausen: 5b Pedrotti sen. ist

ur Cod ausgeschieden.

5) Neue Firma: „Kolb & Gäbel“, offene Handelsgefellschaft, mit tem Sitze in Heilsbronu. 1181 Fothbenreung Gesellschafter: arta

elb. Dampfsögewerkebesitzerin n Hells⸗ bronn, und Benno Kaufmann in

eilebronn .

Ausbach, den 1. April 1919. Amtsgericht. Arnsberg. In unser unter Nr. 1

[1938] ndelsregister B ‚st kcute die Holzverkohlungs⸗

IJçudustrie, Aktiengesellschaft n Kon⸗

stanz mit einer Zweigniederlassuna in Bruchhausen unter der Frma „Holz⸗ verkohlungs⸗Indrstrie, Aktiengesell⸗ schaft, hansen“ eingetragen worden. B

Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme aller Geschäfte und Heond⸗ lunden wolcke drekt oder mnerekt mit der treckenen Destillaten des Holzes in Ver⸗ bemung steben insbesondere die Ker⸗ stellunag um der Handel von Zolzvoe koh⸗ luncevredyukten sowie die Nräparat'on derselben für bestimmte Zwecke und Fabri⸗ katieranweioe: ferner die Herstelumna ven ckem'’schen Produkten und der Handel in folchen.

1““

Zweigniederlassung Vruch⸗

Inhaber der Unter „Fr Kundrat“ in Aschaffenburg belriebe⸗ nen Werkzeucfabrik ist nunmehr der Karf⸗ mann Nudelf Kundrat, ebenda. Aschaffenburg, den 1. April 1919.

Amtsgericht Registergericht.

4AFtenge. 1 1942]

In das Hanrelsregister wurde die rma „Carl Mell“ mit dem Fif. in schaffenburg eingetragen.

ist der Kaufmann Carl Mell, ebenda. Gegenstand des Unternehmens: Febri⸗ kation und Vertrieb chemisch⸗technischer

Art kel.

und

ter Haftung

Aschaffenburg, den 1. April 1919. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. [1943] In unser Handelsregister KA ist unter Nr. 357 bei der Aschersleben, 1 Dem Kaufmann Kurt Brinkmann in Aschersleben ist Prekura erteilt. Aschersleben, den 26. März 1919. Preuß. Amtsgericht.

= 8

Aue, Erzgeb. 1719451]

Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist eingetragen worden:

Am 24. März 1919:

1) auf Blatt 522 die Firma Gustav Nockstroh in Aue und als deren In⸗ baber der Stanzenbauer Kalrl Gustav Reckstroh, in. Au⸗ Angegebener Ge⸗ sckäftszweig: Herstellung von Schnitt⸗ Stanz⸗ und Z einrichtungen aller Art.

Am 26. März 1919:

2) auf Blatt 401, die Firma Ma⸗ schinenfabrik & Eifenagieverei „Dru⸗ idenan“, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Ane

Umschrelbung der Aktlen auf

reku⸗

des Vorstardes die Besvanis erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗

Hinterlegung

ber Firma: „Franz

Inkaber

85 C. F. Kronberg. zeute eingetragen worden:

ehwerkzeugen sowie Präge⸗

1) Christian Julius Schwarz nicht mehr Geschäftsführer ist, 2) der Oberingen.eur Georg Albbert Buchgraber in Aue zum Geschäftsführer bestellt ist, 3) Prokura ertelt worden ist dem Kaufmann Chri⸗ stian Julius Schwarz in Aue.

m 27. März 1919:

3) auf Blatt 153, die Firma Carl Hoffmann, Maschinensabrik in Aue betr., daß die unter den Inhabern be⸗ stehende Erbengemeinsckaft aufgehoben worden ist, die nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft am 1. März 1919 er⸗ richtet wolden ist, die Gesellschafter verehel. Zahnarzt Lehmann und verechel. Pastor Kasser ven der Vertretung der Gesellschaft ausgekchlossen sind.

4) auf Blatt 264, de Firma Simplon⸗ Werke Albert Baumaun in Aue betr., daß der Prokurist Kausfmann Oewin Meister zur selbständeigen Vertretung der Firma berecht;gt ist. 1“

Aue, den 28 März 1919. 2

Das Amtsgericht.

Bürwalde, N. M. [1948 In das Handelsregeister A ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

1) Bei Nr. 33, woselbst die Firma Georg Borkowski, Bahnspeditenr, vorm. Fr. Muth zu Bärwalde N. M. elngetragen ist: Die Firma ist erloschen. k

2) Bei Nr. 47, woselbst die Firma Nobert Dräger mit dem Sitze zu Bär⸗ walde N. M. und als deren Inhaber der Tischlerme ster Robert Dräger zu Bärwalde N. M eingetragen ist: Die Firma aulet jetzt: Robert Drä⸗ ger, Inh. Hubert Dräger Inhaber ist der Tischlermeister Hubert Dröger zu Bärwalde N. M. 11 3) Bei Nr. 50, woselbst die Firma Fr. Voigt mit dem Sitze zu Bärwalde R. M. und ols deren Inkaber der Bier⸗ verleger Fredrich August Voigt zu Bär⸗ waäsde N. M. eingetragen istt: Pe Firmae lautet jetzte Fr. A. Voigt, Iuh. Oito Voigt. Inbaber ist der

Fewerleger Oito Voigt zu Bärwelde

9) Bei Nr. 55, weselbst die Firma Wilhelm Boß mit dem Sitze zu Bär⸗ walde N. M. und als deren Inhaber der Zimmerme ster Wilbelm Voß zu Bär⸗ wolde N. M. eingetragen ist: 1eas 8* F lautet jetzt: Wishalm Bo Ail Offen⸗ Handelsgesellschaft. Persönlich baftende Gesellschafter sind die Karsseute Friedrich Damrath und Ernst Fricke zu Bärwalde N M. Dee Gesell⸗ schaft. WMvre bes April 1919, bee

gn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist 112

Gesellscha ter ermächtigt. 1t

5) Unier Nr. 70 die Firma Otto War⸗ tenberg’s Witwe mit dem Sitze zu Bärwalde N. M. und als deren In⸗ heberin kie Witwe Auguste Warterkerg. ceb Brandt. zu Bärwalde N. M. Dem Fränsein Anna Brandt zu Bärwalde N. M. ist Prokura erteilt. Geschäfts⸗ zweig: Gerberei

Bärwalde (Neumark), den 31. März

1919. Das Amtegerich

2

Bamberg, [1946] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma: „Paul Gerber, abrikation und Vertrieb beschreib⸗ arer Uhrgläser Marke PkGE“, Sitz Bamberg. Inhaber Paul Till⸗ mann Gerber, Chemiker in Bamberg. Bamberg, den 1 2 1 Amtsgericht. .

dioan

8

Bamberg. Im Handelsregister wurde beute einge⸗ tragen bei der Firma „Gebr. Nupp“, Sitz Lichtenfels: Frieda Rupp und Henriette Ruxp sind aus der Gesellschaft ausgescheden und gleichzeitig eingetreten Otlo Rupp jr. u. August Rupp, beide Kaarfleute in Lichtenfels Bamberg, den 1. April 1919. Amtsgericht. 8

Dechkum. 1 [1949]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma August Samson in Beckum folgendes eingetragen:

„Das Handelsgeschäft ist ohne Aende⸗ rung der Firma durch Erbaang und Heirat auf den Kaufmann Josef Knörle über⸗ gegangen. 8

Der Ebefrau Kaufmanns Josef Knörle,

Antonia geb. Lönne, in Beckum ist Pro⸗

ß kura erteilt.

April 1919. I Berlin⸗Reinsckendorf.

Die Prokura der Ehefrau Auaust Samson ist eiloschen. Beckum, den 28. März 191i8.

Berleburg. ö“

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1) Am 14. 3 1919 zu der Firma Wil⸗ helm Braach, Berleburg (H.⸗R. A 18): Die Firma ist erloschen. 1

2) Am 24. 3. 1919 zu der Firma G. Schneider Söhne, Berlebur (H.⸗R. A 23): Der B eubrauer Heirr. Schne der ist inferge Todes aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieren. Die Prokura des Kaufmanns Helnrich Schneider (Schramm) ist erloschen.

3) Am 27. 3. 1919 als Inhaber der Louis Lock, Berleburg (H⸗R.

61) der Kaufmann Louis Leck jun. zu Berleburg. .

4) Am 29. 3. 1919 in Abt. A mter

Nr. 98 die Firma Philipp Nompel,

Berleburg, und als deren Inhaber der

Ker mann Philixp Rompel zu Berleburg.

Berleburg, den 29. März 1919. Das Amtsgericht.

Berlin. 3 [1952] Handelsregister Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 49 082. Lesser Salinger, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. März 1919. Gesell⸗ schafter: Kaufleute, Berlin⸗Schöneberg: Robert Lesser; Willy Salinger. Nr. 49 083. Firma: David Owitz, Berlin. Inhaber: Davrd Owitz. Kaufmann, eben⸗ da. Nr. 49 084. Firma: Max Pinkas, Berlin. Inhaber: Max Pinkas. Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 49 085. Firma⸗ Hermann Schirach, Berlin⸗Fried⸗ riassfelde. Inhaber: Hermann Schixrach, Kaufmann ebenda. Nr. 49 086. Sied⸗ ner & Gutermann, Berlin. Offene andelégesellschaft, seit 17. März 1919. kFellsckafter: Kaufleute Ekarlolienbung: Kurt Siedner, Felir Siedner, Georg Gutekmann. Nr. 49 087. M. Unger & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft feit 15. Februar 1019. Gesell⸗ schafter: Kaufleute: Moritz Unger. 2 Wilmersdorf, Karl Kirschmann, Rathe⸗ now. Bei Nr. 1069 Neue Berliner Verlags⸗Anstalt Aug. Krehs, Char⸗ lottenburg: Die Gesamtprokura, des Mar Eckerlein und der Elise Schneidereit ist erloschen. Bei Nr. 2232 Julius Stilke, Charlottenburg; Inhaber jetzt: Julzus Stelke iun. Kaufmann, ehenda. Bei Nr. 4875. Joseph Meistzner, Charlottenburg: Inhaber setzt: Mar Meißner, Senzia b. Königswusterhausen. Niederlassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 7440 Wäschemanufactur Uranta C. Ehreutrau Nachf., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 19. März 1919. Carl Gotlschalk. Kaufmann, Berlin⸗ Schönehera. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr 10 680 Moldenhauer & Co., Berlin: Die Frau Clara Mevxer⸗ heim geb. Grotkaß ist durch Toͤ aus der Gofellschaft aus esckieden. Gleichzeitia st Frau Else Jordan, geb. Weltzl, in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zux Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Her⸗ bert Ha'nel ermächtigt. Bei Nr. 13 828 Wilhelm Lehrer, Neinickendorf: Die Prokura des Erich Viert ist erloschen. Einzelprokurist: Gokthardt Strunk, i Nr. 20 004 Adolf Ludwig Verlagsbuchhaudlung und Großbuchbinderei, Berlin: Pro⸗ kurist: Erwin Hollmann, Berlin. Bei Nr. 28 844 Hermann Erust Seidel, Berlin: Prokurist: Josef Kahn, Berlin Bei Nr. 33 804 O. & R. Prehn, Berlin: Der Tischlermeister Rudolf Prehn ist durch Tod aus der Gesellschaft ausoeschieden. Gleichze’tig ist die Witwe Elisabeth Prehn, geb. Bisoldt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 33 973 Gebr. Schmidt, Charlotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber jetzt: Erich Kube, Kaufmann, Berlin. Bei. Nr. 34 329 Friedrich Adolf Loose, Reinickendorf: Die Pro⸗ kura des Friedrich Loose ist erloschen. Einzelprokurist: Cotthardt Strunk, Berlin⸗Reinickendorf. Bei Nr. 35 187 Schwarz, Goldschmidt & Co., Berlin: Gesamtprokuristen maͤt einem onderen einaetraccnen Prekuristen oder gemeinsam: Richad Rauthe. Fritz Caro, beide Berlin. Ber Nr. 38 470 West⸗

8 8

1

eud⸗Club Willy Becker, Charlotten⸗ burg: Inhaber ietzt⸗ Witwe Dlaa Vie⸗ ritz. geb. Becker, Kauffrau, Charlotten⸗ burg. Bei Nr 46 028 Carl Friedr. Schmidt, Berlin⸗Tempelhof: Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bei Nr. 47 551

1 Meseritzer & Co. Kommanditgesell⸗

schaft, Berlin: Ein weiterer Komman⸗ ditist ist beteiliat. Bei Nr. 47 668 E. Mechelke & W. Dorow, Berlin: . jetzt:t Max Zeiske, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts hegründeten Forde⸗ rungen und Verbendlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kau mann Max Zeiske ausgeschlossen. Bei Ar. 48 364 Dr. W. Obst Chemisches Laboratorium, Berlin: Inhaber jetz Georg Wilhelm Meyer. Kaufmann, Be -lin. b

Berlin, 29. März 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 11539] In das Handelsregister Abteilung B ist heute einzetragen worden: Nr. 16 077. Gesellschaft für Torfverkokung mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau von Torfverkokungsanlagen nebst Neben⸗ roduktengewinnung, insbesendere di erwertung der cuf diesem Gebiete vo Dr. J. . Wielandt in Oldentur i. Gr. gemachten Erfahrungen, und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Arbeitsgebiet er⸗ streckt sich auf alle Länder. Der Erwerb von Grundstücken ist ausgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Albert Florin, Kaufmann, ECharlettenburg. Die Gesellsckaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. No⸗ vember 1918 und 19. Februar 1919 abge⸗ sclossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinsch t. mit einem Prokuristen cder durch Abei Prb⸗ küristen gemeinsckafsteich Als nicht einge⸗ tragen wind veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ sellsckaft eingebracht vom Gesells hafter Fabrekbesitzer Dr. J. W. Wielandt in Oldenburg i Gr. seine Konstruktion der Oefen zur Torfverkokung nebst Zubehör unter Anrechnung von 12 000 auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ mackungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscken Reichsanze ger. Nr. 16 078. Blumenreich's Versand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berltn. Gegenstand des Unternehmens; Vertrieb von Büchern. Bildern, Musikalien, Papier⸗ und Ga⸗ lanterewaren. Stammkapital be⸗ trägt: 20,000 ℳ., Geschäftsführer: Ver⸗ loge buckhändler Arnkold Blumenreich in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 27. Januar und 25. März 1919 abrescheossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmackungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neicks⸗ anzeiger. Bei Nr. 4246 Brüder Körting (M. & A. Körting) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin⸗Tempelhof ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. Bei Nr. 5191 Deutsches Uebersee⸗Syndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Rechtsanwalt Dr. Walter Zsckeck ist nicht mehr Geschäfbsführer. Dr. Alexander Schruffer in Berlin⸗Neutempelhof st zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 760u42 Grundstücksgesellschaft für Grunderwerb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ru⸗ dolf Hommann ist nicht mehr GesFäfts⸗ führer. Fabr' bbesitzer Bernbard Müller ist zum Gesckäftsführer bestellt. Durch Beschuß vom 14. März 1919 ist der Sitz der Geosellschaft nach Spandau verlegt. Bei Nr. 7878 Erwerbs⸗ und Han⸗ delsgesellschaft „Norma“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die verw. Frou Ernestine Jeseph geb. Boer ist nicht mehr Gesckäfteführer. Fabr'kant Sieg⸗ fried Solowon in Berlin⸗Daßsem ist zum Gesckäfteéfübrer bestellt. Bei Nr. 10 553. Berlin⸗Steglitzer⸗Stadtvark PerraingefellschaFft mit beschränkter Haftung: Durch Beoschluß vom 19. De⸗ zember 1917 sind ouch §§ 4. 8. 9 ab⸗ geäördert und die §§ 10, 11 neu kinzu⸗ gafüoet A⸗; Nr. 12 124 Fröndorff & Schulz Bangeschäft Sperialität Ferernnasanlanen, Maschinen⸗ fundamente und Schorusteinban

T1.“ 8 I“ t ““

öö“