Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ stendsmikostede mt Verkrehemg ber vrno gee ehame Werhehrßtab⸗
eung: Durch Beschluß vom 24. Februar 1919 ist der St n. 8 Berlin⸗Schöne⸗ berg verlegt. — Bei Nr. 13 369 Richard Cmok Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Bornkessel ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei r. 13 952 Berliner Motoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Bücherrevisor Max Silberberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 14 952 Gesellschaft für internationale Transporte mit beschränkter Haf⸗ tung: Zweigniederlassung in Hagen ist stsesen — Bei Nr. 15 044 Adolf nders Speditions⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Geschäftsführerin heißt nach ihrer Wiedewerheiratung Frau Stadt⸗ sekretär Anna e Schütze, geb. Lade⸗ Ieen verw. in Berlin. — Bei Nr. 15 733 Gesefchaft für Lagerung landwirtschaftl icher Produkte mit Haftung: Landwirt und Leutnant d. R. Appel ist nicht mehr Ge⸗ chäft gführer, Kaufmann Arthur Grün⸗ agen in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. In Berlin⸗ Wilmersdorf ist eine Zweigniederlassüng errichtet.
Berlin, I1. März 1919. Aantsgericht Berlin⸗Mitte.
Die
Abteil. 152.
Derlin. [1953] In b ndelsre - A des unter⸗ ze richts i ute eingetragen . e Nr. eSr2, & R. Berlin. Offene Handels pesellschaf 8. 1. April 1919. Gesellschaf ann, “ “ Lott, Kaufmann, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ so Handel mit Brennmaterialien. Ge⸗ lokal: Schlesische Straße 33/34. — 49 113. Kurt Riedelss Bevcern v.K Kurt Riedel, Berlin. In⸗ haber: Kurt Riedel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 49 114. Ludwig Schieke Berliae⸗Steglitz. Offene Handels⸗ sellschaft sen 24. Mir 1918. Scgean. b 28 Ludwig Schieke, Zeugschmiede⸗ meister, Berlin, Willy. Fuhrmann, Kauf⸗ menn Berlin⸗Steg litz. Zur Vertretung r Gesellschaft is nur der Ges Fs Uy Fuhrmann ermächtigt. 49 115. Wankmüller & Co. meriseselschaßt Berlin. Komman⸗ neFess0sgaf eit 31. März 1919. Per⸗ 19. haftender Gesellschafter: Romeo ankmüller, Ingenieur, F 1 (ein) Kommanditi 3 66 Seet Lüne prokuristen sind: enc Char⸗ lottenbung, 9 rhoff, Berlin⸗ Wilme — Bei Nr. 10 883 Gebr. ee. Berlin: Die Gesellschaft ist fgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge dch st.7 Fenf fmann Paul Neukirch, Berlin, un Leopold Boeck, Berlin. — Bei Rr. 18 702 J 1ö.S Franz Poll⸗
ehe. Berlin: ühn aber jetzt: Anna ollmann, geb. er Hirsch chgarten b. Beht cehagmn Der Bandagist Paul
Berlin, ist 112 in das Ge⸗ 1-. als persönlich haftender Gesell⸗ ter 9* Füehin
Nun mmes. Offene B⸗ ärz rokur 1* sülh
seit 1919. Mhaas Feige 4 geb. Hahn, eerlin. — Bei Nr. 25 638 Carl Stich⸗ ler, Berlin: Die Inhaberin heißt jetzt infolge Elisabeth Seeser,⸗ verw. Brennecke Kintscher. ei Nr. 30 989 Versandhaus Klatte & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Otto Klatte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Cas. Die Prokurg der Frau Lina Klatle erloschen. Die Niederlassung ist na Grünau i. Mark verlegt. — Bei Nr. 43 376 Kommanditgesellschaft für Grundstücksverwertung Reichenbach &£ Co., Berlin: Die Ferns lautet sebt: Reichenbach & C Der bis⸗ erige Ges Escheft sr Karl . Der⸗ ist alleiniger Inhaber der Fixrma. Die Ge⸗ 82 chaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 44 500 Levy & Brauer, Berlin: Die Firma ist geändert in: 1gohs ins Bernhard Brauer. Als nicht 1 nen wird bekannt gemacht: Geschäß 5 veig Weingroßhandlung. tr. 48 560 Stto Webers Beerdi⸗ gungsanstalt Pietät, Berlin: Die Rfhssesat Paul Weber, Berlin⸗Tempel⸗ boß Johannes Weher, Berlin⸗Grunewald, In das Geschäft t als persönlich haf⸗ üenh Gesellschafter eingetreten. Nunmebhr: Offene Handelsgesellschaft seit 2. Januar 1919. Gelöscht: Nr. 3398 H. F. Schwartz, Berlin. Nr. 34 645 Neu⸗ mann & Schulze, Bexlin. Nr. 43 703 Alfred Lange, Charlottenburg. Nr. 46 000 Adolf Stern, Stern Appa⸗ ratebau, Berlin. Nr. 46 076 Martha Lücke, Neukölln. Berlin, 31. März 1919. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte.
Bernan, Mark. In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 77 eingetragene Firma Rosschlächterei von Agnes Fleischer
zu Bernau gelöscht worden. Bernan, den 27. März 1919. Das Aritsgere icht.
Abteil. 86. [1954]
ia. Sget 95* In unser Handelbsregister weegtgg. ist heute bei Nr. 136 Fbere es 8
unter der Firma Ravensberger S nerei zu Bielefeld) folgendes 887 tragen worden:
Dem Betriebsingenieur Karl Laudien in Bielefeld ist Prokurg in der Weise er⸗ jeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem rokuristen ader mit einem Vor⸗
“
bö2 8. den 25. Män 1919. lefe Das Amtsgericht.
Eielefeld. [1956] In unser Handelsregister Abteilung A Mri⸗ Ujct Nr. 8.- die 8”;-. andelsgese unter irma estf. Werkzeug⸗ * Mtall⸗ warenfabrik Lohmann & Schlömp mit dem Sitze in Bielefeld eingetragen wonden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Emil Lohmann und der 8 Fenrscoshe Bruno Schlömp beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat - e. 8N Tennen. ielefe n 29. Mä Das Amtsgerich
1919.
Bielerfeld. 11957.
In unser Handelsregister Abteilung ist bei Nr. 974 (Firma Moritz 1ggr,n berg in Bielefeld) heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Sieg⸗ mund Moritz in Bielefeld ist in das 52 schaf als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die nunmehr be⸗ e. offene Handelsgesellschaft hat am
Januar 1919 begonnen.
Bieiefeld den 31. März 1919
Das Amtsgeri [87348]
Bismark, Prov. Sachsen.
Im hiesigen ve Abt. KA ist heute unter Nr. Firma Bernhard
eber in S-e. Se a. D., einge⸗ tragen, daß die Prokura der Luise Weber erloschen ist und der Pächter Karl Kö⸗ necke die bisherige Firma mit dem Zusatz: „Inhaber Karl Könecke“ zeichnet.
Bismark (Prov. S.) den 19. März
1919.
Ditterfeld. CEEö
In das Handelsregister B ist heute bei der Grube Richard, Schmidt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bitterfeld ei agen: 88
Beildmer der Gesellschaft ist auf eine be
stimmte Zeit nicht beschränkt. Bitter me Feö März 1919
Amtsgericht. Rocholt. 541 besea 0 [1541]
gregister Abil. A Nr. 382 deen te, die Firma Josef
Wissing in Bocholt und als deren In⸗ haber der Kaufmanm Irsef Wissing in Bocholt eingetragen. Dem Heinrich Wissing zu Bocholt ist Prokura erteilt worden. Bocholt, den 27. Mãmj 1919. Das Amtsgericht.
s et h th bah Pasbehra e 82 intragungen in Pregister des Amtsgerichts zu Bochum:
am 15. März 1919;
Bei der Firma Deutsche Ammoniak⸗ Verkaufs⸗Vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dr. Oskar Ruperti 7 Bochum ist n ve ne bestellt worden. H.⸗R
88 der Firma Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Bochum: Dr. Oskar Ruperti zu Bochum ist zum Ce eeftffebthe bestellt
Bei der Firma c* Ww., Bergwerks⸗ und Schachtbaunnter⸗ nehmungen, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bochum: Die Vertretzeg hefugmnig der Witwe Fabrikant
anz Bleissem, Bertha geb. Deilmann 8,8
üsseldorf ů83 beendet und Eiaghe Bochum zum d führer behbelt worden. Am 18 März 1b
H.⸗R. der Firma Cappenberg & Co. chum: Dem Syndikatsdirektor Dr. Fosef Kampers zu Pochum vilt Prokura erteilt worden. H.R Bei der Firma .b828. & Klein zu Weitmar: Der Sitz der g Bochum verlegt worden. ’
Am 21. Maä 1919:
Die Firma Schunke & Co. zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Adolf Schunke zu Bochum und die Ehefrau Kaufmann Adolf Schunke, Dorethea geb. Schneid, zu Bochum. Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 18. März 1919 begonnen. H.⸗R. A 1367.
Bei der Firma: Feenislc. Industrie Aktiengesellschaft in Bochum: Die braeecs 8c6. Josef Müller ist erloschen.
Am 22. März 1919:
Bei der Firma C. ührigs Nach⸗
folger Fr. Gröppel zu Bochum:
rS.. Karl Gröppel zu Bo⸗ Hen und
Kaufmann Ernst Gröppel zu Foköhas sind in das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene HFerd⸗ogeselichaft und hat am 1. Juli 1918 begonnen. Z
Vertretung der Gesellschaft ist der nb
herige Inhaber der Firma, Fabrikant
Franz Gröppel zu Bochum allein befugt. Die Gesellschafter Karl Gröppel und Ernst Gröppel sind nur befugt, die Firma gemeinsam mit einem Mitgesellschafter n⸗ oder einem Prokuxisten zu vertreten, so⸗ weit es sich handelt um notamelle Hand⸗ lungen, Uebernahme von Wechselverbind⸗ lichkeiten. Abschlüsse von Werkverträgen
Kaufmann
s. Die
rokuren des Anton Waschkau, Karl Gröppel und Ernst Gröppel sind durch den Uebergang des Handelsgeschäfts auf die offene Handelsgesellschaft erloschen. Dem Direktor Anton Waschkau zu Bochum ist erneut Prokurg erteilt worden da hin, daß er befugt ist, die Firma allein zu ver⸗ treten. Dem Kaufmann Theodor Im⸗ berg zu Bochum ist Prokuꝛa erteilt worden dahin, daß er befugt ist, gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter over einem zweiten Preeehhn die Gesellschaft zu vertreten. H.⸗R 797.
. Sene 1919:
Am
Die Fiha veegoe⸗ &. Eckey zu Eickel und als deren Gesellschafter der Kaufmann Friedrich Fuiedhoff zu Eickel. und der Kaufmann Otto Eckey zu Eickel. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft 8 hat am 15. März 1919 be⸗ gonnen. H⸗R. A 1368.
Bei der Firma Joh. Braumann zu Bochum: Der Kaufmann Johann Brau⸗ mann ist gestorben. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf die Ehefrau Staats⸗ anwaltschaftsrat Johann Eiteldinger, Alice geb. Braumann, zu Essen und den Cand. phil. Eugen Braumann zu Bochum. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat begonnen am 19. No⸗ vember 1914. Dem Kaufmann Jean Frinas zu Bochum und dem Kaufmann August Buschmann zu Bochum ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden. H.⸗R. A 151.
Am 25. März 1919:
Die Firma Jakob Speier iun Bo⸗ chum und als deren Inhaber der 88 mann Jacob Speier zu Bochum.
X 1369.
Die Firma Ewald Brenne zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Brenne zu Bochum. H.⸗R. A 1370.
—
1542]
In das hiesige gister B Nr. 118 ist heute bei der Vulnoplast⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗, tung in Bonn eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Bonner Kautschukpflaster⸗ und Verbands⸗ stoff⸗Fabrtk „Vulnoplast“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Der Fmau Kapitänleutnant Martha Bollenbeck zu Kiel, Feldlstr. 77, ist Pro⸗ kurg erteilt.
Bonn, den 3. März 1919.
3 mtsgevicht. Abt. 9.
Donn.
Borna, Bz. Le ipzig. Auf Vlait 63 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Uen⸗ Viktor Becker i8 Vorna, ist heute eingetragen. worden: Die Firma ist erloschen. e ae den 2. April 1919. “ Das Amtsgericht.
ngannsehwelg.
Cöpenick.
119591 Nr
½ 88 . . 1 Benm, heite m Gassl. 1 Fommanditis Dem Kaufmann Ludwig Gutmann in gehe und dem Kaufmann Max Plaut in ” ist Gesamtprokurg erteilt.
Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Celle. [1963]
In Pee N.grace ere h⸗ A 6 unter Nr. heute eingetragen die Firma We enhebens Richard Frodermann vorm. Th. Lindmäüller“ in Cellg und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Frodermann in Celle.
Amtsgericht Celle, 1. April 1919.
Celle. [1964] In das Handelsregister A ist unter en 121 zur Firma Ferdinand Göhns n Celle heute eingetragen: Offene Han⸗ velsgeselschaft Der Fabrikant Ferdinand Göhns jun. ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. Gesellschafter sind Fabrikant Ferdinand Göhns sen. und Fabrikant 8 Göhns jun. in Celle. Amitsgericht Celle, 1. April 1919.
Cöpenick. C71 „Im Handelsregister A unter Nr. 561 ist heute die Firma Paul Liebig, Grü⸗ nau, und als deren Inhaber der Kon⸗ ditoreibesitzer Paul Lichig in Grünau ein⸗ vetegen worden. Cöpenick, den 12. Mäm 1919. Amtsgericht. Abt. 6. n
Cöpenichk. [1975]
Im Handelsregister A unter Nr. 562 ist heute die Firma Ww. Friederike Bittner in Cöpenick, Schmetterlings⸗ horst, und als deren Inhaber die Gast⸗
wirtin Witwe Friederike Bittner, Cöpe⸗ nick, Jagen 8 am Langen See, eingetragen. öpenick, den 20. März 1919. Amtsgericht. Abt. 6. Cöpenick. (1976] Bei der im Handelsregister A unter Nr. 425 eingetragenen Firma Hermann Grau in Friedrichshagen ist heute folgendes eingetragen: enn Kaufmann Carl Grau und dem Kaufmann Fritz Grau, beide wohnhaft zu Friedrichshagen, ist Proküra erteilt. Cöpenick, den 21. März 1919. Amtsgericht. Abt. 6.
[1977] Bei der im Handelsregister B unter 111 eingetragenen Firma Metal⸗
lum, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Grünan, ist heute folgendes
eingetragen: Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Otto Karst zu Grünau hat sein E118 egt, ee. 9799 ist der Stabsingenieur ottfrie ner zu Berlin zum Geschäf⸗ tsführer bestellt. Cöpenick, den 22. März 1919. FShes Amtsgericht. Abt. 6.
11543] Im bhiesigen Handelsre 8 Band III. Seite 363 ist heute bei brüder Jürgens eingetrogen, daß d Kaufleute Erich Adolf und William se hier, aus der offenen Handelsgesell⸗ chaft ausgeschieden sind. Dieselbe wird von den Kaufleuten Walter Jür wgens und 8 jur. Robert Jürgens, hier, bei Ueber⸗ nahnne der Akbba vund Passiva unber unveränderter Firma fortgeführt. Den Kauffleuten Berndard Mertens und Julius Stieler, hier, ist Einzelproknuct exrteillt. Braunschweig, den 15. März 1919. Das Amtsgericht. 24.
. Fürm, Ge. Ogehom, Anbelne. 1197e
63 des Handelsregi ters
ür · dax
— ——
hase Nr. Abt. A ist heute bei der Firma Mendershausen Bank⸗ und Immo⸗ 8 eingetragen: Die Firma ist er⸗ 0 Cöthen, den 31. März 1919. Amhalt. Amtsgericht. 3.
crereld. S1sen)
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter der Nummer 2268. eingetragen worden:
Mr nseher eig. 18.e.
hi vervr., v IX Fern 282 Nr. 673 n hers
bei der Firma Fritz Wagener einge⸗
Die Firma Max Grohnert zu
½ ECrefeld und als deren Inhaber der
Kaufmann Max Grohnert daselbst. Crefeld, den 19,. März 1919. Amtsgericht.
trogen: dFe Kaufmann Rudolf Ludwig wemüe hier, ist als persönlich zclender
getreten, welches seit dem 22 März 1918
als offe ne Hande legesellschaft unter unver⸗ änderter Firma ortgeführt wigd.
Braunschweig, den 24. März 1919. Das b.8J-eaens 24.
960 deen
Bruchsal. Im Handelsregister X Band 1
chafter in das Handelsgeschäft ein.
Crefeld. 1552]
In das hiesige hegesaralne Abtei⸗- Firma
lung A Nr. 1977 ist heute bei der
Hermann Oellers, Erefeld, einge⸗ tragen worden;
Alleiniger Inhaber der Firma ist der
aufmann Hermanm Oellers Sohn in Crefeld⸗Bockum.
Uebergang der in dem Betriebe
des Geschäfts begründeten Forderungen
372, betreffend die irma Gustav Beißinger Söhne in heute eingetragen: Der Ort der
lesmn ist von Bruchsal nach Fem ein
verle Venchfal, d en 26. Mäm 1919. Amtsgericht.
Bunzlau. [1961)
In unserem Handelsregister B Nr. 27 sind heute die „Bunzlauer Feuerion⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bunzlau eingetragen worden. Der Gesellschaftéever⸗ trag ist am 7. Februar 1919 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die
rstellung und der Vertrieb von kera⸗ mischen Erzeugnissen jeder Axt und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ gen. Das Staommkapital beträgt 100 000 Mark. Geschäftsführer ist der Rechts⸗ r anwalt “ in Dresden. Dem Geschäftsführer und wenn Prokuristen be⸗ stellt werden, auch diesen, ist verboten, 8 der Gesellschaft Wechsel zu akzep⸗ ieren
Amtsgericht Bunzlau, 31. III. 19.
Cassel. 11549] Am 1. April 1919 ist e ingetragen:
und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗
ruchsal, wurde V werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Nieder⸗
Hermann Oellers Sohn ausgeschlossen. Crefeld, den 19. März 1949. 1 Amtsgericht. 88
crereld. “ In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter der Nr. 2267 ein⸗ getragen worden; Die Firma Wilhelm Butz in Creseld und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Butz daselbst. Crefeld, den 19. März Elg. Amtsgericht. cgetelg. 2 83 1979] In das hi 2 ½ Ubtei⸗ lung B Nr. ute bei der irma “ ie., Gesell⸗ chaft mit beschränkter 1eas ag; in Eresai, Fendn en Feeng mt der bisherigen 65 Alex Heilbronn und Ehefrau 5 ist erloschen. Durch nh fl. schafter vom 11 Oktober 8” 89 der eenn Jakob Wallach in Cöln zum alleinigen Geschäftsführer bestellt
Crefen, den 19. März 1919. Amtsgericht.
H.⸗R. A 1718: Rudolf Ballin & Co., Cassel, Kommanditgesellschaft, begonnen
sowie An⸗ und Nerkauf von Grundstücken und deren Belastung. Im übri gen haben a di 1 ell⸗
am 1. April 1919. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Bankier Rudolf Ballin und der Bankier Kurt Löwe
Crefeld. 8 In das Hhesis⸗ Handelsregister Abt. A
rma bekriebenen refeld eingetragen. Alleini * Inhaber ist der Fabrikant Friedrich lhelem Klever in Cöln. Der Ehefrau Friedrich Wilhelm Klever, Emma geb. Albert, in Cöln und der Ehefrau Hildegard Klever, geb. Klever, in Cöln ist Prokura erteilt. Crefeld, den 19. März 1919. 1 Amtsgericht.
Crefeld. 111580
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nummer 264 ist heute bei der Firma Th. Coellen & Co. in Cre⸗ feld folgendes eingetragen:
Die Firma ist auf die Witwe Karl Schleiffenbaum, Alwine geb. Langendonk, Kauffrau zu Erefeld, übergegangen.
Die S der Erwerberin für die früheren Geschäftsverbindlichkeiten und der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen ist ausgeschlossen.
Dem Kaufmann Walter Schleiffen⸗ baum, z. Zt. ohne festen b PraFure erteilt. “
Crefeld, den 20. März 1919.
Amtsgericht. 8E;
— — —
Crefeld. 119811 In das hiesige Handelsregister Spag lung B Nr. 139 ist bei der Gust. Bredow, Gesellschaft mit bo⸗ Hastung in Crefeld heute olgendes eingetragen: 1 Der Kau mann August Teschemacher zu Elberfeld hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. An seiner Stelle ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6 März 1919 Kaufmann Walter Bredow in Duis⸗
worden. Crefeld, den 29. März 1919. 8b Amtsgericht.
—
1“
s1555] Ebtei⸗ er 2270
Crefeld.
In das hiesige Handelsregister lung A ist heute unter der Numme eingetragen worden:
Crefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich Dormeier daselbst. Crefeld, den 22. März 1919. Amtsgericht. 9 1S06l
Crefeld. Handelsregister Abt. A
In das hiesige Nr. 2280 ist heute die Firma Le Hermanns mit dem Sitze in und als deren Leonhard Hermanns daselbst eingetragen.
Crefeld, den 24. März 1919,
Amtsgericht.
Crefeld
Crefeld. gasa. n das hiesige Handcssregister A .n,es ist heute die Firma Frbbrc
eee⸗ ve Kaufmann Friedrich Balzer daselbst eingetrapen. 82 24. März 1919. Amtsgericht.
rereld. 98 118831 In hiesige Handels register Abt. Nr. 2 ist seute die Firma , 2 nütn 2282, mit dem Sitze in Crefeld⸗ Bockum und als deren Inbaber der Kauf⸗ mann Bruno Willmann daselbst einge⸗
tragen. refeld, den 24. März 1919. 8 11984]
Amtégericht. In das hiesige Handelarcgister Abt A Nr. 2283 ist hs die Fi rma Johaun Siebers mit dem Sitze in Crefeld und
Cref eld.
als deren Inhaber der Kaufmann Johann
Siebers daselbst eingetragen. Crefeld, 88 24. März 1919. Amtsgericht. 1
Cref 2ld. 19851 Sn das das hiesige Handelsregister 2128892
Thomas mit dem Sitze in Crefeld und
helm Thomas daselbst einget — Crefeld, den 24. März 1 Amtsgericht.
. feld.
Nr. 2278 ist heute die Firma Mecha⸗ nische Bürstenfabrik Otto Heinen mit dem Sitze in Crefeld und als deren
daselbst eingetragen. Crefeld, den 24. März 1919. Amtsgericht.
Crefeld
Nr. 2271 ist heute die Firma Franz Büschgens mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inbaber der Kaufmann Franz Büschgens daselbhst eingetragen.
Der Ebefrwou des Kaufmanns Fronz Büschgens, Anna geb. Pitz, in ist Prokura erteilt.
Crefeld, den 24. März 1919.
Amtsgericht.
I hn; eeee.
dos biesioe Handelsregister bt. A Nr. 2280 ist heute die Firma Georg Draude mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Draude daselbst eingetragen. Der Ehe⸗ frau des Kaufmanns Georg Draude. Anna geb. Kummer, in Crefeld ist Pvobura er⸗
teilt. Crefeld, den 24. März 1919
Nr. 2269 ist heute die Firma F. W Klever 8 8 it ders
Amtsgericht.
8
Firma
burg⸗Ruhvort zum Geschöf lsführer bestellt 8
Die Firma Heinrich Dormeier in
Inhaber der Kaufmann
Balzer mit dem Sitze in Crefeld und
98 8
Nr. 2279 ist heute die Firma wilhelc. als deren Inhaber der 1 Wil-
11g In das hiesige Handelsrogister enee
Inbaber der lkant Otto Heinen.
si8sn In das diesige Honelbrenister Abt. A
Urerossax,..PU In das lüeshe d sner Firma Heibteich
Nr. 2275 ist heute die Reuters mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Reuters daselbst eingetragen. Crefeld, den 24. März 1919. Amtsgericht.
Crefeld. ng In das hiesige bt. A Nr. 2272 ist heute die e Emil Liefkes mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Emil
Liefkes daselbst eingetragen. Crefeld, 8”b 24. Ferl 19190.
Amtsgerich n das ine Hoge vregister 8 2 2277 ist heute 5 2b Albert Fee mit dem Sitze in efelelr und als
deren Inhaber der Kaufmann Albert
Loew doselbst einget Crefeld, 88 24. Wan 1919. Crefeld.
. 1992 In das ggister gw. Nr. 2276 ist te die Firma Wittlings mit dem Sibe in Crefeld und als deren Inhaber der Ei;senwaren⸗ händber Peter Wüel nas daselbst einge⸗ Fen Der Ehefrau des Firs Te- hi lers Peter Wittlings, Anna illings, in Crefeld ist Prokura 22n refeld, den 24. März 1919. Amtegerich9t.
Crefeld.
In das hiesige registe Abt. A Nr. 2273 ist heute die Firma Rern and Stühlen mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber Ferdinand Stühlen, safmämische Vertreter daselbst, einge⸗
trage Erefeld, den 24. März 1919. Amtsgericht.
19931
8 Crefeld. G 1994] In das hie⸗ Handelsregister 2009 A Nr. 2274 ist beute die Firma Nichard Erhardt mit dem . in Crefeld und als deren Inbaber der Kaufmanm R Richard Erbardt daselbst eingetrogen. Crefeld, den 24. März 1919. Amtsgericht. 88
—
Crefeld. . ggeh I das hiesige Handelsregister
Nr. 2285 ist heute die Firma Fant 2
Houben mit dem Sitze in Crefeld und
als deren Inbaber der Kaufman Carl
Houben daselbst eingetragen. Crefeld, den 24. Mär 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. Iqpog „. das veg eeehüer 2286 ist die Firma Fr. de. Sargschmuck⸗ Industrie Her⸗ mann Giehles mit dem Si Ice in Crefeld 88 als e] I r Hau mann rmann Giebles daseshst einge tragen Crefeld, den 24. März 1919.
E
Amtsgericht. 8 Crefeld. ggn 97]
In das hiesige A Nr. 2287 ist heute die Firma Jean Hellings mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inbaber der Kaufmann Jean Hellinas daselbst eingetragen
Crefeld, den 24. März 1919
Amisgeriche
Crefeld. 71998] In das 11 Hanmdelgregister Abt. A Nr. 2284 ist heute die Firma Ludwig Bruckmann mll dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bruckmann doselbst 8ub sevtchs den 24. März 119. “ Amtsgericht. 8
cxerg-g. ier 8 peg n das hiesige sregister Nr. 2297 ist heute die Firma Rheinisches Aluminiumwerk Max Albrecht mit dem Sitze in Crefeld und als deren In. haber der güevetk veg Max Albrecht in Lank eingetrogen.
refehs, den 24. März 1919. “
Amtsgericht.
Crefeld. 1 Cgpo- In das hiesige “ Nr. 2281 ist heute die Fürma Holzbear⸗ beikungs⸗Werkstätten für Kunst und Gewerbe Wehlau & Vinmans mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inbheober der Kaufmann Jaoob Vinmans und der Drechslermeister Adolf Wehlau, beide in Crefeld, eingetragen. feld, den 44 März 1919. Amisgericht.
Qçuvxhaven. [2 oon. Eintragung in das Handelsregister,
Lund & Iden, Cuxhaven. Die offene Handelscesellschaft ist aufgelöst worden: der bisherige Getellschafter Fried⸗ rich Krälsch in Cuxhaven hat das Geschäft mit Forderungen und Verbindlichkeiten übernommen und setzt es unter unver⸗ änderter Firma fort.
Der Kaufmann Bernhard eterceef in Curbaven hat Prokurg erhalten.
Cuxhaven, den 31. März 1919.
Das Amtsgericht.
Danziz. In unser Handelsrogister vBzeir 209⸗
ist bei Nr. 292, petreffend die Kommandit⸗ Hirsch van der Walde in . erteilt. folgendes eingetragen worden
kg;
gesellschaft auf Aktien in Firma „Dire
Prokuristen
der Discontvo⸗ eferchaht mr.
2 —. nee⸗ Danzig, am 29.
Zwei Hauptniederlassu März 1919 eingetragen,
niederlassung in Danzi teilt ist. mig
imtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Darmstadt. In das Handelsregister meshe
Firma Aktiengesellschaft Darmstädter ktienziegelei, Darmstadt bb “
rstand au⸗ leden, und es ist an seiner Stelle die Karl Cöristian Rückert Ehe⸗ ” rene Armbruster, in
orstandsmitglied bestellt.
Karl Christian Rückert
frau, Rosa,
] Heidelbe rg, zum Darmstadt, den 24. März 1919. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I.
Desaam.
registers, wo die Firma Louis vrse⸗
länder Nachfolger in Dessau
wird, ist eingetragen: Frörb⸗h, fl
Paul Lewin, Kaufmann, in Dessau, den 19. März 89
Anhaltisches Amtsgericht.
Duisburg-Ruhro 9”
In unser Feessnasher B Nr. 109 is am 29. März 1919 bei der Cveditanstalt Aktiengesellschaft, W“ Essen, Zweignieder⸗ n Duisburg⸗Ruhrort und
vorn, “ worden: en, Alfred Korn⸗ ilbel m Willikens
mann. Dortmund,
Dortmund, Josef Keimer, Dortmund, ist
Duisburg⸗Ruhrort in der Art erteilt, da ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitgliede oder v9
die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Gesamtprokura für die vice atfen 8
Eibenstock.
[2006] das Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist heute eingetragen wonden:
Auf Blatt 320 die Firma rN & Mothes in Schönheide. Fnhae⸗ ind: a. der Kaufmann Kurt Gva cherer, b. der Kaufmann Ernst Riluch
othes, beide in Schönheide.
Die Gesellschaft ist am 3. Ig⸗ 1919 errichtet worden. Angegebener Ge bafts. Peig⸗ Fabrikation von Kardätschen und
ürsten.
Eibenstock, den 29. Maͤmn 1918. Das Amtsgericht. “
Elsenach. [200 In unser 1 ter Abt. A i eule unter Nr. 460 bei der offenen andelsgesellschaft Hermann autsbee
11-9. we. in Eisenach eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist ac Der bis⸗ herige Ge⸗ Mchafte; Hotelbesitzer Emil Friedrich Heß in Eisenach ist alleini lger Inhaber der Fima
isenach, den 27. März 1919. Amtsgericht. IV. J““
In unser Handelsregister Abt. 100 eute unter Nr. 178 bei der Firma Du Lorenz Nachfr. in Eisenach ünee tr en worden:
r Kaufmann 8 Karl Hotze in Eisenach ist jetzt Inha bßt irma. Der nesfägohe der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts beg 1n orderungen und Ver⸗ beendlichkellen 88 i dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann August
Karl Hotze ausgeschlossen. Re. den 28. März 1919. Das Amtsgericht.
Eitork. [201 In unser Handelsregister A ist beute fnse. Nr. 73 die Firre Albert Höller n Much und als deren Inhaber Albert Böller, Inhaber eines Geschäfts in
eingetragen worden. Eitorf, den 21. Mä Amtsgericht.
h; 1919. 8” Emden.
In das biesige andelsregister A 88 heute zu der unter Nr. 138 verzeichneten .85; C. ter Vehn Nachfolger In⸗
aber Johann R. Jaspers in Emden folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: C. ter Vehn Nachfolger, Inhaber Hermann Jaspers. Inhaber: Kauf mann Hermann Jagpers.
Emden, den 21, März 1919.
Das Amtsgericht.
[20131 Hrrder peesger, A ist r. 112 verzeichneten
Emden.
In das hiesige heule zu der unter Firma L. gendes vhedöpe worden:
Das Geschäft ist mit der Firma unter Umwandlung in eine offene Handelsgesell⸗ schaft auf — Kaufmann Edgar Mevyver in Emden, 2) Kaufmann Moritz Meyer in 8 en übergegagpen.
Die Gesellschaft hat am 14. März 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder “ für sich Seecg
Emden, den 22. März 1919.
Das Amtsgericht.
ve Se 8es blge Handelsregister 4 zu 8 unter Nr. 30 verzeichneten Firma
iederlassung in in 8*2ℳ 2) dem
Lung in Berlin, der Walde in Emden, ist Einzelprokura
da Carl Bläser in Danzi 8 8 2* vzree amtprokura er⸗
[87369 Bei Nr. 405 Abt. A des Handels⸗
eführt jetzt
Firma Essener
Den
J. Meyer in Emden sol⸗ d
Eü Ucimeme
erteilt. Emden, den 25. März 191. Das Amtsgericht.
Emden.
[In das hiesige Eüeeehre Aà c ge 8 unter Nr. 1
verzeichneten
aufmann Max van
Firma schrä
J. Valk Witwe 8 Emden fol⸗ unter Nr. 20 wurde heute hinsichtlich der gendes Eheic en worden:
1) dem der Frau dler, zu Emden ist Prokura ertellt Das Amtsgericht. 1
rãu cer Frida Adler zu Emden,
Essen, Ruhr. In das veh. Nr. 553 ist gemä
1 tsvertr 8 3. März 191
am 22. Män 1919
lirma: Brauh
tragen die Gesellschaft mit beschtäͤnkter Befuns unter der
Haftung, Essen. Unternehmens ist — bisher im Brauhaus
Brauerei, namentlich die dort zu be⸗
wirkende Herstellung und der Vertrieb Das 000 ℳ. Ge⸗ ist: Cadl Wuthe, Brauerei⸗
Dem Kaufmann
von Bier und Bierersatzgetränken.
Stammkapital beträgt
Füeher Ab Dortmund. Ludewig Charpentier 82 dem Kau frichuc Neumann, be u Dortmund,
ist Prokurg erteilt in ze⸗
jeder von ihnen in Gemei anderen
vertreten
“ ohne die ür die Bekannt⸗
t verö FFentlohe machungen der G 81 32 wird als öffent⸗
beslnam⸗ latt. der Reichsangeiger b timmt. anisrist 2.
Handelsregister ist am 22. n818]
1Pgs agen unter A Nr. 2418 die
Firma: Essener Stadtgepäckbeförde⸗
rung (bahnamtliche) Heinrich Bohn,
Essen, und als deren Inhaber: Heinrich
bedn gfeng ssen. Ger⸗ ra erteilt:
Esse In 8
ssen, ist dee sen ig. Efsen.
Finen. Ruhr.
In das Handelsregister ist am 22 8 1919. einge ragen unter A Nr. 2421 die Firma Deimann & Leymann, Essen, und als deren Inhaber: Fritz Dei 8e. Kaufmann, Essen. Adolf Leymann, Kauf⸗ monn, Essen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. März 1910
nnen. 88 Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [2020] In das Handelsregister ist am 22. März 1en ⸗ unter A Nr. 2419 die Firma Ewald Bennertz, Essen, und als deren Inhaber: Ewald Bennertz, mann, Essen. — Amtsgericht Essen.
LSees Ruhr. 1 [2021] 8 gh” das Handelsregister ist am 22. März
ü Firma
die Ielrcrr. Aron Beildeck, Kaufmann, en. Amtsgericht Essen.
Essen, Aular. 8b [2022] In das Handelsregister ist am 22. März 1919 de engeugfe, unter A Nr. 2420 die ustemeyer, Hauyvin’ eder⸗
sunz. Seeenh Zweigniederlassung: Essen, und als deren Inhaber: Gustad Wigand, Kaufmann, zum., Sodann ist eingetragen: Das Geschäft ist jetzt selb⸗ ständige Niederlassung in Essen und ist guf Hermann c Kaufmann, Essen, übergegangen. r Uebergang der in dem
Abt. X Sämereien und Saatgetreide in Much, Betriebe des Gesckäfts begründeten
Erwerbe des Geschäfts durch den Hermann Henning ausgeschlossen. Amtsgerichi Esseu.
or⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist 2 Fer.
Essen, Ruhr. [2023] In das Hanpefswesder f. am 22. März 1919 eingekragen zu B Nr. 487 betreffend die Firma Koksofenbau und Gas⸗ verwertung, Aktiengesellschaft, Essen: Die Prcokura des Karl Wilke ist er⸗ loschen. Der Ingenicur Call Wilke zu 8 889 1* weiteren Vor⸗ andsmi lede be⸗ .
Amtsgericht Essen. 8
Essen, nRunr. [2024] In das Handelsregister ist am 22. März d. eingetragen zu B Nr. 255 betreffend ie Firma Böker & Krüger, Elektro⸗ technische Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Ingenieur Eduard Schütze zu Essen ist Gesamtprokura dabin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Ar off Leymann vertretunogsberecktigt ist. Die Prokura des Friedrich Deimann ist er⸗
loschen. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [2025] In das Handelsregister ist am 22. März 1919 eingetracen „ A Nr. 1790 betreffend die v Rudolf Wilhelm, Kokerei⸗ Bergwerksmaschinen, Alten⸗
.. Dem Alfred Schipper, Essen, ist
Amtsgericht Essen.
aus en, S- ers⸗ 29. beschränkter
rgecsghstend de⸗ des
en betrie Nee
ann
eise, daß ein ha. ewenfinschefe nitesinem scber rokuristen die Gesellscha
efugt ist. Sind mehrere G⸗ chäftsführer Forfönden, so ist jeder von
itwirkung des anderen Gesell sbeft zu vertreten befugt. Weiter
tragen unker A Nr. 2422 . ron Beildeck, Essen, and als
Hedwig Schwabe, geborene
g0r ister Abteilung bs“
Essen: Dem Curt Weidner, &
Essen, Ruhr. [2026]
In das Handelsregister ist am 22. März 191v eingetragen zu B Nr. 545 beneffend die Firma Rheinische Handelsgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1919 geändert in: Rheinisch Westfälische F Gesellschaft mit be⸗
der Frtgsnan Essen.
Essen, Ruhr.
In das Handelsregister ist am 25/,27. Mäg 1919 eingetragen unter A Nr. 2426 die Firma Helene Roth Wwe. Piano⸗
handlung, Essen, und als deren In⸗ haber: Witwe Gottfried Roth. Helene, geb. Holtmann, Essen. Dem Heinrich Conzen, Ecgin. ist Prokura erteilt. 8 mtsgericht Esseun. Essen, Ruhr. [2028] In das Handelsregister ist am 25 März 1919 einge unter A Nr. 2425 die — - Hag, F e um als vhaber: ef Pütz, Kaufmann, Fen Ehefrau Josef Pütz, Käthe gch. Kniel, Essen, ist Nwofurmm erleilt. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [2029] In das lsregister n am 25. März 1919 eingetragen unter A Nr. 2423 die henn Medizinal⸗Helenen⸗Drogerie ulius Jury, Essen, und als deren In⸗
i h Jury.
Kaufmam und ln echt Essen.
Egsen, Ruhr. [2030]
In das Handelsregister ist am 25 März
1919 ein vagen unter A Nr. 2424 die
Photographie Gustav Gom⸗
pertz, Essen, und als deren Inhaber:
x-4122 Gompertz, Kaufmann und Photo⸗
& Pernbhchene s
8 ssen, i
Prokura erteilt.
Amtsgericht Essen.
Essen, hunr. [2031]
In das Heseetaramih ist am 25 März 1919 8 zu A Nr. 346, belxeffend die Firma Sempell & Weiduer, ssen, und
vnr Awert Alberts, Essen, ist Gesamt⸗
Philipp
] Prockera erteilt. Amtsgericht Essen.
Easen, Ruhr. 8
In das Handolsregister ist am 25 März 1979 eingetragen zu B Nr. 417, ket reffend die Firma Rheinisches Kaufhaus für Lebensmittel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, E Essen: Durch Beschluß vom 18. März 1919 ist die Ge⸗
aufgelöst. Der Gerichtsr:fe:endgr
Dr. jur Wimnter zu Radbod ist Liquidator bestellt. Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. [2033] In das Handelsregister ist am 27. März
zum
1919 eingekragen unter A Nr,. 2427 die
Firma Gelfenkirchener Möbelfabrik Gottesleben, Inhaber
Simon Lenkowitz. Hauptnjedersecfung:
Gelsenkirchen, Zweionicher!assung:
Essen, und 88% deren Inbaber: Simon
Kaufmann in Gelsenkirchen. “ Amtegericht Essen.
Easem, Ruhr. [2034] In das Handelsrecister ist am 27. März 1919 eingetragen zu B Nr. 517, betreffend die Firma Hermans und Schnacken⸗ berg, Gesellschaft mit beschränkter ö— A“ ist sführer ausgeschieden. ““ Amtsgericht Essen.
Falkenstein, Vogtl. [295 5 Auf Blatt 482 des Handelsregisters ist
heute eingetragen worden, daß die Firma
Oskar Winter in Ellefeld erlor en ist Falkenstein, den 31. Mär 1919.
Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [2036]
In unser Handelsregister A ist keute unter Nr. 193 die Firma Fra⸗Wo Werke -b Samolinski in Fron⸗ ziskowo — chemische Fabrik und Nähr⸗ mittelwerke, Fabrikation und Vertrieb von vemischen Procnkten und Nahrmitteln — und als deren Inhaber der Butshesitzer Stesan Samolincki in Franziskowo ein⸗
getragen en. Amtsgericht Flatow, den 12. März 1919.
atow, Weator. [2037] Die Firma Bendikowski und Cohn in Flatow ist beute S worden. Amtsgericht Flatow, den 18. März 1919. Fatow, Westnr. [2038] Bei der unter Nr. 55 einoetvwenen
offenen Hondesssgeselllckoaft David Ber⸗ lges 8 Flatow ist heute eingetragen
18 9 Mitepnhoßer Kafmann Simon Mevander in Flatrw ist im Kriege gefallen und bober gelöscht worden.
Amtsgericht Flatow, den 19. März 1919.
Fensburg. [2039] Eintraaung in dos Hondelgren'ster A unter Nr. 308 bei der Firma B. Koch in Flenahura: Dem Kaufkmonn Hans Korh in Iensbara ist Nrokura erteilt. Flensburgag. den 28. Mäm Das Amtsgericht. Abtl. 9.
Flensburz. deet Eintragung in das Handelsregister 1 unter Nr. 50 bei der Firma Flensburger Iris⸗ “ Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Flensburg, den 31, März v. Das Amtsgericht. Abil 9
Flensburg. Eintragung in das Handelsregi unter Nr. 49 bei der Firma Flensburger Mars⸗Parten⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fleusburg: Die Firma ist erloschen E den 31. Mäx. S- Das Amtsgericht 9.
Freiberg, ehsssec 3 ven-
Auf Blatt 1141 des. isters ist heute die neuerrichtete Flrma Freiberger Müllabfuhr, Fuhrwesen und Sand⸗ geschäft Richard Paul in Freiberg ia als deren Inhaber der Landwirt Franz
Richard Paul in Freiberg eingetragen worden.
Freiberg, am 1. April 1910u.
Das Amtsgericht.
Friedland, Mecklb. o9
In das hiesige Handelsregister is heute die Firma Friedländer Ma⸗ schinen⸗Reparatur⸗Werkstatt, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ mit dem Sitze in Friedland, Mecklb., 1Sree. worden. Die Gesellschaft ist eine Gesellschoft mit beschränkter Haftung im Sinne des Reichsgesetzes vom 20. April 1892. Geschäftsführer sind: 1) Obermeister Otto Mewe, 2) Schlosser⸗ meister Karl Logall, beide in Friedland. Der are-s e- rag ist am 14. Mann d. Js. chlossen. Gegenstand Unternehmens ist der Betrieb einer 8 ““ für Maschinen aller Art und die Ausfüh aller einschlägigen Faerbeiten. Dos Stommkbvitat beirdot 21 000 ℳ. Die. Zeichnung der Firma er⸗ gag⸗ durch die gemeinschaftliche Unter⸗ chriet der Gesckäftsführer.
Friedland, den 1. April 1919.
Mecklb Strel. Amtsgericht.
Fürth. odenward. [2045]
In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 58 wurde heute eingetragen:
Der Kaufmann Karl Schmitt von Bir⸗ kenau betreibt vom 1. April 1919 das seit⸗ her von Karl Schmitt bow. dessen Witwe daselbst betriebene Handelegeschäft mit Kolonial⸗, r und Eisemnwaren unter der Firma „C. Ph. Bernhard“ weiter, nachdem doctelbe mit Warenbeständen, Ak⸗ tiven und Passiven von der Wihhre des 8.ge. Inhabers auf ihn überge⸗
c 8 th i. Odw., den 31. März 1919. Fr 40 ☛ 1
Fulda. In das Handelgrogisber Abteilung A 8 der Firma Jos. Gies in vüne (Nr. 87 des Registers) am 26. März 1919 folgendes einoetragen worden:
„Jos. Gies Nachfolger Edmund Link in Fuldg. Das Gescköft ist mit Aktiven und Passiven auf den Metzger⸗
meister Edmund Link in Fulda über⸗
men.“
Fulda, den 26. Man 1919.
Amtsgericht. Abteilung 5.
Gglderg. [2046]
In das Handelsrepister ist 18. März 1919 Anoefrogen das unter der Firma Leo Schnepp. in Geldern e-⸗ Handels⸗ und Agenturgeschäft in Rob⸗ produkten und als dessen Inbaber der Kaufmann Leo Schnerb in Geldern.
Amtsgericht Geldern.
Geldern. [2047]
In das 8eg ist eingetragen:
Am 18. März 1919 das unter der Firma Heinrich Teuvsen in Issum betriebene Landesproduktengeschäft und als dessen Inbaber der Kaufmann Heinrich Teuvsen in Issum. Kaufmann Heinrich Teuvsen jun. in Issum ist Pwo⸗ kura erteilt.
Am 19. März 1919 die Firma Ger⸗ hard Jenuen in Straelen und als deren Inhaber der Kaufmann Gerbard Jennen in Straesen. Der Ehefrau Ger⸗
Jennen, Maria geb. Schmitz, in Straelen ist Pweura erkeilt.
Am 21. März 1919 die Firma Cart Polders in Geldern und ats deren In. hober der Lederbändler Carl Posders in Geldern Der Ebosrau Carl Polders, Catharina geb. Breiderboff, in Geldern ist Profura erteilt: ferner die Firma Theo⸗ dor Post in Geldern und als deren In⸗ bober der Koblenkändler h. Konfmann Tbeodor Nost in Geldern. Der Therese
Post in Geldern ist Prokura ertzise.
Amtsocericht Geldern.
Gelsenkirehen. [2048]
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 52 eingetragenen Firma Maschinenfabrik „Westfalia“, Aktiengesellschaft zu Gelsonkirchen heute foloendes eingetragen worden: 8
Die Direktoren Charles Christiansen und 8 Rüdorff sind aus dem Vorstand ausg eden.
Den Vorstand bilden jetzt der Kaufmann Eugen Rothenhöfer und V1a Robert Mever, beide zu Gelsenkirchen
zu Dort⸗
Dem Oberingenieur Emil Eick mumnd ist Prokurg erteilt.
Die beden Norstandsmitelieder sind gemäß § 5 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ inschaftlich der in Gemeinschoft