11“ 1“ .““ 8 88 3
In unser Handeleregister Abt. B ist bei en. U.M gelsscht. ü ist erloschen. worden: Die Firma aenf. ne. en. n., 2 f ,2- “ e.. 1S IeIAII It. v r- e L 5 n 89 als inhaber: Eugen Mülleer, Anwesensbesitzer Fabrskant Paul Kind in Raͤnveroth ist gen feur ‚Cmfl „ berde ₰ wegneNnc 29 eingetragenen Firma SOppenheim, den 31. März 1919. Amtegericht Pitschen, den 22. März 1919. mit dem Emil Koch, Kaufmann in Rem⸗ ww rk, v Nr. 30, bettesfend die Fuma eopf'she Ue behebegen Peans, gh⸗ Eewale 5 Hvenan. 29 deeeeee ds Sass,18 t.en G,eces g. —n Fens 1 Ses nb uhrtalziegelei GS. m. b. SH. zu Hessisches Amtsgericht. Piess. S18 8 scheid, als Inbaber. Haftuna“ un d dem Werla sbuchdruckerei Gehr Jeune Krewald ist Prolura erteilt. Stolp, den Amsgericht (Reaistergerich). brigen Feselischafter 899 8 8— Sbe e an
Hüsten folgendes eingetragen worden: 8 3) am 28. Mäz 1919. getrggen worden. . — — Der Gankotrekror Wilhelm Balkenbol Dsebhatn. [21202 ⁄ ꝙ In unser Handelsregister Abt. A Unter 4 1201 der eheitung A: Die Gegenstand des Unternehmens ist der M52⸗2 8 d. Epandau heute eingelragen 26. März 1919. Das Amtsgericht. Traunatein- Panbelsseginger [2168) Wuschl, die, hene Hnne sFpveltn. 12190]
ist als Geschaͤftsführer ausgeschteden. Der 8 dem Blatte 337 des Handels⸗ ist bei ter Firma Altberuner Eprevg⸗ am 1. März 1919 begonnene offene Han. Betrieb eines Dampffähe⸗ und Hobel⸗ 4 . 1 stork E 8 4 er, registens für den Stadtdezirk Osch tz über stofffobrik Geprg von Giesche. am 1. l mi „ 33 de*9 Vertraas, betr. die Dauer, ist Storkowm (uark). [2163 in⸗etzagen warde de Firma Mecha⸗ „e, , In unser Handelsregister Abteilung A ese aeneg, genchedenn nun dir. je ö es n 8 arnn 2*q & sn Beu heu 8 .9 varde d-Lrcn 8 12,2 8829 8 r. ;e e..Nas ego. bearbetteten dahm geändert: Von der Kundi ung kaun In unser Handeseregister Abtelluna A *iiche Werkpätte Ro enheim In⸗ wiesbaden. [2178] ist unter Nr. 466 heute Lee er 8 8 . ränkter Haftung in Oschatz, ist 27. 13 1919 eingetragen worden: Die A.-. 1 Witcw . . . mers⸗ b 1 er unter 89 registrierten Firma Pfeiffer in Zeitz und als deren In⸗ nhe-ny, eervrist iede egieiae hener e dene , dr ereen Süetnhaegere eeeeesenes Ee den eser Süls eübe, vnite iseans udesnrenan ennn ee. starr Ce gcee tesicfie; ehgasöung,n grgee, 3,,, eeerbeu, wanmeene Iges, ean gerebehen ehe. esky. [1629* 1 aul 8 8 1 b Seagde db as Amtsger ese in Cum orf (Ma en. üller, in Z-itz. 8 d egfenen geer Panl, Lulber, in der de herige Gescästeführer, Berarat Hevemann, alle zu Remscheid. Nicht ein. geb. Sieburg, der Kou mern Keinrich — eingetragen worten. *) uscht in Roser heim. sageasn. v.“ W bele Pir ißfe m Zeig ig Peeee
n unser Handelsregister B ist bei Na st als Seschäf sführer ausce⸗ 82 tesch wald. . u“ 8 2 — ses Cgn. 2ene 5. 2egn; sat Znen eaatchasrüeen fessell b Beclten ce geesc Penn. getragen ist: Der Geschäftszweig umfaßt Pöt er und der Kau mann .“ Bteinach, S.-Mein. [16644 Sto kow (Marr), den 2. April 1919. Traunstein, den 1. April 1919. Dr. Anton Pfelffer ist gestorben. Der erteilt. gesellschaft Neuhof — am 29. Mär, worden der Fausmann Max Arthur Dogen s heh üh 2126) r⸗ 888; 86,7. e. i. . Ln S 1n aft i 5 I“ 8 I Das Amtsgericht. Amtsger cht (Registergericht). Sieuerir speftor G. Dickob zu Wiesbaden BZritz, den 28. März 1919. 12, ehx in egnch gaen 8 April 1919. In unser Handeleregister Abteilung A Remschelb — Nr. 1,19 der Abteilung A —: jeder Geschäftsföbrer allein berechtigt. Firma Theodor Müller⸗ Hipper in Strasburg. Uekermark. 11666] Traannotein. [2169] 1,II. en wegen zum Geschaflsführer Das Amtsgericht. Niesky ist nur in Gemeinschaft mit einem Das Amtsgerichh9t. sist beute unter Nr. 2292 die Firma Der Kaufmann Wihy Leve kus d. J. in Der Gesellschaftsvertrag ist am 26 Mär 8 Lauscha (Inhaber: Menschena genfabri⸗ Uter Nr. 87 ist heute im Handels⸗ Die b/ Handelsregister. Wicobaden, den 22 Mär, 1919 Ziesenhals. 116762 Vorstandsmitalied oder einem anderen wepegs ereeer zc Uibert Löwistohn mit dem Sitze in Remscheid ist aus der Gesellsch ft owsoe⸗ 1919 fetggestellt. kaat Tbeodor Müller⸗Hipper daselbst) zerister Abteisung A die Firm Wuhelm maß dög. 9a7 Nrs irn⸗ 8186 Das Amisgericht. Abteilung 17. Pee he dendewensgins. bteilng . bOanabrück. [1639) Tosen und als deren Inhaber der Kauf⸗ schieden. Gleichzeitig ist die Frau Wihy, Eeesen, den 28. März 1919. heute eingetraagen worden: Ribatzky, Strasburg U.⸗M. und als 5 gr. 298 S8 Se. .b ggericht. Abteilung 17. 9 hbeute 12 8. AIr. 89 84 1 Wiesbaden. 179 ima „Felix er Holzwaren⸗
fabrik Ziegennats“ eingetragen worden,
Prokuristen berechtigt die Gesellschaft nu In das Handelsregister A Nr. 893 tft mann Albert Löwissohn in Posen ein⸗ Leverkus, Anna eeb von der Mühlen, Das Amisgericht. V „„ Offene Pandelsgesellichaft. Der Men⸗ Inhaber der Legerhandler Wilbelm Ribatziy anstalt wi d nunmeh der Firma: 5 8 Haw piwefchesvmate In unser Handelsregister A wurde heute
vertreten und in glescher Weise die Ge⸗ Iaornr vera , 5 1 z eingetragen die Firma Dr. Otto getragen worden. ohne Geschäft zu Remscheid, in die Ge⸗ Fhü [1658 chenauge fabrikant O,to Müller⸗Hipper in Strasburg U.M. eingetrogen⸗ gee⸗N v Rievpe in Osnabe Sck. Inbaber Chemsfer Posen, den 5. März 1919. sellschaft afs perfönlich haftende Gesell. Sios burg. delsreoister ist de 46599 Ie a. Ha Geschift als 3 Strasbura u⸗M., den 29 M4n 1919. .g) nhaller bes der unter Na. 571 reaist ierten giema daß die Fi. ma ouf Frau Regina Schindler 8 ümlsierscht.. e e. Sgee Henabeba. Das Amtsgericht. schafterin eingetreten. 5 Gutaa 8 eeh w in Tro edor lich haftender Gefellschafter eingetreten Das Amtsgericht. 2eI] . 1.en8.: „8ue en 9. 9,98 Lüer 2. Bine dgberre⸗ 9 lvg bbegee eagen t daß SIeeen be-er-hi aree. h.s.n 1 — 2 . 1s „Fe Nohfelqen. aer nn Posen. SVEEEEFbe Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 Strasburg, Westpr. [1867]] westergeführt. 1 n. A ge. Pit den Side ie 3 ,21.egshesanees hüe 9er Bisgen
V 16441 — [1630] Das Amtzegericht. VI. In unser Handelöre s in Rem scheid Erdelen — Nr. 824 der als G onnen. . . EE Handeleregister Abteilung B 1 . in Trorsdorf ein⸗ g 1s — Wiesbaden folgendes eingetragen:
eegeeeee Oanabrück- [1640) ist deute⸗ eingetzagen wonden: 9 b v 1g .,Pe n T⸗ “ 1.n .Ir 1919. Gepenf Fasfr veAö Heacs saeegch. vTö“ e 82 15,Jv Eienxx. Iee In das hiesige Handelgregister wurde 1) bei, Nr. 264, Karl Har wig Reinhard Gutacker, Fabrikant zu Rem. Stegburg, den 18. März 1919. 1 4 „Bazar“ in Etras burg W/Pe. ein⸗ anssoltsd sitzerzeheleute in Bad e ch nhall. W esbaben 8 24 Main 1919. Zoppot. 12191]
ist beute bei Nr. 113 — Firma Ludwig h “ 8 vi8 at. eute eingetragen die offene Handels⸗ Akliengesenschaft Posen Dem Kauf⸗ 15; Das Amtsgericht. Dtendal. [2154] getra⸗ d N Beginn der Gesellschaft: 1. Avr 1 1919.
Seenlen. eeeen Waig Pelscan, 8131n s 1 . Algbur Bütrich in Pesen ist 1 8 “ 12144] vehs Faler Handelereatster Abt. 4 int Wosef chorot 31 gescgststbren cehec Tra neie,nernfr April 1919. Das Amtsgericht. Abtetlung 17. 78. Frser F e,2
5 4 . ersön aftende Gesell-Pokura erteilt. G —· 14 6 Nr. 17. . 1 r. 2 d Amtsgericht Nohfelden. Osnabrück und Kaufmann Wislhelm Gesellschaft mit beschräalter Has⸗ 4.18.42. 2. eed nacc Fnma P ter bri v. Süenegn nd * rtragen, vraß die Fiema eine offere Handele⸗ zum Geschätte füh er heftellt ist Stras⸗ v-ne; Handelsregtn übt. 972 kei der unter Nummer 94 eingetragenen als deren Inhaber der Kaufmann Gustav E““ Ebmeyer in Osnabrück. Die Gesellschasft tung. Posen: Die Vertretungebefugnis Rochlits, Sachsen. 11648) deren J haber des Wagenbauer Pe esellschaft tit. Die Gesell chaft hat am burg a/ Pr., den 27. März 1919. Das 8 ngr 40 r 88 -ecan⸗ e , . Firma: „Rh ini ch. Eiektrizität“ Sch vartz in Zoppot einget agen.
Oberstein. [163¹11 har am 1. April 1916 begounen. ver Lqatdatoren ist beendet, die Firma Auf Blatt 53 des Handelsregisters für Wertz ite Cöln eirg⸗tragen . Apeil 19l9 begonnen. Perisön ich Amtsgericht. In er. 40 folgendes einnetrogen worden gesellschaft mit hescränkter destuna“ Amtsgericht Zoppot, den 24. März 1919.
In das hiesige Dandelsregister Abt. A ist. Oonabrück den 23. März 1919. erloschen. 1— den vormal. Gerichtsomtsbeꝛirk Gerings. Amtsgelicht Eieg n, 27. März 1919. aftende Gesellschafter: Kaufmann Hand —qV— w”’e; Eten pelkabrik Her⸗ in Liquid mit dem Sitz⸗in Wiesbaden 1
8 Amingericht Posen, den 25. März 1919. walde, die Firma A. H. Krell in geollngen. —— [1662] Warnecke, Sten al, und Kaufmann Ed⸗ Striegau. 1692 Seheder I ee eee.ee⸗ einget agen, daß die Liquldation deendet ist.
beute zu der Fuma Jakosd Ludwig Wild Amtsgericht. VI.
Witwe zu Oberstein (Nr. 154) solgendes C d Warneck”, Stendal. Der bisherige g, Im Handeleregister Abt. A ist unter 26. degsrng., nee emagp, Cer gptsoe.den Feh nghe 4 d,0nh eae.a8neaneeneg, ve. . sereg emos gzcbösedete gheshrene deoenn⸗e ad-0üv-vae natben ven3 6 gese neiävcdteie 2.,22 c6, nec ezeteneen un zerneee h güt be püüssaeeeann , 6) Vereinsregister. 2 . auf⸗ . . 82 4 be — e ö.. süh sst 2ls Gesellsch fter Ütd- 8 8— icah echsh⸗ SeS 4 unter Ar ein. EE1— 8 Nr. 487: Flma Fr. HAH her . e; .ere.ese. Tiesbauunte’ neher, Stei gau, und Das Amtsgerich9t. sworma. 16751 er⸗- burg. 11815] S 1918 †. Gesellschaft hat am und ni29ek in Oenavruc. persön ich g Co gam in 8 enen fabrikant Friedrch Hermann Thate daselbst 88881-S17 gns egec ie⸗ eCbe⸗ t Das Amtsgericht. ah dasan 828 , gannn Wili wnebtersbach. 12171] - Eö ee EEE““ S vean-ng. den 20. hz 1919. baftende Gefell chafter Kaufleute Alexander Gustav Bochew in Posdam, Neffen des Inhaber der Firma ist. frau August Frioge, Martha ged. von der Stettin. 8 [2155] herde 5 1e 2 9 In aunser Handeler'⸗oister Ab. 8 in Heim“ in Worms diage ragen: Feeiteer. gefüͤhrte 8 ½ Rs 82 11gv 3 Menke und Alfred Kirtzl in Osnebrück bisberigen Juhabe re, abergegangen, welch Rochlitz, den 2. April 1919. ehle lleiniger In⸗ ’ seit 27. J8sn. unte⸗ Ne. 29 beute eingetragen w. den S Leitetzstege aed hotznheilkund Das Amtsgerich 8 8 erigen Inhabers, ubergegangen, er 4 icht. Kehlen, in Gräfraih ist alleiniger In (as Handelsreglster A ist heute bei Offene Handelsgesellschaft seit 21. März die Firma Qui & 29 Dem Kaufmann Kul Schlitt in Worms Bernburg ift einsetragen oberstein. — [1632] n.ggtgc. 11““” de ““ — veher iofn mö ma Emil Wolkertz F. 916 (Goma „Osear Michter⸗ in 1919. bR 2 1Eaa e ovach 8„n vaf. ist Proku a ertellt. 2 S ell⸗ .e8. 8 g 8 8 8 1 nge en: Inhab 82 8 3 — 4 28 8 8 8 ift 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Osnabrück, den 26. März 1919. Poledam, den 26. März 1919. üSe loregist 11690 eang 84 1 8 82 delege schätt ist au .1nn) 8g EEö Amtsgericht Etriegan der 21. März 19:9. tende eet 1 a. .nre eie Haberlag ist der Naturbeilkundige Gustad 8 bentehe der huma g. 9. Teeine n Amtsgericht. VI. Das Amtzgericht. Abteilung 1. teinng eeen ce. endbe register Ab⸗ eule vifertz. Fapriram 8 Gohngan in Stettin. Der Urbergana der in bones Hyne. (1668) ler aner Hugo Quint in Wächters⸗ “ — lhgat vFr. Bernburg zum Vorstandsmitglied erstein — Nr. — folgendes ein⸗ 11““ v“ traße, und Paul Wolfentz, Fadri⸗ Betriebe de chäfts begrü — Im h 1 4 — . g-trogen: d n. un delsregister jst s L88-ee g delereaister Abt 112 Nr. 17 2n 8 Aennn Temme zu ee. F- Fecngsonrage über⸗ rungen 1nd Berhentag hein deien gorde ne. 6 Fhee⸗ L11“ b. Kagfmann Valentin Schwachhöfer Frd Borst in Würzburg. Pie acätanhast. den 31. Marz 1919. Das Geschäft ist mit dem 24. De. „In unser Handelsregister ger. in Natt nt8 hdeneg gister Arteilung 8 Zu Ar⸗ I, Firma ngu (ant gegangen und wird von diesen in eff ner Erwerbe des Geschä te durch den Kauf. Schmidt in Syke ols sjetziaer Inhaber in Geinhauler, offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ as Amtsgericht. unter Nr. 25 eingetragenen Firma Fer⸗ ist heute unter Nr. 969 die offene Han⸗ Rotenburg i. H. Der Buchdaucker Carl 8 o Kaufg ann Kail Opstelten in Klein⸗ ge öͤst. Die Fuma gina über auf den gigmaringen. 11814]
zember 1918 auf den Kaufmann Friedrich 8 8 „Fi. n Handelsgesell chaft unter unpveränderter mann Frahnke ausgeschlossen eing tragen der Mühlenb 8 dinand Techow in Osterbung der Kauf, delsgesellschaft i Fima „Mitteldenssche Temme sentor zu Rotendurg ist aus der 88 Die Ges Uschaft bat Stetta, den 319 1gofen,9. “ Seha In Sot. hlenbesiter Paul steiuheim. unstanstal gbesitzer 1- 88 - In unser Vereinsregister ist unter t der Firma zürde Na 2 b’im Verbaud der Straßen⸗
Hermann Treibs jr. in Oberstein über⸗ mann Emit! Bruns in Oste bur 2 1 rma fortg führt. 8 burg als Gamasch nfabrik Eomund Brasch“ Firma ausgetreten. Der jetz’ge Firmen⸗ g „ 8 e 8 1 NRürn e bn 87 Ffhr⸗ unter un⸗ 85 am heutigen Tage ein⸗ Len Hesesnhe v. ehesetagen hacraseeahehoe Bemi 88¼ 8 E — Das Amtsgericht. Abt. 5. Syke, ür8 — e nhe 138 85 esen 2 v S,an,zben F12. E ,4 getragen worden. worden. ersön aftende Gesellschafter elper in Rotenburg. 49 8 2*2 Stetti 1 1 . 1 3 stg t. 24. * I Fhesenzene e ü, Aö Die Firma lautet jetzt: Ferdinand sind die Kauftente Egmund Brafd in Zu Nr. 103, Firma Fr. Eggers zu degrün eten Schulden und va ga vin In 8g9 Handelsregister A ist 1. a1 Tangermü a6. 7 8e,ncehe, 101 g dohnet veans werts⸗erer ches T“ ibe , Therminau mann Artut Treide, , heom Rachfolger d. F. Bruns Nowewes und Nathan Abrabam in Char⸗ Rotenburg: Der Lohgerbee Friedrich auf die Geselsschaft ist ausgeschlossen. b Nr. 832 (Firma „G. Perrmrne. — germüande. [1669] Aisgericht. wurazburg. [2182] ZJosef Schmid von Hippetsweiler scheidet beide zu Oberstein, ist 1 eokura erteilt. und Lhhne. sKsscooitentura. Die Gesellschaft hat am E⸗g rs in Rolenr ueg ist aus dr Ne. 1194;, Frma Kuno Grah,.. Sregirn) “ 8 2 in In un ser Pandelsregister B ist bei des 9 Valen in Müller. Unter dieser Firmi aus dem Vorstand aus, statt seiner wurde Oberstein; den 22. Mztz 1016. Onerburg, am 27. März 1919 1. Okteber 1913 begon en. Firwa ausgeticten. Fi men nbaber ist setzt G äf ah Post Foche: Das Handels. Theodor Relmler in Hamhurg ir Pro e ite ren,encn 99,nen Gesellchaft walgenburg, Seblea., „ Fis78] ma S0e. C78, 11 Kennlen bleer gimi Ens, dem Lorssane Vüssingen gewäͤhlt. Das Amtsgerscht. 8 zeschäͤft ist auf Karl Bender, Fabrikan 6 er in Hamburg Pro. „Falter“ Tangermünver Lchokoladen⸗ In unser Hande scegister A Band II1. K ufmann Valentin Müller in Würzdurg Sigmaringen, den 13. März 1919.
as Amtsgericht. Der Sitz der Gesellschaft war biolang der Kaufmaun und Lohgerderelbesitzer kura erteilt. fabrik Gesenlsschaft mit beschränkter Nr. 591 ist am 25 Mar] 1919 die Firma ein Kolonialwarengeschift. Amtsgericht.
Oberstein. [1634] I— Driesen. Carl Eggerz zu Rotenburg. in Gräfrath, 4 8 IA“ 12,22, Poisvam, den 28 Mp. 1919. Rotenburg (vaun.), 29. Mar; 1919. urte. unve ä derter Frma fortgefübrt. “ Rniatercht, Ab1 5. eanne He ehers⸗de Lerte ein. Zago eeler. elen,2 eceches Sa,s8. ebrzbarg. Ne döche 1au⸗
* gister Abteilung B ist 9 .809 Der U bergang der im Betriebe des Ge⸗ Amtsgericht. getrag n: De Fi ma ist e loschen. Waldenburg in Schlesie n, und als 8 8
n ebe,eer-8 Pr 28919. en.e r, 2 Seng erden,Sen, Ktiuen. Des Lcszerlche. Tletlung 1. I““ cafis begründeten Verbmdlichkeiten und gStettin. 12157] Tangermäode, den 29. Mäcg 1919. deren Indazee der Inzlallai,ur H g⸗ gees Tgr. dem Son in eingetzagen; Dem Kaufmann Gmil Wil. hssenschaft in Ksterode a. H., heute Luaxenvrüek. ereaistel 615] Saalfeld. Saale. 11650] Forderungen ist bei dem Ermwerbe des In dag Handelsregister A ist beute bei Das Amtegericht. eSeö1.“; 7) Genossenscha 88
helm Loch in Oberstein ist Prokura er⸗ oa³‧*— Lerans in teifamnc das bhiesae n-eee v FS. Leun durch Karl Bender auggex. an FSs Una L“ Tangermül de (1670] Enn Amfsgericht Waldenburg, sir esne *31 enreg. 2,d Ziaarettenaret 55 b
— kr. 4 inge : Nr. ei der Firma Gevrüder Te ossen. ersten“ in Steitin) ein⸗ ve . 1 es. 4 8 1e , ,. den 26. März 1919. Osterode a. H. wurde zum ordenflichen Die Firma Pebrüder Krister Quaken⸗ in Saalseld eingetragen worden: Nr. 1415: Firma Rchard Magner, getragen: Der Kaufmann Oskar Sherk in 1 Ses nan⸗ 88 28 F 89 i .“ 12172] v E“ “ register. Das Amtsgericht, Vorstand bestellt. Die Vertretungs⸗ brück, und als deren Inbaber oie In. Der Kaufmann Karl Trost in Saalfeld Höh cheid, Von So tagen. Inhaber Steitin ist in dos Geschäft als persönlich 8 Fbgsezen Fesellschaft: 14 1 Jacob Theimer in, Wü abarg
eAb--en.n. eraaeve befugnis des Revisors Karl Richter in genieure und Bauunternehmer Josef nd ist in das Geschäft als persönlich haftender ist der Naufmann und Fabrikant Rschad haftender Gesellschafter ei gerneten. Die Aoze venfabrik Tange mü⸗de, Ge. In das Handelsregiffer A ist bel Nr. 2l mürzbura, 27. Mäz 1919 Amberg veeee. [1870] Offenbach, Main. [1635] Magdeburg ist rurch Tod erloschen. Fanz Krister in Quakenbrück. Gesellschafter eingetieten. Die dadurch Wagner in Höhscheid, Neuste e 50. “ en tandene „offene Handelegefellschaft“ bat sen chat ꝛmit beschränkter Dastung Firma F itz Wenphal Reis e s Holel Amtegericht Würiburg, Registeramt. in des G nossen chaftsregister. Unter A/868 unseres Hendelsre iners Durch Be chluß der Generalpe seꝛmmiung Offene Handels, esellschaft. errichtete offene Handelsgefellschaft hat am Nr. 1416: Firm Wilnelm A. Hein⸗ 16 am 1. Januer 1919 begonnen. Der U ber⸗ in Tanger sinde“ h ute eingetragen: (Wa⸗debeker Stadirh ae.) folgend 8 waraburg. [2184] „Da lehenete ssenverein Belburg, wurde die Firma S. Strauß zu Offen⸗ vom 5. Marz 1919 sind die §§ 14, 15, Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1919 1. Januar 1919 begonnen. richs, Höhscheww. Inhaber ist ter arg der in dem Betriebe des Geschäfts „Die irma sst erloschen. ei getragen: Die Firma ist geändent in Valentin Seufert mit dem Sitze in eingetragene Venossenschaft mit un⸗ bach M. und die den Kaufleuten 19 und 34 der Satzungen ergaͤnzt bezw begonnen. Saalfeld, den 31. März 1919. Kaufman Wilhelm Abbert Heinrichs in Fechedejen Forderungen urd Verbindlich⸗ Tesae,, 29 Mäan 1919. „Wanodsbeker “ „und Ber theim. Die sfuma wird agfab rt heschränfter Hastpfl chee⸗ in Velburg: seezae resenius zu Offenbach a. M., neu festaesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist je'der Dars Amtsgericht. Abteilung IV. öhschesd Neustraße 35, Post. Soringen. keit n auf die Gefellschaft ist ausgeschlossen. Das Amtsgericht. gveeoen ““ für in Lanesprodekten⸗ und e ate. dae san. eritang u ceg. Paepet
ermann Wessel zu Offenhach a. M und Osterode a. H., den 21. März 1919. —eFellschafter ermaͤchtigt. Nr. 1422: Firma Friedrich Klein, Stetrin, den 31. März 1919. Tangermünde. (1671] Arolphine Enma Westphal, geb. Reisner, rialiengeschät, derea J haber der Kauf. steher: Georg Faeth, Soͤckle meister in 8 7 e. 7 1 ’. 1g8 7
Bernhard Nickeleburg zu Frankfurt a. M. Das Amtsgericht. Quakeubr ück, den 11. März 1919. Saarlouis. 11651] Wald. Inhaker ist der Fabrikant Das Amtsgericht. Abt. 5. In unser Handelsregister A ist heut d M iister Valentin Seufert teilte Gesamtprok öscht. 1 1 bn-zns Das Amtsgericht. Iam Hard loregister A Mr. 385 in beute Valg 8 ler. V öb— b g heute in Wond’bek einzetra en. eeA reedersnsermelster Poketin Gentngt.. MR66. erteilte Gesamtprokura gelösch ottweiler, Bz. Prier. [2123] bei der Fiꝛma Fei drich 2ilhelm Köͤ ig 8 1e ZE“ kleh gtettin. (Z168] unter Ir. 94 vie Kom mandttaesellschaf Dem K ufmann Peier Friedrich Heinrich in Seebee ü, März 1919. steher: 6 Georg Hofmann, Kaufmann in
Offenbach a. M., den 28. März 1919. 2 inburg. 1 „8. 1 Tangermünder Konse ven⸗ d 1— Ofrenbach, Main. 11636) Waltzinger in Oitweiler — Indaber ist heute bei der Fima Hotel zum Svarlousg den 26. März 1919 Soningen, den 19. März 1919. b g. dich Fali “ z 82 Co. mit dem Sitz in Taugermün de⸗ d. 8 88 schr. Abtei 1v “ IIEbböee 18., ericht. Unter B 112 unseres Handelsregisters Karl Waltzinger — folgendes eingetragen bueten Lamm, Gesellschaft mit be⸗ Se Aeantsnericht. 4. ’ Das Amtsgericht. .“ de Le eingetragen worden. Persöntich haftende as Amtsgericht. Abteilung IV. öS 8n N- eünh 8 Amtsgencht — Regtsterg wurde die Firma Hessische Mililär⸗ worden: Die Firma ist erloschen. sch äakter Haftung in Qurdlir burg, E“ I1I1“ [1659] Dem Johann Eick in Steitin s ap okurn Gesell chiiter sind: Der Kommerzienkat Waren. [2173] fein dege. mc. ieztizaateisa , Amberg. Eintraaung 1187
ffektenfabrik Gesellschaft mit be. Onweiler, den 26. März 1919. feing-tragen: Die Gesellscast ist auf, Sandau, Elbe. [1652) Sommerfeld, Bz. Frank f. 0 1 derart erteilt daß er in Gemeinschaft mit Hugo M per in Tangermünde, der Fabrt. In unser Handeleregister ist zu der eneg üchaffe :9 8 Heinrich, d in das Genossenschaftsregister L122182, dhae 2 .r- Süns. 64. 8 Fi 1e. ze Caa peee n ödes. 6n e. enn “ herae . Sa. Handelsregister Abt. 8 ist u“ einem Vorstandsmitglied oder 88 stell 5 ; n CrEne 8 8— P . 19 ein⸗ bisbersge Alleia haben 1D; hamensabe- 6 va nahxw —₰ v . bach a. M. nach beendeter Lquldat ebeafh. 124] Ratikellerwirt Friedrich Preuß in Qued⸗ 1 es unh denen Aktien⸗ tteetenden Vorstandsmitgl Zer. 29 veeseen eeen eee, e deh Kanfwan, em — SA-NHe, A d e. . 8 Paderborn. [2124] G. HPeidepriem in Neuermark heute bei der unker Nr. 4 eingetragenen en⸗ vertretenden Vorstandsmitglied zur Ver⸗ Meyer in Groß S 6 Grüter in W k teilt kant, Huppmann, Ludwig, Ingenieur, gelsicht. das Handelsregister Abtetlun, 4 in 1inkutg. . efelscht in Firma Maschinenban⸗ tretung der Bank ber chtigt ist Meyn in Groß Schwarzlosen. Prokura Grüter in Waren Prokura erteilt i Huppmann, Georg, Ingenkeur, sämtliche schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ Offenbach a. M.I, den 28. März 1919. . bei der unter Ner 985 eingetra Ouedlinburg, den 28. März 1919. gelöscht. v rh Eeatti 31 Mhn 1 ist erteilt: Wilhelm Reimers, Hermann Waren, den 3. April 1919. üns. 8. Ingenkeur, in Wuting: Aus dem Vorstand sind
„ genen dau, den 17. März 1919. anstalt und Eisengirßerer vorm Th. tettin, den 31. März 1919. 1 77 n 1 in Kitzingen. — . Hesstsches Amtsgericht. irma Dampfziegelei Friedrichshütte Das Amtsgericht. Sau „Das Amtsgericht. bther, Aktiengesehschaft I Das Amtsgericht. Abt. 5. UNeimern. S.ng. n. Meck Schwer. Amtsgericht Sit; Kitzingen a. M. T“ —
Ofenbach, HMain. 11637] Feiedrich Töpter Alßen folgendes ein⸗ Remscheid. [1647] gehleswig. vermerkt wo den, daß nach dem Beschlu gtettin. [2159] durch je zwei persönlich baftende Gesell⸗ “ A 574 IEEee. 89 Alois Hiell, Maurer in Loifling, und
IJn unser Handelsregister wurde einge⸗ getragen worden: In das Handelsregister ist eingetragen: In unser Handelsregister Abt. 1 58] der Generalversammlung vom 28. Februar In das Handelsregister A ist heute schafter oder einen persönlich haftenden 28. Marz 1919 eingetragen die Firma st hende Prokara des Ludwig Huppmaen Seorg Bauer, Privater in Wilting. Von
tragen unter A4/731: Die Firma Wil. Die Firma ist geändert in: Pampf. 1) am 25. März 1919: 1919 das Grun kapital um 300 000 ℳ Nr. 2425 1 wesellschaft - ich mi -- heute die Frma Georg Heldi Fingen, eiöͤht w U, daß die Gehöͤbung er⸗ unter Nr. die Firma „F rdinand we after gemeinschafltlich mit einem Otto Ftarke, Grauschütz, und als dere b den bisherigen Vo stadsmitaliedern ist helm Crönlein zu Offenbach a. M Fesnne riedrichshütte Friedrich Bei der Firma Mannezmann Grebergkeng, und als deren Jehabe: 511 Ib 1. heeste h di. Fribusch“ in Tteutin und als deren In. P okuristen oder je zwei Prokuristen. 1 Irlaber gv. Cna; znae Pind, 3g en., 27. März 1919. 5 9 see egn.
st geände achsolger Carl Toöpke delsgesellf m. b. H. in Rem⸗ Fff is L’ Aares EEE11“”“ en 3eaag EnlTöpker, vamvf. B“ F. nen⸗Fanne 8* der Kausmann Georg Heldt Fintzen in 4 300 000 ℳ beträgt. Die neuen Aktien 1 1818 z Iöe Ferdinand Feidusch 2 van b tarke in Granschütz. Reaifteramt Würzburg. z Offenbach a. M., den 28. März 1919. ziegeleibesitzer, Alfen. Dem Direk or Richard Speether und dem Ek bergkrug eingetragen. werden zum Nennwert ausgegeben 8G hü. daneu8,n,, 1919 .“ 8 Amtsgericht Weiszen fels. necsnb 9182 ewählt veie; III. 19. Hessisches Amtsgericht. Paderborn, den 27. März 1919. Koufmann Wilhelm Scharrer, beide zu ꝗSchleswig, den 27. März 1919. Sommerfeld, den 29. März 1919. nettin, dein 31. März ’ 9 8 — WMüenburg. [2188 Ambe’g. 26. III.
h. üsn..— [1838] Das Amtsgericht. Reemscheid, ist derart Gesamtprokura er⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 5. eah 8 I 1919. e* 2b 52- Lüer. 82 † * . 84 Amtsgericht — Registergericht. Trenbach, Main. — * 8 1 “ 164“”“; as Amtsger i unser Handelöregister ellung rzburg. se Prokura des t E1“ Ja unser Handelsregister wurde ein. Penan. 12125 tenlt, deß. 9 en. zur Ver⸗ gehweat. , 11““ Seenae.. Hanzeleregister à ii 1L0 xraveg-rgargenrneen 22165] Nr. 92 It bei Firma Wilhele Blas. Fockeimanr ist enlv een beg M.vg 5-N.”” Mhrentäbaftaregither 1508.
Eheae”, 6,11051, mie Ferma ,Imn das hiesige Handelbregister it heute e nger N. 1167 der Koleütena 2 Die gZendelogregiger 2 nr. 27. Pn das bser gefübrte Hagbelezezütft Mxnier zir, 2428 bie Fieme „vvoif Ra. 9 unsem Verbenscrster var 2 80. berg solgendes egetoaen, e dmn, Pketsu n. 97 Sihn 1o1g. de Ne vnker 7e z0 pe Fenene abest st. Dietger geb. Winklmeier zu Neu 1) auf Blatt 85, betr. die Firma Her⸗ 2m 1 I. egonnene offene Sedee emn F. Wutzdorff, Sitz teilung 8en un eil 3. atz 1 n Stettin und aie deren Ja⸗ zügl ch der 7 helm Eibert fol⸗ E. b. Eöharpt. J haber int Kauf. unter der Firma „Werk⸗ und Ro hstoff⸗ Isenburg. — Als Inhaberin: Kauf. mann Panschke in Pegau: Die Firma Handelegeselschaft H. Zehles 4& Co. chwedt a. O., elngetragen worden: Fuma Hans D. ommerhoff. Sonder⸗ haver er Kausmann Adolf Kulbatzki in gendes Ferimerkt; munn Hugo Erhardt in Wermelskirchen. Zeitn. [2187) Gezossenschaft süc das Schuhmawer⸗ - in Remscheid. Persoönlich haftende Ge⸗ Der Kaufmann Friedrich Wutzdorff sen. burg, und als deren J haber der Kauf⸗ Ste⸗ttin eingetra en. V 1) Die Liqaidation ist beendet. Wermele kirchen, den 29. März 1919. In unser Handelsregister A ist heute Handwerk eingeir gere Gen ssen⸗
un
Trai as. Ieee e tesase. =n s e da ver, va. de biece Chie cafter, sinden 1) Hrgon Zeölee, i aus de Gesellshaft ausgesch even. Pe. Hene venlt meedof a⸗8 INdbeaee eeheheg un. 11dc g we nit den andenga. eI de. n 381, ge aneh, aege cin bae,cre cecnten S-⸗zvslg,an Dem Kausmamn Hune wittger n Nen dte h. Bee 3” das Handelt, 2a stense e Rensgeid, hch ebeee, Scwedt, den 37. Man 198183. Sonderburg, den 24. Man 1818Z. — (Gio.e, geb. Schamibt, 1. Teaben.Nraebch. wertheim. W““ Jennar 1519 vfegeenent Iic garg, st, Profaen krtenns wacgen. 19. gescart, ig eingeiteten der naufwann anereushg nden eni, Aicht einge, III Das Aeiszericht Abt. 2. Stettin. 110dn ,9), de iena Ut umöcndent in n 1a8, Hagdeleresister 4 0.. 0, caßter deh ir efee ih enh. Urene tan d'e d e,99, sit die a⸗ Offenbach a. M, den 28. März 1919. Franz Richard Wagner in Pegau; die 1s8ne n mifsiane: und Ausfah esgaͤft in sehwerte, Rahr (1685) 3 FE In das Handelsregister A ist heute Elveri⸗Schmidt 9 Firma Gebr Lanagu h in Wertheim el Fen de .en 6 Seg.. 8 5 - ait 2 erfiellang. von Sanb. Hesfisches Amtsgen Amtsgericht. Fre-e Cb. Essen, und Starlwaren. 8 In unser Handelsregtster Abteil. B'Sonderburg. [1661] nen, daeha, C. 1- Frns ee 4) . Dem Kaufmann Bernhard Heinrich 2. M. wurde en. eingeha en: Die Le — 8* W. Mol in 3. 6. . vSe 1 Pnn 8 Rohst ffen, Oppenheim. [2119] vbhf 1. Wagner 2 Unter Nr. 1198 der Abteilung A: Die Nr. 23 ist bei der Firma Schwarzelühe, In das Handelsregister B ist um beng 8 —s Sssneh 8 1 1,gsns. Elbert in Traben⸗Trarbach ist Protma Prokura des Kaufmanns Fritz Genheimer Uebergang der im Betrsebe dieser Firma Maschinen und Waren für das Schuh⸗ In unser Handeleregister ist bei der 3) auf Blatt 385 die Firma Gustan Einzeft ma Heinrich Hütz in R. m⸗ und Thüner, Gesenschaft mit be⸗ 24. März 1919 die durch Gesellichafts⸗ Za habe⸗ 12 HFasfaden nton er n. ertei — it erloschen. begründeten Verbindlich’eiten und Forde⸗ machergewerbe. Fima Georg Schmitt in Nierstein Schhaiger in Pegan sowie weiter: sheid mit dem Fabrikant Heinrich Hütz, schräukter Haftung in Schwerte folgen⸗ e vom 8. März, 1919 errschtete sn. GerlinS 7a 9 eingetragen. maue Traben⸗Trarhach, den 25. März 1919. Wertheim, den 31. März 1919. rungen ist beim Erwerb⸗ des Geschäfts Die von der Genossenschaft aus⸗ eingetragen worden: Gesellschaster sind die Kaufleute Paul dasendst, als Jahaber. Dem Kautmann des einge ragen: Rorhische Tahak Gesensccaft mit be. bener Geschäte wehn:“ Kohlen 8 2 Amtsgericht. Amtsaericht. durch Kurt Geißler ausg, schlossen. ggehenden Bekanntmachungen erfolgen unte Das Geschäft ist auf Georg Schmitt jr., Rechano Handschug in Pegau und Erich Hütz in Remscheld ist Prokura Die L'quidation ist beendet und die fchränktes daftung mit dem Sitz in 99 E““ Traunsteimn. vn [2166 westerlana.. —— 12176] Zein, den 19. März 1919. sder Fyma, geteichnei von 2 Vorstands⸗ Kaufmann, in Orpenheim wohnhaft, Gustav ax Schöͤniger in Leipzig⸗ erteilt. Firma erloschen. Eonderburg eingetragen wo den. Gegen⸗ Eietein den 31. März 1919 Im diesgerichtl. Handelzsregister wurde In das Handelsregister ist heute in Das Amisgerscht. mmitgoli dern, in dem Genosser schafilschen Gustav Adolf Schmitt, Kaufmann, in Unser Nr. 1199 der Abteilung A. Die Schwerte, den 28. März 1919. stand des Uaternehmens ist die HSeeee u.“ L88 Am tsgert cht 1 Abt. 5 beute eiagetagen die Firma: „D amps. Abjeilung B Nr. 1 der ullg. Spar. Zeien. aces Aaüksnehtr Azä. 188) Korrespondenzblatt und, falls dies eingeht n 8 —2ℳ 8 2 92 .
B Reudnitz. Die Gesellschaft ist am 1. März - . ö— EE“ de Aeeneee. und der Bertrieh von apoksabrikaten n Peselei See stag b. Wesse vurg und Leshkaßse der Jusel Cylt mit de. U ter Nr. 18 des Handelerrate 5n Sr negeng 18 Senaehn.
8 1919 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ 2 8 Schmitt, Kaufmann, daselbn wohnhaft, schäfis — — 1 Handelsgesellschaft unter der Firma Fabrik „ 8I111“ der Handel mit Tabak und ähnlichen Stettin. [2162 1b n 1
8 . zweig: Betrieb eines Handels⸗ 8 8 1 Schwiebus. [1656] Ar ir 1“ 9 1 Gazingeru Waeidinger“offene Hanrels⸗ schränkter Hastung in Keitum fol⸗ ist h⸗ute bei der Gesenschaft mit be⸗
übergegangen, die es mit der gleichfalls geschästs mit L der, Fellen und Artckeln emscheider Sügen und Werkzeuge In unser Handelsregister Abt. A ist 1;. a F eeeneh, 54,2: 1 vr es SLüeeen. 18 88- 86 geselschaft mi dem Sitz⸗ in Alteitei⸗ gendes eirgetragen worden: schränkter Hasrung in Ligaw⸗tion sche pee ge⸗ 800 8, ⸗ basne Heft
übernommenen Firma Georg Schmitt in S Schueider und Trompeter mit dem „, 8 I 3 vn 4 . n we Ovvpenheim unter der Firma Georg n de t . s,b8g Firma Oskar Sitz in Remscheid. Per'öͤnlich haffende EEEEEEEööö’ 4 mann Paul Carl Günzher aus Nord⸗ 1 Stetten) eingetra en: Die bisherige Ge⸗ vn üeg. 1 % F ezbepne; üso8 8e K ense. 9. 4. ö. Zeitz eingetragen der Geschä tsanteile ist auf 5 festgesetzt. Schmitt“ mit dem Sitze in Nierstein Früsch in Pegau. Der Maschtnen⸗ Gesellschafter sind: Eenst Schneäder, vermerkt: Der Kaufmann Oito Minte in hausen. Zu Ginzelprokuristen sind besellt 1 eüschact ist auf söu. Inbaber der Wasilham, G 8,Gehenfene 2) F.n p 69 En te Bonen n. Ar einer Ptelle 8n. ü: Urn st als Firma „H. W. Der Vorstand beneht aus 2 M taliedern, weiterführen. Die bHierdurch hegründete kechneker Oer s Fritsch in Pegau Sägenfabrikant, Ewald Trompeter, Kauf⸗ Schwiekus ift in das a9 Wh. nn „ Jobanna Adolphine Paula Genther, geb. benla⸗ sind jetzt die K ufleute Fritz Welten Paul Erzi ne gi lent 89 ) Fren. Rend. lags h 9 n z“m Rechnungsfuhrer von in 3 85 im Handeleregister Abt. A Joharn Keäll, Andernach, Johann Peier vffene Hamdelaes llschaft hat am 1. Ja⸗ist Inhober. Anfezebene Ge. Hiftg. mann, Se 1. S.nshen z9 sbalich haftender Geselschasier eingeirelen. Eeen,e,ea,he nd, Keusuamgma 1n9 G or, Helen Stenm; ieie Pro. nerst g. car. Adare d Hesenses. nstei!-r n 29 März 1919. 9348 ben 18 174n191ã. Seinn, veienöas, de a sene. nuar onnen. S.oM. as⸗ - Me : voff. — I F ünther, Ahrensburg. 8 ure er eue eff ne 1 4 8 — 68 G es Vorstands erfolgen d ich Zur — und Zeichnung der aes, :In b dstgekertigten Schud Bei der Firma Riemann & Co. in Pe. e,s, sesdahsgeselghan at am Die Gesellschaft wird vertreten durch Perde an nfgasünen. 8b 8 gebruar bbrs 1 S brusse 9¼ I Amtsgericht. Das Amisgerscht. 4. — die Zelagdch 8 Firma sind nur die Gesellschafter Georg Pegau, den 24. März 1)1it9g. Remscheid — Nr. 1164 der Abteilong A: Schwieb 8 8* 29. März 1919 einen Geschärls ührer oder einen Proku⸗ begonnen. Anbaecht 97, i 4¼ 3 Wiechl, Kr. Gummergbach. [1674] Zeitn. [2189] geschiebt, indem 2 Mitalierer der Firma Schmitt jr. und Gustav Adolf Schmitt: Pegau, Das üͤmtsgericht 116 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ a Mats ericht. 8 risten. Die Bekanntmachungen der Gesella. Steitin, den 2. April 191u9. V g gericht (Rcgisterger 2 Im Handelsregister A Nr. 46 ist be In unser Handelesregister Abteilung A fbie Namensun te schrift beifügen. Die berechtigt. herige Gesellschafter Kaufmann Eduard 2 schaft erfolgen nur durch den Deutschen Das Amtsgericht. Abt. 5H. Traunatein. Handelösregister. 12167] der effenen Handelsgesellschaft Kanl ist deute unter Nr. 465 iie offene Ha dels⸗ Einszcht der Liste der Gerossen ist während In Pepes bek⸗ ist eine Zweignieder⸗ Pitschen. 2 [1642] Riemann in Remscheid ist alleiniger In⸗ Seesen. [1657] Reschsanzeiger. 8 — Ginzetragen warde die Firma Tors. Kiad und C2. in Bseiste in folgendes gesellschaft Scheibner & Beer mit dem der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ lassung erischtet. Im Handelsregister A ist unter Nr. 32 haber der Firma. Der Adele Leyer, ohne In uuser Hendelsregister B ist heute Sonder burg. den 26. März 1919. Stolp, Pomm. [16651 werk Gernou Inha Gugen Müller. neu eingetragen: Der Gesellschafter Kauf⸗ Sitze in Zein eingetrag n worden. Per⸗ stattet. Der Eintrag in unserem Handelsregister bei der Firma Paul Prayrembel, Beruf, in Remscheid ist Prokura erteil ter Nr. 19 die (Gesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. Abt. B2A. In das Handelsregister A ist beute Fabrikation von Pieß⸗Stichto f unr To f. mann und Fabrfkant Karl Kind ist am sönlich hastende Gezellschafter sind der Andernach, den 18 März 1919. y11111141“*”“ 144“ öO1““ 8 unter Nr. 447 die Firma Alfred Kre⸗ mulle mit dem Sitze in Bernan. Allein⸗1 25. November 1914 verstorben. Der Kaufmann Wälly Scheibner und der Amtsgericht.
8 8
8