1919 / 80 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

5 82

1 2 8 4* r 8 . 8 .

vorhemd nnh Brustknopf. 10. 2. 19. Sc. 699 522. Hans Freyschmdtl, Posen.] Hervest⸗Dorsten. Schienennagel. 30. 1. 19. 5. H. u. Dr. Siegmund Lorwe, ; n. richtung zuüm Abkühlen von Akkumula⸗ 1 De

Z. 12 132. Ehlogauerstr. 22. Klauerwerbin ung Dfü; A. 29 183. 8 .“ Einrichtung zum Empfang elektr iorenbatteren. 29. 3. 17. M. 56 840.

va. 699 658. C. Pose, Fabrik für Versteisungen. 19. 2. 19. F. 37 337. 199. 699 32 7— Kooi Riepe, E“ 17. 7. 15 S. 69 798. 21 b. 693 679. Dr. Erich F. Huth ut hen tei

Militärausrüstungen, Berlin. Manschette za. 699 577. Chr. Feloe⸗ & Cie., Bgd Welfenstr. 13 Schienenreeniger mit selbst⸗ 2Xa. 688 327. Dr. Erich F. Huth G. m. G. m. b. H. Berlin. Batterie. 28. 8. 18.

aus mit Papier überklebtem Papier⸗ Homburg v. d. H9. Anordnung von Keil⸗ tätiger Druck⸗ und b. H. u. . Siegmund L .“ Berlin, H. 76 679.

gewebe. 3. 2. 19. P, 30 588. verriegelungen zur gwangsweisen Be⸗ 14. 2. 19. R. 46 581. Wilhelmstr. 130/132. Einrichtung zur 21c. 683 008. Voi 5 & Haeffner Akt.⸗ 80

Za. 699 6599. C. Pose, Fabrik für nutzung eine sSchutzgitters an Walz⸗ 19b. 699 717. ““ Adler, Schwingungserzeugung. 3. 3. 17. H. 73 289. Ges., Frankfurt a. 2 Elektrische Ver⸗ 8 92

Militärausrüstungen, Berlin. Vorhemd werken. 19. 2. 19. M. 60 867. Berlin⸗Wülmersdorf, Rüdesheimerstr. 1. Zla. 688 335. Gesellschaft für draht⸗ riegelungsanordnung für Umschalter. ————-—-———O—O—C—LCU˖——-y —y=— ——

aus mit Papier iberblebtem Papier- 7 b. 684 804. nfhr egch Neuhäufer Einrichtung zum Lösen von Schmee auf lose Telegraphie m. b. H., Berlin. Mon. 28. 11. 11 V. 14 1986. Der Inhalt dieser Zeilage, in welcher die Betanntmachungen über 1, Eimragung py. von vs eelp hn.2 82 8. Gebrangsmaster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Gtterrtcns⸗, d. Bereins., 1. Genossen, gewebe. 3. 2, 19. P. 30 589. München, Schillerstr., 39. Ziehwerkzeug Fahrbahnen, insbes. I elektrischer tageplatte. 4. 2. 18. G. 41 312. lc. 683 514. Dr. Erich F. Huth fas⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Senerreb nen. 2 42 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Kouturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage ga. 699 660. C. Pose, Fabrik für mit gleichzeitiger Abschneideworrichtung. Straßenbahnen 21. 2. A. 29 239. Zla. 689 011. Karl Holland, Aschaffen⸗ G. m. b. H. u. Dr. Alfred Brunn, vnn b fonderen Blatt unter dem T

Militärausrüstungen, Berlin. Kragen 30. 4. 18. N. 16 607. 2Oa. 691 571. Mol’ Biss ert & Co., burg. Telephon⸗ und Morselampe. 14. 1.18. Raumerstr. 27, Berlin. Leitungsverbin⸗ 8

aus mit Papier überklebtem Papier⸗ 7b. 699 367 Mannesmannröhren⸗Werke, Leipzig⸗Gohlis. Dehstscheitensostem für H. 75 098. dung. 23. 3. 18. H. 75 536. 28 1 8 B gewebe. 3.-2. 19. P. 30 590. Düsseldorf. Ziehkopf zum Mehrfachziehen. Häng ehahnen. 18. 2. 18. B. 78 701. Lla. 689 018. Dr. Erich F. Huth G. m. 21c. 2683 515. Dr. Erich F. Huth 2₰ L ü E je 2 (Nr. 80 ) za. 699 664. Ernst Gvoße⸗Brauckmann, 16. 5. 16. .55 278. 204. 699 321. Gustab Möller, Dort⸗ b. H., Berlin, u. Dr. Hans Reichenbach, G. m. b. H., Berlin. Kab elschlauch mit 8 en mM an 12 re i e L cd ei

Bevxlin.

Langse Ipfba⸗ —. 699 ,3 anne v. 1 ü aoc tonbn . en⸗ ischll. ü e. H. 7 85 E Sen mösbagd, ens Faben, Püsesers aergerm enn Meat⸗ ³99 S tärker 8 1 rcl. 6T Ausch hesl se⸗ 89, H Akt 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handelbregister ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträat

Verschluß en d-aeeag. 8 . atsan SW. 48, Wilhelm⸗ 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer Druckknopf o. dgl. lösbarem Verschluß. zichen. 16. 5. 16. M. 60 842. 20c. 685 506. Deutsche Flugzeug⸗Werke, 21a. 690 202. Dr. Erich F. Huth G. m. Ges., Franksurt a. M. Frelauslöfung für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des 8⸗ und Staatsanzeigers, 8 5

8., 2. 19. G. 42 928. 7 b. 699 369. Mannesmannröhren⸗Werke, G. m. b. H., Leipzig. Verladebedachung. b H., Berlin. Einrichtung zur Erzeu⸗ Schalter. 22. 12. 17. V. 14 216. laße 32, bezogen werden. 8 h ve- 1eeeeee Ieneene Ne-v-aa Kb à.1Sen. KönLae Swa- b.üalstwLe -e Keeeerüaesioergec Beesirascheer e⸗ 27. Ssn. Rof 8. Co. ferlahn. Iabee heelece sgen See ghangen IMenisce, u“ EFesss Eehs Keh t es bent st e heneH E“ Vo. r 34e. 699 680, P. Singer, Stuttzart Spiralstrumpfband. 59 terklemmbacken. 16. 5. 16. M. c. 685 gemeine tricitäts⸗ Zwecke der drahtlosen Telegraphie und und Laschinenfabri lüsseldorf⸗Deren⸗ 6 vektri ezialfabri beleuchtungszwecke mit ropfsystem. ichtenbe vr für kreisförmig e. unger, gart⸗ Za. 699 672., Noß & Co., Iserlohn. 7b. 699 370. Mannesmannröhren⸗Werke, Gesellschaft, Berlin. Verschalung für Telephonie. 29. 6. 15. H. 69 878. Um⸗ dorf. Kontaktstöpsel mit Abschlußdose für b 8 1 esh ürch Peisgüüg, 3 2. 19 ennenge; Femic Fagsbeg Merrichen, K. 74 424. Solitudestr. 12. Vorrichtung Spiralstrumpschalter. 10. 2. 19. R. 4 4513. Düsseldorf. Mehrfachziehkopf mit dreh⸗ Eisenbahnrampenwagen, welche zum Ver⸗ geschrieben deu Dr. Exich F. Huth G. m. die k lektrischen B Beleuchtu moeeeeanaen ) e rau mu er. Berlin⸗Schöneberg. Durch den Trag⸗ 2.27c. 693 695. Gebr. Körting A⸗G., 31c. 683 527. Otto Kolpazik, Kray zum Auf⸗ und Zuzishen der Vorhänge. Za. 699 726. Birken⸗Dauerwäsche G. m. baren Klemmbacken. 16. 5 16, M. 60 850. 15 von Flugzeugen dienen. 10. 6. 18. b. H. u. Dipl.⸗Ing. Bruno Rosenbaum, an 8 sicleinrichtungen. 6. 5. 18. bügel bewirkte Schaltung bei Trocken⸗ Linden b. Hannover. Luftgekühltes Turbo⸗ b. Essen. Kippbare Granaten⸗Stahl⸗ 12. 2. 19. S. 41 401.

b. H., Berlin. Ersatzgväsche aus zwei⸗ Tec. 686 262. Rudolf Kronenberg, Ohligs. A. 28 266. Berlin. 3 (ortsetzung.) batteriehandlampen. 12. 2. 19. E. 24484. gebläse. 12. 10. 18, K. 78 498. Seh Einrichtumg. 24. 4. 18. K. 72 058. ZAf. 699 285. Alfred Pokorny, Berlin, schichtigem Sperrholz. 18.8.17. B. 80 673. Kartuschenhülse. 31. 12. 15. K. 67 392 20c. 691 Luft⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ Tla. 600 209. Dr. Erich F. Huth G. m. 1099. 808. Dr. Erich F. Huth lc. 699 555. Signal⸗Ges. m, b. H., 21f. 699 570. Hans Müller u. Otto 27c. 699 277. Vereinigte Bornkessel⸗ 32a. 699 723. Mar Rieß, Berlin⸗Wüil⸗ Cöpenickerstr. 150. Bildereinrahmung mit 3a. 699 785. Arthur Kahl, Essen. ꝛc. 690 453. Dr.⸗Ing. Schmeider & Co. schaft m. b. H., Verlin⸗ Johannisthal. 8 H., Berlin. Umschalttaste. 8. 9. 16. G. m m. b. H. Berlin. Selbfsttätige Droht⸗ el. Wasserichte Anschlußdose für cus⸗ Bäuerle, Göppingen. Elektrische Taschen⸗ werke m. b. H., Berlin. Kapselgebläse mit nessöof Holsteinischestr. 58. Schmelzg⸗ Rückwand und Stütze. 14. 1. 19. Ruhr, Kirchstr. 17. Wäschezenhen. Frank urt a. M. Besost gung, von Nip⸗ Ennrichtung an Eisenbahmnwagen zum 72 402. haspel. 16. 5. 18. H. 75 907. Lffecbare elektrische Apparate. 3.6. 18. lampe. 30. 1. 19. M. 60 657. erzentrisch im Gehäuse gelagerter Trom⸗ ofen für Generatoren. 22. 1. 16. R. 42 062. 30 489

22. 1. 19. K. 74 097. peln und ähnlichen kunzen Rohrstücken in Transport von Flugzeugen u. dgl. 20.9.18. Lie. 690 921. Deutsche Telephonwerke 21c. 685 498. Kondor Flugzeugwerke 40 213. 21f. 699 688. Elektro⸗ Industrie Gren⸗ mel. 24. 7. 18. V. 14 481. 33a. 609 303. Ferd. Wachutka, Groß⸗ 34f. 699 488. Oskar Colberg, Neukölln,

. 699 347. Willy⸗ Werchosch, Crimmit⸗ flachen Metallteilen (Blechen, Bandeiscn), L. 40 826. G. m. b. H. Berlin. Radiotelegraphische G. m. b. H. Essen. Zündleitungsdraht c. 699 557. Stotz & Cie., Elektrizi⸗ ningloh u. Ebbing. Ierlohn. Ring⸗ 29 a. 6924 32. Johannes Elster, Adorf röda b. Kostiz, S.⸗A. Regenschinm. 8. 2. 19. Boddinstr. 65. Gartentischdeckenklammern 1. S. Krawattenhaken. 17. 2. 19. lnsbest Feflekborgebeln. 8. 6. 18. L0c. 699 230. Willi Schroedter, Char⸗- Sialion mit Gleichftrom⸗Wechselstrem⸗ für Rotalionsmotoren, 22.5. 18. K. 72 331. es⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗ nippel. 15. 1. 19. C. 24 400. 1 V. Vorrichtung, um an gruppemweise W. 51 517. zum Anschrauben für Holz⸗ und Eisen⸗ I.-e 8 ; Sch. 60 328. 8 lottenburg, Kantstr. 109. Halteschlaufe. Umformer und Selbstinduktion im Gleich⸗ 2le. 685 514. Optische Anstalt C. P eckarau. Steckkontakthülse. 7. 8. 18. 21 f. 699 639. Schmale & Co., Lüden⸗ laufenden Waren Ringschnitte unzu⸗ 3Za. 699 795. Willhelm Ischen, Biele⸗ tische. 12. 2. 19. C. 13 227.

699 356. Richard Hennig, Char⸗ Sv. 699 244. Bruno Buschner, Plauen 17. 1. 19. Sch. 61 603. stromkreis. 31. 10. 14. F. 32 567. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Kon⸗ 22 293. 8 scheid. Halter für Schalen jeder Art und bringen. 30. 3. 17. E. 23 050. feld, Heeperstr. 19. Feder als oberer 34f. Se he. Eberhand Tonn, Breslau, wettenburg, Cauerstr. 25. Schnalle zum i. B., Hoserstr. 44. Tramtportabler, feuer. 20c. 699 348. Hermann Braunbeck, 9 690 926. Gesellschaft für drahtlose takteinrichtung für Signalgeräte un c. 6909 746. Deutsche Kabelhwerke Ausführung an elektrischen Lampen. 29 b. ESSts Kanl Grünstein, Tile⸗ Schirmwerschluß. 12. 18. J. 18 120. Schillerstr. 3. Beschwerer für die EZem Qefestigen von Krcxwatten, ““ fester Waschkess 17. 2. 19 B. 81 634. Stuttgart, Möhringerstr. 110. Fenster⸗ Telegraphie m. b. H., Berlin. Biegsamer scheinwerfer. 21. 6. 18. O. 10 142. „G., Berlin. Sicherheitsanordnung für v. 1. 19. Sch. 61 522 Wardenberg⸗Str. 25, u. Ludwig Neu⸗ 33. 699 295. 2. Snsj Glaser, Grötzin⸗ von Teppichen, Läufern usw. mit einern

bändern u. dal. 19. 2. 19. H. 77 659. 8. 699 302. E F2xa Friedrichsort. öffner für Eisenbahnwagen usw. 17.22. 19. Antennenisolat or. 4. 2. 18. G. 41 313. ZMle. 685 823. Siemens⸗Schuckertwerke ktrische Kabhel zur rechtzeitigen Anzeige 21f. 699 645. Paul Weddeler, Spandau, laender, e 12, Berlin. gen, Baden. Geenhegm. im Schutz⸗ Befestigungsvorrichtung nach Art der so- 35. 699 363. Alfred Mächler, Wilhelms⸗ Stuumsichere Zeu ngitipe 8 82.19. M. 60 741. B. 81 625. 2la. 691 844. Siemens & Halske Akt.⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. fährlichet Zugwirkungen. 25. Plantage 7. Elektrische Glühlichtlampe Pflanzenbohnenfeden ghum Zusammen⸗ Fhh zuße 5. 2. 19. G. 42 924. sgenannten Junggesellenknöpfe. 34. 2. 19.

wen. Knöpfe mit Schraube und Mutter Sd. 699 679 Wilh. Oehmig, Gerings⸗ 20 d. 689 023. . Maschinenfahrle Augs⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. Feinein⸗ Widerst andsregler für elektrische Strom. N31 554. 1 mit Federmotor und Dynamo zur Strom⸗ spinnen zu Garn, Zwirn, Bindfaden 33 b. 699 456. Max Großmann, I T. 20 099.

zur Befestigung einer Kette oder eines walde, Bez. Leipzig. Wesc 1e. s mit burg⸗Nürnberg A. G., Nürnberg. Fahr⸗ stellvorrichtung, insbes. für funkentele⸗ kreise. 9. 4. 18. S. 39 927. 88 699 790. Signal⸗Ges. m. b. H., erzeugung. 24. 1. 19. W. 51 402, und Seilen. 8. 8. 17. G. 40 660. hof b. Sonneberg. Handkorb auus Nappe. Se 699 593. Eberhard Tonn Breslau,

Sofftrcg rs als Kleideraufhänger. 25.2.19. 8 Waschbrettern. 12. 22. 19. D. 10 414. zeug, ee 1 auf Schienen und graphische Abstimmapparate. 19. 12. 17. lc. 686 269. Dr. Paul Me eyer A. G. d.l. Wasserdichte Anschlußdose fir elck. 21 f. 699 676. Rob. Mertens, Iferlohn. 30a. 685 266. Drägenvwerk Heinr. & 2. 11. 18. G. 42 505. Schillerstr. 3. Beschwerer für die Ecken

M. 60 946. 699 233. Max Grawogl. Neu Isen⸗ Stwaßen. 30. 7. 18 M. 59 539. S. 39 359 Berlin. Verriegelung zweier Schalter zur sche Apparate. 3. 6. 18. S. 40 214. Gepreßter Nippel mit beweglichem S. Bernh. Dräger, Lübeck. Transportkasten 33 b. 699 486. Hugo Zielfelder, Blau⸗ von Teppichen, Läufern usw. 14. 2. 19.

b. 699 364. Alfred Mächler, Wilhelms⸗ 88 Schrubber⸗ und Besenhalter. 14.2 19. 20d. 699 429. Dr. Za. 6902 486. Dr. Erich F. Huth G. m. zeitlich absatzweisen Einschaltung und tc. 699 793. Robert Bosch, Sin⸗ „Ges., Ring zum Anschrauben und Aufhängen für mit Atmungssack veischene Atmungs⸗ beuren. Zigarrenmusterkoffer. 10. 2. 19. T. 20 100

haven. Knopf mit Schraube für Beklei⸗ G. 42 972. Düsseldom, Fischerstr. Kurvenradsatz. b. H. u. Dr. Siegmund Loewe, Berlin, gleickzeitigen Ausschaltung. 31. 7. 17. tuttgart. Isolierte Kabel üblemmmutter für elektrische Beleuchtung. 11. 2. 19. geräte. 18. 1. 18. D. 31 456. Z. 12 135. 34f. 699 666. Marx Groß, Raschau, dungsstücke. 26. 2. 19. M. 60 947, 9. 699 252. Rudolf Peters, Berlin. 18. 2. 19. V. 14 796. Wilhelmstraße 130/132. Einrichtung zur M. 57 361. 8 à ürchebendem Gewinde. 2. 8. 18. M. 60 769. G 300a. 685 473. Reiniger, Bebbert &. 33 5b. 699 491. Eduard Klammt, Buch⸗ Erzg. Korkbadevorlage mit, versteifter Ib. 699 635. Peter Reinartz, Cöln, Steglitz, Albrechtstr. 102. Handfeger mit 20dv. 699 719. Gebrüder Freitag, Vermeidung des Selbsttönens bei Ver⸗ 21ce. 689 010. Signal Ges. m. b. H, 80 062 Zif. 699 698. Schmale & Co., Lüden⸗ Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Hilfsvorrichtung hollz i. S. Deckelpappdose aus einem Stück. Auflagefläche. 10. 2. 19. G. 42 935. Helbsburgerrin 4. Vorrichtung zur lös⸗ verstellbarem Stiel. 17. 2. 19. P. 30 628. Magdeburg. Befestigung von Rädern auf stärkern und Schwingungseuzeugern. Kiel. Einrichtung zur Ausschaltung oder d. 683 520. Allgemeine Elektricitäts⸗ scheid. Halter für Schalen jeder Art und für das Einstellen der gegenseitigen Lage 13. 2. 19. K. 74 317. 34f. 699 669. Hermann Otto Nachf⸗ baren Befestigung der Strippen am 9. 699 312. Wilhelm Kimmig,⸗ Lhrcnsges Achsen insbes. für Förderwagen. 21. 2. 19. 4. 7. 17. H. 73 835, Brockierung von elektrisch oder durch efellschaft, Berlin. gaelechpabehf für elek⸗ Masführana an elektrischen Lampen, bei des Strahlenbündels und der zu be⸗ 33 c. 699 299. Hermann Koch, Dresden, Berlin⸗Niederschönhausen. Photographie⸗

Kosenträger, 30. 12. 18. R. 46 186. seifel. Befestigung von Stielen. 22. 2. 19. F. 37 347. Ig. 692 506. Dr. Erich F. Huth G. m. andere Kräfte betätigten Mechanismen site Maschinen. 15.4. 18. A. 28 040. welchem der Ring nur aus einem ein, strahlenden Stelle bei der Bestrahlung Sehloffth 2. Kamunreiniger. 8. 2. 19. rahmen zum Andenken au gefallene Krieger

Jᷓb. 699 662. Fritz Lachmann, Char⸗ K. 74 436. b 299. 699 792. ese, Beuthen, b. H. u. Dipl.⸗Ing. Wladislaus Heller, o. dgl. innerhalb bestimmter Druckzonen. 9 684 801. Allgemeine Glektricitäts⸗ fachen Blechstreifen hergestellt ist. 17.2. 19. des Innern von Körperhöhlen mit 74 299 und Verstorbene. 10. 2. 19. O. 10 408. bottenbur S n. 33. Anknöpfbare H. 699 518 Edgard Schumann, Berlin⸗ O. S., Para allelstr. 1. Radkranzschmuer⸗ Köthenerstr. 24, Berlin. Einrichtung zur 9. 1. 18. S. 39 466 sellschaft, Berlin. Handdrehgestell für Sch. 61 819. Röntgen⸗ und ähnlichen Strahlen. 12.1.18. 820 699 300, Hermann Koch, Drerden, 34 f. 699 670. Hermann Otto Nachf. 1 vres ftos 2. L. 41 376. WWilmersdorf, Homburgerstr. 27. Stiel⸗ vorech ung. 22. 7. 48. H. 76 381. Erzeugung und Verstärkung ven „Schwin. AIc. 690 201. Mafe⸗ Schwartzko vff ktr üiche Maschinen. 8 4. 18 Ä. 27 997. Z2Ig. 684 256. Dr. Erich F. Huth G. m. R. 44 662. Schloßstr. 2. Zusammenlogbarer Kamm⸗ Berlin⸗ Niederschönhaunen hotonraohie. Fgea⸗ Silew. h 1.eäe bere. 8. 999 572. I Whanheeian Cöln⸗Zollstock u. eorg Schönborn, Cöln dtiese teltarcb eg19, büi 9. anr Uir Sfcherune Fen he Phescinen gegen cf. G. m b. H., Verlin. V wee triebe von Vakuumröhren. 30. 3. 18. Uingen, Wzt. für Ehrlele Heree 89.. Wicf E“ gj gen fur Erigeöng nrneuns Sn Welttetg. VBindekrawatten. 19. 2. 19. an 7. Dra⸗ gebel mit ausrechsel⸗ S. sfger 30 598 8 G 3 io [Zla. 692 516. Dr. Erich F. Huth G. m. Schalt⸗ und Isolationsfehler und gegen 83 b c 8 75, 8. 6. 18 htstr Hy⸗ issches eug

Ze. 699 202. Böhmische Metallrwaren⸗ Beie Spule. 1. 2 19. St. 22 696. b. H., Berlin. Einrichtung zur Kennt⸗ Uebertemperatur. N. 8. 18. M. 52 993. v. 88 Arslofävicbnan. . Se 263. Dr. Erich F. Huth G. m. 30a. 699 343. Optische Arbeitsmaschinen 10. 1. 19. L. 495eeni 34f. 699 701- 40h. ging Gloy, geb. Industrie G. m. b. H., 88egn Vertr.: 10 b. 699 279. Albert Roebelen, Mün⸗ Stationsanzeiger. 13. 2. 19. D. 32 909. lichmachung, Vorstärkung und Beein⸗ ZIc. 690 211. Voi gt & Haeffner Akt.⸗ * 895 8481. ESSsernena. Schuckertwerke 6 H. Berlin. 8 r Sofef- Hirsch, Ernst Fischer, Stuttgart. Vorrichtung 834 699 591., Alexis Schulze, Berlin, Krumme, Dortmund, Bornstr. 29. Haus⸗ Hes aümn. Dl.Ium⸗ LE“ u. Frn 1ue“ 91. Brikett. 5. 9. 18. 202 ehi Algoncge Elektricitäts- von Strömen. 12. 10. 18. 88g Pentfurigs. . Siemensstadt b. Berlin. Berlin⸗Wilmersdorf veün Gebraftr. 1. Alsti Feftitelhmg, de der Sehtraft und des Rajierspiegel. 14. 2. 19. venne 97. 2. ech

ipl.⸗Ing. Vonwerk, Anwalte, R. 45 696. eeea“ 1 73 075. r Serien⸗Para altung gweier b G b 5 8 igmatus 9 8 Sch. . 559. grich Moritz, Lun

Berlin SW. UI. Druckkne pfobertei. 10 b. 699 643. Anton Ehrlich, Würz⸗ Gese Uschaft, Herlin. ; Z1a. 692 904. Dr. Erich F. Huth G. m. Magnetfelder. 7. 4. 17. W. 13 983. 8 6 üat detric. Wabig en ni en ene fir We in Vakuumröhren. 30* 683 016. Fa. Oskar Skaller, ng; 95 653. Karl Hensschel, Char⸗ burg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth,

S 8b. 68 82. eS. E Brr⸗ Srhorceinstr, 09 Kochwachsvolle. ni Saltit⸗ acken aus Blcch. 28. 1 b. H., Berlin. Einrichtung für Sende⸗ S 8 Hoßs Akt.⸗ Gef. le. en, 8 690. Dr. Siegmund Loere, Lig. 684 264. Dr. Erich F. Huth G. m Bne für Gipsverbände. 13. 4. 18. sastenbune Wallstr. 63. Hagrspangenver⸗ C. 1” Snd. 8 C. N. Lhns

8 8. 69 40 8 Pau- Hildebrand, Berlin, 23. 1. 19. E. 2 30. A. *ℳ 8 5 8 2 S one . 22 Fer Kabe nsschlu r bei zbara 82 W. 8 ea n. 8 (S.2 1 chlu 3 1. 19. 77 707. Fran⸗ furt a. u 1 4 oehnb rn, Potedamerstr. 76b. Auswechselbarer 11d. 699 448. Ernst Th. Seifarth, 20k. 699 779. I Dölz, 8. kbetion 882 88 G. m. Handschube. 7. 6. 18. B. 79 984. 98 v ärree Iööö“ ellen⸗ ... irg. E Sn Saßf. 30 d. 684 254. Drägenwerk Heinr. & Ue 699 684. Pen Wiedmer, geb. Verlin SW. 11. Bettfederung und Ma⸗ Druckknopf. 3. 2. 19. H. 77 753. Leixzig, Wintergartenstr. 7. Taschen⸗ Schmollerstr. 89 E1111““ b. H. Dipl. Ing. Bruno Rosenbaum Zic. 698 671. C. Lorenz Akt.⸗ „Ges. e. 699 287 Impergtor⸗Metallwaren⸗ Trã b t: marsehif Rhhann Vekuum⸗ Beunh. Drüger, Lübec!. Gasdichte Schutz⸗ E“ B. Zähringerstr. 309. trae aus Halz. T. 8. 18. M. 59 868. 38. 699 716. Heinrich Wilbolm, Fiank⸗ joumal. 5. 9. 17 S. 38 959. für elektrische Straßenbahnen. 22. 2. 19. u Ix Berlin. Bewegliche Kontaktanordnung für era Gom. b. Beilin. Balterie⸗ hen Z. 4. 18. H. 85 780. brille. 20 2. 18. D. 31 573. Hyygienisch ngerspitzenformer. 13.2. 19. 349. 699 576. Johannes Egger, Ravens⸗ 1““ 2122 89 0 Dr. Erich F. Huth G. m. Pelndte. 189/132, Vorrichtung zux draßt. Dreiclatten⸗Kondenfatoren. 7. 3. 18. Her mas eigem Föomtatzam and Griff. d19. 684269, Studiamaffellschaft, für 80hn Eedüde. ie9,1. 8. 51 008. 1n4 888 214. Wild Cra nnc endene BennenJgeh eig, chneldeap g ir. 5 r dgl. lottenbudg, Waitzstr d 0. 1 9 lose legraphie und Telep ie. L. 39 860. 3 b herlin. Gipsbinde. 12. 59. 33c. 699 7 i aarmann, Lüden⸗ wisolongue in ein Be 2.

EEö11“ 8e Visiten ka bjenbhals ter 0. dgl. in Buchzorm. b. H., Berlin, u. 1988. Felegraph9, 88 lephonie. Zlc. ,693 677. Dr. Erich F. Huth 8* 17di Ferknüisce Feuchärzbien 8 88. 30d. 688 344. Joseph Kattner, Breslau, scheid. 10. 2. 19. E., 24 476.

;9. Cnech Fori Plet, ges. Uülfägen. 7,5. 19. H. 77 268. . Sidende, b. Nn teg. vans altvor- 21g. 60 670, Or, Crich fz. Hulh G. m. G. m. b. H. ee, Shestinees g 5. L Senenestadt d. Perlim stärf 6 vee wit Uean g Breitestr. 35. voedbefischwatenipindel⸗ 9917, 888 888 690, 578. Curt Mahrberde, Peih. traß ames Gestäng Köpenickerstr. 58. Kartei. 5. 2. 19. 3 & Hals . ö 1GC. strommaschinen zum Betriecb von öhren⸗ 8 . 692 872. Wil 8* eemen, v 20. 12 18. P. 30 420. Kürrrichert Ges. Seenensstadt b. Bellin. Glüh⸗ str 24, Berlin. Einrichtung zur C sendern. ss I 48. H. 76 533. icklun Aertrischer Appargte, e ö5. 18. St. 22 079. Knocheriauerstr 13 daüthee; Arce Krucstädk . Th. Brhanlenüher 12.2. 19. Z4g. 699 683. dnie Stowasser, Ham⸗

La. 699 715. Fa. Hermann Nier, 88 699 425, Karl Keilig. Dresden, kathodenrohr. 15. 10. 17. S. 39 082. zeugung und Verstärkung von Schwin⸗ 2 ec. 699 818. Otto Kempf, Feh ng Zöhler. 12. 4. 17. S. 25. Bng. 88115e. Ichannes Nienhold, 2 3. 18. K. 71 725. nover, Schlägerstr. 2 Zusammenlegbarer

on 2 bi e 6 fi⸗ 8 1. . er Beier feld i. S. Starres Schutzgitter für Nanndorferstr. 21. Ablegebrett. 17. 2. 19. Zg. W1““ Dr. Erich F. Huth G. m. gungen belicbiget Freque Jb1“ Potthofstr. 9. Schalttafel. 12. 2. 19. 16. Weißleder, Erfurt, Berlin, Emdenerstr. 26. Edelgasventil⸗ 308. 699 756. Karl Billich, München, ee “X Hirschberg Feldstuhl. 13. 2. 19. St. 22 736.

d tlose legre e. 8 8 2 8 8 2 5 . äehcc ee gaeg söttt 1l. Kornicäane urr Beiciga felle mit auf gleicher Seite herausgeführ. Isarjalstr. 10, Fürstlicher Homveffat, 7. 12. 18. F 2sng0 32. Älfnch, Ctn sen, Herlia

Sturmlaternen. 20.2. 19. N. 17 092. H. 74 381. b. H., Berlin. Einrichtung für draht⸗ ZIa. 693 8 1 Ih m K. 74 335. 4 b. 683 009. Siemens⸗Schaukertwerke Ine. 699 469. Eduard Jacobsohm, Berlin, lose Stationen. 24. 4. 18. H. 75 279. 8. g8..91 Dr. Erich F. Huth G. m. 21c. 689 320. Gg. Felix Glaßauer, ten Elektroden⸗Zuleitungen und Fassungs⸗ Püng n Greifklaue) mit Vorrichtung 48% 352 zun Nedden, Bochum, Kleiststr. 22. In ein Doppelbett ver⸗

6 i 8 22 b. Ha Siemensstadt b. Berlin. Landwehrstr. 11/13. Verstellbare Abtei⸗ 21a. (85 465 Gese Aschaft für draht⸗ 5. H. ⸗Berlin u. Dr.⸗Ing. Ludwig Kühn München, Otkerstr. 26. Rheostat mit iin Z“ dal. 12.2.19. sockel. 12. 3. 18. N. 16595. zu kendedrehung sowie auch zur der. 9,en Haabar 185. Kochapparat mit wandelbares Sofa. 2. 1, 19. C, 13 189.

2 Che bur Ei Im 2 . 3 p 16: 12. Scheinwerser. 14. 12. 17. [ungswand in Karteikästen u. dal. 1. 2. 19. lofe Telegraphie m. b. H., Berlin. Röhren⸗ arlotlenburg. Einrschtung jur Schwin gehäuseartig ausgebil [detem Schieber an⸗ 21g. 684 805. Or. Famn Skaupy, 34g. 699 741. Ulbert Rother, Dresden,

1 8 dum 8 „¶ꝙ Grei v. durch den Unterarm. G 39 334. J. 18 208. senger für Fuqzeuge. 1.12. 17. G. 41075.] gungsertugung mit Vakuumröhren. geodneter, fcdernter Kontakteinrichtung. le. 699 588. Gg. Felir Glzßauer, Berlin. Rotherstr. 1. Entladungsgefäß 19) 8 1 3 Zutomatisch reguliecbarer Byenndauer. Wohergasse 31. Scsa. 3. 2. 19. R. 48 509.

8 h1 dr Flug. 1. 1 1 8 9. e614 r.* Kor⸗ F. lektrischer Schwingungen 18. 2. 19. N. 17 081. 4t. 6009 24 4 b. 683 010. Siemens⸗Schuckertwerke I1e. 699 505. P. Hübsch, Hanburg, 21a. 685 406. Fabrik elektrischer Ma⸗ 21. 693 683. Dr Erich F. H. 18. 2. 19. G. 42 954. üinchen, Otkerstr. 5. Nullpunkt⸗Kor, zur Erzeugung e 30d. 699 765 Chemnitzer Kunstarm⸗ 3 9 47 34t. 37. Friedrich Kieser Nockf⸗ G. m. 6. H., Siemensstadt b. Berlin Kl. Reichenstr. 20,22. Umlegeblock, insbes, sciinen und Arparate Dr. Max Levy, b. W“ E11“ . 21c. 609 323. Fritz Cloos, Frunkfurt ion an selefgaichen, Mesinsgeigene mit —8 Thnen Wechselströmen u. Werke System Dr. Jaks, G. m. b. H. bSe.. s esechechas genhfcha Seerlh nn Möbelheschlag mit Handhabe.

822

2. 2 „N 2 .r. 1 r. 1 b. g. G.ber 1 G. 5 40 092. Umgeschrieben⸗ Seunse auf Falhrgestell. 14. 12. 17. für Adressen u. dgl. 17. 2 19. H. 77 899. Berlin. Mit Antrieb für Menschen⸗ stärker und Sendezwecke mit Füun. &. WM. Renhch vahnskr. 50. Schalter mit ehspule. 13. 2. 1 86 evwen Chemnitz. Abnehmbarer Haken für eine 6. 2 15. 2. E K. 74.343. 49 335. I1e. 609 506. g. Hüöbsch,. Haubopa kreft versebene dynantelektrische Ein⸗ siher 08 Lö“ Links. und Rechtedrehung mit unterhalb le. 699 589. Allgemeine Elekteicitäts: auf Sbudien⸗Gesellschaft für. clektrische unsthond. 21. 2. 19. G. 13 250. 849. 19,,8,14 Bülhe. Lampe, Frankfurt 341. 699 238. Frr cdrich Kieser Neckf.

683 502. Siemens⸗Schuckertwerke Kl. Reichonstr. 20/22. Insbesondere für richtung für Mogfezeichenbelastung. L1a. 696 621. Dr. Crich F. Huth G. m. des Schaltsteines liegenden Kontak belägen Wrihe halnn. üsfigt Ffimehs; 8 8 80 8 Müller, 320f. 689 012. Reiniger, Gebbert & Schall a. M., Obenlindau 87. Messerwale für Sen es Möbelbeschlag mit Handhabe.

m. b. H., Siemensstadt 9. Berlin. Adressen u. del. bestimmter Umlegcblock. 10. 12. 17. F. 35 686. b. H Carl u. Dipl und außerhalb de 8, Schaltsteines legendern 1j 5 3 inger, Akt⸗Gef., Berlin. Einrichtung kut. 8 Durch⸗ 15. 2. 19. K. 74 344. EEEE für die Licht⸗ 17. 2. 19 H. 77 900. Zia. 685 416. Dr. Franz Skaupy, . heseabe dh ingger in eels ag Vorei sffeder 14. 2. 19. C. 13 2 41. if. 8 2 Seress 1. v1““ Eööö keuchbung muttels Röntgenstrahlen. 20 02.18. vfelbönerung 8g. Früchten. 8. 2. 19. 34i. 699 294. Adolf Hawerländer, auelle eines Scheimwerfers. 22. 9. 15. 1Ie. 699 528. Gotthilf Motzer, Stutt. Berlin, Rotherstr. 1. Entladungsgefäß Nachrichtenübermitklung mittels Licht. Blc. 699 330. Molf Koch, Düsseldorf, 88 t 8 3 F. 41 S. 321 699 595. Curt Hähnel, Zschapau Spencherg N7/½. Aus zwei im Winkel

e. veeen 1 1 EM . 36 257. Oesterreich 13. 10. 14. gart, Hasenb egstr. 70. Einleg⸗ und zur Erzeugung glektrischer a. n. 3. 10. 18. 9. 76 918. Hei nrichstr. 155. Sicherungspatvone mit ce Glüblampe 8See Ff. 979 480 Heimaes Gebbert & Schall i. S Moöhraschn sder 152.19. 9. 77 849. verbundenen Brettern hergestelltes Bein

8 8 b Ges lie r Briefordn ne au degichsebe er Schmelzsicherung. 15.2.19. er Fassung. 17. 2g. 688 340. Dr. Gasc . Huth G. m. e 8 ür Küchentische und Stühle. 7. 1. 19. qͤ“ öʒc“

8 n Seheögceern. 25. 2. 18. B. 78 743. 1 1e. 699 738. Aeen Lucas, Berlim⸗ röhren m. b. H., Barlin. s. 8. Vertt v Fmngföngz. b Tne. 699 331. Fa. Wilhelm Schalles. dn Wtches:pe hln Fee. 828 Henneehn. Pean Georgftr.1. Fakmrtfcher e 6. 1 19. R. 46 227. G. 430 vüe ben ncgchine⸗ 34i. 699 335, Vereinigte Schulmöͤbel⸗ 4b. 690 935. Fa. Carl Zeiß, Jena. Frisdenen, Taumusstr 29. Briefordner; für 21a. 685 489. Dr. Erich F. Huth G. m. H. 75 929. g. 1Sig 6. Heebscem h Eersc 8 gefäubten Lichtes mit Sichevung Eerladam esg Dr. Erich F. 998 G. 8 30f. 699 675. Robert Falk, Erdmanns⸗ 34b. 895 773. Christian Nagel, Nürn⸗ nah,, in. b. 2 Lagerplatte.

, A. .76 ocht jiefe erl . ; F. 8 8 K 1 8 S Schalter. . 2. 5 für Scheinwerfer. C. D. 18. Floc te Bebce Semetechate ent b. H., Berlin. Einrichtung zum Empfang 21. 699 612. Dr. Walther Burstyn, 2c. 699 332. Fa. Wilhelm Schalles, ner Selung zur Lampenfassung. 17.4.18. 6 93. Berlin. Drehkondensator. 19.3. 18. dorf⸗Augustusburg. Clerss e Massier⸗ berg, Wirthstr. 44. Vorrichtung zum Zer⸗ 15. 2. 19. V. 14 780.

und zur Ver 1e schwacher elek⸗ Beuli eilbronnerstr. 10. Gonometer⸗ handschuh. 11. 2. 19. F. 37 286. kleinern von Nahrungsmit 21. 2. 19. 341. 699 336. Vereinigte Schulmöbel⸗ v. 690 936. Fa. Carl Zeiß, Jera. G. H. Stemensstadt b Berlin. trischer Staban⸗ 8 8; 180 9. 5 &,S. Falten 1““ 9. Frebne 6 Fernefart g M. seosernmitge n für st C. P. 21 482. 209. 699 979. Metallwagrenfabrik Karl N. 17088. 1“ fcbriken G. m. b. H.) ö Lenns Meza btung ö eben 1eg in⸗ 28. 693 693. Oito Micolai. Charlot⸗ 2 1a. 685 517. Dr. Erich F. Huth G. m. LFa. 699, 616. Deutsche Telaphonwerke, 21c. 699 8 Fa. Wilhelm Schalles, verz Atkt. Ges., Solsc⸗ riedenau. Elek⸗ b. 8., Berlin. für e fuller I alle Flüssigkeiten. 10. 2 19. I4c. 699 361. Carl Treeck G. m. b. H. V. 14 781. 8

nb. . 9 8 8 3₰ li, Neustadt⸗ tenburg, Leibnizstr. 31 Fahrbarer Blau⸗ b. H., Berlin. Fietetas zur Frkeernc G. m. Vt H. Verlin. Drahtlose Station Frankfurt a. M. Drehstern füͤr elek⸗ sce Glühlampe für Aussendung ver⸗ röhren. 8. 10. 18. H., 73 414. M. 60 78 8 Dortmund. Fallschutvovrichtunmg 88 bgen 82 699 344. Johann Wingender K 8 Sedberersh F Eeht säudsemvseiler. 5. 0. 18. N. 1688 von Eprechbrjefen. 29 9. 8. 71 77 mit tgteicheit⸗ ger mehrfacher Kedhg er trische Schalter. 1 15. 53 1 Sch. 61 790. aes gefärhten Lichtes 8 Versilb e⸗ g. 692 501. Pr. Segmund Loewe ste putaxee 19. 8 19. T. 20 109 W. w We lnrr Nheneg .

* 88 b mmrohr⸗ 1 richt eheim⸗ 22. Frankfurt a. M. 8 . ödming für i Va h.r en. 68 8. 18. 2. 40 624. Köni 8 er aus Papier⸗ dorff Frhahn 10 a. 8 r au 4½. 693 818. C. D. Magixus Akt.⸗Ges., Heim, Ob. Bav. HLegender Flammrohr.] 9. D. Berlin. Eing cn ung zur Geheim⸗ 1.1n8. 699 61:. 9 ssch 58 11“ 1 1 2 vngewebe. 13. 5. 18. G. 41 750. Robr. 2. 1. 19. Sch. 61 426. Fügehsen in 2. 19. R. 46 598 kessel ampf⸗ baw. Wa berei⸗ von auf ein ECEE 2. elephomverke, elektrische Schalterdeckel 15, 2. . . 6883 506. Optische 11 P. 21g. 692 873. Reichsverwaltung, ver⸗ guaung 13. 5. Rohr. 2. 1. 19. 61 42 4

Fnaae 28 ag einem Febthemm mitr 6 e Dangf. B.. 1 Fernrnraßserdeme Band aufges schriebenen Nachrichten. 6.7.18. G. m. 8 H., Berlin. Drahtlose Station Sch. 61 808. rz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Glüh⸗ treten durch die Inspektion, der 8.ach . 222 8 88 Ss ef. 34d. 699 209 Philipp HKatz, Cöln⸗ 2nn, Reh. gech Micheer Fela Bcenmwerfet 214 18. M 58847. 14c. 699 328. Karl Gelmroth, Stadtilm H. 72 040. mit gleichzeitiger mehrfacher Kopplung der Tnec. 699 337. B. Wilhelm, St. Gallen, impenscheinwerfer für Signalzwecke. richtentruppen, Berlin⸗Halensee. Hoch⸗ Heidenheim, Württ. Feuch mschlag. Ehrenfeld, 13. Siebschaufel für a. Rh⸗, 60 85

15. 609 439. obett Bosch Akt.⸗Ges., i. Thür. Turbinenkraftemnlage. 15. 2. 19. 21a. 685 520. Dr. Erich F. Huth G. m Selbstinduktionsspule 1.““ Sclweiz Vertr. M. Mossig, Pat.⸗Amw., .4. 18. O. 10 057. vakuumrohr zur Verstärkung, Erzeugung 28 9 „19. „H.9. Asche u. dgl. 10. 2. 19. K. 74 341. 1n2 1ae se 60 Hl.

28 deSeeef. z Finri ab- kreises. 21. 2. 7. D. 30 573. Berlin SW. 29. Kabel⸗ und Stahlpanzer üf. 684 257. Friedrich Wilhelm Gustav und Gleichricht lektrischer Wechsel⸗ 30i. 685 500. S..8 Hartmeammn Akt.⸗Ges., 24 d. 699 231. Hermann Fisbach, Berlin, Maximilian Haede Stuttgart. (Glasscheibenabdicht G. 42 963. b. H., Berlin. Einrichtung zum ab⸗ 21a. 625. üve.Seleforr. erlin abel⸗ und Stahlpanzer⸗ eichrichtung elektris echsel⸗ Ai tsdamerstr. B. Tif mnas Fceinwerfer⸗ Lesfche 715 B. P 8- 1Fa. 699 747. Hermamn Bischof, Lenge⸗ soluten relativen Soynchronisieren be⸗ Srse⸗ cagt⸗ 2n 9,n deeen niqahn. 9 888 voörelterrig ung Endbcse. W. 2. 182 duhn. Berlin⸗Wilmersdorf Hahenzol⸗ ströme (Schwingungen) mit, mirdestens Heidenen; hsetase zen eat hn 283 8. 8 Helhspaltmaschie Se üce 19. 8 19.

F-de2! 1 haa g; *. Fa a. 29. ebautem Musikwerk. 2v. 690 619. Jos. A. Schneider, Kreuz⸗ rich i. W Kolummnenbinder aus Band⸗ wegter Systeme. 12. 7. 18. H. 72 039. W. 51 557. Schweiz 11. 12. 17. sidamm 2. Bordlampe für Flugzeuge drei an ihren wirksamen Flächen in keiner H., 75 984. 14. 2. 19. F, 37 29 ängebe 6. s

L Ader, Kic ; 5 8. 11 . apparat, 10. 8. 18. B. 80 101. Liec. 37 Allgemeine scitätge I. F†. 30i. e Tesben vasnunn ver⸗ bün. 699 245. Bito Goy, Biberach H. 77 87

28 Setnks n, 8 5 15 . 895 1ua eeäsndenge Masshinen⸗ S 78 95. Sewrmeasscdede Perbler 4 küen 8S. . 8 Telefon⸗ Fesels s b5 22 S. n.weinn; e. c 2g eg 88 28 16e 8. .82 he blar Be⸗ asesedig Ige nng 8 Uüsghen 8— nnerö⸗ FeS All d. E ahag 2.E Riß⸗ 669 vlgspala vnchng. 119 d. 99398Z sganst Lehnh .nüf 89. . d 8 8 l- I on⸗ B. . D. 9 Aüün 8 k82 el 6 Bes⸗ 1 2 8 1 16 8 ₰½ 1 . e um 8 C

Hirfch b. Dresden. Sicherung für Gas⸗ fabrik 88 J. C. 5 H. Dietrich) A . Suchgerät mit Geber zur Fernübertra⸗ Ersaage 1r. 6 86 9 10n fhr Per Cenwengeupven. 26ℳ v & 28. Ie Fh 818 88. Sen 2S. C,3 88 11 18 e. Venn. Uhr egessszehs mit 9292 899 699. 258. Peter Vogel, Cöln⸗Dell⸗ Fat. 699 359. Bernhard M. olsbeck

——— ——

2₰

1 gege 8 85 en 8 1 8 zm ei gun seiner Bewegung. 13. 12. 17. 2 e. 2 AM. 22 991. . 1 021 9 7 , ˖111114A1AA4A*²] vrrFein 8ösaen Heean Feaanaas. Seede de Bes eawertenlänms Zic. 8. M. Se. Loeser. Jöniog. u“ Fe 88 b 8 8 e. 1 8 5 I asss Bernh. Dräger, Ubeck. Druchaasbofie⸗ Ige (699 681. Alfred 8. , er. ras. Zla. 686 267. C. Lorenz Akt⸗Ges., Pörer un Berasses fchelee d2n 8 8.19 an. Firr Ceenaücs t. Beahn Pachr gres Icsszorit. Mien⸗Prrn⸗ 80 % b5 8 Monschenver Nachf. 30. 10. 18.

. . . 8 8 . 4 8 . 2 . 8 9 0 8 tro 7 rungsvorrichtung. 28. 12. 17. D. 31 391. berg, Bez. Schreibmaschinen⸗ Berlin. Vorrichtung zum Zusammen⸗ L. 41 278. 8nc. 09 5 9 1 Iper - I. Be. v. G 61. Bartels & Rioger, Barmen. Vorrichtung 27. 1. 19. Sch. 8 G. 13 112. 4d. 699 211. A. Hacke, Chemnitz, Königs⸗ unterlage. 12. 2 19. Sch. 61. 799. fassen von Einzeldrähten eines Luftleiter⸗ 2r1b. 685 457. Dr. Heinr. Traun & irdischer e11““ if. 699 467. Josef Schmauß, Berlin⸗ Daa. 699 667. Friedrich Heyl Sohn, zum Fsene von Flüssigkeiten. 16.3. 18. 34e. 699 305. B2.98 Müller, Plauen 34k. 699 260. Horst v. Kanig, Berlin⸗

traße 34. Schalt⸗ und Zündvorrichtung 1Ta. 699 523. Gesellschaft für Linde's gebildes für radiotelegraphische Sta- Söhne, vormals Harburger Gummi⸗ 8. 637 h“ 3 O. 10 02 fes 5 1 38 723. 8 mmi⸗ K. 6. zumschul tstr. 11. lam⸗ luft⸗ 24. i. V, Lützowstr. 53. Türheber mit Feder Lichterfelde, Hindenburgdamm 46. Seifen Ir. ve.. 18 988 1; deeg. . Viesbaden. Bevefe⸗ tionen. g .178 8n 23 Kamm Co., Hamburg. Sammlerkasten. hes in der folgenden Beilage.) rfassung 88 Rraicsfe⸗ . E— iit 3Z1a. 699 455. Karl Schmidt, Neckar⸗ bnerdeg Tenee 10. 2. 19. M. 60 773. näpfchen, so gestaltet, daß das Seifen⸗

ich arnowski, 18 Füe. en sith or für Räblmessineg mit 21a. 686 268. Fa. C. 5. F. Müller, 18. 9. 17. T. 19 168 ng 88 ssen und unberechtigtes Herausschrauben Regulierung und Funkenfilter. 10. 2. 19. sulm. Schmezofen zum Schmelzen von 34c. 699 478. F. A. Hardt. Barmen, stück durch kleinen Berührungspunkt in girs. a. Queis. Zündsteinfassung mit senkrechten Rohren. 19 9. G. 42 999. Mit Wärmestrahlung arbei⸗ 21 b. 690 223. Dr. Franz Skaupy, Lampe. N. 1. 19. Sch. 61 624. H. 77 804. Metallen umd Metallegierungen. 18. 7. 18. Lenmeperstr. 7. Lösbare Befestigung der Schmalseitenstellung gehalten wird,

-ööö-ee.1. otheftr 119 Ergädangsnciß.- Berantwortliher Sabrifllr. 4“*“] 1 11“ 2. 89. 8 mgeschrieben Di T. äöööö vonstr t 6 a. u ner, Dresden, ön“; die. Schn. Gghelcgeft ie deaütase ac Sggbeen geglhhofhe ihn deirnsce Donehhn dr. dvne deh Küeteüneng Jer ae 1“ Besehxirn mfeerst. 18. gepfihsr Siha heen 8e. Nerdeäeaeeeeent. Aa⸗. 99 07. Se gust. Hützebräuken, Sclütevste ü4, lefetaufkeae, zum &. gc H8 1 Ffees⸗ de Sahü 1egzust Sonch. We. „Blad⸗ sütgerzdien b. H. Perlin ämndfänger Leuchtröhren m. b. H., Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8e Beleuchtung oder Gas. 10. 2. 19. 84k. 690 603. Nichard Dertul, Dresden. ter Beheigung. 29. 1. 19. J. 18 2900. Lüdenscheid i. W. Gepreßter Portieren⸗ Schutz gegen Ansteckung. 7. 2. 10. Seeeee bbeeee eeasicce echehen. iir de Znads der 8 dnc bhe. Bect, seht. e 1“ Necamen hie dnee sage, is. chasg entevs Celigmam Frget. eehfs en 8 Süchenae Mömaft an S38. 9 cnzan fn eüege en. denee ehet, ee whemet Lel. 847 heeh Covar Mobren, Aachen 2. , vortherstr. 1. nun 2 2 1 1 üllu⸗ ovm⸗ . . 8 C““ Bia. „e6 z. chr. Gric, F. Huth G. m. 39. 8,, 15, 8 19 20, Awagcecee JI“ 81. I. Malberistr. 78. Halbwösser. 10. 0,422.. .. Pesen ght desbarem Formtisch. 21 2 19, geteszeisa ee zum Aufhängen von Farbige Glasrobre ao⸗ Handtüchatae b. 699 474. Maschinenfabrik „West. 19a. 699 648. Wilhelm Bähner, Essen, b. H. Berlin. Einrichtung zum Wechsel⸗ auf fir e elektriscke Verlag der Geschäftsstelge (MNengering) Ibbte Fhttisch Deckent 10. 2. 19. 268 5. 699 296. J. A. Nürnberg, K. 74 423. Frhinen. Gardinen u. dgl. 10. 2, 19. 22. 2. 19. M. 60 dn -88- eeee. cgem Rtiragtr. 16. Schmüte. TJ. 1. 19. beszeür, miargedandften Schwinaumen. Leucträgrenen. 8. . Ben in Verlin. ü —Untete Fanalste. 5. Fesczahng K 218. 895 7n0. Fe. Fatt Kisem Bechm. W. 5192 d—Hene = Zar. 809 el. Acizar Gace 2osczerst.2. rkende Schrämmaschine mit elektrischem 8 11ö 21 b. 691 562. Maschi örixk Thy Ssauülechas 8 8 18- 8 2 19 h ea 19s. Sper. Gistw weeszan, K1a. Ca . Dr, Gac g. dutb G.n. 8 6e. 1g. Rüge, Fhü ähe 1“ Haass Ie Bcheüstc 8

8 8ve