Pend. Maata,, Slbag. Gnsichubdasze. Müntenr. 2. vPocg, ceg 1 Aeensas dem 2gv Necha Se, n ehe Mauta, mit teihmeisee Salbösaoschabms. 14. 6 19. 6 * 9 . 1 1 48 . 8 —2 79. 5 4 M gexnn. Me.; „ ¹ r. 8 32 hü vS.1.e d80 Fs. st Plant, Rürn. 242 889210, Mar Schülte u. Pug⸗ J.8nno 211. demich Wolz Freiben legerur Feuerwafsen 2,5. 18. 8, 49841. 125. 688 869. Hermfann Hezbog, Dürag
ing 2 4 „3 irfchliebe G751 57 La. 548: f Panzerkupferband für Geschoßführungs⸗ 1 8 8 8 b 2 2
Zielblammer 8 en. Schulte, Lüdenscheid. Aus einem federn⸗ i. S. Türschließer 15, 2. 19. W. 51 579. 7 La 482. Waffenfabrik Mauser, P 2 8 8 A 8 VB C+¼ N1“ te Beilage G1a. 693 667. Hanseatische Apparatebau⸗ verstellbaren Bügel mit Klauen bestehen⸗ nover⸗Bothfeld, Sutelstr. 35. Fensterfest⸗ für Feuerwaffen. 7. 3. 18. 3 . b 3 “ Schutzdeckel
2 8 2 8 24 2. ʒ¼ stri H 8 8 “ . 8 . sesrchaf 1 . r Konserve söffner. 10. 2. 19. stellvorrichtung. 18. 2, 19. H. 77 883. 7 2a. 685 505. Burkard Behr, Ober⸗ Industrie G. m. b. H., Be 3 8 m.. 2 0 1 1 “ DLC“ ig. v“ üe; 699 777 Franz Waßeer e Harold neuland b. Bremen. Aufsteckgewehrlauf. 85 EEEEI“ 8 [[* 1 . 4 An ⸗ et 8 1* und 8 5 „9C 81 8 cl Enn flüsltgem Saverstoff betriebenes Atmungs⸗ Sb. e 29 “ ven sersihres Müncen Clisogeicsir. 8 S o 79 Fnc Julie Mauser land b. Bre 82 1 88 scarse bbeg „ 1b t 27 12 16 72 919 burg, Schaumburg⸗Lippe. Hebe für Kon⸗ Fensterfeststeller. ,21. 2. 19. 8 0. 1. 4. b 2 „ .; 2 7 * 8
ghüt E“ Zwickau i. S sesrenclassfsmet. 9 3“9, 19. S. 41 387. 69. 686 966. Heinrich Brückmann, Char⸗ Gmünd, Maria Agnes Schneider, geb. “ IFafthsh 8 9 Verlin M t 0 6 — Lerete 14, Krockenfeuerlöscher mit aus, 64b. 699 254. Paul Ratb, Hanee, setanhan Feren er se 88 Sülegeaf 8 I Fr dee Müßtn en. Eraen F eoen üg, en 7. Apri EVEEEEE“ Se danstr. 45. Spartrichter. 17. 2. 19. an Seitengewehren 1. 17. B. 76 399. agdalena Mauser (mit dem Namen 8 3 g ——-———————B—V—V—— ꝙꝗ——- --“ wn’ “ 8 8 bb
1 Keßrolfskeisn. N 1be9. 4 gg 8 8 88 188s Föet en Ir öeae ecesrann. “ Hee eee. vush Se dn. 1 1 8* Inyhahlt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanmälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗ 7 vrga⸗ seu. 1. “ ö — eie2 u1 RFra Füg ne ves, ger. Fhihlte Blechülse. 19.he re Je60 781. haufer. . t eb. Mauser, Cöln, bonit, Hamburg. Uhfscagede für ge⸗ ErSS 1 88 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage wüttnegeaae Be2 Salnler. 14, 1.19. Bfiger. 18 2),19. See 02,578 10c. 699 218. Fe. J. S. Staedtter. Leonze Dent, geb. Mauser, Stuttzart und vucte Zicle. 19. 2117 89 38948 .
c-, . . . ve ir d b — 72d. 684 792. Albert Metzger, Frei⸗ 8 ö — S 2₰ 4 . 98½ ₰ 8 * e“ 299 gee 64 b. 699 434. Siebenhirtener chem. Nürnberg. Runder Bleistift o. dgl. Alexius Mauser, Oberndorf a. N. Ver⸗ „p. veen tr 1⸗2 d 1 8 22 18 Fn 8839 596. Wilhelm Hartmann, ete, . b. 8 5 28 1 I 28. Drey, Berlin s führ Ferndfeueneg fü ee Schüieß⸗ bang 1“ Lusensesnchagh. en 1 22 Kn E regl er T AS A en je el 4 (Nr. 80 C.) 8 Breslau, Westendstr. 6. Kippwagen. Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw. Perlin „a. e ffoeftn Blei he. Ier. 6, 9M9. jpar Wi woe, für Geschosse und andere Gegenstände. . . 1
5. 2, 19. H. 77 872. SW. 61. Abfülltrichter für Flüssigkeiten. Mariendorf, Chauffeestr. 60. S3 eiftift⸗ 72a. 686 992. Fa. Max Müller, Eise⸗ 77 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral⸗Handelsregister fü . eint in d Uüe. 8d Gustav Pöhl, Maschinen⸗ 20, 2. 19. S. 41 417. — hülse mit Nadel. 18. 2. 19. 8 nach. Trommelmagazin für Schnellfeuer⸗ 2210,9 1S2 gest Mann, Suhr⸗ fur Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für S ee ö 11“ Rernge ziens Seehag und Motorpflugfabrik G. m. b. H. Göß⸗ 64b. 699 497. Wisbeem Suhr, Hagen⸗ 70 b. 699 515. Moritz Gabriel, Berlin⸗ waffen. 16. 7. 18. M. 59 411. 1 traße 32, bezogen werden. 5gespaltenen Einheitszcile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 „.H. i —— ꝙ——V
1919.
REEmn
nitz S.⸗A. Pendelnde Lagerung der Vor⸗ burg, Schaumb. Lippe. Verschichharer An⸗ Wilmersdorf, 1“ u. Scs 7 2b. 683 534. Burkard Behr, Ober⸗ G 89 se Fhes ven Pe. — — 2 2 —— —— —yyE
derache am Vierradangrieb für. Mator⸗ c“ Fehlachöue⸗ Ber cs erzüen Be. Pehh b. Feenn Verrichgn sur Er. 22 8. 684 816 Karl Bungsmüller, Kreiem⸗ Abschießbarer Signal⸗ und Leuchtkö 72f. 690 235. Dipl.⸗Ing. A S Rüg Slpft- . f42n 9 8 zugmaschinen. 2. 1.18. P. 29 433. Um⸗ S, 41 404. ““ 6 Fenn 818 5 8 8 ggg 29 höhung des Steigens von Beleuchtungs⸗ sen. Patrone für die Gewehrgranats 17. 3) Gebrauchsmuster Pfchh E uchtkörper. .s 85 Dipl.⸗Ing. A. Varren, St. Bl. Rückstoß ⸗Selbstladewaffe. Darmstadt. Brennzünder. 22. 10. geschrieben auf: Pöhl⸗Werke, Zweignieder⸗ g4b. 699 502. Friedrich Weise, Solingen, bo mnubung Hon älpege 1g. Sörefe r und Signalkörpern, die aus Pistolen oder 5 56 18. B. 79 517. . vei2. 93 9. 3 e0 ches Hüttenveck hits ech Waisen 9* 67. vE 24.5. 18. W. 50 257. v1I1I“
lassung der Maschinen⸗ uno Kranbau Akt.⸗ Kronenbergorstr. 61. Ferfshebes umzun⸗ 8 em 8 8 , der Schreibfeder. Gewehren abgeschossen werden. 4. 5. 18. 72d. 685 278. Fa. August Schmigg (Schluß.) Fas. S Frrische seeS 8 leitbahn. 30. 8. 18. 686 978. Fa. O. Lundershausen, 7i. 688,359. Fa. Ernst Rosenberg, .88 nu. J dogf. Goöni, S. Nig am Feesetcten; Herpass cen, neh “ 70c. 699 796. Willy Luther, Waren⸗ vPar, ennn Rheinische Metallwaren⸗ Falfsegan P e vnh 8 eg 8 995. Berlin⸗Burger Eisenwerk Vorrichtun zuseger aeen von Manteh. 72f. 691 597 Siegfried Schmidt, Ham Je 1euse Palir. ½ Cüesr 1“ schweig. Vorderradantrich mit Vorderrad⸗ 64 b. 699 521. Andreas 1 vheh W. T1 “ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ „e 688 190, Rtheinis E 23—7. 18 1 v“ 8 CCCEö“ burg, 16. Teilring⸗ und Ent⸗ dal. 9. 4. 18. L. 40 001. b G. m. b. H,. Essen. 1 d7hn Ge⸗ kenkung sür Kraftfahrgenge. 28. 9. 17. Frankfurh „ M. 111““ 11“ 2. 18. Munitionsfabrik G. m. b. H., Cöln. Handd 728. 686 999. Vurkard Behr, Oberneu. T2 v. 682 404. Bgerisches Saltemverk serlen 15 9 e. Cn 80197. anese aeh. cscgk ech nene ü he. Ae1 ch. 18. TSer .. . 252 363, 487. Mantin. Soffmann, g4c. 690 ℳ97, Peul Geißler, Cöln. Berlin, Rungestr. 16. Kimienlöscher, 72b. 686 268. Emil Kotoweki, Gum. Ae 89 188 Sscersf A⸗c. ger. 19-,9, Br e. hrchtsianasvorrichtung. Frit. Meumever, Att⸗chef. Nütnberg, 12f. gol388. Stegfrigz Schmdt, Ham. B. 79477. Bemwehr. 29. b. 18. .. 69. (95. Seenthche g neehetenddeen Mainz, Schillerstr. 48. Motorsteuerung Ehrenfeld, Mechternstr. 7. Faßblech zum g . 20 103. Bewerk,. Cher binnen. Handgranatenwerfer. 13. 1. 17. bonit, Hamburg. erahschoh mit Auß⸗ 728. 688 346. Arneld Frische, Düssel⸗ hfer cshans, nat Bereng an Ve 8 burg, “ “ Ent⸗ 720. 686 985. Fritz Walther, Zella zur Gewehrgranate mit Durchschußkanal. durch Kompaßübertvagung mittels Selen⸗ Verdecken und Schützen des Faßspundes. 8 “ 8. 28 ffrit. es Bg. K., 69 439. — Iö. schlagzünder. 30. 11. 17. S. 39 261. dorf, Grunerstr. 76. Stielhandgranate. aus Blech. 16. 5 18* 89. 89 398 wülsen eeean0 1enng 18. Sch 69 60718 ungs⸗ St. Bl. Auswerfewerschluß für selbst. 20, 8. 18. D. 2. 287 . zellen. 26. 4. 18. H. 75 748. 18. 2. 19. G. 48 007. otte urg, Zrauhoff 99 5 85 ö 72 b. 686 971. Maschinenfabrik Alfred 728. 685 471. Fa. Wilhelm Wurl, Ber⸗ 7. 6. 18. F. 36 435. EE11ö1““ Ba „Cert Seh. 90 ht. Be tätige Feuerwaffen. 28. 6. 18. W. 50 423. 7Ti. 689 039. Ernst Schuppener, Sie⸗ 63c. 685 493. Oskar L. Muhle⸗Hoff⸗ 65a. 683 506. Siemens⸗Schuckertwerke lage air Hapierschutz. 81. Wolff, Berlin. Schloß für Granaten⸗ lin⸗Weißensee. Vorrichtung es Befesti⸗ 72d. 688 348. Rheinisches Preß⸗ & Dpeibundstr 3. Geschoß fir. höhter 5 G Befestian v velle g ih rede, Ber⸗ 7 Th. 686 986. Fritz Walther, Zella gen. Brennzünder für Stielhandgranaten. mann, Berlin⸗Wilmersdonf, Pragerpl. 8 G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. 70e. 599 470. Hermann Joost, Ber in. werfer. 4. 12. 17. M. 57 992. gung des Zwischenbodens in Mehrkammer⸗ Fhehveg Kohl & Rubens, Rodenklrchen⸗ ’“ 81 † ö 88* ber lin. 8 se igu 188 hir Tei 1 St. Bl. Trommelmagazin für Schuß⸗ 23. 8. 18. Sch. 60 755.
Gepanzerter Kraftwagen. 16. 5. 18. Steuerstand für Rudermaschinen. 24. 7. 17. Mriedenau, Bornstr. 15. Verstellbaras 7 2 b. 686 993. Arnis Hagemann, Hohen⸗ granaten. 21. 12. 17. W. 49 562. 3 Cöln. Geschoßhaube. 24. 6. 18, R. 45 341. 728 8692 504 dinh Ges Mim & Genest gerf 76 878 aufsatztrommeln. 30. 9. 18. waffen, namentlich Handfeuerwaffen. 72i. 690 233. Fa. Otto Scharlach, M. 59 024. s8. 88 788 11ö6 2 8v.an mit 11“ . westedt. Vorrichtung zum gleichzeitigen 2d. 685 481. Wittkop & Co., See 72d. 688 349. Wilhelm Fischer, Clee⸗ Telephon⸗ und Telegrarzen⸗Werke Ber⸗ 2 6601 849. A P. Martin Guhzl. Ham⸗ 28. 6. 18. W. 50 424. Nürnberg. Verschluß für 85 63c. 685 494. Walther Steiger & Cie., 65a. 683 510. Fa. Julius Lennhoff, 829 dleg09, 3 iffern. 3. 2Z. 5 1 IEFhat. Abfeuern einer Anzahl Handgranaten. Verschluß für Gurtbänder. 6. 3. 18 bronn, Württ. Flugzeugmunition. 54.6.18. Un⸗Schöreberg Pleicllener er. 8 88 Nor “ 88 Ib àn gin .;. 72h. 686 997. Otto Bunar, Berlin, Zünder. 28. 8. 18. Sch. 60 75 3 Burgrieden, Württ. Getriebeanordnung Berlin. Aus aneinanderreihbaren, block⸗ 2 c. 699 794. Hermann 8 i. 89 19. 7. 18. H. 76 378. W. 49 875. 1 . 36 478. nür f M cbiner 8 85 r 12 e 86 fuür efchüe und I. enc *Lausitzerpl. 14/15. Patronenauszieher, 7 Vi. 690 240. „Sidney Köllreuter, Me⸗ für Motorschlepper, Motorlastwagen und formigen, federnden Normalkömvern zu⸗ lottenburg, Schulstr. 5. Zeichenbock 1ng 72 b. 688 332. Fa. Heinrich Lanz, 728. 685 491. DeutscheSchweißmaschinen, 2d. 688 350. Deutsche Continental⸗ Ar 28 702 ““ “ 88 16 8“ inenwerfer. insbes. für Lewismaschinengewehre. tallwarenfabrik, Frankfurt a. M. Roh⸗ sonstice motorisch betriebene Fahrzeuge. sammensetzbare Fußbodenbekleidung für Ferbnst eens 8 dee. H. 86 . Mannheim. ö Gerät zum Fabrik Fäßler & Co., Berlin⸗Schöneberg. Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. Fad. 692 508 Paul Raasch, Berli 72; 88 859 G. Klösterlein, E 4. 1 18. B. 79 977. ling für kombinierten Schlagbolzen. 16. 18. St. 2 119. Minenfahrzeuge. 290. 12. 17, L. 99 564. 8 201. hi Schrvertft Femis Schleudern von Pfeilgeschossen. 21. 1. 18. Vorrichtung zum Stauchen von Gescho⸗ Wurfgranate. 6. 7. 18. D. 32 078. Porckstr. 35. Transvorlbelbalte rfün Ge⸗ Ruhr Hufel nsst 88 88 8 8 8 ssen⸗ 22h. 889 0043. H. Ortgies, Lüttich; 18;, 9. 18. 7³ 309.
63c. 690 216. C. D. Magirus Akt.⸗ 65a. 685 490. Cellon⸗Laboratovium 8 1“ eißhaßsohle. L. 39 666. 1 haubenspitzen. 15. 5. 18. D. 31 889. 22 v. 688,351. Wilhelm Fischer, Clee⸗ schosse. 30. 9. 18 R. 45 821 .“ e. Nachtichoß 1“ 18. sa nggpe für Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin. 22i. 690 922. Neufeldt & Kuhnfe, Ges., Ulm a. D. Kraftwagen, dessen Dr. Arthur Eichengrün, Charlottenburg. — 1 399 246. 8 . st 5 Cöl⸗ 7 2b. 688 333. Fa. Heinrich Lanz, 7 2d. 685 492. Deutsche Schweißmaschinem bronn, Württ Munition, insbes. Leucht⸗ 72 8 692 51 . Kabelfahrik Act.⸗Ges 721† 1eeS 9. Rhe⸗ 1. 9 r hüm Laufbefestigung für Selbstladepistolen. Kiel. Auf Stoß ansprechend Kontakt⸗ Wagengestell nach Art der Protzfahrzouge Schutzhülle für Metallgegenstände. 21 F. 8 b. Ehen „ Heasegen bse n Mannheim. Minenwerferanordnung sür Fabrik F & Co., Berlin⸗Schöne munition für Flugzeuge. 8. 7. 18. Pozsony; Vertr.: 7 ee. Wn jerfeld d Masch 8 b Se elda wgaren⸗ 3. 7. 16 D. 9425. vorrichtung. 29. 5. 16. N. 15 676.
im gwei Fahrgestelle unterteilt ist. 5. 9. 17. 15. 5. 18, C., 12 090. 8 8 a8 ö 8 28. Schuhabsatz. Flügelminen. 21. 1, 18. L. 39 667. Geschoßkartusche. 15. 5. 18. D. 31 890 F. 36 5127. Pal Amp Berün Ve rschluszschrauke für der “ var ifren⸗ 229. 689 013. Waffenfabrik Mauser, 690 926. Deulsche Continental⸗ 678386ö6 8 G5a. 690 924. Act.⸗Ges. „Weser“, Sar. 1699 6. Sbamgz Maäbezscher 72b. 688 334. Fa. Heinrich Lanz, 72d. 685 495. Fa. Fritz Eilers junr., 72d. 688 356. Mercedes Bureau- Ma⸗ Artilleriegeschosse. 3. 10. 18. K. 73 344. 31. 5 18 v ““ ere. Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Sicherung Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Desscu. 63;c. 699 326. Josef Riedl, München, Bremen. Munitionsaufzug für Tauch⸗ zuqg.. “ 8 8 8 L auschet,! Mannheim. Zum Schleudern aus Pulver⸗ Bielefeld. Wasserdichter Handgranaten⸗ schinen⸗ und Waffen⸗Werke, Mehlis. Ge⸗ 72d. 692 512. Allgemeine Elekt Kcitgts. 272f. 692 520. Optische A stalt C. P für Feuerwaffen, insbes. selbsthätige Feuer⸗ Sperworrichtung für Geschoßsünder. Schwanthalerstr. 29. Schlußlaterne, ins⸗ schfffe. 12. 2, 18. A. 27 795. Femg b “ 162”s Rd en. minenwerfern geeignete Flügelmine mit becher aus Sperrholz, 21.5 18. E. 23 897. schoß. 8. 8. 18. M. 59 591. Gesellschaft, Berlin raab⸗ el für Wur⸗. Gore, Axk.⸗Gej 86 G 11 waffen. 24. 1. 18. W. 49 699. . 18n scps besondere für Kraftfahrzeuge. 14. 2. 19. 65a. 692 490. Drägerwerk Heinr. & vn des60. Farl Becel 2. urg. ringförmigem Stabilisator. 21. 1. 18. 7 2d. 685 496. Deutsche Munitionsfabrik 72. 688 357. Mercedes Bureau⸗, Ma⸗ geschosse, insbesondere dnab geh Un F I“ “ 72h. 689 026. Fritz Walther, Zella Tk. c690 939. Adrema Maschinen⸗Bau⸗ R. 46 563. . Bernh. Dräger, Lübeck. Taucherschlitten. a. 680 00. Karl Weben, ahlh L. 39 669. Mar Walbinger, Ober Ramstadt b Darm⸗ schinen⸗ und Waffen⸗Werke, Mehlis. Ge⸗ 9,10 78 A n G ankabwehrwaffe. . enmeß⸗ unm nzeigevorrichtung. St. Bl. Selbftladewaffe mit feststehendem Gesellschaft m. b. H., Berlin. Durch Flieh⸗ G8c. 699 438. Reinhard Heyl, Berlin⸗ 28. 1. 18. D. 31 530. Virchowstr. 4. Bewegliche Holzsohle mit 2 ½.b. 699 542. Gewerkschaft Emscher⸗ stadt. Hülse für Leuchtbomben. 22.5. 183. schoß. 8. 8. 18. M. 59 592. 3. 10. 18. A. 28 795.
12 17.
8 .10. 18. O. 10 301. Lauf und durch Rückstoß zurückbewegtem, kraft bewegter Nadelschieber für Zünder. Grunewald, Dellbrückstr, 8, Einrichtung d5a. 609 601. Alois Nichter. Schönau Ventilaten. 15. 7. 19. B. 817,513. Lippe, Datteln i. W. Vorrichtung zum D. 31 894 8 6 scoß. „88 5518. 3Tr. 39 592. e. Krei. 12d. 602 517. Karl Burgsmüller, Krei. 7 .f. 692 376. Rkbeinische Metallwaaren, durch Feder vorgekolten arüaberrwten, 13, 9. 19. A. 29 079 b
an Kraftfahrzeugen. 30. 12. 14. H. 68 595. b. Landeck i. Schl. Aus einem aufgesetzten 71a. 699 503. Leonhard Friedr. Berg⸗ We iemn Han avamen . d. 685 497. Deutsche Munitionsfqbrilh ensen. Schießbecher für Gewehr öö. ensen. Wurfgranate 16. 14. 10. 18. und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ (Schlitten). 7. 8.18. W. 50 630 u 7i. 691 564. F. C. Glaser & R. 68c. 699 613. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Schwimmkörder bestehende, Sicherheits⸗ dolt, München, Nymphenburgerstr. 207. 28 1 15 G. 38641In n., d. er. er Walbinger Ober Ramstadt b Darm 11111““ 1 dorf. Nachtbeleucktung für Geschütz⸗Visier⸗ 722 h. 689 057. Frit Walther, Zella Pflaum, Alleinverkauf der Krupp schen “ ücnese Fere G Se S ho. Anssebvorre czun ffür Stiefel und Schuhe. à †+. 68 298. C Zesench, Oploden. ed. Imerbilse sir vemenvertchatnenen öba.. 88b bEA1““ nhtgeen. n. nl6⸗ 8 1“ 1 Bl. Selbstladewaffe mit feststehen⸗ I 18 E1 82 m. riür 2 ü üie tã er. .1.; 6. K. 57 8 . 3 8 I 88 45 952. („ g. . 1902 ; F 1 7 * 5 „4- 8 6 F 5. 2 8 chme g o Waßffen⸗g erte, ehars. ⸗ . 893 (4¼. 84 90 ,2₰ 2 ¹ 2 dem Lauff üund te 182 8 8 * . b. H., Ber in. Aufsch agzünder. 174 Pgenn gig gis NSad28.un Ait Gef. Ssc a8 390Nench Richter, Berlin. 71a. 609 918. Christian Adolf Schtzi Tae 6eh9n,” Fong, Klgen 8. Go v20. 185 1. Pegd. Stchle Kempten. fhrter rFir e 1“ öS9ö e. urd Mascinenfabrik, Düffeldorf. Deren⸗ gemter Abriehehe 7. 8,8 A et. 9r, 12. “
Essen, Ruhr. Fahrgürtelanordnung für Friodenau. Wiesbadenerstr. 5. Steuersitz uiger u. Anton Metzler, Wohlen, Kt. SH . . lage fi 1 ü. d Ge⸗ Haltekappe für Geschoßkörbe aus einem Ergonn Patronen. ( 8. 18. 72 d. 692 875. Robert Weingärtner, Ber⸗ dorf. Geschütz mit nach Hohe und Seite 22h. 690 931. Gebrüder Schäffler. Berlin. 72i. 891 576. Karl Hessemer, Nurn⸗ Fahrzeuge. 26. 1. 16. K. 67 523. für Ruderboote. 10. 2. 19. R. 46 595. Aargau, Schweig; D ertr.: le ha cir in. 2 abnner ües 82 Jöseen 6ꝗer Blech gefertigt. 3. 6. 18. St. 22 143 72 . 689 025. Fa. Heinr. Pollems, M.⸗ sin, Blüchewlatz 3. Signal⸗ und Leucht⸗ unabhängiger Vifierlinie. 4. 6. 18. Lafette für Maschinengewehre u. dal. berg, Aeußere Sulzbacherstr. 164. Ver⸗ 63c. 699 705. Fa. H. Büssing, Braun⸗ 65c. 699 594. Paul. Treue, Berlin, Fels,? dat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Schuh⸗ sgine 186. Rhei ische Me 1 72d. 685 509. Matthias Lauer, Saar⸗ Gladbach. Ge eemolt e mit b lgosse⸗ munition für Flugzeuge. 11. 6. 18. R. 45 227. 26. 8. 18. Sch. 60 801. 1 schlußstopfen zum Verschließen des Loches ster:g. Vrhxihng fäir Zusnaschine. Baubeneihg 1. Schraubenzoi mit Hand. setien Aus Sereierfazmaterial. 17. 4. 1t. mcde Maschmnineen aseere eren, Pmüen, erstr, 18. aslerprägnse aen ner Stablbüchst. 5. 8. 18. P. 9100. ver. 66 8 2f. 6983 684. gudw. Sudicatis &. Co. ꝛ2 ½h. 691581. H. Ortzies, Lüͤttich; für den Sclagstift an Zimderkörpern. 19. 2. 19. B. 81678. antrich. 19. 6. 19. T. 20 101t1l., Sch. 98 180. und, Weasckinenfabrir. Wüsss dei des0. Minentverfexmamaie mit seitlch ance⸗ 728. 689 028. Sbrenastoff A. G. Car. .28. 802878. C. F., Ohles Erben G. m. F. H. Berlin. Vorrichtung sur Vertr. R. H. Korn. Pat⸗Ann. Verlin. 28,,5. 18. 8. 8.932.
63c. 699 706. Fa. H. Büssing, Braun. 65d. 693 661. Fried. Krupp Akt⸗Ges. 71a. 699 624. G. Buckenhofer, Oet⸗ “ Ceh 85 4. “ 0. vrraeen. Grangt⸗Aöschusborrühtunde E1““ unt, Kentlaben A. G., Breslau. Hülse für Leucht⸗ und Beleuchtung von auch im Dunkeln zu be. Selbstladepistole. 29. 6. 16. 0. 9417. 7Ti. 691 583. Dipl.⸗Ing. Carl Gaule, schweig. Querstollen an Raupenfahrzeugen. Essen, Ruhr. Zur Wirkung unter Wasser tingen. „Holzeinlegesohle. 24. 6. 18. Me. 689 518. be einholm 4 Us 11. 6. 18. 9 40 3338. 8 von 13. 8 182 S. 40 580. Signalpatronen. 2. 10, 18 O. 10 272. nutzenden Skalen, Aufschriften oder del. 72h. 691 575. Georg Weber, Breslau. Blumenstr. 16, u. Adolf Weißenbunger, 19. 2. 19. B. 81 679. bestimmtes Sprenggeschoß. N. 6. 1ü. B. 9703. 2 Sbezer; Gefehtberang. &᷑ 1. . .“ 728. 689 029. Dr. A. Langhans Sieg. 1 2d. 692879. Carl Gräff G. m. b. H., 19. 9. 18. S. 40,745. Ungarn 9. 2. 16. Hohenzollernstr. 75. Einrichtung zur IFenburgring 4, Qffenbach a. M. Aaf 3c. 699 781, Fried. Krupp. Akt.⸗Ges., K. 64 277. T1a. 699 703. Rich. Berthold, Pänns⸗ B. 79 783. serrich 2 land b. Bremen Leuchtgeschoß. 22. 6. 19 Urgg. Sen enhülse xue n erpe s v 8 Bingen. Spannvorrichtung für Granaten 72g. 683 001. Michel Levi, Berlin⸗Wil⸗ wahlweisen Benutzung der Hicfslafette 8— schlagzünder für Geschosse. 23. 8. 19. Essen, Ruhr. Einrichtung zum Befördern 65d. 699 725. Oswald Hoffmcrn, dorf⸗Leipzig. Schuh mit gegliederter Voll⸗ 85 E vhberr Femich Lansgg. 11 patronen. 13. 8. 18. 8. 40 666. und sonstige Rundköꝛper. 14. 10. 18. mersdorf, Trautenaustr. 16. Zusammen“ Maschinengewehren zum Beschiehen von G. 42 231. von Lasten, z. B. Geschützen, unter Be⸗ Neugersdorf i. S. Towedo. I7. 8. 17. holsschle. 19. 2. 19. B. 81 664. — Mennheimn. Fereeminefwaorfer, uht .98— Holzwarenfabrik „Hofgut“ 1 12d. 689 090, Dr. A. Langhans, Sieg⸗ 096 42 443. b legbare Schießscharte. 22, 2. 15. L. 36 419. Erdzielen, und von hochgelegenen Zielen, 221. 691 596. August Schlosser, Aalen mutzung eines Kraftwagens 2. 3. 16. H. 4 007 71 b. 699 9183. Aberle & (Co., Tutt⸗ Schleudern von Pfeilgeschossen mit ring⸗ 1] 8 HcFenlob M. 8 ür 8 burg. Innenkhülf für Le 99, 18, Sleg- 72b. 693 682. Georg Grapow, Ham⸗ 72g. 689 024. Josef Horn, Dresden, ; B Fliegern. 10. 5. 18. W. 20 167, Württ Brennzünder für Eihand ranaten. K. 67 750 1 ““ 65f. 683 504. Vulcan⸗Werke Hamburg lingen. Bewehrung von Schuhwerksohlen. förmigem Stabilisator. 15. 3. 18. Fer Dafenlohr a. M. Korb fürn urg. Innenhülse für Leucht⸗ oder Sig⸗ z. B. Fliegern. 518 Z918 tt. Brenꝛ r Eihandgranaten. 638d. 683 003. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Ver⸗ 12. 2. 19. A. 29,218. L. 39 920.
28 8 8 . burg, Beim Andreasbrunnen 9. Re⸗ Friedrich Wilhelmstr. 76. Flammenwerfer 5½2 09 87 a 85.9 B 95 g. ) No 8 8, 5 1286. 4 . 92 86 . bh In n 8 18. 9 b G 1 e. ordems, Monitien, ehats gen mit Verzögerung. 13.8.18. volverbombe bzw. ⸗geschoß. 9. 9. 18. mit elektrischer Zündung. 3. 8. 18. hSeG 8 Waffenfabrib Maufer, “ 1u“ , 1. iz Fe 71b. 699 290. Friedrich Sasse, Cöpenick. 72 c. 689 031. Berlin⸗Burger Eisen⸗ 3. 6. 18. H. 76 051. L. 40 637. G 42 283 H. 76 501 „Ges., Oberndorf a. N. Magazin für t. 691 846. „Fertigguß“ G. m. b. H., Essen. Achslager, insbes. für die Räder einigter Dampfturbinen⸗Flüssigkeits⸗ g.. senkak. 28 1 6 SX,41287. werk. Akt Ges. Berli Gesch. Frzezeain 72 ˙d. 686 286. Dr⸗Ing. W. Lovrenz, 7128. 689 034. August Bormann, Cöln⸗ 72 5. 693 694 88 v2.. 889087 CI Schlösser, Cöl Feuerwaffen. 24. 12. 17. W. 49 567. Berlin⸗Tempelhof. Sicherung für Zünd⸗ von Artilleriefahnzeugen. 8. 12. 15. getriebe⸗Elektvomotoren⸗ und Brennkraft⸗ „1 Uüme 8 2n He S. 8; 1“ 8 Fe⸗ Zer in 2. h0 12 g nie Dr.⸗Ing. M. Seng, Karlsruhe i. B., u. Ehvenfeld, Gutenbergstr. 2 b. Zusammen⸗ (zewebter Mas⸗ Fa. Fritz Moll, Seee g. 689 037. emens Ciehlässer, oln, 729. 693 672. Waffenfabrik Mauser, nadeln, bei welchen sich eine Murtter durch K. 67 277. antrieb für Schiffsschrauben. 4. 3. 16. 8 8 cl. G L ble 6 „Sobfen⸗ 88 vu Me. 118188 80144 nernde Dr. Ing. Rudolf Haas, Herrenalb. b legbarer Geschoßtransportkorb aus Holz⸗ 599 rlg b “ 18 Iö Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Einrichtung Rotation des Geschosses von der Nadel 638. 684 803. Hermann Raußendorf, V. 13 525. 1 A. Emsabsohe . Teilen 99 dü5. 19 Hermann Wolf, Pl⸗ Brandbombe für ausgedehnte, leicht brenn⸗ stäben mit abnehmbarem, eisernem Griff. 22 b. “ rafte und somstige Fahr⸗ zum Anzeicgen des Ladezustandes bei abschraubt. 17. 4. 18. F. 38 241. Klein Boblit i. S. Rad mit von einer Göf. 689 42. Motowenwerk Frankfurt schoner zum Vusschrauben. aus vier Tiihgn 12c. 690 207. Hermann Wolf Hlauen hare Ziele, 10. 6. 18, L. 4032. 16. 8. 18. B. 80 163. “ „ Sebste Kepesolen.19. 4. 18. 18. 200174. 52t. 691851, Dr⸗Img Arthur Jing⸗ einfachen oder mehrfachen Bandseder ge⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. O. Propeller⸗ öö. Ersaetzledereinlage. 24.1.19. i. V., Trockental tr. vn 728. 686 289. Heintze & Blanckertz 8 728. 689 036. Friedrich Neuhauser, Mün⸗ st 8 “ 228 Granate für Unter⸗ 229. 800 236. Waldemar Nowatzke, 72i. 684 248. Nürnberger Metall⸗ & hans, Schramberg. upplung zwischen bildoter Felge. 22. 86 N6R. 8el. Pench für Alußenbondmotoren. 19. Z. 17. .. 6 ½ 2⸗75 Gewee Schezeße eer vUeschenenge ch ⸗ ².Rheinische Metall. Berlin. Patroneonguürt aus Metallgliedern chen, Schillstr. 39. Vor⸗ und Fertiapreß⸗ tände u. 890. 165, 5. 8 4““ 1“ Gest et Bing Fenh und “ bei erühe 3d. 685 513. Christian Lebherz, M. 60 793. g— enborn, a. Bdenee. Federdoppelahle 9 b g. reesnn Dasfefporf⸗ für Maschinengewehre. 25.6.18. H. 76 170. werkzeug. 19. 8. 18. N. 16 781. vIr “““ 1“ 8 .Ges., Nürnberg. Granarzunder, Zeitzündern. 20. 7. 18. J. Oberstenfeld, Württ. Vexschiebbare Rad⸗ 66a. 699 301. Albert Löffler, Ober⸗ Kattenhorn g. Bodenic. Federdoppelahle. waaren. und Maschinenfabnt, Düsseldorf. 29 c1e99 Mhertan vrans Benm 8 728, 660 225. Schneider, Jaouet & Co. Emaillierwecke F. C. Bellinger, Fulde, 229. 690 940. Dresdner Netzwerke G. wirkend bei alfse hgem Aufschlag ees Ce. 72*, 692 502. Heinüch. Hilleprand⸗ achse an FFeaefee. o 6. ö Plngene I Abanat zim ” 8 12 19 . Wild Jak, van Bellen “ Vorderladegeschütz. 6. 11. 17. Elisabethufer 2. Patronengurtgli 88 16 h. m. b. H., Straßburg Königshofen. 111““ ei J14““ Gelände⸗ scesfes, 9 1 1. n. 16 138. Sesjen. Jünsderrigtung für Geschosse. 63d. 685 814. Carl Sauenwald, Berlin, Kleinschlachwieb. 8. 2. 19. L. 41 301. Fssen,Ruhr. Frohnhauferstr. 106. Schuh⸗ 2. c „ 27. 6. 18. B. 79 734. 8 rich Pres P EEbbbPI81“ . 684 274. Emil Jammer, Berlin, 13. 8. 18. H. 76 577. Mickaelbrücke 1. Vorrichtung zur Ver⸗ 66 . 599 289. Wilh. Heppe, Hagen i. W. Essen⸗Ruhr, een adn. 18 c18 S131323535“* 1880 29. Alnge. Mix & Genest lencua guns P esn 69 b15 attonen. 22v. 699 580. Chr. Fleck, Hhlizs. 228. 609 543. Anton Flscher, Harhurg Thomafiusstr. 25. Genitg Zeanhe 1eei. 692909 Fa. Alfred Teves, Frank⸗ breiterung der Räderlaufflächen bei Kraft⸗ Fleyerstr. 141. Schnecke für Fleischhack⸗ A11“ ung. . 1. W. waaren⸗ und Maschinenfabrik, “ (Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke 72d. 690 231. Rheinische Metallwaaren⸗ “ für Spitzgeschoßköpfe. i. Schwaben. Pfabl zur geräuschlosen Her⸗ für Wurfminenzünder, 15.5.18. N. 17 773. furt a. M. Artillericzünder mit Verzo⸗ fahrzeugen. 8. 8. 17. S. 38 839. maschinen mit durkgehender Schraube zum P. 81 30,, 650, Wilh. Iak, van Bellen, Derendorf Rohrrücklaufgeschütz. 31. 1. 18. Berlin⸗Schönsberg Gleitflügel für Gra⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren. 6.,10 17. F. 35 4822. sstellung von Drahthindernissen. 15. 2. 16. 72i. 684 791. Dr⸗Ing. Arthur Jung⸗ gerung. 17, 10. 18. T. 19 880. 0e. 676 582. Gustov Pöhl, Maschinen. Festhalten der Scheiben 25.1.19. H. 7 560. .Ruhr Frohnhausenstr. 106. Zwei⸗ N. 44 763. 1 naten zum Abschuß vom Gewehr. 11. 7. 18 dorf. Geschoß mit leicht abziehbarer und 72d. 699 553. Peter Fäßler, Berlin⸗ F. 33 833. hans, Schramberg. Rohrsicherung für 7Li. 693 666. Mauser⸗Waffenfabrik, G. und Motorpflugfabrik G. m. b. H., Göß⸗ G7a. 683 509. Be.sDu Paul Christ⸗ Fssen ahr. Ce A- fnabmme don 7e. 690 223. Rheinische Metallwaaren⸗ A. 28419. b aufschiebbarer Patronenhülse. 22. 8. 18. Scköncherg, Hauptstr. 8. Mittels elek. 72h. 684 247. „Elemge“ Electro⸗Ma⸗ Zünder. 28. 9. 17. J. 17 364. m. b. H., Cöln⸗Ehrenfeld. Brennzuünder. nit S⸗A. Gealiedecter Gleitschutz für lein, Charlottenbuvg, Mommenftt. 9. Hescin 588 19 ue schplatten und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 728. 686 293. Akt.⸗Ges. Mir & Genest R. 45 655. trischer Widerstandsschweißung hergestellte schinengewehr⸗Gesellschaft m. b. H. Frank⸗ 2i. 685 449. Dr⸗Ing. Arthur Jung⸗ 12. 7. 16. M. 55 627. Kraftfahrzeuge. 12. 12. 17. P. 29 375. Vorrichtung zur Innen⸗ oder Außenbear⸗ “ len e- met 89 ien fier Einrichtung zum Ersetzen der erhitzten Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ 728. 690 234. Werner Otto, Berlin, Kartuschhülse. 2. 3. 18. F. 36 062. furt a. M. Mechanische Relais zur hans, Schramberg, Württ. Mechanischer 72i. 693 697. Georg Schosso, Mann⸗ Umgeschrieben auf Pöhl⸗Werke. Zweig⸗ beitung von ⸗Guß⸗ oder Schmiedestücken. wels Fckelon “ ng Se Fa und Flüssigkeit durch kalte Flüssigkeit bei Flüs⸗ Schönsberg. Granate zum Abschießen vom Müllerstr. 35. Geschoßkorb. 27. 8. 18. 72f. 683 518. Margarete Consten, geb. elcktrischen. Maschinengewehrsteuerung. Zeitzünder mit Stellscheibe und Einfall⸗ heim, Bürgermeister Fuchsstr. 57. Zünd⸗ nicderlessung der Maschinen⸗ und Kran. 29. 11. 17. C. 12 751. Umgeschrieben ereuschfcgi am ei 9gee S19. B. 81976 A“ 20. 7. 18. Gewehr. 11, 7. 18. A. 28 420. H. 10 227. Krarf, u. Weodor Horst, Aachen. Kicht. 4.12.16. V. 13 820. Lbel. 13. 5. 16. X 16 679. vorrichtung für Kanonenzünder in Eifen. bau Akt.⸗Ges. zu Düsseldorf, Gößnitz auf Seeger & Klauder, Berlin. Fräsmas 9 “ “ 72d. 686 294. Akt.⸗Ges. Mix & Genest 728. 690 237. Beulin⸗Burger Eisenwerk, vorrichtung für Gesckütze. 11. 4. 18. 7Th. 684 267. Anthony H. G. Fokker, 7Ti. 685 451. Dr.⸗Ing. Arthur Jung⸗ 18. 10. 18. Sch. 61 119. S.⸗A. 67c. 699 224. Karl Kopatschek, Berlin, 5La. 684 724. Waffenfabrik Mauser, 7 2c. 691 567. Rheinische Metellwaaren⸗ Telephon⸗ und Telegrophen⸗Werke, Berlin⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Abschlußdeckel für C., 12 899. b Schwerin i. Meckl. Durchladehebel für hans, Schramberg. Württ. Unruhe für 73. 692 513. Willi Schroedter, Char⸗ 63e. 685 456. Loc Fabrik elastischer Rad⸗ Pillauerstr. 7. Messerschärfer. 13. 2. 19. Akt.⸗Ges., Oberndorf g. R. . und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Schönoberg. Crae ut nyr aus ihe x her Beuchtfpurgeschosse. 9. 9. 18. B. 80 360. 72f. 683533. Ludwig Klopp. Minden i. Maschinengewehre. 25.4 18. F. 36 1hh. han, ch nbenaa nese th UöRbgssen sofeencgx, hereifungen ohne Pneumatik G. m. b. H., K. 74 327. befestigung für Handfeuerwaffen. 27. 2. 18. Rohrrücklaufgeschütz. 16. 1. 18. R. 44 679 Material. 11. 7. 18. A. 28 421 “ 272d. 690 238. Berlin⸗Burger Eisenwerk, W. Richtapparat für das Scherenfern⸗ T2Th. 685 452. Waffenfabrik Mauser, 25. 8. 16. J. 16 850. 7. 10. 18. Sch. 61 064. Mainz⸗Kostheim. Stoßfänger für Fahr⸗ 68a. 699 345. Rudolf Schönpflug, W. 49 834. — 7 Zc. 691 568. Rheinische Metallwagren⸗ 7 2d. 686 295. Akt.⸗Ges Mix & Genest Akt. Ges. Berlin. Hinterer Abschluß⸗ robr für Feldartillerie, 2, 5. 18. K. 72 123. Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N., Auszieher für 72i. 685 492. Johannes Kriüger, Berlin- 740. 699 263. Jos. Schwellenbach, aader. 30. 7. 17. L. 39 072. Dresden⸗Zauckerode 16. Sicherheitstür⸗ 2a. 684 795. „Waffenfabrik Mauser, und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗ deckel für Leuchtspurgeschosse. 9. 9. 18. 72f. 684 245. Waffenfabrik Mauser, Akt.⸗ Selbstladepistolen. 2. 10.16. W. 47 928. Wilmersdorf. Augustastr. 60. Hand⸗ Oberhausen, Kaiserstr. 182. Alarnmschuß⸗ 63e. 699 217. Paul Scholz jun., kette. 17. 2. 19. Sch. 61 825. Akt.⸗Ges., Oberndonf a. N. n.n Rohrrücklaufgeschütz. 21. 1. 18. R. 44 694. Schöneberg. Wurfgranate mit Fingerschaft B. 80 361. 1 Ges., Oberndorf a. N. Drücker für Vi⸗ 72Th. 685 467. Heinrich Ludwig, Berlin, granate mit Schlagzünder. 17. 1. 17. sicherung. 18. 2. 19. Sch. 61 832. Steinau, Oder. Deppelspiralfeder für 68a. 699 494. Kark Prill, Berlin⸗ verschluß für Handfeuerwaffen. 9. 3. 18. 272c. 691569. Rheinische Metallwaaren⸗ für größere Wurfweiten. 11. 7, 11. 728. 690 928. Wilbelm Jungk, Hai⸗ siere von Feuerwaffen. 17. 5. 16. Thomasiusstr. 21. Um ein Mutter⸗ K. 69 453. 74a. 699 349. Fritz Funke, Oberlung⸗ Radbereifung. 12. 2. 19. Sch. 61 760. Pankomn, Damerowstr 50. Sicherheits: W. 49 869. “ Maschinenfabrid, Düsseldorf⸗Deren⸗ A 28 422. “ nichen. Geschoßkorb. 17. 8. 18. J. 17929. W. 47 251. 1b maschinengewehr gelagerte Batterie von 72i. 685 458. Dr.⸗Ing. Arlhur Jung⸗ witz i. S. Kontakt für elektrische Klingel⸗ 63e. 699 273. Frankfurter Carosserie⸗ kette. 13. 2. 19. P. 30 631. S. 684. 796. Weaffenfaabrik Wee dorf. Rohrrücklaufgeschütz. 23. 1. 18. 728. 686 296. Josef Horn, Dreßden 72d. 690 929. Deutsche Continental. 72 f. 684 270 Moritz Esterlus, Wien; zwei oder mehr Maschinengewehren. Hans, Schranberg, Württ. Mechamscher leitungen an Türen u. dgl. 17. 2. 19. Werke G. m. 5. H., Frandfurt g. M.) 68a. 699 510. Karl Krone, Berlin Schul⸗ Art⸗Ges. Sbeandorf 8. Ne. Vordere get. N. 4 7,12 4 Friedrich Wilhelmstr. 28. Flammenwurf⸗ Gas⸗Gesellschaft u. Fritz Mucke, Dessau. Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädt, 14. 12.17 L. 39 57 38ü Zeitzünder. 2. 10. 17. J. 17 37272. F. 37 392. Radreifen mit durch zueinander versetzten zendorferstr. 3a. Elektrische Türsicherung. legung der “ am Schaft. 72c. 691 570, Rheinische Metallwaaren⸗ köwer. 11. 7. 18. H. 76 300. 1 Wurfgranate. 22. 8. 18. D. 32 297. Pat.⸗Amv., Berlin Nachtschußapparat. 7 Th. 685 818. Waffenfabrik Mauser, 72i. 685 470. Akt.⸗Ges. sür Uhren⸗ 74a. 699 424. Wilhelm Herbert Bey⸗ Vorsprüngen gegenseitig und auf der Felge 17. 2. 19 K. 74 403. “ „6. 3. 18, W. 49 8 effenfabrik Mauf und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. 22d. 686 298. Albert Heußer, Kavls 728. 690 932. Berlin⸗Burger Eisenwerk, 6. 5. 18. E. 23 8665 Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Laufhalter für fabrikation, Lenzkirch, Baden. Regulier⸗ rich, Dresden, Theresienstr. 18. Schreck⸗ veetütten Holzringen. 30. 1. 18. 98a. 699 510, Coreng, Wunderlich, Wil. Ana he eemndon e herehaee dee eeee heeet Nhes neeenns vühe . B. Schüßenstr. 68 Verbindunge. Akt. Gees. Berkn. Bodenverschlufdecke! 12f. 685,493. Waffenfabrik Mauser, Pistolen, inshefs. Solbstlazepistolen mit werk, mit, Federmosor für Zeitzunder. schußapparat; 17. 2. 19. B. 81 642. 63e. 699 275. Georg Kocherhans, Vier⸗ Schlüsselssichemmg. 18. 2. 19. W. 51 607. Handfeusrwaffen. 13. 3. 18. z 9910. und Maschinenfabrik⸗ Düsseldorf. Derendorf. schoßtkörver für Uebungsgwecke. 15. 7. 18 228. 690 933. Berlin⸗Burger Eisenwerk, Feuerwaffen. 10. 11. 16. W. 48 009. 72Th. 686 263. H. Ortgies Lüttich, Belg.; 72i. 685 501. Emil Jammer, Verlin, Sckwäh. Gmünd. Alarmapparat. 3. 2. 19. sen. Federnde Radbereifuna an Fahr⸗ 68a. 699 603 Heinrich Schmidt, Butz⸗ ·a. 084 789. Wgssse beh 1.ne- Eön Pöwotbock. 23. 2. 18. 9. 76 325. ö11 Akt.⸗Ges., Berlin. Bodenverschlußvor⸗- 72f. 685 502. Alexander Knippenberg, Nertr.; R. H. Korn,. Pat.⸗Amv. Berlin. Thomasiusstr. 25. Flieger⸗Angriff⸗ und E. 24 453. 1 1 geugen. 13. 5. 18. K. 72 208. och, Hessen. Verierschloß, sür Schrände, Art Ghose. Söberysorf a. 9. 70 969,0 1. o. 44690937 Joß Heinrich Tra 72d. 686,299. Maschinenfabrik Reppemn richiung für Leuchtfpurgeschosse. 30. 8. 18. Ohrdruf i. Thür. Auswechselbare Auf⸗ Abzugstange für Feuerwaffen. 8. 7. 16. Abwrchrzünder. 29. 0. 18. J. 17,807. 74 b. 699 214. Julius Gehse, Stettin. Ze. 699 457. Pauk Otto, Kreumach. Schubladen u. dol. 19. 2. 19. Sch 61,844. sichevung. 1* 5.18 Fee⸗ ir Mauser 72c. 691 857. Joh. Heinrich Träger, Ber. vorm. Louis „Schröter, Inhaber: In. B. 80 268. satzteilungsbänder zur Berücksichtigung der O. 9431. 72i. 685 510. Adrema Maschinen⸗Bau⸗ Prutzstr. 8. Aufenthaltsanzeiger für VãNC—ά—NZZIZ“ 728. 690 934. Hecker’s Sohn, Dresden. besonderen Einflüsse, automatisch am Ge⸗ 72 h. 686 270. Waffenfabrik Mauser, Gesellschaft m. d. H., Berlin. Turch Aerzte, Hebammen usw. 12. 2. 19. G. 9.11. 18. 8 O.10 327,„ eriee ee marstein Nuhr. Porhangschl bemiteeinegn Alt⸗⸗Gese⸗ Segendeiffrcnn. 8 Hanegfeneg. schü. 2. 29118* T19 846. 1..re Afür gepreßte Stahlgranaten,“ Kartuschhül Füllvorrichtung für schwere Granaten. 82 31. 5. 18. K. 72 384. Akt.⸗Ges., Oberndorf a. N. Rückstoßlader. Fliehkraft bewegter Nadelschieber für 42 962. 63e. 7699 ,661 8 Frz s Müller, Bitteffeld. aus Feinem Stüück bestehenden, alle Setten waͤffe mit 75 Gasabßührung. §19.* 3. 18. 112 2c. 691 860. ⸗Rheinische Me taliaaren⸗gisen usw 1547 18.2 M 59 384. 8 31. 8. 18. H. 76 692. f. 686 271. Rheinische Metallwaaren⸗ 4. 10. 17. W. 49 210. Zünder. 14. 6. 18. A. 28 291. 74c. 685 802. Neufeldt & Kuhnke. Schlauchfederweifen. 4. 2719.6 M ⸗ 60 711.-umfassenden Pänzer. 31718 19. .147760. W 49 952 K88 8 und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. . 1 Kuhnk 68c. 699091. Emil C. Müller, Leivzig: 68a. .699 (84.“ Nürnberger Metall⸗ u. 72u. 685 264. Waffenfabrik „Mauser,
42 234
vre. 3 72. 686 964. Heddernbeimer Kupferx. 72. 691 577. Ottomar Börner, Nieder⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗ 72h. 686 278. Fpitz Walther, Zella St. 72i. 685 803. Dr.⸗Ing. Arthur Jung⸗ Kiel. Vorrichtung zur Verwendung in Geschützlafettenachse. 10. 10. 18. R. 45 860. 22 d. Süddeuss 1h 1 b““ 7 18 Zielvorvick Bl. Selbstladewa In thuür I 18 mchtung 8 dung 1— — — 8 . d; anC - werk und Süddeutsche Kabel⸗ Akt.⸗ fedlitz. Kartuschenzieher. 29. 7. 18. dorf. Zielvorrichtung für Geschütze. Bl. Selbstladewaffe mit feststehendem hans, Schvamberg, Württ. Zünderstell⸗ einem elektrischen Signalsystem. 22. 7. 14. Gascstenn Küege 28e ecgsastischer Lacherwarenfebrik vorm, Gebrüͤder Bims Akt. Gge Sbetroff a. N Füllvorrich. Tc. 693 663. Veuts⸗Werke vorm Deut. wet vndnann enche ühennverbe e. B. 80 036. . 6. 10. 17. R. 44 324. Lauf. 24.5.18. W. 50 221. dcis e Cec “
Radreifen. 17. 2. 19. M. 60 848. A.⸗G., Nürnberg. Vexierschloß. 22. 10. 17. fung für abnehmbare Magazine von sche Tachometerwerke G. m, b. H., Berlin. Geichosse. 24. 10. 16. 728. 691 594. Wilh. Gutberlet Metall⸗ 72f. 686 979. Moritz Esterlus, Wien; 72h. 686 279. Fritz Walther, Zella 72i. 686 297. Fa. Ernst Rrsenberg, 74d. 684 242. Fa. Carl Zeiß, Jena. 63ec. 699 708. A. Jünger, Würzburg, N. 16 297. Er⸗ t.seens. P de h e ich h0, n ei8 ügen mit 22 . 686 977. Fa. Heinrich Lanz, waren. Fabrik, Eisenach. Gewindeboden für Vertr.: Difl. Ihg. W. Zimmerstädt, Pat.- St., Bl. Rückstoß * Selbstladewaffe. Benlin. Zünder. 11. 7. 18. R. 45 418. Vorrichtung zur geheinen Uebermittlung 8 LanftBns zü Ne g97 LEhersa 331 Huge. esebecffsart Fersp. Se ügeem Belzigerstr. 10. Fest⸗ 72c. 699 546. Friedrich Feinauer, Mühl⸗ Meorhrhmn ö““ PFn Ring Sehühnherdganin Bz. 8 ü “ Nachtschußapparat. 6. 5. 18. Z.p. S. Pe 50 Fan Walther Zella vaeh 8. cHherne. echer Zerlin, von durch Lichtsignale. 2.8.15. on Kro .19. 2. 19. J. 18 267. Sten .25. un⸗ ⸗ Berlin.S „ Belz' .10. e. 6927 19 Fredrich Feinauer vehtee ftebagisate 15. 3. 18 8. 1 8 gebrachten Bördel zur Ver ng d. 8 . 1 72h. 68 . Fritz Walther, Ze Gfuelstr. 3. Geschoßzünder mit cus⸗ B. 73 069. EE11115““ ] 1““ 120. 88698, e, Srig Remit Sutler. Suißs ISnd Englhlg doterer Dichämrh. 2271, 686 890, s. gag, hiß, Jena. Stel Hatrossnahif hösär Handfeuer, szzelztbendem Syerrstick. 7. D. 17. F4b. 685970. „ig. fselfcghs für cherheitsschelle. 21. 1. 19. R. 46 427. G. 43 004., — 1 ITEEETö“ vEq aschine zum Füllen von 0. 9. F. 1 skorn. 8. 7, 18. Z. 8 waffen. 24.5. 18. W. 50 253. B. 77 594. Apparatebau m. b. H., Berlin. Signal⸗ ö“ 888. 8890 62. Ss “ — 1nnges gernde Fhfünger 2ene. 690 esallhe Felgh 3 Bach 719. Patronengurten. 5. 7. 18. M 59 334. 72d. 691 850. Karl Hessemer, Nürn⸗ .2f. 689 017. Dipl.Ing. Hermann Lue. 22h. 686 281. Fritz Walther, Zella 7Ti. 686 982., Karl Romstaedt, Neu⸗ appgrat mit Morsevorvichtung. 8. 9. 17. Sresden. Burkhandästr. 10. Selöstfahrer. F. 3, 10 CCinbruchssicerer Hehter ofhe verschluß, ür Garekat. 282718. 1 49 885. 229. 683. 008,,Nürnderger Fö. 36745. 228. 686 991. Akt⸗Gef. Mir & Gemest berg, Aeufere Sulzbacherstr. 164. Fall. Frankfurt a. M., Mainluststr. 2. Tafel St. Bl. Ladevorrichtung für Hand⸗Rück⸗ kölln, Steimmetzstr. 124, Theodor Marx, A. 27 314, . vbee. egel, mit Heeenrad und laeese e ah. 889 479. Wgffenfabrik Mauser, Lacherwarenkebrik vorm. Gebrider Bing Telephon. und Telegraphen⸗Werze, Verliiu. vropnell für Luftfahrzeuge unter Vef. zum Schießen von vorwärts, seitlich und stoffeuerwaffen. 24.5.18. W. 50 2 ½. Berlin⸗Schönchera, Rosenheimerstr. 21, 74d. 692 885. Dr. Erich F. Huth Ga. 699 987. Sclefische Metal-⸗Weck⸗ Trhn nd⸗ Mötel 0.2. 19. h,gtr Ant ee. Obernaee n Hohter A-—he Nürnberg. Feschoß. 7. 7. 17. Schneheng. Abmurfgranate. 11. 7. 11. wendung, von gusgeblasenen oder mit rückwärts, gelegenen Beobachtungsstelen Zeh. 686 292. Fritz Walther, Zella u. Carl Wilmsen, Essen⸗Bredenev. Zün. G. m. b. H., Berlin. Anordnung zur G. m. b. H., Striegau i. Schl. Blech⸗ 68 2·b 0 692 8858 ea bak na Schlagbolgen für Handfeuerwaffen. N. 16 144 3 A. 28 418. 1 Formfehlern versehenen Schrapnell⸗ bzw. für Artillerie. 5. 6, 18. K 72 303. (St. Bl. Patronenauswerfer für Selbst, der mit beweglicher, beim Abschuß sich Ortsbestimmung durch drahtlose Tele⸗ deckel für Konserwvendosen und Blechdosen denes b. Pretz, Holst. ö b 19 28 29918 W. 49 836 sen. 728. 688018. J. M. Schneider, Täm⸗ (Schluß in ber folgenden Beilage.] 2 ranathüllen. 24. 6. 18. H. 76 182. 72f. 689 020. T. Ertel &⸗ Sohn G. m. ladewaffen, 24.5. 18. W. 50 255. „festklemmender Nadel. 26.6.18. N. 45 247. graphie. 13. 12. 16. H. 72 995. ser Art. 17. 2. 19. Sch. 61 818. stark. ge röpftem Haken. . 2. 19. 28. 2. 18. W. 49 836. 86 nen. S⸗R. Seschoßkorb aus Flechtwerk stester taaih “ 728. 691 856., Bamberper, Leroi & Co, b. H. München. Leuchtende Visierkimme. 12h. 686 283. Fritz Walther, Zella 721. 688 325. Fried. Krupp Akt⸗Ges., 75 b. 699 243. Mar Borstendorff. Ber⸗ 8669 714. Ernst. Iuna., Mainz. Re 17 09"9 — 8 M. Ge 6“ v111““ ronkfurt a. M. Vorrichtung zur Her⸗ 10, 7. 18. G. 24 007 . „ Bl. Trommelmagazin für Schuß⸗ Essen, Ruhr, Brennzünder. 29. 11. 16. lin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Prismatisch ellung von geballten Ladungen. 20. 9. 18. 72f. 690 222. Dr. Philipp Wpbeher, waffen, namentlich euerwaffen. K. 60 274. Fwoffene Skeasde staben. 17. 2. 19. “ 1 EFrs! — Berlin⸗Wilmersdorf, Pfalzbu r. 29. 24. 5. 18, W. 50 256. 72i. 688 331. Deutsche Munitionsfabrik 8. 1 624. 728. 692 489. Fa. A. Roller, Berlin. Planschußtafel. 13. 7. 18. L. 40 494. 72h. 686 284. Fritz Walther, Zella Mar Walbinger, Ober Ramstadt b. 75ec. 699 623. Hiekel & Co., Leipzig⸗
8 8 11“