zen Geiger Nr. 26 Julius Cunoid & Co.: Der; der Kaufmanmm Lothar Dietrich, Beilin⸗; gesellschaft mit beschränkter Hafrung, P. 2. 16. G. 59 189. 7. 2. 19. ruhe i. B. Streudüse ufw. 22. 2. 16. Gesellschafter Martin Cummw ist durch Wilmermsdorf, als persönlich haftender Ge Die Prokuvra des Ernst Lederbogen ist ei⸗ 72. 683 001. Michal Levi, Berlin⸗ G. 39 129. 12. 2. 19. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. loschen. — Nr. 15 936. Union⸗Sport⸗ Wilmeredorf, Trautengustr. 16. Schieß⸗ 64b. 599 601. G. Jakob, Mügnchen, Bei Nr. 5855 Marcus Jsrael Söhne: — Bei Nr. 48 480 Conrad & Hey⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter scharte usw. 22. 2. 15. L. 36 419. 17.6.18. Georgenstr. 114. Vorrichtung zur Reini⸗ Die Gesellslaßter Willy und Paul Jsrael mann: Der Fadrikant Paul Conrad, Hastung. Durch den Beschluß vom 2Ti. 685 803. Dr.⸗Ing. Arthur Jung⸗ von Schläuchen usw. 19. 3. 14. sowie Mar Joergel — die ersteren beiden Berlin, ist zus der Gesellschaft ausge⸗ 21. Februar 1919 ist das Stamm kapital hans, Schrambberg, Württ. Zünderstel⸗⸗ §. 5 242. 7. 2. 19. durch Tod — sind aus der Gesellschaft schieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann um 15.,000 ℳ auf 35 000 ℳ erhöht worden. maschine 24. 12. 14. J. 15 943, 29. 7. 13. Das Gm, ist nicht erloschen (vgl. ausgeschieden. Glecckseitig sind die Kauf⸗ Huße Cohn, Berlin⸗Wilmersdorf, in die „Verlin, 2. April 191gg. 8 4 1 Alm4 24ec. 685 802. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. Patenscl. v. 3. 4. 18 S. 217), sondern ver⸗ kleute Fritz Lehmann, Berlin, und Julius Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteil. 122. / §( S0. Berlin Montag. den 7 April 1919. Borrichtung zur Venwendung b8 8.n längert. 11““ Fense. Berlin, 88 haftende deeftere 8 “ Zur B b 12594 deseseentne . 8 Peesrers 1 Eääüschastea sektris⸗ Si282; 14 zscht “ essellschafter in die Gesellschaft eingetreten. der ellschaft ist sortan jeder ell⸗ Bernburg. 23 8— gxseE- 8 — b 5 v 4 e 1hagSn Frsfchen Fshasgsstem. 22. 7. L öschungen. “ Fit schett nin 8r Gesell⸗ schafter selbständig ke.eeedie — Bei Nr. Bei der „Gust. 2chöncheadt. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Genossen 725 18 242 † 9 Carl Zeiß Jena. a. Infolge Verzichts. schafterin Rudolphine Israel die Gesell⸗ 48 966 Aris & Cv.: Jetzt: Kom⸗ in Bernburg — Nr. 551 Abt, A — ist schafts⸗, 3. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage Verrhs zur 9 I.hrann⸗ E. 20 4. Ti. 646 282. Vorrichtung an Tempera⸗ schaft fort. Zur Vertretung der Gesell. Penchi gesellscheft. Der Kausmann eingetragen, baß das Geschäft an den Elek in einem besonderen Blatt unter dem Titel Vorrichtung zur gehei⸗ vermittlung 1 a ist als persönlich haf. trotechniker und Kaufmann Gustav Schön⸗
8 . 2. 3 1794 87 089“ turreglern usw. schaft sind nur die Gesellschafter Fritz Ernst Kosmal 1t „½ 1 A&ꝙr 1 82 8 90ο 12 82 1 0. 1 F. Möhergeaer ufw. E. 8. 19. B. 73 069. 5 Ta. 696 054. Nähmaschinenschrank usir. und Julius . Felb. tender Gesellschafter aus der Gesellschaft wald und den Ingenieur Paul Schonwald “ entral⸗ andelsre ter ur das Seut che Rei (Nr 80 D.) 7ů 5c 645 6171 Ferdinand Victor Kallah 7 1a. 680 777. Geteilte Holzsandale usw. ständig ermächtigt. — Bei Nr. 6354 ausgeschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ — beide in Bernburg — veräußert ist, die 4 4 7 24 8½ * Offenbach a NM Tulpenhofstr. 42, Syn⸗ 272 v. 662 881. Geschoß usw. J. J. Caro: Die Gesamtprokura des getreten. — Bei Nr. 6730 W. Hilse es unter der Firma e-e Schön⸗ 2 1 1 8 8 1“ 11“ 8 shetischer Favbenkreis. 28. 5. 16. 72h. 678 831. Maschinengewehrband usw. Albert Dessauer ist erloschen. — Bei Nr. Nchfg.: Jetzt: Offene Handelsgesellschaft wald, Inh. Gebr. Schönwald“ fert⸗ — Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträs sgetis. 78, „e e 1 b. Infolge rechtskräftigen Urteils. 6 381 J. Klausner & Sohn: Die seit dem 3. März 1919. Gesellschafter sind: führen. 2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljahr. —e Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 76ec. 683 508 Rudolf Kron Thalheim Sa. 631 688. 45f, 630 104. Erdbohrer Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Emil Brandt, Klaviermacher, Berlin⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am aße 32, bezogen werden. ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erboben i Erz Papiergewebe ufw. 22. 1. 16. usw. sind die bisherigen Gesellschafter Kaufleure 1“ Richard Lichtwardt, Klavter⸗ 3. März 1919 begonnen. “ — ——-—————ÿ—ÿℳ—ÿ—x—xx—x————V—P—D — — — —
82 .“ 31135 . G lausn⸗ hrai g cher, Berlin, und Wilbhelm Engelk⸗ Bernburg, den 1. April 1919. 2 “ “ 1 ¹ 88 1 “ 1“ §K. 67 500. 19. 12. 18. Teillöschun . acob Klausner und Ephraim Klausner. me e I. e gelke, 6 Am. G 2 Carl Wilhelm Todt daselbst als Inhaber. Bei Nr. 627, betreffend die offene Han- Nr. 4950 die Firma Wilhelm Art, die hiermit in unmittelbarem oder
227f. 653 940. Fa. Ernst Paul Lehmann, Infolge I ber⸗ v11“ veeae grere ve h ede g lans “ 4) Handelsregister. s ndae Geschäfteiweig: Großandel delsgesellschaft in Firma- „Julius Terstegge, mit dem Sitze in Düssel⸗ mittelbarem Zusammenhana stehen. Brandenburg a. H. Einstellvorrichtung 20b. 688 752 Anspruch 1 ist auf An⸗ Godr 1 fett. Ernst Go⸗ t und Wilhelm Engelk⸗ L Beuthen, O. S. 2395] 9. mit Mehl und Kolonialwaren.) Neißer in Danzig: Der Kaufmann dorf, und als Inhaber der Kaufmann Bei der Nr. 1388 eingetragenen Gesell⸗ ufw. 4. 3, 16. L, 37 582, 1 3. 19. trag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 2. 3. 19 Kan 1 Iöse Fr veege 8 b S8 von Bruno Hebeensten. 91 8 üs. In unser „Handelsregister Abteilung A Cassel. [19621 8) auf Blatt 7425: Die len Handels⸗ Leon Kruszynski in Danzig ist mit dem Wilhelm Terstegge, hier. 88 sschaft in Firma C. W. Julius Blancke 277 f. 653 941. Fa. Ernst Paul Lehmann, ö1e“ Fen 118,, . losch Prokura Bei Uebergang der im Betri es C. Ffts ist heute bei der offenen Handelsgosellschaft Am 25, März 1919 ist eingetragen: gesellschaft in Firma Sächsische Indu⸗ 1. Februar 1919 in die Gesellschast als Nr. 4951 die Firma Max Dörr, mit & Co. Gesellschaft mit beschränkten Brandenburg a. H. Spielzeuggeschütz usw. 8 . 23 Frg 721 Sg⸗ ff Ser 0 der. Inhab “ 1 8- eigege unter der Firma Stephan, Fröhlich 8.R. A 1713: Adolf Bleyert, Cassel. strie⸗Gesellschaft, Polster & Voß in persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ dem Sitze in Düsseldorf, und als In⸗ Haftung Zweigniederlassung Düssel⸗ 493 16. L. 37 583. 71. 3. 19. Aufhebung von Löschungen. 8i8. E 0 Inhaber kesten GI“ Gesellsckafn nd erbindlich⸗ und Klüpfel in Scharley eingetragen nhaber sind die Erben des bisherigen Chemuitz. Gesellschafter sind der Kauf⸗ treten. Derselbe ist neben den persönlich haber der Kaufmann Max Dörr, hier. dorf, hier: Dem Deplomingenieur Hans 942. 8 gens eee. eaana”s Die Löschung wird aufgehoben von Zets Anthar FCb“ — Gelsscht: N. 4890 sas Eefchlossen. wordeh. IFInhabers Adolf Vlegert n Cass er 1) Nlch mann Richard Se hde in Ghenmih 1 “ G Nr. .“ 8 eea segscgast in ö“ der⸗ randenburg a. H. Spielgeugkanone usw. 64b. 50 69. 701. 8 9 3 3ky. 1 6 Dem & jen z inna Bleyert, geb. Schlote,? ilde⸗ und der Ingenieur Ern riedri il⸗ und Paula Schulz ermächtigt, die Gesell⸗in Firma emische Fabrik „Peka“ art 2 rokura erteilt, er in Gemein⸗ 19 b. 599 601 560 701 browsky, Berlin. — Nr. 24 770 G. I. Dem Ingenieur Gustav Gloßmann, h . 8 Pobpe Klauke, mit dem Sitz in schaft mit einem anderen Prokuristen zus
4 3. 16. 8. 37584. 1. 3 19. Berli 7. April 1919. Läßker, geb. Koch, ist erloschen. — Bei brot 8 “ am Bleyert, 3 Helene Bleyert, sämtlich helm Voß daselbst. Die Gesellschaft hat schaft auch allein zu vertreten 7 7h. 640 852. Jacob Lohner & Co,, “ ntamt. Nr. 12 419 Albert Asch jr.: Jetzt: Grünwald — Töhne. welckem bisher Gesamtprokura mmt den 8 7
18 I“ 5 1 8 Prokuri b. im und. I⸗ in Cassel, in ungeteilter Erbengemein⸗ am 18. Februar 1919 begonnen. Zur/ Bei Nr. 1120, betreffend die Firma Dü eldorf. Die Gesellschafter der am Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Wien: Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Robolski. [2272] Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. März ie; F“ 1919. 1 “ duer schaft. U 8 Vertretung der Gesellschaft sind nur die „Otto Jost“ in Danzig⸗Neufahr⸗ 20. süldc 1919 begonnenen Gesellschaft Amtsgericht Düsseldorf. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verbin⸗ 1919. Die Kaufleute Wilhelm Braun, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90. derart erteilt daß er für sich allein zur H.⸗R. A 1714: Friedrich Jüntgen, Gesellschafter v ermächtigt. wasser: Die Firma hat einen Zusatz er. sind der Kaufmann Hermann Poppe und dungsgelenk usw. 13. 11. 15. L. 37 217. Berlin, und Eugen Braun, Berlin, sind in ö Vertretung berechtigt sst .““ Cassel. Inhaber ist der aufmann (Angegebener Geschäf — Fabrikation halten und lautet jetzt „Faßfabrik der Chemiker Bernhard Klauke, beide Duisburg [2419 7. 10018. das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗. Berlin. 123911 II. Ferner sst ben⸗ August Frebrich Jüntgen, Berlin⸗Tempelhof, und sasben in technischen Artikeln und Otto Jost“. Dem Arthur Jost in hier. Zur Vertretung der Gesellschaft In das Handelsregifter Abteilung 7 7h. 664 257. Hans Heinrich, Berxlin⸗ „ sellschafter ringetreten. — Bei Nr. 12 588 In unser Handelsregister B ist heute Wegner in Kattowitz, Charlottenstraße 18. Dem Kaufmann Karl Junghans in Cassel Industriebedarf.) Danzig⸗Neufahrwasser ist Prokura er⸗ sind nur beide Eesellschafter in Gemein⸗ ist heute bei Nr. 11 die Firma Gebrüder Fohannisthal, Sterml. 4. Rumef. und 4) Handelsregister. Berg o.: Die Gesellschaft ist auf. eingetragen worden: Unter Nr. 16 085. Alleinprokura erteilt. “ ist Prokura erteilt. — 9) auf Blatt 7426: Die Firma Stern⸗ teilt. schaft ermächtigt. Bieber Aktiengesellschaft zu Duis⸗
Sanatvehrstr. 23. Ucbungsgeschof usnb.; Sg. (43 797. Engen Geiger, Karls⸗ 9
—
—
———
Flächemusammenbau usw. 24. 2. 16. gelöst. Die Firma ist erloschen — Bei Roland Maschinenbau Gesellschaft Derm ndenheise; WW““ 1 Am 26. März 1919 ist eingetragen: Drogerie, Ing. Willy Liebers in Bei Nr. 1354, betreffend die Firma! Nachgetragen wurde bei der A Nr. 764 21 081 62. . Ihvremh [2386] Nr. 15 236 Carl Herina & Co.: Pro⸗ mit beschränkter a 18e “ H.⸗R. A 1715: Stern⸗Drogerie, Chemnitz und der Paul Willy „Johannes Meller“ in Danzig, daß “ Firma L. Heller, hier, LSe, Die Firma ist erloschen 77 h. 669 751. Helene Knubel, geb. Hove⸗ een Handelsregister wurde einge⸗ kurist ist Willi Behn, Berlin. — Bei Charlottenburg. Gegenstand des Unter. ist an Stelle des Prokuristen Gloßmnahi skauv Quentin, Niederzwehren. Liebers daselbst als Inhaber. Angegebener die Firma erloschen ist. daß das Geschäft unter Ausschluß des * nisburg den 29. März 1919 stadt, Münster i. W., Südstr. 93. Belaa. n da n g 8 Nr. 15 632 A. Kuntze: Die Prokura der nehmens ist: Die Herstellung und der Gesamtprokura mit den Prokuristen Jo⸗ Inhaber ist Kaufmann Oskar Quentin Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗† Bei Nr. 1506, betreffend die Firma Uebergangs der in dessen Betrieb be⸗ g. Vas Amtsgericht 1 stück. 24. 6 16. K 67 661. 15. 2. 19. 89 ener ö““ Anna Seehausen, geb. Neumann, ist er⸗ Vertrieb von Maschinen und Geräten aller hannes Lindner und Johannes Thomeczer zu Cassel. waren, Drogen und Farben.) 8 „Paul Liegmann“ in Danzig, daß gründeten Verbindlichkeiten und der bis 27. 79. 683 501. Gustav Otto, München⸗ nter der Firma La loschen. — Bei Nr. 17,054 D. L. Haim Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, derart ilt 1 hn H.⸗R. A 1716: Schwerin & Freu⸗ 10) auf Blatt 7427: Die Firma Ernst die Firma erloschen st. 31. Dezember 1918 entstandenen Forde⸗ 1 Riesenfeld, Neulerchenfeldstr 26 ebel⸗ e-s. “ Frau sich an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ eee. gemeinschaftlich denstein, Cassel. Hersünlich Th. Ludwig in enstaßdt bei S Bei Nr. 1544, betreffend die Firma rungen an den Kaufmann Paul Hörster, T. delsregifter “ Kehe, Fer eg. J. 77 ““ fHaim, geb. Mondolfo, Kauferau, Berlin⸗ munge beteili S wital:. Seriiqig. 3 sellschafter sind die Kauf Herma nitz und der Maschinenfabrikan J Appelhagen“ in Dauzig, hier, veräußert ist und von ihm unter bis⸗„In das Handelsreg de8. spannschloß usww. 29. 4. 15. O. 9020. töttner betreiben die Chemiker Dr. Josef Sren Feb. Mondosfo, Kauferau, Berlin⸗ mungen zu beteiligen. „Stammkapital: Iv. Sämtliche vorerwähnte Prokuren Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann nitz und der Mas nenfabrikant Ernst „Johann Appelhagen“ in hier, veräußert ist und bei Nr. 153 die Firma Lebensmittel⸗ 9 5 z 1ö6 8 Schöneberg. Der. Uebergang der im Be⸗ 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Direktor sind „yuf pem ; “ b Freudenstein und Monroe Schwerin, beide Theodor Ludwig daselbst als Inhaber. daß die Firma erloschen ist. heriger Firma fortgeführt wird. bei Nr. 153 die Fir .e -s 8 v1. ie n Sah⸗ Bv;. in Hhieiger e bei . 1 friche des Geschäfts bearündeten Verbind⸗ Walter Fröbus F vüenhe e dsesßger ahs da, eceh der Niederlassung in zu Cassel. Offene Handelsgeselschaft, be⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Werkzeug⸗ Bei Nr. 1618, betreffend die Firxma Bei 88 Nr. 3 . eingetragenen Firma “ m. b. H. zu Duisburg be⸗ Akt.⸗ Gef. Lon⸗ E2 arl von Reinhardstöttner in vhaft 8 lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Aunts ericht Beuthen O. S., d gonnen am 1. Februar 1919. maschinenfabrikation und Handel mit „Hermann Frank“ in Danzig⸗Neu⸗ Ullstein & Co., Geschäftsstelle Düssel⸗ treffend, eingetragen: sschen; e seit 1. März 1919 ein Handelsgeschäft — durch Frau Rebekka Haim, geb. Mondolfo, schränkter Haftung. Der Gesell⸗ b 1“ 3 R. A “ Die F Th fahrwasser, daß die Prokura des Karl dorf, daß die Zweigniederlassung in wee““ — 1e. auf Blatt 7428: Die Firma Theo⸗ Eduard Dobberwitz erlose n ist. Düsseldorf aufgehoben ist. EEEEEEEöö 9. dor Patzke in Chemnitz und der Kauf. Bei Nr. ¹ betreffend st Firma ” 88 2 Fafcgeho Firma aleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft.
G 2 2 6 2 . 1 8 2 18 9 9 65 ” mann Theodor Alfons Patzke daselbst als „Siegfried Baruch“ in Danzig, daß Ludwig Bronger 8 Co., hier, daß CA4“ 1919.
in Liquidation betreffend, einge⸗
5 5f s. 6“ iN. sch ellschaftsvert 39 101 ⸗R. A 1051: Carl Gruber, 8 8 9 1“ Sohn Ausführung sämtlicher i des. ausgeschlossen. — Bei Nr 17 593 Hen⸗ ist am 18. März 1919 voeffcsssßftevertrag 27. März 1919. ser. Die Firma ist erloschen. Akt.⸗Gef., Langendiebac. Motorkräger g in Fhee eh. kerhalk 8 Naweratzki; Wrokurift i ehtere Geschäftchührer bestellt, so efolgt Beuthen, .8. (2896] „ Zu 8.N. 8 “ usw. 11. 8. 15. B. 73 164. 1. 8. 18. t mit dem Sitze in Kulmbach. Zur c, Wittelsohm, I““ Lrtretung durch gwei Geschäftsführer In unser Handelsregister Abteilung B 1““ nhalb schaftszweig: 2& “ . Goheg; 8 11b. 384 ,83. J. Hrünig 8. Sohn, Geastefunn de W nur deide Ge⸗ e. 9619 EE wennhg danhe in Ge⸗ ist heute bei der Firma Rawak und Faßcher di Hedig, vn l, Seügher,, 11“ “ Hanbelg⸗ dangs den h besten Iesche beseüllkan Akt. Ges, Langendiobach. Puppeugholm. sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. burg. — Bei Nr. 92842 Kusserow & nicht einget Säs verffenthls Grünfeld, eingetragen worden: Der triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ Lacken und Oelen.) gesellschaft in Firma „Zentral⸗Aus⸗ F“ und Verbindlichkeiten an die Duisburg. [2421]
— . — ——
5 chluß des Ueber⸗
11.8. 15. B. 73 166. 1. 2) Bayerische Fliegenfängerfabrik ff. fingetragen wird veröffentlicht: Kaufmann Richard Erlanger in Berlin i Voerhindlichke rlg 9 Aori 9. 4 E ” hrei 21 „ereoiß bte ₰ 6 , 12 Zecker: Der Kl. Otto Oeffentliche Bek Nag — 8 rungen und Verbindlichkelten auf Fräulein Am 1. April 1919: kunft⸗ und Handelsnacheichtenstelle G badmig P. Marie 2 „In unser Handelsregister Abteilung
27h. 684 (85. Siemens⸗Schwckertwerke Hans Beetz *&. Co. Unter dieser Berlfren EE“ sebehan Pacesaeftigeawshen Zen sche. zumf Mitohted dis Vorstande vesellt. Hagen Een ehel f aacarseofen⸗ 111)) auf Blast 3692, bett, die Firma ür Poien on herans Seensisne 11““ veebokene sit euee anter Nir. 1888 dis Se G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Firma betreiben der Fabrikant Johann als persönlich baftender Gesellschafter ein⸗ Reichsanzeiger, — Nr. 18 096 mchen Amtsgericht Beuthen O. S., den Zu H.⸗R. A 1652: Stern⸗Drogerie H. Frank in Chemnitz: Die bisherige Marr und Comp.“ mit dem Sitze in und von ehr unter bisheriger Firma fort⸗ Albus, Holzwarenfabrik, Duisburg, Stiel für Luftfahrzeuge. 15 11. 15. Beetz und der Metzgermeister Gustav Will, getreten. — Bei Nr. 28 549 Friedrich und Deckenverwertungs Geseczalte, 29. März 1919. Alexander Ebert, Niederzwehren. Inhaberin Hedwig Melina verehel. Oliva. Persönlich haftende Gefell⸗ geführt 1 8 und als deren Inhaber der Fabrikant Adam S8. 36 488. 21. 9. 1. ür beide in Wartenfels, in offener Handels⸗ Heckmann: Dem Hucgo Schröder, Char⸗ mit beschränkter Haftung 12. 2 8 — 2897 8 Die Firma ist erloschen. Franz ist ausgeschieden. Der Kaufmann schafter sind der Subdirektor Carl Ber⸗ Bei der Nr. 4097 eingetragenen offenen Albus, Duisburg, eingetragen worde I; ööö TE “ eine Fliegen⸗ sottenburo, ist derart Gesamtprokura er. Berlin. Gegenstand des “ “ dst. g12 2 Das Amtsgericht, Abt. 13, 1 . (Sulzus L1“ 88 thold Marx in Oliva, der Kaufmann Handelsgesellschaft in Firma Möller & S v 1919. Helammssthat. Tragdeckaufhäne ung usw. i 3h G il Brühl, offene Handelsgesell. L. 89 epesmee gsaschen 11“ Verteilung des Nr 11as ist heue die Fiamg Ludwix Castr [24071 N. Fuagh, Möbel⸗ u. Nnezstaztüngs⸗ be““ In TFonk neie’den Feöbcdi 56 seülea szof best
19. 3. 15. A. 24 294. 8. 7. 18. schaft in Bayreuth. Die Gesellschaft nen Enn e Ber e gg eös Diro Grt. Heeres⸗ und Marsnerhe erun won der Neulaender in Beuthen O. S. und als In bas Handelsregister ist in Abtellung Geschäft. Zweignieverlassung won Die Gesellschaft hat am 4. März 1919 (Gunar Möller beinäaee EI““ 2422] JTIh. 690 203. J. Brüning & Sohn, ist durch den Tod des Gesellschafters Paul goleit: Inhabe jeßt: Max Grzooleit, geschiedenen “ vung aus⸗ Fren Inhaber der Kaufmann Ludwig A unter Nr. 119 am 3 April 1919 die F. C. Richter Gesellschaft mit be⸗ begonnen G (Firma ist, die Prokura des Karl Erich Handelsregistereintrag. Zu Zünder⸗ Akt.⸗Ges., Longendiebach. Flugzeugflügel Mühl aufgelöst, die Firma als Gesell- Glaferme’ster 9. . 188 Bes ⸗NRe 88 86 Zeltteilen, Söö 8 ielten. Neubaender in Beuthen O. S. eingetragen “ „Georg Bies in Castrop“ und schränkter Haftung, Dresden — Unter Nr. 2081 die Firma „In⸗ Ledwig Almavist des Adolf Frisch dse Durlach G. m. b..17 Liqu. 27 b. 690 204. J. Brüning & Sohn, von der Buchdruckereibesitzerswitwe Mar⸗ Handelscesellschaft seit deh 24 Mär⸗ schaftliche Wiedernutzbarmacht “ 30 Beuthen O. E., den Bies in Castrop eingetragen worden. Das Handelsgeschäft ist nicht mehr Zweig⸗ Danzig und als deren Inhaber der Düsseldorf aufgehoben ist endigt, die Firma erloschen Amtsgericht etsNene ..ö. garete Mühl in Baypreuth unter der bis⸗ 1919. Die Vrokura des Aler Ettich iß Neuimprägnierung, entiprechende Ehurch 30. X. 8 1s Geschäftezweig: Kolonial⸗ und Delikateß⸗ niederlassung der F. C. Richter Gese Diplomingenieur David Steinberg Bei der A 4897 eingetragenen Gesell. Durlach. 3
Iresgen. en h11. 7 herigen Firma fortgeführt. erloschen. Der Kaufmann Alex Ettich, zung und sachgemäße Umarbethang eh ZEEö“ 2898] waren sowie Tabakfabrikate. . schaft mit beschränkter Haftung, sondern ebenda. . schaft in Frma H. D. Max Meßmer ö“
9. 16 4 8 unter der Fi Adam Leu⸗ ö“ 8 c-h., Sinne e 3 nen. 99* 8 1 . Das tsgericht . selbständig. Die Firma lautet künftig: Das Amtenerich. ig. 1 98 8 23 G Ta b. 69) 205. J. Brüning & Sohn, vn Kularbaeh Handels. Berlin, ist in dos Geschäft als personlich eg einer möglichs restlosen Ausnutzung In unser Handelsregister Abteilung A Das Amtsgericht Castrop. N. sendich Möbel⸗ u. Aa . en 3 Das Amtsgericht, Abt. 10. zu Danzig Komm.⸗Gesellschaft, hier, daß ein Ebersbach, Sachsen. [2425]1
“ 2 - — 1er haftender Gesellschafter eingetren — des Materials, welche nur auf diesem Nr. 1457 s Pe . en 1 vA1“ 1 5 8 8 z. ;F “ weiterer Kommanditist in die Gesellschaft &☛ i 8 Akt.⸗Ges., Langendiebach. Rippe für Trag⸗ 88 1919 unter Han. — esel getreten. 11“ nur auf diesem Nr. 1157 ist heute die Firma Hubert ee 5) Geschäft. Das Handelsgeschäft ist ver⸗ — 8 . Im Handelsregister ist am 1. April stächen usw. 27 5. 16. B. 74 952. 12. 9 18. Heschaft mess seit 1 “ 8 2 wfelf Bei Nr. 34 155 Richard Fischer u. Woge zu erreichen ist. 6) Weiterleitung Kasler in Beuthen O. S. und als ihr SEhkemnitz. “ ½⁴ 119651 Sfüch ““ 8 Kauf⸗ Diepholz. [2414] eingetreten tt.— 4 1919 eingetragen worden: Fh. 690 206. J. Bvüning & Sohn, schaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Nu⸗ Fennster zeihs⸗ d Inch: Die nach rogionalen G sich spunkten Materials Inhaber der Haufmmann Hubert Kaller in Hüen Secs mann Moritz Lesser in Chemnitz. Im hiesigen Handelsregister Abteilung v1“ 2. auf Blatt 502 die offene Handels⸗ Mt.⸗Gef., Langendiebach. Tracfläͤchen⸗ bisherige Firmeninhaber Adam Leupold, Sa. 8 e Fischer u. dafür g Vetzacht 3 ken nuttels der Beuthen O. S. eingetragen worden. Am 22. März 1919: 14) auf Blatt 1153, betr. die offene B ist unter Nr. 9 heute eingetragen die 1 1537 Cesellschaft in Firma Emil Günnel in rippe usw. 27. 5. 16. B. 74 953. 12. 9. 18. Messerschmiedmeister in Kulmbach, und der Gosbr. Inhaber jetzt: Witwe Hed⸗ alle Kreiße ber Prwaee ehn Händler an Amntsgericht Beuthen O. S., den 1) auf Blatt 7420: Die Firma Mittel⸗ Handelsgesellschaft in Firma A. Doehner Firma Lange & Weber, Niedersäch⸗ Düsseldorf. 12423) Neugersdorf. Gesellschafter sind die 7 7. 690 208. J. Brüning & Sohn, Kaufmann Wilhelm Plank in Kulmbach, men “ geb. Loewenhain, Kauf⸗ vh Ieß 9. rwatwirtschaft, welche, 30. März 1919. “ deutsche Glühlampen⸗Zentrale Paul in Chemnitz: Die Prokurg des Kauf⸗ sische Häckselwerke, Gesellschaft mit. Bei der Nr. 474 des Handelsregisters B Schlosser Max Alexander Günnel und Akt.⸗Ges, Langendiebach Sperrholzplatte 5) Das unter der Firma Andreas 88 rlin⸗Schöneberg. — Bei Nr. Tranzportberdede vee⸗ Landwirtschaft und b 8 Braun in Chemnitz und der Kaufmann manns Hans Doehner in Chemnitz ist beschränkter Haftung in Diepholz. eingetragenen Gesellschaft in Firma Alfred Günnel in Neugersdorf. Die Ge⸗ d. 8 18. 168 B. 75 418. 12. 9. 18. Karuitzschky in Kulmbach betriebene 89 653 Hammer & Co., Berlin: Die Stammhapit er. seiner dringend bedürfen. Brandenburg, Havel. (2400] Paul Braun daselbst als Inhaber Pro⸗ erloschen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ Grundstück⸗Verwertungs ⸗Gesell⸗ sellschaft ist am 5. Juli 1918 errichtet 77h. 693 662. Rumpler⸗Werke G m. Handelsgeschäft wird seit 28. März 1919 Niederlassuemg ist nach Niederreifenberg sührer: 89* n: 445,009 ℳ. Geschäfts. In unser Handelsregister A unter . ist erteilt dem Kaufmann Thilo 15) auf Blatt 2571, betr. die offene trieb einer Dampfmühle, eines Säge⸗ und schaft mit beschränkter Haftung, worden. b. H., Verlin⸗Johannisthal Knoten⸗ in offener Handelsgesellschaft unter be 8 henleht. — Bei Nr. 39 991 Erd⸗ Die Gesellschaft Farl. Kubbens in Berlin, Pr. 750 ist beute die Firma Paul Uhle in Chemnitz. (Angegebener Ge⸗ Handelsgesellschaft in Firma Sturm & Häckselwerkes sowie der Handel mit Ge⸗ hier, wurde am 28. März 1919 nachge⸗ b. auf Blatt 408 bei der Firma Ger⸗ punktskonstrußtion usw. 5. 11. 15. Firma Kulmbacher Korbfabrik Karnitzscht) annsdorfer Büromöbel Vertrieb beschränkter 8 ftist eine Gescllchaft mit Schreckenberg, Brandenburg (Sa⸗ schäftszweig: Handel mit Glühlampen und Wehnert in Chemnitz: In die Ge⸗ treide, Fouragen, Futter⸗ und Düngemit⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ hard Werner, Buchdruckerei und qöIeegeeeebh Sit in Kulmbach fortgeführt. Steinbach & Co. Kom. Gzef.: Die vertag ist am 9. Der Hesellscafts. vel), und als deren Inhcber der Kauf⸗ sonstigen elektrischen Bedarfsartikeln.) sellschaft ist als persönlich haftender Ge⸗ teln. Das Stammkapi tal beträgt 50 000 ℳ. versammlung vom 24. März 1919 ist die Verlag des „Oberlausitzer Volks⸗ 7. 25b. 693 665. Sugen von Mastit. Hanau Gefellschofter sind der biaherige Firmen. Firma lautet munmehr: Erdmanns⸗ 20 Mhäre 1919“1 „ Deßember 1918 und mann Paul Schreckenberg ebenda eirge⸗ 2) auf Blatt 7421: Die offene Handels⸗ sellschafter eingetreten der Kaufmann Carl Geschäftsführer sind die Kaufleute Otto Firma abgeändert in Hotel Schlost; Bote“ in Ebersbach, daß die Firma M. Träg⸗ für 8e n9 1eN. 48 i . Karnitzschlp, Gastwirt dorfer Büromöbel Vertrieb Stein⸗ Sete Gefehefrebgeschlossen. Sind meh⸗ tragen. 8 gesellschaft in Firma Wilh. Lindemann Friedrich Wehnert in Chemnitz. Gustav Adolf,. Schwarze und Julius Burg, Gesellschaft mit beschränkter künftig Buchdruckerei Gerhard Wer⸗ 57 5. 16 aer 85 329 13 9 e m. deenegser dern schnh Fr Se. bach & Schaudienst Kommandit⸗Ge⸗ Vert etzschäftsführer bestellt, so erfolgt die Brandenburg (Havel), den 21. März ECCanm Chemnitz. Gesellschafter Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Clemens Heinrich Marcks, beide in Diep⸗ Haftung. Gegenstand des Unternehmens ner (Inhaber: Ferdinand Hesse und 78e. 667 149 Akt.⸗Ges. Dvnamit in Kulmbach “ sellschaft. Kommanditgesellschaft seit dem Oeffentlich Burch dmei, Geschäftsführer.] 1919. find die Kaufleute Wilhelm Lindemann „[holz. Der Gesellschaftsvertrag ist am ist nunmehr die Verpachtung oder der Fritz Wernecke) Verlag des „Ober⸗ Pobet, Wien: Vertr: Dr. From Büelnag: 6) Unter der Firma Georg Wein⸗ 15. Februar 1919. Der Kaufmamn Oskar schaft ersole⸗ drnmmtmachungen der Gesell⸗ Das Amtsgericht. und Hans Bernstein, beide in Chemnitz. Chemmitz. [24081 3. Februar 1919 festgestellt. Jeder Ge⸗ Betrieb des Hotels Schloß Burg mit lausitzer Volksbote“ in Ebersbach Pat.⸗Anw Berlin Sw 61. P 2r⸗ 98. gärtuer betelbht der Kaufmann Georg Schaudienst, Charlottenburg, ist als per⸗ anzei er 1. dan den Deutschen Reichs⸗ Die Gefellschaft hat am 1. März 1919 be⸗ Auf Blatt 7422 des Handelsregisters schäftsführer vertritt für sich allein die Ge⸗ Restauration in Düsseldorf, in den lautet, ferner daß der Kaufmann Rein⸗ 4 3. 16 A 25 478 5. 5 19” vir E“ in Bayreuth seit 1 Jerorg sönlich haftender Gesellschafter und ein 2 ndisstrieleie urch den Deutschen Leinen. Bremerhaven. [2402] gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist heute eingetragen worden: sellschaft. Häusern Kaiser Wilhelmstraße 47 und hold Gerhard Werner ausgeschieden ist; l1c. 843 492. Fromz Golunski, Posen, 1919 ein Handclsgeschäft Handel in Ter⸗ dommanditist in die Gesellschaft einger Innsbruck hefellfehaft 6,0se e taffee In das Handelsregister ist beute soicgen⸗ sind nur beide Gesellschafter gemeinsam be. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf. Diepholz, den 2. Mär 1910. Karlstraße 65 und der Erwerb und die Gesellschafter sind der Redakleur Hermann eue Garte si 668 g 8 kist 888 tilrohftoffen und Ehem. Produkten sowie reten. ter Haftu efellschaft mie beschrank⸗ des eingetragen worden: Georg Voge⸗ rechtigt. (Angegebener Geschäftszweig: tung in Firma Mitteldeutsche In⸗ Das Amtsgericht. II. Verwertung dieses Grundbesitzes für die Karl Oito Ferdinand Hesse in Zittau und j euc 1beenscgs EAE“ Vertretung) in Bayreuth vie Der Uebergang der in dem Betriebe des berg. G ug. Sitz: Berlin⸗Schöͤne⸗ mann in Bremerhaven. Inhaber: Handel mit Mineralöl und verwandten dustrie Gesellschaft mit beschränkter Hotelzwecke, sowie ferner die Pachtung der Kaufmann Paul Otto Fritz Wernecke Sle. 6646 *28 Gesckätfs übrender Verein 7) “ Georg Wündisch in Weis⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Betried eines geosf drs lnternehme 8 1st Brr .“ u““ Artikeln.) Haftung in Chemuitz, bisher in Elster⸗ Dillenburgz — [2415] 8 Iich Bh. 9 S Die Gesellschaft ist am er Deutschen Christlichen Studentenver⸗ main. Inhaber ist jetzt der Kaufmann zuf die Kommnanditgesellschaet ist ausge⸗ Bar usw., insbesondere Ucberegmne 88 “ Geschäfts weig: Handel mi⸗ 3) auf Blatt 4458, betr. die Firma werdg. . en 1 . Säch. „In das Handelsregister Abteilung AX besites 8 Die 88 1 189 8 “ einigung, Berlin. Als Regal verwend⸗ Hans Zimmer in Weismain, der das Ge⸗ schüossen. B 88 Nr. deg. Isa⸗ Betrieb des Kaffee Innsbruck n V. 8* Keloeepehenen Beschefts zwein Handal Robert Just 15 M“ “ s . 8 ETTTbööö ist heute bu Nummer 41 bei der Firma “ . öö nis Abehh. 1919. are Bücherkifte 5 reag. LVWTböe Firma Georg Wündisch, cowitz, Berlin: jederlassung jetzt: Schönehern mtfras, 0o en Berlin⸗ Kolonialwaren. 1“ 1 herige Inhaber, Kaufmann Oswald Curt ische Stahl⸗ und Metallwerke, Gesell⸗ lt. 8 1 e hesellschaftsvertrages sin s misgericht. 88 21. 2. 16. G. 39 11“ Cernh ünhag6, Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr 42 8s. “ 63. tamm⸗ Bremerhaven, den 1. April 1919. 1 S in Chemnitz, ist ausgeschieden. Als schaft mit beschränkter Haftung (Eintra⸗ „Kronen rauerei Heinrich Haubach sprechend abgeändert. .
8 2
— —
4 3 3
4. 2. 19. ; b K 1 Beschäftgfi tsaschrah b 8 8 88 8 ;. ; zu Dillenburg“ eingetragen worden: icht Dü 8 1 uns Z in Akademisches Antiquariat Geschäftsführer: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. chter ist der Kaufmann Curt Johannes gung im Handelsregister des Amtsgerichts 10 Di wg“ eingetrag Amtsgericht Düsseldorf. Eberswalde. 242
Sar. 970 5412 Ihs⸗ ““ in & Cv.: Die G — “ 8 Phefdes Thelen in Berlin⸗ Lampe, Gerichtssekretär. — 11““ Uhe dah.e 1“ “ G 1908, Söb Kaufmann Eenth „Haubach zu In das Handelsregister Abteiluns 8 8 vc. er c 1. 22 Sn m.. 8) Firma Eisenwerk Hensel Bay⸗ Der bi herihe Gesellschafter Josef Alt⸗ Febannes Sader anen. rücher Landmirt e h 2403] 88 1 b der Aenderung am 22. Mai 8 k.ses eh Fält, wanden. arseldorr [2424] ist unter Nr. 374 bei der Firma Paul
Ie. 3418914 g;, H 1 . 1 1 mann ist alleiniger Inh⸗ Fi f⸗xg g.. edrichshagen. Die r.b. „ strf. 24 4) auf Blatt 7260, betr. die Firma 1909). EE1“ 8 8 2 8 Einfeld, hier, eingetrag —: 11 . Misetsch ’öö h1“ 8 Bei Nr. 43 89 Vieober den Färmm. Gfelschaft SFehm GeJehaec Uhit 88 2nge Serunter Nr. 88 Handels egisters —.8 d Fanber⸗ in ’1“ Der Gesellschaftsvertruag ist am “ e Firung Fe set; der Kauf⸗ 9ö1 M 54 377 2 78 8 erwh e eüxh 8 Jetzt: Offene Handelsgesellschaft seit dem pertiae 1 emg. — Der Gesellschafts⸗ .2*.. eingetragenen Firma Allexander Die bisherige Inhaberin Anna Minna 27. Auaust, 3. und 21. September 1908 ab⸗ . “ 8 “ esell. mann Paul Einfeld senior in Elsterwerda. 812 18.9 1. 4 genn vnn 8” berger ““ bep. 11“ 26. März 1919. Gese chafter und Bo. erhnng. ist am 12. Fcheag 1919 gbge⸗ Goetz in Burbach ist heute eingetragen verw. Neubert, geb. Graupner, in Reichen⸗ geschlossen und durch Beschlüsse der Gesell⸗ 1gS. eʒ ister ist ein 8cn- schaf de gnr. lites Goökoberg Ge⸗ Der Uebergang der in dem Fenciehe des Wiesbade Dotheimerst Ni. eemsher. 11“ ir Weife vment, dist pold Kahleph Kaufmann, Berlin, und gesellschaft 8 7. Grundstüͤcks⸗ Die Firma ist erloschen. 8 brand ist ausgeschieden. Das Handels⸗ schaft vom 21. Mai 1909 (Firmenände⸗ “ gis gerragen nsthines “ beschrä Ster „ Geschäfts begründeten Forderungen und verscluß ler is 8* 3. 16 M. 84930. besbe emeinschaftlich zur Zeichnung und Marx Lichtenberg. Keufmann, Potsdam. straße F. mit e er. sessels⸗ Burhach, den 31. Mär, 1919.. geschäft wird von einer offenen Handels⸗ rung), 4. April 1910 (Exhöhung res, 1) 8 26. März 1919 auf Blatt 387 Hier: 2 8 Beschluß d Gesellicha. Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des Peichluss wre usw. 4. 3. 16. M. 54 930. de tr üns ““ SBer Weberzenn der in dem Betriebe des Durch den Besckluß ennefr nfiefecag, Amtsgericht. 8 sashb “ 8 C““ hn 88 Februar 1919 der Firma Alma feehgn Roth geb. ter hh 1s Mär⸗ 1919 ift 8 Gemäzheit Geschäfts durch den Kaufmann Paul Füe. 1898 076 , cse eertih Se .““ des Otto Prinzler ist Veihat gtesründeten Fotzerungen, 6 st ais Hiree gendert in: Speicherei⸗ Bütow. Bz. Köslin. 12404 1 Reie 8Sen und der Kaufmann Pauk Genen ffand des ierneaneas ist ter Rinther in Großzburgk: Die Firma 1h der Gsellschaftsvertkag Glcgene Zenteühange v 1919 Fneze 1 2. 3. 1 8eeg 32 ch, den 4. April 1910. cusgeschlossen. — Bei Nr. 47 5h16 Blves schränkee 8 eeerase 1 mit be⸗ Unter Nr. 143 unseres Handelsregisters Guido Neubert daselbst. Die Gesellschaft Betrieb eines Stahl⸗ und Metallwerks. 2 3 hes März 1919 auf Blatt 105 abgeändert. Die “ de gagg. Amtsgericht. Wea5 er. cs Soß Bayreu eeenec ich 9. & ScCbrz Diamantziehsteine 1l setr. — 96 ist der Sitz Abteilung A ist am 27. März 1919 die hat am 27. März 1919 begonnen. Die Das Stammkapital hat ursprünglich der Firma Erust reßler Nachf In⸗ Finlh. “ 1 Füehafre hae,2eaaze. Etimma 1. G8 en “ en Gare enn Werkzeuge; Die Gesellschaft ist aufge⸗ schluß dom 24. M Laut Be. Firma Wilhelm Gentzke in Bütow Firma lautet künftig: Carl W. Neubert. zwanzigtausend Mark betragen, durch Be⸗ haber Eugen Rubel in Deuben: Die 8 uülhesans der gse lschaft und - hee. [Ehingen, Dponan. 2427] nsw. 11 i 14 Irlee 495 17 og Berli “ . [2390] löst. Der bisherige Gesellschafter Georn stand des Unier 88 2i ft e62 Geaen⸗ Warenagentuvenn und mmission 8 5) auf Blatt 1707, betr. die offene schluß der Gesellschaft vom 4. April 1910 Firma ist erloschen 8 Ulschaster be, ““ 8 In das Handelsre ister wurde am 2. April S. 614 1968. vn 495. 17. Füe 8n 2 Handelsregister A ist beute Bloeß ist alleiniger Inhaber de⸗ Fre Betei bd Unternehmens der Erwerb und geschäft) und als deren Inhabzr der Kauf⸗ Handelsgesellschft in Firma Chem⸗ ist es auf fünfzigtausend Mark erhöht 5 2) am 29. Mäcz 1919 auf Blatt 419 Gesellschafter bezw. seinen Rechtsnach⸗ 192o gist d 9 2 Uhrkettenfes 8 mar r an vols 1ge. er Sn hag N. dn gegnge — Bei Nr. 47 61 Reinhold Kühn. Speicherei⸗Grundstüxks Kieler⸗ mann Wilhelm Gentzke in Bütow einge⸗ nitzer⸗Blechbearbeitungsmaschinen⸗ worden. 5 8 8e Firma J 1 Tu das Recht zu, die Auflösung 1 8 Abiegent für Ein Schlüffel :. S Nrnnz Kühn, Fiezowaten, Berlin⸗ Lebensmittel für Großbedarf: Jetzt: 21. Mär) 1919 Fc de1 hnshc. neh. 2ce g ö“ 1 ““ „Ist ein. Geschäftsführer bestellt, so ist Potschapper. Die Kommanditgesell⸗ rcechellchaft 1 gera Die Firma: Geschwister uübren. 1. 3. 16. K. 67.760. 8. 2. 19. Weißensee. Inhaber sind: Emma Kühn, Offens. Handessgesellschaf seit dem schaftsvertrages wogen der Firma, 2 wegen Bütow, Bz. Köslin. [2405] Schönfeld in efmann Gesell⸗ 8 “ 1“ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ als Geschäftsführer in erheblicher Weise Kunststickereianstalt in Munderkingen. dng. 7169. 8 Ertsl & Sohn G. m. Keuffrm. Verlin⸗Wesfenfer, und äbre 21. Mäg 1919. Der Kaufmann Otto ees Sthes und 3 ers wenehnecn des In das Handelsregister. Abtellina A nʒd celte so' önnen’ sn die Geselfhoft 1ut sce .
8 — —
† i schaft ausgeschied In daz. Handels⸗ f . I 9 loschen. 8 geegen seinen Anstellungsvertrag verstößt. Inhaber: Fabrikant Ludwig Ehrhart in b. H. München. Turmuhr. 23. 2. 16. minderzährigen, durch sie vertretenen Kin⸗ Hünschner, Charlottenburg, ist in das Ge⸗ Unternekmens abgeündert, much ein neuer Nr. 20 ist bei der Firma Louis Hirsche⸗ dceche tcs esch eden In 18 “ stellt, so können sie die Gesellschaft nur Das Amtsgericht Döhlen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Munderkingen. 1
F71090. . 9 sder: a. Erna Kühn, gohoren am 8. Februar schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ 8 8 hinzugefügt worden. Kaufleute Lud⸗ feld Inhaber Bernhard Jacobfohn 1NI;e. Gesellschafter eingetreten der gemeinschaftlich vertreten. “ Kaufmann Sally Simon in Düsseldorf, B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 848. 648 926. Lübecker Maschinenbau. 1905, b. Gertrud Kühn, geboren am ter eingetreten. — Bei Nr. 47 912 Alfred wig Mosler und Albbert Wersche fowie am 28 März 1919 eingetvagen? Die Firma Keufmann Gotsfried Erich Walter Melde Zum alleinigen Geschäftsführer ist be pDüsseldorf. [87378] bestellt. Dieser und der Geschäftsführer, Bei der Firma: Geschwister Bur⸗ 26 2. 16. 9. 37 561. 24 2. 19. gemeinschaft. Das bisher von dem Kauf. Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Geschäftsführer, Kaufmann Siegfried Max Jacobsohn Amtsgericht Bütow Am 31. März 1919: Chemnitz. 1 1 21. März 1919 eingetragen: Vertretung der Gesellschaft befugt. Die kingen: Die offene Handelsgesellschaft 85c. 644 626. Michelbacher Hütbe mann Franz Kühn unter der nicht ein. Nr. 48 275 Export für Wirtschafts⸗ Rosentbal in Berlin⸗Wilmersdorf st zum 8 fascshe aar gar e geen 6) auf Blatt 2493. . Firma Ludwig Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, Nr. 4949 die Firma Franz Lück, mit Firmg lautet jetzt „Rheinische Schirm⸗ hat sich durch Uebereinkunft aufgelöst, das A. Passevant, Michelbach, Nassau. Vor⸗ getragenen Firma Franz Kühn betriebene artikel Carl Duisberg & Co, Kom⸗ (Fesckäftsführer bestellt. — Nr 10 261. Büitow. Bz. Kamlin [24061 Blucke in Ehemmitz und der Kaufmann den 27. März 1919. dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber fabrik Gesellschaft mit beschränkter Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ richtung zum Prennen von Schwimm⸗ Geschäft ist durch Erbgang auf die Kauf⸗ manditgesellschaft: Die Firma lautet Neue bergbauliche Gefellschaft mtt. In das Handelsnegister Abteilung Wilhelm Chregott Ludwig Blucke da⸗ Danzig. [2003] der Kaufmann Franz Lück, und als Einzel⸗ Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ schafler Ludwig Ehrhart als Aleininhaber soffen usw. 7. 3. 16 W. 84 944. 8.2. 19. flou Emma Kühn und deren minderjäbrige jetzt: Lothar Dietrich &. Co. Kvm⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell. ist am 29 März 191 9 bei Nr. 118, Firtam selbst als Inhaber. (Angegebener Ge. In unser Handelsregister Abteilung A prokuristin dessen Ehefrau, Else geborene nehmens ist nunmehr die Herstellung und übergegangen, der es unter der Firma: S5c. 642 700. Michelbacher Hütte Kinder in ungeteilter Erbengemeinschaft manditgesellschaft. Die Prokura des schaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bis. Adolf Weide in Bütow eingetragen: schäftsrweig: Großhandel und die Ver⸗ ist am 28. März 1919 eingetragen: Hermanns, beide hier. Außerdem wird der Vertrieb von Schirmen, Stöcken und Geschwister Burger, Kunststickerei⸗ A. Passavant. Michelbach, Nassau. Sink⸗ übergegangen. — Bei Nr. 1033 Gebr. Lothar Dietrich ist erloschen. Der Ge berige Geschäftsführer Bückerrevisor Paul Die Firma ist Uoschen. Amtsgericht twetung in Garnen.) 8 ABei. Nr, 273, betreffend die Firma bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig dergleichen sowie der dazu gehörigen Teile, anstalt in Munderkingen fortsetzt. kasteneimer uswr. 13. 1. 18. 54 704 Cassirer: Inbaber jetzt: Hermann Cohn, sellschafter Carl ee aus der Ge. Zochert in Berlin. Wilmerkdorf 3 Büto I 7) auf Blatt 7424: Die Firma Carl „A. Fast“ in Danzig, daß dem Walter angegeben ist: Vertrieb von Spezial⸗ die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ Amtsgericht Ehingen.
8. 2. 19. 88 Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg. — Bei sellschaft ausgeschieden. 4— 8 Tode in Chemnitz und der Kaufmann Fast in Danzig Prokura erteilt ist. artikeln für die Elektrotechnik. lichen Unternehmen und Geschäften aller Amtsrichter (Unterschrift).
bichzeicti ist 14 516. Reiche Zuceransgicichsn