1919 / 83 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 B b 1b 2 der Site in ve c⸗ Die Gesel⸗ Gesellschaft in Firm Delmöhlon⸗Pvs⸗ Haftang in BronzollI, folgendes einse⸗] 6) Be der Fiems n. Hasiele“„ selschafter Bud die Kaufleute Albert Gvete eeeen] be 9 Tn cer. er,eennchen“ vn pesbezenler denee deden Dversbach. L.. T. Cöppingen⸗ ;ss und Karl Schneppendazl, beide zu Hagen tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1Se. 8 güns ril 1919 Eeee veren . FB vl 8 a e Gcfell- 5) Ss s Blatt 5787, betr. die Firma Gesellschaft sind die Eheleute Franz Haftung, hier, daß die Vertretungsbe-. „Das Stammkapital ist um 35 600 Kollektivprokura der Kaufleute Franz Merk i. W., von denen jeder zur Pertretung 30. Oktober 1918, 3. Januar, 18 März, Der Gerichtssch -e n 9 sihts 8 Am 3. April 1919: 5S. goesellschaf srtge. Peul Ed Th 8 & Co ecg Irezbon⸗ Albert Goeb, Kaufmann, und Elisabeth fugnis des Liquidators und die Liquida⸗ erhöbt.“ und Julius Hänßler in Göppingen ist der Gesellschaft ermächtigt ist. 92 26. März 1919 abgeschlossen. Die V 1“ re her. dba ve aüteiee- FS. 1 Gessleseiter s Nach ke ettc. ee se st r Hubertine, geborene Wolff, beide hier. stion beendet und die Firma erloschen ist. Fulda, den 4. April 1919. ferloschen. Hagen i. W., den 3. April 19109. tretung erfolgt öö“ Gesch Vfts⸗ v —2 9 B Seen 2 818 Sug 8 honh n. Föö h 11“ Nr. 4992 die offene Handelsgesellschaft Amtsgericht Düffeldorf Amtsgericht. Abteilung 5.. [B. Im Register für Gesellschaftssirmen: Das Amtsgericht. 8 hA 2 s g-e 4. S⸗ 111163““ 4 2 4 1 8 ““ d de α rm⸗ G pt 2 Ulch 9 1 ühn d K . vlosche 8. 5 8 in Kir A Sp . 2 84 8 ——— 2 o⸗ 4 7 11““ 1

führer Frey und Roscher gemeinschaftlich Breelau. 144016] fabritant Eugen Gustev Gey, vpaselbst, der Photograph Bruno Walter Langrock, Dresden, den 7. April 1919. 8. In Fitag 1 88 ’ö * Eie, Ehrenfriedersdorf. 14030 Gandersheim. 3 [4049] 888. Hagen, Wesif. 14067] oöder durch einen der Geschäftsführer in In unser Handelsregister Abteilung K als Inbaher. (Angegebener Geschäfts⸗ fämtlich in Chemnitz. Die Gesellschaft hat Das Amtsgericht. Abt. III. Gesellschafter -- 1hCpre 1919 de⸗ In das Handelsregister ist heute einge, Im hiesigen Handelsregister K tst bei Göppingen, Zweigniederlassung Boll., In unser Handelsregister ist heute unter

Gemeinschaft mit einem der Prokuristen ist am 26. März 1919 eingetragen worden: vweig. Fabrikation von Schitmen und am 1. März 1919 begonnen. tragen worden: der unter Nr. 14 eingetragenen Komman⸗ O. A. Göppingen. Offene Handelsgesell: H. N. X 1006 die Firma Westdeutsche -ojd peröffontli . Hoßf 1&M. - 4 4 * ; 8 ers, Ma ic gebo 2 1 1 * wind veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ länder, hier: Offene Handelsgesellschaft. Docters, Maria geborene Kuhles, ohne auts⸗Brauerei Geyer Franz Nau⸗ eingetragen worden, daß die dem Bank⸗ Eugen Krauß Apotbekerund Karl Bauerle, Steinmaun, Hagen (Westf.) und alg

de Deuts. Moi s 8 1— :122à Fr.z 1 Feen 5 221 1e ¶¶& 8 6 68 1 5 1 4 84 8 8 81 durch den Deutschen Reichsanzelger. Breslau ist in das Geschäft als persönlich siepen & Bätzel Zweigniederlassung teilt dem Kaufmann Karl Leder in Unter Nr. 362 die Firma „Mathias Nr. 4993 die Firma Carl Meinhardt, ist erloschen. 8 teilte Gesamtprokura erloschen ist. G Nr. 499 Firma C hardt, p. auf Blatt 131, die Firma C. G. Gandersheim, den 29, März 1919. Württ. Amtsgericht Göppingen. Hagen (Wenf.), den 3. April 1919.

Sitz: Berlin⸗Steglitz. Gegenstand des begonnen. loschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Franz Müller in Grüna: Die bis⸗ Birx ebenda. Inhaber der Zuckerwarenfabrikant Karl Die Firma ist erloschen. Ribbenlrog. 8 1182 i unser Handelsregister Abteilung B industriellen Anlagen, Dampfkesseln, tech⸗ 25 März 1919 Velsznlich en 1 FIe rer;9 9 - 8 Faes, 2

gonnen am ). März 1919. Persönlich sam mit einem anderen Prokuristen ver geschleden. Der Kaufmann Franz Heinrick deren Inhaber der Kaufmann Georg Inhaber der Kaufmann Sally Moritz, Erkelenz. 74035] In das Handelsregister A wurde heute eingetragenen Aktien efellschaft Glas⸗ Josef Jodry zu Hanau daselbst ein Han⸗

7 gen ol die zertre ¹ g nso[o ; . 2 . LXr O0; 27 8 . . :„ g 8 . ¼2 ß l Ge 8 8 ej 2 ist: ie Firm.⸗ Rec 3 vüj 1 8 eile 2 8 )

nehmungen oder die Vertretung derselben. beide in Breslau. Handelsgesellschaft in Firma C. E. Fasel Josef Strasser in Chemnitz: Der bis⸗ gesellschaft unter der gemeinschaftlichen daß als Geschäftszweig angegeben ist: die Firma Mathias Reyners in Prück Hünshoven⸗Geilenkirchen und als deren O. L. folgendes eingetragen worden: die am 1. April l919 begonnen hat. schäftsführer: Ingenicur Julius Switkes Breslau. Inhaber Kaufmann Herbert Der Sitz der Gesellschaft ist nach Strasser in Chemnitz ist gestorben. Emma Gebr. Thofondern“ mit dem Sitz in

Is /Le. c. ,7. *. —2* eJee⸗ 1 1 8 8 g . 8 1 1 41. o . 1 8 8. aonnenen Gesellsch sind Witwe A. 8 8 8 8 1 2 Decker oder Huber. Als nicht eingetragen Bei Nr. 5696, Firma Georg Fried⸗ . andel 8““ 217) lauf Plah gr Füer Dnken. 1031 zonnenen Gesellschaft sind Witwe Adolf a. auf Blatt 338, die Firma Ritter⸗ ditgesellschaft Joseph Bremer, hier, schaft feit 24 Thürs 1919. Gesellschafter: etallwarenfabrik, Inh. Heinrich 88 1ö1“ 3 9 2) auf Blatt 5900, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Siegfrie In unser Handelsregister wurden s 1 1 vvx machungen der Gesellschaft erfolgen nur Der Kaufmnann Erich Friedländer in Handelsgesellschaft in Firma Langen⸗ Peretz in Chemuitz: Prokura ist er⸗ heute folgende neue Firmen eingetragen: ; SSin, würdls h ssen Docters, mann jr. in Geyer betr.: Die Firma kassierer Hermann Bosse in Seesen er⸗ Apotheker, beide in Göppingen. deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Nr. 16 105. D ich & F ch Kehe 8. 1 N 86 Den 29. März 1919 Steinmann, Hagen i. Westf., eingetragen. seiüsch 38 1““ & Co. Ge⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die in Chemnitz: Die Prokura des Kauf- Chemnitz. Birx“ zu Waldniel und als deren In⸗ it dem Sitze in Düsseldorf d als aft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft hat am 19. Septeniber 19816 manns Max Roßberg in Chemnitz ist er- 18) auf Blatt 4765, betr. die Firma haber der Kaufmann Johamn Mathias 8 . 57, „, und als Harzer & Söhne in Gelenau betr.: Das Amtsgericht. Landgerichtsrat Doderer. Das Amtsgericht. Unternehmens: Die Herstellung und der Nr. 6147. Offene Handelsgesellschaft Kaufmann Max Richard Fiedler; 1— ve 1 3 58„, S.: Meinhardt, hier. bn; Ue. Anri v1“ Hanau. [4068] Unterneh Die. ig und de 7. Offene Handelsgesellschaft Kaufmann Max Richard Fiedler in Chem⸗ herige Inhaberin Anna Elisabeth verw. Unter Nr. 363 die Firma „Gevrg je Zi Ehrenfriedersdorf, am 4. April 1919. 461 Sörlitz. [4056] B Vertrieb von Maschinen, Instrumenten, G. “” ee „LLC“”“ ““ 4 Simnihe Brüͤ Nr. 4994 die Firma Sally Moritz, ü 6. 1 [4046] Unter der Firma Röder u. Co. be⸗ 88 Gebr. Großmann, Breslaun, be⸗ nitz. Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ Müller, geb. Löffler, in Grüna ist aus⸗ F. Zimmer“”“ zu Brüggen und alsd mit dem Sitze in Düsseldorf, und als Das Amtsgericht. Geilenkirchen-Hünshoveh. ist am 2. April 1919 bei der unter Nr. 27 trerben die Kaufleute Carl Röder und nischen Artikeln sowie die Beteiligung an haftende Gesellschafter sind die Kaufleute treten Berha ller i rüna ist J F. Zi Laddb gens Sarfiaemn r Ie ss. d aften. esellschafter sind die Kaufleute treten. 1 Gerhard Müller in Grüng ist Inhaber. F. Zimmer aus M.⸗Gladbach. A Herde 1 e; 88 1 1 I“ ¹ 8 H gleichartigen oder Fähnlichen Unter⸗ Brumo Gvoszmann und Mar Großmann, 3) auf Blatt 219, betr. die offene 19) auf Blatt 4676, betr. die Firma Unter Nr. 364 die of ene Handelt⸗ bier. Außerdem wird betannt gemacht, In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 71 die Firma Anton Rey in hüttenwerke Adlerhütten in Pensig delsgeschäft als offene Handelsgesellschaft, Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Ge ““ 18 EEö da C. 2 . Keas 2 Großhandlung in Textilwaren. bei Kleingladbach, Inhaber Kauf Inhaber der Apotheker Anton Rey daselbst Gegenstand des Unternehmens ist der St bet ℳ. Ge⸗ 8 1. F 1 b . ntin Süpfle Fännis: e v.sen enhgs Bessih. a „Sün roß g. 1 kleingladbach, Inhaber Kaufmann G B ten 9 egenstand de ernehme de viasfühe 8; 2 tr. 6148. Firma Herbert Büchler, V üpfle in Chemnitz: herige Inhober, Kaufmann Ferdinand Firma „Süchtelner Ringofenwerk Nr. 85 Mathias Reyners in Brüͤck bei Kleinglad⸗ eingetragen. vhen, den 26. Mär 1918: 1.g Prsfus. 85 1.aee en Max Verkauf voß Frftfahrbensgen und Gummi⸗ vel Wittels in Cassel, Ingenieur Herbert Büchler, ebend Heidelsheim (Bade lle de FSHet geb. Isz Süchteln. Persönlich haftende Geselk⸗ in Firma Keller, Hertel & Comp., bach, eingetragen worden. 6 rchen, den 26. März 1919. 8 zzͤplit waren, die Reparatur von Kraftfahrzeugen w9 Büchler, ebenda. 8 sh (Baden) verlegt worden. Berta Elisabet verw. Strasser, geb. Jäckel, chteln. Persönlich haftende Gesell mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Erkelenz, den 24. März 1919. 8 Das Amtsgericht. Amtsgericht Görlig. und die Einrichtung einer Reparaturanstalt

dori Borsin. S * . 1 8 4 8 6 8 bs. S 8 8 8* 8 8 9 7 aree 52 . derich in Berlin⸗Steglitz. Die Gesell —Nr. 6149. Firma Nathan Bloch, 4) auf Blatt 4268, betr. die Aktien⸗ in Chemnitz ist Inhaberin. schafter derselben sind die Ziegeleibesitzer Gesellschafter der am 15. März 1919 Amtsgericht. —— 111“ [4047) Sotha [4057] für Gummiwaren 8 8 845 3 8* 19 42 1.X.“X“ 1 8 47 2 8 .

chaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Bres Inlha b sellschaft in Firma E itä geri 8, Josef und Mathias Thof 8 Inn . eschrant! reslau. Inhaber Kaufmann Nathan gesellschaft in Firma Electriecitäts⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. Johannes, Josef und Mathias Thofondern, heft . rr asr-.een 8 Paftumg. Der⸗ Gesellschaftsvertrag ist am Bloch gaktiengesellschaft vorm. Hermann 8. alle zu Süchteln. Die Gesellschaft haj begonnenen Gesellschaft sind der Bauge⸗ Esslingen. 1 [4036) Seilenkirchen-Hünshoven. N. O eingetr 8 17. März 1919 abgeschlossen. Die Ver⸗ Bei Nr. 1723: Die Firma Gustav Pöge in Chemnitz: Zum Mitglied des Cöpeni 1 4023]) am 1. Januar 1919 begonnen . 4 werksmeister Franz Keller, der Ingenieur Im Handelsregister wurde heute ein⸗ In das Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 1000 eingetragenen Hanau vom 3. April 1919. henngs ijalgt le) necen eeaeaszak Biller, hier, ist erloscken. Vorstandes ist bestellt ker Kaufmann Kurt. Lhenlek. Handelsregister 15 Dülken, den 28. März 19=1';9gL. Cenft petd 85 ide un Josef genagen. . hbeute unter Nr. 70 die Firma Martin u Fra e 22 vS 14069] allein. s nicht eingetragen wird icht Bres⸗ Ifred Mitzsthe in Gbemun Iel. * Wwecfregt Das. Ime reist, al üsseldorf. Zur Vertre⸗9⸗ Abter ir Eintels 1 gi 8 792 1 T111““ zf 3 ff 8 Fenveg gh Amtsgericht Breslau. Alfred Nibzsche in Chomnitz. Nr. 134 cingetragenen Firma: Pfad⸗ Das Amtsgericht. tung der Gesellschaft sind 8 je zwei a. Abteilung für Einzelfirmen: Linnards in Hangelt üund als deren worben, daß die Niederlassung nach Schön⸗ Die in unserem Handelsregister A 5) auf Blatt 9650, betr. die offene finderkompaß und Flugzeugzubehör Zur Firma Pliensaudrogerie Hein⸗ Inhaber der Eisenwarenhaͤndler Martin berg i. V. verlegt ist. unter Nr. 84 eingetragene Firma Zehr⸗

veröffentlicht: Als Einlagen auf das Handelsgesellschaft in Firma Hayn & Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Düsseldorf. [4032] Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt rich Schäfer in Eßlingen: Die Firma Linnards daselbst eingetragen. Die Firma ist demzufolge im hiesigen mann & Comp. in Havelberg ist e

Stammkapital werden in die Gesellschaft d r; von den (esellschaftern: Ereslau. [4017] Außerdem wird bekannt gemacht, daß als

oitkos ve, en In unser Handelsregister Abteilung K Leilich in Chemnitz: Die Gesellschaft tung, Berlin⸗Iohannisthal, ist heute In das Handelsregister B wurde am 11“ ist mit dem Geschäft auf eine offene Geilenkirchen, den 26. März 1919. 3 3

. enes Herfic und. Zwittea ver Meisels Im, 3 heeg 16 Sng reher gotben: tzabsgerct., Der, Tobiter Auzastesgetes ents gen. dher ec er Be. 29) heürt 919 egggenragen hrn 15e9 de Geschs eorig argegeben st: Eisenbahn⸗ Handelsgeselschaft Ahergegangen: siebe Das Amtsgerichl. Haggetzasger gelghn gt,„. evelberg. den 29. Mzr, 1918.

beww. 5000 auf die Stammeinlage das⸗ 1 Bei Nr. 5496, Praus, Frscheth. Fhe r asegecgcrn e felg ist h 1 verlegt. H Nr. 4996 die offene Handelsge sellschaft 1 Göesehschattestemen,, Fe. [4048] Das Amtsgericht. 3. R. Vas Amtsgericht.

b J-ve Asgr es ncgs mndelsgerschtlich yter: Dem Julius Schönlein, Breslau, Techniker Johann August Wilhelm Leilich zöpenick, den 22. März 1919. H. aa, n f K 2. Abteilung für Geseltfchaftesermen; ü 1 ätsn 58 2 ISo in Sasl ebome Fissef.hrr ve Nr. 6150. Firma Hermann Raabe, die Firma als Alleininhaber fort. 1““ üsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag 1 1 Ayril e. rich üfer, Sitz in Eßlingen. ene vs. In das Handelsregister Abt. A ist heute, Im Handelsregister A ist bei der unter

& Co. in Cassel betriebene Geschäft mit r. 6 Firma Hermann . sellschafter der am 1. April 1919 be⸗ 9 8 unter Nr. 72 die Firma Mathias Josef bei der unter Nr. 454 eingetragenen Nr. 110 eingetragenen Firma Friedrich

Aen Rechle d Pflichten: vns Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann 6) auf Blatt 4993, betr. die Firma Cönenick. . 4024] ist am 11. März 1919 festgestellt. Die 1 1 je Ka Handelsgesellschaft seit 1. April 1919. S 8.n- -, 1 saaeh mer e Raabe, Fegn. er Kaufmann Hermann Hermann Preusscher in Chemmnitz⸗ In Zastecrenifter A vmnter 88 2 1 Dauer der Gesellschaft ist bis zum onnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Gesellschafter: Heinrich Schäfer, Avpotheker, Linnards in Gangelt und als deren Firma Dricmel & Pögevorm. Driemel Wilhelm Schünemann in Havelberg

Schutzvorrichtung für Damw hämmmner Nr. 6151. Firma Marta Schönfeld, b bisherige Inhaobber, Kaufmanm Carl ist heute die offene Handelsgesellschaft in 8 vhin festgesetzt und vns Pis ent mans, ünd Pe Fehhngenhe. und Paul Eeißler, Kaufmann, beide in & Grimm in Sgereb eingetragen als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich

(Alktenzeichen des Patentamts U. 75 113 Breslau. Inhaberin verehelichte Kauf. Hermann Preusscher in Chemmit ist aus⸗ Firma. Franz Ray & Co., Cöpenick, he 8 fases ben Beschluß der Gesell⸗ macht, daß als Geschäftszweig angegeben Eßlingen. Drogenhandlung. Greilenkirchen, den 29. Mön 1919. worden, daß die ““ chen ist. Wilhelm Schünemann jun., Havelberg,

NII/4 ta) im Werte von 2500 ℳ, 2) eine rann Marta Schönfeld, geb. Grund, b18 Der Kaufmann Ernft Kurt (lienickerstraße 23, eingetragen worden. vrls * demkih eef beliebige Zeit sst: Holzhandlung. 8 Den 4. April 191u9. Ee“] Gotha, deß 2. April 1919. eingetragen worden.

Erfindung, betr. Vonichkung zum An⸗ venda. Kunze in Mügeln bei Dresden ist Inhaber. Persönhech haftende Gesellschafter derselben neh 87 ih beg egenstand des Unter⸗ Nr. 4997 die Firma Otto Röttger, Amtsgericht Eßlingen. 3 Pas 2 mtsgericht. 8 ie den 29. März 1919.

ießen mehrerer olektrischer Leitungen „Nr. 6152. Offene Handelsgesellschaft nicht für die im Betriche des sind der Kaufmann Franz Ray zu Cöpe⸗ af Sae. 68 de Frste llung von Bauten mit dem Sitze in Düffeldorf, und als Amtsrichter Dürr. Geislingen, Steige. 9892 Gotha. 14059] as Amtsgericht.

an einen Leitungspunkt (Aktenzeichen des Roemisch & Ritter, Breslau, be⸗ 8 zentstandenen Verbindlichkeiten nick, Glienickerstraße 23, und der Kauf⸗ a d Sch⸗ wcht usnutzung von Patenten Inhaber der Kaufmann Otto Röttger, vIensburg. [4037]/ ꝙIm Handelsregister für Einzelfirmen In das Handelsregister Abt. A ist heute Hechingen [4071]

Patentamts IH. 75 513 VIII/210) im donnen am 25. März 1919. Perfönlich des bisherigen Inhabers. Es gohen auch mann Ulrich Appelhans zu ⸗Charlotten⸗ 8 8.e alle damit mittel⸗ hier. Außerdem wird bekannt gemacht, Eintragung in das Handelsregister B wurde heute eingetragen: unker Nr. 1034 die offene Handelsgesell⸗ In das hiesige H ndelsregister Ubtei

Werte von 2900 ℳ, 3) eine Erfindung, ͤfterde Gesellschafter sind die Kaufleute nicht die in dem Betriebe begründeten burg, Lutherstraße 14. Die Gesellschaft steh 8 1öG schaft telbar in Beziehung daß als Geschäftszweig angegeben ist: Ver⸗ unter Nr. 52 bei der Firma Flensburger 1) Die Firma Anton Schneider in schaft in Firma Otto Fröhlich & Seitz, lun 8 ist 5 Nr. es di uma

betr, ein Verfahren zum Belegen wärme⸗ Bmno Roemisch und Max Ritter, beide Forderungen auf ihn über. hat am 25. Februar 1919 begonnen. Zur 3 8” er. dG heGere ang dieser trieb von Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahl⸗ Vesta⸗Parten⸗Gefellschaft mit be⸗ Geislingen, Inhaber: Anton Schneider, Lederwarenfabrik, mit dem Sitz in ag; Schelling 88 Terzageeen hUnd

empfindlicher Gegenstände mit Metal n Breslau. A0⸗ def lat, 3187, Ketr. dis Fiama Vertretung dor Gesellschaft find beide Ge⸗ 8“ w . sschränkter Haftung in Flensburg: Kaufmann in Geislingen. Nähmaschinen⸗ Ohrdruf eingetraägen worden. Persön⸗ Korsetten en in Bisingen und Nr. 4998 die Firma Friedr. Wilhelm Die Firma ist erloschen. und Fahrradhandlung. lich baftende Gesellschafter derselben sind als deren Inhaber der Kaufmann Karl

In das Handelsregister Abt. A ist heute Eintrag des Amtsgerichts, Abteilung 5,

2

oder einem anderen schmelzbaren Stoff Amtsgericht Breslau. Albert Holtzthiem in Chemnitz: Der sellschafter einzeln ermächtigt. tb er. Bse 2900 Sloh 7 786 sisberig Übal Kaufn Sübenick 55 19 zu ligen. Die Geschäftsführun - 89 8 ; zeIe, (Aktenzeichen des Patentamts H. 76 289 8 bjeberige Inhaber, Kaufmann Albert Cöpenick, den 25. März 1919. fen bet 9 Stöckermann, mit dem Sitze in Düssel.] Flensburg, den 31. März 1919. 2) Bei der Firma Jakob Lang, Otto Fröhlich in Ohrdruf und Josef Schelli 1 5 5 eE b2 ℳ; c. Her⸗ Bromberg. 919 vechfe Gang Amtsgericht. Abt. g. 8 M E14 Grandsas dir echest dorf, und als Inhaber der Kaufmann Das intsgericht. Abt. 9. Viehhandlung in Großsüßen: Die Sehheg Cassel⸗ Die Gesellschaft hat am h.nea. Se 39020 Nℳ: a. seine dn e dereache Benaacsefemsast sr Fürne haepel G in Ehomnit ist Im. Cgthen, Anhalt. 4025] Letththt 11““ 11“ 1u, Rier993 W1 itgage Feülcginena Paul Leonhardt. G5nh. den 85 Apr 191s9. Werte vo 0*⸗ 1[[, eeneer SIagin haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ 328 be. 23 A 8 . · Das Stammt 3 G Au a es Handelsregister ig: Die 7 Eeraat cber 8 13“ Nm tz in trishe des Gosckäfts begründeten Verbind⸗ W“ unter Nr. 223 Abt. &. des 40,000 ℳ. Zu Geschättsführern sind de⸗ Aarh gnen Ee““ Firma Gebrüder Müller, Metall neechsge ““ ch eee e⸗ lsregis en 1“““ eingetragen, daß der Naufmann lichkeiten des bisherigen Inhabers, es „Q. de zregisters eingetragenen Firma sstellt: Rittergutsbesitzer Bruno von Heister Nachf. Karl Heikampf, hier: Der warenfabrit in Freiberg, betreffend, ist iteerloschen. . G(Suben. [49600 ‧Imñ hiesigen Pandelsregister wurde heute I 858 8 8 im Werte von Franz Kreski sen. aus her Gesellschaft eben auch nicht die in dem Belviabe be⸗ s Irmer Nachfolger F. Goennert, und Bauunternehmer Christian Heinrich Kaufmann Adolt Brockhoff in Düsseldorf hegte eingetragen worden⸗ Prokura ist Den 27. März 1919. In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen:; 8 38 Gees hefferliche 2 ekanntmachungen usgeschieden ist. Die letztere besteht nun⸗ gründeten Forderungen auf ihn füber. Die 2 then, ist 8 heute eingetragen: Die Rang, beide hier. Jeder von ihnen ist ist in das Geschäft als persönlich haftender erteilt a. dem Kaufmann Paul Georg Amtsgericht Geislingen. ist unter Nr. 154 (Fuma Gebrüder A. hegses für Gesellschaftsfirmen: le oft ersolgen nur durch den nehr aus den perfönlich haftenden Gesell⸗ Sereven o Pcnfiicen Firma ist erloschen. llei V 1 Gesellsch Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist üp 8 Antsrichter Kauffmann. 1 —·& Bd. I Bl. 8: Die Auflösung der offenen Deutschen Reichsanzeiger. Be Kaftern Komfleufen Waldemar Kreeki, farmnz.outet fünftig: Albert Holtzthiem Cöthen, den 4. April 1=8,'S. sanchrrur erttetung der geselschaft be⸗ in Arthur Modes Nachf. Heikampf Albert Schentlen, Hadem zetriebsaitee e1enbirehem- 1e5a eeese aenmi) eingetregen: Die Handelsgeselschaft Firma, Gebrüder R AX“ rechtigt. Außerdem wird bekanntgemacht: 8 Ss 4 Friedri ilhelm Kühn, beide in Frei⸗ Gelsenkirchen. 521 Firma ist erloschen. 1“ 89 A: „Me n⸗Segn S; 29. K re Ss und Franz Kreski jun., 9) auf Blatt 6661, betr. Fie Firma Das Amtsgericht. 3. 8* Der Gesellschafter Christian Heinrich Le seh füs 1 be 5 8 Handelsregister Guben, den 5. April 1919. deenfege h 28 W Gese f schränkter Haf vesci ss. hern . rmahe ir Falkenauer Maschinenfabrik Albert ⸗. Rang, vorgenannt, bringt in die Gesell⸗ ig nfr 8 98 Freiberg, am 4. April 191909. es Amtsgeri elsenkirchen. Das Amtsg . . . esellschaft mit beschränkter Haf Bromberg, den 259. März 1919 Falk Maschinenfabrik 2 Rang, p t, bringt in die Gesell Unter Ne. 4 Hwant sodan neu ein. e . April 1919 des Amts ts Gelsenkirchen Das Amtsgericht 8 Se *“ 111A1“ Leipold in Chemnitz: Die Firma lautet Cöthen, Anhalt. [4026] schaft ein: alle vorhandenen Aktivwerte getragen die offene Handelsgesellschaft in Das Amtsgericht. Bei der unter Nr. 902 eingetragenen as Handelsgeschäft wird unter der un⸗ Wlwersdorf jst 1n. Amtsgericht. tünftig; Falkenauer Maschinenfabrik 2. v. F 8 andesr des bis jetzt von ihm unter der Firma Fnng Erihit. vweheez e lt. Hei⸗ Firma „Hagemann und Kortshagen in Handelsregister A 8Can Frtndeggen, Euns härch gen Fee lmersdorf ist Einzelprokura erteilt. —— t. A ist heute die Firma Ernst Chr. Heinrich R betrietaien Ban⸗ m rockhoff, mit dem Sitze in . Gelseuti 7ist 28. März 1919 n unser t unter Julius Stöffler als Einzelfirma fortgeführt. Bei Nr. 13 142 Berliner Grundstücke Bromb 40191] Karl Reichel. c ,c ang betriebenen Bau Friedeberg, Queis. [4040] Gelsenkirchen ar) Fir G d Schul ür Einzelfi 8 idstücke eür. 14019 C6. t in Cöthen und als deren geschäfts, insbesondere alle das B Düsseldorf, als Gesellschafter der am 8 % 9 lgend Nr. 6 (Firma Eduar chulz in B. Register für Einzelfirmen: Erwerbs⸗ und Verwertungsgesell S Fernbelerweifber Abt, A sst 9) auf Blatt 7142, betr. die Gesellsckaft enger 4 geschäfts, insbesondere alle das Baufach F Iach. 7† Im Handelsregister B ist unter Nr. 9 folgendes eingetragen worden: 4 G n⸗ Kauf 8 8 üö 8 gs⸗ 8 ser Handelgregister Abt. it Peschroͤnkter Hoft ineer alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Pate 1 1, Aprtl, 1919 begonnenen Gesellschaft der ei 3 ie Fi 1 (Cuben) eingetragen: Dem Kaufmann 1) Bd. 1 Bl. 143: Die Firma Ge⸗ um Geschäftsführer bestellt. Be⸗ Herehnamm Kun Mün⸗ 55 in Wrornhem Heschäftsführer ist bestellt der Diplom⸗— 8 8 Üur völligen Deckung der Stammeinlage [HRA 12 9 d Gesellschaft, nachdem das Konkursverfahren em Kaufmangn Josef Kilbinger zu ¹ mr TI 86 vei der Firma Carl 8 8 fc feüüte de. Haftung: Bromberg, den 27. März 1919. 8 ehna⸗ Blatt 4429, betr. die offene getragen worden: ““ ausgezahlt wud. Die Bekannt⸗ triebe des Geschäfts bis 1. April 1919 ““ gsve.,teee. . 5 14053] . E“ he , inhaber Carl Greiß ist am 2. Februar sst die bisherige Gescaftorüb in Fran 5 Handelsgesellichaft in Firma August 1) auf Blatt 1018 die Firma Max machungen der Gesellschaft erfolgen durch kutstandenen Forderungen und Verbind. Sprottauerftr. 17. 1A1X“X“ priorei beuke folgendes eingetragen i estsrbenze Beeh eegüfenet ute⸗ Ieabesta Bock. eh. Faeilban Mehse⸗ 11020] Srechsier in Chemnitz: Die bis⸗ Strauß in Crimmitschau. Der Kauf⸗ den Reichsanzeiger sicteiten stauf die Gesellschaft ausge. „Amtsgericht Friedeberg (Queis). nage As b Fa vr Vesee Heee, Cege, ebzee gin über⸗ Aspench Bock, geb. Karlebach, in Berlin⸗ Bromberg. 4020 ermen Infeh⸗ veritemk fhkr he Mlerehd ZI“ Seaee . 1en 5 schlossen ist. stiagen: e⸗ 1 gegangen, welche es unter der bisherigen Wilmeredoff. In Berlin⸗Wilmers In das eselster stor Abt. A Nr. 252 He ae Inbhaber, 114“ Fveggen 8 ö ö fnche g 88 ba Bei der A Nr. 1022 eingetragenen Friedinnd. Mecklb. [4039] ie Firma Lautenbach & Otto, Der Fabrikant Otto Bettermann aus Feme fortführt. Geschäftszweig: Haus⸗ dorf ist eine Zweigniederlassung errichtet st beute hei der Firma Wilhelm Ehlert August Drechsler in Chemnitz und Kauf⸗ schau ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ eingetragenen Firma Brauerei Gebr. ooeffenen Handelsgesellschaft in Firma Stein⸗ In das biesige Handelsregister ist heute Germershausen, und als deren Inhaber Hagen i. Wo ist aus der Gesellschaft aus⸗ haltungsartike! und Putzgeschäft. 3)9

K.2 EE Abteil. 152 Bromberag eingetragen, daß die daselbs. 1“” 88 ö Die zur Ansfücesegabes schebe. len: metzer & Burchardi, hier: Die Ge⸗ die Firma Eduard Schmidt mit dem und persönlich haftende Gesellschafter; Leo e. Die Füfegatt d. I Bl. 141 bei der Firma gericht Seuin⸗Meitte. Abteil. 152. —procura des Fräulein, Wonda v. Tucholska mann Erwin Kurt Echalbben in Leipzig ist 2) auf Blatt 476, betreffend die Firma schaft unter der Firma Aktien⸗Brauerei sellschaft zwischen den Kaufleuten Stein⸗ Sitze in Friedland (Mecklb.) und als Lautenbach, Monteur, Franz Otio, Mon⸗ Fürl Bitie n 9 ir üedeger In⸗ Sehednes Traub in Herrenberg:

28 —— 88 8 Irombera ersoschen . Inhaber. Prokura ist erteilt vem Kauf⸗ Adolf Metge in Crimmitschau: Pro⸗ und Brennerei Krummenweg vorm F Feher 88 eere u 8 deren 8 B. dg icheetshn Sans * 1g. erigfseaesens zaf 8. vee 5 Fitma 8 hat das e äft Das Fe e 1.* lefe 8 Bromb d 27. N 28 8 X v bher. 58 8 21 1 Kmuf⸗ h 8 1 .s zůsp 8 8 1 ze är ; 9 u 3 des ber. 8 4 ei andelsgese 4 ie e 9 5 . K. b 4 8 ri auf Johannes 5 jes, elefeld [4011 Bromberg, den 22 uu mann Curt Leopold Hallbauer in Leipzig. kura ist erteilt dem Buchhalter Richard Unterhössel in Krummenweg am 4. No⸗ 1t ““ eschluß 8 Ch am 1. April 1919 begonnen. mit allen Aktiven und Passiven über⸗ kütich überge⸗

In unser Handelsregister Abteilun D 56 Amtsgericht. b au Rlati 5h be NpPfion. Müller in Crimmits vember 1918 lossenen V 8 gangs der in dessen Betriebe begründeten worden. 8 z s Fi 8 1 * 8. aefl hüens Szanrische Eenn n schene lchon; April 1919. vertrags von TTb Forderungen und Verbindlichkeiten an die, Der Frau Berta Eggebrecht, geb. Gieboldehausen, den 31. März 1919. nommen und führt dasselbe als Einzel⸗ gangen. Die Stickerei ist beibebalten 6 9 8 12 8 g.

ist bei Nr. 84 (Firma Reinhard Tweer, 7. ü Fi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ d 1s ga9. Lenginaschinenfoheir Verihaeh Escher 20. Dezember 1918 beschlossene Erhöhung Kaufleute August Ihrke und Kaspar Schmidt, in Friedland (Mecklb.) ist Pro⸗ as Amtsgericht. kaufmann unter unveränderter Firma worden. Weiterer Geschäftszweig: Kontor

tung in Brackwede) heute folgendes 3 as8 Handelsregister Abt. A Nr. 21 Ak schaft in C In 8 des Grundkapit 8 Richrath, beide in Düsseldorf⸗Gerresheim, kura erteilt. 8 4054 weiter. 28 . für kaufmännische Arbeiten. Vertretungen. ingetragen worden: Urateng Flchast ne Bsant Henhe Culn see 8 E“ rüraist veräußert. Die offene Handelsgesellschaft! Angegebener Geschäftszweig: Roß⸗ 88 ü Haigelssetie Abt. * NI40382 Hagen (eefe.); en an. Män 1919. Versand. Der Geschäftsbetrieb wird von Dem Kaufwann Fritz Fournier zu Firma: Maria Seidenfaden, Ww. in Chemmnitz ist erloschen. Gesamtprokura —In sSs Handelsregister Abt. A ist nunmehr 2 000 000 ℳ. Außerdem wird wischen diesen hat am 1. April 1919 be⸗ schlächteret und Pferdehandlung. ist bei der Firma Georg Leschziner 2v S. dem Inhaber Johannes Traub unter der Prokura Feeils Brühl. Bezeichnung, des Eirzelkauf⸗ ist erteist dem Oberingenieur Julius C1“ ans Evbortke. bekanntgemacht: Die 500 Stuck neuen vane Die bisherige Firma wird fort⸗ Frishkasch, Een 8 Se 1. eingetragen, daß das Geschäft nebst der Uagen, Westsf. „1(4063] ö asne SHe 1919. nannes: Wmw. Johann Seidenfaden, Lottenburger in Chemnitz und dem Buch⸗ Zentralbazar, Inhaberin Charlotte Altien zum Nennbetrage von je 1000 genggit der 1 Nre. riga hee vingetras en Els. Setesie. Fertsgerteht. Firma auf den Kaufmann Martin Glaß In unser Handelzsregister Abkeilung . 8*⁷ Hönes Traub's. Machf 2. Das Amtsgericht. Marig geborene Steven, ohne Stand, halter Gerhald Otto Arthur Wünsch⸗ Sobottke in Culmsee, am 3. April lauten auf den Inhaber. 1 offene H delsgef llschaft ng 8 ind Fürstenwalde, Spree. [4044] in Gleiwitz übergegangen ist. Nr. 772 ist bei der Firma Karl Krampe Han b Inhab .*E 6 Ss Taeg⸗sss He Brühl. mann in Grüna. Jeder von ihnen kann 1919 folgendes eingetragen worden: Die „Bei der Nr. 1519 eingetragenen Firma Aanen Landelg.. In unser Handelsregister Abteilung & Amtsgericht Gleiwitz, 3. April 1919. Ww. in Roland bei Breckerfeld beute Perreuberg. Inhaber: Johannes Hönes, Bigge. [40122 Brühl, den 13. März 1919 sdie Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit Firma ist erloschen b Baugesellschaft für Werkseinrichtun⸗ Tüffeldvrfer Treuhand⸗Gesellschaft heute unter Nr. 209 die Firma 4 folgendes eingetragen worden: Der Fa. Kaufmann in Herrenberg. Geschäftszweig; In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht. 3 einem Vorstandemitglied oder mit einem Culmfee de 3. April 1919 gen, Gesellschaft mit beschränkter Altenburg &. Teweß, hier, daß der Conrad Henke, Fürstenwalde und als Ap eee f 11992 brikant Carl Vitte aus Priorei ist cus Kurz⸗, Weiß- und Wollwaren⸗, fowie bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Eeahesstecress anderen Prokuristen vertreten. Das Amtsgericht. Haftung, hier: Durch den Beschluß der. Feürmnnen neacneier, 1 deren Inhaber der Kaufmann Conrad Im Handelsregister wurde heute einge⸗ der Gesellichaft ausgeschieden. Die Ge. Damenkonfektionsgeschäft. Der 8.g Karl Schuhmacher in Siedling Cansel. [4021] . Am 5. April 1919: 882 Gesellschafterversammlung vom 25. März in die Gesellschaft als persönlich haften der Henke in Fürstenwalde eingetragen. vager. Im Register für Einzelfttmen; sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1““ 8

hausen heute eingetragen worden: Die Am 31. März 1919 ist eingetragen: 12) auf Blatt 4907, betr. die Firma Dresden [4030] 1919 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert: Gesellschafter eingetreten und seine Prokura Fürstenwalde, Spree, denb⸗Aprill919. Feimne Gesellschafter Fabrikant Otto Bettermann sit 1 Firma ist erloschen G Am S15 S Werthar b Füeeen 88 u hs in. Gegenstand des He . 1 erloschen ist. 1X““ e es gegc. 1) Bei der Firma „Dr. Luz’sche Ini irma. Er Herrenberg, begründeten Forderungen und 2 st erloschen Zu H.⸗R. X 365; S. J. Werthauer Oskar Türk in Neukirchen. Die In das Handelsregister ist heute ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr Bei der A Nr. 4289 eingetragenen Amtsgericht. Apotheke von Eugen Krauß“, St 1üentige Pretaser zen en f Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist

Bigge, den 3. April 1919. jr., Nachfolger, Cassel. Die Gesamt⸗ Prokura des Kaufmanns Carl Lasch in getragen worden: auch der Handel mit allen indunrtellen il Wolf Fg 8 öppi : Die Fi s Amtsgericht. prokura b⸗ Rohene ne Rudolf Ballin Neukirchen ist vüccaen Für den Pro⸗ 1) muf Blatk 14 701 die Firma Ger⸗ Artrkeln. Das Stammkavpital ist um Firma Film-⸗Verleih Emil. Wolff, Fulda. 14041] Göppingen: Hif mims Furhe 1eh Passiven übernommen und führt dasselbe ausgeschlossen, z ee von Cassel ist erloschen kuristen Karl Alexander Türk in Neu⸗ hard Rätze in Dresden. Der Kauf⸗ 100 000 erhöht und beträgt nunmehr hier, daß der Kaufmann Sally Isenberg, In das Handelsregister Abteilung B ist oftene Handelsgesellschaft umgewande als Einzelkaufmann unter unveränderter 5) Bd. I. Bl. 126: Das Erlöschen der eme emmat. e hücs. Zu AR. B 124: Union Kohlen⸗ kirchen fällt die Beschränkung der Prokura mann Pau⸗ Gerhard Rütz⸗ in See 200 000 ℳ. Direktor Wilhelm Follender⸗ 1 in 8gs Geschäft gü8 Fesdec be bei der Firma Se Tivoli, Fäell. 981 6*9 88 88 Firma weiter. Dem Kaufmann Walter Firma Friedrich .“ Auf Blatt 250 des biesigen Handels⸗ Le ss2d heift nle hegge.ee 1“ tr. bie off 2 8 8 1““ Stroh⸗ rogfeldseülgr ist raes westeren Geschͤktz⸗ 11“ die hab ir L gehs ter,) Aalenegpa ersvigte Fblebem des Gmil Drepssig. Kauf, Beeran . Feheha 8 eee. den 4. April 1919. gaisters, die Fi Richar 19; [SHaftung, Cassel. Die Vertretungs⸗ 8) b Blatt 6326, betr. die offene geflecht Importgeschäft. ““ ;⸗ f 1 3 Kee. 3 b zppi 8 322* .3152 3 4 1 8 r gsanerre e 8. . befugnif, des Kaufmanns Carl Rasche ist, Handelsgesellschaft in Firma Speier⸗ 2) auf Sian 88739 betr. vie Firma Amtsgericht Düsseldorf. 1 I; EE11““ 1910 folgente, eingetragen ügbden der CA1A“ Das Amtsgericht. E. Fetgaßen worden Die Fitma lautet durch ,od erloschen Zum Geschcftsführe! Bänan, heige Co⸗ in Chemnin: Frang Giehhlnst in Sresden: In d,0 31 Prokurg der Ehefrau Emil Wolff be⸗ Remtmeister August Peick von Schli, Witwe, Josefine Deedssig, gebz Bock, in magen, Wostt. 14064) mflaburgbaunsen. [4073] künftg: Maul Seidel, Richard Meiß⸗ sst. Kyufmann Hans Kramer in Cassel Die Gesellschaft st aufgelöst. Der Ober⸗ das Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ Sg.- .n Mterit [4033] stehen bleibt. 8 bestellt. Göppingen übergegangen, welche dasselbe. In unser Handelsregister ist beute unter. Unter Nr. 175 der Abt. A wurde heute ner Nachf. in Bischofswerda. Der bestelltt 1“ ingenieuk. William Johannes Waliher tender Gesellschaßter eingetreten der Kaut⸗ n 1ö1“ Bei der A Nr. 4304 eingetragenen. Fulda, den 2. April 1919. unter der seitherigen Firma weiterführt. H.⸗R. A 1004 die Firma Heinrich W. in das hiesige Handelsregister die Firma bisherige Inhaber Emil Richard Meißner] Am 1. April 1919 ist eingetragen: Sckmidt in Chemmitz ist els Gesellschafter mann Oloff Johannes Werner Starck in 4. pril 1919 eingetragen: Firma Eisen⸗ und Stahlwert Werner Amtsgericht. Abteilung 5 3) Bei der Firma „Württembergische Kuhne zu Hagen (Westf.) und als Ida Horn in Hildburghausen und als ist infolge Todes ausgeschieden. Der HR. B 242: Verkaufskontor des ausgeschioden. Der Kaufmann Arno Dresden. Die hierdurch begründete offere; Nr. 4988 die offene Handelsgesellschaft Dr. Ing. Siegfried G. Werner in der g. Schnitt: & Stanzwerkzeugfabrik, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich deren Inhaberin die Chefrau des Mecha⸗ Kaufmann Paul Oskar Sesdel in Watttenbacher Kohlenwerkes, Ge⸗ Walther Weigel in Chemnitz sübrt das Handelsgesellschaft hat am 1. April 1919 in Firma Bock & Gorius mit dem Lubendee z und Vekrath, daß dem Paul Fulda. .414042] Georg Allgaier“, Hattenhofen: Der W. Kuhne zu Hagen (Westf.) eingetragen. nikers Paul Horn, Ida Horn, daselbst Bischofswerda ist Inhaber, Der Uebergang fellschaft mit beschränkter Hastung, Geschäft und die Firma als Alleininhaber begonnen. Die Gesellschaft baftet nicht ür Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter Dan Erkrath Gesamtprokura in Gemein⸗ Die Firma Johann Kind in Fulda St 8 Firma und der Wohnsitz des Hagen (Westf.), den 1. April 1919. eingetragen. Dem Mechaniker Paul Horn der im Betriebe des Geschäfts begrürdeten Cassel. Gegenstand des Unternehmens, fort 168 die im Betriebe des Geschäfts begrüͤndeten der am 1. April 18ig begonnenen Gesell⸗ schaft mit einem der bestellten Gesamt⸗ ist auf den Kaufmann Josef Kind in Fnhahers der Firma sind von Hattenhofen Das Amtsgericht. sddaselbst ist Prokura erteilt. Verbindlickkeiten bei dem Enwerbe des Ge⸗ 1 Fulda übergegangen. nach Uhingen verlegt. magen, Wontr. lisee, Hudbnr hhesen. den 4., Avril 1919.

sst der Ankauf und Verkauf von Berg- 4) auf Blatt 4484, betr. die offene Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, schaft sind der Kaufmann Olto Bock und prokuristen Becher und Birker erteilt ist e n schäfts ssuta den neuen Inhaber ist aus⸗ verkserzouamissen des Wattenbacher. Handelsgesellsckaft in Firma Rößler &. es gehen auch die in dem Betriebe begrün⸗ der Bizdhauer Heinrich Gorius, beide vIEu 1 Die Haftung des Erwerbers für die in. 4) Pei der Ftrma „Adam Wachter“, Das Amtsgericht. Abt. 1. geschlossen, 1 der unter A Nr. 889 eingetragenen Firma Hohenmölsen. [4074]

Kebblenwerkes einschließlich aller Nöben⸗ Jäger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist deten Forderungen nicht auf sie über. Der bier. Auß Bei der Nr. 4910 eingetragenen tri äf 1 ister ist heute bei Zischovfswerda, am 3. Apri 55252ͤ... 1 Füma Abolf Brockhoff, hier, daß vie dem, Betriebe des Geschäfts begründeten Gbersbach: Rach dem am 13. Derember „.In unser Handelsregister ist beute bei 2 rda, am 3. April 119. Gießerei Vorhalle, Gebr. Becker, In unser Handelsregister A ist heute

chafter Franz Faver Eichbladt daß als Geschäf'szweig angegeben ist: 2* Verbindlichkeiten des früheren Inhabers 1 Das Amtsgericht schäftsführer: 1) Kaufmann Louis Reuse, Emil Jäger in Chemnitz ist als Gesell⸗ wohnt jetzt in Radebeul. Die Firma Aufertigung und Vertrieb von Grabdenk⸗ Fema und die dem Se F hier, sowie der lleber ang der Forderungen auf bdker sa tlshs ds Sene achie . jxr 1 Cassel, 2) Frau Sofie Reuse, aeb. Kaysan, schafter ausgeschseden. Der Tischlemneister lautet künftig: Starck & Eichbladt. mälern aller Art. 8 B 8 einget Ft ma auf sei Witwe, Friederike Wachter Vorhalle, folgendes eingetragen worden: bei der Firma H. H. Sieler, Hohen⸗ ee ͤSLGKassel. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Bruno Max Jäger in Chemnitz fülhrt das . 3) auf Blatt 11.317, betr. die Firma Nr. 4989 die offene Handelsgesellschaft Bei der A Nranfs in ageenrns eee Geschäfts gusgeschlossen. 5. Schäser, in Cheisbach a. F. üherg. Hechr ea dana1 guft Hasecke in Hagen mölsen (ingeteagm woiren; —. Bremerhaven. 7140151 tung. Der Gesellschaftsvertraa ist am Handelsgeschäft und die Firma als Allein- Max Seidel in Dresden: Der In⸗ in Firma Börner & Hempel mit dem 2üeheg Handelsgesellschaft in e f. Dieses ist im Handelsregister Abtei⸗ geb⸗ 8 rok der Friedereke ist Prokura erteilt. Die Firma heißt jetzt H. H. Sieler In das Handelsregister ist beute fol⸗ 29. Warz 1919 festgestellt. Jeder Ge⸗ inbaber fort⸗ haber Wilbelm Mar Seidel ist aus⸗ Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter Schnitzler . Co.) hier; daß die Gesell- lung A Nr. 195 bei der vorstehend be⸗ Tiüghior, g2b Scheaser Ehefean des Abam Hagen i W.” den 2. Abril 191e0. Nachf. Inhaber Ernst Fröhlich. gendes eingetragen worden: Teßmer & schäftsführer ist zur Vertretuna der Ge⸗ 15) auf Blatt 5101, betr. die Firma geschieden. Der Kaufmann Ernst Richard der am 1. April 1919 begonnenen Ge⸗ schaft aufgeghft und die Firma erlos 6 zeichneten Firma am 4. April 1919 ein⸗ Wachter geeEb 8. 8 iit erl sch Das Amtsgericht. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Fröhlich Schauerte in Bremerhaven. Offene sellschaft allein berechtigt. Die Dauer der G. Angela Illing in Ehemnitz: Pro⸗ Paul König in Dresden ist Inhaber. Die sellschaft sind der Kaufmann Max Börner 12 der B Nr. 108 eingerragenen Ge⸗ getragen worden. 5) Betn 8 8 ach, Christian Keyl Hagen, Westrft. [4066] 2u Hohenmölsen. Sühelegeselnchaft begonnen, am l. April Seenegaf beträat 10 88 88 die 8 ist ertssft dem Kaufmann Werner cHir. lautet künftig: Max Seidel 88 der Ingenieur Karl Hempel, beide EaleZ Fulda, den 4. April 1919. Fentschtes Warenseschaft, Ienr Boh: In unser Handelsregister K Nr. 1903 Sohenmötsen, 8 hh el 1919. 1b . Sesellschaft nicht ein balbes Jahr vor Illing in Chemnitz achf. Hier. 1 SHSee Amtsgericht. Abteilung 5. 1 2 8 G mtsgericht. 8 Inhaber: 1) der Fabr⸗hant Bruno Teß⸗ Ablauf des Vertrages, d. h. erstmals nicht. 16) auf Wlatt 6042, betr, die offene 4) guf Blati 10 709, betr. die Firma Nr. 4990 die Firma Karl Kimmer lrapfte Haktunt. heef, Foß die 16 errct. beehung [4948] Pnc deie Heh 48. Feaobg 8g . ene A“ Insterburg. [4075] mer in Bremerhowen, 7) der Kaufmann vor dem 1. Oktober 1928 für den Handeleaesellschaft in Firma Chemnitzer J. Stern & Co. in Dresden: Ge⸗ mit dem Sitze in Düsseldorf und als Zertretungsbefugnis der Liguidatoren und Fulda. 81, r 3 traan v Franz Schauerte in Brerverhaven. 31. Mär 1929 gekündiat, o Läuft der Graphische Kunstanstalten Wolf & samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Inhaber der Kaufmann Karl Kimmer hier. 6 beceidet unde die Ftfmo n 24 Erdeneen, Aehbnen een, 15 4 g 18 ben 1e 8 n Fer eect⸗ 1e Trpeaen 2 Nge 1eho Heasse en Pcek a sen Anagegehener Geschäfitsnweig: Fabrikation „Vertrag jedesmal f 10 Jabre weter. CEy. in Chemnitz: Der Kaufmann Hans Sommerfeld und Ernst Markaraf.“ Nr. 4991 die offene Handelsgesellschaft erloschen ist. 1 in hei ver Pfralch, eree di 5s ea e ee e rtes ars iacckt e qig p⸗ ““ 8e Schwei Schnei in von Feldpumpen, Armaturen und MerieleJ Das Amtsgericht. Abk. 13. Cassel. —Rudolf Erich Leichsenrina in Chentnitz keide in Dresden. Jeder von ihnen darf in Firma F. A. Goeb & Co., mit Bei der B Nr. 1112 eingetragenen! mühle Gesellschaft mit beschrünkter übergegangen. 8 8 191y begonnen. Persönlich haftende Ge Schweiger & Schneider in

ZEEAeEs11111““ 8 n 8 I 1“ 1““ 114““ 1““ 8 8 8 E11I1“ E““