s . gemeinschaftlich berechtigt.; worben worden. Die von beiden beträn⸗ Fiema Gustav Deuzler. E. 1. Zei Frit wi SPher ge fman Een bee gt.; 8 en. Die veon beiden 18 stav Deuzler, Colsuial⸗ Zeltungsverleger Fritz Nohr in Oberlahn⸗daren Inbaber der Kaufmann Kurt 8 9. schaft hat am 1. Aeril 1I en. offene Handelsgefelschaft hat am warcr. Mosbach. Wroebach, den stein übergegangen. (zichorowoͤfv zu Peiotretscham. oezgmzggericht, Abt d, Koblen 1. fa. wne. A“ 20. März 1919. Bar. Amtsgericht. Die Presda des Ehefran Geuard Peisks⸗t’ hau, den 7. April 1919. 8 Amtsg „Abt 5, 4 eng. misgericht Lößnitz, den 9. April 1 18oZ “ epegeee 15571] “ Das Amtsgericht. “ g 8 Fe rhz⸗ Feexeencese 1 “ 5571]1 DOer Ebefrau Fritz Nobr, Margare -F eee ister ist b 1555 1] magdeburg. ..eb15561] In unfer Handelgregister Abt. X sst geb. ist ertelt. garetha Petershagen, Weser. 15591] um D Zlatt 155 1. 3 “ auf In das Handelgregister Abteilung K ist am 4. Apri 1919 bei der offenen Handels. Niederlahnstein, den 1. April 1919. In unser Handelsreaister A ist beute Ebö s e heute eingetragen: gesebscheft in Firma Runkel & Cp., Amtsgericht. unter Nr. 1 bei der Firma „Dampf⸗ eets fgern Gezu chüsfe 8 I Bei der Fime b Kart Pererse 11““ “ “ — 5681] sülsete⸗ F. Schütte“ z 82 B si Di zt d 15 A il 8 . reh desn ehee Sesae ex Nr. 1997: Die Prokura der Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ N8”dsnJ.⸗ 3 15581] folgendes eingetragen: 1. v B“ 25 JCA“ Margarete Bolbe ist erloschen. Dem mann Wilbelm Runkel, Mülbeim (Rubr), Zu unserer Anteige vom 21. März 19199 Der Slt der Gesellschaft ist nach a5 8 erlin jenstag, den 10 pr e Arthur Hugo Tetuer in Georg Müller in Magdeburg ist Protura hat das Geschäft ohne Liquidation mit wird ergänzend bemerkt, daß der Kauf⸗ Minden verlegt. 8 — . — 8 — — 8 Stenz. Die Gesellschaft ist am 5. April serteilt. Aktiven und Passiven übernommen und mann Gottwald Lauge zum Prokuristen Petershugen (Weser). 1. April 1919. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnngen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 8. Gebranchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 1. Genossen⸗ 8 7 7 „ T
. 8 2 882 18 o 8128 19 . 3 8 1919 errschtet worden. Angegebener Ge⸗ 2) Die Firmg „Peul Kelterborn“ führt es unter der Firma „Wilhelm der Aktiengesellschaft Christoph & Das Amtsgerscht. htc. e öö 89 der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachnngen der Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag⸗ 6 1e““ si einem! re u ““ sag
shäftszweig: Herstellung und Vertrieb von in Magdeburg und als deren Inhaber Runkel“ weiter. Die Prokura des Wil⸗ Unmack Neuhof hestellt ist. FPirmazens [5592]
el Mauerzieveln. der Kaufmann Paul Kelterb 8 heim Nunkel ist erloschen. Niesky, den 7. April 1919. Panbet 8 b Königsbrück, den 8. April 1919. unter Nr. “ ““ Mülheim⸗Ruhr, den 4. April 1919. Das Amtsgericht. 1¹) „ I.“ diese “ „ 2 WWI 8½ . 8α Das Amtsgericht. Maadeburg, den 9. Ppril 1919. Amtsgericht. Nordenham- [5582] 3 1)ee lbeim Peirv⸗ & en 1 2 adn elsr Faiße er V ur cUM en
Firma betreiben:
il Kesenrmin. — [83967] Das Amtsgericht A Abteilung 8. E114““ 5g In das Handelsregister Abt. B. Seite 2) Michael Schäfer, beide Schuhfabri⸗ I F6 In das Handelsregister des hiesigen — “ 6r In unserem Handelzsregister B i be 120 Nr. 29 ist heute zur Firma „Steuter⸗ kanten in Clausen, daselbst seit 1. August e, & 89n Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt Amtsgerichts ist heute in Abteilung B vW““ 8 [55601 der unter Nr. 35 eingetragenen Papier⸗ rad⸗Farbwerke“ G. m. b. H., Norden⸗ 1915 in offener Handelsgesellschaft eine llwr Seer bö auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wülhelm⸗ 3 X für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einen unter Nr. 2 Landwirtschaftliche Zum Handelsregister B Band X O.⸗Z. 19, 8 ham, eingetragen worden: Schuhabrik. Jeder Gesell chafter ist tur aße 32, ezogen werden. 5gespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
nn. 3 ; &. —₰ Sr24 fabrik Köbeln⸗Musk⸗ m. b b G 8 8 1 9 8 1““ m. b. H. in EEE11“* 1113“ Beschluß S eeh . Vertretung der Firma ““ “ 4 orek eingetragen worden, da die 8 2 . Lver in [1919 cingetragen, daß der bisheri eiqui ist das Stammkaͤpital um 15 000 ℳ er⸗an ein berech! gi. 2 92 r 7 9 3 x- 2 - ragen den, ie Mannheim als Zweinmlederlassung mit ingetragen, daß der bis erige Liqui⸗ Hö5 meregh heträat zest 50 000 ℳ 1 4 1 4 d 1 Joseph Mann und der Elektrotechniker Usingen. 15614] aus dem Porstande ausgeschieden und an für die Genossenschaft sind verbindlich gseine vem vegter thit acinis dem Hauptsitze in Hannover wurde heute EE11““ Ge.n nr Fe be⸗ hönt worden 8— öe G “ . Han 8 sregi er. Mr 18 LE“ Groß⸗b 8 8 8 “ 1g 8 ist 18 Stelle 1“ Feenns se sie burch 2 Vorstandem talieder er⸗ aß die bisberigen Geschäftsführer eingetragen: beA“”“ se der Fabrik⸗ Gesellschafter vom 25. März 1919 ist Phlilivpv Karl Hartmut fs a. 1 ngegebener Geschäftszweig: toß⸗ heute unter lfd. Nr. 12 bei der Fuma Schiering, gleichzettig als Vereinsvorsteher, solgen. bETEö Cö“ 1 1 Richard Friedmann, Berlin⸗ besitzer Adolf Ziem in Barge zum Liqui⸗ J1411“ JC11A“ P emeen kendsburg. [5599] handel für Elektrotechnik. Otio Schweighöfer in Usi⸗gen fol⸗ in den Vorstand gewähit worden ist. Zugleich wird bekannt zemacht, daß die Otko Labitzke in Borek u Lichtenberg, ist als Vorstandsmitglied be⸗ dator bestelt ist ; , sder Geschaͤrtsführer) geändert worden. öe“ Möͤdelausstattuncs eschäft sa. ist 2 In unser Handels egister B ist heute Ronneburg, den 8. April 1919. gendes eingetragen worden: Angermünde, 13. März 1919. Einsicht der Liste der Genossen während hestellt sind. 1I1I11“ Burch Beschluß der General⸗ eeeöö Der Kaufmann Haus Peters in Norden. l. Januer 1919 der aaenann Wilbelm Ueer 1 “ “ .“ ndene ssch rmt 8 sehcgates he⸗ Kacsxige.. Uhtes hlitanden w Hoschmin, den 12. März 1919 versammlung vom 15. Dezember 1917 Agslowitz. [5573] ham ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Katl Hartetuth in Pirmasens als persön⸗ Uhetende „I¶† Eic. . u1I. . B. Konneburg. “ [5603) Handelzgesellsschaft; deren persönlich haf, angermünd 6166] ftattet ift. 2 h. 9 ; sellschafts Se vr 92 . 27 “ ze Hes 9 1 Rendsbur eng ing 8 z5 1 f d: 1 2 8. 36] 2 1. . 5 Das Amtsgericht. O“ 8 „Im Handelsregister — X 321 — ist Rordenham, „den 27. März 1919. lich heftender Geselsschafter eingetreten. ahie höe Im Handelsregisier Abt. A ist beute E“ In das Genossenschaftsregister ist bet Amtzgericht Aue. 8& April 1919. “ 8 Foeis besehtessenen Fern 8 gee eingetragen worden, daß die Firma Amisgericht Butjadingen. Beide führen das Geschäft unter der bis, pchleswig⸗Holsteinische Kies⸗ und 86 Nr. 7 6 C. Sieber⸗Heyden⸗ 2) Fensn un Heinrich Wegstein, der Molkereigenossenschaft Gramzow Berun. [6172] 8, rig tz. 8 501]1 12 132 nisprechend [Kr (Tosfe F 5 17. 82 —.— . 5 — 1 ner F 8 gaf * 1 8 2 2 1* . G „ 8 890 e. P. 8 2 g 0 ¹ . 8 af b In C“ ist Abteil⸗ 252] (der Erhöhung. des Grundkapitals sowie E11“ Kölbing. Mys⸗ Oederan. [5583] hiese 8 1 66 cotterwerke Gefellschaft mit be⸗ EEE11“ betreffench 8 3) die Ehefrau des Kaufmanns Heinrich B 8 82 Fhühehage, 2 88 Genofhnschatzreee sst geut⸗ In unserm Handelsregister Abteitung & 28111 des Gesellichaftsvertrags über, Amisgeischt Rvslvwi Auf Blait 249 des Handelsregisters der Zeichnang und Bentretang zur üänkter Haftung in Rendsburg. Letragen worden, daß vee dens deeen er. Wegstein, Ottigte geb. Reuter Bauerbofszesiter Wilbelm Haselberger ehngetragen, bei Ztr. 887, MSonal aüte.- Nr. 45 ist heute bei der Fuma A. Leuz, 8i. ges feun h- “ über! Amtsgericht Myslowitz, 4. 4. 1919. E114“ “ 88 Zeichnung und Vertretung der Firma Gegenstand des Unternehmens ist ferner renz in Ronneburg erteilte Prokura er⸗ sämtlich zu Usingen 6 aus dem Vorstande ausgeschi⸗den und an schafts⸗Verband der Klein⸗ und Mitt l⸗ HSyritz, der Kaufmann Willy Lenz in e Bilanzfeststellung, a geändert undd. 8 3 Fiesie haeten Amtsgerien..ö allein berechttet. Die Prokura des Welbelm ze Gewinnun d Verarbeit on loschen ist. Di ellschaft hat am 1. Apr⸗ seine Stelle der Gutsbesitzer Gustav beiriebe der Metall⸗Industrie und per⸗ Kvritz als Inhaber des Handelsgeschäfts 8 34 III des Gesellschaftsvertrags über die Naumburg, Saale. [5574] offene Handelsgesellschaft in Firma Oede⸗ &r Hartmuth in Pirmasens ist e binen ecarbestung von Ronneburg, den 8. April 1919 ie Gesellschaft hat am 1. April 1019 Brandt Gram; 19 Vorstands⸗ wandter Branchen, eingetragene Genosse Aereesgen. Wer Hederaang der in dem Ermüchtigung des Aufsichtzrat; zur Vor. In das Handelsregitter & ist unter raner Feileufabrik Gebr. Koop in loschen.. 8 8. t en Farbte . Hend⸗h. ee . hac Das Amtsgerichht. begonnen. Der Uebergamg der im Bettiebe alteh aewäht wo den t, .. swyst emit beschränkter Haftpstcr: Pie Betriebe des Geschäfts For⸗ nahme redaklioneller Satzungsänderungen Nr. 131 bei der Firma Emil Hoffmann HedgFmed hef weiter eingetragen worden 3) Sꝛto GBoph, Sitz Pirmasens. Üaden, 1 — 8 8. 8 Prschaötch. Ageheeb beneeneign 19. Mäan 1919. Gensssenschaft ist E Beschluß veungen auf ihn ist beimm Erwerbe des gestrichen. Nachfg., Sitz Naumburg a. S., einge⸗ daß Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Die Firma ist erloschen. 8 eo. gzescha⸗ II ürgen Mostock, Mecklb. [5604] gor erungen erhin eiten auf die AmtsgertcZht. 8 der Generalversammlang vom 19. März schaf zgeschlosse 2 Mannheim, den 8. April 1919. tragen: Die Prokura der Ka brika Koop und der Maschinenmeister Friedrich Fiired V 8 1 Zaandt als Seschäftsführer ausgeschieden] In dars hiesige Handelzregister ist heute rwerber ist ausgeschlossen. — 1919. Liquidatoren siad die bishertse “ Bad. Amtsgericht. R. J. eanin hn m des Aelleren und Enet Secocz beide in ederom sind 1n dch its „.h ncsgte dae. 16 ene. ee. Ke. henese ene behteh death mn scegensurn eiee siagse, en , e. 1919 .. *ngermega9. et87 Wice vateiteren Conten Hug nd Das “ 8 — Hoffmann des Jüngeren ist erloschen. Geiellschaft am 1. April 1919 errichte 2) Otto 88 e. . 89 in Rendsburg zum Geschäfisführer getragen worden: Gelöscht. 8 Das Amtsgericht. Abt. I. 8 sa Sene e ehedee ice ist bei Mar agd emt de1, Bzen 7 Se 1“ Hannheim. [5562] Die Firma ist geändert in Gebrüder Hoff⸗ worden ist. 7 ITI116“ etellt. 1 Rospock, den 8. April 1919. x⸗ ““ 1 em Ziethener Daulehnskassenvereen ericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8 3 BRahP, naden. 5553] Zum Handelsregister B Band I 992 mann S Enden en Fäarüdg as Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Ee he Sitz Hauenstei Kend bdanfg, den 5. eit 1018. Piral⸗Schwer⸗ Amtsgericht. gfrA; e vom 28 ilsth e. G. m. b. H. eingetragen, daß der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Zum Handelsregister Lahr Abt. Band] Fitma „Terrain⸗Gesellschaft Sporr⸗ Gleichzeitig ist in das Veabelsregier. 8 der Feilenhauerei und Fcilenschleiferei. Die Ba 8 28,v nrag. Das Amtsgeticht. äc hen 1 1919, hetr. Firma H. Schütt Rfl. 18-. Kantor Eichberg aus dem Vorstande auß⸗Eerlin. [6173] 8.3. 332 — Firma S. Weil G. m. b. wörth mit beschränkter Haftung“ in unter Nr.’ 444 eingetragen die Fixrma Orderau, am 10. April 1919. abgeändert. heppen.- C [5605,] wie folgt b⸗richtigt: geschieben und an seine Stelle der Bauer’. In das Genossenschaftsregister ist heure .ga. Lahr 8. wurde heute eingetragen; eg vente 1.“ 8 EEC1“ vorm. Emil Hoff⸗ Das Anntsgericht. Pirmasens, den 7. April 1919. In unser Handelsregister Abt⸗ilung A 8288 8,g be EbTEE“ Der Beschäftsluͤhaber Emil Cael August seashh “ Retben eiagetragen bei Nr. 430, den Kaufleut A Lang 1 David Erlenbach⸗ als Liquidator der mann Nachfg. Sitz2 1 1. 6 Amtegeri t beute unter Nr. 5 8 Be⸗ v;. 5. Oktober 1918 ver⸗ gaee. nole ft der Schu her Charlolten⸗ Friedrich Schack, ee bade fh ee Gesellschaft ausgeschieden. Ernft Haarhans Bffene Zach cscssecscanten Wies Gech. Oerlinghausen. 15584] ... smse. Rebel, . de⸗ w. S; in Oesteich nachstehender Eintrag 16““ Augeraünde. 20. März 1919. 1.““ mit emtprokura erteilt. und Cart Schimper, beide Kaufleute, schaft hat am 1. Aprit 1919 begonnen. IG Handelsregister Abteilung B 111“ [5593] Jorationsma erri, Inhaber Grust und ö Alfred Wachendorff in Hatten⸗] 1) Das Geschäft wird von seinen Erhen, Amtsgericht. beschränkrer Haftpflicht. Johann Pape Lahr, den 8. April 1919. Cöln, sind zu Liquidatoren der Gasell⸗ Gesellschafter sind die Kammfabrikanten ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aus Kül35,561. der Pande Sreg ers für Wilhelm Rebel, Reppen, eingetragen zeim ist Er “ 1) der Witwe Alwine Wilhelmine Elitsa- Angermünde. [5619] und Reinhold Huhner sind aus dem Bad. Amtsgericht. schaft bestellt und gemeinsam zu handeln Emil Hofkmann der Jüngere und Alsred Firma⸗ „Rekord⸗Cement⸗Iudustrie, en Stadibeztet, Birna, die Füma, Penet iceden. vemaa berg beth Kabbenhöft, 2) dem am 24. No. In das Genossenschaftsregister in bri Vorstand ausgeschieden. Wilhelm Zimmer⸗ 428 1a. befugt. Hoffmann in Naumburg a. S. Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Haukding in Virna betreffend, ist heute Reppen, den 8. April 1919. 1 besheim „ R., den 20. N. vember 1913 geborenen Otto Krabbenhöft] der Zenossenschaft Augermünder Wirt⸗ mann in Berlin⸗Welmersdorf und Her⸗ Dandau, Pfaln. [55541 ꝙMannheim, den 9. April 1919. Uebergang der im Betriede des Geschäfts in Oertinghausen“ heute eingetragen: worden: Der zisber ge In⸗ Das Amtsgericht. Amtngericht. unter unveränderter Firma fortgeführt. schaftsvereinigung e. G. m. b. . mann Haß in Charlottenburg sind in den Handelsregister. Bad. Amtsgericht. R. I. begründeten Forderungen und Außenstände „Der 8 19 des Gesellschaftsvertrages er⸗ E“ Fg Haus- hneine, wesih- — 15800] Rüdesheim, Mhein. [5606 % Wandsbet, den 7. April 1919. eingetkagen, daf wehrend der Bebiaduna Vorstand gewöhleeernirieden. Ab2 nne 8 . 1 Jo 1 — . n ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ hält folgenden Zusatz: Aing t Inhaber ist Gertrud . “ 6 Im Handelsregister A wurde unter Das Amtsgericht. Abt. 1V. des Gerichtsvollziehers a. D. Kersten in 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. ob Eichhorn, Maschinenfabrik in Harienburg, Mesecpr. [5563] geschlossen. Die Firma war bisher: zEine Liquidgtion kann gegen den Elly Hausding in Virna. ““ J. unser Handrloregister A ist unter NJ..— 236 eingetraen: --ene.ese- 4. Pa⸗ setger Tätigkeit als Geschäftsführer bis beres üüen dandau. Inhaber: Jakob Eichborn., In unser Handelsregister Abt. A ist Emil Hoffmann Nachf isher: Willen des Hofkammerrats a. D. Her⸗ Piena, den 9. April 1919. r. 97 heute folgendes eingetragen worden: BUnter 1ge. „Rheinische Kunst⸗ *, Fenr. . 15615)- um 30 48e 1919 are se sngen erSerain. [6174] Ingenieur in Landau. Prokurist: Hans unter Nr. 236 bei der Firma Theodor Naumburg a. S cen 2 April 1919. mmann Paschke, solange er Gesellschafter Das Amtsnericht. „Die Ceben des vestorbenen Kaufmanns geinfabritk Do9 ö .öZIen beesige Handelöregister a ist der R c⸗ n88: t5 se 8 aussichttrat In das Genossenschaftsregister ist decte⸗ Dichborn, Techniker in Landau. Kuhn in Marienburg eingetragen, daß Das Amtsgericht. sstt, oder der Landbant, sofern sie Anteile Qnerzurt. TT111616“ Kaufleute Bernbard und Robert Maus“ bet eibi der Archt-ki unter Nr. 30 bei, der Firma Heinich deft r “ rat eingetragen bei Nr. 623, Oeutsch Astatische Laudau, Pfalz, den 8. 4. 1919. die Firma erloschen ist. des Hofkammerrats Paschke erwerben 8 58 eregi⸗ [5594]0 Wllbeim Linde, führen das Geschäft vnteRobert M nhaft in Wiesbaden, Bahsen eingeteagen warhen⸗ 1 münde. 3 Bohrgesellschaft, eingetragene Genossen⸗ Umsgericht. Marienburg, den 7. April 1919l. Nehneim. 15575] sollte, nicht beschlossen werden.“ 1 Sn. nee asge ste ser ws ke, ene enesaehhe Rseie ehat SZa Prltzesarnerene als ei iene it mn Hescs. Bonsen g⸗ u“ schaft mtt deschränkter Hatipflicht: R inhold 1“ Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist Oerlinghausen, 31. März 1919. A 8 65 n. 1- 18 etugets g ner W.. els effene Handelsgesellschaft fort. Fin en ee “ Amtsgericht. Hreiner ist aue dem Vorstand ausgeschieden. hrnban. [5595] 1 beute unter Nr. 44 die Firma Metall⸗ ea⸗ Veree S de⸗ SSehee Aktten⸗ Die Gesell chaft hat am 15. März 1919 Rävesheim a Rh., den 20. März 1919 Wyk, den 7. Avpril 1919. 8 Apenrade. . [61687 Berhin, den 7. April 1919. Amisgericht In unser Handelsregister A ist heute Uerane, Sachgen. [55642 /Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ 1¹“ vües 1eege2 zu gen. ein⸗ pegonnen. Zur Vertretung ist jeder Ge⸗ ntagericht. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist Berlin⸗Mitte. Abt. 88. zetragen worden, daß der Brauereidirektor pellschatter befugt. 9 — hg heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Zoerlin “ [6175]
be Ir. 36 (Firma Paul Schmidt. Auf Blctt 807 des hiesigen Handelz⸗ ter Haftung mit dem Site in Hüsten “ [5585 8 1 6 vLauban) in Spalte 3, Bezeichnung des registers, die Firma Georg Klein in eingetragen worden. 9 Stneragungen in des Panbeisergiver. Asgust Schröder ꝛu Ertern als Vorstand Rheine, den 27. März 1919. saulg au [5607] Is. tereoister A ist unter N 15616] Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns⸗, In dae nscaftgreaifter ist he Finzelkaufmanns, solgendes eingetrogen Meerane betreffend, ist beute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Abt. A Nr. 12 — Firma Juz. Heßer⸗ 8 und Harr Albert Gebhardt Amtsgericht. Jo das Handeleregister Abteilung für Fiaͤ 5n * 8 1 833. 85 - 88 kesse, eingetragene Genosseuschaft “ eaf g8 88h g st heute worden: Herbert Schmidt, Kaufmann, worden daß der Baumeister Georg Klein Betrieb einer Metallwarenfabrik. mann, Ohli 89 — Die rma ist er⸗ iu 92 rheuna zum Vorstand bestellt 6 —— Einzelfirmen wurde heute eingetragen bei ma vet Schu 3 r 8⸗ un mit unbescheüskter 27 Aicht, zu elb⸗ Lein etrzeen ei gr. 22, 1 0 stoff 2 Ge⸗ Lauban durch Tod ausgeschieden ist und daß das Das Stammkapital beträgt 21 000 ℳ Lens 2 worden ist. Rheydt, Bz. Dusaeldorf. 15601] der Fü̃ma: J. Merk, Käfehandlung als deren Inhaber der Kaufmann Albert steht eiegetragen ,..S. daß die Ge nossenschaft für das Groß⸗Berliner eag 27 7 7,3 EEE111 . 6 EE1I1A“ b. 91 2 M 4 3 3 1 n dele s 1 2 8 4 9 pe efnget 8 1 4 ge f worden, * (84 raoʒwe . r Lauban, den 4. April 1119. — Handelsgeschäft von dem bisherigen Mit. Geschäftsführer ider Kaufmann August. d 5. Die Firma Keri Wieden Qwuerfart. den 26. Mär; 1910. 5 unser Handeler gister ist eingetragen in Saufgaut“ Aut ven To⸗ de8 bis⸗ Schulz. zu Zörbigkheuteringeg agem worden, nosseaschaft durch Beschluß der Feneral. Scneiderwewerde, eingetresene Genafsen⸗ Das Amtsgericht inhaher Baumeister Georg Wilbelm Klein Linneborn junr. in Hüsten. sin Ohlzgs ist g⸗ändert in Firma Karls Das Fmerge icht. gö „2 berigen Inhabers Josef Merk ist d85 1“ versammlung vom 5. und 12. März 1919 saft mit beschränkter Haftpfl cht: Zustap 1 inhehe, vane unter der bisberigen Ftma Der, Gegellichartsveriran, datiert vom werk Karl Wiedes pem Kcufmann Kaceberg 15595) Shüne Fi ga Gandlach's Fahrz⸗ug. Zeschäft auf seine Tochter und Allen⸗ Dae Amitegericht dehssanh e ad in Fautvatbeen “ Eanens ein, Hanmn. [5556] fortgeführt wird. “ 6 29. März 1919. Die Gesellschaft hat zm Erich Wieden in Ohllos und dem ge. In das Hendeloregister ist heute auf ZEE1 erbin Friederike Merk in Saulgau über⸗ Zwenkau. 8 [5617/ berigen Vorstandsmitalieder bestellt sind, Basserd ngehe een kee⸗ 11u1. 4 ist zu, Meerane, den 9. Abril 1919. 4. April 1919 begonnen und dauert bis verbeassessor c. D. vund Diplomingenieu; Zlatt 340, betr. die Firma Nadeberger Mändler Albert Gundlach in Rbeyet. gegangen, welche es unter der seunhertgen Auf Blatt 116 des Handelsregistere ist nämlich: Fi 89 Berüimn tiad in 99 Veeesdgs 8 88 C., 2 ienheim in Duingen Das Amtsgericht. zum 31. Dezember 1926. Hang P. Rerse in Soltngen ist Gesamt⸗ Drahtnagelfabrik, Marie Ringt 2) Die Fir a Johaunes Wilh Wie⸗ Firma weitersühr. heute das Erlöschen der Firma Max] 1) Friedrich Lo enzen in Feldstedt, “ Ber lin den 10. Aprik 1919 2 etzige Inhaberin die Witwe Hulda eeehe ,. Falls eine Kündigung 1 Jahr vor Ab⸗ peokurg erteilt. Fachz. Mag Billhardt in Rahrberg [vard 8 in wheydt und als deren J Den 8. April 1919. Schirmer in Kleindalzig eingetragen] 2) Johannes Clausen in Feldstedtholt, 8 tsgericht Berlin⸗Mitte A 88 Sienheim, geb. Grunsfeld, in Duingen HWeramne, Sachsen.. 15565] lauf nicht erfolgt, verlängert sich der Ver⸗ Nr. 394. Die offene Handelsgesellschoft eingetragen worden: hab S. bln Amtsgericht Saulgau. worden. 13) Hans P. Ley in Feldsted mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. na 1 5 7. April 191 we Neh ee Vach ;. trag jedesmal um weitere 3 Jahre. in Fuma Iui Heselmana 4& Co. in Der Kaufmann Hermann Max Bill⸗ 8 “ 1.““ Landgerichtzrat; Schwarz. Zwenkau, den 9. April 1919. üpenrade, den 4. April 1219. Berten. “ [6176] ersteig 1. h., den †. Avri 1919. vaigen deseren, heacha s ench histter, ieHeirn, den 2. Jpril 1019. Sckens. Persöelch kastente Geiell. barzt in Sipzte⸗Schleaßig äft aus-cschteden. 103), Die Fuma Heinrich epoe inSchinpenbeis.. . 159608 ““ “ 6“ Haftung in Mecrane bet eFende fst Das Amtsgericht. schafer siad Re Kaufieute 1) Jalius Iubeber ist der Kanfmann Richard Arno hiheyet und als deren Iahaber Muhlen⸗ —Im Handelsregister B ist heute bei der Hee eingetragen bei Nr. 608, Berllner Zigarren⸗ hRaunpheim. [5557] beute eingetragen worden: “ 15576] EüGis erne 22) Fiitz Heseimana, 3) Hans Rehger in Radeherg. Hie Fuma lautet bauer Heinrich Spde in Rh⸗ydt. Wöterkeim⸗Schippendetler Kleinbahn A“ leige. 63 eingetragene Zenofsenschaft mit 8 2163 58 „ ½ 8.- 5 S 5 8 8 194 ¹ Kkem?t o0 Oh 8 4 1 üufzig 1 „SIF.abhn * F „ † . 198 c ¹ 82 8. . 9f ie er Ir 2 In das Handelsregister für Gesellschafts. Durch Beschluß der Gesellfchafterver⸗ In unser Handelgregister Ab “ Die Gesell⸗ tünftig: Ragelfahrik Neno Mehner. 4) Lie Firma Schrey & Linden in Aetten esellschaft folgendes eingetragen: ⸗ „ un⸗ 8 E . heehechete befwfbies. 8 ’ 8 Serr ß. der delsregister Abt. ½sschaft hat a vr 1919 begor e 1 1 h t — ere n re 2 Spar⸗ und Crediuverein Eichen⸗ befovgnis des Emi Edersbach ist erlof II heute Finigetvagen: e sammlung vom 4. April 1919 hat sich die Ni. 207 ist heute die Firma „Egon 1 nüchr 8 Reagister ein “ ¹ abeberg. I düfone. 8 bn asnde esfc An Fen 1— stellvertretenden Vor⸗ * spühi, einsgetragene Genosseuschaft Bern 1 10, apeit 1919 Fnasgedce zei der Firma J. Pohenaden Gesellschaft aufgelöst. FCöppicus, Westfältsche Metallwar u schäfterwei 11ö1“ 98 6 Das Agmtsgericht. shafter sind: Kaufmann Carl Wilbelm standsmitagliedg Landesbaurat Stahl in Bernvur 5 mit unbeschräukter astpflicht in 9 86 I böö Zum Liquidator ist der Kaufmann u. bbe. in Neheim“ Ghö 1.““ uad Ver⸗ Regenncrugg. [5596] n in Rh vnt und 2) Kausmann] Königsbeng s. Pr. ist der Provinzialbaurat] Ber hiesigen Berehn es. 1 nans1 P en, 8 “ Josef “ v 8 Z EEö Chrigs, den 5. April 121g9. „enaea. aeezister wurde veute 1 ph, Kladem in Me⸗Glarbac. Offeue Carl Schröder aus Justerburg, 7. 31 in unter Nr. 10 geführten Verein Fiaschen. Zahr, und Leo Bund chah sind ausge⸗ Bzankenhasn, ThRr. 16182] Saa Feachten 3 “ 1v. stelt. ““ (Egon Cöppicus in Neheim eingetragen 38, ö . 8 eingetragen: Hndehgegetse 8b Gesellschaft hat Allenstein wohnhaft, vom 1. April 1919 schut⸗Vereinigung für das Herzogtum schieden, an deren Stelle Foad der Stein⸗] In unser Geuossenschaft egister ist beute “ Ferireig egründeten Merraue. am 10. April 1919. worden. 8 .,2 gerich 1. Die offene Handelsgesellschaft „Ranz 8) dsa “n 4 GS ab zum Vo stand der Gesellschaft bestellt. Aahalt und die Peovinz Sachsen“ beecher August Winkler, der Metzger nnd beie Kousumverein für Tonndorf e gen 5 0 e Firma . echer o. in Schippenbeil. den 30 März 1919. in Bernburg ist eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Horn und der Stein⸗ und Umgegrnd e. . m. b. S. in Name des Vereins geändert ist in: bruchsarbeite Anton Essert, alle in Eichen⸗ Tounvoef eingesragen worden:
ℳ
emaeenehn Fee.4MenSse 2 5 IA —— —— * IEe eI Bn2 RöArn n 3 Men 55
Neu eingetragen wurde die Firma Ja⸗
—
indlichkeiten über⸗ Das Amtsgericht Nek 7 1I 1919 Oranienk 36 mrth“* “
. n und Verbin e 2 Das Am! t. Neheim, den 7. April 1911 Trandensmrg. [5586)] w & Simeth“ in Sgacheng hat sich inolge 1 8gen868. Die Firm 8f erloschen. “” Das Amtsgericht. „In unfer Handelgregister Abreilung 4 Ausscheidens des Ges⸗ chafters 5⁄ Rant e Persoön ich hastende Gesell⸗ Das Amtsgericht. ie Firma ebrüder Wörz, emmingen. [5566] 4SnS8; ist hbeute unter Nr. 159 die Firma „Frich aufgeibst und ist die Firma erloschen. Uelte E11““ Georg Ernst Schleswig. [5609 „Verein der Mineralwafter⸗Faori⸗ bühl, in den Vorstand eingetreten. Der seitherige Kassterer. Hermann
Hohenadel Söhne Nachfolg 1 Handelsregisterei 8 N &. Donatrl. 55772] Mar 72 1 EC11 3 Spe zft sse Eren 1 3 95 1 1. April 1919 zum Betrieb einer Mehl⸗, betreibt der Kaufmann Oscar Meßmer ist erloschen. Prokura des Georg Buck Saufmann Erich Maelger in Hohen and Kraftanla⸗ G (Dfene Pan eelegesell chaft. Die Gesellschaft der, Bärma eter Heiuri “ 9 — Rexistergericht. ichie en. An seine Stelle ist de e Kolonial⸗ und Zigarrenhandlung sowie in Memmingen eine Fruchtsaft und Limo⸗ gelöscht 1 “ s 1 Ss Hohen and Kraftankagen wird nuamehr von dern hat am 1. April 1919 b 8 Schleswig heute folgendes eingetragen Bernburg. den 9. April 1919. . ( win Rauch in Tonnvorf als Kassterer aPrtkati jig. Fiasis. (rse TTb1155.— — Neuendorf eingetragen worven. weiteren Geselschafter Georg Simeih jr. i egönnen. : s richt. s(schaffensurg. [61701 sin den Vorstand gewablt worden. e Se öer Hesvans eie zadasahet sowie eim aaerengeschsst Bi nan g. D. htatsteraernt. oi. Ferma betcag etne onazenbendzere Zolese wanter, g . hi h 1. h De Fhrrn 0s-n. 8. S. wag, ee den 2 ecr69. Pas Amisgerickk. 4 han hentassenverein Gichenberg. den Anilherigt lenie holn, enc gel chafte C111“ en 1 8. “ Amtsgericht — Registergerichr. und eine Hanetung mit technsschen Artikeln. Fuma „Bevrg Stmeth jr.“ mit dem abeybs. Persönlich haftende Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 2. 88 eingetrasene Genosseuschait mit un. den 9. Apri! 1919. „ Lesell chafter sind: Hans und Urban emmingen, den 9. pril 1919. “ „ Drauienbueg, den 2. Apetl 1949. Sitz in Sü ching wetezgefaͤhrt. after sind: 1) Kaufmann Florenz Kirch⸗ 11“ beschräukter Hafrpflicht in Eichenberg. Wörz, beide Kaufleute in Laupheim, von Umtsgericht. 5 1115““ [5578] Das Amtsgericht. II. Die Füma „Omto HBäuerle“ in hoff in Rheydt und 2) Dr. Josef Kirch⸗ Schneeberg-Nemstädtel. 15610] 2 Georg Anton Fuchs und Johann Ardalbert Rochum. 1618321 denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ eehäe ütIn unsen Handelsregister A Nr. 209 8 5587 NeagerSburg wuroe geändert in „Weizen⸗ boff in Rheybt. Offene Handelsgesell⸗] Auf Blatt 142 des Handelsregisters, 7) Genossenschafts⸗ Schmidt sind ausgeschieden; an deren Eintragung in das Genossenschafts⸗ 1caft allein berechtigt ist. 1 “ [5567] E die offene Hondelsgesellschaft OZnunser H 8 aister g nbb 1Rälzerei vanagbia Omto Bäu rle“. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April die Firma Ernst Matthes in Schuce⸗ 1 Stelle sind die Landwirte Oswald Steiger⸗ register des Antogerichts zu Bochum Den 8. Apeil 1919. 8 ied anss sregistereintrag. Röser und Schneppenhorst mit dem sst “ NA SeAeo vng A Regensbetng, den 9. April 1919. 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ berg betr., ist heute eingetragen worden: ist 8 walb und Josef Walgand Schmitt in am 9. April 1919 16 ih .— Amtsgericht Lauphelm. Ma ““ öu“ zum Kreuz Sihe in Neurupbin und ferner einge⸗ 7. EvSe. s. N. 0 die 2* rma: Amtsgericht Rea⸗naburg. sellscheft ist nur der Kaufmann Florenz Ernst Julius Hermann Matthes ist als reg en B Eichenberg in den Vorstand eingetreten. Bei der Konsumgensssenschaft. Oberamtsrichter Dr. Rauch. G Cransvgcpee. iese Firma wurde wegen tragen: Hersönlich haftende Gesellschafter 8 ahgeman erin menevehn. 8 —.— Kuchhoff in Rheydt ermächtigt. Inhaber ausgeschieden. Das Handels⸗ qgenan 16164] A'chaff⸗vhmns, den 11. April 19189. [„Einigkeit“, einsstragen. Genofs n. L vau, Westhr. [5558] u“ sverkleinerung gelöscht. 8 sind der Ingenieur Adoif Röser und der 58 IIEE1“ Ker mit dem Sitze Kaichesbackz, vogts. [5597] 7) Bei der Fima Ed. Wirths in geschͤäft ist auf a den Kaufmann Martin u0men bi F⸗ 8 Amtsgerichi — Reaistergericht. schaft mit deschränkter Haftpflicht zu Auf Bent. die Firn Paul Heinri Memmingen, den 9. April 1919. Clektrotechniker Lorenz Schneypenhorst in 18. „Oranienbarg“ vnrd als deren Auf Blart 1207 des hiesigen Handels⸗ (Rh vut Der Kaufmann Wilhelm Wirths] Walther Matthes und b den Kaufmann In das t fig⸗. enossenschaftereaister ist s g Bochum: Die Generalversammiung vom in Löbau ZEEö Amtsgericht. Neuruppin. Die Gesellschaft hat am Inheber der Kaufmann Paut Müller in registers tt heute die vffene Handels⸗ in Rheydt ist in das Geschäft als per⸗ Ernst Carl Matthes, beide in Schneeberg beute zu Nr. 12 bet der Genossenschaft Age. S 75203] 31. Wärz 1919 hat die Aaflösung der 1111““ Hürgs. 7. März 1919 begonnen. SOrantenburg eingetragen worden. gesell chast in Ftma Kienm r önlich baft nder Gesellschafter eingetreten. als persönlich hastenne Gesellschaft⸗ berg, Resselinger Spar, und Pariehus. Auj. Blatt 8 des Genossenschacte. Genessenschaft descht sfen. Beugmann genelsreashe 8 88 6 v “ istereint — Neuruppin, den 9. April 1919. I 5. April 1919. zchaeider in Reichendach eingetragen Offene Handelsgesellschaft Bies Gesell. gegangen. Die Gesellschaft ist 2n 1. Mär, E“ V“ b lrnt Seen Sn⸗ 18 Bendssa Ghedenann zu ecem Senrer heute eingetragen worden, daß an Sandelsregistereintrag. Das Amtsgericht. an Amtsgericht. worden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ schaft hat 1,19. er sihaft mit unbeschränkter Haftpflicht, bruar 1 errichtete Einkasfs. Ar. Soef Biggemann E11n] telle des ausgeschie n Paul Heinri Minde Sreisch “ as Amtsgericht. 5b. erich rden. esellschafter sind der Kau schaft hat am 1. April 1919 begonnen. 1919 errichtet worden. 1 F ge ¹ iür. e Josef Bigzemann zu Bochem und Ge⸗ nicht für die im Betriebe des Geschäfts kurist: Friedrich Fischer, beide in Mindel⸗ ist bei der Firma H. Missong, älteste in Gedern wird unverändert als offene 88 P b 8 5 Schwaan. 5611) Anton Gemeir änf i tze ia Liquidatoren können die Genasse, chaf n Betrie b — T eng, älte 219. 11u tt hat am 1. Febr 9 nnen Bhdels b 15611) Anton. Gemein, Ackerer in Kesseling, scheänkter Haßtpflicht mit dem Sitze ia 8 e- mtstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen heim. 1 Neuwieder Kaffeebrennerei, Neuwied, Hee nclher von. Vöhl 11. 1ae ihren b (Feirage 10199 hh enan⸗ 1e. 11“ 9 1 In unser Handelsregister ist heute das gewählt b Aue beute eingetragen worden. rechtsverbindlich zeich en. Gn.⸗R. 34. Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Memmingen, den 9. April 1919. sbeute folgendes eingetragen worden: Offene ges I. “ Wolf Vöhr aus⸗ gegebener Geschästszweig: Handel und Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Erlöschen der Firma Wilhelm Bartels Adenau, den 7. April 1919. „MNitglieder des Vorstands sind die Sockenem. [5620] 8 E. öö n in Ro getrete zu Schwaan eingetragen. Amisgericht. Friseure Albert Otto Hebecker und Karl] In das Genossenschaftsregister ist heute
Peltriebe begründeten Forderungen auf Amtsgericht. andelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am ist, SeAAER111.“ a Pelr 2 Mäa Sb G fortgeführt. — Eintrag leregister Bertretungen in Rohstoffen und Fabri⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft hat ihn über. März 1919 begonnen. gefüb Eintrag im Handeltregister sellschaft h Schwaan, den 10. April 1919. Altdamm. 56181] Paul Lingel in Aue. bei der Zeutral⸗Molkerri Ambergau
8 b Mohrungen. 1155691] WGesellschafter sind: Kaufmann Joseph ist erfolrt. katen der T rtiltndustrie. am 1. April 1919 begonnen. 1 3H.
voban, degag Amcüägczigi⸗ Luraheen. elaregiste aAbt. à ,, Wlsten dehensbsed, Fansmamn.Zoschl Ortenberg, den 5. unil 1810. eichenbach t. B., am 9. Aprll 1919. 9) Bei der Fuma Anna Thielen Das Aaisgerict. vFn anser enossenschastmregifter ig dewes G.eec ean Bbesen 1emsherens Ulenaes., .Se Benedendese hen eele b D 8 . „ — Joseph Hessisches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Iorh Fran Heinrich Kramer in Schwerin, Mecklb. 15612] unfer Nr. Sfesas Spar und Darlehns⸗ ert. 1““ 8 Genossen Die Vorstandsmitalieder Karl Roll wage 1“ Lösemitz. [5559] Firma Hermann Makowski in Moh⸗ Westfalen. Patschkan. — — [5589. — Ste 86 in und Karl Bolm sind aus dem Heeresdienft
beute unter Nr. 73 neu eingetragen die Blume in Neuwijed, früher in Münster in an Rh 4† mm geg Auf dem die Fü⸗ 2 1. “ resver — heyvt: Hie Fiema ist erloschen. In das Handelsregister ist heute das kasse Wltda e. G. m. b. H. — fol⸗ heträgt fünzig Mark, sie erhöbt sich um ent ““ — 9 8 „ „ 8 ¹ 8⁄ en. Die 9 8 2 3 uf dem die Firma Hermann Lauckner rungen und als deren Inhaber Maurer⸗ Die Prokura der Chefrau Heinrich Im Handeleregister A wurde heute die Zerautwortlicher Schriftleiter: 8 entlassen e Vertretungsbefugnis ihrer
10) Bei dee Firma Kirchhoff & Co. Erlöschen der Firma E. F. Schmidt zu gendes eingetragen worden: 8* fr. in Lößnitz betreffenden Blatte 70 und Zimmermeister Hermann Makowski Missong, Margare Meekovt isi a 3 A. ie Direen 18 .⸗. 3*ue & Oeckenfabrik in Rhenpt: Die Schwerin eingettagen. Der Pensionär Julius Baumann ist die Summe etwasher weiterer Geschäf g. Vertreter Wihhelm Bruns und Guftap des hiefigen Handelsregisters ist heute ein⸗ in vö 9 Belc shag. vC Hehe. le 9 .nrn — 68 EF 8— 20 geni.in Sesellchaft ist aufgelöst. Die Firma ist Schwerin, 9. Ppril 1919. aus dem Vorstand geschieden und an in efd eh. Helmsen ist erloschen. “
getragen worden: Geschäfts weig: Baugeschäft und Bau- Neuwied, den 4. April 1919. Faufmannswitwe B i . die Der Vorstehe 8 1 nzeigenteil: Perloschen 8 Amtsgericht. seine Stelle der Kaufmann Arnoldt Maasch ist auf vj 8 v gen- Gockenem den 5. April 1919.
Die Protura des Kaufmanns Alfred materialienhandlung. Das Amtsgerscht. Pobt, in Palschkan eingetragen. Arnts⸗ KRech 11283“” Rheydt, den 28. März 1919. schwetsingen. — [56181 in den Vorstand gewahlt. aegi, von ser euvssenschaft ausgehenden 1“ -- . ie fen. Mohrungen, den 7. April 1919. sghan ericht Baschkan, n gi. Mäar 19198:- Sde Se 1S Füihe Amtsgericht. Handels egistereintrag Abt. A Band II Alidamm den 2. April 19190. Bekanntmachungen 9b en im fewesit en Braubach 8 [6185) edben. Ceei Seneheer üst geege⸗ Amtsgericht. Sena enetaetust e 11““ ““ Geschnstsstene es e e Ronneburg. — — [5602]] * O⸗Z. 128, Firma Reis & Ce⸗ in Das Aumtsgericht. Aermeblatt des Amebgerchis Aue und And In unzer Genofssenschaftsregister ilr beutz.
eben. . 1 1u““ F. Die im Handel register unter Nr. 2 e zsCaam., [5590] lin. Im delsre⸗ ilung A i iedrichsf 4 vwig Reis Anger L16“ 5 3 gei 8 8 „ 8 - ü . ETB Est isto mt der Rorthe e“ Abt. A 18779 Frang Schickel in Sbuchasuchene⸗ “ — iie ge 8. Drns en gegr getschen Hecheecenge 85 v nvFe hee. se;cefen. denhhe s phle Lonn da efen caftee d 1 2e at ancsfenschaftnregister 8 1s. Sonh aSeh 8s S 88 68 8z2 S- 1EKr4 2 eto⸗ E. dd fnit er⸗ B.⸗Z. 367 de dnr 5 1 1“ “ dege-de. 1“ ellscha freb Mann & Co. in geschieden. dem Wertikower Spar⸗ u. Parlehes⸗ desselben vom Porsitzenden des Aufsichts⸗ gendes eingetragen worden: “ und Feorg Konrad Rothe in Loßnit er⸗H.⸗Z. 367 wurde heute eingetraßen: ist auf den Buchdruckereibesitzer und Ezichorvwely, Peiskretscham, und als (Mit Warerzeichenbenlage Nr. 29.) — sabnder eingetrogen worden. Ge-. Gehwes ingen, den 5. April 1919. kassenverein o. Gen. m. unbsch. H. rats zu “ “ Die Bekanntmachungen er folgen
v“ M“ schafter sind: Der Kaufmann Alfred icht. 2. eingetragen, daß der Administrator Berndt! Willensnklärungen und Zeichnungen Nassausschen Genossenschaftsvlatt.
EIIIE
—,—
1“ 8 E“ 1111“