Bilanz ver 31. Dezem
[5768] 11““ b 1“ KRammgarnspinnerei zu Leipzig. Gemäß § 13 unserer Satzungen geben wir bekannz, daß unser Aufstchtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht: Heren Otto Schulze, Vorsitzender, Herrn Kommerzienrat Ludwig Wenzel, dessen Stellvertreter, Herrn Ote justitrat Hans Barth, 8 Heirn Stadrrat Gustav Esche. Leipzig, den 10. April 1919. Der Vorstand der Kammgaruspiunerei zu Leipzig. G. Balsenge. Luts Voget.
[5366] 688 Die Aktionäre der
Neuen Vorschuß⸗Anstalt hierselbst
werden zu der am Sonnabend, den 3. Mai 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Anstalt statfieden⸗ (den ordentlichen Generalversammlung hiermit eing⸗laden. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über Anträge auf “ von Aktien im Aftien⸗ uche. G 2) Bericht über das Geschäftszahr 1918. 3) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918,
9 2₰
1 749 098 86 10 249 58 1759 2 17 626 /48
6 933 55 12¹ 816 15 8 50
124 807/65 12 18077
70 181ʃ49
17 454 88 52 726/61
2 636 29
Grundstücke und Gebäude Zugang Abgang.
Abschreibung.. Wasserleitung 8
10 % Abschreibung Mafchleen 8
Abgang * Zugang
10 % Abschreibung Lagerfässer und Bottiche 1 Abgang Zugang.
5 % Abschreibung.
Aktienkapitalx Hypotheken: Hauptanwesen: Miesbach, Lands⸗ berg und Moosralin.. 1 193 000 zmrückbezahlt bis 31. 12. 18 477 690 Refervefonds 8 Exirateservefonds b 180 000 Zuweisung aus 1918 20 000 Delkrederefonddsds .. 150 000 — 136 278 Zuwelsung aut 1918 23 721 Gebuüͤhrenäqutivatent 16 000 Zuweisung aus 1918 1 000
1 741 721
Berlin, Donnerstag,
Sffenilicher Anzeiger-
Anzeigenpreis sur den Raum einer Sgespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Auszerdem wird auf den Anzeigenvreis ein Tüterungozuschlag 908209 v.
715 309 69 200 000 —
200 000—
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u⸗ Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesell⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ . Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
dergl.
1““
160 00 — — 6505 12947] Einladung. 1 ör va
Die Aktionäte der Bürstenfabrik A. F.,
Versandgebine .. ... Zugang Abgang
25 % Absckreibung ℳ ütyira .
7 503,59 5 000.—
14 832 75 15 18168
rr
12 503 59
Fuhrpark und K aftwegen
50 090,32
Talonsteuerreserve Zuweisurg auz 1918 Dividende (unerhoben).
Kautionen Baretnlagen Kreditoren
„
——
12 00
2 000
17 000— 14 000— 660,—
21 627 98 593 240 22
Schönau⸗Wiesental. werden zu der am Donnerstag, den 8. Mai ecer, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im hiesigen Notariat stat findenden Geueralver sammlung er⸗ gebenst eingeladen. 1 Tagesordnung: Beendigang der Liquidation.
4) Entlastung des Vorstands und A⸗f⸗ sichtsrats. 5) Verteilung des Reingewinns für 1918. 6) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. (Meckib.), den 9. April 19.
Der Vorstand
schaften auf Aktien u.
Aktiengesellschaften.
[6922]
1) Nicht eingezahltes Aktienkapital 2) u. 3) Kasse, Coupoas und Abrechnungsbaunfen.
4) Wechte! und unverziasl che Schatzanweisungen:
überhaupt
a. Wechsel (mit Ausschlu von b, c und 4)
.
und Guthaben bei Noten⸗
1) Akt enkapital 12 282 031 264 524 787 30
.*
2) Reserven, und zwar: a. Hauptreserve
b. Spezialreserve für das Pfandbriefgeschäft
c. Delkrederefonds, 1 Üübernahmegeschaͤfts
Reserve des
qG%
„ „
38 600 000 28 052 391
3 2 755 808
üter⸗
₰
36
196 665 77 11 292
Die Herten Aktionäre von „Adfer“ Deutsche Portland⸗Cemeat⸗Fabrik Artien⸗ Wesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dn 9. Mai 1919, Nor⸗ mittags 11 Uhr, im Grünen Saal des Verbandes der Baugeschäfte von Groß⸗Berlin, E. V., Berli W. 9, Köthener⸗ straße 38, statifindenden orbeutlichen Geueratversammlung eingeladen.
Tagesorbuung:
1) Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtsrats.
2) Vo legung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos für 1918 sowie Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichthrat. .
§ 20 3 ffer 3
4) Aufsichtsratswahlen. 5) Aränderung des Statuts⸗ erhälr folgenden Zusatz: „Die Steuern für die Bezüge des Aufsichtsrats werden von der Gisellschaft getragen.“ Behufs Teilnahme an der Gentral⸗ versamm ung sind die Aktien oder die Be⸗ schewwungen über notarielle Hinterlegung derfelben spätewens aue Dieuetsg, den 6. Mai, bis 5 Uhr Abends, hbi der Kafse der Geebschoft in B rlin⸗ Wtimersdornf, Nikolsburger Pe otz 6/7, Deumchen Kank in Berlin, Behren⸗ staße 9 —13, Natos lbeauk für Demlchlaud in B riin, Bebrenstr 68 69, Coagmerz⸗- und Hie coatebank in 8 .. . Berzin, Charlottenstr. 47, 14) Sonstige Immobilien m hint riegen nd dopreltes Nummern⸗ 15) Sonstige Akirtva ver eichnis beizufagen. WBerlis, den 15 April 1919. „Adler“ 8
Bsraschaftskreditoren ℳ 298110,60
Räckstellungen u6“
Bewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917 Biuttogewinn pro 1918 .
Ju⸗ —8 der Neuen Porschuß⸗Austalt. Jusang *— Abgang chwabe. M. Schünemann. 25 % Abschreibung VvV Teegg Flaschen raͤuhausinventaux.. 11u1 1 1¾““ Zugang — Abgang. 38 Abschreibungen. 121 931 Vermögen. 68 — F8 1) Grubengerechtsamee
ca. 100 % Abschreibung dem Delkeederefonds 23 721,14 8 1““ Mobiliar . der Febührenäqutva⸗ 2) Geunh Wirtschaftsauwefen .. der Talonsteuerreserve 2 000,—
Abgang ⸗ Zugang 20 000,— Abschrelbung
V 708727772 3) Grubenanlag-.
dem Erirareservefonds Abschreil ung 23 914 98 Abschreibung 8 1043315771 4) Fabrikgebäude. G ibeten .... 645 289 85 Zugang.. Wirtschaftsanwesen inventar 21885 Abschreibung
Abgang Zugang 8 4 371 78 —716756 z 5) b “ Abschreibung .. . 5 345 56 ‧*11 421 Abschrelbung Kassa⸗ und Bankguthabe — 393 260 6) Fabrikkläranlage.. Wertpapiere -G Abschrelbung Abschreibung „. 392 74] 7) Maschinen Wechsel 87 000 Abschreibung Debitoren an Bier, Nebenpro⸗ 8) Kohlenbagger 1 .. dokten und Zunsn 89 513 65 Zugang..
965 745 20
Hvpotheken und Darlehen 15 20 22 068 83 Abschreibung
— 7g. 583
ürgschaftsdebitoren ℳ 298 110,60 WW
8 8 - 9) Kohlenbaggee 2 Rückstellungen: Vorausbezahlte Abschrelbung 10) Wohnungenanlage..
Prämien ꝛc. e111““ Zugang.
JZöö“ Abschreibung
11) Utensilien und Geräte Zuganzg..
Der Liquidator: Karl Neidhold, Schönau⸗Wiesental.
und unverzinsliche Schotzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.... ooon34* “ d. SeG der Kunden an die Order der an „ „ “ “
5) Nosteoguthaben bel Banken und Bankfirmen 6) Revorts und Lombards gecgen börsengängige Werfpapiere “ 81 7) Vorschusse auf- Waren und Wa enverschiffungen davon am Bilanztage gedeckt:
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine.
b. durch andere Sscherheiten—
8) Eigene Wertpapiere übe haut .
a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bu desstaafen
b. son ige bei der Retchebank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere
darunter aus eigener Emission 1
Nom. ℳ 1 718 700,— “ 8
on . „ 156 200,— Bankobligationen. c. sonstige börsengängige Wertpapiere.. d. sonstige Wertpapiere...
d. Spenjalreserve der Kaufmännischen Ab-ö... tellung 1 8 500 000 e. Reserbe für Leistungen der Bank an die 8 Pensionskasse 1 2 600 000 — f. Talonsteuerreserve ... 500 000 73 008 199 53 G 3) Kreditoren überhaupt 368 225 834 34
1 684 500
Jahresabschlaß der Hubertus Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft am 31. Dezember 1918.
36 312 018 1 429 713
a. Nostroverpflichtungen “ b. se tens dee Kundschaft bei Tritten be⸗ nutzte Kredite .. “ e. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen 6 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung übe haupt 8 8 1) innerhalb 7 Tagen fällig 8 2) darsber hinaus dis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig sonstige Kreditoren überbaupt.. 1) innerhalb 7 Ta en faͤllig 8 2) varüber hinaus bis iu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fälllg8 — 4) Akzepte und Schecks überhaupt .. . Akzepfe 8 noch nicht eingelöste Scheckz ... Außerem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen Eigene Ziehungen Weiterge bene Solawechsel der Kunden - an die O der dr Bank. 5) Hypothekenpfandbriefe im Umlauf 6) Sonstige Passiva “ 66 7) Reingewinn: Vortrag aus 1917 1 334 657 Gewinn 1918 9 06:243 5
ℳ 2 671 600
ℳ ₰ 2 712 709 — 46 100
241 385 04 4 12075 245 505 79 11. 282 96 129 791 50 385 092 .22 800 412 892 52 28 10548 86 663 3 441 71 83 221 541 635 120 500 82 36 541 62] 1 206 65 37 748 27 7176 38 802 38 138 882 97 4820 86 143 703 80 2 71157 6 208 90
EEEE1565
14 575 433
234 222
1 375 424 84 225 497 52 406; 308 203, 12 151 322 067712 21 543 332 68 52 632 120 ,6 A’v 104 2750 730,29
9 745 989 93 14 13 125/44
3 138 232
8 23 191 388
8 183 987
46 72] 340 753 80 00 260 753
4 % 1. Dividende. 119 782
398 026 Tantiemen on Vorstand und Auf sichtsrat fowie Gratifikationen I
1u“
384 787/04
34 664 34 664 — 225 085 V
13 720⁰260 13 707 60 212 38159 1 100 000 112 381
80000— 32 381
2 417 2070 143 557 33 936 1408
ümermen—ö
für Unterstützungs⸗ u. Wohlsahrts⸗ zwecke u. dem Dispositionsfonds
439 216 46 475
55 01
2 % 2. Dividende 3 % Nachzahlung
40 000,—
9) Konsortialb teiligungen ... 60 000,—
“ 3 054 033
10) Dau rnde Bite ligungen bei anderen Banken 8 und Barkfirmen 1“ “ 25 292 716 11) Debito en in laufender Rechnung überhaupt “““ 123 101 549
A&. gedeckte . . 6 8111 b. ungedeckte 6 34 272 000 Apal und Fürgschaftsdebitoren 22 557 4660
Außerdem: 12) Hypotbeken und Kommunaldarl’hen 13) Bankgebäude.
22 557 465 100 000 88
59 Als Reserve für den Uebergang in die Friedenswirtsckast
Vortras auf 19150 . .
““
1 158 488 800 12 218 871
80 000
32 381 30 571
3 614 ,39
210 974 10 4 500 549,31
Verlustkonto ver 31 Dezember
26 576 1 170 465 703 4 6 568 034 45 2 078 267 1 15 329 551 2
— 1 694 374 838 24 Gewivnn⸗ und Ner⸗
* 1918.
ℳ 2₰ 214 719 12 Per Vortrag aus 1917 Heneralunkosten 1“ 447 276 10 8
4 500 549
Haben eexeuen ℳ
163 515
994 680 42 498
8 „ 5 6
Gewinn⸗ und der Aktiva
Sol. Summe
139 163
—
1 694 374 838 Haben.
⸗. 2₰
Gerste, Malz, Hopfen und Aufschlag. J 1 Unkosten, und zwar:
Steuern und Abgabe.. . 69 126,07 Abschreibungen:
8 17 626,48 8 698/35
Gebäude. „ 8 16626*
.
Maschtnen 8 3 “ Lagersässer und Bottiche. Versandgebinde 4 Fuhepaerk und Krastwagen Bräuhausinventar 8 Wirtschaftganwesen. ..
12 180
2 636
12 503 59 312 82
238
8 23 914 98
77 29
Zier . 2„ Nebenprodukte..
Zinsen.
„ 60
39 832
8 8 Abschreibung
12) Pferde und Wagen Abschreibung
veeEEö1“
14) Materialien.
15) Kasssbestand .
16) Wertpapiere .
17) Kriegsanleihe.
18) Bankguthaben .
— 21112 2100, 7⁰0 —
335 434 80 216 257 47 30 249 80 13 375— 493 216 25 390 398775
Deutsche Portlund-Cement. Fabrik Ahntien-Geselschaft. Der Aufstchtorat.
Dr. Htrschel, Justizrat.
[6495¹ Jahresrechnung.
1 Vermögen. Grundstücke
ℳ 210 900
a. Gehälter b. Sachausgaben X“ 6. Steuern und Umlagen.
*
b 7 865 739 43 739 153
. 0%
Uebertrag vom Jahre 1917. Hypothekenerträgnisse, und zwar:
a. auß Bardarlehen. b. aus Pandbrteftarlehen 11“
Zinsen der umlaufenden Pfaudbriefe
Statutenmäßige Beiträge zur Pensionskasse
Zinsen auf Geldeinlagen gegen Bankschetne und B
* 5
Statutengemäßer Beitrag zum Pfandbrief⸗Spezialreservefonds..
ankobligationen
289 290 361 098 2901 6 754 54 272 038 11 294 900
Disagiogewinn aus Pfandbriefrückkäufen
Ver diente 1 Hypothekengeschafte 8 Frträgnisse aus Dauernden Beteiligungen
...
. „ 49 524 957,26
50 218 533
*
Freigewordene Q oten aus Pfan briefagiorückstellungen Abschlaßprooisionen und Prolongationsprovisionen im
149 200 30 736
259 136 2 245 805 862 409
1 334 657—
Reingewindn. Extraäͤgnisse aus Wertpapieren und Konsortialbeteiligungen 8 Wchfeldiskoatcerträgntsse. .. . .. ... Lomdardgeschäftserträzni
Kontokortent⸗ und Pöesete ertedavist Ziasen und
19) Schulduer.. 20) Beteiligungen.. 21) Beteiligung Syndikat
8
5 345 56B 1 46 475 05
S
2 058 842 68 Woh gebäude.. 2 164 106,25 Gebäude. 45 000 Maschinen
9 866 875 90
71 900
6 684 964 111 500
90 111 3 691 382 65 586 937
11 294 900
Wirtschaftsanweseninventar. 6 . ffekten 1
Saldo: Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß
33 51
121 931 387 474 1 240 527
Fuhrwesen.. Gebrauchsgegenstände, 1 Stalutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . .. 4 500 000 Betriebsmitte I. Rückstellung für Talonsteuer und Spesen im Hypothekendarlehens⸗ und 1 230 000 Wgareln. 196 360 Pfandbriefgeschäfttet. . 45 000 —1 185 000 eI... 783 20 Rücknellung für Zwecke der Kriegsfürsorge.. . 11 — 9 Personen. 254 27601] Zahlung einer Dibidenbe von 14 % = ℳ 140,— auf 66 836 Mark⸗Aktien 1622 000 ETE“ 569 25] Zahlung einer Dividende von 14 % = ℳ 120,— auf 1358 Gulden⸗Aktien 43 000 — 1 579 000 Wertpaplere.. 78 8819305505051 44“*“ 53 000 Sicherheit leistungen 11 793 9
32 325 Grun stücksdorlehen 1 800 14 715 Beteiligungen.. 750,— 76
82266 937 144 624
350 000 200 000 9 357 040 162 960 1 080 276
111 294 900
. 3 8 Verbindlichkeiten. Vortrag des Reingewinns .
Miesbach. im April 1919. 8 1 8 ““ Waitzingerbräu Aktiengesellschaft. 1) khGeghpstelk .. ..
3 8 Die Auszahlurg der Dividende pro 1918 in Höhe von 6 % nebst 3 % Nachzahlung, d. i. zusammen ℳ 90,— Auslosung in Sl
ET““ 8
ro Aktie, erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 17 bei den Gesellschaftskassen in Miesbach und Lands⸗ 3) Anleihe 2. 111n“ 8 am Lech⸗ eng der wenc für Emnasseng in Dresden und Berlin, bei der Vayerischen Handelsbank in Auslosung in 1918: 43 München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und deren Filiale in Miesbach. — Der 4) Aaleiheauslosung.. Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 8 8 . 5) Anleihezinsen 1. .
Carl Fehr, Zivilingenieur, Vorsitzender, 6) Anleihezinsen 2..
Justitrat Dr. Anton Mößmer II., Rechtsanwalt, stv. Versitzender, 7) Dividene ...
Friedrich Wechinger, Kaufmann. 8) Reservefonds... EAEEE1““ 10) Werksunterstützungen. 11) Gläubiger . 12) Rückstellung für während des Kriegs
hare Reparaturrrnrnnn .
116*“ 11111141“*“
à ch à
1111“ “
Bayerische Hypotheken⸗ und
Die Dir ktion.
Abschluüuß zum 30 Jüuni 1918
— ——————y—
Kronen H. 25 940 596 44 25 196 787 63 2 816 257 04 533 321 48 40 461 962 20 71 756 306 97 375 844 52
Mänchen, 31. Dezember 1918.
360,— 189 979 ˙38 947 675
13 662 75
3 158 45
E11““ 1 798 565,/49 nicht ausführ⸗
.. 6. 9 34 228, 80
6 507,80
456 343 28
9 866 845,90 — Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1918 Haben 947 675/7 1 — ₰ — PMaAg: Gewinn, und Weylustrechnuug.
132 397 120 776 79 Verlust.
947 973 163 076 Sosee tenitag 262 n 6 6 88,e 32 263 Abschreibungen. 7 606 Reingewinn 111X“ 276 420 456 343 23 1 101 013700 Der Vorstand. Eduard Brendgen. Dr. jur. Ab s. Die Divivende fäür das Geschäftsjahr 1918 ist auf 9 % festgesetzt und den nachstehend bezeichneten Bankhbäusern ab 11. April 1919 zahlba Sal. Oppeuheim je. & Cie. in Cöln, 8 Deutsche Bauk Filiale Cöln in Cöln, Deutsche Faak in Berlin. 6 Bauk für Handel und Industrie in Berlin, Nationalbank für Deutschland in Berlin, 8 Jaerquier & Serurtus, Werlin. sowie der Gefellschaftskasse in Brüggen Erft. Brüggen⸗Erft, den 11. pril 1979. Der Vorstand. 8 Ed. Brendgev. Dr. jur. J. Ab s. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 8 Ferdinand Rinkel, Bankier, Göln, als vec snes Eeo Kreisch, Justtzrat, Bonn, als stellvertr. Vorsitzender,
Ernst Wald, Notar, Trier, Dr. jar. Paul Gilverberg, Generaldirektor, Cöln
1“ “ 3 Wechsel⸗Ban
„Verbindlichkelten. Aktienkapital „ Rücklage 1. .... Raäck ag⸗ 2 6 6666362 Grundstücksdarlehen EEu1A““ Eeneuerung. Uebergangswirtschaft Reingewinn ..
375 000— 37 500,—- 60 000 —
234 500 — 67 307,12 131 320,09 30 000—
112 048 55
6506] Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Anlac .
4“
Die Dividende für das Geschäftsjahr Kasse und Postsparkasse... 1918 wurde zufolge heutigen Beschlusses Wechsel ver Generalversammlung auf ℳ 140,— für eine Aktie à ℳ 1000, ℳ 120,— für eine Aktie à Fl. 500 festgesetzt und kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 26 bzw. Nr. 14 erhoben werben bei unkerer Hanbtkasse in Müvwchen, Theatinerstraße 11, und unsferen hiestgen Zweigstenen, bei unteren sämtlichen guswärtigen Niederlafsungen und bei unserem Hypothekenrvüro in Berlin, Kochstraße 53, ferner bei sämtlichen Nieverlaffwugen der Bayer. Hiskonto⸗ Wechsel-Bank A.⸗SG., bei unseren Kommanditen Karl Schmibt in Hof mit Nieberlassungen und Neeolaus Stark in Abensverg, bei sämtlichen Niederlassungen der Bayer. Staats⸗ bauk, bei den Filialen der Baher. Notenbank und ihrer Agentur in Lindau, bei den Bankhäusern Doerten⸗ bach & Cie. G. m. b. H. in Stutt⸗ gart und Anton Kohn in Nürnberg, der Dresbner Bank in Hresven, der Direc ion der Pisconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankeur a M. und der Deui chen Gank Filiale Leipzig. München, den 12. April 1919.
Die Direkzton.
Akttva. [5767] . 1
Mermüaen.
arnspinnerei zu Leipzig. FSssehn am 31. F.g.84z18 5 3 Verbindlichkeiten
8 ₰ ℳ 2₰ Grundkapital ..
1 640 000 Schuldverschreibun en 1 8 6 912 500 8 8 1 815 000
Darlehen 11“ 225 000
Gesetzliche Rücklagae.. Sonderrücklage.... 500 000 Erträgnisergänzungsrücklage 200 000 Neubaurücklage.. 250 000 Vorsichtsrücklage.. 2²0 000— 79 535 30
Altersrentern.. b
Sparkasse 1“ . 108 224/13 Erträgnisscheine. 8 001— Schuldverschreibungszinsen.. 18 030
Warer⸗ und sonstige Schulden Uebergangskonto. . —““;
K onen 1 40 000 000 16 18 570 047
3 000 000
3 000 000
6 000 000
17 485
2 203 952
85 166 066 250 034 3 529 925
Aknenkapituaa Kapitalreservefondd Ordentlicher Reservefondds... Außerordentlicher Reservefonddds Sonderrücklage (Kriegsreservey)... Unbehobene Dividenden für 1915/16 u. 1916/17 Etnlagen der Fabriksangehörigen Kreditoren b“ estieten und Avale . .... .. 1 “ Gewinnsaldo:
Vortrag von 1916/17 Kr. 2 746 712,02
Gewinn im Jahie 1917/18 „ 2 596 852,37
5998 2 250 000 — 1 727 500
Grundstück und Gebäude Maschinen und Geräte
Versicherungen 8 Kasse
Wechsel e 8 Wertpapiere. 8
Außenstände.. L1“ Warenvorräte und Materialien.
200 000 11587
48 129
1 212 842 339 266 4 356 641
Wertpaplere und Beteiligungen Debitoren 116“ Kautionen und Abale.
ℳ ℳ 462 127/16 178 282 26
31 654 40 112 018 05
8
32 03 43 32 87
1) Anleihezinsen 8
2) Handlungsunkosten und Versicherungsbeiträge
3) Kriegtunterstützungen
4) Wohnungenertrag
5) Verlust betBeteiligungen
6) Abschreibungen..
v1“
1) Gewinnvortreg aus 1917
2) Betriebsüberschuß
3) Bank⸗ und Wertpapier⸗ “““
1 425 000
8 5 343 564 eeeeseesee nh es. 167 081 07
28 187081076, Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Haupt⸗ und Nebenbüchern übereinstimmend befunden. Berndorf, am 21. März 1919. G Dr. Emanuel Arnstein m. p., Moritz Taubler m. p., 8 8 als von der Generalversammlung vom 16. Februar 1918 gewählte Revisoren. 8 8 Gewtun⸗ und Verlustrechunnga für 1917/18 2 Haben. Kronen
K onen H. 15 217 146 Gewinnvortrag von 1916/17 .
2 746 71202 1 787 518 Erträgnisse 1 19 601 517 24
213 790 1562 795 60 000— 369 380 60
7 608 46619
7 608 466 19 Gewinn⸗ und Verluftrechnung.
Abschreibungen ... Vortrag aus 1917..
1“ 1 8 1 8 183 234 85 24 804 22 Betriebsunkosten, Handlungsunkosten, Versicherungen und Zinsen 612 969'80 Rohgewinn... .. 1 140 781 03 Reingewin . 14“
784 112
8 G⸗wlun. Vortrag aus 1917„ Waren,
7 305 776 806/75
784 112 37 Der Aufsichtbrat unserer Gesellschaft
besteht aus den Hetren:
— Bankvorstand Mox Schulze, Görlitz,
8 1“ 58 1 Vorsitzender,
Stadtrat Max Naumann, Görlitz, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Juseizrat Ernst Hoffmann, Görlitz,
Zie elriingenieur Robert Niendorf
Kodersdoef O. L2 den 14 Aprit 1919.
Kodersdorfer Werke A.⸗G.
vorm. A. Dannenberg. Dern Boꝛstand. 6. 8 be rmann.
62
I11Iq
Steuern und Gebühren. “ ööeö6 Gewinnsaldo: Vortrag von 1916/17 Kr. 2 746 712 02 Gewinn im Jahre 1917/18 „ 2 596 52,37
369 380 60 8 1 1 165 585/ 25 1 165 585/˙25 atzungsgemäß machen wir hiermit bekaent, daß in der heute abgehaltenen Generalversammlung vorstehender Jahres⸗ abschluß „Eeet de und daß das für 1918 auf 15 % ober ℳ 45,— für die Aktie festgesetzte Erträgnis gegen Er⸗ träantsschein Nr. 9 sofort bei der Algemeinen Deutschen Cvedit⸗Anstalt, hier, bet der Bauk für Handel und In⸗ dustrie, hier, und an 1esee 4“ 8 1X“ Bespeta. eh j Der Borstand.
Der Aufsichtgrat. Otto Srf geee der. G. Bassenge. Luts Voget.
EEEEETTTV qö1öb65
5 343 564: 1u 22 348 229 26 = “ 22 348 229 26
Vorstebende Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Haupt⸗ und Rebenbüchern übereinstimmend befunden. Bernborf, am 21. März 1919. 8 86 Moritz Taubler m. p.,
Dr. Emanuel Arnstein m. p., Februar 1918 gewählte Revisoren.
als von der Generalversammlung vom 16. Her Verwaltungsrat der
fabrik Athur Krupp A. G.
b
rier,