466 Mihionen Mark durch Ausgabe
4
*
½
—
VWEEE““
1I“
9 58) Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgltedern. 7) Genehmigung 4
8829 9₰ 8
8
Die orbentliche Feueralverzamm⸗ Imug ber ArFitene esellschaft „van k.
5I1.K.g 0E. K Zaroskomyehn“ ern darabee lautenden Hinterlegungescheine der
iu Posen findet am Dienstag.
6. Mai 1919, Brermitags 11 Uhr,
im Sitzungssaale des Bankhauses, Wil⸗
helmstraße 26, statt. In Gemäißhet des
6 32 des Statuils werden die Herren
Altionäre zu derselben hierdurch ein⸗ Lgeladen. ]
— LTagesorbnung:
1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Wrundkapitals um mindestens
16 Millionen Merk und bö hstns neuer Inhaberattiea im und zum
Neanhetrage von j- ℳ 1000 und
Festietzang der Ausgabebedingungen 2) Aenderung der Satzungen in den
nachstehenben YPararaphen:
a. Aenberung des das Grundkapital
lehandelnden § 45 durch Erhöhung des bisherigen Grundkapitals von 24 Millionen Mark um einen weiteren Betrag von mindestens 16 Millionen Mark und höchstens 36 Mihjionen Mark durch Ausgahe neuer Inhaber⸗ oliten im und zum Nennwerte von 75 1000 uand Festsetzung der
Miodaliraten für die AZusgabe der
neuen Artien.
—5. Der § 58 foll wie folgt lauten:
„ Der jährliche Reingewinn, welcher paoch Vonabme sämtlicher Ah⸗
scheeibungen verbleibt, whd wie folgt vertellt:
2. zunächst werden 5 % diesen Reingewinns dem Reservefogeg über⸗ wiesen,
b. sodann wird an die Aktionäre (ine Dividende von 4 % des auf die Aktien eingezahlten Lietrags verteilt.
Der aladann verbleibende Rest des Relngewinns (im nachfolgenden kurz der Reit“ genannt) gelangt in folgender Weise zur Verteilung: 1) Zunäch:t werden 5 % des „Restes“ dem Reserbefonds und 15 % des „Restes“ der Speziatreserve i wiesen.
2) Alsdann wird die dem Vorstand vertreglich zustehende Tantieme aus⸗ gezjahlt. Sollte diese Tantieme den Betrag von 20 % des Resteh“ übersteigen, dann wird nur ein Betrag von 20 % an den Vorstand aug⸗ 6 bezahilt.
3) Sodann gelangt die Taatieme an den Aufsichtsrat zur Verteikung.
4) Der nunmehr noch verblelbende Ueberschuß des „Restes’ wud als Superdividende an die Aktionäre ver⸗ teilt, vorbehaltlich des Rechts der Generalversammlung, aus dem Ueber⸗
schuß des „Restes“ wiederum Rück⸗ lagen zu bilden oder ihn ganz oder teilweise auf daz nächste Jahr zu übertragen.
Die Tantieme des Aufsichtorats wird — bis auf die Höchstgre ze — nicht vom „Rest“, sondern vom ge⸗ samten Reingewinn nach Maßgabe folgender Bestimmungen berechnek:
Für jedes Mitalied des Aufsichts⸗ rats werden ½ % von demjenigen Teile des Reingewinzs sestgesett, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreihungen und Rücklagen ein⸗ schließlich des Gewinnvortrags sowie nach Abzug des für die Aktionäre be⸗ stimmten Bettags von 4 % des ein⸗ geahlten Grundkapitals verbleibt. Sonten diese ½ % den Betrag von ℳ 3000 nicht ecreichen, dann wird — vorbehaltlich der Bestimmungen des nächsten Absatzee — für jedes Mitglted des Aufsichtrais ein Bet ag von ℳ 3000 festgesetzt. Die für die einzelnen Mitgsteder des Ausfsichtsrats fest⸗ gesetzten Beträge werden zusammen⸗ gerechnet und alsdann unter die einzelnen Mitglierer nach einem vom Aufsichtzrat zu bestimmenden Ver⸗ teilungꝛplane verteilt.
Sollte der für alle Mitalieder des Aufsichtsrats nach diesen Be⸗ stimmungen festagesetzte Betrag die Summe von 20 % des „Restes“ überstetgen, dann gelangt nur ein Betraa von 20 % des „Restes“ an sämtliche Mitalteder des Aussichts⸗ ratz zur Auszahlung. Die Aus⸗ zahlung an die ei zelnen Mitglieder des Aufsichteratg erfolgt gemäͤß dem vom Aussichtzrat zu bestimmenden Berteilungsplane.
Sämtliche Reisekosten der Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats sowie die
Vergütung für die Tätlgkelt der im
§ 24 genannten Kommissionen ist auf die Tantieme nicht anzurechnen, sondern übe⸗ Handlungsunkosten zu duchen.“
3) Geschäftsbericht d's Vorstands sowte
Vorlegung der Jahrelb lanz und der
hneen und Verlustrechnung pro 4) Bericht des Aufsichtsrats, der Revi⸗
sionskommission und des Kurators. 5) Genehmigung der Bllanz, der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung pro 1918 laut § 38 des Statuts und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats auf Antrag des Aussichtsrats.
—
—
der Urbertragung von Aktien laut § 38 des Statutz.
Zur A sühung des Stimmrechts in der Generalreisammlung sind nur berechtigt diejenjgen Aktionäre, welche 1uätester s. am Freitag, den 2. Mai 1919. bis 2 Uhr Nathmittags, bei der Kafse der wesellschaft in Posen ein Nummern⸗
Seaeeen lentesns besümmien Aktien
einte⸗
n und außerdem,
ich nicht schon im Gewabrsam der Ge⸗
sich ana befinde’n, ihre Aktien ader die
Reich⸗bank hinterlegen.
t
Dem letzterrähnten Erfordernis kann
auch durch Hinterlegung der Aktien bet e
imm beutschen Rozar genügt werden. Die zir Aubübung des Stimmrechts
Herkche etan erhalten Eintrittskarten mit em Suimmenzahl.
Vermeck der ihnen zustehenden
Auch die im Aktienbuch eingetragenen
Afttonäre der stebenten Emmsssion sind
n Höbe der ihnen zugeteuten, aber noch
nich: ausgegibenen Aktien stimmberechtigt.
osen, ven 12. April 1919. Rank Zwiqgzku Spötek Zarebkowvch.
Der aufsichtörat. St. Cegielskl. Der Vorstaud. Dr. Englich Fr. Rynarzewski. :7. Mieczkowski.
allg die Aktien
lofung unserer 4 ½ % lgen Prisritkts⸗ obligatkonen sind bie Nummern
29 127 171 202 220 290 298 302 369
375 401 465 490 524 585 gezogen worden.
Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Bmortifationet ischlage von drei Prozent findet am 1. Okinber ds. Is. bei der Dlreckon der Diseonio⸗
Besellschaft, Dessau (vorm. Fried⸗
rich Frauz Waadez), Dessau, oder
unsevrner Gesellschaftskasse in
Coaitbuz . cgen Rückgabe der Stüͤcke „ad Zins· 1 statt.
heute siattgefundenen h.s.
üüüic
u Provlsion⸗ und Agtokonto Handlungsunkostenkonto Assekuranztonto. “ Werkstattlohnkonto „
b4*“ Kriegsunterstötz ngskonto. Genußschemrückkaussronto 1
„ „
Gewin salde g9-8 1917 Gewimna in 1918
Verteilung:
Gleichzeitig wird die am 15. 4. 1913 zur Rückehlung am 1. Okiober 1918 aus⸗ geloste Obligation Nr. 240, welche bis jetzt noch nicht cingelsst in, hiermit nochmals; aufgerufen.
Cotrbns, den 15. Ppril 1919. Coltbuser Maschinenbananstalt &
Eisengießerei Atztiengesellschaft
Cottbus.
verzeichnis ihrer zur Teilnahme in der
[6499]
P.
Westdeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Beuel b. Bonn. Vilaaz ver 31. Dezember
Aetigg.
An Grundstückkento 1
Zagang in 1918 „ Fabrikanlagekonto. Zugang in 1918 .
Abschreibung in 1918 „ Arbetterwohnhäuserkonto ITI E11“
Abschreibung in 1918 Beumnlenwohnhäuserkonto Zugang in 1918.
Abschreibung in 1918
Konsum. und Kant inehäuserkonto Abschreibung in 1918 “
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto, Zugang in 1918
9
Abschreibung in 1918
Maschinenkonto Zugang in 1918 „
3 Abschreibung in 1918 8
Fuhrwerkokonto. Abschreibung in
Utensilienkonto (6 diverf Zugang in 1918
1819 . .. e Konti)
Abschreibung in 1918 Warenkonto:
Vorrat an Waren... Rohmaterialkonto:
72
Vorrat an Rohmaterialien, Spinnpapier u. Abfällen
Matertalkonto:
Vorrat an Betriebs⸗ und Reparaturmaterialien.
Assekuranzkonto:
Vorausbezahlte Prämie. “ 44““ h“*
Z “ gang in 1918 abzüglich Abgang
Kursverlust auf Kriegsanleihen. Drtbitoren:
Bankautbaben
Senstige Debitoren ..
er Kktie
4 % Prioritätzanleihekonto. Verlost e“ Reservefondskonto Spezialreserbefondskonto.. Disposittonsfondt konto. .. w fsallversicherungskonto: Rückstellung für 19138 „ Ardeiterkautionskonto. Genußscheinkonto: Räckstellung cus 1917... Zinsenkont o für 4 % Prlorität unbezahlte Zinsscheine.. Dwidendentonto: unbezahlte Dividende aus 1914 . 8 191b 8 8 “
8 „ 1917 Genußscheindividende
v 9 aus
vvH1 9 Arbeiterunterstützungt koͤnto.. Zugang in 1918 für Zinsen
Abgang in 1918 Delkrederekonto. Hanf⸗ und Fiachsanbaukonto:
Rest aus 15,17 .. 88 En;
citere Mückstellung für 1918
bezahlt „68s6690ᷓ 5 0905ùͤ9 9 Kriegsgewhmsteuerkonto: Rückftellung aus 19127. Penstonszuschußkonto. .. Zugang in 1918 für Zinsen Tertilitpo tentkonto ... ETE““; Aalkegh toh . . . . . ...
neö11“; Ge vir n⸗ und Verlusikor to: Gerokunsaldp aus 1917 „ Gawinn in 1918 „
zobligationen:
1““ chädigung skonto für Stlllegungen
A918.
— — 207 441/71 25 221 79 787700,— 245,15 787 945/15 308 000 —-
942 576/8 10 276 65 44 000 — 28 852 90 72 852 30 1 852 30
5315 57
5 3˙12754 287522
50 29 9. 287 793
Abschreibung auf Fabrikanlagekontio Arbeiterwohnhäuserkonto.. Bcamtenwohnhäuserkonto
Maschlnenkonzo . 11“ Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Fuhrwerkskonto . Utensiltenkonto 8
Kriegsnewinnsteuerkonto. Talonsteuerreserbekento „ 8 % Dividende. Tantieme des Aufsihtbrats Vortrag.
Per Saldovarirag
„ Mietgelderkonto
„ Zinsenkonto.. 8 akrikattsaskontos..
Bemel, den 31. Drzember 1918. E. Reichenbach. Die Rus ahlane boa bei unserer Gesellichafegkasse Cönm,
und Düsfseldo f,
der Bauk
55 993]
der Deuntschen gank, Filiale
8
1 284 429,25 184 0725 110 641,80
1 000
41 223
—
ℳ 15 000,— 73 989 067 45 992 1 035 059 89 299
945 760
235 331 780 421 05]11015 75249 4 258 988 82
2 000 000
*8
1 000 000 500 900 200 000 100 000 165 0005
VBenel, den 9. Apri 1919.
Penstons⸗, Krank⸗enkass ⸗ u. Indaliditätevesicherangs
Effektenkonto (Verlast auf Kriege ml⸗ ihe)
Konsumverein⸗ u. Kantinehaͤuserkonto
. 2
der Mitteldentschen Crebirbank in Frankfurt a. M., Ber
vber 31. Dezimber 1918.
1 140 19 48
27
. 60 31
2 89
368
55
686ö .
11 856 25 356 358 65
32 145/15 10 276 65 1 852 30 1 70 — 55 9949 7 2 51
89 —
3 1 8
— 02
5 c— —co te
11
Westdeutsche Jate⸗Spinrzerei und Weberti.
Hch.
Gujer.
Vorstehende Bilanz nebst Hewinn⸗ und Verlustkonto wurden bon mir und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Forberg, vereidigter Bächerrevisor. Dividentenconpons Nr. 31 unserer Akilen n ℳ 80,— pro Stück erfolgt ven heute ab
in Beuel,
Hresden, in Dresden und
dem Bankhaus P. G. Lüder in Dresden. Der Aufüchigeat unserer Gesellschaft besteht beute aus den Herren Bant direktor Justizrat De. Katzenellenbogen, Faakfurt a. M., els Vorsitzender, Ban direkeor Oito Beseler in Meiuntngen als stellvertretender Vorsitzender, Tom merzient C. Bergmann in Meißen, Kommerzienrat Konsul Arthur Mittasch in Dresd Bantdirektor Julius Steinbderg in Boan und Josef Brasch in Berlin.Charlottendun
Die Direktion.
87 5
ℳ
855 3 644 % 3108 97178
027,
9 913]1 000 299
2149,
8562
18 025% 73 754 9 722 076]
825 713 1
gepalf
in un dem K. Schaaffhunsen'schen Bankserein A. G. in Bonga, Cöl
für Theringen voemals B. M. Strupp A. G. Meiniugen und deren Fillalen,
rpv 1 1
Aktiva. ie estand am 1. Januar 1918
„14“*“
Abschreibungen: “ auf elektrische und Heizanlage. “ auf Waschanstalt
—Bilanz ver 81. Degember 1918.
öö
2 583 543/55
1 635 90
2 585 179/]45 ℳ 9 074 50 V „ 3 780,22 1
8 83,34 13 558 06
„ 6420,—
Speisesaal⸗, Umbau⸗ und N ukaukonto Bestand am 1. Januar 1918. bbbbböö“
Mobllienkonto:
Bestand am 1. Januar 1918 eA“
Abschreibung 4“ 11“ Beteiligung bei der Eink⸗Gen. Rhein. Versicherungsprämienporauszahlung.
200 320 500 “ 2 160 1913. 799 1916. 36 1917. — 368 — 773278
4 621 65 02 3552 23 431 23
6ä1
51 08] 70 000 121 082 61 617
59 465
56 820 52 539
50 000 2 539]2 39 000—
23 112
12 887
689 584,22;
98,
11 856/25
244 084,04˙¹ 255 940
4 258 988
8
gefundenen
Sewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1917... Verlust in 1918.
1“
2
1.
Aktlenkapttual Hypotheken. 118“
ab Amortisation Delkrederekonto Rüclstellung für Kreditoren..
Passiva.
7„
Eigenglasversicherung
LCE11“
8 Soll. GBewinn⸗ und Verlustrechnuvng per 31. Dezember 1918. da
An Verlustvortrag aus 1917 Hypothekenzinsen ... Zinsen 1u““ Generalunkosten.... Abschreibungen...
ℳ 4¹ 007 44 097 52 27 11502
107 846,42 30 314 54
97
52
250 381 47
Cöln, den 7. März 1919.
417 301/26 5 000 Z 204 900 —
1 756,48 205 758 48 11 756,48
8 41 007
320 41
1 280 000 194 205,92
3 347
er Betriebzüberschuiß.. Mieten und Labenmieten Saldoverlust aus 1917
ℳ 41 007,97 Verlust in 1 1918. 320,68
412 301
194 000 88 515, 8 171 26 213
400⁰
4 600
V
328 6 —
3.347 152
—————
V
1 800 000 1 085 794
600 600˙
beu.
—
Hotel Disch, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vordand.
1 erb. Neeß.
Die vorstehende gebend g⸗prüft und mit Cöln, den 7. März 1919.
H. Dörgeloh.
slanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Jobannes Gadow, vereideter Bücherrevisor.
17252²]
Schlieper & Taag Aktien-
gesellschaft Pohwinkel. In der am 28. Februar 1919 statt⸗ Generalversammlung wurde
.“
6 8
Herr Ernst Niepmanu, Kaufmann
Elberfeld, für die soßungemähig⸗ Am.
dauer zum weiteren
1 itglied des sichtsrats gewöhlt.
Schlieper &᷑ Laag Act.⸗Ges.
Dr. Schlöss
8
scheine bei der Banksirma Iken. Blome
*
A Himgenberg in Bremen in Empsang
1) Erstattung des Geschäftsberichte nebst
Hemelinger Gerien Brauerei, Premen.
Der Sruenerungschein Nr. 212 mit den Gewenaxn teilscheinen für die Beschäftsj hre 1917/18 bis 1926/27 st nicht eingelöst worden. Wir fordern hierdurch den ung unbekannten Eigentümer unserer Altte Nr. 212 auf, den Er⸗ neuerungsschiin und die⸗ Eewinnanteil⸗
tur FTkiie
zu nehmen. Bremen, den 15. April 1918,
—— Der Varstand. 272: 1114“*“
Hof-Bierbrauerei Hanau Ahtien⸗
zesellschaft in Hanau am Main.
Die Herzen Aktionäre unserer Gesell⸗ sasft werden zu der am Samstag, den 10 Mat 1919, Nachmit ags 4 Uhr, in uesseren Geschaftzräumen stattfindenden XKIX. oprdentuchen Generatkver⸗ sammiung htiermit ergebenst eingeladen.
„Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüsungsbericht des Aufsichtgrats für
das abgelaufene Geschaͤftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1918.
3) Entlastuag des jetzigen und des früheren Vorstands sowie des Auf⸗ sichtsrats.
4) Ersatzwahl für ein nach § 11 Absatz 2 der Statuten ausscheidendes Aufsichts⸗ ratemitglied.
5) Statagter änverung bezw. Berichtigung.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, wesche spä eßens am 1 Mai 1919 gemäß § 15 Aosatz 2 unstrer Statuten ihre Aftien hintertegt haben.
Hinterlegungsstellen sind:
8 Gebrüder Stern in &. M.,
Rueinische Handelsgefellschaft,
Barmen Creditbank in Basmen nebst Fnütalen,
nebst Neben⸗
Reichsvank Bertin Ferllen. Pagau a. Mt., den 15. April 1919. Der Vorstand. Phil. Ruppert.
mmsecemh
Harau
[7276] Buckerfabrik Calbe Aktien⸗ Gesellschaft zu Calbe a/ Saale.
Oie Altionäre unserer Gesellsckaft werden biermit zu der am Donnerstag. den 15. Mai 1919, Nachmitto“gs 8 Uhr, in den Räumen der Zuckerfabrik Calbe A.⸗G. zu Kaibe a. Saale statt⸗ fiüedenden ordenttichen Generanver⸗ sanmlung eingeladen.
Toursozbnung:
Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1918/19.
2) Genehmtgung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für 1918/19.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrars.
4) Beschlußsassung über die Gewährung einer festen Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat und ent prechenden Zusatz iu § 24 der Satzungen.
5) Wahlen ꝛum Nufsichtsrat.
Hiejenigen Aktionäre, welche an der
Gencralversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, habven ihre Altien spätestens am britten Werlkiage vor der Peveral⸗ versamminug bis 6 Uhs Abends kei der Geirlichefiskasse in Kalbe a. Saale oder bei der Mitteldeutichen Privat⸗ bank Aktengesehschaft, Magdeburg, sowie dei den gesetzlich zulässigen Stellen zu hinterlegen. Kalbe, Saale, den 16. April 1919. Zuckerfabrik False Aktten Gesellschaft adun Calbe aSaale. Der Vorstand. Wilhelm Knauer.
s7269] 8
Die Akiionare unserer Gesellschaft
werden zur ordentlichen Geveralver⸗ semmlung auf EFonnabend, den 10 Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, nach Duͤsse dorf, Hotel Breiden⸗ bacher Hof, eingeladen. 86
Me Aktienhinzerlegungsstellen werden
außer den gesetzlichen Stellen
die Drutsche Bank, Filiale Tüssel⸗
sgspvporf in Püsseidoef,
das Bankhaus JI. Frank & Co. in Ceefeld und —
das Banthaus Eichborn & Co. Breslau “
bestin mit. Tagesordnung: “
1) Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie des Jahresabschlesses und der Gewinn⸗ und Verlustrechn ung.
2) Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sschisrats.
3) Beschiußfassung über die Verwendung des Reingewtuns.
4) Brschlußfassung über Ausgabe einer Anleihe von 4 ½ Milltonen Mark ur ter Kündigung der bestehenden An⸗ leihen und Verpfändung des Gesell⸗ schaftsvermögens.
5) Zuwahl zum Aussichtsrate.
Volyriehausen, den 14 April 1919.
xvF
Schleswig Holstetntsche Bank Husum.
Generslversaasmlung am Soun⸗ rbend, den 10. Wai 1919. Vor⸗ uitings I1E ½ Uhr, in Thomas Hotet in Husum. . Tagevzordaang: 1) Vorlegung des Geschaͤftsberichis und de Bilanz für 1918 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Veorstands. 8) Neuwahlen für den Nufsichtsrat (§ 14 der Stotuten). 4) Neuwahl der Revistonskommission (§ 20 der Statuten). Diefenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnebmen wollen, haden sbre Aktien ohne Disidendenschelne und Talons oder eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweizgeschäften hinter⸗ legt sind, bis spätestens am Tage vor der Gezeralversammlung, 6 Uhr Nochmittags, auf dem Kontor der Kanr in Husum einzuliefern, wogegen Eiatrittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat. H. Jöns, Vaorsitzender.
6509] Birkenmerder Artien⸗Gesellschaft
für Haumaterial i. Liqu.
Lrquidationsbilanz ver 31. Dezember 1918.
Duisburger Lagerhausgeselischaft
werden hierdurch zu der die sjähr gen, 2m 8. Mat d. J., Nachmittans 5 Uhr,
Sorietat, bierseibst, findenden oxdentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Haaptversemmlung bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, bei der Gesellschaftskafse, hier, oder ber einem Notar zu
Der Vorsttzende des Aufsichtsrats;
i. Lt., Nuisburg.
Die Akszinnäre unserer Lgesellschaft
Vorstandszimmer der SKesellschaf Königsteaße 1, statt⸗
U
Tagesordnung: 8
1) E stattung des Geschäftsberichts für 1918. Vorlage des Rechnungsab⸗ schlosses p. 31. Dezember 1918; Be⸗
richt der Rechnungsprüfer.
2) Genehmigung der in Punkt 1 der Tagesordnung erwähnten Vorlage; Entlastung der L quldatoren und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen für den Aufsichtsrat und von Rechnungsprüfern. 8
4) Beratung und Beschlußfassung über Varschläge der Berwaltung und an⸗ gemeldete Anträge von Aktionären.
5) Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
und 88. Jechebien Hos⸗
ihm zustehenden Rächt gemaß Art 42 der Satzungen Gehrauch macht, vertagt Feneralversammlung, welche am 31. Mäz; letztoin in Lexemburg vereinigt war. 1 Jahabern der Aktien wird hierdurch mit⸗ getellt, daß die Aktionäre aufs neue zu der am 28. AMpril 1949 mit derselben Tagesordnung statifinvenden oedentlichen Generalversammlung um 11
Vormitags im Hotel Brassem Luxemburg eingeladen werden.
Imaltungsrxusmitglleder missare.
4) Setzuagsgemäße Wahlen.
Um an der Generalversammlung teil⸗ nehmen zu koͤnnen, müssen die Ak.ionäre gemäß den Vo schristen der Satz ngen ihre Akrien 10 Taue vor der Se eral⸗ ersammlung, also spä esteas am FPreitag, den 18 Aprit, bei nach⸗ nebenden Stellen hinteriegen:
in Rümelingen: bei dem Sitz der
ei der Haosqan de
Grsellt chaft. 62 Rue Royale,
in Brüf 1: Braxelien, . 27 Avenue des Arts oder 42 Rae du Lombart,
in Lütrich: bei der nnaue Iü4Egs- oize und bei dem Credit Gne- ral Liézeois, .
in Loxgemburz: bii der Internatio⸗ nalen Bank und bei Werling
in e a. M. :ꝛ bei Ferdin and
an
in Bocham, Differdingen und Dort⸗ mund: bei den Kassen der Deutsch Lugemburgischen Berewerks⸗ und Hülten⸗Aktiengesellschaft.
8 1n und Ramn⸗ 4½
8
böfen und Stahlwerke vl. G., Rümrlingen⸗Et. Jogbert, Sihh Pümeingen. Der Verwaltangsrat, melcher von dem
dte
Uhr in
Tagesordunrng:
1) Berichterstattung der Verwalkungs⸗ ratsmitalieder und Kommissare übe die Verbhältnisse der Gesellschaft des Geschaͤftsjahrs 1917/18.
2) Genehmtaung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechaung. B⸗⸗ schlußfassung über die Vet vwendung dis Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an die Ver.
hier,
laterlegen. Duisburg, den 3. April 1919.
Peter Werhabhn, Neuß.
Ak. va. ℳ Grundstückskonto Birken⸗ “ 340 064 Inventarkonto 3 G Haus⸗ und Grundstückꝛkonto
Tillgner & Co, Ahktiengesellschast,
Sulfit-Cellnlose-Fabrik
65000 Tharlottenburg. Eilenz ver 31 Dezember 1918
Aktien der Terrain⸗Akt.⸗Ges. Hohenzollernkanal.. Hypothe kenbesitzköonto.. Kontokorrentkonto Ffekenkonto . Kassakonto “ Hewinn⸗ und Verlustkonto
“ 1 512 946
Kkiienkapilalkonto.. Hypothetenkonto Kontokorrentkonto...
1 215 000 295 000 2 946
1 512 946
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1918.
Drbet. Un Verlustvortrag aus 1917 „ Handlungsunkosten⸗ konto 86 Steuernkonto. Assekurantkonto. Geundstückskonto Birkenwerder
*ℳ 3₰ 581 988,24 10 784 88 335 32
34 ˙30
201/40
56
Fabrikgrundstückskonto Gebäudekonto I . Febäudekonto II. .„ Maschinenkonto Bahnanlagekonto. Hypothrkenbesitzkonto ͤ Effektenkonto Betetligurgskonto EE“
Reservefondskonto. Arbeiterbiifskassenreserve⸗
Talonsteuerkonto.
Kreditoren .„ Rringewinn „
ℳ 4 69 596
Akriva.
18 231 530 97 † 79 050 — [2291 39378 298252955
Vasüva. SFktienkapitalkonto „ 1 500 000 — 218 160 23
21 900 — 5 500,— 970 200 — 203 269 32 2 932 529,55 Gewinn⸗ und Verlusteoato per 31. Dezember 1918.
fondskonto.
Dividendenkonto.
24 041 20 617 385,34
Kredit. Landwirtschaftskonto 271/50 Hausadministrations⸗
konti Effertenzinsenkonto
Zinsenkonto.
617 385 34
Berlin, im März 1919. Der Aufsichtsrat. Alfred Daus, Vorstzender. Der Liquidator: Deetz. 6510)
In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren Bankier Carl Bach⸗ mann und Geheimrat Hans Riese in Berlin.
Berlin, den 14. April 1919.
Der Aufsichtsrat der Birkenwerder Akeiengesellschaft für Baumaterial in Liqu. Alfred Daus, Vorßtzender.
Abschreibungen
1 750 — 291 23
7009,69
ℳ ₰ 1 076 716 23 4 499 84
An Steuerkonto 2 „ Tantiemekonto Talonsteuerkonto 1 500 — Reingewinn .. 203 269 32 “ 1 282 985 39 Per Vortcag aus 1917 Beteiligurgskonio Interessenkonto 89 520 30 Pachtzinsenkonto . 200 000— Kriegsgewionsteuer⸗ rücklagekonto 695 753 40 Dispositionsfondskonto 110 000— 1 285 985 39 Laut Beschluß der beutigen ordentlichen Generalversammlung sind die ausgeschie denen zwet Aufsichtsr tsmitglieder, Herren Stadtrat Mox Cassirer und Hermann Metzenberg, als Aufstchtsratsmitglieder wieder gewählt worden. Charlottenburg. den 12. April 1919. Der Voaorstard. Nossol. Dr. Waldeyer.
71 21 s 79 500—
[5849] Aktiva. Bilauz fü⸗ „ 6 4 1 157 222,20 88 1 316 38 . 11 088 44 13 71874
4 311,— 32 070,—
1 582 5 2 700
Bahnanlage.. Kasse. Bankgutbaben.. Tilgungsfonds . Sicherheitsleistungen den Staatskassen. Wertpapiere des Erneue⸗ rungefonds Wertpapiere des Spezial⸗ reserv fonds 8 Eigene Wertvapiere. Sicherheitsleistungen der Bahnagenten und Spe⸗ 1“X“
1 000
Pret:is⸗Annaburger Kreinbahn Aktirngesellschaft.
1918.
Passiva. ℳ ₰ 578 000— 590 000—
1 332,87
ktenkapitak .... Bahnpfandschalden.. Reservefonds
Erneuerungsfonds
zuzal. diesjähr. Rücklage
Spezialreserve⸗
fonds
zuzgl. diesjähr. Rücklage 150,— Reservefonds fuüͤr außer⸗ gewöhnliche Reparaturen 10 948,70
zuzgl. diesjähr. Rücklage 1 000,—
Kreditoren 18“ Sicherheitsleistungen..
ℳ 7 700,61
2 970,— 40 670
1 800,40
11 948
106 1 000
1 225 009
1225 009 26
Ausgabe. ℳ Betriebsausgabenrn 62 099 Bahnpfandschuldzinsen 17113 292 Kurzverlust 1u“ 1 820 Rücklage in den Erneuerungssonds 2 970 Rücklage in den Spezialreservpe⸗ fonds 150 Rücklage in den Reservesonds für außergewöhnliche Reparaturen 1 000 81 332 Berlin, den 31. Dezember 1918. Vorgelegt und genehmigt in der Gen Ler E
Gewlun⸗ und Verlustrechnung für 1918. Einnahme
Krohne.
ℳ 78 002 — 2 75975 575 90
V
Betriebseinnahmen. Wagenmieten . WVWW1““
76 50
1
2 82
gr. gax xpe grsege⸗
81 332/65
eralversammlunz vom 12. Fprll 1919. orfsfand.
[5869] H. Vermögeustwerte. Lossenbestand . . ... Fadrikgrundstücke.. Gebäude I Gebäude II Maschinen Transmissionen Werk⸗euge
Je ventar Fuhrwerk I Fuhrwerk I1 Divers⸗ Aolagen Avale . Wertpapiere. 6
“ Fertige Waren E“
Vorausbezahlte Oebitoren
Berlust.
Gesamtunkesten
Anschreibungen ““ Gewinnsaldo 1911838 .
Droste & Ottensmeyer, Aktiengesellschaft Mellbergen b. Bad Oeynhaufen. Bilanz am 31. Dezember 19 18. Verpflichtungen.
2 e 2 258 76 811
197 000
Aktienkapital Keservefonds 1. Ja⸗
nuar 1918 Delkrederekonto Rückständ. Beitrag f.
d. Berufsgen. Abale ℳ 4 000,— Krebitoren
Gewinn: Besetzliche ℳ Reserbe 21 000,— 19 % Divi⸗
dende 180 000,— Voryrag
auf neue Rechnung 3 743 90
1084,55 4 084,55 36 900,— 7 000,— 88 800, — 28 100,— 12 000,— 2 400,— 1 678,50 838,50 11 280,— 2 260,— 6 553,70 1 313,10 ℳ 3 990— — Abschreibunag „ 600,— ℳ 34 675,50 10 405,5 24 270 ℳ 4000,— 457740 — 67 949 20 170 950 — 151 809/99 2500— 888 230710 ℳ 4 000,— 1 959 52558 ℳ 4 000,— Gewinn⸗ und Veeluftrechnung 1918. 244 ₰ V Vortrag aus 1917
709 480 10] Betriebsübersch ß 214 743 90
981220 70 981 226 70 Ich bescheinige die Uebereinstimmung des vorstehenden Bilanz- und Gewinn⸗
ℳ 20 — Abschreibung „ 4 8½
22 900
—. Abschreibung „ A ℳ
683 377
— Abschreibung 60 700
— Adschreibung „ 9 600
ℳ — Adschreibuna.
ℳ — Abschrelbung .
ℳ
214 743 90
u“
— Abschreibung
3 300
— Abschreibung „
Materialien
Prämie
und
statuten⸗ mäßige Tantiemen. 6“
.“
8
und Ve lostkontos mit den von mir geprüften, ordaungsmäßig geführten Büchern.
Hannover, 10. Aprtt 1919. 8 A. Hampe, beeid. Bücherrey sor. 8 Die in der heutigen auf 19 % = ℳ 199,— per Aktie
f⸗stgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des D videndenscheins Nr. 5 vom 12. er.
ad zu: Aaszah ung: an unseser Gesellschaftskasse in Mellbergen und bel der Deutschen Bauk Zweigstelle Paderborn in Paderborn.
Mellbergen, b. Bad Oeunbausen, 7. April 1919. Der Sorstard
Terrain⸗Gesellschaft Neubabelsberg.
Bilaug am 31. Pezember 19128. Palsiva. ℳ 48 Per . 1 035 514 87 Akttenkap talkonto. 96 534 69 Bankschulden 200,20 % Tontokorrentkonto, 1— ditoeen 65 050 IStraßenbaufondskonto — Gewinn und Verlustkonto 298 000
8 Gewinn für ℳ 246 46542 1918 122 635,11 55 139 41
[5864]
Aktiva
An. Terrainbesitz 1““ Beb ute Grundstücke. Pon scheckkonto 1“* Bootshaufkonto .. Kautionen und Effekten Terraininvertar Eigene Hyvotheken Kontokorrent, Debltoren Kassenbestand
ℳ% 332₰ 1 495 000 . 188 658 Kre⸗
4 3 293 20 000
ab Verlustvor⸗ I trag für 19:17 32 680,26 89 954 1 796 906/60 1 796 906 Gewiun⸗ und Veriustkonto ver 31. Dezember 1918. K edit.
*ℳ ₰ er ℳ9 11 406 18 Srundstück. verkaufs. 39 873 09 konto 151 190 8 113 261Terrainverkaufskonto 52 394 55 10 721 96% Gꝛundstücksertraags⸗ 927 45] und Unkostenkonto 4 627 23 1SSJen enkto. 15 461 92 774 — Effektenzinsenkonto 2 200—- 508 300
10 915/19, “ 20 800—
32 680/ 26
85 60
₰
Terrainertrags⸗ und Unkostenkonto 88
Dandlungsunkostenkonto Steuerkonto 1G — Kontokorrentzinsenkonto Grundstückskonto, Abschreibungen Terratninventarkonto, Abschrei⸗
ung 161X“ Straßenneubaukonto. Kapitalverlustkonto.. Straßenbaufondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917 1 Gewinn für 1918 ℳ 122 635,11 ab Verlustvor⸗ trag für 1917 „ 32 680,26
89 954 85 8 Terrain⸗Vesellschaft Neubabelsberg.
Der Aufsichtsraͤt. Der Vorstand.
Dr. Gelpcke. Otto Richter.
FJa der 20. ordentlichen Generasversammlung vom 3. April 1919 wurden die
laut § 14 des Statuls ausscheidenden Aufsichtsratamitglieder, die Herren
Direktor Dr. Karl Gelpcke und Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis Ravenèé,
wiedergewählt. Die Dividende für das Jahr 1918 ist vom heutigrn Tage ab mit 5 % = 65 ℳ pro Altie gegen Elnlieferung des Devidendenscheins Nr. 20 bei der
225 874 1 3
Mitteld eutschen Creditdaak in Verlin zahlbar.
3. April 1919. Der Vorsand.
EC11A1““
rrlin, den
Otto Richter.