21 b Dritte Beilag?e
7674 iche Zustallung. [86001 8 vhrköne) Bekauutmachung. 17718] 6 . 1b u““ Ing Felernae heeae. 8en⸗ 1gge ee. henenc, . ia] Lor dem Reicheschiedsgericht fär Krsegs⸗ Die Tigung der Stealsunden Ttadt. Dampfs chifffahrts⸗Gesellschust n en Rei San 3 nne Eereta daic hesteanvane e,nen ee bgerier dehscncen, nesis, pehseh i,Pain. eeal, gestner. 2992, . eed ül. Nazäahe) dar für den Riedere und Mitteknhein. Gd iger un ren Hen 1 ’ anwalt mädt; ock, klagt gegen straße 97, soll setzun — . 4 “ Bhen, hegr ggea he, Senha, eacgag 2 Te Wühem Köuse⸗ srüber nahmeprenes für nacksstehende a, als Kriegs, Aukauf erfolgt. Die e8gg. ö 1 1 1 11“ 2à 91. Berlin. Dienstag, den 22 April Nazte kostenpflichtig vorläufig vollttreckbar haupzupg, daß Beklagter ibm an 82 8 — gebäude der Gesellschaft zu Düsseldorf statt. t “ 8 — Si % sär eine auf dis Büdnerei Nr. 33 am 8. Mai 1919, Vermittags von ronow. 9 1 1. Unterst 2„ 5. — ·x—V— G hent , egh FI 8 Hölbees n 2 eingttragene Grund⸗ 10 Uhr ab. verhandelt werden, wegen: Hreisleitung Arbeiterrat: Kranse. Beri b1, beg Vorie 8i r den Ver⸗ 2. Aufge 88 Fundsachen, Zustellungen u. dergf⸗ 2 „ — g. . gerae2e iea esgevrezficiis tecari, a h N d tese greeee eeeen n Ens,Siisehin Bre EEvöbe entlicher Anzeiger. (Fenen vmserrbasen. x 9 ur mü 6 2— 1g .12. 2 en a6 r 7 b — rgo* S 8 3 osu⸗ ꝛc. r . b 1 Betzardinn 28 Fesseetßs ne 8 1o Pahzn Fe che eteedee. Fraas inern Ceec En Rongontinape 98 81en 8-.ö.Zae-, ase 2) Teebngkanet Jehr6g nen8. owie der b. Kocntan sägeselschaften uu Aflie n. Akttengesellschaften. Anerglneisenvrets sür den Naum einer Sgespaltenen gtnhettszeile 50 9 1g ,2— g 2„ 99 2 2 re 3 det. — NR! 1* . 4 5 8 9 — u1 1 be. 1 8 i8 ei 1 4 b 899 z b Feraner 8re Hestlush enlbe s. Fes, egs een von vee hen ant 2) 185,50 qͥm schwarzen Chrom⸗ Doctor Weier in Waldalgesheim Gewinn⸗ und Perlustrechnung pro “ nhervem wird auf den Anzcigenpreis ein Tevernue Feͤmschlan bon 200 „ H. erhoben. Verschiedene Bekanntmachungen
2 1 — 19; 8- „Iche „1. Sorte, angeblich der Firma bei Bingerbrück aRhein. 1918. 8 1 1 b
dem Holstentor) auf den 24 Juni 1919, Aibert Abrecht im Februar 1919 25 8. chepreaut, 1. S. — 8 3) Endtlast des Vorstands und de 8 . vrrewnemne
- 4 8 AE t De 1916 Marco Guylls in Konstaattnopel gehörig Bei der beute in Gegewart eines ) Entlastung 8 Z1“ 9 uhr Vormittags, mit der Aefeag⸗ eee Shlen, Ehen. als 3) 615,69 42 schwarzen Chrom⸗ öffentlichen Nostarg vorgenommenen plan⸗ Aussichtsratz. 8 5 Kommanditge ell chaften auf Aktien 8g . 24 2n
. vs V icht ich Vertel ew er Akti⸗ e 1e en gedahgen g8n solcher zum Grwedhuch eingetragen. Kläͤger ch⸗pr aux, 1. Sorte, angehlich der birma maßigen Versojung obendezeschneter 4) Peetellung des Reingewinns. Per Akttenkzpitalkonto 3 000 000 2 Aktien-Gesellschaft für chas und
1 28 sten⸗ M. Pitaris io Konstantinopel gebörig, 5 % Veilschuldverschreibungen vwurden 5b) Wahl zum Aufsschtstat⸗ 8 d F s s . 6000 Stück Genußsch ine. Bs2s Sa, s,
Sasece,. 86 ve bnisannec 8... ba en. Ni Pf 20 Sacke Altleder im Gewicht folgende Nummern gezogen: . a. für den Wahltrein Hüsseldorf 1 un A tienge ell 0 ten. „ Prtoritätsobltgat'o enkonto. Elcktricitüt Köln.
dieser 88 zug 8. 81 8r 19191 108 ℳ aus der zu Dalverg (D. A. Schae⸗ von 566 kg, geborgen bei der Gemeinde 18 21 22 42 47 75 88 162 1385 205 b. für den Wahlkreis Elberfeld;— Die Bekanmmachungen über den Verl — Auslosuug 11“ 1 872 000 — Bei der am 2. a pett cr foigten Aus⸗ Fe. fön lber 88 Landgerichtd. ri) gelegenen Büdnerki, Nr. 33, sowie Jungholz, unbekannten Eigentümern ge⸗ 208 235 237 240 293 296 353 360 382 0 für den Wahskeeis Mainr. 8 8 erlust von Wertpapieren bestuden sich Konto für rück zäͤndige ausgelost 1o losung unserer 4 % Teusschurdver⸗
[8594] 1 nees, 2) 1 Sack Altleder, 6 kg schwer, ge⸗ 518 527 536 558 559 597 616 632 650 die Stellbertreter zu den Sitzungen 30 000 Akrien⸗Gefenschaft in Berlin) sind
1 Uülett für vorläufig vollstreckhar zu er⸗ . 1 27½ JE 4 748 6s Pufsichtirats im Verbinderunge⸗ Rservesondskoato 1“ - Die Kaufl ute Edm. Romberg 44 Sohn lEren. Zur mündlichen V rdandlung des borgen hei der Gemeinde Zillisheim, un⸗ 691 694 713 730 737 741 783 837 925 des Aufsicht:ra Extraresergesontskonto 179 “ 227 1 no 1110 159 197 2221 232
in Hawmburg, Asta⸗Haus, Gröningerst aße, Richtzst 6 e vor das bekannten Eigentuümern gebörig, 929 935 942 987. falle eines Mit liedes einzuladen sind. Bilousvonto awm A11u“ 27
8.9 ßbevollm.: Rechisanwilte Dres. Pesenhae⸗ bb 1 M. auf 3) 142 ½ 1 Kupfer, 882 xg Messing, Da die Auslosung wegen Verkehr’⸗ (à5 13 der Satzungen.) 5 —eeeegeeüoeraüme ene — aütüüüitt Peih, teh zng⸗ 250 000)) — 278 279 311 326 329 337 342 397 401 Helm u. Moufang in Heidelberg, kiagen Dponnerstag, den 26. Juni 1919, de, Firma Ellardoaf in Altkirch (Ellaß) störungen erst heute vorgnommen werden] 7) Wahl der Reoisoren für das Gte⸗ Attiva. 9 ℳ 4₰ A be tebeihilf kasse .. 528 151 30 407 437 443 500 510 542 553 tl4 640 gegen den Kaufmann M. Liltmagn Esr. Vormittage 10 Uhr geladen. gehörig. konnte, treten diese Teilschuldverschret⸗ schäfisjahr 1919. 1“ An Grundstückkonto Dresden: Beam enp nsionskasse .. . 78 841 85 656 657 66) 705 718 739 751 756 766 J., Wavpuer, in Bukatest, Galen] Schwovin, den 15, Apell 1919. 1h1iz . Brei, geborgen bei det Ge⸗ bungen von nom. ℳ 500,— mit dem ³) Fenderung der §§ 19 und 28 der Wert 1. Januar 19—1iuinmr-s-d 355 080 83 Bruno Naumann⸗Juhlläumsstiflung. LJ11“ Viktortei 61 — 63, unter der Behauplung, „Kröpelin meinde Bernholz⸗Zell, unbekannten Eigen⸗ heutigen 8 außer Verzinsung; die Heim⸗ Gesellscheftssatzungen, die Vergütaug 1 EE1n“.] 1 222 642,03 1 577 722 Uetertragekento ⸗Jubtläͤumsstiftung 305 650, 15 1993 1107 1116 1145 1153 1255 1270 daß Beklagter den Klägern aus Waten⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. tümern gebörig. zahlung derselben erfolgt von heute ab an den Aufsichtzrat betreffend. 1 „ Grundstückkonto Heidenau: Konis für rückständige Divibenden.. 355 644 98 1325 1340 1341 1354 1356 1386 1420 kauf den Betrag von 17 502 ℳ 40 32 Die Cegenttner werden biervon benach⸗ bei der Gewerkschaftskasse in Wald⸗ Indem wir die Herren Aktionäre 27. enr9. 3 1 z91 Prboritätsobltgati⸗ 1n r dHenden.. 7 6807— 1423 143, 1174 1476:1500 1506 1511 schulde, mit dem Antrag auf fogensclsh [8596] „srichtigt. Verhandlung und Entscheidung algesheim, Fieben einladen, ersuchen wir Bevoll⸗ -2 anuar . 348 027 T 1164* 8 270 — 1555 1581 1593 1642 1658 1689 1740 gegen Sicherheitzleistung vorlägfig voll⸗— Zur gestsetzung des Uebernahmepreises für erfolat, auch wenn sie im Termin nich, bei der Deutishen Effeeten, und m. Ptigte, sich spätestens drei Tage ö““ 4 500 343 527 Kontokonrentkonts: Kreditoren einschl. Inzablunz 36 931 — 1755 1782 1795 1810 1837 1907 1916 streckkare Verurteilung det Beklagten zur die einem undekannten Eigentümer ge⸗ vertreten sind. mechsel⸗Bank, Franefurt a M, vorher darch schrittliche Vollmacht über „ Gebändekonto Dresden: von Be stellern und * oren eisschl. Anzahlungen 1927 20,1 2039 2086 2091 2118 2121 Zahlung von 17 502 ℳ 40 ₰ nebst 5 % börtaen, bei der bahnamilichen Rollfudi. erlin, den 17. Avril 1919. bei der Metahlhank und WMeialluv. ihre Befugnis bet ugs gussach sen. Wert 1. Januar 1918. 1 570 000 8 Ce I A 48 “ 88 11 565 450/ 36 2123 2190 2221 2254 2321 2327 2339 Zinsen seit dem Klagetag. Die Kläger aktiengesellschaft in Hamburg entesgneten Roichzschledsgerscht für Kriegzwirtschaft. gischen Gesellschaft Aktieng sell. Düsseldorz, den 22 April 1919. b Husang 422 000 “ 8ng 1917 2347 2359 2370 2382 2388 2444 2503 jaden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗1) 23 ks fertige Tornistergelenkknöpfe, schaft in Franksurt a. M. Der Vorsta sb. . H 7505 ö * v164“ 170 454 30 2531 2637 2639 2657 2688 2697 2706 handlung des Rechtsstreitg vor die erfte [2) 5 xg verzinnte eiserne Geschirringe, = mn u 102 % mit ℳ 515,— rlalich [36271 Abschreibunng. 262 000 qEqäöö128 850 58]11 914 304 88 2723 2753 2754 2788 2 93 2810 2819 Zivilkammer des Laudgerichts zu H id-I⸗ [3) 15 %g eiserne Blechwinkel soll Frsee 3 % Ziasen vom 1. Apeil ds. Js. — 2874 2885 2920 2935 2969 3047 3058
s 8 V 2 „ Gebäudekonto Heidenau: 1 74 288 derg auf Miutwoch, den 2. Juni 1919. aef Anoronung des Herrn Präsidenten zum Einlösungstage, spätestens jeroch bis Oldenburger⸗Boden⸗Aktien⸗ 8 1 9 9e ee: 1918. W 1 verastes, Jes di. Pein bas 1 16. 22 940 519,17 3072 3079 3080 3128 3187 3221 3286
Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, am 1½. Inni 1919, Pormittahs 4) V s zum 30. Juni ds. Is. Von diesem Tage .“ 1u“ bbbF AFiten 8 3295 3347 3369 3409 34, 9 3493 3657 einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗10 ½ uhr, vor dem Reichzsschiedsgericht] ¾⸗. gerlo ung A. von an kann keine Zinsvergütung mehr z2⸗ Dte ”., eell chotn. “ Zusang . . — 2 299 blenaesescha 82 „Ae & Naumann. 58 3665, 76 aoels⸗ 313 95 183 de b 9 Deckert. gS. 9/70 241/42 4253,54
lassenen Anwalt zu bistellen. ür Kriegswirtschaff in Verlin 8W. 61, gebilltot werden. 1.““ b 8 Pena,zare den 15. April 1919. ““ 97, 1. Obexgeschoß, ver⸗ Wertpapieren. 86Waldalgesheim. den 17. April 1919. zu der am Connabeud. ams 10 Mai t. ͤ1111111565 Vorsjehende Bilanz haben wir “ „ 4142309 10 4389/90 4399 440) 4537,38 Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. handelt werden. Der n dan log. 8ee Gewerkschaft Braunsteinbergwerke hen Mina 48 28 88 38 eno eebslefnenom⸗ Dresden. b Geschäftsküchern übereinstimmend und mit den ordnungsmäßig ceführten E 4737/38 4875 E“ ü 22 e xen 1.1“ “ 1— stsräumen des Herrn Notars Dr⸗ jJur. “ 9. maschfnenkonto Dresden: “ . Mär “ 6 4969/66 5047/18 50‧5 96 5139
17857] 3 R bümee ennh⸗ ve ee 8 aer h*enn eesgrteren 5en. 298 Perkter Heler eeiicens, Premen, Böese 711',, ftatt⸗ Wert 1. Januar 1918. . . . 8 .. 300 000 6 8 8187. . 1012. 5169,79 522352 528788 8889,82 Seflegtliche Zstenangs s . Bala schieden werden, auch wenn er nicht ver⸗ den sich ausschließlich in Anter⸗ . “ 1n8 .“ be Sugaggg .. 174704 sFfrF. Menkwit, Vorstgender 1gng Fatzfchaft. 1nz
Hiß Ar — Fb - 1 bteilung 2. 1 ewssverer⸗ meees versammlung eingeladen. Db ew. 8 ben “ 8 rmann. wes hiermit zur Kenntni Phehs, ee eh Gaum F Ahewesmach beiceolschebenriaht für Kriegswirtschaft. ü ees.⸗ 1 - Tagesordnunge 1 — 16 1 Eeschrelbunng . 171 18 ¹ eseeeeeeeeeeeb 1““ Hamm e nmalt Huekia in Naum.] 3597] [2718] 1 Auslosung 5) Kommanditgesell⸗ 1) Faeteghsh des Geschäftsberichis f „ Dampt⸗ 8 Wasferleitungskonto Dresden: An Pr'orkt zobligations 2 “ 8 See 62 eeISSe eea dorg g. S, klagt gegen den Lande irt] Zur Festsetzung des ebernahmepreises für von Axleihescheinen ver Gemeinde 2) Beschlußfassung über die Feststellung 8 1 Januar 198801lIlIl . znsenkonto 8 88 85 387 50 p5 1“ 170 454/30 % 1020,— för d⸗ Iöö
Heiersch Franz Feiedrich Miehe. zuletzt der Firma Gustav Folmann, Wanschau Völklingen a. Taar. 9 der Zilanz sowie des Gewinn⸗ und Stontof v-. öE— “ de iez ee neatist hetrrze c ede emärtsrsstes ereemrwwerer schaften auf Aktienu.] Feetrirt, dnr ““ — 1““ des Ersatzbataillong (Vaumwollgar⸗) soll auf Azprhuung des ols 20 50 52 22 114. üit. Aktiengesellschaften. 3) Entlestung des Porstands und des 1A“ 1 274 Bentebsuokostenkonto 1 679 „ Faortkatlonkgewirn 4 969 388 bung uber ℳ 500,— an den folgcenden
8
——
2. 2 8⁴
2 „
“
„ „ % „ „ 0 ⸗
2
„ „ % „ ⸗, „ „ „
aSAasaasaaasusau 2 2 2
——
regimenis Nr. 27 in Weigeafens, seßt 9, derten an— 8 Mai 1919. Lit. 4; „ Aufsicterats. 1 . G Dampf⸗ und Wasserleltungskonto . 1 Si l. n Kuehä⸗ 1G gI. Necegenaen Aufentbalte, ween Popyet. Lrmnnns n0 er. vor den Rencs. , 21, 8 10, 18 88 †3 82 57 95 104 9) vac effiten Tussich zrat. 8 ⸗ Elekteische h ecseth I““ ““ “ 1“ ebe, mit dem Antrage, die Ebe der chiedsaericht für Krieogwirtichegft in Ber⸗ 116 117 154 241 300. 8 — Die Hinterlegung der Aktten hat nach MWert 1. Januar 1918 “ “ Reingewinn . . . . . 1 914 30488 85 ver 2. Januar 192) ff zur Aus ablun urteien für nichtig zu ertl iren und dem SWI. 61, Gits reosgraße 97, II. Ober- 9t C: 20 32 51 52 66 87 109 199 1 5 16 dder Satzungen spä⸗ E““ ö1“ w . 488 “ ablung Pestehte⸗ die Losten des Rechtsstreitz beschoß, verhandelt waden. Hie Flrma 264 270 276 290 325 372 424 485 495 18730] Geueralverfammlung. 1118. .. heben, Tase der 6. 8 C1öö. v 5146 005,882 öF“ uf uerlegen. Die Klägerin ladet den Pustap solmann, Warschau, wird hier⸗ 529 564 569. 8 Im 15. Mat 1919. Vormittags veralversammlung zu erjolgen, 8 1“ abschreiz iewF „“„““ “ “ b-n. aat in Beklagten zur mündlichen Verhandlu g von benachrichtigt „In dem Termin wird Die Rückzahlung sindet gegen Einsen⸗ 11 ¼ Uhr. sindet eine außeroremliche I 1 bhuuh ... Akeiengesellschaft vo WWIö Z“ 8.5. Zweignenen jowie es Rechtsstreits vor die zwert⸗ Ipsl. . ndelt und entschieden werden, auch dung der Anteibeschelne nebst nicht falligen Geveraivorsammfung der Mitalteder 1par: in Olbenburg i. Gr.: 1 Transmissionenkonto Dresden: “ vDer Borst 5 & Raumaun. ö G unserer Grsehschaft in ammer des Lande fichee in Raeßufg wenm sie nicht vertreten sein sollte. den, asg, n9 “ am ,Sesn EiaesMeen en⸗ ) im Kontor der Besecschaft, Gottory 8 1“] Januar 1918. “ “ 4 SebeDer or 8 d.et.. Nsvg. v“ S g en Herrenffra *, * u 7 u 1 : ¹ . 2 8 0b 9 9 „ „ 2„ ., 11 — 95 1 11““ 2 — 3 „ fü — 8 2 5 „ Uaraten Nüris 8 den2 Jun ro. Regascht 15 shrig 1bn scaft. 2. hei der Pfälzischen Bauk zu Frauk⸗, Apenrade im Geschäftszimmer des 2 sin 8 Oldenburgischen Spar⸗ & “ 1“ “ daden wir geprüͤft und mit den “ 1 Fa. Sr Sce e ** ormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ .s sc-bas--As 6 surt a. Mer⸗ Ludzwigshasen Richtsanwalts William Schmidt in Apen⸗ ) Neit⸗Bank; 3 vEEEaaö F 8— 88 3S. e März 1919. büchern übereinstimmend gefunzen. * “ Vo b der bet b sic durch einen bei diesem Gerichte 8983 2 8. 5h, und derven übriten Zm is⸗ rade statt. n Bremen: Mobiltarkgnto: +— Der Au sichts at. Treuhand⸗Vereinigung, Akei 11 . de .. 8n S vöeasseneh, N irenwah ge. pibcse- Fenlngs ha nercae hnehen e, nen Seeg t wevr. msch Abanderusd e da de Eeauls batr, bet der Hremer Zanuk Filiale der ert 1. Jaunar 1918 .ü. F. Mintwit, Vo sitender. Meden ie anns, ae,iengesen cheft. vien Inhaber der genlaten Lellschuld⸗ vollmaͤchigten pertzeten zu ofen. a., einem vunhekganten igentumer, Fe⸗ EEEEWE1“ 8 *½ inern Watt, Dresduer Bank. 1 8 Zugang 21 Das tuarvusgemäß ausscheidende Mitglied des Auf Feais. ve schreib ngen ausgerat lt . S., den 14. Apeil 1919. igece, E Ohnpsstdirekühn ling zu Saarbrücken daß der Aufsichtsrat einzelnen Mit⸗ 2I⸗ 9 8 1I 1“ 40 esewvg “ ufsichtsrats, Herr Gehelmer ˙* Cre’b ane “ 1 en hlscchrecbe b Zandgerichte. via. d Hüc der.eg iWern I1d.] a. bei 8enr Gemeindelaffe iu Bölk. oskedere des Poßfäsehs * Befngn S küsn S Abschreitung 111“ eeee Klemperer, wurde ei⸗stimmig wieder zum Mit lled des 1e ⸗ C“ 8. Ver⸗ Se⸗he. 3-8.. e.cgn ig, 3 a at Pa ase hiz8e bn hi.] vbakeageh, en 1s. Men 1919. n rerdhr en ,carfh 118. 11 sbintategt wemder. een 1919 „ Ulresfillengatcy.z. 2. Die Diwidenne für dos Jch⸗ 1918 ist von hevt, b dbbkb Vern, eibeer, Rutlosang siad üc⸗ Eh des Metzgers Heinrich g wo⸗ 8 -. g. 1 * 8 vemen, den 19. 919. 1 17 8 m „— fü die i⸗ = 160 ä die die Nummern: 1““ lüek 8e enafes ech in senderg uni;sersich Capf.: Zzuden arün⸗ Dag b “ 8 Der Seeehe. ettehsns8: Carl Meentzen, Vorsttzender. b Januar 1918. r, & 89,— far bin Genuß chein so, 50 168 107 481 77 1094 1819 1386 adgassen, Lnde straße 85, P.cdeohh 8. d”cg nglsnnen des Rechvessuhg 8 ohns. “ 8821] 1 “ PbE 11“ 8 V 904 11“ EE16 Nr. 33 der Aktie und des Gewinn⸗ i 188 1825 1949 2124 2133 gter: R anwalt Dr. 1 n 26 9 van; 648] ter- ’ e 64 210001 anteilschrin r. 23 der Genußscheine Lit. A urd B F „fen. 2135 2188 2373 2418 2511 2 63 256 Püceeger Nschlang gegen bein Chemaur⸗ „ Hbapaeogekiche Nader⸗ Ftsrlep⸗ 2814b 8 in H 88848 9. Cegielski Jachener Erportbier grauerei 1b 8 Abschreibung . 64 209 04 schaftstasse bet der Dresdser Bank Dres bn. Lö1ö1“ 2912 2914 2918 3661 38,8 4149 1153 den Metzger Heiorsch Friedrich LVentel. 4xα .b Pichmußer. 82 e. vo Zeche Methias Ftinnes in Karnap. Akti esellschaft in Posen (Dittmann & Fauerländer) 3 Werkzeu gkonto Dresden: W1 Finale Dresden sowie bei den tossigen Riederlassungen der Dreadaer 4¹15 4416 4861 4,62 4589 459) 4618 früh’r in Svarbrücken, jetzt ohne bekannten 3 ke, Aufgate Mr. * Folapd, „Szeias., Bei der heute vorgenommeven Nus eng 2 Ahtien efellschaft 1 . Wert 1. Januar 1918. . 1 Bank und der Deutschen Baat zu erhebden. 4619 4620 4653 4654 4998 5088 5093 Wohn⸗ und Aufenthalwort, mit dem Aatrag, geg Fevgren aes , 1eas g. lglnag de. 1 das Ligs 14 zu Oie H er Gesell- Dl fmnreresn Gesellschaft bb. 6 37 161 97 Dresden, den 16. April 1919. e 5110 5301 5302. 1 8 e⸗ 1915 vor bem Standes- Tste, ger. . 2 eseen ec. tilgenden Teilschuldverschreibungen e Henen 8 Al 6 Diens 8 8bII1I1 3 ’— G ottimund den 16. . die am 20 Fe tuar 1915 vor den n send 7 Slück Velvw, 2) ein Balleg, gel. ilgegden 2 e2Sseesöe 5. Malschaft werden hiermit zu der am Dienstag, werden hierdurch zu der am Dienstag. E11““ 1 4 179. Aktiengesellschaft vorm. 1 & Naumann. 68 5.nb-eaenn. 1919 8 aeseler. Meyer.
beumten zu Saarbrücken geschlossene Ebe * bSa. o 4 — pein 8 M. B. 104, enthaltend 1 Slück Seißzen⸗ vö eczogen des 6 Mai 1919, Abends 6 Ubr, den 13 Mai 1919, Vurmittagss V arteien 1 schsegenernst ö Füsch, 3) en Bagles, ges. 3999⸗, enth 1 1e stah felgende Nummern gezog an Lokal der Bank Zwizzku 8p6 6k 11 ½ Uhr. im Geschäftzlokale “ Sbeünsee htt. unh Lichtanlage Heidenau Iegxxea e 1 hm die Kosten des Rechtsstreits zur Last end 1 Stück woß. Klsiderstost, 4) 1wek 136 188 206 2½7 260 263 285 296 Zarobkowych zu Posen, Wilhelm⸗ Dresdner Benk in Aachen statiß denden 8 Forbok sannh 42 io ... Aftiva. Blanzonto 1978 Vasssiva 728 zu lgen. Die Klägerin latet den Beklagten Ballev, er. J. M. 5 291/92, fnthaltent 409 479 582 658 681 700 703 730 740 8 2 ⁄, srottstaͤdenden Generalver⸗ gedenelichen Generalversamalung 8 8 Modelletont 111“; 6 ö1AXA1AA“ 2 wgg; EeIsah; — [7284] 8 8 zur mündlichen Verhandlung des Rechls⸗ 1 Stüͤck eidenplülch, der Hafün In Mu 747 799 854 889 897 900 939 79 995 fammlung eingeladen. gebenst eingeladen. Fuhrpartkanio: 11“; 1) Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ 1) Aktier kopitalkont ℳ ₰ Düsseldorfer Thon- und streits vor die 1V. Zivilkammer das Land. 4. der mm al Fander Haan m Kr. 1013 10, 2 10,5 1081 1142 1209 1216 Tagrsorbang : Fegeboednußg⸗ Sep Wert 1. Januar 19 8 8 konto 168 000 — 2) Vorzugsaktienkonto 120 900 — Ziegelwerke Ahtien⸗Gesellsschaft gerschts in Saarbrücken auf den 17. Juni knest gelbügen Velour, Pläͤsch, Föeasc. 1239 1303 1324 1328 1410 14 ½4 1515] 1) Varsegung Lss Geschä tsberichts, der 1) Vorlage der Bilanz per 30. E11“ WMert 1. Januar 1918. 2) Ackagrundstückkonto 5500- 3) Ferlage 12 500 — g en⸗Gesellschaf 1919, Vormitags 10 Uhr, mit der e vseeng 8Fsa⸗ 1516 1524 529 1557 1694 1607 1505 en nen Gepeün⸗ hs. 6 dn 8e Perfrnae kb..F. . 3) Maschinentonto 38 500 4) “ 188 88- zu Düsseldorf. veru ich eiven bei diesem Le baid * Hey, (9. m. d. H. In B,80,1649 1706 1741 1742 1/84 1799 15½ rechaung für das 19. Feschaͤftsjahr d 2 b 8 z 5 Die He pnäcg uaserer 6 veheesgenn. sfnan herheaten 12 * der Ftms Golzkirt⸗ *& Omnez g 1889 2 22 2038 2 43 2101 2107 2231¼ sowe Bicht des Aufsichtsratz und berichlg des Aussichfsratss,. bdeeeeeKbschteibing. . 3 Pfllbeon Wagenkonte 1 2⁷ 9 “ 84 309 )— scatt 96gen h,atenn enam zs nean Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. BsSeh ee iaa Flansc. deee g ton. 2285 2810 2332 2395 2408 2432 2505 8 v Fend sene nshc bmt 2) icanc über Genehmigung „ Palentekonto: 6) Inpentar⸗ u. Uter silien⸗ G 9 Fehern .. 8 289g 1919, Vorcittags 11 Uhr, im Amts⸗ * ollatlas ernal. 1 8 rma3 5 92808 3 76 Aur 3 über die Genehmigu⸗ . 1 1 1 7 8 „Uange . „ 2 . 5 bes Junrj “ Zaasbrückeg. en 8 norl 1017 3,9,Gerhar 8, De. G w. d. H. ö 1589 2992 2928 2785 2815 2964 582 * SBeccgceeffeuad ber ⸗Venfan. unz 2) Geteftung der, Eazlastung an den XXAX“ 7) F entn, and Kfen. 19009—] 8) Foofoss kenttonts. 85 8488 eeac e h . * der Flma F. Kahanei Nachf. in 8029 3058 3087 3109 3110 3272 3822 Walust echnung sowie Verkeilung de; Vorstanz und den Aufsichterat. — konto 14 000 10) Pfaavtass nkonto.. 200, — veunzehnten vede, tuchen General⸗ 8) earbausztundfigc. V andtassenkonto 71³
(L. f. in Gerichtsschtelber des Landgerichts. . isch, Flausch d 8 Jossy gehörigen Grepon, Plüsch, Flausch, 5 3349 3351 3862 3370 3457 3474 Reing wians. 4) Genehmigung zur Veräußerung der ““ “ versamm — [8595] Oeffentliche wendng., Wollstoffe nad depal⸗ fte ene h Fesns 387 338 3 35 3565 3631 3633 3660]/ 3) Erteilung der Entlastung an Por⸗ Fraueret, Adeilung Iir borns⸗ V 8 Gleisa absGrabass 1b outo 48 050 88 TaeeLpronaas; Der Landwirt Wilhelm Hohustädter in Gerdad, * Hey. G. m. b H in Berlin, 8671 3681 3613 9728 5754 3704 33871 stoand und Aufsichtsrat. 5) Wahl von nufsichtsratsmstalied ern. 8 Gle seasshs o Prebden. 9) Bestände an Bier b 1) Geschäftsbericht des Vorstands, unter Sangerhausen, Peo eßdebollmächtiatet: [soll auf A oronumng des Herrn Prälldenta 5939 3987 4063 4066 4080 4140 4145 4) Keuwahien von 5 Mitgliedern des Die statuta isch erforderte Hiute legung 1 eisanlagekonto Heidenau .. Hopfen, Malz, Pech, Vorlage der Bäͤanz und G,mi Rechtsanwalt Erimm daselbst, klagz gegen am 9 rei 1919, Bo nstenC. u 7130 1244 4252 4301 4810 4120 4332 Aufsichtsrats. der Aktien bebufs Ausübung des Stimm-⸗ G“ Jadustriegleisanlagekonto Heidenau Fer Eü ¹, Pech, 24 431 — unoe Nerlustrechnung and Herise 18 die verwitrmete Fiau Friseerske Rapsche, und b 10 ¼ Uhr, zu c und 4 1 üb-, 1429 4452 1462 4495 4517 4524 4542 5) Werschsedenes. rechts hat spätestens am fünsten r⸗ 11MM“] Verhcers Mwng: 10) Sybothekenkonto g- 37 500 8 Aufsichterals. 8 8 ges Schliezer, jeht unbekannten Pakect. 1 8 uod f 11 ¼ ühr, vor 85. 2 4555 45 4 4588 4609 4611 4524 4871 Zar Teilnahme an der Generalver⸗ vot dem Wersewmlunggihgee. be 1 ert 1. Januar 1918,. . 11) Kontokorrentkonto en 20 102 12 8 8 8 2) Beschlußf ssung über die Genehmi⸗ bali⸗ vnes, es ehene ncfe d5o ehn sa deg asen e eeeFeaesche 12Sn 1690 4699 4732 4739 4749 4345 4869 senflisas, ha. vos 8seer 1 12288, Feies., beh zer Feeese⸗ 8 SHCg . 2 12) Kassakonio 8 2 6827: gung der Jahresbtlanz sowie üder st r Friedr. u . 6 2 str⸗ 8 . „ le e Aktlonäre nigt, we ihre Bank in AKaches de . 85 . — V 88 1 I e ber. 4871 4912 4913 4947 4988. eseuigen Aktle märe berechlist, welche ibre F. 18’ 8g Sr.r die ne,,Funa des fn.11. Fähen Hiche⸗ 1 8 Fanheze⸗ delcho9., vdene, veen. eca oge Die Auszahlung Fee. z 33 EE 88g eb KEitg'acher & Co. in Cöln m 8 6 e e 1“ 42 025 1 88 Pe ft 116 353 % b 8 die des ündli erp gichtigt. Iu nz ab 1. Jul mit Beginn der Berhandlung en. ehen. 2 1 assekonto, Barbestand... V 1 — 8 nigen Aktionäte, G“ Vertrag im Jaähre 1884 hcdüft eg- üü- dem Termin wird erda e 88 bas g 00,2 s5, We c gegen Rückaabe, Posen, den 18 Aprll 1919. Nachen⸗Rothe Erde, den 10. April 8 Wechfelko to; s - .18 767 494 8976 8 494 897 69 t 8 der Kaufp eis gezahlt habe, dur s 888 en schieden werden, auch wenn sie n *der Leulschuldverschreibung, deren Ver⸗ Ver Knssichtgrat. 1919. Wechsekbestand .. 8 Verluste. Gewun. und V“rlostkonto 1918. Gewin haben dies der Gerell chafr 8 Tüssel⸗ Wühigg 1 Schen 1 8 1-e hen Hadten. Aprll 1919 Unsung an diesem Tage aufbbört. Fehlende Adolf Graf Vnitski, Vorfttzender. Der Aufsichtsrat. shHoetont. 8 Far 11“ 2 — ne. dorf (patestens am drittes Tage vor gesamten Grr * een. : 3 ac. nannten Grundstücke — dem Kläger über. Reichzsschiedsgericht für Kriegswirtschaft. hren find voch nicht ein⸗ Die Aewsüburg des Ltmanechte in der
1 2 b enannten Sens haʒ Aus den Vorjz. ch u. (1720] 8 . „ :. 1X“ Effektenkonto u“ “ Malz, Koblen, Fuiter, 1 1 lanet, die Auflassung der 9 ven Ge1e⸗ 71896 3882 3125], Wallandt'sche Druckerei M 1 . IPvpoibekenda lehnskonto.. “ 6278 090 e stase ser, Zeitn. 3, 800 8s 2) Chsebate a Wier c28 e gelgihesgehe Nreeaeee
1
Grundstücke sei aber nicht erfolgt, mit [85991 8 88 , Ii. Eialsfur 8 3 8 3 8 — 1 . pes Uebervohmepreises 5394 3872 44382 4562. Die Einlösung 1 88 autionenkonto “ 1 daß die Aktionäte thre Ak un oder D pot⸗ 1 E11 eee oe. aesen a8 88 gees. Eenehenn ezg Sö8” 2 Eien „Se derei0 1' „ Aktiengeselchaft in Alschassenburg. , ben 8 Fontg für B denigungen! 8 8 2) Chettemn, veehe U 1 en Fass⸗ aus ö“ IXIN ode res Seee b . eif . eg⸗ N. e Mℳ. 2 8 ; . 1 5 5 G 8 N 8 1 7 „ 8 1 59 8 11 8 4 e ot 91 t T⸗
und Eigentumseintragung der 8 v ecesüde : 1. le 82 2 les werein in Cöl“ und Düsfeldorf Drockerei gktiengesellschaft in Aschaffenburg findet am Mirtwoch, den gee üer enenes . . 8 48 957 z) abhkonen usocow.. . 28 676 223) Verlust “ 17 010[13 ie ung der Aktten spälestens w 8 b Sü⸗ 1028 R“ ven eich⸗ Anordung des Harn Präßicenten am sowse dessen Filialen und Pepostien⸗ 1919, Rachmittans 3 Uhr, 15 estaurant „Frohsinn“ in Aschaffenvurg sta “ V 1005 391 schreibungen.. 9 677 8 Eee-ee Blatt 1.20 öng. Ka tenblatt 4 Pan. 3 Mai apr-, Vormitas 1c une. kefseg. der Bssener Ceane ere 1) Ponloge pes Gescha tebeticed sorhte de Bllanz und Gewinn⸗ und 4 Fakafsospesen. .28 391 8 W v“ 17776”,9s ve lsem easseteif, h e 50873 und Pem. 811/3, Plan 970 b, voe dem Reichsschtengeericht für Kri gs. in Ssszm und deren 8 Valustrechnung für das Geschäftej hr 1918. 8 “ 28 555 — Genthin, den 2. Män 1919. imteriegen und, folls die Hinterlegung
7 — G ner⸗ ug n, wvectionder Disconso⸗ ’1 1 1““ 1 8 . P . 8 3 icht kei Ulich⸗ b 1c,s von 1376 .nz 1210 2. 1i Focse e Beng 8cgd1. dahndat enscehe Berhe vig, denen 2) E⸗Uastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Bankguthaben bei Berschirdenen. 35:2 80868] 4 492 808 Genthiner Actien⸗Brauerei zu, Genthin. Becs enoena elenae inalche Aünner
ege 5 9 scheß, verhandelt 8 2 willigen, 2) das Urteil gegen Sicherheits straße 97, II. Seen cheß han Fillales in Kobleng. Gsten. Mecgz und 3] Verteilunz des Reingewinns. 8 8 3 Gießereikonlo: Bestand laut Inventur.. 975 767 Der Vorstand. Der Vorsitende des Aufsichtsrats. lewung petestens am dei ten Tage
igentümer 3 8 8 8 leistung für vorläufig vollstreckbar zu er, werden. Die unbekaunten Gig hha1S s. 82, eIen T. Wedinna neAassichterat vegreesteng; Setand, nnut. ¹ dge. danren gen ar,en läten. Zur mündlichen Verhandlung des werden hiewon benachrichtigt. In dem der lreom: . i, Genrrilts! auptversammlung auf Grund Nachweises des Aktien⸗ ⸗ . E au Japen L 1 1 023 403 .Hild. Oito Stutzer. 1 ge der Feut elsensamlh⸗ hücsnn Ss wird vie Beilagte vor das Terwin wird vardendelt und entschlehimn eeims. masr. befitz⸗s 18 8 sefrnfc gtsvetrags mn 29. Koril 1915) wollen von heute bis . Pebeikat gu z, Bestand laut Inventur.. 3 613 529 Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlußr⸗chnung wurden von mir geprüft und lune dr ve⸗sellschaft einreichen.
— icht vertreten sein Beche Moethias Stinnos, hen 12. Npril 628 ( V — atertallenkonto: Bestand laut Inventur. 9 stimmen mit den Büche n der Genthiner Actien⸗B 1 Düsselderf. den 20 April 1919. des-eche e Zeneg, weramnaes veenn 1 92 1919. 89n Unchanvevtanh . 10. Mtat 1919 in zmsener öö“ üh Sapfant bn Uebertragstonto„ ““ “ 1 2. Burg b. M., den 28. Februar 1919. “ Der Untchtedan.
Uhhr, geladen. Sedg, den . Ppeil 1919b. wv Joh. Schultze, 17758] Otto Frings, Vorsitender. 22 Jewsan den 8. Aprl 1919. 2e.b7 Artoesgswirtschaft. vr. Ger esd sicen. 4
Ziabschelue werden am Betrag: gekürtt. 8 Wechsel zum Einzug bei Banken . 245 691 1) Verbrauch an Hopfen, 8 1) Eir aen aus Bier, ℳ ( der Geveralv rsammlung a umelden.
—.— —
“
„ den 17. April 1919. ““ ““ t Amasgerichnssekretär, Gustab Gtinnes. Leo Frinnes. Eeaea ststrhd en 11. Wer Porstand. 8 der aiseieteüsch öffentlich angestellier und heeideter Bücherrevisor.