[7748) Der Aufsichtsrat unserer Vesellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat Paul Millington Herr⸗ mann, Be lin, Vorsitzender,
18845 Artien⸗Gesellschast 1775,, er Holler'schen Carlshütte —
bei Rendsburg. Grundslückskonto:
17744. ““ woll. Abschlusß am 31.
Anlage der Zündhütchen⸗ und Patronentabrik
27 . . 8 „ “ 11718) Hasseröder Papierfabrik A. G., Heidenau, Vermögensyhestände. am 31. Dezember 1918
Massiva. 3₰ 4 800 000
Dezember 1918. Haben. Aktienkapital 16“ 750 000 Rücklagen und Fonds 376 500
8.
Bilanz ver 31. Dezember 19.
—,. —= — ——QnQQnV
ℳ3
„v
248 4627] vv * Aktienkapitalkonto:
—
Anlage des Ronnenberger Seinbruchs.
Soastige Grundstücke und Wohnbäuser
Kasse, Wechsel, Wertpapiere und Guthaben bei Banken
Außenstände
Ma azinbestände, Betriebs⸗ vorräte u. ferlige Waren 942 662 16
ℳ 3 255 644/76 Gewinn⸗ und Verlustrechnu
10 820 67 251
1 320 4381 665 966 91
40 58
Gläubiger, Rüdstellung für Talonsteuer, Kriegssteuer und zweifelhafte Forde⸗ rungen 8
Gewtnn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1917 ℳ
347 146,36 Gewinn
in 1918 94 384,43
1 687 613
441 530
- ℳ
All, em ine Geschäfteunkoster
1 059 820) 33 441 530,29 1 501 351/12
einschließl. Abschreibangen Gewinnsaldoo.
ℳ Linden b. Hannoner. den 28. März 1919.
Zewinnvortrag aus 1917 Fahrikationsk to
1 501 351
79 3 255 614 76 ug am 31. Dezember 1918.
347 146 ,36 1 154 204 76
72
224 750 14 750 — 520 060 45 060/43
Fabrikgrundstückekonto Abschreibung... Fabrikgebäudekonto.. Abschreibung... Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnhäuserkonto.. Abschreibung.. Maschinenkonto Abschreibung. „ Eisenbahngleiskonto. Abschreibung.. Elektr. Anlagenkonto Abschreibung.. Gerätschaftenkonto. Maschinenbespannungs⸗ kontio .
404 723 40 723
720 115 03
158 116
50 001
10 000-— 71205
31 499
4 7 784
7 782
41 395
Aktienkapital. b N %° °¶ °½¶¹ %° m% ο% „ 2 70 Teischuleverschreibungen 11““ Hypotbekenkonto: Hypotheken auf Grund⸗ stücke, Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsrücklalge. Rücklage für Außenstände.. Rücklage für Abzüge. . EIo “ Rücklage zur Ueberführung in die Friedens⸗ 4“”“ ““ . . Rückstellung für Berufsgenossenschaft, Löhne usw.. u1“ Teilschuldverschreibungszinsen: Rückständige Zinsen bis 31. Dezember 1918. Ausstebende geloste Teilschuldverschreibungen Rückständige Dividende Gewinu⸗ und Verlustkonto:
—
75 000— 1988 754 80
62 725 .
5 528 90
2 620—
400——
1) Votlage
*
Ordentliche Geaeralversammlung der Aktionär,- am Mitrwoch, deu 14. Mai 1919, 2 ½ Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg, Saal Nr. 14. 8 Tagee ordnung: der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung, der Bilanz und des Ge⸗
schäftsberichts für das Jahr 1918,
Beschlußfassung über dieselben.
2) Erteilang der Entlastung von Vor⸗ staond und Aufsichtsrat.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an den
Beratungen und den Beschlußfassungen
dieser Versammlung teilnehmen wollen,
Jaben sich bis zum 12. Mai 1919,
Kbends 6 Uhr, durch Vorlegung threr
Aitien in dem Büro des Notars Herrn
Stand am 1. Januar 1918..
Zugang.. “
ℳ6 490 892,53
4 830,83
Gebäudekonto A, eigenes Terrain:
Stand am 1. Januar 1918, 1
Abschreibung 85
630 000,—
35 000,—
495 723
595 000
Stand am 1. Januar 1918. Söhacac
Gebäudekonto B, siskalisches Terrain:
140 000,—
1 794,20
Abschreibug
141 794,20
31 794,20
Elevatorenkonto:
Stand am 1. Januar 1918 50 000,—
Abschreibung..
16 000,—
Fabrikmaschinenkonto:
Stand am 1. Januar 1918. Stand am 1. Januar 1918
Zuführungsgleise⸗ und Schiebebühne
nkonto: 8
4800 Stück Aktien à ℳ 1000,— R servefondskonto: Reservefondds. .
Talonsteuerkonto:
Bestand am 1. Januar 1918..
Unfallversicherungskonto: Reserven sür Beurage Uebergangskonto für die Friebenswirtschaft: Rückstell Prioritätsanleihekonto: 4 % Anleihe à ℳ 500,— .
ab ausgeloste..
Zuweisung
ellung
Anleihekonto II: Anleihe 1 Rückzahlungen
ypothekenkonto:
2
ypothek. usgeloste Prioritätenkonto: 23 Stück ausgeloste Teilschuldverschreibung⸗n
Prioritätszinsenkonts:
ℳ 16 200,— 25 500,—
500 000,— 1 185 000,—
800 000,— 620 000,—
. „
noch ausstehende noch nicht eingelöste
604 726:
41 700 7 500
150 000
315 000
180 000— 65 000
11 500 —
Kaufmann Brenner, Dresden, Oscar Schmitz, Blase⸗ witz, Major Moriz Groß, Dresden, Kom merzienrat Mox Keller, Blafewitz, E“ Franz von Roy, Drerden. Vlehae e. em 14. April 1919. Speicherei und Speditions
Ahtiengesellschaft. Scherbel.
Victor
Der Vorstand.
C. Wagner.
st.vertretende Vorsitzende,
[8651]
Generalversammlung des Solinger Gemeinnützigen Banvereins.
Dr. Wartels, Große Bäckerstraße 13 in Hamburg, oder in dem Süro der Holler schen Carlshütte in Renbsburg aubzuweisen, und können daseibst die eat⸗ sprechenden Emtritis⸗- und Stimmkarten in Empfan] nehmen.
8 b „ 1 Rereehn den 19. April 1919. Der Aufsichtsrat,
Deꝛx Vorstand. ie Aktionäte unserer Gesellschaft werden hiermit zu der ordeutlichen Geueralver ammlu“ a für das Geschäfts⸗ jahr 1918/19 auf Gonnabend, den 1. Mai 1919, Voemittags 11 Uhr, in unser Geschärtstlokal Rattbor, Ober⸗ wallstr. 25, eingelateun. I 2 Fentare des Jahresberichts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfuang der Bilanz und des Se⸗ winn⸗ und Verlustkontos. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung 30 8.7nn. S dee —. owis über die Verteilung des Rein⸗ 4611 993,53 1611 993 67 gewinns. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. P⸗zember 1919. 3 9 Wahl zum Aufsichtsrat. —z — — 3 — — — 5) Satzungsänderungen. 6) Anrsgungen aus dem Aufsichtazrat und Yorstand. eezian engfigt 8 6 ner Sungen diejentgen Aktionäre, welche Effektenkonto: Kurtverlustü... ih:e Aktien oder die Depotz cheine deutscher „ Banken über solche mit einem Nummern⸗ Bilanztonto: Gewinn verz-ichnis bis spätestens Mittwoch, den 8 14 Masz 1919, Nachmittags 4 Uhr. 8 b28 der e9 der Gefellschaft in Ra⸗ tkaor hinterlegt heben. Ratibor, den 19. April 1919. Dey Vorsitze⸗de des Aufsichtérats der Herm Reinens 4& Söhne, Tabak⸗ N industrie A. G. R. Reiners. 18650]
Abschluß am 31 Dezember 1918 ℳ 640 200
3 290 — 6 500 — 2 000 —
63 722 — 4 493 830 73
Nach em die auf Montag, den 7. April 1919, Nachmittags 5 Uhr, im Stadtver⸗ ordnetensitzungssaal hierselbst anberaumt gewesene orbentliche Generalversammlung des Solinger Gemeinnützigen Bauvereins über den Punkt 4 der Tagesordnung:
„Anttag des Vorssands und Aaf⸗ sichtsats auf Herbeifützrung eines Beschlusses gemöß § 305 e. wonach die Beräußerung des Ver⸗
mögens des Vereins als Ganzes an die Stadt Soli
41 393 270² 3 700
Abschreibung. Fuhrwe kekonto. Zinsscheine Abschreibung. Brunnenkonto. Modellekonto 623 Abschreibung. EE1161“ Werwapiere 616 50 Kursverlusft. 81 250 Außenstände u. gelelstete Anzahlungen Vorräte an Rohstoffen, Ganz⸗ und Halb⸗ erh ugnissen 961 766,53 Kessenbetand . 13 638 52 Wechselbestand. 17 395/40
““ Gewian in 1918 E11A“
Hiervon Abschreibungen auf: ℳ Fabrfrgrundstücke 14 750,— Fabrikgebäude „ . 45 060,43 Beamten⸗ u. Arbeiterwohnhäuser 40 723,67 Masehinen .... 1..“ Eisenbahngleis.. . 10 000,— Elekir. Anlagen.. 31 499,— Gerätschaften .. . 7 782,94 Maschinenbespanaung 41 393,63 uhemk 3 700,— Mebe“ 621,80 Wertpapiere. 81 250,— Reingewinnverteilung: Rückstellung zur Ueberfuͤhrung in die Friedens⸗
“ 1 25 000 10 % Dividende. 110 000 Stalutenmäßiger Gewinnanteil des Auf⸗ 4
11““
5 % Bonus.. A6“ 55 000 Vortrag für neue Rechnuug 45 841
Elektrische Kraft⸗ und Beleuchtungsanlagekonto: Giand ium
Dividendenkonto: noch nicht eingelöste Divi⸗ Mobilien⸗ und Utensilienkonto: Stand am 1. Januar 1918. .
dendensch ine 1“ 8 Effektenzinsenkonto: vorauserhaftene Effekten⸗ Zugang zinsen “ E 116““ Speditionskonto: voraua erechnete Spesen. Abschreibung..
Tö K; G und Aval.. ewinn⸗ und 1 iii,: 2 Säckekonto: Stand am 1. Januar 1918. .. Gewinn. . 2 8 . FV1TI118181“ Kassakonto: Kassa und Bankguthaben Abschreibung 83 90581 Effektenkonto: Effekten.. 11“ Effektenzinsenkonto: noch nicht abgetrennte
Zinsse eine 82 . 8 2. . 0 . 5286bͤ5595 3 751 vpothekenkonto: ausgeliehene Hypothebl.. 62 000 ln Beteiligungen. 63 133 219 Assekuranzkonto: vorausbejahlte Verficherung. prämien 4 8 . “ 8 370— Materialienkonto: Bestand an Materialten. 3 473/15 Bestände an Fetten und Gefäßen “ 9165
Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik. Der Aufsichterat. Die Direktion. Fr. Buresch. O. Schoenijahn.
— Die U’bereinstimmung des vorstehenden Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verkustrechnung mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Gesellschaft be⸗ cheintye ich hiermit.
Linden b. Hannober, den 10. April 1919. Gust. Gretzer, beridigter Bücherrevisor.
veg” Bergische Kredit⸗Anstalt A.⸗G. Gummersbach.
Wilonz ver 31. Hezember 1918. 495 000
3 000
5 008 706 445 991
533 624 97
0 0 0
1“
Solingen mit der Maß⸗ gabe stattfinden soll, daß die Liqui⸗
„ datwon der Gesellschaft unterbleist“, nicht beschließen konnte, weil durch die an⸗ wesenden Alticnäre weniger als 3 des Akttenkapitals vertreten wurde, wird hier⸗
it in Gemäßbeit des § 10 der Satzungen des Gemeinnützigen Bauvereins die Be⸗ neralversammuüng erneut berufen auf
Montag, ben 19. Mai er., Nachmittags punkt 5 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal in der Schulstraße hier.
„Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Sktionäre mit dem Hiawets eingeladen, daß in derselben ohne Rück⸗ sicht auf die Höhe des vertretenen Aktien⸗ kapitals über den nachstehenden einzigen Puakt der Tagevordnung Beschluß gefaßt werden wird:
„Antrag des Vorstauds und Auf⸗
8 sichtz ramg auf Herbeiführung eines wonach die Veräaͤußerung des Ver⸗
1 mögens des Vereins als Ganzes an
die Stadt Solingen mit der Maß⸗
68 2 000 000 230 000 100 000 15 050 5 441 395
Akttenkapital. Reserbefonds I. Reservefonds II . Helkrederefondz. Talonsteuerkonto. Kreditoren. 64* 371 638 Depeositen mit sechsmonatiger
Künoigung 4 198 862 Depositen mit kürzerer als
sechsmonatiger Kündigung 243 353/07 2493 31259 Rkahtkedige Divdende.. 12685 bn . 21852Ri. ndige Dividende.. 5 Debitoren für Avale.. 371 638 8Sewin .11193 434 mmobilten .100 000 — t “ IIvö“ 382 — Fabrikationt⸗ und Geschäftsunkosten 12 822 07374 12 822 073,74 Schuldverschreibungszinsen. Gewinn⸗ und Verluftkonto ver 31. Dezember 1918. Haben. Rentemzinsen .. .
—ʒÿÿÿ—— ————³ JInßondbaltungen und Abgänge 828 ℳ „2₰ . 1 ℳ ₰ Abschreibungen und Kursverlust .. Vortrag aus 1917 .. .
30 690 34 Reingewinn „„ 78 8b qinsen 1
135 612,27
32 44270] pProvision. 120 771 87 Effektenerträgnis.. L1I1113“
22 657 76 193 434 83 8 309 732 24
Noch nicht eingezahltes Aktienkapltal 1 Kassenbestand en schl. Reiche bank⸗ und Postscheck⸗ outhaben . Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen.. evisen 1“ Wortpapiere . Gutheben bei Banken und Bankters Vorschüsse gegen Wertpapiere De⸗bitoren
434 897
298 000
4 292 364 4 791 1 386 178 52
1 715 348 ˙34 27583 532/80
91
05 60
Speditionskonto: vorausbezahlte Spesen. 2 627 83 Kontokorrentkonto: Debitoren und Aval. 1 867 939 32
II1 278 39395b;
Dresben,
13. März 1919. Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. Scherbel. C. Wagner.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezembee 1918.
— — F— —.. — —
Vortrag aus 1917 . ws-weigrv- Unkostenkonto: Gehälter und Unkosten
Betriebsergebnis..
4 54 576 59
8% 4₰ 4 356 304,32 2 108 685
30 835 94 7 905,14 673 070 65 434 89774 280 24857
5 763 262,36
ℳ 82₰ 394 327 31 23 880— 617 53078
[1035 738,09
Saldovortrag. insenkonto: Zinsgewinn. etriebz⸗ und Be llignage
Soll.
9 9 434 83
“ 1
Handlungsunkosten und 1A“ 1b6*“ Abschreibung auf Im⸗ mPGilen .. . . 111A“
espen, 13. März 1919. j ; F 7 gabe stattftaden sollk, daß die Liqut⸗ Speicherei⸗ und Speditions⸗Aktiengesellschaft. Saa stat teer. 21 age Aüte. Scherbel. C. Wagner. Solingen, den 14. April 191t9. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Nerlustkonto stimmt mit den von mir eingehend geprüften, allenthalben
Der Aufsichtsrat. eh, 6, 8, 8 Gesellschaft überein. 1“ Dicke, Oberhürgexmeistee, resden, im März . X“ Paul Herrmann 1“
“ b Der Vorstand. für das Landgericht Dresden beeidigter Sachverständiger für kaufmännisches Bücher⸗ und Rechnungswesen.
[Sen Harikopf ir. Otto Brancs⸗ A. Schaaffhausen'scher Bankverein Bilans am 21. Dezember 1918.
. ℳ — upons und Guthaben
76S 2s 8
Heidenau, den 12. April 1918. Der Vorstand. Rud. Türk. Die Auszahlung der auf 10 % feslgese
Der Aussichtsrat. Arthur Pekrun, Vorsitzender. ten Dividende und des Bonus von 5 % für das Geschäftsjahr 1918 81” diang 2. 209g Xe g Ie.⸗ * ℳ Te 8* der “ in nJ ve rn 8 83 rivatban G. in Dresden⸗A. und deren Zwreigge sten in Halberstadt und Wernigerode oder beim Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstant. 8— sen. 8 8 Der Vorstand. Rud. Türk.
1““
88 8
309 732,24
Die durch Beschlaß der heutigen Generalversammlung auf 9 % — ℳ 90,—
für jede alte und ℳ 45,— für jede mit 50 % eingezahlte Akite festgesetzte
Dividende ist vom 22 April 1919 ab an unferen Kassen in Gummers⸗ 0
bach. Halver und Wipperfürth, sowie bet der Dresduer Bank, Berlin, und deren Filiasem gegen Einreichung des Dividendenscheins zahlbar⸗ [7318]
* Gammersdach, den 17. April 1919. C Der Vorstond. ¹ b un
Vereinigte Pinsel⸗Fabriken Nürnberg. 1¹) Kassenbestend ℳ 1 618 580,33 Btlanz ver 31 Dezember 1918 8 Z“
(für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezemder 1918). 2) G th 9 wb g 4 — — vrxreer. thaben bei auswärtinen Sanken 3) Wechsel und Schatzanweisungen ab⸗ züzlich Rückzinsen.
4) Vorschüsse gegen Unterpfänder 5) Eigene Wrpaplere einschließlich laufender Zinsen 8 6) Bankimmobilien und Mobilien
“ ½ 3 isn --8
1
Grurdstüͤcke und Gedäude Betriedsmaschinen, Keaft⸗ anlege . 1
Werkzeuge, Meßwerkzeuge, —
Lehren u. Vorrichtungen, 1 ““ Aufzug⸗ u. Heb wonch La sse, fremde Geldsorten, Co fungen, Triebwerk, Fahrtk⸗ ee; k189 r Ifun ““ “ 34 407 075 inrichtung, Beleuchtungs⸗ Wechsel und unverzin e atzanweisungen: “
nl9ge, escteng a. Wochsel und unverzinzliche Schatzanweisungen 8
nlage, Medelle, Schrifte: 5 8 5 Drucknöche e ifng. des Reichs und der Bundesstaaten 1451 546 436 02 b. eigene Akzepte 1 mei
einrichtung, Patente 8 c. eigene Ziehungen.
Kafse, Wechsel 2 “ 89 g 8ng 1 s. d. Solawechsel der Kunden an die Order der
Auben stände.. v11“
[7639]
Bilanz der Frankfurter Benk am 31. Pezember 19198. Aktiva.
Vefsiva.
2 — —
I“ 144“ Kreditoren: 1 a. Nostroverpflichtunen . b. seitens der Kundschaft bei Dritten be⸗ II ZVo “ c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ I“ “ ““ d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 104 691 603,01 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 91 279 412,03 3) nach 3 Monaten fällig 87 652 840,60 e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig
315 400 737,42
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 10 249 309,26 V 3) nach 3 Monaten fällig; 17 737 940,54 Akzepte und Schecks: a. Akzepte u 1AX“ b. noch nicht eingelöste Schecksea..
Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
65 082 366,74
3 465 154 778 719 48
92 329 255 31 36 148 110007
7 967 525 715 000
64
ℳ Immosilien (einschli ßlich Bauplötze) in Nürnberg. ℳ 1 856 222,— V ½ % Abschreihnng für 1918 121 .„.S . . 9 282.— 1 846 940 Anwesenkonto Schopflch. u“ “ Maschinen und Eeräte bbEE6 14 894.40 Abschrelbung des Zugange. 14 893,40 142A354* Wechseibestand “ Vorräte: Waren, Halbfabrikate, Robstoffe u. aU. .. 33 A heastände: einschließlich Guthaben bei Banken u. a. 8 1 3 Soll.
Beleiligungen 8 “ an Waren, Rohstoffen, Geräten; Fabrik⸗
Filtole Linz a. D.: Bestände anwesen 1 Filtale New⸗Pork: Bestände an Waren, Rohstoffen, Maschinen und
Geraen.. ...
1265 122 30 42 760 59454
„ 5 68 9956
—
61 57 90
8
451 546 436 26 353 596
62 378 611
Nostroguthaben bei Banken und Banksiemen .. Uepen und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen.. davon am Bilanztage gedeckt: a. durch Waren⸗, Fracht⸗ oder Lagerscheine.. b. durch andere Sicherheiien Figene Wertpapiere: a. Anleihen und verzinsliche Süatzanwessungen des Reichs und der Bundesstaaten.. b. sastige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere. c. sonstige börsengängige Werpapiere... d. fonstige Wertpapter ...
Konsortialbeteiligungen. Dauernde Beteiligungen Banisirmen Debitoren in laufen a. gedeckte. b. ungedeckte ... . außerdem: Aval⸗ und Büraschaftsdebitoren ℳ 65 082 366,74 Bankgebäude in Cöln, Beuel, Bonn, Cleve, Cre⸗ feld, Düsseldorf, Dutsburg, Emmerich, Godes⸗ berg, Grevenbrosch, Meiderich, Neuwied, Oden⸗ 59 Rheydt, Ruhrort, Siegen, Viersen und We el 4⁴ 8 9 4 9 * 9 9 0 0 2 . 2 2 2 Mohltien . „ Hvpotheken . Effektenbestände des Pensiensfonds
378 418 277 186
2 149 103
9 Abschluß bes Gewinn⸗
Schuldwerte. giammvermögen Sae 5. “
pvotheken.. Wöelben. “] Rückstellungen Reingewinn.
vx 1gaga.
1 696 842 88 3 2 827 41518 467 724 42 10 000 —- 200982 78 1 373 003/23 1 922 139 70
ais aus Secsesa äsf 1“ Zinsen von ot en gegen Unterpfänder b . Gebühren aus dem Giroverkehr Depot⸗ und Umsatzprovisionen.. Mieterträgnisse . Verfallene Diridendenscheine..
Hierzu Vortrag ens 19177.
Verwaltungskosten einschließlich Stenern.. Zinsen auf Bargutbaben ..“ Berlust auf eigene Wertpapiere „ Abschreibung auf Immodtlien und Mobilien
16 639 019
270 000 2 694 776 75 2 738 968,83
671 037 559
afsfiva. Aktienkapstuaal . 6 8 1“*“ reditoren ““ Gesetzlicher Reservefonds.. Außero dentlicher Reserhefonds. Spezalrese vefons Beamtenbilfsfondas.. Arbeiterhilfsfondd “X“ Minderbewertung außstehender Forderungen .. .. . — Dividende, aus früäheren Geschäftslahren unerhoben - 785 226
ewinn 20 8₰‿ 2 8 89 90 2 0 ³ 9 0 9 60 60 9 90 — 9 90 8 261 344 Haben. ℳ
25 014 1 085 720
Gewinnvortrag aus 1917 LE 11X““ Reingewinn des Sepres zots “ . eantragte Verwendung:
1 132 246 96 Dividende 3 %. w 4 1440 000,20 375 000 — Ueberweisung an die Penstonsanstalt... . „ 100 000, —8—S4 582 000 ⁄ Ergänzung der Kurzreserve „ 2 807,70 475 000 Rücklage für Tolonsteur „ 180 0 0,— 8 75 000 — Tantiemen des Aussichtsrats und Vorstands . 199 337,—
22 342 764 21 054 053
6 351 060
16 824 438,68 18 584 72% 18 843 025
9
bei auderen Banken und 8 Eigene Ziebungen. davon für Rechnung Dritter.... Weiterbegebene Solawechsel der Kunden an die Order der Balk .. Pensionsfonds .. ““ Unerhobene Dividenden des A. Schaaffhausen⸗ ö44* Rückstellung für Talonsteuer. Reingewinn...
“ er Rechnung:
386 723 438 62 87 679 922 98
335 6 69 9 969b 9ö9b;ö62b25⸗
⸗ .1) Grundkapital. “ 18 000 000— 2) Gesetzlicher Reservekonds ℳ 4 500 000,— 3) Auß ordentlicher Reservefonds. ⸗1 400 00,ke. 5 900 000— 4) Rücklage für Talonsteuer 144 000— 5) Baureserve. 1“ 100 000— 6) Frühere Bankscheihe. 195 654 ,38 7) Gathaben der Depoaenten .. 108 052 520 35 ³) Gatbhaben auf Ghorchnurgen.. 5 482014,19 45 9) Guthaben von auswärtigen Banken . 108 43281 — 1) Urerhobene Dividende für 1913 bis 1917 126 000— 11) Gewinnvortrag aus 1917 ℳ 1 373 003,23 V 6 Reingewinn aus 1918. 1 922 139.70 ‧2 295 142 21 141 403 764 95 141 403 764 95 und Verlustkontos der Franlfurter Bank am 31. Dezember 1218. Saben. — — , —— — — 3 382 n5. 185 500,— 86 000— 2 046 620/ 49 862 383 04 76 705— 395 596 — 1 404 16878 169 624 04 171h J129 103 08 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 12 be am 81. Dezember 1918. Ausgaben. ℳ Perwaliungskosten, Steuern, Verficherungsbeiträge. 190 000 Abschreibungen.. 56 5196 8 297 125/41 8 5 gJ 416 143
174 403 361
½ 2 2 . „ 9 2 0
M., den 15. April 1919.
Der Vorstand der Frankfurter Bank. 8
Dr. Winterwerb. C. Andreae.
Ginnahmen. Penrtrag von 1917. . 32483 Unsen 1111““ 14 369 etrlelggewinn.. 369 291 416 143/81 Der in der HKauptversammlung vom 12. Avril 1919 auf 8 % festgesetzte Ge⸗ wiananteil gelangt bei der Löbauer Bank, Löban und Nengersvorf i. Sa., und deren Niederlassuugen in Wautzen, Zittau und Görlitz sofort
tur Auszahlung. Der Auffchigras wurde neu gewählt und setzt sich jetzt zusammen: 1 Herr Dr. jur. August Weber, Berlin, tzender.
Vorß Herr 11-. Adolf Zücker, Zittau, e
Frauksurt a.
Soll. Gewiun⸗ und Verlußkouto ber 31. Dezember 1918.
ℳ ₰ 288 709 1 Vortrag vom Vorjahre. 12 623 90] Bruttogewin.. 24 175 40 785 228122 — 1““ 1 110 734 63 1 1 110 734,63 Der Dividendenschein Nr. 30, auf das Geschäftsjahr 1918/19 lautend, ledoch für die Geschäfteperi de vom 1. Juli bis 31. Dezember 1818 gültig, wird mit ℳ 125,— bei folgenden Stellen eingeloͤst: in Nürnberg: bei der Gesellschaftskasse, 8 8e“ bei der Vereinsbank, 3 bei dem Bankhause Anton Kohn, bel der Hresduer Bank Filiale Nürnberg, beit der Deutschen Bank Filiale Nürnberg, — bei der Bayerischen Staatsbank, wie auch bei deren süämtlichen Filialen in Bayern, bei der Dentschen Bank, wie auch bei deren übrigen Ntiederlassungen in Deutschland, in Frankfurt a. M.] bei der Dresdner Wank, wie auch bei deren üdrigen Nirderlassungen in Demtschland Die neuen Dividendenscheinbogen sar die Geschäftsjahre 1919 bis 1928 können gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine durch die oben beteichneten Stellen bezogen werden. 8 PBPBJereinigte Pinsel⸗Fabriken. [8515] 3 Der Vorstand.
8 Frankfurter Bank. 88 Bavaria⸗Brauerei, Altona. ach Beschluß der Generalversammlun ußer n eenag Seeenhse. gergenen- g sirrordentliche Generalversammlung am 14. Mai 1919, 8 % gleich ℳ 80,— für jede Aktie. 8 1 Nachmittags 2 2 Uhr, 8 Sie Fndnrg Ssalg J 8 im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. 1 V lund⸗ ben n⸗ Beschlußfassung über den Fusionsvertrag vom 14. April 1919 zweschen der Hseena dit . . 185 Vor⸗ Bavaria⸗Brauerei in Aliona 17 8 — Brauerei a³. in üeg. auf ze 1“; Per 1“ Uebernahme des Vermögens der Löwen⸗Brauerei A. G. in Hamburg als Vanges en . Hren, . 89,” unter Anzschluß der Liquidation, und zwar unter Gewährung von 338 Aktien der S.esn Ses. 8 een auk. Bavaria⸗Brauerei unter gleichzeltiger Zurverfügungstellung von 5 Aktien der Lbwen⸗ 1.22 terwer b. C. Andrege. Grauerel A. G. im Gesamsbetrage von ℳ 2100,— zum Zwecke der Vernichltung⸗ [7743] E. Gundlach Es erhalten alsdann die Aktionäre der Löwen⸗Brauerei N. G. Hamburg für se rtr. Vorfitzender,
*ℳ 3000,— Aktien der Löwen⸗Braucrei K. G. je ℳ 1000,— Aktien der Bavaria⸗ Aktiengesellschaft, Bielefeld. Brauerei in Altona. Herr Bankdirekior Arthur Geißler, Berichtigung. Eintrittskarten zu dieser außerordentlichen Generalversammlung werden gegen . Löhau,
Die Hintenlegung der Aktien zur Leil⸗ erehgsen der Aktien und Einreichung eines Nummernverzeschnisses derselben auf arr Fabrilbesitzer Fritz Müller, Löbau, nahme an der Generalversammlung hat dem Büro der Herren Dres. H. Max Erassmann vnd Paul de Chapeau⸗ „* Kaufmann aul Schubert, nicht bis 27. April, sondern bis spätestens Cheamnitz.
ronge, Kl. Johannisftr. 6, bis zum 12. Mat 1919 in der Zeit von 26. April d. J., Rachmittags 5 Uhr, Wautzen, den 1 ⅛. April 1919.
9—2 Uhr ars egeben. zu erfolgen. Der Vorstand. Bautzner Industriewerk
Bielefelt, den 16. April 1919. A. Erichsen. er Aufsichtorat. Aktiengesellschaft. Dtto Johne. 177781
D H. Osthoff, Kommerztenrat, Vorsitender.
4 930 104/46 89 000 67 2 352 535 50
1 022 188 75
807 230 788 67 Gewinv⸗ und Nerlurrechnung 191
Unkosten. Steuern... Abschreibungen
Reingewinn..
" —0% 92 2 2 22
Handlungsunkosten, einschließlich der vertragsmäßigen Gewinnanteile des Vorstands,
der Gewinnantelle und Gratifikationen der stellvertretenden Direktoren, Filial⸗ direktoren und Beamten fowte der durch den Krieg verursachten besonderen
34* DZD 1“ Abschreibung auf Bankgebäude und Mobilien Rückstellung für Talonsteuiuurr 8 86 Reingewinn „ 9 9 2 2 9 9 9 . 2 9 9 0 2 0. 2 0 90
Vortrag aus 1917 Provisionen G Zinsen und Diekont v““ Effekren und Konsortialbeteiligungen
6 654 867 1 293 359 100 000 100 000 7 816 551
—.—
15 964 779 21] . In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915 anf F s (wie im Vorjahre) sesigesest. 8 den Fegaeee ir, . neugemählt Herr Fabrikant Paul Colsumnn, Langenberg, Rhld. 0 . 8 5 8 feñqesc
21
9 —
119 964779
Cöln,