1919 / 90 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1u

1

. um Festlegen von Glasscheiben an 1 zför⸗ Hatdtbese e Jhe Ziegeleistt. 7. Aus 1 St. Blasiij. Thür. Verschluß für das 81e, 17. 313 232. Siemens⸗Schuckert⸗; 4ec. 700 594. J. Schmauß, Berlin⸗Baum⸗ des Gehäuses angeordnetem Afl nal Hannover. Von außen bedienbare ger stel⸗ rieben auf Fa. Rcbert Bosch At „Ges., bezw. ascsacis lnaen un stem tessane angeinen ge⸗ S. Füteag, lichen weschet ossen. 20.9.17. einzelnen zufammenschi etbarem Rohrschüssen Auswerferloch an selbsttätigen Handfeuer⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. schulenweg, SSh 1. Gasschlauchhahn für das ’SS 28. Sb für gfn gen in verne tuttgart. 168. 6. 14. B. 77 622 A Men 17. 3. 14. K 8 ichel⸗ N. 28 52 00. F. St. Amerkr. 92. 12. 15. M- 61 839. bestehendes Rauchabführungsrohr für waffen mittels eines vom Verschlußteil n in. Saugluftfoͤrderer für Schüttgut. für größere Gasmengen mit selbsttätigem Sch. 61 420. maturen. 7. 5. 18. A. 28 128.

1*, 11. 298 942 T. Allzemeine Glek. I2t, 5, 318271. Dr Hermang Wichel, Ae 79 820. 338 881,1J— au Höone, 8.72f, 7. 308 988 „K“, Fritz Thomas, Stmiedejeuer. 28. 3. 18. R. 46 10bt. betätigten Schicbers. 29.6. 11““ Pentil. 3,2) 19. Sch. 61 e 149. 700, 721. Oo ent, Helin. 21f. 00 408. Otis Pellersposa, Auss- vricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Antrieb der 18 Bunsenstr. 1, 14, B na We Leipz Lr ndenau, Luppenstr. 22. Elektrische Dortmund, Hamburgerstr. 71. Feuersichere 49f, 15. 313 329. Meetallindustre 72i, 1. 300 634 ,K“. r. Claeßen, 8152 30. 313 233. Deutsche Maschinen⸗ 4c. 700 767. Otto Multhaupt, Berlin⸗ Friedenau, Gutémuthstr,. El. Waschgerät burg⸗Pferses, Körnerftr. 29. Gluhlampen⸗ risblende von Scheinwerfern. 24. 3. 16. Angerstein, weese an 8 ves Glüh veee 2. 8. 17. H. 72 553. Gebäude zur Aufbewahrung von Spreng⸗ Schiele & 8-S” eer, Hornberg, Schwarz. 3 Berlin NW. 7, Dor esen 36. Zünder fabrik A. G. Duisburg. Abfuhrrollgang. Wilmersdorf, Ublandstr. 77. Gashahn mit sir U Maschinenteile, 1. 3. 19. L. 41 515. fassung mit einem, mit abgepaßtem Loch 27 917. 2 ö“ 15. f. 18. Z4f, 43. 313301. Ernst August Krüger, stoffen. 18. 8. 17. T. 21 534. waldbahn. Verfahren zur Verzinnung der für Fällbomben. Umgeschrieben auf Dyna⸗ 22. 1. 18. D. 34 131. selbstleuchtendem He bzw. Hahnhebel. 15g. 700 604. Clemens Müller G. m. füt 82 Kontaktzapsen des Lampengewindas 29b, 11, 299 021 „K C. D. Magirus verbindungen aus Harn. H5 kel Ablage b. Zeuhen, Mark, u. Dr. 37 f, 8. 298 046 „K“. 8 ktiengesellschaft Lötstellen an Werkstücken aus verglumi⸗ mit⸗A.⸗G. vorma 18 Alfted Nebel & Co., Fie, 39. 313 355. Telepheon⸗ Apparat⸗ 10. 7. 18. P. 300 b. H., Dresden. Sicherung für die versehenen Kontaktko pf, für Lampen mit e. Ulm Donau). Auf einer Fafette 8 S 2 bwerke v Sigbert Bloch Berlin. Sockel für Fassun⸗ Lauchhammer, Lauchhammer. Drehbare niertem Eisenblech. 29. 12. 17. M. 62 362. Hamburg. 10. C. 25 701. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. H., 4d. 700 549. vese Willerscheidt, Kiel, Wagenschaltung an Schreibmaschinen. festoese tzter 8 Bichistarke zur Verhinderung engeordne 7 Scheinwerfer. 11. 3. 16. 12p, 8. 313 320. Farbwer M. ö“ e. Zus. Pat. Halle ohne Boden. 6. 2. 14. A. 25 382. 49f, 18. 313 330. Edmund Schröder, 72i, 1. 310 650 8 Dynamit⸗Act.⸗Ges. Charlottenburg. Greiserwagen für Seil⸗ Bremerstr. 13, u. Heinrich Rosellen, Kiel⸗ 17. 2. 19. M. e. ihrer Urswechstung gegen stärkere. 19,2.18. M. 59 26 ö1“ ifins Hee hucs 8 892 614 798” 63 3 422 G 38i, 4. 313 325. Avgust Hellermann, Berlin, Belleall ancestr. 88. Verfahren vormals Alfred Nobel & Co. Hamburg. postanlagen 29. 6. 18. T. 22 114. Wiek, Adalbertstr. 19. Elektrischer Gas⸗ 15g. 700 617. Dipl.⸗Ing. Heinrich P. 30 657 4, 11. 2999 0G 91 „K“. Franz Kec, Prag; Verfahren zur Darstellung von Arseno⸗ 21f, 53 313 239. Dotische Ünstalt C. Düsseldorf, Florastr. 60. Vorrichtung zur zur bane aleüna von aus Zarge und Boden Zünder für Fallbomben: Zus. z Pen S1e, 39. 313 356. Telephon⸗Apparat⸗ anzünder, insbes. für Gasherde mit in Hillecke, Berl in⸗Steglitz, Sachsenwald⸗ 2-f. 700 445. Petra Handelsstätte sür Vertr. Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., verbindungen der Pyrazolonreihe. 16.12.17. P 1. rz Akt.⸗Ges., Beulin⸗Friedenau. Herstellung gewellter oder geknitterter 85 steheneden Behältern durch elektrische 1 300 634. 2. 9. 12. D. 33 686. Fabrik E. Zwietusch & Co. G. 8 b. H., Hängelage stromlosem Zündstift. 28. 2. 19. straße 12. Vorrichtung zum Anlegen der Schwachstromtechnik, Akt.⸗Ges., Berlin. Berlin SW. 61. Fahrbare Scheinwerfer⸗ F. 8g 8 er Grüb 2. .S 8 Pat Holzspäne. 14. 3. 16. H. 69 870. Sgwe ßun 14. 1. 17. Sch. 50 974. 7Zi, 1. 310 716 „K“ Dvyynamit. Act.⸗Ges. Charl ottenburg. Seilpostanl nge. 2 7. 18. W. 51 665 Blätter für die He von Schreib⸗ Berricstung zur Höhenverstellung von Prs⸗ anordnung, umgeschrieben auf Allgemeine 12p, 12. 313 321. Farbwerke vorm. 5 Nüsen. 3 9a, 10. 313 281. William Sacqs 19i, 9 213 285. Metallindustrie Schiele vormals Alfred Nobel & Co., Sesrbn h. T. n 5. 4d. 700 550. Josef Willerscheidt, Kiel, maschinen⸗Durchschriften 27. 2. 19. jektionsbogenlampen. 22. 2. 19. P. 30 668. Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 25. 4.15. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. vr 74. 313 240. Artie engesellschaft Mir Berlin, Lessingstr. 33. Verfayren zum & &. Hruchf aler, Hornberg, Schwarzwald⸗ Zünder für eobrlben, Zus. B. Pat. 85h, 1. 313 357. Wilhelm Hubert, Bremerstr. 13, u. Heinrich Rosellen, Kiel⸗ H. 77 997. 21f. 700 446. Hermann Scholl, Bühlan K. 60 610. Verfahren zur E.“ Nitrilen 8 Tel Te. hen⸗ Auftragen von Gummi. 9.5.18. S. 48 282. bahn. V 88 en zur Erl Haung der Wei 310 650. 20. 10. 17, D. 33 823 Douzenbachstr., u. Heinrich Besch Keil⸗ Wiek, . h Elcktrischer Gas⸗ I5g. 700 681. J. Drüning &. Sohn 5 88 Stehlampe. 22. 2. 10. 85b, ki K. Hptische Anftolt. eg Eeüctotwn. 26. 20 deena. 1 Eehnneaune erehelne 39 8 04 351 ,K“. L heck & C beit, Verfehrgn⸗ und Dichte von Meigh 73, 5. 305 076 ,RK Wiul Schroedter, straße 10, Siegen i, W. Spülvorrichtung anzünder, insbes. für Gasherde. 28. 2. 19. A.⸗G. Berlin. Papi rr. 8 seche üb. Sch. 61 870 P. Goerz, Akti tiengesellschaft, Berlin. 13d, 25. 313 322. Semfon lyparai⸗⸗ v. F8. ten (T Teilen, 1hg Eßlin 88 39; 2. h i Hers stellung von Folien. Charlottenburg. Kantstr. 109. Verfahren für Abtritte u. dgl. mit als Verdränger W. 51 666. maschinen. 7. 9. 18. 2r. 700 447 Hermann Scholl, Bühlau Facdsa Scheinwerfer mi 1 Hangtste fe Bangesellschast n . 8. 5 nn b 1 5 Kontaktteilen. 5 1. o113““ 17 2. 18. M. 62 647. zur Herstellung von Seilerwa are aus wirkender Tauchglocke und getrennten 4d. 700 551. Josef Willerscheidt, Kiel, 15ã. 700 720. Max b. Dresden. Stehlampe. 22. 2. 18. und Hilfsspiegel. 25, 12, 13. O; 8915. EEöö mit Samme w82. A. 29 657. 80 717 2 45 424, e11““ 5 10. 13. 313 310. Joseph Lorenz Essel, Papier⸗ oder Zellstoffgarn und Seiler⸗ Zügen für roße 290 kleine Spülung. Bremerstr. 13, u. Heinrich Rssellen, Kiel⸗ Bonn, Reuterf str. 76. Schalldämpfer für Sch. 61 871. äb, 11. 299 641 „K.. 8 D. Mogirus feltsttätivem und auslaß. 2n⸗ 37, 313 276. Julius Frederik Georg 425, 13. 313 316. Paul Sill. Berlin⸗ Domig, Weidengasse 59. Harfenartiges ware: Zus. 3. Pat, 302 410. Umgeschricben 24. 6. 16. K.70 479. Wicek Adalbertstr. 19. Elektrsscher Gas⸗ Kreinnmschinen insbes. Schreibmaschinen. TIf. 700 505. Robert Schreiber, Braun⸗ A. G. Ulm a. Donau. Fahrharer Schein⸗ 8 11, 17 Si. 7801. * Hartmann, Kopenha . Vertr.: E. Tempelhof, B. si. st 250.299. dholr Salne instrument. 31. 10. 17. (EG. 22 210 auf Be tain Bial, Berlin, Alexandrinen⸗ S9i, 1. 305 12 528 S. Chemische Fabrik anzünder, insbes. für Gasherde mit ge⸗ 1. 3. 19. K. 74928. scdweig⸗Rüningen, Rebenstr. 6. Elektrische ne 1. g. Les2. Wrerbin- Peitz Frtnhönn. Berlin Sw. G1. Vor⸗ E 26 g. 1““ 1Z18 61. Mar Eimon⸗ Ham⸗ straße 97. 21. 8. 17. Sch. 51 799. A.⸗ 8 ecn . F. 3 keenna g 18 neeeg. 189. 700 744. Wilhelm Prigge, Altong, Taschenlampe. 20. 1. 19. Sch. 61 551. A1 K“. D Steglitz, Sede fa . 49 98 1 1X.X“ 8 g6c 99. 313 315. Gusta 82 Schmidt u. Voerkelius, Stol⸗ tem Widerstand. 28. 2. 19. W. 567. Gustavstr. 25. Konzepthalter mit ver 21. 700 507. Wi Mebus, Wer⸗ Bres lau,⸗ Flurstr. 3. Tragbarer Wasferiumstr. 49. „Pers 1 richiun G“ biee hcd. 824 1 8 313 282. Jakob Baltisser 8 ktf öG Hildesbeim. Epenthche berg, Rhld. F“ zum Verzuckern 4d. 700 909. Gustav Boelike jr., Ham⸗ Feee 25, Sors 5 3. B aAle 420508, 9 lufgs Zus. z. Pat. 298 551. 1. 2. 16. zur Herstellung floct 88 2nl2 12 16., H lenn 463. V. St. Amerika B sel Schwei A Elliot. Pat⸗ Herstellung eines ex vakt 12Song0h 44 12. barem Bremsköoͤrper für Spinnteller von zellulosehaltiger Stoffe unter gleichzeitiger burg, Müblenkamp 20. Gasanzünder. 159g. 700 842 Fritz Fauth, Mannheim, batterien 25. 1. 19. M. 60 668 . 4 460, D8‿ . in künstlicken. Massen 8 8 1. 1 Anm. Berlin SW. 46 Winkelprisma E“ Papiergarnmaschinen. 7. 3. 17. F. 41 706. Gewinnung von 1“ hat. 20.2. 19. B. 81 755. P. 5. 10. Schallbämpferuntersaß ffür Z1s. 700 512. Hans Beper, Pirna, 2b, 11. 502 431 „K*. Dr. Max Wis⸗ 294 856. 29. 7. 17. G£½. 1 2 20 348 302 Hochspannungsappa⸗ steil Visu . 6 10 18 B. 87 557 8* 796 „K“. W rd. Klingeln⸗ 77d, 10. 313 354. Carl Gumprecht, 20. 10. 17. C. 27 00 8 Ag. 700 712. Hugo Hennig, Cöln⸗Ehren⸗ Schreib⸗ Näh⸗ und kleiner Arbeits⸗ Elbe Vor⸗ und Rückwärtsschaltung an kott, Breslau, Flurstr. 3. Tragbarer 158, 10. 313 323. Johannes Hermann, g⸗ 88 elfh vCC11“ 8ige -e 11146““ 1 55e, 4. 3107 6, . ger⸗ Been lin⸗Pankow Scmaͤdistr E11“ ffeld, Eichendorffstr. 36. Regelungsvor⸗ masch it Holzf 2 sbeig 4 elerktrischen La ampen durch springenden Scheinwerfer; Zus. 3. Pat. 298 551. München, Westermühlenstr. 10, u. Schnell⸗ ratebau⸗Gesellscheft m. b. H., Dresden. 4 2d, 1. 313 347. Siemens &. Halste bern Söhne, Renischeid. Messerfasfung frn spiel. 18. 7. 18. G. 90927. richtung für Dochtbremmer. 27. 2. 19 Hneh, mit Lohfuß, Steffbegitz um . ftontart. 3, 2. 19. B. 81 4396 18. 1 16. W. 392 Peesfenfobzn Koenig & Bauer, G. m. Einrichtung zur Erhöhung der Empfind⸗ Abt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zeit⸗ die serftsmeser von Längsschneidorg. pe. bes 58 3 G b 8 H5878 Gho. 5 Spiralfeder zum Abschwächen der Betriebs⸗ Fr stbeh von 1ö.n 888 G 88 b, 11. 303 921 „K“. Allgemeine Elek⸗ H. Würzburg⸗ Bene. Fundamentantrieb 89 Funken⸗Indikatoren. 1. 1. 18. Stimmgabel. 4. 4. 18. 16. 10. 17. . 64 P. Spieß Leipi Baher München, Füche gen ) e rauch mu fer. 29. 700 890. Gebrüder Jungachauer, 1..1, 213. 8 L. 8 2 e Serbbe eee 5 nio t efelschast Beun. Schein. 8 nellprefsen, 210 ,18, ,0. Crepal. 21f, 6 313 277. Dr. Bernhard Brandis, 429, 1.0 313 948. Hans Grünewald, Reupnit. 21a nce sce enhes 8 8 zeug mit- schwingenden Figuren. 20. 9. 18. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2 18 9gn für Teer p. dal. Schweiz: Vertr.: Dr. v. Roihengnn. Pat.⸗ niegelung an elektrischen Lampen, die durg wer 8 citätz⸗Gesellschaft, Berlin. Perfahren und Elberfeld. Rost aus vollen Stäben mit Hannover, Fundstr. 20. Verfahren zur eine Abstreickvorr, chtung die Papierfetzen zfs 8.— 313 g6b. Wernet Denche, Eintragungen. 88 Zeernfen Ker. ür. Darmstadt. ve zur Speise⸗ SSe festgehalten wird. 22. 2. 19. h, 11. 305 151 8 Allgemeine Elek⸗ Einrichtung zum Drucken bestimm mter, ins⸗ Huer ka 9 fcheg lwasserdurch⸗ Berhttah von Schallwellen. 24. 2. 15. von den Bogen ab⸗ dösen ön Berün. Barbarosfastr. 5 . 680 107 692 869 898 480 200 4001 Eördeliazerft 12. . Aman S. Tberettumg. 3 Be Srn 8— .“ 8 Scheele, Liden⸗ ricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. Glützlampen. b. 8o A. G er Schriiften. 23 6, 1. 1 313 343. Carl Tober, Bexlin⸗ 4 2k,7 8 3 247. Aktiebolaget Svenska deng zu fülhrt. düevor 1 wgeA legesteihe 18. 1. 44. D, 30 201. bis 701 000 aussch ließl. 700 430. Ziemsen Wittenberg, Bez. Halle. Heiz⸗ Dipl.⸗I gs Alvis S T“ 88 Io I d. Schalenha gier Hür Lampenalocken. czeimvetfer mit ingkormgem Hülfs. 12, 2. 17. N 320086. Rofen, Düssel. Karlchorst. Prim Abalbertste 10, Flecht. Kaligerseehen Geetue Seehene düehae ngestele Arwg 810 Uelec TIh, 1. 309 199 K“. Ballonhüllen⸗ 2a. 700 463. Fritz Schöne, Elberfeld, brenner für flüssigen, durch Preßluft oder wichtung zum Ausziehen von Schienen. 24. 2. 19. Sch. 619 jegel. 12. 7. 16. A. 28 287. 1 Se, 9. 313995. Josef Rosen, Düsse wakteche g. 1 ent Rich⸗ Velagersrign. u Sipl.⸗Ing gelangen. 98 Farl Beit Gesellschaft m. b H. Berlin⸗Tempelhof. Untergrüncwalderstr. 18. Waffeleisen⸗ Dampf zu, zerstäubenden Brennstoff. nägeln. 27. 11. 18. D 32,942 ener. 700 709. Melahparenf⸗ brik Vo b, 11. 305 661,K.⸗ Wilhelm Mathiesen, dorf⸗Eller, Ellerkirchstr. 31. Kammer⸗ maschine E ich kertr. W. Zimmermann u. d g8 ng. 57b, 19. 313 261. Fa. Carl Zeiß 9 Jeng. Ballonkorb 1ür Fessel baillone 16. 10. 17. beber. 27. 9. 19 Sch. 81 921 14. 2. 19. Z. 12 148. 895 n. 85 8 3 & Nbelle, G. m. b. H. Schalkenrühle i. Leutzsche Leipzig, Auenstr. 8. Bogen⸗ glühofen mit Halbgasfeuerung; 2 Zus. z. dünt heg ben Spulenerelhen. 1 Vorrichtung zum Seah. linearer B. 84 730. LZa. 700 646. Willy Bähr. Hüsseldorf, 7c. 700 587. Johann Körfgen. M.⸗ Ebel Ne 69. rik 1“ Schalenhalter. 25. 2. 19. M. 60 937. ampem Fesghige mwei Lichtauellen. aen 2113 15 16 Iirs⸗ 85. 25 b⸗ 1. 313 359. Carl Tober, Berlin⸗ Druckes nesshen nere esrsein 2e 8. E Penelzcetoc⸗ vege nrönges 770, 4. 298 980 ,K“. Verein für Adersstr. 55. Marmeladen⸗ und Creme⸗ Glasbac, 9 Flanschen⸗ Er ferbahnwagtr. 8.1 7719. eea 666,1 211. 700 710. Metallwarenfabrit Voß M. 61 215. H xx“ pp's vr. Harlbor Flechtmaschine mit von ei 12 TT1I11““ he Industri Mainz, Fre spritze. 4. 3. 19. 11 850 hneider. 3. 3. 19. K. 74 537. 2 1 & Noelle G. m. b. H. alksmühle . 306 491 „K“. F Schück Pflaum h 128 Farllehenst. Füechtmeschineewiahielten La 28 Segen a; Biehl hühh -ouh. becfmiche SAhn ee 1 Pr be,0013 S. 8 e hmallen ze⸗ 700 871. Grimme, Natalis & Co., 48 .. 8 Wirzeim og, 1 Baller Sägesahah 69 883 vn heim Kleine Riedstr. 122. Schein. FFelg⸗ Ferst n 88 8 sten 18 2.11g. 9 22026 ““ Bautzen. L wandkartenbelalter enst wnanhe. e 16 307 023 „K“. Langer, Schiep⸗ cküberzügen auf Stoffen und Geweben berg i. W. Brotschicher mit einem von Braunschweig. Vorrichtung zum Auf⸗ für Güt ehegren 20. 73. 18 . Sen. 21 f. 700 715. Wil lhelm Wi inter, Essen⸗ werferanordnung, bei welcher der Schein⸗ b. H. Berlin. 8 26 , 11. 313 241 Ir Paul Schmidt, den Kartenbil lde 28 7 15 B 79 94. 8b Beul b Sh ht⸗ gete- 8. . für Ballonhüllen, Fl. ugzeugtragflächen der Hand verschiebbaren Nachschubschieber. schneiden. Bördeln, Falzen oder Ab⸗ 20 c. 100 674. Wilhel K ch, B Rellin bgusen Wirondelle nstr. 22. Bal⸗ werferstrahl durch einen rasch gedrehten und einem losen Rade. 9. 3. 18. G. 46 3 Subk ; Thü Stei 1 13 Mhealen. em e 2 .2. 8 1,2 94. & Co., Verlin. Ve te ung zum staan. u. dal. 89. 10. 13. W 12098 66 3.19. 8. 14903. schneiden von Konservendosen. 15. 10. 18. scbnr - 88 hihi 8 8 Ffet⸗ bach lgh n9 lscbe Fenae r. 27. 2298 ader schwingenden Spiegel zurückgeworfen 20d, 30. 313 272. Alfred Rogler, Düssel⸗ Suhl i. 82 Uür., W ze 4 Za, 20. 313 349. Dr. Ludwig Levy⸗ Entwi koln und 2 edrucken eines lichtem 77]9 303 809 K“ Ballonhüllen⸗ Z2b. 700 650. Otto S hmelzekopf B 8 G. 42 445. weig, Frankfurterstr. Zegezette für. 88 n 1 elektrische Pendel. 27. 2. 9 Sch. 51 931. dorf⸗Gerresheim, Vennhauser⸗Allee 234. apparat nach dem Ueberschwemmung 98⸗ Len⸗ Berlin, Wilhelmstr. 30/31. Be⸗ findlichen Papierbandes. 30. 11. 10. 4. 8 . 700 65 o. Se kpeler op erlin⸗ 3— 1“ u“ Güterwagen. 20. 6. 18. K. 72 542. W. 51 675. 88 werden kann. 19. 9. 17. ch. 12- 2 d Schienen system. 22. 4. 17. Sch. 51 311 iig 1. sure al. mit Sch. 49 331 Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Tempelhof. Tempelhof, Borussiastr. 2. Schüsselhalter. Sd. 700 529. R. Thony, Göppingen. 20ec. 700 689. Allgemeine El ktricitäts⸗ 21f. 700 715. Wilbelm Wimter, Efsen⸗ 4b, 11, 308 501 „K“. C. D. Magirus Fahrzeug fh CCG16“ 2cb, .43. 313 542. Thecdor Kautny, Rälter, für d29 ,97 F5, 6. 313231. Spoeiets Anonyme b⸗ Ballonstoff. 4. 3. 16. B. 81 220. 8n. 19) ,Sc.. H1,966. Mäschereiher, 242, 19. F. 20 129. 1. Gesellschaft, Berlin Worrichtung zum Rellinbausen, Gaondellenste 2. Wlen⸗ akt.Gef. Ulm a. D. Auf einem Fah⸗⸗ vo: 88 313 296. Walter Sauerbrey Düsseldorf⸗Grafe nberg, Vautierstraße 96. ö1ö11ö“ 8 Füg 27 8 Mün⸗ Rot 1 Genf, 1.“ Vertr.⸗ 177Th, 4. 307 7 886 „K Ballonhüllen⸗ 2 . 700 801. Alfred Frobeen, Hamburg, Sd. 700 615. Richard Bach, „Sebalds⸗ Schließen von Schiebet beis Eisen⸗ lamp penfaffung. 27. 2. 19. W. 51 676. ug mit Abladevorrichtung E1 2 6f 8. r ü txe., eaas hdes an Verfahren zur Verhinc 1 von Explo⸗ 8 89 3072 Paug Fif 868 8 Petegewwuren, Kahe Pat 1 Berlin Gesellschaft m. b. L. Berl lin⸗Tempelhof. Brei Henenegir 8 Teigauspreßmaschine. brück. Wäscheklammer. 26.2. 19. B. 81 761. bahnwagen. 29. 1. 19. A. 29 159 88 21f. 700 723. Fritz Patloka, Gräfelfing cheimverfer. 23. 4. 18. M. 63 057. F 18 . Agelüeig. sionhen dutc⸗ Funkenbild dun beim Betriebe n 14. Kragenknopf. 12. 1. 18. Sn 62 —3 Vorrich zur iHersteilung p Ballonstoff; Zus. z. Pit 303 809. 23. 9. 17. 7. 2. 19 87 32 323. 8d. 700 725. Alexander Sals Berlin, 20c. 700 747. Conrad Radeck⸗ Berlin⸗ b. Verste sSae Arbeitsrefle lektor. 4b, 11. 308 541 „K“. Paul Högner, Löe, 11. 313 236. Ferdinand August von Azetylenapparaten. 319 18. K. 67 075. 24a, 37. 313 326. Philipp Trunk, Staubkörnungen. 17. 6. 16. S. 45 447. SI Za. 700 392. Anna Demmler, 8 G 39. Wäschetrockner. 4.3,19. Lichterfelde Auguststr. 14. Sandsepee. 1. 3. 19. P. 30 716. 88 beipzig⸗Lindenau, Luppenstr. 22. Schein⸗ Höfner, Leipzig, Yorkstr. 5. Starre Eisen⸗ 29 b, 2. 313 344. Albertus Folkert Pforzheim. Verschluß für Halsketten. Schweiz 15. 5. 16. ner⸗ G. 70 go⸗⸗ Flugzeug⸗ Schlienz, Berlin⸗Stcglitz, Alborn⸗ ernstr. 29 Sf. 700 949. Jakob Jasseches, Wien; netz für Eisenbahnwagen 5.3.19. R. 46 709. Z1f. 700 771. Siemens⸗Schuckertwerks werfer für Fer enbeleuchtuna. 19. 2. 18. bahnkupplung. 10. 4. 18. H. 74 105. eie Utrecht, Holland; 18. 5. 18. T. 22 023. 59 b, 1. 313 262. Siemens⸗Schuckerk. Ben 9 m. b. H. Berlin⸗ Johannisthal. 16““ 19. D. 32 834. Vertr.: K. Hallbauer u. Dirxl Inga A. 20c. 700 812. Paul Andrae, München, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. .73 750. 2. Wolf, Nach⸗ 20i, 35. 313 341. Gerhard Blaesing, Vertr: Dipl⸗Ing, Dr. W. Karsten u. Dr. 446, 18. 313 237. Fritz Kauzler, Mün⸗ werke G. m. b. H. Siemenestadt 8. E11u“] Flugzeuge. 20. 1. 15. E“ Wester zutte Ptog, Herlin. Bohr Pat⸗Anwälte. Berlin 8. 61. Kaufingerstr. 11. Fensterabwischer, insbes. Vorr lcina zgm Verstelen ven iät⸗ 21 15. 18 Herfin 8 G Breslau, Militär⸗Paketamt. Eisenbahn⸗ C. Wi 1s äön Amräl lte, Verlin SV.11. chen, Baaderstr. 12. Einlage für Zigaretten. Berlin. Selbstansaugende Kreiselpumpe. Wilmersdorf, Spessartstr tulpen⸗ bb“ solger, Cöpern 8

25 8

* 888 * 2 d von Straßenbahn⸗ in Laternen mit Reflektor. m 1 1 7 299¼ 9 8 V r. Wickeln ial zum für den Führerstand ße 1b

8 86 f hiffelaternen. Signalvorrichtung. 26. 3. 18. B. 85 897. Verfahren zur Herstellung zum Spinnen behälter. 26. 6. 18. K. 66 565. 20. 9. 14. S. 43 022. 77h, 5. 299 780 „K“. Gothaer Waggen⸗ schoner. 17. 2. 19. G. 42 986. Vorrichtung für Zickelmater 8

8 inse, insbesondere für Shi

LTCe

S bwickel wagen. 26. 2. 19. A. 29,294. 3. 8. 18. S. 40 527. 6 b . 1 31.313 248. ie Friedri . 313 3 Akti en⸗Ge sellschaft. Gotha. Flug⸗ 3a. 700 804. Christian Lei termeier, Schutze gege n Abwickeln. Verwirren o, dgl. 8 14 700 77 nens & Halske Akt.⸗ 1— Bernert, und Weben geeigneter Faserstoffe aus 446b, 31. 313 248. Marie Friedrich geb. 63 b, 44. 313 311. Johannes Dörr, fabrik ga. 700 804. V . 2 20d. 700 849. Beraische Stahl⸗Industrie f. 700 775. Seemens 8 Haleke 218. 388,7 . 8 318”75. ichelm. Beggen, d Gras. Schilf, Win nsen, Stroh. Stengeln, rüles Selvmnkoic ö Zwickau i. S., Römerstr. 25. Brems⸗ ge snn Fcter⸗ derem 8 8 6 r. ge U 8” 88 G. m. b. H., Rernscheth⸗ T.ee Sst⸗ Ges., Sremensstadt b. Berlin. Vorrichtung G vils hen 5 Sicherungsvorrichtung für Eisenbahnzuüge Rinde und E1.“ Stoffen pflanzlicher zeug, 17. 3. 18. F. 42 949. schuh zum Festhalten von Wagenrädern. netem Maschinengewehreinbau. 3. 9. 16. Außenseite mit Notenliniatur versehen ist. . 700 667. Georg Prölß, K. o8 e- S 1. 6. Frankfurt a. 2. erfahr⸗ Slcherure )

5 2 Schienenfahrzeuge, 7. 3. 19. B. 81 896. zur Erzielung einer sonnenähnlichen . 8 B 86 880 erkunft. 9. 12. 17. B. 85 094. Holland 44 b 31. 313 249. K. M. Metallwaren⸗ 10. 18. D. 35 002. G. 44 392. 19. 2. 19. L. 41 437. Königswald b. Dresden. Gegen die Auf⸗ 20h. 700 841. Joh Stablan 18. 9. 18. S. 40 736. cs Vorrichtung zum Betrieb von fenft Schs n 5, 24. 1eh. easae 9. 10. 88 Werke G. m. b. H., Braunschweig. 63c, 17. 313,312. Atlas Metallindustris 77h, 5. 300 009 Rumpler⸗Werke Za. 100 923 Hermann Seeliger. Berlin⸗ nahme von Wasser Fencht. ge⸗ Vorlegeschuh zum 21f. 700 774. Siemens & Halske Akt.⸗ Schne brennern nach Art des Daniell schen Serton Oerl⸗ likon, Schweiz; Vertr.: 3a, 6. 307 016 „K“. Reiniger, Gebbert Pyrophor⸗Feuerzeug. 27. 4. 18. M. 63 095. G. m. b. H., Berlin. Stützvorrichtung fün G. m. b. H. Berlin⸗Johannisthal. Steglitz, Schönebergerstr. 9. Strumpf⸗ sichertes. Leder. 23. 3. 17. P. bura. Bahnwagen. 6. 3. 19. B. 81 897. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elüh⸗ Hahnes. 18. 4. 16. M. 59 446. Th. Bimnermann, Stuttgart, ziot ebühl. & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren 44 b, 31 813 250. Carl Hastedt, Motorfahrzeuge mit auf die Fahrhahn ein⸗ Cn e. ion für Krafdecen fir Erwachsene und Kinder. 487. Heinrich 1““ 20i. 700 844. Dipl.⸗Ing. Paul Kirch⸗ kathodenröntgenröhre. 20.9. 18. S. 40761. 18, 44. 304 301 „K“. Messer & Co., straße 59. Antrieb für elektrische Schienen⸗ und Hilfsvorrichtung für das Einstellen der Maärlentdakerstr. On Johann Lichten⸗ wirkenden Tre⸗ bketten. 23.5.15. A. 27 054. 129 ö 1”. 99 4* 1b n2. 82 „S. 41 454. nkamp 35. Stielbefestiger. 3. 3. boff, Hannovet, Gabelsbergerstt. 18. 21f. 700 866. Anton Vott, Frankfurt m b. H. Frankiurt a. M. Verfahren fahrzeuge mit einer Triebachse und verti⸗ gegenseitigen Lage des Strahlenbündels, feld, Speerkort 6, Hambudg. Reibfunken⸗ 63c, 17. 312 C.h. Feee G. m. b. H., Berli Joßg 1005 2g EEEböööu“ 8. 1992 8. Heinrich Kröpke, Hambur⸗ Bleckier ungsschaltung. 6. 3. 19. K. 74 569. a. M., Waldschmidtstr. 49. Lampen⸗ und Brenner zur Erhöhung der Heiz⸗ kal len Motorachsen. 16. 4. 18. M. 63 008. und v zu bestrahlenden S Stelle! bei der Be⸗ feuerzeug. 25. 10. 18. S. 2463. Ges., Um a. Donau. Greiferrad mit uns 8 vee 26. 9” 152 dingsfeld b. Würzburg. Federeinrichtung . 9 488 Heinri fbs 2⁷ 323) 19. 20i. 700 964. Fa. Bernhard Fleck⸗ armatur, bei der ober⸗ und unterhalb der VWebeinen eneee,, 8. .... . strablung des Inneren von Körperhößsen 44b, 381. 31: 251. 8 M. Metallwaren⸗ parallel zur Rodachse Felacerbe Po⸗ 1““ 12. De. a 4 t. für Gebrauchsgegenstände (Hosenträger Mühlenfamp 35. Stielaufhängse Hennover⸗Langenhagen. Weichenlaterne füt Lichtquelle je ein Reflektor angeordner ist Schneiden mit Sauerftoff dienenden 201. 2i. 313 340. Maschinenfabrik mit Röntgen⸗ und ähnlichen Strahlen. Werke 6. m. H. H. Braunschweig. drehbaren Greifeischaufeln. 1. 77h, 15. 299 045 „K“. Julius Pintsch ussw.), deren Elastizität beansprucht wird. 8. Meinolf Sal Menden Eisenbahnnwecke 10. 5. 19. F. 37418. 18. 4. 18. B. 79 170. DOaniell schen Hahn zur Verwendung ge⸗ Derl. von, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: 13. 1. 18. R. 45 374. Pyrophor⸗Feuerzeug. 21. 6. 18. M. 63 428. M. 63 294. Aktiengesellschaft, Berlin. Vorrichtung 868 2. 19. O. 10 429. 8 . Segeg. e 41 498. 201l. 700 576. Franz Völkel, Berlin, 21. 700 885. Marie Merzbach, geh. langt. 23. 6. 16. M, 51. 970 & Co., Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗- 30a, 6, 307 691 „K“. Reiniger, Gebbert] 445, 31. 313 952. K. M. Metallwaren⸗ 63, MI. b 286. Fa. J. P. Gruchon, funn nzeigen der Flughöhe und zum Zb. 700 532. Leo Roth. Wien; Se S i. A 2 885 B. de Fii t198. Waldenserstr. 10. Stromabnehmerrollen⸗ Kr. kämer. Berlin⸗Schönebera. Martig⸗ 28 Fg. 306 332 „K. Messer sns straße 59. Federndes Kurbelgetriebe für & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung Werke G. m. b. 85 Btraunschweig. Hagen i. W. Federndes Rod. 6. 5. 19. lösttätigen Abwerfen eines Torpedos S. Lustig, Pat.⸗Anw. Breslau. 9. 700 629. 8ör. ö süd Fel fier Ge⸗ einführung unter den Fahrdraht bei elek⸗ Luther⸗Str. 42. Lichtreflekior. 5. 2. 19. G. m. b. H., Frankfurt a. M. Brenner chasche Elsenbahnfa vhrvngt. 28. 8. 18. zur Durchleuchtung mitiols. Röntgen⸗ Pyrophor⸗sFeuerzeug. 22. 5. 18. M. 63 430. G. 47 000. 88 1 b vom Flugzeug mit Hilfe einer Schlepp⸗ enträger 0. dgl. und deren Befestigung. Gut tsmuthstr. 9 gnn Ledröne für Ge⸗ trischen Straßenbahnen. 3.3,19. V. 14 831. M. 60 719. zur Eesge he der Heizwirkung des Hei i. . ügse Ee fae dche . S. 18. stvohlen. 21. 2. 18. R. 45 557 44, 31. 313 253. K. M. Metallwaren⸗ 64, 28. 313 3313. Richard leg Nom⸗ stange. 5. 5, 15. P. 33 949. 19. R. 46 658. . E We- d1. Richard 2la. 700 404, Signal⸗Gef. m. b. H. 21s. 700 889. L. Georg Bierling t. xles das in einem zum mir za 3132 d1e.,3. Jeischaft Mix b. 13. 313 243. Asmus Christensen‚ Werke G. m. b. H., Brauns cmeig. hausen a. H., Sandstr. 16. Glasöffner für 779, 15. b „K“*. Julius Pintsch 8b. 700 537. seeha Subatzus, Berlin⸗ E“ d e ür An⸗ Kiel. Durch elektrische Widerstandsände: Co. Akt.⸗Ges. Mügeln, Bez. Dresden. auerstoff Daniellschen Hen & Ge 898 und Telegraphen⸗ Schau Angel, Hohenbogen Dänemark; Pyrophor⸗zFeuerzeug. 22. 6. 18. M. 63 433. Einmachegläser. 11. 1. 18, F. 42 686. Aktiengesellschaft, Berlin. Höhenanzeige⸗ elestr, 21. Hosenträgergarnitur. Groß, Gera 3 39; is 37 rung dSe8. auf äußere Impulse an⸗ Drehschalter für die Fassungen von elek⸗ 10 ö’ 8 langie Sausas 85 hesh Berlin⸗Schöneberg. Einrichtung Vertr Pißin Döl lner, N. G. 445, 31. 313 254. K. M. hhasrtan. Iar⸗ 28. el⸗ 8 Bittx ffe, bortchchg für Flugzeuge. 117. 9. 15. 82 z Berlin⸗ öö Fritz Sprick Blombera Vorrichtung. 21. 6. 16. trischen Lampen. 8 19. B. 81 55 943³0 eee.- 8 öh 8 fen vo 3 Maemecke, at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Werk G. m. b. H. ei [menau i. Thür. Verfahren zum Oeffnen 34* 8 57 K“ C111“ 8 cht, Berlin⸗ 9 1““*“ (S8 2. 21f. 700 929. 861 Jaeger, Schalks⸗ 7a, 15. 313 270. Actien⸗Gesellscha dft der zum Büergen 18 S Ventil für durch Vakuum festgehaltene Per. F“ 629. E gefüllter Konsewvengläser. 28.3.18. J. 18 906. 1 2h, 15. 299 057 „K 8 Julius Pintsch⸗ Fineg e⸗ Detmold derstr. 66. Krawatte. i. Lippe. 6 3 stun 482 21Ia. 700 405. Signal⸗Ges. m. b. H., mühle i. W. Ansch⸗ ußkontakte für Elüb⸗ Dillinger Hüttemwerke, Dillingen, Sana. 18 Telegraphenstatiönen. Prothesen. 12. 7. 18. A. 30 740. Däne⸗ Pror 31. 313 295. Hermann Weiß. 65a, 3. 313 314. Vulcan⸗Werke Hau⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Vorrichtung 19. E. 4532. e Schmidt, Dippolds. Kiel. Auf äußere Impulse ansprechende lampenfassungen. 1. 3 19. J. 18 312. Lagerschale für Walzwerke. 23. 5. 18. 17 7 ,gnl- 997 13 8 C11 Dresden, Kaitzerstr. 4. Verfahren zum burg und Stettin Act.⸗Ges. Hemnbhain⸗ zum Lancieren von Wassertorpedos aus 39. 700 554. Heinrich Sasse, Obernbeck, 700 830. 8 319“ durch elektrische Widerstandsänderung wir. 21f. 700 933. Pal Rosenberg, Berlin, 8s *. Fri A.⸗G. Zla, 68— 313 17l; Hans Föderl, Wien; 30, 3. 313 324 Margarete Zimmer⸗ Schutz gegen Verkoblung der Dochtbrenn⸗ Wegerung aus Blochen und Holzleisten auf Lufß fahrzeugen. 14. 1, 15. P. 33 878 Kr. Herford i. W. Hosenträger. 1. 3. 19. de. Gh gehubbge 8 ende Vorrichtung. 21. 6. 16. S. 37 414. Reichenbergerstr. 79/80. Elektrische Hand⸗ 7 , 12. 298 411 „K;, Fried. Krupp A⸗ N 18 . Schiff u Dipl.⸗ Ing. H Hileche mann, geb. Herhst, Magdeburg, Sedan⸗ stelle an Flüssigkeitsbrennern und Pyro⸗ Scbiffen⸗ insbesondere Unterseebosten. 779, 15. 299 059 „K“. Julius Pintsch S. 41 476. 8 8. 92 8 beeg t 88 rnenen 700 483. Porzellanfabrik Kahla, lampe für Notbeleuchtung. 3. 3. 15. Gusonverk, Mundchurg⸗Bucku, Ver Pei mesfte Peln 87 101d. Sinrich. wing, 2. Stelsbein, 16. 5. 18. Z. 10 426.] nior⸗Feuenersen, 8. 3. 18. 49. 90 496. S.. 3. 18.„L. 14.134. 1 Akenagcsellschaft, Berlin. Vorrichtung 14’4“ liale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz, Herms⸗ R. 46 605. 1e“] echanischen Auslösung von 30, 4. 308.526 „K“⁰. Karl Lorenz, 446, 31. 313 350. Karl Eugen Schweizer, 65a, 4. 313 25 3, Allgemeine Glektriei⸗ bösr Lancieven von esero aus i. W. Krawattenhalter. 24. 2. 19. 5. *700 863 Fnroli Wacer, Stzufen der, S.A. Mehrteiliger Hochspannungs⸗ 21 f. 700 936. Heinr. Schmickler, Bonn 8 7 Fslosenen Zobefsavehn 18 einem Ceesaiedee ee I e 43 670. Wolfach, Baden. Vorrichtung an Stiefeln Stuttgart, Marienplatz 5 B. Pyrophor⸗ täts efelscaf⸗ Berlin. Einrichtung zum ftfahrzeugen; Zus. z. Pat. 299 057. H. 77 949. —. 700 863. Fridolin Wacker, 1 isolator. 4. 3. 19 P. 30 717 86. er. Chlnstr. 9. Beczelchen 8 rbeitshube. ) Fr. 6 70 —82 1T . . . . . . b 6 DNeade 8 2

o 31* 3 7245 767 8 8. 3 Vorrich Schuh⸗ Juͤtz⸗ 8 U Sosterv. , 8 6 17 für Peroneuslähmung. 30. 10. 17. L.45 767.] Feuerze 18. Sch. 52 901 Schutz von elektrischen, unter Spannung 1. 19. P. 33 711. 3 b. 700 719. Alfred 8 Stuttgart, i.. Br. Vorrichtung an Schuh⸗ und P 21ec. 700 522. Hartmann & Br raun Akt.⸗ elektrische Glühlampen. 3

7 b, 16. 313 234 Dipl.⸗Ing. Henhich S b Siemens & Halske 20k, 3. 313303. Dr. Hermann Uffrecht. Tng; 18g Ge Apel, stehenden Apperaten gegen Wassereinbruch c 15. 300 184 sK Jlins Pintsch Aeußere Büchsenftr. 110. dn Hesentwiher 18 b Ges., Frankfurt a. M. Se. für Sch. 61 957.

2 Hree. 1“ leh - Akt.⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Num. Hötensleben. Vorrichtung zum Iniizieren Charlottenbura. Kantstr. 190. Dreirädrige in⸗ Schiffsräumen, insbesondere auf U. Oas⸗ 1“ 59 Veung E11““ alter er B. F811. vecn 18. W 19 838 11“ Seraustntakte 1 17, 2. 19. H. 77 964. 21f. 700 947. Friedrich Haldimenct,

Bäenzen. Boscfhe u Cenn Z. F. 82 181. mernschalter für Fernsprechanlagen mit medikamentöser Flüssigkeiten. 14. 4. 18. Motorzugmaschine für Pflüge und andere bg. 2 W“ u. Walios 6 Kge 218. e efges Phe 330 12. 29. 700 901, Wily Schaak, Berlin. H. 700 963. Louis Bauermeister, Erfurt Anßs ch tSesemer Iigacer, Fbun . cs⸗, e r ger C ohh 88 ) bearbeitz 5 D. 8 8. Dtto Bre⸗ . 227. 18988: vrer. 55 T. öSe; 412 e d— T „Roth -, Pa Darmst 8

„4. 313 235. Bikior Demmer, Ben⸗ ibststigem Vetih 8 Feben h. b 313 244. Christian Hülsmevyer, Heck, Kiel. Seemine. 22. 7. 17. H. 72 497. 8. 15. 300 185 „K“. Dynamit⸗Actien⸗ Lichtenberg, Kronprinzenstr. 4. Hut⸗ E Stielbefestiger. 10. 3. 19. techniscke E Sb 85 ge. 5. 3. 19 H.

8 b. Düsseldorf. 8 Blechfal maschine. 14 g E“ Martha Düsseldorf⸗ Grafenberg, Richtweg 11. Ver⸗ Le2 591. 313 328. Max ECickemeyer, 65f, 11. 313 353. Paul Lotze, Elbing Ccfel schaft vormals Alfred Nobel & Co., deise.. v Se 61 1,h G 450. Walter Lehnerdt, Berlin. Spritz⸗ und Preßguß im allgemei nen und 21f. 700 979. Allgemeine Erlekicicj 9 28,9 1913 T8. 34 rlallschlauch⸗Fabrik v. Hohberg und Buchwald, Berlin. Lösch⸗ be Vorrichtung vemh ehen pchlar Berlin, 11“ ZEöö 5. Sckmier⸗, Kühl⸗ 5 decke. . Beiceshastn lottenburg Cenükeiser 69 cen. e Burgftr 29. Buchumschlag. 24. 2. 19. c. Fügs wufag CePast ae ESerrlhn 8. hesna bz h. 2 , 7. b 3.. funkenstrecke. 10. 8. 18. H. 74 988. Letallkörper; Zus. 6. Pa Motorpflug mit einem Treibrad und einer Schutzvorrichtung für Stevwenvohre, F EE Meckanist 9 949- 41 471. 1 7. (4 8 29. 9 ühhhampensallungen. 3. M.. Pfocgbeim vorm. Hch. Witzenmann G. m. funkenstrecke 1 Naul Schmi Zerlin, 13. 7. 18. H. 74 800. gemeinsamen Tragachse für die beiden Wellenböcke u. dal. 10. 9, 18. L. 47 140. Hrl elöscht am 13. 11. 17. 40. 9. 14. be estigung ohne Mechanismus. 19. 2.19. 700 6 R Simbach 21c. 700 563. Joh. Felten, Cöln⸗Linden⸗ A. 2

8 Pforzheim. V. vadns en der⸗ Enhe 88 1 tneig gchrnanr, 2 33d, 8. 313 278. Ottomar Kneiß, Leipmig⸗ Lauf⸗ 18 Lenkräder. 22. 1.18. E. 22 890. 67a, 7. 313 287. Johanna Schuli 8 189. 6 . 8 3ͤ. 8, er Willy La I 118. oo“ shal, Duͤrenerstr. 68. Abzweigkasten zum 21f. 700 989. Ffhh. Elektrieitäts⸗ dih Fon Kumxelfedem. 1 Ber lin, Hochstr. 11. Verfahren zur Her⸗ Gohlis, Ulanenstr. 10, u. Eduard Bahr⸗ 45e, 35. 313 308. Rudolf Ellerbrock, Reske, Bonn, Humboldtstr. 44. 28 8 15. Julius Pintsch Reinich Horferst 9e v. Lange, Berlin, 3 S1h R. 46 682. J. Verteilen von und Ferftigen Lei⸗ Gefellschaft, Berlin. veee jFenza 8 9 8182620 J. Banning A. G., Hamm Feülna⸗ von metalli ischen Elektrodenbechern mann⸗Kühn, Leipfiig, Inselstr. Schutz⸗ Hamburg, Steilshoverstraße 104/120. Schleif⸗, ⸗Abzieh⸗ und Poliermaschine in⸗ Füchgewäs nüinicegden fensgg. 8 5 öö Hut⸗ 11c. 700 452. Ernst Chr. Peteisen, thngen. 3. 3. 19. F. 37 39 nit, Vertleidungekbrr per. 3 dle1.1” 3hshemsalwec. 16. 1. 18. ünd Rengeskiroden für Glemenie. d. 1,18. Grube gär im Fretsn beschfcte Pemonen. Zanigemeschine mar amlawender Me,z. Feondereg r, enc und ge Ihn 7 böhrusen. 3,2 136, 3. 18788 Jb. 700 931 1. Semäna Sectwen Wert CCC Sne. Arhasg7 z. Cene Feniege Nürg. Ti7 2899 g92. Stemene Schuckermweske 8 H m“] 91.1 ecich Hallen Berlin. 9e 9ür Krollenfrüchte u. dal. 3. 3. 18. Hicsierhobelklingen Zus. z. Pat. 1h, S. 310 0, K. Gosgaer Wwaggyon. Steglit. Schönebergerstr 9. alter für T, 30 69, tter. 3. 5 5 C. w. 6. L. Siemensscht d. Jehe T0e, 2. 11s 396, Sienens lefmnsch. en, Caes han G8 9 8. ee Beltn Vöernale. 22. veef mcs. Neser. gos 13. a1 e9g. gtcehit, *. 74. 9.132687, Grorg, Peleten . saeh,d,2t. Geee Umesgpsg⸗ eenss. B.ac8. S. 1122 7n Lnern g —e. Büemer osses eshedie, Sr Reef hegese Ler Lrileste deneer 88s, S81 Betriebe Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung sch 28½ äsar 1 sche El v maschine; Zuf. 3. Pat. 291 737. 30. 5. 17. Aviatik, A.⸗G., Leipzig⸗Heiterblick. Gas⸗ Temesvär, Ungarn; Vertr.: M. Löser n. tung für die Wirkungsweise der FeSes 58. Hermann Sceliger Berlin⸗ Brüc enalee g.. 8 nt gei gttün Bremerstr. 13. Elektrif 18 FGasherdangün. 21g. 700 991. Akt.⸗Gef. Mi Genest um Fortbewegen und Fölege 1. . vg. Ve Fefjür 1 hebel für Flugzeugmotoren mit Ueber⸗ Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop. Pat.⸗Anwälte, zuslt Fang bei Luftfahrgeugen. 11. 7. 17. Steglitz. Schönebergerstr. 9, Sgjenfräges 812 Ssdmeror een b. do. e. g. w ... 11 Telephon. und Tel⸗ ügas 8 Werke, LWLWTA11“ 8. EFeic La5 3. 313 298. Ernst Jacobi, Frank⸗ 34c, 16. 313 245. Otto Bayer, Gotha, kompression. 27. 3. 18. A. 30 388, Dresden. Nachstellvorrichtung für bas 9. 38 z elter Et Betren. 8.34 10. Lic. 700 558. Dagobert Bondy Düssel- Aec. 800 607. Herman S Senoer Berlin. Berlin⸗Schöneberg. Drechschaumzeichen. 10c, 2. 313 365. 82 84 e r I“ 3Bads „Bepelpselek⸗ Reinhardsbrunnerstr. 39. Tragplatte ür 46ec, 21. 313 351. Süddeutsche Kühler⸗ Werkzeug von Schle sfmaschinen oder ähn⸗ 8 h, 15. 313 335. Heinrich Middeldorf, Zc. 700 482. ritz Patloka, orf. Cordobastr. Papierlocher für Wilmersdorf, Brandenburgischestr. 40. 27. 7. 18. A. 28 496. 1 . Ferg Ees 8 Lrar laode für Taschenlamdenbatienien 28.8.18 E11 1 2 s. 88 fabrik Inh. Julius Fr. Bebr. seuechach; lichen Werkzeugmaschinen. 30. 12. 18. o 8 b güncgen. büässnfts Ke Sammelmappen. 3. 3. 19. B. 81 849. 58 wechselbar 8 Ferceüna 88 ein⸗ gi9. 700 625. Paul Ermel, Berlin⸗

Fortbewe a01 11 EEEE11“ vI11I 13 30 htto Adler, Prag; r mit swe hselbe Flementen; P. 32 152. 8 von (dungsstücke. 19 ,30 715. 7 e e. Hraubbhare Vatrone ; S 12 Elektrisch leder o. dgl.; Zus. 6. Peat. 313 364. da * 313 342. Elektrische Spezial⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Evyck Pat. -Anas. Mbler Par⸗ ““ Se9,24 822 183. 313 332. Ströt⸗ er & Co., Lüfisch ffen. 15. 4. 16. M. 59 452 Ze. 700 883. Albert Dittrich, Mühl⸗ LIc. 1.g. Wilhelm Kulisch, Görlitz, Stövselkopf und Pa 820. 2. 19 ½ LEE1 Seeer cg 1e. e, .S 8. 19. Erertrsche brt für Kleirbele ucht sung Ehe m. 8.2, Masdeburg. Konsewwenhüchie mit einge⸗ 468, 11. 313 257, Paul Feschinstv, Barmen. Meschine zum Schlesfen ö6 Fobanns Mararet Farsen h 2 Trässenarr crlngvorrich. Miiglst 91.Mehf heicg, dn. St9d. S. 41 18, E. 24 541. 10c, 2. 313 366. 8 emens⸗ Elcktrische B i. 1 bb 2 Berahr ren zur Prü⸗ legter Heizpatrone. 13. 3. 18. A. 30 311. Berlin, Kurfürstenstr. 143. Einrichtung plattenfäörmiger auf hne Plau⸗ Hermann, geb. Wucherer, n. Jakob Adolf tung. 3. 2. 19. D. 32 875. und Zeichenblocks. 3. 3. 19. K. 74 544. lc. 700 639. „Franz Neumaier, 21h. 700 633. Allgemeine Elektricitäts⸗ veeic⸗ Akt.⸗Gesf., Berlin. dF.en. en g 2— erg. 8. 6. 4.18. E.2 23 077. Oesterreich 13. 4. 17. zur Entnahme von Kvaft und Wärme aus scheibe befestigter Körper. 13. 8. 16. rmann, Offenhach a. M., Bernardstr. 102. Ze. 700 884. Albert Dittrich, Mühl⸗ 11e. 700 572, Fa. F. Soennecken, Bonn. Sckwe nningen a. N. Schalter für klektrische Gesellschaft, Berlin. Elektrischer Flüssig⸗ fare Fortbewegen und Abl legen von 8361 1nresa. rs lenectl. Ing. Richard 35a, 25. 313 246. Elektricitätsaktien⸗ dem Erdinnern. 4. 12. 17. L. 45 907. St. 30 109. Verfahren und Vorrichtung zum Stamp⸗ Feufen †. . 2 eststellbare Zwirnspule. Für gelochte Papiere, Aufreihröhrchen mit Lichtstromkreise. 3. 3. 19. N. 17 114. keitserhitzer mit zusammen esetzten Isolier⸗ oden o. dgl. Zus. 6. Pat. 313 Schroed der, Charlott tenburg, Waitzstr. 23. gesellschaft vormals Hermann Pöge, Chem⸗ 47d, 14. 313 309. Johann Joseph 67c, 5. 313 289. Speziclitäten und 9 von massiven Körpern aus Zement, 3. 2. 19. 6 D. 32 877. stüchwegs aushebbarem und ausschwing⸗ lec. 2 691. Voigt § Haeffner Akt.⸗ rohren. 3. 88 A. 29968

S. 18... . Boreich b Wickeln veg Isolier⸗ nit. Schaltwerk sür Endausschalter. Bucher, Zürich⸗Enge, Schweiz; Vertr.: Neuheiten A. G., Luzern, Schweiz: Vertr.: Beton oder anderen mörtole en 102 700 523. t Junge, Lüdenscheid. barem Verbindungsbügel. 3. 3. 19. Czes. Frankfurt a. M. Anordnung für 21h. 700 968. Fritz Biermann, Crim⸗

Jid, 8, 313 33˙1 C. dlc Flexgne echn 8 tugg 81rh, b. 47 463 14. 9. 18. E. 23 475. E. Peitz, Pat.⸗Amv., Berlin SW. 68. M. Mossig, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 2. Massen. 15. 4. 17. H. 72010. Aufklappharer Schalenhalter, dessen S. 41 480. Grffesestigung an Drehschaltern. 4. 3. 19. mitschau. Reqgulierbarer elektroptischer

Neanderstr. 4. Umschlag füt Schreibhefte 1e., 30 313 358 Sohhch K. Graetz, 35 , 7. 313 360. Koloman Brüll, Buda⸗ Treibzapfenkette mit in Ausdrehungen der Vorrichtung zum Svhärsen und Ahzieben 8öe, 14. 313 291. F. L. Smidth u. Co., Schenkel durch zwei Ringe 11e. 700 749. Dipl.⸗Ing. Dr. Alfred V. 14 84 Sieder durch Verschiebung der Platten,

öA 8 Berlin. Druchschalter mit schraubenartig pest; Vertr.: R. & Korn, Pat.⸗Anw., Zapfenenden eingreifenden, gleichartigen von zweischneidigen Klingen für Rasier⸗ Kopenhagen, Dänemark; Vertr.: Fr. verschlossen werden. 21.2. 19. J. 18 279. Heß, München, Aldringenstr. 12. Skizzen. le. Sgs;s Friedrich D SIggs Dillen⸗ Zylinder, Secbe u. dgl. 21. 10. 18.

Parünl. 817838 85 Uebertra gsorgan. 10. 2. 18. Berlin SW. 11. Elektrisch betriebene und Gliedern; Zus. z. Pat. 302 242. 6. 1. 17. apparate. 14. 11. 17. S. 47 390. Meffert, u. Dr. L, Sell, Pat.⸗Anwälte, Aa. 700 608. Peter Fäßler⸗ Belin. Wil⸗ block für maßgericht Geländeaufnahmen. Hurg. Isolakorenzange 5. 3. 19. d 33 003. B. 80 697.

Pauling, Berlin⸗Lichterfelde. Siebplatte See cen ebertragungsorgan. 10. 2. 18. geftouert. Gere ferbobwinde. 20. 9. 12. B 88 0091. öa, 86 313 333. Paul Dittes, Berlin, weclin SW. 68. Spaltvichtung für die mersdorf, rstr. 16. Sturmlaterne. 21. 16. H. 71 193. TlIe. 700 988. Siemens & Haksk. Akt.⸗ 21h. 700 999. Fritz Biermann, Crim⸗

für Apparate zur wechsel 111 JLi*. 327 313 370. Siemens⸗Schuckert⸗ B. 68 855. Pvriorität aus der Anmeldung 188 1. 313 284. Hermann Schwerin Seestr. 96. Schnäppererschluß ir Türen⸗ Köpfe von Drehrohröfen. 8 11. 10. 17.] 21.2. 19. F. 37 88. 1. 29. 700 500. dost Rauch, Hamburg, Ges., Siemensstadt b. Berlin. Kael. mitschau Regulierbarer elektrolytischen ung Fwischen 8 30. gen werke G. b.S. Siemensstadt b. Berlin. in Oesterreich vom 23. 12. 11 anerkannt. u. Wilhelm Neuhaus, Lüdenscheid, Westf. Schubkästen usw. 2, 8. 16. D. 34 786. 8. 47 256. Dänemark 12. 10. 16. La. 709 617 Beehm⸗Werke Akt.⸗Ges, Stadthausbrücke 3. Filtriergestell. 25.6.17.] 24. 6. 15. S. 40 305. Sieder mit Regulierung durch zwangs⸗

oder Dämpfen. 24. 1. P. Sag Ar Selhwerk für hnenregler;⸗ Zus. z. Pat. 5c, 3. 313 1279. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Scheuerfaß für gleichzeitige chemische und I1a, 19. 313 290. Otto Ochlich, dotg 11. 313 267. Eugen Ludwig Berlin. Tragbarer Kasten für Maanesium⸗ N 43 996. Tle. 700 510. Dr. Emil Knoblauch, weise Firulshongege der Flüssigkeit

e. 4. 313 292. 5 Eni Ie 99 3 90 303 14 10. 17. S. 47 N 6.4 1 Ges. Berlin⸗Lichterberg. Signal⸗ und mechanische Reinigung von Metallteilen. Schwersenz b. Posen. Schuhsohle ans Müllen Chanloitenbumg, i. seais Sieg⸗ lampen. 4.3. 19. B. 81 866. 12 . 709 978. Emil Gminder, Reut⸗ Charlottenhurg, Knesebeckstr. 3. Grund⸗ 21. 10. 18. B. 80 698

stette en b. Züri ch. w 9 Antri E 21d, 20. 313 299. Allgemeine Elektri Bremsanordnung für durch Druchmiktel 30, 5. 18. Sch. 53 177. imprägnierter Pappe mit Drahteinlagen. s erlin⸗Wilmersdorf. S 4 b. 700 703. „Eska“ Kleinkunstwerk⸗ lingen. Selbstreinigende Filtertrommel. platte für Elektrizitätszähler oder ähnliche 2Ih. 701 000. Fritz B sjermann, Crim⸗

Pat.⸗Anw., Berlin üerde örrch tätg. Gefellschaft. Berlin. Stronnvender⸗ be aufschlagte Bremsen. 7. 6. 18. K. 66 442. 48a, 13. 313 258. Berlin „Burger Eisen⸗ 24. 9. 18. O. 10 749. ungsmaschine. 29. 8. 14. M. 57 068. stätten Kronheim & Co., München. Be⸗ 14. 4. 17. G. 40 368. Avparate. 30. 1. 19. K. 74 190. milschan. Regulierbarer elektrolykischen

fung für Rührwerke u. dgl. . 8. 16. 8 aüfc hense sc Maschinen 28 119 17 vee 1. 313 280. J. Koch, Brunkensen, werk A. G., Berlin. Kontaktverfahren 721, 11. 313 264. Mar Schelleren Frankresch 17. 11. 13. leuchtungskörper. 22.2. 19. C. 4 515. 12 e. 700 531. Max Ette, Usingen i. T. 21e. 700 536. Pelra Handelsstätte für Sieder mit Schieberegulierung. 21. 10. 18.

29; I dhn; 9053. ngs 8 nncger,, Mgeli 8 Dackpfanne. zum Verbleen dom Eisen und Stahl. Schwabach. Maschinengewehre⸗ ber 80 , 13. 318 268. Richard Wilke, 4b. 700 897. Siemenz⸗Schuckerhverke Mischflüael für körnige und flüssige Schwachstromtechtk. A. G., Verlin. B. 80 690.

1. 313 339. 818 Ing. Walter 30 023 00 1 z7. Glcrtr 9 18. B. 86 652. FKanonenbatterie zut Flugzeugebmehr. . Braunschweig, Steintonvall 10. Verfah⸗ G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Massen. 25. 19. E. 24 526 Firumen zur Prüfung vens glektischen 24. Eoch. N.üXne. Wagner, ermm.

v eewe r dhrn9 11. 21, 49, 818 8 Sene 2 . N. V 1 8. ch. 59 9590. ten zum Reinigen vevrc rve aige Rin rxsee Upiegel für Schein. 139. 700 878. 8gn n. 7 Tr. b. 8 8 9 üs 885 von Noc. Hichwerfahe Stean ra. Siruch 2 vnst öhler, 0, 1. Frit Wal 1A1“ 85 37 246. erob Uesse 8 mn drf. 790 42. vhsecen nn. b. H., Uümxwum w8s 88 8 1cbgbh, vhnntc⸗