5 2* 8
8 berkigen Brennmaterial. „. 2. 19. 92a. 700 597. rner; Berlin⸗ Kon “ ““ “ 8 EI“ “ 24. 700 927. Naolf Cott, Dissecvorf, fönger. 7,2.19. sf. 57 22 700 904 I. Schreiber, Nenensee 80g. 900 649. Oskar Trenkwid, Wien, armband men Keüeten em Hü, ee zum en anzeiger und Preußisch 1 für flüssige Brennstoffe. schweig. Neuestr. 16. Abnehmbare Spitze flochtener Waldrebe mit Gestell aus Pat.⸗Anwaͤlte, München. Vorof 8. gl 5. 9. 18. H. 76 7(15. G b 8 5 202 8 . 3 3 11 . 2. 2 8 244 —* -. 9. 882 1] g „ * .2 Hen „ . Vorofen für 14Ab. 700 448. 2 8 en ½ 8 „ 8 27. 2. 19 3 267. für Spazierstöcke. 5.3.19. R. 46 722. Bessteheg und Drahtstaken. 20. 1. 19. Zimmeröfen. 3. 3. 19. T. 20 140. Oester⸗ Veulin, Vojgtftraße Sedeee. Dietnar Nℳh 91. Verlin Dienstag, den 2 2. April 1919 Büro, Berlin. Sicherheitsvorrichtung für mitschau. Geldnotenumschlag. 26. 2. 19. 34 . 700 530. Albert Dre 1 8 24. 2. 19. D. . ee 2 1 8 1 “ IShn 1“ sür mitschau. . 26. 2. 19. . 530. bes, Solingen⸗ 3Ga. 700 692. Joh⸗ ’. da. 44 b. 70074 F. 8 — — — 2— mit Gebläse betrichane Generatoren u. dgl. G. 43 055. Sörsched, Linbenhof 14. Seeesticueng Scornsteinde Walter 1 Ar. Setagg, Jhesg Pech. Eee P. . “ hee 81 ü 1S 4 veeesseeees ne, 1 8ee. von Patentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Giterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7 Genofsen⸗ — eun Esleg. Sesugerst, 6. Briezmarkenetwi. 1. 8. 19. 5,7 9 202889 2Ga. 700 746. Ernst Müller, Schneren, 44b. 700 476. Paul Elsholz Berlia ese und 12. die arif. und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint vebst der Warenzeichenteitags Stochvorrichtung für Gaserzeuger. 242.19. W. 51 680. — “ 34f. 700 540. Kard Mayer, Donau⸗ Zürich, Schweiz; Vertr. Dr. v. Rothen⸗ Gipsstr. 4. Behälter für läͤngliche Benem⸗ 8 W- 3 S . 9. 8 B “ 8. 700 946. Alex Grodzimski, Essen, eschingen i. B. Rahmen zur Aufnahme burg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Sfem aiffat. ee. . 8 1 dir gesgliche Geven⸗ 1“ 4 1 2 9 1 8 EE b-8 1e 9 8 Petrh.T ercux, G. m. b. H., Bismarckstr. 31. Blechdose mit am Deckel von Brautkränzen u. dal. 27. 2. 19. 5. 3. 19. M. 61 018. 44 b. 700 477. Karl Erkel, Berli N 2 1111 E re v er LF t en E et (Nr 91.) Düren, Nhld. Antriehsvorrichtꝛn für und Bodenteil, in der Nähe der Tren⸗ M. 60 968. 385. 700 976. Dr. Albrecht Janke, Kurfürstendammt 256. Bineeenpe 8 “ A 8 1b 4 23 *8 .31f Sf. 700 898. Fa. Hermann Kliß, M⸗ ee ree 16u6 “ P 8 af Fürstentum Lübeck. Verdun⸗ 1. 3. 19. E. 24 538. 1 D da f Fa. Hermamm Kliß, Mett⸗ gepreßten Wulsten. 5. 3. 19. G. 43 112. Musgensturm b. Rastatt I. B. Falg⸗ stungsanlage für Zentralheizungen. 44 b. 700 517. Carl Siegen, Venloer⸗ asseee öe“ die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 3 ℳ für das Vierteljah9r. — Einzelne Nummern kosten 20 AIEe K. 74 409 Danzigerstr. 7. Verschlußvorrichtung für 3 D. 32 99 . l; — 5 — 1 ögespaltenen Einheitszeile 50 Pf. Außerdem wird auf den Anzeigenpre uschl 9. Danzigerstr. 7. Verschl bgtung für 3. 3. 19. D. 32 994. 37a. 700 688. Gustav Lili de, 8 — —— PebkzEse. 6g 1 . 5 t8z üußerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 20 v. H. erhoben. 2429n. 7 Alero 1 11A1“ e. 22. “ 1 „a. 700 688. Gustav Lilienthal, Berlin⸗ loerstr. 401, Cöln⸗Ehrenfeld. ag.nb — — — — — —,—nFeneeemeaoeanhsnanexHnacaenö - eervce vee — . „ -. 700 484. Alexander Schaefer, Haarspangen. 28.2.10. 8. 81 838. ZAf. 700 826. Dreyfuß & Roos, Lichterfelde, Marthastr. 5. Baustein zum feuerzeug. 10. 2. 19. S. s1r 391. Ffchar 47e. 700 454. A.⸗G. vorm. J. C I“ “ 1 19. Magbeburg N. TPülp 8* 9H temperaturabgugskanäl⸗ 1.. er Scyygramn amimnr bn NVoreini⸗- 1 1 - 27 38 2p geh 18.28 / 9 1 ung⸗ n Zahnen. 1I. 3. 1 agdeburg⸗N. * ül epr . .2.. . vemen. Sch tu gege v is . E“ .““ 11“ en “ Suig ein9. 821 8114 2 778 Karl Siedold, Bethel dhec Benlin, Ascheffenburgerstraße 16 stoffbehälter. 27. 2. 19. A. 29 99. 49b. 700 475. Karl Bauer, Augsb g. 1, 18 2.ge gasigenitzor gerahcger, Rehüsg. . Luxus⸗Kartonnagenschachtel. 3. 3. 19. J7a. 700 776. Karl Siedold, Bethel. Rauchzeugbchälter mit pyrophorem Feuer⸗ behälter. 27. 2. 19. A. 29 293. . 700 475. Kar 1 rg, .7 5* uͤdolpe ., A. 25 672 2 9925 “ 89 2. 19hr n9. earahtoren Frner (Schluß.) . 2e. 700 465. A.⸗G. vorm. J. C. Spinn Stortizgertr. 9. ue eeregeehe 8 Mass chuae . gibberene -h-. 2. 9 AS-n 6799 410. Georg Niemeyer, Ham⸗
Heroldstr. 19. 8 fts † 3aa. 700 951. Keinrich N 84p ger Reeeschare10 Kataraktzerstäuber mit 38a. 700 954. Heinrich Runde, Braun⸗ b.* ichelau, Oberfr. ußmatte aus ge⸗ Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Uhren u. dal. 24e. 700 891. Rieß & Co., Technisches 32 b. 700 534. Willy Guimmer, Crim⸗ Sch. 61 532. reich. 31. 12. 18. 33 971. bee 88 18 7. 2. 19. R. 46 515. 33 b. 700 824. Albert Weist, Berlin, an Messer⸗, Gabel⸗ u. dal. Klingen. 11. 2. 19. W. 51 520. 28. 2. 19. R. 46 665 einem besonderen Blatt unter dem Titel 9 82 Wanderroste. 27. 2. 19. P. 30 709, nungesuge aus dem Materia raus⸗ 24f. 700 7. 8 8 8 1 1 vuge au 1. Material heraus- 34f. 700 730. Dreyfuß & Roos, Pansdor as Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. — Der Beiugspreis beträat nann, Rhld. Herdrost. 14. 2. 19. 38ec. 700 543. Da Blumentbal, Berlin, lofer Bilderrahmen aus Holz oder Pappe. 14. 6. 16. J. 16 719. strvaße 420, u. Heinrich äennbes Ven⸗ HSyprlomi „ 8 s FSig. . 5 9 8 8 I. 24 1 Myslowitz. O. S. Regulierungsschieber I2c. 700 632. Alois Weiger, Schram⸗ Muggensturm b. Rastatt 1. B. Trenn⸗ Ausfachen von Fachwerk. 17. 12. 18. 44 b. 700 542. Dipl.⸗Ing. Gottfrieh 3 G b 11A11““ . Spj 8 24i. 700 919. Carl Be ) 8 rauchsmuster. Sohn Berkn. Zolindrischer Schmier⸗ 2. 98 der Lukendeckel von Tauchbooten. 20. 4. 16. 2M4i. 919. Carl Beck, Eschwege. 38r. 700 899. Wilhelm Maßmann, D. 2 Mauerstei 8. S 8 28.2 B. 8 E helm Maßme D. 2 Mauerstein. 8. 11. 18. S. 40 985. zeug. 28. 2. 19. B. 81 8 ; 3. S zeug B. 81 831. 8 Sohn, Berlin. Zylindrischer Schmier⸗ den Belag und Ecken, sowie eingedrehten R. 46 672. vurg⸗Steinwärder. Kühlanlagen auf Tauch⸗
Vorrichtung zur Regelung der Luftzufuhr Burgsteinfurt i. W Hogienischer Rasier⸗ 34 † 700 27 Friedrich Möllman 700 78 D;S. p 7099 5,148 82 7 EE“ -11. 29 LS.e. 7 8 “ 214. 2. 19. RM. 60 819. München, Fendstr. 6. Aufhänger für Müller, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 7. Pankew, Parkstraße l4a. Aschenbecher abenthan & Co. ern stoffbebälter. 26. 2. 19. A. 29 2990l. Nuten im Vierkant. 1. 3. 19. B. 81 812. 58 b. 700 486. F. Thörl's Vereinigte schiffen. 27. 10. 16. N. 15 873. . A.aim, Oen⸗ tiens, Rends⸗ 33d. 700 515. Gustev Gastel, Stutt⸗ Besen, Schaufeln, Forken u. dal. 3. 3. 19. Durch imprägnierte Falzpappe undurch⸗ 28. 2. 19. R. 46 686 2 g irpte Dreschkor 47Je. 700 559. Otto Büttner, Rissen 49 b. 700 555 8 Wit ürn⸗ Harbu Oelfabriken A.⸗G., Harb 65 70 h 111A14“*“ lässig aemachie Wand. L5 el0. . 60 645. 24b. 70 b99. Gchnitrt Könz. t. . 616099. .—c orbplatte 4.8.19. 5. Hanburg. Schmierbüchse für Feit. teu 0021. e. geetene k. Nülg. Sibe. Leelprese deh. 100 82n1esg hen Stehüncber eeneeneeen nne 20 b. 700 533. Hermann Weiß, Dresden, 899 912. ptovmister hergestellt. 5. 2. 19 8. .0 Fghne. I Fee ö“ 89— Os. Nr8 et öö Beee. Stettin. Zigarrenspitendecker 45e. 700 986. Eduard Esser & Co., Eö“ 2 vGö8 Sohn W. 51 677. 59c. 700 614. Fa. Hermann Wintzer Solekühler und deren Isclierung fürn Kaitzerstr. 2. Ggsennwicklungsapparat. 33v. 700 569. Adam Meyer, Markt⸗ gestell. 5. 3. 19. R. 46 710 “ GG“ 1. 8 ve 1719 19. I2 5b 1 sen, 3.3. 19. K. 74 536. Lextilmaschinen⸗ und Tuchscheermesser⸗ A. G. Bexlin. Verbundroh Ss Folh S. 700 626. A. Kugeh. Stuttgart, Halle g. S. Düsensatz für Injektoren. Kühlanlagen auf Tauchschiffen. 27. 10.16. 25. 2. 19. W,. 51,644. wedwitz. Schulranzen aus Holz. 3. 3. 19. 34g. 700 420, Hermann Lochau, Breslau, B. 81 80, 4 München, Wilhelm Külbel, britk G. m. . H. Görlitz Vorrichtung und Metall p. dgl. 6. 9. 18. B. 80 530. 100., Schraubenkopfversenker. 25. 2. 19. W. 51 663. N. 886 26 b. 700 622. Prothmann & Wobeser, M. 60 988 Löschstraße 17 NofftovFosl 18e SSS. 2. b eunchen, Lindwurmstr. 129/131. Spiri⸗ um Längszerteilen von Schilf mittels 47 Eö1 330. 28. 2. 19. K. 74 508. 5 e. 700 544. Inhabad⸗Gesellschaft m. b. 65a. 700 412. Georg Niemeyer, Ham⸗ Herlin. Wetylenkanipe. 27. 2. 19. 35 8. 78 586. Louis Bähring, Saal⸗ va ütcs Se Pelsterfeldbettstelle. 37 b. 700 752. Dipl.⸗Ing. Otto Müller, luslampe aus einer Gewehrgranate 174 Ulesfe walsen 30. 4. 18. E. 23 S54. 58 (Hoh. Rriebeheh Fee Neg. 80 . 700 739. G. Friedlein, Cöpenick, H. Charlottenburg. Rundlaufpumpe. burg⸗Steimvärder. Verbindunesstutzen für P. 30 706. feld a. C. Bazrkaraechalber 8. S19 à9. 700 427 Scheler, Berlin⸗ heh ga. M., Eckenheimer Landstr. 144. 11. 3. 19. f. 74 013. 1 7 45†f. 700 602. Josef Geiger, Bingen 8 .Pen 3 ohrschelle. 1““ Gutenbergstr. 25. Haushaltungsuniversal⸗ 28. 2. 19. J. 18 308. Kühlmaschinenapparate auf Tauchschiffen. 26 b. 700 623. Prothmann & Wobeser, B. 81 492. (SGSGSa neber 11“ 8 8 Ber in⸗ kormalnutenstein. 30. 12. 16. M. 56 484. 44b. 700 727. Emma Wiese, geb⸗ Rh. Eisenbetonweinbergpfahl. 17. 2. 19. 4½½ “ gwrerm. handmühle mit ausziehbarem Läufer. 63 b. 700 691. Paul Hinkefuß, Schenken⸗ [27. 10. 16. N. 15 875. 1 111“ — .“ . Schoneberg, Tempeshofemnreg 68. Vor⸗ ¾2 b. 700 768. Arthur Müller Land⸗ und Wambach, Berlin, Ack estr. 8. Tebaks⸗ 5. 42 977 f. 700 860. Daniel. Mattheis, 4. 3. 19. F. 37 410 Dofigsch Scp e fbNe, 6, 65a. 700 413. Georg Niemeyer, § Verlin. Nadelventil für Azetylenlampen. 33 d. 700 778. Fa. Auguft Butscher, richtung zum Befestigen von Stühlen. Industriebauten Akt.⸗Ges., Berlin⸗J süsche 1. 3 19, aks⸗ 5 700 987 1 Stoppenberg Rhld Verstellbarer 50c. 76 * — perg b. Delitzsch. Schleifblech für Wagen. vereeStlr ücder nh 271 2. 19. P. 30707. Leangewiesen b. Ilmenau. Schachtelträger. 31. 1. 19. Sch. 61 644. “ Fannisthal. EH Befest 8 149. 700 736. s 6. 8 18 — Fseear . Fesein Her Schnallenverschluß für Klosettaummi⸗ be 79.268. 9 Pfei erz0 Fasers. 8 vh VeseGeige des S t 8 “ 208. 700 729. Reinosd Bielke, Berlin. 13. 1. 19. B. 81 249. 2z1. 700471. Albart Bläfer. üssel⸗ von Plalten an Fochwerdvenden. 19.7 48. Verken⸗Stalit. ererhos ine eech kvlnnen In, 8. s. Mend hhn. hcwan. muffen. 17, 8. 17. M. 57, b09. (e -15. F. Brürisz & Sohn b2 5b. 891 5 st. Gina Taichiclsser. 28. 10, 16. N. 19876 Neu Lichtenberg, Ostkahnstr. 4. Sicher⸗ 33d. 700 785. Max Megel, Berlin⸗ dorf. Lorettostr. 3. Bücher⸗ und Noten⸗ M. 59 393. .e Fmehreren Sbaen Seilter t. 5i. 700 4727. Dr. Hans Stark, Mi 17f. 700 867. Rheinische Metallwaaren. A. G. Berlin. Decel für Flie 1. Honzt. 5) walsseitni wkeri Keene. 05a. 19784 Alfred Liecbermanm, Son beitesaꝛchidlampe. 3. 3. 10. B. 81 851. Steglitz, Bismarckftr. I. Pakeigriff mit hajter. 18, 2,,19. B. 61568s. 34 5. 700 769. Friedrich Set, Aachen, kraber 3. 5. 101 escsen Seeessen. at. 790 420. Das daus, Start, Nünchen, und Maschinenfabrt, Züsseldorf⸗Heren. . 809 356 Deckel für Fliügel. 6.9. 18. Holzstr. 5. Lalsfeitlich gebogene Tilburg⸗ 5,a. 20784, Alfren Liebermann, Songe⸗ Jee-ee.n]; Albrect Tigaemamn Robensstr. 37. Gisenbetonbesten, mil 84b. 700 816 DBiülle a Wmsistene 1Io“ shif. Ködichnung von Zylindern unn Felben Fre. 709 620. Phvstkalische Werkstitten e Döecwariwagen. 1. 3. 19. vfegh, S ne icsser Prenge uns Mbhah. Meallwarenfabrie ümpe & Thonig, packungsschnur. 5.2. 19. V. 14 767. Dahlhausen ⸗Ruhr. Holzrahmen mit wellenförmi Verbindungseisen. 26.7.18.] Elxg Tb. 3.19; Fr. 700 637. Gottli ür gespannte Gase. 24. 4. 18. R. 45 059. (. 54 8I1ö“ ¶ g.: ve ;Cg, oder P. 3 88 128 beuben. Agetplengasentwichler zum Be⸗ 33d. 700 959. Gottfried Maaß G. m. linoleumartigem Belag Fär Tischplatten Belenfä migen “ Nöeratang .d. 249186 6ö Le erd Kerweiltenafenet Mot seaße 2* 700 968. Sgmmund amel, Geen. g. 2. b g 8 Hagcngen. “ 3 8 W1 Föhrnnh SöSe Pereel,; 8 Filen “ JJ--1öe1e.*; 228. 890 851. Paul Jest, Liczenwerda. 445b. 700961. Fa. D. Kinainger, Pfot⸗ eirsepetilsung, bestehend aus einem Rohr d, hemnit. Büchse zur Rohrverbindung. S1e. 700 896. Nüd, Arer, Altona, Allee NMennenm. Srnesnüehene er es Hemburg, Nesdernfelderstr. 1928. Hand⸗ X7. 2. 19. A. 29 289. 88 ETaschenträger. 7. 3. 19. M. 61.029. 34i. 700 467. Otto Diesing, Magde⸗ Kohlkörperdeckenstein. 10. 3. 19. J. 18 332. heim. Einsteckbarer Brennstoffbehält nit federnd angelenkter Rinne, welche beim 1½ 3 19. H. 78 119. 73. Notenblatt mit bezifferter und graph⸗ Drucklager Kraftwagenkupplungen. pumpe. 3. 3. 19. Sch. 61 944 23 b. 700 911. „H. Graßme, Berlin, 33d. 700 960. Gottfried Maaß G. m. Hurg, Kaiser Otto Ring 5. Wandpult. 3 7e. 700 997. Paul Meltzer, Darmstadt, ür Taschenbenzinfeuerzeuge. 28G 90 19. Aufsetzen auf die Erde einen Durchie für 4,729. 700 672. Steinzeugröhren⸗Fabrik scher Angabe der Begleitung. 10 2. 19 3,8 196 „G ven8 “ 85c. 700 716. Wilhelm Boog, Heiden⸗ Großaörschenstr. 35. Karbidlanwe mit 5. H., Witten. Trageriemen. 7. 3. 19. 58 2. 19. D. 32 988. Fuchsstr. 18. Holzsprosse für kittlose Ober⸗ K. 74 566. S6 se Körner freimacht. 3. 3. 19. F. 37 404. G. m. b. H., Muskau, Lugknitz O.L. A. 29 212 ö633e. 700 537 Mar Gethe, Berlin⸗ heim a. Brenz. Kombiniertes Bootsruder einer im Innern des Behälters liegenden M. 61 030. 8 3Ki. 700 630. W. Schwick u. Gg. Keßler, lichte. 14. 10. 18. M. 59 974 44b. 700 942. Fa. D. Kinzinger Pforzbei 45k. 700 757, Gustav Litsche, Stolz Kr. Hahn mit Küken. 14. 6. 18. St. 22 174. 535b. 700 758. Fa. Conrad Creutz Ham⸗ Sps eben 8 nastr. 39 Antriob für mit einlegbarem Ruderblatt und verstell⸗ Wasserzufrhrregelung. 20. 2. 19. G. 43017. 33 d. 700 961. Gottfried Maaß G. m. Wülfrath. Pultordnung für ö 37d. 700 506. Gerh. Kersting, Bonn Brenslefee ashe. für wmaiggeues 8 frankenstein i. Schl. Falle zum “ 47g. 700 684. Carl Billand, Kaisers⸗ burg Verschluß für Konse wengefäße vir üvagen Hezetr 8 gs. für barem Angriffshebel. 28.2. 19. B. 81 839 27 v. 700 864. Gebr. Körting Akt.⸗Ges., b. D., Witten. Paketträger. 7. 3. 19. Beamte, Angestellte Chw. 1., 3,c118, Heerstr. 143. Jalousizrollleden aus Pappe, 4. 3. 19. K. 74 567 mfeuerxshge. n Fecpmzusen, Ratten v. dal. 8. 3, 17. laukern, Pirmasenserstt. Ventilspindel 23. 3. 17. C. 12562 63c. 200 903. B. 1 11AA“A“ Linden b. Hannover. Mehrstufiger Dampf-. M. 61 031. Sch. 61 939. für Lager⸗, Laden⸗, Karteikartons I. 45a. 700 449. 7 388 707 Wahtsn d. dSl. 3. 3. 17, tr Hybranken, 13. 11. 18. B. 80 812. vnrb. 700 922. Fonsuma⸗ Produkkion Cetengs, e eee ernbard Mokanery, CEf. 7(00 440. Motorenwerk Frankfurt Seeees awidn DBam 34 a. 700 588. Franz Adolr Barvitius, 34i. 700 690 Julins Türk⸗n 8 für Lager⸗, Laden⸗, Karteikartons u. dgl. 45a. 700 449. Heesemann & Co. 88 707. 5 . 8 —. 700 822. onsuma⸗Produ lion, Gelsenkirchen, Hohenzollernstr. 86. Kraft⸗ G. m. b. H., Frankfurt a. O. Umsteuer⸗ trablhuftsauger 1 . A Franz Adolf Barvitius i. 700 690. Juliu M 9 8 L.ee⸗ 47g. 700 6 Carl Billan⸗ Maad 8 8 19, e. S 8 jtrahlluftsauger mit Zwischenkondensator. Z2c. Nsb. b 8 Julius Fürfang, München, 21. 1. 19. K. 74 101. Herscheid i. W. Dreieckiger Eggenzinken 469. 700 807. Hugo Klerner, Gelsen⸗ c. 790,689. Cogrl. Billand, Kaisers. G. m. b. H., Magdeburg. Büchse zur Auf⸗ lastwagenkarosserie mit kippbareingebauten barer gegen den Steuerdruck entlasteter E Areajpcerrt Per. ch. Nee E11“ 88 “ darge 88 889. 1849 Cee Feiß Jena. 15 EET“ Egeg, elterstt. kes. Führungsbüche 1“ Ondrentenventil. gefsrung Nesrhain und Genuß⸗ Gefäßen. 15.,2. 19. M. 60 804. (Außenbordmotor. 21. 2. 19. M. 60 904 wigshafen a. Rh., Frankenthalerstr. 199. (parer. 4. 12. 18. B. 80 9411. Boden zwei Holz⸗ oder Eisenriegel gelegt 27f. 700 495. Franz Sh12. Dässer G. m. 6. H. 8. 3 8 88 Shütte “ 42g. 700 686. Carl Billand, Kaisers⸗ 539n 7⁰0 91159 8. n Frankfurt “ v““ JE1“ 8 “ Stcpfbücksenvackung. 3. 3. 19. B. 81 846. 34 . “ Zohann Froshlich, Eus⸗ werden, auf welchen einseitig mit Schar⸗ dorf, Kronprinzenstr. 57. Trantportable, J. 18244. 8 EE1; 8a. 700 904. Robert Schmehl, Weide⸗ lautern, Pirmasenserstr. Ventilkegel⸗ a. M., Lonhardstor 25. Oeffnungsvor⸗ für Fahrzeuge aller Art. sbeskell für Kraft⸗ 6 7e üe dete. darl rren Büch in e. 68” 29* Frnst ETö 11““ Püe 88* verbunden ist. 5. 2. 19. schnell zusammenstellende Baracke. 15. 9. 14. 15a. 700 745. Georg Vogel Hamburg un⸗Sieg. Doppeltwirkende Zweikolben⸗ bFt cung. 88. 3 188 8 80 g 4 richtung für Gläser zu Sterilisierapparaten. fahrreuge und Fahrräder. 5. 3. 19. Hegan Thch. Gearn 1“ Arneckestr. 88. Geburtshelferaxparat. schneider und einer Zerkleiner J“ 1 Sch. 54 049. Krohnskamp 81. ihenzieher. . er tabtgasmaschi it gleichsinnig sich 2,8. .Haul Tuxhorn, Brack⸗ 11. 3. 19. J. 18 339. 5 33 00 8 11““ n Rotl. H 8 11, 2. 19. J. 18 2. richtung, welche das Wiegemesser ersetzt, 34i. 700 726. Karl Staudinger, Ham⸗ 38a. 700 026. Ferdi Kerkhoff, Schwabach, V. 14 849”9 Reihenzieher. 4. 8 19. E— Me cghnng 1 wede. Wasserablaßventil für Wasch⸗ 54b. 902s. Alfred Haentschke, Waid⸗ 8828 502. Karl Mattausch, Ketzels⸗ 3 C C Pat⸗Ans⸗ 30a. 700 819. Kasimir Haiß, Jungingen, bestehender Haushaltungsgegenstand für burg, Ifflandstr. 39a. Zulammenlegbarer Bay. Eine durch einen fahrbaren Auslege⸗ 45a. 700 966. Heinrich Röhrs, Ratin⸗ 46a. 700 916. Benz & Cie. Rheinische maschinen u. dal. Behälter, mit Dichtungs⸗ mannslust b. Berlin. Sicherheltsinnen⸗ dorf., Böhmen; Vertr. Birt. e FerPestog öB“ H-e9. 34 b. 700 570. Konftantin Przyllas, 2 i. 700 735. Franz Marxgreiter, wagerechter oder senkrechter age einstell⸗ “ Zugmaschinen uses dgfs⸗ Mannheim Mehrzylindrige Verbacs., rad in sich vereint und mittels Schraube, 54b. 700 560. Ad. Fischer, Berlin⸗Friede⸗ Müt Birnkolzeinfätzen “ bölne. 8 G.e. 700 564. Simon Frey. Berlin⸗ San. h e Gnat⸗ G. n. Feimete Ver enase Ehegfe. Schtcben b.Mäyncgen e“ sch w. 10.3.19. zungskeafirnaschine 1. 2. 19. B. 81 6681 GG“ “ Seffnen nau, Beckerstr. 3. Notizkarte. 3. 3. 19. Laufreifen für Fahrrader und Kraftwanen⸗ “ 8 Pereichtae rlliche oder sonstige Zwecke. 28. 2. 19. 34b. 700 584. Eduard Hosak, Nürn- t. 700 808. Samuel Appel, Leipzig, burg a. Fulda. Fahrbare durch Elektro⸗ burg. Streinvelle mit Endeare Meng. lulomobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges, T⸗ 2²0 110. 54b. 700 802. Jos. Lohr, München, reich 12, 6. 18. ““ vvI; Eö“ berg. LFerehtstr 2 4. Keilverbindung. e. 8 6 Sgrenauftavabrungskäf 11 5. a. Bandsäge dö. 114“ Füeta 888 annbeim. Kelbenkäslane für “ 829 1709 1e Sbe. Seeh “ Klebfalzersatz. 386. 12,,8 . Albert Lohse Fershan Slacerseet. ZET“ 49U9 Alddam Schne hrII- IW. . 768 e-gen.⸗ 8* H 2 „% 8 .x⸗ ,29 700. 1 spaltmasching 1 3. S 87 8* 2 Hams . 8 4 238 fft⸗ schin⸗ 1 36 8 Ffol 2 8 1 1. 9 bop . 2. . . . . 1 NM. 7 ei b g “ ö. Ha. 28 w 1. 8. Berlin. Trethohrmaschine für zabn. Zäb. C80 s; edechin Letsger. Berste. . edede Fhälsec Seeamm rers ae Jine Jh . Br se, glhaeen deg. Chrescren hr sene Ee.. . IEE11““ Fünstelberes Regulerdentil nit zwang. F4 . 200 817. Hemrich Nehn, Zielesel EA“ Sere den Scheꝛenbläsgern.219. 8.1. imtliche, und sonsti 28. 2. 19. Tlagwitz, Naumburgerstr. 48. Messer⸗ Berlin, Boxhagenerstr 26. H ür 7 Putmas e . Aö m. chen Stiften fün Wn e—e läufiger Reguli 1 onstr Straßenb 3 v11¹“] 88 111“ 8 Aastliche und sonstige Zwecke. 28. 2. 19. M L. - f. gener 6. Halter für auf Altenmarkt 17. Tourmaschine. 1. 3. 19. Düngerstreumaschinen. 22.2.19. B. 81 744. fesiinnenstr. 19. Vorrichtung zum Schutz veü⸗ Abfchlußkegels A. ve Heseeaee anh. 45 11.““ 63e. 700 676. F. W. Kosfeld, Güters⸗ 68a. 700 683. Nürnberger Metall. & b EE111“*“ e. loh. Radbereifung. 6. 8. 18. K. 72 976. Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing
2Sa. 700 557. Julius Bilfinger, Lud⸗
ce. 61 946 G frommel’ für Gemuseschneidmaschinen. das Wasserleitungsbecken zu stellende Ge⸗ V. 14 830 1 2 — 8 — 25. 61 946. 1 ö. vler zu S 8 1 G 15 b. 700 962. Othmar Singer L. n Vergaserbrände u. dgl. 12. 2. 19. 7 . — l 5 20 5. 700 545. Max Janisch, Berlin. 13. 2. 19. L. 41 422. sße. 3. 3. 19. Sch. 61 955. 42 b. 73. Gustob Avpel.⸗ b. Dthmar Singer, Legau. 7 47g. 700 816. Heinrich Wilde, Mann⸗ 54b. 700 852. Hermann Wilke, Berlin⸗ loh. Madber 8. ESraeh- 2 1 Rhinowerstr, 12. Verbinduntostück zun. 34 b. 700 795. Arthur Leistrer, Leirgig, 341. 700 491. Fritz Lühl, Herchen Febe te 8. SHaflehr. Lr 1. Perqg;, erä chüaßc a Feuch f⸗ 15-17,98):35 Haegele & Zweigle, G. m. bfim, Windeckstr. 28. Druckminderventil Lichtenberg, “ 28. Zeitungs⸗ 63e. 700 682. H. Florenz u. W. Müller, A.⸗G., Nürnberg. Malschloß. 20.9. 18. schnellen Einpassen und Auslösen von Placwif. 7b 48. vee 8 1 „ für Speisegefäße. A. 29 299. “ E agenuntergestell. 8. 3. 19. H., Eßlingen a. N. Oreibarer Motor⸗ für Saege Veens Gase. 27. 2. 19. formular. 10. 3. 19. W. 51 699. Feuß. ““ 16. 880. Curt Reinhardt, Leipzig Ansatzstücken für 1 28. 2. 19 rommc ijr Gemüseschneidmaschinen. 24. 2. 19. L. 498. 700 766. Julius Kräcker, Fabrik für s. 0 1 Aä 1“ LEEE1“ 89. 54 b. 700 854. inri be Brbditß R88. 8 1“ 1I 1 g* Feg dinen “ 3411. 700 489. Ernst Rathmann, Cöln. 4b. 700 766. Julius Kräcker, Febrit für Taöc. 698 490, Wilbelm Labwig ir tter. 19, 1. 17. . 73 052. „42g. 700 817. Karl Dapprich v. b. 88 s 799851 Fer 8 165 † Srzhi⸗ 63e. 700 762. Carl Brüning sen. Nieder⸗ Gohlis, Landsbergerstr. 7. Türschloß⸗ J. 18 313. 41 423. 8 1 I. 92— Ernst Rathmann, Cöln⸗ Feinmechanik, G. m. b. H., Neukölln. Meß⸗ Göppingen ² ““ .. 46c. 700 805. August Donis, Berlin⸗ 8 816 Karl Dapprich, Frank⸗ b.Rresa. Brjefumschlag. 11.4.16. O. (1396. seßmar. Rbl⸗ Flasti EL 25 2 30d. 700 694. Franz Eberhard Burgard, 34 b. 700 922. Karl Räbel, Apolda. Nippes, Schenkendorfstr. 4. Elektrisch vrrichzüng. 28. 6. 18 9. 19 356 Kördingen Dengelarparat mit durch einen schlenberg, Mainzerstr. 18. Dreikant⸗ furt a. M., Rubensstr. 27. entil- 54 b. 700 878. Julius Erber, Dessau, eßmar, „Rhld. Elastischer Radreifen. E“ 19. . 488028 Löniceberg t. Pr. Goltzallee 18. Luftdicht Auszpecksechirer Stist mit, Mitnechmer euchtender Weihnachsstern für Cöristz. 425b. 700848. August, Wolher, Stutt⸗ Feih einstelloaver unterer Bace. 7, 8 1 ssferpystim z Herstellung von Zellen. rhäuseZnnt zepfenförmigem Einspann. Wasserftadt 13. Geschäftshuch. 21.1.19. 68c. 190 S1. Sslieldeutsche Guami⸗ H. 8. Scfen 86. Urie een esbtnge perpackte Alabastergipsbinde. 13. 2. 19. zͤur Kartoffclquetsche. T2. 2. 19. 8 d. 96 1¼1. baum⸗ oder Krippen beleuch ung. 3. 3. 19. gart Leonhardtstr 5 Stellwinkel 45c 70 8 8 — lih ern für xplosion een .. La auge. 28. 82 19. . 32 9* 1 E. 24 352. 8 8. — 1 Mi z sch⸗ 1 ⸗ H. d. höfen 38. er ei jer versch 3⸗ S. 8152. — 3 34 b. 700 950. Arthur Müller, Dresden, 9. 8eg 3 . ((Schmiege) mit Hilfswerkzeugen. 6.3. 19. Uetze 88 Herte. Wehher 88 vs wellenordnung. 20. 2. 19. D. 32 925. 8g. Ernst Deppermann, Z4 b. 700 879. Mar Meitzler, Taschen, errenfahe ic Fonis eten 6 8 n. “ Cer. Tn 8 208. 700 772. Dr. Karl Lengfellner, Löbtauerstr. 40. Fleisch⸗ und Gemüse⸗ . ll. 700 44 4. Oskar fborsenf Berlin, W. 51 700. W 19 289 1 artoffelroder. .72. 18. 16c. 700 806. August Donis Berlin⸗ Lehrte. Zapfhahn. 28. 2. 19. D. 32 985. Oesterr.⸗Schl.; Vertr.: 22 Dedreux, M 57 947. 849 efestigung. 22. 1I6. dol 2 10* 3 19 8 I 78 9 ) — Kolbera. Künstliches Bein mit Kmie⸗ zerkleinerungsmaschine. 5.3.19. M. 61 043. Pettenkoferstr. 33. Wasserkochkessel mit 42c. 700 389. I11“ ö sichtenberg, Mainzerstr. 18. Lamellen mit 47g. 700 930. Hugo Schulze, Berlin, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauff⸗ 6 3%9ꝙꝑ)HN909 27 W““ “ elenüerene. 27, 8,19,. L. 10 10. EE111A4“ Sercige. 3,3. 19. F. 37 416. ““ velos nde 8 “ . G. Lieb 9 G. 5 Regesun der Wasserder chaangskanäle Pse 1. Wasserhahn. 1. 3. 19. mann, Pat.⸗Anwälte, München. Geschäfts⸗ Am p “ Fis “ Gü.; 89999. 16“ “ 9d. 700 800. Chemnitzer Kunstarm⸗ burg, Jvachimstkalerst W ,[341. 790 518. Richard Wenzig, Leipzig⸗ Apparate u. dgl. 16. 1 B.81 635. m. b. H., Blaubeuren, Württ. Vor- m .orbe ieft eingebresten Auf. Sch. 61.962. buch für vereinfachte doppelte Bucktalt Juu 14“ g, Joachimsthalerstr. 1. Wandregal, . 6 - ipzlg Apparate u. dgl. 16. 12,. 18. B. 81 035. richtung zu Festl lte ;„ ℳ geordneten vertieft eingepreßte Auf⸗ 7909 9327 . 94 r verernfe bbe opr e Buchhaltung. kettenkastenlose Fahrräder. 31. 12.18. burg, E chenstr. 60. Ch bbschloß. 23. 7.19 erke System Dr. Jaks G. m. b. H., in itte z 58 Eutritzsch, Theresienstr. 23. Verstärkter 7 — ga,g. richtung zum Festhalten und Einstellen 188 42-g. 700 937. Eduard Guttzeit, Han⸗ 22. 1. 19. M. 60 593 für kettenkastenlose Fahrräder. 31. 12. 18. burg, Eichenstr. 60. Chubbschloß. 23.7. 19. e. S Kanschrze We. 88 b. 8 in dessen Matte mehrere Fächer zur Auf⸗ Kleiderhalter in der Westentasche 9 2 19 dh89 700 887. Brüning & Sohn ven Sensen. 4. 2. 19. L. 41 343. 7 20 2, 19. D. 32 926. nover, Nordfelder Reihe 10. Wsserlahn val 1909 28 “ Schrader, S. 41 178. 1 E. 24 068. J 18 281 Urliches Bern. 21. 2. 19. nahme von Adreßbüchern u. dal. sich be- W. 51 52s. e. 11. 2. 19. Akt⸗Ges., Berlin. Grammophonplatte. 45c. 700 609. Peter Fäßler, Berlin⸗ *. 700 905. Reinhold Krössin, Breslau, mit zwei Absperrkegeln. 4.3.19. G. 43 091. Frankf 1 M., Schwälmerstr. 27 wR93 h. 700 675. Hugo Schneider. Erfurt, 68a. 700 993. Alexander Ciszewski, JJo* 5- a9g 82 — finden und dessen Seitenwände für aus⸗ Z41. 700 519. Richard Wenzig, Leipzig⸗ 9206 8. B. 80 331. Wilmersdorf, Landauerstr. 16. Sense deethestr. 74. Vergasen für Automobil⸗ E116A“ . Frankfurt a. N., Schwälmerstr. 27. Winterfeldstr. 19. Fahrrad mit f'derndem Mainz, Kurfürstenstr. 38. Türdrückerber⸗ Oe. r700 496. Mannesmann⸗Mulag wechselbare Reklameschilder eingerichtet 8 3 8 2 Ric⸗ and. nzig, Leipzig⸗ 4 2h. 700 833. Fa. E. Wetzlar. 21. 2 19 88 37 359 . . ense. netoren. 19. 2. 19. K. 74 414. 47g. 700 939. Bertin Hummel, Furt⸗ Kartenbriefe mit Ansichten von Städten Vorderrad 5 8 18 Sch. 60 625 bindung 22. 8. 18. C. 13 028 Motorcg- u. Lastwagen. A. G.), Aachen. ind. 10. 2. 19. G. 42 960. beb. Theresienstr. 23. Kleiderhaster Mikroskop. 4. 3. 19 2. *41 5383. zr.. 45c. 700 910, Peter Fäßler. Berli igc. 700 910. Auguft Donis, Berlin⸗ wangen. Wasserhahn mit unter 45 stehen⸗ und Dörfern. 6.2. 19. Sch. 61 732. 63 8. 700 792. Otto Roth. Hinterzarten 68 b. 200 435. Friedrich Bohnsack, Bolz Fede matraße. 29, 10,14. M. 52 9 h. à4c. 790598. Fiitz Rudloff, Güstrow marer Westentasche. 11. 2. 19. W. 51529. 420. 700 881. sta. Ed. Liesegang, Düssel⸗ Wilmersdorf, dantouerst. 19. Lerüsr, Uttenberg, Mainzerstr. 18. Durch Ver⸗ der Absperrspindel. 4. 3. 19. H. 78068. 54b. 700 895. Otto Schoele, Berlin, 5. Freisurg . B. Motorlazerumg sir en b. Borkew. Tieriegel für Stall⸗ und 80f. 700 093. Betw Rosenthal. Wies⸗ M. Fensterputzvorrichtung. 7. 2. 19. 341. 700 787. Jean Nagel, Frankfurt dorf. Lichtbildwerfer. 23. 1. 19. L. 41,315. 21. 2. 19. F. 37 360 ee nse, indung zweier neben. und untereinander 4272g. 700 940. Bertin Hummel, Furt⸗ Lübeckerstr. 13. Ueberweisungspostkarte motorisches Laufrad. 10. 2. 19. R. 46 565. Vorratskammertüren. 15.2. 19. B. 81 557. Sn Droß⸗ Burgstr. 19. Lampe zur R. 45 520. “““ 1 8„M. Kagrlstr. 9. Sicherheitsverschluß 4 Th. 700 882. Fa. Ed. Liesegang, Düssel⸗ öe. 700 Gie. Joh Bruhn, Heide erdundener und profilierter Lamellen her⸗ wangen. Wasserhahn mit auswechselbarem nach Gebrauchsmuster 680 210. 8. 2. 19. 64a. 700 764. Conrad Köchling, Mainz, 68b. 700 611 Paul Helbig, Neukölln Szachtog von Körperhöhlen. 11. 2. 15. 34c. 700 888. Weil & Eichert, Ludwigs⸗ für Essenkännchen. 6. 2. 19. N. 17 048. dorf. Projektionsvorrichtung. 23. 1. 19. Holst. Garbenfänger für Kornmäh⸗ esstelltes Dreikantrohrsystem zur Kühlung Ventilsitz. 4. 3. 19. H. 78 069. Sch. 61 741. 8 4 Bahnhofstr. 3. Flaschenstopfen. 21. 5. 18. Boddinstr. 64 Automatische Türsicherung. Fa 85 11“ e burg. Halter für stangenförmige Schuh⸗ 341. 700 834. Ernst Severle, Mann⸗ L. 41 316, . maschinen. 24. 2. 99 B. 81 725 den Explosionsmotoren. 20.2.19. D. 32939. 4 7g. 700 973. Martin Vermöhlen, 534 d. 700 858. Otto Franke, Döbern. K. 72 301. ö“ 21 2. 19. H. 77897. 8 München. Ba 8712 Hermann Katsch, creme. 5. 2. 19. W. 51 484. heim, Uhlandstr. 13. Schuhanzieher und 421. 700 503. Paul Betzmer, Dresden, 45c. 700 624. Wilhelm Bäuerle, Karle 46e. 700, 797. Ernst Maier, Obertürk. Aachen, Bendstr. 14. Ventil mit Ein. Verstellbare Abstreisvorrichtung mit aus⸗ 644. 700 814. August Baumgartner, 68 b. 700 678. Fa. Friedr. Carl vom München. 8 au⸗ slagerungsapparat Zur 34c. 700 955. Gustav Brandt, Berlin, Schuhlöffel. 4. 3. 19. S. 41 501. Nürnbergerstraße 21. Rechenschieber für ruhe i. B., Marienstr. 103. rse. heim, u. Gotthilf Rauschenberger, Stutt⸗ schleifvorrichtung. 11. 3. 19. V. 14 852. wechselbarem Abstreicher für Stanzen und Rohrschach, Schweiz: Vertr.: Gustav Bruck, Velbert Sicherheltskette fün Türen vrthopädischen Behandlung tuberkulöser Werdingstr. la. Topfreiniger. 6. 3. 19. 341I. 700 840. Ernst Tiburtius, Berlin, Milchprüfer. 31. 8. 18. B. 80 269. befestigung. 28. 2 19 B. 8 4 zrt. Bremsmotor. 14. 2. 19. M. 60 818. 47h. 700 421. Ernst A st N Pressen. 15. 1. 17. F. 34 762. A W. Müller, Pat.⸗Anv., Bern SW. 61. 23 8˙18 S 255 “ Wirbelsäulen⸗Erekankung. 819 2. 19. B. 81 886. Fesere 31. Speisenwärmer. 5. 3.19. 42„. 700 552. Albert Bräunig, Berlin⸗ 45c. 26) 687. Sdn 8 “ 47a. 700 562. Andreas Friedrich Duus, Raschau b. Selsnit” V.Triebftvchvor⸗ 54g. 700 492. Rudolf Spieß, München. An Flaschenhälsen 111 668. . W“ Cords, Cöln⸗ MR. 74 420. 34d. 700 493. Wilhelm Schulze, Liegnitz, T. 20 149. ’ Steglitz, u. Wilhelm Bräunig, Birken⸗ chen, Mülllerstr. 17. Schütteha der, Mun. hamburg Wichernsweg 11. Abnehmbarer richtung auch schnell laufende Ma⸗ Elvixastr. 10. Reklametheater. 3. 3. 19. fänger. 27. 2. 19. B. 81,787. Lndenthal Dürenrstr. 8 199.0‧Selbst⸗ .3. 18. N. 16 523. S. 41 481. 64g. 700 970. Internatichale Industrie⸗ tätige Fensterstellvorrichtung. 3. 3. 19.
t.
0f. 700 912. Heinr. Hoffmmann, Essen, Grenadierstr. 2b. Sollenkasten mit Jal. 700 868. Fr. A. Spangenberg, Col⸗ werder. Drehbarer Bardkalender. 1. 3. 19. Lanbun elgabel für die sjerknopf 3. 3. 19. D. 359 Molikestr. 8. Elekwiscke Heißluftdusche Fepen en t hlenkasten mit au l. 0. 8. A. Spangenberg, Co w Landwirtschaft. 2. 12. 18. D. 32 691. 81 knopf. 3. 1b 1 5 chinen. S. 8 Fa Mor . Dr 88 5092 :7786 1 . klappl irmwand. 3. 3. 19. ditz i. S. Heißdampf⸗Kochtopf, Brat⸗ oder B, 81 824. 45ec. 700 697. G V bed. 79b. 700 431. Hubert Paffen, Varel, 4 9a. 700 509. Fa. Alfred Schlö 54g. 700 779. Dorendorf & Dresel, & Handels⸗Gesellschaf zotta & Leh⸗ C. 13 283 892. 936. 2 Sch. 61 953. Backapparat. vömp 18. S. 40 272. A428. 700 782. Benno Schmtz, Düssel⸗ ir, 1“ 8 b Obdenb. Lagerbock mit verstellbarer Aus⸗ Lüdenscheid. rerse Süssgtexmann Hamburg. Preistafel mit Reklame⸗Post⸗ be ““ Sruh. Cals 100 737. Willy Bähr, Düsseldor Moliteste EEEET1 ge 34d. 700 599. Willy Wummel, Berlin⸗ en; . 8ea Felix Henkel, “ b7 Pfcher en für Kinder. rodepflug. 15. 2,. 19. Sch 61 8069 se sedung, der als Stehlager, Fergelac⸗ 25. 1.19. Sch. 61 606. karten und Marken. 13. 1. 19. D. 32 619. keiwerteilen ausgebildetem Verschluß. Adersstr. 56 Fensterfeststeller. 4. 3. 19, 28 T. 8 295 1 sche. 20. 2. 2 hv ckulen 8 72 b 1 2 6 3 6 2 G 8 18 . 1 5 Sch 8 572. 4. ꝙ₰ 89,2 2q eb — 8 ¹ d - 5H 8 892 71 8 5 „ 97 —₰ 8 4 1 9 22 1 * * . rseftsr. er. .0. 2 Sö NIZII“ Eüchen 09⸗⸗ Teerapebabs eea .. EZIB“ 30n. 800 818. rsin, Nühlerg Svenlin, “ 1166“ 2u. 709,590. Hans Unbehaun, Neu. 12. 2. 19. W. 51 570. 441. 700 938. Gustav Hildenbrand, Gustaw Bruhn, Berlin⸗Wilmersdorf, und Federdruck betstiaker üee rehung 7b. 700 471. Gotthold Schmid, Pliez⸗ vorrichtung. 27. 2. 19. N. 17 serviette mit Reblameaufdruck. 12. 2. 19. hausen, Niederseßmar, Rh’d. Büchsen⸗ burg, Iwinger 32. SSeibst lürig Vrne. haus g. Renmveg i. Th. Flasche mit 4d 700 798 Wemwel Mikol⸗ sch u Karlsruhe i B Kö 4 str 5. Teesieb mit Hobhenzollerndamm 027 Drehzahl esser II11“ 88 etatigter Hammer zum. usen⸗Cühi Ri scheibe. 28.2. 19 fehenh. 2 AA 8 90 % Hell . 8 ve U e .eehle urg, Zwinger 2. Sel sttätige Arre⸗ Frovfeinr chtunm, 6.1 19. n. 567sf. Berhard Beierlein, ihhn 1. 8. öfler. wüstartig. usdeb derem alnebfhann dir Seiffe, deBvoie u del. 8. 8. 17. Scüfsgncvon Sensen c. da. 21. 2. 198. g⸗G,19,. eemenscheibe. 23.2. 18. A0⸗ ,088, O. Müce deshgig Klein. T 20 09 e gaanft Holfte, Bielefeld. Uüb. seg s Berüdns ü orn. .9erritung für Flügel und Fenster. b inricht . 6. 1. 19. M. füag Bernhard cierlein,2 a i. S. Kohlen⸗ — C 3 abn nba f S hif 2 . dgl. LWIT1I1 F. 37 340, 8 Ech. 61 29. 1 zschocher, Panitzstr. Vorrichtung zum . 2. ugus Holste, Bi⸗ lefeld, Gaüb. 453. Friedrich Weißen’ vorn, 16. 1. 19. K. 74 078. eoe. gant Füeöun⸗ “ sckaufel mit verstärktem Vorderrand. Harkelverschlus 4. 3. 19. H. 78 063. B. 76 843. 3 “ 1 15ec. 200 711. Hogo Bergean t. . 479. 700 984. Hartmang & Braun Akt.⸗ selbsttätigen, Nasschallen den Seirh 1. Grünstr. 27. Reklameeinrichtung für die Düsseldorf⸗Oberkasfel Lankerstr. 11. 65. 188 820, N9 Shgibdeborf Solin⸗ ve 5 55 dr. ufbowa 8e; üß 15, 2. 19. M. 60 826.. . äl. 700 957. Fa. Willi Hasenbeck, 12 . 200 869. Friedrich Wilhelm Bruns, Osterode, Harz. Schutz für Sensen ber. Frankfurt a. M. Biegsame oder Ge⸗ schlosses bei Drehbänken. 10. 4. 17. Schaustellung von Vorhemden. 4. 3. 19. Konservenbüchsenöffner mit doppelter gen, Zollernstr. 16. Zweischneidiger Se- n zon Medikamenten. 20. 2. 19. 8 1800 dee. Tgpoder Stehl⸗ g Fenbufs. we Pa,gget . Fü. 81 ö 2 Feneder Sägen u. dgl. 27. 2.19. B. 81 792. V EECEE“ Fre oder toten M. 56 882. H. 78 097, Messerführung und auswechselbarem Sicherheitsrasierhobel S88 10g. 7009 g 1 Bellealliancestr. 59. Brikett⸗ und Flaschen⸗ schlagen mit hin⸗ und hergehender Be⸗ Hohenzollerndamm 27. Auf der Diffe⸗ 45e. 700 439. Mar Riemer. wap ang. 21. 2. 18. H. 75 231. 4 Ga. 700 669. Oswald Stärker, Pforz⸗- 5Ga. 700 442,. Franz Hallerstede, Dlden⸗ Messer. 21. 2. 19. W. 51 647. 975 1“ 5 e e. cbr. Dres⸗ tröger. 5. 2. 19. St. 22 715. wegung. 6. 3. 19. H. 78 094. renzmessung zweier Staudruckfahrtmesser E11“ 88 ner Retesnh. 47d. 700 508. Georg Rammensee, Grä⸗ Fimr Durlacherstr. 65. Drehbank wWen. burg i. Gr. 22. 2. 19. 549b. 700 481. Willhhelm Kickerer Feuer⸗ 86.80 923. Hellmut Steiger, Brandt⸗ ve. 8 Ie. neh 8 “ Für 1ag; 8 838 8 F. E. Dahncke, Rostock, * GD 9nG 1 8. Gerecke, geb. Leu⸗ 14“ für Flug⸗ 19. 2. 19. R. 46 603 SF. sber. Oberfr. Sicherheitsriemenrücker. richtung zum Einfräsen oder Schneiden des H. 77 Wl. bach i. W. Roßeisenstr. 4. Oeffner für Erbisdorf. Taschenmesser mit Korkziehen SSI Dro b Ir ahn⸗†Esche Gardinen⸗ Portieren⸗ kert, Charlotte 2 lisabeth⸗ zeuge. 2. 8. 18. 16“ 1 45e. 790 54198 1““ 2* 20. 4 5 ewi 8 7 9 — tel & S ¹ Findiüirstal 3 1 6 nd Apffef 7 ₰4 55 797 Is Cö1I“ P ,30 659. Estenstr.⸗ 7 üiuan nd Portieren straße 24 Kerablöffel⸗ 1.g,gin G. herng. 12c. 700 870. Friedrich Wilhelm 1 “ 11 Seree. Füde. dn. 189 2. Mraah H. Daab, Berlin, — Femndes, 988. 1 h.. I n Jost 8 6. Meeen 1 “ E“ Se.e eg Rlütn. 69 8 1 ö“ 30i. 700 873. Paul. Sckuffelhauer, 34e. 700 717. Konstantin Przyllas, 2:a. 700 761. Fa. C. Haushahn, Feuer⸗ Gustav Bruhn, Berlin ⸗Wilmersdorf, Entlüftung. D1. 2. 19. SZ. 41 471. 89 eee . 88 Meich 89 ” b. Bullingen, Vereinfachter mit bintereinander liegenden Kassetten. gen, Kwonprinzenstr. 21. Konservenglas⸗ schaft m. b. H., Berlin. Rasierapparat S. ᷑.. 8 ieme iben. 4. 3. 19. D. 32 4 1 . 8 3. 2. 19. E. 24 49 5f 3 19 & 937 E“ FEe es. i ge nscheiben ohrer für Cie ee bohanasn. 13. 2. 19. E. 24 497. öffner. 1. 3. 19. Sch. 61 937. mit Feineinstellung der Klinge. 3. 3. 19.
2922
Berlin⸗Schönsberg. Münchenerstr. 42. Gleiwitz, Tarnowitzer Chaussee 17. Nagel“ bach. Einrichtung zur Verhütung von Hohenzollerndamm 27. Auf der Diffe⸗ 45 e. 700 660. Arthur Müller, Land 4 . th Müller, Land⸗ n1d. 700 740. Eduard Guttzeit, Han⸗ 3 3. 19. 5 Ta. 700 803. Arthur Jeltsch, Hannover⸗ 64b. 700 619. Hermann Peißan, Mahls⸗ R. 46 676.
Desinfektionsappargt. 28.11.18. W. 51 165. loser Gardinenaufbänger, der in den Ri Ste Ss f jr r ssung zweier Staudruckfa 8 . era 882 „109. loser Gardinenaufhänger, der in den Rillen Storungen bei Druckknopfsteuerungen für renzmessung Fweier Staudruckfahrtmesser und Industriebauten Akt⸗Ges. Te In. G 2 3. 1 Marig Schell. Düssel⸗ der an den seitlichen Leibungen einer Aufzüge mit Wechselstrombetrieb. 19 4 15 beruhender Kurvenfahrtmesser für Flug⸗ Johannisthal⸗ “ soper, Nordfelder Reihe 10. Zweiteilige 49a. 700 734. Peter Iorißen, Düsseldorf⸗ Linden, Großkopfstr, 14. Vignettiervor⸗ dorf b. Berlin. Oeffner für Blech⸗ 69. 700 931. Oskar Hackenberg, Barmen recsahn e, Ie. Geeporrpespriben. Fenseergäee vele en. „88 eingehängt 88 75 9- 1ö16“ Pape. 8 w 8 8 Setzen von Schobern 10.8,10 en 18. 297 ftereenenisst⸗ ö d. 8 Eöööö“ mit zwei Stählen. kiblunr jür Atelierkameras. 19. 2. 19. Dosen u. dal. 27. 2. 19. Bendahlerstr. 66. Tretschuh fur Spaten. - 80. 7 18. Sch. 60 570. wild. 28. 2. 19. P. 30 713. — Sa. 700 763. Fa. C. Haushahn, Feuer⸗ Z. 00 5998. K hhrke, Berlin, EE1 - eststellschtauben. 4. 3. 19. G. 43 092. 3 3. 19. J. 18 313. ½18 272 P. 30 696. 19 680888 8 Ic. 00 699. Hermann Bretz, Berlin⸗ 34 e. 700 718. Anton Renner, Berlin, bach. Einrichtung zur Bis scer. Kalxe⸗ Lychenerstr. 118. Messer zum Abschneiden (Schluß in der folgenden Beilage.) 92 700 897. Wilhelm Mever, Dahl⸗ 49a. 700 770. Siemens⸗Schuckertwerke 5 7ec. 700 424. Dr. von Maltitz, Barmen. 64b. 700 969. Internationale Industrie⸗ 69. 700 974. Georg Naegele, Merscheid Acchterfelde, Luisenstr. 18. Gießplatte nt Schönleinstr. 16. Aufhängevorrichtung für fugter Benutzung von Druckknopfsteuerun⸗ von Schecks oder Kontrollstreifen in Kon⸗ . Fehehy ensen⸗Ruhr. Seilklemme für Seil⸗ C. m. 6. H. Siemensstadt b. Berlin. Filmbehälter. 3. 8. 18. M. 59 530. & Handels⸗Gesellschaft Plazotta & Leh⸗ Rasiermesser mit Scheide. 14. 3. 19. zuswechselbaren Einsebformen. 19. 2. 19. Gardinen und Vorhänge. 28. 2. 19. gen. 29. 4. 18. H. 75 754. trollkassen u. dgl. 3. 3. 19. G. 43 082. M; Beree rnche Schriftleiter: treckenfönderung. 12. 2. 19. M. 60 824. Ständer für Werkzeugmaschinen mit elek⸗ 57 c. 700 914. Rudolf Alfred Schulze, mann, Nürnberg. Korkzieher mit zwei N. 16 936. ““ S 8g ““ R. 46 663. - 3a. 700 786. Arthur Jonas, Char⸗ 43 b. 700 441. Automatenfabrik Union Wre Dr. Tyvrol in Charlettenburg 428. 700 944. Sigmund Bauer, Wien; ttischem Antrieb. 9. 8. 18. S. 40 516. Dresden, Freibergerstr. 4. Vignettier⸗ Hebelarmen. 11. 3. 19. J. 18 336. T70a. 700 631. Hermann Stelzner, 88 700 443. Max Händle, Tübingen. 34c. 700 728. Wilbelm Battenstein, lottenburg, Pestalozzistr. 888. Vorrichtung Caul Wollner & Co., Nürnberg. Elektri⸗ Berentwortlich für den Ameigenteit! Bertr.: C. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 4-a. 700 983. Dipl⸗Ing. R. Stahl⸗ apparat mit hebelförmigem Vignetten⸗ 64c. 700 825. E. Alisch & Co., Berlin. Lübeck, Kaiser Friedrichpl⸗ 4. Schreibstift vrl Werät zum Zerschneiden von Gla8 Düsserorf, Citadellstr. 23. Vorrichtung zur Spannungsregulierung des Förder⸗ scher Markenspender. 20.22. 19. A. 29 238. Der Vorsteher der Geschäftsstell 89 2M. 61. Riemenverbinder. 5. 3. 10. sc.midt, Berlin⸗Tegel, Schlieperstr, 17. träger. 20. 2. 19. Sch. 61 859. Röhrenkühlvorrichtuna für Schankrische. für Einarmige. 1. 3. 19. St. 22 804. *, dal. 2. parallele Streifen. 22. 2. 19. zum Anheben von Türen. 3. 3. 19. bandes bei EClevatoren, Förderwerken usw. 43 b. 700 455. Fritz Foerster, Aachen, Rechnunagrat Mengorin 8 Berlia. 8 81 57 Vorrichtung zum Bearbeiten groser rabmen⸗ 5 7e/. 700 915. Rudelf Alfred Schulze, 3. 3. 19.. A. 29 303. 70a. 700 989. Hermann Alfred Jung⸗ 9. oee. Fene B. 81 842. 6 6. 2. 19. J. 18 260. Elisabethstraße 11. Mümesfübrung für Ma⸗ w 9 ir Berklir 42b. 700 956. Gustev Brückner, Reufos färmiger Werkstücke. 20. 2. 18. St. 21 936. Dresden, Freihergerstr. 4. Vignettier⸗ 64c. 700 948. Heinr. S. Jungeblut hans, Döllingen b. Elsterwerda. Maßgerät , 5 gngSn 22 Eicheldinger, Auas⸗ Ze. 00952. Wilhelm Pahl, Bersin, 36a. 700 428. Dipl.⸗Ing. Philipp Selbstverkäufer, welche die Ware nach Verlag der Geschäftsstele (Mengering. 8. Coburg. Riemenausrückerrolle mit 49 b. 700 474. Fa. Joh. Wilh. Arntz, apparat mit Vignectenderstellung durch G. m. b. H., Berlin. Bierkühler. 5. 3. 19. in Form eines Schreibstiftes oder ⸗halters Ue. Hessenbachftr, 3. Anordnung zum Beusselstr 28. Türhober für Türen aller Struve, Leipzig, Hemnboldfftr. 12. Um⸗ Einwurf von swei Geldstücken verabfolgen. in Berlin. eiten, den Riemen füßr Bord. Remsche tang. 20. 2, 19. Sch. 61960, 18 326. mit einer oder mehreren erstens aufs⸗ Finsetzen von Fensterscheiben in Fenster⸗ Art, zum Schmieren der Scharniere. mantelter Ofen. 20. 1. 19. St. 22 662. 27. 2. 19. F. 37 387 1 8 Druck der Norddeutschen Bucht K 8. 19. . - 2b 41. G. Nuderrb & ECe. 6a., 700 403. Akt.-CGöel. „Weser“. grenten oder gedruckten oder aweitens teil, ““ S.S. Nö.nft 1““ 1es. Karl Brögs, Get, m. A4a. 190 R0. Fritz Schulze, Selb, Verloasanstalt ve sirenuchrabergh ae “ -Seanh. EE 2*₰ ö“ “ 99 . S * 8 11“ Bay. Vorsteckbrosche. 3, 3. 19. Sch. 61 952. (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 30,]†
8
1
V 8
1“