11““
d Darlehenskaff dnaa aea rlehenskassenvere Obevboihingen, e. G. m. n. H., Oberboihingen ist hente eingetragen
worden: Mr
Ig der tgliederversammlung vom 16. März 1919 wurden an Stelle der Ausscheidenden Georg Vogel, Steinhautr, und Ferdtnand Weiler, Maurer, àls Voꝛ⸗ standsmitglieder gswählt: Jakob Remppis, Schlofser, und Jakob Brauneisen, Bahn⸗ arheiter, alle in Oberboihingen. Den 12. April 1919.
Würit. Amtsgericht Nürtingen. Amtsrichter Oberacker.
Reinhausen [7004]
In das hiesige Genosenschaftsregister Nr. 10, Spay⸗ und Darlehuslasse Ballenhaufen, ist heute eingetragen worden:
Nut dem Vorstande ausgeschieden: Land⸗ wirt Karl Moiat aus Ballenhausern.
In den Vorstand gewählt: Landwirt Feitz Secbode aus Ballenhausen.
„Vie Vertretung der Vorstandsmitglieder Schetdemanan und Voigt durch Dietrt und Sebobe ist beendet.
Reinhaufen, 10. April 1919. Das Amtsgericht.
———.——
Stuttgart., [7421
In das Genossenschaftsregister wurd eingetragen:
A. am 10. April 1919:
Bei dem Darlehenskasseuverein Scharnhansen, eiugetragene Gennsffen⸗ schuft mit unbeschränkter Haftflicht, in Echarnhausen: In der Generalver⸗ sammlung vom 23. Märy 1919 wurde an Stelle des ausscheidenden Gemeindepflegers Anreas Strobel in Scharnhausen der Zimmermeister Karl Strobel, daselbst, zum Vorstandsmitglied (Vorsteber) cewählt.
Bel dem Kausumverein Birekach, eingetragrne Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht, in Birckach: Die Generalversammsung hat durch Be⸗ schluß vom 9. März 1919 an Stelle des verstorbenen Gustav Wittmann den Schreiner Karl Jäger in Birkach zum Vorstandsmitglied (Kasster) gewählt.
Bel dem Darlehenskassenverein GPlieningen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hastpflicht, in Plieniaggen: In der Generalver⸗ sammlang vom 23. Februar 1919 ist an Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Friedrich Gölz, jung, in Plieningen, der Bauer Karl Hartmann, daselbst, zum Vorstandsmitglieb und das seitherige Vor⸗ standsmitglted Bterbrauereibesitzer Richard Heimsch zum Ktellvertreter des Vorstehers gewählt worden.
Bei dem Konsumverein Platten⸗ harbt a. F. und Umgegend, e. G. m. b. H, in Plattenharbe! In der Generalversammlung vaom 2. März 1919 ist an Stelle des ausscheldenden B
„ — 9 l
Vorstands mitglieds Thomas Angelmaier, Meurers ta Plattenhardt, Gottzob Müller, Schreiner⸗ meiner, daselbst, zum Vorstandsmitglied (Kassicr) gewählt worden.
B. am 11. April 1919:
Beidem Harlehenskassenverein Wal⸗ denbuch, eingetragene Gezosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Waldenbuch: In der Generalversamm⸗ lung vom 21. September 1918 ist an Stelle des verstorbenen Stadtpflegers Balthas Wagner in Waldenbuch der Gastwirt u. Gemeinderat Christian Bach⸗ mann in Glashütte zum Vorstandemit⸗ glied gewählt worden.
C am 12 April 1919:
Bel der Einkaufs zeuossenschaft für das Bäckergewerbe des Amtshezirks Seuttgart, E. G. m. b. H., in Möh⸗ ringen: In der Generalversammlung vom 2. Mänz 1919 ist an Stelle des a2s⸗ scheidenden Bäckermeisters Wilhelm Eh⸗ mann ig Möhringen der Bäckermeister Paul Häberle in Vathingen a. F. zum Vorstandsmitqlied gewählt worden. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Landgerichtsrat Hutt. Stuttgart-Canpstatt. [7422]
Im WGenossenschaftzregister wurde am 10. April 1919 folgendes eingetragen:
Baugenpossenschaft Münster a. N Gemeinnktzige Baugenossenschaft Gingetragene Geupssenschas mit be⸗ schrünkter Hastpflicht mit dem Sitz in Münstr a. N. Die Satzeng ist am 26. März 1919 errichtet. Gegenstand bes Unternehmens ist: 1) Den durch den Bau von Einfamtlienhäusern mit zugehörigem Obst⸗ und Gemüsegarten Vund. und billige Wohnungen, unter
zusschluß jedweder Spekulation und mit dem Ziel der allmählichen Verminderung der auf dem Anwesen ruhenden Schulden⸗ last, zu erstellen. 2) Durch gemeinnützige Einrichtungen das giistige und körperliche Wobl ihrer Milglieder zu fördern. 3) Der gewinnlose Ein⸗ und Verkauf von Gebrauchsgegenständen und Waren für den Haushalt und Garten. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ geben unter ihrer Firma und werden von mindestens dret Vorstandsmitgliedern unterzeichvet. Die Einladung zur Ge⸗ neralversammlung erfolgt in der Regel durch den Vorsitenden des Aufsichtsrats. Die Veröffentlichungen der Bekannt⸗ machungen der Geneossenschaft geschehen in der „Schwählschen Tagwacht“ und im „An⸗ zeiger für Münster“. Die Haftsumme des einzelnen Genossen beträgt 300 ℳ, mit Worten dreihundert Mark. Mit dem Er⸗ werb eines weiteren Beschäftsanteils er höht sich die Hafrung des Ge opssen aaf das der Zahl der Geschäfiganteile ent⸗ sprech nde Vlelfache der Haftsumme. Ein Genosse kann sich mit höchstens fänfzig
g. N.
Geschäftsanteilen beteiligen. Mitglieder des Porstands simnd: 1) Albert Chet, losser, Vorsitzender, 2) Hermann Un⸗ fried, Bauwerkmeister, Schriftführer, 3) Albert Wölpert, Orissteuerbaamter, Kassiecer, 4) Adolf Steichele, Mechaviker, Beisitzer, 5) Wilhelm Koch, Etsendreher, Geisitzer, sämtliche wohnhaft in Münster „Die Zeichnung geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu ver Fima der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenunterschrift hicu⸗ fügen. Rechtseverbinplichkelt für die Ge⸗ nossenschaft Dritten gegenüber hat die Zeichnung nur, wenn sie mindestens von drei Vorstandsmitgliedern geschehen ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jehermann gestattet. Würit. Amtzgericht Stuttgart⸗Cannstait. Amtzsrichter Dr. Widmann.
Stuttgart-Cannstart. [7423] Im GWenossenschaftbregister wurde am 11. April 1919 folgendes eingetragen:n I. Zu dem Darlehenskasseuverein Oeffingeneingetragenr Genossenschaft mit undeschrüänkter Hastpflicht in Oesstngen: Friedrich Hugo Schweizter, Anton Rothwein und Josef Eduard Stetter sind aus dem Vorstand autge⸗ schieven. Dagegen sind Edmund Guuß, Schreiner, Wilhelm Gauß, Bauer, und Fosef Raich, Bauer, saͤmtliche in Oef⸗ fingen, zu Vorstandsmitgliedern gewählt. II. Zu der Gartenstadt Luginsland gemeinnühige Baugenosseuschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Umertürk⸗ heim: Karl Ehni ist aus dem Voestand austgeschieden, Albert Roecker, Kaufmann, in Untertürkheim als Vorstandsmitglied neugewählt. Württ. Amtggericht Stuttgart⸗Caunnstatt. Amthrichter Dr. Widmann.
RUn. 8 9) Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Darmstadt. [7860]
In uaser Musterregister wurde ein⸗ getragen:
Firma G. C. Klebe in Gherstabt, 5 Abbildungen eines Musters für ein Warenschild, Geschäftsnummer 538, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ “ am 3. April 1919, Nachmiltags
Uhr.
Darmstadt, den 12. April 1919.
Hessisches Amtsgericht. II.
Kempten, AAMgäm. [7861] Betreff: Musterregistereiutrag. Faus Alt, Dengeriebesitzer in Lindau
ein Umschlag, affen, mit 2 Mustern für
Warenaufschriften, Geschäftönummern 4
und 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 11. April 1919,
Varmittags 9 ¾ Uhr.
Kemnten, den 11 April 1919. Amtsgericht, Registergericht. Stettikw. [7862] In das Musterregister ist eingetragen
bel Nr. 183:
hat für das unter Nr. 183 eingetragene
Musier für einen Automobilkühler die
Verlängerung der Schutzfrift um weitere
7 Jahre angemeldet. Stettin, den 10. April 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5,
11) Konkurse.
Berlin-Schöneberg. [7830] Ueber den Nachlaß des am 5. Angust 1918 verstorbenen Rechtsanwalts Ersten Etaatsanwalts a. D. Alfred Schu⸗ maem, fuletzt Berlin⸗Schöneterg. Eisenacherstr. 61, wohnhaft, wird heute, am 11. April 1919, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Strelitz, Berlin W. 35, Pots⸗ damerstraße 51, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mat 1919 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen WVerwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf pen 6 Mei 1919, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 38. Juni 1919, Vor⸗ mittans 11 Uhr. vor dem unter⸗ jeichneten Gericht in Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, I1 Tr., Zimmer 58, ermin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mat 1919. Der Gerichtzschreiber des Annisgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9.
Dortmund. [7831]
Ueber das Vermögen der Dortmunder Terraingesellschaft, Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Dortmund, Heiligerweg 10, vertreten durch den Ge⸗
schättsführer, itt heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Schlüter in Dortmund. Offemer Arpest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Mai 1919. Anmeldefrift bis zum 7. Mat 1919. Erste Glaͤubigerversamm. luang und Prüfungstermin am 15 Mai 1919, Vormittegs 10 Uhr, im zuafier Amtsgerichtsgebäude, immer Nr. 77.
Dortmund, den 15. Npril 1919. Der Gerichtsschreiber d
Eiel-. 17832]
Ueber den Nachlaß des am 28. Jult 1918 verstorbenen, zuletzt in Kiel wohn⸗ baft gewesenen Oberstleutnants Gutay Lothar Walter Graf von Kielmannd⸗ egg wird heute, am 16. April 1919, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Hans Pichinot, Kiel, Sopbfen⸗ blatt 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Nat 1919. Anmeldefrist bis 5. Mai 1919. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Glaͤubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurzordnung, ferner allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 13. Mai 1919, ö 11 Uhr, Ringstraße Nr. 21,
immer 12.
Das Amtsgericht, Abt. 16, Kiel.
Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikautea Walter Weissig in Zeitz wird heute, am 10. April 1919, Vor⸗ mittass 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt ia Zeitz. Anmeldefrist bis 20. Mai 1919. Erste Gläubigerversamm⸗
lung am 1. Mai 1919, Vormittags
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungsermin am 22. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. April 1919. Zeitz, den 10. April 1919. Das Amtsgericht.
Berlin. [7834] In dem Konkursverfahren über das Vormögen der öoffenen Handelsgetell⸗ schaft Bollmar & Haunke in Berlin, Boxhagenerstr. 33, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ ebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichns der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieber des Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den 15. Mai 1919, Voemittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Frtedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 14. April 1919. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. 84. N. 4/12d.
DBochum. [7835]
Oas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1) des Metzgermeisters Wil⸗ helm Pöming, 2) der Chefraun Metzger⸗ meistesss Wilhelm wöwing, beide zu Bochum, Frtedrichstraße 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Bochum, den 10. April 1919.
Das Amtsge richt.
Boilzenburg, Etbe. [5446] Konkarsverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juli 1914 verstorbenen Rutergutsbesitzers Viector von Laffert auf Dammereez ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen Pegen das Schlußverzeichnts der bei der Verteilung zu Sshe Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke der Schluß⸗ termin auf den 3. Mai 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte bestimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind zur Einsicht auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.
Boigzenburg (Elbe), 7. April 1919.
Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
Coöpenick. [7844]
In dem Konkursverfahren üder den Nachlaß des Motorbootsbesitzers Wil⸗ hbelm Walz in Gsünau ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 5F. Mat 1919, 10 Uhr, Zimmer 17, bestimmt.
Cöpensck, den 11. April 1919.
Amtsgericht. Abt. 11.
GCalm. [7854] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Christian Klaus in Culm ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, ben 30. Mai 1919, Mittags 12 Uhr, ver dem Amtsgericht in Culm, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschasses siad auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkuarsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Der Termin vom 29. 3. 19 ist aufgehoben Culm, den 7. 4. 1919. Amtsgericht.
—.—. ——
Dorimund. [7836] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kpothekers Curt Holtz in Barop wird nach erfolgter Abhallung des W und nach Besriedigung der Gläubiger hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 12. April 1919. Das Amtsgericht.
Dortmund. [7837]
Das Konkursverfahren über das Ver, mögen der Firma Oswald Hahn & Homberg, Inhaber Oyuo Trust zu Dortmund, Schwanenwall Nr. 48, mit Zweigniederlassang in Saarbeücken, wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ mine vom 19. Februar 1919 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vem pleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Dortmund. den 15. Avril 1919.
Das Amtsgericht.
vregdon. 8
Das Konkunsverfahran übar das Ver⸗ mögen des Kaufmarns August Wil. helm Hermann Kauffmann, alleintgen Inhabers der Firma Mechanische Faß⸗ fabris Carl Jaeob in Dresben, Alt⸗ pieschen Str. 15, Privatwohnung: Leipziger Straße 222, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 15, März 1919 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.
Dreosden, den 15. April 1919.
Aumtsgericht. Abt. II. 1
Göttingen. [7849] Das Koakursverfahren über den Nachlaß
des Gürtners Lutze in Gieboldshausen
wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben. Göttingen, den 15. April 1919.
. Das Amtsgericht. 4.
Greifawald. 17839] Auf Antrag und Kosten der Weingroß⸗ handlung Scheuer & Co. zu Bingen ag. Rhein, Kontor Berlin W. 30, Bam⸗ bergerstraße 40, wird für die von der Antragstellerin verspätet angemeldete For⸗ derung Konkurstabelle Abteilung 2 Nr. 26 ein besonderer Prüfungstermin im Kon⸗ kursverxfahten uüber das Vermögen des Rite tépächters Schneidewiud fi3 Züffow auf vden 19. Mai 1919. Vormittags 11 Uhr, Zimmer 10 des amthgerichtis bestimmt. Greifswold, 5. April 1919. Das Amisgericht. “ Jehanngeorgenstadt. [7847] In dem über das Vermögen der Firma FErzgebirzische Handschüuhfabritb, Ge⸗ selschaft mit beschzäukter Hastuüurg, in Johanngrorgenstadt eröffneten Kon⸗ kursverfahren wird zur Beschiußfassung über bie Beibehaltung des Rechtganwalts Dr. Ficker in Schwarzenberg als Konkurs⸗ verwalter an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Rechtsanwalt Justizrat Dr. Keymer sowie zur Abnahme der von den Erben Keymeis gelegten Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen diese Rechnung Termin auf den 15. Mai 1919, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumt. Die Schlusrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aut. Johanngeorgenstadt, am 8. April 1919. as Amtsgericht.
Jobanngeorgenstadt. [7848] In dem über das Vermögen der Firme Vereinigte Handschahfabriken, Ge⸗ felschaft mit breschränkter Haftung, in Johanngeorgenstadt eröffneten Konkursverfahren wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des Rechts⸗ anwalts Dr. Ficker in Schwarzenberg ols Konkurzverwalter an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Rechtsauwalt Justizrat Dr. Keymer sowie zur Abrahme der von den Erben Keymers geleg en Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen diese Rechnung Termir auf den 15. Mai 1919, Vorm 10 Uhr, vor dem unterteichneten Gerich: anberaumt. Die Schlußrechnung liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Jozanngeorgenstadt, am 8. April 1919. Das Amiggericht.
Lehe. [7840]
In dem Konkursverfahren über das Vermsgen des Milchhändlers Beorg Werkmeister in Lehe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beit der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögenbstücke der Schlußtermin auf den 13. Mai 1919, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtszgericht bierselbst, Nordstraße 10, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen auf der Ferichts⸗ schreiderei zur Einsichtnahme aus.
Lehe, den 15. April 1919.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichis.
Löbau, Westpr. [7856] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Wetzel aus Löbau wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 8 Löbau, Wpr., den 10. April 1919. Das Amtesgericht.
Lüneburg. [7838] In dem Konkursverfahren über daos Ver⸗ mögen der Abdenborfer⸗Ziegelwerke Grseischaft mit beschrünkter Hastung in Lüzeburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen umnd zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläudiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 17. Mai 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. ünebung, den 14. April 1919. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HNöralingem. Ir841] Dag Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursver⸗
† en i e fahren über das Vermöͤgen der Sp
geschäftsinhaberin Marie Engelhant
in Walerstein Abhaltung des
Schlutteemins aufgehnben.. Rördlingen, den 14. Apeil 1919. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Oederan. [7843] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Emil Sommerschuh in Oederau, jetzt in Dresden, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Orderan, den 9. April 1919. Das Amtsgericht.
Pauna. [7846] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Mühltraff wohnhaft gewesenen Tierbohrunternehmers Auton Bern⸗ hard Höfer wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, aufgebol 8 Parrsa, den 15. April 1919. Das Amtzsgericht.
Rybnik. 8 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Scharidermeisters Josef Bolomöei in Rydultan ist zur Prüfunz der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den I. Mai 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 7, anberaumt.
Amtzgericht Rybnik, den 8. April 1919.
Stuhm. [7852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Molkereipächters Erich Ehm aus Neumark Westyr. wird auf⸗ gehoben, nachdem die Masse verwertet und verteilt ist. 1
Amtsgericht ECtuhm, den 16. April 1919.
Tnoern. 78 12] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögxgen des Ziegeleibefitzers Louis Grams in Zotterie ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbzebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Aohörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auskagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Fläubigerausschusses der Scohlußtermin auf den 22. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierseldst, Zimmer 22, bestimmt. Thorn, den 15. April 1919. Das Amtsgericht.
Werdau. [7850]
Dat Konkursverfahren über bdas Vea⸗ mögen der Auguste Elisabeth Schmidt, geb. Pappritz, in Werdam wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin vom 29. März 1919 an⸗ Feeie Zwangsvergleich durch rechts⸗ räftigen Beschluß vom 29. März 191 bestätigt worden ist. 8
Werdan, den 14. April 1919.
Das Amtsgericht.
Woldenberg. [7355] In dem Koakursverfahren über den Nachlaß des Kanfmanns und Hotel⸗ besttzers Georg Rabenstein aus Wol⸗ denberg N. M. ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin iuf den 2. Mat 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wolden⸗ berg N. M. anberaumt. 1“ N. M., den 12. Apri
Der Gerichlsschreiber des Amtegerichts.
Zeitz. [7845] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Masfchinenfabrikanten Walter Weißig in Zeitz wird der auf den 1. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Konkursver⸗ walters ꝛc. auf den 6. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, verlegt. 88 Zeitz, den 17. April 1919. Das Amtsgericht.
12) Tarif⸗- unn
Fahrplanbekannt⸗ machungen der Ei hahnen.
Deutsch ˖Dänischer Gütentarif. Tell II. Mit sofortiger Gültigkeit treten folgende
Ergänzungen und Aenderungen in Kraft:
1) Die Station Poggenhagen des Dir.⸗ Bez. Hannover wird in den Tarif auf⸗ genommen.
2) Entsprechend den in den Binnen⸗ tarifen der brireffenden Bahnen durch⸗ Erhöhungen ändern sich die Be⸗ limmungen über Zuschlagsfrachten bder Brohltaleisenbahn, die Rollbockaebühr auf ber Schmalspurbahn Eisfeld — Unterneu⸗ drunn und die Ueberfuhrgebühr zwischen der dänischen Station Ssterbro und die angeschlossenen Ladestellen.
k.. Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗ ürp. ““ Altona, den 15. April 1919.
Eisenbahndirektion, 3 namens der Verbandsverwaltungen.
[7859] Preußisch⸗Hefsisch⸗Bayerischer irrverkehr. Vom 20. April d. Jr. ab treten im Verkehr der Gtation Farge geringe Kärzungen der Enrfernungen und Er⸗ mössigungen der Frachtfatze in Kraft Frfurt, den 14. April 1919. Gisenbahndirektion.