b
WT
—
versamm ang der Geseuschatt oder bet der Deutschen
pvonteren posirrurg auf eine dem Aufsichtsrate ge⸗ nuüende Weise nackzuweisen.
dient als Legttimatton zum Eintritt in
Fübving Altiengesellschaft (1(1ae beh-⸗de 88 Ea 8 Berichtigung.
In der Betanntm cung betr. Blilanz, vaöfferiliche unten Soll N⸗. 6487 m 89 II1I. B it d. [rI. v m 17. 4. 1919 muß der Betrag untr Reinoewinn ft tt “ richtig ℳ 31 176,82 eißen.
110702]
Bochumer Vergwerks⸗
8 „ Acctiengeseülschaft. Hiem laden wir die Aftio äre unserer Gesehschaft zu eine außerordestlichen Generelv ammlun af Honners⸗ tag, dn 22 Mei 1919, Mittags 12 Uar, in ie Harmonste zu Bochum ein. werracblungsgegenaönde: 1) Seschiuffass ang über Fortsetzung der 2) Verschiedenes. Un in der Generalversammlung die iimamberechtgung a 8müben, müssen die Akt en svät stens am 19. Mat 1919 bet dem Vorstand, bei der Inaustriellen Baukgesell⸗ schaft m. b %, Düssel ocf, bei Lem „aakhause Stmon Hirsch⸗ laed Efsen⸗Ruhr, oder bei der Essener Kreditanstalt, FSocham, egen eine Beschetnioung bis zur Be⸗ endigung der Generzloersammlung hinter⸗ let wreen; statt ver Akt en i⸗ aech die Hinterlegung von Depotsch inen der Reichn ba k zu aͤssig. Die Hint rlegung kann auch bet einem Natar ersolgen; doch uß dann der vom Norar auegehellte Hr⸗terl mungs. schin spätenens an 19 Mai 1919 bet dr Ges Ke'chaft ein ere cht sein. Der Hinterlegung schein muß die Nummern der binwrlegten Atien aufrählen und ferner die Erklärung ent valsen, daß die Aktien bis zum Schlasse ber Generalversammlu g hipt rlezt blerben. Wochum, den 25 April 1919. Bochumer Vergwerke Acien esellschaft. Der VPorstand. Erich Freimuth.
.
[10669]
Wir beehren uns hiemit unfere Aktio⸗ näte zir ordeutlichen Geuealver⸗ sa smiang unserer Gesehscheft auf Dieasteg, dee 20. Mat 1919, Por⸗ mittegs 10 Uhr. in Neunedt an der Haaret, m Saalbau eraebenst ei zuladen.
Tagesoranung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Bewinn⸗
nd Ve lastrechnung vom 30. No⸗ vembe 1918 sowwn Bericht des Vor⸗
siands und Auffichtarats.
2) Ertetlung der Eatlastang an Auf⸗
sittscat und Vorwand
3) Beschluß assung über die Verteilung
des Retngewinns.
4) Frböhana des Akrienkapftals um ℳ 300 000,—, Festsetzung der Br⸗ dinungen un? Statntenänderungen.
6) Zuw ihl zum AuisiUch rat.
6) Verlegung des Stz s der Gesellschaft
nach Neustadt a. Haardt.
gur Teilnahme an der Gencralversamm⸗ lung Kad nach § 18 unserer Statuten dieien igen Akt onäte berechtige, welche ihre Lketen oder Ointale „noescheine der Resch ba k oder eines H.ifchen Notars spätestens am 4 Werktage vor der Generalverkammluag bel unserer Dtrekrion oder bei der PSübdeutschen His ostogetenschaft A⸗S. in Maau⸗ heim oder Landau bei der Becaisch⸗ Märkischen Sv-eeee in Barmen oder bei dem Bankzaus F. Grohe⸗vHerrich in Neustadt an der Haardt desterteah ba m.
Landou. e A Apvril 1919.
Pfalz⸗Saarbrücker Hartstein⸗Judustrie A.⸗G.
fIoO687] EEE11“* der Deutschen Spiegelatas Aktien. Besellschaft am Dov⸗ nerorag, den 2 v. Mat d. J, Mirtags 12 Uhe, in Kastens Holel „Gaorgs⸗ halle“ zu Hannoder. Tagesordsung: Erledigung der i §5 13, 29 und 30 vorges heuen Geichäfte, nämtich: 1) Brricht über das abgelaufene Ge⸗ schaͤ tspebr. 2) B schlußfassung über die Bilanz nebst Zewinee und Verlustrechnang. 2) Entla ung des Vorstands und des Au si dis ate. 4) Beschlaßfassung über die zu ver⸗ teil noe Dtioidende. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 9' Ve schieden⸗g. ie Aksionäre, die sich an der General⸗ beteil’gen wollen, haben ihre Akiien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spürestens am 5. Toage var dem Barsamm ungstage auf dem Büro
Wonk in Berlin oder deren Filtiale wa ven, oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn in Hannover zu de⸗ oder die anderweitige De⸗
Die Bescheinigung der Deponierung die Versawmluna.
Freden am 26 April 1919. Deutsche Spiegelglas Alktien⸗Gesellschaft.
[10695]
Portland-Cementwerk
Burglengenfeld Aktiengesellschaft Burglengenfeld (Bayern).
Wir laen dirwir zu ver am Honners⸗ tag den 22 Mat I1. Js., Vormittags 10 Uor, m derelderg, Hotel „Deidel⸗
Genernlversamzmtung ein. Tagresordnungt: 1) Vorlage und Genehmigun der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1918.
2) Entlastungsertellung an Vorstand und
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübang des Srimmrechts haben diejenigen Aktionäre, welche an der Beneral⸗ versammlung trilnehmen wollen, ihre Aktien drei Tage vor der Heueral⸗ versammmlung im Feschüftshaute der Besenschaft in Hurglengenseld(Bayern) oder bet einem Notar oder
in Fraukfurt am Main bei dem Bank⸗
hruse Beß & Serz,
in Regensburg bei der Bayerischen
Vereinsbank, in Stastgant bei der Württembergi⸗ schen Bankanftalt einzureschen, und wird gegen Vorlage des Ausweises eine Siimmkarte Senassg t. 8 1- e (Bayern), den 25. April
Der Vorstand. Fr. Frang.
1106701
Rheinisch⸗W stfäl. Rückversiche- rungs-Antien⸗Gesellschaft, M.-Gladbach.
Die veunundvienzigste ordentliche Gauvtverzammlung unserer Kesellschaft
vet am Gamstag, ben 31. Mai de Is, Voermittags 11 Uhr in unserem Pesellicha!ts ebäude zu M.⸗Glad⸗ bach, Albertusstraße Nr. 2, statt, wotu wir unsere Aktio äre in Gemdßdeit des § 29 der Gatzung ergebenst einladen.
De Eintriteskarten für die Hauptver⸗ Lemmlung können in den beiden l pten Ta en vor derselben in unserem Heschaͤfta⸗ lokale in Empfang genommen werden.
Tahebserdnuag:
1) Bericht des Vornav ds.
2) Pericht des Aufsichtsratz Aber die Prüfung der Bilanz, der GHewinn⸗ und Verlustrechnung und die Vor⸗ schläge zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß'assung über die Genehmigung der Bilauz und der Grwinn⸗ und Verlusrechnung, über die Verteilung des Reiagewiens und die Entlastung des Vorslands und Aassichterats.
4) Wrdl von Aufsichteratemnaliedern.
5) Abän erung des § 27 der S zung, betreffend Urbernahme der Tantseme⸗ steuer auf die Besellschaft.
Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen vom 5. Mat de Js ad in vnserem Ge⸗ sch fis okale zur Einsicht der Aktionäre aug. M.Gladbach, des 25 April 1919.
Der Vo⸗-stand. Schnoy.
9305 Magdeburger Straßen-Eisenbahn-Gesellschaft.
Bei der am 16. Aprll 1919 von einem
Natar stattg⸗habten Auslosung unserer
Letilschulsverfchre bungen aus den
Jahren 1900 u⸗d 1901 wurden
tolgende Nummern awogen:
A. Vonvden Tetlschuldverschreibungen
des Jahres 1900.
Lit. à Nr. 101 165 168 182 258 307
409, 7 Srück zu ℳ 2000.
Lit. B Nr. 612 660 709 716 717 845
1009 1019 1098 1370 1404 1413 1504
1578 1614 1615 1704 1890 1891 1998,
20 St ck zu ℳ·qͤ 1000
Lit. C Nr. 2003 2085 2120 2140
2200 2381 2629 2757 2758 2761 2786
2790 2867, 13 Stück ℳ 800.
B. Von den Teilschusdverschhreibungen des Jahres 1901.
Lit. A Serie II Nr. 13 21 130 186,
4 Flück u ℳ 2000.
Lit B Berie II Nr 422 424 498
561 569 612 743 922 944 958, 10 Stuck
zu ℳ 1000
Lit C Serie II Nr. 1003 1047 1122
1166 1238 1306 1353 1400, 8 Stück zu
ℳ 500
Die vorgenannten Teilschuldverschrei⸗
bungen werden zum Kurse von 103 %
eingelöst. Die ausgelosten Stücke, Kapital
und Zinser, werden 8-en Rückgabe der
Schuldverschr ibungen, Talons und Zirs⸗
scheine vom 1. Ottoder dieses Jahres
ab eingelöst in Magdeburg: bei der Kasse der Pefenschaft, bei dem Bankbause F A. Neubauer, in Beelin: bei der Direetton der Disconto⸗ bei der Fauk für Handel und Industrie, bei der Berliner andelsgefellschaft, bei dem Bankhaus &. Bleichröder, bei der Droagduen Pank, ög- 58 Nationxalbauk sür Deutsch⸗ and. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Okrober 1919 20 Magd den 24. April 1919. Slvaß e2neben e schaft Ivaßen⸗ kahn⸗Gese aft. Der Vorstand.
beiger Pof, sta⸗ttfi denden ordeutlichen eingeladen.
1 110699]
Zuckerfabrik Warburg.
Oie Herren Aktionäre der Zucke fabrik Wa burg werden hiermit ze der am Bonvabend, den 17. Moi 1919, Nachmittags 1 Uhr, im Hetel zu⸗ Desenrerg“ zu Werburg stattüindenden o demlichen Generalversammlung
Tage⸗Lordunng:
1) Vorlegung des G-schäftoberichts für des Jahr 1918/19, der Jabresrech⸗ nung (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto) und Geredmigung derselben sowie Beschlutfessung über die Ver⸗ teilung des Jah esgewinns, § 36 Abs 2 des Statuts.
2) Se. der Etlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3) Nreuwahl von 15 Personen, welche für die nächsten 3 Jahre den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat bilden, § 24 des Statuts.
4) Wahl von 2 Pesatzmännern für etwa ausscheioende Lufsichigratsmitglieder.
Der Worstand. Schreiber. Hagedorn. Rose. Conradi.
[10663]
Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung der Fraakfurter Margarin Geselsvoft, Act.⸗Ges auf DonnerStag den 22. Mar 1919 Borminags 11 Uhr, im Amtslokale
[der Notare, der Herren Justizräte 88
Herm. Thiele und Dr. jur. Thebesius, Gr. Bockenheimerst-. 37 I. Tagesordnang:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichterate.
2) Vo⸗lage der Bilanz und des Gewinn⸗
und Perlustkontos pro 1918.
3) Erteilung der Dscharge an Direktton
und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Laut § 22 Aos. 1 der Statuten haben die an der Generalve⸗ “ teileebmen wollenden Aktionäre ihre Aktien vorher auf dem üro der Gesesschaft zu de⸗ ponteren.
Frankfurt am Main, den 25. April 1919.
Die Direkefon. W. Medrow. ppa.
(10668]
Kriegskreditbank A.⸗G.
in Erfurt. Die Herren Aktioräre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur 5. ordentlichen Generaglversommlaeng auf Mittwoch, den 14. Mai 1929, Narwemtttages uhr, im Sitzungszimmer der hiesigen Handelskammer ceingeladen. Tagesordunng:
1) Erstattung des Berichis des Ver⸗ standt und des Arfschterats über di⸗
Verhältaisse der Gesellschaft und über
die Ero⸗hrisse des verflossenen Ge⸗ schäft⸗ jahrs.
2) Feststehung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlusterchnung für das abgelaufene Geschaäftsjabr.
3) Beschlußtafsung über die Eetlastung der Mitelseder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Bescklußfassung über die Verteilung des Remgewinns.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Grfurt, den 23. April 1919.
Der Anfsichtsrat. Max Stüecke, Vorsitzender.
[10675]
Wicking'’sche Portland-Cement⸗ und Wasserkalkwerne A. G. Münster i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hͤerdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Grneralversammlung auf Sams⸗ tag, den 17. Mai 1919. Nachmit⸗ taxs 4 ½ Uhr, in das Hotel „Der Fürsten⸗
bof⸗ in Münster i. W. ergebenst ein. Tagegovanung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1918; Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung de selben und Entlastung der Verxaltung.
2) Beschluß assung über Aenderung des Gesellsch⸗ftsvertrags, und zꝛwar:
a. § 12 (Erneannung von Hand⸗ lungsdevollmaͤchtigten).
b. § 13 (Vertretung der Gesell⸗ schaft durch Hanslungebevollmaͤchtigte).
c. § 18 (Tantiemesteuer).
d. § 19 (Außerordentliche General⸗ versammlung)
e. 5 28 (Berechnung der Auf⸗ sich gratetantieme).
„ Wadlen zum Aufsichtsrat. kiionäre, welche as der Versammlung
tellnehmen wollen, haben ihre Aktten spätestens am 13. Mai ds Js. bei usserer Pauptkasse in Münster iü. W. oder din nachgenannten Stellen zu hinterlegen, und zwar mit einem doppelten, nach Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis, wovon eins als Legitimation zurückgegeben wird:
1) Esseuer Crebit⸗Anstalt und deren Filialen,
2) Deutsche Bank, Berlin,
3) Osnabrücker Bank, Osnabrück,
4) Beckumer Spar⸗ und Darlehas⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Geckun i. W.
Münster, den 27. April 1919.
Wicktug’sche Portland⸗Cement⸗ 1b und Wasserkalkwerke.
Der Vorstand.
Duym.
Der Vorstand.
W. Klitzing.
[10678] Benerolversommlung der Aktien⸗Zuckerfabrik Ane ingersleben. 3“ der am Freitasg, den 16. Mai 1919, Nachmittags 3 Uhr, im Setzungslaale der Fabrik stagttfindenden Generunlversammkung laden wir unsere Herren Aktio äre hiermit ergebenst ein. Tagerordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 3) Senehmigung der Uebertragung von Aktien. 4) Vorstandswahl und Ersatzwahl für 4 Auisichtsratsmitglieder. 5) Verschtedenes. Die Jahresrechnung und der Geschäfts⸗ bericht li gen von heute ab in unserem Kontor zur Einsicht aus.
Aktien⸗Zuckerfabrik
Alleringersleben. Junge. Funke.
(10665]
Alsterthal-Terrain-Aktien-
Gesellschaft in Wellingsbüttel. (ATIG).
Hamburger Kdresse: Plan 6, I.
Die Aftivnäre werden hiermit zu der am Dienetag, des 27. Mai 1919, Nachmutags 2 ½ Uhr, im Füro der Hesellschaft in Hamburg, Plan 6, 1I, stati⸗ findenden nrdeutlichen Senesalver⸗ samminng eingeladen.
Tagresveduung:
1) Vorlage des Berichrs des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftej a’br 1928.
2) Seuehmigung der Bilarnz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤf jahr 1918.
3) Frte lung der Enlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands ⸗nd Aufsichtsrats.
4) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Akt onäre, die an der Generalversamm⸗ lurg nilnehmen wollen, haben sich die nach § 25 des Stanuts erforderlichen Ein⸗ teitiskaren zur Generolversammlang nis zum 24. Mai 1919 zwischen 10 und 4 Uhr bei der Gesekschaftska sse in Hambarg, Plan 6. I, oder bei den Notgren Hres. TCrasemann & de Chapeauconge in Pumbarg, Kleine Jobannisstr. 6— 8, za besorgen.
Amstterthal⸗Terrain⸗Aktisn⸗ Gesellschaft in Wellisgepüttel. Der Vorstand. Wentzel. Dr. G. Krichauff.
[10700] Akt. Ges. Innungshaus Harmonie in Kiel.
Geurrasversemaslung Dienstag, den 3 Just 1919. Abends 6 Uhen, im Innüungshaufs Harmonie in Kiel, Faulstr. 7. b
Tagesordnung:
1) Geschärtsbericht für 1918/19,
2) Se
a. der Zilanz für 1918/19, 1
b. des Status per 31. März 1919
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsich arats,
4) Voranschlag für 1919/20, 8
5) Besprechusg über den Verkauf des
Prundstücks, 2₰
6) Neuweh! von Mitaliedern,
a. des VPorstands,
b. des Aufsichtsrats. .
7) Genehmizung von Aktienübertra⸗
gungen.
Zur Teilnahme an der E lung sind alle diejenigen Akrionäre befugt, welche im Akienbuch eingetragen sind. Die Aktien sind als Legitimation vor⸗
zulegen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 18. Mai 1919 ab in Kiel, Küter⸗ straße 20/24 II. (Berufsgenossenschaft) zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Kiel, den 26. April 1919.
Der Vorstand.
[10693] Vereinigte Deutsche Petrolenm⸗ Werke Ahktlen-Gesellschaft.
Uasere diesjährige ordentliche Peneral⸗
versammlung findet am ESonnabend,
den 24. Mai 1919, Nachmittags
5 Uhr, im Weinhaus Rheingold zu
Berlin, Potsdamerstraße 3, statt.
Tagesordunng;:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1918.
2) Beschloßfassung über die Genehmt⸗ gung der Eilanz nebst Gewinn⸗ und Verlastrechnung für das Jahr 1918.
3) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Verschtedenes. 1
Die Hinterleaung der Aktien hat in
Gemäßheit des § 13 der Satzungen bei
dem Hankhaus Besgmann & Fraedrich
Nachf. zu Berliu, Kaiser Wilhelm⸗
traße 1, oder in den Büros der Gesell.
chaft zu Boelin⸗Friedenau oder in
Oelheim bei Peige spätestens bis zum
21. Mai 1919 zu erfolgen. An Stelle der Aktien können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars innerhalb der satzungsmäßigen Frist hinter⸗ legt werden.
11Seebewen. den 28. April
R. ten Hompel
Der Vorstand. Hackmann. Wilh. Bösche.
110700 Hermannmühlen.
Aktiengelellschaft zu Posen. Die für den 28. April 1919 an⸗ beraumte Generalversammlung konnte wenen Verkehreschwiertgkeiten nicht statt⸗ nben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden m der am Montag, den 24. Mai 1919, Nachmittags 4 ½ Uhr. im Fe⸗ schaͤfislokal der Gesellschaft in Posen, Wilhelmw pletz 17 I, stattfindenden Ge⸗ neralversamwlung hierdurch eingeladen,
v 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1918 2) Vorlegung der Bilanz und des ve⸗ winn⸗ und Verlustkontos für 1918. 3) Beschlußfassung über dis Gewinn⸗ verteilung für 1918. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1918.
5) Wahl zum Aussichtsat.
Zur Teilahme en der Generalversawm⸗ lung sind nur diejenigen Aktioväre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien dise zumn 20. Mai er. 8 ne nn bei der Besellschafrskafse der Ohbank für Handel und Gewernde in Fosen und deren Pepositenkassen sowie deren sämtlichen Zweiganstalien oder bei der Sank für SPardel und
austalten oder bei dem Banthause Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegen. Hierdurch wird das Recht .““ bet einem Notar nicht erührt. Posen, den 28. Ppril 1919. Der Voesitzendr des Aufsichtsrats: Smos zewskt, Baakeirektor.
[10642, Fränhisches Ueberlandwerk
Aktiengesellschaft, Uürnberg. Wy loeden hiermit die Aktio are unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗
den 22 Mei 1919. Vormittags 11 ½ Uhr, im kieinen Sitzungssaale des Regieruncegebäudes zu Nünberg, Wein⸗ traubengass 1, stattfinden wird, ergebenst ein. Die Tagesordnang umtfaßt fel⸗ gende Gegenstände:
1) Geschäftsverscht des Vorstands sowi Vortage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Arssichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gemian⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertetlong.
3) Beschlüsse über bie wene⸗hmigung der Bilant und die Entlastunz des Vor⸗ stan 8 und Aufsichtsrats sowte über die Verteilung der Reeingewinns.
4) Wahlen zum Autsich srat.
Der Geschärtsvericht vebst der Bilanz und der Gewtnn⸗ und beeen liröot vom 1. Mai d. J. ab in urser Gs[bäftstokale zur Finsich der Aktionäre auf.
sind in der Gene alversawmlung diejenigen Aktionäre stimmberechtlat, werche ihre Abtlen spätestens 5 Tage vorher in Nürnbe g: 8 86 bel der Gesenscheftakasse,“ bei dem Bankhause Amon Kohn, in München: bei der Batzerizchen Vereinsbauk. bei der Baherischen Syporheken⸗ 4 Wechselbent hinterlegt und bis zum Versammlungstage
dendenscheinen und Arweisungen bedarf es nicht.
der Reich⸗bank, der Bayerischen Staats⸗
Mittelfranken hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Nüvnberg, den 23. April 1919. Der Vorstand.
(10671] Rheinisch-Westf. Tlond Transport-Versicherungs- Aktien-Gesellsch. M. Gladbach.
Die zw inassüufzigsie ordent che Haupiverfammlung unse er Geselsschaft fiedt am Samttag, den 31 Mat 1919, Vormittags 10 ½ Uosr, in vnserem in der Albertusstr. Nr. 2 hier⸗ selbst gelegenen Gesellschaftsgebäude statt,
des § 29 der Satzung ergebenst einladen. Die Gintrittskarten können innerhalb
unserem Büro in Empfang genommen werden. Tagesorduung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewirn⸗ und Verlustrechnung und die Vor⸗ schläge zur Gewlnnverteilung.
3) Beschkußfassung über die Genebhmi⸗
gung der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingewinns und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtg⸗ rats.
9 Wahl von Aufsichteratsmitgliedern.
5) Abänderung des § 27 der b25. betreffend Uebernahme der Tantieme⸗ steuer auf die Gesellschaft.
Die Gewinn⸗ und Verlußrechnung, die
Bilanz und der dts liegen vom 5. Mai ds. Is. in unserem Ge⸗ schäftslokale zur Emsicht der Aktiönäre aus. N.⸗Gladbach, den 25. April 1919,. Der Vorstand. ge8 Schnoy.
in Posen oder hei!
Jodustrie, Berlin, und deren Bweig⸗
versemminng, welche em Donnerètag,
Gemaß § 25 ds G sellschaftsvernags
belassen haben. Der Beifügung von Divt⸗
Die Hinterlegung eines Depotscheint bank Nürnberg oder der Kreisrasse von
wozu wir unssre krionäre in Gemaßheit
der belden letzten Tage vor derselben auf
[10612]
Schwarzburgis⸗ che yunpothekenbank
in Conderghausen.
Bei der hsute unter Leitung eines Notars flattschabten Verlofzag unserer 4 % Bfanvhrtefe Terie II sind nachstehend anfgeführte Nummern gezogen worden: Lit. A 139.
Lit. B 202 311.
8
Lit. C 26 3949.
8
L t. D 23 50 68 85 100 154 164 175 222 267 298 319 327 446 492 510 531 590 609 665 677 729 752 761 816 834 346 979 989 1025 1044 1055 1092 1141 1165 1186 1211 1250 1306 1317 1387 1406 1503 1556 1578 1623 1667 1714 1720 1791 1820 1872 1978 1999 2011 2083 2153 2159 2171 2216 2225 2261 2413 2444 2470 2493.
Lit E 139 229 333 581 634 749 1013 1053 1340 1396 1658 1798 1888.
Lit. 160 381 596 843 998 1143 1251 1519 1747 1888.
Lit G 23 58 182 284 806 955 1012 1100 1118 1270 1284 1396 1440 1460
Die Räckza«hlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der verlosten Stucke nebst Zins⸗ scheinen und Zinsleisten am 1. Oktuber ds. Is.; mit diesem Tage hört auch die Verzmsung euf. Auf die nach dem 31. Onober dg. Is. zur Einlösung gelaugenden Stücke vergüten wir 2 % g tal insen ab 1. November ds. Is.
ie Einlösung findet an unferer Kasse in Sondershaufen, bei der Dresdner Zank und den Herren C. Schlestager⸗ Trier & Co., Commanditgesellfchaft auf Mkiten in Berlin, bei der Presduer Wank in Frankfurt a. M. sowie bei Uaseren answärtigen Verkaufs⸗ stellen statt.
Aaf Wansch hesorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachrichtigung über Ver⸗ losung und Kün igung unserer Pfand⸗ hriefe, womu wir Formulare zur Ver⸗ Sla. stellen; auch übernehmen wir osseafrei die depstmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. 8
Nus früheren Verlosungen sind noch rücknäadig:
1 Serie II
Lit. E 504, Lit. F 1680, Lit. G 146 266, verlost per 1. Oktobn 1918.
Serie III. 4* 0 459, verlost per 1. September
Lit. D 1207 4098, verlost per 1. Sep⸗ tember 1916.
Lit. D 114 1957, Lit. G 1217, verlost per 1. Se⸗ptember 1917.
Ln. D 6705. LH. E 793, Lit. F 3810, Lit. G 1184 4669 4861 5651, verlost per 1. September 1918.
Serie IV. . E 646, verlost per 1. September
Lit. D 1399, Lit G. 405, verlost per 1. Se ptember 1918. G
Sondezshausen, den 16. April 1919.
Die Direkliton.
1192321 Bekavntmachung.
Allgemeine Trenhand⸗Aktien⸗-Gesellschaft.
Cialadung zur Generalversammlung am Lonnabend, den 17. Mai 1919, Wormittags 18 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses chebr Arnhold, Dresden⸗A., WBaisenhansstraße 20/22.
Tagesondaung:
1) Borsegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Per⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1918.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗
luastrechnung sowie über Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Pteret⸗
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Aenderungen der Satzungen § ½ 18 12 12, betr. Pergütungen an den Aafsichtsrat.
Stimmberechtigt sind jene Aktsonäre, welce ihre Aktsen bis spätestens ein⸗ schlichlich 14. Mai d. J. bei der Gafellschaft in Dresdem oder dem Bank⸗ haus Gebr. Arnhold in Dresden oder einem dentschen Notar hinterlegt haben. Prrepen, am 24. April 1919.
.“ Allgemeine Treuhaund⸗Altien⸗Gefellschaft. Kreidl. Uhde.
516] Niedersüchsische Tandesbank Aktiengesellschaft.
Die Aktonäre unserer Bank werden zu der am 17. Mai 1919, Nachmittags 3 Uhr, in Bodenwerder im Bankgebäude stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ saemmlung eingeladen.
Tagesordnung t
1) Vorlage des Geschäftsberichts und
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastang des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über die Auflösung
dder Gesellschaft und Bestellung der
Liquidatoren.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in Dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesttens am 14. Mai 1919 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden on unserer Kaff Gobeuwerder zu hinteclegen.
Riederfüchsische Landesbank Aktsengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Falke, Vorsitzender.
8
1)
2)
8) 4)
5)
6)
5) 9
8) 9)
10) 11
19) 13)
14) 15)
16)
1)
2) Ri 2 Ph 8
10260] 3 31. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31.
b vean — —En
Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Beteiebsanlagen: 1) Grubenfelder:
Eigentamsgrubenfelder.. Grubenfelderoberflächen... Gebäude auf Grubenfeldern 8
2) Beggeranlagen 1I.““ .
3) Grubenförd⸗ranlagen.. .
4) Elekirische Kraftanlagen .
6) Ziegeleianlagen . .
e
0
9 95 29 0 0 20 0609 05 9 5 9vbö0; 90 „ „ 9 0 090 90 2⸗ v9— — 1e
7) Eisebahnen.. 8 8 8) Grundstücke, Verwaltungsgeb., Beamten⸗ und Arbeiteranstedelunghen. ...
9 Werktltätten . 10) Verschiebenes Beteiligungen: 1) “ m. b. H., Grube
e
) Matador Berghau⸗Besellschaft m. b. H., Reppist ) Niederlausitzer Brikert⸗Syndikat, G. m. b. H., Berlin 2 8 ) Fünf Briketlvertriebegesellschaften 1““ ) Niederla sitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H., Senftenberg: Stammeinlage, Nennwert ℳ 671 000,— Davon auf Gewinn⸗ und Ver⸗ luftkonto abgebucht. „ 335 500,—
„9 9 6
2 2 3
4 5
Dezember
ℳℳ
34 230 546
1
1 429 146 5 277 032 3 630 495 1 493 642 5 522 548 264 394 647 227
6 417 118 1 001 859 27
6) Iö Ueberlandzentrale G. m. b. P., Kalau . 7) Landgesellschaft „Eigene Scholle“, G. m. b. H., Frankfurt a. H. .. 8 8) Kriegskreditbank für Groß Berlin, Aktien⸗ EI“ 9) eeeeüsttcgllcga, Aktiengesellschaft, zerlin . 8— 8 10) Kriegewirtschafts⸗Aktiengesellschaft (Reichs⸗ bekleidungzstelle), Berlin 11) Verschierene .
Ilse⸗Pensionskasse: 1) Benänze in Wertpapleren. “ ö1öö“ öö für Kriegtsteuer: Bestände in Wertpapieren zur Eatrichtung der Kriegssteuer Betriebsmittel: b114X“ 46*“ 3) Bestände in Wertpapleren (einschließlich ge⸗ stellter Sicherheiten) „ 4) Schuldner: 84“ b. Darlehne an Kommunalverbände.. o. Parlehne an Ilse⸗Wohlfahrtsges. und Ver⸗ V11165* e Neubeuanzahlungen... f. Aazahlungen auf Grubenfelder 5) Inventurbestände:
0 8 4* 290 20
9 0 60 0 0 8 2⁴ 2⁴ 9 20
2 2 2³ 8 2
b 90 22 9 090 29 ⸗2 9
2 *. 2³ 2 9 2⁴ 8. . . 2
1 0 „ % . „ 2 ⸗ „ 2 ⸗
2⁴ 2 4 2 2⁴ .⁴. 4*
a. Gruben⸗ und Briketifabriken (38 Tonten).
b. Brikettvorräte.. ge. Vorrats⸗ und Lagerräum 1444*“ 6) Tagebauvorratsabdeckekonto „
Büraschaften: Eisenbahndirektion Halle c. S.. .—
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 8 1““ Vorzugsaktien
Vö15
ücklagen, gesetzlich vorgeschriebene ücklagen, außerordentliche 4 % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896. 4 ½ % Trilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 Konderrücklage für Kriegssteauerer .. Räcklagen: Füe enerverkichereng „ . .... „ Warenumsatzsteuer „ Kohlensteurrer 85. „ den Beitrag zum Bau eines Realprogym⸗ nasiums in Senftenberg... die Errichtung von Schwesternstationen. üuͤbuße aus 1918 bei der Niederlausitzer asserwerksgesellschaft m. b. H., Senftenberg Ille⸗Pensionskasse: Bestand am Jahresende.. Anleibenzinsen: Reste aus den Jahren 1910, 1913, 1914, 1916, 11111323231“3 am 2. Januar 1919 fällig werdend.. P“ Rest aus den Jahren 1916, 1917, Anleihenaufgeld: 2 % Aufgeld auf ℳ 5500,—S Noch nicht abgebobene Gewinnanteile aus 1914, o“
Ausgaben fäür Arbeiterrersicherungen: Rückstellung der Unfallversicherungsbeiträge für 1918 b. Allgemeines Lohn⸗ und Gehaltskonto: Rückständige Löhne aus Dezember 191l. . . . . Bet iligungen: Noch nicht eingezahltes Stammkapital bei: 1) Matador Bergbau⸗Gesellschaft m. b. H., Reppist 2) 1 Brikett⸗Syndikat G. m. b. H., er n 2* 90 0 * 2 0 ⁴ 2. .⁴ 8 3) Fünf Brik⸗ttvertriebsgesellschaften.. 4) Niederlausitzer Wasserwerksgesellschaft m. b. H., Senftenberg C1“ ““ 5) 1. S g. Ueberlandzentrale G. m. b. H., II 1ee*“ „ 6) Kriegskredithank für Groß Berlin, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 1“ 7) S s⸗Kohlen⸗Eesellschaft, Aktiengesellschaft, EoI I “*“¹] 8) Kriegswirtschafts⸗Aktiengesellschaft (Reichs⸗ Hung), Valin.. . Gläubiger: 8ö. EGGulba .. b. Fhenchacsscz elegn, noch nicht fällig. c. Restkaufgelder auf Grubenfelder. d. Rechnungsschulden auf Verschiedenes. 0. Gnthaben von Beamten und Arbeitern
Mitteldeutsche Creditbank, Berlin ℳ 100 000,— feingewinn:
Vortrag aus 1917 Reingewinn in 1918
6 6 9 68 966 .
. 0 7⸗2
17) Büraschaften: (18) R
„ 90 2 9 0 20 9
6
1 6590 000 1 000 000
140 000 100 400
335 500
200 000 150 000 100 000 300 000—
200 000,— 2 409 448 1 417 623
399 260 15 497
3 350 387
641 311 94 929 934/21
373 618 36 5 023 307 34 2 264 609 49
95 347 47
565 000 102 282
50 000 50 000 —
215 000
105 000 56 400
330 40⁰0 150 000
75 000 225 000 150 000
— 59 914 035
51. 896 32805
1 194 346/2
80 000
4 214 900— 3 827 071 91
780 000—-
8
13 160 316 14
88
22 500 000 — 9 770 274 05 5 217 000/— 1 068 500 — 5 400 000—
780 000—
2 041 629 3 827 071
215 018
180 000 368 621 92
1 306 800
7 114 545 338 687 10 744 956 2 902 218 3 178 902
210 894 4 733 202
24 279 310
4 944 097
1) Allgemeine Uukosten. 2) Verkaufsunkosten Berlin. 3) Anl⸗thenzinsen 11u6 4) Bankzinsen und Provisionen b 5) Kursverluste auf Weripapiere 8 6) Steuern
8) Ulaubsentschädigungen an Arbeiter.
9) Ausgaben für Ardbeiterversicherungen
10) Unterstützusgen.
11) Ausgaben für Kriegsfürsorge 11
12) Rückstellung auf Erneuerungsscheinsteu
13) Zubuße bei der Nieberlausitzer Wasserw aus 1917 und 1918 1
2 9 2 20. A
aktien
19 Wertverminderung der Grubenfelder „ 17) Alschreibungen.. 18) Reingewinn: Vortrag aus 1917.
v
1) Gewinnvortrag aus 1917 . 2) Rohgewinn im Jahre 1918 3) Erträgnis der Matador Bergbau m. b. H., Reppist vom 1. Januar J11““
Berlin, im März 1919.
Grube Ilse, im März 1919. Schumann. Müller. Berlin, im April 1919.
6 Dr. Brockhage.
Nieberlassungen dieser Banken. Gleichzeitig bringen wir hiermit
ausgeschtedenen Mitglieder, Herren berghauptmann a. D. G. von Velsen, worden sind.
Schumann.
9 Betriehsbeamten⸗ und Arbeiterbelohnungen
14) Unkosten bri Ausgabe der neuen Stamm⸗ u. Vorzuge⸗
15) Eatschärigungen wegen Wafferentziehung 2
Reingswinn in 1918.
Geminn⸗ und Verlustberechunng.
₰ 23 135 042 /62 293 720 — 146 424 97 479 32375 768 14296 360 438— 40 341/77 631 410]43 4728995
88 . 2202 802 59 “ erksgefellschaft 86 268 —
227 550 64 23 820 61 303 866 23
4 164 436 8 210 894 42 4 733 202
2 268 875
S 1 079 480
9 2
2 978 441 64
„ „ 2
4 468 302/29
4 944 097 02
15789 196 8
„Gesellschzft bis 31. De⸗
15 463 302 31]
62 000 — 15528 302 31 15 739 196,73
Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsttzender.
Der Vorstand.
Schmits. Bähr.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustherechnung für den 31. Dezember 1918 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsmäßg geführten Büchern der
Gesellschaft.
“
Deutsche Treuhand⸗Gesebschaft.
ppa. Damerow. 3
Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1918 erfolgt für die Stamm⸗ sktien gegen Eintieferung der Gecinnanteilscheine Nr. 31 der Aktien Nr. 1 — 8000, Nr. 9 der Aktien Nr. 8001 — 10 000 und Nr. 1 der Aktien Nr. 10 001 — 15 000 mit ℳ 220,— für jeden Schein, die Auszahlung der Dividende auf die Norzugsaktien Nr. 1— 10 000 gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 und diejenigen der Nr. 10 001 —15 000 gegen Gewinnanteilschria Nr. 1 mit ℳ 30,— für jeden Schein bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Grube Ilse oder in Berlin ober in Berlin bei der Mitteldeutschen Crebitbank und der Direection der Distsnio⸗ Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Sreditbank und der Firma Pebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Vereinsbank und in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein sowie in fämtlichen
zur Kenntnis, daß die im regelmäßigen
Wechsel mit Ablauf der dieslährigen ] aus dem Aussichtsrate
C. Ertel in Hamburg und Oher⸗ Exz., Berlin⸗Zehlendorf, wiedergewählz
Grube Iise N. L., den 24. April 1919.
Iise, Bergban⸗Actiengesellschaft.
Müller.
110281] Bei der am 16. Ppril 1919 vom Notar vorgenommenen nuslorung von ℳ 29 000,— unserer 4 ½ % Tetlschulb⸗ verschreibungen worden folgende Nummern gezogen zur Rückzahlung per 1. Juli 19191
Nr. 47 160 182 187 360 571 664 758 808 892 1180 1201 1210 1257 1258 1277 1290 1293 1365 1406 1425 1465 1492 1500 1528 1586 1589 1740 1772 1950 1991 2012 2025 2034 2037 2163 2200 2285 2311 2319 2364 2405 2598 2634 2654 2690 2706 2730 2756 2769 vg 2819 2831 2840 2845 2900 2916
Die Einlösung erfolgt zum Kurse von 102 % bei dem Bankhause Baß & Herz in Fraukfart a. M.
Frankfurt a. M., den 24. April 1919.
Hafenmühle in Frankfurt a/M.
Aktiengesellschaft. Burkard. Holzhausen.
Förster’'sche Maschinen- und Armaturenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Essen⸗Altenessen.
Zu unserer am Freitag, den 23. Mai 1919, 4 Uhr Nachmittags, im Bank⸗ gebäude der Essener Credit⸗Anstalt zu Essen, Lindenallee Nr. 29/41, stattfiadenden außerordentlichen Generalversamms⸗ lung laden wir unsere Herien Aktionäre hiermit ein.
Tagesorduung?:
I. Neuwahlen zum Aufsichttrat.
II. Aenderungen des Gesellschaftsvertrages.
a. Aufhehbung des § 18, betreffend Aktienhinterlegung des Vorstanvs.
b. Aenderung des § 24, betreffend Er⸗ höhung der Vergütung des Auf⸗ sichtsrats und Aenderung durch die Bestimmung, daß alle Abgaben und Steuern von den Aufsichtgratg. gewinnanteilen von der Gesellschaft ezahlt werden.
c. Aenderung des § 40 Absatz 2 über die Erhöhung der Gewinnanteile des Aufsichtsrats.
Nach § 28 zaee. Gesellschaftsvertrages sind die zur Teilnahme beftimmten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine nebst einem Nummerverzeichnis rae bis zum 21. Mai d. J.,
achmittags 6 Uhr,
bei 2 i Gesellschaftskafße,
bei der Essenen Credit⸗Austalt Essen,
bei der Hirection der Diseconto⸗Ge⸗
senschast, Gssen, zu hiaterlegen.
Alteuessen, den 26. April 1919. Förster’ sche Maschinen⸗ und Asma⸗
turen⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. [10650]
81 896 323
[10283]
Bei der diesjährigen planmäßigen Aus⸗ lkosung von ℳ 11 000,— unserer 5 % mit 103 % rückahlbaren Teilschüuld⸗ verschreibnagen wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
39 75 105 173 193 249 250 277 284 287 340 374 375 376 377 379 389 Außerdem wurden weitere ℳ 12 000,— von den gevannten Schulktverschreibungen ausgelost, und zwar die Nummern: 27 55 65 88 93 107 111 194 199 261 334 356 357 388 394.
Sämtliche ausgelosten Schuldverschrei⸗ bungen gelangen vom 1. Oktober ds. Js. ab, an welchem Tage deren Ver⸗ znsung aufhört, an unserer SGeselsschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Febrübder Frahold in Dresden zur Auszablung. wets atah Hessen, den 16. April
Miicchel's⸗Bräu Aktien⸗Gesellschaft.
Robert Baur.
[10274] b Spree-Havel⸗-Dampfschiffahrt.
Gesellschaft „Stern“.
Die Akttenbesiter unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donverstag. den 22. Mai 1919, Mittags 12 Uhr. in unseren Geschäfteräumen Berlin 80, Brandenburger Ufer (Marwehaus), stattfindenden ot dentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaftsberichts für des verflossene Geschäftsjahr sewie 8 Kechnune81hl und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Vorlegung des Berichts über die Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechgung.
3) Beschlußfassung über die Rechnurgs⸗ gblage und über die Erteilung der Entlastung. 8
4) Aufsichtsratsmabl. G
5) Wahl eines drchauna heü ei. 1
Zur Teiluahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind gemiß § 14 der Satzungen nur diejenigen Personen berechtigt, welche ihre Anteilscheine oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über dieselben bis spätecstens bven 19. Mai, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Marinehaus, Brandenhurger Ufer 1, oder bei der Peuischen Bank in Berlin hinterlegt haben.
Die Enpfargsscheine über die ersolgte Hinterlegung dienen als Einlaßkarten zut Eeneralversammlung,.
Berlin, den 26. April 1919.
Der Auffichtsrat.
Max Steinbichler.
E. Stangen, Vorsitzender,