10610] Akdvr.
An Bah anlagen. Bahnanlagen
Dinelaken — Lohherg
Hilfeschupvven.. Beahnanlagen ... Bahnlei ungen. Siromfüͤbrungzanlagen
Abgang in 1918 .. Rollendes Material
Zugang in 1918
88 Abgang in 1918 .. Gundstück und Gebände Zagang in 1913 ..
Abgang in 1918. Wohnbhäuser. Kraftwerk I und I11.
Zugang in 1918..
Abgang in 1918. Werkstat maschinen. Zugarg in 1918.
Abgang in 1918. Geräte und Werkzeug Zugang in 1918 .
Abgang in 1918 Mobilien.. Zugang in 1918 „
Abgang in 1918.
Magazin I und I1 Verschtedene Bautes Dienstausrüstung. Konzessionswert. Abgang in 1918.
Kautionen. Wertpapiere... Kriehs steuereffekten Schuldner. Fae ..
Betriebsauegaben ... Unkoßen einschl. Stezera. 6 Iinsen... 8 Frneuerungsstock . 1 Ermnuerungsstock I .. Eineuerungsstock III. ..
185 830 27 5 117787871
— 25 134
— 28 176 77
29 538
Kreis Ruhrorter — A.
Vermörensrechnung 1918.
8 208 77 163 046 57 26 85 25 19
36 034 80 1887
3 000 — 82 88”—
12388 155
50 324 98
5803192 625— 58 656] 15 000 26 482 4 89000 26 8892 2 675
10 000
198 11053
1 064 908 65 88 I 761 80372 200 998 10
449 795 47
V
9 538 19 238 9 2 878 1
379 000
12 399 296 950 33 000—-
1 134 040 3 402 54
7 474 467
—,——
9 5 arl⸗ ehn 1909 .
Abgang in 1918 TDorlebn 1910..
Abgang in 1918. Hypotheren. crewinnscheine. Gesetzliche Rück klagen. Erneuerungesteck I
Zugang in 1918 Erneueruvgsstock II.
Zogacg in 8
Snge 88 1918 Erneuerungsstock für Kriegs⸗ abnutzung ... Tilpungostock 1 1
Zugang in 1918 5 % Zinsen Tilaung Darlehn 1909
Zugang in 1918. Tilaung Darlehn 1910
Zugang in 1918 T lonsteuerrückage.
Zagang in 1918
626 691 166 511 213, 739 103 90⁰7 29 0009 12 500⁄—-
153 148 7,657 117067
— 838614
16 500 ⸗—-
11 451 451 .28
r921
85 10
ipflichtrücklage . Kriegsgewinnsteuerrücklage Unnasfütz ngonoch 1 Abgang in 1918.
Zugang in 1918.
Kriegsfürsorgerücklage 1 Zugang ia 1918 ....
Gläubiger.
Gewinn⸗ u. Ver lostrechnung: Vortrag aus 1917 ““ aus 1918.
Gewinn⸗ und Verlust vechee na.
Erneuetungsstock für Friegzabnutzung
Tilgung Harlehn 1909 H Z. Tilgug Darlehn 1910 . Talonsteuenrücktage. 8 Abschreibung Fonsesstonswent
Aoschreibung Grundstück
und Gebäude
Abschreibung Werkstattmaschtnen... Abschreibung Geräte und Werkzeug .
Abschreibung Mobilten Abgang Stromführungsanlagen Abgang Rollendes Material.. Abgang Kraftwerk I ... I esorgerüatage
Vovrstehende Vermöͤgens⸗ alt auch gefuͤhrten Büchern übereinstimmend 8. 5— n.
urg⸗ Meiderte
unserer Gesellschafts kassse.
Nach den in der heutinen Generalversammlung vollzogenen
1. 8t. ans folge nden Herren:
Oberbürgermeister D.
Landrat Dr. von Wulfing, Kaufmaun Rudolf Veun 8 Duisburg⸗Beeck. Duisburg⸗Meiverich, den 23.
11 000 2 200 12 000 10 000 15 000 8 000 10 000 35 000 82 970 50 924 30 000 213 290
3 241 865/87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Per Vortrag aus 1917. „ Betetebseinnahmen. Verkaufs echnungen
TI1I1I11I11“
de Rechnungsprsß Kfer: 6“ Weber, . Sparkassendirektor tor D. 3
Die heutige Generalversammlung beschloß die Auzzahlung einer Wividende von 6 v. H. mit % 60,— für Fr Aktie, zahlbar ab 24. April. gegen Einlieseruug der Scheine bei der Divection der Diseonto⸗Gefellschaft in Werlin und bei
Haarbeck, Stadtrentm⸗ ister a. D
Dr. Jarres, Duisburg, Vorsitzender,
Geheimer Baurat Fl scher, Duisburg⸗Ruhrort, stellvertretender Vorsitzende Belgeordneter Hugo Morian, Duts urg⸗Meiderich,
Bergwerkbesitzer Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,
Kommerzienrat, Dieektor von Tippelskirch, Düsselvorf,
April
Aurich,
1919.
Der Vorstand.
Nolden.
50000,— 32 000,—
61 10
51
dinl; 198,519 58
V
ö V ₰ 2 200 000 —
268 351 18 2 172 0ℳ9— 142 560— 209 67979 793 2025 316 12076 41 500— 1955 500 — 160 80990 133 645 82 27 951 4 400
104 722 33 000
2 829 82 000 434 100
213 290
7 474 467/4 Haben.
ℳ 14 771 3 2 01 674 25 420
2241,865,87
wir geprüft und mit den ordnun bmäßig
Wahlen besteht der vW unserer Gesellschaft
ioeom Aktiengesellschaft für Buntpapier⸗
Vermögen.
Jahresabrechnneg am 31. Dezember 1918. ——
und Leimfabrikation Licesetnuat
n,üö—
—B—ę—ᷣ—ᷣʒᷣ— —
1) Grundstücke:
Haupibetrieb und Auhof..
Geväude:
Hauptbetrieb, Aahof u. “ 923 142,—
Abschreibungen 1
3 142,—
Maschinen, Ginrichtungen, Gleisantg. “ 1 Abschreibungen “ 8
87 vFreen ℳ 1 71 389,47
und 71 389,47
Voträte an Buntpapier und Rohsoffen Har., Wechsel⸗ und Wertpapierbestand Laufende Rechnung: G er und Bank⸗
SAö1““”
Unkosten und Verzinsungen... Abschreibungen. Gewinnbestand zur Verfügung ”
₰
—
ℳ 304 000
850 000
100 000 539 197 32 227 407 65
742 198
4 762 803,20
“ 934 639889 144 531 47 .679 524 16
177 69992
1) Stammvermöogen..
2) 3) 4) 5) 6) 2) 8)
9) 10)
Gewinnantetle, Hcee 8
Rückstellung für Erneuerungen
Rückstellung fuͤür Gebühren
4 % Schuldver rss. reibung en
1/500,— C. Nr. 617.
““ 12) Grundschuld 13) Laufende Rechnung: Glzubig er
Abschrribungen . .
Rückstellung .. ““ Besondere Rückstelung ““
2
Röckst⸗Uung für zweifelhafte Schulden
.
0
2
0
Rückstellu ng zur Ueberleitung in vie Friedens⸗ wirtschaft 8 18
Verloste, noch nicht Chngelssg Schuldver⸗ schreibungen 2/2000,— A. Nr. 136, 138,
11) chuldverschreibungzlinsen, unerhobene Zine
1¹) Gewinn⸗ und Berfaftrechnung 8 824 055,65 144 531,47
SEEARüPgrajs.
*
Schulben.
1 750 000,— 465
175 000 240 000 30 000 30 000 20 000
170 000 398 500 4 500 6 580 405 000— 853 2340 679 524
und Verlustrechnung.
Rohger winn . Mi⸗tertrag der Atheierpobnungen T1686 Gewinnvortrag aus 1917.
2.
1 747 695
1762 80320 Haben.
ℳℳ ₰
1 707 231% 464 40 0002‿—
52
Vorstehende Jabresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsömäßg
110262] Ahktiengesellschaft für Buntpapier- & Leimfabrikation Aschaffenburg. Die heutige Generalversammlung ge⸗ nehmigte die sür das Geschäfte jahr 1918 aufgesse Ute Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung unter Entlastung des Auf⸗ sichtzrats und des Vor tands. Sie beschloß ferner die A ö von 10 % Dividende, welche mit ℳ 30 für die Aktien zu ℳ 300 (Nr. 1 bis 3385), ℳ 100 für die Aktien zu ℳ 1000 (Nr. 3709 — 3985), ℳ 150 für die Aktien zu ℳ 1500 (Nr. 3386— 3708) sowohl bei unserer Kasse der Filiale der Bayer. Handelsbank vorim. M. Wolfenhal und vr SBayer. Stants⸗ bauk hier, ols in München bet DBayer. Hypo⸗ theken⸗K Wechselbant, in München bei der Sayer. Handels⸗ baek und deren sümtlichen Filialen, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Fillale Fraukfurt, in Fraukfurt . M hei der Filiale der Bank für Handel a& In⸗ dustrie, in Darmstabt bei der Vauk für Hanvel cck Judußtrie, in Cöln bei Herrn J. H⸗ Steiy, in Würzburg bei Herrn Felix Heim ab 1. Mai 1918 zur Emlösung gelangt.
Von den 4 % igen Peioritüten unsere Gesellschaft wurden 1s Heimzahlung ge zogen:
A Nr. 12
6 Stöck zu ℳ 2000 Lit. A 22 96 99 126 171. 12 Stück zu ℳ 1000 Lit. B Nr. 262
286 326 348 372 378 403 405 450 466 8
558 573.
12 Stück zu ℳ 500 Llt. C Nr. 618 622 632 678 693 761 837 848 872 905
948 970.
Dieselben neten ab 1. Juli diests
Jahres außer Verzinsung uvnd werdem nurearer Kasse und bei der itneld. leh. ein⸗
von diesem Tage an bei
Credits ank i gelöst.
n Fraualfurt a. M S früheren Verlosungen rückständig
sind 8 1 Stück zu ℳ 2000 Lit. A N vom Jahre 1915.
vom Jabre 1918. 1 Stück zu ℳ 500 Lit. C vom Jahre 1918. Der Aufsichtsrat b und besteht aus den Herren: Diez a. d. Lahn, 2) Fritz Schawuck, Pforzheim, 3) Dr. Kurt Albert, Wiesbaden,
4) Direkton Karl Spaeth, Wi “ 8
z. Zi. Frankfurt a. M. Alch ffenburg, den 23. Ap:il 1919. Die Direktion. Wilh.⸗Schmitt⸗Prym. Dr. Hans Dessauer.
[10268]
1“
Ezunahmen. Schadenreserbe aus 1917. . . Prämienreserve aus 1917 EqVo 11X“A“X“
Ausgaben. h Ristorni,
probisionen “
Betahlte Schäden . Schadenreserve für 1919.. . Prämienreserve für 1919.. Abschreibung auf Effekten.. Talonsteuer Unkosten (davon Steuern ℳ 5
0* Hiervon: Lriegsgewinnsteuerrücklage 111“ Vertragliche Tantieme .
Ein inf schusses. 0 0 90 90 2 2 2 2 2 2 2 Aktiva.
1 188 000 390 000 1 044 548
Veryslichtung der .“ Hypotheken... Effekten.
Be teiligung bei der Heut⸗ veI „Ges. von
Lombardforberungen..
Reichsschatzwechsel.
Bank⸗ und Depotguthaben
Reichsbank und Kasse.
Schuldner 1“
Ulienfilier “
Fö“
“
3 250 18 650 125 000,— 177 416,60 25 409 28 607 489 ,65 880b
36 351ʃ4
Rabatte, Rücgaben, Coun rtagen u
An 89 Aktionäre ℳ 75,— auf die Aktie
Bil lanz am 21. Dezember 1 1978.
3 553 615 88
Carl Mäller.
Stettin, den 24. Apell 1919.
A. Petersen.
Der Aunfsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Carl Piper, stellvertretender Vorsitzender, “ Ewald, Carl 8ö
Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellsch
Fletzigtter R⸗ SedsseaLah te- 1918
aft zu Stettin.
1 064 100 — 406 586 8 1 828 2932 72 101 96
554 132
. 269 174 666 026 1 282 300 —- 381 517 1 61 001 450 —
63 179 58
10 800 7 500,—
75 000—
20 % k
Aktienkapital. Kapitalreserve. Schadenreserve Prämienreserrvbe.. Gläubiger.. 1 Kriegsgew iunsteuerrücklage 8 L““ Dividende..
3 553 615,
1
Die Direktion.
Clemenz.
[10270] Alliva.
Mobilien⸗ u. Ma⸗ schinenkonto... Inventar⸗ u. Materi⸗ alienkonto Assekuranzkonto.. Kassekonto. Depotkto., Kautf onen 1 1500— Hebstoren b1“ 43 191 Hypothek. 1 900
ℳ 158 892
54 761 ˙60
66
96
44 49
15
52 751 144 5 642
Dehet.
Steinkohlenwerk Plütz bei Löbe
VBilauz am 31. Dezember 1918.
Atttenkapitallonto “
Reservefondskonto.
Dispositionsfondskonto.
Depotkreditorenkonto..
Kreditoren
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1917 . Gewinn in 1918
ewign⸗ und Werluctkonto am 31. Dezembe 1918.
rr
ejün.
Sredit.
Unkostenkonto 6 Betriehekonto.. Reparaturenkonto 1 Abschreibungskonto Vortrag aus 1917 „ 23 952,52 Gewinn in 1918. 1 16 038,43
35 8688G
74 063/85 961 20
5 362 64 Pacht⸗ u. Mietekonto
39 990 95
23 952
127 171 855
1 215
1 058
Vorirog aus 1917. Betriehseinnahme⸗ konto Ziasenkonto 8 Diverse Einnahmen
Einverstanden!
Der Mussichtsrat.
Dr. Heinrich Lehmann, Vorsitzender.
Plötz bei Löbejün, den 10. März
sichtsrat sein Amt freiwillig niedergelegt, besteht der Autsichtsrat jetzt aus: Kaufmann Albert Kaufmann Alfred
154 248[50
ℳ8 1⁵4 248
Plötz, im März 1919. Steiakohlenwerk Plötz bei Löbeisn. Dern Vorstand.
W. Götz. 86 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1918 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern des Stein⸗ koblenwerk Plötz bei Löbejün und den mir vorgelegten Belägen und Inventur⸗ unterlagen übereinstimmend und richtig gefunden.
1919.
Erust Gerlach, Czthen in Aahalt, 8 beeidigter und öffentlich angestellter L B Bücherrevisor. In der Generalvpersammlung vom 17. Apeil 1919 hat der bisher ge Auf⸗
es fanden dafür Neuwahlen statt 8
entig, Maadeburg, als Vorsitzenden, chilling, Magdeburg, als stellvertr.
1 Stück zu ℳ 2000 Lit. A Nr. 136
bleibt unverändert .
Richard Lansert, Vorsitzender,
88
1) Kommerzienrat Wilhelm g
A. Herlein. 8
3) Entlastong des Aussich Vorstands.
4) Wahl ꝛzum Aufsichtsrat. 5) Statutenänderung, §§ 11 und 17, Bezüge des Aufsichtsrats betreffend. Die Aftionare, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 18. Mai 1919 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Trintis oder bei den Herren Gehr. Arnhold in Dresdeu oder hei deren Reprasentanz in Berlin oder bei der Bauk sür Thüriugen, vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Phetshees oder einer beren Filialen oder 5e
sektrizitätswerk Schlesien Akt. Ges. Breslau.
har Landrat Dr. jur. Ernst Wichel⸗ ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ ben, waz wir gemäß § 244 des 5⸗B. hierdurch bekanntgeben. greslau, den 25. April 1919. Der Vorstand. Richarb Wolfes.
tiptis Aktiengesellschaft.
die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
st we den hierdurch zu der am Sonn⸗ d, den 24. Mai 1919, Vor⸗
hags 11 Uhr, in Dresden (Waisen⸗ zmaße 20), im Sitzungszimmer des lhaufes Gebr. Arnbold stattfinden den sundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ viiah Sree. ergebenst eingeladen.
agesorbungg: 3
qyeclegung g- Geschästoderichts für 5 ö“ Union⸗Bauk in Prag w nierlegen.
(Genehmigung der Bilanz sowie des Trip is. den 11. April 1919.
Gewinn⸗ und Verlustkontos und Ver⸗ Triptis Aktiengesenlschaft
fügung über den Reingewinn.
[10600]
Bankhause Bayer & Heinze in Chem⸗
llanz der „Schützenpark⸗Actien⸗Gesellschaft“
biva per 31. Dezember. 1918. Passiva.
Per ℳ 8₰ Aktlenkavitalkonto ““ 55 050 —
181 419 35 109 936,— 103 936—
Abgang. 000,— 25 500,—
1 500 — Parttalobligationgkonto .. 1 566 65
184 186— Gewinu⸗ und
ℳ 2 Her
Z1A6“ 362 251 Pachht
bebakonio “ 1933 1 ömnseiet.... srtibung a. Grundstückkonto 5 258 0ot
ihreibung a. Inventarkonto 500—
17 253,97 Harburg / Elbe, den 31. Dezember 1913. “
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Weber. Carl Knust. Peter Mohrmann.
An
uistückkonto 186 677,94
sschreibung 5 258,59 intarkonto. 2000,— sschreibung 500,—
n“
Verlustkouto. “ ℳ. ₰ 11 200—
53 97
11 253,97
M
Abschluß ver 21. Dezember 1918.
ℳ ₰ 228 610—
stück und Webäud Eria⸗ 1. und Gebäude estraße — Abschreibung.. 8 uflüc Ssuchnage
— Abschreibung
üe Bouchéstraße..
— Abschreibung..
siinen und übelltienganlagen
— Abschreibung.. teuge C11161““
— Abschreibung “
Abschreibung d Abschreibung
Abschreibung
iate (.n). Abschreibung.
swagen “
vann
wapiere und Beteiligungen
ionen.
nbestand.
eiguthaben
mnstände
bnbestand
₰
3298590 65 890]3
22 06 4041 II75 4 82366
88960 689 641
198 028
236 352
155 877 67
105 676 67 15 179 16 17852
tar
elle
1239 04890 EEee
enkapital 6
ihliche Rücklage
gederefonds..
enten⸗ und Arbetterunlerftätungsfonds- etheken
eingelöste Gewinnanteilscheine
biger und Rückstellungen ö Rüalas⸗ üür 8 Krtegsgewinnsteuer) . F6
5 000 000 1 100 000 200 000 217 846 2 285 000 9 520
6 432 215 1 861 702
17106 285 ,01 Gewing⸗ und Verlustrechmung vper 21. Dezember 191 18.
V 2
31 .
nralunkosten Gebältes eehcete Steuern, Betrie — unkosten und Allgemeine “ 1u“ abringliche Forderungen. .. chreibungen: auf Grundstück und Gebäude Schlesis sgeestesce. 2 Bouchostruße.. Gebäude. een und Fabritationtanlagen Werkzeuge Matrizen. Inventar. Modelle
2 511 844 43 706
65 890— 4041 82 1 823 66 689 64122 279 624,78 8 15 156 20 105 67667
16 178 52 Patente 280 422]75 1 461 455 11 861 702 91
8 1 ((65878709
jFrats und des
dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin oder bei dem
nitz oder bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank in Prag und Teplitz oder bei
C. Gretschel. ppa. Weidenhammer.
187 186—
Genthiner Actien⸗Brauerei zu Genthin in Liquidation.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1919 ist die Liquidatson der Genthiner Actien⸗ Braueret zu Genthin
beschlossen worden. Unterzeichneten sind zu Liquldatoten ernannt. Wir fordern
Die
b. M., anzumelden. Die Liquidatoren:
Böhme. Schultze.
Bei der am 24. April 1919 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen 26. Aus⸗ losung von Echuldscheinen unseres Anlehens vom 1. Juni 1893 wurden folgende 31 Stück zu ℳ 500,—
Nr. 3 35 45 71 83 96 221 223 281 343 376 386 410 451 456 467, 493 553 563 568 577 614 619 623 831 848 852 897 937 968 994
und bei der 12. Auslosung des Au⸗ lehens vom 15. Navember 1899 folgende 10 Stück zu ℳ 500,—
Nr. 1011 1117 1210 1261 w1310 1451 1470 1527 1538 1547
gezogen.
Sie Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der bs;xve Schuldscheine nebst den noch nicht fälligen Ziasabschaitten am 1. September d. Je. an unserer staffe und hört die Verzinsung mit diesem Tage auf.
Ver⸗
1 Rückstündig lof ung
Schulbscheine Nr. 189 564 und 604 e 500,— vom Anlthen vom 1. Junt
Schuldschelne Nr. 1022 und 1071 ℳ 500,— vom Anlehen vom vember 1899.
Coburg, den 25. April 1919.
Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. (10280] EClemens Avril.
[775⁴]
aus vorjähriger
zu
die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Farderungen bei dem mitunterzeichneten h Bücherrevisor Joh. Schultze, BSurg
[10599]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdarch zu der 9. ordentlichen Generalversammlung auf den 27. Mai 1919, Borm. 11 Uhs, in die Ge⸗ schaftzräume unserer Gesellschaft ein.
Tageghordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats und Beschlußfafsung darüber.
2) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Ergänzung des § 18 der Satzungen.
4) Beschlußfassung über § 13 Zeffer 9 und § 32 der Satzungen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und der Geschäftsbericht liegen
vom 13. Mai d. J. in unferen Geschäfts⸗ räumen zur Einsicht der Aktionäre aus und können von uns bezogen werden.
Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ ralversammlung heiwohnen wollen, er⸗ suchen wir, ihre Aktien nach § 11 unstrer Satzungen hinterlegen zu wollen.
Krappitz, den 19. April 1919.
Continentale Papiersack⸗Fabrik A.⸗G.
Der Vorsthende des Aufsichtsrats: Julius Elsas.
10642] 8. Die 44. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Mechanischen Inte⸗ Spinnerei und Weheret in Bonn wird hiermit auf Dienstag, de 20. Mai 1919, Vormittags 10 Uhr, in die Amtöstube des Notargz Herrn Dr. Heinr. Jucho in Frank⸗ furt a. Main, Neue Mainzerstraße Nr. 12, einberufen. Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß der zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung erforderliche Ausweis des Aktien⸗ besitzes längstens bis zum 16. Mai d. Js. bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause D. 4.ᷓ 2 de Neusville in Fraukfurt a. Main zu geschehen hat.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz sowie Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl zum Aufsichtgrat für zwei ausscheidende Mitglieder.
Bonn, den 25. April 1919.
Mechanische Jute⸗Spinneret
und Weberei.
Der Vorstand. Schugt.
Die Aktionäre unserer Gese vnn werden Riermit aufgefordert, bei einer der nachbenannten Stellen: 8 8 Gesellschaftskasse in Elbingerode, Max Mevyerstein, Hannover, scar Heimann & Co., Berlin, b ayerische Vereinsbauk Filiale Regeusburg in nieetsbnez ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit doppelitem Numm eraverzeichnis einzurei en zwecks Umtausch gegen Stücke des inzwischen erfolgten Neudruckes unserer ge⸗
samten Aktien. Gleichzeitig werden die nenen Gewinnanteilschein bogen für die Geschäfts⸗ gelegentlich der bevorstehen den Deponierung
jahre 1918 bdis 1927 gegen Einreichung der alten Talons ausgehändigt. Es empfiehlt sich, diesen Umtausch der Aktien für unsere Generalversammlung vorzunehmen und alst, die Talons der Depotstelle gleich mit einzureichen. Glbingerode i. Hz., den 25. April 1919.
Vereinigte Harzer Portland⸗Cement⸗ und Kalk⸗Industrie. W. Klein. Gotzel. [10660]
1“] 89 81 1
““
4
[10 271]
Altiva.
ea-becvexere
Oberschlesischen Holz⸗Industrie eüüüSeselscbet⸗
Jahresbilanz d e Aktien⸗6 Beuthen O.⸗Schl.
am 31. Oktober 1918. Passiva.
An Beiriebsgrundstücke Beuthen O. Kleinfeld Nr. 54 und 60: Salbdo am 31. Oktober 1917 Abschreidung ö16“” Eisenbahngrundstüchk.. Grundstück Imielfin.. Grundstück Tarnowitz: Saldo am 31. Okrober 1917 Zugang..
gbschreibung 16u“
Sägeanlage Beuthen O. S.. Kontorgebäude Beuthen O. S. Kontorgebäude Morgenroth Gespanne nehst den dazu gehörigen Utensilien im Inlande... Inventar.. „ Sägeanlage in der Bukowina.. Galizisches Gespannkonto:
Saldo am 31. Oktober 1917
Zugang 11“
t . 8 Waldgeschäft Lissau G samte Vorrate an N. Schnittmaterlal ꝛc. und Kaut onen
Feiokorrenikväts, Debitoren Avalkonto ℳ 625 277,— 9
a, dhölz zern,
—— —
4 ₰ ℳ* 3₰ Per Aktienkapitalkanto. .1 000 000— Obligationenkonto: 8 250 Stück 4 ½ % ige Obli-. ℳ aantionen je 1000,— 250 000,— 500 Stück 4 ½ % ige Obli⸗ 250 000,—
gationen je 500,— 000,—
Ab verloste... 35 5 500,—
i öö : verloste rückständige Obligationen.. Obligationenzinsenkonto: 4 ½ % Zinsen von ℳ 97 500,— Obligationen vom 1. November 1917 gbig 30. Juni 1918 2 925,— 4 ½ % Zinsen von ℳ 64 500,— Obli⸗ gationen vom 1. Jul 1918 bis 31. Pktober 1918
390 000 — 60 000 —
8 bereits eingelöste Coupons Sn 88 10 636 ( 1“ 231,258
Reservefondskonto Spezialreservefondskonto .. Unterstützungsfons..
10 637 10 636
büchern bestätige ich hiermit.
An Obligationenzinsen. . ..
„ Handlungsunkosten und Steuern, nach Ablug der auf die einzelnen G sceel ccbteil naen entfallenden Unkosten.. v Konto pro Dubioso Krie geminnsteuerrücklagekonto⸗ 84
140 289 295 924 5 442 49564
5878 705 92
winnvortrag I“ uttogewinn .
Die auf 15 % = ℳ 150,— dervergütung von 10 % = ℳ unserer Gesellschaftskasse Bankhause Schwarg, Goldschmidt & Co., hier, zur Auszahlung. In den Aufsichtsvat ne eeeeeh
Herr Julius ee. 888 Schwarz, Goldschmibt & Co., Berlin. Berlin. den 25. April 191
100,—
8 festgesetzte Dividende gelangt nebst einer ro Dividendenschein 1918 außer bei der Nati ionalbanl für Deutschland und bei
Abschreibungen . Reingewinn, welcher wie folgt ver⸗ wendet werden soll:
Ueberweisung an Spezialreserve⸗ — onds
n erweisung an Unterstüungs. I.“
reenlecse an den Aufsichtzꝛat.
15 % Dividende..
„ Gewinnvortrag für 1918/1919...
Die S. ns vorstehender Bilanz mit den vo
Kontokorrentkonto: laufende Verbindlichkeiten.. später zu zahlende Holzkaufgeldraten
und andere Verbindlichkeiten.. Avalkonto ℳ 625 277,— Hypothekenkonto⸗ Sonderrücklage für etwaige Kriegs⸗ gewinnsteuer:
Saldo am 31. Oktober
1917. .150 000,— Abgang für benetts ge⸗
3 361,09
zaͤhlte St “ 146 638,91 138 000,—
277 148 3 107 971 30 000
“] 8 1 521 572,17 398 023 27 37 287 21
2 238 68
2 890 256 62
Zugang 284 638
Gewinnvortrag aus “ (—“
18 480,96 200 786,48
2¹19 267,44 5267 38795 mir geprüften und ordnungsmäßig befundenen Handlungs⸗
5267 387 95
Beuthen O. 8., den 16. Februar 1919. 8 C. Joseph, gerichtlich vereideter Bücherrevisor für den Landgerichtsbezirk Beuthen O. S
Gemwinn⸗ und Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag aus ℳ 19189UI 18 480,96 „ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ergebnisse... 543 079,38 561 560
136 497 3 269 138 000 60 633
10 000 8 356 150 000
198 856 05
20 911 39. 219 287 8
561 580 34
vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und ordnungsmätzig
gefüͤhrten e sowie mit allen sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. I1“ Aschaffenburg, den 9. April 1919.
8 für den Fezirk des Landgerichts und des Oberlandeggericht zu der a. M. becidigter Bücherrevisor und Sachverständiger im Bank⸗ und Boetgefoch.
Vorsitzenden, Bergingenieur Hubert Heene, Berlin⸗Wilmersdorf, als Mitalied, 8 Ing nitur Hans Jocobs, Magdeburg⸗Wilhel nsede als Wiüglicz. 3 ESteinkoh lenwerk Plötz bei Löbejün 3
Die Uebereinstimmun Handlungsbüchern be bötatige ich hiermit. 1 gitereeegl. O. S, den 16. Februar 1919.
C. Joseph, aachc veretdeter
Carl Lindstrom Aktiengefellschaft.
Der Vorstand. M. Straus. &
Zach. 8851 8%
“
88