—— 131““ 1“ *8*
111“ “ b 8 8 8 2 8 8
— . 4 7 8 7 LEEEII“ Umzebung, soweit sie zur Een ssevsckaft Karlsruhe, Baden. 110374] n sseuschaft „Kansüunvbverein für WMo. Ossabrück. ([10384]
sser, Duckwitz. Die Einsicht der Liste der beschlossen und siad die Vorstandsmitglieder getracgen worden. Das Statut ist am Eingetragene Geno eunschaft mit be⸗ unter dem Namen der Genossenschaf 8 . m “ 8. Je. adenh19 . büenisesn. i. Fenuer,den 7, April 1919. 1) shenden 2 londwirschaftlchen Fr. der EEEEE“ — He Paahah se 88 Faben 81 b 8 b 8 Besäsr enr, beträgt Zeeiedenr. le.. 5 10. m. 8 8 Chan Mortvgen“ folgenses einge⸗ 8s 5 .e “ 8 der Futshest. 1 188 Hinses 1
as Amtsger as Amtsae eicht. I. zeugnissen aller Art oder anderweite Ver⸗ triebe des . sbinder⸗ : . ⸗ „Der 200 ℳ, die Höchnzahl der Geschäftsan⸗ KarlornheRintheiw einceta en J keb tragen worden⸗ nhaber für Ognabr un m. . der Wirtschaftsbesitzer BrunoWinkler,
RBuer, Westl. [10348]) Camburg, Saaste. [10352, wertung derselben zur Erreichung günstiger “ Ron⸗ süssna. Der “ 8 4* teile, euf die ein Genoffe sich beteiligen Friedrich verhara Zimmermeister, in „Hurch Ba scheuß der Genetglversamm⸗ gegend, eingetragene Genosserschaft c. der Wirlschaftsbe tzer Erust Thieme,
Fin hiesigen Genossenschaftsregister ist In- u 82 Genoffenschastsregin⸗ öis Absatzbrdingungen für die Landwirtschaft, materialien, Werkzeuge, fonstiger Bedarfs⸗ müssen sie von zwei Vorstandsmit lpen kann, beträut 50. Die Bekanntmachungen aug dem Vorstand ausgeschicden,, an] lung ist an Stelle des versiordener Vor. mit beschrünkter Hastp flicht, in d. der Wirtschaftsbesitzer Bruvo Bach⸗
heute unter Nr. 21 a- d.e77, N e Kas. unser Nr. f; b, 4n Spar⸗ “ 8 8 Snaen mit See. 85 wtikel und Verkauf im kleinen an die im zweiten vom Versitzenden des ussichtt unter ta de dn 1 ist enheanh SIö 8 Heis as . 85 f 8b ehcdte etg rst d- * sã nlich in Stei bach, sind Mitglieder des
Fae Hee; 8 8 vr 8 1 andwirtschaft zur Zuführung derselben Mitgalieder. 8 13831 schaft, gezrichnet von mindestens Por⸗r orell, Karlsruhe⸗Rintheim, als stell⸗ ebrandt ia Moringer, der Wegewaͤrter nuar estgestellt. eger stand des säm n Steinbach, sin itglieder des
Sros enscgeaf ver bes erahher Her⸗ 18- Sepein an 1“ 8 vnehe .u. untertaic. standmitgliedern, im Hannoverschen Tage⸗ vertretender Direktor und das bisherige Heinrich Mever in Moringen in den Vor⸗ Unternehmens ist der gemeinsame Einkauf Vorstanks. 1
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ b. †. eingetragen worden, daß der . Landwirte, Frankfart a. Main, den 16. April 1919. net sein. stan 6 4 t der g — 1 1 2 P. 1 2 ) Unterstützung der landwirtschaftlichen Amtsgericht. Abtsilung 17. nd fü blatt, Anzeiger und Volks willen in stellvertretende Vorstandsmitglied Ludwig stand gewählt. - von Waren, um für die Mitglieder! Die Willenserklärung und Zeichnung für EEE I v1ö“ Betriebe durch andere — unter 1 und 2 1. 6 ucfensen Frdlizungean ee era. Haznever. Morstndtmifglieder, find: Gottlieb Schleifer als Vorstandsmüglied, Moeiagen (onins), den 19. April günszlge Eilaufgpreise zu erzielen, ferner die Gensstenschoft erfolzt in der else
zember 1918 Fesga⸗n nicht benannte — Maßnahmer. Frankfurt, Oder. 110360] ben 2 Arxgust Groer, Kulturingenieur in Wenne⸗ gewählt. 1919. die Verarheitung und der Vertrieb von daß zwel Mitglieder des Vorstands der x. sst: 1e der Kaufmann Paul Förster Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ b Genossenschaftsregister ist bei haehgeseng s e hen⸗grst nessenscaft bostel, Heinzich Seibert, Buchhalter in] Karlsruße, den 21. April 1919. Das Amtsgericht. Tabakfabrikaten und der aus denselben Fmaf der Genossenschaft ihre Namen 1) ber Eiukauf von Waren auf gemein⸗ Camburg a. E., den 16. April 1919 schaft erfolgen unter der Firma der len Sen Ausither Spar⸗ und Dar⸗ Gengenbach, den 16. April 1919. Hannover, Carl Thlele, Kaufmenn in Badisches Amtsgericht. B2h . — herzustellenden Produkte an Mitglieder hinzufügen. schaftliche Rechnung und Abgabe derselben Das Amts ericht ietzteren, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ ehnskassen⸗Verein, eingetragene Se⸗ 2* Amtsgerickt. Hannover. Die Willenserklärungen des 1“ HMansingen. [10379] und Nichtmitglieder. Vorstandsmitglieder Die Einsicht der Liste der Genossen ist EEEö“ Mitglieder; ““ mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichts⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ — Vorstands erfolgen durch mindestens Koblenz. 12490] Im Genofserschaftsregister — Band II sind die Zigarrenhändler Gustav Rock⸗ während der Dienststunden des Gerichts 2) die Einrichtung von dem Kolontal. Cöln. 110353] [rat ausgehen, gezeichnet vom Vorsitzenden e. 18 Aurith 210 worden: Glauechan. [10365] 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, in⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Blatt 117 — wurde beute beim Dar⸗ mann, Fritz Eimauch und Heinrich jedem gestattet. 8 werenhandel dienenden Anlagen und Be. „In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ des Aussichterats. 8 e e des aus dem Vorstande ausge. Auf Blatt 23 des Genossenschafls. dem 2 Mitglieder der Frma ihre Namens⸗ ist eingetragen worden: lehenskassenberrin Ödenwaldstetten, Erimme, sämtlich in Oenabrück. Höhe, Radeburg, den 22. April 1919. trieben zur Förderung des Erwerbes und Letragen: Ihre Veröffentlichungen erfolgen in den .8 Finn st Schmiedemsisters Wilbelm register, betreffend die Rohstoffgenossen⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der 1) am 26. März 1919 unter Nr. 28 eingetragene Penosseaschaft mit un⸗ der Haftsumme 600 ℳ, höchste Zahl Das Amtsgerscht. der Wirtschaft der Mitglieber; Am 4. Npril 1919. Nr. 194 „Geuossen⸗ Genossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗ Prs sching is der Stellmachermeister Ludwig schaft der Schuhmacher zu Glauchan, Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ bei dem Dieblscherberger Spar⸗ und beschränkter Paflpfltcht, in Oeven. der Seschäftsanteile 10. Die Bekannt⸗ “ — — 1 3) die Förderung der Interessen des schafts⸗Fleischerei Hürth.Efferen ein⸗ bandes der landwirtschaftlichen Genossen⸗ Zache in den Vorstand gewählt worden. eingeiragene Benossenschaft mit he⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Darlehnskafsenverein, eingetragene waldstetten, eingetragen: machungen erfolgen in der vom Verband Keutlingen. [103871 Kleinhandelg. 89 getragene Genossenschaft mit be⸗ schaften im Freistaat Sachsen. Beim Frankfurt, Ober, den 28. März 1919. schränkter Haftpflicht in Wlauchau, ist Hannpver, den 24. April 19190. (FGenoffenschaft mit unbeschräykter „In der L“ vom deutscher Zigarrenladeuinhaber in Ham,. In das Genossenschaftsregister wurd Die Hafisumme des einzelnen Genossen schrünkter Nafzpflicht“, Hürth. Gegen⸗ Eingehen dieses Blattes tritt bis zur Das Amtsgerscht. heute eingetragen worden: Die Vorstands. Das Amtzgericht. Abt. 12. Haftpflicht in Dieblicherbergt Jehann [1. April 1919 wurde an Stelle des ver⸗ burg herausgegebenen Offiztellen Zeitung“ beute bei der Speiseeisgenossenschaft befträgt 500 ℳ, die Höchstꝛahl der Ge⸗ sand des Unternehmens: gemeinsamer nächsten Generalversammlung die Sächsische Franzburg. [10381] mitglieder Schuhmschermeister Heinke und meidelbersg. —— [10388] Jung, Joseph Schäfer, Peter Jachmich storbenen Vorstandsmitglieds Chbristian und im Osnabrücker Tageblatt“, wenn sie Reutlinten, eingetragene Genoffen⸗ schäftsanteile des einzelnen Genossen ist Bezug von lebendem und geschlachtetem Staatszeitung an dessen Stelle. In das Genossenschaftsreaister iit unter Schleife in Glgquchau sind ausgeschieden. Genoss usch stsregistereiutr und Nitolaus Heidger sind aus dem Vor⸗ Schnizer Schultheiß Johannes Scheizer von der Genossenschaft ausgeben unter schaft mit beschränkter Haftpslicht; auf 10 festgesetzt Die Bekanntmachun 85 Vieh sowie sämtlichen ins Fach schlagenden Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli Nr. 17 eingetragen: Die Elektrizitäts⸗ Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt . ang Fost⸗ reg 8 Fog; stand ausgeschieden und en ihre Stelle gewäblt.“ daen Firmo, gezeichnet von 2 Mitgliedern, Rentlingen eingetragen: In der EGe erfolgen unter der Firma der v Artikeln, Herftellung von Wurst⸗ und bis 30. Juni. und Maschinengennsseaschaft Negast die Schuhmschermeister Frasz Pfüller und Einkaufse 235 4 55 Seit 7 en⸗ Simon Hillesbeim, Matthias Jachmich, Württ. Amlsgerscht Münsiugen. die des Auffichtsrats unter Nennung des⸗ neralversammlung vom 3. Februar 1919 schaft in der Zeitung „Freier Hasdel lelschwaren, Verwertung der Nebenpro⸗ ie Haftfumme eines jeden Genossen eiagetragene Gemossenschaft mit ke⸗ Bruno Heidel, beide in Glauchan. vb 122 25 mit vg. Engeibert Jachmich und Peter Sauer alle Amtsrichter Rau. selben, gezfschaet vom Votsitzenden. Die wurde beschlossen, die Genosseaschaft auf üssen“ durch den Vorstand, Einladungen düukte. 1000 ℳ; Höchstzahl beträgt einhundert Mark für jeden er⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz: Glanchar. ant 23. Aprll, 1919 scheekeen o nflicn F chaf übrib e⸗ Landwirte in Dieblicherberg, in den Vor⸗ Willenserklärungen erfolgen durch 2 Vor⸗ zulösen. Die Liquidation erfolgt durch di den Generalversammlungen der Geschäftsanteile: 5. Vorstand: Fritz worbenen Geschäftsantell. Die böchste in Negast. Der Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Uesaa Faftpftcee 8 He i 8 stand gewaͤhlt. 1 ünster, Westz. [10570] standsmitglieder, die Zeichnurg geschiebt Vorstandsmitglieder Heinrich Kunz und sofern sie vom Ruffichtsrat arsgehen b eidt, Hermülheim, Louis Berg, Alt. Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich nehmens ist Benutzung und Verteilung vrs g- E 8 sämnan Füfr 2) am 21. März 1919 unter Nr. 76 wIn unser Gen ossenschaftsregister ist zu in der Weise, baß die Zeichenden zu der Artur Lippott, heide Konditor in Reut dessen Vorsitzenden oder seinem Stell⸗ stätten, Wilhelm Hornsteek, Gleuel, alle ein Genosse beteiligen kann, beträgt ein⸗ von elektrischer Energie und die gemein⸗ Grevestafühlen, Mecklb. [10366] Reichert, Küea re h hle eist vünn Mi. die Genessenschaft unter der Firma der unter 69 eingetragenen Genohen⸗ Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift lingen, sowie Friedrich Gastl, Kaufm vertreter. Solltr die erwähnte Zeitung drei Metzgermeister. Statat vom 23. Fe⸗ hundert. schaftliche Ankage, Unterhaltung und der 7 In das hiesige Genossenschaftsregifter ist vrhnd des Vo “ beftrht 5 (ZVäuerlicher Ein⸗ und Verkaufs, schaft mit beschränkter Haftpflicht hinzufügen. daselbst. unzuganglich werden, so geschehen bis zur bruar 1919. Bekanntmachungen der Ge⸗ Mitglieder des Vorstands find: Betrieh von landwirischaftlichen Maschinen hHeute unter Nr. 34 eingetragen: Elei⸗ 8 9 ivelverg den 9. April 1919 verein, einzetragene Genossenschaft Konsum⸗ und Sparverein zu Mänster Die Einsicht der Liste der Genossen ist Den 17. April 1919.. Best mmung eines neuen 98 attes alle Be⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der a. Rittergutsbesitzir Paul Mathe in und Gerzien. Vorstandsmitglieder sind: trizitätsgenossenschaft Hamberge, ein⸗ e B 88,2 85 . jcht. 1I1. 8 mit beschränkter Haftpflicht in Kärtich. heute eingetragen, daß der Schrifts'tz r wahrend der Dienststunden des Gerichts Amtsgericht Reutlingen. kanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ letzteren, gezrichnet von mindesteng 2 Vor⸗ Rittmitz, Rentler Ernst Sperling in Negaft, Gast⸗ geiragene Feuosseuschaft mit unbe⸗ . ad. I. Das Statut ist am 16. Februar 1919] Albert Henke aus dem Vorstande aus⸗ jedem gestattet, Landgerichtsrat Muff. anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt mit standemitgliedern, im Deutschen Genossen⸗ b. Gutshesitzer Max Herzog in Gadewitz, wirt Karl Lautemann, daselbst, und der schräukter Haftpflicht in Pamberge. Heiligenzstnart, ürchafeld. [10369)] fesigestellt. Gegenstand des Unternehmens geschieden und an seine Stelle der Buch. Osnabrlick, den 17. April 1919. 8 — 8 beur e :3 1 und efha elabzC ginmnt mit schaftoblast und; salls dies nicht möglich, c. Gutzbesitzer Bernhatd Beulich in Fabrikbesiter, Konsut Karl Heuser in Das Statut ist dattert vom 8. April 1919 Im Genoßsenschaftsregister ist heute bei ist die gemeinsame Beschaffung landwirt. drucker Bernard Stuttmann zu Münster Das Amtsgericht. VI. Rosgsta, Harz. [103881 jeden Fahꝛs Vorstandsmitgli der find: im Deutschen Reichsanzeiger. Die Zeich⸗ Mochau, Stralsund. Das Statut datiert vom und kefindet sich in Anlage zu III. der unter Nr. 11 eingetragenen „Ge⸗ schaftlicher Betriebsmittel und Verwertung getreten sst. “ In das Genossenschafisregister ist heut Geschättskührer Hemnrich Confer zu Bu er. Irung geschieht in der Weise, daß die d. Gutsbesitzer Arthur Philivp in Strölla. 2. Februar 1919. Die Bekanntmachungen Geger stand des Unternehmens ist dee nossenschaft Seiligenstäbter Spar⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse, und zwar Münster, den 17. April 1919 Prausaitz, Bz. Bres: au. [102:2] bei der unter Nr. 1 eingetragenen „Zucker Erle, Ke hann Seucnd e zu Huer⸗ Zeichnenden zu der Fuma der Genossen⸗ Die gerichtliche und außergerichtliche erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Versorgung der Mitslieder mit elekirischem u. Eesnes e eh. eingetra. besonders 1G Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister isn labrik Noßla a/. eingetragene Ge⸗ Haßssel, Kaußuann Hermaan Auer zu chaft ihre Nomenzurterschrift hinzufügen. Vertretung der Genossenschaft, mitvin die schaft im Stralsunder Kreisanzeiger und Strom von der Grevesmühlener Eeektri⸗ geno Geuopssenschaft mit unbeschränk. 8. der Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ — — heute unzer Nr. 10 die durch Satzung noffenschaft mit “ Haft “ Willenseltlärungen des Vor⸗ Zwei Vorstanbsmitglieder können rechts⸗ Willenserklärung und Zeich- ung für die, im Pommerschen Genossenschaftsblatt in täts⸗Genofsenschaff, e. G. m. b. H. Per ter Faftpflicht zu Heiligenstadt“ fol⸗ darssgegenstände, euenbaus, HNann. [10380) vom 2. April 1919 errichtet⸗ Elertri⸗ pflicht“ zu Roßla a. „eingettazen: tands erfolgen durch miadestens zwet verbindlich für die Genossenschaft zeichnen selbe, ersolat in der Weise, daß zwei Stettin, im Falle ibres Eingehens bis zur Porstand besteht gus folgenden Personen: gendes eingetragen worden: b. der Ve kauf landwirtschaftlicher Er.] In das Gensssenschaftsregiter ist am zuätsgenvssenschaft, eingetragene Gr. „Nach Autscheiden des verstorbenen Rtiter⸗ Mitolterer; die Zeichnung geschteht, in. und Erklärungen abg ben. Ferner wird Mitalieder des Vorstands der Firma der nachsten Generalversammalung durch den ) Eebpschter Otto Kelling in Haulzerge, An Stelle des verstorhenen Fabrikanten zeugnisse. 6. Märxz 19,9 bei Nr. 14 (Molkerri⸗ zossenschaft mir beschräukter Haft⸗ Uutfpächters Otto Zier 8 ö d; — ; keht, bekonntgemacht: Die En sicht in die Liste Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. Deutschen Reichsanzeiger. 2) Maschinenbauer Johann Voß in Fer Karl Kühne ist der Kaufmenn Theodor ekanntmschungen ersolgen unter der und Müllereigenossenschaft, einge⸗ pflicht zu Groß Leipe, Kreis Trebnitz, Amtsrats Bernhard Lindig in Salza und
8
m sie der Firma ihre Namen zanterschrift de ““ 8 1 SIusgf. x. 1 2 dur er j “ der Gegossen ist während der Dienst⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen Die Willenserilärun en des Vorstands berge, 3) Häusler Fritz Greve in am⸗ Mählkeus in Hetligenstadt zum Vor⸗ Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗tragene Genossenschaft mit be⸗ des Oberamtmanns Kurt Heyer in Brei⸗ betgce, g, in die Liste der Genossen tunden des Bericht⸗ jedem gestattet. ist während der Dienststunden des unter, erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; bergr. Die Winenzertläzung und Zelc tondsmitglled und Pereirsvorsteher be⸗ gliedern, in dem Werenablatt des Munel⸗ schränkter Hastpflicht in Ueisen) fol⸗ engfsraga. des Unternehmens ist der tungen sind neu in den Vorstand gewaͤhlt ist waͤhrend der Dienftstunden jedem g.. Am 9. April 1919. Nr. 492 hei zeichneten Gerichts jedem gestattet. die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit⸗ nung für die Genossenschaft muß durch stellt worden. rheinisch⸗Nassauischen Bauernvereins „Der genbes eingettagen woeden: Bezug elekirischer Energie, die Be⸗ 1) Rittergutspöchter Ernst Großkopf in 8ae enftft: b „Spar⸗ und Kreditkasse eingetragene Döbela, den 23. April 1919. elieder der Firma ihre Namensunterschrift zwei Vo:standsmitalieder erfolgen. Die Heiligensadt, den 10. April 1919. Landwirt“, Der Zlegeleibesitzer Deppe in Lemke ist schaffang und Unterhaltun C11“ Agnesborf, 2) Landwirt Heinrich Römert Buer i. W., den 11. Avrkl 19819 Gvwossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Das Amtsgericht. beifügen. Zei nung geschiebt in der Weise, daß die Das Amtsgꝛricht. Abt. 3. Vorstandsmitglieder sind: Johann aus dem Vorstand ausgeschieden und an 8”b 8 Voerteilungsplaner imce d'e Ab. in Thüringen, 3) Ritterguts pächter Arno 1““ Eö. pflicht“, Cöin: Anton Carl Hoppe 111“ Die Einsicht der Liste der G Zeichnenden zu der Fuma der Genossen⸗ l. ee esabh Hillesheim, Anton Bernard, Peter Richard seine Stelle der Landwir: Albert Jan een Len Werieltungsplenes sewee de Ab⸗ Thielemann in Großleinungen. Das Aumtsggericht. Drmann Weiskamp und Josef Robens Dortmund. [10856] ist während der Dienftstunden 784 schaft ibre Numengunterschrift beifüzen. f e I. ibaf 1esc Höser, alle Landwirte in Kärlich. Lrees aegi. Arink in Baverhausen ge⸗ Pbe von eTö“ Roßzla, den 4. April 1919. EBüren, weancl. 110349) (find aus dem Vorstande ausgeschjeden. In unser Genossenschaftzregister ist haute ftattet. u““ Die öffentlichen Bekanntmachungen ergeben In da: biesige Genoffenschafteregister 8 Die Willenserklärungen und Zeschnung wählt. Des G. scäfts; 8 laufr vom 1. Jult bie Das Amtsgericht. In unser Geuossenschaftsregister ist am Buchhalter Jakob Kübbeler in Cöͤln ist bei der unter Nr. 5; eingetragenen Ge⸗ Das Amtsgericht unter der Firma der Genossimschaft, ze⸗ Ist heute beim Ronsum herein in des Vorstands erfoligen durch zwet Mit⸗ heusnhaus, 22. April 11ig. Des ⸗Geschäftzjatr läuft vom 1. Ju 16. 2vri1 1919 vnter Nr.12 die durch Statut in den Vorssand gewädlt nocenscaft Gestägelzacht, und Futter, Das Balfteagnct SFecsnsburg, Rseeihnet von ewft. Borstandemstgläönet veattrf, & Ce. a be H folgenden ein. alieder. Die Zeichnang veschtedt in der) Aeuenhasse, —e adehue’. 80, Jarz. Die ven der Genoffenschaft mmas, Osipr-⸗ 1103881 vom 6. April 1919 gegründete Geneff n. Am 10. Avprik 1919. Nr. 96 bei mittel⸗ezugs⸗ und Abfatzgenossen⸗ E“ die vem Aufsichtzrat ausgebenden unter getragen: Gattler Daniel Schlemer, Land. Weise, das die Zeichnenden zu der Firma “ 111A4*“”; 8 In unser Genossenschaftsregister . scheft unter der Firma „Zochtarnossen. „Heuofsenschaft rheinscher Landwirte schaft eingetragene Gevossenschaft mit Fürstenberg, Oaer. [19362] zessen Bezeichnung, gezeichnet vom Bor⸗ mirt August Deipenau, Lidoirt Conrad ihre .eh, dis, Fefaend Feur ede. 8 8 110281] b. der 18e E58 hente bei Nr. 5 die Jenderung des Sitzes sUaft füs den rotbanken Tiestand. zur Ve sorgung der Stadt Söln mit beschräukter Haftpflicht zu Dortmund In unser Genessenschaftsregitee in sitzenden. Sie werten bekenntgemacht in Constin und Landwirt Heinrich Metenberg. Hie Emsicht der Llste der Genossen istt. In unser Genossenschaftsregtster ist de⸗ EET 8 Ieren an Die solgender Fuma eingetragen worden: schlag, eingetratene euossenschaft frischer Milch eingetragene Genossen⸗ fehe gs eingetragen worden: beute unter Nr. 22 die durch Statut der Grevetmühlener Zeitung. Das Ge. sn aus dem Vorftand ausgetreten und wabrend der Dienstßunden des Gerichts Nr. 1 „Vorschaßverein in Neurods folg enger - Herstenen lieder.„ 2chakuhner Epar⸗ und Darlehns⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem chaft mit beschräukter Haftpflicht“ er Kaufmann Johannes Stoll zu vom 31. März 1919 errichtete Genossen⸗ schäftsjahr läuft vom 1. Juli bs zum statt ibrer Schuhmacher Conras Kiekenav, jerem gestattet. eing tragen; olgen Zuch iwei. Vorstandsmitglieder, zaffenverein, eingetragene Genofses⸗ Sitz in Wewelsbarg eingetragen. Göln: Die Ligui ntion ist wievereröffnet. Dortmund ist aus dem Vorstand aus. schaft „Stvomversorgungsgenossen⸗ 30. Juni. Landwirt August Fischer, Zimmermann Amtsgericht, Abt. 5, Koblenz In Stelle des verstorbenen Direktors iandem diese der Firma ihre Namens⸗ schaft mit unbeschräatier Hastpflicht Gegenttard des Unternetmens ist die Liguidatoren sind: Gutsbesitzer Urban geschieden. Der Vorarbeiter Heinrich schsft Biehlow, eingetragene Ge⸗. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Milhelm Grobecker und Lantwirt August LECA1A1A“ Franz Orban ist Schichtmeister August un arsehnigt Hei zen Ht aus: 1) Fleischer⸗ in pucken.“ Förderung der Rindviehzucht durch Auf. Olligs, Godorf b. Wesseling, General⸗ Finkeldet zu Dortmund ist zum Vorstande, nossenfchaft mit beschränkter Haft⸗ wahrand der Dienststunden des Gerichts Kiekenay in den Vorstand gewählt. öünizstein, Taunns [10375] Gottschiich hier als Direkter in den her Vorstean Ss ee 8 cher⸗ Rußz, den 16. April 1919. stelung guter Vatertiere im Bezirke der sekretär Peier Kerp, Cöln, und Johann mitglied gewählt worden. 8 pflicht, Diehlow, mit dem Siß in iedem g⸗stattet. een. Hans. den 98 ö“ In veee e ee sassttasesider ist Vorstanz g⸗wähkt. meister Feel. Mati s, ntc aebescgen Das Amtsgericht. Abt. 1. Gepossenschaft. Loehler, Direktor, Ciln. Dorimund⸗ den 19. April 1919. Diehiow⸗ eingetragen: — Grevesmn ken, 17. Fpril 1919. a3 misger ich beute unter Nummee 37 der bäuerliche Amtggeicht Neurode, den 19. April 1919. Biech, stmil 8 be Leipe⸗ e 1losso Te“; bb“ Heßersgan und Uieelekmhn 88 Meorö elersns. er .110371] m. und Verkaussverzin, tiute⸗ Nenwied. 110382, Die Einsicht in die Liste der Genossen In „das Genoßfenschafteregister wurde meinnützige Siebdlung Gickendorf Eislebem. [10357] Ortbleitund 1re. f EE Gamb &1 Ja das ⸗enossenschaftsregister zu Nr. 1, tragene Genossenschaft mit be. In das hirsi e Genossenschaftsregister ist in den Dienststunden des Gerichts Borsehußverein Alls. 2 g. Josef, zugleich algs 78 19 8 br. e mit be⸗ In unser Genossenschaftzregister ist bei I11A1“ gengeigschus d. Felofseafe 1s.es sanön bete. dem Borschuß Werein a. chränkter Haßtpflicht, Fischbach i. T., ist heute unter Nr. 49 folgendes einge⸗ sedem gestattet. . hansen, eingeir. Gen. mit unb. H., 2) Segin, Caspar, zugleich als Rechner, saand 8 ea ech,müaefer C1 Sersaesener, Hezofsen. 9¹ der Eareis senafgähch⸗ Serug von elek 1919. April 22. 8 88* bbe 1 v1““ Aukauf I Bauverein der “ L“ e 7 — ige mgegen⸗ tragene Gevossen⸗ 3) der gemeinse 1 1 8 vsr 9 &e K dn -(Venkauf landwirischaftlicher Erzeugnisse. gen vssen schaft n . IJu unstrem Genossenschaftsregister ist, König, Flaschnerweister in Altihausen, und 29) Stolte, Wilbelm, oder angskanften oder von der Gemein⸗ dagrnen, Se.en Safro ) der gemeinschaft che Bezug von Be⸗ SHaftpflicht. Das Statut datiert vom geschieden sied und Fraͤulein Klarag] Vorstand: Wllbelm Kilb, L'indwirt, ter Hastpflicht zu Heddesdorf. Gegen⸗ „.u, Unserem gist Köntg, Fla b wund „ 5) Neesen, August, . nützigen Aktiengesellschaft für Wohnurgs⸗ sg gende Statutsänd 68 89 7. Ot darfsartikeln, insbesondere von Maschinen 25. März 1919. Schwark aus Heydekrug in den Vorstand Fohaun Emil Schmitt, Möbelschreiner, stand des Unternehmens: Der Zweck der ei der unter Nr. 31 eingetragenen Ge⸗ Georg Laub, Schuhmachermeiste⸗ in Alts⸗ fämtlich zu Wewelsburg. bau zur Verwaltung und Verwertung w 1e nderung eingetragen und Motoren urd deren Verfauf bezw. Der Sitz der Genossenschaft ist Ham⸗ gewäblt ist Har 9 32; S i⸗ „Genoßenschaft i schlielich darauf ge⸗ nossenschaft: Spar⸗ und Darletzuskasse hausen. Jeder derselben ist berechtigt, d 5 819 —e vorden: 5 liede 1— ff. Paul Ernst, Landwirt, sämtlich in Flschbach. Genoffenschaft ist ausschließlich darauf ge 11.“ Wolters⸗. Direktor oder den Kasster zu vertret’n. Die von der Genossenschaft ausgehenden übernommenen Häusern preiswert zu ver⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der Vermietung an die Mitglieder. burg. 1 Heydekrua, den 18. April 1919 Statut vom 15. März 1919. richtet, minderbemittelten Familten oder “ ö den dürector woötde Iose ühem Kauf. 8
—,.—
acfncl cen 3Bekannimechuansgen erfelgen schefen, porzugsweise aber, ihnen ben Er⸗ Cisleber⸗Zeitung und in dem Eiglezer⸗ 2.des. ö 110gescafthanlan EEE“ Das Amtsgericht. Abt. 1. 1 Die Bekanntmachungen erfolgen unter Personen gesund⸗ und zweckmaͤßig einge. Hen⸗ Rönnefarth, früher zu Groß mann in Altshausen, über die Dauer der zeichnet von zwet Vorstandsmitgliedern, in summe: 100 ℳ; Höthst g fig⸗ Fer 1103 M inisch⸗Na — k. s hich lenswietaafälche 8. “ e. S der gfe gahi⸗ ag- “ 18 Geeevegernen Die Röthltene des Vorstands sind: mit dazu gehörigem Gartenland durch Ju unser Genossenschastkregister ist EEETEEöö“ L“*“ geschleden und der Lehrer Karl Gottschalk zum Stellverteetec desselben bestellt. Münster i. W. Mitteischullehrer, Dr. Johaun Pyzeska, anderen Blattes durch di nchste 82 88 Paul Kalisch, Baner, Walter Schulz, den Bau von Häusern, in dinen zdem .Die Witllenserklärungen des Voestands Der Geschäftsbeteieb der Gerofsenschaft — s . Die Willenserklärung und Zeichnung Redakteur, Wülhelm Beinhoff, Bau⸗ versammlung im Hentschen Relcsanz esacrn⸗ “ Ebertus, Lehngutsbesitzer Genossen ohne Rücksicht auf die Arzahl ee eeeIe venhe. erfolzen durch mindestens 2 Mitalieder: ist auf den Kreis ihrer Mitglieder be⸗ ve.h. eh heatrt he ge. 8 b115.** X“ Josef Kiene, Verbandosekrelär, ht Eisle r114. April 1919. m 1 G h 3 Pase pflicht, zu Hohenlimburg cinge. die Zecchnr seht, indem 2 Mit. scränt. Eö’ö“ n 2 Vorstandsmitglieder in der Weise, daß Josef Klemmm, Werkmeister, alle in Amtsgericht Eisleben, den 14. April 1919. Bekanntmschungen erfelgen unter der Grade unkündbare Wohnung eingeräumt Kaftpflicht, iu Pohenlimburg einze⸗ 1 Nemenzunterscheift 1Eeschiftsanteil 200 ℳ, höchste Zahl 19, — Amtsgericht Saulgau. nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗ bruar 1919. Bekanntmachungen erfolgenn In unser Genessenschaftsregister ist ftandtmitgliedern gezeichnet, durch das Ce⸗ mli Garten zwecs Erwerkung tm Eigen⸗ Au Stelle des durch Tod ege hedenc se Einsicht der Liste der Gerossen ist antell. RadeburFg. [10386] 64 240 5 2 211-„. 05 ;, 9 2 * 8. S;, er A 3 cie ß Im . aß sin 3 1 . 1 A72. 86nF: 4 2 Die Einsicht der Liste der Genossen ist zeichnet von zwei Borstandsmitgliedern, unter der Firma „Kansum⸗Genofen⸗ wirt⸗. 2) die Annahme ven Spareinlanen Zecregter, seiece,s örun vaß 88. gestattet. in Neuwied, Fabrifkont Michzel Krinas Beslek 1 . “ Ins Genossenschafisregister — Nr. 9: jedem geflattet. sigenden des Aufsichtsrais, wenn sie von gezend, eingetragene Genossenschaft erfolgt durch zwer Vorstandzmitgkieder; Genoffenschaft. — 8 Das Amtsgericht. in Nerwied. vom 11. April 1919 errichtete Gerossen⸗ - Füren, den 16. April 1919. deesem gusgehen, und zrar durch das mit beschrüctter Pastpfteche eenetn die Zeichnung geschtehtz in der Wesse, daßs (ie Hestsumme eines jeden Senesen geraenhe Afnabcrg, den 10, Apell j19. “ Satzungen vom 22. Septemke: 1818. scaft unter der öö1“ aEEb d. 350]0dbie Rheinische Volkswacht und den Stadt⸗ 8 Statu .März 1919 schaft ihre Nomensunterschrift beifügen. antetl. ¹ 1 sster is an 1 . Moritzburg, eingetragene Geuossen⸗ pflicht in Gößnitz — ist heute eiag, Müren, Wentf. [10350] 59 Fölnischen e Willens⸗ sstretellt. öö6“ Die Eimficht der Liste der Genossen ist Die böchste Zahl der Fenssfen ce Heokensalzn. 17710373] gg 1, nge. Herecstalseasegelhe 1. .JT e deer wr ac eit, gesceden A 1 daß dusch . 1 estattet sßß 88 e siich be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist geuossenschaft. eiugetragene Genossen⸗ zeichnet von zwei Vorstandemitgliedern; mit dem Sitze in Steinbach bei Moritz⸗ der § 33 A’s. 1 des Statuis geändert Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch Lebens⸗ und Wirtschaftebedürfnissen im gesaitet. teiligen kann, kenrägt 10. heute bei der Genessenschaft Deutfche schaft mit beschrünkter Haftpflich in die von dem Ausfsichtsrat ausgebenden busg eingetragen worden. worden ist und die Haftsumme 50 ℳ X“ eeei geschieht, indem zwei Vorstandsmitglied er zahtund an die Mitalleder. Das Amtsgeric. schaft erfolgen im „Hamburger (Fcho, tragene Genossenschaf: mit unbe. Bekanntmachungen der Genossenschaft Vorsitzenden unterteichnet. Sie erfolgen gemeiaschaftlichen Geschä tsbetriebs die Schmölln, den 23. April 1919. 1 8 fü ier — eil bet B 155 „Oeffentlichen Anzeiger. N b 1 . . chaf — 28 2 Wirsb⸗Z⸗ fördern, daß ihnen die Bedarfsartikel zum in Wünj eingetrage unterschrift belfü en. Ferner wird bekannt⸗ anteil betraͤgt 60 ℳ. Die Höchftzahl der das Genossenschafter 8 im Oeffent! chen Anzeig Nr. 38 des Registers) folgendes einge⸗ Genossenschaftsblatt. Die höchste Zahl die Nhein. und Witd⸗Z itung. Beim . 1 8 -r.Sa womden 11 5 gemacht: Die Einsicht in die Liste der Geschäftganteile beträgt 5. v.genefe a cecegschafe B.,g. “ tragen worden: der Rlfchchaftzalat⸗ beträgt 300. 1.“ Eingehen eines diesee Blatter oder bei Betriede ihrer Landwirtschaft, welche die Sehwetzingen. [10392
unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ werb dieser Häaser zu ermöglichen. Haft⸗ Tageblatt in Pisleben, beim Eingehen erwerben. weckmͤßig eingerichte er Woznangen Rohenimbuarg. 10372 der Firms der Eenossenschaft im Bneins⸗ richtete Wohnungen in eigens erhauten † oltersdorf, aus dem Vorstand aus⸗ Erktankung und des Urloubs des Karsiers falen und Lppe zu heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen zu Groß Woltersdorf an seine Stelle in] Das Vorstandsmitglied Wilhelm Häfele, ür bie Genossenschast erf einer Geschäftsauteile el wissen
ür bdie Genossenschasft erfolgt durch ingenieur 8 seiner Geschästsanteile eine im gewise Das Am kegericht. — Den 17. April 1919 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Cöln⸗Bickendorf. Statut vom 16. Fe⸗ Förde. [10358] Firma der Genossesschaft, von zwei Ber. witd, ferner der Bau von Einzelhänsern gragen: beifügen. Haftsumme 200 ℳ für jiden Geschaͤfts⸗ 8 fügen. unter der Firma der Genossenschaft, unter. heute unter Nr. 29 die Genossenschaft nossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗ heim an die Genossen, Seeetessenfenpang cv. Lgler in den Dienststunden des Gerichts jedem] Verstand: Bürgermeister Bldger bach „In dem Genossenschaftsregister für den Schmölln, S.-A. 1103911 während der Dienftstunden des Gerichts wenn sie vom Vorstand, von dem Vor⸗ schaft Grevenbröck⸗Faerde und tim. „Oie Wlllenserkläkung des Vorstands, urd ihre Beriwendung im Betriebe der Fabrifkant Fliz Maas in den Vorstand Königstein t. T., den 14. April 1919. in Niezerbieber, Kaufmann Koarad Hardt heute Konsum verein Haushait für Gößnin
Has Amtsgerscht. Kölner Tageblatt, die Rheinische Zeitung, 8 8 in Förde eingetragen worden. eichnenen zu der Sinma der Genossen. betssgt 100,— ℳ. für jeren G⸗Chast⸗ Das Amtsgericht. Lden. 11g571]. Die von der ensffenschaft ansgebenden mnsetaenwssenschaßt 25 1 1 3 tragen worden,
In unser Genossenschaftsreg! stu d zschinen⸗ unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ schaft mit beschränkter Hafzflicht,t 8 8 8 172 Mmnser “ 185 erklärungen des Vorstands sind für die lst die gemeinschafiliche Beschaffung von in den Diensstunden des Gerichts jeden anteile, auf welche em Geno ch der F ssenschaft, g. sammlungsbeschluß vom 15. März 1919
8 Genossenschaft „ 8 582 2 b 3 G nene Genossenschaft unter der Firma: ꝛwei Mitglieder erfolgen. Die Zeichnung gioßen und Abl f im kreinen gegen Bar⸗ Fürstruberg a. O., den 15. April 1919. Die Bekanntmachungen der Genofsen⸗ Epar- und Parlehnskaffe, einge⸗ Sinigedork) eingetragen: werden unter Nennung desseihen von dem Gesgenstand des Unternehmens ist, mittels heraal. schrunkter Haftpflicht“ mit dem Sitz der Fiema der genossenschaft ihre Mamens. Die Hastsumme für jeden Geschäfts. Falga. —— [10383) in der Hamburger „Volkszeitung“ und enscte; Hafipflicht zu Gigenheim erfolgen fortan nur roch im Pommerschen durch die Neuwieder Zeitung und dircch Wirtschaft der Mitgtieder dadurch zu Das Amtzgericht Abt. 3. Gegenstond des Unternehmens ist die Ver. Benofsen ist während der Dienststunden, BDie Bekannimachungemn der Genossen⸗ Sauverrin eingetragene Durch Beschluß der Ceneralversamm⸗ Labcs, den 19. Bpril 1919. Verweigerung der Ausnahme kann der Genossenschaft im großen bezieht, unter Genossenschaftsregistereinttaa Band 1
Garantie für den vollen Gehalt an deren O.Z. 33, Sftersgeimer Spar⸗ und 7 ; 1 mitglieder gemeinschaftlich. Landwirt Heinrich Baumunk in Eigen⸗ sichtzratz ein anderes Blatt b stimmen. werthestunmenden Bestandtellen, im klaͤnen Dosehewskafseuverein, e. 2. m. u. 5 [103 See. de bes.h 8 sEetand: 5 heim, aug dem Verstand ausgeschieden. Leipzig. 1163761 1;, muß dies gescheben, wenn beide abgelassen werden und ihre landwirtschaft⸗zin Sfcbesserh: Georg Friedrich Stoll minderbemittekte Genossen oder deren] In unsee Genossenschaftsreglster ist am Ludwig Fleischmann ist aus dem Vor⸗ 1) Bruno Canl Hermenn Hever, Buch⸗ Meu gewählt wurde als Direktor in den Auf Blatt 131 des Genossenschafte⸗ Blätter eingehen oder die Aufnahme ver⸗ lichen Erzeugnifse abgenommen und ge⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschteden und Familien. Die öffentlichen Bekannt⸗ 17. April 1919 eingetragen bei: halter August Felzmann in Förde, der stand ausgeschieden und 2 dessen Stell alter, z9 Hamburg, Porstand der Landwirt Christian Gut⸗registerg, betr. die Firma eohstoff. 11⸗d weigern. meinschaftlich verkauft werden. an seine Stelle Landwict Wlülhelm Geiß en „ohgen Nenen den „Hekannt. 17. April 1919 eingetragen bei: Oberpostassistent Heitarich Fis. Fn. Wö“ 2) Norbert Jultus Meuritins Berger, mann in Eigenheim. Lieferungsgenossenschaft fürn das Zas Beschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗- Die Miiglieder der Genossenschaft haften in den Vorstand gewählt
achun erfol inter der Fi er Nr. 48, b zstist Hector in Eiser efü 1 . 8 1 18 Ne. . denshegicheft eng nterndg Lerzande. Fenr 1L0n ünde eeahelseseen Stevenbrna und der Ckekiriter Cari 3Efatbhe deanfghr⸗hbesaigh, Tepenien, zu Hambur Hohensalza, den 16. April 1919. Holztewarve zu Leipzig und Um⸗ lenderjahr n sammen. 8 die Verbinolichtetten der Genossen⸗ Schwetzingen. den 17. April 1919.
nfok,see nah,Kheicct den,2 dorandt. Leneie,ecs nnder, geehnekae. Saevel daselbs, Fulnz, dnn i,2gäkelind 5 3) Frasz Ludwig Wendt, Betonmeisten Das Amtsaericht gegenb, eingeivagege Zenofsenschast Mrndliche und schritlicse Willene, schaftzidieer, sorie unmittilbar deren Matzgericht. II. vpens im Deutschen Reschranzeiger. Ber mit unbefchräneter Hafipflicht“ in „„Die Wilienserklärungen des Vorstands e.x. . Sheeen kert Hunzen 162230 mil deschränzter Vaßtpflicht in Lribzig erklärungen des Vorstands, der aus min. Gläubigern zum Bettage von je swei⸗ “ 8 Vorstaud besteht aus folgenden Personen: Groß Zünder, daß der Gutsbefitzer S h drach E naeeghe 8. ftsregister B [1036] 4) —— In unser Genossensch zftsregister wurde ist heute cingekragen des 169 Fab gütedene Föchht find 8 ““ Ieß⸗ ii- “ Genoss 1106z! 8 Tautstummenlehrer Franz Cruse, Kreis⸗ Otto Rexin aus dem Vorstande aus⸗ 988 knung geschieht, indem jwe Kit⸗ im Genossenschaftsregister Bd. I O.⸗Z 5) veeen 9† 8 Thesdor herle bei der landwirtschaftlichen Be⸗ Franz Naumann ist nicht mehr Mitelted die Gevossenschaft ver ndlich, wenn zwe G ssenschafte se 9 Im hier r 2n G. e 8 baumeitter Haas Witiersheim, Domänen⸗ geschteden und für ihn der Gutszesitzer glieder der Füma ihre Namer zunterschrift 10 wurde eiagetragen:; Füienrich Be.-bczne⸗ sschafls⸗ 38u88. und Aksatzgenassenschaft. e. C. des Vorstands. Hermann Hüper in Leipzis Vorstandsmitalteder Ke abzeben. 8 4 Pis üg cch 3 sich 8 demelnmn eselsche etetu e meee. . zet Richard Rahe, sämtlich zu Büͤren. Hans Penner in Groß Zünder in den bhinzufügen. Gemeinahtzige Bautenossenschaft raefg Ilt 685 haessn 1 m. u. H. in Nonrenroth eingetragen: ist Mitalied des Vorstands. „Die Satzungen befinden sich Blatt 3 Senos G ginr fgr be eilige können wirtschafelichen Breangen⸗vein, ein⸗ ie Willenserklärungen des Vorstands, Vorstand gewäͤhlt ist; Das Geschästsiahr beginnt am 1. Juli Feugerbach, eingetvagene Feuossen⸗ di augetemmehhn Hamburg.. f Eheisttan Stipp ist aus dem Vorstand Leibzig, den 22. Apeil 1919. bis 10 der Akten veM sage 8rer sen Mant getragenen Genossanschaft mit un
mündlt er schriftl! 8 r. 101. betrelke: Nes und endet am 30. Junt. Pie Einsicht der schaft mit beschränkter Hastpfli ie Einsicht der Liste der Genofsen ar richt. Abt. 1I B. Neuwind, den 14. April 1919 ((Geschäfteantell), ist auf fünfzig Mark veschränkter Haß⸗pflscht in Fetting Gensenlcht⸗ öb 8 in Töö“ 1be slesscan 5 öö ö Dicnst⸗ -g be;e. P. ena ta cteitttet 8. geente caede 1eaescgges, v, Rreine Stble tapst 8 äg. 1 110377] S e. “ 1ö““ Verüfha 88 Faghltr zenn 88 ne; 116.“ 2 Vorstandsmitglieden abgegeben we b llerkewnae.Irtmene stunden des Ger edem gestaltet Gegenstand des Unternehmers ist die ss ist während der Dienststund e h Lespzig. 377 i „1 9292) 2Mteile, auf welche — *(Frost in Aterballig aus dem Vorstand 8 11““ 189 Re. 9 Leeee Fösde, den 17. Zpril 1910. Berscheffung Eeenser et naen ee tederr gestanet. . 8 e. 9. April 1919 Auf Blatt 24 des Genossenschatte⸗ Oghiszelde. 7, 10488 dea usgeschieden und en seiner Etelle der 1ee hsse abe 87 Meiri dne CEE11 82 Das Amtegericht. gerichteter Wobnungen in eigens erbertten Amtsgericht in Hamburg, Hunsgen, den 9. April 1919. registers, betr. den Zauuercin zur Be. In unser Genossenschꝛftgregister ist Die von der Genossenschaft ausgehendea Hufenpätster Lorenz Eoreäsen in Sebbelau lintu zig, daß 2 oder angekauften Häutera zu billigen Prei⸗ Abteilung für das Handelsregtner. Hessisches Amtsgericht. schaffung preiswenter Wohnungen Sne bei der unter Nr. 1 eingetragenen öffenilichen Bekanntmachungen ersolgen seld bei Ketling in den Vorstand gewählt
edem gestatttt. der Li 6 . 1 4 8 1 ; 6 1 2 2 3 Büren, den 16. April 1919. Pod 1anset Hennsna ehedthg. dunch Frankfurr, Main. 110359] a für minde: bemittelte Familten oder Hannover. [10588.] Hustm. Gintragung [105691 i8 Leinzig, eingetragene Gemosses⸗ Genoßenscheft Beamten Konsum⸗ durch die Genossenschaftlichen Mit. worden ist.
Da6 8 ericht hie 8 Veröffentlichten ersonen. 88 hieß nossenschuf in das Beuossenschaftsreaister. schaft mit beschräukter Hafthflicht in Berein Kaltenborf, eingetragene Se⸗ teilungen des Verbandes der Landwirt. EConderburg, den 19. Apeil 1919.
1.. dant. vdela Thlel in Dantig zum Liau. eausg dem Sen fen cheg. nee. Aentnt vom 15. Aprl 1819. Berstands. ist dende wiert 98⸗⸗ 11en car: ¹A 8e, ns Pendegnskase ein⸗ Lae9ig, 1f1 denh eiegetragen woeden:(ugssezschaft mit beschränkier Haft⸗ scheftlichen Genossenschaften im Köngg. Das Amtzgericht. Abt. 24. Burgdorf, nmnanm. [10351] %Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. „Malermeistergenosseafchaft sür mitsli der: Betriebgassiflent Jchann Haas Siedelungsgenossenschaft „Garten⸗ gttrasene Genossenschaft mit un. Hugo Melle in Leiplig ist Mitglied des pflicht, eingetragen: rache Sachsen“ in der Form, daß sie mit
ba
scefung von zweckmäßig eingerichteten des Gerichts jedem gestattet. schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Waßt mit beschränkter Zafcptiaf ne schaft erfolgt durch je ;zwei Vorstande⸗ lung veom 22. März 1919 ist der Direkror, Das Amisgericht. Vorstand mit Gevehmitgung des Auf⸗ a
Amtsgericht Cöln. Abt. 24. von mindestens 2 Vorstandsmitg tedern, Ful
54] , dem Sauerländischen Volksblatt in 1919 fo
in eigens erdanten oder an⸗ ekauften Häufern zu billigen Preisen Danzig. — r. geka Häusern zu billigen Preisen an . Olpe. Vorstandsm itglieder sind: der Buch⸗
„ 8
Neene gebsie Ehnossenschestseesser EGin⸗ nad Verkarrf, sowie Arbeitse in Gengenbach als erster 8 etr 6 rünkter GHaßtpflicht nbüll Porßands. uckhaber ist aus dem Vorstand aus⸗ der Genossenschaftsfirma und den Namen Stultgart. [10394]) ist heute bei der Tlektrizitätsgenossen⸗ Döbelz. [103551 üternahme zu Franrkfurt a⸗/Main Gewerhelchrer Dt Renstergsershender, TE heab dHen Husum) 8. 843 ausk⸗ Leipzig, den 23. April 1919u. geschieden und an seine Stelle der Eisen⸗ zweier Vorstandzmitglieder oder, sofern. In das Genossenschaftsregister wurde schait Fretenzerg e. G. m. u. H. Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ und Umgegend eingetragems Ge⸗ bech als ftehvertretender Vorsitzender ud in Hannover. Gegenstand des Unter⸗ geschiedenen Landmanne Fünltn Ketelsen Amtsgericht. 11 B. hnußterafsistent St⸗lmann in Oedis⸗ die Bekaantmachung vom Nufsichtsrat heute eingrtragen: don der er nberg zgsgenden,, eiogetragen: Gasthrenüster ist heute die Firma Korn⸗ nossenfchaft in Franksurt „ daln.“ Scheistsetzer Aaton Platz in Gengenbach. nehmens ist Errichtung oder Erwerb von in Schobüll ist der Landwirt Jobannes — 1 felde⸗Kaltendorf getreten. jausgeht, mit dem Namen des Porsitzenden Zur Firma Maler⸗Betriebsgeuossen⸗ In der ordnungsmäßig berufenen General⸗ haus Döbeln, eingetragene Genossen⸗ Die Firma lautet letzt: Malavmeister. Hastsumme 200 ℳ. Höͤchste Zahl der Flachbauten zur Schaffung von Eigen⸗ Hansen daselbst in den Vorstand gewihlt. Meringen, Solligg. [1037812% Oebisferde⸗Kaltendorf, den 14. April des Aufsichistats unterzeichnet 1 eingetragene Genossenschaf versammlung vom 17. März und 4. April schaft mit beschräukter Haftpflicht, Genosscuschaft ür Gin⸗ und Verkauf Geschäftsanteile: 100. Die Bekannt⸗ beimen mit Stall und Garten für die dusum. den 23. Apꝛr’l 1919. In unser Genossenschaftsregister ist heute 1919. 1 Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis iu beschräukter Haftp i t hier 1919 ist die Auflöͤsung der Genossenschaft mit dem Sitze in Grotbauchlitz, ein⸗] Fraukhurt a Main und Umgegend, mschungen der Genossenschaft erfelgen! Bevölkerung von Hannover, Linden und Amtsgericht. Abt. 2. bei der unter Nr. 8 noecengenen Ge⸗1 lzur näͤchsten Generalversammlung die Die Vertretungsbefugnis des stellver
3 8 “ 11“ 1 8 1 1 8 — 66“ “ “
6 E1111“ 1 1““ 8* 116“ “ 6 8 8
8 s 8 EE1111““