1919 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

4 8 1 8 H Lagerei Ifidor Herzberg: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: berechtigt, bis zum 1. Oktober 1921 die Blaubeuren. ü110949] Martha geb. Zuschke, zu Bochum. N% CCö Prosnamn. [deef beide 8⸗ ö 8 ö“ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Durch den Beschluß vom 5. April 1919 Gesellschaft zum 31. Dezember 1921 auf. Im Handelsregister Abt. für Eimel⸗] Gesellichaft ist eine offene Handelsgase 6 gsverein Brackenheim In unser Handelsregister Abteilung A Gesamtprokuna erteilt, d vg. Wesse der Fyrma „Albe 9 Hu n Gewinnung, Ansc „Weijgr⸗

ge .1 8 luß p sellschaft 5 jeme 1— 8 f ve 1. April 1915 [umgebung, Gesellschaft Ue⸗ 1 sam eilt, daß sie gemein; schmidt⸗Schwarz Nachf.“, Cöln. veräußerung und Bearbestun⸗ dlidas loschen. Bei Nr. 38 006 Kussatz & ist die Firma geändert in Pallas Film zukündigen, wenn der Geschäftsgewinn nach firmen wurde eingetragen: . schaft und hat am 11. April 1919 bo, ulmgebung, lschaft mit be⸗ ist am 10. April 1919 eingetragen worden: schaftlich zur Vertretung der Gasellschaf! Neuer Inhaber der Fir it Ehefrau 6. 1 tung sämtlichen Riefenstahl: Die Gesellschaft ist auf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Paf⸗ Abzug aller Unkosten jür das Geschäfts⸗ Am 8. April 1919 bei der Firma gonnen. H.⸗R. A 1383. erg Ha ana, JI ö1“ Bei Nr. 6093, Firma M. Otto Groß, berechtigt sind BGertrud Stommel 8 e,M. Föln veei 9 Fense aa 32

Li 1 i 1 is 3 ärz v D Fir Heinri Si z 8 rtrags Wo 8 Apri 8 S . ; 8b. b S Ee Hertn 10 , D. En⸗ 1 n. 8 - 89 ¹ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen tung. Leutnant Werner Freiherr von April 1920 bis 31. März August Find in Blaubeuren: Das Die Firma Heinrich Sippel zu bertrags vom 8. April 1919, Sitz hier: Dem Arnold Grzimek zu Breslau Burgsteinfurt, den 23 April 1919. Dem Helmach G⸗ Fephbxäe industrie und der andwittschaft sowie der Gesellschafter Gustao Kussatz und Alfre elunxen ist nich Br. Wekcbaftaübrer 51 ni 5 000 1“; Bochum und als deren Inhaber der Brackenheim. Das Stammkapital ist Prokur E1131“” g. eeinrch Stommel in Cöln ist chemischen und elektrischen Industrie, der Gesellschafter Gustao Kussatz und Alfred Amelunxen ist nicht mehr Geschaftsführer. 1921 nicht 15 000 betragen hat. Als Geschäft ist auf den Sohn des bisherigen Bochu und als keren Inhaee 1 11“ umkapital ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Einzelprokura erteilt Transport Ims Riefenstahl. Die Liqguidatoren können Bei Nr. 16 020 Import & Export nicht eingetragen wird verö sentlicht: Als Inhabers August Find, prakt. Tierarzt, Kaufmann Heinrich Sippel zu Bochum. . e. Einziger Geschäßesze Nr. 6201. Firma Willy Kirchhof, es e der sirrua, Wm Ekack dn Hhs gFlc und die Lags⸗ einzeln handeln. Ferner ist am 29. Mürz Co. mit beschränkter Haftung: Durch Einlage auf das Stammtapital wied in (hizr, übergegangen, der es unter der alten H.⸗R. A 1382. st: Gustad Schnerder, Kaufmann Breslau. Inhaber Kaufmann Willy 2 [1e⸗Gruppn, Ke . ee Erzeugnisse, jorner der Betrieh 1919 eingegragen; Bei Nr. 39 991 Erd⸗ Beschluß vom 28. März 1919 ist der die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗- Fiema werter betreibt Am 15. Aprik 1919: Brackenheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ Kirchbof ebenda. Cohurg. [10974] 8 81 vr See. „Det Eehevelt zer Schiffahrt 2 dem Meere sowohl gls

galagen: Dei Nr. 292 1 4 21 u 7 3942 - Presellchef! nge 88 18 0 8 8 88 e; äesec 8 1 5. ₰ι; . 113, 8— WWII— ⸗F 3 C. E1“ ü W1 I““ 8' 8. E1.“ 11“ Dr. S. 8 Tzr 8 Ffß t 8 I““ 8 9. mannsdorfer Büromöbel Vertrieb Gesellschaftsvertrag abgeändert. schafter Max Scheeferdecker unter An⸗ Am 7,. April 1919 bei der Firma ie Firma. Glückauf⸗Drogerie ee et hen. so sind je zrei Ge⸗ Nr. 6205. Firma Vieior Kupfer⸗ gran 8 Herpelsreziste ist zur Firma derslalich 88— g ea.8. ist gls Z und der Steinbach & Schandienst Komman⸗ Berlin, 22. April 1919 rechnung von 25 000 auf seine Stamm⸗ C. Mühlhänser, Spitalmühle in Bernhard Börgmann zu Bochum paftsführer gemeinsam otder ein Ge⸗ schmidt, Breslau. Inhaber Kaufmann Städtische Sparkafse in Coburng ein⸗ Persc . der Gesellschafter einge⸗ Berrieb aller hiermit mittelbar oder un-

t Berlin⸗ 1 122. einlage das von ähm unter der nicht ein⸗ Blaubeuren: Die Firma ist erloschen und als deren Inhaber der Drogist Bern⸗ itsfühter zusammen mit einem Pro⸗ Victor Kupferschmidt ebenda s getegen: defsat bünmehngs d0as Haadei. Ziittelbat n Zeseemenhang iehender

Firma Friedrich C. Fischer 6⸗ Den 17. April 1919 .“ hard Börgmann zu Bochum. H.⸗R. A 1385. grissten zur Verkretung der Gesellschaft er⸗ Bei Nr. 4638 Der Sitz der Firma Die Pertreiungsbefugnzs des Spar. Hgesellschaft hat am 1. Fobruar 1919 de⸗ Feeschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, Verbindlichkeiten (nicht Forderungen) auf triebene Geschäft nebst Zubehör mit Ak⸗ Amtsgericht Blaubeuren. Bei der Firma Reiniger & Stübner scchtig. Gegensta des Unternehmens Max M. Bernstein ist von Breskau kassedirektors Louis Hanft ist injolge 9 Nr 2 bet der F. dGgs 1“ zu erreichen, gleichartige die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Berlin. [10942] tiven und Passiven nach dem Stande vom Oberamtsrichter Seifriz. zu Bochum: Georg Stübner ist aus der ,auf gemeinnütziger Grundlage und nach Klein Heidau, Kreis Neumarkt, eines Ablebens erloschen. An seiner Stelle 8 88 488 8 er IFnma „Gebr. oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ Berlin, 22. April 1919 In das Handelsregister Abteilung B 21 Februar 1919 dergestalt. daß das Ge-. Gesellschaft ausgeschieden und diese auf⸗ gter vorzugsweiser Berüchsichtigung von verlegt 1 wurde vom Magistrat der Sparkasse⸗ -. Cöln. Die Kaufleute Josef werhen, sich an solchen Unternehmungen B. v 72 e 6 9 5 1 2 . 7., 8 86 b 9 8 b 11“ c 1 n e s 2 F d. 8 . . . 7 . Jn 5 2 8 5 8 2 83 1 8 8 1 4 8 8* 8 1e . Amtösgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90 ist heute eingetragen worden: Nr. 16 167. schäft vom 1. März 1919 ab als auf deren em gelöst worden. Der Gesellschafter Ernst riege 1 und kinderreichen Amtsgericht Breslau sdirektor Conrad Sörgel in Coburg zum und Siegfried Sommer in Coln sind als zu beteiligen und Zweigniederlassungen in 11““ Großberliner Schuhbesohl⸗ und Aus⸗ Rechnun cführt an eseher wird Oeffent⸗ 1“ 110950]⁄Reiniger zu Bochum wird das Handels⸗ amilien Heimstätten für die minder⸗ 8 Vorstand bestellt. persönlich haftende Gesellschafter in das anderen Orten zu errichten. Stammkapital: 8 besserun swerkstätte G sellsch ft mit liche B d 5 Gesellschaft 29 Eintragungen in das Handelsregister geschaft unter der früheren Firma weiter⸗ mmittelte Bevölkerung in Brackenheim Breslau [10963 Coburg, den 15. April 1919. Handelsgeschäft eingetreten. Die nun⸗5 Millionen Mark. Geschäftsführer: Hug⸗ 8 CCC11““ een SS tng. Eit. Verlin fehs ö“ Feri Es. e8 dg ehum. führen. H⸗R. A 1206. d Umgebung zu errichten und alle damtt. In unser Handelsregister Abteikung 3 Amtsgericht. 1. 1 mece eT hat am Kaufmann, Mülheim, Ruhr. In ee Se; eleregi 8* ist .““ ag 8. 8 5 ver . 4 7 9 1; (C.; 88 Am 8. April 1919: Am 16 Apri 919. samm nhängenden (Goschaft⸗ z91 F. b 11 8 88* 9 . Januar 1911 be fonnen. Prok rcU: An tSri 8„ b⸗ eingetragen worden: —e vr 1606 Gegenstand des Unternehmens: Erwerb anzeiger. Nr. 16173. Georg Eisen Die Firma Metalldrahtwerk West⸗ 8 Am 18 Werit J 89 aggn gen gcs chöf zu hetreiben. Nr. 1102 ist bei der Firmg Orater & ““ 9 abs Unigrscen a D. brr. H. Waetge & Co. Gefellschaft mit sowie Herstellung und Bearbeitung und u. Co. Fabrik für Zentralheizung⸗, falia mit beschränkter Haftung. Der u““] Sträle 1I“ 1 es Württ. Amts icht e esa, Ne Blumenfeld, hier, am 11. April 1919 Cöln. [10972] gesellschaft Frank K Lehmann“ tor Heinrich Vahl San 128 K ier. beschränkter Haftung: Die Prokura Beräußerung von Schuhraren. Das Gas⸗ Tgasseranlagen Gesell⸗ Sitz der Gesellschaft ist Bochum Gegen⸗ J vern 8 . 8 Sber t ger eingetragen worden: 1 Im Handelsregister wuren am Cöln. Die Mrokura von Julius Marcau Kar! Heimann Freufer Müle Se. 8 3 , Stammtkapi botran . 5 006 I 7 1 1 54 2 . 1 EEIWTETT1111“ 2 18 9 5 als * 1 Inhaäbe der Laffes⸗ 2 eramitsri. Hter 9 8 0 8 n. g . r; r. 3 . * n. 8 8 122 . - C Nv Hel 1 g 1499 he⸗ 815 or, des Kaufmanns Heinrich Scholkmann ist Seeet Feezal. „h. 62 Ge⸗ Rhalte antg Pfschränkieg Haftung. stand des Unternehmens ist die Herstellung pausbefiter IFri Btater zu Bochum 8 t G de F 14. April wegen gelöscht: ist erloschen. Dem Bernhard Fröhlich in Kaufmann Heinrich aus dem Bruch Mäk⸗ ê osch 8EIETE1.5* Sugo Schultze chaftsführer: Kaufmann Wito Leter⸗ Sitz: harlottenburg. Gegenstan e8 von Materiatien aller Art fi r öö 8 5 Kügb. Se 8 T11““ 8 Scha scha und Laul Schlesinger, sämtlich 2 btei bung . Fäln. zee 85 8 1 8 8 * Ih „Mül⸗ y d11141146“ raunsberg, Ostpr. (109561 in Breskan, ist Gesomtprokurs dahin er⸗ Nr. 1419 die Firxman „Tilhelm Faß⸗ Colr Praunsfeid ist Gesamcpraharg der. zeim, Nuhr, Kaufmann Otto Mewes⸗ orokurc erteilt, daß er berechtigt ist, in sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ heiten aller Art sür Zentralheizungen, Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ ge. EbEI1A“ SxEehkwrehe eeeeeeeen eilt, daß je zwei von ihnen zusammen zur binder“, Cöln. einem anderen Prokurvis⸗ Eö“ MM“ b;g S. Herfchtzg Prp kin schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gas⸗ und Wasseranlagen. Das Stamm⸗ St (es übhrer ist de Awolf Boechum be ssde b und Zeichnung der Firma be. r 1531 die offene Handelsgefellschaft: der eh. deetese Vertretung Sane. dZ sto 8 8; B1“ 81 gs vertra⸗ ist ar 20 Februar 1919 abge⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ Srhunke zu ech EE1““; 11“ EI Fllec 8 Fraunsberg (Nr. 30 des Registers) fugt sind. üAwh Jarob Meyer Cie.“ Cöln 5 1 EEEEEö’’ 1S 88 Hamhurg, „Einzelpr rc risten die Gesellschaft zu vertreten. Bei vertrag ist am 20. NSrbʒ. M. 8äaEEüö EEE1“ Schunke zu Bochum. Die Gesellschaft ist Cesbhh⸗ SIehn in das Handels⸗ 90 NIerA 10 I. I e ee. K EEKMiIE, ““ 8 C11““ 8 r. 6098 bei der irma F. W. erteilt. Dem Kaufma Emil Kirchho Nr. 3950 Industsie und Bausinanz schlossen und am 16. April 1919 ab⸗ führer: Ingentsur Georg Eisen in Char⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rschäft a digcann hh e; 22. April 1919 Als neuer Inheber der Amtsgericht Breslau. MNr. 3775 die offene Handelsgesellschaft: Jung“, Siegen 8 . Duisburg. danFaahnchiles e erchhaf. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ Lenndert. Alz nicht eingetragen wird ver⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist vom 11. und 8. 1t hufmann Petrus Moschall in Braunt⸗ —— „Karl Schulte & Cie.“, Cöln. lassung in Cöln⸗Mülheim. Sn Pro⸗ heim, Rubr, Ka . Se gehge Rofan⸗ ing: Durch Beschluß n 27. März öfentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der 17. Mäarz 1919. H.* 23 eae 1 GI1““ i eingetragen und die Prokura des Breslau. [10964] ꝙNr. 4762 die Firma: „Julius 2 . v Sas eim. Die Pro⸗ Feim, Rubr, Kaufmann Heinrich Rosen⸗

tung: Durch Beschluß vom 27. März 0fentlicht: Heffentliche Bekanntmachun⸗ sellschaft mit d. it 8 g. Der 17. März 1919. H.⸗R. B 285. schaft und hat am 1. Apri s St.c Petrus Mos h ass 1 1 die Firma: „Julius Laufen⸗ kura von Oskar Krenzer ist erloschen. Dem berger, Mülheim, Ruhr, ist Ges

1919 hat der Gesellschaftsvertrag einen gen der Gesellschaft erfolgen durch den Gesellschaftsvertrag ist am 28. März Die Firma Hermann Ströker zu v pS,o.. ih hüta der khefr kufmanns Petrus Meschall gelöscht In unser Handelsregister Abteilung A berg Nachs.“, Cöln. Albert Münker in Buschhütten ist Pro⸗ prokura in der Weise erteilt, daß u“ Zusatz erhalten. Der Geschäftsführer Karl Heutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 168. 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen Bochum und als deren Inhaber der Kauf⸗ Hiserecht Sihenren Güs es Sta ht— Se ist am 11. April 1919 eingetragen worden: Nr. 482 7 die offene Handelsgesellschaft: kura erteilt W111 Fokuristen zusammen die (Cote Br1e. wei Zusatz erhalten. T beschäftsführer Karl- ,in 5 8 schaft mi wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Her Ströker zu Bochum Albrecht Schwarz, Elly geb. Stahlhut, z Braunsberg, den 22. April 1919 Bei Nr. 541, Fir Sictor 2 . Cöln. Fcg. E1“ vokuristen zusammen die Gesellschaft ver⸗ Hiller ist demnach als solcher befugt, mit Alwin Hamaun Gesellschaft mit be⸗ wird veröfsentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ mann Hermann Ströker zu Bochum. r! AT11A.“ 5—5 verg, den 22. April 9. Bei Nr. 541, Firma Chr. Hansen, „Victor Müller & Co.“, Cöln. Nr. 7128 bei - off treten. Gesellschafts 3 sit in eigegen Namen oder nanensseitter schräntter Haftung. Sit⸗ Char⸗ macungen der Geschschaft erfoigen nur H.Rt. 4 18s8. 3 4“ Amtsgericht. hier: Die Gesamtprokurg des Karl Abteilung 5B. Pfellschaft „Bta J89 *%) 88. 005 20, Castscste 1973 don a6. Wen 1 genen Namen amens d er ’1 been. 69 . . 8 27 W 11“” .e 9 An 8 oril. 919: Rer. e.AEs es cash. 1 de- 1 8 2 Fole s . s D. 902, 20. Se mbe dö. 8 Peisonen Rechtsgeschäfte aller Art vor⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 9. April 1919: Bei de Boeh uen Ziegel⸗ Obst ist erloschen. Nr. 735 „Kysmos Vertrieh & Ver⸗ Textilunion“, Cöln. Dem Hermann tember 1917. wi E“ zunehmen. Bei Nr. 5632 Wilmers⸗ nehmens: Der Ankauf und Verkauf von „Bexlin, 24. April 1919. Bei der Firma Withelm Seippel zu Verkaussverein Gesellschafr nrft remerhaven. [10957 Bei Nr. 1611, offene Handelsgesell⸗ wertung moderner Reklame Appa⸗ Müller und b Eduard n Cäln ist macht: Pefentliae Bek 1u ge⸗

. 0 Uet. 9052 X. ,22* —₰ . 8 2 2 1 . , n . 59 N. CüUeʒr ! E 82 2 8 85 2 IS 88b 4 . 8 1 8 1. 1 8 7 C ae 2 2 548 1 10 d ,8 1 na . 1 1. kanntma 8 78* dorf Ivachim Friedrichstr. 5. Grund⸗ Briefmarken. Das Stammkapital be⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Bochum: Die Prokura der Ehefrau Wil⸗ beschränkter Haftung zu Bochum: In das Handelore ister ist heute jolgen⸗ schaft Gustav Karaß, hier: Dem Paul rate, Gesellschaft mit beschränkter Einzelprokura erteilt Gesellschaft erfolgen durch de stücks⸗ und Hypothekenerwerbs⸗ und trägt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ —— helm Seippel, Amgalie geb. Hachert, ist er. Die Liquidation ist beendet und die Firma LLirgeirqgan. werdsch Pieeisch. Fritz Schalscha und Paul Schle. Hastung“, Cöln. Abteilung B. Reichsanzeiger. ““ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ mann bE“ 8 Friedrich Wishelm Gras in singer, sämtlich zu Breslau, ist Gesamt⸗ Nr. 1147 „Paul Cöppikus Gesell⸗ Nr. 1524 bei der Firma „Mittel⸗ Nr. 2853 die Firma ghabikafiee . 2. 88 12 7 27 Nt. 00 1 irma „St

àm Betriebe des Geschäfts begründeten 2 ———

dit⸗Gesellschaft: Nur der Uebergang der Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtei 8

Berlin.

Otto Arendt in Charlottenburg, Perncastel-Cues. 10943] loschen. Dem Kaufmann Heinzich Wandel rloschen. H.9 182. Fesn ; f schre 1 schränkter Haftung: Durch den Be. Kaufmamn Alwin Hamann in Charlotten⸗ eNctg elEee Nestac äster AL 88 zu Bochum und dem Kaufmann Eduard EE“ 1919: Lemerhaben. hsber: Mer Kauf. Frokurg Fn- kteiit, daha je nos von ehte nit beichrtwhter Hestune, veutsche Gummiwarenfabrit Louis Conditorei, Fesellschaft mie be⸗ schluß vom 28. November 1918 ist die burg. Die Gesell chaft ist eine Gesell⸗ Nr. 431. Fa. C. G. Hehe & Co. in Holle zu Bochum ist GGesamtprozurg orteilt! Bei der Firma Hr. Töhmann zu tun Friedrich. Wilhelm Gras in ihnen zur Vertretung der Gesellschaft und Cölu. in⸗ Peter Aktiengesellschaft“, Frankfurt schränkter Haftung“, Cöln. Gegen⸗ Finnla abgeündert in: Ivachim Fried⸗ mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Verneastel⸗Cuos, Nr. 210 Fa. Jofef worden. Die Einzeiprokura des Robert Bochum: Der Chesrau Konditor Eduard gemerbabensx .— zur Zeichnung der Firma berechtigt sind. Nr. 1251 „Rheinwaren, Nhein⸗ am Main, mit Zweigniederlassung in stand des Unternebmens: Kaffee⸗ 88n richstraße 5 Grundseleks⸗Gesellschaft dUfchafrcvertrag it am 29. März 1919 Kraus in Berncastel⸗Cues⸗ Rr. 220 Seippel Uleibt bestehen. H.⸗R. A „10. Marth 8 ““ Boxag (Angegebener Geschafsszweig: Agentur⸗ Nr. 6206. Firma Raphael Geisler, Bauwaren⸗ und Betonbau⸗Geschäft, Cöln. Dem Hermann Diegelmann in Konditoreibetrieb mit 8 mit beschräufter Haftung, auch ist abgeschlossen und am 8. April 1919 ab⸗ Fa. Nikolaus Mertes in Berncastel⸗ Bei der Firma Farbenmüller, st sproruta erteile worden. Ho. 1. 582 „Keommissionsgeschäft, insbesondere Breslau. Inhaber Kaufmann Raphael Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Frankfurt am Main ist Gesamtprokura Backwaren aller Art und Ar⸗ durch den Beschluß vom 10. März 1919 gfändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ Eunes folgendes eingetragen worden: Friedrich Mülter Nachf. zu Bochum: Bei der Firma Deutsche⸗Theer⸗ sikel des veglichen erarfs. nn. .e taes Fheidler. 467 “, ief Grasstalt erteilt, daß er borcchtigt ist, in stel, Betrieb eiger Frübstücksstabe mi der Sitz nach Berlin gelegt worden. führer Arendt und Hamann ist für sich Die Einzelprokura des Kaufmanns Die bisherigen Gesellschafter August Verkaufs⸗Vereinigung, Gesellschaft Bremerhaven, den 24. April 1919, Feb. Bornhagen, Breslau, ist Prokura er⸗- Nr. 1468 „Plattenschiefer⸗Gesell: Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Ausschank von Spirituosen ““ D b allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Josef Kraus, früher in Berncastel⸗Cues, Staarmann und Witmwe Kaufmann Einst mit boschränkter Hastung zu Bochum: 4 v 4““ Amtsgeri e Eüafe mit bsschrönkser Haftung aulgliede die Firma rechteverbindlich zu Feintostbandlung, mit dem Rechte, sich an LAmpe, Gerichtssekretär. Amtsgericht Breslau. Löln. vertreten. ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen.

8 —— —,Zͤ—

—2 —⸗

1

8 2A

Durch den Beschluß vom 28. November 5 vC 6; Wte n 5 Fhotb 8 8

1918 wird die Gesellschaft nunmehr durch EEEE wird ver⸗ jetzt in Isny, Allgäu, ist erloschen. 11““ Rath, sind Fee dfs Die Liquidation ist beendet und die Nr. 1552 „Köluer Kunststeinfabrik 8.

öffentlicht; Oeffentlichs Bekanntmachungen Bernenstel⸗Cues, den 14. April 1919. Sesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig Firma emloschen. H⸗R. B 37. 1131“”“ 5958 An 110966) Jaremba & Cv. G Kunsheinfabri Nr. 1570 bei der Firma „Flammers⸗ Stammkapital: 105 000 ℳ. Geschäfts⸗ Ta Sr remerhaven. [110958] Bromberg. 966] Jaremba v. Gesellschaft mit be⸗ heim & Steiumann Gesellschaft mit führer: Heinrich Heidmann, Konditor

einen Geschäftsführer vertreten. Ober⸗ 1Ey; )e, d 8 8 leutnant Hans Gundermann ist nicht mehr doer Gesellschaft erfolgen nur durch den Amtsgericht Kaufmann Eugen Staarmann zu Bochum Die Firma Bochumer Glas⸗ und 32 8 1 1 1 d* 1 h,3 8. Fentlicher und Rechtsanwalt Dr. Weber Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 16 169. i und Kaufmann Arthur Münker zu Bochum Gebäude⸗Reinigungsgeschä in⸗ In das Handelsregister ist beute u der „In das Handelsregister Abteilung A schränkter Haftung“, Cöln. beschränkte , & ind Albert Schlesinger, K 5 ordentlicher und. Rechtsanwalt Dr. Weber Feig 3 1 1 Gebände⸗Reinigungsges häft, Hein⸗ zma Stauerri des Norddeutschen Nr. 930 ist heute bei der Firma „Kohken⸗ Nr. 1566 „The UNui⸗Bisocal Com⸗ es⸗ hFrän ter Haftung Cöln:n. Dem und. Ulbert Schlesinger, Kaufmann, Cöln. mo btau 8 dd. Cr. 930 1 Ute bei der Fi⸗ 27 8 190 221 ⸗Bisoc E2nm⸗ Josef Weidenfeld in Cöln ist Gesamt⸗ Gesellschaftsvertrag vom 25. Februar 1919. 1

9 N “”“ Fe 1 1⸗Kichtspiele ; in Ie ecesräen Sct erre anh a s Gesellschafter getreten die das F 2 8 7 sFti 0 r 11m nicht mehr einstweiliger Geschäftsführer. Beussel⸗Lichtspiele Gesellschaft mit Hesireh; 944] als Gesellschafter eingetreten, die das Han⸗ rich Christian Herms zu Bochum 8 t 1b 8 1 lie G h er. 7. ; L. . esigheinz. [10944] 3 85 n S Lhr. en 3l. 8 8 8* Fe. *8 888 1 27, 9 SS 83 Kaufmann Jacob Schapiro in Berlin⸗ beschvänkter Haftung. wa; en. FSm Füe Abteilung für Ge⸗ relsgeschäft e e bisherigen Firma und als deren Inhaber der Kaufmann 8 Kesegschaft 8 esch un bens Pnchn, nseh ar gednc ehen⸗ 88 e 5* n mit Zweig⸗ prokura erteilt in dzr Weise daß er mit Ferner wird bekannt gemacht: Heffentlichs Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1) Der sellschaftsfirmen Füss Fe beute eingetragen: weiterführen werden. H.⸗R. A 1316. Heinrich Christian Herms zu Bochum. af ung in Eger haven folgendes Dem Kaufmann Knib en dem eeeve ih E In. 8 einem der anderen Gesamtprokuristen zur Bekanntmachungen erfolgen durch den stellt. Bei Nr. 6987 Jung⸗Verlag Betrieb von Lichtspiel⸗Fheatern, 2) Be⸗ Tiedelungsverein Hönnigheih Ch. m. grei, Ler Firma Staarmann und H.R. A 1387. Pitagen worden:-; Apotheker Kurt Wodtke und dem Fräu Nr. 1007 „Kardinal⸗Malzkaffes, Vertretung der Gesellschaft befugt ist Deutschen Keicksapzeiger. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ teiligung an Lichtspiel⸗Theatern und ähn⸗ . S. in Bönnigheim. Gegenstand des Münker zu Bochum: Die bisherigen Wer bisherige Geschäftsführer, Kauf⸗ lein Jenny Jordan, sämtlich in Brom. Gesallschaft mit beschränkter Has⸗ Nr. 1089 bei der Fürma „Dom Bad Nr. 2659, die Frma „Draing &. tung, Berlin: Architekt Konrad Stumm lichen Unternehmungen, 3) alle damit zu⸗ fr. Bw in Semnmic 1“ Gesellschafter August Staarmann und „„„. [10951 nn Jchann Heinrich Gerhard Hinsch in berg, ist Gesamtprokura für die Firma tung“, Cöln. G Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Broziov Gesellschaft mit beschränkte ist nicht mehr Gesckäftsführer. Buch⸗ sammenhängenden Geschäfte Das Stamm⸗ Unternehmens ist, auf gemeinnütziger Witwe Kaufmann Ernst Münker, Bertha Bonn. 68 2. .98. ngen ist versterben. An dessen Stelle ist derart erteilt, daß je zwei der Prokuristen Nr. 1647 „Kurt Krause & Co. Ge⸗ tuug“, Cöln. Die Faihert Hn. Haftung“, Cöl mit beschränkter t nicht mehr (Heschäftsführer. Buch⸗ mmne 150½ 00 00 Csfhftstühr⸗ Grundlage und unter vorzugsweiser Be⸗ 1Z1“ In das Handelsregister A Nr. 345 i Kaufmann, frühere Offizier des Nord veirshaktlich die Fir chtsverbindlich sellschaft mit beschränkter H tuug“, Cöln. Die Vertretungsbefugnis Haftung“, Cöln. Gegenstand des heim (Baden) ist zum Geschäftsführer be⸗ Direktor Richard Gosemann in Berlin⸗ enperreichen Familien Uilline und gesunde echeden und gleichzeitig Kaufmann Eugen „Lotus“ Dr. de Weldige . L⸗ end. Zürgen Hänsch in Lehe zum Ge⸗ zeichnen können. e . erloschen Alt. Stamm kavpital: 20 090 ℳ. stellt. Bei, r. 9111 Vertriebs⸗ Friedensu. Die Gesellschaft ist eine Ge. udereichen (Namilten bilige und gesunde Staarmann zu Bochum und Kaufmann 2etaen 1 ftsführer bestellt worden. Bromberg, den 19. April 1919. Nr. 17338 „Ernst Ibing Rehring, Nr. 1676 bei der Firma „Kölnische shäfts ührsr Kon Ae ch I⸗ Zeutrale patentamtlich geschützter sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Lemirelte Pekelterana 1n e die. balm. 4 Arthur Münker zu Bochum als Gesell⸗ B getragen: Die Fi Fg der Gesellschafterversamntlung vom Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Boden⸗Aktiengesellschaft“, Cöln. machermeister Cöln⸗Lindenlhal. Gesell. Neuheiten Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1919 bennttelte Bevbrkerung in Bönmgheim zu schafter eingetreten, die das Handels⸗ Voöonn, I März 1919 sind Ergänzungen des Ge⸗ 8 ¹ tung“, Cöln. Durch Generalversammlungsbeschl. nschaftsvortrag vom 27. März und 22. April lischaft mit beschräͤnk⸗ Cefeltscheftaverteeg ist am 18. Pdär 1819 keschafsen uch alle damtt eusamsnen. .accst unerder herten eme ne⸗ Zonn, den 15. April 1919. schaftevertrages, Inhalts (29) de 9967]) Nr. 2300 „C. Pommer Wwe. Ge⸗ 1 —1 ner der (osellfcean ist Füe ier Haftung: Die Firma ist gelöscht. abgesch ossen. Die Gesellschaft hesteht bis hüngenden Geschäfte zu Fetreiben. Das geschaft unter der bisherigen Firmg weiter⸗ Amtsgericht. Abt. 9 chhstetwertrages, nhalts (. ) der rühl. [10967] 3 „¶. Pommer 8 2 4. April 1919 ist § 15 des Gesellschafts⸗ 1919. Die Dauer der Gesellschaft ist für Bei Nr. 9676 Land⸗An⸗ und Ver⸗ 31. eingetragen Stammkapital beträg! 50 000 Der h en 1 1122 tien beschlossen neden Wilbel Im Handelsregister Abt. Nr. 8 ist bei entaß mit beschränkter Haftung“, vertrages, betreffend die Entschädigung des den Zeitrsum von 6 Jahren, beginnen kaufsgesellschaft mit beschränkter wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Stammkopital beträgt 60 000 Münker und der Witwe Ernst Münker, 11““ M EeEEqEEEETT lhelm der Firma Nankewerk, Gesellschaft 1 1 ussichtsrates, geän b mit der Eintraaung ins Handelsreaister 89 s 88 2 9 E“ der Gesellschaft Th as j V Gesellschaftsvertrag ist am 21. Februar Bertha geb. Rath sind erloschen. Bonn. 16 10952 riedrich Gronau in Bremerbhaven und an d F . 8 zu Brühl Nr. 2346 „Wilhelm Mayer & Co. A ssichtsrates, geändert. . foß 2 E ntragung 8, Handelsregister, Fübenn6, gandwie 69 89 ssch 8 Ne. ““ nur 1919 abgeschlossen. Die Dauer der Gesell⸗ H.⸗R. A 584 8 In das Handelsregister Abt. B ist heute Lloydoffizier a. D., Kaufmann Jürgen 2 ereeg. Snte⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf aee, e de, eeeh ahese hhr e SEhe verlängert h eReils dan qxrr 8 - EB1 9 A 8 „₰ : 1 9 0. Mos . 8 8 .2 5 In das Han lUsregister Abt. 1 Ddoffrza 2 Lauf 88 v F⸗ 9 2 * 8 8 1 lbrecht ist nicht, mehr Geschäftsführer. durch den Deutschen Reichsanzeiger. schaft is 8. 2. 8 . 8 Soh. 54 8 8 1 1* ¹ - F Ufma⸗ Bullg. am 22 pri 19 eingetragen: Schuhwar Handels I 4 zu 4 Jahre 5 reck eschäftsführer. 8 schaft ist nicht auf hestimmte Zeit be⸗ Am 10 ber Nr. 245, Firma: Chemisches Wert 5 Itbe erleit b , Ir tung“, Cöl en⸗Handelsgesellschaft mit 4 3 Jahren, wenn nicht vorher eine Bei Nr. 9783 Märkische Landhaus⸗ Nr. 16 170. Developp Gesellschaft alr. Inn Czeschoftefihrer ist efri. m 10. April 1919: e SI isch in Lehe erteilte gemeinschaftliche Durch Beschlüsse der Gesellschafts⸗ tung“, 82 beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Kündigung erfolot. Die Kündt * Faugeseilschaft mit beschrüukter Pas. lür indunrielle Unternehmungen intt Pncasat Zum Geschäftefü brer ist a Die Firma Franz Severin zu Eickel Concordia Gefellschaft mit be⸗ hokura ist erloschen. versammlung vom 14. und 29. März 1919 Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Gesellschafterbeschluß 8 713. S- Iahr vor Ablauf des n nf. mn tung: Fräulein Dina Schnier ist nicht beschränkter Haftung. Sitz: Berlin e Weber, Kaufmann in Bönnig⸗und als deren Inhaber der Bauunter⸗ schränkter Hafmang in Beuel ein⸗ Bremerhaven, den 24. April 1919. sst der Ingenieur Leonhard Thelen zu ist 8 2 des Gesellschestsvertragss, 18 aßtes, und war schriftlich de 9 g: väuu n Din⸗ Schn⸗ 1 b 1 Haft g Sitz: 3 ven acs 1.“ b 8. getragen 1 1 LE“ ʒN. g 2. . 8 9 bz Dmbhs 4 eee den. * 9 8 * 1 lrages, betr. A 8, dl 5 schri Urch ein⸗ mehr Geschäftsführerin. Landbankdirektor des Den 23 April 1919 vehgier 88 Severin zu Eickel. ae Sörlor Aifred Kölliker ist als Ge⸗ 8 11“” Cöln zum eer EEEE“ Cöln. 10973) den Sitz der Gesellschaft, geändert. Der geschriebenen Brief erfolgen Oeffentliche Fanf Edaland Thiole in Berlin ist zum Verkauf sowie Einrichtung und Betrieb Dfn. 23. H.⸗R. A 1379. 8 ö“ chtssekretär. und der Gesellschaftsvertrag vom 21. Mai In das Handelsregister i April Si sellschaft ist Bierseun Bekanntmach volgen durq Sähr Gesst g. 8 EE1“ N. A 19 5 EA““ 18* nd G baftsvertrag von In das Handelsregister ist am 23. April Sitz der Gesellschaft ist nach Viersen Bekanntmachungen ertolgen durch d g ie Firma Zur süßzen Quelle, schäftsführer ausgeschieden. Willy Hubert 1906 verändert, daß die Gesellschaft einen 1919 eingetragen: verlegt. Deutschan Reichsanzeioer. u

Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß von industriellen Unternehmungen und An⸗ S richter Dr. Wfr 2 e neee ½ M Kaufmann in Godesberg, is dom 20. März 1819 ist der Sib 483 lagen, Erwerb und Verwertung von Er⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. Helene Dickmaun zu Bychum und als venehee ist zum remerhaven. [10959] aus mindestens drei Mitgliedern bestehen⸗ Abteilung A Nr. 2026 bei der Firma „Rheinische Amtsgericht, Abt. 24, Cöln Berlin verlogt worden. Bei Nr. findungen und Vornahme der biermit zu⸗ 10945 vereh Inhaberin die Chefrau Kaufmann W heßs In das Handelsregister ist heute zu der den Aufsichtsrat hat und daß jeder der Nr. 7148 die Firma „Paula Dill⸗ Transmissions⸗Vertriebs⸗ Gesell⸗ 10 223 „Montania“ Brennstoff⸗ sammenhängenden Rechtsgeschäfte. Das Eielefeld. 8 1 945] Welhelim Dickmann, Helene geb. Werming⸗ Die Fokuns des 66. Bengel um der ima Bremerhavener Bank Filiale Geschäftsführer Heinrich Schönborn und bohner“, Cöln, und als Inhaberin schaft „Prompt“ mit beschränkter 0C S perwertung Wesellschaft mit be. Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Ge⸗ 1 has ECEEEEE“ haus, 18 Se um. b Eeee . erloschen r Geestemünder Bank in Bremer⸗ Leonhard Thelen selbständig zur Vertre⸗ Ehefrau Paula Hillbohner 9e2. Ten. Haftung“, Cöln. Die Vertretunge. 8 . sige Handel 1108751 Fertung 11114A4A* ist bei Nr. 306 (Firma Ritterswü helm Dickmann zu Bochum ist Prokur⸗ „den 15. April 1919. 1““ AAAA“ n e e. . 2. EFe Ubohner, Tacke, Be⸗ 1 Söln. Die 30 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eee E ö eul ö“ &¶. Co. in Biekefeld) heute folgendes erteilt worden. H.⸗R. etco Präpüra Amtsgericht. Abt. 9. deng Lgfcnes, TTö“ gn 7149 die Fi A st H TT“ t veenget 88 . 9 n 8 Föma. Fngen Ven. 1en VEiqusdator. Dber⸗f† Berlin⸗Schmarcg rf, Ka an I11“ 2 4 ⁸X'. 9 953 8 8g. I 1 8 1 1* 8 4 8 1— Schi⸗ Si in Eref Feur Walzer Eeeinant is der. Walter Feßbemann in Verlin⸗Wilmere⸗ eingetragen v ,8 ie Firma Nühmaschinen⸗Zentrale 8 ——— in 18. März 1919 hak der § 40 des Jacobsen“, Fölm, und 8, Irahen Nr. 2o74 bel der Firxmo Vereinigte 8 2 dem Sitze in Erefeld und lottenzurg ist zum Laaudoior bestellt. dorf, Kaufmann Heinrich Simon in Ber⸗ 88 Firma ist glleschen. 8 August Reuter zu Bochum und als Bardesholim. 1668 sellschaftsvertrages einen Zusatz er⸗ Buchen. [10968) August Heinrich Jacobsen Kaufmann, Steuertrenhand⸗: und „Revistomg⸗ Te en ssser der Kaufmann Eugen e hn 1 163 Cure Lbibhote e. dn-ielmersdor;, Bie Gesellicakt itt eig⸗ Bieleseld, den 22. Appil LE16“ deren Inkeber der Kaufmann, August In das Handelsregister ist heute Alten (142). Handelsregistereintrag Abt. A Bd. I Cöln Heinrich 1 Gesellschaft mit beschränkten Haf. 8 ten Lehelöft eingetragen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Das Amtsgericht. Reuter zu Bochum. H.⸗R. A 1381. unter Nr. 44 die offone Handelsgesellscha Bremerhaven, den 25. April 1919. O.⸗Z. 107: Firma J. Banschbach Ci⸗ Nr. 7150 die offene Handelsgesellschaft tung“, Cöln. Der Bücherrevisor Kurt refeld, n 12 April 1919. deng: Dunch den Beschluß vom 9 April Cesellschastsvertras ist am 12. März und .. 1 2 Am 11. April 1919: Drepper & Kohlstadt, vorm. Carl er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: garren en gros in Buchen. Inbaber „Neuhof & Jonas, Cöln Per⸗ Adler in Cöln ist zum weiteren Ge⸗ ö. 1919 ist die Firma abgeändert in: Nord⸗ 16. April 1919 abgeschlossen. Die Ver⸗ Bigge. 1109461 Bei 8 Fürma Siktoria⸗Brauerei, Mündlein, Einfeld, eingetragen. 8 Lampe, Gerichtssekretär. ist Josef Banschbach, Kaufmann in Buchen. sönlich haftende Gesellschafter Bruno Reu⸗ schäftsführer bestellt 1“ schränkter Haftung, auch ist der Sitz d Prokuren des Georg Barthel, Therdor Rudolf Drepper, Kaufmann in Einfeld, treslau. 1 Bad. Amtsgericht. Die Gesellschaft dat am 1. April 1919 be. Koelzer, Gesellschaft mit beschränk⸗ b 6 uafer Handelsreaister A 888 39 ist gonnen. ter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Ereseld E“ Birgels in

s Als. nicht eingetragen wird veröffentlicht: unter Nr. 61, die offene Handelsgesell⸗ nach Charlottenburg verlegt worden, Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ % 8 d: (G 2 d 27 8 erleg 1, 1 Sohn in Nuttlar eingetrae loschen. Brauereidirektor Georg Barthel! Bordesholm, den 22. April 1919 8 un Nr. 87 i der Gesells , 11 2 . Sohn irn eingetragen. 1b . 5 19. unter Nr. 675 bei der Gesellschaft Bühl, Baden. [10969) Nr. 7151 die offene Handelsgesellschaft Unternehmens: Großhandel, Handels- —e Firma ist geändert in Anton 7 I gean⸗ 5

schaft F. W. Oventrop, Arnold, Breil und Hermann Schmülling sind er-⸗ Adolf Kohlstadt, Ingenieur, Einfeld. In unser Handelsregister Abteilung B P weihtas

wodurch die Zweigniederlassung in Berlin⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ö 3 f f Brei 4 Zweiane 1 - in. sell 1 2 I1 . 88388 zud zu Bochum Kaufmann Theodor Breil zu Das Amtsge cht 93;: . 8 ; V Söneber Fortfe m 8 3 Reichsanzeiger. Bei 9 16 171 Persönlich haftende Gesellschafter sind zu Bochum, Kaufmann Theodor Breil’ Das Amtsgericht. eichsfutterwerke Breslau mit be⸗ Geunpelarsaisteveir 2 Hoff“ ssönli 1 Kommisst end Fencherg in er taalh e 8 vemach Gummifäden Veriiabserjen enc die Fobrikanten Otto Oventrop in Grüne Ho ea, Sch glane Hersconn Ferhnnning B B E111““ [169548 detheeler Haftung, hier, heut am Snssrenitenein ufancg gel Cghetsednse: Leee hedis gans erns⸗ nng Ferucncgetn dcg un Gefees⸗ aic L Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ mit beschräukter Haftung. Sitz: und Paul Ovwentrop in Nuttlar. zu Bockum sind zu stellvertrotenden Vor⸗ Borna, Bz. Leinzig. 1 1. März 1919 eingstragen worden: Kie Büuhl: Die Prokura des Kauf marmm Cöln⸗Braunsfel 5 6 t J g ich Stam kcital: 20 000 6 EEEI1“ eae ar, C 1 Mshohs. 3 It.. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März stand teliedern bestellt worden. Brauerei⸗ Auf Blatt 31 des hiesigen (Handels⸗ Dor 2 A 8 8 e im. :. Die Prokura des Kauf⸗ mann, Coln⸗Braunsfeld, und Gertrud derg elchen. ammkepitgl: 2 * . Architekt zu Exrefeld, 2) Walter Golddach e har Beeh Ja- veseasgebehnt e,. B 8 heteennren ““ gessllscheft feit 15. Marz reew. Wela Finte zu Bochum ist registers, betreffend die FFösas Fohannes FhlecSr. Ber denns eseh h iee he Zühd eg Pc9. tgio Lavagen scutt dat en es esctgeafeht Gerch echaz,, Ue ect 1 g ¹ Sri Fesesch lhas etrieb der dazu gehörigen Neben⸗ nehmens: Der Betrieb von Geschäften al . 8 AI . SaosoIIschaft Iei; 8 Fn n 8 E1““ s- 88 . 19 v' der Ko „(Tod⸗ rlcc 2 O⸗8 3. 1 Gꝙ* Eouf 4 f zesellschafts⸗ 84 Q Q ½ b üe[eld, . 9 Felderhoff, ecafte Arckitekt Curt Leibhol, sst bi dem Gebiete der Habel⸗ und. Gummi⸗ Waoge, den 95. Vprik 191919. be ush⸗ is GGesellschaft allein zu vertreten. Johlige in Borna, ist heute eingetragen al, Berlin, haben aufgehört, Geschäfts⸗ e F et Ss a da 8 eri., gg Waldemar 8 ö 8 ehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil industrie. Die Gesellschaft darf sich auch Amtsgericht. 8 1 Am 14. Aptil 1919: I“ brer zu seinl. . Pappenverarbeitungswerk, Inhaber Hybbeneth“, Cöln, ünd als Inhaber tretung erfolat durch zwei Geschäftsführer er vefe Hec. eehglee . . in Neu Tempelhof ist Ge⸗ on anderen Unternehmungen, welche gleich⸗ 9 m 14. Apti 4 Die Firma lautet künftig Johannes An ihrer Stelle sind der Kaufmann G 1 4. ged, dae Vhrcn ralteneselsgostspohug üger in Neu Pempelhof ist zum Ge⸗ an anderen Unternehmungen, welche gleich Bi 109471 Bei der Firma G. Kunutze zu Göppin⸗ Johlige Nachf Der Kaufmann bahk Zer. 8 znn Maier und Schnurr in Altschweier: Waldemar Hybbeneth. Kaufmann, Cöln. zusammen. Ferner wird bekannt gemacht: Zur Vertretung der Gesellschaft send a⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 102 artige oder ähnliche Zwecke verfolgen, in Bigge. 1 1094 1“ EEIE111X““ Kau kudolf Andernach zu Berlin zum Ge⸗ Die Gesellschaft hat sich unterm 31. März Nr, 7153 die offene Handelsgesellschaft Oeffentliche Bekanntmachu lgen „urn Vertretung der Gesellschaft sind alle Norddoutsche Eiektrizitäts⸗Gesell⸗ jeslicher Rechts'orm beteiligen. Das In unser Handelsregt Se. Bhr m.FFomgtes: Der Crsellitaatter Wal ee eeeen, Feissn sIF vge- bäftsführer und der Kaufmann Otto 1919 aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ „L. Meixner & Cie.“, Cöln. Per⸗ durch den Deutschen Reichsanzei ePrer Gesellschafter mit der Maßgabe be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ 22. April 1919 bei der unter Nr. 57 ein⸗ Riomke: Der Gesellschafter Paul. Ganß geschieden. Elsa Emma verehel. Grenz, fasiug zu Berlin zum stellvertretenden zieten 1. . . K.. . 8 e[ exeeeeee rechtigt, daß je zwei Gesellschafter die Ver⸗ Durch Beschluß vom 21. März 1919 st d r schäftsfübrer: 1) Dr. phil Hug C ssir getragenen Einzelfirma W. Stratmann, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geb. Müller, in Borna ist Inhoberin. Sie seschäftsführer bestellt 85 krrtah. Ale gerichälicher Lihuldazor Fene Prlich 1 8e ö“ Gesellsch Ftevertra⸗ 8 IWfanhe 29 in he 2) Fovrikbesitzer Alfred Cesf ter Henkelfabrikation zu Bigge ein⸗ eschieden und seine Witre, Auguste geb. haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ Das Amtsgericht Breslau der Kaufmann Karl Josef Kessel in Stemmler und Ludwig Meirner, Kauf⸗ triebs⸗Gesellschaft chemisch „tech⸗ Ferner ist eingetragen worden daß der Ka e Z111414145853 daß der Maschinenbauer Kuntze, zu Göppingen als Gesellschafterin schäfts begründeten Verbindlichkeiten des Binheüben „ltect. il 1919 kage, Ffaghi⸗ 8b E“ 8 basbar Preghrtee 95 dsgacäna des in dem Beitieze 178 c. 3 2 den 23. April 1919. 1 1 9 begonnen. Zur Vertretung Haftung“, n. Gegenftand des Unter⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ genf zäfts b⸗ n Forderungen und Ver⸗

———

Vertxrages vom 6. Februar 1914 bezüglich in Barlin, 3) Kaufmann Eduard Krüger getragen 1 Zur V 8 isheri 9 Februar 1⸗ Hegwolch Anton Besse zu Bigge in das Geschäft eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ bisherigen Inhabers: es gehen auch nicht 8 1 1 8 Boßr I 3 1 2 treslau. [10961] Bad. Amtsgericht. II. der esellschaft ist nur der 8 . s Se. 88 80 V 2 2 8 B 8 Q 1 scht. 1 ch ler Kaufmann nehmens: Herstellung un Zertrieb von bindlichkeiten es f Gesellscha K or 8 G lichke auf die Gesellschafter aus⸗

bor Norlgro! APefFnonsE „2 4 4 1 88 Hur. Di Geosellschaß ist 75 P B G d

der Verteretungsbefugnis abgeändert. Die in harlottenburg. Die Fesellschaft ist 2 3 1 3 chaft ist si ich pfu Di okuüre die im Betrieb öft ü 8 S ow mn ch chen 8 8

ESHsoIaf 1 W“ F 3 o 7 of voshr⸗ 9 als persönlich haft nder Ge sch fter ein⸗ schaft ist sie nicht befugt. Die Prokuren le im Betriebe des C eschäfts begründeten . b mdelSreai M 8 PE 1 . 1 5⁄ 1 1;

Gesellsch aft hat demnack einen oder zwei eine Gesellschaft mit beschränkten Haftung. p s 1”' ftende 8 esellscha 1 ei 8 8 In unser Handelsregister Abteilung B 8 Josef Stemmler ermächtigt. chemischen le cher isch⸗te nis 2 og⸗ geschlossen ist.

1n8 - . . 8 8 11““ des Karl Nölle und Julius Morgenstern Forderun⸗ f sie über 1097 Ffchgekespühren 8 e. Fere bwer Der C 958 —wmgzn. getreten, und daß die Firma in „Strat⸗ des l. e Julius 2 genster Forderungen auf sie Uber. 8 1“ ei Nr. 348 . 4 SP, 2124 . F 18 C“ E“ e x2 Besse⸗ Pe, hehee enehe 8 sind erloschen. Dmn Gustav Kaufmonn Borna, den 25. April 1910 öö ö Iabs th 1109 8” hen 6e. Fea g Teet Ludw. v. abezahin, jnsbesonzene für Erefeld, den 12. April 1919 uhrer Pestellt find, ist jeder befugt, die 12190 Ch norfen. Sind mehrere Ge⸗- ; , geändert ist. Die neue Firma 8 Zöppingen ist Prokn weilt worde sgerich . In unser Handelsregister üist heute in reuer u, und als Inhaber Josef Handel und Industrie. Die Gesellschaft i tsgeri Gesellschaft allein zu vertreten. Rentier schäftsführer bestellt, so ist seder Geschäfts⸗ E““ 1e Nr⸗ 61 e 2 88b EET“ Pts cgerjcht. * ränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Abt. A bei der vgr Nr. 220 ein⸗ Ludwig Breuer, Kaufmann Cöln Fins⸗ IEE“ G“ Cenesgerah. Grsta Wolff ift nicht Feb Geschafts fi hrer. für sich 8 llein zur Nertretung der 1e. vn f. 9 8. Se. mit dem Prokuristen Matthaus Fräankl. Rrackcenheim. 1 nragen worden: Die Firma ist erloschen. getragenen Kommanditgesellschaft Carl Nr. 7155 die Firma „Walter Cohn“, sammenhängende Unternehmungen zu er⸗„ rsrekbsas 1. üfenann amnel gasannt Sallg Geseifchact berechtigt. Als niczt eig⸗ offenen Handelgar sellschaft eingetragen H.⸗R. K 1138. Im hiesigen Handelsregister wurde ein⸗ Breslau, den 9. April 1919. Ganß u. Cie., Emsdetten, eingetragen Cöln⸗Deutz, und als Inhaber Walter werben und sich an solchen zu beteiligen. Cyefeld. [10979] Velff Durch Fedenn vnen cez. worden. Die Gesellschaft hat am 1. April. Die Firma Gerstein & Kreft zu getragen: Das Amtsgericht.. worden: Cohn, Kaufmann, Cöln⸗Deutz. Steammkapital: 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ In Das hiesige Handelsregister Beschluß vom 21. Mägs 1919 ist der Sitz Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ meslgeh en. Perfönlich haftende Ge⸗ Bochum und als deren Gesellschafter der] a. In der Abteilung für Einzelfirmen: Een 1) Josef Ganß ist gestorben, seine Pro⸗-⸗ Nr. 7156 die offene Handelsgesellschaft führer: Wilhelm Heimbach, Kaufmann, Nr. 2385 ist heute die Firma Johannes der Gesellschaft nach Berlin⸗Wilmers⸗ folgen nur durch den Deutschen Reick vü, Cecgoqren. e erembics Hafteng. Ge⸗ Friedri If Gerstei 7 il 1 88t eesneezen 8 1 . derr Gefelh 8 ach zer 1,9g 8 r8. folgen 1 du Deutschen Reicks⸗ sell hafter derfelben fnd; der Scklosser⸗ Kaufmann Friedrich Adolf Gerstein zu Am 17. April 1919: veslam. [10962] kura ist erloschen 3 1 „A. Thierfelder & Co.“, Cöln. Per⸗ Cöln. Gesellschaftsverttag vom 3. April b un mit dem Sitze in Crefeld und als VW dei th. 9998 Sn C1“ Detema. Dampf⸗ meister Wilhelm Stratmnann und der Bockum und der Kaufmann Ausuft Kreft 1) bei der Firma Wilhelm Bleyle: In unser Handelsregister Abteilung § 2) Der persönlich haßtende Gesellschafter fönlich haftende Gesellschafter Alfred 1919. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ verfn Inhaber der Kaufmann Johannes schräukter H ft 8* Dure⸗ Befäehß G G sschaft 1 1 1 8.. g.g Maschenenbauer Anion Besse, beide zu u Bochum. Die Gesellschaft ist eine opffene Die Zweigniederlassung wird auf An⸗ am 10. April 1919 eingetragen worden: Landwirt Josef Deitmar ist verstorben. Thierfelder und Joßann Giesen f. stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Bohn fr. daselbst eingetragen. vem 2 Feb 8 190 e e agg. 19 Berii 1 9 b- Biage. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsgesellschaft und hat am 8. April trag als nicht eintraaungspflichtig gelöscht. Nr. 3099. Die offene Handelsgesellschakt Sein Rechtsnackselger ist die Witrve leute, Cöln. Die Gesellschaft hat am Geschäftsführer der durch einen Ge. Crefeld, den 12. Axril 1919 ’1 2 Februar 19 % er Sitz er eing. Sitz: B 2 .G 8”8 wonnen Zur Moxrtre ist z r bei der Fir imn 8 Ernst 6 ri Ir fef Deit Blif Ni . ar. bäfts üj V f b e 8 . z 88 8 Sit 8 85 Se kemrlee g nüFanf ist jeder Gesellschafter ermächtigt. 1 68 vnnen. Zur Vertretung ist jeder 2) bei der Firma Johannes Erust in ketallwgrenfabrik Geprg Frey & Jofef Deitmar Elifabeth geb. Niessing, in 1. Januar 1919 begonnen. schäfts übrer in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht. Nr. 26 So Habe Daren⸗ der Vertrieh und evtl. Herstellung so⸗ 1ö1u1u.“ von Wechseln und kaufmännischen Ver⸗firma erloschen, ebenso die Prokura des Neir schafter aan GBeorg Frey zu b vieiien eeeig, . Smsger et Ps. Fefrhe Feshrs essnesske vs. ,Cfolssn. 1092% follse 1 gie dee F. 8 N 8 Damy 8 mtsgericht. . 8 .,. äöä 1 e.I 8 . 97. 3 8 v Fees, N⸗ 1 .. 82 G 8 3 7 8 8 9 v. das jesi dels ist EE 5 vbe Dan mpf⸗ 8 pflichtungsscheinen find die Unterschriften Hermann Ernst, Kaufmanns in Meims⸗ breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann Ernst Lünemann, eb. 30. Mai Wollenhaupt & Cie.“, Cöln. Per⸗ sich stillschweigend um je weitere 3 Jahre. In das hiesige Handelsregister A Haftung: Fr. vngnn Gaster Lossbe und bessel und Ma Finen. Zur Erreichung 1 beider Gesellschafter erforzerlich, des⸗ heim. . 6202. Firma Hindenburg Licht⸗ 1885. 2) Antonia, gcb. 25. März 1887, sönlich haftender Gesellschafter Karl wenn der Vertrag nicht 3 Monake vor Nr. 2384 ist heute die Firma Heinrich 8 Backenstoß sind nich wecks is die Ge fellschaft guch be⸗ Bischofawer-da,Sachsen.[10948] gleichen zum Abschluß pon Verträgen, b. In der Abteilung für Gesellschafts⸗ viele Martha Volkmer, Breslau. 3) Marzarethe, geb. 10. März 1888, Wollenhaupt, Techniker, Cöln. Die Ge⸗ Ablauf seines jeweiligen Endes gekündigt Storme mit dem Sitze in Crefeld und . hr eschä ve en Kaufmann Otto eens hiermit in Verbindung stebenden Auf Blatt 367 des biesigen Handels⸗ durch welche die Gesellschaft zu einem firmen: inhaberin Fräulein Martha Volkmer 4) Hermann, geb. 23. März 1889, sellschaft hat am 1. April 1919 begonnen. wird. Ferner wird bekannt gemacht: As deren Inhaber der Fabrikant Heinrich ö. 86 zu Das Samsh bgöisters Iasefane 1— 8 5 Uöbcren Beirage 8 3000 verpflichtet Am 17. Awril 1919: 81 USesh. geb⸗ 20. April 1890, 6) Wil⸗ Es ist 1 Kommanditist vorhanden. Oeffentliche. Bekanntmachungen erfolgen Storme daselbst eingetragen. Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß kapital beträät 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ Cv. in Bischofswerda betr. ist heute wird. Zur Bestellung von Prokuristen. 3) Die Firma Johannes Ernst Nr. 6203, Firma Alfred Sachs, belmine, geb. 14. Juni 1891, 7) Klara, Nr. 593 bei der Firma „2 durch den Deuts seichsanger Crefeld, den 12. April 19 Fftefichrer kestent, Durch Bese kovital beira 6à4 8g 6. Co. 1 erda 9 . 8 estellung Prokurist 3) Die Firma Johannes Ernst 5ilin Nr. Firma Alf be geb. 14. J . Nr. 593 bei der Firma „Johann durch den Deutschen Reichsanzeiger. eld, den 12. April 1919. vend 0. Fen-drr. 109 8 8 jme 8 n er. Febrühan Mor Eßiesendeche im eingetrqgen women⸗ doß der Privatmann haben bade Gesellichafter gemeinschaftlich Meimsheim, ee8 Handelsgesellschast reslau. Inhaber Kaufmann Alfred geb. 1. März 1894, 8) Karl, geb. 7. Juli Maria Franz Farina & Co. zur Nr. 2654 die Firma „Hugo Stinnes, Amtsgericht. EEE“ S. Soll vns ö1’’ Die Gesellschaft ist Mar Pilz in Bischofewerda als Gesell⸗ zu handeln. H.⸗R. A 1384. seit 29. März 1919. Gesellschafter: ach ehenda. 8 1897, 9) Agnes, gob. 4. Dezember 1898, Sanet Ursulag, Cöln. Neuer Inhaber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ EE““ ü 8 3 Hefonlfehe . 3 ceschrän er dn G 9 Paft mit beschränkter Haftung.] sch after gusgeschzeden. und der Kaufmann Am 114. April 1919: Friedrich Ernst, Kaufmann, und Hermann Nr. 6204. Firma Ernst Stauch, 10) Elisabeth, geb. 1. Juni 1902 zu Ems⸗ der Firma ist Johannes Nitschfe, Kauf⸗ tung“, Mülheim⸗Ruhr, mit Zweig⸗ Crefeld. [10979] Gede des Hauptsis nach Der Cieseflschaftgpertraa ist an. 22. Fe⸗ Ernst. Walter Pilr in Bischofswerda als Die Firma Brunv Groß⸗ *O Cv. zu Ernst, Kaufmann, beide in Meinsbeim. sreslau. Inhaber Kaufmann Ernst detten., Wihwe Deitmar ist von der mann, Bonn. Der Erwerber Johannes niederkassung unter der Firma: „Hugov In das hiesige Handelsregister Abt 4 5 8 5 e F SSe 9. 2 boefchlessen. Die Bamer der ETET ist. 1 Bochum und als deren Gesellschafter der Fortbetrieb der seitherigen Einzelsirma tauch ebenda. n Geschäftsführung auegeschlossin... Nitschke haftet nicht für die im Betriebe Stinnes, Gesellschaft mit beschränk: Nr. 2140 ist heute bei der Firma he nur esgensder ne, werd. seeehaft ist beK. zem . Aprl 19281l Vischofsmopude. am 824. April 1919. Kaufmann Bruno Groß zu Bocbum und Iohannes Ernst, Sägewerk und Helz⸗ Amtsgericht⸗Breslau. 83) Dem. Kaufuramn Hermant, Deinmar des eschaßtis begründeten bisherigen Ver⸗ 1ev. Hateu Zweianiederlastung Filamit⸗Werke Dr. Straßman ei Rt. 15 820 Lu⸗Synd⸗Film Gefell⸗ festgesetzt der Gesellschafter ist inder Das Amtsgerick die Ehestau Kausmann B. Groß. handl ind d 9 5 juni eindlichkei 1b egenst 2*6 sener. das scne⸗. .15 82 Syus⸗Film Gefell⸗ festgesetzt. Jede: Gesellschafter ist intesstn .Das Amtsgerichtkt. die Ehefrau Kaufmann Bruno Groß, handlung. und dem Kaufmann Carl Ganß junior,] bimlichkeitee. 88 Köln“, Cölu. Gegenstand des Unter⸗ Cv., Fabriken feuer⸗ und säure⸗