b 11) 1 Ballen, gez. S. K. L. 0560, mit
574,9 m. Zanella P'jeide und 273,9 m Rips
seide, 12) 1 Pillen, gei. D. IL. 383, mit H'wolls und 227,8
199,2 m Serge gr ene L.n; 8 2 Nr. 5—12 entelgnet bei Firma
Iebannes Ick in Danzig, 8
13) 1 Paket mit 3 Stück Baumwoll⸗ stoff, schwarz, grau und kartert, und 4 seidene Tücher, bedeuckt, weiß m farbig, enteignet beim Postamt 7 in Hamburg,
22-
soll auf Anordnung des Herrn Prä⸗ sidenten am 16. Mai 1919, Vor⸗ mittags von 10 Uhr ab, vor dem Reichsschitdsgerischt für Kriegswitscheft in Serlin SW. 61, Eitschiner Wrraße 27, II. Obergeschoh, verhandelt werden. Dis unbekannten Eigentümner werden biervon beuachrichtigt. In dem Termin wird ver⸗ handelt und entschieden werden, auch wenn sie nicht vertreten sein sollten. Werlin, den 28. April 1919. Reichsichtedsge z·wieischaft,
2
enl.
Bei der ar 13. Pfenber 1918 stattgefundenen Vuslvsung der in Gemäß⸗ heit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 ½ % igen
Orteleburgen Kreisanleihesscheine sind uchstabe A 5 7 17 24 und 86 B 78 und 97
die nachgenannten Nummern: über je 1000 ℳ — 5000 ℳ 500 = 1000
„ „ 2 82
zusammen Kreisantethescheine über 6000 ℳ
zczogen worben.
Diese Kreisanzeihescheine werden hiermit zur Ruckzahlung am 1. Juli 1919
gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der Anleiheschelre nebst den noch
fülllgen Zinsscheinen und der Anweisung
bei der hiestgen Kreiskommunalkasse
vund der Fapgk der Ostyr. Lauzschaft in Königsverng, Pr.
Die Verzinsung der gekündigten &
reisanleibescheine hört mit dem 1. Jull
1219 auf, und es wird der Gelddetrag der etwa fehtenden, nach dem 1. Jult 1919 sälligen Zinzscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.
Gleichzeitig wird der telöstas Krctsanlethescheins winnert.
Ortelsbung, den 24. Dezember 19
Der Kreie
Inhaber des
früder aasgelosten, aber noch nich: ein⸗
B 16 an die Rückgabe gegen Kapitalbetrag hiermit
18. ausschuß.
[57981] nglosung von Stadtohligationen
Ber der in diesem Jahre erfolgten Auülusfung der nach dem Privileg vom 23 Mäzz 1881 ausgegebenen Perle⸗ berger Starrosligationen sind folgende Grücke gezoagen worden:
a. + 22 25 29 und 74
b. Nr. 92 131 188 218 und 223 500 ℳ,
0. Nr. 254 264 269 308 322 340 36 400 401 402 408 462 200 ℳ.
Diese Obkgationen weeden den In⸗ habern biermit zum 1. Juli 1919 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital. betrag derselben gegen Rückgabe de⸗ Oblignlionen nebst Talons und Coupon⸗ begen vom 1. Juli 1919 ab bei der Eekoahrkaffe hlar in Eesesac zu nehmen.
Pom 1. Juli 1919 hört die Verzinsung der auegelosten Obitgationen auf, und es wird ver Wert der nicht mit eingelieferter Coupoas von dem zu zahlenden Kapital in Kbtug gebracht werden.
Au Vorfahren sind noch nicht ein⸗ gelöst die Nummern 156 über 500 ℳ aàn? 370 und 302 über 200 ℳ. Perleberg den 18. Dezember 1918.
Der Maaistrat.
Pohl.
155490] erlasung Dürener Stabtanleihescheine.
Bei der am 14. Dezember 1918 statt⸗ tehabten Veulosuang der am 1. Juli 1919 zur Auszahlung kommenden Günener Stabtaulrihescheine wurden folgende Nunmern gezogen:
I. Aus der Anlethe vom 3. März 1879. Fuchstahe En
a. 11 Stück à 1000 ℳ, und zwar Nr. 45 52 72 90 134 143 146 157 162 169 209,
b. 12 Stück à 500 ℳ, und zwar: Nr. 277 284 316 325 327 339 344 368 384 388 406 536.
II. Aus der Anleihe vom 9. April 1884. Buchstabe H:
19 Stück à 1000 ℳ, und zwar Nr. 163 175 188 222 257 264 275 278 281 292 297 298 314 318 322 323 324 327 330. III. Aus der Anleibe vom 11. Oktober
1891. Buchstoabe G;
51 Stück à 1000 ℳ, und zwar: Nr. 59 64 68 105 138 146 150 191 204 225 250 252 278 301 302 373 387 457 460 502 513 527 551 558 579 595 774 853 865 899 9/˙2 913 951 958 963 1024 1044 1052 1077 1092 1169 1180 1207 1252 1293 1313 1337 1340 1384 1446 1500 1510 1526 1560.
IV. Aus der Ankeibe vom 13. November 1899. Buchstabe M: .
55 Stück à 1000 ℳ, und zwar: Nr. 18 24 36 46 67 98 122 129 141 142 167 177 188 208 272 275 312 317 330 361 406 416 427 445 456 471 483 545 558 565 587 613 637 665 683 712 744 801 343 984 1010 1016 1056 1105 1145 1149 1192 1274 1314 1353 1365 1386 1408 1445 1506.
Die Tiigung der Anleibe J vom 1. Ja⸗ nuar 1902 ersolgte dusch Ankauf.
GPleichzentg wird sesea aufmerksam gemscht, daß die folgenden ausgelosten Anleibescheine noch nicht zur Ein⸗ lözung vorgezrigt sind:
Buchstabe F Nr. 230 232 zu 1000 ℳ,
Buchstabe G Nr. 175 329 362 zu 1000 ℳ,
Buchtabe H Nr. 354 388 389 401 404 413 493 595 600 602 612 716 733 741 821 825 841 1288 1305 1428 zu 1000 ₰,
Bughsirse- J. Nr. 305 727 zu 1000 ℳ. —en, den 20 Dezember 1918. ftäbzsche Fchulzentilgungs⸗ komi'sion.
2
der
2 „ 2*
47
Uhe:
1242
2
—
und 472 über
89
1560353 metamnasznc h p.
Bei der heute erfolgten Auslosfung von Anleiheichrinen bden Stapt Elber⸗ seid vom Jahre 1889 sinpd folgende Nummeen gezogen worden
Zu Sstabe Aà 30 52 75 95 165 168 404 450 528 534 537 634 789, 13 Stück zu 3000 ℳ = 65 000 ℳ.
Buchstabe B 38 94 175 185 244 284 362 378 414 483 485 506 576 654 661 670 707 873 884 974 978 990 996 1009 1084 1186 1196 1267 1364 1553 1751 1754 1920 1990 2024 2144 2350 2352 2654 2953, 40 Stüuck zu 1000 ℳ = 40 000 ℳ.
Buchstabe C 32 70 123 142 161 187 195 215 286 289 330 471 592 602 617 642 659 665 701 703 911 930 942 947 999 1134 1299 1338 1411 1489 1519 1576 1600, 33 Stück zu 300 ℳ = 16 500 ℳ.
Buchstabe D 28 52 127 160 240 298 00 315 329 341 396 460 463 702 837 851 888 918 944 956, 20 Slück zu 200 ℳ = 4000 ℳ.
Durch Ankauf wurde getilgt die Summ⸗ von 130 100 ℳ. 8
Der Nennwert der vorstehenden Anleihe⸗ scheine ist am 1. Juli 1919, an welchem Tage die Verzinsuag aufhört, zu erheden.
Einlöfungsstellen sind die hiesige wiadt⸗ hauptkaffn und das Bankhaus S. Pleich⸗ röder in Beritz.
Mit den Anleihescheinen sind die dalu gehörenden später fälligen Zinsscheine un⸗ entgeltlich zu übergeben. Der Betrag der twa fehlenden Ziasscheine wird an dem sapitalwert ackürzt. Bezüglich der Ende Jannar 1919 m bewirkenden Auslosungen von Elberfelder Anleihescheinen anderer Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung erfolgen. 8
Die früher ausgelosten Auleiheschein⸗ vom Jahre 1889 sind sämtlich eingelöst.
Elberfeld, den 2. Dezember 1918.
Der Oberbürgermeiben;
J. V: Lohmann, Beigrordneter. Die städtische Schuüulventtlqgungs⸗ kommission.
Baum. Keetman. Meckel.
5 9
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
(11402]2 Ahtiengesellschaft Glashüttenmerke Adlerhütten in Penzig bei Gürlitz.
An Stelle des bisherigen alle nigen, inzwischen verstorbenen Direktors Heern Albert Maͤyer wurde
Herr Franz Weberbauer in den Vorstand berufen.
—
[11802]
Die Aktionäre der Gesellschaft Diabas⸗ Steinbvliche⸗Neuwerk werden zu einer auf Sonngbend, hden 24. Mai 1919. Vorneittags 11 Uhr. im Hotel Deutsches Haus in maunschweig anberaumten außer⸗ ordentlichen Geverslverslentmknng ein⸗ geladen. Tagesovgdnurg: 1) Berscht über den Gef 189 ) 2) Bericht über ben Zusammenschluß der Wegebaustofsindmstrie 3) Anltag auf Verteilung eines Bonus uß nicht mehr benötigten Reserven.
Zur Teiluahme an der Versammlung ist jeder Aktionär bderechtlat, der sich als solcher vor Eröffnung derselben im Ver⸗ sammlungslokale ausgewiesen und gemäß 5 255 des Handelsgesetzbuchs seins Teil⸗ nahme dem Vorstande angemeldet hat.
Breusschweig, den 28 4. 1919.
Der Lrrs
2 e 8
[11762] Terraingesellschaft Berlin⸗Nordvost.
Die Aktionäre unserer Gesellsszuft werden hbie duech zu der am Fyeitag, den 30 Mai er, Nachm. 3 Uhn, in den Geschästsräumen der 1 Schöne⸗ bergerufer 14 part, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Erneralversammlung eingelaten. Tageszordnung:
a. Vorlegung der Bllanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1918. Berscht des Vorstands und des Aufsichterars über die Blan; und die Nerbältnisse der Gesellschaft und eSlaßfafung hirrüber.
b. Beschlußfass ng über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
c. Wahlen zum Kufsich'Erat.
Aknonäre, welche an der Generalver⸗ samm ung teilzunehmen wünschen, müssen ihre Aktten oder die darüher lantenden Devpoischeine der Reichsbank oder ein’s deutschin Notars mit einem doppelten Nummernverzeichn's pvis zum Monteg, d 26. Mat, Nachm. 3 Uhr, bei der Mittelbeuꝛschen Crehttbank, Burg⸗ straß. 24, oder bei den Herren Steinfeld Co., Mobrenstr. 6, hinterlegen und bis vach der Gentralversamm ung daselbst belassen. Stimmkarten werden von der Hiaterleaungsstelle ausgefertigt.
Berlin, den 29. April 1919.
Der Aufsichtsrat.
Reinhart, Vorstzender.
8117625° Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Fonuabenb, den 24. Mai 1919, Vormtirtags 1I Uhr, im Sitzungösasl: unserer Bank, Brühl Nr. 75/77 und Richard Waagner⸗Straße Ib.1, Patifindenden dzeitundsechzizsten Ge⸗
oabestlichen veralversam uluwßz eingeladen. VTagtsorvundrh:
1) Vorlegun des Rechnungsatschlussesz für das Jahr 1918 und Beschlußfassung übter sFiüsen⸗ des Rechnungsab⸗
schlusse s.
2) Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteilung des Ge⸗ winns.
3) Ertetlung, der Gatlastung an den Vorstand Luad den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
4) Mahlen in den Aufsichtsrat.
Geschäitsbericht und Rechnungsabschluß liegen 17 Tage vor der Generalvm samm⸗ lueg in unseren Geschaͤfteräumen cus; von dlesem Zeitpunkte ab können von den Aktionären auch Hruckexemplale in Empfang zenommen werden. 8
Die Ausühung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien zu diesem Zwecke hinterlegt werden spätestens am 322. Mai 1919:
bei urs in Leipzig oder einer unserer
Niederlafsungen,
hei der Direction der Disconto⸗Pe⸗ fellschaft in Berlin. Bremey, Essen, Franifurt a. M. und Frauk⸗ furt a. O..
bei der Bank sür Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Akt.⸗Ges. in Meiaingev,
bei der Sayirischen Disec to⸗ & Wrchstel⸗Zan N.-P., Nürnberg.
bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A⸗S., Cöln.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Leipzig. den 30. April 1919. Allgemrine Deutsche Credit⸗Anstalt.
E’rller Petersen. Dr. Schoen.
11440] Germanin, Lebens-Versicherungs⸗
Aktien-Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäͤre der Germania, Lebens⸗ Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Stettin, sowie die nach § 27 der Satzungen stimmberechtigten Versicherungsaehmer werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 31 Mlai d. Jö., Vormittags
10 Uhr, im hiesigen Preußenhof ab⸗
zuhaltenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordeung der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 31. Mai 1919:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Belustrechnung für das Jahr 1918, deg Berichts des Aufsichtsrats und des Vorsands. 8
2) Bericht ver Prüfunge kommission; Be⸗ schlußfassung der Generalversammlung über die ECenehmtung der Bilanz und der Hewinnvertetlung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstanded. 8
3) Wahl von 2 Mitgliedern für den Aufsichtsrat, und zwar bis zur orbent⸗ lichen Generalversammlung des Jahres 1924.
4) Wohl einer Prüfungskommission von 5 Mitgliederr, von denen 2 stimm⸗ bercchtigte Versicherungenehmer sein
des Geschästsberichts und s hen Disronto⸗Gelegschaft A. G. in Maugheim obder
11734] “ Aktien⸗-Geselsschaft vormals fünigliche Preußische tfth mische Fubrik
in Schönebech a/E.
Uhisere Bekanntmachung veom 7. Aprik ds. J. im Reichzanjeiger Nr. 84, dritte Beilage, ändern wir dahln ab, daß rie zwelundvierzigstevrdemliche Seneral⸗ versammlung der Akttonäe nicht am 3. Mai ds. Js., sondein am 24. Mai dse. J., Mittags 12 Uhr, in Beilm im Hotel Bristol, stattfindet. Magdeburg, den 28. April 1919. Der Aufsichtsrat der Hrrmania Aectien Gesellschaft vormals Königliche Vreußische chemische Fabrik in Schönebeck. Wilhelm Krug, Vorsitzender.
[11463]3 Heffische Kunstmühle Aktien⸗Uesellschaft Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Mittmwon, ben 2K. Mai 1919, Vormittsxs 11 Uhr, im Sitzungssaale der Fup⸗ deutschen Diekonto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim,
9
Lit. D 3 Nr. 15/16, statt⸗ ündenden XI. ordemlichen Weyeral⸗ versammlung unserer Gesellschaft er⸗ gebenst eingtladen.
Tagebordnung:
1) Vorlage des Jabretberichts, der Jehtesrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechr uag.
2) Gerehmigung der Jahresrechnung sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8
3) Beschloßfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratsz.
4) Aufsschtsalswahl.
Stimmberechtigt sind nach § 20 unserer Statuten diejenigen Aktsonäte, welche ihre Aktien noer deren Hinterlegungsschein mindehens dzei Taze vor der Ge⸗ nerunlversammlung bei der Füdzeut⸗ auf dem Vüro der Gefstschen Krntmühle Aktien⸗Geseil⸗ schaft in Mannhrim binterleat haben.
Mannheim, den 30. Aoril 1919. Der Vorstaud.
Osuna-Kochela Plantagen- Gesfellschaft in Hamburg.
5 % Peiopritätlsaplegthe.
Die Beßtzer von Obligsationen der von der Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Uesellchaft in Hamburg ausgegebenen 5 % P.'toritäts⸗ anleihe werden hierrurch auf Frund des Gesetzes vom 4. Dezember 1899, b⸗ treffend die gemeinsamen Rrechte der Besitzer von Schuldoerschreibungen, zu einer Gläu⸗ begervarsammwlurg auf Mantag, dan 26. Mai 1919, Nachmittags 2 Uhr im Büro der Notere Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, Gr. Baͤckerstr. 13/15, einberufen.
Tagesordnung der Versammlung:
Beschlußfassung über den Antrag der
Gesellscheft, daß für die Rückzahlung der am 2. Januar 1919 ausgelosten und am 1. Juli 1919 fälltgen Pri⸗ oritäten eine Stundung bis zum 1. Juli 1920 gewährt wird, und daß ferner die zukünftigen Auslosungen um ein Jahr hinausgeschoben werden, so daß die nächste Auslosung erst am 2. Janvar 1921 statlfindet. Der Gesellschaft bleibt das Recht früherer Rückzahlung der kereits ausgelosten Obligationen und früherer Auslosung vorbehallen⸗ 1
Die Besitzer von obigen Obligationen, die an der Versammlung teilzunehmen würschen, haben die Obligattonen spütestens B’8 zum 23. Mai 1919 bei der Reichsbank oder bet den btesigen Notaen Dr 8. Sartels, von Eydow, Remé und Rajen zu hinterlegen und den Hinterlecungsschein in der Versammlung vorzuegen.
Famburg, den 30. April 1919.
Osung Rochela Plantagen⸗ Geseuschatt in Pomburg. Der Voestaubd. [11771]
P. Hamberg. Katterfeldt.
11s0] Vereinigte Elbeschiffahrts⸗-Gesel-
schaften Aktiengesellschaft. Die Akitonére unse er Gesellscheft laden
wir hiermit zu der am Tonnabend, den 31. Mei d. J, Vormittags 10 Uhr, im Sagle der Dresdner Börse, Dresden, Waisenhausstr. Nr. 23, abzuhaltenden or⸗ denttichen Generalversammlung unserer Gesehschaft ein.
Die Tagegordrung ist folgende:
1) Voꝛlage der Berichte des Vorstande und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 191953l.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung für das Jabhr 1918 und Entlastung des Vorstande und Anissichtsrats.
3) Aufsi tztsrals wahlen. 8
Akltonäre, welche in der Gereralver⸗
sammlung ihr Stemmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheintgung über bei einem deutschen Notar biz nach
Ubhaltung der Generalversammlung hinter⸗
legte Aktien spätestens am 26 Mai
d. 8 8 in Dresbden: bei der Grsellschaftskafsfe, bei der Dresbuern Bank, bdei der Deutschen Zank. Filinle Dresdes, bei dem Barkhause Philipp Elimeyer und der Firma H. G. Lüder, Zweigstelle der Rank für Handel und Jaust lie Filiale Dresden, in Berlin: bei der ommerz- und Disconto⸗Bank, bei der Dresduer Bask, bei der Dentichen Bank, bei der Direetion der Desconzo Gesenschaft, in Pamburg:* hei der Commerz und Hisconto⸗Bauk, in Ehln: bei dem N. Schaaffhaufern schen Bank⸗ verein A.⸗Z., 8 in Wien: 8 bei dem Wiener Bauk⸗Verein gegen eine Empfanasbescheinigung m binterlegen und waͤtzend der Generalper⸗ sammlung binterlegt zu lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Ausweis zur Ausühung des Stimmrechfs. Dresden, den 30. Aprr 1919. Pereinigte Elberchiffatzrts⸗ Gesenschaften Akrirngresellschaft. Der Anfüchtsrat. Placke, Vorsitzender.
„
1(117959]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zur dreizehnten or dent⸗ lichen Geueralversammlung. weilche om Mittwoch, den 21. Mai 1919. Nachmittahs 3 Uhr, im Sitzunge zimmer unserer Fabrik, Berlin SO. 36, Kiefholz⸗ straße 19/20, stattfindet, ergrbeust ein⸗ geladen. ʒ
Tagesorbunng:
1) Vo lage des Geschättsberschts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918. Be⸗ schlußfassung üher die Genehmigung dieser Vorlage.
2) Erteilung der Entlastung für Von⸗ stand und Aussichtzrat.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Verschledenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und Ausühvng des Stimmrechts sind nur diernizen Aktionäre berechtigt, welche
ihre Aktien oder die von einer dekannten
Benk obder deutschem Notar ausgesteUten Hirterlegungzsscheine der Aktien sbätegens unm 16. Mai 1919, Nachmittags 4 Utzr, bei unserer Gesellschaft oder der landwir!schaßlichen Zentraldar⸗ lehnskasfe für Deutschland, Verlin W. 9, Köthenerstr. 40, oder bei der Nur⸗ mand Heumärkischen Ritterschafts⸗ Darlehngtasse, Berlin W. 8, Wilhelm⸗ plat 6, hinterlegen. 8 Verlin, den 29. April 1919.
Berliner Pumpenfabrik Aktiengeseuschaft
vorm. Maxg Brandenburg. Die Direktion. Paul Burmeister. H. Klaue.
Anleiße vom Jayre
toge an in Ham
der 908 unserer
H
₰.
den
2
müssen. 8 ’
Der Rechnungzabschluß für das Jahr 1918 licgt vom 17. Mei d. J. ad auf unserem Büro in Stettin zur Kushändi⸗ gung bhereit.
Die Stimmleaitimatiorskarten können am 28. und 30. Mai v. J3. in dem Bhrno der Befellsmaft, Paradeplatz 16 in Stettin, in Snpfang genommen
2 ☚☛ (—2½☚ (28
in Föln a. Rhein in Frankfurt a. M.
werd en. Gtettin, den 28. Apeil 1918. Der Autsichterat ver Germania.
Bolff, Vorsttender.
2
eingelbst urd sind nebst arith zure chen. Fewbart, Tprd 1019.
ment
bei der Norddeutschen Bank in Samburg⸗
„ Baerk fär Haudel und Industrie, Hamburg,
erren L2. Behrens & Söhne,
der Commerz⸗ zub Piscontv⸗Bauk,
„ Peutschen Bank, Filiale Hamburg,
„ Drcshner Vaut in Hamburg,
„ Wereixsbauk in Humburg⸗
den Herren M. M
der Zank für Haadel und Industuie,
„ Werliner Pandeis⸗Weseüschaft,
Cemmerz, und Discomo Bank,
den Herren Delb⸗ sck Schickler & Co.,
der Drutschen Baut, 1
„ Direeclion vdar Disconto⸗FGekekzschaft,
Rveshner Bank,
Notzonasbauk sinr
dem N Sochaaffhauses'schen Bnnkverein A.⸗G.,
der Peuschen Sank, Ftliate Frankfrert a.
„ Direzeiion der Diecgato⸗Besellschaft.
„ Preshuer Bank in Franklunt a. M,
„ Fmntale der Bauk für Handel und Industri
sch gezt
110282) Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Ginlöstag von Ziuvsscheinen 5½ % Viertru Petorttäts⸗Auleihe vom Jahre 1908. Die am 1. Mat 19 19 fälligen Ziusscheine der 4 ½ % Vierten Prior
jtns Gesellschaft werden vom Fäligrkeits⸗
Filiale
WBarburg &£ Co.,
Dentschland, M.,
3 tem Nummernverzeichnis daselbst ein⸗
292 bne
“
ö 98.
eutschen Reichs
1 Antersuchungssachen. 8. 4.ꝗ Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Atiengesellschaften⸗
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergk Fherläufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
Auzeigeupr
Fuzerbem wird anf dan Ansezneunpr
ets r den Nanm
—
—
—.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
11175⁴]
ANußerordentliche Generalvpersamm⸗ nug Mittwoch, den 21. Mai 1919, Nachmittogs 3 Uhr, im Ratskeller in land⸗Erbisdorr.
Unsere Aktionäre werden hierzu ergebenst ingeladen. Die Eintxretenden haben sich nrch Vorzeigen der Aktien auszuweisen.
Tagesordnung: Zuwahl zum Aufsichtstat. Brand.⸗Erbisnonf. den 28. April 1919.
Aktiengesellschaft Spar⸗ & Vorschußverein.
E. Schmieder. Goldschmidt. Der Aufsichtsrat. A. Lehmann.
2
111756] Dampfschifffahrtsgesellschaft „Argo“, Bremen.
Einladung zur 20. ordentlichen Ge⸗ eralverfammlung am Pienstsg, den 97. Mai 1919, 12 Uhr Mittags, in Geoschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, genstzaße 104/6. .
Tagesorbnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech zun für 1918 sowie Beschlußfassung über die Wewinnverteilung.
2) Entlastung des A ssichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von Aafsichtsratsmitzliedem.
4) Zusetz zu § 22‧ der Statuten: Eiwsige steuezliche Belastungen träst
Stimmberechtigt sind nur direjenigen ktionärn, die swwätestens am Sonun⸗ bent, den 24. Mati 1919, ihre stien oder dafür den Hirterlegungsschein e Notars bei den Herten Schroeder, che 4& Wechheusen in Byvemen oder erren Delbrück Echickker & Co. in derlis W. 66, Mau'rstraße 61/65, in in üblichen Geschäftsstunden eingelisfert ad dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten aefardert haben.
Bremen, den 29. Npril 1919.
Wer Vorstand. Fr. Bischoff. IIr „
ber 20—
[11790] Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Die Gesellschafer der Geraer Allkien⸗ bierbrauerei zu Tinz bei Gera werden zu einer außerordentlichen Hauptver⸗ famwmlung auf Sonnabend, den 24. Mai 1919, Nachmittags 4 Uhr, nach der Brauereiwirtschaft zu Tinz ein⸗
geladen. Tagesorduung:
Beschlußfassung über Belfüg den Zusatzes z⸗ § 42 Absatz 1 des Statuts: Ist die Generalve ⸗sammlung nicht bescluß. sähig, so muß zu gleichem Zweck innerhalb der nächsten sechs Wochen eine zweise außer. ordentliche Generalversammluna einberufen werden, in welcher die Auflösung gültig beschlossen werden kann, auch wenn weniger als zwei Dritteile des Grundkapitals ver⸗ treten sind. Bet der Berufung der zweiten Generawveisammlung ist auf deren un⸗ bervingte Beschlußfähigkeit ausdrücklich hin⸗ zuweisen.
Nach § 32 der Satzung haben die Ge⸗ sellschafter, welche sich an der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung beteiligen wollen, ihre Akrten ohne Erneuerungsschelne und Gewinnanteilscheinbogen oder einen bie Nummern ihrer Aktien angebenden Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit dovpeltem Numm'rnverseichnis bei den Bankhäusern Gebr. Oberlaeuber, Gera, Gallescher Bankverein (Zweigstelle Gera), Bera,
ung folgen⸗
—
Bruhm & Sch midt, Leivzig, Allge⸗ meine Deutsch⸗ Creditanstalt, Leipzig, oder deren Zweigstellen bis zum 20 Mai 1919 (einschließlich) zu hinterlegen
werg (Keut), den 24. April 1919, Der Aussichtsrat der Geraer Aktien⸗
bierbrauerei zu Tinz bei Gera.
Stadtrat G. Hartig, Vocsitzender.
[11404]
In der diesjährigen notariell statt⸗ gefundenen Auslosfung von ℳ 13 500,— unserer 4 %, mit 105 % rückzahl⸗ baren Partialodligationen wurden die Nummern
7 44 47 66 81 108 116 137 143
163 227 248 249 271 311 336 347
368 375 405 415 466 472 531 560
568 573 gezogen. Die betreffenden Obligationen gelangen vom 1. Oktober d. J. ab, an welchem Tage deren Verzinsung auf⸗ hört, mit ℳ 525,— für 1 Stück an
unserer Kasse oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dresven, Waisenhausstr. 20/22, Hauptstr. 38, Chemnitzer Str. 96, zur Rückzahlung
Rückstäadig aus früheren Verlosungen Nr. 196 197 583.
Radedeunl, 16 April 1919.
Radebeuler Guß. & Emaillir-
Werke vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. Henning.
111⁵28]
Aktien⸗Gesellschaft
An Grundstückskonto: Inventurwert am 1. Zugang pro 1918
Sö686 2
Abgang pro 1918
„ Fabrikaebäudekonto: FZaventurwert am 1. Nenwert pro 1918.
Abschreibung Wohngebäudekonto:
Inventurwert om 1. Januar
Neuwert pro 1913...
6 65 6 665
Januar
. „
E131 . 2
Pbschreibung und Abgang durch
Kammgarnspinnerei Schedewitz
Aktiengesellschaft Schrdewitz. Die Afttosäte unserer Gesellschaft werden rdurch zu einer außarordentlichen
meualversammlung dieam 16. Mats
J. Nachmittans 1 Uhr. im Euto⸗ sischen Hof, Dresden, stattstadet, ein⸗ laden.
Tacebordnung:
1) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkeopitalß um ℳ 300 000,— darch Rusgabe van 300 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien
üher ℳ 1000,—, die vom 1. J
nuar 1919 ab devidenvenberechtigt sein
sollen;
Aitten an ein zankhous unter Aus⸗
schluß des gesetzlichen direkten Be⸗
zugsrechis der Akztonäre, jedoch mit der Verpflichtung für das über⸗
nehmende Bankhaus, den bieherigen 8
Aktiosären ein Bezuesrecht auf die
übee Begebung der neue
neuen Aktien im Verhaͤltnis von 8:1 einzuräumen; Festsetzung des Mindest⸗ betrags, zu dem die neuen Bktien onggegebhen werden sollen, sowie der soosigen Modalltäten der Kapital⸗ erhöhueg.
2) Entsprecheꝛnde Abänderung des von der Höhe des Kk;jienkapitals handelnden § 6 der Satzung.
3) Abänderung von § 25 Abs. 4 der Satzung wie folgt
Der Aussichtsrat bezieht für seine Mähewaltung eine jährliche feste Kergütang von ℳ 12 000 und eine Tantieme von 5 %. Die Barechnung der (Gewinnanteile des Aufsichtarats, des Porstands und der Gesellschafts⸗
hezmten erfolat nach Maßgabe des
§ 245 H.⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Ralbersammlung teilnehmen wollen, haben ich § 20 der Satzung dem die An⸗ esenheitslise führenden Notar ihre stien vorzuweisen oder Hinterlequngs⸗ heine über bei der Getellschaft, bei ner deutschen Gerichtsbehörde oder ei der Dresduer Bank in Dresden der Werlin oder bei der Anlgemeinen entschen Cnrehitasstalt in Leipzig der bei der Füächsischen Gauk in Presden niedergeleate Akrien vorzulegen. (Schedewitz den 28. April 1919. Der Vorstand.
en konto:
Neuwert pro 1918 „
Abschreibung Bahnanlagenkonto:
„9 111““
Inventurwert am 1. Januar 1918.
Neuwert pro 1918 „
Abschreibung 8 Keaft⸗ und Lichtanlagenkonto:
v111“
Inventurwert am 1. Januar 1918
Neuwert pro 1918
Abschrelbung 8 Wasserleitungsanlagenkonto:
* EEE116
Inventurwert am 1. Januar 1918 “
1 Abschreibung
Maschinenkonto:
„96669 55651515
Invent erwert am 1. Januar 1918 Neuwert pro 19—18. .
8 Abschreibung G e und Wagenkonto:
F5 E1“
Pferd
Inventurwert am 1. Januar 1918 Neuwert pro 1911l ..
J4““
Utensilienkonts:
Inventurwert am 1. Januar 1918.
Neuwert inkl. Reparaturen pro
1u“ Abschrelbung inkl. Reparaturen Steinbruch⸗ und Grubenkonto:
Abschteizung . Materlalkonto. . Emdallagen⸗ und Packm Gemengekonto Feuerungskonto. Warenkonto Kassalkonto Wechselkonto ö“ “ Effekten⸗ und Betelligungskonto
aterialkonto
Hypothekenkonto I1“
H. Hartig. Kretzschmar.
Januar 1918
191 1918
Indenturwert am 1. Januar 1918
Inventurwert am 1. Januar 1918 pro 121. ...
Kautionskonto: Kautsonen hei Bahnen u. Behördlu Debitorenkonto einschließlich Bankguthaben.
für Glasindustrie
vorm. Friedr. Siemens, Dresden.
1918.
8 2 445 858 2 213 422 21 076
2 234 498 8 435 363
1 799 134 2 717 86353
2 327, — v720190 175 518
„
53
13] 2 544 672/40
Verkauf
1 098 615 67 7 923 92
1 106 539 59 423 367 96
683 171 63
174 976 64 18 476 19325267
84 803 27
118 763 51
*
108 649 37
76 523 93
191 010
1918
1““ 444 433 166 066
78 552 200 152 53 771 468 453 124 989 86 473
7 169 01329
228 40252
12 580 817/81 192 500ᷣ 601
95 51 70 86 78 12 42 77
89 2
2.
Zweite Beilage
pril
eSemeer⸗
. Erwerbs⸗ und öö
.Niederlassung ꝛc. von Feen Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
a
Per Aktienkapitalkonto..
Teilschulz verschreibung hiervon ausgelo
leihezinsen. Reservefondskonto Reservefondskonto II
Abgang für 3 %
Zugang für 1918 Hypothekenkonto I Kreoditorenkonto
*
Guthaben
Patenterwerb
Gesamtunkosten ..
Besträge für Hilfskassen.. Anlelbezinsen 1 8
Absch Fabrikgebäudekonsöo .. Wohngebäudekonto Ofenkonto “ Bahnanlagenkonto Kraft⸗ und Lichtanlagenkon Wasserleaitungtanlagenkonto Maschinenkonto. ““ Dferde⸗- und Wagenkonto..
[882
exkl. Utensilienkonts Reingewinn inkl. Saldo von
Gewinnsaldo von 1917 Zinsen
*
Veiltanagen. .....
skonto. 1
schuldverschreibungen... Steuersonderrücklagekonto
to.
Utensiltenkonto inkl. Verbrauch u Steinbruch⸗ und Grubenkonto
Hewinne aus simtlichen Unternehmungen
„ „ . 8. (61181
Teilschuldverschreibungztilgungskonto: noch n gelöste Teilschuldverschrefbungen.. eilschuldverschreibungszinsenkonto:
rücckst
2 „ „ 9 5 5856.
Aagio auf auesgel
2 „ „
. „ „ „
*.
Debet. Verlust auf Valuten und Wertp
apiere
8
Verluste und Reserven für Verluste 1 reibungen:
bEEö
8 8 4 * .
*
. 0 ⸗
1917
. 209„ 20
Kredit.
1““
Dresden, den 31. Dezember 1918. Vorstehende, in der Gene alversammlung vom 22. April d. J. genebmigte Bilanz nebst Fewinn⸗ und Verluftrechnung bringen wir hiermit zur Veröffentlichung. Die Auszzahlung tes Gewisnanteils von 17 % = 170 ℳ für die Aktle gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 31 erfolgt von morgen ab in Drerden und Neusattl vdei Elbogen ia Böheen bei den Gesellschaftskassen, in Wresden bei der Drosbner Hank und der Deutschen Bauk Filiale Dresden, in Bsrlin bei der Berliner Pandels⸗Besellschaft und der Fank für Pandel und Jadustvie nebst thren fämtlichen Riedelassungen, in Elber Bergisch⸗Märkischen Gauk Filiaie der Deutschen Baak. Dresden den 29. April 1919. Aktien⸗Gesellschaft für Glasindusirie vorm. Fried
ud R parataren
ändig
. 2
„
oste
2.
*
Pensions⸗ und Unterst itzungskasfenkonto: laufendes
Beamtenpensionekassenkonto: laufendes Futhaben Dividendenkonto: nicht erhobene Dioldenden Owens⸗Patentreservefondskonto: Rückstellung Konto dubioso: Reserven für Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto....
*
Gewlun⸗ und Verlustkonte per 31. Pezember 19
24
Verbrauch und Reparaturen auf vorstehenden Konten
und Be⸗
Der Vorstand.
Liebig.
icht ein⸗
„
enossen chaften. ten.
e An⸗
.„ „
Teil
98 530
5 820 900 000
2.
ℳ
.“
435 363 175 518 423 367
84 803
22 003 270 468
251 148 165 003
1 930 698 1 333 698
Dieterle.
qma
Alktiva.
Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei der Reichsbank und beim Postscheckemt
Zimesscheine und Sorten
Wertpapiere “
Unverz. Schatzscheine der Deutschen Reichsanleihe
Wechsel im Portefeuille.
Waren. 8
Kontokorrentschuldner
Darlehnskontokorrent⸗ schuldner
Depesitenkonto I— V „Schuldner
Bankkontoschuldner
Mobilien⸗ und Utensilien⸗ .
Konto pro Diverse Schuldner
Abalkonto ℳ 22 200,—
Geschäftsankosten Gewinn
LLE *
TDemmin, d
Dr. von Schw
5
166 802 181 035 355 886
1 100 000 92 376 32 491
6 647 679
304 711
2 018 669 534
10 12 955
nneaneeraeee n
9 565 801/53,
ℳ 4 46 927 39 ge
187 93058]%
en 28. März 1919. Die veröoslich haftenben G H. Robert Köpke.
Demmin, den 5. April 1919.
5
Lvalkon Bewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917. Eewinn in 1918.
Gewinn⸗ u. Verlusrechnung per 31
Aktienkapital. Reservefonds Spezialreserv fonds Otspositionsfonds Kriegsgewinn eserve Kontokorreatglänbiger Darsehnskontokorrentgläu⸗ biger. Dep sitenkonto biger 1 Spareinlagen 8 Darlehnsgläubt er Bankkontoglänbiger Konto pro Diverse Gläu⸗ biger.
Glä
*
. I— V.
to ℳ 22 200,— ℳ
1 400 000,—
18.
74 13 95b 27
68 246 13
34 776 88 04 13
58 73
7 000,— 134 003,12
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger. ffentlicher Anzeiger.
einer Fgespaltenen Ginheitszeile 50 P, eis ein Tenerungszuschlag 906,890 v. e
ℳ 11 000 000 4 018 000
30 900 -
90 112 2 210 333
92 710
2 300 000
573 500 5 548 889
188 035 41 672 45 145
75 000 572 416 3014 510
29 801 226
ℳ6 3 144 582 1 472 865 35 1 814 180 810 5 939 ¼
13
15
3 269 397 3 014 510
11 439 920
151 240 172 926
11 115753,48 11 439 920
feld bei der
Demminer Kreisbank Köpke, Busch & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Demmin.
Bilanz der 31. Dezember 1918.
2 784 683
5 443 117 124 534 117 610
41 776
29 714
84 62 32 72
uU⸗
141 003
winrvortrag aus 1917 141 003 12 Zinsenkonto. Effektenkommissionskonto
Fachmieten .
ellschafter: g* usch.
Der Anssichtérat.
erin.
Sertgast Dr.
Gesel
ezember 1918
9 565 801 53
. Haben. — 7000 164 629 52 13 971 86 2 329 20
1³7 930/5 8
tins.