8 28
öln⸗Mülheimer Dampfschiffahr Aktien⸗Gesellschaft Köln a. Nh.
Sol. Geminn⸗ und Perlaßzkoatn pe 35. Dezember 1948 2A AEIIF. aAAPTaeer eüe hüUen — RZ
EVE EEE
32 b4 % Tei schaidverschreibunzen der
. Kredit. 1“ ishen g 2. Werke Actien⸗ 1 750 “ esellschaft. Bernburg. ’ 250 98 1“ Die Geneuerungsscheine zu den cbigen
Heimzahlung auf 1. Juli 1519 jogen worden: G
Nr. 10 15 20 43 56 81 142 147 184 226 232 363 293 404 490 492 587 581 601 665 674 685.
111498] 8 Bierbrauerei zum Sternen (v. J. Graf A. G. Gottmadingen (Laden).
[11380]
ge⸗
155 504
1919. [11377]
Debet. „ Bilaunzkonto per 31. Dezember 1918. Grundstücke, Immobilien u. Mobilten GPleiwitz, Pschy⸗
Zilanz pro 31. Dezember 111430] ““ g Aus dem Aufsichtsrat der unter⸗ jeichneten Aktiengesellschaft ist durch plötz⸗ lichen Tod ausgeschteden:
Herr Bäckermeister Paul Böhnke,
Aktienkapital . Resavefones .
1 Aktiva. 4ℳ86 Immobilien: Bestand am 1. Januar 1918 . 1 079 290
728,22
8 Abschreibung an Grundstücken 1 % von ℳ 428
Maschinen: Bestand am 1. Januar 19139 .. eeeee.];
Abschreibung an Maschinen für Heeresbedarf
„ elektr. Anlage..
Abschreibung an Bauten 2 % von ℳ 937 411,78.
23 035
ℳ 11 836.50 „ 27 670,62 „ 42 342,94
1 056 255
und wurde in dessen Stelle
Herr Bäckermeister Wilhelm Sohn neugewählt.
Danzig, den 24. April 1919.
Germania Brotfabrik der Danziger Bürckermeister
Art. Ges. Der Vovstand.
schowka, Brieg, Ruppers⸗ dorf ꝛc. 1 . Effekten u. Kassenbestände Gutbaben bei ken und bbb*“]; Hypothekenkonto. Beteiligungen. B Bestände an Waren und Rohmaterialien..
634 206 1 054 356
1 537 588 312 500 300 000
124 289
Rücklagen Kreditoren
Hyporbeken
Unter stützungskonto
Kriegsdelkrederekonto 1 Talonsteuerreserve.. Lohnasservaten
Bewinn⸗ und Verlusikonto
120 000 80 000 1 159 467 10 597 3 500 2 715 60 000 526 659
Keilschuldverschreibungen fönnen vom den 1. Mat 1919 ab in Geriin bei der Direction der Dis⸗ coato. Gesellfchaft, Behreustr. 43/44,
losung
unserer
Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ Trilschüldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern zur
E. Graf.
Gottmadingen den 24. April 1919. Der Vorstand.
Boge auszgabe, in den üblichen Geschäfte⸗ stunden zur Frhebung der neuen Bogen eingereicht werden. Den Erneuerungs⸗ scheinen, die auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bezw. dem Namen des Ein⸗ reichers versehen sein muüssen, ist ein nach
[11419]
Bilanz vo 31.
Bermögen.
1) Nicht ei gezahltes Akttenkapital 8 8 2) Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ..
3 597 476
901 198
Vortrag aus 1917 (Veilust) Betriebsausgaben 8 Zoschreibung auf Reparaturen⸗
Rückstellung für Talonsteuer,
204 139 12 963 232 66
81 275 2* 1 250 147160 Bilanzkonto pern 31.
ℳ
und Erneuerungsfondskonto
Soll.
Beiriebseinn Rechunng
Seg
—
ahmen
Vortrag auf neue
(Veriust)
204 139,12 1 250 147160 1 Lüber.
eea ℳℳ
₰
1066 009— b
3) Guthaben dei Noten⸗ und Abrechnungsdanken. 4) Wechsel und un verzinsliche Schatzanweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, e und 4) an unverzingliche Schatzanweitsungen des Rei und der Bundesstaaenn .. b. egeune 4 e eigene Ziehungen X“ d. c 88 der Kunden an die Order der 3 elc gabahg 89 “ vadsagtefre e Rreports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 8 8 Komm.⸗Bes. auf Alt en, Hresdav. Seer 1 8r 68 — 8 15 399 416 64 Jahresabichlutz am 21 XII. 1918. Vorschüffe auf Waren und Warenverschiffungen, 1 daon am Bilanztage gedeckt: 1 „ℳ 2₰ a. durch Waten, Frachi⸗ und Lagerscheine 1 060 200 348 000 — b. durch andere Sicherheitenn — 65 Eigene Wertpapiere: 2 a. Anleshen des Reicht und der Bundesstaaten. 401 010 3 000 b. Deutsche und preuß sche 8E . [11 731 963 32 805 e sonstige bei der Reichshank und bei enderen . 114 846 124 032
ℳ 3 962 940 8 3 962 9407 750 000 —
Gewiun. und Weriustkonto per 21. Dezember 1918. Kredit. 16 084
74 496
Gustav Karow. Hermann Hennig.
Aktler kapitalkonto Jobhannes Brauer. pitelkonto
Reservefondzkonto. Reparaturen⸗ und Er⸗ neuerungsfondekonto) ℳ 22057,32 1 8 10 19189. 81 275,82 5. Dividendenkonts (un; 2 erbobene Divwidende) Talonsteuerkonto. “ rreditoren 3 1 078 174 Avale ℳ 401 250,—
Utensilien: Bestand am 1. Januar 1918 —. —— Neuanschaffung pro 1918 „ ““
Abschreibung Kassabestand. Depotkonto. Effektenbestand. Matertalienvorräte. 35 739 Warenvorräte . 381 225 Debitaren 728 376
4 245 539
Nummernfolge geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung beizufügen. Vernburg (Saale), den 26. April 1919.
Deutsche Solvay⸗Werke Aclien⸗Gesellschaft.
111369] Leutert & Schneibemind,
Fahrzeuge u. Landebeückenkonto Immobilienkonto . .. Werkstättekonto . Mobllar⸗ und Werkzeugekonto Schiffsmatersalien, Reservetelle und Kohlenbestaände .. Kassakontd. „ Effekter konto (Kriegsanleihe) Ocbitoren. 1“ Avale ℳ 401 250, Vortrag auf neue Rechnung LW““
Debet.
Laufende Ab⸗ schreibungen Talonsteuer⸗ reserve Rücklagen Gewinn .
Vortrag aus 1917.. 11““ Einnahme für Zinsen, Miete ꝛc. .. Eirngänge auf Kriegsdelkrederekonto. Gewinn auf Fabrikationskto. ℳ 311 852,06 Bonus aus nicht verbrauchter Kriegssteuerrücklage aus 1917. 56 66148* 82 210 000,— ℳ
[10689] Mitteleuropüische Versicherungs⸗
Aktien⸗Gesellschaft in Köln.
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre jur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Beneralversammlung auf Mon⸗ tan, den 19. Mai 1919, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der „Agrippinz“, Riehlerstraße 90, ergebenst ein.
Tagesorduung:
1
4180 10 000 2 031 760
II
33 399
4 375 50 000 526 659
48 976 337 16 41 636 49161
55
ETE11“
521 85209 614 433 9
7
80 10 2³
ℳ 55% Gleiwitz, den 25. April 1919.
Oberschlesische Chamotie⸗Fabrik früher Arbeitsstätte)
Didier Aktien⸗Gefellschaft.
Der Vorstand. Dr. W. Hartmann. 8 Woll⸗Wäscherei & Kämmerei in Döhren
bei Hannover. Bilauz am 81. Dezember 1918.
—— 4
614 433 204 139 12
1 972 718,03
49
Aktienkapital .... “ Obligattonstilgungskonto Obtigationszinsenkonto e“*“
Reservefonds .. 250 000 Reservefonds I. 125 000 Reservefonds III. . 117 404 Dividendenkonto.. 160 Stiftung Rothe.. 10 000 Unterstützungssonds.. 6 931 Grwinnsaldo von 1917 191 673 Reingewinn pro 1918 162 506
72415 539 45 Habey.
Aetiva. 1 972 718,03 Frundstücke und Geläude öan Maschinen und Apparate Imnventar . EEPö114“ 1—
Lithograpbien u. Klischees Driainalzinkplatten..
2 500 000
7 000 . 20 874 842
1 060 200
Bilanzkonto. .
88 (11423 1.
Debat. ℳ 246 700
An GErubengebäude: Bestand 1. Zugang 1918
1.1918 Se⸗
67 178 385 3 213 000— 555 162 4 547 233 01 2788162 72 1172 690 Abgang 19ruaununsss .. 1 669 81579]G Cʒʒ 2598 79
116 792 660 000— abichreisung.. —. 4 249 — 1784 000 — —pHGeschirre: Bestand 1. 1. 1915 — 1
8 Zugang 19i8 . .. 14 283
13 000 8 Feeheen ghn “ .“ 8 Sege; 8 sorstige bösengängige zerlvapiererere.. Drascatittseantfeheine. 6890 11A11X“ Maschtoenfteine.. 8 660 9) Konsortialbefeiligungen ẽ . ina auernde Weteiltgungen ant Hrigin L 88 16) .uennn⸗, 2 tetltgungen bel anderen Banken und lakstt 6 1 Blatane 111 690 79 11) Debtioren in laufender Rechnung: Warenlager. 211 662 35 a. gedeckt⸗ v““ Waertpapiere 29 200 b. . e 1— Jußerdem: Aval⸗ und Bür zschaftsdebitoren hreureklame 1— akgebänte .“ Kantio en . 6 200 — Heel — Abschreibung
Kafs⸗ 15 338,08 „ Pp. e V Sonstige Immobllien.. 150 000,—2¹0 Eaussende Rechnung 250 899 8 Sonkige Aebda .. ..
I“ 8 12 597 668 72
—
L11“;
111
21 55 50 05 18
Abtreibangg ...
„ Maschinen und Geräte: Bestand 1. 1.1918. 1A1A1“*“
5H
Soll. Ge
—
1“
pys 31. Dezemter 1918.
——
68 692 445 5 854 787
— ““
ℳ 191 673 530 388
[11737]
Handlungsunkesten.. Reparaturen E Z peifelhafte Ausstände. Abschreibungen aaf ℳ Immobtiien. 23 035,47
243 478 14 117 756
Saldovortrag von 1917 Bruttogewinn pro 1918
1) Vorlage des Gesckäftsberichts, der derselben. 2) Beschlußfassung über die Entlastung gewinns. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. — Unternehmens durch Aufnahme der kosten Versicherung gegen Sachschäden durch 1 Der Rufsichtsrat. 1) Grendstück, Wasserkraft und Motoren Otto Meurer, Vorsitzender. 2) Gebäude.. 1“ 3 405 150/82 1 100 000 7 627 019 350 89
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands 2 Wahl von Rechnungsrevisoren. Gesamt⸗ sStand Uaruhen urd Di bstähle. ℳ ₰ ℳ 82 3) Maschinen 1154 Karbonisieranstalt: 265 542
9
12)
rechnung pro 1918 und Genehmigung und über die Verteilung des Rein⸗ 5) Erweiterung des Gepenstandes des ansch ffungs⸗Z31. Dezembe 1918 † Cöln, den 30. April 1919. Wollkämmerei: 1 269 843 650 000% Wollwäscherei und
—
13)
12284 —
Maschinen 81 850,06 Utensilien 4 644,68
Saldovortrag von 1917 Reingewinn von 1918
109 530
191 673 162 506
21
05 18
722 061,19
Kreuzuach, 31. Dezember 1918.
5 *½
W. Rothe.
Durch
pro 1918 auf 7 ½ % festgesetzt.
Lederwerke Rothe, A.⸗G.
Der Borstand.
H. Max Weil. Jean Winckler. 1u“ Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividen Gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 21
“
erfolgt die Auszahlung mit ℳ 75,— pro Aktie von heute ab dei der Gefellschafts⸗ kase in Kreugnach, beit der Heutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M.,
Tüllfabrik Flöha A.⸗G. Plaue bei Flöha.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der zwöisten ordentlichen Geueral⸗ versammlung für Freitag. den 23. Mai 1919, Nachmittags 3 Uhr, nach dem Sttzungssaal der Dresdner Bank Filtale Chemnitz in Chemnitz ein.
Tagesordnung: 1) Jahres bericht vnd Rechnungsabschluß für das Jahr 1918/19 und Beschluß⸗ fossung darüber. 2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.
1) Grundstück, Wasserkraft und Motoren
2) Gebänude..
3) Maschinden .
Chemische Betriebe:
1) Grundstück
8 Gebäude. Zubebhör:
Maschinen und Apparate
*
1) Anschlußbahn und Brücken
2) Wasserhaus, Speise⸗ und Badeanstalt
3) Mobilien und Geräte.
4) Beleuchtungsanlage
91ö
E. Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen Gesamterwerbs⸗ und Baukosten.
941 877 1 230 858
258 792 667 493 1 487 051
334 857 430 126 440 292 183 415
265 000 100 000
450 000 260 000
50 000 50 000 10 000 10 000
18 542 322 1 941 458
3 695 000 1 000 000
250 8 b
1 104 070
Aktlenkapltal 400 000 Rrservefondskonto. 6 000 Fopotheken. 247 500 — Aaleihen 1 167 000— Laufende Rechnungen. 72 484 10 Uebergangtrechnungen: Schon berechnete, aber noch nicht ausgeführte VBerkehrereklameaufnäge ℳ 154 513,70 Sonstige 12 257,30 ℳ 166 771,—
40 Passiva.
—
—
IJnventarkonto
. — v
Akrienkapital
Reserven:
a. Rücklagenkonto ]
„— 8856969
Abschreibung
Schalden.
b. Rücklsgenkonto II...
reditoren:
b. redite
c. Guthaben de
a. Nostroverpflichtungen “ eitis der Kund
chaft bei
utscher Banken und Bankfi rmen
62 477 62 476 19
2 858 842 29 500 000,—
Q——y—ÿ—ÿꝛꝛ˖—Myy—
79 590,45
116 71071 2 837 195,54
199 376 022
—
12 000 000
3 358 842
2
29
Abgang 1918 . Abschreibung
Möbel und Uter silien: Bestand
Zugang 1918 . Abgang 1918 Abschreibung
Bauplätze: Bestand 1. 1. 1918
Abgang 1918 3 Materlalien und Vorräte. Efferten
4
1. 1.
1918
85 .11
21
4 746 80% 400,0— 4 952 85 44 95205 10 486 52 8 10 45/82 1 21 2237
1 373 488 83 5 133 75
Eimlagen auf p ovisionsfreier Rechnung: 1) ürnerbalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 3) vach 3 Monaten fällig fonstige Keebitoren: 1) innerhalb 7 Tagen fälli,ea. 2) daröber binaus bis m 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig
Fkzepte und Schecks: 1111“A“ b. noch nicht eingelöste Scheckks.. 8 Außerdem:
485 561 467 448 159 170 218 784 14 012 3787 4 076 461
24 114 755
heeeeeeee11X1“”“ Warenbestände. ““
Im voraus bezoh’te Versicherungsprämien Kasse⸗ und Wechselbestand. “ Bankguthaben und Effektenbestand.. Diverse Debitoren
3) Helgiagfaerse über Verteilung des d
bet der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filiglen in Baden⸗ Reingewinns. Baden, coruchsal, Freiburg i. B, Furtwangen, Heid lbervg, Kaisers⸗ 4) Wablen zum Aufsichtgrat. lautern, Karloöruhe i. B., Ronstanz, Lahr i. B., Aberach, Neunkirchen 5) Beschlußfassung über Aenderung der (Saar), Offenburg, Prorzheim, Pirmasens, Rastatt, Ppeyer a. Rh., Bestimmungen in § 26d des Gesell⸗ Peths g, Vichungen, Weinheim a. d. G., Zell i. W., Zweidrücken und bei chaftsvertrags (der Gewinnanteil des Fe.h 12 288* Disconto⸗Besellschaft, Fillale Mainz in Mainz und DFastepeeg soll erhöht werden unter Ju den Aufsichtsrat wurde der turnusmäßig ausscheidende Herr Amts⸗ Ees ' C“ gerichtsrat Hugo Schloßstein, Frankfurt a. M., wiedergewählt. bbl) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, die Aktien der Georg Ltebermann Nachf. Akt.⸗Ges. zu ver⸗ äußern (diese sollen den Aktionären
abzügl. Vor⸗ ausleistungen usw. „ 15 063,90 Sewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1977* ℳ 4 608,81
„ 54 770 39
Monaten Fällia 1
ZZ4“*
den Pegeg en 88 “ Kassenbestand .. 8 23 880 16 Wechselbestand 8 70 000,— Kontokorrent: Guthaben bei Bankn. “ Verschledene Außenstände 8 4 795 939 53 Angefangene Bauten.. Adraumfonto ..
6 975 036 75 040 217
93 803 541 202 941,45
151 707 10
294 84649 4 501 093 04
0 * 2 2. 0 ⁴ 8 2 20 2
182 055 233 27 241 588 97
1 8 508 262,9
Gewinn für 1918
59 379 1 104 070
Bewliun⸗ und Nerlustrechunng.
Passiva. D1X“ PrioritätsanleiiheeV..
abzüglich ausgeloster..
8 8
3 000 000 1 427 000
p Kreuznuach, 22. April 1919. ö“ Der Vorstand.
1 142 690
500 073
Fredil. Per Aktienkaͤpital
[11429] Debrt. ₰
——
n
Grundstückskonto Schuitensteg 4 Grundstückskonto Schuitensteg 5 Grundstückskonto Friedenstr. 10 Maschinenkonto Abschreibung.
Inventarkonto Adschreibung Grundstücksverwaltungskonio
Friedenstraße EEE161 Grundstücksverwaltungskont
Schuitensteg 4. Effettenkonso 1““ Rückstellungskonto Saldo Reingewinn ...
₰ 70 95 82
ℳ
2 425 995 195
1 514 54
1 622 70
49/14
7 961 7 862 20 000 41 256
83 883 22
Danzig, den 9. April 1919.
er Saldovortrag vom 1. Januar 1919 .O
9 .„ „ 2
Woarenkonto.
Grundstücksverwaltungtkonto
Schuitensteg 5d . Hefekonto Ju“ Fabrikationskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1918. Kredit. —öö———-————————-y—--ʒʒ—— 8. —
82
79 70
1419. 4775
2 134 08 6 306 26 69 247/40
—
83 883,23
der Tüllfahrik Flöha zum Preise von
60 % zum Kaufe angeboten werden
im Verbältnis 5: 3). Zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 19 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtiat, die bie spätestens den 20. Mei 1919, 6 Uhr Abends, bei dem Vorstemd der Gesenschaft oder bei der Dresduer Bank, Berlin, Drebden, Lreipzig ober deren Filtale in Chemnitz oder bei einem beutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ kank gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen. Plane bei F öba, den 28. April 1919.
Rücklagen: a. gesehlichea.. b. allgemein.n.. L
90 0
Pensions⸗ und Unterstützungsfonde
Kriegsrücklage 1u16““
2. 0 2
Keieqssteuerrückkages Rückstänbige Schuldverschreibungen.
Rückständige Rückständige? Talonsteuerrücklaage. Diverse Kreditoren...
Guthaben und Spargeldee v
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1917.
ööö“ 6 widendenscheine..
on Beamten
. 20 2 9
und Arbeitern
„ 8
““
Mit den Büchern übereinstimmend befunden.
500 000 1 000 000
1 500 000
744 797 747 123
3 000 000
1 000 000 1 000 000 1 000 000. 14 700 17 150 20 000 9 809 249,3
1491 9204
2281 1059
24 114 755 ³¾
ℳ 159 320 41 953
Soll. Eeschäftsarkosten... Abschreibungen. Reinewinn einschließlich
Vortrag:
Dividende ℳ 32 000,— Vertrag. maͤhige Tan-
reime an Veorstand u. Beamte „ Rückstellung u. Vortrag „
11 239,20
16 140,— 59 379
260 653
b Haben. Vortrag aus 1917.. Rohgewinn 1918.
81 2³ 54
4 608 256 044
260 653
Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen...
Eigene Ziehungen. davon für Rechnung Dr
Weiter begebene Solawechsel die Order der Bank..
5) Senstige Passiva: Kriegssteuerrücklage. Beamtenunterstüßungsf
Talcnsteuerfondd Unerhobene Dividende..
6) Reingewinn. Sewitn.
Steuern 4 8 Gehälter .
Unkosten.
.
“
6656552559
onds
und Verlustkonto
—
—
der Kunden an
200 000 100 000 33 000 12 500—
345 500,— x1 616 446 81 199 376 022 37
Vorzugsaktienkapital... Dividenden.. Hypotheken. Rück agen für Versiderungen Kontokorrent: Reservefonds: Vortrag aus 1917 Zugang 1918. Dispositionsfonds.. Pension tondz: 1 Vortreg aus 1917 Zugang 1918 ..
Kreditoren.
Abgang 1918
8
8
. „
Beruftsg nssensch
6669696ä1111.
aften,
434 451 6 389
60 9448—
3 500 000 — 2 000 0007—- 1 420,—
11 900,—
191 98081 1389 859,78
490 840 14 180 000—
eenc- h v v41 8 7 — 63 800
=
„D. Hurtzig. Dr. M. Levin. Hannover⸗Döhren, im März 1919.
Der Vorstand.
und Verlustkonto 1918.
ℳ ℳ 192 569 vJ11“ 1“ 362 438 Unfall⸗, Invaliditätsver⸗ 8 57 294
92 616
299 993 905
50 000
Beamtenbversickerung⸗ Abschreibungen auf: IFuventer. Grundstüce.. Reingewinn für 1918 1“M“ F Vortrag aus 1917 1 Davon: Räcklagerkonto I 10 % von ℳ 1 469 090,66 Talonfleuerkonio 8 Vertraagsmäßiger Fewinnanteil.. Feste Vergütung an den Aufsichtsrat.. 4 % Dividende ..... .. Gewinvanteil an den Aussichtérat: 10 % von ℳ 742 079,78 . 4 % weltere Dividende Gewinr vortrag auf 1919
b C. Siems.
[11370] Vilanz anf 31. Dezember 1918.
Akeiva. Liegenschaften.. vbzwise . .
erätschaften.. Ausstände..
Tresden, am 27. März 1919. Leutert & Schueidewind, Rommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Schneidewind. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto 0 habe ich geprüft und mit den onrdnungs⸗ gemäß und von mir gleichfalls (pruͤften Geschäftsbüchern übereinstimmend “ . 1
Dreoden, am 29. Märnz 1919. Karl Stever, vereid. Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungs⸗ wesen beim Amts⸗ und Landgericht Hresden.
Die Generalve sammlung vom 24. April 1919 hat die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt, dem Vorstande und dem Aussichtsrete Entlastung erteilt und des satzungegemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herrn G. Queiser, wieder ewählt.
Dresden, am 24. April 1919.
Leutert & Schueibewind, 2 463 794 Rommendit⸗Gesellschuft anf Bltien. — Schneidewind. 3 208 59111 Leutert & Scheidewind, ommandit Gesellschaft auf Aktien, Dresden.
Die Gesellschaft erzielte 1918 einen Rohgewinn von ℳ 256 044,73. Nach Abzu der Geschäflsunkosten und Steuern von ℳ 159 320,82 und ℳ 41 953,52 Ab⸗ schreibungen verbleibt ein Reingewinn von ℳ 59 379,20, woraus eine Divibende von S % (0) vertellt wird. Die Gesell⸗
schaft ist jetzt sehr qut beschäfgt und desitt einen großen Auftragsbestand, doch haͤngt die weitere Entwicklung von der allgemeinen Lage ab.
abrik der Danziger Bäckermeister ktiengesellschaft.
Gustav Karow. Hermann Hennig. Johannes Brauer.
Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmößig geführten Handelsbüchern
der Germania⸗Brotfabrik der Danziger Baͤckermelsfer Artien⸗Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 9. April 1919.
Alfred Lorwein, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. . . Pensions⸗, Unterstützungs⸗ und Wohlfahrtsausgaben
Passiva. Ureiwinge) ũũũũ näisla 2* 88 reiwillige .„ “*“ 2,3 aehenkapen “*. Beihilfe an Krlegerfamilien . . . . . .. . .
Sen Rücklagekonto I.. 1 abzüglich Zinfen des Pensions⸗
Vortrag a. ³ 1917. Gewinn 19118
Germania⸗Brot I 8 82 198 19 6 79275 . 1769 090 55 147 356,15 146 90907 24 000— 70 101181 6 000— 480 000
74 207 480 000 335 227
Gewinn⸗
Debet.
An Feuerversicherung
ö““ .
Angestellten⸗, Kranken⸗, sicherung (gesetzliche)
8 Debet. Gewinn⸗ und
An 1 Grobengebäude, Bbschreibung Maschinen und Gerate, Abschreibung Geschirre, Abschreibung Möbel und Utensilien, A
ℳ ₰ “ 955 532,39 Berluste⸗vntg. 32 97554 e2 fesrvseasen 711* 42 9 06
ℳ APer
6 778 33% Vortrag aus 1917
314 349 — Bergwerkz⸗, Erd⸗ und 9 536 20% Bauarbeiten und 10 48582 Buchgewiwn aus den Verkäufen
Pacht, Miete und Dipezse ..
11656 .
f chrelbung
und 398 016/97
588 434 73 34·349 29 20 067 27
4 265 069,04 180 446/99 9 809 14 11 315 46 60 734 94 658 162,21 9 962 555 38 88 Die Auszahlung der für 1918 festgesetzten Dividtudr erfolgk mit 5 % = ½80 ℳ für die Stammaktien 1 und „ 6 % = 60 „ . Vorzug aktien außer bei der Seselscho sterasie in Hae g. S. bei dem B hause Jacquier & Ercurius, Berlin C, An der Stechbahn 3/4. In den Aeifichtsrat warde Herr Seh. Kommerzienrat Hermann Freakel, Berlin, neu gewählt. 8 Halls a. E., den 26 Ppril 1919. “
Döring & Lehrmann Akkiengesellschaft für Bergwerks⸗, Erd⸗ und Vauerbeiten
. 2, 2232
er
Aktenkapitalkonto. Reservefonds gesetzlich Kersegsreservve Extrareserre. Delkrederekonto.. Rückstellungskonto. Lagerraumkonto.. Hypothekenschuldenkonto Kreditotenkonto. Dividendenkonto . Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Reingewinn..
An Grundstückskonto Schuiten⸗
steg 4 Grundstückskonto Schulten⸗
steg 5 98 599
1ö.“ 86 35 Grundstückskonto Frieden⸗
straße 10 111“ 19 386,/02 Maschinenkonto. 14 066 16. Inventarkonto 14 302 —- Warer konto. 10 150/173 Pefiert9 n,n.; 43 24919
Reparaturen, Erneuerungen Matertazlen 1— Kohlen und elektrische Energie . Geichaͤftsunkosten.. Gehätter.H 1““ Löhne und Unterhaltung der Kriegt⸗ gefangenen 8 8 Knapdschaftskassenbeiträge— Angestelltenreichsversich rung Sieuern . Zinsen „ * Bilauzkonto..
98
35 899 Rücklagekonto II..
13 000 ypothekenkonto „ “
5 000 Erneuerungsfondskonto Prioritätenzinlsten.. 20 000 Reingewin Abschreibungen..
4 000 ““ 192 933 92 443
531
41 256
und Unterstützungs⸗ 62 240
699 5178 1 491 9201
3 208 591 l
—
744 7971¹
3398 555 32
—
Grwimu. Vortrag aus 1917.. “ Zefenkonios: Zusgewinn emschl. Wechselunsen.. Provisionskonio: Gewinn abzügi. vergüteter Proviston Wertpapierkonlnlooeotõͤa.. . Fremde Mönzen.. Verfallene Dividernrnve,:,:
147 356 118
2 359 596,24 405 417644
. 480 509 ,37
88 Gewvinv⸗ und Berlustrechaung. 8 Soll. Unkostenkonto h“ Zuweisung zum Erneuerungs⸗ fonds: Gebäude 1 % ahrnisse 10 % Reingewinn..
“ Kredit. Per Vortrag vom Jahre 1917 Rohertrag vom Jahre 1918
ℳ ₰ 14 759,45 31 178,54]*
efekonto. 8 889 28 assakonto 4 708 34 Effektenkonto.. 65 000— Kautionskonto 10 250 50 Kontokorrentkonto 88 318 63
566 66414 566 664/,14 Danzig, den 9. April 1919. 8
Germania⸗Brotfabrik der Danziger Bäckermeister
Alktiengesellschaft.
Der Vorstand. 8* Gustabd Karo Hermann Hennig. Johanne“ 7,9 .
Für die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig gefühbrt u Handelsbüchern
der Germania⸗Brotfahrik der Danziger Baͤckermeister Aktien⸗GeseUschaft in Danzig.
1“*
08
Mit den Büchern übereinstimmend befunden. D. Hurtzig. Dr. M. L Hannover⸗Döhren, im März 1919.
er Vorstand. .
Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 16 % ℳ 240,— pro Aktie gelangt von heute ab
bꝛei R- Bank für Handel und Irdustrie Fliliale Pannorer “ annover,
bei der Mitteldeutschen Privatbauk Altiengesellschaft, Filiale
Mühlhausen. e i. Thür. “
und an unserer Kasse in .
zur Auszahlung.
Hannover⸗Döhren Hannover⸗Dbhren, den 28. Der B
evin.
4 466 3 297 14 674 68 376
75 55 42
7
n 31. Dezember 1918. Dern Ausfsichtsraͤt der
Westholsteinischen Bank. G. Ahsbahs. G. Carsteng. Herm. Eyler. Cl. Gehlsen.
8. Hirschbera. G. Huesmann. Claus Panje. H. Tiessen. EEW8III1““ Der Vorstand der 8 1
Westholsteinischen Bank. Fön. G. Hormann. Rolfs.
ud mit den Büchern überemstimmend gefunden. Die Revisionskommifsion.
Fr. Strecker. W. Peter
8
“
von vFeute ab
Vortrog
. 1 664 35 Nietseinnahmen.
66 712,36
68 376,71
Stuttgarter Gef hüftshansbau Aktien⸗Gesellschaft.
Danzig, den 9.- April 9189.
919. Alfred Lorwein, erichtlich vereidigter Bücherr dlor. April 1919
orstand. G. Heintze.
ppe. Heinemann.
sen. “ 8