11412 Dtsseldorfer Maschinenban⸗Artiengesellschaft vorm. J. Losenhauftn Düsseldorf⸗Grasenberg. Abschlußrechanung am 31 Dezember 1918.
Vermögen. Grundstücke. 1 Gebäude 400 000,—
Abschreibung 50 000— Maschinen 30 2, 7915,—
Zugang 28 37 915.—
Ahogngg „2 315.—
35 600,— Abschreibung 35 599.— Werkzeug und Geigie
1,— 737,10 738 10 737.10
ℳ 100 002
350 000⸗
ℳ
Zugang
Abschreibung Gleis. Zugang
Abschreibung Modelle
“ 1,—
1 802,12
1 801,12
1;.
Zugang 16 238 28
16 239,28
Abschreibung 16 238,28
lektrische Anlagen.
Handlungsrechnung: sertige E zeugnisse
95 456 85
halbfertige Erzeug⸗ ’ nisse und Roh⸗ Außenstände. 948 159,95 desgi. Bank⸗ guthaben 1 036 166,40 Barbestand Wertpapiere 17 521,47 Wertpapiere Kriegsanleihe 220 000,235)Sü —* „ (Lrntegs⸗
steuerruͤcklage) 250 000 — 4287 521 Bürgschaften
5035482
1 984 326,8 108⸗
Verbiudlichkeiten. Grundkapital S Gesetzliche Rücklage Rücklage für Kriegegrwinn⸗ steuer 85 . Sicherheitsrechnung 1 Röckage für Rückleitung in Frirdenszustand Talonsteuercücklage. Gläubiger 772 903,04 desgl. Sicher⸗ helten und An⸗ zahlungen 272 694 24
Dividendenrückstände *Büraschaften Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1917 100 576,54 213 964 34
1 500 000 150 000
250 000 115 000
48 500 1 500
1 045 597 ˙8
1 280 % 13 700
Reingewinn 314 540 88 3 440 11876 Gemiun⸗ uund Verlustrechsung 1918 — ==V — — — — — Soll. Handlungsugkosten .. Kiiegzunterstützungen
—
ℳ ₰ 359 628 20
18 61750
111397]
Nachdem durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalv rsammlung dom 31. III. 19 unsere Gesellschaft in Liqui⸗ datinn getreten ist, fordern wir zafolge § 297 H. 9.⸗ h. die Gläubiger unserer
Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Onerode, D. Pr., den 25. April 1919. Sirgerliches Prauhaus Act. Gesf.
Die Liqundazoren.
13 7009, 3 440 112 76
[11427]
a. Wechsel und
staaten . eigene Akzepte
eigene Ziehungen Solawechsel der der Bak.
papliert . 7 davon am
Lagerscheine
Eigene Wertpapterr: a. Anl ihen und wessungen des Rei b. sonnige bei der
Konsortialbetetligungen
Debitoren in laufender a, gedeckie.. b ungedeckte Außerdem Fval- u. Bürgschastsdeb Bankgebäude. ab,ügl Hyp
Kommunea usw. Sonstige Immobilien
Inventarkonto
Aktien k.pital... Ro⸗servsfonds 1 . . . Reservefonds I1.
Blanchartstistung . Kreditoren: Nrebihre „.
siemen
1) innerhalb 7 AUi 42
1) innerhalb 7. fällij
Nostroguthaben bei Banken, B munen, K eisen und anderen öffenzlichen Kassen Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗
b. durch andere Sicherheiten
Gushaden Deutscher
Aktlva.
Kaͤsse, fremde Gelbdsorten, Coupons und Eut⸗
vaben bei Noten und Abrechnungsbanken.. Wechsel urnd unverziasliche Schatzanwetsungen:
unverzinsliche
weisungen des Reiaz und der Bundes⸗
0 22 272
LEEEEE16865658
Schatzan⸗
11“*“
Kunden an die rder ankfirmen, Kom, Vorschuͤsse auf Waren und Warenverschiffungen 8
Bilanztage gedeckt: a. Hurch Waren, Fracht⸗ oder
ℳ 21 402 717,66
.2723 722,57
verzinsliche
Schatzan⸗
c0 und der Bundesstaaten
Reichsbank
EEI113“
Dauernde Beteiligungen: a bei anderen Banken und Bankfiimen b kei anderen Unternehmungem .. . .
Rechnung:
.
itoren
und onderen
Zentratnotenbanken delethbare Wertpaptere e. sonstige börsengängige Weripapiere ... d. sonstige Wertpaptere 8 8
*
„ 16f
40 027 855 64
otheken 8
ℳ
ℳ 32 382 333,67
b5
ferner Sichtrungshypothelen und Grundschulden eingenregen für den Verkehr mit Sparkassen, 2 544 550,—
2 224 7002‿
a bzüglich Lypotheken 1 1
Beamtenunterstützungsfonds
85 8 5
a. Nestroverpflichtungen. 1A16“ p. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
Banken und Bank⸗ . Einlagen auf proviftontfeeier Rechnung:
Tagen
2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fäͤlle 3) nach 3 Monaten
faie
4 9½ . 10 ¾ 897 696,40
92 741 791,61 77 408 871,59
750000 —
L1“
sonstige Kreditoren:
Lagen
ℳ 309 491 709,42
2
5 099 98
3 249 085/ 95
447 78929 3 726 94265
11 815 190 1 147 944
44 721 917
9 516 554
6 200 000 — 8 800 600 —
50 000 7136 9021 1 398 897
46 554 643 66
— —
8 88 *
279 043 359 60
780 674 056
Muteldeutsche Pripat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
Geneyalbilanz am 21. Pezember 1918.
ℳ V 35 114 235 07
₰
459 530 837,40 50 488 109 59
68 265 648 953 24 387 350 22
14 071 319 2 289 914
12 963 134
709 240 112 188
60 000 000 10 000 000 150 000
1 Der für das Geschäftsjahr 1918 auf 7 % festgese vom 28. April d. J. ab 885 “ 8n ℳ 108,— für die Aktien zu ℳ 1500,— und
“ ℳ 79,— fur die Aktien zu ℳ 1600,—
[gegen Einreichung des Ertragzscheine an den Kaffen unferer Wertpapierabtt
Inngen in 86 Magbdeburg, Hamburg, Sresden, Leipzig. serner bei usseren fümntlichen Miederlassungen und upseren Kommanditen in Ascherbleben, der Ascherßlebener Bank Gerson, Kohen & Co, Kom⸗ manditgesellschaft, und Gera (Reuß), Herren Gebr. Oberlaender, sowie bis zum 28. Mat b. Js. auch in Berlin bei er Feutschen Bank, Nertliner Haadele⸗Gesellschaft Commerz⸗ und Discouto. Bank, Nationalbzunr füͤr Deutschland, in Ücai. 3 5. 8s Deutschen Bank, Filsale Fraukfurt a. M., Herren J Dreyfns & Co., Herten Franz Etraus Sohn, in Ber bei „* . F C1“ armer Wankverein, Hinsberg, Fischer & . in Cassel bei dem 8 üesess eei Heshshen Bankverein Mktiengesellschaft, in Weimar bei der ; “ 1““ Thürtugischen Landesbank Aktiengesellschaft erhoben werden. Auf der Rückseite der einzulösenden Ertragsscheine ist die Firma
oder
GE1e
oder oder
oder
bezw. der Name des Einreichers zu vermerken. Magdeburg, den 25. April 1919
Mitteldeutsche
b Schultze. Bothe. 1118952]2 Bank für Handel und Industrie.
“ 8 68 orbenttiche Generalversammlupg. 8 88 Wir E h 1wwehecaae 8 §§ 24 bis 27 der Satzanz zu der am Tongabend, den 2½4. Mai Nachmittags 2 u in unserem Geschättolokate zu Darmstadt stattfindenden 1 Ge eüheeh. Pec⸗ . . einzuladen:
) Bericht des Porstands und des Aafsichtsrats üher das Ge⸗ schäft. sahr 1918.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech; 8 der Gewinnvertelung. nd Verluftrechzung sowie
3) Erteilung der Entlastusg an die Mitzlieder des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 1 b
9 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Hintersegung der Aktien bzw. des o dnungfmäßigen Hinterlegunagsscheins
eines deutschen Notars, der Reichsbank oder der Bank des Herliner Kassen⸗Vereins
in Gemäßheit des § 24 der Satzung hat spätestens am 20. Mai a. cr.
während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar entweder bei den Niederlassungen unseres Jastituts in Berlin, Umberg, Bschaffenbaurg, Augsburg, Bamberg, Bruthrn O. E., Beeherich . Rh., Bingen a. Rh., Brann⸗ schweig, Breslau, Cöu, Cotihns, Crossen, Cuxghavm, Dont⸗ mund, Dsesden, Püsseldn⸗f, Fgrst i. L., Frantfurt a. M, Frankfurt a. O., Freizurg i. B., Fulda, Fürth (Bayern), Gerg, Giessen, Flat, Gieiwitz, Göppingen, Görlig, Greifs⸗ wald, Breiz, Guben, Halle g. G, Hamburg, Hanvover, Heilzronn, Hindenburg, Pirschberg (Schlesten), Jauer, Kattvwitz, Kehl, Kreuzbusg, Landan (Gfasz), Lauban, Lespzig⸗ Lrobschün, Limburg (Lahn). Ludwigshasen a. MNh., Mainz. Mannheim, Michelstant i. O., München, Myglowitz. Neustadt (Haarbt), Neustadt (O. S.), Nürgberg, Offenbach a. M., Oppeln, Passau, Psforzheint, Pirmasens, Prenzlaun, Quedlin⸗ burg, RNatibor, Rybnik, Schweinfurt, GBeufteuberg, Sorau (N. L.), Spremberg, Stargard i. P., Stettin, Gtraßburg i. G. Stuttzart, Trier, Weilburg, Wiesdaden, Würzbura, Zeitz oder
11428]
armstabt, ens haim,
schaft auf Mktien, Cohleuz bei Heirn Lespold Eeligmann, Dortmugh bei der Dreutschen Nationalbark,
mssechar anf Aktien. Presben bei den Herren Albert Kuntze & Fo., Essen a. Ruhr bei Herrn Simon Hirshland, Hlogau bei Herrn H. M. 4 „ Sründerg i. Schl. bei Herrn H. M. Fltesbach’s Ww, 1 bei den Herren Rümnelin & Co., b
baigsberg i. Pr. bel der Osthaak füe Handel und Bewerbe,
München bei den Herren Marck, Finck & Coy, E1“
Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft.
sechsundsechziasten ordentlichen
Bremen bei der Deutschen Rationalbank, Kommandit⸗Gesek-.
Kemmandit⸗
Reingewinn, enas 1912. . . . . .
8b 1. Enrerluchungslachen. 2 Aufzebote, Herclist⸗ 2 Verka
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell
und Fundsachen, Zustellungen „. derl. käͤufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛz.
—
Anzeigenpreis für den
und Aktiengesellschaften.
Die Brekaumtmachungen über den Verlust von Wertpapieren besinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.
11188121
Arrßerdem w
☛
Berlin Mi
schaften auf Aktien
Zucker & Co. A.⸗G. Erlangen, Schreibwarenfabrik.
Akriva.
Jamobilien⸗ ℳ konto . 197 893,22 Abschreibung 10 000,—
Raschinen⸗ und 8 Gerätekonto 22 574,13 Abschreibung 5 643,53
Fuhrwerkskonto .. .
Warenfonto 8
Außenstände einschließlich
Zankguthaben
Hpuise Debitoren
Efretten⸗ und Wechselkonto
ö256
187 893 22
16 930,60 1— 173 I1
544 550,72
36 74655 149 11981 1 7900
—
1 110 521 31
Bilanz am 91. Dezember 1918.
Aktienkapitaaal..
R⸗servekonto.. Spezialreservekonto
2.
*
Gebührenausgleichkonto.
Delkrederekonto Kreditoren
Kriegesteuerrücklage) ℳ Verlustkonto 109 901,73
Gewinn⸗ und
Vortrag von 1917
Gewinn⸗ und Verlustionte.
— . 8₰
Parengewinn Brutto Vorttag 1917 1” 8 Unkosten einschließlich Tartiemen und
aö1ö11“4“ Abscheibungen
Verg
gtung an die
ℳâo 23 816,66 , 109 901,73
(einschließlich
185 118,16 15 64353
133 718 39
Passtva.
133 718
1I 1 110 521 3 Haben. 48 ₰ 310 663 42 23 816 66
Verwendung des Reingewinns.
12 % Dividende,
1000 ℳ Aktie 11“ Fanti me des Aafsichtsrats.. Gebührenau’gleich “ Vortrag auf neue Rechnung...
Erlangen, den 21. Februar 1919.
8 6 Adolf Zahn.
Sondervergütung ℳ 60,—
Der Borstand.
auf
H. W
334 480 08
384 480 08
99 000,— 4 395,08 2 000,—
28 323,31
133 718,39
118677 —
Stettiner Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft
Rechnungsabichluß am 31. Drzemder 1918
ℳ Grundstück u. Gebäude 1 255 783,18 Abschreibungen.. 27 783.18
Trantvortanlagen.. 74 648,85 7 648,85
1 228 000— 67 000—-
ℳ 2 V Schulden
Aktienkapital.
Rückste llungen Erneuerungs⸗
Züllchow.
3 47
— —
n
—
—
111368] 1
In der beutigen Generalversamznlung
wurde die fofort zahlbare Dividende für
dag Geschäftsjahr 1918 von 8 % mit
ℳ 80 für
Dividendenschein Nr. 8 der alten Aktien und
Dividendenschein Nr. 3 der neuen Aktien
beschlossen.
Die Auszahlung erfolgt:
E bei der Gesellschafts⸗ kasse.
in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlauptv,
in Berlu bei dem Bankhause S. Bleichröder,
in Kopenhagen bei tder Danske Londmaunzbank Hypotbek- 0x -Nekzclbank, Copben- hagen. 1
Zalchow hei Stettin, den 26. April 1919.
Stettiner Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. H. Dekkert.
[11400]
Sparverein Würlitz A. G. Bei der am 15. Märnz cr. stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschlevenen Herrn Paul Richter der Landwirt Franz Dolge⸗Wärl tz in den Aufsich:srat gewaͤhlt. Der Vorstand.
Fr. Graul. Wilh. Graul.
111735] Delmenhorster Linoleum⸗Fabrik
Ankermuͤrke. Da die auf Frettag, den 25. April 1919, Vormiltags 11 Uhr, einberufrne Genetral⸗ versammlung nicht stattsinden koante, laden wir biercuch unsere Aktlonire von neuem nur ordentlichen Heneralversamm lung auf Frritag, ben 23. Mui 1919, Vormhtags 11 Uhr, im Sitzunz ssaale der Bremer Bank, Filiale der Dreedner
Bank, Bremen.
Tagesorbuung: 1) Eatgegennahme der Abrechnung und “ über das Geschäftsjahrn 2) Beschlußfessung über die Gewinnper⸗ teilung uns Entlastung des Aufsichls⸗
rats und des Vorstands. 3) Antrag auf Zusatz zu den Satzungen. § 15 Absatz 3 erhält folgenden
üsatz: „Die Mitalieder des Aussichtsrats
entlicher Anzeiger.
RNaum einer Pgespaltenen Einhenszeile 560 Pf. ed auf den Auzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von 20 v. H. erhoben.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenof „Niederlasfung ꝛc. von Rechtsanwäͤlten.
. Unfall⸗ und Invallditäts⸗ . Versiczerung., Bankausweise.
Verschiedene Bekennteraczungen⸗
Maschinenbau⸗ instalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther 111398) Aktiengesellschaft, Gassen i. /Lausitz.
„In der ordentlichen Generalversammtung vom 28. Februar 1919 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Grsebschaft auf nom. ℳ 4 300 000,— durch Ausgabe von 300 auf den Inhaber lautenben Akzien über je vom. ℳ 1000,—, welche für das Geschättejahr 1919 voll dividender berechtigt sind, beschlossen worden.
b ie neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Perpfl chtung üdernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu mache de a f, daß mit einer Frist von mindestens zwei Wochen auf je 14 alte Aktien eine neue Aklie ven nom. ℳ 1000,— bezo en werden kann.
Nachdem der Erböhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführeng am 29. März 1919 in dat Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens
2
—
S G
92
[der Bankengemeinschaft die Aktionäre hierwit auf, das Bezugsrecht unter folgenden
Bedingungen auszuüden:
Die Geltendmachung des Bezuarechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
vom 3. Mat bis 17. Mai 1919 einschließlich zu erfolgen. Dasjelbe kann
ausgeübt werden:
4 bel der Tommerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, Hamburg und
beren Fillalen,
kLkei dem Ba khasse F. Kaufmsun Co., Berlin. Unter den Linden 16,
bei dem Bankhause B. v. Pachaly0 Eukel, Breslau,
und zwar previstonsfrej, sofern die alten Allien, nach der Nummeinfolge geordnei,
ohne Dipidendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis,
am Schalter wäbrend der üblichen Geschäftzstunden eiagereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Ko re pondenz erfolgt,
werden die Bezugstellen die übliche Beznjep rvision in Anrechnung bringen.
Die aften Aktien werden abgesternpen zarückgtgeben.
Der Gegenwert für die neuen Aktien ist der Baakengemeinschaft von
Gesel s haft zur Verfügung geuellt worden, so doß von den Aktionären bei Ausübung
ihrts Bezugzrechts ein besonderes Entgelt mit Ausnahme des Schlußscheinstempels
nicht zu entrichten ist.
Diejenigen Aktionäre, welche das Bcezugsrecht nicht auüben wollen, könren in
der Zeit vom 3. Mat bis 17. Mai 1919 bei den oben genanrten Stellen gegen Vor⸗
legung und Abstempelung der aiten Altien den Beireog von ℳ 71,43 für jevde alte
Aftie erbeben.
Die Aushäandigung der bezogenen neuen Aktien erfolgt nach Ablauf des Bezugs
rechis bei dejentgen Stelle, bet welcher sie acgemeldet worden sind.
Gossen i. Lausiß, im April 1919.
Maschmenbau⸗Anstalt unb Eisengießerzi vorm. Th. Flöther Arttengesenkschaft.
Verein deutscher Oelfabriken, Mannheim. [11363] 1 Bilasz auf 31. Drzenber 1918.
ℳ ℳ 3₰3 Konto der Fabriken: I Grundstücke einschl. Wasserkräfte samt Gleisanlagen, Msschinen und sonstigen Betriebs inrichtungen Abschretbung der ersten 31 Betr.⸗Jahre ℳ 8 449 734 74 Abschreibung für das II. Halbjahr 1918 „ 105 012.48 Mobilier konto: Mobilten und Betriebsgerätschaften .. Abschreibung der ersten 31 Betr.⸗Jahre ℳ 204 859,76 Abschrethung für das II. Halbiahr 1918 9 937.52 Warenkogto: Voträte an Fastagen, Materse ien und Oelsaaten einschl. Saaten in answärtigen Häfen
lagernd . “ Fabrikkassen
18 291 493 8 614 747
EW
9 676 746,40
8
271 41278 88 56 595
214 84725
1 138 014 38 100
Kassakonto: Bestand der 8 uptkasse und 1 5 377 797
Wechselkonto: Bestkand an Wechseln. .
„Pofen bei der Ostbauk für Handel und Gewerbe. Perlin und Darmstadt. den 30. April 1919. Vaunk für Handel und Industrie. v. Simson. Andreae.
Abschreibungen .. Pollwerks⸗ u. Trajektanlagen 34 00),— Abschreibungen . 4 000.— Maschenen ... 1 086 966,70
erhalten in j⸗dem Falle als Mindest⸗ vergütung einen Betrag von ins⸗ gesamt ℳ 25 000,—, der auf Unkosten⸗ konto zu verbuchen ist. Die Gesell⸗ schaft übernimmt die auf die Bezüge
6 192 182/7
219 435 2 0⁴ 885
Abschreibungen: ℳ 2) darlber hinaus big zu auf Gebudbe 50 000,—8S 3 Monaten fällig Maschinen 35 599,— 3) nach 3 Monaten fälliga
ückstellung 30 000— Oividende, nicht erhoben..
Eßzektertonto: Bestand an Wertpapierenan. ““ Im voraus bezahlte Kontokorrentkonte: Unser Guthaben in laufender Rech ung
342 266 339 93¹ 676 395 143
19 856 637,72 992,79 12 917 992,79 1 352 84
155 966 70 90
Werkzeug u. x. 8 737,10 Akz pte und Schrecks
cräͤte 1 801,12
„ Gleis Modell: 16 238,28
Reingewinn
104 37250 314 540 88 797 162 08
Haben. EGexwinnbortrag aus 1917 Rohgewtan:
auf Handlunggrechnung 653 421,50 auf Ziasenrech⸗ uung 43 164,04
100 576/54
698 58554
797 162/08 Püsseldorfer Maschinenbau⸗Ketilen⸗ gesehschaft porm. J. Losenhausen.
chenck. Arnft.
Vorstehenre nsschlücnuns nebst Gewinn⸗ und Verluntrechnung babe ich gemüst, mit den Büchern verglichen und ichtig befunden.
Tüsselvorf, im Avril 1919.
Johann Wohlstabdt,V von der Handelskammer zu Düsseldon öffentlich angestellter und vereidigter
Bücherrevisor.
Die Dinibende für 1918 von 8 % = ℳ 80,— po Aktie ist gegen Eir⸗ rneichung des D videndenscheins Nr. 22 sofart zahlbar bei der Kasse der Ge⸗ senlschaf in Düsseldorf sowie bei sol⸗ genden Banken:
Berlin: Commerz⸗ und Piseonto⸗
bank. S. Kaufmann u. Co.,
TPüsseldorf’ Dresbner Bank, Bar⸗
mer Bankderein,
Föanz Bankbaus J. H. Stein.
Eg mwurden folgende Satzungskändexungen beschlossen:
a. § 13: Der in Ziffer 3, 5 und 9 ge⸗ nannte Betrag von ℳ 3000,—, bei dessen Ueberschreitung der Vorsand zu Pacht⸗, Miet⸗ und Anstellungeverträgen sowie Neubauten der Aufsichtsratszustimmung bedarf, wurde auf je 51,00 ℳ erhözht.
b. 21 Abf. 1 (berreffend die Tan⸗ tieme des Aussichtsrals) erhtelt folgenden Zusatz:
Die Tantlemestener senschaft getragen.
witd von der Ge⸗
11““
a. Akzepte 11“ b. noch nicht eingelöste Schecks ..
3 787 507 21
1 200 351 19 38987 158
Außerdem: Aval⸗ und Burgschaftsver⸗
pflichtungen C114“*
32 882 833,67
Eigene Ziehungen ℳ
Rückständige Dividende .. Rückdiskont . Reingewinn..
Debet.
Handlungsunkostenkonto:
a. Gehälter 14“
b. Sonstige Geschäftsunkosten, Tanti Gatschuldungsbeihilfen.
d. Beiträge zum Beamtenversicherungs und Bankiergewerbes e¹. feste Vergütung au den 1. Steuern 1u6“
Abschreibungen:
Lokalaussch
„ Kontokotrentkono. .
Reingewinn pro 1918: ℳ 4 614 889,15 den wir solgendermaßen zu vertetlen Reseryefondskonte II 4 % Divid nde 1 Vergütung an den Aufsichtsrat LC2e der Statuten...
3 % Superdividen e.
81116““ 8 Gewinn: 89 b verfallener Dividen
sene⸗
rovision einschl. Effekien. E.4* 1“
Devisengewinn
Maßbeburn, den 28. März 1919.
11““
305 187 20 V I1
emen, Gratlfikationen und 0. K'anke ckassen⸗ und Invallditälsversicherungsbeiträge..
Aüffichtsrat h
auf Bankgebäude und Inventarkont⸗
“
13
46 125 480 041
V 4 614 889 760,6741056 S1. Dezember 1918.
3 881 536
3 582 913 63 375
156 881 40 000 b1AX“ 34 465
“ 712 269
Bank⸗
. ⸗ 1““
verein des Deurschen
EEEEEb“ . 72*
ℳ 237 300,— 8 499 633,41 7³743³ 68 9 208 874 4:
empfehlen: ℳ 2 400 000,—
114 889,15 1 800 000.—
gemäß 1 18823 783]:
70
8 101 104 4 911 422/ 29 722 448 89 29 541 [55 59 175 *3
12 823 788 5
78
Die Direkztun dor C111“ Aktirageselschaft.
Geyutner.
6“
(vorm. Heint. Heib nc) hehufs Komplettierurg auf umtanschfähige
(11409 Bekanntmachung. und der Hamps⸗Korubrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vorm. Heiurv. Helbing) in Wandsber⸗Hamburg mit unserer Gesellschaft voll⸗ ogen ist, fordern wir gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch die klionäre der beiden erstgenannten Gesellschaften auf, ihre Aktien nebst Devidenden⸗ scheinen für 1918/19 zwecks Umtausch in Stammaktien der Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft bis gzum 31. Juli 1919 einschließlich 8 in Werlin bei der Deutschen Dank
8 bei der Bank sür Pandel und Judtestrie in Breslau bei dem Sehsttse Baukverein Filiale der Deuischen
bei der Pank für Handel und Industrie Filiale Breslau b vorm. Breslauer Diseconto⸗Bank
in Hamburg bei der Peutschen Bauk Filtale Hambur .
bei der 888 für Handel und Iunbpustrie Filiale
Hamburg
während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Den einzureichenden Akiten ist ein nach laufenden Nummern geordnetes Ver⸗ jeichnis beizwfügen; Vordrucke hierzu sind bei den genannten Stellen erhältlich. er Umtausch erfolgt in der Weise, daß auf ℳ 3000,— Mktien der Norddentschen Spritwerke mit Gewinnanteilscheinen für 1918/19 u. ff. ℳ 4000,— Stammaltien der Freslauer Spritfabrik Netien Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen sür 1918/19 u. ff. und auf je ℳ 5090,— Aklien der Hampf⸗Kozubsennerei und Preshese⸗Fahriken A. G. (vorm Heinr. Helbing) mit Gewinnanteilscheinen für 1918/190 u. ff. je ℳ 4000,— Stamm⸗ aktten vor Breglauer Epritfabrir Aetien⸗Geselschsft mit Gewinnanteilscheinen für 1918/19 u. ff. ausgeliefert werden. — Die Aktionäre der Norddentschin Spritwerke und der Dampf⸗Kornbrennerei und Preßbefe⸗Fahriken A. G. (vorm. Heiur. Helbing) erhalten weiter als Ahsiadung für die ihnen satzungsgemäß für das Geschäftefabr 1917/18 zustehende Dividenden⸗ berechtigung eine Gutschäbigung von 200,— für jede Aktiec, die gegen den Pivpidendenscheis für 1917/18 sofort bei dei den Kussen der Bzeslausv Spritfabris N. P. in Beeslau, Charlotten⸗ burg, Hamburg und Wandsbhek zur vnezahlagcg gelangt.
Mieienigen Aktien, welche nicht spätestens! ch zum 31. Juli 1919 eir⸗
gereicht sind, werden sür kraftlos erkläut weunden. Pan Gleiche gilt bezüglich dersenigen eingreichten Aktien. die eine zum Ersatz durch Attien der Breslauer Sprit⸗ fabrik A. G. erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum 21. Juli 1919 mur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfüzgung gestellt sind. Der, den für rraftlos erklärten und zur Verwertung eingereichten Aktien, ert⸗ sprechende Beteag von Siammaktien der Breslauer Spritfabrik A. G. wiid zum Börsenpreis und in Ermangelung eines frlchen durch öffentliche Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlbs wird von uns zur Verfügung der Betenigten gebelten werden.
Die Ustawschsteilen sind bereit, Eun. oder Verkäufe von Aktten der Nord⸗ deutschen Spritwarke und ber Dampf⸗Kornbrenneret und Proßhrfe⸗Fabriken A G. ktienbeträge zu
vermitteln. 3 Bresiau, im Aprfl 1919. —
Epritfabrik Aotion⸗Gesellschaft.
Nachdem die Verschmelzung der Norddeutschen Epritwerke in Hamburg
7
en obigen Stellen sowie
Neuerlöscheinrichtung
Abschreibungen. Flektrische Anlagen Abschreibungen
127 525,02 17 525.02 82 5 26,50 52 526,50 35 715,09
5 715,09
Abschreik unzg en Riensilien 1 Abschreibungen Eisenfässer 1b 14 900,—
Abschreibungen 1 900,— Vorräte. 1 1 Kassenbestand Forderungen 54 Gffekten..
1,
8“ 88
28 295 50 7 622 86 27 517—
297 864 72 “ Der Aufsichtsrat. Manasse, stellv. Vorsitzender.
tettiner Oelwerke Aktien⸗Gesellschaft
1b Hewinn⸗ und Verlustrechuung.
11111“” Handlungsunkosten .. . Kriegsunterstützungen .. EGreuern und Abgaben.. Feuerversicherungsgebühren.. Abschreibungen: ℳ Grundstück und Gehäude 27 783,18 Transvortanlagen . 7 648,85 Bollwerks⸗ u. Trajektanlagen 4 000,— Maschinen 158 966,70 Glektrische Anlagen 17 525.02 Feuerlöscheinrichtung 52 526,50 Utenstlien 5715,09 Fisenfässer. 1 900.— Effekten (Kursverlust) 23 000,—
82 20 9
236 159 75
299 065 390 018 90
1 138 626/19
ℳ ( 56 315 37
28 747 78
80 051 ,90 48 267 15
“
34
Gewinnverteilung:
8 % Dividende „ „ Ruckstellung ““ Erneuerungsscheinsteuer, Rückstellun Kriegsgewinnsteuer, Rückstellung Vergütungen
Vortrag auf neue
Rechnung ... Der B H. D
..ℳ 240 000,— 30 000,— 3 000,— 100 000,— 13 701,89
g .
orstand. ekkert.
Fewinn...
Gewinnvortrag. Fabrikations⸗
390 018
8 297 300
Züllchow. ℳ ₰ 73
1 119 084 46
19 541
1
3 317,01 ℳ 390 015,90
Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprü mit don Büchern übereinslimmend gefunden.
Zünchow, den 19. Februar 1919.
H. Schneider.
des Aussichtsrats entsallenden Reichz⸗ abgaden.“ 4) Wablen füt den Aufsichtsrat. Einlaß⸗ und Stimmkarten sind späte⸗ stens am britten Tage vor dem Tage der Vrersjsammlung in uostreim Kontor in Delmenhorst oder in Vrement: bei der Brewee Hank, Filiale der Dresduer Bank, bei den Herien Schröder, Haye 4& Weyhausen, 8 in Verlin: bei der Dresauer Sank!k!,,W“ bei der Hardy & Co. G. m. b. H. abzufordern. Für Inhaberaktien werden die Karten verabfolgt gegen Einlieferung eines von einer der genennten Stellen ober von einem Notar ausgestellten, den Bestimmungen des § 10 der Statuten entsprechenden Hinterl gungsscheines. Delmen horst, den 23 April 1919. Der Aufsichtsuat. Carl Ed. Meyer.
[11736]
Delmenhorster Linoleum-Fabrik. Nach dem Verschmelzungsvertrage mit der Deutschen Linoleumwerke Rindorf Aktiengesellschaft vom 10. September 1918 erhalten deren Akttonäre für jo drei ihrer Aktien zwei Aktiten der Delmenborster Linoleum⸗Feb.ik. Durch Bekanntmachung vom 10. Januar 1919 sind die Akzicnäre der Deutschen Linoleumwerke Rixz)orf Aktiengesellschaft aufgesordert worden, ihre Aktien bis zum 15. April 1919 bei einer der folgenden Banken einzureschen: Breemer Bank, Filinle der Dresdner Bank, Bremen, Schiöber, Peye & Wehyhausen, Beemen, Dreeduer Bank, Berlin, chardy & Co. G. m. b. H., Berlin. Unter Hisweis auf die in der erwähnten Bekanntmochung angegrbenen Folgen der Nichteinreichung wird di Einreichungs⸗ frist bis zum 31. Maui 1919 ver⸗ längert. Delmenhorst, den 28. April 1919.
Passiva.
Grundk pitalkonto: 14 000 Silck vollbeza
Lir. 4, B, C, D und FE à ℳ 1000,—
Obligationenkonto: 4 % iae Obllgationen
Foniokorrentkonto: Kreditoren ei schl. 1. reculierbarer Ford rungen des Ausland
Reservefontskonto: Fruͤtzere Z schreibungen
bungen 1646*“ Delkrederekonto: Fröbere Zuschreibungen. Kriegsteserbekonto: Rückstellung. . Talonsteuertonto: Rückstellung Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Obligatione co ponskonto: Verfallene Zinss U uersützunge fondskonto für Beamte 8 Unterstützungsfondskonto sür Arbeiter. Arberterreserbekassekonto: Guthaben der Gewinn:
Bruttogewinn des II. Hal’jahrs 1918
.
für das II. Halbj hr 1918 .
Hierzu Gewinnvort ag aus alier Rechnur
Fewinn⸗ und Verlust abschluß
Gewinnvortrag aus 1917/18 .
Bruttogewinn .
Abschreibungskonm: Abschreibungen auf
Mobilien für das II. Halbjnhe 1918 Reimgewinn 1X““
Auße ordentlicher Reservefonoskonto: Frühere Zuschrei⸗
Arheiter
Abschreibuncen auf Gehäude, Meschinen und Mobilten
Betrtebsuͤberschuß im II. Halbjehr 1918 abzüalich aller Unkosten.
Zinsenkonto: Einnahmen aus Zinsen und Beteiligungen abzügtih der Ausgaben für Olligationen⸗, Kontokorrent⸗ und Wechfelzinser, Baukprovlsionen, Wechfelstempel und derl.. . .
24 740 757
hite Akæien 1 GGuu“ 14 000 000 5 1 672 000—
Zt. aicht 8 78 e“ 3 2 408 148 2 118 448
1 531 141[92 200 000— 800 000—
48 982— 110 515
19 660 198 489 145 797
15 406,
cheine
1 359 225 91 175 000,Z= 1184 225 91 287 942 26
— . .„
8 1 47
21688 17 24 740 757,31 31. Deiember 1918
auf
% —„₰ 287 942 26 921 343,52
Gebäude, Maschinen und
0 „ 5 618181856
Verein Deutscher Gelfabriken.
In der heute abgehaltenen Genchalver⸗ sammlung wurde für das halbe Geschäfts⸗ jahr 1. Jalt bis 31. Dezember 1918 die Vertrilurg einer Devidende auf die Akiien Lit. A, B, C, D und E von 6 %, d. i.
ℳ 60,— für die Aktie,
beschl ssen. Die Ausjahlung erfolgt als⸗ bald gegen Rückzabe des Divtdendenscheins Nr. 32 dusch
die Ehddeutsche Dieconto⸗Gesell⸗
Delmenhorsten Lenol⸗umn⸗Fabrek.
schafr A.⸗G. in Mannheim,
..... 66111““ die Deutsche Vereinsbank in Fraul⸗ furt a. M., das Bavkhaus G. Ladenburg in Fraskfurt a. M., 8 die Würtembergische Vereinsbank in Etaltgant. Die tunusgemäß aus dem Aufsichts⸗ vat ausscheidenden Herren Kom meizienrat Ernst Ladenburg und Heinrich Landfried wurden wiedergewählt. Mannheim 24. Spril 1919. Der Aufsichtèrat.
[11364]