111387] J. Mehlich Aatiengeselschaßt
in Berlin. Bllars —2— 81. Pemeen 1918 H,vnS z⸗ 8 Geundstück und 8 bäude . 760000₰4 Werkzeugmaschinen.. 90 000— Ffrts sa⸗ Kraftanlaae 1 , 18 6 ampfmaschine und Dampf⸗ Portland Cementfabrik Hemmoor. —Be r“ schine und Dampf. B.leug em 81 Dezemder 1218. BWarzeuge.. nn. 1 Fabrikeinrichtung . Aktiva.
Hx .ä b 8 Dessauer Wegaeaferee. Aktiengesellschaft.
Ve.mb ea. Jabhreav. h, ne an 31 Dezemver 19¹8. Lwulden. 471 87 83 441 200 06 414 224 69
en Genthiner Actien⸗ Brauerei zu Genthin in Liquidation.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1919 ist dte Liquidation der Senthiner Actien⸗Brauerei zu Genthin
1107311 Hebahe- et.
beschlossen worden. Die Unterzeicknelen sind zu Liqufdatoren ernannt. Wir ford⸗rn
ie Gläubtger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei dem mitunterteichneten Bücherrevisor Joh. Schultze, Burg b. M., anzumelden.
Die Liquidatoren: Böhme. Schultze.
1 6 [77
[11366] In der heute stattgefundenen General⸗ versammlung wurde das ausscheiden e Utdrgli'ed Herr Rech sanwait Jufltzrar Wild. Grünewald, Gießen, wiede ergewählt, sodat der Anfsichtsrat besteht aus: Georg Bichler, Gießen, Varsitzender, Rechtsangalt Justizrat Wilh. Grüne⸗ wald, Gꝛßen, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Frau Georg Bichler, Clise geborene Weber, Gießen. ““ Gießen, den 23. April 191u.
Unionbrauerei Actiengesellschaft in Gießen.
Louis Lemmé.
hbin. und . Wechsel⸗B Baut in Frankfurt a. M.
Seppinn. unbd Berlustkonto für 1918. ℳ ₰ Verwa gespesen (Gebalte, Gratifikationen u. Ehrengaben, Tantiemen 453 189,48 an die Oberbeamten, Daucksacen, Buchen, lithograph. Arbeiten, Kontorsvesen, Handwerkerrechäungen, Schutzvocrichtungen gegen Fli⸗gerbamben, Beiträge zur Kriegzfürsorge, Teuerungszulagen ꝛc.) Steuer (Staats⸗ und G- Se und Immohilien (Abschreibung) “ 8 Reingewinn pro 1918 8
Saldo von 1917 (Vorgetragene) 1 Coupons und Sorten (Hewinn auf Coupons und Sorten) 63 160,03 Wechsel (Zinsen und Gewinn auf Wechsel) . „ 1 252 114 50 Zinsen (Saldo der Kontokorrent⸗ und Peolongationsz insen, 1 2 trägnis der dauernden Betriligungen)... 1 1 060 319 69 Probision (Vereinnahmte Provisionen). “ 1 033 643 67 Effekten und Conti à metà (Zinsen und Gewinn) 418 300/85 Konsortialkonto (Zinsen und “ auf onsorüalbet; il waünsen)- . 143 825/382 Miete (Vereinnahmte Mlete). 17 3424
4 442 176,55 Vafüva
ℳ8
3
280 00 0 — 240 000,— 500 000 % 25 000 250 000 280 000
5 000
96 629 1 968/75 263 845/67 8 485 87159 5 786 353,231 5 786 353/,23 Goll. Gewinn⸗ und Verlustrecheung am 81. Dezembey 1918. Haben. — 89 3 ℳℳ .A 06 1 279,02 59 1 826 505 63 65 1 827 784 65
Aktienkapitazl . Schultverichreibungen Geundschuld cUläu teer 8 Ges tzlich⸗ Rücklage . Sonderrück age 1 Henußscheiorückkauf von Wallenbergsche Unter⸗ stützungskasse. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ unterstützungskasse 8 Rucknä dige Zins cheine. Tilgungswerte. „c“
bbb.“ öA1X1“X“ II11111“ Lagerbestände und halb⸗
ertige Erzeugnisse. 2 817 899 33 Betriebsanlage.. 93 654 60 Warkzeuge “ 3 1— Büroeimichtung 1— Modelle 88 1 1 Gleisanlaje. . Wortpapiere
„
[10716]
4 442 176 Bilamlgate ver 21. Dezember 1918. G
56;F
423 565 2 348 174
grunner anlage.. Modelle Handlengzutensilien
Patente ö“ Warenvorrätt. — 9) Fißt Pgenab ten aupntmjen Uusstehen⸗ de Forderung en 1 672 8 3,2 25 2 Ka 8 emde eldsorten un oupons . 5868 ribapiere ... 8 733 — 3) Gathaben bet Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. Kassebestand 2 853,75 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: Fenpoxlers des Pen sions⸗ a. Wechsel (mit nusschlu von b, c und d) fond 55 290— und unverzinsliche Schatzanweisungen des — ⸗ Reichs und der Zäündertate CE1ö1“ 222128— 0.. V c. eigene Zsebungen. 1 000 000—
d. G der Kunden an die Order der 57 0008 Bank 6“ 1 69 200 000 5) Nostroguthaben bei Banken und Bankfitmen 1 75 000/⸗—- 6) R.ports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ 60 0005 papiere.. 59 230,65 Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: 8 davon am Bilanztage gedeckt: fonftig⸗ Kreditoren: 10 000 a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lannschene 1 1) innerhalb 7 Tagen b. durch andere Sicherheiiten. 18 fällig Eigene Wertpapiere: 2 ) darüber es bis a. und verzinsliche Schatz anwelsungen 1u 3 Monaten fällig „ des Reichs und der Bundesstaaten 3) nach 3 Monaten b. sonstige bei der Reichsbank vnd anderen L11“ Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapiere. 4) Akzepte und Schecks: c. sonstige börsengängige Wertpapiee „ 1 216 388 a. Akzepte “ soEWmampapiere. 1666666 b. noch nicht eingels; ie Sheck⸗ 111““ Konsortialbeteiligungen . ... 12 Alußerdtm: Seneh Biteiltgungen bei anderen Banken Aval⸗ und 8ö“ ankfirmen. 1“ Eigene Ziehangen . “ Debvitoren in laufender Rechnung: öö Dritter ℳ —,— ce gedecktt . .1 Weiter beaebene Solawechsel der Kunden Jb111““; an die Oeder der Bank ““ Außerdem: 5) Soastige Passiva: Dividende unerhoben.. J⸗ Bürgschaftsdebttoren 6) Reingewinn „ 9111111n*n L—hnalä und “ Sonstige Immobilien Soanstige Akt va (Mobillen)
868 619,— 38 006 62 640 866 66
An Fabrikanlagekonto: Grundstück⸗, Bauanlage⸗, und Gleisanlagekonto:
Buchwert am 31. 1917. 1“*“
Erlös für G Maschinen und 8 Materialien. 262,95 Ordentliche Abs schreibungen für 1918 366 083,89
35
ase. „ „ ⸗
K Schaldner.
Maschinen⸗, Drehöfen⸗
1) Aktienkapital. 2) Reserven 3) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft bei Dritte; be⸗ nutzte Kredite. c. Guthaben deutscher Banken und Bank⸗ firmen . Einlagen auf provistonsfreler Rechnung: 1) innerhalb 7 Tagen fällig
6 24 037 019,81 2) darüber binaus bis” zu 3 Monat⸗ n fällig „ 11 610 669,20
12 361 371,14
5 331 884 55 563 5
5387 4727 7
11149323502 Ottweiler Prauerei Actien- Gesellschaft nvorm. Carl Simon.
Oltmeiler.
Zur Rückzahlung am 1. Oktober 1919 sind folgende Nummern unserer Parttat⸗ obligattonen ausgeloft worden:
Nr. 7 9 21 26 29 30 33 59 73 75 78 85 1038 118 124 133 168 171 175 186 198 238 249 281 296 297.
Der Vorstand.
376 34684 5 011 101[03
360 000 4 651 10]
150 000
1 341 91³ 485 871 1 827 784 Dessau, den 4. April 1919. Der Vorßannd. 6 Dr. Hellenschmidt. Vgorstehende Jahres⸗ und Gewinn⸗ und Verlusteechnung habe ich geptüft und mit den orönungsgemäß geführten Büchern in Uebereinstimmang gefunden. Dessau, den 4. April 1919. pietsch etsch.
Bilanz per 30. September 1918.
6** 8.2n, eI“
Vortrag. . Betriebeerträgnis 1
5 771 939 2
Uebertrag der früheren Rücklage auf Erneuerungs⸗
fonbttonio . . . . . . . . . .... Bfebesbllchkeuten.
gkitenkapital. .. Hopothek “ Refevesond⸗ Spellalre serbefonds . 8 Delkreder⸗konto Pensionsfonds 8 Phetegang für Zinzbogen⸗
RütrieNong für Berufs⸗ genossenschaftsbeiträge pro 1918
Dividende, noch unerhoben
Kreditor’n, einschließlich Kriegssteuerrücklage “
ö1“X“
48 718 788 Uebertrog der früberen Rücklagen auf Spezi 89 579 92 reservekonto und Kriegsreserbekonto... 9 879 280 Utensilien⸗ und Pferde⸗ und äpfrjonto: Buchwert am 31. 1917. 95 184 188 Siin 191989 3 022 52
58 206 70 Arschreibungen für 19183 15 493 49 „ Wohlfohrtseinrichtungenkonto: Buchwert am 31. Dezember 1917 Lugena
Abschreibungen für 191383
Reedereikonto: Bovchwert am 31. Dejember 1917 Abschreibungen für 1918383
Zementfaßküpereikonto: Für Vorräte an Fisfern und Faßmatertal Ieetürbenende; Vorrat an Portlandzement, Kalk, Sen, Kohlen un Halbfabrikaten und e116111A“
Versicherungskonto: Füt vorausbezahlte Versiche⸗ IX“ E D 11A1AA6A“
11“
Effektenkonto:
a. inlaͤndische Effekten. “ b. Beteiligung bei German⸗American Poriland Cement Works⸗, La Salle III.
Debitorenkonto:
„„LL 1 “ b. Sonstige Forderungen
4 501 101 48 009 060
[9867]
Süchstsche Bank zu Dresden.
Die Aktionäre der Sächsi cheu Baak zu Dresden werden hierdurch eingeladen, zu der am Donnertag, des 15 Mai 1919, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale der Dresdner Börse in Presden, Waisenhausst aße 23 I, abzuhaltenden dies⸗ jährigen srdentlichen Generalver⸗ sammlung sich einzufinden und ihre Stimmberechtigung durch Vorzeigung der Aktien bei den an den Eingängen des Sitzu gssaales expedierenden Herren No⸗ „ taren vachweisen zu wollen.
Nach § 17 der Statuten köunnen jedoch die Aktten vom 24. April bis 10 Ma⸗i d. J. auch bei der Bank oder ihren Filialen zu Annaberg i. Eezgeb.,
WI Leipzig, Mesraue, Vlauen* t. B., Reichenbach i. B., Zitian und Zwickau i. G. oder bei
Hurn S. Bleichröder in Berlin,
Hereg n Sal. Oppenheim jr. & Co. in Göln
hinterlegt werden, und genügt solchenfalls eine Bescheinigung der Bankdirektion orer riner Filtale oder eins der benannten Bankhäuser zur Legitimation der Aktto⸗ näre für die Generasversammlung. Die ö en Aktien werden vom 16. Mai d. J ab gegen Rückgabe der ausgestellten Bescheinigungen an denselben Stellen wieder aus ehändigt, an welchen deren Hinterlegung er'olgt ist. .
Als Geg nstände der Tagesordungg sind zu bezeichnen:
1) Vortrag des Jahresberichts und der* Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto für 1918.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz des Jahres 1918 und 188 Verwendung des Rein⸗ gewinn
3) Erie luag der Entlastung dem Auf⸗ sichtsrat und der Direktion.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
D s Versammlungslokal 9 ¾ Uhr geöffnet.
es Fe8. *
ächstiche Bank zu Dresden. auf Fabrikanlagek age vnto 84 bg- eeee auf Utessilien⸗ und Pferde⸗ und Wagenkio. 8 g- p h. auf Woblfabriseinrichtungenkonto .66“ 3 V 432 234, 79 ver 81. Dese mher 19¹ 8.
Die Direktion. Gruneberg. Schmidt. auf Reedereikonto. 8 12 553,18 397 150/ 4⁴] V — ver 8 Gewinnverteilung: 5 — — —
a 6 % Dividende. 8 324 000 - Axaiva. ℳ ₰ b. Gewinnanteile des Aufsichtsrats und des Vorft lands 53 512 Immobllien 134 52 46 c. Rückstellung auf dem Eöee 8 16 200 eee ichtung
d. für den Unterstützungsfonds für Beamte u. Arbeiter 8 000 Kasse . 393570 fär Vergütungen an Angestellte.. Wochsel 8 8 12
1 12 000 320 35298] f. für eine Spende an Meister⸗ und Arbeiterjubilare Lautiongeffekten 8 59 400,—
S,. 8 abc 5 genurperen 1srr.. 16 500 — e 1 8* 2 2 8
— vtr g. Vortrag auf nene Rechnung ...... 2 022 52 Kriegsanlethen 181 495 1 752254 79 Debitoꝛen 106 903/31
3 000 — 9 234 20411 8 672 39¹'87
111365]
Mrtiva. ℳ 6 251 344,32
Passiva. 980 000 — 79 862 46 53 751 l6
15 000 — “ gedeckte Kredite 277 983,48 Sonftige Kreditoren.. 346 207 58 Hypotheken: 1 Auf Brauereianwesen und 1 Grundstücke inkl. Bank⸗ kredit Gewinnvo rtrag aus 1916/17
15 294,24 Reingewinn in
7 500 2 560
1 147 982 128 850
2 748 123 Sen; unu⸗ und -e,11- 1. 14441e2
Karzverl 8 kpapl ursverlust an ertpapiere Abschreibungen.. Reingewinwn.... Vert: ilung: 4 % Divldende Gewinnanteil des Aufsichtsrats 24 597,18 6 % weitere Dividende 60 000,— B rtrag auf 1919 42. 2,89
128 850,07
akrienkapital “
R serbeenideoh . Delkredere
Konto für die Uebergange⸗ wirtschaft
Grundstücke faͤr e schaftlichen Betrieb 873 8 Immobtilien: Brauereigrundstück u. Ge⸗ E1ö1ö1“““ F“ eö1“ eeee“];
Bierflaschen. Wagen, Automobll, Geräte inkl. Feibbahhn .. Eisenbahnwagen.. Wirtschaft mobtliar (ikl. Haueghaltungs⸗ u. Büro⸗ 1“*“ Pierde “
Effeklenbestand Wirischaftshäuser und Eis⸗ keller in Gießen u. Um⸗ gegend 564 300,— po⸗
theken 335 250,21
1111A4X“X“ Kassabestand „ 138l 19 Debitoren:
a. laufende Buchausstände. 131 625
b. beec Hppotheken und — Bürgschaften ꝛc. gedeckte] 774 825 24
3 208 358 56 6
Gietzen, den 30. September 1918.
Unionbrauerei, Aitnengesellschaft in Gießen. Louis Lemmé. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Seutember 1918.
An Verkbrauch von Foch matertalten..
15 294 24 „ Geschäftsunkosten .. 314 69751 „ Abschreibungen..
† 59 264 ,40 541 1 Vortrag 1916/17 V 8 1111“ 46 670,29] 61 964 53 s. 556 459 16
Unionbrauerei, Aktiengesellschaft in Gießen.
Louts Lemmé.
1 300 468 21 477
622! 11 060 000 889 763
6 725 512 ¾
341 32
813 000 — 25 000
59 340—
38 22 270 21 913— 12 700
3 620 1 430
2 943 675 71 356
5 472 500
112 985
12 553
100 432 4
ℳ
53 760 25² 206 128 850
324 022
1 393 589 35 38 017 792 80 2 629 478 8 13 740, —
703 468 3 073 827 21
— — —
1 027 49144 ¼ 8 780 40 000,— 6 725 512 25
85 567,—
9 674 37 902 2 741
2⁴ 24 25
“ 715 909 108 269 675
8 ““
.
2 040 309 500 000
Franlfart a. M, im April 1919.
Deutsche Essecten⸗ und Wechsel⸗Bank. Der Boestand. Hahn. Heriberg.
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. Bilanz — 31. Dezember 1918.
ℳ6 6 763 890
6 120 768
—
2 540 300
229 04979
104 55997 134 2
Haben. B 1 Gewiarvortrag aus 1917 9 213,43 Fahrikatonsa⸗winn ab,üg⸗
lich aller Unkosten.. 387 608/12 Zinsen. 36 962 30 e.gn von zweifelhaften,
abgeschriebenen Forde⸗ I1 1 032 57
u“ 1ö““ 8 134 81642
Die Justablung der Dividende von ℳ 100 für den Divizdendenschein Nr. 25 folgt von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Commerz⸗ und Diseonto⸗ Bank in Verlin, bei der Dresduer Bauk in Berlin und Dresben, bei der Mitteldeutschen Privatbde uk Akt.⸗Ges. in Doesben. Berlin, den 25. April 1919. Der Voestand. Michaelis. P. Köhne.
211 205 695 633,06 110732]
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank.
In der heute statigehabten General⸗ vaesammlung wudde die für das Jahr 1918 zu verteilende Din dende auf
Reichsmark 18,— für jede Aktte festgefetzt, deren Auszahlung gegen Einitefetung des Dividendenscheins n Nr. 16 sofort an unserer Coupans⸗ kasse in den Vormittagsstanden von 9 bis 11 AUbr erfolgt Die einznreichenden Couyoöns müssen auf der Rückseite entweder mit 8 stempel oder Namen des Einreichers ver⸗ den an die Oider der sebe leig. 16“ Bank .. 119 611 509 5 rankfurt a. M, den 25. Ppril 1919. Postroqguthaben bei Banken n. Bauksirmen 92 746 344 1) innerhalb 7 Tagen ℳ Deutsche Effecten, und Reports und Lombards gegen börsen⸗ fällig .65 033 709,88 WMechsei⸗Bauk. gängige Wertpwiere... 50 034 317 2) dnüber hinaus (10681] Vorschüsse auf Waren und Warenver bis zu 3 Mo⸗ Agrippinn See-, Fluß- und
schiff ingen 8 siu 73 600 032,41 8 davon am Bilanztage gedeckt: na Mo⸗ Landtransport⸗Versicherungs⸗ t, 57 639 137,63 Gesellschast in Küln.
a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ naten fälli edtioren Wir laden htierdurch unsere Herren
schesne .. e. Soncige Kie
b. burch andere Sicher⸗ 1) innerhalb 7 Tagen fällig Aktionäre zur Teilnahme an der orbeut⸗ lichen Generalver sammlung auf Mon⸗
hbeiten „ „ 0 84 020 786,31 b Wertpapiere: 2) darüber hinaus
tag., den 19 Mai 1919. Vor⸗
mittags 11 Uhr im (Heschäftslokale
Anleihen und verz'nsliche Schatz⸗ bis zu 3 Mo⸗
anweisungen des see und der naten fälltg 11 069 729 ;98 der Aaripp) na“, Riehlerstraße 90, er⸗ gebenst ein.
Bunheltsta K 5 595 552,13 3) nach 3 Mo⸗ undes staaten 5 595 552 fällig 18 288 516,45 Tagréardundg:
sonstige bei der Reiche: naten
ank u. anderen Zentral⸗ Akzepte und Schecks: 1) Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
notenbauken beleihbare a. Akzepte
Werlpaptere b. noch nicht eingelöste Schecks ee pro 1918 und Ge⸗ c-. soustige börsengängig⸗ Unerhobene Dividenden ... nehmigung derselben. 1t Wertpapjece 8 Avalverpflichtungen Beschlußkassung über die Entlastung d. sonstige Wertpapier⸗ 36 615 635,19 des Aufsichtsrais und des Vorstands Konsortialbetelliaungen Reingewinn . 242 390 und über die Verteilung des Rein⸗ Dauernde Beteiligung bei anderen Banken gewl ings.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
und Bankfirmen 1 Debitoren in laufender Rechnung: 4) Wahl von Rechnungsrevisoren. Cöln, den 30. April 1919.
a. gedeckte 64 681 804,50 Der Ausfsichtsrat.
9 ungedeckke . 560 965 965,65 Hypol eben 1“ Otto Meurer. Vorsthender. poch 110682]
Bankge ebäude. Kölner Llond Allgemeine
Sonftige Immiobilien Avaldebitoren.. Gewiun⸗ und Verlußtkonto Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschast ver 21. Pezember 1918 in Küöln.
„Wir laden bierdurch unsere Herren Soll. ℳ ₰) [Aktionäre zur Teilnabme an der orbeut⸗ srzsten 158 239 86 lichen Geueralverlammlung auf Mon⸗ bschreibungen: tag, den 19. Mai 1919. Vor⸗ auf Immobilien ℳ mütia 8 11½ Uhr. im Geschäftelskale 1. 2746,76 der chipbisa. „ Riehlerstraße 90, er⸗
auf Betriebs⸗ 1 1 gebenjt in.
93 2,0
elnr. 10 9 Die durch Beschluß der am heutigen Tage stattgehabten Generalversommlung. 1 “ auf 6 % festgesetzte Dividende für das Geschaͤftsjahr 1918 8 g wahlbat und „ Reingewinn.. kaum gegen Einreichung des Dividendenscheing erhoben werden: . “ n Hamburg bei unkerer Geschäftskasse, 8 Haben. er
[11425] Aktiva.
906 839 4 EvI
„ fremde Geldsorten und Covpons 1 häaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ anken 8 eac. und unverzinsliche Schatzanwei⸗ ungen: a. Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs ℳ u. der Bundesstaaten 119 611 509,91 b. eigene Aktz pte. c. eigene Ziehungen . d. Solawechsel der Ku
Passiva. Per Akttenkapitalkonto ... . Prioritäteranlethekonto von 1809 ““ aufgeloste Teilschuldverschreibungen 8
Prioritätenanleiheamortisationskonto: Noch nicht zur
Einlösung vorgekommene Teilsch AUdv rschreibungen Prioritätenanleihezinsenkonto: Noch nicht gehobene
I“ Relerozwondiienio 35— EüX“ Talonfteuerkonto „ F 27 000 Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter .. 11 984 Divedendenkonto: Nehh nicht gehobene Dwidenden⸗
scheine 8 11C1616“ 8 570 Arbeiterlöhnungskonto⸗ 1““ 9 122 Kreditorenkonto... “ 328 253 Gewinn⸗ und Verlufikonto .... —
Adschreibungen:
ℳ6 8 000 000 4 239 284
5 400 000 1 800 000
5 67
Aktienkapitak.. Gesetzliche Reserve Reserve II. 1 2 639 284 6 Talonsteuerreserve. 18 2⁴0 009 Beamtenfonds. 354 659 Kreditocren: E1—1— 2 b. Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite c. Gathaben de aischer? Banken und Bankfirmen. d. Eilcgen auf provisions⸗ freier Rechnung:
2 500 000 700 000
3208 358 56
15 862ß
41 955,75 1 129 221 22 30 000—
23 617 897 31 687 692
““
per Gewinnvortrag von 1916/170 . Einnahme aus der EEEe1I1I1“
120 Has
wird um
Reingewinn 1917/18
829 385 20
556 28 16
366 083 15 288⁸
111373 Bilavuzkonto
[11420] Agewand.
Gewiun⸗ unb — Ertrag.
1 heea . und Zinsen 220⁸2 Reigewinn „„ 11¹3 379 032 74 Abschrelbungen. 2 Rückage für Fembenschenühtener. 1 Wohlfahrtszwecke.. 8 % Gewinnanteil der Gesellschafter Satzungsmäßtae Gewinnaagteile.. Vortrag auf neue Rechnung..
364 957 502
20 023 963
20 180 287
984 871,88 34 890
6 624 167,20 551 069,08
10 278 40 000 6 250 —
23 755 660 12 075 665
6 100 000
Passiva. Aktienkapilal Gesetzliche Reserve. Spezialreserre.. o⸗ Sonderrücklage für Kriegs⸗
gewinnsteuer . b666 Kreditoren 8 Rückständige Dividende Reingewimn.
250 000— 25 920— 25 000 — 10 000
40 000 2 000 270 945 ¾ 200
49 226
672 39]
241 77337
320 509 17 Danzi 9. den 31. Dezember 1918. 8
“ Danziger Dantpfschiffahrt⸗ und gavax nenenvGefafgene Buchholz. m. Klawitter. Vermügongvachweig.
—
Grundvermögen der Gesellschaft Gesetzliche Rücklage h Rücklage für Erneuerungen.. 8 „ Gewinnscheinsteuer. „ Wohlfahrtszwecke.. Gerlchtlich eingetragene Belastungen auf Grundstück Ee A““ Gläubiger Gewinnanteile der Gesellschaiter: 28 650,— Noch einzulbösen aus 1914 ℳ 60,— 28 978 8 „ 8 „ 1916 1 1917 „ 240. — ℳ 440,—
205 691 9 2 2 .40 000,—
Dah An Unkostenkonto: A gemeine egsr einschließlich Steuern, Reisen, Versicherungsprämien, hes ter, Krankenkassen⸗ Berufsgenossen⸗ 8 Invalid täts⸗ und Altersversicheungsbeiträge, Pereh. ilfe usw. Revparaturenkonto: für R. paraturen auf Bauanlagen, Maschine Dreböf en, Utensilien, Bahn⸗ und Hafenanlagen us Fuhr⸗ und Lokomotivbetriebskontoo P.8 Ziasen⸗ und Agiokonto: G 8 A Für Zinsen ban Soe tätsanleihe, Kursverlust usw. 264 369 75 — vereinnahmte Zmsen e 100 520,55 Anlagekonto: für Abschreibungen UvI““
251 295 ,28
78 21
115 647 770/15
92 265 88 60 516 5 127 000 50 000
82₰ 590 000,— 88 10 000 — 45 000—
58 350,— 306 13167
8
30 Homipfer und Motorbootee Anlegebrücken, Billettbuden, Mariehalea und Kohlenfahrzeuge . Grundstücke und Gebäude.. Kontoreintichtung I im Ge brauch
Dampferzubehörtelle, lem üat.
e4“* Wertpapiere .. .. Ansabluns auf Neubanten Kussenbestand öö“ Schulduer “
163 849 20 36 615 635,19
397 150 41 432 234 79
8. ³92 251 62
446 888 279 15
F
Eier-In
4 813 437 4 242 390
32
Spesen einschließlich Steuern und Tan⸗ tiemen für Direktoren und Prokuristen
Reingewinn. . .6.8
Keedit. 1..“ Per Eastn vottrag al Iol . „ Fabrikationgkonto ““ “ Landpachten⸗ und Mieiskonto Debitorenk nto: Eingänge auf früher abgesch
Effetten, Konsortialbeteilkgungen, Coupons und Sorien Zinsen und Wechsel einschließlich Zinzerträgnis von dauernden Beteiligungen .. 5 206 010]ʃ91 Provisionnn . t .. . . . . . .. 2772.38589
9 055 828 45
9.
17 747 29 677 431 68 1 343 416 *9 256 18 84 915
1 397 251162
0 800 1 164 287 55 85 2 iebene Forderu üeröss scf täs
9 055 828,48 Mannheim, den 9. April 1919.
682778 49 226 34 —221 w82 95
—.—ö—
Tagesorbnung: 1
1) Vorlage des Geschäflsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1918 und Genehmi⸗ gung derselben.
2) Beschlußtassung über die Entlastung des Auüssichtsrat, ünd des Vorstands und üher die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
8 % für 1918. 11“
Satzungsmößige Gewinnanteile ““ 88 veue u“
en
Per Vorßand.
Waggonfabrik Ahtiengesellschaft, 111499] RKastatt. Bei der beuie stattgefundenen Aus⸗
losung von Teilschaldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Auleihe wurden
Liut. C Nr. 3 5 16 126 zu je ℳ 500. Die Rücktablung erfolgt am 1. Juli 1919 zu 103 %: in Maftaet bei der Gesellschaftskasse, in Karleöruhe bei dem Bankhause Veit L. Homburger,
1 066 922 04 [11426) Bekanntmachung.
Wir bringen zur Kenntnis, daß in ber beutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Rechtzanwalt Anton Lindeck in Mannheim neu in unseren Aufsichtsrat gewählt wurde.
8 be i der Dresduer Vank. Portrag 1917 8
8 in r bei der Dreöbuer Bauk, Warenkonto
— bei der Commerz⸗ und Tisconto⸗Bank, 8 “ in Hannover bei vem Bankhause Hermann Gartels, 8
11 684 99 209 463 99
221 ĩ148,98
Dauzig, den 1. Januar 1919.
8 „Weichsel“, Danziger Darmhpfschiffahrt⸗ und Serbab⸗Aetien⸗ e.jexhgon.
Buchholz. Wm. Klawitter.
Wir haben den Vermögensnacheis sowie die
mit Ib ordnungsmäßig geführten Büchern der „Weichsel?,
einstimmung gefunden. Danzig, im April 1919.
twinn⸗ und
Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1918 geprüft und
Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebar⸗Aelten⸗Gesellschaft in Ueber⸗
W. ni bse vereidigter Bücherrevisor,
Ppumbueg, den 24. April 1919.
bei der Stedper, Bank, Filiale Hannover.
Portiand Cementfabrik Hemmvon.
Dir Pirertinn. C. Jacobi].
. Pät⸗ Str ebel
gederfabrik vorm. f. Deninger & Co., A.⸗G., Se 6. 8
3 es von bböö sedern. Wahl von Rechnungsrevisoren. Laa⸗ den 30. April 1919.
Der Aufsichtsrat.
Mannheim, den 24. Apeil 1919.
Süddeutsche
Otto Mentas, ““
folge de Nummern gelogen:
Lit A Nr. 47 89 150 166 172 zu je ℳ 2000.
Lit. E Mr 65 183 184 204 222 zu je
Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.
ℳ 1000.
in Berlin 85 der Neblbnalban für Peutschland RNastatt, den 23. April 1919 er Vorstand. Kopf. Otterbach.
vI1I1