1919 / 98 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Apr 1919 18:00:01 GMT) scan diff

1 ) Niederlassung N. 10) Verschiedene 89 11 der Sterbe⸗ .“ 1. Gewinn⸗ und Phac das Geschäftsjahr

kasse „Deutscher Postverband“, vom 1. Januar bis 31. Deiembe 1918. 8 8 von Rechtsanwälten. Bekanntmachungen. .„*.2, , n, Zae, —, 8. . ꝗBrilanes in Berltu zugelassenen Rechtsanwälte ist zur Hauptversammlung des Deutschen N. V. d. G. in Belin, fiadet am A. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 8

In der Liste der bei dem Landgr cht I [11457] Einladung Sterbekasse „Deutscher Postoerband“, 1) Ueberträge (Reserpen) aus dem Vorlahre: 8 5 der Rechtsanwalt Ernst M in Berlin 28. September 1919 in Berlin überträge);

8 3 3 ZBuchgewerb⸗vereins am Freitag, ven 8 1—9e 1 v WP1nqp““ 4 6 6 8” 1 1 NO. 43, Neue igstr. 50, eingetrogen 1 1 start. Antröne müssen spütestens am a. für Mitgliederversicherungen .138 083,50 8 1b b 5. b worden, 1 nn eeg sehhedie des Weallcer Lah⸗ 9 Juni 1919 beim Vorstend oder b. für Nichtmitgliederversicherungen 106 938.81 215 042 1 1 8 anzeiger un reu en ca Berlin, den 26. April 1919. gewerbehauses in Leipzig. beim Aufsichtsrat der Kasse vorliegen. B. Schadenreserbe: 1 6 ö1“ 11“ 1“ v“ Landgericht I. [11723] Tagesorouung: Berlin, den 21. Aprel 1919. a. für Mitaliederversicherungen . 72 893,34 1 1 . 1 Ia die Llste der beim Amisgericht in] 1) Vorlegung des Jahresberichts 1913 & 1“ 1 b. für Nichtmitgliederversicherungen 14 528.85 97422 19° 332 464 9 Berlin, Mittwoch, den 30 April 1919. Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte ist und des Kassenberichts. ngelke. Funk. 2) Prämieneinnahme abzüglich Ristornt: ·“

heute unter Nr. 44 der Rechtsanwalt ) Entlostung des Vorstands [11749] A. Prämien (Vorprämten) Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eiutragung pp. von Patentanwälten, 2. Jatente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Eitterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Geuossen⸗

ritz Olaf mi Wo 8 .3) Haushaltplan für das 1919. „für direkt geschlossene Mitglie 1 1 1 8 1 I bwcss i Maote .) gensahe der lin nosg Jang aa1 ,n Pemsches Zentralkomiten sar Zab. e me Nens aesareffishensg.iederverfichermgen „,38, sarttz⸗, 3 derhsne h. MRafertegister, 10. der Urbekeereiseintraggralle sawie 11. üer nnkurse unb 12. zie Tarij. unz Fabrglanbekzutmachüngen der Eisenbahnes enlhalten siun, erscheint vebst der Warenzeichesbetlage

Magdehurg. den 25. April 1919. Vorstand und dem Vereinsausschuß 18 b. für kirekt geschlossene Mitgliederversicherungen it cinan besonderen Blatt unter dem Titel

Amtsgericht. [11729] ausscheidenden Herren. Die dieszjäer mit Nachschußbersicheruug 588 103 2 . . 8 8 0 . 9 8e für 1920. findet am Sonnabend, dem 24. Mat, d. für direkt geschlossene Nich mitgliederversiche⸗ en A aun E regt er F 212 en E el 2 (Nr. 98 A)

8 94 9 e Lage und die Zu⸗ 8 2 e1aag 198 h“ 1 263 973 . Michelstadt hat seine Zulassung bei dem kunfisausgehen des Deutschen Buch⸗ Weinifterim des Innern, Unter den 3 für däbernommene Räckversicherungen.. 3288 Hes Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis betragt

unterzeichneten Gericht aufgegeben und ist w Linden 72/73, statt. ..“ 2 u 88 1 [3 ℳN für das Vierteljahr. Einzelne N kosten 20 Pf. Anzeigenpreis en Raum ei ar wälte gelbscht worden. EE Dr. Konrad Cohn, Gerxeralsekretär. . Fellschaf 160 709 8 kraße 32, bezogen werden. 1— zurd ’. 1 Anteil der Rückversicherungs⸗Gesellschaft a: ☛— ev 1 84 Nentsar a t B se Zr er nf Dheaeen igg g EE“ [8655] ““ 8 . 8 470 482 5 3 225 299 VBom „Zentrol⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 98 A., 98 B. und 9860. ausgegebeu. Michelstadt, den 22. April 1919. 8 89 Die „Niewels & Langer Gesesl⸗ 3) Nebenleistungen der Versicherten: G . * Hessisches Amtsgericht. 8 2. Vorsteher. 8 schaft mit beschränkter Haftung“ zu a. Eintritikgelder (gemäß § 19 der Satzung). 85 305 15 . 4228 2 Kaufmann Friedrich Junge ist nicht mehr Eibenstock. [9397)] worden und wird von ihm unter un⸗ das Geschäft ist Johann Heinrich 111724] [35281 Röylinghaufen ist durch Gesellschafter⸗ b. Woligegebahren . . ...... 1218 209 103 514 4) Handelsregister. derschaneFer Kaufmann Wilhelm Im Handelsregister ist beute auf veränderter Firma fortgesetzt. Theodor Klempow, Kaufmann, zu Ham⸗ In die Liste der beim hiesigen Amte⸗ Sterbek asse deutscher Lehrer beschluß aufgelöst. Die Gläubiger der 4) Erlös aus verwertetem Vieh: Groß in Gehlsdorf ist zum Gee Blatt 245 für den Stadtbezirk, 7288 die ö““ G burg, als Gesellschaf er dch esn 1 gerichte zugelassenen Rechisanwälte ist Verst 192 ) Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei a. für Mirgliederversicherungen.. 90 Aalen. [7426] führer bestellt. Bei Nr. 14 558 Espas Firma Christian F. Ficker in Ei 8 erbindlich eiten und For e Fcfser. C Weft e. S de Htess Larwett . ann in erf auf Gegen⸗ derselben zu meldeu. 8 b. für Nichimitgliederversicherugen.. z- 2³32 073˙50 In vas Handelsregister, Abt. für Feinpapier⸗Ausstattung Gesellschaft ock, eingetragen Sb früheren G sind nicht über⸗ 1“ egonnen * se das Szerbrüczen emngeiragen worden seititzkeit zu Berlin. Röhtinghausen, den 15. April 1919. 5) Kapitalerträge: Zinsen 20 157 98 Ginzelfirmen, wurde am 12. April 1919 mit beschränkter Haftung: Geschäfts⸗ mann Alfred Hermann. Heinrich Sebl in nommen worden. Geschäft unter unveränderten Firma Saarbrücken, den 17. April 1919 Zu der am Fonntog, den 18. Mai Der Liguidator: Fritz Langer. 6) Gewinn a Kapitalanlagen: Kutsgewinn 1 8 eingetragen: ührer Kaufmann Richard Kleber ist ver⸗ Eibenstock Prokura erteilt ist. Friedrich Wilhelm Dietzel. Inhaber: fort. en, Apr . d. J., Pormittags 9 Uhr, im Großen Ferresentgeh: WsrgFötar ““ Nr. 421. Gottfried Baur, Zimmer⸗ storben. Frau Katharina Kleber, geb. Eibenstock, den 15. April 1919. Friedrich Wilhelm Dietzel, Kaufmann, Theodor Klempow. Diese Firma ist er⸗

Das Amtsgericht. Festsaal des Berliner Lehrervereinshauses, 9260] 7) Segttite Fegnahmen e Pschäf u. Sägewerk in Aalen; Inh. Porekeit, in Berlin ist zum Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. zu Hamburg. Aus di 8 loschen.

8 8

8, Kücls . gras 9 1 % 3 U vls 2 füͤ te zzah 9 11“ 7 . . . Sor o% Ffonon 4 9 [11727] Alexanderstr. 41, stattfindenden DPurch gerichtlich beurkundeten Beschluß TTT““ ““ 5 ““ tkfried Baur, Zimmermeister in Aälen. führer bestellt. Sie ist für sich allein ver⸗ Gebr. Siercke. eser offenen Robert Doernberg. Die an H. Wallach

In der Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ außerordentl. Gencralversammlung der Gesellschaftsversammlung vom 28 3. 19 hesee 8 8 8 220 Josez Sträßle in Aalen; tretungsberechtigt. Bei Nr. 15 202 Fulda. 1 r1¹0047]ꝙHandelsgesellschaft ist der Gesellschafter erteilte Prokura ist erloschen. gerichte ingelassenen Rechtsanwaäͤlie ist beut⸗ werden die Mitglieder hierdurch ergebenst soll das Grundkapttal der Niever⸗ 8) Zuschuß aug dem Reservefonnsg 12214094 n. S2f,2 Eilaßle hle sch dich in Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abteilung B J. E. Geürge durc Tod ausgefchiede (S. Bentheim. Die Firma ist erloschen. der Rechtsanwalt Hr. jur. Max Ganschow, eingeladen. 1 aulner Dampfgiegelei und Cement⸗ Gesamteinnahme 4 075 646,48 Nalen, Handel mit landwirtschaftlichen schränkter Haftung; Bauführer Albert ist bei der Firma Kircher⸗Makorn, Ge⸗ gleichzeitig ist Johannes Pheodor Henry H. C. Plambeck & Eov. Gesellschafter: T ares 3 000 8 88 Beschäft haft mit beschränkter Haftun Siercke, Kaufmann, zu Bergedorf, als Heinri isti jcol 1a a, h gehe giosst 1) Prüfung aegens; vFven e G. g 1 Ausgabe Maschinen und Hgushaltungsgeräten vller Kulpe ist hmnehs vC L 8 8 dese cere sgerg) 8. Sifellschester wein rgedorf, als Ses, Phenbe ra i. Schles., den 24. Rpri JE A auf 00 herabgezetzt werden. 3 & G Art, ie die Herstellung von Werk⸗ Ingenieur Wilhelm Haern in Berlin⸗ 11u“ Fe IeGefelli ün Peter Friedri nenn ambeck, un Der Aufsichtsrichter. 2) Bericht der in der Generalversamm⸗ Die Gläubiger der v8 die mit 2 A. 1 n E“ Landwirtschaft. Lichterfelde ist alleiniger Geschäftsführer. 22. April 1919 folgendes eingetragen Die Gesegschaft wird zunter un⸗ Anton Christian Plambeck, Kaufleute, 111725] vant, vom 15. Sepiember v. J. ge⸗ der Herabsetzung nicht einverstanden sind, 4 Resaazaßgerfichgranag. v 58966 Fe. 423. Karl Utrich in Aalen; Bei Nr. 15 820 Arbeitsgemeinschaft W Uschafisvertrag ist durch Be⸗ Fere 1 zu Hamburg. 1 Rechtsanwalt Robert Schinzinger hat en Kommission. werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ a. für Mitalleder 8. 8 Inh.: Karl Ulrich, Kaufmann in Aalen; für staatsbürgerliche und wirtschaft: „Der C ese gftspertreg vnr 8 b . J. jefchen. Die offene Handelsgesellschaft hat auz auf seine Zulassung beir 19 ger bat] 3) Bekanntgabe der für den Fall der schaft zu melden. a. für Mitgliederversicheruneen 334 455 Nineralwasser⸗ u. Limonadefabrik so⸗ liche Bildung, Gesellschaft mit be⸗ schluß der Heneralversammlung vom Prokura ist erloschen. Fee s 23. April 1919 begonnen. Pforzleim varsichter a 8 icht Verschmelzung mit der „Concordia“ Niederaulaer Dampfziegelei und b. fü: Nichimiigliederversicherungen. 292 976 wie Handel mit Kolonialwaren und schränkter Haftung: Kaufmann Her⸗ 15. April 1919 in Paragraph 2, 6 und 7 W⸗ ““ Kuntze. Der Inhaber Bezüglich des Gesellschafters H. Chr. Pore zichtet und wurde in unserer getroffenen Abmachungen über die Cementwarenfabrik G. m. b. H. 2) Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversichherer: Schreibmaterialien mann Reckendorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ geändert worden. H. W. Lüdders ist am 2. Januar 1919 N. Plambeck ist durch einen Vermerd uwaltsliste gelöscht. Uebernahme der Beamten in die Conr. Grenzebach. Ad. Schenk. A. für regulterte Schäden: aus dem Vorjahre: 1u“ Nr. 424. Johannes Vogelmann, führer, Direktor Wilhelm Schunig Fulda, den 22. väei. sne. verstorben; das Geschäft ist von der auf eine am 7. August 1906 erfolgte 129 4

Pforzheim, den 22. April 1919 G(Ganeorbih⸗ und übe FArCephn x. V haunes 5, Hiitsführer bestellt tsgeri Witwe Dorothee Margarethe Lüdders, Eini 8 jster . 1 EEEEE 1 er „C dia“ und über die a. für Mitgliederversicherungen 64 353,25 . . Möbelschreinerei und Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht. Witwe Dorothee Margarethe Lüdders, Einiragung in das Handelsregister hin⸗ Amtsgericht. A I. Abfiatung des Htrektors und des Aaf⸗ (1686b]!] Bekauntmachung 8 b. für Nichtmitgliederversicherungen. 13156.85 . Zünseren in Müben beönh Johannes Bei Reisg; 930 Deutsche Konfektions⸗ 11709 geb. Schmidt, zu Handere nse⸗ un⸗ gewiesen worden. 111722] sichisrats. Valde städter Fin aug dem laufenden Jahre: (Vazelmann, Schreiner⸗ und Glasermeister und Wäsche⸗Industrie Gesellschaft Goslar.. . 8- bZ“ gesetzt 8 chäft Ferdinand Langness. Inhaher; Fer⸗ den Ver⸗ . 8 Fn Finageug. a. für Mitgliederversicherungen 756 041,25 in Nalen mit beschränkter Haftung. Durch In das hiesige Handelsregister Am 1. April 1919 ist das Geschäft dinand Andreas Christian Lananess. werke G. m. b. ., Halberstadt, it B 5 Beschluß vom 26. Februar 1919 ist der Nr. 421 ist heute eingetragen die Firma von dem Kaufmann Karl Adolf Robert aufmann, zu Altona. 8

v vegtzonwalt Robert Fhlreserer in 4) G 92.

orzheim wurde in der hiesigen Anwalts telzungsvertrag mit der on⸗ 315 b. für Nichtmitgli⸗derp ngen 563 583,35 Nr. 425. Ludwig Kahn in Aalen; 1 888 S. S ve Ka liste gelbscht. 8 dcordia, Cölnische Lebens⸗Versichekuncg⸗, dnfbendst: 0. e, Seünbiger wollen sih Be Jür nechtentni deroerscherungen —ee2-vg rg2- 1310 c2s —. 199. Ludiwig Kahn imn Aalen; Sitz mach Verkin⸗Trettow verlegt. F. C. Banse Jnh. Fris Banfe. Fißz⸗ Mak Sulße, zu Lübeck, übernommen Gerh. Cordes. In daß Geschaft in Pforzheim, den 23. April 1919. Gesellschaft zu Cöln am Rhein“. 8 *„ sör Mit lied 5 317,86 afen; Viehhandlung. Durch Beschluß vom 24. März 1919 ist Goslar. Inhcber: Jerusmann Fritz worden und wird von ihm unter un⸗ Wilhelm Friedrich Stiller, Kaufmann Bad. L. . (Zur Gültigkeit der Beschlußf Halbernstädter Flugzeugwerke a. für Mit, liederversicherungen 125 317,86 EEEEE emn in das Stammkapital von 25 000 auf Banse in Goslar. veränderter Firma fortgesetzt. 1s Gesellschafte . ad, Laapgeric Feilrubh, 3, kammer] sst eine Mehrhett er Beschlutfaßung K. m. b. H. in Liguzdation. b. für Nichtmitgleederversicherungen. 58 857,73 1284 17559, 1581 310 eeeiganbe chwgihreden das ammnkohraaufmann Otto Wihle Coslar, den 22. April 1919. De. in eh.aa letekhehe be. 1n, 1 6.b

9 2 222 5 8 WWWE“ —lsn 4 4 . 8 g. 3911 p 98— 8 e 3 ½ Fvr. KMel 1; Inh.: A. 8 de - der, 20 9O«- * II1“ 4 2 22. 9 8 1. 5 2 . . . 888 Alen. 8 b 6 Rudolf Heine ist Berliu, 8,2 18. 2b7n 1919. Lasberstadt, Harmonieste. 9. Anteils der Rückverstcheret (Prämtenüberträge): 8 11 Amtsgerich Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. Graudenz. [11659] nicht übernommen worden. S HeFagrann nnce angeret veleseoc 2 v Mi 5 91 W vePrn 7 gE“ 7. 7.* 7 5.2Q r; 1 g ,2 * 3 1 8 assr. 85

Cenas aie , Uleetewer deten beeügen Sterbekasse deutscher Lehrer ö h. für ““ 79 998786 Friedrich Nothmund, Fabrikant in Unter⸗ 5 Imn Fas biesig⸗ Hrnbees el Füet⸗ Heinrich A. Burmeister. Inhaben söscht 8 9 6 anwe le Versicherungs⸗Berein auf Gegen⸗ 4265] Bekanntmachteng. „B. [ar Peichftint gttervecversicherungen 1ö11“ .2.2b. 264 684 secochen; Kunstwollefabrik. 8 Nr. 582 ist heute der Firma igust Schultz, 1““ zu H. 2 rg. Heinrich August Burmeister, Kaufmanm eie Arne⸗n,⸗ x seitigkeit zu Berlin. Der Unterzeichnete gibt bierdurch be⸗ 4) Schadenregulierungskosten .. 11u“ 28 878,17 Amtsgericht Aalen. Dresden [116481 & Kolm mat dem Sitz in Lessen ein. Walter Hoene, Zweigniederlassung der —zu Hamburg. 1eh h 22. April 1919. Der Aufsichtsrat. kannt, daß die Gesellschaft mit beschänkter 5) Z“m Reservefonds 39 der Satzuns): 1. Landgerichtsrat Braun. In das Handelsregister ist heute ein⸗ grtragen, daß der Kaufmann, Fiedrich gleichlautenden Firma 8 Berlin⸗Wil⸗ Max. Rpsendorf. Inhaber: Maz as Amtsgericht. G. Hansen. Haftueg unter der Firma a. Eintrittsgelder (Ponitton 38 der Einnahme) 85 309 getragen worden: Wutzke aus Lessen aus der Gesellschaft mersdorf. Inhaber: Walter Hoene, Rosendorf, Kaufmann, zu Hamburg.

. Zur gefl. Beachtuna! Jedes stimm⸗ Conrad Fchüfer & Presller b. 5 % von der Vorptämteneinnahme (ℳ6 788 990,24 39 449 51 y124 754 66 in E E ¹1) cuf Blatt 14 748: Die offene Han⸗ ausgeschieden und der Kaufmann Adolf Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdog. Alexander Lüdert. Inhaber: Georg wäEEtaiaü BnRnnrrnnꝶ berechtigte Mitglied hat ohne Rücksicht Besehschaft ögesegrgene⸗ Haftung 6) Abschreibungen: a. Inventar. b 8375 APantact. sregi Eren. Xersagceft Fele ge nn Heren 9 eeeeh. dn Sunlo Kedlo. Krthur Hermann Alerander Böder . auf die Zahl seiner Mttgliedscheine nur in Mannheim durch Gesellschafterbe⸗ b. Forb 8 3 759 9. 3 „In unser Handelsregister Abt, B den. Gesellschafter sind der Kaufmann persönsich baftender Gesellschater ein. witz zu Berlin⸗Wilmersdorf. .. Kaufmann, zu Hamburg. 9 B 3 18 1 eme Stiiume. Niemand kaun mehr als schluß vom 31. März 1919 aufgelösg desee. vrdae. 48398 82 38 ist, heufe bei der Firma Arn. Bruno Schäfer und die Kaufmannsehefran getreten umd daß die Firma in Renz & H. H. Pott Rfar., Zweigniederlossung Prokura ist erteilt an Otto Walther nmmelse w ö1“ 20 849 JFhebter Handschuhfabrik Jultus Anna Matgarete Schaser, geb. Ouaas, Bittner geändert ist., Diese, Firma ist der gleicklautenden Firma zu Flens⸗ Sellmricck. auf sich vereiniaen. Die Vollmachten bestellt worden it. gtivator 8) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ ller, Aktiengefellschaft, in Arn⸗] beide in Dracden, Die Gesellschaft al ant nunmehr unter Nr. 621 der Abt. A des burg. Gesellcchafter: Anion Friedrich L. Ross c. Co. Die an C. L. Tl. H Stand der Badischen Bank müssen dem Direktor spätesten am ltztn Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ vessseheth⸗ d fonfis 88 Fadt eingetragen worden: Dem Kaufmann 19. April 1919 begonnen. Prokura ist er. Handelsregisters am heutigen Tage nen Schierning und Andreas Schierning, Richter erteilte Prokurg ist erloschen. am 28. April 1919 Werktage vor der Generalversammlung sehschaft auf, sich bei mir zu melden *. Prsheftonen und forsine Fehäge der Ngetev6. 8 sul Möller in Argstadt ist als stellver⸗ teilt dem Kaufmann Paul Wilhelm eingetragen worden. 8 Kaufleute, zu Flensburg. Paul Braun. Das Geschäft ist vo [11475] Aktiva 3 eingereicht werden. Mauaherm, den 31. Mär, 1919. b. rgiae Wermaltangecssg.. . . . 27 989521] 702 71595 FNrstendem Direktor Gesamtprokura erteilt. August Schäfer in Dresden. (Geschäfts. Graudenz, den 22. April 1919. Die offene Handelsgesellschaft hat am *Otto Iohann Diederich und Ferdinan 8 HBite Leattimation der Teilnehmer au der Dr. Weingart, Rechtsanwalt. 9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen 5 870, 14 1. Arnstadt, den 35. April 1919. sweig: Herstellung und Verkauf künstlicher Das Amtsgericht. N15. Februar 1874 begennen... Nicolaus Morgenstern, Kaufleute, m Metallbestand 6 182 263,59 Gene alversammlung ist vor dem Beginn ““ 1 10) Sonstige Ausgaben: Zisen 13 86072 [Swarzburgisches Amtsgericht, Abt. IIla. Blumen) e ““ Rorddeutsche Zucker⸗Raffinerie. Hamburg, uͤbernommen worden Reichskassenscheine vnd derselben dem Dtrektor oder dem von ihm [49008] 11) Zurückerstatteie Pramien an Nichtmitglieder 55 006,29 8n 2) auf Blatt 14 414, betr. die offene Grünberg, Hessen. (116601 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ *— Die offene Handelsgesellschaft hat am Darlehengkassenscheine/ 6442 169 Beauftragten vorzulegen. Die haeinih⸗Druckerei u. Werlag. 12) leberschhßf .. . ... 8 ö 11161“ Handelsgesellschaft Korn A. Eltermann In unser Handelsregister wurde heute, lung der Aktionäre vom 25. März1919 23. April 1919 degonnen und setzt das Noten anderer Banken 5 946 480 G. m. h. H. in Köntgshütte O/ S., ist & 5 7 vr. 1.— In das Handelsregister Abteilung B. in Dresden: Die Gesellschaft ift auf⸗ folgendes eingstragen: ist der Gesellschaftsvertrag mit Bezug Geschäft unter veränderter Firma ford ve. 1“ z6— 8 G e 1 Fesamtausgabe 4 075 64648 8 eute eingetragen worden: Nr. 16 176. gelöst. Der Gesellschafter Salemon Friedrich Lindenstruth, Ingenieur, auf die §§ 12, 13, 21, 27 und 29 in Die im Geschäftsbetriebe begründeten Sonstige Kassenbestände 1 280 17308] Bekanntmach aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ II Bilanz für den Schlußs des Geschäftejah 8 ree 2 8 3 5b eieft aus⸗ „riedrich Vin „Ing . 28 ,. . Die im Geschäftsbetriebe beg Wechselbestand.. 23 059 584 60 Die 92g Hayhn eseutch aßt schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu ei.L-eTid M.HaoReh. 1us des, Seschäiteabrs 19219k191tl. . b des deee enrh e ö 1 E 55 Werkstätten für Maschinenbau und vCG1G“ Beurkundung Verbindlichkeiten und Forderungen des r8; 8] Seeh Uü; imelden. 1 Ia Bi xS n sscher Filmautoren esellschaf geschieden. der Gesellschafter Benzien Elektrotechenik e itz in gegndert worden. frübere hab sind nicht übernom⸗ Ffeteetenenmnden 188 888 mit beschzänkter Hatung zu Creseid Eescgwis b Dresden, Känia Friedrich ktiva. 6 beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Korn führt das Handelsgeschäft und die . vit bent Kent Rothenbücher, Maass & Lüdicke Ge⸗ E 2eg fird dich Sörstige Aktiba. . . 118 245 787 E Anculsstr⸗ 12, am 8. Apeii 1910.. 1) Fesperungen , d, der Be ficherten 8 des Unternehmeng: ¹) Pie Firma Grünberg, den 4. April, 1919 PSe beschränkter Haftung. Busch &. Durlach. Gesellshafter Her⸗ 8.8 .1.4 ch eroen aufgefordert, sich bel der 1“ allthe Hrämtenrücksttände der Be sicherte .... 65/65 EFermittlung von Verträgen über die Ver⸗ ) auf Blatt 11 621, betr. die Firma Sestisches T ericht Grünberg Prokura ist erteilt an Gustav Voll⸗ Ludwi sch, zu Kiel. n ℳ] 168 364 205 67 untn zeichneten Firma zu melden. veah. wgk b. Ausstände bet Generalogenten und Agenten... 9 263 33 1 . S 85 ö von Schrift⸗ Deutsche Kunstmöbel⸗Judustrie Otto Hessisches Amtsgericht Gründeng mann, zu Berlin, mit der Befugnis, die Dige Eer.een e. , Pafsiva Creseld, den 5. April 1919. 1 8 c. Geuundete Prämtenrateen . 136 15842 stellern, Zeichnern, Musikern für die Menzel in Leuben. In das Handels⸗ 11710] Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem zu Hamburn, Kaufleute —— Der Liquwator dern (11748] d. Einzuziehenber Nochschuß 1918 1 . 160 709 63 sgpecke der Kinematographie zwischen den geschäft ist als persönlich haftender Gesell⸗ m ““ z Ab 1 1 8 Geschäftsführer zu vertreten und auch Die offene Handelsgesellf aft hat am Papierwarenfabrit mit beschräukter 1 e. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt sie AKerechtigten und dritten Personen sowie schafter eingetreten der Kaufmann Otto;, I Lagesgschüßer veha mit einem anderen Prokuristen die 5 AIpril 1919 begonnen. Betreiben der damit verbundenen Ge⸗ Johannes Menzel in Leuben. Die hier, d derd Rohn“ 1e „Kaufhaus Firma su zeichnen. Wilhelm A. Haul. Inhaber: Wilhelm Eduard SoöG uben) eingetragen: Haasenstein & Vogler Aetiengesell⸗ Molf Haul Kaufmann, zu Klein .. 418777 mit diesen Geschäften verbundenen hat am 1. Januar 1919 begonnen. Der eene vt ersgschan. 11 1919 schaft, zu Berlin, mit Zweignieder⸗ Floilbek. fmann, zu 55 teressen, und zwar gerichtlich und außer⸗ Gesellschafter Julius Otto Menzel wohnt Das A. be ericht 8 lassung zu Hamburg. Wentzel & Hirsekorn. Einzelprgkura Das St jetzt in Leuber Amtegericht. Gesamtprokura ist erteilt an Adolf 8 1183“ I1I1I11“ richtlich. Das Stammkapital beträgt jetzt in Leuben. 8 esamtpro t exteil; ist erteilt an Robert Max Emanuel 735350 9 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsbuch⸗ *₰) auf Blatt 13.950, betr. die Firma T“ Regendogen, zu Berlin⸗Schöneberg, und Jacchy, zu Altona, und Johan Pant 2 4 116“ n ,r b Güstrow [11711] 1“ 8 —. 1 Zracoby, zu ona, und Johan e cer Eberhard Frowein in Charlotten⸗ Hermann Horschke in Dresden. rS8 veSanels egister iek . Hans Straub, zu Berlin; jeder ist er⸗ Dirk van Lange urg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Inhaber Gustav Karl Max Besch ist aus⸗ . In unser Handelsregister ist beute zur mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Himer Gebriiber. In diese Allens

Grundkapital.. Haf 1. L2 6. Hauptversammlung der Brand⸗ eilt laufeade Jah ““

Reservefondds.. 2 250 000,— Hastung * 1b „8 teiltg auf das Igüfende Jahr trefften... 1 db dorf f Handelsgesellschaft

Umianfende Noten; . 228 429 500 vW Pahn. “” 1AX“ 330 58822122 NsvGafte. 2) Die Wabrung und Verfolgung durch begründete offene Handelsgesellschaft

Sonstige täglich sällige 1 8 Die 6. Hauptversammlung der Feen 8 111A6“ Verbindlichkeiten. . 125 699 105,25 . Brand⸗und Einbruchschadenkasse, Deutscher apitalanlagen: Weripapiere (ℳ 600 000) 567 145

An eine Kündigungsfrist [77971 Beraunnzmachumng. Postverband“, V. V. a. G. in Berlin, 4) Grundbesitze sehrntene Verbind⸗ V Die Gesellschafterversammlung vom findet am 23. Ceptember 1919 in t eiten EEE11“ de

14. 3. 1919 har die Herabsetzung des Berlin statt. Anträge müssen späte Gefamtbetra 8 06 2. 8. 8 ets 88 ssen g.. 906 274 9838 5 Sonstige Passivg.8. 2 985 600/742 Stammkapitals auf 75 000,— he⸗ steus bis 9. Junt 1919 beim Weor⸗ Passiva. 88 schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ geschieden. Das“ Handelsgeschäft und die Juhm „Rats⸗Apotheke Güstrow, Vorstandsmitgliede oder einem anderen * Handelsgesellschaft ist Walther Oöenp

8 schlossen. Dite Gläabiger der Gesell⸗ stand oder beim Aufsichtsrat der Kasse getriel 5 ;i an b t ;z⸗ r;. ben di sten Paul Inhaber Friedrich Christians“ ein⸗ rokuristen die Gesellsc 8 nde 168 364 205/ 67 ssichtera asse 1) Betriebs⸗ und Disposittonsfondz 8 60 000 sellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1919 5 haben erworben die Drogisten Paul See Dee Firma ist 8 C0oh. Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Eduard Kagerah, Kaufmann, zu Gros

schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ vorliegen 8b . LEEEE1Z8 2 95—8 eh de z 8 Verbindlichkelten aus weite 8 Sesas ¹ 7 1 1 Urberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗ eschlossen und am 27. Januar 1919 Lorbeer und Richard Bruno Knauth, beide le „Hartmann & Cy. mit beschränkter fotj s Gosellschafter ei . Inlandez ITE e Mehh ese Berlin, EFö“ 8 den Fegchhesgeecheg amien (Prümirnübertrchde) 18 8 Freheäbessen Als Bi Uiteraggn, wird in. Meen. Hie berzis v E111“ Falchns. Der Sitz der Gesellschaft ist Flastber, se esenhe, ä Der Vorstand den B 2 8 9 2 1. a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge 264 684 veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ offene Handelsgesellschaft hat am 16. April ugeaneceh. 1 I.g Hamburg. 8 änderker Firma fortgesetzt.

urst er adischen Bank. G. m. b. H., Rabdebeul⸗Dresden. Engelke. Kohlbach. Funk. En]; 1 . 184 17575 448 860 Ser der Gesellschaft erfolgen durch 1919 begonnen. auf den Apothekenbesitzer Ernst Jürß zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 2H Fürma forbge ch fter

Sonstige Passira: EEWE den Deutschen Reichsanzeiger und die 5) auf Blatt 14 749: Die Firma G e sce ege 17. April 1919 abgeschlossen worden. Nathé ist geändert in Reinhard.

mgen. . 3 6 Milauz und etninn⸗ und Verlustrechnung vom 30 Sebptember 1918. 8. Guthaben anderer Versicherungsgesellshaften... 141 6821 1 Fachzeitschrift „Der Kinematograph. bee Martin Leßüer L“ „Der E“ üiete ent de E“ Georg Grünwaldt. Inhaber: Georg ssssss11A“ T Ixeeeeüeep 8 b. Gumhaben der Banken ... 74 500 229 Bei Nr. 2386 C. W. Julius Blancke Kaufmann Martin Liegner in veubnitz⸗ J11“ Betriet von Handelsae Fäften aller Art. Max Wilhelm Christian Grümwaldt, Namen der Kont er Beutto⸗ ewinn⸗ und Vevlust⸗ Nettobtlanz eö1“ 24 588 38] 22 & Co. Gesellschaft mit beschränkter Neuostra ist Inhaber. (Geschäftszweig: 1 Das Stammkapital der Gesellschaf Kaufmann. zu Hamburg. en bilanz konto 4) Reservefonds: NFJLastung: Durch Beschluß vom 16. April Damenkonfektions⸗, Kurz⸗, Weoll⸗ und Namburg. [11062] beträgt 20 000,—. 1 PPrckurg ist erteilt an Therdor Ludrvig Sall l. Haben Soll l. Habem Akliva Vossiva Bestand am 1. Januar 1918 54 0396 0 8 11019 ist der Sitz nach Berlin verlegt. Weißwarengeschäft. W in das Handelsregister. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Wilbelm Ohlbarer. v 2 * p sestan dnn 1 Ausgabe der Gewinn⸗ 154 02602 Bei Nr. 5025 Einkaufsverband 6) auf Blatt 14 750: Die Firma 1919. April 24. Gesellschaft allein zu vertreten. Berüalich des er. . Grümvaldt ist T1Seee ehsmee 1 33 330/ 45 45 8 884 Hüenes Werkuftrt Pos. 5 der Ausgabe der Gewiun⸗ W Mitteldeutscher Mannfakturisten Walter Knobbe in Dresden. Der Nölting & Christiansen. Gesell⸗ Geschäftsführer sind: Ernst Hart⸗ dur enen Vernzere ae. . eifekottentonto ... 5 71081 81 . und Verlustrechunug 6“ —124 754 66 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Walter Robert Eduard Knobbe schafter: Hans Martin Ludwig Christien mann, Kaufmann, zu Blankenese, und tober 1904 erfolate Eintrommi in daß insenkontmo 68 zusammen. 2278 790 68 tung: Dem Fräulein Frieda Lawrenz in in Dresden ist Inhaber. Nölting, zu Altona, und John Willi Helmuth Gustav Lerch, Kauf. Güterrechtsregister eee wordert ö... 1 Davon sind gemäß 98 41, 42 der Satzung zur Berün und der Frau Margarete Cortes, 7) auf Blatt 14 751. Die Firma Christiansen, zu Altona, Feuflente. mann, zu Dockenhuden. Wilhelm Hans Schmidt. Inhaber: Effektenkonto 1 320 251 Deckung der Ausgaben verwendet.. .. 122 146 94 geb. Wegener, in Neukölln ist Gesamt⸗ Gertrud Holzapfel in Dresden. Die Die offene Handelsgesellschaft hat am Ferner wird bekanntgemacht: Die Wilhelm Hans Schmidt Haufmann zu Kassakonto .. . 170 bleiben.. 166 643 prokura erteilt. Die Prokura des Fräu. Geschäftsinhaberin Gertrud ledige Holz⸗ 15. April 1919 begonnen. zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Bergedorf. Schhmbn, II“ 2 1““ keins Elsa Koch ist erloschen. Bei apfel in Dresden ist Inhaberin. (Ge. Walter Fink. Inhaber: Johannes sellschaft erfelgen im Hamburgischen Jens Karl Schmidt. ie an J. A Deutsche Bank, Konto A. Berlin, den 5 Gesamtbetrag.. G 906 274 Rr. 5490 Berliner Patentleitern Ge⸗ sckäftszweig: Großhandel mit Kurz⸗ und Otto Walter Fink, Kaufmann, zu Korrespondenten. g. Borchsenius erteilte Prokura sst etr⸗. Deutsche Nank, Sonvertonto 182 89 4 April 1319. 8 86 8 sellschaft mit beschränkter Haftung: Zierwaren.) Hamburg. Franz Kuoop Gesellschaft mit be⸗ f. schen 8 8 Deutsche Bark, Konto Bö. Veritas, Berliner Viebd⸗Versicherungs⸗Ges⸗ schaft a. G. zu Berlin. Kaufmann Robert Martin ist nicht mehr 8) auf Blatt 7586, betr. die Firma Lassally & Sohn. In diese offene schränkter Haftung. Der Sitz der Peesg & GC„ Sag. Boykottentschädigungskonto. 1“ 1 Die Dierktion. Höhnc. 1 eschäftsführer. Fräulein Clara Zimmer⸗ Reinhold Starke in Dresden. Der Handelsgesellschaft sind Paul Lassall) Gesellschaft ist Hamburg. Harder & Cp. Bezüglich des Dieposittons fondskonto. 8 46 866 39 041 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und mann in Berlin ist zum Geschäftsführer Inhaber Ernst Reinhold Starke ist aus⸗ und Edgar Lassally, Kaufleute, zu Ham⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am Inhabers Cohnitz iss durh einen Ver. Reservefondskonto II .. 8 471 45 Zelemt mit den Handelsbüchern der Veritag, Berliuer Vieh⸗Versicheran 3.Gesell⸗ bestellt. Bei Nr. 7955 Berlin Große geschieden. Der Kaufmann Wilhelm burg, ais Gesellschafter eingetreten. 16. April 1919 abgeschlossen worden. merk auf eine am 14. April 1 9 er⸗ 8 471,25 schaft ; G. zu Berlin, wird hiermit beschetnigt. 288 8 Frankfurter Straße Nr. 43 Ge⸗ Woldemar Wachs in ist Ihgber. 1 I Geense Vüseh unter unver⸗ 1, Se Ce“ gte Centtefht . Güterrechts⸗ 1 nr 2 8 ellschaft mit beschränkter Haftung: 9) auf Blatt 8449, betr. die Firma inderter Firma fortgesetzt. ist der Handel in Kartoffeln und ver⸗ „register vngewieen. en. 8 55/46] 1 343 150 70] 1 343 150 70 Bücherrevisor Otto Strauch. 8 1 1 kn Hans List ist nicht mehr Ge⸗ Kunstanstalt „Laxonia“ Modestus i. Alwert . Go. Diese offene wondten landwintscha klichen Produkten. Brüder Seyferth. Bezüglich des Ge⸗ 7 . 88 8 er⸗ 8 eralversammlung geneͤmigt, dem Aussichtsrat und der blin i häftsfüh estellt. i eil Kaufleuten Herrmann das Geschäft ist von dem Gesellschafter eträgt 2 —. 19; m 4. Qprit Itbzer eutscher Boykottschutzverband für Brauereien, V. a. 1““ Dtrektiog einstimmig Entlastung erteilt. Gleichzeitig brinen wir zur Kenntnig, da 8an st zuxg S. 4-g. 44 s 9 88 uteg. shst ö Aktiven und Passiven über⸗ Geschäftsführer it: Franz Emil folate Eintraawng in das Güterrechts⸗ s - 8 1 atnis, daß Bei Nr. 12 019 Orig Bauern⸗ in Radebeul und Eugen Walter Hummitzsch 1 Franz 8 E1 Rechtzanmwalt . D. Bruno Peltafohn, Dircktor. 8 der Aufsichtorat unserer Geselsschaft aus den Herren Kaufmann Georg Kadelbach, schänke im Keller Gesellschaft mit be⸗ in Dresden. nommen worden und wird von ihm Eduard Knoop, Haufmann, zu Hamburg. register bingeweesen worden. . Lach Südende, Direktor Robert Mert ns, Gr. Lichterfelde, Diektor Franz Muüller., schränkter Haftung: Durch Beschluß. 10) auf Blatk 13 993, betr. die Firma! unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ferner wird bekannt gemacht: Die Julius Robes Wichmann. Die Liguf⸗ Gr. Lichierfelde, und Direkor Emil Kurthe, Friedenau, besteht. 27. März 1919 ist die Firma ab. Auskunftei „Reform’“ Bernhard M. G. G. Haus Steffens. Inhaber: zffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ dation ist beundiat und die Firma er⸗ Veritas, Berltn. Die Diektion. geändert in Vauern⸗Diele und Bar Skrzivpale in Dresden: Die Firma ist Moritz Georg Gustav Hans Steffens, sellschaft erfolgen im Hamburger Frem⸗ loschen. 1 8 efellschaft mit beschränkter Haf⸗ erloschen. Kaufmann, zu Hamburg. denblatt. W. Harder. Diese Kommandihge⸗ aung. Bei Nr. 12 670 Kaus⸗Ver⸗ Dresden, den 26. April 1919. Nudolf H. Ernst. Das Geschäft ist Aprit 22. seellschaft ist aufgelöst worden. 4 Frht nan und Verwertungs⸗Gesell⸗ Das Amtsgericht. Abte von Friedrich Wilhelm Dietzel, Kauf. Willi Hasenbeck. Inhaber: Will Die Lyemidation äst boendigt und die

2

O0 8 9

wIIIIIIEIIS

““ 111

SII

—₰½ 90 20 n

11811111411

Reserdesondskanto I . . . 1 273 539,80% 61 314 2 92

V 1 334 854 Berlin, 5. April 1919. 1382191 96] 1 382 1911967 100 355,467 100

022

t. mit beschränkten Haftung: mam, zu Hamdurg, übernommen: Hasonbeck, Kaufmann, zu Hamburg. In Firma krloschtnr.