1
anntmachung. Jedoch lege für den Augenblick keine unmittelbare Gefahr ist damit vernichtet. Auch das ganze Material des Sgernnait, k d ü b 8
b 1 . — ommen werde. Japan wolle es jedoch selbst zurückgeben In demselben Rechnungs bet -1 Oberha iger, waren i 8 20. Mer dhblern dedwig Botgt, geb. Hopp, gboren am dor, der wir durch schnellsten Ausgleich der Kräfte nicht wachungsdienstes des Deutschen Neiches it verbrangt⸗ 5 gestatte nicht, das man ihm deßfe⸗ hochase “ Hand einnabmen ec “ 9. a 3 in Gnesen, wohnhaft in Frankfurt a. M., Kron⸗ begegnen könnten. Vorgestern nachmittag wurden die im Luitpold⸗Gymnasium Unter⸗ nehme. Makino erklärte mit der größten Bestimmtheit, daß 1 der Städte der Landgemeinden amten. Zur Regelung der Angelegenheit sollte heute vormittag eine
prinzenstraße 59, Geschäftslokal Kaiserstraße 41, wird hierdurch der 88 2 V gebrachten zehn Geiseln auf bestialische Weise hingemordet. D. 8 1 ““ 4 1 ngeleg 8 — Der Friedensausschuß befaßte sich weiter mit der Frage I“ “ Die Geiseln wurd. Japan an der Seite seiner bisherigen Bundesgenessen bleiben im Millionen auf 1 Cin⸗ Millionen “ egeeang nnsaen dem Eüveeeeee. ae
Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs, insbesondere zalichks 1— d
Stßigkeiten, vom 1. Mai 1919 ab wieder gestattet⸗ 88 Zweckmäßigkeit und Möglichkeit, die Nationalversamm⸗ muaern je zwei mit dem Gesicht gegen die Wand aufgestellt und dann werde. Regierungsbezirk Mark “ inhs 8 1.2 g„ g22 Der Polizeipräsident. J. A.: Dr. Neuber. Die Gründe, die seinerzeit für die 1 vcs. jeßung der Geiseln noch nicht vor. Laut Meldung, des „Wolffschen Telegraphenbüros“ sind Gumbinnen.. 11,20 87, 1 2, 111“ 11“ 1
D ne, zeit für die Uebersiedlung nach Weimar Wie „Wolffs Tel büro“ sirigen T 28 vgrap Alenstein 1 3 Aus dem Ruhrgebiet wird dem „W. T. B.“ gemeldet:
8 . — sprachen, bestehen nur noch zum Teil. Das gilt für die Lebensmittel⸗ e „Wo ffe elegraphenbüro“ ferner vom gestrigen age in Olonez die weißen Freikorps vor übermächtigen bolsche⸗ D 8 e8 1086 8 Die Arbeitsgemeinschaft der vier B. erarbeiter⸗ 116““ 1I1I d Wohnunassah wierigkeiten, zründe ü e meldet, haben die West⸗ und Nordgruppen die befohlene Ein⸗ istischen Streitkräften zurückgewichen. E 39,1 23,87 6 ’ 5 . 23 Fe ge⸗ 8 B eka n tmachun 9. neha ee uegeHe grn .. Sen 85 Rn ra g schließungslinie in München besetzt. Ein von Osten kommendes uft s60 Wie die dfisgchn Pregse hat am 20. April der 5 1s 88 1— 8 vchenh; 8 1.e.- Feger frts b7 E.“
1 11’ 8 Fit - Luckenwalde lung nach Berlin, falls eine geeignete Lösung gefunden wird, Be⸗ Detachement hat Schwabing bis zur Brienner Straße be⸗ erste Kongreß koreanischer Arbeiterorganisationen Zrantfart 8n 25,66 3 80 Lohnerhöhung, Ausgleich der Löhne Beseitigung der großen Eöe. üg gg ö“ Fae der Sch achtbetrieb und der denken nicht mehr entgegenzusetzen. Es kommt allerdings darauf an, setzt. Die Brücke von Oberhausen bis zur Reichenbachbrücke sst in Rußland stattaefunden, der etwa 20000 koreanische Stettin .. . .. 4012 1 Lohnunterschiede, dreimalige Lohnzablung im Monat, Er⸗ 1A1131“ Eö I entweder Weimar oder Berlin als Verhandlungsort zu be⸗ besetzt. Die Residenz ist in der Hand der Regierungstruppen. Arbeiter vertrat. Der Kongreß wählte zu Ehrenvorfitzenden Köslin . . . . . . .. 177 „ 5 3 füllung der Forderungen auf knappschaftlichem Gebiete, Gin⸗ Unzuverlässigkeit unter agt worden. gen “ v v noch nicht die Möglichkeitt Truppen der spartakistischen Armee halten den Sendlinger Lenin, Trotzki, Balabanow sowie den chinesischen Sozialisten Stralsunnd.. 86““ f führung eines Urlaubs für die Bergleute bei Fartzahlung Luckenwalde, den 28. April 1919 aAb 8en gtgc heln von agen gghae 9 Tor⸗Platz, die Sonnenstraße, das Mattheserbräu, die Dachauer Sunvaisun und den japanischen Kutkyaa. Die Redner des Schleswig 158,1 9e 5 UesurhensscetE gschetwenleung r Berslgebantien
Die Poltzei versammlung nicht in Frage koimen da die Luncsche weoder. Straße und das Kasernenviertel besetzt. Auf dem Ostbahnhof in ¹ Fangresses brachten zum Auedrug daß die imperialistischen Bei den Einnahmen der schleswig⸗holsteini üdte is dee “
ie Poltzeiverwaltung. Mannkopff. 8 ammlung nicht in Frage kommen, da die preußische Landes⸗ Mü 1Seis ee tt Reqs 81 ia Kongr 8. . t 1 men der schleswig⸗holsteinischen Städte ist wieder zu] mit hoher Temperatur, Ausschaltung des Unternehmertums im
5 b versammlung im Laufe der nächsten Woche selbst ihre Tagung wieder nchen ist ein Panzerzug mit Regierungstruppen eingelaufen. Bedrücker durch die Vereinigung von Unterdrückten aller Länder, beachten, daß darin die mehr als 50 Millionen Mark betragenden Bergbau, Vergütung für die Revierräte, einheitliche Regelung der “ sHaufnimmt und infolge der territorialen Aenderungsmöglichkeiten, die Aibling ist besetzt. Rosenheim hat sich bedinaungslos er. durch die chinesischen Kulis, die japanischen Arbeiter und außerordentlichen Deckungsmittel für die Ablösung alterer Anleihen Deputatkohle für die Witwen und Hinterbliebenen der Bergleute, v1AX“ Bekanntmachunnn“ im Westen und Osten Preußen besonders angehen, selbstverständlich geben, aber trotz der Abmachungen Führer und Waffen nicht das russische Proletariat besiegt werden künnen. Der Kongreß des Stadtkreifes Altona enthalten sind. Aber 883 ohne diese außer⸗ Anerkennung der vier Bergarbeiterorganisationen als alleinige Inter⸗ Senaß 5 8 der Bundesratsverordnung über die Fernhaltung G 5 der bas b keüi der “ “ Platz auefelifferc Die wurde 8 ee mler mwurde nach Absingen, der revolutionären koreanischen Hymne in ber Ee,zndennehmen dgergraf de, e ngsbeherg ber “ essenvertretung der Bergarbeiter Deutschlands. unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. Septer 1915 machen. Um aus dem unerträglichen and herauszukommen, assau nach Kam enommen. ie Spartakisten haben sie . 8“ 1 & Schleswig⸗Holsteins die Einnahmen der Städte in 1 ; . ; Eeics ehsbr Shech vist Han eL kunczes 31 enenze oß date lemum in Bemmar ntzatekehreanmadesugeza Bats, Be hud cnenaschenan 3 Italien eatfegen deanntehe gengscgee g ees ünnahme zespotchamer- . Pe schtun ga egschu, Hroß Henrin bült den chaalby, Krs. Schleswig, jedes Schlachten sowie der tagen, schlug der Ministerpräsident vor, die Sitzungen des8 C C bei weitem. Ebenso waren die Gesamteinnahmen der Landgemeinden „W. T. B. mit: Die Lohnbewegung der Büro “ 8 8 In der in Nom veröffentlichten Denkschrift des Schleswig⸗Holsteins um vieles höher als dieentsprechenden Deckungsmittel¹ (Kanzlei)⸗ 1111“ Te bat
d G 8 Be
Handel mit Fleischwaren wegen Unzuverlässigkeit unter⸗ Plenums vorläufig ausfallen zu lassen. 6“ Hamburg. 3 9 k 1t vlzglig. K;. e Präsidenten Wilson über die Frage der italienischen An⸗ der Landgemeinden in den anderen Bezirken, wieder mit alleiniger Aus⸗ F.a e 3,2 Schlichtungsausschuß Groß Berlin
sagt worden. — Die Kosten dieser Bekanntmachung trägt Jürgensen. Der Ministerpräsident wandte sich darauf gegen die von 29 “ 1 11“ 1 1 Anläßlich des Beginns der Friedensverhandlungen hat die prüche an der Aöria darf es in der 15. Zeile van oben ni ct⸗ nahme des Regierungebezirts Potsdam. Es ist dies nicht auffallend, am 30, Aprll d. — ihren Abschlet verunken. Ueit eine
—
Schleswig, den 25. April 1919. einigen Rednern hervorgehobene Gefahr, vertrauliche Mit⸗ ¹ e L.er. — - — andelskammer Hamburag an die Geschäftestelle des Au sch 1 ; wenn man bedenkt, 8 Sch 8 Der Landrat. Werther. steilungen vor einem großen Kreise zu geben, mit der Be⸗ S Arnts * “ . e- wie kelegraphisch übermittelt wurde, heiten: Ich halte msch als 1900 1e ne e nat hn 789 0eg fe dleh vnüsens Teil der Disserenzpunkte ist eine Einigung der Parteien zustande ge⸗ gründung, daß jeder Abgeordnete gewiß die Verschwiegenheit stimmig gefaßte Entschliebung gesandt: ann für berechtigt usm., sondern es muß heißen: „Ich halte wäbrend der unter den übrigen Bezirken mit Ausnahme des Pots⸗ kommen. Wegen der übrigen Punkte hat der Schlichtungsausschuß zu wahren wissen werde. - Die an der Bäönse versammelte hamburgische Kaufmannschaft nich nicht für berechtigt, eine Grundloge für den Frieden mit damer die größte Bevöllerungszabl aufweisende Regierungsbezirk Groß Berlin einen Schiedssyruch erlassen. Erklärungen der .“ Nach längerer Aussprache, an der sich vornehmlich die fordert entschieden, daß bei den je tbeginnenden Friedensverhandlungen Deutschland und eine andere für den Frieden mit Oesterreich Frankfurt nur 594 000 Einwohner zählte, die sich auf 1621 Land⸗ Parteien zu diesem Schiedsspruch sind bisher nicht eingegangen. 8 eb eherte ch. 51 Acsgah⸗ 8geggpe heape 22 Abgeordneten Cohn⸗Nordhausen, Schulz⸗Ostpreußen, Frei⸗ sfnc an de Fangag, Fachewe 6 8 ee 8. vorzuschlagen.“ Spani . E “ Kfere nc ” S 18 8 tti 9 e „W. T. 858 Fersäbat gestern sämt⸗ b 1— e ammlung en unter herr von Richthofen, Quidde Herrmaun, Spahn, nahme der ilsonschen 14 Puagkte sowie der Grundsätze in 1“ anien. Regi 174. „ en 222 noch deren Zahl im liche u ruckergehilfen wegen Lohnforderungen in den Nr. 11 757 das Gesetz über die Wahlen zu den Magistraten 2 „ * 82 Ule seinen späteren Aussprachen geschaffen ist. Nur auf diese ; egierungsbezirk Schleswig, doch blieb ihre Bevölkerungszahl in Höhe Ausstand eingetreten. Die dortigen Zeitungen sind am Er⸗ im Gebiet der Schleswig⸗Holsteinischen Städte 1u* e⸗ 88 F Pn 8. Fehrun, “ 88 8 8 8 “ Weise kann es 68 1 1gs Frieren der 1““ kohnlage der, Viase rastere Meu öa; Hde ssv er Ve, 809 818 hinter der Einwohnerzahl der Landgemeinden dieses scheinen verhindert. 8 10. April 1919, unter mit: Die Mitglieder des Aus t entgegen einem Gewaltfrieden, Gewähr für eine Dauer dei Nach ihre e hen S ; Nach einer von „W. T. B.“ übermittelten Havasmeldung aus Nr. 11 758 eine Verordnung, betreffend die Errichtung Ferftsenn hasgn 8 an veae sist derengfs einie dee. Bikdenozfgalicte ian bice 1 “ — Can 85 8 ütig Büenentlas sein as hea cs “ naßmen Gder egbne ns ster Fec r P. Pirtecten ch h. c Madrid wurden die anläßlich der Aus sta n 887 ruh eI von Hauptfürsorgestellen der Kriegsbeschädigten⸗ und Kriege⸗ heit sofort bekanntgegebenen Termin tagen zu können. Die Krieg zertisehe Welt sich sehnt. Auf das nachdrücklichie muß die eichnete eine Verfügung zur Einberufung des Parlaments. folgt: Es entfielen von den Einnahmen auf Zinsen, Dividenden und vv 9S F Feeseit Celat. S eceeereee. vom 20. März 1919, und unter Sitzung des Plenums, die für Dienstag angekündigt Kaufmannschaft 1 gegen eine den obigen Grundsätzen Die Neuwahlen sind für den ersten Sonntag imn Jumi festgesetzt. fowie Zuwendungen aus Stiftungen in den Städtene ephonisten haben die Arbeit vo zählig wieder aufgenommen. Seg 11 759 eine Verordnung, betreffend die Verlängerung war, falle aus. Es werde erwartet, daß auch die Mit⸗ widersprechende willkürliche Lostrennung oder Einverleibung solcher Piiele öG“ den Landgemeinden 1,98 %, auf Pächte und 1 der Wahlzeit der Mitglieder des Londes⸗Wosserstraßenbeirats glieder der Nationalversammlung sich in Berlin möglichst zahl⸗ Gebietstetle, die nicht nur in nationaler, sondern auch in witt⸗ Schweden Leicten 1,91 und 3,½ %, auf Roherträge aus der Land⸗ und Wohlfahrtspflege. und einiger Bezirks⸗Wasserstraßenbeiräte, vom 24. März 1919 . itj 1 schaftlicher Beziehung eng und unlöslich mit Deutschland verbunden 4 Forstwirtschaft sowie aus sonstigem Betriebe 10 „ und 3,07 %, auf Bei⸗ 6““ 8 3 1— . . reich einfänden, da die gesamte politische Lage jederzeit einen sind Elsaß⸗Lothringen, das Saargebiet, Nordschleswig und di Laut „Aftontidningen“ soll der schwedische Konsul in träge und Erstattungen 5,0 und 10 21 % — hiervon auf Beiträge „Die Höhe der Umlage der Knappschafts⸗Berufs⸗ .Berlin W. 9, den 2. Mai 1919. .“ Zusammentritt der Nationalversammlung in Berlin nötig deutsche Ostmark sis all bilden usaimmen mit dem Faricen Deutsch⸗ Riga von den Bolschewiki verhaftet worden sein des Staates 0,88s und 6,,2 %, auf Beiträge weiterer Kommunal⸗ genossenschaft, der Trägerin der reichsgesetzlichen Unfall⸗ Gesetzsammlungsamt. Krüer. “ LEE1“ E11“ bant 1se h geht⸗ land einen einheitlichen wirtschaftlichen Organismus, aus dem nicht ¹Das schwedische Auswärtige Amt hat bereils eine Untersuchung veseccd Ebö autOrvrdgereeheten. Freeeen 181evenc 68 ha,Sg n 1 Ma dgs Teche “ 0 e na er asse sich heute einzelne Teile herausgenommen werden können, ohne daß damit der eingeleitet, die jedoch dadurch erschwert ist, daß alle tele 1 schei CEE q“ Milii 7 % mehr als im Vorj Diese g einzelr he eenor ’ „. — graphi⸗ Jagdscheinabgaben 6, 9 1sg. ; h . 6 ⅛ Millionen oder 14,7 % mehr als im Vorjahre. Diese gewallige noch kein endgültiger Beschluß fassen. Fverbleibende Wirtschaftskörper den schwerssen Schädigungen und schen Verbindungen mit Riga abgebrochen sind. 8 deae K.nn ““ 8 * Crermiesene, vee. Last ist von den Betriebsunternehmern allein zu tragen, die Arbeiter
Störungen ausgesetzt wird. Wenn das deutsche Volk aus dem fr 1 leisten daz inen Bei 1 ünsti 7 Werk jetzigen nationalen und wirtschaftlichen Tiefstande sich wieder “ Reiberte I ciinschlieblich der Mateile an der bee “ Eeftt c. efacer dnger sc as g. Lerichswertzuwachssteuer 1141 % in den Städten und 2,87 % in den Betriebsunternehmern Schwierigkeiten bereiten, die außergewöhnlich
ü — bhbinaufarbeiten soll, so muß es als die erste Grundbedingung 1 B In den letzten Tagen haben sich die Polen wiederum v„nau — e 1 3. Landgemeinden, auf direkte Gemeindesteuern 15 s und 42, f 32 1 hierfür bezeichnet werden, daß von einer Zerstückelung Deutsch⸗ 8 auf Reinüberschüsse aus Sparkassen, Adeste und sash Alnstalten, hohen Unfallentschädigungskosten aufzubringen. g
grober Verletzungen der Demarkationslinie schuldig lands durch Abtrennung wirtschaftlich notwendiger Gebielsteile ab⸗ Statistik und Volkswirtschaft. 1 die wie jurihtische Persönlichkeiten verwaltet werden, 0,29 und 0,2 7 2 :5 25 0, Kunst und Wiffenschaft.
gemacht, die sich, wie „Wolffs Telegraphenbüro“ meldet. nun⸗ gesehen wird. In gleicher Weise fordert die bamburgische Kauf. 3 1 1b — 11““ über erschlesien am April mehrere von Kongreßpolen reigabe der Kriegsgefangenen, die Freiheit der Meere, die Gleich⸗ 8 nden Schleswig⸗Holsteinsim Rechnungs⸗ ee; 1 „ b 8 Dem 65. . Zberi 5; Nati ee des deutschen Handels und die Zurückgabe unsere lahre 1911, verglichenmit denenin Ost⸗ und West⸗ uns senäsgle gtgatane 1 en at ereeens b. 8 Nenhn Jahesheech ea en 28 I. . A Piöness 34 2 9. 70, 8 2 1 2 9
Deutsches Reich. kommende Flugzeuge; ebenso waren südlich Bentschen und Kolonien, unseres in Feindeshand befindlichen Vermögens, unsere preußen, Brandenburg und Pommern. stücken usw. 4 as und 1.2 7%, auf unvorhergesebene und sonstige Ein⸗ entnehmen: Die Krisis, die das Berichtsjahr unserem Vaterland
südlich Birnbaum polnische Flugzeuge über deutschem Gebiet. Kolo 8 Br eußen. Berlin, 3. Mai 1919. 1 Die lebhafte Patrouillentägkeit, vor allem im Netze⸗ Schiffe und Kabel. Von der im amtlichen Quellenwerke der Preußischen Statistik nahmen Oas und 2,8 %. Bei Verteilung der Einnahmen der Städte brachte, erstreckte ihre Wirkung auch auf das Nationalmuseum. Cs Die vereiniaten Ausschüsse des Staatenausschusses für abschnitt, läßt die Vermutung eines großen polnischen Angriffs 11 Bremen. 1 V1aaelh. zur Veröffentlichung gelangenden umfassenden Finanz. Schleswig⸗Holsteins nach ibren Quellen macht sich wieder der Einffuß war unmöglich, den Neubau zu Ende zu fuͤhren, der Betrieb der oll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute eine immer mehr zutage treten. “ In der gestrigen Sitzung der bremischen National Füact . lah Ergasf ches Srädte und Landgemeinden, die fich auf das der vom Stadtkreise Altona aufgenommenen außerordentlichen Sammlungen litt unter dem Heizungsmangel, die Arbeiten in itzung. 8 versammlung wurde laut Meldung des „Wolffschen Tele schnungsa r bezieht, erschien vor kurzem der fünfte Band. In ihm Deckungsmittel sehr stark geltend. Läßt man diese außerordentliche den Sammlungen mußten wegen Mangel an geschulten Kräften vird in gleicher Weise, wie in den vorausgegangenen vier Bänden GEinnahme Altonas außer Betracht, dann machte das Aufkommen der, eingeschränkt werden der Besuch hatie sich gegenüber dem Vorjahr
1 graphenbüros“ folgender Antrag Kunoth (Demokrat) an ie finanztelen Verhältnisse der ofipreußischenn wesipreußf 5 E — „ preußischen, direk inr, ; Frs 8½ gleichwohl etwas gehoben. Entsprechend den beschränkten Eintünften hielt Der Zentralrat hat durch einstimmigen Beschluß des Der Kreisausschuß des nach der Bevölkerung zu 80 vH, irekten Gem eindesteuern in sämtlichen Größengruppen der Städte f
— genommen: vommerschen und brandenburgischen Städte und Landgemeinden und Landgemei b e sich die Sammeltätigkeit des Museums i en C Zauch di
1 1 1 1 1 unden n andgemeiden u. 8 1 s — 3 mmeltätigkeit des Museums in engen Grenzen; auch die zweiten Rätekongresses den Auftrag erhalten, ein Wahl⸗ nach dem Grundbesitz zu 85 vH und nach der Industrie zu „Die b remische Nationalversammlung kann nur einen gerechten datgestellt sind, über die Einnahmen und Ausgaben der 56 Städte höchsten Anteile A bdenbr Aa.⸗ 8 Feeeng aut; 8 Steigerung der Preise auf dem Kunst⸗ und Altertumsmarkt zwang
3 ; Frieden gutheißen, der die 14 Programmpunkte des und 1936 Land S H e. 2 gilen 00 bis und die nicht mehr . Sr o⸗ „6 S 1 —1. . 3 gemeinden Schleswig Holsteins nach den Quellen bezw. . zur Zurückhaltung. agegen boten sich zu eh d
reglement für die Wahlen von Arbeiter⸗ und 100 vH deutschen Kreises Kolmar i. P. erhebt in einem Te⸗ Präsidenten Wilson zu uneingeschränkter Geltung bringt, Lerwendungszwecken, über ihr Vermögen und ihe Schul in. als 2000 Einwohner zählenden Städte mit 33,,9 und 35,1 % und Buch ebeünde. Leintae heta. den sich . Vermehrung ver Bauernräten Deutschlands auszuarbeiten. Dem „Wolff⸗ legramm an die deutsche Waffenstillstandskommission in Spaa der insbesondere dem deutschen Volke seine gefangenen. Brüder llab - 878 ogen und syre Schulden ein, die nicht mehr als 5000 Einwohner zählenden Landgemeinden mit Bücher estände einige günstige Gelegenheiten. Entsprechend utsch 9 8 d 92Paff ins 6 2 gefang , — endster Aufschluß gegeben. Einige zusammenfassende Angaben auf 45,46 %. Unter den übri lauf F 18 ; einer vom Deutschen Germanistenverband gegebenen Anregung hielt
schen Telegraphenbüro“ zufolge ist der Zentralrat mit und an das Auswärtige Amt in letzter Stunde seine Stimme zurückgibt, die Abtrennung deutscher Gebiete ausschließt, die Urund dieses Tabellenwerkes sind im Folgenden mit den entsprechenden Sta 5. Föö Einnahmen spielten bei den das Museum im August einen Lehrkursus über deutsche Altertümer
dieser Auf abe beschäftigt. Indessen sind so viel⸗ zur Deutscherhaltung der Provinz Posen und betont, elsaß⸗lothringische Frage durch eine Volksabstimmung löst, sablen für Ost, und Westpreußen, Brandenburg und Pommern zu Fchn 8n 1 8 Nechfrt e ü landwirtschaft⸗ für Shennestallehrer 88 der fs da e “ gestaltige Vorarbeiten für ein Wahlrecht, das tunlichst allen einen Gewaltfrieden würden die Deutschen der Provinz nimmer die Rückgabe unserer Kolonten gewäheleistet, die Hunger; „ner vergleichenden lleberstehr über die wsüenün Ausgaben und Ein. sie betrugen bei den Starten nit über 2000 1in e,e0. eün enee Tracht und Waffen ersttecte und gut besucht war. Der Karfus sel Bedürfnissen gerecht werden soll, notwendig, daß die ruhig ertragen, und der schöne Gedanke eines dauernden Völker⸗ . völlig Zuführung von 8. 9 ausreichen, uhmen der Gemeinden zusammengestellt,. mehr als den zehnten, bei denen mit über 10 000 bis 50 000 Cin in diesem Jahr wiederholt werden. Die Verwaltung hofft, in diesem Fertiastellung des Wahlreglements geraume Zeit in Anspruch friedens würde ein Traum bleiben. deran⸗ senoe Aeeee nn Vüütsdes Ens vne feanfs ncht. “ chagtlich 888 Ce betrugen im Rechnungsjahre 1911 die Gesamtausgaben wohnern mehr als den fünften Teil der Gefamteinnahmen. ZJahr den Neubau fertigzustellen, doch werden die finanziellen Kräfte nehmen wird. Es soll jedoch mit geößter Beschleunigung In einer Kundgebung der Bewohner von Freundsthal, schedigungen erdrosselt und bcseren Fander kudsehe Schisfabetn un der Städte der Landgemeinden Das Prinzipalsoll der diretten Steuern belief des Museums durch ihn infolge der außerordentlich gesteigerten Preise daran gearbeitet werden. Daher ersucht der Zentralrat, alle einer alten deutschen Siedluna im Netzegau von 1740, heißt unsere Arbeit international schützt. Die bremische Natlonalversamm⸗ ims Millionen auf 1 Cin⸗ Millionen auf 1 Ein⸗ sich in den schleswig⸗holsteinischen Städten und Landgemeinden zu⸗ ind “ 85 Zeit 85 in Anspruch genommen werden. Das Neuwahlen vorläufig hinauszuschieben, damit die Möglichkeit es: „Wir sind seit Jahrhunderten deutsch und wollen lung ist überzeugt, daß, wenn die Deutschen vergewaltigt und zu Regierungsbezirk. Mark wohner Mark wohner sammen auf 18,60 Millionen Mark, woran die Städte mit l drn Ei auerlicher, I. ss normalen, aus freiwilligen Spenden geschaffen wird, später nach möglichst einheitlichen Gesichts⸗ deutsch bleiben. Bis zum letzten Blutstropfen werden wir Arbeitssklaven der westlichen Völker gemacht werden, der Welt giniasberg. 37 “ 11 1ina, W g EEPe Landgemeindent mit 70 Millionen hcsnabrsge ss. 8 punkten für die ganze Republik Wahlen vorzunehmen. uns gegen polnische imperialistische Ansprüche verteidigen.“ niemals der Friede erhalten bleiben kann, daß das deutsche Volk aber Gumbineunn 1“ 98 8 I128 Prin valst deeees waren. Auf 1 Einwohner betrug das⸗ Museum treu geblieben. Auch ist ez gelungen, seit 1917 durch Rück⸗
8 Die Stadt Halle a. S., vertreten durch die unabhängige mit allen Völkern dauernde Verständigung und Versöhnung hecbei⸗ 1 12 rinzipalsteuersoll in den Stäͤdten 14,20 ℳ, in den Landgemeinden f G 1 N. Kriegsbilfe“ ei
2* 8 lol kranfch tei di ial kratisch gig führen will Allenstein... 10, 15 9,84 9,95 ℳ. Eine Vergleichung mit den entsprechenden Zahlen der lage größerer Spenden unter dem Namen „Kriegsbilfe“ einen Stock sozialdemokratische Partei, die sozialdemokra ische Partet, die “ 8 S . . . . . .. 34,28 5 16,06 Regierungsbezirke von Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg und anzusammeln, der es ermöglichen soll, in der schwierigen Uehergangs⸗ Die Sitzung des Friedensausschusses, die unter deutsche demokratische Partei, die christliche Volkspartei, 8 g 18 Marienwerder. 17,20 8 4. 9,08 Pommern zeigt, daß sich die Gemeinden in Schleswig⸗Holstein durch zeit zu normalen Verhältnissen wichtige Erwerbungen * machen. Es dem Vorsitz des Präsidenten der Nationalversammlung die deutsche Volkepartei, die deutsch⸗nationale Volkepartei, 1u“ Oesterreich 8 heeer 207,88 . 76,22 9ö.8 hoße, Steuerkraft guszeichnen. Es betrug 1e hah. Ser 8 . 2 1c 8 er. dee —kh ela nen Wechgshag g (rankfurt.. 37, 7 z ämli Prinzipals jrekt 1 bun Nachl Bisr . 1 7,20 11,87 nämlich das auf 1 Einwohner entfallende Prinzipalsoll der üehes sorschers Horst Kahl, soweit es sich auf den Altreichstanzler
ehrenbach am Freitag abend im Großen Saal des Reichs⸗ den Bürgerausschuß von Halle, den Magistrat von Halle 1“ s e snn Sng und an der die Süee. eice ateicher und fast zweitausend Männer und Frauen, aller Stände, Nach einer verspätet eingetroffenen Mitteilung der Deutsch⸗ Fehin. 18 74 2 5 195 Steuern in Mark⸗ 8 bezieht, genannt. Auf die Bücherei entfallen aus diesem Nachlaß sowie Graf Bernstorff teilnahmen, wurde vom Präsidenten erhebt einmütig den schärfsten Einspruch gegen jede esterreichischen Staatskorrespondenz hat der Oberste Rat der S. .. ... 75 1 30 19 im Regierungsbezirk Städten ü d Fzwei nahezu drucksertige Buchmanuskripte Kohls, von denen des Reichsministeliums Scheidemann mit einer kurzen politische oder wirtschaftliche Abtrennung oder alliierten und assoziierten Mächte beschlossen, die öster⸗ Schleswig.... . 141 % 8 38,e7. FSFönigsberg 11,84 das eine „Urteile Bismarcks über seine Zeitgenossen“, das andere Ansprache eröffnet, in der er, dem „Wolffschen Tele⸗ Vergewaltigung des reindeutschen Saargebiets, reichischen Delegierten einzuladen, sich mit Vollmachten Etanden danach die Ausgahen der Städte und Landgemeinden in. Gumbinnen .. S 80 1 dBismarcks Leitsätze, zusammengestellt aus seinen Reden, Briefen, graphenbüro“ zufolge, die Mitteilung machte, daß die ebenso gegen die rechtewidrige gewalttätige Vertreibung vieler versehen, Montag, den 12. Mai, Abends, in Saint Uegterungsbezirk Schleswig binstch llich lir 1 f Höhe has kg. 1 er. . v1u1 Berichten und Werken ꝛc.“ betitelt ist. Erworben wurden Bedingungen des Vorfriedensvertrags frühestens am Tausender von Elsaß⸗Lothringern aus der angestammten Germain⸗en⸗Laye einzufinden, um die Friedens⸗ telle, so war der Kopfbetrag in den Städten weitaus der höchste., Darnzig 11,292 1 ies en dee neuesten deurschen dramatischen * dramaturgischen Montag kommender Woche überreicht werden würden. Dann oder durch längere Zugehörigkeit erworbenen Heimat; sie bedingungen mit den alllierten und assoziterten Mächten zu und in den Landgemeinden wurde er auch nur durch den imn Re-- Marienwerder 738 98 3, 696 Mnusikasthetit, daebh, vos Becheg eeg erst könne die Uebermittlung nach Berlin erfolgen. Die fordert für die Vertriebmen und die gesamte Bevölkerun prüfen. Lce gsseer Potsdam ermittelten übertroffen, wo die Einwohner⸗ 1b vebens. 1 v en genealogischen und heraldischen Inhalts, diese aus dem Nachlaß des in deutsche Uebersetzung des Textes werde voraussichtlich bts Elsaß⸗Lothringens das Recht, über ihre politische Zukunft — Wiener Blättermeldungen zufolge sind vorgestern mehrere 8 Sn den großen Landgemeinden in der Nachbarschaft Berlins .“ Eehnc 8 19 Flandern gefallenen Genealogen Heinrich von oblhagen. Dunch zum Donnerstag fertiggestellt sein können. Erst wenn das ge⸗ durch freie Abstimmung selbst zu entscheiden. Bataillone Volkswehr und Gebirgsbatterien als tagegrend Üre- WI Feht etsef Bezirk; vt bberst6 rg Ankauf gelangten u. a. in den Besitz der Bücherei zahlreiche schehen sei, werde sich der Ausschuß mit den Friedensfragen 6 ffreiwillige Unterstützung der Peutschen nach Kärnten ab⸗ enderen hiere m 11111““ %% Stralz 1. 6 VReformationsschristen, Taschenbücher, Volkskalender und politische im einzelnen befassen können. Im Laufe der Sitzung gab 1— 1“ gegangen. Der Käcntner Landesausschuß berichtet über die deutend. So erklärt 28 sich, daß in den schleswig⸗holsteinishen EE. 9,87. 8 eeeee“ NReceehß u a. der Reichsminister Erzberger Aufschluß über die Grünoe, ʒBayern. Lage gestern früh, daß Teilangriffe der Südslawen im Völker⸗ Landgemeinden schon allein die Ausgaben für das Volksschul⸗ Also nur der Regierungsbezirk Potsdam, dessen Wohlstandsverhältnifs r n 17 572 I11““ die zu der Note an den Marschall Foch über die drohende marktabschnitt abgeschlagen und Vöskermarkt wieder besetzt wesen im Betrage von 8,28 Mill Mark höh ls die durch die zahlreichen Vorort Berlin beei ee e e cah,, geensbesteben. gör be Angriffsgefahr von seiten der Polen geführt haben. „„ Ueber die Kämpfe in München meldet der Sonder⸗ de. Die G tenzahl erhöhte sich d vierhundert. ögsamtausgaben der Landgerzeinden in allen übrigen Regkerungs. mies er noch vichhigeer endeis nr been beeinftußt worden sind, Sammiungen und den Aushau, des, Museums murden rund “ elrer ischem berichterstatter der „Augsburger Neuesten Nachrichten“ seinem wurde. Die fangenenzahl erahts sich ouf rund dlerhuntdar⸗ .„Eööö;; Veti aen bnen. ger⸗ QDNI 1“ Fünten dan 8d e dwvch auf vreufischem Blatie unter dem 2. Mmi folgendes: “ Ungarn Von den uszaben her Stahte nd zenen der Andpemeeser ce üeen Ilerhernn ens Beseminäcnen Pe pen c Sistenndein Bestand von rund 224 928. vertlied.. wegen, compli en, die Besetzung Westpreußens, Oberschlesiens und Am gestrigen Morgen war im Zentrum der Stadt kein 8 1 Schleswig⸗Holsteins emtfielen auf die einzelnen Verwaltungs⸗ io daß es sich bei der Gesamtheit der Gemei f 3 lionen . voneT nnenn schafene n eschecains nhest eushnc, t ehlahgfieban 12 einziger Kotgardst mehr zu sehen. Bewaffnete Studenten und Das Ungarische Telegraphenkorrespondenzbüro meldet über wveige” Hüaltan Enfefteuf af den Schurdendienst 498, %% 68 Mark fencen 8 de. ge n den Srübien dageg a che elpben Technik. mweiten Kreisen der Bägölkerung berechtigte Beunruhigung erweckt. Bürger hatten das Kriegsministerium, die Residenz und andere öffent. die militärische Lage vom 2. Mai: 2. den Städten) und 10,88 % (in den Landgemeinden), auf Provinzial⸗ Landgemeinden das 1,82 fache ihres Prinzipalsteuersells aus und betrug Die Technische Hochschule in Berlin⸗Char⸗ ni liche Gebäude besetzt, so daß die einrückenden Truppen ungehindert Die Rumänen haben am 1. Mai den Szolnoker Brückenkopf und Kreissteuern 1,as und 9,58 ¹%, auf die Abführung an Referve⸗ usw. bei ersteren 32,06, bei letzteren 17,2s Mark auf den Kopf der Be⸗ lottenburg stellt für das Jahr 1919,20 folg nde Preis⸗
Weitere Nachrichten über polnische Angriffsabsichten erhielt die eset ‚ung 1 icken in 1, 1 Reichsregierung von den deutschen Volksgenossen, die aus dem ge⸗ durch die Ludwigstraße ziehen konnten. Das Pol ee war genommen und haben hier die Thei ß übersetzt. Bei Tisza⸗ onds und sonstige Kapitalsanlegung 1,02 und 1,78 %, auf die völkerung. aufgaben: Abteilung für Architektur: zur Bekämpfung der 1“ dTWohnungsnot beabsichtigt eine mittlere Industriestadt (200000 Ein⸗
samten Gebiet hinter der Demarkationslinie vertrieben worden sind. ebenfalls von Rotgardisten verlassen und ohne Kampf besetzt worden. Polgar setzten schwächere rumänische Kräfte über die Theiß. Unsere (ZJentralverwaltung einschließlich der Polizeiverwaltung und des Endlich hat auch die Zentralpolizeistelle Ost über die polnischen Als eine kleine Gruppe von Regierungssoldaten vom Marien⸗ bei Sajo⸗Szentpeter stehenden schwächeren Kräfte zogen sich infolge euerlöschwesens 7,,4, und 10,1 %, auf die Vermögens⸗ und 6“ Arketkzr] as wohner) ohne ausgesprochenen Baucharakter auf eigenem, dafür Offensiopläne berichtet. Noch andere Quellen vertraulicher Art platz gegen den Stachus vorrücken wollte, erhielten sie von dort aus der beiderseitigen Umgehungsbewegung der Tschechen zurück. Mi 4⸗ schuldenverwaltung 8,,1 und 0,81 %, auf die Schulverwaltung, E16“ 1 11“““ bereitgestellten Gelände eine Kleinhaussiedelung für Arbeiterfamilien führte der Reichsminister an. Als militärische Gründe bezeichnete Maschinengewehrfeuer. Bald waren wütende Straßenkämpfe im kolcz wurde geräumt. Die Truppen stehen südlich von Lunst, Wissenschaft und allgemeine Bildungszwecke 10,v8 und Ausstandslage in Oberschlesien meldet zu errichten. Hierfür sind die Entwürfe verlangt. — Abteilung für er, daß sich seit dem 15. April die Verletzungen des Waffenstillstands Norden und Osten von München im Gange. Besonders lebhaft Miskolcz in einer Aufnahmestellung. Vor den bei Banreve vor⸗ 29 %n % — hiervon auf höhere Knaben⸗ und Mädchenschulen sowie „W. T. B.“, daß gestern zu den am Mittwoch ausständigen Bauingenierwesen: An Stelle des Stettiner Fernbahnhofs in Berlin von polntscher Seite sehr stark gehäuft haben. Es handelt sich wurde um den Besitz des Stachus, des Justizpalastes und des Bahn⸗ gedrungenen tschechischen Kräften sind unsere Truppen im Rückzuge Mittelschulen 4,17 und 0,0 %, auf Volkesschulen 5, v und 28,80 % —, Gruben noch der „Menzelschacht“ hinzugekommen ist. Es feierten ist ein leistungsfähigerer Fernbahnhof derart zu entwerfen, daß die 8 euf die Armen⸗, Kranken⸗ und sonstige Wohlfahrtspflege 7% und somit die Gleiwitzer Gruben, Berginspektton 2 Zaborze, Berginspek. Post⸗ und Eilgutanlage in ein Untergeschoß des Bahnhofs verlegt
dabei nicht um Plänkeleien, sondern um Gefechte, in denen regel⸗] hofs gekämpft, wobei auf beiden Seiten Artillerie und Minenwerfer gegen Avpatfalva begriffen. An den übrigen Fronten keine wesentliche bnt — in Taͤtigkeit traten. Da aus dem Zeitungskiosk am Stachus mit Veränderung. Die Hauptursache der militärischen %, auf Verkehrsanlagen 5,72 und 16 0³3 %, hiervon auf das Wege⸗ tion 3 Bielschowitz, Berginspektion 4 Knurop, ferner „Wolfgang“, wird. — Abteilung für Maschineningenieurwesen: Der Entwurf
rechtes Artillerie- und Maschinengewehrfeuer in Anwendung gebracht „91 . 1 wurde. Es ist weiter “ daß Truppen “ Maschinengewehren hartnäckig auf die Regisrungstruppen gefeuert Schlappen ist die Disziplinlosigkeit eines großen Teiles wesen 4,9 und 13,27 %, auf gewerbliche Unternehmungen, abgesehen „Graf Franz“, „Aschenborn“, „Hildebrand“, „Denzel“. Von der Mon⸗ der Schaufelung für die außen beaufschlagte Ueberdruckturbine Haller, die ursprünglich für Cholm und Przmyfl bestimmt waren, wurde, wurde dieser in Brand geschossen. In der heutigen Nacht ver⸗ unserer Truppen. 1“ von Verkehrsanlagen, 9,z2 und 10,022 %, und auf sonstige Zwecke 3,81a8 tanindustrie waren die fiskalischen Hütten in Gleiwitz ausständig. Neu (Franelsturhine) stützt sich üblicherweise auf die Annahme eines 8 an die oberschlesische Grenze befördert worden sind. So wurden zettelten sich die Straßenkämpfe, so daß fast an allen Orten der Innen⸗ Frrankreich. 5 8 und 4,16 %. Die alle anderen Ausgabearten weit überragenden Aufwen⸗ binzugekommen sind die Oberschlesischen Kolewerke in Hinden⸗ Strombildes im Achstalschnitt, für dessen Gestalt in der Literatur u. a. bei Sosnowice zwei Regimenter Polen mit Tanks festgestellt. stadt einzelne Gruppen der gegnerischen Parteien sich bekämpften. Die 8 SüeA“ dungen für den Schuldendienst in den Städten Schleswig⸗Holsteins Be⸗ burg. Die Huldschinskywerke in Glenvitz haben gestern die Arbeit eine Reihe verschiedener Gesichtspunkte geltend gemacht sind. Die Die mitgeführten Tanks lassen deutlich darauf schließen, daß es sich Zahl der Opfer beiderseits übersteigt hundert. Heute mittag Nach dem diplomatischen Lagebericht versammelten seehen sich zu mehr als acht Zehnteln auf den Stadtkreis Altona, dessen wieder aufgenommen. Bei der gestrigen Mittagsschicht hat die Zahl letzteren find einheitlich zu ordnen und an Hand von Beispielen zu um Angriffsabsichten der Polen handelt. Endlich haben auch entlang drangen starke Truppenmassen der Regierungssoldaten in das Zentrum sich die Premierminister und die Minister des Aeußern der lusgaben für diesen Zweck nicht „ niger als rund 51 Millionen der Ausständigen eine kleine Erhöhung erfahren. Die „Hedwig⸗ kritisieren, wobei die Untersuchung auf den Einfluß der Reibung und der Dewarsattonslinie unter den polnischen Besatzungstruppen in der der Stadt vor, so daß der letzte Widerstand bald gebrochen sein Vereinigten Staaten, Frankreichs, Englands und Japans om ark ausmachten. In dieser Sunume ist eine außerordentliche Rück⸗ Wunsch⸗Grube“ hat Nachmittags 2 Uhr die Arbett niedergelegt und einer Veränderung der Aufschlagwassermenge auszudehnen ist. — letzten Zeit auffällige Verschiebungen und Verstärkungen stattgefunden, dürfte. . Donnerstag und prüften lange die noch nicht gelösten Fragen, sablung von Anleihen im Betrage von 46,21 Millionen Marf ent. fordert die siebenstündige Arbeitszeit. Ein Steiger und ein Fahr⸗ Abteilung für Schiff, und Schiffsmaschinenbdau: der Zusammenhang die ohne bestimmte Angriffsabsichten nicht zu erklären sind. „Die Spartakisten hatten in den letzten Tagen das Poltzei⸗ besonders das Schicksal der deutschen Telegraphentabel⸗ alten; durch diasen außergewöhnlichen Ausgabebetrag von Altona, steiger wurden nach dem Zechenhause geschlerpt und miß⸗ zwischen Luftüberschuß und Wirkungsgrad der Feuerung mit und präsidium besetzt und die Schutzmannschaft entwaffnet. Am 30. April Darauf besprachen sich die drei Regierungschefs kurze Zeit allein. 28 die Verteilung der Ausgaben der schleswig⸗bolsteinischen Städte bandelt. Desgleichen ist der Schreiberschacht der „Chatlotten⸗ ohne Vorwärmung Verbrennungsluft bei verschiedenen Vor⸗ auf die einzelnen Verwalkungszweige so stark beeinflußt, daß eine grube’“ in den Ausstand getkreten; die Belegschaft feierte, wärmetemperaturen und mit und ohne Teilung der Luft in solche
„ Der Kriegsminister hob gleichfalls den Ernst der Lage Nachmittags wurden von den die Polizeistationen besetzt haltend
hewor und stellte dann fest, daß seit der Verstärkung der Rotgardisten sämtliche Einrichtungen unr Apparene des Ai kennauae — Der japanische Delegierte auf der Friedenskonferenn, Zergleichung der für die Etuädte der Necierungsbeter Schleeh tern aus Sympathie fuͤr die Kommuni te für uͤbe dem Rof 2
Poten durch die Armee Haller das bisher bestehende Gleich⸗ hbene Akten, Formulare, Fingerabdrücke und Wohnungsmeldezettet Baron Makino, erklärte dem „Telegraph“ sufolge, daß Japau nan Cöenens echofüriodezres mit denen enee. evee 8” Polen. Auf de Faeesen bei vüih n. 888 bn vsß d.neada ö. e. abanah 8 Ar alten Methoden der Kollodin .
ich gewicht der Kräfte zu unseren Ungunsten verschoben worden en Hof gworfon nud angesündet. Die Arhent von 60 Jahren] seiner Verpflichtung, Kiauts China zurückzugeben, venig Wert hat. I1I1I11““ schaft gestern hn t erschienen, die Meamten dagegen,] Ehemie: es sind d