1919 / 104 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8.s 8 8 u“

welchen anderen Staaten auferlegt werden. Ferner darf es solche Ein⸗ ö Statistik und Volkswirtschaft. Jm Schauspielhause werden morgen „Die Kreuzelschreiher⸗ in sahr nur verbieten oder beschränken, wenn dieselbe Maßregel fur alle “A““ 8 8 der bekannten Besetzung gegeben. Spielleiter ut Aloert Patm anderen Staaten gilt. Deutschland verpflichtet sich ferner, die Einfuhr Zur Arbeiterbewegung. Anfang 7 Uhr. aus alliierten und assozijerten Staaten nicht indirekt in discriminierender Der Allgemeine Eisenbabnerverband bielt am Mannigfaltiges. 8 Weise zu Ebenso Festeht Deutschland den alliierten und Mittwochabend im Bahnhofsgebäude am Potsdamer Bahnhof eine 8 g . assogtierten d egierungen das Re ht der Mei tbegünstigung bei der Aus. Sitzung ab, die von V ertretern saͤmtlicher Werk.⸗ Der Berliner Turnrat wird am 20. Auguft im Stadig 1 1 9 11I1“ führ zu. u 1“ im Außen⸗ 8 vZöö stätten Goß 2 rlius beschickt war. 81 Versammlung gelegenulic eines Mittwochssestes Vorfubrungen und Wetn i f imj dan rgendeinem Staale einräumt, fallen automatisch den allijerien nahm, wie „W. T. B.“ mitteilt, folgende Entschliesung an.]—gelegenn eranst Durch Aufstell uer T nch Abg. Schubert (So.): Die Betrachtun FEtats muß zu C hältni iches über das ältni tierten Ländern zu. Ieohehe 61 ringifcJhe ör 55 . 1— kteilt, folgende 0. hließung ämpfe veranstalten. Durch Aufstellung neuer Turngeräte am 18 98. Schubert (Soz.): Die Betrachtung des Etats muß zu BSteuerver des ReiY 1 „. d rhä 1 C 1 zu. e ch Hüben PasrKülbehe 888 1 „Die am 7. Mai im Potsdamer Bahnhof in Berlin tagende Ver⸗ sich 1 Ausdehnung des Turnbetriebes im Stadion in diesem Iann es. 888 sckweren Bedenken Anlaß geben; an keiner Seelle bietet er ein h Freh ncen cgh. es, gPices. 8 82 bns 8 8 ng n 8 bift. Wwenßr Süfc. hhehdt derneesggeecag n Acgemeinen, CCCC“ ermöglichen lassen. Voraussichtlich wird jeden Mittwoch ein Zu Preußische Landesversammlung. Arberterschaft 5 sind noch düg Angewissen. Dafür ü8 die kommenes Dunkel schwebt Solange Deutschland kein Einheitsstaat ö11““ 8gen 1 1h.189ee. ehe⸗ echtig. 1 r 2L A. E. V. für ihr eriges intensives Ein⸗ tur Gerã rden. s Arbei Haft, entgegen der Meinung des Ab 2 i der Ost is ge n. Fundesstaaten erfftlsten 7 8 1 Verwarige, lähe c. wem ber. Fenzösiscen 8 festgeseßt 1 vr. treten für die beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Eisen⸗ 19. Sitzung vom 7. Mai 1919. 1 nicht verantmortlich zu machen. Bar Ar beascnase 9 es 86 lichlolan 8 ET1“ Fetles⸗ Efftengs 8S t Habei, dürfen die durchschnittlichen Mengen der Jahre 718 bahner ihr uneingeschränktes Vertrauen aus. Die Versamm⸗ sffs 2 . wegs glänzend. Infolge des Krieges sin gerade die klei e11114X“X“ Fen E1“ werden. Außerdem gesteht Deutschland den elsaß⸗ lung lehnt das Eintreten in einen Eierlhma. Ueber die Zahl der Mohamedaner auf der Erhd-- Wericht 82 Wolffs Telegraphenbüro.) mittleren Existenzen baee s ttches ne 1“ E““ kn 8 1 ö5 ö“ ias Zeit den zollfreien Veredelungs⸗ streik in Hinsicht auf, die daraus entstehenden bestehen verschiedene Schätzungen, die weit poneinander abweichen Am Ministertische die Minister Hi rsch, Fischbeck, Not, die der Krieg über die Masfe der Arbeiterschaft gebracht hat, ist, meinden ein selbständiges Dasein nicht fühten 8 Nun sind denff ese n derfelben Weise haben sämtliche Erzeugnisse des früher außerordentlichen Schaͤden der Allgemeinheit in Ein Fachmann stellt sie in den Mitteilungen der „Wiene r. am Zehnhoff u. a. auch heute noch nicht überwunden. Selbst die jetzt vielfach erzielten oie an das Reic, estellten finanziellen Anford n so he S eutschen Gebeetes von Polen auf drei. Jahre das Recht zollfreier der jevzigen Zeit entschieden ab. In gegenwärtiger] Geographischen Gesellschaft“ einander gegenüber. Die niedrigste Zweiter Vizepräsid 1 Löhne entsprechen durchaus noch nicht der ungeheuerlicken Teurung. daß die alte Scerun 8 dem Nei 8. de Andrzetaen. 8 ngga des. Finfuhr nach Deutschland, Schließlich 8 die alliierten 88 Zit ist der Abbau der Preise aller Artikel des Schätzung, der übrigens die meisten Geographen anhängen, gibt Bnee 20 grhamn ent Dr. Frentzel eröffnet die Sitzung Bei der Betrachtung des Eisenbahnetats im öö das nnmgr N. f Flle 1 1 ee 1“ 2 e fen Fabn 1““ 1n. 218 Bestimmungen auf täglichen Bedarfs das Notwendigste für die Arbeiterschaft. „nur“ 200 Millionen Bekenner des Islams an, während die höchste Ahm 1 Uhr . beras . 8 1 außer acht gelassen werden, daß die Schwierigkeiten und das bedauer⸗ ndern das Reich notgedrungen auch auf direkte Steuern 8 Hand 8 ““ 114“ Ein derartiger Preisabbau bringt der Arbeiterschaft wirtschaftliche’¹ Bewertung bis auf 319 Millionen hinaufgeht. Weitaus de Es sind wiederum eine Reihe von Anträgen, sowie zahl⸗ siche Delizit nicht in erster Linie durch die Forderungen der Eisen⸗ egen muß, aber das darf nicht ohne vorgängige Verständigung Während der ersten sechs Monate nach Inkrafttreten des Friedens⸗ Vorteile. Eine weitere Lohnsteigerung würde nur eine abermalige- meisten. Mohamedaner leben in Britisch⸗Jadien. Nach de che Einsprüche und Verwahrungen gegen Loslösungen preu⸗ bahner, heworgerufen worden sind. Der Hinweis auf die Ueberschüsse mit den Bundesstaͤaten geschehen. Ist eine Trennung nach der Ark ertraßes dürfen Einfuhren aus Ländern der allijerten und assoziierten Entwertung des Geldes zur Folge haben und der Arbeiterschaft des⸗] letzten Volkszählung von 1911 waren ihrer dort 70 Millionen, dogh ischer Landesteile eingelaufen. der Eisenbahnverwallung in den letzten Jahren ist abwegig. Diese Steuern nicht mehr möglich, dann muß naturgemäß eine Trennung Mächte nicht mit höheren Sätzen belegt werden, als am 31. Juli 1914. halb keine wirtschaftlichen Vorteile bringen. Die Versammlung dürften sie sich seitdem nach dem bisherigen Gang der Bevölkerungz. Auf der Tageso Arn dem der

E.Ins. Berlin, Donnerstag den 8. Mai

2

8.*

dnung stehen zunächst kleine An⸗ Ueeberschüsse sind ja gerade auf Kosten der Arbeiter und Benmten ge⸗ ugch der Quglität erfolgen. Von dem Uebergang der preußischen

dies füg alle Waren des an de 1 8 8 1 lacht woert 391 g r Staatseisenbahnen an das Reich kann nur die Ree sein, wenn 8 vasicheschene der ggsfatser 5 E1“ und rtikelpreise, eine nächste Volkszählung, die 1921 müßte, Aufschluß geben. 28 Paul Hoffmann (u. Sovz) fragt: Ist der Staats⸗ der wirischaftlichen Lage der Eisenbabnangestellten gleickzeitig und ünter denselben Bedingungen die Eisenbahnen der seileier Wolle 1 11“ nachdrückliche und entschiedene Bekämpfung des Schleich⸗ Dagegen besteht in absehbarer Zeit keine Hoffnung, eine auch umf jerung bekannt, daß der Eisenbahmminister Oeser die Eisenbahn⸗ schuldig gemacht hat. Gerade wegen der ungenügenden Besserung der anderen Bundesstaaten auf das Reich übergehen, Preußen darf f cger rcsele EE11“ es bandels unter eingehender Kontrolle der Ar, annähernd genaue Angabe über die Zahl der in China wohnenden Fenonen angewiesen hat, den Eisenbahnarbeiterratsmitgliedern zur Eisenbahnerlöhne durch die alte Regierung war die neue Regierung hier nicht allein oder in überwiegendem Maße zu einem Opfer ge⸗ eeMitere- ae da9 Galtsronce fe desehn Srhiete. farn nöti beiterschaft wird hierzu ebenfalls für dringend erforderlicht Mohammedaner zu erhalten, da es das „Reich der Mitte“ noch immer 88 ber Reichskon ferenz der Eisenbahnarbeiter⸗ u einem Fründlichen Wandel gezwungen; so erklären sich die augen⸗ wungen werden. In Weimar hat der bayerische Regierungsvertreter seßslte se sct a Rhtrn Ihr de⸗ Enat; un erachtet!. 8. ct zu einer Einrichtung gebracht dgt. ö“ Namen -b1“ keine Fortzablung der Lohne blicklichen bedauerlicken Verhältnisse. Jeder soziaglisierte Betrieb muß gegen die Uebernahme der baverischen Staatsbahnen⸗auf das Reich Aus Kattowitz wird dem „W. T. B.“ gemeldet: Der kleine Bolkszählung verdtenen könne. Die Angabe von. 45 Milliona 2 gvilligen⸗ Billigt die Staatsregierung diese Bmvesang⸗ Was etürlich seins Unkosten decken können. Die Persündigungen der alten sich ausgesprochen, und man, erzählt, daß eine Vereinbarung Die Schiffe und Fahrzeuge der alli ierten und Loh Sed 8* b“ TSebeeen nechinesischer Mohamedaner ist also recht unsicher. Dann folgen ) hl. t die Staatsregierung zu tun, um die Eisenbahnarbeiterräte 1 Regierung müssen durch eine vernünftige Steuerpolitik wieder wett⸗ darüber voraussichtlich zustandekommen werde, wenn man sich über àsozif erten Mächte genießen innerhalb der deutschen Ge⸗ n Geste Fa 5. ist EC“ 8 85 bis 30 Millionen Mohamedaner im russischen Reich früheren süen Uebergriffen des Eisenbahnministers u schüt ofden errate vor gemacht werden. Auch auf diesem Gebiete muß man gegen die alte den Preis einigen könne, wenn nicht, werde auch der Uebergang wässer für Fischfang, Küstenfahrt und Schleppfahrt zur See die Vor⸗ 9 8 Fner elcenr- ehstnetag. üt e enfa 8öSS ns reitig⸗ Umfangs, und danach würde erst das alte türkische Reich mie Ei Vertreter der Saaz beesen 1. Regierung die Anklage erheben, daß sie höchst bedauerliche Versäum⸗ cht stattfinken. Preußen ist in dieser Beziehung schlechter rechte meisthegünstigter Nationen. Das Recht der Untersuchung und bet deme Prinzengru e“ im Plesser Bezirk in] 15 Millionen folgen, obgleich man in diesem vorderastatischen Ge⸗ erwidert, daß die Reichsk f EEE1“ Eral, nisse begangen bat zu einer Zeit, als eine reichliche Steuereinziehung behandelt worden oder hat sich schlechter behandeln lassen. Wir olizei für Fischereifahrzeuge der allii Mächte wird ausschließlich den Ausstand getreten. Auch dieser Ausstand ist ledig⸗]12 faenli 6 fjüaumterwsert, ß nichffoskerens ohne Mitwirkung der Vec⸗ noch leicht malk Das neue S en vor ailehi e haben den Uebergang nicht von einer solchen Eini über di Polizei für Fise ereifahrzeuge der alliierten Mächte wird schließlich lich ein Lohnausstand, d kürzester Zeit, ebens . biet den eigentlichen Hauptsitz des Islam anzunehmen gewohnt ist stung einberufen worden ist, sdaß über die Aus estaltung der nof eicht möglich war. Das neue Steuersystem muß vor allem eine baden de gang nicht von einer solchen Einigung über die von Fahrzeugen dieser Mächte ausgeübt. Deutschland erkennt alle iny G trachthütt 5 88 7 tnr mürze ert 82 sbte er Beinahe ebensoviel Mohamedaner dürften in Aegypten zu finde beitervertretung der Staatseisenbahnverwaltung geheen arg sür bessere Einschätzungsmöglichkeit für das Land schaffen. Die bisherige Sscbädigung abhängig gemacht, sondern der Frsezung eines 89 8 g und esehe 8 die 5 88 latissischen Gexö Ferbta ns Sb se Lefhnged in ganz Afrika wird ihre Zahl sogar auf 50 Milliionen sinisterium bereits Verhandlungen eingeleitet gewesen seien daß Ieufepeltt ugeschaitt eingh en den Arbeiter und den 1“ bn ndesft ö Re Ffa. ö in Prieg anerkannte, oder die von den hauptsächlichen Seestaaten zarfstischen a instell je April⸗Mar⸗u volle in geschätz e Verweigerung des Urlaubs nicht angeordnet worden ist. Eins Angestellten, zugeschnitten; diese Kreise konnten der Steuerbehörde 1n ee eeeee taten Fitens des Reiches nicht immer später anerkannt werden, und räumt ihnen dieselben Rechte ein wie dieser beiden Arbeitseinstellungen die April⸗Mai⸗Unruhewelle in G ; r angeordnet worden ist. Eine fei ien Pfennig verheimli geil ih itg gar zur be Rechnung getragen wird, ist groß, das haben wir in Weimar ge⸗ Stagten, auch wenn sie keine Meeresküste besitzen, haben das Recht Grube, arbeitet die Belegschaft, ähnlich w ende öffentlich inverständliche Vorträge statt: So 48 gewesen, als dadurch die and den grogen Be⸗ Zesbachtung des Einkommens ist don der alten Regierung auf dem Zerschlagung oder Gebietsverminderung Preußens ausgesprochen, in zur Ausstellung von Schiffspapieren nach Maßgabe der allgemeinen ohne Betriebsbeamte. „Es sind Schritte unternommen, hier bald a hh.gen 5. b 88 än 18 e stet 85 mn. igser gegickastcn I ie andauernden großen Be⸗ Lande nicht geschaffen worden. Jetzt ist deshalb ganz besonders Gründ- Weimar aber hat der Verfassungsausschuß Bestimmungen beschlossen, Hebräucke der hauptsachlichen Seestaaten. Die vertzgschlietenden wieder geordnete Zustände zu schaffen. Der Staatskommissar hat Sonntag, Nachmütagg *Uhr. „Aus unseren Kolonten“ (Falne, gs. De Rosenfeih 1 Se E lichkeit vonnöten, denn es läßt sick nickt leugnen, daß das Land ganz wonach die Zerschlagung von Bundesstaaten auch ohne deren Zu⸗ ce eanemnen de vsfosiier zen übrigens die Landgerichte Beuthen und „Gleiwitz auf die auf gs. Nachmi a92 6 r, Shne. Plnnien S 1lme) „Abg. 8b d 8 S). fragt. Ist der Staats⸗ außerordentliche Krisgsgewinne emackt borcn bonas Arbester- stimmung herbeigeführt werden kann. Die Notlage der Beamten Mächte an, die keine Meeresküste besitzen, wenn sie innerhalb ihres „Friedensgrube und „Hedwig⸗Wunsch⸗Grube⸗ vorgekommenen schweren Uhr: „Das Berner EFilme), Di en lör: „Im Lande gerung. 4 daß der zweite ongreß. beschlossen hat, löhne während des Krieges sind le 838 8* r. hat einen Grad erreicht, der von der Regierung nicht weiter geduldet hte an, die keine küste besitzen, wenn 8 Halb ihre 8* new stag, Abends 7 Uhr. die Mitglieder des Kongresses immun sind und daß das Buna dehe iseneneuchar auf das Land gekwacht werden ka Ueber die im Etat vorgeschlagenen erhöht Gebietes registriert sind. Deutschland verpflichtet sich, alle Maß⸗ Beamtenmißhandlungen aufmerksam gemacht und eine strenge der S hwarzen Gesssehe. 2 öEö Z6“ vökigs 6 1G uj as worden. Zur Hebung der Produktion au 8 8 werden kann. Ueber die im Etat vorgeschlagenen erhöhten Teuerungs⸗ 8 le Maß⸗ Bestr 2S esfe lie rSn glied Ledebour aus der Untersuchungshaft zu entlassen ists worden. Zur Hebung der Produktion auf dem Lande befürworten ulage d Reuzuwendungen we ir uns im Ausf nahmen zum Schutze der Erzeugnisse der alljierten und assoztierten Bestrafung der Schuldigen als im Staatsinteresse liegend bezeichnet. 8 16) onne. nd. e ce Ab d Weerden nnd Me Usg die Staatsregierung, daß trotz dieses Beschlusses Ledebdur neine Freunde die Entwicklung eines gesunden Kleinbauernstandes; die zhagen und Reuzuwendungen werden wir uns im Ausschuß noch Länder gegen unlauteren Wettbewerb ꝛu treffen, insbesondere gegen esgleschen hat die Untersuchungskommission in Gleiwin dem Staats⸗ J. Archenhold); Mittwoch, 1ubx. Lichtbi e⸗ hang. Untersuch a fig, br 5 88 schlusses Ledeboan Aufhehung der Fideikommisse ist eine unbedingte Notwendgkeit. I nöher zu unterhalten haben. Wir haben dabei den Wunsch, daß Verwendung falscher Angabe über Ursprung, Art, Chanakter poe kommissat das gesamte Untersuchungsmaterial unterbreitet. Der ehen unserer deutschen Küste (Vortrag mit Licht ildern von piter in Unte Uchungs haft gehalten wir 8 1.“ erster L Biecd aber eine Presduftionafte eeee. vn alle Verschiedenartigkeiten verschwinden möchten, die bisher unter den 1““ Unr ahe ncfe küg ser chese⸗. Stagtskommissar hat zur gerichtlichen Aburteilung das Material teils]¹ Dr. Spethmann). Mit dem großen MFernrohr werden jett an Justizminister Dr. am Zehnhoff: Die Staatsregierung hat lat Banrit cftae d er ten fecere ecer heenehe epasansskaft Behelnen Staatevfrwaltuncsgmeigen hinsichtlich der Bzehandlung der seitigkei pflichtet sich D and, sich den in gil 8 der Staatsanwaltschaft in Gleiwitz, teils dem Kriegsgericht in Gleiwi Tage die Venus, die Sonne und am Abend der Mond sowie der 1 HEö“ . F E“ 8. 8 ; ; zeig. Fredurfion. Beamten, Angestellten und Arbeiter bestanden insbesondere sollt verpflichtet sich Den gln, sich den in einem alliierten oder überwiesen h.e;. 5, LE 5 Jupiter und der Saturn mit ihren Monden gezeigt. Kleinere Fer. den Zeitungen erfahren, daß der zweite Rätekongreß für seine Mit⸗ steigerung unserer Landwirtschaft ist möglick und notwendig, damit wir bei der. Eisenbahn von der Unterscheidung zwischen -kn a assozierten Lande geltenden Gesetzen wie der - g amn⸗ 8 H. 88 8 2 ; 1 8 9 1432 1 K . : ** die Ei r w smütteln möglichst beschrän⸗ 8 ¹ 1 gfih . 1““ 99& 8 9 verpflichtet sich, Staatsangehörige alliierter und assoziierter Mächte b 11.“ ““ kostenlos zur Verfügung. in nicht anerkannt werden, weil sie in den Gesetzen keine Grundlage land machen werden. Die Entschädigung der Landarbeiter im Often se nie 16 89 anig aft sin Hiitannt bor Eine nach dem Grundsatze meistbegünstigter Nationen zu behandeln, sowohl Ersatzbauweisen werden beute, wo es infolge der Kohlen⸗ 8 5 1“ teet. Das ist auch der Standpunkt, den die Gerichte in dem Ver. füͤr die erlittenen Kriegsschäden ist von der Bedinaung abhänagig ge⸗ 8n g. Fe . 8s des süch 1ö1““ was ihr Gewerbe irgendwelcher Art, wie ihr Eigentum, ihre Rechte knappheit an Ziegeln fehlt, in großer Anzahl von der Bauindustrie „München, 7. Mai. (W. T. B.) Die Erbitterunt an gegen den Schriftsteller Geerg Ledebour eingenommen haben. mackt worden, doß sie bei ihrem früheren Gutsbesitzer wieder n 89 3 En in⸗ Beh hea des r risch n Soln und Interessen einschließlich der Gesellschaften und Verbände, denen angeboten. Um den Baulustigen die Uebersicht über die verschieden. über den Geiselmord sowie über den geimtaeuchen W ravol rechts und im Zentrum.) * Lbeit treten. Wir sind der Meinung, daß die Sklavenrolle der für pieses r heenee inden söt e fetssc ehr a sie angehören, anbelangt. Deutschland verpflichtet sich, die von den artigen Bauweisen zu erleichtern, deren wir zumindest für den un⸗ stand der Spartakisten haben zu einem verabscheuungz⸗ Pravo⸗ 1 8 Landarbeiter auscespielt ist und ihnen die Enischädiaungen bedinaunas⸗ Re 88s eb. .h 11“ alliierten und assoziierten Mächten ernannten und ihm mitgeteilten aufschiebbaren Wohnungsbau in der nächsten Zeit nicht werden ent. würdigen Verbrechen geführt. Am Abend des 6. Malb Eine Anfrage des Abg. Held (D. V.) bezieht sich auf den los cewährt werden müssen. Wir fordern die Trennung von Kirche Fne ee vne⸗ besü 1e e det Vnterhah ung der Volksschule; eine Generalkonsuln, Konsuln, Vizekonsuln und Konsularagenten zuzulassen. raten können, hat der eichs⸗ und Preußische Staats⸗ cand entgegen den bestebenden Anordnungen über Versammlungen erkauf von Arznei⸗ und Genußmitkeln aus und Staat. Durch die Verwaltungsreform muß eine Verbilligung und Staat und Ger 8 8 85 Secgalenr ame sgen Diese Verpflichtungen über Schiffahrt, Wettbewerb und Behandlung kommissar für das Wohnungswesen soeben cine neue eine Versammlung von etwa 30 Personen im Norde eresbeständen; et wülden für Spirituosen, Weine, Zigarren, MNeresgfachung dar Verwaltung berbeigeführt werden. Wenn die Buntscheckigkeit, wo nemand weiß Seee⸗ e 2 scest geet der Staatsangehörigen der alliierten und assoztierten Regierungen Druckschrift herausgegeben, aus der bervorgeht, daß trotz der Stadt statt. Die Versammlung wurde durch Streis⸗ meimitteln usw. zum Teil exorbitant hohe Preise von Streiks so weifergehen, wird unser Wirtschaftsleben zertrümmert. Aif diesem Gebiete darf ich a 285 —. ““ gelten zunächst auf fünf Jahre, falls der Conseil des Völkerbundes des Kohlenmangels au ch heute die Möglichkeit trupps aufgehoben, die Bewaffneten wurden inhaftierr und in daß Militärverwaltung verlangt, z. B. 28 Mark für ein Liter 33 Zigen Schuld an dem Zusammenbruch sind die Alldeutschen, die immer weiter mag so aroß sein 8 st 8 ö nicht wenigstens zwölf Monate vor Ablauf dieser Zeit ihre Gültigkeit besteht, wenigstens in Flachbau eine größere Gefängnis am Karolinenplatz geführt. In dieses drang linkbranntwein, der im Einkauf etwa 4,25 Mark gekostet habe. zum Kriege gehetzt haben. (Lärm rechts.) Die Landwirte haben die binterlassen bönnen 18s Hildahn. nes Grre 9 für eine neue Periode mit oder ohne Abänderungen beschließt. Der Anzahl von Wohnungen zu schaffen. Die Schrift ent⸗ gegen neun Uhr Abenes eine Gruppe bewaffneter bayerischer Soldaten Der Vertreter des Kriegsministeriums Oberstleutnant v. d. Preise für Lebensmittel auf eine Höhe cetrieben. die mit den Pro⸗ Kapital ist besser an ““ 1 als 1 82 unc une hin eertrag zählt sodann diejenigen früher abgeschlossenen Verträge auf, hält eine Darstellung der Gesichtspunkte, nach denen die vorgeschla-] ein. Es kam zu einer Schießerei, bei der diese baverischen Soldaten, er verweist, darauf, daß die gesamte Verwertung der Heeres⸗ duktjonskosten nicht mehr vereinbar ist Durch diese Aushungerungs⸗ daher, daß auch der Hera⸗ inister sich tros ales wneie ens Cnesefe die nach Inkrafttreten des Friedensvertrages Gültigkeit besitzen sollen genen Baumeisen auf ihre Eignung für den Wohnungsbau zu be⸗ im Glauben, Spartatisten vor sich zu haben, Wnbe einer besonderen Reichsstelle im Finanzressort übertragen ist. politik sind sie mitschuldia an den Streikwahnsinn. (Lärm rechts.) punkt nicht verchi esen disge lnch rf b Gesichts⸗ und gibt Fälle an, in denen Deutschland zur Annahme neuzuschließender urteilen sind, und gibt auf einer Reihe beigefügter Tafeln eine 21 Personen töteten. Die Schuldigen sind verhaftet. De Abg. Dr. Rosenfeld (U. Soz.) fragt an, ob der Park des Alle Streiks, die heute erfolgen, sind ein Verbrechen. (Lirm bei den Staat nicht 1Se 35 Erne. 8. It 1 Verträge auch gegen seinen Wunsch gezwungen werden soll. übeisichtliche Zusammenstellung, in der die verschiedenen Verfahren kriegsgerichtliche Untersuchung ist im Gange und liegt in der Hand ekosses Bellevue in Berlin dem Publikum wieder zugängig Unabbängigen Sozialdemokraten.) Die Labe der Arbeiter ist durch rantiert, wenn man sich auf BZZW“ 8 Zur Regelung der Bezahlung der Schulden zwischen Angehörigen unter Beigabe von Abbildungen kurz beschrieben, Erfahrungen und der 2. Gardedivision. Die Generale von Oven und Möhl bedauein icht werden solle. 1 die Streiks nicht verbessert, sondern verschlecktert worden. (Lärm bei große Hilfsarbeiterschaft womöglich gar nn unbesoldete, stügt. Bei feindlicher Länder wird jede der vertragschließenden Regierungen binnen Regeln der Technik, mirgeteilt sowie die Namen der Hersteller an⸗] aufs lebhafteste diesen Ausbruch entfesselter Leidenschaft. Sie haben Der Vertreterites Finanzministeriums Dr. Hübner erwidert: den Unakhenaigen Soiosdemokraten.) Die Kriensgesellschaften haben der Auswahl der Verwaltungsbeamten ist unter dem früheren R. drei Monaten ein Bureau zur Prüfung und Ausgleickung (Office de gefuͤhrt sind. Die Schrift ist in mehreren Tausend Druckabzügen an scharfen Befehl erlassen, daß jeder Soldat, der eine unrechtmäßige st bereits Sorge defir getragen, daß der . ½ demselben Um⸗ mit dem Soiialismus nichts zu tuͤn: es ist unerhört, daß man Direk⸗ gime nicht immer ohne eine gewisse Einseitigkeit oee. 8 Behöoörden, Organisationen und Sachverständige kostenfrei durch den Erschießung vornimmt, als Mörder bebandelt und erschossen wir. wie früher der Allgemeinheit zugängig gemacht wird. (Ruf: toren der Krieasgesell-chaften als Delegierte nach Versailles geschickt unser Freund Dr. Friedberg. hat wisderholt dieses Kapitel hier be⸗ I hat. (Hört! bört!) Eine Sozialisierung ist nur möalich im Rahmen handelt. Heute ist die Behguptung gefallen, daß die böheren Beamten⸗

Füre ge, dreig. Monale gülr dies für alle Waren des am fordert daber mit aller Entschiedenheit den schnellen Abbau] zunahme bis auf 82 Millionen vermehrt haben. Darüber wird de mocht werden, weil die alte Regierung sich einer unentschuldbaren 31. Füilit ln In Kraft de undlich U

8 12 1 ' r

lich aller Weine, Pflanzenöle, 1

Verification et de Compensations) einrichten, welches ausschließ⸗ 2 8 ½ ; 5 f lich für Leistung und En pfems solcher Zablungen beftschst ausfcheß. Staatskommissar für Wohnungswesen versandt worden. Weitere Andererseits ist das Verbrechen ein erneuter Beweis dafür, daß fir 8 LC1“*“ 85 4 84 Achsn Lnenee 2. 8 . 49 mRMfrinm 889 1bE CCJYrv n * 11 „„¼, 93 koan 1 Nor FarIbe ee7; g. 9 * „r 14** 2 G FIf 9q F⸗ 91 e 2 : 1 öst . ; H 7 To 9 8 4 * 1 8 -2 . . Regierung ist für die Zahlung der von ibren Staatsangshörigen ge⸗ Sr ssah ag d ninmehr im Buchbandel (Verlag Wilhelm Ernst u. schwierige 1“ btüsaggen v. Eine Anfrage der Abg. Frau Arendsee (U. Soz.) bezieht WJ1 sesecichen Regelung, Das eigenmachtige Voraehen ein, stellen nur erreicht werden konnten, wenn die Bewerber politisch kon⸗ schuldeten Beträge verantwortlich. Die Vorschriften dieses Artikels Sodn, Berlin) erhältlichch. 8 sind, nur eine durch eiserne Disziplin gefestigte und fest in der Han das Verbot des Erscheinens der Sermn 29 Flner Arbeitaräte ist zu verurteisen. Die Sczialisierung muß immer serwativ waren. Ich bin niemals im parteipolitischen Sinne konser⸗ gelten für Zahlungen zwischen Deutschland und den alliierten und asso⸗ v““ förer Offiricre begedlsch Trupge gebros.. sann. kote Fahne“ und „Republik“ sowie auf die Beschag⸗ einer Produktionssteigerung gleichkommen. vativ gewesen und hobe bis 1905 doch in Preußen eine ganz gute waee. Ländern nur n der ““ daß das betreffende me der „Republik“ ohne schriftliche Verfügung; es wird weiter Pr g reeFetbenn daß Fefehin 8 veg. Kaertiet⸗ enr und Zurufe bei den U. Soz.) Ich hebe alliierte oder assoztierte Land binnen sechs Monaten hiervon in Kennt⸗ Pich ichen i r Erster iagt, wie die Preßfreiheit gesichert werden soll und ob di 1 zoffmann den Zuruf „Lügen⸗Riedl“ gebraucht haben solle. Wenn er aus meiner liberalen Hesinnung nie ein Hehl gemacht und das I mis gesetzt wird. Die Kriegsmaßnahmen, welche Deutschland inbezug 8 8 9 1 1“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) sogten Beidie Pretge eden. e ungerecht ihn gehört hätte, so würde er den Abg. Hoffmann zur Ordnung mir niemals etwas geschadet. Jene Behauptung ist also unrichtig. auf Eigentum. Reckte und Interessen von Staatsangehörigen der alli⸗ 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. 8 1 Ministerialdirektor Meißner: Die „Rote Fahne“ und die gerufen haben. S Bei der Auswahl der Beamten soll ohne Rücksicht auf die politische jerten und assoziierten Mächte während des Krieges getroffen hat, di e Fo tichritte der Kultivier 8 momerüminrrnec.den vrm e wrngve havi Haeean Mevublik“ sind von den Militärbehörden auf Grund des Belagerungs⸗-.e. Abg. Dr. von Richter (D. Vp.): Der Vorredner hat Beweise Arschauung und Parteizugehörigkeit entschieden werden. Wurde dieser werden zmgehend sistiert, falls die Liquidation nock nicht beendet ist, 88* 3 Ii2g b 1 pas Ku vterung domänen⸗ .“ - ö1AX.X“*“ ehkäaanndes verboten worden. Die Polizei war ausführendes Organ. dafür angeboten, daß deutsche Unternehmer die Spartakistenbewegung BGrundsatz bei den jüngsten Ernennuncen befolgt? Die beiden Herren, und die Inhaber werden wieder in ihre Rechte eingesetzt. Hingegen. Hes Hahte 1n Preußen 11“ F““ kllheeder Melitärbehörden war es, darüber zu befinden, ob eine durch Geld unterstützt hätten, um auf indirektem Wege einen Sturz] die in Schlesien und Schleswig⸗Holstein neuerdings Oberpräsidenten bkohalten sich die alliierten und assckiierten Mächte das Reckt vor, alles in der Zeit vom 1. November 1917 bis dahin 1918 hat das Theater. .1 lliche Begründung beizufügen war. Die hält der Regierung und die Gegenrevolution herbeizuführen. Er hat geworden sind, wurden es doch nicht als bervorragend tüchtige und be⸗ Eigentum, Rechte und Interessen deutscker Staatsangehöriger auf Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten derd 88 Verbot der beiden Zeitungen für gerechtfertigt. (Lebhafte Rufe bisher aber, keinen einzigen Beweis für diese ungeheuerliche Be; wihrte Bezmie sondern als solche, die sich bervorragend in der sozial. sörm Gebjeie zurückzubchelten und zu liguidieren. Debei gelten die⸗ preußischen Landesversammlung eine jabellarische Uebersicht unter⸗ Opernhaus. (Unter den Linden.) Freitag: 115. Daues den Unabhängigen Sozialdemokraten; Hört, hört! Pressefreihett; bauptung gebracht. Sollte ihnt cs auch ferner gicht möglich sein, so Lemokeatiscken Vartetbewezung belätgt haben. uruf linksz Nennen jenigen nicht als deutsche Stogatsangehörige, die durch diesen Vertrag breitet. Danach sind in der Berichtszeit 416 ha 88 a von . 5 v15 6 1 2 Der Aenrufe von den Sozialdemokraten und von der Rechten: München. hätte er sich einer schamlosen Verleumdung schuldig gemacht. Sie mir einen Fall, wo ein konsewativer Parteimann sich auf Grund die Stagtsangebörigkeit einer alliierten eder assoziierten Macht er⸗ domänenfigkalischen Hochmooren (gegen 690 hna 85 a im Vor⸗ e renttrn und Fetalöfe 9, cfäeh -gs 8 lnchen!).. En. 6 Vizepräsident Dr. von Kries: Herr Abgeokbneter, es ist seiner Tätigkeit in der Parteibeweoung in ein hobes Staatsamt he⸗ 1“ werben. Staatsangehö rige der alliierten vnd asseziierten Mächte haben jahre 1916/17 und 855 ha 35 a im Jahre 1915,16) kultiviert b ba.egh Faher 8 S- in Meit 88 dhesh h V1 gee eben⸗ Präsident Dr. Frentzel bemerkt daß eine Besprechung der unzulässig, da Sie in Beziehung auf ein Mitglied des Hauses die an gesehen hat. Der Minister Heine hat in letzter Zeit eine Rede das Recht auf Entschäd qung für die Nachteile, die ste auf deutsehem worden. Hiervon, entfallen auf den Regierungebezitt Schleswig einer von Dr. Leopold Florian bC1“ en wa en 85 nen Anfragen nicht zulässig sei - Wendung schamlose Verleumdung“ gebrauchen. gehalten, in der er erwähnt, daß ein großer Teil seiner Zeit ausgefüllt Ecbiet erlitien Haben. Drargen kann zede allierte umd afseeem 282 us, 607 2 (im Verjahre 380 ha 41 a), auf den Re⸗ heit, iPs xe Musi ahilce keitung: DOito Urack Abg. Aolf Hoffmann (U. So“) fragt an, wieweit die Vor⸗ Abg. Dr. von Richter: Was den Etat selbst betrifft, so werde durch die Arbeit, die piele Leute, die sich ihm als Landräte Macht über die Ertägnisse des von ihr beschlagnahmten Eigentums gierungsbezirk Aurich 154 ha 3 a (i. Vorj. 201 41 a), Spielleitung: Karl Holv. 2 ang 7 Uhr. titungen für die Zufammenfassung aller Graß Ber⸗ Fet der Finanzminister angegehen, daß das Jahr 1918 mit über oder Repierungspräsidenten selbst in Vorschlag gebracht hätten, abzu⸗ trages zu befpiedigen. Deutschland perpflichtet sich, seine Staatsange⸗ 8 1““ den Regierungsbezirk Lüneburg 23 ha 93 a bezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die —, Ein Regierungskommissar erwidert; Die Regierung Finan mtmafter fa. ßt da 9 baß uch der Siat 1“ 8 hrr treuen, integten Berufsbeamtenstand legen. Wenn man immer mehr igen für Liquidation oder Beschlagnahme ihres Eigentums in den 8. Vorj. 15. 98 8 und auf den Megierungshezirtk Stade Kreuzelschreiber. Bauernkomödie mit Gesang in drei Akten lsichtigt, die Kommunalverwaltung von Groß Berlin in nächster chen Fehlbetro 18 e. agede 8 de g ü bm 8 ine dcer ehte die Beamtenposten zu volitiseren, so wird dadurch dg6 EA““ E“ .He, 9z 2 ha 272 . S 8 5 v Mefi 2 tese 9 ; 8 ) Spte le; t z 7 ü is gri foestell . 8 5 9 M itis 8 e di olitisch blosi ü alliierten und assoziierten Ländern zu entschädigen. 8r. 2 8,H. Ben 21 he 50 ³). Eine Besiedlung dieser kulti⸗ (6 Bi der) von Ludwig Anzengruber. Spielleitung: Albert Patc. Alr neu zu rogeln. Für die Neuregelung ist ein Grundriß aufgestellt und g 85b Domänen u d8 rst 5 und Hohe: 5 88 politische Strebertum, die politische Charakterlosiakeit nur bogünstigt Verträge zwischen Feinden gelten als nichtig vom Augenblicke des f dazen S g 8 88 Oktober 1918 noch nicht stattge⸗ Anfang 7 Uhr. Ci der in der Tagespresse wiedergegeben ist. Es wird gegenwärtig überall sonst sind die Mehrausg aben nn9 5 Minder e6 Fensset un is. lgt ne nnceschähen. Den Benmten it die de⸗ 4 92 2 2 4 82f * 8 4½2 0.5,31 1 ; itu rer ab 9 irtschaftn . 33. SrAaesere. . ; wor; 5 1 8 2 7 4 8 Nausgaber 3 N. 10) 8- ic 1 2 frei - j ische erze ausdrü vährlei Kriegsausbruches an, eeee solche Vertyihe. deren Ausführung E“ 8⸗ 1 ache Sonnabend: Opernhaus. 116. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ 5 e nranf haeaniget. F der eeeees des Gegenstandes ungeheuer, daß einem Finanzminister tatsächlich die 5 2 n Fedene Krigusa,ges. 88 Seneen 8 g8 Regierung der alliierten und assoziierten Mächte zugunsten eines een z IöI1“ 8, Nlache und Freiplätze sind aufgehoben. Die Legende von der heiligen ee diee Fertigstellung aber noch einiger Zeit bedürfen. Nach der toben müͤf B“ Hagre zu Be⸗ In d. rovinz Hanno⸗ aber darauf hingewirkt worden, daß die Regierung der e sozene te i en tfsh; oor 1 S 6 z1 R 11” 7* . tehen müssen. Der Fehlbetrag von 2 222 000 wird sich in Wirk Beamt⸗ amentlich die U e soz 7. hrer Staatsangebörigen hinnen sochs Monaten verlangt, Diese Be⸗ vom Lentföhrdener Moor im Regierungsbezirk Schieswig beträgt 5: b Otto Roquette. wüestellung wird er veröffentlicht werden und den Beteiligten zur sts kei über 2 Milliat Mar 5 Dabei Uen ent efemesollten iem nfe beamten, den sonaldemokratischen Ver⸗ ve elten nicht für Verträge nrischen amerikanischen sugsi. 682.32 h. In der Berichtszeit sind ferner erhebliche weitere Klag⸗ Elisabeth. Von Franz Liszt. Dichtung von Otto Roquette. we gstelun 88 b schkeit auf über 2 ¼ Milliarden Mark erhöhen. Dabei hat der inen beitreten follten, und ter der Hand mitgetei . lten at für Vertrizae nriscken a S. d. 682. In der Berichtszeit sind ferner erhebliche weitere Flächen Elisa Nahigr ers gutachtun ee b ini s di 6 i ürrte alte. nd war n B“ 1“ ““ domäneufiskalischer Hochmoore vorentwässert oder fertig . Szenisch dargestellt in einem Vorspiel und vier Bildern. Anfang Anf des Abg. Brill (Soz. Frnasmenbister 1g. eteifelt h nh kolofsale Erhöhung der Ansätze daß noch wenigen Jahren söhnef tell ne hen ensom Perder; vde Dllizerte vdeeeee eerenelte deutschen Staatgangehörigen. stmali 1 B 8 ebbens 3 8 iche Anfrage des g. Bri Soz. er Eisenbahneinnahmen im Personen⸗ und Güterverkehr von d ies inen angehören, und S8IAII“ I“ ierte Macht einerseits und Dcurschland anderer⸗ lur erstmaligen Bestellung vorbereitet worden, auf anderen wurden . 8 f di ssung ise 1 irklichkei erfehr durch so Hoße Cresenannen necfe eberen, nd per nicht Karin sei, zer werde flieg dn anih⸗ ven des eere Vorflutgräben und Hochmoorwege hergestellt. Verkäufe unkultlvierter Schauspielhaus. 129. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ und 8” sich 812 die Ueberlassung von Eisenerzfelde 6 Peicich hite erreicht Felden wird. Daß der Verkehr durch so hohe Erfreuliche⸗weise Fot der Minister des Ingern 7. Nafrsre sofen bof, zu dem ein dritter Delen erter von beiden Regierun en gemein. domänenfiskalischer Hechmoore zu Zwecken der Urbarmachung und Be⸗ Freivlätze sind aufgehoben. Coriolan. Historisches Drama in fünf Kreise Altenk ir chen zur privaten Ausnutzung an die Perttesn en ger Eeglen a6e sseltst leiden muß, ist ja selbstver: erklären lassen, daß daran kein wahres Wort sei. Wir Deutschen sind ,; 8 nns nöden dean Confei b ne bge as siedlung lamen in der Berichtszeit nicht vor. 8 Aufzügen (14 Verwandlungen) von William Shakespeare. Spiel⸗ sengesellschaft Friedrich Krupp in Essen im Widerspruch shhr Süeere vnvegsc 8 n Landeseisenbahnrat vor ouf Gonerationen hinaus ein verarmtes Volk. Angesichts des Ver⸗ Konstituierung von Herrn Gustab Ador sschweizerischer Bundesrat) 111“ NZeeitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. * 1 den Sozialisiterungsbestrebungen. Zesum dns Unterbihes nciß sich nicht nichtungsmiglena unserer Feinde müssen alle deutsch füblenden firsctmreg. benannt wird Hierauf folgen eingebende Zestimmungen über das lite. 88 98 8 86 Eine weitere förmliche Anfrage der Abg. Bubert (Soz. glieder des Landeseisenbahnrats trotz Haler ebr ; G vöeen 1 Ferische und künstlerische Urhcberrecht sowie das Patentrecht. 8 1 ist die 9 1 9 9 8 Genossen betrifft die ausschließli che Zulass un zusammenbekommen können. Weiter sollen die Einnahmen durch eine Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, Braun: 1 (W. T. B.) Vielfach ist die Annahme vorbreitet, daß zwischen den 111““ 1 Jur isten für die Wahl von besoldete n. S erhöhte Einkommen⸗ und Ergänzungssteuer aufgebracht werden, wobei Meine Damen und Herrent Der Herr Abgeordnete von der Osten hat SaeEG 8 Amerika 9 unmittel⸗ 5 58 Familiennachrichten. 3 e in einzelnen Stadtverwaltungen in der vi. laäng 8.* 27 . 3000 6 Bhischlages . gestern in seiner Rede die Vermutung ausgesprochen, daß im Land⸗ 5 mun 8 1 7 ( IW1“ 1 2 * nz . 8. 1 hii 2 1 9 9 ( 6 hla 43† SäsM. ¹ 8 As] 8. 8 8 ire Pos ij g bestehe. Das ist unzutreffend. Sämtliche inz Hannover. abi igt is igen wir, ebenso, daß die Zuschläge zu den wirtschaftsministerium in Bezug auf die Aufteilung oder die sonstig

Postsendungen für Amerika und darüber hmaus müssen über V erlobt: Frl. Aüce Koppe mit Hin Landrichter Walter Scholt Auf die F zs L heren Einkommen höher sein sollen als zu den mittleren. Die 8 England gelellet werden und unterliegen der englischen Zensur. (Breslau. Ratibor) Fürs e5 Prgsienten etklart gr. —. Reform, der. Steuerveranlagung durch die Einsetzung selbständiger Verwendung der Domänen eine Auffassung herrsche, die mit der 8 . 47 89. 2 4 2

8 . 1“ 85 88 5 8 * 2 9 8 . 2 js 221 . ; 8 G 8 99 3 . 7 . 42 7 ¹ ) 8 G ; 3 3 8 Parlamentarische Nachrichten. . Verebhelicht: Hr. Pfarrer Gerhard Wiater mit Frl. Magdalene Sene 88 85 Die Fecserun berejte beige Anfragen Steuerkommissare ist vom Hause einmütig gebilligt worden, es wurde Reichssiedlungsordnung nicht ganz im Einklang stehe. Zur Bekräftie Um den Mitali⸗bern der de es Nt. b CC113“ Schmidt (Lieberose N. L.). 1 1 1 mi rensescin WSicter wiß euit dem Pesfeidenten Herein. damit eine alte Forderung der nationalliberglen Parfei erfüllt. Mit auna dieser Vermutung hat er einen Fall erwähnt, wonach eine Domähe Um den Mitaliedern der deutschen Nationalver⸗ . Gesrorben: Hr. Landrat Geh. Reg.⸗Raäͤt Wilhelm. Wiesam der Bestellung dieser neuen Steuerkommissare muß aber im be⸗ im Kreise Grimmen teilweise zur Aufteilung kommen sollte, das Rest⸗

sammlung die Teisnalnne an den am Sonnahend stati⸗ Jv T g Erna don Ziealen Fipphaus b. 2 Damit sind die beiden förmlichen Anf für h schleunigten Te vorgegangen werden. Die 50 i 1 in hine an. de I“ 1 (Toreht). u. Erna don Zieale 8 opbausen, ge 4 sin ie beiden förmlichen Anfragen für heute schleunigten Tempo vorgegangen werden. Die Zahl von 50 im . ;15 x . 1 1 orgau Fra na von Ziegler und Klippha ger. digt 1 ch 9 Etat für 1919 erscheint viel zu niedrig. Daneben ist not⸗ aut aber nicht verkauft wurde, weil der Landwirtschaftsminister dieses

findenden Fraktionssitzungen au ermöglichen sind, wie 1““ 8 von Trossel (Potsdam). Verw. Frau. Marie von Criegem, gk. . 1 „W. T. B.“ berichtet, folgende Maßnohmen getroffen wörhen⸗ Theater und Musik. geb. gh⸗ Shen (Tiengen, Amt Woldshut, Baden). Der Entw feines Gesetzes über die Wahl wendig, möglichst viele Steuerbüros mit technisch vorgebildeten als Mustergut einrichten wollte. Nachdem Herr von der Osten mir 8. Sco ürn; ch. H vs 1b 8 Im. - 8; Ut ine esetzes Steuersekretaäzen einzurichten, was der Finanzminister ja auch zu⸗ heute die Domäne, um die es sich bei dem froglichen Fall handelt, näher am In den Schnellzügen nach Berli n sinz für den 8. und SZm Opernbaus e muß eingetretener Hindernisse wegen die es Abgeordneten zur verfassunggeben⸗ gesagt hat. Auch sonst ist für 1919 ein Teil der Einnahmen wesentlich 11u6. E“ 9. Maiz alle Platze I. Klasse vorzugsweise für Abgeordnete freie⸗ für Sountag den 11. Mai, Nachmi ttags 2 Uhr, angeründigte b n preußischen Landesv ersammlung für den zu optimistisch veranschlagt; die 10 Millionen mehr bei der Stempel⸗ bezeichnet hat, war ich in der Lage, festzustellen, daß es sich um folgen⸗ Ilghtles und die Zügs nach Berarf zu verstärten. Ferner ist die V orstellung (eLegende von der heittgen Elifabeth“) abgeändert gierungsbezirk Sigmaringen wird nach kurzer steuer werden ebensowenig einkommen wie die 18 Millionen mehr den Voraasg handelt. Der Pächter der fraglichen Domäne, die im 8 or g d; 8 p Uin 4 909 on 8 8 n 4 ogo† 1290 5 ’- 2 2 4 44. 8 - 9 1 . * . 5 2 88,2 8 G ; b v m G Bzrimm 1 n Freitag Ser. 8 2g. V88 1ne 1 Fhra Cas heLar teseegesne) ehen ve2e beens vee d-es Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Torol, Charlottenburze ssprache in erster und zweiter Lesung mit der Aenderung bei der Seehandlung. Die Mehreinnahme im Etat von 25 Millionen Kreise Grimmen lieat, hat sich am 31. Januar bei der Regierung in veseer8*— 11A““ ktedchsrso Ffacheentee.. Hebmbor. vnffiePfnteil⸗ Der Vorsteher der Geschäftsstels zenommen, daß die Wahl am Sonntag, dem 1. Juni, statt⸗ aus Gerichtskosten und Geldstrafen würden wir sehr gern vermissen. Stralsund bereit erklärt, insgesamt 165 Hektar der ganzen Domäne

Abgeordneten nach Berlin wird der Schnellzug D 37 von Stuttgart trittskarten behalten ihre Gültigkeit für die neu angesetzte Nachmittags⸗ 3 1 m ie früb⸗ gtri bei tre jetzi esbeiträge, st 8ℳ 5 1 8 h 9 chnungsrat Mengering in Berlin. nden hat. Hiese fühatng. lanarbehfaer Li gire Pentcheträge ntehen zur Aufteilung aus der Pacht berauszuoeben, allerdinas nur unter der

mit seinen Anschlüssen von Karléruhe und Monnheim bereits am vorstellung („Mignon’). Sie können auch, jedoch nur bis zum Beginn der M . 1 b Donnerstag, dem, 8. Mat, verkehren und bis Berlin durchaeführt Nachmittagsvorstellung, an der Opernhauskasse zum Kassen⸗ Verlaa der Geschäftsstelle Menagerina) in Berkin. Das Haus tritt dann in die Fortsetzung der ersten Be⸗] kunft eine Rolle spielen wird und ob er größer oder geringer als Bedingung, daß das verbleibende Restout, das nickt, wie Herr von der

werden. Ebenso wird der Münchener Tagesschnellzug D.39 über preise zuzüglich es amtlichen Aufgeldes zurückgenommen Druck der Norddeutschen B chdruckerei und Verlaasqͤinstalt. eng des . shau ür 1919 ein. 151 Millonen sein wird, ist noch ganz gewi il üb Osten meinte, etwa 500 Morgen groß ist, Fendern üken Probstzella am Freitag, dem 0.⸗Mat, nach Berlin durchgeführt werden. werden. Eine sbaͤtere Zuruckanahme ist ausgeschlesen. 2 1 Berlin. Wilbelmstraße 32. 4 Staatshaushaltsplans für 51 Mill d, ist noch ganz ungewiß, weil den 8 sten Felwa 500 ist, sender 1b Morgen, Freitag, wird der „Evangelimann“, mit den Damen Escher, Vier Beil 8 86 8 u.G“ Goetze und den Herten Mann, Knuüͤpfer, Habich, Bachmann, Krafa, Fers⸗Meiggen Funck und Philipp besetzt, aufgeführt. Anfang 7 Uhr. and Grste, Bweite und Dritte Zentral⸗Handeloreglster⸗elan.—