1919 / 104 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ausmacht, ihm verkauft werde. Diesen Antrag habe ich abgelehnt, und; sein. Sie hat das Kemmando der Ostarmee „„m Ober⸗⸗ G Italien 8 . 1 0 —2 8

Geaew. v en 8 I118“ ö In der gestrigen Versammlung der Zechenbesitzer von Foblen und Rehsioffen fehlt. Die von den Verbänden]/ Paris, 6. Mu. (W. LT. B.) 5 % Franzsische Anleihe zwan. mit einem ganz kucgen Bescheide, in dem vm meeleilt wird, kommauoo uber alle tämpfenden Truppen umgestaltet und ranzöstsche Botschafter in Rom unse. des Rheinisch⸗Westfälischen Kohlensondikate wurde laut dbeschloss nen Preicerb önnngen een kei weitem nicht ausreichend, 88,15, 4 % Französische Anleihe 72,95, 3 % Französische Rente 63,20, daß aus grundsätzlichen Erwägungen heraus zurzeit Domänenbesitz in Wilhelm Böhm zum Ober befehlshaber und Aurelius Strom⸗ denn nufg 8 8 1.— erbreig „W. T. B. mitge eilt, daß sich der Reichswirtschaftsminister nunmehr um die gegenwärt’gen Selbsttosten zu. decken. Notwendig seien 4 % Span. äußere Anleihe 110,80, 5,% Russen von 1906 61 00, diesem Umfang nicht im ganzen in Privathand überführt wird. Dar⸗ feld 3 Generalstab⸗ chef ernannt. .“ eu 8t E11“ desena mier 52 52 Hüheeheg 8 sereiche, zur Hebung der Produktion und Besserung 9 Fg39 36,00, 4 % Tüvken unif. 74,50, Suezkanal über, was sonst die landwirtschaftliche Verwaltung mit dieser Domäne 1— . 1 ZETTTöbb vehagen sar zeb shungen fin chließlich der 1“ 1ebe die nach Ablauf des Pachtvertrages erst im Jahre 1923 pachtfrei Frankreich. dahin würde der einige Meilen davon entfernte Hafen fi it Ausnab Nüssen, für weiche sich die Erhöhun : 1119 1 Wechsel Wechs 6 tz 50,4 h“ S 1 198 afen für! mit Ausnahme von Nüssen, für welche sich die zhöbung auf 22 Spanien vom 26. A 1919. (S usend Pesetas.) Gold im Wechsel auf Wien 11,00, Wechsel auf S hweiz 50,25, Wechsel a wird, im Sinne het, ist keinerlei Verlautbarung aus dem Ministerium Die alliterten Mächte bielten vorgestern eine geheime Südilawen fertiggestellt sein, und dann würde Fuufr stellt. Koks wird allgemein um 30 für die Tonne erhöht bis auf 2 261138 die h P. 2s2 , Ausland Kopenhagen 62,15, Wechsel auf Stockbolm 66,30, Wechsel au on den Pächter oder die Regierung in Stralsund gegangen, so daß es Sitzung ab, in der die Bestimmungen der Friedensprält⸗ Flalien kommen. Italien habe sich bereit er klärt, auf! Se, 88 ö“ 16 Sfagffetiegen e gec- 89 22 (Abo. 1240 Berorrat 18 Slhetz usm. 540,889 (Ahn⸗ Pan 2992193,, 2eSegsehe afe hrdog 1173. teneihel 9 sich bei der Annahme, der Landwirtschaftsminister wolle dieses Restgut minarien bekanntgegeben wurden. ie Presse darf keinerlei Grundlage die Beralungen wieder aufzunehmen. ercfen. eng b die in U ee in Hgeh ie Prch⸗ 5 108), Wechselbestand 919 316 (Abn. 3 203), Lombard 383 793 841 3 2%½ Shlederla x9. Niederländische Hctasee von 1915 oder die ganze Domäne als Mustergut einrichten, nur um eine gan Einzelheiten veröffen sichen. Es darf nur berichtet werde verteuernng hut im. allgemeinen sehr ges jegenen Herstellunge, (Abbn. 2 879), Wertpapiere 11 866 (Zun. 36), Notenumlauf 3 502 876 8 „ederländische Staatsanleihe 633, Königl. Niederländ. der die ganz ie als Meustergut einrichten, n eine ganz PbetHeites en. Es darf 1 richtet werden, Belgi kosten um 23,50 ℳ, für die minderwertigen Brennstoffsorten (Abn. 14 493), Fremde Gelder 1 155 603 (Zun. 8 029) Petroleum 784, Holland⸗Amerika⸗Linte 383, Niederländ.⸗Inditsche leere Vermutung handelt. Herr von der Osten ist offenbar einer Irre⸗ daß sämtliche anwe en Mächte nach einem aussührlichen 8 gien. (Schlammkohlen, Mittelprodukt, mindertige Feinkohlen, Koksgrus 88 8 8 8 Handelsbank 244 ¼, Atchison, Toyeka u. Santa F6 98 Rock führung zum Opfer gefallen. Berichte Tardieus uͤber den Vertragsinhalt den Vertrags⸗ Der Senat hat den Wahlreformentwurf einer Heng usw.) wird der Preis für die Tonne um 5 erhöht. Die Preis⸗ Island —, Southern Pacific 105. Southern Railwav 30 ¾, Union 14X4*“”“ entwurf einstimmig und unverzüglich angenommen haben. Reutermeldung zufolge einstimmig angenommen. 2 rerhöhung soll aber in dieser Höhe nicht allen Zechen ohne Unterschied 11“ Pacifte 139 ½¼ Anaconda 137 ⅞, United States Steel Corp. 96 ½, Ich möͤchte bei dieser Gelegenheit noch eimnal unterstreichen, daß Ein amtliches, von Reuter verbreitetes Communtqué besagt, . zugute kommen. Der Reichswirtschaftsminister hat an die Genehmi⸗ I11“ 8P Wert 1 rkt Franzöͤsisch ⸗Enalische Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Linie —D. süsersündi besteht, entgegen 88 8 daß neben den im Fr⸗ densvertrag angebotenen Sicherheiten -h; Tänemark. . 88-1 I des Haafie der Keh er 1 1 e 8 8 8 e 6 18 9 6 ö1 Uharegelmehig, Dei⸗ 88 WWö-5 timmungen der Reichs jedlungsordnung über die preußischen S gats⸗ der Prä iden S - 1 8 9 . 8 preiserhöhung, in einen gleichsfon 1n eßen haben. ei der „Wien 1 ai. S. T. B.) In Erwar ung authentischer Amster am, 7. Mai. T. B.) Wechsel auf Berlin 2 preußis 8 er Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika „Die Entente hat laut Meldung des „Wolsfschen 2 späteren Verteilung dieses einstweilen zurückbehaltenen Betrages sollen Mitteilungen über die Vorschläge der Friedenskonferenz beobachtete Wechsel auf Wien 10,90, Wechsel auf Schwein 50.20 Wechsel auf

alle

bundee bis zum Jahre 1973 verwaltet werden soll g Kohlen⸗ und Umsatzsteuer) betragen für Koblen 20 für die Tonne Madrid, 1 Mal. (W. T. B.) Ausweis der Bank ven Amsterdam, 6. Mal. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 23,70,

domänen zu verfügen. Die preußischen Staatsdomänen werden ent⸗ und der Premierminister von Großbritannien verpflichtet graphenbüros“ bis auf weiteres die Einfuhr von K ünsti ürl zerhäbrni e B z ße Zurüc zußorf 8 8 7 S z 9 n zu verfügen sch G 8 1 rien hr r Kohl unter weniger günstigen natürlichen Verhältnissen die arbeitenden die Börse wieder große Zurückhaltung, so daß der Verkehr äußerst Kopenbagen 62 00 Wechsel auf Stockholm 66,00, Wechsel auf New sprechend der Reichssiedlungsordnung, sobald sie pachtfrei werden, und haben, dem Senat bder Vereinigten Staaten beziehungsweise aus Deutschland verboten. Dadurch wird für die aeh Zechen gegenüber den anderen Zechen bevorzugt werden. Ueber den Metac säan blieb 886 klar 11.“ hes sen Vork 249,75 Wechsel auf London 11,76 ½, Wechsel efcghna 16 80. soweit sie geeignet sind, der Aufteilung zugeführt werden; soweit sie dem Parlament von Großbritannien einen Vertrag vor⸗ Industrie eine äußerst schwierige Lage geschaffen. Dänemn Verteilungsmodus wird noch beraten. Die Versammlung stimmte Regerem Interesse begegneten in der Kulisse lediglich Alpine Montan⸗ 5 % Niederländische Staatsanleihe von 1915 93 ½, 3 1 nicht dazu geeignet sind, werden sie anderweit zweckmäßig unter dem zuschlagen, der vom Rat des Völkerbundes gebilligt werden führte in den letzten Monaten durchschnittlich gegen 4000 Tornl, der Preiserhöhung und der daran geknüpften Bedingung zu. altien, die wegen der niedrigeren Bemessung des Bezugskurses für länd. Staatzanl. 63, Königl. Niederlaͤnd Petrolemn 790, Holland⸗ Gesichtspunkt bewirtschaftet werden daß sie dem Lande den höchsten müsse, in dem sie sich verpflichten, Frankreich sofont zu Hilfe monatlich ein, mit denen man bei der herrschenden Koßlel Nach dem Bericht der Oberschlesischen Eisfn bahn⸗ dis zur Ausgabe gelangenden neuen Attten eine Bessetung gegen Amerika⸗Linie 377¼, Nigderländ.⸗Indische Handelsbank 242, Atchison, Ertrag sichern. Daran hält die reußische Staatsregierung fest. Es zu tommen, wenn es einem nicht herausgeforderten Angriff knappheit auch weiter gerechnet hatte. Die E⸗ tentemäth Bedars Aktien⸗Gesellschaft Friedenshuͤtte üͤber gestern erzielten. Das Bezugsrecht wurde zu 21 Kronen gehandelt. Topeka u. Santa 96 98 ½, Roch Island —, Southern Pacific 105,

rtrag sichern. Daran hält die preußische Staatsregi 1 g fest. E Deutschlands ausgesetzt ist. teilten der dänischen Regierung mit daß die Ausf dch das Geschäftsjahr 1918 waren in den ersten 10 Monaten des 85 chwächere Haltung bekundesen dagegen Staatsbahnaktien und Southern Railway —. Union Pacific 137 ⅞, Anaconda 139 ⅞, United besteht demnach kein berechtigter Grund zu der Vermutung, daß sie Der Führer der chinesif 3 . Waren jetzt nach Polen uvnd D uisch⸗Oest rreich 1 führ; laufenen Geschäftsjahres die Betriebe der Gesellschaft sämtlich bis türkische Werle. Im Schranken bestand Nachfrage für einzelne un⸗. States Steel Gorp. 27, Franzoͤsisch⸗Englische Anleiße —, Homburg⸗ abweichend von der Reichsfiedelungsordnung über die Staatsdominen er Führer er chine si chen Delegation bei der Friedens⸗ b 85 je ‚End Deutsch⸗Oesterreich zum in ündisch zur Höchstleistung beschäftigt. Die nach Ausbruch der Revolution garische und türkische Papiere sowie für Magnesitaktien. Oester⸗ Amerika⸗Linie —. Tendenz: Unregelmäͤßig. Oel⸗ und amerikanische verfügen wird . konferenz, der Minister Lou Tseng Tsiang, hat der „Agence Verbrauch daselbst freigegeben worden sei. Die Versendu eingetretenen schwierigen Verhältnisse aller Art hatten zur Folge, reichische Renten waren fest, ungarische schwächer. Werte fest.

ö“ b Havas“ zufolge bekanntgegeben, daß die chinesische Delegation der Waren erfolgt über Danzig. daß die Erträgnisse aus den früberen Monaten in der kurzen Zeit Wien, 7. Mai. (W. X. B.) Amtliche Notierungen der Kopenhagen, 7. Mai. (W. T. B.) Sichtwechsel

Ein Vertagungsantrag wird gegen die Stimmen der beim Dreierrat gegen die Regelung der Frage von Kiaut⸗ 68 fast ganz aufgezehrt wurden. Bei der Mehrzahl der Tochter.] Devisenzentrale. Beilin 209,75 G., 210,25 B., Amsterdam auf Hamburg 37,70, do. auf Amsterdam 161,75, do. auf schweizer. Unabhängigen und Sozialdemokraten abgelehnt. schou zugunsten Japans Einspruch erhoben hat. MNorwegen. 8 gesell chaften haben sich die Verhältnisse aͤhnlich gestaltet. Es wird 965,00 G., 967,00 B., Zürich 481,00 G., 482,50 B., Kopenhagen Pläte 81.35, do. New JYork 407,00, do, auf London 19,10, do. Abg. Rosenfeld (U. Soz.): Der Wiederaufbau und die Der Oberste Wirtschaftsrat hielt 5 Der Landesvorstand der norwegischen SozIj beontagt, aus dem Jabhresergebnis 5 vH. für die Aktionäre 591¹,75 G., 593,25 B., Stockbolm 636,25 G., 637,75 B., Christiania auf Paris 66,00, do. auf Antwerpen 63,00.

Wiedergesundung der deutschen Wirtschaft ist nur durch Sozialisierung Si ie v he chhs tSchat hislt vorgestern eine demokratie beschäftigte sich vorgestern mit der Tagesord dun vertoilen. Der Egrundbesitz der Geselsschaft hat sich durch Anfauf 613,00 6, 61450, 23. Marknolen 279,40 G. 210,00 . 8 thec,hs a, 7. Matb. (E. T. P) Srhtnechser ee 5 Ihr ea. 1“ Sre dhe 8 itzung ab, die von Lord Robert Cecil. präsidiert wurde. Er für den zu Pfinasten abzuhaltenden Parteitag. Die Mehrn verschiedener Grundstücke um 111 93,55 hs auf 2156 ha 05 à 50 /—ꝙm Wien, 7. Mai. (W. T. B.) (Böͤrsenschlußkurf e.) Berlin 35,75, do. auf Amsterdam 152,00, do. auf schweizer. Plätze Volksseele keine Ahnung haben. Wenn Sie sich gegen diese Volks⸗ prüfte laut Meldung der „Agence Havas“ die Maßnahmen des Vorstands sprach sich dem Beatte Pol⸗tiken“ zufol 8 4 erhöht. In diesen Zahlen ist im Gegensatz zum Vorjahre das in Tuürkische Loose 408,00, Orientbahn 1767,00, Staatsbahn 894,25, 7,00, do. auf Washington 387,00. do. auf London 17,92, do. auf forderung stemmen, dann düͤrfen Sie sich nicht wundern, wenn Ihre der wirtschaftlichen Abschließung Deutschlands für aus, daß die norwegische Socialdemokralie aus der Zwiiter Geweznschaf mit der Bank für Handel und Industrie, Berlin, s. 8. Südbabn 158, 50, Oesterreichische Kredit 570,00, Üngarische Kredit Paris 62,00, do. auf Brüssel 59,00. schönen Worte auf das Volk keinen Eindruck machen. Die Gemeinden den Fall, daß sich die deutschen Delegierten weigern tional 1s 89 E“ cAc- Jrth erworbene Gelände von 104,69 26 ha im Kreise Pleß enthalten, da 218,00, Anglobank 370,00, ‚Unionbank 485 00, Bankverein 407,00o0 16 warten auf das Signal der Regierung zur Kommunalisierung. (Laeb⸗ würden, die Friedenspräliminarien zu unter⸗ natsonale austreten und sich der Dritten Internationgh die Gesellschaft den Anteil von der Bank übernommen hat. Durch Länderbank. —,—, Tabakaktien 1209,00, Alpine Montan 619,00, 1

hafter Wid rspruch.) Trotz der Revolution ist nicht einmal die poli⸗ zeichnen. Auf Empfehlung der Finanzk ission beschloß d anschließen soll, deren Präsident Lenin ist und die ihre die Vergrößerung des Grundbesitzes hat sich die Zahl der eigenen Prager Eisen 2510,00, Nima Muranyer —,—, Skodawerke 699,00, 81 15 9 8,

hafter Widerspruch.) Trotz der Rer Uution ist nicht einmoal 1 1 nen. Bapf ig der Finanzkommission beschloß der Sitz in Moskau hat Wohnhäuser für Beamte und Arbeiter auf 583 Häuse it Saigo⸗Kohlen —,—, Brüxer Kohlen 1360. lizia 13. Berichte von zuswärtigen Warenmärkten. ] tische Freiheit erreicht. (Widerspruch.) Die Fortdauer des Belagerungs. Rat. folgende Erleichterungen eintreten zu lassen: Die schwarzen Sitz in Moskau hat. 4 3540 nser für Beamte und Arbeiter auf 583 Ha ser mit Zaigo⸗Kob, en S,ar Brürer Kohlen, 1300,60, Galizia 1328,00, 5 zustandes beginnt immer unerträglicher zu werden. (Zuruf: Er ist Listen werden soweit sie nicht heute schon verschwunden sind Schweiz. 3546 Wohnungen vermehrt, und zwar um 25 Häusfer mit Wassen —,—,. Lloyd⸗Aktien 3690,00, Poldi⸗Hürte 810,00, Daimler Lonvon, 3. Mai. (W. T. B.) Kupfer ver Kasse 75 ⅞i. durch den Terrorismus der Unabhängigen notwendig geworden!) Früher aufgehoben Die N vutralen sollen die Freibheir Fabeh 2 1b Nach dem Journal de Gendve ist der Bundesraͤt erre 102 Wohnungen en ba 3 8 eh 88 1 89000 defegnee sssen Ehe h t. ... öee hal dlech 6 12. ö“ üben Eb. d Sckeidema ttreten, eine geistige 3 b111“ n die Fre haben. Teulschae Fra se. FeIe reg Hinzurechnung der gemieteten inegesamt 18 Häuser mit rente —,— Februarrente 82,75, Mairente 82,40, Ungarische Gold⸗ zaben unter lebhafter Beteiligung von inländischen und ausländischen EET“ (Fanfine Fesstge land alle Kredite zu gewähren. Die deutschen Guthaben sollen bei den Ententeregierungen wegen Eatlassung der deu 4193 Wohnungen zur Verfügung. Die schwierigen Betriebsver⸗ rente —,—, Uagarische Kronenrente 71,80. 1 Käufern wieder begonnen. Weben der Eesasschen u Auswahl war Bewegung? Heiterkeit.) Wir leiden unter einer Militärdiktatur zur Bezahlung der Einfuhr freigegeben werden. Der Ertrag schen Internierten in der Schweiz vorstellig gewond bältnisse besteben auch im neuen Geschäftsjahre; die Betriebe, London, 3. Mai. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ¼, Silker der Wettbewerb ruhiger und die Preise eher schwankend. Minder⸗ rrmsee Are ahi Schußphaft wird wahllos verhängt Lebhafter der deutschen Aus fuhr kann zur Bezahlung der deutschen Ein⸗ Die Bemühun zen des Bundesrats haben bisher noch keinert die Kriegsmaterial ‚verfertigt haben, egen stit Der 481 ½9. 1 1 8 8 95 wertige Wollen wurden häusfig aus dem Verkehr zurückgezogen. 1 Widerspruch: München, Müncken!) Die Erschießung der Geiseln in fuhr Verwendung finden. Es kann die Erlaubnis der Gold⸗ Erfolg gehabt, doch steht nach der genannten Zeitung zu g Arbeiterstand hat sich infolgedessen um etwa 12 000 Köpfe Lo ndon, 6. Mai⸗ (W. T. B.). 2 ½ % Englische Konsols 55, Liverpool. 6. Mai, (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz München verurteile ich genau so aie Sie. (Lebhafte Aha⸗Rufe.) ausfuhr zur Bezahlung erteilt werden. Diese Beschlüsse sollen warten, daß mit der Unterzeichnung des Friedensvertraas an berringert. Eine Umstellung auf die Fabrikation von Friedensmaterial 5 % Argentinier von 1886 96²¼ 4 % Brasiltaner von 1889 62 ¼, 6000 Ballen, Einfuhr 13 100 Ballen, davon 4000 Ballen amert⸗ Wohin der Belagerungszustand führt, zeigt das Vorgehen des Staats⸗ den einschlägigen Finanzt issionen die deutschen Jaternierten in der Schweiz nach Deutschlan begegnet großen Schwierigkeilen, weil angesschts der bestehenden Ver⸗ 4 % Japaner von 1889 77, 3 % Portugiesen 57, 5 % Russen kanische Baumwolle. Für Mai 1710, für Juni 16 85, für Juli 16,62. kommifsors hür Wbetschlesten Sbesinm. dieser 8 . Dber⸗ Rat difge betef lan d zugestellt werden. Der zurückkehren können eiz ilschlan hältnisse weiten Kreisen des deutschen Wirtschaftslebens die Unter- von 1906 55, 4 ½ % Russen von 1909 38, Baltimore and Ohio —, New York, 5 Mai. (W. T. B.) Die sichtbaren schlesien“ hat eine vX“ ieder bel hoher Strofe b 5* si Euf 88 1 ie Frage der Donauschiff⸗ 1 Amerika nehmungslust fehlt und infolgedessen Aufträge auf Spezialfabritate Canadlan Pacific 178 ½. Erie 21 ½. National Raisways of Meriko —, G etrei devorräte betrugen in der vergangenen Woche: An gezwungen dverden kann in gemeinnützigen Betrieben die ibm 8 Irt. Die Schiffahrt soll unter seine Oberhoheit gestellt L[W1 8 nicht zu erlangen sind. Diejenigen Betriebe, die ohne große Um⸗ Pennsylvania —,—, Southern Pacific —,—, Union Pactfic ——, Weizen 49 502 000 Bushels, an Kanadaweizen 32 788 000 Bushels, wiesene Arbeit zu leisten. Und eine solche Verfügung wird von enem werden. Laut Meldung des „Reuterschen Büros“ hat der Präside st⸗Uungen Friedensmaterialien erzeugen, sind mit Aufträgen für viele United States Steel Corporation 105, Anaconda Copper —, Rio] an Mais 4 245 000 Bushels. Manne erlassen, der sich Sozialdemokrat nennt. Ich möchte mal das Sen Die Kammer behandelte am Diensteg die sozialistische Wilson zum 19. Mai eine Sitzung des Kongresses en Monate versehen, können aber ihre Leistungs äbigkeit nicht gusnützen, Tinto 55, Ebartered 213, De Beers 17 ¼, Goldfields . New Vorker Börsen und Märkte am 6. Mai geschlossen. Mitglied der kechtesbsaltftegnen Fraktion sehen, das bier aufstene Interpellanion über die Vorfälle vom 1 Mai. Als der berufen. da es ihnen infulge der Grubenarbeiterstreiks und der allgemeinen] Randmines 2¹1⁄16. 5 % Kriegsanleihe —, 4 % Kriegsanleihe —, Rip de Janeiro, 29. April. (W. T. B.) Kaffee. 2 glle. dver lechtssozic lsche attion 9 L steht, 9 2 1. . 4 . Arbeitgn u 7 Arbeitszei aßi Zu G f n: In Rio 3 Sa i 2 S um diese Verfügung zu verteidigen. (Zurufe rechts: Schlappschwänze!) Minister des J nern Pams die Tribüne betrat in Vertretung Der Oberste Friedensrat hat den Vereinigten Arbeitsunlust auch während der Arbeitszeit an regelmäßiger Zufuhr 1 3 ½ % Kriegsanleihe —. Zufubren: In Rio 3000 Sack, in Santos 32 000 Sack.

Tauser den in den Gefängnissen, und wie es dort aussieht, das ha inis äsi I1 22 i zunsesa 2 vFx hghe 1 esger 8 wxens

wir dus den Nern Feillen die die 1“ Ministerpräsidenten, verließen die Sozialisten ais Zeichen des Krieges in Amerika zugesprochen. 1. Untersuchungssachen. 1 r 0 FErwerbe⸗ und Wirtscha enossen

die Seffengrech Prot stes den Saal. Der Minister erklärte darauf, daß bei Nusgeboke Perlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E Er n E Exoe Niederlassung ꝛc, von Rechtsanwälten⸗

setzungen für eine Aufhebung des Belagerungszustandes seien noch Jan Hedeawigen 1s Bonfferechung des Manneng von 3. Vertäufe, wee. aetct oliigen ꝛc. 22 8 r0 Nufall⸗ ge. Versichrrans,

nicht gegeben; sie könne erst erfolgen, wenn keine Ausschreitungen mehr Zaun mnruhen sta ge sfüͤnden hätten. Es sei also P. icht der 8 ztas en guf Afti 1 eigenpreis für den Raum einer S gespaltenen Ginheitszeile 50 Pf. 1. 8

vorkämen. Aber das Volk kann nicht und wird nicht länger warten. Regierung gewesen, Maßvahmen zur Aufrechterhaltung der Handel eer KGewerhe. * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Riaster ens seb ant den den zezgenpreis ein Tenedengösaschinn dec8 0, 8. erhoben. 10. Verschiedene Bekarctmachunaqer.

(Zuruf rechts: Wollen Sie sich mit den Millionen Ihres Sckwieger. Ordnung zu treffen und die Kundgebungen für den 1. Mai Die Börse fällt von heute bis Sonnabend, den 10.5,0

vaters auch zum Volke rechnen?) Das ist leider nur ein Märchen, für das Zevtrum von Paris zu verbieten. Auslondisc 8 einschließlich, aus. 1 Vorflügel, rechtem Seitenflügel und Quer. (14858] Bekanntmachung. 114607] Anufruf! 1 mar Ein lecchen, h. ³ 8 Paris zu verbiesen. Ausläͤndische Ele⸗ schließlich, TTTT,“*“ 1) Untersuchungs⸗ n Gemarkung Berlis,Kartenblaut 46,, Abhanden gekemmen⸗ Die von uns dem Herin Karl August Besserer in Schwäb Gmünd aus

R ——— —— eC 2 2 8 2 28 mmmmEnsnn 2 Amn *

GA

—————

habe noch keinen Pfennig von meinem Schwiegewater bekommen. mente hätten sich unter d b fei jlict ge⸗ (Vizeprästdent Dr. Frenzel: Ich bitte, die Zwischenrufe zu unter⸗ mischt. Die fihe te 1. 0n 1 I e ge ö1“ 82 Parzelle 2055/425 zꝛc, 14 a 1 m groß, Dt. 5 % Reichsanleihe Nr. 9 885 863, geßellle Police Nr. 140 668 über 15 000,— vem 3. November 1905 ist verlor lassen, Sie verlängern nur unndtig die Debatte. Außerdem mache ich 3 1 ai seien bedauerlich. Er Vorgestern fand laut „W T. B.“ die Sitzung des Aussichtsran ½Grundsteuermutter rolle Art. 2940, Nutzunge⸗ 9 866 450/51 = 3/500. h gegangen. den Herrn Redner darauf aufmerksam, daß die Geschäftgordnung ihn The here an 1““ RN. 3 dee desge 8s geessn h Gessaa ngjestes 189 18 8— 18 8 2 en. u vert 45 400 ℳ, Gebudesteuerrolle Berlin, den 7. 5. 19. Wenn sich nicht innerhalb dreier Monate ein Inhaber bei uns meldet, nicht zwingt, auf jeden Zuruf einzuger Heiterkeit.) Zu den 3, 1 8 le der Re⸗ Pergebn EEE“ 8 vrde G E süden fe. 1“ 8. gterung das Vertrauen ausspricht. Vorschlag der Geschäftsinhaber wurde beschlossen, der auf den 21. N 114365] Fabneustuchtgerklüruag. Berlin, den 28. April 1919. Erkennungsdienst. Wp. 181/19. Ersatzurkunde ausstellen. 1“ Presfreiheit. Die „Rote Fahne“ nd die epublik“ sind immer 18 AXX“ .“X““ Dheinberufenen Generalversammlung die Verteilung eines Gewinnantell In der Untersuchungssache gegen den Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 11 Berlin⸗Schäneberg, den 8. Mai 1919. verboten. Eichhorn ist als Mitglied der Nationalversammlung immun. 8 13 Rußlaud CC1“X““ 588 vo⸗h 8 1 8 it di den. Seree 9,digkenn 2*8 94 der Abteilung 87. 87. K. 33. 19. 11g h.hhrechnsn. ANNor stein Lebens⸗Zersicerungs.Kctien Gesellschaft. Troßdem erkennt man das nicht en. In der Slrerfarneaeung 1 1“ ud. ch in m Jahre nicht möglich gewesen, von ihrer Londonern . Inf.⸗ 9. eb. 18. 6. Aohanden ger 8 H W1“ Die Direktion. Feftdem Pehe nhss nch 88 e der Friedenbsbage st unsere Die bolschewistische Agentur „Rosta“ verbreitet einen 8 s hng einen 8. E“ 19 nasgeice ete eeaeg me. 9 6 sgede⸗ [146622 Bekanntmachung. E4 4.’0 IrKeeehes Bn201 ger e- Hasckelzer⸗Köbbinahoff. Gerecke. 8 A“ „[Funk 6'Wrc. verbr je halten, so daß sie nur den Saldo. der sich aus den Büchern für u 221 . 5 d umen: ..vve(eEe(((Elektr.⸗Werke in n. Nr. 903 = 5 8 . 1e . S slir Hg. Tber die . 8 4 vom 27. an die Rechnungsverhältnis mit der Filiale ergab, in die Bilanz einstelt I.⸗Str.⸗Gef⸗Bg. sowie der §§ 356, Sehen. ee Freh as der 5 % Anleihe 1/2000, 1. 7. 19. 11g00 Aufgedot. ö 199r esgantlicer, Aufgedor⸗ 2 r 8 iee. ürch die Mie Landesversammlung vor gtamao b gier E1“ em er gegen den angeblichen konnte. In gleicher Weise mußte in diesem Jahre auch bezüglich de 360 der Mil.⸗Strafger.⸗Odg. der Be⸗ des Deutschen Reichs von 1918 über] Berlin, den 8. 5. 19. Die von der Bkemer Leben⸗ versichr⸗ er von unz am 17. Juni 1915 aus⸗ ie vollendeie Tatsache gestellt werden folle. Einmarsch regulärer fianländischer Truppen in Olonez Ver⸗ Niederlassung in Met verfabren werden, der bon da schuldigte hierdurch für fahnenflüchtg 100,— Lit. G. Nr. 13144 524 mit] Der Poltzeiprsident. Abteilung Iv. rungzkank zu Bremen au das Lehen von geßellte Hinterleaungsschein über die auf Hierauf wird die Fortsetzung der Beratung bis Donners⸗ wahrung einlegt, die nach einem aufgefangenen englischen Funk⸗ französischen Besatzungebehörde nicht gestattet wurde, ihre Bilmngas, erklärt. 8 1 Zinsen per 1. 10. 18 und ff. Erkennungsdienst. Wp. 183/19. H rin Albert Hermann Luslen. Gärtner das Leben des Frgenteurs Avguft tag, 8 18. 1 1 Ss die serzern it eeisettegl Feen ssefgaste. . nach, Berlin 88 ö 85 See h18 eg e Bad ee 8 Zücn Sachdienliche Nachrichten erbittet die 114885. 5 1”] 85 2S. . 28 See gnh 8 8* Schluß 6 ¼ Uhr. 8 . Fie eogerh die sinnischen Volksmassen auf, dafür zu sorgen. Wechsel und Zinfen 40 877 529 0950 71975) ℳ. Zinsscheine! 0,6 SS Reichsbaakstelle Dussburg. Abbanden gekommen: 100,— 7 ist abbanden gekommen. Der sich innerhalb zweier Momane d 8 2 daß die underechtigten Mahr⸗ 8 Näte⸗Rufzang (769 9⸗8, ℳ, Provision 14 529 036 (13 501 600) ℳ. Beteiligung b Der Gerschtzherr: Buxmann, isburg, den 6. Mal 1919. SePtege Fmcheg: egenwärtige Inhaber görannte Paerchei'nerhalb zweier Monate der In⸗ d68 bie Die Peüth T been⸗ der Norddeutschen Bank in Hamburg. 4 800 000 (6 000 000) ,ℳ, ge. v. Dresler. Kriegsgerschtsrat. Lunsoreh nn . Ma. h SEee 8 85 ve Jn. Phahs 3 cfächten bus ba E gelassen, forderte aber am 1. W in teiligung bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G. 7 000 d 1 Rodewyk. Herzig. gemeinen Glektricktäts⸗Gesellsch. in u wied hiermit aufgefordert, sich innerh gilt dieselbe für kraftlos. 9 en, forderte n 1. Mai von der Räteregierung in (7000 (00 2. Fanlen 1 e ͤen Nr. 80 324, 81 632/41, 86 813/14,. 86 817, zweier Monate bei uns zu melden, Magdeburg, den 2. April 1919. Form eines Uitimatums die Freigabe der verhafteien N 5 †, Dauernde Beteiligungen dei anderen Banken m hexaʒxegr 99186019, 89 08671, 108 1687 = widrigenfalle die verlorene Police für! Will ima ir Mendehuee leigeine 8 Oesterreich. 818 in Sn 88 Ddie Fre gabe der verhafteten Wirt⸗ Banksirmen 3 540 872 (2 664 849) *ou., bierzu Vortrag aus dem Vor⸗ 8 1 Fes (14663] 1 20/1000 66/71, 108 e 88-— 8e 5. vn Abe ma in Agce zurg, 8- emeine 5 8 8 . schaftsauss N und scheint damit Erfolg gehabt zu haben. jahre 292 619 (1 236 226) ℳ, Rohgewinn 72116 598 (66 432 740 9 2) Auf ebote Ver⸗ Im März oder April dieses Jahres Zert, den 8. 5 19 198 taeNseskt nn ., v ersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1 ausschn Sdatesekretär Bauer erörierts vorgestern im Haupt⸗ ver rr getrsburger Rat der Gewerkschaftsverbände ( dr ges ungstosnn 3 808 792 2248381, , Steuan 6 180 2. qAusgehote, ¹üand in Mittel Steinödorf, Kreis Gold. Zer n den 8al 4A“ nufge5ot 8 ausschuß der deutsch⸗österreichischen Nationalversamm⸗ und der Arbeitergenossenf chaften hat einen Aufruf an für dn9-nen. Veleitt Reingewinn 82076 1 Q lust⸗ und Fundsachen Kriegzanleibe Nr. 1 850 819 Erkennungodienst. Wp. 182/19. Beriin, den 2. Mai 1919. 889 E Hofmeiste⸗ . . . . V 1⸗ 3 ¹ . 8 1 2

lung eingehend die Anschlußpolitik Deutsch⸗Oesterreichs die Bevölkerung von Petersburg erlassen, in dem es un den foigend 9 üüs b fr Freia⸗ 2 8 Wolfenbü G 11; 8 G 2 900 (34 eteiltaung da 8 „Freia Bremen Hannoversche Lebens, in Wol enbüttel hat das Aufgebot des für dis Anteile 27 900 009 (54 100 000) ℳ, Gewinnbeteiligung endNr. 1850 820 vom 2. Januar 1918 (146593 Vekanztmachnug. versicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. Pcpenbelenbaüct nnct Schuld⸗

und die in letzter Zeit verbreiteten Nachrichten über eine angeblich nach einem Funkspruch aus Moskau u. a. heißt: Geschäftsi 365 789 (3 319 105 Fewvinnbereist 8 s 8 4 3 v ; von der Entente geplante Neutralisierung Deutsch⸗Oester⸗ Dem rotken Petersburg droht Gefahr! Die finnischen Weiß⸗ geüftsivhaber L I“ 198 Srgnewinbeteitaune a. —- elun enn der l. n, Hehe von je 5000 —— fanbaunleng . Von der 8. Kriegsanleihe, find 5 Stüs und Pfandverschreibung vom 13. Mai reichs, denen bisher jede offizielle Bestätigung fehle. Der gardisten, aufgehetzt durch die französische Bourgeoisie, wollen unsere o ccheratg 31 82 beee chse⸗ N. a,; 2 Falongn Mark mit den dazugehötenden Zins⸗ Zwischenscheine abhanden gekommen: (14372) 1862 pier die d Vruncbc von Wolfea 2 821 18 8 2 8 2 8 849q 7 S8b er 8 8 S: 18 82 15 1. ESend Fyrbe g. 97 2 8*½ 2 2 000 201 ℳ%ℳ, berwe U 1 di Han em 5 52 2 88 9 : 8 2 vDmn 8 8 „Neuen Freien Presse“ zufolge aing aus den Ausführungen Stast erobern. Die französische Bourgeoisie ist zu schwach, um Pensionstasse 400 000 (400 000) aUeberweisun an die Allgemein 114366] scheinen 8 s An⸗ 24 äöäö“ 8 „Der n Lebensversickerungzanstalt büttel Band VII Blatt und Seite 177 1 3 * Eö1““ 8 Truppen gegen uns aufzustellen. Daß aber die finnischen Arbeit R 94 88 g G 3 87. K. 65. 18. 1„ gestohlen worder. Ich ersuche um An 154791/2 je 5000 ℳ, sder Ostpreußischen Landschaft für den Er 8 52 Bauers hervor, daß Deutsch⸗Oesterreich bei den Friedens⸗ selbst sehr schnell mit ihrer Weißes GCoe nnischen Arbeiter. (gesetzliche) Reserve —,— (947 453) ℳ, Vortrag auf neue Rechnun wazasgversteigerung. 87. F. 65. 18. stelung von Ermistlungen nach dem 81 293 zu 1000 , , Gutsdefiger Friedrich Oischewski aus auf dem Grundstück des Arbeiters Her⸗ verhandlungen an der Anschlußpolitik festhalten und sich mit fertis 1A1““ G ne 5der, 8. r Wesser 805 714. (292 919) ℳ. Die Hauptposten der Bilanz per 31. Desn . See e; 6 Täter sowis der Personen, welche die Dieselben werden bhierdurch für den Schedlibten bei Lock ausgefertigte Ver⸗ mann, Hofmeistee hier, a-Ihe x6. 1“ nur befassen würde, wenn die Entente offen Garde in das Gouvernement ist beinahe ganz Uauien. 68 —e gat und het hüscha ber n ber T“ 15 a8. ““ e1aene an. losen 10g es derthapler Verkehr gespent. W sich⸗ꝛungsschein T. ee. 6000,— ö aI 128,18o, en Anschluß an das Heutsche Reich nicht zulasse. Angesichts Laut Meldung 1 vIsss EAE1ö1 tes bftragen: 8. An 4.Ge N sodr s rittes Stock. veräußern. (3. 8. 566. enzelchen.) Verlin⸗Lchön⸗berg, den 5. Mai 1919. Versicherunassummeista handen gekommen. ven ha ee - Deutsche gesicht. La ng des „Wolffschen Telegraphenbüros“ Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanka eue Friedrichstr. 13/14, drittes Stock. i 1919 . den 2 . zgfen eingetragenen Hrpothek 1u 2100 eines solchen Widerstandes der Entente gegen die Anschluß⸗ ürfte die Regierungskrise“ dee 9 e .legrar 8 RNe eeee eeh hth⸗- rrfgmi9, mmer . 1 Liegmitz, den 3. Mat 1919. Der Polizeiräsident. Hie Anfialt wird den Versiche⸗ungsschein 6 hen e gege An je die f 2⁰04 948 349 (2 24 w 1 s hat werk, Zimmer Nr. 113— 115, versteigert . 8.n e7.8-44,4Ang 19ns; 8 beantragt. Der Inbaber der Urkunde mächtigten einer vis major gegenüberstehen. und entgegen anderslautenden Meldungen bisher nicht gelöst G 1 618 29 1. Roftzsgunbaben 8 Banken 88 Han dtdne. 1a. Helcgene, beim (Brundz [143692) Berauntmachung. 1 Die ö] II, H 201 298 Monate, von der Veroffentlichung dieses 8 85. .. retete 1 8 ist, durch ein Ultimatum der Entente beendigt worden rinen 407 048 665 (231 39 980) ℳ, evorts und Lomban e n de y⸗ Die bezüglich der Schuldverschrelbung zu 5000 ist abhanden gekommen un Aufrufs an gerechnet, Ginwendungen hier⸗ 1. T ““ 8 Ungarn. 8 Die in Libau anwesenden Kommissionen der Entkat ben gegen börsengängige Wertpapiere 299 294 402 (289 047 153) und 12 Blatt Nr. 344 (eingetragener des Deutschen Reichs vom Jahre 1916 wird für den Verkehr gefperrt. 'gen erhoben oder Ansprüche auf den ge⸗ bättel anbecaumten Aufgehotstermine seine 1G Auf ein Ersuchen der ungarischen Räteregierung den Vertretern der verschiedenen Nationalitäten am 6. Mai] (29 100 9 ℳ. en⸗ . e 6077 394 256 der Eintragung des Verstetgerungzvermerks: fit. 8K.. b. his 20 Tahas gs ee eetan 8 „Versicherurgsschein htend ge. zulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung um Waffenstillstand hat der rumänische General Mar⸗ die Forberung überreicht, daß bis zur Mitternacht vom (und zwar a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwelsungen des Reih kaufmann Eugen Bierstedt zu Berlin) 8 eehoben. 1 ö“ eerexen 8 8 maegnk den 3. Mat 1919 der Urkunde erfolgen wird. derescu den Entwurf eines Ueberein kom mens übermirteln 7. auf den 8. Mai eine neue Regijerung zu bilden sei, und der Bundesstaaten 83 848 160 (64 273 950) ℳ, b sonstige b üngehagene Grundstück, Vorderwoh hauts Michelstant, den 29. April 1919. sgsit erererIh. u ebe aversiec unpsanftalt Wonfendüättet, den 20. März 1919. ssen, welches nach einer Meldung des „Wolffschen Telegraphen⸗ beE densere eze. and anbenen Zentralnslenbanten fenehcne e Pefrante Seümelaen Hessisches Amtsgeicht. wiebstahl nacssehende 3 Schelodersäce,, der Süpregchen Lansaltt. bgg die sofortige Entwaffnung und Abrüstung aller den staaten zu Lettland erfo gen und die dapernde Aufrecht⸗ pavpiere 7 33444 801) ℳ, c. sonstige börsengängige Wen Fartenbigtt2 1 49927128 bungen der 5 % igen Anleihe des Deutschen Der Vorstand. 3 Rumäne wüberstehen ngari Streilkräfte, die erhaltung der Blockabe festgesetzt würde. Sie verlg veviere 6024812 (7 332 061) ℳ, a. sonstige Wertvapiere 2 6928 1.e n e Päshen 1o8,ldde Be: tlugss⸗ Aufgeb ot. en gerommen: CC111“ ö b 1 1ee dh,gesacher sgenden nsgerschen ische . 3 fle⸗ daß lein Minlsteritmm dach⸗ hgehtern Febiherhlcches. (2 343 442) ℳ), Konsorttalbeteiligungen 48 017 0907 (45 503 190) 1389m groß, Grundsteuermutterrolle Art Die Erben des Fäsbigrcts Friedländer g. e; Lenunen . Lit. D 113313] 1 Die Frau Heinrsch Oeheimer Witwe, püter, v ng r ankeren ungarischen Streitkräfte, ern 9 2 1 9, Beteiligung bei der Norddeutschen Bant in Hamburg 60 000 000 86, Nutzungswert 9570 ℳ, Gebvaude. in Weimar haben das Aufgebot folgender 3 232 820 88 5 8 232821 At. D. Der von uns ausgefertigte Pfandschein Elisabeth geb. Krug, in Dieburg bat be⸗ 2. 7 9 7 2

die Uebergabe alles Kriegsmaterials nebst Schießbedarss und dem sieben Mitalieder der gestürzten provisorischen Regierung (60 000 000) Betei el dem A. sen'schen Ban⸗ hevetrole Nr. 1307, Grundstückswert 8 . üb cher scho de⸗ 8 e v; Ce h,. 8g. r Vorsi Firbenane Fren fallah „n Ferh *000, ℳ, Betrihigung bei dem A. Schaaffhausen’schen Ban F ypothekenpfandbriefe der Norddeutschen 3 5335 880 vom 6. März 1913 über den Versicherungs. antragt, den berschollenen Heintich On. Lebensmitiein und bes gesamten Eisenbahnmaterials, das unter Vorsitz von lilmanis angehören sollen. Dazu sollen drei vercin N.⸗G. 18, CRei 000 (00 (100 000 (00) ℳ, Dauernde B. 178000 Brnndkredigbant fn die als ber. 1 8 29e71919 seeh, r.18 30 ,lautend auf das Keorn Zeimer, gekoren am 24. August,1878 1r

im Frieden zwischen Theiß und der ehemaligen ungarisch⸗ Balten, ein rechtsstehender Lette und eln Jode treten. Während ꝛeiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen 61 657 641 Berzin, den 24. April 1919. elten und zwar Reikbe VII es Herrn Gotthif Chriftian Carl Ludwi Dieburg als Sohn des Heinrich Oh⸗ 9 129 9 3 1 2 Cg 6 h 3 A bies et gelten heben nnd Der Polkzeipräsident K J. 69,6. dnHn ennh Zahlmeisteraspiranten 16 heimer III. und dessen Ehefrau, E jabetha

umänischen Grenze verkehrte, und des in Rumänien erbeuteten die drei Minderheiten, ins hesondere auch die Balten, ihre Zu⸗ (54 168 000) ℳ, Schuldner in laufender Rechnung 886 886 b) mtscericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Buchstabe B Nr. 896 über 2000 ℳ, 1.-X. *.1490. 2114— . 5 d def abe. Eisenbah⸗ materials, d. h. züsemmen 1800 Lokomotiven, stimmung ausgesprochen haben, weigert sich Ulmanis bisher, (878 266 486) ℳ, außerdem Avalschuldner 362 649525 (206 8830291,, üi3ae7h Zwangsversteigerung. Buchstabe O. Nru. 1923, 24 067, 9662, 114471] Aufgebot. Sablon b. Metz, später Kal. Kafsenbuch. geb. Krug, daselb!t, zulezt wobnhaft in 100 Personenwagen, 67 000 Güterwagen, endlich von Schiff⸗ der jüdischen Minderheit einen Sitz im Ministerium zu ge⸗ Forderungen an das Reich oder die Reichsbank aus für Rechnung Im Wege der Zaangsrblfftre ang song 10 471, 11 572 über je 1000 ℳ, Buch⸗ Die von uns unterm 20. Junt 1892 halter in Würzdurg, dann Previantamts⸗ Dieburg, für tot zu erklären. „Der be⸗ e te materkar, eeüe h. E111“ 5 währen. Doch ist anzunehmen daß der Diuck der Gatente die derselben üͤbernommenen Verpflichtungen 119737 403 (—,—) ℳ, Wen⸗ m 26. Juni 1919, Vormittags stabe D Nr. 2535 über 500 ℳ, Buch⸗ ausgeferligte Polic⸗ Nr. 101 121 über inspektor in Puchbe’m b. Mäünchen, setzt zeichnete Verschollene wird aufgefordert,

matertat, Panzerzügen und Kraftwagen vorsieht; ferner 1 zunehmen, d r Diuck der Eatente die J.“ . 1ea , en 1 218 78 8 8 B7 Jab⸗ 8 ster i b ag in d 1b D

len sämtliche Kriegsg d bürgerliche Geiseln und immer sehr starken antisemitischen Tendenzen der getürzten varierbestände der Ruhegehaliskasse und der Stiftungen 6 218 10%¼uh11 ½ Utzr. an der Gerichtestelle, Beli stabe G Nr. 6897 üle 100,7⁵ beantrast. 3000,— auf das Leben des Kautmanns P ovsantmeifter in Rosenheim, iie uns ahs sich spütestens in dem auf den 17 Dr⸗ ollen sämtliche Kriegsgefangene und ürgerliche Geiseln un lettischen Regierung in diesem Falle zum Nachnecgen ürsten 66 616 662) ℳ, Einrichtung 1 (1) ℳ, Bankgebäude in Berlin und Neue Friedrichste. 13/14, drittes Steckwerk, Der Inhaber der Urkunden wird auf. Paul Ferdinand Echumann in Berlin, abbanden gekommen angezeigt worden. gember 1919, Vormittags 9 Uhr, die von den zurückgehenden ungarischen Truypen wegseführte 8 hen Regierung in diesem Haäalle zum Nachgeben zwingen bei den Zweigniederlassungen 30 252 892 (26, 073 942) ℳ, sonftig. Zimmer Nr. 113 —115, versteigert werden gefordert, spätestens in dem auf Donners, geboxen am 30. Jult 1853, ist abhanden Gemäß § 19 unserer Allgemeinen Ver⸗ dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Bevölterung binnen zehn Tagen nach Unterschrift des wird. Liegenschaften 7 665 702 (7 851 769) ℳ. Verpflichtungen: Gläbige das in Berlin, Piinzenstr. 98, belegene, tan, den 13. November 1919, gekommen. Der gegenwärtige Inhaber sicherungsbedingungen werden wir für Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls

Uebereinkommens ausgeliefert werden. Bis zur Durchführung Nach einer von dem obengenannten Telegraphenbüro 3 649 304 035 (2 870 243 48) ℳ, Atzepte und Schecs 68 2527 im Grundbache von der Luisenstadt Vormittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ .elle⸗ 2. aufgefordert, sich dinnen diesen Schein elne Ersatzurkunde aus⸗ 8 1ee.ög en alle, welche Au eben oder

des Uebereinkommens werden rumänische Truppen am verbreiteten. Meldung aus Minsk haben die Sowjet⸗ (68 408 862) ℳ, außerdem Avalverpflichtungen. 362 649 52 Band 46 it Nr. 2240 eingetragene, zeichneten Gerichte, Zimmer 113, an⸗ ounten bei uns zu melden, widrigen⸗ stellen, wenn sich innerhalb zweier

rechten Ufer der Theiß zwanzig tiefe Brüchenkopfe regierungen Weißrußlands und Litauens Sun fa. (706 8830380) ℳ, für Rechnung des Reiag oder der Reichebn , am 23. ap-”918- dem Kage der Eine bereumfen Aufgebotztermin seine Rochte falls die Police, für iraftlos erklärt und Monate ein Inhaher dieses Scheins bei Tod des Verschollenen zu erteilen der⸗

beziezen. Die Durchführuna des Uebereinkommens wud eine klärung veröffentlicht, nach der die in letzter Zeit in Weiß⸗ ubernommene Beibindlichkeiten 1i9 11,808 g nhe scet, . besbengdes Verstebenggevermerze zerren. anummelben undeadie etunden Rerrafgias engerite ahe haias nse ;81. und ndch nerden sofce hsdün Aheenmin em Jaeh, Aesäe⸗

rumänische Gesandtschaft in Budapest mit voller Exterritorialität rußland und Litauen vorgekommenen Pr ogrome und Res⸗ EEb vars 8üne 28 fenlgemeene (60 8 8 Se. Chedergasft0a en n e. 11 Aü“ 8 EEEa. 2 88 b

-h;, e-n,Se IeEen- Sebne; FH. 2 E1“ Reserve von und die besondere Reserve von? ienflügel, t ück⸗ ut werden. n 9 . 8 8

““ Angesichts dieser Bedinaungen soll die ungarische Pl ünderungen ausschließlich von den polnis sind unverändert geblieben. Beide Reserven zusammen betraue füge— 11 ä. Höfen, Weimar, den 15. April 1919. Verficherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. auf Eeggseieigten (Alte Leipziger). Dirburg, den 28. April 19189. eregierung zum Kampf bis zum äußersten entschlossen] Legionären verübt worden seien. I 134 000 000 ℳ, Kapital und Reserven 444 000 000 ℳ. Doppelqaerfabrikgebäude mit Unkem Das Amtsgericht. Dr. Uiech, Generaldtrektor. Dr. Walther. Riedel. Hessisches Amtsgericht.

Nr. 2521, Grundstückewert 900 000 ℳ. er Polzzeipräsident. Abteilung IV. werden wir die genannte Police für kraftlos erklären und an deren Stelle eine

——N— 85