5
F 8 8, 89 1
27ꝗ ,ℳ), Buer (9,00 ℳ), Memel (8,/78 ℳ), Stargard i. Pomm. vergiech vor, aber die Komik an sich ist selten. Die Anpendun haben die Meinung, daß eine gemeinsame Schuld am Kriege be 18 E r st E 88 8 81 1 6 g E
ergleiche nimmt mit der Zeit zu; unter Ramses II. ist 9
In Berlin ergab die Einkommensteuerveranlagung der physischen ihr Höhepunkt erreicht. Unser Material ist sehr lückenhaft. Die sprechend der Aufforderung der Miß Adams erhob sich die Versammin seinen mehr als 2000 Einwohner zählenden Landgemeinden 28,70 ℳ wird“ heißt es einmal. Zum Schlusse wies Dr. Grapow Regierungen zur Beendigung des Krieges zu veranlassen. d Hebräern finden. Eine ägyptisch⸗vorderasiatische die Frage zu prüfen; eine verhielt sich ungewiß. In dem Kongai 2 — — gg— Zur Arbeiterbewegung können. England mit 23, Amerika mit Oesterreich mit 4, Deutsclr chlamtliches. .“ — über der nur ein Gebot stehen darf: Wir gehören zusammen, wir aufs Aug', offen die erbärmliche Versklavung für Kind und Kindeskinder.
8 8 8 8 Personen einen Jahresbetrag veranlagter Steuer, der auf den Kopf Tell⸗el⸗Amarna⸗Epoche stellt eine Besonderheit dar in Anwendung zu Ehren der im Kriege Gefallenen. Die Sekretäͤrin des Kongn 8 d ai evöl 23,70 2 t in de Zergleiche: ist der König der Nil des Landes, dessen Lebens⸗ erstattete Bericht über die Reife der beiden Frauenabordnun b nl en er a - z e t t 3 de- e aedctczes Setesazhhscheceh, e, as HeFeste hanstende im Jahre 1915 die Hauplstädte von 14 Ländern besuchten, am 1 n en 8 E er an ren N 2 und in seinen übrigen Landgemeinden und Gutsbezirken 11,01 ℳ, in darauf hin, wie lobnend eine Untersuchung sei, welche Gleichnisse der neutralen Regierungen waren bereit, an einer Konfereng k 12 492⸗ In Landsberg a. d. Warthe konnten die Zeitungen wegen Professor Schäfer und Geheimrat von Luschan boten mit 27, die Schweiz mit 5 usw. Eine Reihe hervorragender Fraues 22 w
82 1 Thorn (8,8o ℳ), Allenstein (8, 1 ℳ) und Königshütte (6,45 ℳ).] der und daß 8e. eine gemeinsame Lösung suchen müssen. (40n Regierungsbezirks Potsdam durchschnittlich 28,30 ℳ, in hauch, dessen Lebenskraft, er foll leben, „bis der Schwan schwarz 29„1 2* 9 11“1“ 8 sämtlichen Gemeinden des Regierungsbezirks 25,20 ℳ Aegypter sich auch bei den Nordasiaten, den Babyloniern, den Neutralen zugunsten des Friedens teilzunehmen; drei waren berei Berlin, Dienstag den 13. Mai 1919. Eeeeestsen v Pbraseologie würde die Frucht solcher Forschungen sein sind vertreten 13 Länder mit gegen 100 Abgeordneten, darung ö v“ v111X.“; S. “ — führerinnen ist anwesend. Aus Frankreich liegt eine Reihe von ” müssen beieinander bleiben, wir sind ein Fleisch und ein Blut, und Deutschland verpflichtet sich, alle Akte der Gesetzgebung, alle Bestim⸗ 3
scheinen. Gestern ist es, wie „W. T. B.“ mitteilt, zur Einigung 1 zwi en leg ändiger 9 11 Re 8 . ¼ tkt .rhß . — 3 E g p 2e 8. 7 1 dhe vnd Pertegein und den Ansständigen gekommen, sodaß die E“ Universität wurde, wie „W. T. B.“ Deutschland sind u. a. anwesend Anita Augspurg, Gustava — im Aulagebäude der Universität suu erhalten: Das und nichts anderes ist unsere Pflicht. Wir jagen der oben erwähnten Festsetzungen zuzusichern. Genug! Uebergenug! pieder 8 c 16 8 8 meldet, am Sonnabend in Anwefenbeit des Unterstaatssekretärs Dr. mans, Frau Perlen, Frau Kirchhoff. Frau Dr. Jacob erstatz 8 (Bericht von Wolffs Telegraphenbüro ) 8 heinen ne tionalistischen Traumbildern nach. Keine Prestigefragen und Das, meine Damen und Herren, und einige Beispiele der Vertrags⸗ b. - en “ 88 Rsernicseer etfortmenhyg 9 Becker als Vertreters der preußischen Regierung feierlich eröffnet. 89 8 Ste.h. von dr bühe⸗ geleiste . dan eschth R. zufolge gewäh ine Verfügung Verkehrs rbeit. Der Kongreß wir ellung zum Friedensvertrag ne⸗ 8 8 erdn 2 jgh 1— f 1 8 3 ; 1 Nneo e efe 1 süi sLnnhe hnern den Achtstundentag und einen freien Tag Literatur. Peiterhund 18 in hesonger Bensch h gs die Tribünen sind voll besetzt. w“ 1“ Ghtce fühit. “ * E“ 8 1 18 Waßfentilistaas und b4 lede Woche. “ 8 . auf die rechtliche Stellung der Frau im politischen und wirtsch Am Regierungstische: die Reichsminister S ide⸗ 111141414“*“ 1 Absar. Hermn, Wandlungen vorgescklagen worden sind. Wi n K8 d Wi “ — Im Maiheft der „Deutschen Rundschau“ (heraus⸗ lichen hühch der ha dertrn gin, herit⸗ die Vorstzenesit Am ““ die CE1“ Scheide⸗ ratungen zugrunde liegt: Dieses dicke Buch, in dem hundert Absätze Herren! Wir haben Gegenvorschläge gemacht. Wir werden noch Kunst un ffenschaft. gegeben von Dr. Rudolf Pechel, Verlag Gebrüder Paetel [Dr. Georg daß sich in England eine Gesellschaft gebildet habe, die Einsomn Rüüöberge r.; Bauer, W issell, Dr. Bell, beginnen: „Deutschland verzichtet, verzichtet, verzichtet, verzichtet’Y, weitere machen. Wir seben mit Ihrem Einverständnis unsere heilige In der „Vorderasiatischen Gesellschaft“ sprach Paetel], Berlin) veröffentlicht L. Raschdau unter dem Titel „Aus der versammlungen gegen die Blockade veranstalte. Entsprechend 1c Dernbur 9,. Dr. Pre uß, Goth ein, Noske, dieser schauerlichste und mörderische Hexenhammer, mit dem einem Aufgabe darin, zu Verhandlungen zu kommen. Dieser Vertrag ist nach r. Grapow, der Mitarbeiter Geheimrat Ermans am großen Werkstatt des ersten deutschen Kanzlers“ interessante neue Schriftstücke 1 4 . 8 Schmidt, der preußische Kriegsminister Reinh ardt, großen Volk das Bekenntnis der eigenen Unwürdigkeit, die Zu- Auffassung der Reichsregierung unannehmbar, so unannehmbar, daß GBrap , tar 9 g ve Fü6e 6 Wünschen der Veranstalter dieser Kundgebungen wurde g. 881:8 Iessmm 1b 889 88 irbigteit, die 5 b 1 moa. 8 r, daß dies hen Barerzuch, Cber de N,8 1 9t4s s Ahea Ahänf Fr “ Pegec ETE1“ 8 ö schlossen, eine große Anzahl von Vertreterinnen zu a. er bayerische. Ministerpräsident Ho ffmann, der Derföng zur 11.“ Zerstückelung, das Einverständnis mit ich heute noch nicht zu glauben vermag, die Erde könne solch ein Buch ischen Syrache. Er führte etwa folgendes aus: Jean Paul Friedrich Meine;cke behandelt „Die geschichtlichen Ursachen der deutschen senden. Frau Fibjerg⸗Dänctnark leilte mit, da deutsch⸗österreichische Gesandte Dr. Ludo Hartmann u. a. Verstlavung und He
eines Ausstandes der Buchdrucker und Setzer nicht er- Ergänzungeo zu den Mitteilungen. 8 . 8 2 ü ““ - * 1 EbE“ u. Eö“ sich, alle 2. der Gese 1 11 der Buch Setz ch gänzungeo z 8 ei limmungekendsebungen vor. Die belreffenden Frauenfüͤbrerne Dentsche Nationalversammlung in B Ce Fel. dfiz scgeidet mit möͤrderischem Messer mungen und Verordnungen einzuführen, in Kraft zu setzen und zu ver⸗ konnten infolge Paßschwierigkeiten nicht erscheinen. mden lebendigen Leib des deutschen Volkes! Unser Volk am Leben öffentlichen, die nötig sein könnten, um die vollständige Ausführung
nger haben Anteil an unseren Beratungen. Das Leben, bestimmungen, bei deren Festsetzung, wie Herr Clemenceau gestern
Die Regierungsbänke, die Plätze der Abgeordneten und — das nackte, arme Leben müssen wir für Land und Volk retten, heute, unserer Delegation mitteilte, die Entente sich ständig von den Grund⸗
lotentum abgepreßt und erpreßt werden soll, — ertragen, ohne daß aus Millionen und Abermillionen Kehlen, aus allen
hat die Sprache einmal als ein Herbarium der Welt der Metaphern BRevolution“. Mit den Grundlagen des Bolschewismus beschäftigt sich dnische rauenvereinigung, die 15 000 Mitzlieder m Präsident Fehrenbach eröffnet die Sitzung um dieses Buch darf nicht zum Gesetzbuch der Zukunft werden. Ich habe Ländern ohne Unterschied der Partei der Nuf erschallt: „Weg mit bezeichnet, und in der Tat bedeutet schon die Uebertragung des Ge⸗ ein Beitrag „Ex oriente lux von⸗ Paul von Sokolowski. Eine faßt, sich an die Pariser Konferenz für einen gerechten Frieden; 3 ⁴4 Uhr mit geschäftlichen Mitteilungen. Die beiden reußi⸗ die zuerst uns übermittelten Bedingungen unserer Gegner vor ein diesem Morzplan. Da und dort regt lich schon die Einsicht und die chlechts auf unbeleble und auf abstrakke Dinge die Anwendung Ergänzung dazu bilden Hermann von Rosens politische Betrachtungen, wandt hat. Liovd George antwertete darauf mit einem Svmpat, schen Staaten haben sich zu einem Freistaat vereinigt. Eine daaf Tagen in Vergleich gesetzt mit den enisprechenden Proaramm⸗ Fialinsame Menschheitsverpflickzung. In den neutralen Ländern, in ines Bildes. Und eben aus den Vergleichen, deren eine Sprache über „Wilsonismus und Bolschewismus“. Eine Abhandlung über telegramm. Ueber die Tätigkeit der deutschen Frauen veäae chen ’ 8 f 89. G“ 1 9 iches punkten des Prösidenten Wilson. Darauf will ich heute verzichten. Italien und England. Vor allem auch — und das ist uns ein Trost sich bedient, vermögen wir ihren Geist zu erkennen, und der Geist „Leonardo da Vinci“ brin 8 Woldemar von Seidlitz zum vier⸗ G. Huvsmans lebhaft begrü 3. und durch die englische Delegalt Fu⸗ le 8 6 gre 8 ne K 9 en, Lan esteilen es eiche Seit ich die Forderungen in ihrer Gesamtheit kenne, käãme es mir in diesem letzten furchtbarsten Auflodern chauvinistischer Gewaltpolitik einer Sprache wiederum erschließt uns den Geist der Poesie eines hundertsten Todestage des Meisters. Unbekanntes aus „Bodenstedts vierebch vean Beitotetcegrützt un vnerpedchen. Die deh gegen die Zersplitterung Deutschlands durch den Friedensver⸗ wie Lästeru 1 . 1 n so⸗ ischen Frar — e St 1 Volkes. Der Quell, aus dem der Aegypter seine Bilder und Ver⸗ Leben“ teilt Karl Engelmann mit unveröffentlichten Briefen aus Frauen hätten gegen den Einmarsch in Belgien, gegen den Genis trag, gegen die wirtschaftliche Einschnürung, gegen die Aus⸗ Waffenstillstandes, mit ihnen auch nur vergleichen zu wollen! Aber laut, an denen der Historiker einst den Stand der Menschlichkeit nach gleiche schöpfte, ist die ganze Welt: Himmel, Sonne, Mond, Sterne, den Jahren 1847/1849 mit. J. v. Uexküll bietet eine gneue frieden von Brest⸗Litowsk, gegen die Teilnahme von Militär an lieferung des Kaisers usw. werden zur Einsicht ausgelegt. eine Bemerkung kann ich nicht unterdrücken: Die Welt ist wieder vierjährigem Morden messen wird. Ich danke allen, aus denen ein Tag und Nacht, wie mit ihren Erscheinungen, ferner seine Um⸗- Reihe „Biologischer Briefe an eine Dame“. Der Essay Harry Friedensverhandlungen und endlich gegen die blutige Frühjahrsosent Vor Eintritt in die Tagesordnung erhält als Vertreter einmal um eine Illuüsion ärmer geworden. Die Völker haben in empörtes Herz und Gewissen spricht. Ich danke vor allem und er⸗ velt, der Nil, der Kanal, die Berge, die farbigen Steine, der Malachit, Mavncs über „Detlev von Liliencron wird fortgese t. Ueber von 1918 Widerspruch erhoben. Die Bewegung sei jetzt in 40 Steh der Universität Berlin das Wort dieser an Idealen armen Zeit wieder einmal einen Glauben verloren. widere st vnbergänelicher Anbünglichkeit das Gelöhnis der Treue, das Lapislazuli, Amethyst, das Kupfer, das Eisen, die Pflanzen und „Berliner Musikleben“ berichtet Carl Krebs. n der Literarischen organisiert und wirke überall für eine friedliche Durchführung! Abg. Dr. Kahl: Ich danke dem Herrn Präsidenten für die Welcher Name ist auf tausend blutigen Schlachtfeldern, in tausend Prgge jetzt aus Wien zu üne herüberschallt. Brüder in Deutsck⸗ Verfassungsurkunde der Vereinigten Staaten von Deutschland“. Ein geschlossen, die das Werk der alten Vorkämpferinnen für ein s Augenblick ganz und gar außerhalb der Parteien stehend, eine ehren⸗ lessenen während der blutigen Jahre andächtiger und gläubiger ge⸗
sterung vor, das Wilsonprogramn, diese Grundlage des ersten — vor allem auch im sozialistischen Frankreich werden die Stimmen
B ö 11“ ; q) elk nicht vergessen! Wir grüßen Euch, wir danken Euch, und wir zieht er den Stier, das Kalb, die Fische, die Eidechsen, den Mist⸗ Verfassun der 4 Deut 9 1¹ Lahl gl vol nicht ver, essen! Wir grüßen Euch, Fuch, und w. eer und die Biene für seinen bildlichen Ausdruck heran, auch ver. Verzeichnis der Neuigkeiten vom Büchermarkte bildet den Schluß des liches Miteinanderleben der Völker weiter führen würden. iges, volle Pflicht zu erfüllen. Sie tagen im Festraume der Berliner Uni⸗ nannt worden, als der Name „Wilson? Heute verbleicht das Bild halten zu Euch! Ich rechte nicht mit den anderen, denen der Käfig wendet er Bilder aus der Vogelwelt; das Stampfen der Pferde, den inhaltreichen Hefts. 38 8 wurden Berichte über die Tätigkeit der Frauenorganisationen versität. Der derzeitige Rektor Professor der Theologie D. Rein⸗ des Friedensbringers — wie die Welt ihn sah und hoffte — hinter noch nicht dicht genug geflochten, noch nicht eng, noch nicht martervoll Lauf der Antilope, das Stoßen des Falken bieten ihm Vergleiche, — Vom Deutschen Wörterbuch der Gebrüder Holland, Amerika, Irland, Italien, Ungarn, Belgien, Kanada ufll hold Seeberg hat mit den Auftrag erteilt, die Deutsche National⸗] der finsteren Gestalt der Kerkermeister, an deren einen, an Clemenceau, v. der Käfig, in weisten das „deutscke Fier, gesperrt werden. soll. aber auch das Vegelei benutzt er für seine Bilder. Dazu Grimm (Verlag von S. Hirzel in Leipzig) liegt die 11. Fisferung E1“ zsterreichischen Nationalksömitees erstattet. M, versammlung nantens der Universität hier willkommen zu heißen, zu⸗ dieser Tage ein Franzose schrieb: „Die wilde Bestie ist bei Wasser ühr seh unseren Weg. Ueber „diese Bedingungen darf er nicht Fonnnen dll Einzelteile 88n menschlichen Gestalt, die inneren der II. Abteilung des zehnten Bandes vor. Sie ist von Dr. 9 Neyer⸗ Sitzung wurde um 5 Uhr abgebrochen. ustimmungskundgebung gleich einen heißen Segenswunsch ihr zu bringen in die gen, n. und Brot in den Käfig gesteckt und geprügelt worden. Man hat ihr heeic. CEca hiess nich an Deutschlands Hütungt Vweisein, sondern menschlichen Organe, das Blut, der Speichel, die Lebensalter fehlen nicht Benfey bearbeitet und enthält die Wörter estehen“ bis „steifeny. sind u. a. eingegangen von 25 feche Bu rauen, so auch aes, und verantwortungsvollen Entschlüsse und Beschlüsse, die sie in dieseem aber noch die Zähne gelassen und kaum die Krallen beschnitten. Sefe, Zutunft opfern, wenn wir anders denken und fülen wollten. in der symbolischen Bezeichnung, ferner die Geschlechts⸗ uvnd Stammes⸗ Fräͤulein Rolland, der S st Romat lland Raume vielleicht zu fassen berufen sein wird. Die d. versität istt Meine Damen und Herren! Ueberall in Berlin⸗ hängt das Plakat, das Stehen Sie uns bei bei der Anbahnung der Verhandlungen. Lassen B Wöö“ 12 7— Iub Fräulein Rolland, der Schwester von Romain Rolland. aume viellelcht zu fassen berufen sein wird. Die Umversität is für unsere Brüder in der Gefangenschaft werktärige Li rüfen Sie niemand in der Welt darüber in Zweifel, daß Sie eins mit uns nterschiede, das Berufsleben, die Krankheiten, die Freude, der Jubel, Verkehrswesen. nicht in der Lage, räumlich und te nisch Ihnen das zu bieten, was 88 d wlangenschaft werktätige L 8 2.
will: Traurige, hoffnungslofe Gesichter hinter Gefängnisgittern. Das sind, das zanze Volk ein Wäckter vor der Zukunzt unseten eed
as Lachen, alles wird in Vergleichen angewender. Nicht seltener b 8 ine amen he T ruchen k. N Furige, vossnungelohe . indos S. e. 8 6 Se erefeiche die aus 1eSe ancna der mlchte Vieh⸗ Am 20. Mai faͤhrt ein Laz n 8 ch EE“ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. kine se⸗ hosee ere anenensches dil een st. Heanspruchend, Fande ist das richtige Titelbild für diesen sogenannten Friedensvertrag! Das und Kindeskinder.g Ein einiges Volk vermag viel, ganz besonders, sucht, dem Fischfang, der Töpferei, der Weinpresserei, der Bier⸗ der Post für die Gefangenen in Rum C Lehrer und Schüler, uns bloß zu stillen Feiern wissenschaftlicher Art ist das getreue Abbild von der Zukunft Deutscklands! 60 Millionen wenn es, wie wir heute, Sn LE selbst. eeeüt te G. brauerei entnommen sind, wie den Geräten der Handwerker und nimmt. Postkarten mit genauer Adresse des Gefangenen sind in — — 8 auf Höhepunkten oder an den entscheidenden Wendepunklen unseres hinter Stacheldraht und Kerkergikiern, 60 Millionen bei der Zwangs⸗ sellschaft der Nationen dagegen protestiert, daß Haß verewigt, daß . 2 8 8 d 1 1 ’1 b 5 2 5 ¹ ““ g. Hdh⸗ — Aes 12 . 85 Uuch 8 1 6 8 888 8 M; 3 8 8 den Waffen. Das Schreibzeng spielt eine große Rolle in abressie v ET11“ Rensbortendermaßen s unneren akademischen Lebens. Aber etwas kann Ihnen dieser Raum arkeit, denen die Feinde das eigene Laud zum Gefangenenlager machen! Mluch N da de cetate, ee b ve das W. VI 3 jscJ. on 1 3 9 3 1 . -ole 2X am * 0 5 8 “ 3 b111ö1öö““ “ 8 8 8 8„1% 3 4 7 2 2 4 8. F1 6 . 8. and I aus de 8 blich feine (Fiittor g aus d. 1 8 1 nglid. versg. mtung, al! heut. 9 vort: — NMeuschhei ägyptischen Vergleichen, wie der Beruf des Schreibers als empfehl ns⸗ Für den Lazarettzug nach Rumänien, v“ 8 gü. 8 doch bieten, das in befonderer Weise dem tiefen Ernst der Lage ent⸗ Ich kann Ihnen aus dem unglaublich feinen Gitterwerk, aus dem uns Würde ist in Eure Hand gegeben! Bewahret siel Wird dieser eeema der Geist webe und lebe, dessen das Vaterland in dieser ernstn versa⸗ 1 ¹, ich Fann Ihnen aus diesem Gitterwerk nicht jedes dem Schlachtseld von Versailles liegen bleibt. Daneben werden als
wert W“ 8ö er ie Hänge 8 1 der 88 spricht und das dazu beitragen mag daß über dieser Bersammlung Luft und Eicht, mit dem uns jeder Ausblick auf Erlösung verhängt und wirklich unterschrieben, so ist nicht Deutschlands Leiche allein, die auf des Bäckers. el sowie Weihrauch aus dem Lande Punt dienen 1 . 18 8* 5 . 8 rsagt virklic ben, so i t blands Lei lein, uf neben den Farben rot, blau, grün, Ges dem eIescses g. 6 Genernchans. 85 e 1888⸗ 88 Dane Schicksalsstunde bedarf. Hier hat vor 9 Jahren, am 10. bis Stäbchen eG Bei gencnedem b entdeckt man immer ebenso edle Leichen liegen das Selbstbestimmungsrecht der Den König vergleicht der alte Aegypter mit der Götterwelt, 18 n a. ezugsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Lo engri 12. Oktober 1910, die Berliner Universität die Jahrhundertfeier wieder eine Schlinge, in der sich die Hand versänot, die sich in die Nöftor (ri⸗ 1“ Z’ 8 von der selbst die landfremden Götter wie Baal, Reschef, Astarte Nr. 16 des Zentralblatts für das Deutsche Reich, Romantische Oper in drei Akten von Richard Wagner. Musikalischt ihrer Begründung begangen, begründet ders Jahre nach dem Frieben GFreiheit hinausstrecken will. Sie haben nichts vergessen, aber alles hin⸗ d 1.“ 1““ ” 3 sse
; — herausgegeben im Reichsministerium des Innern am 9. Mai 1919, 1 1 5 eS. 9 Se. . Zangen, degru bem Friere zugelernt was Nernichtung und Zerstoörung heit. dis aeee hi all die schönen Ideale, unter deren Banner die Entenle herangezogen werden. Die Fliege dagegen fehlt als Vergleichs⸗ bat folgenden Inhalt: Allgemeine Verwaltungssachen: Bestimmungen Leitung: Dr. Fritz Stiedry. Spielleitung: Karl Holy. AnfenH, von Tilsit, mit dem stiftungsgemäßen Auftrag, durch geistige Kräfte zuge unt, was Vernichtung und Zerstörung heißt. Lassen Sie mich zu fechten vorgab und vor allem der Glaube an die Vertxragstreue! bild im Aegyptischen ebenso wie das Sandkorn als Bild der über die Zuständi keit zur Entscheidung von Streitigkeiten betreffend 6 Uhr. das zu ersetzen, was der Staat an physischen Kräften verloren hatte. außerhalb unserer Grenzen beginnen: Deutschland wird, wenn diese Eine Vemwvilderung der sittlichen und moralischen Begriffe ohne⸗ Menge. Die Tiernamen werden nie als Schimpfworte gebraucht, uüber, g e 1“ S 8 Diese Erinnerungsfeier haben wir begangen unter der Teilnahme der Bedingungen angenommen würden, nichts mehr sein Figen gennen was gleichen, das wäre die Folge eines solchen Vertrages von Versailles der Hund ist ein Zeichen der Treue und Beliebtbeit. Das Pferd Lscfiten, 9 vresietenasehhüfhe., von. 8 Behesesne 8. chauspielhaus. (Am Gendarmenmarkt.) Mittwoch:138 Og zanzen Welt. Kaum je mag ein Raum eine solche Versammlung außerhalb dieser seiner versagten Grenzen siegt. Die Kelonien ver. Das Eignal für den Anbruch ener get i des zegens 1sS. bat der Aegvpter von den Semüten ale Goltheit übernommen, sonst mach gangae au Ghrn dendesf 8 „30 des Kriegsfteuergesees vom beuggvorstelung Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben, Nesh gesehen haben. An dieler Sselle — io, Firekt von dieser Stelle aus schwinden, alle Rechte aus staatlichen oder priveien Bertragen, alle. Jasre lang, nur beimtück scher, axausdmet, seiger, die Ralin das benutzt er wenig Fremdwörter. Die Vergleiche werden der Häufigkeit 21. Fun! 1916 “ g der Weise. Dramatisches Gedicht in fünf Aufzügen von Lesin — huldigten, einer nach dem andern, Frankreich, vertreten durch Konzessionen oder Kapitulationen, alle Abkommen über Konsular⸗ mörderische Opfer der Nation, der Mensch des Menschen Wolf wäre! nach ganz verschieden angewendet, besonders beliebt sind die⸗ 8 “ 1 Spielleitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. Poincaré, den Mathematiker der Universität Paris, Italien, Groß⸗ genichtsbarkeit oder ähnliches, alles, alles derschwindett Dautschland Wir wissen es und wollen es ehrlich tragen, daß dieser kommende
7
jentgen, die mit der Schiffahrt in Beziehung 9818 Die Natur “ Donnerstag: Overnhaus. 121. Dauerbezugsvorstellung. à⸗ britannien, Rußland, die Vereinigten Staaten, Japan — ich hat im Ausland aufgehört zu existieren! Das genügt noch nicht: Friede für uns Ane Marter sein wird. Wir weichen nicht um Fadens des Landes Aegypten hat ebenfalls auf die Sprache logischerweise Evangelimann. Musikalisches Schauspiel in zwei Aufzügen, m nenne nur diese Staaten — huldigten sie dem deutschen Volke und BDeutschland hat Kabel — sie werden ihm weggenommen. Deutschland Breite von dem zurück, was unsere Pflicht ist, was wir zugesagt haben, stark eingewirkt. Ein Berg gilt als Symbol der Festigkeit Theater und Musik. einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begeha dem deutschen Geiste, wie ein Redner damals sagte, als den unent⸗ hat Funkenstationen — drei Monate nach Inkrafttreten des Friedens⸗ was wir ertragen müssen! Aber nur ein Vertrag, der gehalten werden oder der Last. „Auge“ und „Gesichter“ stehen für Menschen — eater n 18 heit, von Wilhelm Kienzl. Anfang 7 Uhr. behrlichen Kräften und notwendigen Elementen und Fermenten der vertrages dürfen diese Stationen nur noch Handelstelegramme ver⸗ kann, ein Vertag, der uns am Leben läßt, der uns das Leben, als unser im allgemeinen, denn die Aegypter lassen die „Gesichter“ Im Opernhause wird morgen, Mittwoch, „Lohengrin“, mit Schauspielhaus. 134. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ m Menschheitsgeschichte.“ Das sind die unversöhnlichen Feinde und die senden und nur unter der Kontrolle der Alliijerten! Aso Herauswurf einziges Kapital zur Arheit und Wiedergutmachung läßt, nur ein jauchzen. Der König wird angeredet: „Du bist ein eiserner den Damen Hafgren⸗Waag, Denera und den Herren Hutt, Armster, Freiplätze sind aufgehoben. Coriolan. Historisches Drama in fi „grßmütigen“ Sieger von heute. Dieses deutsche Volk wollen sie aus der Außenwelt und Abschneidung von der Außenwelt, denn was solcher Vertrag kann die Welt wieder aufbauen! Solchem Vertraa — Berg, du bist das Steuer des Landes.“ Kopf ist identisch mit An⸗- Bohnen, Habich, Sommer, Funck, Philipp und Krasa besetzt, unter Aufzügen (14 Verwandlungen) von William Shakespeare. Spe, vernichten, dieses deutsche Volk, wiederum, nur noch tiefer als damals für Geschäfte zu machen sind unter Kontrolle des Konkurrenten oder unsere Unterschrift, seinen Bestimmungen — unsere Treue, seinen Auf⸗ fang. Der Aegypter denkt mit dem Herzen. Furcht und Liebe, der Leitung von Dr. Fritz Stiedry aufgeführt. Antang 6 Uhr. leitung: Dr. Reinhard Bruck. Anfang 7 Uhr. zur Zeit der Gründung unserer Universität, am Boden liegend, ge⸗ Vertragsgegners, das braucht nicht ausgemalt zu werden. Aber noch lagen — all unsere Kraft und Arbeit! Nicht der Krieg — sondern Mut und Kraft leben im Herzen. Wer jemandes Herz nimmt, macht Im Schauspielhause gebht morgen als 133. Dauerbezugs⸗ schlagen und besiegt. Aber da lebt nun das andere Zeichen jener lange nicht genug: Es könnte doch noch eine deutsche Beziehung zum dieser harte kasteiende Arbeitsfriede wird da Stahlbad für unser aufs ihn verliebt, der Dumme hat kein Herz. Ein hoher Beamter ist vorstellung „Nathan der Weise“ in der gewohnten Besetzung in Szene. geit in dem Wandgemälde unseres Festraums: Johann Gottlieb Ausland bestehen. Also bestimmt der Rat der Vier: „Verträoe zwischen tiefste geschwächte Volk sein! „Der Arbeitsfriede ist unser Ziel und das Auge des Königs in Oberägppten, sein Mund wirkt beruhigend Spielleiter ist Dr. Bruck. Anfang 7 Uhr. Fichte hält als erstmals erwählter Rektor der Universität seine Reden an Feinden gelten als nichtig . .. ... Ausgenommen solche Ver⸗ unsere Hoffnung! Durch ihn können wir den berechtigten Forderungen im Lande. Oft wird derselbe Gedanke in mehrere Bilder gefaßt. Im Deutschen Opernhause kann wegen Erkrankungg Familiennach richten. die deutsche Nation. Der Künstler hat diese Szene aus dem geschlossenen kräge, deren Ausführung eine Regierung der alliierten oder assoztierten unserer Gegner gerocht werden, durch ihn allein aber auch unser Polk. Anschaulichkeit ist beim Vergleiche die Hauptsache, die Welt sHenriette Gottliebs die für Donnerstag, den 15. d. M., angesetzte 8 Hrich BI1.“ Hörsgal der alten Akademie Hierher verlegt ins Freie, in die Oeffent. Mächte zugunsten eines ihrer Staatsangebörigen binnen sechs Monaten wieder zur völligen Gesundung führen. Wir müssen von der Nieder⸗ der Bilder ist die Welt der Phantasie, wobei übertreibende Aufführung der Oper „Die Hügelmühle“ nicht stattfinden. Statt mmne r vegn lichkeit. Wie er selbst in seiner ersten Rede sagt, spricht er nicht verlangt.“ Wie sagt Wilson so zutreffend? „Der erste Grundsatz lage und den Krankheiten der Niederlage gesunden, ebenso wie unsere Ausrücke mit vorkommen. Der Fhefemer gebiert die Götter, ihrer wird „Martha“ mit den Damen Fink, Marck⸗Lüders und den Seeeee gesagn:; öö 822. bloß zu seinen unmitkelbaren Zuhörern, sondern er spricht zu allen, zu] des Friedens selbst ist Gleichheit und gleiche Teilnahme am gemein⸗ Gegner von den Krankhei en des Seges! Heute sieht 8 r..
er erscheint wie Glas, d. h. . „Sonne, Mond Herren Bötel, Lehmann und Kandl in den Hauptrollen gegeben. arem 8u Männern und Frauen, zu Alt und Jung, zur ganzen deutschen Nation. samen Vorteil“ Oh, ein Grundsatz, den die Entente bis ins kleinste als sei das blutige Schlachtfeld von der Nordsee bis und Morgenstern erscheinen Abends als „müde Männer“, aber die [16652] Nachruf! b 8.
— ; 8 1 8 In tiefsinnigem Gedankenbau redet er von der Notwendigkeit und von verwirklicht sehen will, denn den Schlußpunkt unter die ihr gen hme] (Grenze noch einmal in Versailles lebendig geworden, als kämpften Sonne ist auch der Löwe im Osten, ein Adler oder ein Käfer. Der Im D Don eüftarte der bei Heute ist in unserem Hause, wäͤhrend er eine Ver⸗ den Mitteln der nationalen Erziehung des Volkes, und wunderhar Art, Deutschland aus der Welt wegzuradieren, setzt sich durch die Gespenste; über all den Leichenhügeln noch einen letzten Kampf des Regen ist der Nil am Himmel, das Wasser ist blau wie Lapislazuli. Moargpetag, 5 A- de r ge Biolier 8 sammlung seiner Berufsgenossen leitete, unser Mitglied, Herr passen die Worte und Gedanken zu der Gegenwart. Da wendet er sich Bstimmung: „Kriegsmaßnahmen Deutschlands in bezug auf die Liqui⸗ Hasses und der Verzweiflung! Wir kämpfen nicht mehr, wir wollen Das Feld ist weiblich und der Nil ist sein Gatte; das reifende Korn bem erh veneerger 1G 8 fre SeebG 1 9 W9 “ . vebb1eich in der ersten Rede nicht an die Hörer, die aufgehen in dem dalion feindlicken Eigentums find sofort einzustellen oder wiederaut⸗ der Frieden. Wir sehen ghit Grausen am Beispiel unserer Gegner, ist dem Golde gleich, 8 Aebeg heeg ng bedeutet da8 Blut 11“ “ Der Eintritt ist gegen M si x B 1 el s L 11“ Fcth. des 1Schgzeses, 8 ü 8 89 den geechten umachen. “ sich 12 cerien E““ b “ E11“ G ö des Osiris. Der König ist der Gott Ra selbst auf Erden, der Cogel⸗ 2 n 1 E Vad seen . ns A.⸗G., uul Schmerzen die Besinnung für die Ehre und Freiheit, für die Selbst⸗ egierungen das e vor, alles Eigentum, Rechte un EqVEn bbon F. I111“” flug ist ein königliches Symbol, der König ist stark wie ein Stier, „Am Donnerstag, Abends 6—7 Uhr, beiscacte. der Organist aldirektor des Berliner Spediteur⸗Vereins A.⸗G., ständigkeit, für den Enlschluß zur Tat behalten haben. In seiner In anesfen deutscher Staatsangehöriger in ihrem Gebiet zurück⸗ Gewiß. öö Krieg ö haben! Fe5 weise wie der Gott Tot; im Kampfe wird der König dem Löwen Ftri Heteahhe vn hn heet, tdPcn 8 e do a ’ durch einen Schlaganfall vom Tod ereilt worden. achten Rede, da spricht er von dem Wesen der wahren allmächtigen, zubehalten unl⸗ zu liguidieren. Das ist das Kerker⸗ breimal nHenn der die, welche heute einen wahrhaften Frieden ver⸗ verglichen, der sich auf die Gegner stürzt, oder er steht als Mauer Ische unter 48 Bag urt Langner 6 89 rgel⸗ Seit 1903 als Mitglied unseres Fachausschusses für Vaterlandsliebe in der Erfassung unseres deutschen Volkes als eines bild nach der einen Seite, dem Ausland zu, ohne Schiffe — “ 8 hinter seinen Kriegern; denn die Hand Gortes ist mit den Aegyptern, Fönzert mit Werken von Bach, Brahms und Liszt und Liedern von Verkehr und Spedition, seit 1917 als Mitglied unserer zwigen. Und in der letzten, der 14. Rede, da sagt er, daß eine einsige denn unsere Handelsfloste geht in die Hände der Entente über — Die Rede des Reichsministerpräsidenten war von Anfang die Feinde sind feige wie „Wölfe“. Der Mensch im allgemeinen Wolfgang Lrhegn. 1 ““ Kammer hat er sich unseren Arbeiten mit Hingabe gewidmet sortfließende und zu ammenhängende Flamme vaterländischer ohne Kabel, ohne Kolonien, ohne ausländische Niederlassungen, ohne bis zu Ende mit Aeußerungen lebhafter Zustimmung begleitet gedeiht dem Aegypter wie junges Grün, sein Kopf ist ein Kasten, die 8 Mannigfaltiges. *½ und sich nicht nur um seinen engeren Berufszweig, das Denkungsart sich verbresten und entzünden müsse, wie das ergreifende Gegenseitigkeit und Rechtsschutz, ja selbst ohne das Recht, mitzuwirken und vielfach durch stürmischen Beifall unterbrochen. Nach den Zunge eine Schlange im Loch. Ißt der Mensch eine Speise, so küßt er Hamburg, 12. Mai. (W. T. B.) Die “ schaft Verkehrswesen, sondern auch um Handel und Industrie von Scklußwort: „Es ist kein Ausweg! So Ihr versinkt, so versinkt mit bei der Festsetzung der Preise für die von uns als Tribut zu liefernden Worten „Dieser Vertrag ist nach der Auffassung der Reichs⸗ sie; des Menschen Seele ist dem Aegypter ein Wind, ein Vogel. Die des Wa! f 8. 3 Berard“ hat di 5. Mai i Berlin im allgemeinen hohe Verdienste erworben. Uner⸗ Cuch die ganze Menschheit ohne Hoffnung an eine einstige Wieder⸗ Waren für Kohle, Pzataachentische Artikel usw. — Ich frage Sie, wer regierung unannehmbar“ erhob sich das Haus und bekräftigte Geliebte ist einem Garten mit Blumen gleich, ihre Brüste sind wie B ers „ “ 60 r † f 8 1 8 wee in müdlich in schlichter Arbeit, reich an geschäftlicher Er⸗ herstellung.“ Dieser Mann, diese Feuerseele, redet auch heute zu uns kann als ehrlicher Mann — ich will gar nicht sagen als Deutscher — die Worte des Ministerpräsidenten mit stürmischen Kund⸗ Eier aus Carneol; der Liebende gesundet, wenn die Geliebte ihn an⸗ vüit üü 49. 8 a. 8 8 8 18 Hg bun . fahrung, klaren Verstandes, ütigen Herzens und freund⸗ allen, zu Ihnen und zu der ganzen deutschen Nation, das Urbild des nur als ehrlicher, vertragstreuer Mann⸗ solche Bedingungen eingehen? gebungen des Beifalls und Lltaenemnem Händeklatschen: auch schaut, aber die Weiber werden auch den Feinden gleichgestellt. Wie hoch tehrf. * B9 ’ 8 un 8e g. a⸗L 85 ng 8 mn 1b 6vec lichen Wesens, hinterläßt er bei seinen Berufsgenossen ein aa rücksichtslosen Denkers und Drängers zu Wahrheit, das Sinnbild Welche 88 müßte nicht verdorren, die sich und uns in diese Fesseln die Tribüͤnen hme Nan dieser Kunde Ualte lch das Studium bei den alten Acgyptern geschätzt wird, erhellt aus dem ik 8 sch S uölb 98 8 tkerstkl⸗ Iscleer N8 ehrendes und dankbares Andenken! 1 ees nie verzagenden Mutes, das Vorbild des großen Patrioten, in leat? Und daber sollen wir die Hände regen, sollen arbeiten, die beil na 8en vtessr eenogebutig äntet ur Sg. Vergleiche mit einem Hause ohne Brot für den, der die Bücher d pi⸗ A6 8 ol 8 fae 95 assigen deutschen Dampfern Berlin, den 10. Mai 1919. au schwerster Zeit entschlossen, Leben und alles einzusetzen für Volkstum Sklavenschichten für das internationale Kapital schieben, Frondienste haf en Anteil. ohne daß der Präsident gewehrt hätte, so ge schnell verläßt, wer fleißig studiert, leuchtet gleich einer Flamme im e Heimat zuru FSFeTSert. . 8 ; 18 8 ünd Vaterland. Wenn hier in diesem Geiste Entschlüsse reifen und für die ganze Welt leisten! Den Handel im Ausland, die einstige waltig war diese entschlossene Kundgebung eines einmütigen Dunkeln; ein General des Wissens muß der sein, der dem Könige 4 1 3 Die Handelskammer zu Verlin. Beschlüsse gefaßt werden, dann ist es der Anfana zum Wiederaufstieg, Duelle unseres Wohlstandes, verschlägt man und macht uns unmöglich! Volkswillens in der Stunde der größten Not. b dienen will, der Wesir wird als chern gepriesen. Beliebt ist die Bochum, 12. Mai. (W. T. B.) Bei der Reichsbank Franz v. Mendelsfohn 2 bielleicht durch tiese Schächte und noch dunklere Nächte, aber der Auf. Und im Inland? Die lothringischen Erze, dis oberschlesische Kohle, Preufischer Ministerpräsident Hirsch: Im Auftrage der Re⸗ Gleichsetzung von Geräten und Körperteilen ebenso wie von Schiffs⸗ erschienen drei Personen, welche 700 000 Lei rumäͤnisches 1 2u stieg zur Höhe ist gewiß, und daß Fichtes Kraft und Wort und Tat das elséssische Kali, die Saargruben, die billigen Nahrungsmittel gierungen sämtlicher deutschen Freistaaten habe ich folgende Erkläru teilen und Körperteilen. Die Wahrheit ist dem Aegypter gleich einer Gold zum Wechseln vorlegten. Wie festgestellt wurde, handelt ☛ Uezren ☛ er wirken werde, das ist der innige Wunsch, den namens der Berliner Po ens und Westpreußens, alles soll außerhalb unserer Grenze liegen, abzugeben: In allen Gauen Deutschlands lodert in diesen dunkelst Palme oder gleich dem Herzen der Göttin Ra, die alles kennt. es sich um einen Teil der seinerzeit in Berlin ge⸗ EEEI vein eeaün veecaeueee. 2 Universität und auf deren Boden der Nationalversammlung ich dar-u⸗ um die wir keinen höheren Zollschutz ziehen dürfen, als er am Tagen unseres Volkes die Erbitterung auf über den Friedensvorschlag Vielfach finden sich Benennungen der Menschen nach Tiernamen, stohlenen zwei Millionen Lei rumänischen Goldes. Die Verlobt: Frau Margarete Etzold, geb. Herrlich, mit Hrn. M. bringen die Ehre habe, womit ich Sie herzlichst begrüßen will. (Leb⸗1. August 1914 bestand, wohl aber unsere Gegner ganz nach Belieben unserer Feinde. Sie haben im Herbst vorigen Jahres feierlich d 8n aber auch die Krantheit wird ols Schakal bezeichnet. Der Vor⸗ drei Personen wurden verhaftet. meister Emil von Winterfeld (Zeitz —Potsdam). — Frl. Ei, hafter Beifall.) und ganz zu unserer Erdrosselung. Im Innern müssen alle deutschen Rechtsfrieden versprochen; auf dieses Versprechen hin legten wir di tragende hatte seine Darstellung in großen Zügen entworfen und ein — Seghen von Stralendorff mit Hrn. Rittmeister d. R. Ewald t Präsident Fehrenbach spricht den Dank der Versammlung Einkünfte, in erster Reihe die Zahlungen für die Verzollungen zur Waffen nieder. Nun hieten sie den Wehrlosen einen Frieden der Mosaikbild der Vergleiche aus allen Zeiten der ägvptischen Kultur Wien, 12. Mai. (W. T. B.) Die „Reichspost“ meldet aus Massow⸗Bandsechew (Golchen). — Frl. Irmgard Christel 3 von ganzem Heisen für die freundliche Begrüßung aus. Verfügung stehen. Nichts für unser Volk, nichts für Kriegsbeschädigte Gewalt. Heute ist es klar, was die Feinde mit uns vorhaben. Sie emmengehenr. eues taucht im Laufe der Zeiten empor, altes Graz: Die in der Umgebung von Windrschgräz von den ge⸗ Hrn. Oberleutnant Hans von Braunschweig (z. Zt. Brau Das Haus tritt nunmehr in bie Tagesordnung ein: und Kriegenritwen, alles ein Frondienst, für dessen Produkte die 8n wollen uns für alle Zeiten aus der Reihe der Kulturstaaten der Welt
windet. Es ist meist nicht möglich festzustellen, irenn ein Bild schon schlagenen südslawischen Truppenkörpern zurückgebliebenen bolsche⸗ schweig — z. Zt. Stendal). — Frl. Annemarie Turck mit He Entgegennahme ei lä ü vom Abnehmer festgesetzt werden. Wie, das hat Frankreich ahnen lassen, streichen und wieder wie einst zur völligen Ohnmacht verdammen. 9 18 888g einer Erklärung über die das uns die im Saarbecken geförderte Kohle mit 40 ℳ pro Tonne Sie wollen das arbeitsfreudige deutsche Volk zu einem Knechtsvolt
1
ebräuchlich war. Nur von wenigen Bildern können wir den Zeit, w ikischen südslawischen Banden drangen in Windischgräz Referendar Friedrich Thiele (Lüdenscheid —Halle a. d. Saale. I1 Fr; 4 — ohle mit 40 % 0I Bunki ihres Gebrauchs angeben. Vor 1600 z. B. kannten die Aegypter ein und plünderten die Stadt vollkommen aus. Verbhelicht: Herr Dr. med. Paul Troch, Errleben mit F Frie 1 4 1“ An . 8 zahlte und sie im eigenen Lande und nach der Schweiz für 100 Francs macken. Demgegenüber erklären wir, die Vertreter aller deutschen das Pferd nicht, und ebenso wird die Göttin Astarte erst, q Namentlich die deutsche Bevölkerung ist buchstäblich an den Bettel⸗ Elisabeth Fretin von Seckendorff (Meuselwitz Sa.⸗A.). 1 Präsident des Reichsministeriums Scheidemann : Meine verkauft hat. Ich will Ihnen nicht alle die großen und kleinen Schlingen Freistaaten, vor aller Welt: Lieber lot als Sklav'! (Beifall.) Die im „Neuen Reiche“ erwähnt. Der Ausdruck: „Es bleibt nicht s stab gebracht. Die Eindringlinge verschonten aber auch ihre Lands. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Geh. Regierungsrat Magm amen und Herren! Die deutsche Nationalversammlung ist beute nachweisen, in teren Gesamtheit sich ein großes Volk zu Tode ver⸗ Bedingungen, die dieser Friedensvorschlag uns auferlegen will, 1 vas Schwarze am Nagel übrig“, gehört in die Zeit der leute nicht, das südslawische Pfarrhaus wurde vollständig ausgeraubt Frhr. von Braun (z. Zt. Greifswald)⸗ zusammengetreten, um am Wendepunkt im Dasein unseres Volkes stricken soll, geten dem Wert des Feindes: „Wenn Deutschland in selbst von dem entsagungsbereitesten Volke nickt zu tragen. Die 2
18. Dynaftie, ebendahin gehört auch der Vergleich des Königs mit und nachher in Brand gesteckt. Die Stadt bietet ein räßliches Gestorben: Hr. Malor a. D. Arthur Erich Moritz von Westen gemeinsam mit der Reichsregierung Stellung zu nehmen zu dem, was den nächsten 50 Jahren wieder Handel zu treiben beginnt, ist dieser führung ist eine Unmöglichkeet, darum ist dieser Friedensvorschlag un⸗ einem Löwen. Wir wissen nicht, wer ein neues Gleichnis gebildet Bild der Verwüstung. 8 hagen (Blasewitz).] 8 unsere Gegner Friedensbedingungen nennen. In fremden Räumen, Areg umsonst geführt worden.“ Was soll ein Volk machen, dem das annehmbar. (Lebhafter Beifall.) Wir sind in diesem Urkeil einig hat. Der Vortragende hat einzelne Schriften daraufhin untersucht. in einem Notquartier, hat sich die Vertretung der Nation zusammen⸗ Gebot auferlegt wird: „Deutschland ist für alle Verluste, alle Schäden, mit der Reichsregierung (Beifall), wir stehen einig und geschlossen In dem „Gesprache der Lebensmüden“ scheinen die Vergleiche Amsterdam, 12. Mai. (W. T. B.) Wie das „Algemeen gefunden, wie eine letzte Schar Getreuer sich zusammenschließt, wenn die die alliierten und assoziierten Regierungen und ihre Nationalen in⸗ hinter ihr. (Beifall) Wir sprechen ihr in dieser Stunde unser volles
1 e. 3 in höchster ( ist. Alle sind erschienen, bis auf folge des Kri itt wortlich.“ Wa in Volk machen, Vertr⸗ 5. Die Reichsreaierung h re Zusti 88 om Dichter geschaffen zu sein, aber im allgemeinen kennen wir BHandelsblad meldet, sind der Gouverneur von Deutsch⸗ das Vaterland in höchster Gefahr ist. Alle sind erschienen, bis auf folge des Krieges erlitten, verantwortlich.“ Was soll ein Volk machen, Fertrauen aus. Die Reichsregierung hat unsere Zustimmung in dem bee Hicheh gceschaf der Dichter zu wenig. Oft werden Bilder Südwestafrika Seitz sowie 40 deutsche Se Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tvrol, Charlottenbun die Elsaß⸗Lothringer, denen man das Recht hier vertreten zu sein das bei Festsetzung seiner Verpflichtungen nicht mitreden darf, sondern Entschluß, diesem Friedensentwurf der Gewalt einen solchen des
umgestaltet, wofür das Leydener „Ammorslied“ 18i Eee In 1300 Mann auf einem englischen Dampfer in Rotterdam Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstele . “ nie öö“ veegechasgen wer dhar Ktache⸗ sich im veh hgend gedünniss Recits. ö ö“ ri Hekt. ,.. etosgen⸗ IE Sgaaifrperien werden die heh 88 Ergschte zuf ““ 8 g Rechnungsrat Nengerina in Berlin. „ uüben, und wenn ich in Ihren Reihen Kopf an Kopf die Vertreter kein Mensch Rücksicht nimmt und dessen Anspruche man mit der Hand⸗ keit der deutschen Stamnme zu rechnen. (Letbafter Feifau, In 8 2 weJ g. . Verfasser die Geschichte vom Cehisf⸗ Zürich, 12. Maj. (W. T. B.) Wie die „Schweizerische Verlag der Geschäftsstelle Mengerina) in Berlin. aller deutscher Stämme und Länder sehe, die Erwählten vom Rhein⸗ bewegung wegstreicht: „Deutschland verpflichtet sich, keiner der alli⸗ bittersten und furchtbarsten Not, die unser Volk jetzt heimgesucht hat, Hruchigen vielfach zum Vergleich. Rhetorische Fraaen, Parallelismen Deveschenagenzur berichtet, (st der Internationale Frauen⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, land, vom Saargebiet⸗ von Ost⸗ und Westpreußen, Posen, Schlesien, jerten er assozijerten Ressfügern indirekt eremesche stehen wir alle in unerschütterlichor Treue zum großen deussch werden stetz auch in Verbindung mit veg; Stilmitteln v 12 g 8 Sehtt die erscgende des Internationalen Frauenkomitees 1 Berlin, Wilhelmstraße 32. 8 ber Mareig und, von vööö ve Lestfesderungen flür veeege geüge 6 Fimnih Geh. Er WAhtsetang Fesbergeßzse 12 S6g 8 e 92 1“ von 4 1 ”7 1eeor eengese. etseerhex R u. 8 1eee 5g ggaßn 68 off sie “ Sieben Beilagen der Wille unserer Gegner zum Gesetz wird — zum letzten Male als von Fesselung, von Demütigung, von Ausraubung noch nicht! kreicht, Deutschland. (Beifall.) Das freie Volk wird auch aus diesem Un⸗ wänden entsprechen den Pergleichen, die sich in Getict üͤber die veranztalter nicht den Wahn haben, wirklichen Einfluß auf die Pariser seinschlieüblich Börsenbeilage vnd Waremeichenbeflaa⸗ Nr. 36 A und J. Deutsche unter Deutschen tagen Jollen, dann weiß ich mich von 1. 1e 9. 1“ E““ Aüch. einen Aufstieg finden, der alle Völker der Welt mit emporhebt. Chetaschlacht finden. Bisweilen kommen auch ungereimte derbe Konferenz zu gewinnen. Die an der Konferenz teilnehmenden Frauen und Erste, Zweite und Dritte Zentrak⸗Handelsregister⸗Beilage Herzen eins mit Ihnen, in der Schwere und Weihe düess Stunde, schließ ich nn en ich offen 8 Fuß in den Na en und den Daun (Lebhafter Beifalll) . 8
. . 88 17g Ie de. 2acspuc, 0,
8
— — . 8 —. 21