1919 / 112 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

8 85 J 2 8

1““

Paunittags 16 Uhr, mit der Auf. kammer des Handgerichts Breslau auif den dem Kläger verkauften Wallachs, fernet z Groß⸗Werzin ruhenden Raallasten. der Beteiligten gemäß § 109 und Ip. Kerung, einen dei dem gedachten Gerichte 5. Juli 1919, Vormittags 9 Uhr, auf Zahlung vor 3040 nebst Zinsen G. 7. Kreis Westprignitz, stikel 15 der Gesetze vom 2. März 1850 rzlassenen Anwalt zu destellen. Zum mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ sowie ferner auf Zahlung don 4 käglich 17) Ablösung von Reallasten an die (G. S. S. 77 und 139) und zur Ermitte swecke der öffentlichen Zustellung wird dachten Gericht zugelassenen Amvalt m de⸗ Futterkosten vom 6. Juni 1917 bis zur 8019. und Pfarre in Marquardt. M. 13. lung unbekannter Teilnehmer nach den

1 28 Auszug der Klage bekannt gemacht. stellen. Zum Frece der öffentlichen Zu⸗ Rucknabꝛme des Pferdet. Zur mündlichen Kreig Osthavelland, 1160 12 des Gesetzes vom 7 Jun

1 erlin, 82 12. . 1919. tellung dieser Auszug der Klage be⸗ Ferhens des Rechesstreits wird der 18) Ablöfung der auf den eng sts 16 (G. S. S. 53) und den 88 21 big Schaeffer, kannt gemacht. Beklagte vor das Amtsgericht in Gnesen zu Petershagen für die geistlichen Institute 27 der Berordnung vom 30. Juni 2 8ꝙꝗHerichtsschreiber des Landgerichts I. Breslau, den 13. Mai 1919, auf den 14. Juli 1919, Bormittags 9 1 eters 1b Reallasten. (G. S. S. 96) bekannt gemach 1 1884 EE8öE 9 Uhr, geladen. P. 13. Kreis Niederbarnim, Alle noch nicht ce erfen Personen die 1781772 1 Gerichtsschreiber des Landgeriches. Gnesen, den 7. Mai 1919. 19) Ablösung der auf Grundstücken des bei den erwähnten Auseinandersetzun en 8—— , ees 2 8 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und der Land emeinde Perwe⸗ an den dabei derei igten Grundstücken, Ge. e m. echmann, geb. Ansorge [17822 nitz für die Pfarre in FFaren und die rechtigkeiten und Kapitalien Eigent 8 in Herlin, Kurfärstendamm L1. Prozez. Sejjentliche Zustellung. 0 344/19. [17139] Oeffentliche Zustellung. Küsterei in Perreni gstenden Real- oder Mesitzansprüche oder sonstige Reche bevollmächtigter: Rechtsanwalt Albu in Die Firma Gotrfried Progjer in Darm⸗ Der Heinrich Hügemann, Hamburg, abgaben. P. 16. Kreis Osthavelland, zu haben vermeinen, werden aufgefordert Herlin, Taubenstr. 43, klagt gegen den stadt vertreten durch Rechtsanwälte Eichenstraße 61, Prozeßbevollmächtigte! 20) Ablösung der auf den Grundstücken ihre Ansprüche binnen sechs Jochen Kaufmann Alfred Jachmann, früher n Dr. Mainzer und Dr. Hermann Wolf in Rechtsanwälte Dr. S. Heilbut und Dr in Steffenshagen für die geistlichen In⸗ spätestens in dem am 20. Auguft Berlin, Kurfürstendamm 91, jetzt unbe⸗ er. astadt, klagt en den Magistrat P). SuTTI stitute daselbst lastenden Reallasten. St. 2. 191 9, Vormittags 11 Uhr, Fannten Aufenthalts, unter der B. Vaemstadt, klagt gegen den Magistrat R. Magnus zu Hamburg, klagt gegen stitute dojelbst lastenden Reallasten. St. 2. . 5 hr, in

r Behaup⸗ der Hauptstadt Warschau, guf Grund 3. Ischik 5 P⸗ Kreis Ostpri unserem Dienstgebäude, Bahnboftr.

1. hal in! 2 tst au, auf 1 G. awa b a Kreis Ostprignitz, umnserem enstgebaude, Bahnhofst

1ung, daß er dielfach Ehebruch begangen⸗ eines am 1. Juli 1918 abgeschlossenen Oiaerrschikan kfeürer 18 umdurg, 21) Begründung von Rentengütern aus Nr. 2, im Genevralbüro anstehenden nede

99. auch n Feren Beraubungen ve⸗ Kaufvertrages mit dem Antrage: 1) die kannten Aufenthalts mit dem Antrage, den von der Landgesellschaft Havelland⸗ mine anzumelden und zu begründen. 1

zeiligt hade, mit Fm Untrage, die Che in Darmstadt bei der Kägerin lagernden den Beklagten zu verurteilen dem Kläger Ruppin im Havelländischen Luch ange⸗ Frankfurt a. d. S., II. Mai 1919 8 8

der eeeen zu scheiden und 8n Betlagten 2000 Meter ungefärbten Paptergewebes, 711 40 nebst 4 2 Zinsen seit dem kauften Ländereien einschließlich des Gutes Die Generalkommission für die Provinzen b“ ae Fees zen zvur münde her. Qualität 180 em breit und 1000 Meter Klagetage zu zahlen, auch das Urteil gegen H. L. II. Kreis West⸗ und Pommern. 1 egs agas ies ehsshh.

. Bllagken z 1 88 airoelonge Pabierarraaboe 2 151 [1:; S Se. 2232 vve: 8 iter 8 5 . Al . . b 8 8 ¹ dandlung des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ 8 1 1 glitct Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ asclande 1111XAX“ (Unterschrift.) 1 Zer Aezugspreis Ueträgt vierteljührlich 9 ℳ. 8ä99 Anzergenpreis für den Raum einer 5gespaltemen Einheitszeile fammer des Landgerichts III in Berlin zu 28p, em breit, bei der, gelaägerin abaale streckbar zu erk. aren, unter der Be⸗ 6 zering ve schaftliche Gilcete Alle Bostanstulten nehmen Besteltung an: füͤr Berlin gußer 8 ͤ 50 Pf., einer 3 gespalt. Einteitszeite 00 Pi. Ansterdem wird auf e etee h eg. e,ge, 194981720, Saul Alsgerin den Bettas von 8 k a2 r nennt eedünge 111 WIqoqqqqqq Fen Postaustalten und Zritungsvertriehen für Selbstabhvler den Nuzetgenpreis ein Tenerungeauschlag von 20 v. H. erhoben. 8 auf den 16. September 19, 4 & Ze, dn e1, nednt schulde als Er sur Schaden, - 33r. 11’’“ 8 ang äf SW. 48, Wilhelmu , IbT“ Anzeigen nin 1 ormattags 10 Uhr, nie de de nee dinben vonn .Nodemder 1918 an zu ducch unsachgemaze Benußung einer 11“ 3 rkäufe. b FE“ b11““ ELEEAEIEI1o 1 die Geschättsteie deg Reichs. nnd Cigatsanzeigers forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ ahlen und das Urteil, auch, entue 19ge Mietmohnung. Der Beklagte wird zur vem keilung von 500 Kaukaeld er üufe, 3 3 ern kosten 25 Hf. bö“ ö“ Berlin SWV. 48, Wilhelmstraßze Nr. 32. gichte zugelassenen Rechtsanwalt als Sicherheitgleistung. füg vorläufig vollstreck⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 3) Verteilung von 500 Kaufge 1 . 88 b

gbenen JFlst. bar zu erklären und lader den Beklagten vor das Amtsgericht Hambr Zivilab⸗ aus dem durch Beschluß der General⸗ 8 . 1 .“ v 1.““ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 81- Sr S. n 8 88 ESea sgericht Hamdurg, Jipilab iss 1ö“ er 11 8 J“ 2 eg; - ; 9. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ teilung 9. Ziviljustizgebäude Sidekings⸗ kommission vom 14. Mai 1913 ge⸗ · 1 2.* 8 1 8 Eee. 888 88. iat g 82 streits vor die 1. Zivilkammer des Hesssischen platz, Erdgeschoß, Zimmer 109, auf Hen nehmigten Verkauf einer gemeinschaftlichen 1 el⸗ e“ , Sonnabend VPopostscheckkonto: Berlin 41 821. Sa ö6ö 8* Berlin 8 8 Landgerichts zu Darmstadt auf Dienstag, 8. Juli 1919, Vormittags 10 Uhr, Separationsanlage zu Tangersdorf. T. 17. ugungen . 2 2. —y 8 1 8 88 1 —— nrceaa8 Age ne der eehneen, deee heebbeeeeee heihhn. ,, au den Grundstück 117887=² tf 16 W . : „mit 5 so derung, ung; 1 eser Aus ; 8 8. 8 G 8 8 p 8 8 vachun 1 d 93 b 9 9 1 8 4 4 2 8 - . gr 817819] Sa er. Fan E einen 88. diesem Gericht zugelassenen karnit emac X 210239/19. Be. XII Bl. 464 von Premnitz für den Oeffentliche Verst⸗igerung Inhalt des amtlichen Teiles 9. 6 E“ Permnederessgung, ben Sreser⸗ Minister 6 8 8 I 18 schaft, Kunst 8 - ef. Fr. 5 la isl w. 9 8 geb. 1 8 Unrn * 3 5-8. 9820 1. . 1 KEmldcht. 4/Id. Ns. 3 e 9 pf. 1 * 8 1 88 12 89 4 vßlen 1 119 1 8 2 1 N Sseres sasagge Disperst. Thehes e⸗ Rechtsanwart als Prozeshedollmächtigten. Hamburg, den 3. Mai 1919. Besitzer des Bauernhofes Nr. 11 haften⸗ Am Mittwoch. den 21. Mai, Por⸗ Deutsches Reich. vesonderen Tätigkeit ausschlaggebend zum Erfolge beigetragannh)8—— 8 19 8g Wen Ha⸗ Se n; Rehirwrnvdal zu Hestellen. Zum Zwecke der öffenilichen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. den Erbpachtkanons von 12 Talern. P. 26. vJ Uhr, weiden im Büw bhee ea 3 8 5 haben. 8 1 m. „Der Prioatdozent Professor Dr. Julius Meyer in b. N. Vinder, klagt gegen ioren Ebe⸗ Segh. digler Kuerug der Nagex.. Ps Regierunasbezitk nee ngec een ee 71 898 4ℳ Bekannlmachungen, betreffend Tarifverträge. 1 neber die Zahlung einer Belohnung entsckeidet die zuständige Breslau ist zum Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut amn, den Breber Auguft Heinnch 88 116““ 117141] Dessentliche Zustellung. Potsdam, gierungsbezir gefer schaßt E— Bekanntmachung, betreffend die Ausfetzung von Belohnungen aadenh unter EEET1“ Sans erfols: und zugleich zum außerordentlichen Professor in der philo⸗ Ellbrecht, zurzeit F’ ö Kuntz, Gerichtsschreiber des Hessischen AIbexe anre ehelichten 25) Verteilung des auf dem Grundstück & Gußstahlfadrik“ sffentlich e7 19 81 edeha schaffung von abhanden gekommenem bicht 68 If. hlh g rechi 11.“ 8 sophischen Fakultät der dortigen Universität ernannt worden. halres, wegen Ehe . ng aus D 1565 Landgerichts. 1. Zivil⸗ emmer cee . APbl gesncgh 9 d. 2 2 Luisenhof Kreis M kl uhe 8 fteigert werde b 8 2 M i rgu 1 i9⸗ 8 b 7 88 8 e Sag 42 2 8 8 E11“ Dgerichts. I. 5 minium Jeschkendorf, Kreis Liegnitz, Fulenhof, Kreis Anklam ruhenden Kei; exben. 54 das Heeresgut wieder zu verfügen. 6.B. ö“ 8 38 1 Klagerin Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Meliorationskanons von jährlich 264 ℳ. Berlin, den 14. Mat 1919. Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine. 2. Die Höͤhe der Belohnung wird wie folgt berechnet: emoken zu scheiden, den Beklagten für ven 17829] anwalt Dr. Lomnitz in Legnitz, gegen den L. 5. Kreis Anklam, Der Notar: Wert des erfaßten Heeresgutes: Peorertfas⸗ Bekanntmachung

schuldigen Teil zu erklären und ihm die Seffentliche 3 92, 8 ¹ zu 25 Regierungbezirk Stetti Bertbold . - „ig9

5 FeHeirah eg L he Zustellung. 0122/19. Arbeiter Johann Elsner, von Beruf zu 25 Regierungbezirk Ste ;.. ertbold Timendorfer, . Preußen. 8 b’s 1 000,— einschließl. bis 10 v. H. 1 1

Fosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Klempmermeister F. 8. Finke in Fleischer, früher auf Dominium Seifers⸗ werden zur Feststellung der Legikimation Eeheimer Justurat. n innt fonstie Preußz 1 000,— bis 24 6 a5 Der Kaufmann S gismund Gundermann in Breslan, 8 8 Ernennungen und sonstige Personalveränderun gen. 19099 1 ““ örnerftraße 161, wird zum Handel mit feithaltigen und ferꝛ⸗

—õõ̃õ——ʒQꝙʒ36 100 000,— 2 E111“ losen Waschmitteln wieder iugelassen.

Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Detmold, Langestr., vertreten d vn EEE 25 e“

lichen Verhandl es Rechtsstreits vor Hermold, Langestr., vertre en durch den dorf, Kreis Lie mitz, jetzt unbekannten ͤIIͤsͤsͤIͤIͤIW

dee ee rechae 3 vil⸗ Rechtsanwalt Dr. Sicvert in Detmold, Aufenthalts, Beklagten, wird der Be⸗ Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote 6 11uX“ 8

vneeses ang (Bwv justtsebzun⸗ Siepeking⸗ ö Nerten Se ig ic Hrane Nhaas. 29 mündlchen Ferc lun des 8 8 1 1886 1 g 8 Breslau, den 10. Mai 1919.

eese 81 der Aufforderung, Hecn. ne en Sen grettervara ge g zhe Lermih 11““ er osu eren. 8 Ae Die Berechnung der eeea ben zeglatzasc dem ö 8 G 8

zinen dei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Seir vom l. Dutr 91 Rs zum 3Z0. L rSe I; e Se 7 Nermsir- 17979 93 .. 863 8† . 61“ derjenigen Stufe, zu welcher der geschaͤtzte Gesamtwert des dur 8 8

der öffentlichen Zustellung wird dieser straße 38. in Detmold gemietete Wohnung. Lie nitz, den 8. Mai 1919. 8 Am 28. März d. Js. sind im Eeschäftslokale der Deatschen Bank zu Berlla 8 8 Sind mehrere Personen an der Wiederheranschaffung beteiligt, Dem Kau ““ WIIöö1““ mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. vor Nolar und Zeugen gemäß § 16 zen 9 8 8 so ist das Reichsschatzministerim Abt. 11I und di dem“ Kaufmann Benno Braun, in Breslau, Teich⸗

Auszug der Klage bekannt gemacht. ürwrilen, dem laser 2112,59 nebst 3 Ea,eeg un, gen gemäß § 16 unserer Sotzungen 910 Anteile unserer Gesell⸗ 3 bestt b G Eiel ash nn. 8p. 1 8 und die 9 vrs Fen straße Nr. 13, wohnhaft, ist jeder Handel mit Lebens⸗ und H den 10. Mai 19 STeö“ 8 C11 : 8 188 mmlen Stellen berechtigt, die aus den vorgenannten Prozent⸗ 7,15 b 4

e hn g. den.10. Mai 1019. 4 % Zmmsen vom 1. Drtoben 1917 zu zablen [17825] 8 LHi . A 330 Stück über je einen Antell = fägen sich ergehenden Bettige nach Maßaabe der daioden uts Futtermilteln aler Art auf Grund der Bundesratsverordnun Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Csten dos gitsir⸗ je e nteil zu 100 = 33 000 Bek t be ergebe Beträg Maßga äligkeit des 23. September 191⸗ zsß e

88 ““ 1 nüchg. ö S Feng Selgtleche eahhg. G Lit. 65 Stück üder je jehn Anteile u 100 = 65 000 Selanntmachung. Einzelnen nach eigenem Emaehen zu verteilen. Die Entscheidung ist Sgn 2 e 1290 graeger Prgaees. xv.

8187 8 guch daes rted gege. tchene tete,.. uns anhängige Ausein⸗ . * 905 Ter Staatskommissar für Demobilmachung in Nürnberg unanfechtbar. Soweit diengtlich beauftragte Personen dabei in 78 dnhsorftroteh he un gseiner beiden

117818] Oeffentliche Zustellung. für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und andersetzungen: aufgelost wo⸗ den. hat beantragt, den nisgr, dem Fimachn Bayerischer Betracht tommen, wird bei Berechnung ihres Anteils das ihnen zu⸗ LE1 vg Schweidnitzerstraße 5 a vnd Ringbude 100, hier,

Der Musiker Hermann Brodnitz Ham⸗ ladet den Beklaaten zur mündlichen Ver⸗ 1) Verteilung von 4045,68 Kaufgeld 25 b ücksichti 5 27 . bee dechtsstieits vor die 1. Al. Nn. . e.— 1 Fff Die ansgelosten Auteile tragen folger be 8 1ö“ 8 sri ein 1 stehende feste Gehalt berücksichtigt. En ee.; nles eneene eeBt hes Bstee. ii für duscs Heühluß vom 1. Januar 8 17 Lit. à 00180 00435 697es egens de nmn vne0 01541 01544 02050 I tatlar daleh. 88 isnc vnn ülbchen 3. Letec auf Auszahlungen von Belobnungen sind an die Breslau, den 12. Mai 1919. 11“ Wen semms Cboshean Wilhelrin Nerae Saenh 8 eee. öemeilgacs ünsvpfigte, S ächenabtretungen 9 02558 02820 03518 03582 03682 03796 03810 04120 041191 04732 04767 05183 a82 tt b * d 8 G tein deutscher Zweigstellen des Reichsverwertungsamts zu richlen. Zuständig ist e... Der Polizeipräsident. J. V.: Bartelk, ten Aufenthalts, wegen Eheschei dem gedachte srichte 5 Fen An⸗ 520. Februgr 12857/ oril 1838. 5 2 . 07870 07958 08069 0839 8 7 p E““ 8 bei anzeferung peigagt It,. 68 b 8 1 bebann n Aufenth lts, we Eh ceidung dem gedachten Gerichte ugelassene An 20. Feoruar 1857, 19. April 1858. G. 14. 09456 09597 09699 09796 09979 10135 10236 10253 S. Ssg geschlossenen EEE die Regelung der Arbeits⸗ 4. Der Antragsteller hat der Zweigstelle den Nachwels über die kat⸗ B e k anntm a 8 un g. 8

üt dem Antr⸗ Ebe der Partei walt zu bestellen. 3 ve r öffent⸗ Krei önigsber 8 8* müt dem Antrage, die E Parteien walt zu destellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Kreis Königsberg N.⸗M., 11596 11819 11996 12168 12178 12280 12645 12985 13362 13511 13551 14017 bedingungen in der Mela

den und die Beklagte für den schul⸗ lichen Zustellung wird dief sazug 2 eilung pon 8991,84 Kaufg dustrie einschließlich der dazu sächliche Wiedererfassurg von Militzrgut und üͤber seine damit verbunden 8 1 Sh cesden, Ieee⸗ vaelaner v an 11“ d12 e e- en 882. d— . raufgelt 14101 14210 14238 14290 12792 117580 15872 15905 18288 16379 16393 16391 vereinbarlen Schlichdimgsordnung gemäß §. 2 ver Verordnung Taligkeit sn eäcech. Zu diesem Jweck werden alle Behörden, deren An⸗ E“ vens kech her bli Beklagte zur mündlichen Verhandluͤng des Karf, Gerichtsschreiber des Landgerichts. über den Verkauf gemeinschaftlicher 16411 16437 16526 16573 16585 16832 16959 17807 17834 18018 18347 1895% vom 23. Dezember 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 1456) fůr das . len 1c shch ea 88b n eneng, 8 Gems bet Bundekratzverordiruing 288 88 eenanc 1919; 8 1 19100 20017 20161 20566 21158 21519 21592 22064 22161 22218 22440 22710 Gebiet des freien Volksstaates Bayern für allgemein ver⸗ 14. Dezember 1918 unterstellt sind, sowie im Einvernehmen mit dem Fernhaltung unznverlässiger Personen vom Handel, der Handel Antratsteller mit Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art, namentlich

r

iviskammer 2 [Ziviljustiscebaud 5. ,17 23685 23774 23909 23959 23960 41 24269 24334 5452 52 2 2 evIEg. 88 Kriegeministerium sämtliche für eine Annahme von Heeresgut in eenaeeen Gefs he Rechtennwaͤlte Justizeg Dr. Eldes und eesläg e 8 der 30584 30614 89829 geg 1ggg 19g 97596 88 8- een. 2n 3 an das Reichsarbeitsministerium Verlin, Luisenstraße 33, zu geschieht durch da Reichsverwertungsgmt oder durch seine Zweig⸗ Coͤln, den 5. Mai 1919. Bwecke der öffentlichen Zustellung wird Arthurn, Walter in T EFducn 988 u wesder und Nesselarund für die Pfarre und 34232 34599 35101 35443 35452 35714 36181 36696 33985 37162 37198 37300 richten. stellen. Deren Entscheidung ist endgüliig. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. eser Auszug der Klage bekannt gemacht Wechselprozeß gegen den Eduard p kunsc. die Küßtete b8 Dölzig ruhenden Real⸗ 37350 37593 37927 38502 39263 3 500 39509 39580 39663 40339 40387 40405 Gemäß § 11 Abs. 2 der Verorbnung über die Einstellung, 6. Tie vorstebende Bekanntmachuns findet Anwendung auf alle , ee 9, ae. 1910 echt. früher in Dresden, jett unbekannten 4 865 d z19 1140512 40715 41054 41581 41613 41773 45948 15359 5838 183782 lohm blicher Arbeit ährend der Fälle, in denen wiedererfaßtes Militärgut nach dem 16. April 1919 111“ Üerafsbne⸗ Hamburg, den 9. Mai 1919. Aufenthalts, unter folgenden Behauptun⸗ lasten. D. 2. Krals Soldin 41613 41773 42046 42325 43004 43019 43094 43183 Entlassung und Entlohnung gewerblicher Arbeiter währen F 1— b 1 Oer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Mensteet 88 orge a. 4) Ablösung der den Grundbesitzern in 43387 43406 43492 43532 43712 43880 44161 44167 44279 44378 44474 44542 Zeit der wirtschaftlichen Demohilmachung vom 4. Januar 1919 zur Ablieserung elangt und tritt mit dem 31. Dezember 1919 außer Bekanntma ch u .“ 14“ 45779 40102 46448 46819 46821 46827 4682 Keichs⸗Gesetl. S. 8) wird, vorbehaltlich der endgültigen Kraft, ofeln nicht eine Verlängerung offentlich bekannt gemacht wird. Dem Bäͤckermeister M 1X“ C“ 47930 48184 483 37 43915 d eche sanege den Annete dnet, daß die allgemeine ase ang daafsesct acgehger inngaamie, vem 18. 1. 12. ahersetimd cermener na chh, hat“ Surhstrage ne. 17, 1 defenlcche Jußtellung. 49 0 18 19. rosr ün läern ass fchentener stchenesn Füsdereibereigungen. 2. 4. 48876 48986 49081 49149 49705 49810 50189 59 1075 5,898 50878 31981 kir derhecdnsge lger den Inürag, ha1919 begiant. Ver am⸗ Hetr. Aaczahlang, ven Kaefesgeragsgess ae, Pkestensnvocne,lereibe trsedes setedesscgeit, de par-Rohi e⸗2 2 1 g. 2 8 2 ant ¹ 1 . legt 1 2. 298 2, 5 9 4— 4 . . . K- 9 8 29918922 308 S0s 6 89 882 n 20. 9 4 2 a raäd z 8 g „D 1 8 1 p 5 , . 2 a u on e un Die offene Handelsgesellschaft in Firma Wechselinhaber die Wechselsumme von Kreis Lands wagen, Kraftraͤdern, Damesstrahenzuamaschinen, Dampflastkraftwagen

8 Billst ein.

erg a. W., 51631 51926 52118 52122 52690 52797 52929 53031 53143 53237 53299 53512 . hi d lannten Zeit⸗ 5. 4 DVoamfwel I- ¹ g Backwaren vom 15. Mai d 3 bis auf weiteres t EES in Berlin, 6000 Wechfel sei dem Ak 8) Ablssung der auf Grundstücken in 53720 53797 53965 54018 54148 55901 56255 57012 52188 57498 59. 51 geführte Tarifvertrag ist hiernach von dem genannten Zei Dampfseilzugmaschinen, Damofwalzen, Motorhooten, Anhängern, 8 Frrees 98. is auf weiteres unter⸗ ram. EE111“ 1. 2 .Ser. Weshl sei tem Lünpton is me.sa he gearde. verundtücken in 58972 59395 59887 59584 59719 59935 60,98 6 117 969185 8Sgs 88893 2sel punkt ab innerhalb des freien Volksstaats Bayern allgemein Beleuchtungswagen, fowie Zubehörteilen und Bekriebsmltteln zu deesen FZ’ g wird festgesetzt, daß der von der Anordnung oier: Rechtsamvalt Justiirat Hamdurder zur Zahlung vorgezeig; uUnd glebenn st hoftenden Rralabzaben. 8. 1. Kereis 6088) 60974 61172 61488 61626 6,950 61960 61981 62308 62501 623399 6312 verbindlich im Sinne des 8 2 der Verordnung vom 23. De⸗ Fahrzeugen irttt außer Krast und wird durch vorstehende 1“ N; in Berlin, Potsdamer Str. 97, klagt gegen mangels Zahlung der Protest vom 16. Ja⸗ Züllichau, 63582 63689 63912 64140 643190 64409 64517 64594 64929 64978 65507 65858 jember 1918. 8 1 machung ersett. 8 die Banque de Roustchouc in Sofia nuar 1919 aufgenommen worden. Der 6) Ablöfung der auf Grundstücken in 66031 66048 66˙53 66540 66585 66769 66017 66990 67013 67455 68204 68399 Die endgültige Entscheidung über den Antrag wird auf Berlin, den 29. April 1919. für laut Rechnung gelieferte Waren, mit Kläger habe den Wechsel im Res reßwege Klein⸗Leuthen für die Pfarre und Küsterei 68852 68954 69099 69175 69253 69360 69632 69917. 1 dem gleichen Wege bekanntgegeben werden. 8 1 . ebbeeeee hene; hche den Wech im Regteßnehe e Groß Leuthen ruhenden Rralabgaben. „Lit. 8. 70380, 70847, 71194 71421 71625 71825 72458 72479 72480 72489 Berlin, den 13. Mai 1919 1 chatzministerium (Reichsverw ichtig zu verurteilen, an Kläͤgerin 60070) sowie 52,45 Protestkosten und K., 6. Kreis Lübben, 8 72490 72492 72508 72510 72516 72520 72577 72583 72585 72591 77592 72593 Elln. Fsias vII1I“ 5 70 nebst 5 von Hundert Zinsen Spesen lt. Rückwechselrechuung vom 7) Veräußerung der im Rezesse von 72635 72737 72777 72895 72912 72959 73108 73433 73569 73611 73727 75516 Der Reichsarbeitsminister. 1 eit 23. August 1918 zu zablen, 2) das 21. Januar 1919 bezahlt. An eigener sce eege wagcg heet. 28889 790sg hais; 266 585 8 18 0t 76958 76959 77218 77308 77428 11444“*“ J“ Uörteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ P. voision beanspruche der Kläger mit im 8 6 lft. Ir. 15 zufgebrten Parzelle 81425 81925 81579 81989 62009 29478 8297. 188 19529 80871 81243 81240 8 Auf Grund des §8 18 Abs. 4 bes Darlehnskassengesetzes 1“ * 3 vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 340) wird hiermit zur Deutsches Rei ch.

läufig vollstreckhar zu erklären. Die 20 so daß die gesamten Wechselunkosten Nr. I. 1 5 ü 72,45 be 1 Nr. 270/148 (Hirtenhaus). 0. 1. Kreis Die Aus zahlu folgt al. ; 1“ 8 8 72,45 betragen. / Hirtenhaus) rei zahlurg erfolgt vom 1. Julz d. I. ab mit 120 für das Bekanntmachung. allgemtinen Kenntnis gebracht, daß am 30. April 1919 Die vereinigten Ausschüsse des Staatenausschusses für Zoll⸗

eröffentlichung zu tragen hat. Merseburg, den 12. Mai 1919.

erhandlung des Rechtsstreits vor die Der Kläger beantragt: den klagten . . ber nom. . 1 und mit . ür das Stück über nom. 2 . 3 Der Verhand zur Wahrung der sozlalwirt⸗ Darlehnskassenscheine im Betrage von 18 558 000 000 und Steuerwesen und für Justizwesen hielten heute eine

1. Kammer für Handelssachen des Land⸗ als Gesamtschüldner mit dem bereits ver. 8) Begründung von Rentengütern in 1000 (Lit ) für Rechnuvng dis Reschs bei den vo eten aammer für Handelssachen des Land⸗ a samtschuldner mit dem berei Münchcherg. A. 12. Krcis Lehs Jahlstenen, vzarn. teichs bei den vem Reichskanzler bezeichn shaftlichen ieressen der Putbranche 1u Berlin ausgegeben waren. Sanon befanden sich 11 050 403 000 Sitzung.

erichts I in Berlin, Neue Friedrich⸗ urteilten Beklagten Stenda kostenpflichtig Sf ecp bus 1 traße 16/17. 2 Treppen, Zimmer 63, auf zur Zahlung von 6052 45 nebst 9) Ablösung der von Grundstücken zu in Perlin bei der Peutschen Bank, b nd der im freien Verkehr. 6 8 b 1 n 14. Ottober 1919, Vormittags 6 % Zinsen davon seit dem 2. Januar Kreblitz an geistliche und Sculinstituse 111“ Tieconso⸗Gesenschaft, 8 it. Nesngath ven den ger! Perlin li 13 1919. 8 . 9 8 2 5 Uhr, mit der Aufforderung einen dei 1918 sowie 20 38 eigene Provssion zu usw. zu entrichtenden Realabgaben. K. 1277l .. dem Baathause Mendelskohn ., Gr ahr ü690vh VVands, 3 9 G Berlin, den 13. Mai 1919. vom Vattkan ist dem Reichspräsidenten laut dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ verurteilen und das Urteil für vorläufig Kreis Luckau, 1 8 Mavkhbause S. Bleschröber 88 GKruppe der Blumen⸗, Blätter⸗ und sederarbeiter, am Der Reichsminister d Meldung des Wolssschen Telegraphenbüros“ ’1 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ vollstreckbar zu erklären V190) Ablösung der von Grundstücken z3u) . . Baafhaufe Delbrkck Schickter & Co 28. Februar 1919 abgeschlossenen Tarisvertrag zur Regelung ö 1,. er der Finanzen. eeilung e nes. Wmtacnl itts fol g b phenbüros“ auf die Mit⸗ lichen Zustellung wied dieser Auszug der Der Kläger ladet den Beklagten zur Weissagk an geistliche und Sckufinstitute w Bankhouse von der Deyd & Co.. ddeer Lohn⸗ und Arbeitshedingungen in der Blumen⸗, Blätter⸗ JI. A.: Maeder. das erst jetzt nach Berli 8 1 mok is hretben zugeaangen. EE Uünae szug der mündlichen Verhamdlung des Rechtsstreits 88 Weissagk zu entrichtenden Reababgaben. in Frankfurt a. M. kel der Deutschen Bank Fillale Frauk, CF Feder⸗ sowie der Palmen⸗ und Dekorationsbranche gemäß 111“ 8 ““ Nü⸗ tzt nach Berlin gelangt ist, weil es während der Berlin, den i8. Nhas 1919. stor die 9. Zivilkammer ds Cändeezichs ig Vehösfangucean, Kaufgelbern füt funt a. M., 8 82 der Verordnung vom 23. Dezember 1918 Fe ehs G seshi dieisge rchsfe in München dort bei dem Nuntius liegen „Dobenzig, Rechnungsrat, zu Dresden auf den 14. Juli 191 fukedan 1 Direectlon ver Dis „Gesellschaft S. 145 b andes Groß Berlin 8 ““ 82: 8 Gerichtsschreibet des Lamvercchsz 1, Vormittags 9 dilfe, mit der di esacFeron 86 rns Hamkurg hei der H* nrn, Bankbase Jacbb g. 2. Stnan, fir vIeeheie Groß 8 1 Ppreußen 1bed gaphr Fegelchneten eengerten. Maänne Friebrich Ebert über⸗ -pa]g⁊a·eoʒ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ gen, 1Eeegratio: n Pamburg bei der Peutschen Wand, Filfale Hambwurg Antr b b: 1 6 8 1ö“ 1 nd Heil! als Schönfels vom 3. Dezember 1835/5. Fe⸗ 8.e . Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum E1““ 82 Wir baben Deinen Brief erhalten, j

2821] richte zugelassenen Rechtsanwalt Fruar 2 8 2 1 . 4/19. Progefbevollmächtigten vertreten zu lassen. gruar 1839 aufgeführt stehen. Sch. 5. sowie in anderen deutschen Sf ten bei . b Oeffentliche Zustellung. 4 0 124,19. Prozeßbevollmächtigten vertreten su lassen 5 Sasdgen kei en, Filzalen der Deusschen Bank m Reichsarbeitsministerium, Berlin, Luisenstraße 33, zu richten. . und We tschibrnar 1 ahres dir. der Nationalversammlung zur Ausführung von flanzen⸗ und Obstuntersuchungen 7 ands zum Präsidenten dieses Reiches erwählt worden 8 st, daß D

8 b 1 Kreis Calau Die Frau Rechtsanwalt Käthe Litt. Dresden, den 13. Mai 1919. 2 zfu⸗ 8 der Dirertion der Dis couto⸗Zesellschaft.

mahn im Beistände ibres Ehemannes, des Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1bbbbeebhehsstäge ea Le bufs Abhebvng des Kapitalbetrages sind die ausgelosten Stücke mit Zint⸗ Berlin, den 13. Mai 1919. und u dieses Amt

Rochtsanwalts Littmann zu Breslau, sücch EEE111“““ 885 S r. 16—20 und mit einem nach der Zahlenreibe geordneten Nummern⸗ 8 Der Reichsarbeitsmintser. sbbbeim Hauptzollamt Kiel ist der erste Assistent am Zoologischen danken Dir füͤr diesen Prief 18 ugenommen hast. Wir

Cichbornstraße Nr. 4/6, Prozeßbevollmäch⸗ [17138 Oeffentliche Zustellung. Sch. 12. Kreis Guben U verzeichnis bel einer der vorgenannten Stehen einmreichen. Diese vermerft die 8 Irnstitut der Universität Dr. med. Busch in Kiel zum Sach⸗ dieser Dir übert re, und beglückwünschen Dich zu

in Breslau, klagt gegen den Kaufmann Gnesen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ furi 8 g. egierungsbezirk Frank⸗ Nr. 16— 20 zurück, gibt dagegen die abgestempelten Stücke init deu daran haflenden - 1““ 88 88 I - sehen, daß Du. Sorge dafür tragen wirst, deß die zwischen Unserem

8 1b . d. O. Gewinnanteilscheinen den Einreichern sofort zurück. Für fehlende Zinsschelne w 8 1u1u1““ 4 1I1“ b Apostolischen Stuhle und dem Deutschen Reiche bestehenden Be⸗ —“ 88 Ministerium der zffentlichen Arbeiten. ziehungen nicht nur unverändert bleiben, sondern auch fester werden

8

6

Vincente Pons, zuletzt in Breslau, jetzt anwalt Justizrat Türk in Gnesen, hat Ffuha, be. aen mosü h 11”1“ 116““ Unnten Keie thckis, unter der Gerangentges vFeereßaser deon Pobrs. Ne ghhlun deg 8-” Prungegcgrer 88 deren Betrag vom vrennfablenden Betrage gekürzt. Bekanntmachung. sollen. Mit Recht nimmst Du an, daß es an Unserer Mit beit Pees g6 85 dente üs hns v Münchehafe, ruhemsen Roggenrenten. 8 1114X*X*“ 1. Für die Wiederanschaffung von abhanden ge⸗ Der Regierungs⸗ und Bavrat Marx, Mitglied der Eisen⸗] hierin nie mangeln wird. 1 fenthalts, Luptung N. 11. Kreis Beeskow⸗Storkow, 88 b 8 kommenem Militärgut werden Belohnungen in Pro⸗ bahndtrektion Erfurt, ist mit der Wahrnehmung der Geschäfte Indem Wir die Aeußerungen Deiner Ehrerbietung und Liebens⸗

Berlin, im Es März 1917 noch 8000 der gekla⸗ 5 Kl. eklagten dee z ee Sn 11““ abich. Kliemke. . „Indem Wir en Deiner örz noch e der geklagt, daß Kläger vom Beklagten die i 14) Perteilagg und Ablösung des auf 8 1s. 2 I . 8 zenten des durch Abschätzung festzustellenden Wertes des wieder⸗ eines Referenten bei den Eisenbahnabteilungen des Ministeriums Füchehcnt Geliche erbitten Wir für Dich von Gott alles Segens⸗

¹ 4 2*

2*

nmdee—

Flgerin schulde, mit dem Antrage: 1) den der Klageschrift vom 10. Juli 1917 näber Grundftucken i Buddenb für die G 2 Restanten; 1 Beklagten zu verurteilen: a. an die Klägerin bezeichmdfen De rckauf L, 9⸗ vresthcken zu Büddenhagen für die Ge⸗ Aus der Ziehung p. 1. - 11.“ erlangt se⸗ der öffentlichen Arbeiten beauftragt. 1 58 nebst 4 ⁄% Zinsen seit dem 1 April vezefchmeber, Pfeneg bia h. ver uvnd Necde Fashenseen rahenden Grundzinseg. Lit. A Nr. 04519 30610 5880 68967, 8 Sg. . W“ Corc nt ansgesett, erhalten: Versfetzt sind: der Reniermcrs⸗ und Baurat Dr. phil. u ereeeneührhon bei St. Peter, am 2. April 1919 im 5. Jahre Sehezn E“ Nechts. gesund seien, daß sögteres aber bet einem 165) Umwandlihe de duf Grundstücken Sh. 4 r. 188675“*9 der Ziehung p. 1. Juli 1917: a) die Finder don verlorenem Heeresgut, sam befindlichss Winter, bisher in Stettin, als Mitglied der Ehsenbahndirektion W““ ““ Benediktus xXv pegen. Sicherheitale ftung 8 vorläng ““ dereFüic Aedeen snncn 9. u Füs dis 4 8 16 Aus der Ziehung p. 1. Juli 1918: 11“ 1 8 u Röcheen, en sremäas Cecen eine gesezliche hnc ei 113523“ ö üistreckbar zu erklaͤren, Die Fenggem doß dieser an Damp akeil laidet, mit bem wrn es Febes resnrni6 090 dit. A Nr. 08404 30380 40058 54698. Abdjieferungsfrist verstogen haben oder versteßenayr... Vorstond der dafelbst wieder errichleten Eiienbahnb bieilun Nuf bie . edet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Aptrage, auf Verurteilung des Beklagten 16) Ablösung der auf Grundstücken Lit. B Nr. 79304. ““ c) diejenigen P ie durch Anzeigen oder Mitteilungen Vorstand I1“ verten, Frenbahndauabteilung uf die am 9. April an die britische Kommisston in Spa ng chey. Le age, g. der auf Grundstücken zu jenigen Personen, die durch Anzeig 1 und Jofeph Müller, bisher in Elverseld, als Vorst d d paa 86 dlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivil⸗ zur Zurücknahme des am 26, Juni 1917: Groß⸗Werzin für die geistlichen Se;. 5 als Vorstand der gerichtete Anfrage, ob das am 17. März in Rotterdam ge⸗

u“]

Institute 8. 8 1 vus 3 6 zur Wiedererfassung von abhanden gekommenem Heeresgut Fisendahnbanabteilung 1 nach Dissselds b. 88 8 ch Düsseldorf. troffene Abkommen über die Lieferung deutscher

1

16u E““ 1“