1919 / 112 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 May 1919 18:00:01 GMT) scan diff

““ 3 8 8 112 3 8 1 88 .“ 8 Kalisalze von der britischen Regierung bereits ratisiziert Leistungsfäbigkeit der deutschen Industrie, des Handels und der Land⸗ Baden. 1 1 nabmen anfweisen, so daß noch 9] Milliarden b Er 18 8 folge am 15. Mai mit eteilt, daß diese die Absicht habe, den vüh wertbolle Förderstätten gewerblicher und land rirzschaftlicher Stellung zu den Versoiller Friedensbedingun en Dienstpflicht, wenn auch nicht jogleich, auf ein Jahr herahgesent Einer Reutermeldung zufolge haben die britischen »Times“ in Wellington naldet, vaß am 14. Mai 410 feindliche Vertrag baldigst zu ratifizieren. Produkte verloen gehen, die Kolonien uns enteissen, jede deutsche cenommen. Der Staatssekretär Geiß legte in eindrucksvollen werden könne. Auch die Kriegeflotte könne verringert werden. so das Truppen in Afghanistan das Dokafort besett. ÜUntertanen, meist Deutsche, die in, die Heimat zurückgesördert kaufmännische Tätigkeit im Anszand ausgeschaltet, die Dandelsflotte häufig von lebhaften Beifallskundgebungen unterbrochenen Acg⸗ dann etwa 590 Millionen Franks für die Armee, 200 Millionen für I v“ werden, mit dem Dampfer „Willoch“ nach Europa ab⸗ geraudt werden, so ist keinerlei Möglichkeit vorhanden, in absebbarer Hauseg die entschieden ablehnende Stellung der badischen n“ die Marine, 300 Millir nen für die Kolonien und Marofko, zusamme gereist sind. Unter ihnen befinden sich der Gouverneur pon Zeit, wenn überhaupt je wieder zu geregelten Verkehrs⸗ und Ge⸗ führungen die . hürie deße Wolffichen T chen Re⸗ 1 Millzarde für den Militärhaushalt ausgeworfen werden kornr en Samogg, von E Hs, ün he lemer dom le. schäftsverhältnissen zu gelangen. Die deutsche Wirtschaft wäre in sich gierung dar und erklärte, dem „Wolff, Telegraphenhüro“ Die Kammer beschloß mit 330 28 Stimnm, 1 Die internierten Deutschen, die nicht in ihr Vaterland zurückkehren b gänzlich zerrüttet, und von irgendeiner Zahlung an das Aus and könnte zufolge: „Wir sind enischlossen, das Schlimmste zu tragen für die nebergang zu eisser artstelweit B gegen 228 Stimmen Kunst und Wissenschaft. wollen, dürten bee e. ““ Vorgestern haben in Königsberg die von der Staats⸗ nicht mehr die Redesein. Die in dem Versailler Entwurf vorgesehene Nach⸗ Zukunft unseres Volkes. Wir verzichten neauf unsere hden e 8 die Einführung d Fraeratung der Vorlage, Die philosophisch⸗bistori Llasse der b i . ordnung der Kriegsanleihen hinter die ausländischen Verpflichtungen Für diesen Vorschlag haben wir nur ein einziges Wort: betreffend bie g, des Frauenstimmrechts bei s⸗ 8 isch⸗bistorische Klaf se der preußi⸗ 8 hagen, 17. Mai. (W. T. B.) „Politiken“ meldet aus reg 8 ernannten ostpreußischen Sachverständigen batte zur unausbleiblichen Folge den Zusammenbruch nicht nur nnehmbarl“ Dieses „Unannehmbar“ wurde von d. den Gemeinde⸗, General⸗ und Bezirkswahlen Akademie der Wissenschaften hielt am 8. Mai Morre nhagen, das Las dariiae Brand Hotel durch eine 5 EEI1“ 8 88 4 6 S 8 ; f 8 8 ne E . 1 S üb je F t u 5 848 n, daß das d 0 Natel b. 1 EE11“ 1““ 1““ ncer. vo Speetner und leinsten Redoern aller Parteien in flmmenden Protesten zum Ausdreeg Dle Aenisteg Csen und Clementel haben vor⸗ Sächs huldeie Ser d Seheung des Feuersbrunst wunte Der Pꝛan; Sparern, sondern auch von Kreditinstitulen, atassen, Stiftunge stern dem „Matin“ zufolge im Haushal e dar 1 b 1c5 der brach in der Nacht aus und überraschte die Gäste im Schlaf, die ap schen Abgeordneten verschiedener Parteien die Friedens⸗ und wohl unn 8. stalt . Art. Damit waäre der gebracht. gester. - Haushaltsausschuß der e tener i) im römischen Recht und nnch der Sen⸗ CAA11“*“*“ G In bn. vors chlläge beraten und dem „Wolffschen Lere, Irberdans⸗ 11“ Weietschesaleltng besiegelt. Die politischen Parteien in Freiburg veranstalteten chnee Regierungsvorlage wegen eines 8 e alterlichen Legisten“ las. Untersucht Lüen, naa en g⸗ zufolge einstimmig eine Entschlie ung gefaßt, in der Die Handelskammer hält es für ein Gebot der Gerechtig⸗ gestern abend große Kundgebungen gegen den Ver⸗ Kredite erstellung Fehen Franken an Oesterreich väncd Recht Fatee n eh S hassischen Zeit, das sgät. herigen Feststellungen sind sechs Personen in den Flammen um⸗ sie den von den Feinden vorgelegten Vertragsentwurf keit und für nicht mebr als die Erfüllung feierlich gegebener Ver⸗ sailler Frieden. er Zustrom zu den Versammlungen wa zur Sicher ümng einer Versorgung vertreten, die kürz⸗] Rechtsbücher uI v d erspruchsvolle Inhalt der Justinianischen gekommen.

8 8 . e Hi Deutsczland zu bringenben Or ser nicht über 161“ 2—8 n Per lch von dem Ausschuß als unangebracht abe vorden S taer zund die Weiterentwicklung der Haftung mit der als unerfüllbar, unerträglich und unannehmbar ablehnen, prechungen, daß die von wulschland zu bringenzen Oofer nicht über außergewöhnlich stark. Die Redner wiesen vor allen Din en var. Pichon begründete di gebracht abgelehnt worden Sache im Mittelalter die zur gewohnheitsrechtlichen Aner jede Abtretung ostpreußischer Gebietsteiie mit oder obhne 8 1gn LE1 EE“ 88 auf die großen Schädigungen hin, die dem badischen Par. wünsche Histertei h esen Kredit politisch, die Re⸗ kennung der Naturalhaftung aller Sachschuldner führt. Herr Kopenhagen, 16. Mat. (W. T. B.) „Politiken“ zufolge geriet Abstimmung aufs Schä fste widersprechen, nach sorgfältiger geben, zu deren Erfüllung Deurschland sich ereiter orr at. r Lande durch den Friedensvertrag drohen. Die gierung ¹ Lsterreich zu helfen, daß es nicht ge⸗ Norden legte eine Abhandlung des Prof. Dr. H. D. gestern abend der Hamburger Schleppdampfer„Schulom““ der e Iie⸗mleerst e“ deuische Volk würde dann zwar immer noch um seine Zukunft schwer X 1 2 wungen sei, sich mit Deutschland zu verbind F in Berli q9a schleypka Hamburg nach Aarh t Pröfung des Entwurss die Ueberzeugung ausdrücken, daß alle zu ringen haben, könnte aber Hoffnung auf Abtragung feiner Schulden setzung von Kehl und des Hanauer Landes auf eine In. en, die Clementel d 9 verbinden. Seine Er⸗ in Berlin vor: Ueber ein Bruchstück einer Plautus⸗ mit zwei beladenen Schleppkähnen von Hamburg nach Aarhus unter⸗ seine Best’mmungen zielbewußt darauf angelegt sind, Deutsch⸗ und auf Wiederaufrichtung seiner Wirrschaft hegen, wenn ihm der Dauer von 15 Jahren durch die Franzosen sei ebenso ungn⸗ sblaf schuß sich dier eten Ziffern belegte, überzeugten Acndschkift des, 4. Jabrhunderts. Erster Teil. Das wegs var, im Kleinen Belt zwischen Assens und Thorg in lands Lebensadern für alle Zeit abzuschnüren, dann auf ihre gleichfalls zugesicherte sofortige Eintritt in den Völkerbund gestattet nehmbar wie die militärische H1“ des Rheins, Ptan, ozecattsn bfefe de ec e E eine solche Preufsschen e aanaschesttenig erbaltens Btatt Pest sc 11 85 1ge Dn Ehiff ie ntieh e Pie Belaben Rigggte. der Reichsregierung eingereichten Vorschläge für weitere Ver⸗ würde. die Baden nahezu wehrlos mache. Die Bestimmungen j Fnanzops a 1 ischen Steuerzahler nicht be⸗ I othet, ist in urpurtinte beschrieben un sen ff flog üft. ee Wsatung. botshenh 5 handlungen zur Erteichugg eines Rachsg agserl hinweisen und Der Verein Deutscher Eisen⸗ und Stahlinbustrieller als FeteBeche,esla züber die Wasserkräfte des Rheins seien 8 Ve ür deh nesdsgrncsgeern senaue Angaben über das E1 ; Pn Petden. Sie 1111“ Geöö besonen, daß das gefamte ostpreußische Volk in einmütiger Ge⸗ Houpwertretung der Deutschen Eisen industrie. erklärte dem eignet, die badische Industrie dem Ruin entgegenzuführen. dich Ftermeneer haben. Daraufhin ersuchten Aufsatz des Professors Dr. Heinrich Schäfer in Berlin beiden Schleppkähne blieben unbeschädigt. schlossenheit hinter ihnen steht. Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge: Einstimmig gelangten vösch. süe in denen hg Anfang naächster Woche 88g bzufeden; e „über die Anfänge der Reformation Ame⸗ 11““

8 8 8 * 6 „. ECE1. ; ; 8 als unannehmbar bezeichnet und d 11“” 88 age mit neuen Vor⸗ nophis' IVv.“ por. Ein neuerdings rfgetaucht R ; Züri Schweizerische Depeschenagent D n sar In der entscheidenden Stunde, in der sich die Feinde anmaßen, der Versailler Frieden a annz 1 9 üund der Pz. 8 8 J 1— in neuerdings aufgetauchtes Relief des ürich, 16. Mai. (Schweizerische Depeschenagentur.) r ö“ ö über das G Polk zu Gericht zu sitzen, 1nhe des deutsche Eisen, feste Wille bekundet wurde, geschlossen hinter der Landegs⸗ und slügen und in feher Gotgi Roch eintnal Ü Fanig6 zeigt ihn bei der Feier des sogenannten Fubilcums. Da der Internationale Frauenkongreß besyrach heute die schen Narional ss lung der Pr 76 d industrie lebbaften Einsvruch gegen die ungeheuerlichen Friedens. Reichsregierung zu st hen., Die Entschließung der sozial⸗ Rußl 1 Ramt auf ihm, wie deutliche Spuren zeigen, ursprünglich noch seinen Schaffung einer neuen Geisteskultur, da die alte bankerott gemacht West 8 688 mm ung der Provinzen Ost⸗un bedingungen. Unsere in Jahrzehnten mühevoll aufgebaute Wirtschaft, die gemokratischen Partei gibt der Hoffnung Ausdruck auf ein⸗ ußland. L“ ö”“ getragen hat, so muß er dieses Jubiläum vor der babe. In diesem Zusammenhang wurde die Errichtung von inter⸗ estpreußen, Posen und Pommern dem ächst in einer ehrliche deutsche Arbeit innerhalb und jenseits unserer Grenzen, kurz in der ütigs Erh⸗ er internationalen Sozial tie Der Volkskommissa S 3 zwischen Jahr 5 und 6 erfolgten Namenzänderung gefeiert haben. nationalen Universitäten verlangt, ferner der Austausch der Professoren

ch jenseits uns z 8 mütige Erhebung der internationalen Sozialdemokratie in der ssar des Auswärtigen TDschitscher Auf ebendieses Jub 6 G“ 89 1

sendet laut Meldung des Wolfsschen Tel in do Silfing- en iläum geht auch eine Inschrift der Steinbrüche zwischen den verschiedenen Ländern, die Ausbildung der Jugend 27,2 Telegraphenbüros Silsilis, die der Errichtung eines großen Obelisken gedenkt. nicht nach dem alten, militärischen Drill, sondern im Sinne

gemeinsamen Tagung zu einer Au sprache über die Ostfragen ganzen Welt, wo sich deutscher Fleiß f nich ttilgt 3 i 3 5 z6 zelt, beutsch geregt hat, darf nicht ausgetilg Bekämpsung des Gewaltfriedens zusammen. Die Taaung der Zusammenkunft wird so seilig erben. Dihe deuu . 1 er Katastrophe. etämpsung ““ eonden F e 8 8 f zerng werden. Die deutsche Eisenindustrie steht, vor einer vatastrop so genden Funkspruch an das deutsche arbeitende Mit diesem Feste treten wesentliche Aenderungen im Namen des höchster Steigerung der Fähigkeiten und Menschenökonomie.

bestimmt, daß die beteiligten Abgeordneten den Tagungsort Eine mit Weib und Kind nach vielen Millionen zählende Arbeiter⸗ .

mi, A nüd F We 1 zählende Arbeiter 1 1 3 3 en H. b 6 Name 99] e igte 1— 1 heni rechtzeitig erreichen können und eine chlb Aussprache schaft verfällt grauenvollem Elend. Elsaß⸗Lothringen, das alte deutsche schweren Stun 1 - 1“ in seinem Bilde ein, die auf den ent scheidenden Diesem Zwecke sollen Frauenhochschulen dienen, welche die Frauen zu 8vI“ Land, mit seinen reichen Eisenerzschätzen und gewaltigen Eisenwerken 1 8 In dieser schweren Stunde, da die deutschen arbeitenden Massen kritt zur Reformation deuten. Herr W. Schulze legte eine politischen Bürgerinnen und für ihren ehrenvollen Beruf als Mütter

. glich ist E111“” nerzschätzen und gewaltigen Eisen 1 kleie fürchterliche Prüfung unter den Schläz ghezeg Mitteilung des Professors Dr. H. Jacob n in M : de Heit erziehen so In einer Entschließ i uf b das Saarkohlengebiet, der Versorger Süddeutschlands Oberschlesiens 131“ Oest jch .“ 8 18 Anverjatggmus k e. g. rden Schlägen des sieagreichen D N g fe; H. Jacobsohn in Marburg vor: er Menschheit erziehen so llen. In einer Entschließung wird darauf 8 ““ 9 wertvolle Kohle und Industrie, das alles soll uns entrissen werden. esterreich. Peedatög Ratrchleheh, senden ihnen die revolutionären Arbeiter F as Namenssystem bei den Osttscheremissen. Die hingewiesen, daß die Erfahrungen der letzten Jahre zeigten, daß eine Aof Einladung der Deutschen Vereinigung hatten sich vor⸗ Dos rege werktaͤtige Volt des linksrheinischen Gebietes soll auf sunge Das deutsch⸗österreichische Staatsamt für Aeußeres und, reri sehlahen Ste brüderlichen Gruß und den Aus⸗ 1“ unter sich oder mit denen der Eltern der größten Gefahren für die Menschheit in der Irreführung der gestern in Brombe,g 300 Vertreter der deutschen Volks⸗ Jabre in feindliche Fronarbeit gehen. Die deutiche Eifenindufre hat im Hinblick auf die süngsten Verfüaun gen der süd⸗ uge jalismag den „Ententelandenehund, Arheitersolidarftät, Der 1“ durth laut iche Anklänge, öö Mesgung hegt. Der Kongreß pemseft alle Gesegs, Fie räte die nach Aus weis ihrer Vollmachten mehr als 600 Ort⸗ würde die Hälfte der Werfanlagen, dreiviertel der Eisenvorkommen slavischen Regierung gegen die deu sch⸗sterreichischs „vabrfin und feen ““ Gegner zu Hoden Moellender ff legte den 2. Band seines Huches Porhdwi z⸗- de Freibeit der öffentlichen Meinung beeinträchtigen, und mißbilligt eine schaften der Provinzen Posen und Westpreußen vertraten, und zwei Drittel des Kohlenbesitzes verlieren. Das bedeutet schnelles Unterrehmungen und Vermögensobjekte die deutsch⸗öster⸗ sectfeln 1“ haeg 1g eege h jedoch, wir he⸗ (Berlin 1919) F1 gte den 2. Band seines Buches „Platon dee ns depe peege W 11“ ve sammelt, um über das schwere Geschick zu beraten, das der heaiciset 85 Ribeter g ets ühdete Ce hechesre Nerbängge⸗ reichische Friedensdelegalion in St. Germain mit den erforder⸗ perialismus trachtet nur danach, dos hegfeges Volk 888 d li Fs. In der an dem gleichen Tage abgehaltenen Sitzung der physi⸗ Entwicklung, zugelassen vee ene Bas Felltalten von Schund⸗ ¹ . „4„ 8 ö ) ITise rie 1 8 . 8 8 . 8 8 2 2 2 5 2 8 1* 3 Ders . Das * 1 llcC U —” Versailler Gewaltfrie den den beiden Provinzen bereiten EEEE“ ö““ krgeiss gemelfechat verbundenen lichen Instruklionen versehen. 1 Gegner var. empfindlicher und schmerzlicher zu treffen, es voll⸗ sch⸗ math ematischen K lasse sprach Herr Beckman n literatur soll gesetzlichen Bestimmungen unterliegen. Schließlich will. In zweistündiger Rede schilderte Geheimrat Cleinow die Arbeiterschaft einmütige Unterstützung in diesem Widerstande. Der .““ kommener auszusaugen und es in seinen ewiaen Gefangenen und ¹*über Signalvorrichtu ngen, welche gestatten, in wurde der Antrag gestellt, daß alle Lehrer wenigstens ein Jahr lang gegenwärtige Lage der Ostmark und sagte dem „Wolffschen Verein Deutscher Eisen⸗ und Stahlindustrie er als Hauptvertretung Ungarn. dIPe 8 benardech. Unerhörte Beraubung, unerhörte Knechtung, WCC111“ Nachrichten optisch zu. ver⸗ 18 fremden Lande tätig gewesen sein sollen, um ein Lehramt be⸗ ET11614“ zuso ge, Fäeh sf die Füunbe. 0 8 der deutschen Eisenindustrie richtet daher an die Reichsregierung ü8 Nach Blättermeldungen aus Arad hat sich dort am rcc cen 885 den han e lersch8e Belt der sogenannte Friedens⸗ gegen 8 5, üdi nher pn n 1 8 Fei 1 S seiben, ec g. 11“ 8 der Regierun le erhandlun re nüsse, ann abe rj 8 ing, 7 bei tsfrie 5 arg sidi NV. Mich Ko b 18 888 amlos aufgezwungen La e 8 . Rongren 1 ⸗Internationalen Frc len⸗ q h g abbrechen müst nseh Aufforderung, festzubleiben und nur einem Rechtsfrieden— 5. d. M. unter dem Prasidium eines Vetters Michael Karolvis, vird. Reine Gewalt, Verbrechen durch usd 11““ sütrutgen siga für dauernben Frieder ds aendülsen vere ie Segne

eder si e Regi 1 i deutschen Volke öglichteit erhält. 1 lj 18 6 it. 8 b 1 1 8 3 Uarer, sich die 1 Sn . 78 Sünhe zuzu GG der dem deutschen Volke die chteit erh des Grafen Julius Karolyi, der 11 nicht Veitrag, den zu unterzeichnen man das entkräftete deutsche Volk nötigt. Verkehrswesen. beißen: Internationale Frauenliaga für Frieden und Frei⸗ zu 1“ oe in der Hah Vertreter der unterzeichneten Verbände deutscher An⸗ hervorgenreten ist, eine Gegenregierung gebildet. Das Porte⸗ Nöetiete mit unzweifelhaft deurscher Bevölkerung werden ihm ent⸗ Eine Bo st 1 v e , bheit. Die Liga wird alle fortschrittlichen politischen und

yn. Eine Postwertzeichen versteigerung des Reichs⸗ humanitären Maßnahmen unterstützen im Einklang mit den Grund⸗

Cleinow warnte dabei ausdrücklich vor Herausfarderungen Fi. ille d inisteriums des Aeußern übernahm der frül isen. Seine kostharen N. w b , 2 v8. gestellter, zu denen die weit überwiegende Mehrhest der ge⸗ feuille des Min teriums des Aeußern übernahm der frühere issen. Seine kostbaren Naturschätze werden ihm abgenommen, es Postmuse ; 1 8 du unter! 8

In berfagr C ““ den Pe Ahrhem 11gg 13 Mai in Berlin einstimmig folgende Kundgebüngen be⸗ General Zoldau Szabe. Die übrigen 1 Fot e esh Fhänuns .““ Ne Knsfclishlic für tie Be⸗ (am Potsdamer Platz), abgehalten werden. S g ehs 11A“ wanh 4 e Vert * 1 überr ader 5 fo b 9 Ine eite nno nicht j 3 ““ 8 8 . n M 2 ter An ung beanspruch mEf

schlossen: übernahmen Arader Persönlichkeiten. In der Boctschaft virde, mit diefer Laft fertig och nicht imstande sein gelangen Restbestände ungebrauchter Postwertzeichen der früheren den im Haag und in Zürich aufgestellten Gruaidsätzen. Ein i neun

müttakeit und unbeugsame Entschlessenheit Stürmische Zu⸗ Voll Empörung erheben wir Einspruch gegen die unerhörten der neuen Regierung bezeichnet diese als Hauplaufgabe, die wifent daß in jedem Augenbrack der Ccger s Zetehei dfefas Fr en a Nsstangtalten in 8. b2 nr ei hn 806 mit Personen gebildetes Zenttalkomitee soll jedes JFibr einen inter⸗ n). verden sowo einere Lose für Sammler als nationalen Kongreß einberufen, sofern die polillsche Lage es nicht

stimmung fanden die sozialdemokratischen Redner, die den Zu⸗ Fri Fürg Nerhz z . 8 ie m äde z e

1 8 1 Redner, die Friedensbedingungen, die unter Verhöhnung von Recht und Mensch⸗ durch den Bolschewismus angerichteten Schäden gutzumachen eandes wird eindringenm f 88Z 1“ 1 1 3 CEs

sammenschluß des ganzen Volkes und die Unterstützung der lichkeit dem deutschen Volfe zugemutet werden. Die drohende Ver⸗ uand die Herrschaft von Ordnung und Recht wederhe zustellen. deisetzen. d. eindringen können, um ihm die letzten Stöße zu guch größere für Händler käuflich sein. Das Nahere ergeben die früher erforderlich macht. Der Arbeitsausschuß witd am Sitze des Reaterung forderten. In (eheimer Abstimmung wu de eine gewaltigung durch unsere Feinde würde mit der Versklavung Deutich, Das Kabinett bezeichnet sich selbst als ein Uebergangskabi ett, Tschitscherin verfichert 8 Versteigerungsbedingungen, die vom 22. Mai an vom Reichs⸗Post⸗ Völkerbundes sein Büro errichten. AXA“

Entschließuna angenommen, in der es heißt: lands und der Vernichtung seines Wirtschaftslebens auch die Zukunft das nur solange im Amte bleiben wolle, bs eine aus Ver⸗ gußlonds Fie ncs ecsi ert dann, daß die werktätigen Massen museum in Berlin W. 66 portopflichtig bezegen werden können.

Im Namen von über zwei Millionen Deutschen erheben wir der deutschen Angestellten zerstören. Wir fordern die Angestellten tret ller Landesparteien hervorgegangene Regierung ge⸗ e schweren Leiden der Arbeiter und Bauern New 2 vCC

feierlichen Einspruch gegen die Veraewalti auf, einmütig und mit ihren Volkegenossen fest vereint binter fietern aller Landesparteien hervorgegangene à g, ge Ieeutschlands brüderlich mitempfinden werden: ofDk ewe Jork, 18. Mai. (W. T. B)

Fücst die Vergewaltigung des Selbstbestimmungs⸗ auf, einmütig und mit ihren olksgensssen fe erein bildet sein werde In der Botschaft wird schlie lich betont, mnle ipf werden; er weist ferner zufolge ist das erik 1f Luftschiff C. V

de. darauf hin, daß schon die grenzenlos Schamlostaken zu st. d. amerikanische Luftschiff C. V., das

grenz e Schamlosigkeit und Theater und Musik G für den Flug über den Ozean bestimmt war, in St. John infolge

rechis, gegen die Absicht, zwei Millionen Angehörige des deutschen die Regierung zu treien, damit sie Kraft und Entschlossenheit findet, 8 G 8. g Kulturvo kes dem Haß der fanat schen volnischen Nation zu über⸗ grundlegende Aenderungen der schmachvollen Bedinaungen durch. daß die Entente sowohl über die B 9 henen Re⸗ bestialität der jede Vernunft vergessenden Sieger allein ein heftigen Windes von seinem Ankerplatz losgerisssen und a2 assen. Das deutsche Volk muß im Fiiedensvertrage allen anderen susetzen. Dazu gehört in erster Linie die Wiederherstellung des von gierung als auch über die vorbereitenden Arbeiten dazu ver igeweis dafür ist, daß deren Welt der Gewalttätigkeit am Vor⸗ Im Opernhause wird morgen, Sonntag, Nachmittags getrieben worden und 85 Meilen von der Küste entfernt in ür

Nationen gleichgestellt sein. Wir erwarten daher, daß die Wilson oft und feierlich verkündeten, nachher so schmaͤhlich ver⸗ ständigt worden sei. 8 üabend des endgültigen . g 2 Uh 39* M 8 Regierung einen, Fri⸗den ablehnt, der ein Verbrechen an der ratenen Selsstbestimmungsrechts der Völker, auch füͤr, die deutsche LLpcch'itscherin Uüpar baß vseasteh fatt. eih enden Nne dgafahicensgtende elenn als 12, Follcpo ielanh. Oebeus ““ Zutunft des deutschen Volkes, an dem Volkstum der Nation nach innen und außen. Der feindliche Sieg hat dem Großbritannien und Irlaud. volutionären Soltdarität der Arbeiter aller Länder und 8 unter der Leitung des Kapellmeisters Otto Urack autgeführt⸗

deutschen Ostmark ist. Die deutsche Ostmark vertraut dem deutschen Volke nichts von semer Unentbehrlichkeit als einem der 8 8 hüs - G selio“ 1 21 „gdaß es sie nicht verlassen, nicht verraten wird. großen Kulturträger der Menschbeit genommen, dessen Erdrosselungs . Lord Curzon erklärte gestern nach einer Reutermelbung he internationalen revolutionären Einigung das Pfand zur . Heran Miaet ge git en de Sehe Sien beeneneneänen 8 Wir sind entschlossen, unser Selbstbestimmunggrecht, um das Wilson sich an seinen verblendeten Henkern tödlich rächen müßte. Den in einer Rede im Unterhause, daß die Alliierten in ü daldigen Befreiung Deutschlands liegt. in den Hauptrollen unter Leitung des Geueralmusitdektans Blech in 8 Handel und Gewerbe.

uns betrügen will, praktisch mit der Waffe in der Hand auszuüben vorliegenden Friedensentwurf ohne jede Möglichfeit nationalen Wetse ihre Vorbereitungen getroffen hätten, falls die Deutsche Einer Meldung des „Wolffschen Telegraphenbüros“ zu⸗ Szene. Für Montag sind „Hoffmanns Erzählungen“ mit den Damen Te Aufsichtsrat der D eutschen Bank, Berlin, 6

Preußen.

Einer Reutermeldung

8

und uns gegen polnische Vergewalligung unserer Ostmark zu wehren. Wiederaufbaus, ohne die Freiheit wirtichaftl cher Betätigung auch sich weigern sollten, den Friedensvertrag zu unterzeichnen. solge ist der von settischen hn 1 gren⸗L nehmi 1 iaen S gt in. 4 wehren. b 1 242 ge S 2g 3 vertrag er. ge en Offisieren entführ 1 Hafgren⸗Waag, Han a, Steinweg als Gast, Birken tröm, er nehmigte laut „W. T. B.“ in seiner gestrigen Sitzung den Ab

Wir erwarten, daß die Regierung an der Reichsgewalt in der Oöstmark nur in den eigenen Landesgrenzen, ohne Selbstbestimmung für deutsche Es würde in keine wesentliche Abänderung des Friebengde⸗ Ministerpräsident 8ecedsa in der Racht zum lrte getesene und den Herren Hutt, Bronsgeef, Bes ale Vekenf Becesüer zum 31. Dezember 1918. Die Gefamtum säͤße belzefen Sachaf

nicht rütteln lassen, sie aufrechterhalten und dort wieder herstelen Stämme und Linder, welche der staatlichen Gemeinschaft unseres trags eingewilligt werden Entfü Funck 1 ; vamne,] 243 Miht 1 5F c . - G 1 ührern entflohe S— „r. unck vnd Krasa in den Hauptrollen angesetzt. Musikalischer Leiter ist 24 illiarden Mark, d. h. auf 55 Milltarden mehr als im Vor⸗ 9 flohen und unter dem Schutz zuverlässiger Stiedry. Anfang 7 Uhr. st jahr. Ez betrugen am 31. Dezember 1918 die Hauptposten des Ab⸗

wird, wo sie erschüttert ist. Voltg angihögen wollen, zu CCö Fleibene ob mit neber Duppen nach Libau zurückgekehrt. Di Volksrat Dr. Frit Walffs Telegraphenbüro“ bemerkte hierzu, es versteht ohne Zerwahrung wäre mehr als sinnlös, es wäre ehrlos zugleich. rankrei 8 219 1 getehrt. Die vom Volksra Im Schauspielhause wird morgen, Nachmittags 2 Uhr, schlusses (Vorjahr in Klammern): Besitz: Bargeld und Guthaben bei sich von selbst, daß über die Anwendung 68 Waffengewalt Allgemeiner Angestelltenverband für die deutsche Steinindustrie, 111““ 8 8 *. 1 eröffentlichte Eeklärung seines Rücktritis ist ihm aufgezwungen zu ermäßigten Preisen als 16. Volksvorstellung „Di⸗ Jadagglode: Abrechnungsbanken 468 432112 ℳ. (496 599 509) ℳ, Guthaben bei b 4 8 waätt Gummersbach; Allgemeiner Deutscher Buchbandlungsoehilfen⸗Verband, Die vier Regierungshäupter traten vorgestern zu⸗ wvorden und wird von ihm zurückgezogen. uinter Albert ys Spiellei 2 Moaria S Banken und Bankfi 282 706 978 (509 630 20: Wech allein der Wille der Reichsregierung zu entscheiden habe EI 28. 3 ee. 8 (h7½ ü 2. 98 unter Albert Patryvs Spielleitung, Abends 7 Uhr „Maria Stuart nken un ankfirmen 282 706 978 (509 630 203) ℳ, Wechsel und 5 Leipzig; Chemo Technische Vereinigung, Dui⸗burg; Deutscher Bant⸗ sammen und prüften die militärischen, marine⸗ und lufttech⸗ hNhunter der Spielleitung Dr. Reinbard Brucks gegeben. Am unverzinsliche Schatzanweisungen 4 616 847 660 (9 053 231 847) ℳ, beamtenverein Berlin; Deutscher Faktorenbund Berlin: Deutscher nischen Bedingungen, die Oesterreich aufzuerlegen sind. Niederlande. Montag wird „Coriolan“ in der bekannten Besetzung (Anfang 7 Uhr) Verzinsliche Deutsche Schatzanweisungen 196 818 813 (201. 094 383) ℳ,

Gruben⸗ und Fabrikbeamten⸗Verband Bochum; Deutscher Privat⸗ Ferner wurde die Antwort auf den Einspruch des Report 1 en Wertvavi veehg; ; De de die 2 2 1— Der 8 . swiederbolt. Report und Lombard gegen Wertpapiere (hierin sind enthalten rund Der Rat der katholischen Arbeiter organisationen Im Komödienhause finden gegenwärtig Vorbereitungen zu 515 Mill. Mark Vorschüsse an Kommunalverbände und ähnliche

Der preußische Minister des Innern, Heine, der vor⸗ beamten⸗Verein Magdeburg; Deutscher Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗ Grafen Brockdorff⸗Rantzau geg die Besetzung de Wer gestern zu Informations⸗wecken nach Oberschlesien gereist war, hürobeamten Verband Leidzig; Deutschnatonaler Handlungsnehilfen⸗ linken Ufers des Rheins Saarbeckens enzgätnt fest⸗ semnant einer am 12. Mat in Herzogenbusch abgehaltenen Ver⸗ einem neuen Luftipiel von Rudolf Presber und Leo Walter Steinr Körperschaften gegen mündelsichere Effekten) 624 101 552 nahm Abends in Breslau Gelegenheit, vor einer nach dem Verband Hamburg; Hauplverband der Güterbeamtenveremigungen gelegt. vemicng eine Entschließung angenommen, in der die bisher Liselott von der Pfalz“ statt, das wäbrend der Sommerspielzeit (600 017 130) ℳ, Eigene Wertpapiere: a. Anleihen des Reichs und Sitzungssaal des Provinziallandtages geladens Vers Deutschlands, Berlin; Kaufmännischer Verband für wetbliche An⸗ 855 jöse Mei der elannt gewordenen Ergebnisse der Friedenskonserenz aufgeführt werden soll. Für die Darstellung der Titelrolle ist Lucie der Bundesstaaten 18 835 521 ℳ, b. sonstige bei der Reichsbank be⸗ * 3 ages g en Versamm⸗ gestellte Berlin; Kaufmännischer Verein von 1858 Hamburg; Verband Der offiziöse Meinungsaustausch zwischen der bedauert werden und die Erwartung aus esproch ird, d Höflich vom Deutschen Theater gewonnen worde leihbare Wertpapiere 10 197 537 ℳ, c. sonstige börsengängige Wert

lung vor. Monpemn aus allen Schichten und Berufen der Deulscher Handlungsgehilfen Leipzig; Verband Deutscher Licht⸗ und Italienern und Südflawen hezüglich des Prohlems von bei der Festsetzung der Aie rseümee F. Lucie Höflich vom Deutschen Theater it von den Direktoren papiere 14 787 465 ℳ, d. vicht notierte Wertpapiere 1 168 78, Frebtrse⸗ 818 828 klärung ü ber die Ostfragen abzugeben. Wasserfachbeamten, Berlin; Verein der Deurschen Kaufleute, Berlin; Fiu me hat nach einer Meldung der „Agence Havas“ zu keiner Vertreter der Großmächte sich die Berücksichtigun 8g veende Meinhard und Bernauer für die Sommerspielzeit dem Komödien⸗ usammen 45 583 641 (52 680 771), Vorschüsse auf Waren Wie düs Fülgeranbenbüre klang aus seinen Vereinigung der Angestellten des Mitteldeutschen Bergbaues, Halle. endgültigen Lösung geführt. enohabung der großen Grundsätze des chrifllichen Rechts zum hause verpflichtet worden. Die Künstlerin wird in der nächsten und Warenverschiffungen: gedeckt durch Waren 27 095 006 ℳ, Vaterlande gebencen aeeglöftsen e,uch Ihretsests nisureüm Zehn große Protestversammlungen gegen den In Paris ist dem „Algemeen Handelsblad“ zufolge uptziel machen werden. 5 V ““ urch 18, 11“ 277J989039 2 Cnofdect halten wolle. Dazu müßten alle Einwohner ohne Unterschied Gewaltfrieden, die gestern in allen Stadtteilen Berlins eine Kommission für politische Angelegenheiten ein⸗ Mannigfaltiges. 8 in laufender Rechnung; gedeckte 825 876 201 (937985771) 85 des Standes und der Partei einig sein. Der Minister stattfanden und sehr stark besucht waren, hatte die Deutsche gesetzt worden, die bereitz ihre erste Sitzung abgehalten 88 Schweden. LT1IWö’ ungedeckte 180 830 269 (224 998 282) ℳ, Belciligung an Gemein⸗ wandie sich vor allem an die Arbeiter ünd Beamten, dei Volkspartei einberufen. Ueberall wurde eine Ent⸗ Sie besteht aus diplomatischen, militärischen, maritimen un Laut „Aftontidningen“ wird der Reichstag im Sommer Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ schaftsunternehmen 23 845 648 (28 359 402) ℳ, Dauernde Be⸗ Schicksal in Oherschlesien besonders bedroht sei 4 in⸗ schließung angenommen, in der es u. o. heißt: wirtschaftlichen Vertretern und soll untersuchen, wie die Alliierten in einer besonderen Sitzung einberufen werden, um Schwedens in der Taubenstraße wird Frl. Kottmann morgen abend ihren Vor⸗ teiligungen bei an eren Banken und Firmen 39 676 414 (40 712988) ℳ, samer Arbeit aller gelte 89 8 de 8 chl- b. Wczemneig. „Es wäre e de Volksverrat, deutsches Land und deutsche den baltischen Staaten am besten helfen könnteu. Anschluß an den Völkerbund zu behandeln. Man erwartet 9Dns scen E111 zum sestgh 8b ha. I 40 000 000 (44 000 000) ℳ, Sonstiger Grundbesitz Uitüchen wa⸗ 6 dasch Losreißen Deutschland Veseds; neerc celsn hecg Sre hlgchen 18 h““ Dem „Oeuvre“ zufolge hat sich der Marschall Joffre lie Einladung zum Beitritt in nächster Zeit. süe Doreis ag g Verkrac 111. 84 Lnte eser reitn.. Rüubiger 38 Slanfehden Ie hcag⸗ würde. Im Schlußwort betonte der Minister nochmals, daß und Fischereiflorte, unsere Kolonien, unsere Seekabel unfer Eigentum vor dem parlamentarischen Ausschuß über so schwerwiegeme 8 gesetzt. Am Mittwoch wird der Professor Schwahn seinen Vortrag 3 311 992 noch nicht ablösbare Hypotheken auf Grundbesitz der die Regierung enlsch ossen sei, kein Suͤck deuischen Landes b. a Areiana 86 We.beh. ze de e es g 166 zu Hedehihet dab das Blatt sich fgn h Türkei. -SDie Geschichte der Urwelt“ noch einmal wiederholen. Am Sonn⸗ Bank), b. von Kunden bei Dritten benutzte Kredite 22 583 008. ℳ, tsen, aber die innere Geschlosseuheit des gesamten Volkes möglich zu machen und für den Raub unserer Bergwerke, 1 nschluß hieran geine Versetzung in den dncn Laut Meldun a ber „Agence Havas“ sind die alliierten 18g 1g. C“ 1 Vierwaldstätter c. Gebührenfreie Einlagen 4 249 674 598 ℳ, d. Sonstige Gläubiger n der Not des Vaterlandes brauche um nach außen hin mit Fabriken und Eisenbahnen durch die Feinde den Weg zu an fo gen werde. Das Blatt wirft dem Marschall be on rruppen in S d t . ösi 8 X one ek und der 0 ar 1 sta . Derse be Vor rag w rd morgen, Nach⸗ 2 464 103 648 ℳ, zus. 6 740 196 695 (5 669 308 772) ℳ. Noch nicht Erfolg besteh kön des Mißt üsse ind bahnen. Es wäre eine Ehrlosigkeit, wenn wir der For⸗ vor, das Telegramm unterzeichnet zu haben, durch das besetzt in Smyrna gelandet Französische Truppen mittags 4 Uhr, zu kleinen Preisen gehalten werden. Der Vortrag eingelöste Schecks 32 495 335 (17 612 514) ℳ, Akzevpte 38 912 38 rfolg bestehen zu können. Jedes Mißtrauen müsse schwinden 8 5 I1161“ 888 Numänten geas 8 ürstosten Augenbli zten das Fort in der Stadt griechische Truppen setzten „Die Alpen in Lebensbildern“ am Mittwoch, Nachmittags 6 Uhr, (47 852 091) ℳ, schaf 482 Mihionen M tim Vaͤrz in gemeinsamer Arbeit und im Vertrauen auf die Zukunft d derung zustimmten, daß deutsche Reichsangehörige gegen das umänien gezwungen worden sei, im ungünstigsten Augenbl! ch in d 2„ 87 999 8 3 2 Awoch, g 4 2 Bürgschaften 482 Millionen Mark (im Vorj. g ertrauer ie Zukunft des Völkerrecht von einem nichtdeutschen Gericht zur Verantmortung ge⸗ in den Krieg ein usrhion sel, Bilstic tali em wichtigsten Stadtteil fest, während englische und cebenfalls zu kleinen Preisen. Im Hörsaal finden nachstebende 356 Millionen). Nachdem das Ende des Krieges es gestatter

89 g einzutreten. aleniche Truppen in der Umgebung der Stadt liegen. Vorträge statt: Mittwoch, Professor Dr. Donath: „Die Strahlung die für Rechnung des Reichs und der Reichsbank ein⸗

Vaterlandes nn ie S D 2 Sena ha vorg n Fran r ch n 11 ch h b in im Ha n An r gew n 6 9 werden, oder wenn wi . . zogen vir die chuld eutschlands an dem durch Der benat t ester 8 1 eichs Fina zlage Mehrere alluerte Kriegss hiffe abe j fe ke 8 orfe . der Wärme“; Donnerstag, Dr. Zerndt: „Befruchtung und erste gegangenen Verpflichtungen gesondert auszuweisen, ist der entsprechende

die Entente von langer Hand geplanten und sorgsam vorbereileten 1,ie 8„ seuhs . 9 32 3960

„Die Handelskammer in Berlin veröffentlicht folgende .18 anerkennen wollten. Wir geloben, dem Vaterlande die rtr. Bericht des Echo de parit⸗ fübeis L iish Sn sii ütbische Regierung wurde am Ahend vorher von der Be⸗ Entwicklung“; Freitag, Oberlehrer Kisse: „Ton und Klang“. Fens nhen 88 8 seen der Bilanz erkennbar G . , n NV Iller F Trer halt ni schütterlicher E ssenheit j Laut Beri „Echo de Pari ührte Doumer aus, dab, be ichti 5 vI. ffenstill⸗ 8 1 I“ 4 rden. Die Einnahmen betrugen: Zinsern

Er e vnhaugdem EE1121414“*“* f auf un ben ggetand dend dnl Halseese tes dencen gbgesehen ven den Menschenverlusten und der Entwertung de sandsnerirach ichtigt, 8 111u.“ Stettin, 16. Mat. (W. T. B.) Ueber die Stadt ist der Wechsel 1918: 88411 624 (72 224 088) ℳ, Sorten⸗ ee Ziun.

ie Faitdenshedingungen, welche die Feeinde Deutschland aufzu⸗ Grundbesitzes, der Eisendahnen und Straßen in dem verheerten Ge⸗ Ffolgt ist. Belagerungszustand verhänat worden. Die Schulen, die scheine 1 463 544 (955 677) ℳ, Wertyapiere (2 511 9775

8 eisten Geschäfte, mit Ausnahme der Lebensmittelgeschäfte, und die Gebühren 37 659 903 (33 533 940) ℳ, Ertrag der „Dauernden Be⸗

zwingen beabsichtigen, stellen eine bisher in der Geschichte der Volkes für alle Zukunft zu wahren. biete das Sinken der znvis 1

h5 21 g. n M. da i der ausländischen ustriewerte Betrage von 2 2 8 vhe sheeh k.hg se Vergewaltigung und Knechtung dar. Nicht 40 Milliarden, die E“ der Finanz⸗ dBeaäanken sind geschlossen. Es ist eine Einwohnerwehr gebildet worden, teiligungen“ für das Jahr 1917 3 037 508 (3 088 229) ℳ, zusammen nur zahllose einzelne Bestimmungen, sondern auch Ausgangs⸗ r 9 66 der lace berücksichligt werden müsse. Eine weitere Verarmung de Dem Landt 88 d Wolffsche die bereits Dienst tut. Ueber die Zahl der Opfer aus den gestrigen 130 572 579 (112 313 911) ℳ, dagegen erforderten: Gehäller an Vo punkt, Richtung und Ziel des ganzen Entwurfes stehen in Eine vorgestern avend abgehaltene Versammlung der abe berucksichligt. „mlsse. Eine weitere Ve⸗ , gAug⸗ d. Landtag ist nach einer Meldung des „Wolffschen dee ber li eine lässigen A 1b 9 4,75 ven esPres Gehaller an Vor⸗ schneidendemn Gegensatze in. den von allen feindlichen—Ausländer in Berlin, zu der über hundert Vertreter ver⸗ Hechr e. daß die Einfuhr in den Kriegsjabrem ee ngen delegraphenhüros“ die angekündigte neue Verfassungsvor⸗ Kämpfen liegen b““ Fee lügse Seem e. Feehüge 8 Fillaldirefnonen, Weihnachls⸗ Regierungen und am bestimmtesten von dem Naäösidenten schiedener Nationen erschienen waren, hat laut Meldung des Franken Kriegskostet seicersbichen Li J Steuer⸗ dg e ble auf republikanischer Grundlage beruht, zugegangen. London, 17. Mai. (W. T. B) Die Admiralilät teilt dem (36 258 893 Kriegsfürsorge e; Ihtaliet 16 188 888 S seit Kriegebeginn ve kündeten Grundsätzen. Die Handels. „Wolffichen Telegraphenbüros“ folgende Entschließung an⸗ eingänge und 55 Milliarden kurch Anleiben gedeckt worden, die uom Llnalsgewalt liegt beim Landtag. Der Präsident wird Reuterschen Büro“ zufolge mit, daß der leichte britische (10 902 315) ℳ, Wohlfahrtseinrichtungen für die Beamten (Klub vügned He lin erwartet mit Zuversicht, daß die Reichsregierung genommen: 8 88 Vorschüsse der Bank von Ftankreich beträgen 23 Mihlarden, der 8 andtag auf 6 Jahre gewählt; er hat in Gesetzgebungs⸗ Kreulzer „Buraca“ in der Ostsee auf eine Mine ge⸗ Kantinen, Erholungsbeim) 1 734 137 (1 141,234) ℳ, Beamten⸗ Ssell. d & Feeeeen werde, der ae de vorgelegte Enꝛwurf „Die in Berlin ansässigen Ausländer, die im Schoße der „Inter⸗ Rest sei, hauptsächlich durch kurzfristige Staaisschascheine gedeckt d gen ein aufschiehendes Veio und das Recht der Landlagsauf⸗ laufen ist. Es wurde niemand verletzt. Das Schiff, das nur fürsorgeverein, Beiträge der Bank 2497 464 (1 911 623) 1 9 1 deen Falithet Hentis anda ge lee taüstae 58 nationalen Union“ am heutigen Tage versammelt sind, richten an die konsolidiert werden müßten. Eine Ordnung dieser Finanziage sang. Der Entwurf erklärt Finnisch und Schwedisch für National⸗ I leicht beschädigt warde, fuhr zur Vornahme von Ausbesserungs⸗ Gewinnbetetligung des Vorstands, der Stellvertreter und anderen 5. Slesbagsn gtttich⸗ oöfuntt vernichtere. Insbesondere erbebt das Gewissen der Völker einen flammenden Einspruch gegen den mit ihren großen Zinszahlungen sei unbedingt nötig, man müffe prachen der Republik. Bei Einteilung der Verwaltungsbezirke arbeiten nach England. Gewinnanteilberechtigter der Zentrale (48 Personen) 2 292 793 8* nn acgen mer den entschiedensten Widerspruch gegen die Ueber⸗ schmachvollen Frieden von Versailles, der ein Hohn auf Recht und einen in Ausgaben und Einnahmen ausgeglichenen Haushalts⸗ sollen, wo die Verhältnisse es estatten, die Grenzen zwischen 1 8 8 (3 202 308) ℳ, Föscheizung auf Einrichtung 1 332 685 (947 854) nace ß 8 8 vrn e-. vun⸗ finanziellen Verpflichtungen, die Gerechtigkeit, auf Treu und Glauben ist. Unsere Volksgenossen in plan aufstellen. Frankreich zaͤhle dabei auf die Unterstützung seiner n, Siedlungsgebieten d fi ischen und schwedischen Be⸗ Amiens, 16. Mai. (Hapas). Donnerstag früh flog in Abschreibung auf Bankgebäude 2 815 179 (1 413493) ℳ, Steuern 2 d 285 185 Fer zind gen rtelle schlechthin unerfüllbar sind. der Heimet möcgen mit uns ihre Stimmi ocheben, auf daß ein neuer, Alliterten und die Mitwirkung der Finanzabteilung des Völlker⸗ g b age eten der finnischen un it als Moreuil ein S ehsar 88 mit 150 Tonpen Spreng⸗ und Abgaben Kinschlieslic Zinsbogensteuer und der neuen Geld⸗ 89 hon die uns binnen kurzer Frist zugemuteten Zahlungen uner⸗ gerechter Frieden zustandekomme. bundes Die Finanzlage bilde eine ernste und dringende Gefahr glich dd eachtet werden. Wehrpflichtige sind soweit als stoff in die Luft. Hen ganzen Vag ereigneten sich heftige Explo⸗ umsatzsteuer 14 203 502 (7 133 649) ℳ. Der Reingewinn des Jahres Fn nglich, so ist 8 völlig unzulässig, daß Deutschland noch darüber 8 8 ür Frankreich, welche 18 Regierun 1 Hilfe der Alliierten he⸗ den Truppenverbänden gleicher Muttersprache zuzu⸗ sionen. Dies ist innerhalb elner Woche die dritte Erplesion eines betrug 43 152 564 (50 003 242) ℳ, dazu tritt der Vortrag ans 1917 Lasschttezühh eee feindlich kechen ln, nnj befttmmfn 8 1 eitigen müsse. Nach Doumers Ansicht wird der diesfährise Ver⸗ öin besonderer Gesetzentwurf sieht die Aenderung der BSchießbedarfslagers in dieser Gegend⸗ ait 6422 570 (12 272 747) ℳ, zusammen 49 576134 (69879 980) „e en Regierungen üͤberlassen bleibt e 8 enschlag etn 15 ¼ Milliarden Ausgaben und 6 Miniarden Gn⸗ ung Landtag in Reichstag vor. 88 1 s* wird beantragt: Nachträgliche Genehmigung der Beihilfe

. 8 1 4 11A“